Mitteilungsblatt der

Gemeinde Genderkingen

Herausgeber: Gemeinde Genderkingen, Hauptstraße 2, 86682 Genderkingen Tel. 09090/2534, Fax: 09090/959269

Email: [email protected], Internet: www.genderkingen.de

Öffnungszeiten im Rathaus: Montag von 8 bis 10 Uhr und 19 bis 20 Uhr und Donnerstag von 19 bis 20 Uhr.

Ausgabe 1/2019 März 2019

Dies sind 27 verschiedene Nationen. Stärkste Gruppie- Aus der Gemeinde rung sind die Rumänen mit 20 Personen, gefolgt von den Türken mit 14 Personen sowie die Syrer und Ser- Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ben mit jeweils zehn Personen. Darauf folgen die Kroa- aufgrund der langen Faschingssaison und der da- ten mit sieben Personen und dann kommt unser Nach- barland, die Österreicher, mit fünf Personen. mit verbundenen Berichterstattung, musste die aktuelle Ausgabe des Mitteilungsblattes um zwei Im letzten Jahr zogen 100 Personen nach Genderkin- Wochen verschoben werden! gen und 88 Personen zogen von Genderkingen weg.

Zehn Geburten, davon sechs männlich und vier weib- Neujahrsempfang der Gemeinde lich gab es im Jahr 2018, aber leider auch 15 Sterbefäl- Beim Neujahrsempfang der Gemeinde wurde traditio- le. nell Rückblick auf das vergangene Jahr gehalten. Weiterhin wurde erwähnt: Pfarrer Großmann blickte auf ein Kirchenjahr mit zwei Beginn des Baugebietes Riedfeld Süd, Kindergarten- Wahlen zurück. Sowohl der Pfarrgemeinderat, wie die neubauplanung, Anschaffung von Stelen am Friedhof, Kirchenverwaltung wurden gewählt. das gelungene Ferienprogramm der Gemeinde, die Radwegeinweihung nach Fertigstellung der Egelsee- In Genderkingen war die Wahlbeteiligung weit über den bachbrücke sowie die beiden Großveranstaltungen am Diözesendurchschnitt zu verzeichnen. Wichtig ist es Flugplatz, das Horizon Airmeet, welches zum zehnten dem Seelsorger, dass in den Pfarreien vor Ort, die Mal stattfand sowie die zum ersten Mal stattgefundene Erstkommunion stattfindet, auch wenn nur wenige Kin- Ausstellermesse Jet Power. der dieses Sakrament erhalten. Genderkingen ist der Mittelpunkt der ganzen Welt, alle In Genderkingen kommen heuer vier Kinder zur Erst- sprechen über uns, wenn es um das Modellfliegen kommunion. Dank sprach Pfarrer Paul Großmann allen geht, so der Rathauschef. Spendern anlässlich der Adventsveranstaltung am Enz- lerhaus aus sowie der Gemeinde für die großzügige Weiterhin ging Dietz auf das Geleistete und die hervor- Unterstützung in Höhe von 5.000 Euro für die Sanie- ragende Arbeit der Ortsvereine ein und lobte das große rung und Restauration des Kreuzweges von Enderle in Engagement der Vereinsvorsitzenden bzw. der Vor- der Pfarrkirche. standschaften.

Als Bürgermeister Dietz sich bei Pfarrer Großmann für Besonders erwähnenswert ist die Freiwillige Feuer- dessen Arbeit bedankte, wurde dies von den Anwesen- wehr, die im letzten Jahr 55 Einsätze abarbeitete sowie den mit Applaus bedacht. zusätzlich 24 Übungseinheiten abhielt.

In seiner Rede ging Bürgermeister Dietz auf das Ge- Ein ganz großes Dankschön ging an all die Personen, meindegeschehen vom vergangenen Jahr ein. die sich ehrenamtlich für Genderkingen und deren Be- völkerung einsetzten. Mit Stichtag Dezember 2018 lebten 1.200 Einwohner mit Erstwohnsitz in Genderkingen, davon waren 623 Zum Schluss der Veranstaltung wurde das Genderkin- männlich und 577 weiblich. Insgesamt 106 ausländi- ger Heimatlied gesungen, bevor der Abend bei einem sche Mitbürger leben bei uns. kleinen Umtrunk und guten Gesprächen ausklang. Ausgabe 1/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Genderkingen, Seite 2 März 2019

Musikalisch wurde die Veranstaltung von den Donau- Großmann für seine doch sehr informativen Worte über -Bläsern umrahmt. die Weltreligionen.

Auf dem Bild abgebildet, von links nach rechts: Altbürgermeister und Bürgermedaillenträger Johann Schilke, 1. Bürgermeister Ro- land Dietz, Pfarrer und Bürgermedaillenträger Paul Großmann und Bürgermedaillenträger Ludwig Wanner. Insgesamt 1.400 Euro kamen an Spendengeldern zu- sammen. Geld, dass vor Ort, vom Gemeinderat sowie von Privatpersonen, Pfarrer Paul Großmann übergeben wurde. Dieses Spendenergebnis wird über Pfarrer Großmann nach Indien weitergeleitet.

Kindergartenneubau In der öffentlichen Gemeinderatsitzung am Diensag, den 19.02.2019 stellte das Architektenbüro Denzinger konkrete Planungen und Grundrisse für den Neubau der Kindertagesstätte vor. Geplant sind eine Krippe, ein zweizügiger Kindergarten und ein Hort. Als Standort wurde der bisherige Bolzplatz unmittelbar neben dem Kindergarten favorisiert.

Dirigentin Teresa Schädle, Matthias Reschauer, Katharina Hüfner und Jana Fischer. Einladung zum Liederabend Am Samstag, den 13.04.2019 findet im Bürgerhaus ein Liederabend der Genderkinger Chöre statt. Älteste Bürgerin der Gemeinde Unter dem Motto „So klingt´s in Genderkingen“ proben Frau Öhl durfte am Sonntag, den 23.12.2018 ihren 99. bereits seit Wochen der Männergesangsverein, der Geburtstag feiern. 1. Bürgermeister Dietz überreichte Kolping Chor, der Kirchenchor und die Musikmäuschen, der Jubilarin ein entsprechendes Geschenk und um interessierten Zuhörern an diesem Samstagabend wünschte im Namen der Gemeinde viel Gesundheit Lieder aus ihrem Repertoire vortragen zu dürfen. und äußerte den Wunsch, dass heuer am 23.12. ein 100. Geburtstag in Genderkingen gefeiert werden kann. Der Kulturausschuss des Gemeinderates möchte dazu alle sehr herzlich einladen, um einen geselligen und klangvollen Abend zu verbringen. Adventsveranstaltungen am Enzler- haus Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Spendenerlös geht zur Die drei Adventsveranstaltungen am Enzlerhaus waren Hälfte an den Kindergarten, die andere Hälfte ist zur sehr gut besucht. Der Familie Schilke sei ein Danke- Unterstützung der Renovierung des Kreuzweges der schön gesagt, dass sie den Teilnehmern am ersten Kirche vorgesehen. Freitag, welcher sehr verregnet war, Unterschlupf ge- währten. Ein „Herzliches Vergelts Gott“ sei allen Betei- Bürgerversammlung am 16.04.2019 ligten gesagt, die zum guten Gelingen der Veranstal- Am Dienstag, den 16.04.2019, um 19.30 Uhr, findet die tung beigetragen haben. Ob Dekoration der Fenster, jährlich Bürgerversammlung im Bürgerhaus statt. Ne- musikalische Umrahmung, Ausgabe von Getränken, ben einem Rückblick auf das vergangene Jahr, werden Stollen und Lebkuchen und natürlich Pfarrer Paul den Bürgerinnen und Bürgern Planungsvorschläge für Ausgabe 1/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Genderkingen, Seite 3 März 2019 den Neubau der Kindertagesstätte präsentiert sowie die Herstellungsbeiträge, was ist das? verschiedenen Varianten und Möglichkeiten einer Klär- Im Kommunalabgabengesetz (KAG), Artikel 5, schreibt anlagenertüchtigung oder Neubau vorgestellt. Dies wird der Gesetzgeber vor, dass der Aufwand für die Herstel- vom beauftragten Ingenieurbüro mit Zahlen unterlegt lung der öffentlichen Entwässerungsanlagen und Was- werden. serversorgungsanlagen von den Grundstückseigentü- mern oder den Erbbauberechtigten getragen werden Firmenjubiläum muss. Herstellungsbeiträge sind ein besonderes Entgelt Bürgermeister Roland Dietz durfte zum 15-jährigen dafür, dass ein Grundstück die Möglichkeit des An- Firmenjubiläum Naturkosmetik & Fußpflege Florian der schlusses an eben diese öffentliche Einrichtung, Ent- Inhaberin Karolina Florian sehr herzlich gratulieren. wässerungsanlage bzw. Wasserversorgungsanlage ein

Am Tag der offenen Tür überreichte der Bürgermeister Vorteil erwächst. Der Herstellungsbeitrag wird einmalig festgesetzt. einen Blumenstrauß und wünschte für die Zukunft alles Gute. Herstellungsbeiträge werden erhoben für  die Wasserversorgungsanlage Unterbringung Asylbewerber  die Entwässerungsanlage

Das Gebäude der ehemaligen Kartbahn wurde von der Alle weiteren Grundlagen zur Erhebung von Herstel- Gemeinde gekauft und für die Unterbringung von Asyl- lungsbeiträgen sind in den entsprechenden Beitrags- bewerbern umgebaut. und Gebührensatzungen geregelt. Mit dem Landratsamt Donau-Ries wurde hierzu ein Mietvertrag über zehn Jahre abgeschlossen. Seit Ende Welche Grundstücke sind beitragspflichtig? Dezember 2018 ist das Gebäude mit acht Asylbewer- Ein Herstellungsbeitrag wird für bebaute, bebaubare bern (Kurden) belegt. Die Gemeinde bedankt sich bei oder gewerblich genutzte bzw. gewerblich nutzbare allen ehrenamtlichen Helfern, welche die Asylbewerber Grundstücke erhoben, die ein Recht zum Anschluss an betreuen. die Wasserversorgunganlage haben, oder tatsächlich an der Wasserversorgungsanlage angeschlossen sind. Eisplatz Wenn ein Recht zum Anschluss an die gemeindliche Entwässerungsanlage besteht, bzw. wenn sie an die Groß war die Vorfreude und Anspannung auf die Eröff- Entwässerungsanlage tatsächlich angeschlossen sind, nung der Eisfläche. Die Kindergartenkinder und ihre tritt eine Veränderung der Grundstücksfläche, der Be- Erzieherinnen konnten als erste auf das Eis. Auch bauung oder der Nutzung des Grundstückes ein, so wenn unsere Kinder witterungsbedingt den Eisplatz nur sind Flächenmehrungen beitragspflichtig. für kurze Zeit benutzen konnten, so hatten doch alle ihren Spaß daran. Veränderungen in diesem Sinne können sein:

 Nachträglicher Ausbau eines bisher beitrags- freien Dachgeschosses;

 Anbau eines Wintergartens;

 Anbau an das bestehende Gebäude;

 Aufstockung eines Wohnhauses;

 Zukauf einer Nachbarfläche zum Grundstück;  Nutzungsänderung einer landwirtschaftlichen Halle in eine gewerbliche Halle oder in einen Wohnraum;

Änderungen sind der Verwaltungsgemeinschaft Rain, Frau Straßer, unter Tel. 09090/703-731 oder per E-Mail Breitbandausbau [email protected] mitzuteilen. Endlich geht es mit dem Breitband bzw. dem Glasfa- serausbau los. Hierzu findet von der ausführenden Volksbegehren Firma DSLmobil eine Informationensveranstaltung am Die Bayerische Bevölkerung konnte sich für das Volks- Mittwoch, den 10.04.2019, um 19 Uhr, im Bürgerhaus begehren „Rettet die Bienen“ in die entsprechenden statt. Alle Haushalte werden aber im Vorfeld von der Listen eintragen. Von der Genderkinger Bevölkerung Firma DSLmobil noch separat angeschrieben. unterstützten insgesamt 138 Personen dieses Vorha- Ausgabe 1/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Genderkingen, Seite 4 März 2019 ben. Die entspricht 15,2 Prozent der Stimmberechtigten heim, Münster und Niederschönenfeld erworben haben, Personen. Unten aufgeführt sind die Ergebnisse der beginnt am Montag, den 01.04.2019, der Dienstbetrieb.

Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft: Die Öffnungszeiten der neuen Geschäftsstelle sind: Gemeinde Holzheim: 119 Personen, 13,1 Prozent; Gemeinde Münster: 143 Personen, 16,0 Prozent; Ge-  Montag bis Freitag von 8 bis 12.30 Uhr, meinde Niederschönenfeld: 166 Personen, 16,2 Pro-  Dienstag von 14 bis 16 Uhr, zent und Stadt Rain: 852 Personen, 13,4 Prozent.  Donnerstag von 14 bis 16 Uhr und der Bür- gerservice bis 18 Uhr;

Kommunalwahlen Künftig können unsere Bürgerinnen und Bürger alle Am Sonntag, den 15.03.2020 finden die Kommunal- Angelegenheiten in der neuen Geschäftsstelle erledi- wahlen in Bayern statt. Neben Landrat und Kreistag gen. Einzige Ausnahme ist das Standesamt Rain, werden auch die Bürgermeister und Gemeinderäte das unverändert im Rathaus untergebracht ist; selbst- gewählt. verständlich bleibt der 1. Bürgermeister wie bisher Ehe- schließungs-Standesbeamter. Bitte machen Sie sich jetzt schon Gedanken, ob Sie nicht auch ein politisches Ehrenamt im Gemeinderat Auch die Beratungstage der Deutschen Rentenver- oder Kreistag übernehmen möchten. sicherung und die Entgegennahme von Rentenan- Für meine Person betreffend, werde ich aufgrund fami- trägen der Versicherten (Versichertenberater Hel- liärer Umstände nicht mehr für das Amt des Bürger- mut Laub) erfolgt künftig im neuen Haus. Die Bera- meisters kandidieren. Als Bürgermeister ist es mir wich- tungstage sind für das erste Halbjahr bereits ausge- tig, diese sicherlich nicht einfache Entscheidung, für bucht, für das zweite Halbjahr sind die Termine noch mich zeitig bekanntzugeben. nicht festgelegt. Zu den Antragstagen - in der Regel zwei pro Monat - sollte man sich etwa vier Wochen vorher anmelden.

Zahlen & Fakten Wie bisher sind die Mitarbeiter der Verwaltungsgemein- schaft über die zentrale Rufnummer 09090/703-0 er- Die Gemeinde in Zahlen reichbar; die Durchwahlen der für unsere Bürger zu- ständigen Bediensteten sind auf der Internet-Seite der Stichtag: 06.12.2018 bis 13.03.2019 Gemeinde veröffentlicht.

Die neue Postanschrift lautet: Geburten: 2 Verwaltungsgemeinschaft Rain Eheschließungen: 2 Münchner Straße 42 86641 Rain

Zuzüge: 29 Die zentrale Mailadresse ist „[email protected]“. Be- sucherparkplätze stehen direkt vor dem Hausein- Wegzüge: 13 gang zur Verfügung.

Der Service im Rathaus der Gemeinde einschließlich Sterbefälle: 2 Öffnungszeiten und Sprechzeiten des 1. Bürgermeis-

ters bleiben unverändert. Einwohnerstand: 1.271

Kindergarten- VG Rain Elternbeirat

Verwaltungsgemeinschaft zieht um Einladung zum Kinder- und Babybasar Am Freitag, den 29.03.2019 sind die für unsere Ge- Der Kindergartenelternbeirat organisiert einen Kinder- meinde zuständigen Sachgebiete der Verwaltungsge- und Babybasar. Dieser findet am Sonntag, den meinschaft wegen Umzug geschlossen. 31.03.2019 von 13 bis 16 Uhr am Hansele-Stadel statt. In der neuen Geschäftsstelle, Münchner Straße 42 Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt (Kuchen (früher LEW), die die Gemeinden Genderkingen, Holz- und Leberkässemmeln gibt es auch zum Mitnehmen). Ausgabe 1/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Genderkingen, Seite 5 März 2019

Aber der Reihe nach: Es gibt keinen freien Platz mehr, Vereine als der Präsident die Shownacht einleitet und die „Marsch Mellows“, also die Bambinis, gleich mal die Bürgerverein Herzen der Muttis höherschlagen lässt. Entzückend wie die ganz Kleinen schon versuchen die ganz Großen im Einladung zum Frühlingsmarkt Tanz nachzuahmen. Bei den „Kringle Chipz“ sieht das Am Sonntag, den 14.04.2019 von 10 bis 17 Uhr veran- schon anders aus, „geschmeidiger“, wie Hofmarschall staltet der Bürgerverein den Genderkingen Frühlings- Roman Forster als Moderator der Shownacht kommen- markt am Hansele-Stadel. Mit einem Frühschoppen tiert. beginnt die Veranstaltung. Neben zahlreichen Markt- ständen ist die mobile Schärfstadion Peperoni (Messer, Scheren, Gartengeräte usw.) anwesend. Über zahlrei- chen Besuch freut sich die Vorstandschaft.

Faschingsfreunde

Bunter Abend der Saison 2018/2019 - Märchenhafte Show im Zollsaal Viele Märchen handeln von Menschen, die ein Aben- teuer erleben. Es passieren Dinge, die es im richtigen Leben nicht gibt. Manchmal treten Fabelwesen auf. Bei manchen Märchen weiß man genau, wer sie geschrie- ben hat. An dem Märchen, dass die Besucher des ers- Kevin I. und Jacqueline I. ten Bunten Abends der Faschingsfreunde erlebten, Zehn fesche Mädels bilden ein Spalier, als das Prin- haben viele engagierte Menschen mitgewirkt. Für Be- zenpaar die Bühne entert und sich bewundernswerte sucher und Aktive war es jedenfalls eine wundersame Blicke im Saal kreuzen: Er, Kevin I. (Louis) ist Torwart, Begegnung. „ein Bär von einem Mann“ (wie ihn so manche im Publi- kum anhimmelt). Nicht von ungefähr hatte Präsident Udo Heininger allen, ganz nach dem diesjährigen Motto, eine „wundersame, Sie, Prinzessin Jacqueline I. wickelt sogar Bürgermeis- ter Roland Dietz um den Finger. märchenhafte Zeit“ versprochen. Fünf Stunden wirbel- ten Tänzerinnen und Tänzer über die kleine „Zoll- Kein Wunder, kennt der die Prinzessin doch schon, als Bühne“, feixten Narren in der Bütt und bei Comedy- diese noch ein Baby war. Was die Tollitäten – auch Darbietungen über das Ortsgeschehen. Der Wortwitz privat ein Paar – tänzerisch drauf haben, bringt den war mitunter derb, aber auch hintersinnig – einfach Saal zum Beben. Da haben die Faschingsfreunde launig. Und die Fabelwesen? Die waren natürlich auch wahrlich einen Volltreffer gelandet. dabei.

Mit Bianca Bleckmann setzt sich das fort, was als Ein- druck bleibt: Genderkingen entwickelt sich zu einer Hochburg des Faschingstanzes. Bleckmann muss als Tanzmarie solo wirbeln, denn Tanzmariechen Pauline

Ausgabe 1/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Genderkingen, Seite 6 März 2019

Schoder ist nach einer Verletzung zum Zuschauen Politik, aber auch die hohen Grundstückspreise im verurteilt. Die „Superstarz“ (zehn fesche Mädels) pa- neuen Genderkinger Baugebiet und die Absage des cken die Wunderlampe aus und zeigen wie auch die Faschingsumzugs 2019. Heike Fischer als „Wiesn- „Hot Angels“, wie man durch eifriges Training junge Vroni“ mit ihren „Gaudi-Nockerl“ (einem üppigen Deko- Körper in gummihafte Wesen verwandeln kann. lette) löst die Stimmung zu mitternächtlicher Stunde.

Apropos Verwandlung: In die Rolle einer „Männerläste- Währenddessen elektrisiert das Prinzenpaar mit sei- rin“ schlüpft Stefanie Fritsch, ein neues Gesicht in der nem Showtanz, zeigen die Inglourious Balletstars, eine Bütt. Sie jedenfalls scheint sich von keinem Mann mehr Männer-Tanzgruppe, Muckis und toppen schließlich die „hinters Licht führen“ zu lassen. Christian Wiemer als Showtänzer alles: Kostüme, Choreografie und tänzeri- Opa nimmt Baby Josef Bairlein mit auf einen Spazier- sche Elemente machen aus ihrem Musical von der gang durchs Dorf. Der alte Mann genießt den Ausflug, „Walpurgisnacht“ einen Hingucker, der in den nächsten aber die schönste Zeit seiner Ehe, so erzählt er, sei die Wochen noch für viel positiven Gesprächsstoff führen russische Gefangenschaft gewesen. Die beiden verhar- wird. Am Ende packt Udo Heininger noch eine große ren an den neuralgischen Punkten Genderkingens: am Überraschung aus: Heuer wird er ja bekanntlich ausfal- Enzler-Haus („für einen Swinger-Club zu klein“), am len, doch im kommenden Jahr 2020, so kündigt der Sportplatz („ein Marienkäfer hat mehr Punkte als die Präsident an, wird es in Genderkingen wieder den be- Reserve-Fußballer“) und im neuen Baugebiet („sieben liebten Gaudiwurm geben. Bagger, aber keine Arbeiter“).

Herzblut, Leidenschaft und Mut zur Improvisation Kindernachmittag 2019 Das der Zoll-Saal hinsichtlich Technik und Bühnenbild Auch in diesem Jahr fand wieder unser Kindernachmit- nur begrenzte Möglichkeiten hat, stört die Faschings- tag bei Spiel und Spaß mit Manu und Yvonne statt. freunde nicht. Sie machen das mit Herzblut, Mut zur Mit dabei waren natürlich unsere Kindertanzgruppen Improvisation und Leidenschaft schnell vergessen. Und und auch unser Prinzenpaar Prinz Kevin I. und Prin- sie haben kreative Akteure, wie die Allstars. Alexander zessin Jacqueline I. Strenge, Dominik Fritsch, Florian Sauter und Martin Schiffelholz treffen sich zu einer Podiumsdiskussion in Die Kinder durften natürlich auch dieses Jahr wieder vertauschten Rollen: Da ist Hubert Aiwanger dabei, Fotos mit den Regenten machen und Ihnen Fragen Markus Söder ebenso und Uli Hoeneß als Bayerns stellen. Ein rundum gelungener Nachmittag im Zoll zur größter Justiz-Irrtum. Ihre Zielscheibe: die weiß-blaue Freude unserer jüngsten Faschingsfreunde. Ausgabe 1/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Genderkingen, Seite 7 März 2019

Gaudiwürmchen und Gaudiwurmparty 2019 zu Gast im Zoll. Sehen die Besucher in den umliegen- Und dann hat es in Genderkingen doch noch einen den Gemeinden meist immer die gleichen Vereine, Faschingsumzug gegeben, ganz nach dem Motto „kurz, konnte man nun einmal auch über die Landkreisgren- aber oho“. Man lasse sich das Vergnügen nicht neh- zen hinaus schauen. men, meinte selbst unser Bürgermeister Roland Dietz So waren beispielsweise Weidorf, Baar-Ebenhausen, der uns spontan am Rathaus empfing. Es freue ihn, Gundelfingen, Steinheim und Höchstädt mit dabei. Ge- dass die Faschingsfreunde noch einen „alternativen rade diese Vereine erzählen uns immer wieder, dass Umzug“ auf die Beine gestellt hätten, ausschließlich mit sie sehr gerne nach Genderkingen kommen, weil der Fußgruppen. Garden, Präsidium und Elferrat mar- Flair im Zollsaal und auch das Publikum hervorragend schierten gemeinsam mit Prinz Kevin I. und ihrer Lieb- und einzigartig ist. Wir freuen uns schon jetzt auf die lichkeit Jacqueline I. durch das Dorf zur Zoll-Party. Da- nächste Gaudinacht im Zoll. zwischen mischten sich einige spontane Maskerer, während Präsident Udo Heininger und Hofmarschall Roman Forster immer wieder den Schlachtruf „Gender- kinger Gaudi“ riefen.

Kehraus am Faschingsdienstag Alles hat irgendwann ein Ende, so auch der Fasching 2018/2019 und so verabschiedeten wir uns am Kehraus Stolz sei er, meinte Bürgermeister Dietz, der von der nochmals beim Publikum, das uns auch dieses Jahr Spontan-Initiative selbst überrascht war, dass der Auf- fleißig auf unserer Reise auf über 40 Termine in der marsch eine kleine Demonstration dafür sei, dass den ganzen Region begleitet hat. Menschen die Großveranstaltung am Faschings- samstag fehlt. Spontan schlossen sich auch unsere befreundeten Vereine aus Rain, Oberndorf und Mertin- gen an. Der Miniumzug war bereits ein kleiner Vorge- schmack auf 2020: Zu unserer Jubiläumssaison 22 Jahre Genderkinger Faschingsfreunde gibt es den Gaudiwurm wieder in der bekannten Form!

Die Tanzgruppen und unser Prinzenpaar Prinz Kevin I. und Prinzessin Jacqueline I. zeigten nochmals alle Tänze, ehe die Saison mit dem Kehraus und einigen Dankesworten beendet wurde.

Wir sagen an dieser Stelle nochmals allen vielen Gaudinacht am Rosenmontag Dank für die Mithilfe, die Unterstützung, das Ver- Auch in diesem Jahr waren wieder die besten Männer- ständnis, die Stimmung, Treue und netten Worte in balletts und Showtanzgruppen aus der weiteren Region dieser Saison! Ausgabe 1/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Genderkingen, Seite 8 März 2019

Sportverein Sebastianifeier in Donauwörth Zu Ehren des Schutzpatrons aller Schützen, versam- Weihnachtsfeier der E-Jugend der Spielgemein- melten sich die Vereine des Donau-Ries Gaues in Do- schaft Genderkingen/Feldheim nauwörth. Drei unserer Vereinsmitglieder wurden im Am Samstag, den 15.12.2018 fand im Sportheim Gen- Rahmen des alljährlichen Festaktes geehrt. Ingrid derkingen die Weihnachtsfeier der E-Jugend statt. Es Strobl und Dieter Bleymayr erhielten den Sebastiani- waren alle Spieler und Spielerinnen anwesend und Orden in Gold und Michael Mittl erhielt den höchsten Ehrenorden in „Groß-Gold“. freuten sich über die kulinarischen Mitbringsel der El- tern. Sie wurden verwöhnt mit deutschen, syrischen, Vielen Dank für eure Treue und langjährige Unterstüt- albanischen und philippinischen Köstlichkeiten. Vom zung unseres Vereins. Euer Schützenverein Heiterkeit. Besuch des Nikolauses mit seinem Krampus waren alle mehr oder weniger begeistert, doch am Schluss siegte Obst- und Gartenbauverein die Freude über die Geschenke.

Jedes Kind bekam ein Sweatshirt mit Aufdruck. Diese

Anschaffung war nur möglich durch finanzielle Unter- stützung der Eltern, der Mannschaftskasse und der

Spende der Firma Auto Hartung Genderkingen.

Im Namen der Mannschaft ein herzliches Dankeschön an die Spender.

Schützenverein Jahreshauptversammlung am 21.02.2019 Am Donnerstag, den 21.02.2019 begrüßte die Vorstän- din Geillinger den 1. Bürgermeister Dietz sowie die zahlreich erschienenen Mitglieder zur diesjährigen Jah- reshauptversammlung.

Nach der Protokollvorlesung und dem Kassenbericht

fand die Entlastung und Neuwahl der Vorstandschaft

statt. Alles blieb erfreulicherweise „beim Alten“. Die

Vorstandsmitglieder wurden allesamt einstimmig vom

Verein gewählt und genießen durch ihre langjährige

Erfahrung im aktiven Dienst ein großes Vertrauen bei

den Vereinsmitgliedern.

Daraufhin stellte die Vorstandschaft Ihre vielen Vorha- ben für das Jahr 2019 vor. Zum Schluss bedankte sich die alte und neue Vorständin bei allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit und den zahlreichen Spen- Bild von links: Dieter Bleymayr, Ingrid Strobl und Michael Mittl. den. Ausgabe 1/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Genderkingen, Seite 9 März 2019

Maßnahmen an Außenwand, Dach, Decken und Fens- Informationen tern.

Pro Monat gibt es zwei Beratungstermine: Jeden ersten KJR verspricht Spaß & Abwechslung Donnerstag im Monat von 14 bis 17 Uhr in Donauwörth in den Ferien: Startschuss für An- im Forum für Bildung und Energie, dem vhs-Gebäude meldungen zum Ferienprogramm im Spindeltal 5, und jeden dritten Donnerstag im Monat 2019 von 14 bis 17 Uhr in Nördlingen in der Bauinnung Nordschwaben, Kerschensteiner Straße 35.

Mit neuen Ideen wollen wir eure Ferien zu einem un- Pro Nachmittag stehen je zwei ausgebildete Energiebe- vergesslichen Erlebnis werden lassen. Egal, ob dein rater für eine individuelle und neutrale Beratung zur Herz für Kultur schlägt, du das Zelten in der freien Na- Verfügung. tur liebst, deine Klamotten selbst nähen möchtest oder ob du schon immer einmal Bürgermeister in einer Stadt Beratungstermine sein wolltest, wir haben für alle Altersstufen und Inte- ressen etwas im Ferienprogramm 2019 dabei. In Donauwörth: 04.04.2019, 02.05.2019, 06.06.2019, 04.07.2019, 12.09.2019, 10.10.2019, 07.11.2019 und Also nichts, wie los: 05.12.2019. Reinschauen - anmelden - loslegen!

Besonders freuen wir uns über unser neuestes Ange- In Nördlingen: 18.04.2019, 16.05.2019, 27.06.2019, bot, die „Spielstadt Donauries“, die in den Sommerferi- 18.07.2019, 19.09.2019, 17.10.2019, 21.11.2019 und en an der Mittelschule in Donauwörth stattfinden wird. 19.12.2019. Schnapp dir schnell einen der begehrten Plätze.

Der Flyer ist ab sofort erhältlich im Rathaus, in Büche- Im August finden keine Beratungen statt. reien und Sparkassenfilialen im Landkreis und an den Schulen. Du kannst dich aber auch online auf die Su- Beratung zu Elektro-Mobilität che nach einem passenden Angebot für dich machen. Das komplette Programm findest du unter www.kjr- Zusätzlich zu der bewährten langjährigen Energie- donau-ries.de/ferienprogramm. Beratung bietet der Landkreis Donau-Ries auch 2019

Nähere Auskünfte zur Anmeldung gibt es auch direkt in einmal im Monat kostenlose und persönliche Beratun- der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Donau-Ries, gen zu Elektro-Mobilität und allen damit verbundenen Kreuzfeldstraße 12, 86609 Donauwörth oder telefo- Themen an: Aufbau von Ladeinfrastruktur, Nutzung von nisch unter 0906/21780. Solarstrom für E-Autos, Autostromprodukte, Laden im öffentlichen Netz, Förderangebote und vieles mehr bis hin zu E-Bike-Ladeinfrastruktur und -Vermietkonzepten.

Energie-Beratung Die Beratung richtet sich an Privatleute, Unternehmen sowie an Kommunen und öffentliche Einrichtungen.

Sprechstunden in Donauwörth und Nördlingen Die Beratungsgespräche führt in der Regel Günter Rie- Bei der kostenlosen Energie-Beratung erhalten die dinger, Energieberater bei der Lechwerke AG (LEW). Kunden im Einzelgespräch wichtige Informationen über Die Beratung findet abwechselnd in Donauwörth im erneuerbare Energien, sonstige Energieträger, Anwen- Forum für Bildung und Energie, dem vhs-Gebäude im dungstechnik (Heizsysteme, Warmwasser-Bereitung, Spindeltal 5, und in Nördlingen in der Bauinnung, Ker- Lüftung, sparsame Energieverwendung), Förderpro- schensteiner Straße 35, statt. Pro Nachmittag werden gramme (staatliche und andere) sowie gesetzliche maximal sechs Einzelgespräche durchgeführt. Rahmenbedingungen (Energieein-sparverordnung, Bundesimmissionsschutzgesetz) und eine grobe Be- Beratungstermine trachtung der Wirtschaftlichkeit (Vergleich der Kosten: fix, variabel, Bau, Betrieb). Die Berater geben aber In Donauwörth: 26.03.2019, 28.05.2019, 30.07.2019, auch Tipps zum Nutzer-Verhalten, also richtigem Hei- 29.10.2019 und 10.12.2019. zen und Lüften, um damit Energie einzusparen. Wichtig sind vielen Bürger/innen aber auch Informationen über In Nördlingen: 30.04.2019, 25.06.2019, 10.09.2019 bauliche Änderungen im Bestand, also Dämm- und 26.11.2019. Ausgabe 1/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Genderkingen, Seite 10 März 2019

Anmeldung erforderlich Notdienst siehe GOIN-Bereitschaftspraxen Sowohl für die Beratung zur Elektromobilität wie auch www.goin.info/goin-bereitschaftspraxen. für die Energie-Beratung gilt:

Es ist eine kurze telefonische Terminvereinbarung unter Apotheken-Notdienst Tel. 0906/74-258 (Landkreis Donau-Ries, Kreisentwick- lung) für die Termine in Donauwörth bzw. Tel. Ab 01.01.2014 gilt ein neuer Dienstplan mit geänderter 09081/25970 (Bauinnung) für die Termine in Nördlingen Gruppeneinteilung der Apotheken in Asbach- erforderlich. Das Faltblatt mit den aktuellen Beratungs- Bäumenheim, Burgheim, Donauwörth, , Rain terminen liegt in der Gemeinde, im Landratsamt, bei und Rennertshofen. Es erfolgt ein täglicher Dienst- den Sparkassen, den Volksbanken Raiffeisenbanken wechsel um 8 Uhr. und den Zeitungen aus. Der Notdienstkalender ist im Internet unter www.lak- bayern.notdienst-portal.de abrufbar. Er ist außerdem Beratungstag des VdK Ortsverban- täglich im Service-Teil der Donauwörther Zeitung veröf- des Rain fentlicht.

Der VdK Ortsverband Rain bietet Beratungstermine im Rathaus Rain an. Die Beratung erfolgt für alle Mitglie- Abfallwirtschaft der und Nichtmitglieder und umfasst auch die Funktion als Lotse. Bitte vereinbaren Sie über den VdK Kreisver- Abfallwirtschaftsverband band Donau-Ries unter Tel. 0906/3413 einen Termin mit Frau Ochwald. Der AWV räumt auf In diesem Jahr findet die große Flursäuberung des Thementag Suchtpräventation – An- AWV Nordschwaben „Der AWV räumt auf!“ schwer- punktmäßig am 06.04.2019 und 13.04.2019 statt und gebot für alle Ehrenamtlichen das bereits zum 17. Mal.

Alle, die ihre Freizeit mit Kindern und Jugendlichen in Ab sofort können sich interessierte Schulen und Verei- einem Verein, Verband oder einer Einrichtung verbrin- ne beim AWV zur großen Flursäuberung „Der AWV gen und können sich über unterschiedlichen Themen räumt auf!“ anmelden und zwar telefonisch unter 0906- der Sucht bei fachkundigen Referenten informieren. 78030, mit Fax unter 0906-780399 oder per E-mail unter [email protected]. Die Veranstaltung „SehnSUCHT nach mehr…Wissen und Methoden rund um die Suchtprävention“ findet am Im Rahmen der Aktion eingesammelte Abfälle können Samstag, den 06.04.2019 von 9 bis 15 Uhr im Kunst- von den Gruppen kostenlos an jedem Recyclinghof museum in statt. abgegeben werden. Außerdem übernimmt der AWV Nordschwaben für alle engagierten Helfer die Brotzeit- Anmeldung und Kontakt: Landratsamt Donau-Ries, kosten. Kommunale Jugendarbeit, Tel. 0906/74-158, Email: [email protected] Zehnmal fünfhundert Euro Unter allen angemeldeten und teilnehmenden Gruppen Mehr Infos unter www.donau-ries.de/KoJa (Veranstal- verlost der AWV Nordschwaben als Anerkennung für tungen). das ehrenamtliche Engagement zehn Mal 500 Euro. Wer dem AWV ein Foto seiner Gruppe von der Aktion Ärztlicher Notfalldienst im jpg-Format an die o. g. Email-Adresse schickt, nimmt an einer Zusatzverlosung teil, bei der es ein Mal Feuerwehr und Rettungsdienst sind unter der gemein- 500 Euro zu gewinnen gibt! Mitmachen lohnt sich also samen Notrufnummer 112 erreichbar. Der ärztliche nicht nur für die Umwelt.

Notfalldienst ist jetzt unter der bundeseinheitlichen kos- Für die sichere Sammlung erhalten angemeldete Grup- tenlosen Tel. 116117 erreichbar. pen auf Wunsch Warnwesten zugeschickt. Dabei mel- Die bisherige Nummer des ärztlichen Bereitschafts- den sich die Gruppen wie gewohnt beim AWV an und dienstes Bayern, ist weiterhin unter der Tel. teilen ihren Bedarf mit. Warnwesten werden verschickt 01805/191212 (14 Cent pro Minute) erreichbar. solange der Vorrat reicht.

Ausgabe 1/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Genderkingen, Seite 11 März 2019

Bilanz 2018 Bauschuttlagerplatz Rain 376 Vereine und Schulen beteiligten sich 2018 mit zu- (nahe der Straße Rain-Münster, bei Gut Sulz): sammen 8.010 freiwilligen Helfern und sammelten fast 550 Kubikmeter Müll ein, die vom AWV umweltgerecht Betreiber ist die Fa. Stiglmair, 86641 Rain-Bayerdilling, entsorgt wurden. In den 16 Jahren, die diese gelungene Tel. 09090/2258. Aktion bereits läuft, wurden in Summe 10.135 Kubikme- ter Müll eingesammelt. Das ist eine beachtliche Leis- Öffnungszeiten: Samstag 11 bis 15 Uhr (nur April tung. bis Oktober). Sondertermine können mit dem Betreiber telefonisch vereinbart werden.

Holzhäckselmulch Öffnungszeiten Recyclinghof Woraus wird Holzhäckselmulch hergestellt? Hierbei handelt es sich um holzige Gartenabfälle der Genderkingen Region, wie z.B. Äste und Zweige vom Rückschnitt von Bäumen und größeren Hecken, die gehäckselt wurden. Ganzjährig jeden 1. und 3. Samstag von 12 Uhr bis 13 Uhr. Wozu kann ich Holzhäckselmulch verwenden? Der Holzhäckselmulch wird am besten unter die Sträu- cher oder die Bäume als Abdeckmulch aufgebracht: Abfuhrkalender

 dadurch wird das Unkrautwachstum gehemmt; Restmülltonne:  der Boden wird vor Winderosion geschützt; Donnerstag, den 21.03.2019, 04.04.2019 und  der Boden bleibt feuchter, es kann Gießwasser 18.04.2019. eingespart werden;  bei starkem Regen wird durch die Mulchschicht Biotonne: das Auswaschen des Bodens verhindert; Donnerstag, den 28.03.2019, 04.04.2019, 11.04.2019, 18.04.2019 und Freitag, den 26.04.2019. Ein regionales Produkt!  kurze Transportwege, weil das Material vor Ort Papiertonne gesammelt, gehäckselt und dann verkauft wird; Donnerstag, den 28.03.2019 und Freitag, den  ein regionales Produkt für die Menschen der 26.04.2019. Region; Gelber Sack Wo wird Holzhäckselmulch verkauft? Freitag, den 12.04.2019. Holzhäckselmulch wird für acht Euro pro Kubikmeter am Recyclinghof in Gundelfingen/Lauingen und am Recyclinghof Rain angeboten. Informations-Service

Tipps für die Anwendung! Abfallwirtschaftsverband Holzhäckselmulch als Abdeckmulch in einer Schichtdi- Nordschwaben (AWV) cke von 5 bis 10 cm unter Bäume und Sträucher vertei- Weidenweg 1, 86609 Donauwörth len. Nach Bedarf ist es hilfreich, dem Boden vorab Tel. 0906/7803-0 und Fax: 0906/7803-99 Stickstoff zuzuführen, z. B. in Form von Hornspänen, Email: [email protected] denn wie Rindenmulch auch, ist der Holzhäckselmulch kohlenstoffreich. Erscheinungstermin

Das Mitteilungsblatt erscheint alle zwei Monate, die Öffnungszeiten am Recyclinghof nächste Ausgabe erscheint Ende April 2019. Rain mit Grünsammelplatz Bitte reichen Sie die Beiträge bis spätestens Sonntag, Dienstag bis Freitag: 09.00 bis 17.00 Uhr den 07.04.2018 per Email an [email protected] Samstag: 09.00 bis 14.00 Uhr ein. Besten Dank!

Ausgabe 1/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Genderkingen, Seite 12 März 2019

Terminkalender für April und Mai 2019

Tag Uhrzeit Veranstaltung und Ort Verein/Organisation

05.04.2019 14 Uhr Ostersegel binden Obst- und Gartenbauverein

06.04.2019 - Generalversammlung, Sportheim Sportverein

07.04.2019 - Ostereierschießen, Schützenheim Schützenverein

10.04.2019 19 Uhr Infoveranstaltung Breitband, Bürgerhaus DSLmobil

11.04.2019 19 Uhr Palmbuschen binden Obst- und Gartenbauverein

13.04.2019 - Liederabend Kulturausschuss

14.04.2019 - Frühjahrsmarkt, Hansele-Stadel Bürgerverein

Pflanzentauschbörse beim Frühlingsmarkt, 14.04.2019 - Obst- und Gartenbauverein Hansele-Stadel

16.04.2019 19.30 Uhr Bürgerversammlung, Bürgerhaus Gemeinde

19.04.2019 - Fische räuchern Sportverein

Osterschinken backen Obst- und Gartenbauverein 20.04.2019 - (Anmeldung unter Tel. 0160/7772749) und Bürgerverein

28.04.2019 11 Uhr Jahreshauptversammlung, Bürgerhaus Musikverein

16.05.2019 - Hauptversammlung, Flugplatz Motorflugsportgruppe