47. Jahrgang Freitag, 8. Juli 2016 Nummer 27

Liebe Fichtenauer, liebe Gäste!

Unser 40. Seefest mit 20. Crosslauf bietet vom 8. bis 10. Juli ein buntes und traditionelles Programm für die ganze Familie.

Das Seefest beginnt um 19 Uhr mit dem Einmarsch der Vereine ins Festzelt sowie mit dem traditionellen Kuttelessen im Fest- zelt. Gegen 20 Uhr erfolgt der Bieranstich mit einer zünftigen Bierprobe. Wieder mit im Programm haben wir die Tombola mit Am Sonntag beginnt das Seefest um 10.30 Uhr mit dem sowie Verlosung des beliebten „Fichtenauer Seefest-Suggele“ ökumenischen Gottesdienst. Im direkten Anschluss ab ca. 11.15 einem attraktiven Sonderpreis. Den Abend umrahmen die Uhr können Sie unseren reichhaltigen Mittagstisch genießen. Ab 14 Uhr unterhält die Teilnehmer und Zuschauer der Seefest- „Rotachtaler Musikanten“ mit ihrer Unterhaltungsmusik. starten zur Treidler und auch die Hubschrauberrundflüge Senioren und Familien Der Samstag beginnt um 14 Uhr für die gleichen Zeit in ihre zweite Runde. Kinderschminken und Kinder- mit Vorführungen und Tanzeinlagen unserer Fichtenauer Ju- spiele sorgen ebenfalls für Abwechslung in der Zeit von 13 bis gend und wird musikalisch umrahmt vom Duo Harry und Hans. 17 Uhr. Ab 15.30 Uhr werden die Preise des Malwettbewerbs Die Pixies, Krea Kids und Lollipops zeigen ihr Können mit wun- verliehen und gleichzeitig startet auch der Luftballonwettbe- Tanz- derbaren Tänzen. Selbstverständlich dürfen Sie auch das werb. Im Zelt verwöhnt Sie nach dem Mittagessen und dann Nach der Über- bein zu den Klängen von Harry und Hans schwingen. Dank der wieder ab 17 Uhr der „Musikverein “. fleißigen Landfrauen erwartet Sie eine reichliche Auswahl an tragung des Endspiels der Fußball-EM im Zelt bildet ein musika- Unsere Kuchen und Torten und runden das Haferl Kaffee ab. lisches Jubiläumsfeuerwerk den Abschluss des Seefestes. Seniorinnen und Senioren erhalten einmalig jeweils ein Haferl Zum diesjährigen Seefest mit seinen familienfreundlichen Prei- Kaffee sowie ein Stück Kuchen oder Torte als Gastgeschenk! sen darf ich Sie alle im Namen der Gemeinde Fichtenau, des Natürlich kommen auch die sportlichen Aktivitäten nicht zu Gemeinderats und persönlich herzlich einladen. Beach-Turnier, veranstaltet kurz: Bereits um 10 Uhr startet das Wir freuen uns auf Ihren Besuch. vom FC Matzenbach, und um 16 Uhr ertönt der Startschuss zum 20. Crosslauf, dem wieder eine Läuferandacht in der Kapelle Ihre Bürgermeisterin Lautenbach vorausgeht. Wer möchte, kann bereits ab15 Uhr im Hubschrauber einen Blick von oben über das Fest und unsere schöne Gemeinde werfen. Ab 20 Uhr sorgt die Show- Anja Wagemann kapelle „Stieflziacha“ für beste Unterhaltung.

KOSTENLOSER „Rhythmus im Blut lässt sich nur mit tänzerischen Einlagen behandeln!“ BUSSERVICE beim Seefest © Helga Schäferling (*1957), Abfahrtszeiten auf Seite 2 deutsche Sozialpädagogin Nummer 27 2 Freitag, 8. Juli 2016 FICHTENAU

Auch Bestände unter 200 Tiere fallen darunter. Tauben und Was- Kostenloser Busservice beim Seefest sergeflügel, die in Mischbeständen mit Hühnern gehalten werden, müssen ebenfalls geimpft werden. Auch beim diesjährigen Seefest besteht für Fichtenauer Bür- Die Impfung erfolgt über das Trinkwasser. ger die Möglichkeit, mit einem kostenlosen Fahrdienst der Zu diesem Zweck können die betroffenen Tierhalter den vorberei- Fa. Kümmerle zum Festplatz nach Lautenbach und auch teten Impfstoff am Samstag, den 16.07.2016 zwischen 7.30 Uhr wieder nach Hause zu kommen. und 10.00 Uhr in der Tierarztpraxis Dr. Thomas Hofmann, Ei- Eigens dafür fahren Busse an allen Tagen die einzelnen Teil- chenstr. 16, 74579 Fichtenau-Wildenstein abholen. orte gemäß dem nachfolgenden Plan an. Soweit nicht anders Geeignete Gefäße zum Transport des flüssigen Impfstoffes (sau- angegeben, erfolgt die Abfahrt an den jeweiligen Bushalte- bere Gläser mit dichtschließendem Deckel) sind mitzubringen. stellen. Der Impfstoff sollte den Tieren sofort nach dem Abholen verab- 19.25 Uhr Großenhub reicht werden, da dieser nach einigen Stunden seine Wirksamkeit 19.27 Uhr Wäldershub verliert. Vor der Verabreichung des Impfstoffes sollte den Tieren, 19.30 Uhr Fichtenhof bei Fam. Hald um die vollständige Aufnahme zu gewährleisten, das Trinkwasser 19.33 Uhr Krettenbach für einige Stunden entzogen werden. 19.36 Uhr Gunzach Wartezeit auf Fleisch und Eier besteht nicht! 19.38 Uhr Wildenstein, Rathaus Termine für die alle 4 Monate nötige Nachimpfung werden recht- 19.40 Uhr Lautenbach zeitig bekannt gegeben. 19.43 Uhr Rötlein 19.45 Uhr Neustädtlein 19.48 Uhr Bernhardsweiler 19.51 Uhr Buckenweiler 19.55 Uhr Oberdeufstetten GEMEINDERAT 20.00 Uhr Unterdeufstetten, Kath. Kirche 20.03 Uhr Matzenbach, Wildensteiner Str. 20.08 Uhr Lautenbach Gemeinderatssitzung vom 27.06.2016 Am Freitag und Samstag fährt dann jeweils ein Bus um 23.00 und 24.00 Uhr, am Sonntag nur um 23.00 Uhr an der Bus- Anwesend: Bürgermeisterin Wagemann und 14 Gemeinderäte haltestelle Ortsmitte Lautenbach ab und bringt die Festbesu- Abwesend: Gemeinderat Franz, Gemeinderat Kaspar, cher nach Hause. Gemeinderat Kraus, Gemeinderat Kümmerle, Gemeinderat Österlein Im Interesse des Umweltschutzes und einer unbedenklichen Außerdem Heimfahrt nach fröhlichem Beisammensein lädt die Gemein- anwesend: OBM Schmidt, GI Silberzahn de ein, diesen Service in Anspruch zu nehmen und dankt Schriftführer: GAR Trollmann der Fa. Kümmerle für diesen Service. Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.19 Uhr Bürgermeisterin Wagemann eröffnete die Gemeinderatssitzung und begrüßte die Anwesenden. Es gab keine Anmerkung zur Tagesordnung. TERMINPLAN Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Be- schlüsse Es wurde bekannt gegeben, dass die Gemeinde eine Kostenbetei- Freitag, 08. Juli 2016 ligung an der Herstellung einer Grundstückszufahrt abgelehnt hat. Beginn 40. Seefest der Gemeinde Fichtenau am Storchenwei- Außerdem wurde der Verkauf von Grundstücken in Matzenbach, her in Fichtenau-Lautenbach (s. Programm) Hofwiesenstraße, und Bernhardsweiler, Fliederstraße, beschlos- Samstag, 09. Juli 2016 sen. Fortsetzung 40. Seefest der Gemeinde Fichtenau am Stor- Bürgerfragestunde chenweiher in Fichtenau-Lautenbach (s. Programm) Es gab eine Anfrage zum Eingangsbereich des Friedhofes Unter- Sonntag, 10. Juli 2016 deufstetten, wo es zur Pfützenbildung kommt. Dieser Bereich Fortsetzung 40. Seefest der Gemeinde Fichtenau am Stor- werde in der nächsten Zeit mit einer Baufirma behoben. chenweiher in Fichtenau-Lautenbach (s. Programm) Montag, 11. Juli 2016 Bauanträge Abfuhr Gelber Sack in der Gemeinde Fichtenau 1. Errichtung von Dachgauben auf dem bestehenden Wohnhaus 16.00 Uhr Abbau Seefestzelt durch die TLF-Gruppe der Freiwil- Flst. 647, Wildensteiner Straße 12, Fi.-Matzenbach ligen Feuerwehr Fichtenau Der Gemeinderat beschloss: Dem Bauvorhaben wird zuge- Dienstag, 12. Juli 2016 stimmt und das Einvernehmen hierzu hergestellt. 13.30 Uhr Monatswanderung der Wanderfreunde Fichtenau, 2. Abbruch und Wiedererrichtung einer Scheune Treff: Vereinsraum Flst. 1416, Sixenweg, Fi.-Großenhub 19.30 Uhr öffentliche Kirchengemeinderatssitzung der Evang. Der Gemeinderat beschloss: Dem Bauvorhaben wird zuge- Kirchengemeinde Unterdeufstetten im Gemeinderaum stimmt und das Einvernehmen hierzu hergestellt. Donnerstag, 14. Juli 2016 Abfuhr Papiertonne in der Gemeinde Fichtenau Kindergarten Tausendfüssler Anpassung der Elternbeiträge 2016/2017; Busbeförderung Die Elternbeiträge für den Kindergarten Tausendfüssler in Fichten- au-Wildenstein wurden für das Kindergartenjahr 2016/2017 wie AMTLICHE nachfolgend dargestellt beschlossen: 1. Regelgruppe (3 – 6 Jahre) BEKANNTMACHUNGEN Montag – Freitag, 8.00 – 12.30 Uhr; Montag – Donnerstag, 13.30 – 16.00 Uhr Elternbeitrag An alle Hühnerhalter! 2016/2017 Für das Kind aus einer Familie mit einem Kind 116,00 € Seit dem 25.11.94 besteht nach § 1 Abs. 1 Satz 4 der Geflügel- Für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern pest-Verordnung Impfpflicht für Hühner, Perl- und Truthühner. unter 18 Jahren 88,00 € Nummer 27 FICHTENAU Freitag, 8. Juli 2016 3

Elternbeitrag Abwasserbeseitigung der Gemeinde Fichtenau 2016/2017 Ausbau der Kanalisation in Lautenbach Für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern hier: Vergabe der Tiefbauarbeiten unter 18 Jahren 58,00 € Der Gemeinderat beschloss: Die Firma Hans Fuchs aus Ellwan- Für ein Kind aus einer Familie mit 4 und mehr Kindern gen wird als wirtschaftlichster Bieter mit der Durchführung der unter 18 Jahren 19,00 € Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten für den Ausbau der Kanalisa- tion in Lautenbach mit einer Auftragssumme von 374.425,55 € Kinder im Alter von 2 Jahren und 9 Monaten bis zur Vollen- beauftragt. dung des 3. Lebensjahres Diese Kinder können vor dem 3. Lebensjahr aufgenommen wer- Feldwege der Gemeinde Fichtenau den und belegen dann 2 Plätze (nach der Betriebserlaubnis). Sanierung versch. Feldwege im Gemeindegebiet Hierfür wird der Beitrag für die Regelgruppe fällig. Eine Betreuung hier: Vergabe der Tiefbauarbeiten erfolgt bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres jedoch nur in der Der Gemeinderat beschloss: Die Firma Hähnlein aus Feucht- Zeit von 8.00 bis 12.30 Uhr. wangen wird als wirtschaftlichster Bieter mit der Durchführung der Tiefbau- und Asphaltarbeiten zur Sanierung verschiedener Feld- 2. Halbtagesgruppe wege in der Gemeinde Fichtenau mit einer Auftragssumme von Montag – Freitag, 8.00 – 12.00 Uhr insgesamt 57.336,22 € beauftragt. Elternbeitrag 2016/2017 Gemeindeverbindungsstraße der Gemeinde Fichtenau Für das Kind aus einer Familie mit einem Kind 99,00 € Sanierung GV-Straße Nr. 27 Großenhub – Steinbach Für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern hier: Vergabe der Tiefbauarbeiten unter 18 Jahren 75,00 € Der Gemeinderat beschloss: Die Firma Thannhauser aus Frem- Für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern dingen wird als wirtschaftlichster Bieter mit der Durchführung der Tiefbau- und Asphaltarbeiten zur Sanierung der Gemeindever- unter 18 Jahren 49,00 € bindungsstraße Nr. 27 Großenhub – Steinbach mit einer Auftrags- Für ein Kind aus einer Familie mit 4 und mehr Kindern summe von 53.994,82 € beauftragt. unter 18 Jahren 16,00 € 3. Verlängerte Öffnungszeiten DSL-Versorgung in der Gemeinde Fichtenau Montag – Freitag, 7.00 – 14.00 Uhr Mitverlegung von Leerrohren im Zuge der Gaserschließung für die Ortsteile Wildenstein und Lautenbach Elternbeitrag hier: Auftragserteilung an die EnBW ODR Ellwangen 2016/2017 Der Gemeinderat beschloss: Mit der Mitverlegung von Leerrohren Für das Kind aus einer Familie mit einem Kind 133,00 € zum Breitbandausbau „Fttb“ im Zuge der Gaserschließung be- Für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern steht Einverständnis. Die EnBW ODR AG Ellwangen wird mit der unter 18 Jahren 101,00 € Durchführung der Mitverlegung von Leerrohren zum Breitband- Für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern ausbau in den Ortsteilen Lautenbach und Wildenstein für die unter 18 Jahren 67,00 € Jahre 2016 und 2017 beauftragt. Die Kosten belaufen sich auf Für ein Kind aus einer Familie mit 4 und mehr Kindern 363.832 Euro. unter 18 Jahren 22,00 € Geplante Ausbaumaßnahmen im Ortsteil Lautenbach: Hinweis: Im Betreuungsangebot „Verlängerte Öffnungszeiten“ 2016: besteht die Möglichkeit, zusätzlich das „warme Mittagessen“ zu Buckenweiler Straße (Teilstück) buchen: Rötleiner Straße Die Kosten belaufen sich hierbei auf: Hammermühlweg Je Wochentag pro Monat 12,00 € - somit maximal 60,00 Euro, 2017: keine wenn für jeden Tag ein Essen gebucht wird. Geplante Ausbaumaßnahmen im Ortsteil Wildenstein: 2016: 4. Ganztagesbetreuung Hauptstraße Montag – Donnerstag, 7.00 – 16.00 Uhr, Schlossstraße Freitag, 7.00 – 14.00 Uhr Promenadenweg Elternbeitrag Stockweiherweg 2016/2017 2017: Für das Kind aus einer Familie mit einem Kind 260,00 € Im Kappelbusch Für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern Eichenstraße unter 18 Jahren 212,00 € Buchenweg Für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern Crailsheimer Straße unter 18 Jahren 161,00 € Waldstraße Für ein Kind aus einer Familie mit 4 und mehr Kindern Hohestraße unter 18 Jahren 93,00 € Im Badfeld Hinweis: In der Ganztagesbetreuung ist das warme Mittagessen Wiesengrund enthalten. Lenzenbachstraße 5. Krippengruppe (1 bis unter 3 Jahre) Bauleitplanung der Gemeinde Fichtenau Montag – Freitag, 7.30 – 12.30 Uhr Bebauungsplan Hahnenbergweg Matzenbach Elternbeitrag hier: Entwurf Bebauungsplan 2016/2017 Der Gemeinderat beschloss: Dem geänderten Entwurf des Be- Belegung für 3 regelmäßige Wochentage 119,00 € bauungsplanes „Hahnenbergweg“ Matzenbach, Planung des Belegung für 5 regelmäßige Wochentage 158,00 € Kreisplanungsamtes vom 16.06.2016, wird zugestimmt. Die Ver- Die Kostenbeteiligung der Eltern an der Busbeförderung wurde waltung wird beauftragt, die weiteren Verfahrensschritte zur Um- auf 20,00 Euro angehoben. setzung des Bebauungsplanes „Hahnenbergweg“ Matzenbach in die Wege zu leiten. Ortsstraßen der Gemeinde Fichtenau Ausbau der Sandgrubenstraße in Rötlein Ortsstraßen der Gemeinde Fichtenau hier: Vergabe der Tiefbauarbeiten Zustands- und Sanierungskonzeption hier: Vorstellung der Maßnahmen für das Jahr 2016 Der Gemeinderat beschloss: Die Firma Thannhauser aus Frem- Für das Jahr 2016 wurden entsprechend der Konzeption folgende dingen wird als wirtschaftlichster Bieter mit der Durchführung der Straßen näher untersucht und die erforderlichen Sanierungsmaß- Tiefbauarbeiten für den Ausbau der „Sandgrubenstraße“ in Unter- nahmen festgelegt sowie eine Kostenberechnung erstellt und im deufstetten mit einer Auftragssumme von 69.894,24 € beauftragt. Haushaltsplan 2016 die entsprechenden Hausmittel eingestellt: Nummer 27 4 Freitag, 8. Juli 2016 FICHTENAU

Straßenbaumaßnahmen, für die ein Zuschussantrag gestellt wird: Der Bewilligungsbescheid für die DSL-Leerrohrverlegung ist ein- 1. Ortstraße Nr. 69 Fliederstraße, Bernhardsweiler gegangen. Ausbau der Straße und Nebenflächen Die Christoph-von-Pfeil-Schule wird ab dem Schuljahr 2016/2017 Planung wird dem Gemeinderat vorgestellt nur noch als Grundschule geführt. Die Schüler/innen der Werk- Herstellungskosten vorauss. 130.000,00 € realschule können dort noch ihr Abschlussjahr durchlaufen. 2. Ortstraße Nr. 112 Lindenweg, Unterdeufstetten Verschiedenes – Anfragen Ausbau der Straße und Nebenflächen Es gab eine Anfrage zur Gründung eines Gremiums zur Verhand- Planung wird dem Gemeinderat vorgestellt lungsführung mit der Gemeinde Kreßberg wegen des Interkom- Herstellungskosten vorauss. 240.000,00 € munalen Gewerbegebiets. Die Kosten für den Ausbau der beiden o. g. Straßen belaufen sich Es gab einen Hinweis auf einen Waldweg, bei dem an der Ausfahrt entsprechend Kostenschätzung auf insgesamt 370.000 €. auf die Straße die Sicht durch starken Bewuchs gehindert ist. Somit sollten in den Haushalt 2016 bzw. 2017 die Maßnahmen Es gab eine Anfrage zu einem Weg im Trimm-dich-Pfad, der sehr Ausbau der Ortstraßen Fliederstraße, Bernhardsweiler, und Lin- nass sei und mit Schotter befestigt werden sollte. denweg, Unterdeufstetten, eingestellt werden. Ein Gemeinderat lobte im Namen der Feuerwehr die Anschaffung Straßensanierungsmaßnahmen, die ohne Zuschussanträge und unkomplizierte Zurverfügungstellung der Kehrmaschine bei durchgeführt werden: Einsätzen. 1. Ortsstraße Nr. 10 Lange Straße, Wildenstein hier: Gehwege Der Zustand dieser Gehwege ist sehr schlecht. Geplante Sanierung: Best. Belag ausbauen, neue Deckschicht aufbringen, Randsteine richten. AUS DEM RATHAUS Herstellungskosten vorauss. 40.000,00 € 2. Ortsstraße Nr. 19 Mittelweg, Wildenstein Der Zustand dieser Straße ist als schlecht zu bezeichnen. Geplante Sanierung: Schadstellen ausbauen, Profilausgleich Müllentsorgung mittels Asphalt, einbauen, neue Randsteine wo erforderlich, auf dem kommunalen Friedhof neue Deckschicht aufbringen. Herstellungskosten vorauss. 35.000,00 € Auf dem Friedhof in Unter- 3. Ortsstraße Nr. 53 Rötleiner Straße deufstetten steht ein Con- hier: Gehwege, Lautenbach tainer zur Entsorgung von Der Zustand dieser Gehwege und auch der Bereich der Bus- Grünabfällen bereit. haltestelle ist sehr schlecht. Die in Grünabfällen ent- Geplante Sanierung: Best. Belag ausbauen, neue Deckschicht haltenen Kunststoffanteile aufbringen, Randsteine richten. können nicht kompostiert Herstellungskosten vorauss. 15.000,00 € werden und verteuern die 4. Ortsstraße Nr. 75 Bernhardsweiler Straße, Neustädtlein Entsorgung des Abfalles Der Zustand dieser Straße ist als schlecht zu bezeichnen. erheblich. Geplante Sanierung: Schadstellen ausbauen, Profilausgleich Wir bitten die Besucher mittels Asphalt einbauen, neue Deckschicht aufbringen, Rand- auf dem Friedhof für die steine angleichen, Entwässerung regeln. Entsorgung von Pflanz- Herstellungskosten vorauss. 15.000,00 € töpfen und den roten 5. Ortsstraße Nr. 78 Gärtnerstraße, Neustädtlein Grablichtern nicht den Der Zustand dieser Straße ist als sehr schlecht zu bezeichnen. Grüngutcontainer zu be- Geplante Sanierung: Asphaltdecke abfräsen, Straßenentwäs- nutzen. Wir bitten Sie, für die Entsorgung der Kunststoffteile serung richten, Randsteine angleichen, neue Deckschicht auf- selbst zu sorgen. bringen auch im Bereich Gehweg. Herstellungskosten vorauss. 90.000,00 € 10. Seefest-Treideln Da in den nächsten 4 bis 5 Jahren in den meisten Straßen Bau- maßnahen bedingt durch die Gaserschließung, den Austausch Seefest-Treidlerwettbewerb der Wasserleitung, die Breitbandverlegung sowie die Verkabelung Am Seefestsonntag, 10. Juli 2016 setzen wir die Tradition des der Stromversorgung nahezu im gesamten Gemeindegebiet ge- Seefest-Treidelns fort. plant sind, schlägt die Verwaltung vor, die oben angeführten und geplanten Straßensanierungsmaßnahmen im Jahre 2016 nicht auszuführen. Die Maßnahmen werden in die nächste Fortschreibung der Zu- stands- und Sanierungskonzeption aufgenommen. Annahme von Spenden Der Gemeinderat beschloss: Die Gemeinde Fichtenau nimmt die Spende in Höhe von 500 € von der Schroth GmbH an. Verschiedenes – Bekanntgaben Die geplante Einweihung des Spielplatzes der Riesen wurde auf den 04.09.2016 verschoben. Für die Rekultivierungsauffüllung der Erddeponie liegt die Geneh- migung vor. Die Deponie soll samstags geöffnet sein. Es wurde bekannt gegeben, dass der Zuwendungsbescheid für Kommunalinvestitionen für finanzschwache Kommunen in Höhe Was ist das „Seefest-Treideln“? von rund 90.000 € eingegangen ist. Mit diesen Mitteln wird die Treideln bezeichnet die Tätigkeit des Schiffeziehens auf Flüssen Beleuchtung der Arbeitsplätze im Rathaus auf LED umgestellt, durch Menschen oder Tiere. Sie werden durch ein Schlepptau werden die Fenster im Kindergarten (Atrium) ausgetauscht und immer stromaufwärts gezogen. Durch den Mangel an Strömung die Eingangstüren am Hauptschulgebäude ersetzt. An Eigenmit- im Storchenweiher müssen wir die Tradition leicht abwandeln. So teln müssen 10 % aufgebracht werden. muss die im Boot sitzende Mannschaft sich von einer Seite des Nummer 27 FICHTENAU Freitag, 8. Juli 2016 5

Storchenweihers auf die andere durch ein langes über den See und werden konfi sziert. Angetrunkene Personen dürfen auch sei- gespanntes Seil ziehen. Wie auch im letzten Jahr steht nicht nur tens des Security-Personals des Festplatzes verwiesen werden. die Kraft im Vordergrund. So sind auch dieses Jahr Geschicklich- Das Security-Personal wird direkt auf dem Festgelände und „rund keitsaufgaben auf dem Wasserweg sowohl auch auf dem Land ums Festgelände“ seine Aufgaben wahrnehmen. vorgesehen, um einen fairen und sehr lustigen Wettbewerb für alle Bürgermeisteramt Fichtenau Teilnehmer und natürlich für die Zuschauer zu garantieren. Wer kann teilnehmen? Mannschaften mit 3 Personen, wobei jedes Team mindestens eine Seniorennachmittag beim Seefest weibliche Person im Boot haben muss. Ob Verein, Nachbarn, Liebe Seniorinnen und Senioren, Jugendtreff, Dorfgemeinschaft, Freunde oder Bekannte, die Spaß liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Familien, an der Freude haben: der Seefestsamstag ist auch in diesem Jahr wieder unseren Se- niorinnen und Senioren mit ihren Familien gewidmet. Ab 14.00 Uhr MELDET EUCH!!! können Sie sich bei musikalischer Umrahmung im Zelt mit leckers- SPASS UND ACTION sind garantiert! ten Kuchen und Torten und natürlich dem Haferl Kaffee verwöhnen Wo kann man sich anmelden? lassen. Zusätzlich umrahmt wird der Nachmittag von wunderbaren Im Rathaus bei Frau Eckert unter c.eckert@fi chtenau.de oder per Vorführungen durch unsere engagierte Fichtenauer Jugend. Fax unter der Nummer: 07962/892-60 oder den untenstehenden Unsere Seniorinnen und Senioren erhalten am Samstagnach- Abschnitt ausfüllen und im Rathaus abgeben. Auch kurzfristige mittag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr je ein Stück Anmeldungen vor Ort am 10. Juli sind möglich! Kuchen oder Torte und ein Haferl Kaffee als Gastgeschenk! Einzelheiten werden vor dem Start bekannt gegeben. Wir freuen uns, Sie in gemütlicher und entspannter Atmosphäre Es winken wieder attraktive Preise! begrüßen zu dürfen. Dieser Programmpunkt fi ndet nur bei gutem Wetter statt. Anja Wagemann Wir freuen uns auf zahlreiche Teams beim 10. Fichtenauer-Treideln! Bürgermeisterin Bürgermeisterin Anja Wagemann und der Seefestausschuss

------✄------Ausstellung Anmeldung zum 10. Seefest-Treidler am 10. Juli 2016 Die Ausstellung von Freya Blösl und Gisela Schatzl „Gefühl und Kalkül“ Teamname: ______kann noch bis zum 30. Juli 2016 zu den Öffnungszeiten des Rat- hauses: Ansprechpartner: ______Mo. - Do. von 8.00 - 16.00 Uhr, Fr. von 8.00 - 12.00 Uhr sowie am Samstag, 30. Juli 2016 von 14.00 bis 17.00 Uhr besichtigt werden. Adresse: ______

Unterschrift: ______DEUTSCHE ------✄------RENTENVERSICHERUNG

„Fichtenauer Seefest-Suggele“ Information, Beratung und Auskunft über Beim Seefest 2016 fi ndet zum siebten Mal die • Renten beliebte Tombola mit Verlosung des „Fichten- • Medizinische Rehabilitation auer Seefest-Suggele“ statt. • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Wenn Sie das „Seefest-Suggele“ oder einen der • Kranken- und Pfl egeversicherung der Rentner weiteren attraktiven Preise gewinnen möchten, • Versicherungsfragen kaufen Sie sich ein Los oder besser gleich meh- rere Lose für je 1,- € am Freitagabend im Zelt. Datum: 20.07.2016 Die Verlosung wird noch am selben Abend im Zelt durchgeführt. Uhrzeit: 9.00 bis 12.00 Uhr 1. Preis: Das Seefest-Suggele Ort: Rathaus Wildenstein 2. Preis: Hubschrauberrundfl ug Zimmer: ehemalige Bücherei 3. Preis: Wurstkorb 4. – 10. Preis: viele verschiedene kleine Überraschungen Gewinnen kann nur, wer mit seinem gezogenen Los anwesend Bitte vereinbaren Sie Termine unter Tel. 07962/892-13 ist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Barauszahlungen der (Frau Dasch, Rathaus). Gewinne sind nicht möglich. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen mit. Sicherheit beim Seefest Für einfache Beratungen und Rentenanträge sowie Anträge auf Rehabilitation/Leistungen zur Teilhabe steht Ihnen wie bisher Hinweis zur Sicherheit über die Seefesttage die Ortsbehörde Ihres Wohnortes zur Verfügung! Über das Seefestwochenende wird während des Festbetrie- bes wieder Security-Personal im Einsatz sein. Auch die Poli- zei wird teilweise vor Ort Kontrollen durchführen. Das Security-Personal ist von der Gemeinde Fichtenau als Ver- Machen Sie den Energie-Check anstalter damit beauftragt, Ausweis- und Sicherheitskontrollen durchzuführen, um insbesondere für die Einhaltung des Jugend- Die Gemeinde Fichtenau lässt in Kooperation mit dem energie- schutzgesetzes, aber auch für die Sicherheit der Festbesucher zu ZENTRUM Wolpertshausen und der Verbraucherzentrale Baden- sorgen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Württemberg Energie-Checks durchführen (nähere Informatio- das Personal beauftragt und bei Bedarf berechtigt ist, Taschen- nen siehe Amtsblatt Nr. 26). und Rucksackkontrollen durchzuführen. Alkoholische Getränke Dank der Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium jeder Art dürfen nicht mit auf das Festgelände mitgebracht werden können die Energie-Checks sehr günstig angeboten werden. Nummer 27 6 Freitag, 8. Juli 2016 FICHTENAU

Der Basis-Check beurteilt Ihren Strom- und Heizenergieverbrauch Strecke in besondere Weise anheben. Außerdem erhält jeder und identifiziert gemeinsam mit Ihnen wichtige Stellschrauben für Starter ein Geschenk. Einsparungen. Kosten: 10 Euro. Beim Crosslauf wird eine Altersklassenwertung nach der Eintei- Beim Gebäude-Check (hauptsächlich für Eigentümer und Ver- lung des DLV durchgeführt. Die Zeitschnellsten der Startgruppen mieter) werden zusätzlich die Gebäudehülle (Außenwände, Fens- männlich/weiblich erhalten je einen Pokal. Die Zweit- und Dritt- ter, Türen, Dach) sowie die Heizungsanlage (Wärmeerzeuger und platzierten erhalten eine Medaille. Verteilsystem) unter energetischen Aspekten begutachtet. Beim Jedermannslauf findet keine Altersklassenwertung statt. Die Kosten: 20 Euro. Zeitschnellsten männlich/weiblich erhalten einen Pokal. Alle an- Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch und bestellen Sie deren Teilnehmer können ihre Urkunden im Internet ausdrucken. die Energie-Checks mit folgendem Formular: Starter unter 15 Jahre erhalten bei der Siegerehrung im Festzelt eine Medaille. ------✄------Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem Start noch möglich. energieZENTRUM Kuno-Haberkern-Straße 7/1 74549 Wolpertshausen Es sind noch Plätze frei!!! Tel. 07904 94599-10 Fax 07904/94599-29 Liebe Kinder und Jugendliche, E-Mail: [email protected] beim Kinderferienprogramm sind bei folgenden Veranstaltungen noch Plät- Energie-Check ze frei: Ich bestelle  Märchenspaziergang durch den Zauberwald am 2. August 2016 einen Gebäude-Check für 20 Euro (Alter: 6 - 13 Jahre)  Tanzen und Spielen am 3. August 2016 (Alter: 6 - 10 Jahre) einen Basis-Check für 10 Euro  Ein Tag mit der Feuerwehr am 6. August 2016 (Alter: ab 10 Jahren) Bei dem Gebäude handelt es sich um ein/e  Schnuppertennis am 13. August 2016 (Alter: 7 – 14 Jahre)  Angeln am 16. August 2016 (Alter: ab 10 Jahren) Wohnung Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus  Longboard-Fahren am 22. August 2016 (Alter: ab 6 Jahren, Kinder unter 10 Jahren nur mit erwachsener Aufsichts- person!) Besitzverhältnis  Perlenringe anfertigen am 23. August 2016 Mieter Eigentümer (Alter: 8 – 10 Jahre)  Geländespiel am 25. August 2016 (Alter: 8 - 13 Jahre)  Wir falten Würfel aus Papier am 26. August 2016 ...... (Alter: 7 - 10 Jahre) Name, Vorname  Kinderflohmarkt am 26. August 2016 (Alter: 8 - 10 Jahre)  Kinderflohmarkt am 26. August 2016 (Alter: 11 - 13 Jahre) ......  Rallye in und um die Kirche am 27. August 2016 Straße, Nr. (Alter: 5 - 11 Jahre)  Auf dem Bauernhof mit Metzgerei am 1. September 2016 ...... (Alter: 6 - 12 Jahre) PLZ, Ort Die Anmeldung erfolgt im Rathaus Fi.-Wildenstein, Zim- mer-Nr. 2.6, bei Frau Grimm. Bitte die Anmeldeformulare ausgefüllt und von den Eltern ...... unterschrieben abgeben! Telefon Anmeldeformulare können noch auf dem Rathaus abge- holt werden...... E-Mail ------✄------STANDESAMTLICHE Einladung zum 20. Seefest-Jubiläums- NACHRICHTEN Crosslauf mit Läuferandacht 40 Jahre Seefest – 20 Jahre Seefest-Crosslauf: Bereits zum Geburt 20. Mal findet heuer beim Seefest wieder der bekannte und be- 20.06.2016 Alessia May Fuchs, Tochter von Christian Fuchs, liebte Crosslauf mit Jedermannslauf statt. Start ist am Samstag, geb. Cienskowsky und Sarah Jennifer Fuchs, Un- 09.07.16, um 16.00 Uhr am Festzelt beim Storchenweiher in Lau- terdeufstetten tenbach. Die Veranstaltung startet wie schon in den vergangenen Jahren mit einer Läuferandacht in der Antoniuskapelle. Um 15.15 Uhr sind Geburtstag neben den Läufern auch alle anderen eingeladen, dort besinnli- 12.07.2016 Ursula Blümlein, Wildenstein (70) che Minuten bei einer Andacht zu verbringen. Um 16.00 Uhr werden dann die Läufer auf die abwechslungsrei- che und zugleich anspruchsvolle Strecke geschickt. Es erwarten sie asphaltierte Abschnitte, Schotterpisten, Wald- und Wiesenbö- Telefonseelsorge Telefon 08 00/1 11 01 11 den und kleine Berganstiege genauso wie eine ganze Reihe von jeden Tag, in Notfällen auch nachts, kostenfrei weiteren Überraschungen, die die Stimmung an und neben der Nummer 27 FICHTENAU Freitag, 8. Juli 2016 7

Bei der Gewährung der Soforthilfen sind folgende Vorgaben des Landes Baden-Württemberg zu beachten: AUS DER GEMEINDE Begünstigt werden können grundsätzlich nur Privatpersonen/ -haushalte, wenn das zu versteuernde Jahreseinkommen 25.000 Euro (bei Ledigen) und 50.000 Euro (bei Verheirateten) nicht über- steigt. Bürofest Schäden bei Gewerbetreibenden bleiben grundsätzlich unberück- Am 23. Juni gab es drei gute Gründe für ein kleines Bürofest im sichtigt. Wegen öffentlicher Hilfen sind die Geschädigten auf ent- Fichtenauer Versicherungsbüro vmb Trampert & Rein: sprechende Programme zu verweisen. Ausnahmen gelten für Zum einen die Preisvergabe an die Gewinner des Seefest-Luft- kleine Gewerbebetriebe mit höchstens 10 Beschäftigten. Mit der ballon-Wettbewerbs aus dem Jahre 2015. Zum anderen 33 Jahre Soforthilfe können bis zu 50 v. H. des glaubhaft gemachten, nicht selbstständiges Versicherungsbüro vmb Trampert. Der dritte anderweitig - beispielsweise über Versicherungsleistungen abge- Grund ist der Start in die Selbstständigkeit von Marcus Rein, der deckten - Schadens gefördert werden, jedoch nicht mehr als 500 als gleichberechtigter Partner in dem Versicherungsmaklerbüro Euro pro Person, 2.500 Euro je Haushalt, 5.000 Euro je kleinem seit Januar 2016 tätig ist. Gewerbebetrieb. Die Landeshilfen sind gegenüber Leistungen Dritter, insbesonde- re Versicherungen, nur subsidiär und müssen daher zurückbezahlt werden, wenn der Schaden anderweitig ersetzt wird. Mehrfache Geltendmachung desselben Schadens ist ausgeschlossen. Antragsvordrucke zur Gewährung der Soforthilfe für Privathaus- halte und für kleine Gewerbebetriebe sind in den Rathäusern der betroffenen Städte und Gemeinden und im Landratsamt Schwä- bisch Hall – Bürgerinformation im Erdgeschoss – erhältlich sowie auf der Homepage www.LRASHA.de des Landratsamtes abrufbar. Die Soforthilfen werden längstens bis zum 31.07.2016 gewährt. Nach diesem Zeitpunkt sind keine Bewilligungen und Auszah- lungen mehr möglich. lra

Die Gesetzliche Rentenversicherung informiert: 4,25 Prozent mehr Rente So stark wie seit über 20 Jahren nicht mehr steigen bei der dies- jährigen Rentenanpassung am 1. Juli die Renten: um 4,25 Prozent in den alten und um 5,95 Prozent in den neuen Bundesländern. Der aktuelle Rentenwert, also der Wert eines Renten-Entgeltpunktes, steigt in den alten Bundesländern von 29,21 auf 30,45 Euro, wie die von links: Amelie Munz, Nils Schröder, hinten: Peter Trampert, Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg mitteilt. Marcus Rein Der Beitragssatz in der allgemeinen Rentenversicherung beträgt Nicht auf dem Foto die Gewinner Luis Putschögl und Erik weiter 18,7 Prozent, für die knappschaftliche Rentenversicherung Schönborn gelten gesonderte Beitragssätze. Erklärungen zu den Fachbegriffen in der Rentenversicherung Die Gemeinde Fichtenau gratuliert Herrn Peter Trampert zu bietet die kostenlose Broschüre „Das Renten-ABC“. Sie kann 33 Jahren Selbstständigkeit und wünscht den beiden Partnern, kostenlos unter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder per E- Peter Trampert und Marcus Rein, für die Zukunft ein gutes Mitei- Mail ([email protected]) bestellt werden. Im Internet (www.deut- nander und viel Erfolg! sche-rentenversicherung-bw.de) steht die Broschüre ebenfalls als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie im Regionalzentrum der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in Schwäbisch Hall, Telefon: 0791 97130-0 oder in der Außenstelle ÜBERREGIONALES Tauberbischofsheim, Telefon: 09341 9217-0. Im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de oder am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 100048024. Unwetterereignisse - Gewährung von Soforthilfen Nach den starken Regenfällen hat das Land Baden-Württem- berg eine Soforthilfe für die Geschädigten des Hochwassers KINDERGÄRTEN vom 29. und 30. Mai beschlossen. Seit Montag, den 6. Juni, wird den betroffenen Menschen finanziell schnelle und un- komplizierte Hilfe geleistet. Das Innenministerium des Landes Baden-Württemberg weist den Regierungspräsidien , Karlsruhe und Tübingen überplan- Kindergarten St. Theresia Matzenbach mäßig bereitgestellte Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt Familientag im Kindergarten Matzenbach: 2.000.000 Euro zu. 1.300.000 Euro sind davon für das Regie- Unser Familientag dieses Jahr fand am „Bildspielplatz“ in Matzen- rungspräsidium Stuttgart bestimmt. bach statt und war ganz im Zeichen bekannter Märchen.Da unse- Die Soforthilfen sollen in erster Linie dabei helfen, erste unum- re Kinder schon das ganze Jahr als Jahresthema „bekannte gängliche Beschaffungen von verloren gegangenen Gegenstän- Märchen“ kennenlernen, wurden sie diesmal am Familientag von den des täglichen Bedarfs zu tätigen. Die Abwicklung der Sofort- ihren Erzieherinnen mit ihren Familien auf verschiedene Märchen- hilfen soll direkt vor Ort und möglichst unkompliziert durchgeführt stationen geschickt. Auf der etwa zwei Kilometer langen Strecke werden. Das Antrags-, Bewilligungs- und Auszahlungsverfahren waren verschiedene Aufgaben zum Thema Märchen zu erfüllen. erfolgt deshalb durch die von den Unwetterereignissen betroffenen Die Kinder waren mit sehr viel Eifer dabei und es war für Kind und Bürgermeisterämter. Für die Gemeinde übernimmt Familie sehr abwechslungsreich und kurzweilig. das Landratsamt das gesamte Verfahren. Nummer 27 8 Freitag, 8. Juli 2016 FICHTENAU

Zum Abschluss der einstündigen Runde wurde am Spielplatz noch gemütlich zusammen gegrillt. Wir möchten uns bei allen Beteiligten für einen gelungenen und schönen Familientag be- danken.

FREIWILLIGE FEUERWEHR

Freiwillige Feuerwehr Fichtenau TLF-Gruppe: Abbau Seefestzelt am Montag, 11.07.2016 um 16.00 Uhr.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Evangelische Kirchengemeinden

Wochenspruch zum „7. Sonntag nach Trinitatis“: „So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mit- bürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen.“ Eph. 2, 19

Evangelische Kirchengemeinde Unterdeufstetten Marktstraße 49, Telefon 0 79 62/3 60

Sonntag, den 10. Juli 2016 Wir laden ein zu dem ökumenischen Seefest-Gottesdienst um 10.30 Uhr im Festzelt in Lautenbach mit Pfrin. Glock und Herrn Ilg. Das Opfer ist für den Kindergarten „Christ König“ bestimmt. Spende Dorfgemeinschaft: Montag, den 11. Juli 2016 Da unser Gartenhaus im Kindergarten schon seit längerem nicht 14.00 Uhr Treffen der Fleißigen Hände mehr so gut in Schuss war,und die Spielgeräte nicht mehr sinnvoll Dienstag, den 12. Juli 2016 verstaut werden konnten, haben wir uns entschlossen, uns mit 19.30 Uhr öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Gemein- der Spende der Dorfgemeinschaft ein neues Gartenhaus zu kau- deraum fen.Dieses wurde am vergangenen Samstag in Eigenleistung der Mittwoch, den 13. Juli 2016 Eltern und des Elternbeirates aufgebaut. Wir denken, damit wurde 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Wilden- die Spende sinnvoll verwendet und möchten uns nochmals dafür stein sehr bedanken. Unsere Kinder werden sich bestimmt sehr über ihr neues Haus freuen. Bedanken möchten wir uns auch noch bei Sprechzeiten im Pfarrhaus Unterdeufstetten außerhalb der der Firma Kaspar für die Schweißbahn, für das Dach und natürlich Schulferien: dienstags von 16.00 - 18.00 Uhr, mittwochs von bei allen Helfern. Euer Elternbeirat 12.00 - 14.00 Uhr und freitags von 10.00 - 12.00 Uhr. Nummer 27 FICHTENAU Freitag, 8. Juli 2016 9

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST • WICHTIGE TELEFONNUMMERN

Ärztlicher Bereitschaftsdienst DRK-Rettungsdienst Wichtige Rufnummern Krankentransporte für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Telefon 19222 Landkreis Schwäbisch Hall Seniorenstift Auf den Wäldern, Farbholz 7, Tel. 07962/71190 Rettungsdienst: 112 Allgemeiner Notfalldienst: 116 117 Kirchliche Krankenpflegestation Fichtenau, Tel. 07962/2977 Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180/3112001 oder Augenärztlicher Notfalldienst: 0180/3112005 Sozialstation , Pflegedienstleitung, HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180/5120112 Tel. 07951/96199-53 Sozialstation Ellenberg, Tel. 07962/712180 oder 712181 Schwäbisch Hall (Allgemeiner Notfalldienst) Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH, Diakoniestr. 10, 74523 Schwäbisch Hall Sa., So. und an FT 8.00 - 22.00 Uhr Wichtige Telefonnummern Schwäbisch Hall (Kinder) Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH, Diakoniestr. 10, 74523 Schwäbisch Hall Rathaus Sa., So. und an FT 9.00 - 15.00 Uhr während der Dienststunden 892-0 Crailsheim (Allgemeiner Notfalldienst) Bürgermeisterin Wagemann 892-70 Klinikum Crailsheim, Gartenstr. 21, 74564 Crailsheim Haupt- und Personalamt – Herr Trollmann 892-10 Sa., So. und an FT 8.00 - 22.00 Uhr Amt für Finanz- und Bauwesen – Herr Silberzahn 892-20 Bürgermeisterin Wagemann (in dringenden Fällen außerhalb der Dienstzeit) 700492 Zahnarzt Notariat 9021-0 Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Feuerwehr Tel. 0711/7877799. Kommandant Butz 700010 Stv. Lüdtke 712480 Tierärztlicher Notdienst Notruf Feuer 112 Polizei für Groß- und Kleintiere Polizeiposten Fichtenau 379 Polizei Crailsheim 07951/4800 Praxis Dr. Hofmann, Wildenstein, Eichenstr. 16, Telefon 07962/2254 Notruf Polizei 110 Notarzt 112 Apotheken Wasser: Stördienstnummer Fichtenau-Apotheke, Wildenstein, Telefon 07962/520 RiesWasserVersorgung Wört 07964/33177-20 Jeden Samstag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Strom Dienstbereite Apotheken in Crailsheim: ODR 07961/93361401 Samstag: „Flügelau-Apotheke“, Tel. 07951/21121 Anmeldung eines Feuers: Sonntag: „Schiller-Apotheke“, Tel. 07951/5231 Leitstelle Schwäbisch Hall 0791/19296 Dienstbereite Apotheken in Dinkelsbühl: Samstag: „St.-Pauls-Apotheke“, Tel. 09851/3435 Sonntag: „Apotheke vor den Toren“, Tel. 09851/589324

Impressum: Herausgeber: Bürgermeisteramt Fichtenau. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeor- gane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeisterin Anja Wagemann oder ihr Vertreter im Amt; für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber. Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 , Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 98 01-90

am 19. Juli um 19.00 Uhr im Gemeindehaus geben. Schon Evangelische Kirchengemeinde heute herzliche Einladung an alle Mitglieder. Es folgt noch eine Wildenstein persönliche Einladung per Post. Lange Straße 9, Telefon 0 79 62/25 77 Freitag, 8. Juli 2016 17.30 Uhr Mädchenjungschar 19.30 Uhr Freundeskreis Krankenpflegeförderverein Wildenstein Der Kirchengemeinderat hat in seiner letzten Sitzung über die Sonntag, 10. Juli 2016 Zukunft des Krankenpflegefördervereins Wildenstein beraten. 10.30 Uhr Gottesdienst beim Seefest in Lautenbach mit Pfarrerin Unsere Krankenpflegestation ist ja seit eineinhalb Jahren in der Glock Trägerschaft des Diaks, der Krankenpflegeförderverein ist aber Keine Kinderkirche deshalb nicht überflüssig! Montag, 11. Juli 2016 Was die zukünftigen Aufgaben sein können und wie diese bewäl- 18.00 Uhr Jungbläser tigt werden können, dazu wird es eine Mitgliederversammlung 19.30 Uhr Posaunenchor Nummer 27 10 Freitag, 8. Juli 2016 FICHTENAU

Mittwoch, 13. Juli 2016 Kindergarten St. Theresia, Matzenbach: Telefon 570 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Kindergarten Christ König, Unterdeufstetten: Telefon 369 17.30 Uhr Bubenjungschar Samstag, 09.07. Donnerstag, 14. Juli 2016 U/Deufstetten 20.00 Uhr ökumenischer Kirchenchor im kath. Gemeindehaus in 18.30 Uhr Eucharistiefeier Matzenbach Sonntag, 10.07. – 15. Sonntag im Jahreskreis Freitag, 15. Juli 2016 Marktlustenau 17.30 Uhr Mädchenjungschar 8.30 Uhr Eucharistiefeier 19.30 Uhr Freundeskreis Wildenstein Das Pfarrbüro ist mittwochs zwischen 9.30 Uhr und 11.00 Uhr 8.30 Uhr Eucharistiefeier besetzt und unter 07962/2577 oder [email protected] erreichbar. 10.00 Uhr Patroziniumsfest Siglershofen Dienstag, 12.07. Matzenbach 18.00 Uhr Rosenkranz Evangelische Kirchengemeinde 18.30 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 13.07. Bernhardsweiler Großenhub Marktstr. 49, Telefon 0 79 62/3 60 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, den 10. Juli 2016 Donnerstag, 14.07. Wir laden ein zu dem ökumenischen Seefest-Gottesdienst um Marktlustenau 10.30 Uhr im Festzelt in Lautenbach mit Pfrin. Glock und Herrn Ilg. 18.00 Uhr Rosenkranz Das Opfer ist für den Kindergarten „Christ König“ bestimmt. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, den 13. Juli 2016 Matzenbach 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Wilden- 20.00 Uhr Chorprobe des Ökum.Kirchenchors Fichtenau im Ge- stein meindesaal St. Franziskus Donnerstag, den 14. Juli 2016 Freitag, 15.07. 20.00 Uhr Chorprobe des Ökum. Kirchenchors Fichtenau im Stimpfach kath. Gemeindehaus St. Franziskus in Matzenbach 10.00 Uhr Eucharistiefeier Sprechzeiten im Pfarrhaus Unterdeufstetten sind außerhalb der Schulferien: dienstags von 16.00 - 18.00 Uhr, mittwochs von 12.00 - 14.00 Uhr und freitags von 10.00 - 12.00 Uhr. VEREINSNACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Rechenberg Zum Schloss 3, Telefon 0 79 67/3 06 Krieger- und Reservistenverein Unterdeufstetten Das Pfarramt ist besetzt: dienstags von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr, Kontakt: Mariano Pfisterer, Telefon 0 79 62/81 36 Telefon 07967/306, E-Mail: [email protected], Telefon Pfarrer Niethammer 07967/1826. Diesen Sommer veranstalten wir nach großer Begeisterung in den Sonntag, 10. Juli 2016 letzten Jahren bereits unser 4. Zeltlager. Teilnehmen können alle Wochenspruch: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlin- Kinder unserer Mitglieder ab 6 Jahren. ge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Das Zeltlager findet vom 26. - 28.08.2016 im Jugendzeltplatz in Eph. 2, 19 Haslach (bei Dürrwangen) statt. 10.00 Uhr Gottesdienst in Rechenberg (Prädikant Herterich) Für die Kinder wird es wieder ein spannendes Wochenende in der Gleichzeitig Kinderkirche im Gemeindesaal freien Natur mit Spaß, Spiel und vielen Überraschungen. Der Montag, 11. Juli 2016 Jugendzeltplatz „Haslach Canyon“ ist bestens ausgestattet mit 19.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung in Krettenbach Sportplatz, Spielplatz, Grillplatz, Küche und sanitären Anlagen. Sonntag, 17. Juli 2016 Wochenspruch: Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts Wer Interesse hat und gern teilnehmen möchte, sollte sich bis ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. (Eph. 5, 8.9) spätestens 31.07.2016 telefonisch bei 10.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst Straßenfest Stimpfach - Wilma Straß unter 07962 711362 oder (Pfrin. Niethammer) - Mandy Steinebronn unter 07962 711594 15.00 Uhr Gottesdienst, Johanneskirche Crailsheim oder über Facebook anmelden. Verabschiedung von Dekan Dr. Winfried Dalferth Teilnehmerzahl: 20 Kinder anschließend Kirchplatzfest, Grußworte, Hohenloher Meldeschluss: 31.07.2016 Blooz und Würste vom Grill - Zeit für Gespräche Unkostenbeitrag: 15,- € pro Kind Spenden zugunsten der Arab. Episcopal School in Über eure Anmeldung zur Teilnahme am Zeltlager würden wir uns Irbid, Jordanien, erbeten (www.aeschool.org). sehr freuen! Wir würden uns auch freuen, wenn sich von unseren Mitgliedern noch freiwillige Helfer als Betreuer melden würden. Katholische Kirchengemeinden Am Freitag, den 08.07.2016 nehmen wir am Fahneneinzug zum Fichtenau Seefest unserer Gemeinde teil. Wer daran gerne noch teilnehmen Pfarrer Markus Engert – Pfarrbüro Matzenbach: Tel. 26 44, Fax 71 05 52 würde, sollte sich bei der Vorstandschaft melden.

Sprechzeiten mit Herrn Pfarrer Engert bitte nach Vereinbarung. Pfarrbüro Matzenbach: Telefon 2644; Fax 710552 Weißer Ring – Hilfe für Kriminalitätsopfer Sprechzeiten: Außenstelle Schwäbisch Hall Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Tel. Wilhelm Zeich 0 79 07/94 23 11 Mittwoch von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Nummer 27 FICHTENAU Freitag, 8. Juli 2016 11

Landfrauenverein Fichtenau Kontakt: Martina Leidig, Telefon 0 79 62/13 56 Musikverein Fichtenau Rolf Hofmann, Tel. 0 79 62/6 72

Seefest 2016 OCHSENFEST WEINBAU WEIBLER IN BRETZFELD, Der LandFrauenverein Fichtenau nimmt an dem Fahnenein- SAMSTAG, 03.09.2016 marsch der Vereine beim Seefest teil. Wie im letzten Jahr spielt der Musikverein Fichtenau wieder am Wer Lust und Zeit hat mitzumachen, wir treffen uns ab 18.30 Uhr Ochsenfest in der Festhalle Weibler, Bretzfeld-Siebeneich, von am Seefest-Freitag im Baubetriebshof Lautenbach mit Land- 19.00 – 23.30 Uhr. Für alle Beteiligten war es letztes Jahr ein sehr Frauen-T-Shirt und wenn möglich mit schwarzer Hose. schöner Abend. Freunde unserer Blasmusik können uns mit dem Auf rege Teilnahme freut sich das Vorstandsteam. Bus ab Wildenstein begleiten. Seefest Lautenbach, Samstag, den 9. und 10. Juli 2016 Es gibt die Möglichkeit der Bullenmast-, Biogasbesichtigung, so- Kuchen- und Tortenabgabe: wie einer Fahrt durch die Weinberge und anschließender Wein- Samstag um 10.30 – 11.00 Uhr. probe mit Einkaufsmöglichkeit. Danach wartet auf Sie in der be- Sonntag um 9.30 – 10.00 vor dem Gottesdienst. heizten Halle eine ordentliche Portion Ochs am Spieß mit Bitte die Kuchen/Torten auf Tortenunterlagen aus Pappe bringen. Fichtenauer Blasmusik. Abfahrt ca. 15.00 Uhr Besuch im Freilichttheater Bad Windsheim Fahrt: 15,- Euro/Person Bei schönstem Sommerwetter konnten die Fichtenauer LF das Anmeldung bis 01.08.2016 bei Rolf Hofmann, Tel. 0173/6181120. Freilichtmuseum in Bad Windsheim mit einer kurzweiligen Füh- rung besichtigen. Durch Speis und Trank gestärkt ging es weiter mit Freilichttheater am Jagdschlösschen Eyerloh. Schwäbischer Albverein Das Stück „1848 Kinder der Revolution“ von Christian Laubert, Kontakt: Wolfgang Schaal, Telefon 0 79 57/4 76, E-Mail: [email protected] eine revolutionäre Komödie mit viel Musik, wurde bei einem lau- schigen Sommerabend von uns genossen und war ein beein- Hallo, die Albvereinsjugend führt vom 14.-27.08.2016 ein Zeltlager druckendes Theatererlebnis. in Albstadt-Onstmettingen durch. Für Schnellentschlossene stehen noch ein paar Plätze zur Ver- fügung. Hier die Einladung der Albvereinsjugend mit Sitz in Stuttgart. Auskunft auch bei Wolfgang Schaal, Tel. 07957/476 oder Mobil 0171/7558601. Zeltlager 2 #Kässpätzle #Wandern #Badkap #Burghohenzollern #Re- genjacke #Außenlager #Kopfbedeckung #Vesperdose #Tea- mer VS Teilis #Lagerleitung #Action #Chillen #IGs #Lager- feuer #Albtrauf #Eyachquelle #Blacklightparty #Kino #Fuchsfarm Finde heraus, was sich hinter den #Hashtags verbirgt! Melde dich an und sei bereit für zwei Wochen Spaß und Action auf dem #Zelt- lager 2 vom 14.-27.8.2016 in Albstadt-Onstmettingen. Mehr Infos zum Zeltlager bekommst du auf www.zeltlager2.de, mehr Infos zur Anmeldung und anderen Freizeiten auf der Home- page der Schwäbischen Albvereinsjugend oder bei deiner Orts- gruppe! Wir freuen uns auf dich! Für die Daheimgebliebenen gibt es dieses Jahr etwas Be- sonderes. Nachdem der Fernsehturm jetzt wieder geöffnet hat, nutzen wir die Gelegenheit und fahren rauf. Ab Crailsheim geht es mit dem Zug nach Stuttgart. Wir werden fast alle Verkehrsmittel benutzen (U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und Zahnradbahn). Die Aussicht von dort oben ist fantastisch. Wir haben trotzdem genügend Zeit für Kaffee und Kuchen. Es wird bestimmt ein tolles Erlebnis. Meldet euch bald an. Die An- und Rückfahrt Bahnhof Crailsheim können wir dann gut als Fahrgemeinschaften organisieren. Die Abfahrt in Crailsheim ist am 14.08.2016 um 12.35 Uhr. Zurück sind wir dann um ca. 18.00 Uhr. Der Gesamtpreis liegt bei etwa 15,00 EUR. Auskunft und Anmel- Das Vorstandsteam bedankt sich ganz herzlich bei unseren Mit- dung bei Wolfgang Schaal, Tel. 07957/476, Mobil 0171/758601 gliederinnen und Unterstützern für die tolle Unterstützung im ab- oder E-Mail [email protected]. laufenden Vereinsjahr. Programmvorstellung ist am Mittwoch, den 21. September 2016, bitte Termin reservieren. Wir verabschieden uns in die Sommerpause und wünschen alle SV Wildenstein eine schöne Ferienzeit. Friedrich Karl, Telefon 0 79 62/81 35

AH (Juniorengruppe), Info des Abteilungsleiters Elternkreis für Hallo Leute, Drogengefährdete und Drogenabhängige heute, Freitag den 08.07.2016 ist kein Training, da der Seefestauf- Kontakttelefon: 0 79 51/65 24 takt mit Einlauf der Vereine in das Festzelt stattfindet. Bis dahin, Gruß Hermann Nummer 27 12 Freitag, 8. Juli 2016 FICHTENAU

Termine Hundesport Die Doppel: es spielten im Einser Alfons und Rolf und im Zweier Auch an diesem Seefest-Samstag findet ab 13.00 Uhr derTrai - Werner und Dieter. Beide Doppel gingen gegen sehr starke Geg- ningsbetrieb auf dem Sportgelände des SV Wildenstein e.V. statt. ner relativ klar mit 1:6 und 3:6 sowie 1:6 und 1:6 verloren. Interessenten bekommen gerne Infos vor Ort oder im Internet Nun geht es am kommenden Samstag, den 09.07. im letzten Spiel unter www.hundesport-svw.de! um 14.00 Uhr zu Hause auf unserer Anlage gegen den TC Burg- Einfach vorbeikommen und zuschauen! Das Vereinsheim ist ge- stetten. Alle Freunde und Fans des TC Fichtenau sind dazu recht öffnet und es gibt auch Kaffee und Kuchen! :-) herzlich eingeladen. Den Anfang macht um 13.00 Uhr das Welpentraining, Junghunde und Senioren folgen im Anschluss. Das Jugendtraining wird, wie geplant, für alle Kinder, ob sie Trainiert wird: im Verein sind oder es nur mal ausprobieren wollen, an die- - Grundgehorsam sem Samstag um 10.00 Uhr abgehalten. - Sozialisierung Mannschaftsführer und Jugendsportwart W. Kranz - Prägung - Longieren und Cavaletti Es freut sich auf euch die Abteilung Hundesport des SV Wilden- stein. TSV Unterdeufstetten Vorstandschaft und Ausschuss treffen sich am heutigen Freitag Kontakt: Joscha Gentner, Telefon 01 51/51 29 32 83 um 18.30 Uhr am Bauhof, um am „Jubiläums-Einmarsch der Ver- eine“ ins Seefest-Festzelt zum 40-jährigen Bestehen des Seefests 125 JAHRE TSV UNTERDEUFSTETTEN teilzunehmen. ABLAUF AKTUALLISIERT!! Gerne können auch noch weitere SVler dabei mitlaufen. VERLÄNGERTES FESTWOCHENENDE Donnerstag, 21.07.2016 Einlagespiel auf dem Sportgelände Vielen Dank an unsere VR Bank! Fichtenau in Matzenbach zwischen dem TSV Unterdeufstetten Bei der diesjährigen Spendenaktion der VR Bank durfte sich auch und dem 3.-Ligisten VFR Aalen der SV Wildenstein über eine Zuwendung freuen. An dieser Stel- Einlass ab 17.30 Uhr le herzlichen Dank im Namen des Vereins an die VR Bank SHA- Beginn: 18.30 Uhr Sportzentrum Fichtenau in Matzenbach Crailsheim. Rund um das Spiel gibt es ein buntes Programm, so werden wir Einlaufkids, VIP-Ticket-Gewinnspiel für ein Spiel des VFR Aalen, und weitere Aktionen bereithalten Freitag, 22.07.2016 ab 18.00 Uhr Tennisclub Fichtenau Buntes Turnier auf dem Sportplatz in Unterdeufstetten Kontakt: Edmund Ebert jun., Telefon 0 79 62/5 21 Die Aufstiegsmannschaft des TSV Unterdeufstetten, Traditions- mannschft des FC Matzenbach, sowie zwei weitere Gegner ste- hen sich auf dem Sportplatz des TSV Unterdeufstetten gegenüber Am vergangenen Samstag spielten wir in Waldstetten gegen den ab 20.00 Uhr OKTOBERFEST IM FESTZELT Tabellenersten. Um es schon vorweg zu nehmen, es wurde dies- Mit der Band „Dream Sound“, bekannt vom Wasen und der Wiesn, mal kein 3:3, sondern eine richtige Klatsche mit 0:6 Punkten ein- sowie bayrischen Spezialitäten versuchen wir, das Oktoberfest gefahren. nach Fichtenau zu verlagern. SAMSTAG, 23.07.2016 ab 9.00 Uhr Jugendturniere der verschiedenen Altersklassen, dazu verschie- dene Einlagespiele AB CIRCA 18.30 Uhr FAHNENUMZUG RICHTUNG FESTZELT!!! Dieser wird gegen 18.30 Uhr am Busparkplatz in der Orts- mitte beginnen. WIR DANKEN DEN FICHTENAUER VEREINEN FÜR DIE ZAHL- REICHEN RÜCKMELDUNGEN. ab ca. 19.30 Uhr dann Festakt im Festzelt SONNTAG, 24.07.2016 ab 9.00 Uhr Pokalturnier der aktiven Mannschaften, unter anderem mit: TSV , SV Wört, Spfr. Leukershausen, SV Großoh- renbronn, FC Matzenbach und weiteren dazu verschiedene Einlagespiele gegen 17.00 Uhr Finale der Aktiven und gemütlicher Ausklang des Festwochenendes SPENDENKONTO: Wir haben anlässlich unseres Jubiläums ein Spendenkonto bei der VR Bank SHA eingerichtet. Jeder, der uns finanziell unter- Der Spielverlauf selber war allerdings nicht ganz so eindeutig, da stützen möchte, ist herzlich dazu eingeladen!! es bei zwei Einzeln auch anders hätte ausgehen konnen. IBAN: DE85 6229 0110 0053 4496 06 Denn Alfons Scherrle und Dieter Wolf hatten beide die Möglichkeit, BIC: GENODES1SHA ihr Match eventuell zu gewinnen, Alfons gewann den ersten Satz mit 6:4 und verlor dann den zweiten im Tiebreak mit 6:7 und den anschließenden Match-Tiebreak mit 6:10. Auch Dieter verlor den ersten Satz erst im Tiebreak mit 6:7 und den zweiten mit nur einem Break mit 4:6. Wanderfreunde Fichtenau Bei Werner Kranz und Rolf Dautel war nicht viel zu erben, Werner Kontakt: Xaver Scherrle, Telefon 0 79 62/4 16 verlor sein erstes Match seit langem mit 3:6 und 2:6 und Rolf, er kam erst am Vortag aus dem Urlaub zurück und spielte trotzdem, Monatswanderung am 12. Juli 2016 verlor aber auch mit 0:6 und 4:6 sein Einzel. Die Monatswanderung im Juli findet am kommenden Dienstag, Zu den anschließenden Doppeln ist noch zu sagen, dass unsere dem 12.07.2016 statt. Sie wird uns voraussichtlich an die Jagst bei Gegner aus dem Vollen schöpfen konnten und dafür drei frische Stimpfach führen. Wir treffen uns um 13.30 Uhr bei dem Vereins- und erfahrene Doppelspieler einsetzten (unsere Gegner spielten raum in Matzenbach. Wie immer, sind auch Nichtmitglieder herz- alle noch im Vorjahr in der Bezirksoberliga in einer 6er-Mann- lich zur Teilnahme an dieser Wanderung eingeladen und herzlich schaft). willkommen.   Fliegengitter und – Rollos – Schiebeanlagen Lichtschacht- – Pendeltüren abdeckungen auch Reparaturen

 Peter Günther Bölgental 23/1, 74589 Telefon 0 79 55/92 56 85, Mobil 01 57/71 73 62 25  Die SBM GmbH ist ein mitt elständischer Betrieb und hat sich auf die PRAXIS LITAK Herstellung von Blechteilen nach Kundenspezifi kati on spezialisiert. Urlaub vom 14.07.2016 bis 19.07.2016 Wir suchen zur Verstärkung unseres TEAMS: CNC-Fräser/Zerspanungsmechaniker (m/w) Urlaub vom 01.08.2016 bis 21.08.2016 - Neumaschine 5-Achs Soraluce, 10 mtr./Gestellbearbeitung Vertretung: Dr. Wagner - bzw. 5-Achs DMG Mitarbeiter/-in für die Qualitätssicherung Lagerist (m/w) Hier gibt es die Möglichkeit zur Weiterbildung An unsere Gewerbe- als Mitarbeiter für die Qualitätssicherung treibenden! Alle weiteren Details zu den oben aufgeführten Stellen entnehmen Sie bitt e unserer Homepage www.sbm-gmbh.com. Sofern sich noch Fragen ergeben sollten, wenden Sie sich an Vergessen Sie nicht, Frau Krachtus 0 79 07/94 36-1 75 oder Frau Gerliz 0 79 07/94 36-15. Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie bitt e rechtzeitig Ihre Betriebsferien Ihre Bewerbungsunterlagen an [email protected] oder anzukündigen! schrift lich Blätt eräcker 10, 74523 Schwäbisch Hall-Sulzdorf. Der Verlag Einfamilienhaus Wfl . 100 m2 m. Garten und Garage, MM VB, von Privat, ab sofort zu vermieten! NACHBARGEMEINDEN 74579 Fichtenau-Unterdeufstetten, Marktstr. 44. Telefon 0 79 62/7 12 51-19, Fr. Göttfert Mo. bis Fr. 08.00 bis 17:00 Uhr Herzliche Einladung zum Keuerstadtfest beim Dom des Waldes der Katholischen Kirchengemeinde Ellenberg am Sonntag, 10. Juli 2016 Auch das kleine Inserat...... bringt ein gutes Resultat! Der Beginn ist um 10.00 Uhr mit der heiligen Messe unter Mit- wirkung des Musikvereins Ellenberg. Daran schließt sich ein gemütlicher Familientag an (mit Spielen für große und kleine Kinder). HILFE, FEUER! ES BRENNT! Zur Unterhaltung spielt der Musikverein Ellenberg. Wie alarmiere ich die Feuerwehr? Zum Mittag wird Leckeres vom Grill sowie Kaffee und selbst ge- Die Feuerwehr wird mit dem Telefon über die Notrufnummer backener Kuchen angeboten. Der Erlös kommt der Keuerstadt-Kapelle zugute. 1 12 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! alarmiert. Wichtig dabei ist, dass man genau angibt 1. Wo es brennt! Die 11. Kunstausstellung „Straßengalerie unter blauem Himmel“ 2. Was brennt! in Vellberg befasst sich in 2016 mit dem Motto Begegnung. Drei Monate lang werden in der mittelalterlichen Trutzfeste aus Wie funktioniert eine solche Alarmierung? dem 15./16. Jahrhundert wieder zahlreiche, interessante Kunst- Notruf Integrierte Örtliche objekte während dieser Openair-Ausstellung zu sehen sein. Leitstelle Die Ausstellung beginnt mit einer Vernissage: ☎ 1 12 Schwäb. Hall Feuerwehr Sonntag, den 17. Juli um 11.00 Uhr mit Musik Der Eintritt ist frei! Veranstalter: Künstlerinnen aus Vellberg und Umgebung Der Notruf 1 12 geht an die Leitstelle der FF Schwäbisch Veranstaltungsort: Vellberg, im Städtle Hall. Durch diese Leitstelle wird die örtliche Feuerwehr alar- Termin: 17. Juli bis Ende Oktober 2016 miert. Dies geschieht entweder über die Sirene (laute Alar- Die Ausstellung ist täglich – wetterunabhängig – bis Ende Oktober mierung), den Meldeempfänger (leise Alarmierung) oder geöffnet. Seien Sie interessiert und lassen Sie sich überraschen. über beide Alarmierungseinrichtungen. Kompetenz • bei Erstellung von sicheren Mietverträgen • bei Erstellung von nachvollziehbaren Nebenkostenabrechnungen • bei Wohnungsabnahmen inkl. Protokoll • Unterstützung bei säumigen Mietern Ihr Fachbetrieb • Verkauf von Mietverträgen

24h Betreuung und Brennholz zu verkaufen Pflege zu Hause gespalten, ca. 1 Meter lang, Kiefer/Fichte. Telefon 0 98 51/28 30 (ab 17.00 Uhr) Ihr Ansprechpartner vor Ort: Rodolfo Blaser

PROMEDICA PLUS Kocher-Murr Kreis Georg Rieger Tel. 07151 – 17 34 253 Gde. Stimpfach • 74597 Rechenberg/Lkr. Schwäb. Hall [email protected] ♦ Zaunbauten für Industrie + Privat in Holz/Gittermatten/Maschendraht www.kocher-murr-kreis.promedicaplus.de verzinkt/farbig, Ballfangzäune u. Ä. ♦ Toranlagen, dazu el. Schiebetore, Flügeltore u. a., Abschrankungen, Geländer, Holzzäune aus eigener Produktion, Montage, So.-Anfertigungen ♦ Kesseldruckimprägnierung, „Holz im Garten“, Pfähle, Palisaden, Rundholz, Spielgeräte/Bänke/Tische, Terrassenbeläge, Hochbeete ♦ Sägewerk, Holzhandel, Hobelware, Bauholz/Dielen, Latten Seestraße 17, 74597 Rechenberg Tel. (0 79 67) 2 13 • Fax 2 23 • [email protected]

Sanierungsfahrplan » ODR-Kunden sparen Entdecken Sie das Potenzial Ihres Gebäudes 100 €*

Ideal zur Erfüllung des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes BW bei Austausch einer Heizungsanlage in Kombination mit unserem ODR-BIOerdgas10-Tarif

Der Sanierungsfahrplan Ihres Hauses enthält eine genaue Gebäude- analyse und erarbeitet eine umfangreiche Perspektive für die ener- getische Sanierung. Er bietet die Möglichkeit, die Auflagen des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes BW zum Teil zu erfüllen.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne! Sie erreichen unseren Kundenservice unter der kostenfreien Service-Nummer 0800 3629-637 oder per Fax an 07961 82-1900 sowie per E-Mail an [email protected].

*ODR-Kunden erhalten die Dienstleistung „Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg“ für 699 €. Für Wettbewerbskunden gilt ein Preis von 799 €. Besuchen Sie unsere Ausstellung! Telefon (Tag + Nacht) Neu eingetroffen: Tischgruppen, KRAUS BESTATTUNGEN 07962/71 03 03 Schlafzimmer, Wohnwände. 74579 Fichtenau-Unterdeufstetten Einzelne Ausstellungsstücke Marktstraße 47 Eva-Maria & besonders günstig im Abverkauf: Manfred Kraus Rebekka Hourticolon, Tochter www.bestattungen-kraus.de Kompetente Hilfe im Trauerfall · Sinnvolle Vorsorge · Einfühlsame Betreuung · Trauerbegleitung Aktion Relaxsessel mit Aufstehhilfe sofort Bezug: Leder Fahrschule ab: H Preiswerte lieferbar: 799 Kitterer Fichtenau Qualität Schreinerei Solange Vorrat reicht. Tel. 0 79 62/14 70 erfahren! MÖBELHAUS Mobil 01 77/2 09 78 87 G m Unterricht in Unterdeufstetten, b Friedhofstraße 8 H Anmeldung Dienstag und Donnerstag, jederzeit Scheräcker 17 • 74594 Kreßberg-Waldtann 19.00 bis 20.30 Uhr möglich! Telefon 0 79 57/98 81-0 • Fax 0 79 57/98 81-90

Ideen für ein schönes Zuhause Danke Der einfachste Weg zum eigenen Garten »QUALITÄTSHOCHBEETE VOM HERSTELLER« sagen wir den »QUALITÄTSHOCHBEETE VOM HERSTELLER« in dieser Ausgabe inserierenden Firmen und Institutionen! Ihr Krieger Verlag Vollaufl age Vollaufl

ab 14 € ab 14 € MED. FUSSPFLEGE VERKAUFVERKAUF AB AB WERK: WERK: – NUR HAUSBESUCHE – GärtnerstraßeGärtnerstraße 5 | 574579 | 74579 Neustädtlein Neustädtlein | Tel. 07962 9090-27 | Tel. 07962| [email protected] 9090-27 Lange Straße 29 [email protected] | www.schroth-home.de KORNELIA BAUMANN, 74579 Fichtenau-Wildenstein, Tel. 0 79 62/71 25 70, Mobil 01 75/2 71 02 47

Herzlichen Dank

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Aber es ist gut, zu erfahren, wie viele ihn schätzten und gern hatten. Wir danken für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, Die Burg für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft, Birkenweg 4 • 73488 Ellenberg für Blumen, Zuwendungen und Gebete und all denen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Praxis für Physiotherapie barrierefrei - Parkplätze am Haus - geringe Wartezeiten Heidi Mugele, Andre und Ralf Krankengymnastik Werner sowie alle Angehörigen manuelle Lymphdrainage Wärme-Kälte-Therapie Mugele Massage Terminvereinbarung * 20.07.1935 † 15.06.2016 07962 - 7 12 18 3 Fichtenau, im Juli 2016

./9./10. 8. . Jullii 2016 am Storch a henweiiher

Seefest

Programm:

Theateraufführung, Crosslauf, E-Mobile, Modellbootausstellung, Seefest-Treidler, Ponyreiten, Feuerwerk

Programm:Freitag, 10. Juli 2009 Sonntag, 12. Juli 2009

ab 19.00 Uhr Kuttelessen im Festzelt 10.30 Uhr ökumenischer Festgottesdienst Freitag, Musikalische 8. Juli 2016 Unterhaltung: Sonntag, 10.(parallel Juli Kindergottesdienst, 2016 „ Rotachtaler Musikanten“ Treffpunkt im Zelt) 10.30 Uhr ökumenischer ab 19.00 Uhr Mit ShoweinlagenEinmarsch der der „Crazy Vereine Girls“ und ab 11.00 Uhr Krämermarkt ins Festzelt Festgottesdienst „Louisiana Ladies“ vom FC Matzenbach ab 11.15 Uhr reichhaltiger Mittagstisch Zünftige Bierprobe u. Kuttel- um ca. essen21 Uhr mit den Rotachtaler abab 13.00 11.00 Uhr Uhr KaffeeFestbetrieb und Kuchen und Krämermarkt 20.00 Uhr BieranstichMusikanten und Tombola 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr Ponyreiten mit dem Team vom durch Bürgermeistermit Verlosung Martin des „Fichtenauer Piott ab 11.15 Uhr Mittagstisch Bautzenhof Stimpfach Seefest-Suggele“ 13.30 bis 14.00 Uhr Modellbootvorführung der Fa. Wild Samstag, 11. JubiläumsaktivitätenJuli 2009 12.00 Uhr bis Unterhaltungsmusik durch bis 14.00 Uhr Technik, den Musikverein Rechenberg Fichtenau 10.00 bis 22.00 Uhr Beach-Volleyball Turnier ab 14.00 Uhr Seefest-Treidler ab 13.00 Uhr Kaffee und Kuchen abSamstag, 13.30 Uhr Ausstellung 9. Juli 2016 Ford-Automobile 13.00 bis 16.00 Uhr Möglichkeit zur Fahrt im GEMCAR (Fa. Kümmerle) 13.00 Uhr Elektroauto-Kinderschminken und LKW ab 10.00 Uhr Beach-Soccer-Turnier ab 13.00 Uhr Krämermarkt bis 17.00 Uhr mit Alexandra Höh mit dem FC Matzenbach ab 15.30 Uhr Ballonwettbewerb (Crailsheimer und Kinderspiele ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen ab 13.00 Uhr Krämermarkt Volksbank) und Spiele (Sparkasse) 14.00 - 18.00 Uhr Hubschrauberrundfl üge 14.00 bis „Die Kuh Rosmarie“ 13.00 bis 17.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit den ab 14.00 Uhr Senioren- u. 15.00 Uhr Eine Theateraufführung des ab 14.00 Uhr Seefest-Treidler Familiennachmittag mit dem „ Rotachtaler Musikanten“ LandestheatersDuo Harry Dinkelsbühlund Hans für Klein abab 18.30 15.30 Uhr Uhr MusikalischeVerleihung Unterhaltung der Preise desdurch den u. interessanten Vorführungen Malwettbewerbs und Groß, die ganze Familie „ Musikverein Fichtenau“ bei Kaffee und Kuchen Luftballonwettbewerb 15.15 Uhr bis Läuferandacht in der Kapelle (vmb Trampert) 15.0015.30 - Uhr18.00 Uhr Lautenbach Hubschrauberrundfl üge nach17.00 Einbruch Uhr - der Dunkelheit Musikalische Brillant-Feuerwerk Unterhaltung 15.15ab 16.00 - 15.30 Uhr Uhr 13. Seefest-CrosslaufLäuferandacht mit 22.30 Uhr ca. durch 22.30 denUhr Jedermannslaufin der Kapelle Lautenbach Musikverein Fichtenau 16.00ca. 18.15 Uhr Uhr Siegerehrung20. Seefest-Crosslauf im Festzelt mit Jedermannslauf ab 20.00 Uhr Die „Guggenbach-Buam“ bringen Zum Festabschluss: ca. 18.15 Uhr Siegerehrung im Festzelt musikalisches ab 20.00 Uhr Feststimmung mit der Showkapelle „Stiefl ziacha“ Jubiläumsfeuerwerk