M a n n h e im e r

S t r.

T i e r g a r t e n s t r .

M

a n n h e im e r S t r.

Hofm eiste rweg hirurgishe Linienführung Bus- und Bahnverkehr und Bahnstadt / Pfaffengrundng – Gültig ab 17. Dezember 2017 ri linik In z der l Ga fa bel p r t u u

L G i K l S1 S2 34 Heiligkreuzsteinah 5 Edingen/annheim 34 Pfaffengrund i i. annheim e Tiergarten/Zoo n t B h S3 S4 M2 9 raniheg/ttzonhoe Bonhoefferstr. a Hauptbahnhf Bismarkplatz Epress Bad Dürkheim ffers l tr. s M t r 35 ieblingen a . W n Str. S-Bf Pfaffengrund/ ie nh - bli e un ng im Über das Mobilitätsnetz Heidelberg S ra er K 3 e e -B Lilienthalstr. Wieblingen W in 4 r e . zi -v gw 3 S i. Heidelberg Hauptbahnhf s er e e 5 t C t h - Tul Im g g r r n h pen R . a . r erg weg W M r e db e l n g D - 2 - W Li e lle reis Els Carl-Bosch- Z str. wa n amw en h S2 S4 e n - eg z- c is n a Schule hriesheim/einh. E. Bismarkplatz Bismarkplatz Heiligkreuzsteinah ekargemünd Im Rahmen des Mobilitätsnetzes Hei- s Einkaufs- b - Neckarspitze 9 n S - . W w ie i g t n r blin eg e t ge r i a l g

r S1 S3 W 5 9 . e s eg R 34 35 . E 22 e w str zentrum p r D . e delberg wird das Straßenbahnnetz h r. p w X c -E r Johannes- e t g a c Z s n

W b n r P . k kopf- weg y r i e Gutenberg-Schule a t e R Ochsen-

s h a Nord t M g n s r c s E Vangerow- e H Sechs- weg in Heidelberg in den kommenden s e 5 b A S häuser- e is e n r n S M r e - t t D a u u S ke nn r G t W h m r l- ie e . Im Wellengewann T bl im Jahren umfassend modernisiert und s e Ochsenkopf ing t . r er er r tr o W S . lss so eg tr str. de g n . Gneisenaustr. Han e -S ausgebaut. Ziel ist es, über 10.000 nw S tr e i . E Wasserturmstr. Seestr. ch ch e slo m p läu m Fuch p ch I e Berufsschule e S n Fahrgäste pro Tag hinzuzugewin- s l s h S t Duale ch Hans-Bunte- r H Th.-K e u - . en örner-Str. im be tr. kel Hochschule rt h nte-S -Te Gneisenau- nen, davon über 7.000 Umsteiger e s ic ns-Bu roso tr r 3 Str. Ha n-S r tr. . G 1 r. tr. Bauhaus hs ö A5 d t g W W sc 7 str. Süd Blücher- o . rr e S n vom Auto – ein wichtiger Beitrag zur B tr e i 2 - i e a s s r t Epp r g s ng F s F M t g elhe str. y 32 s si in t im e o n n 7 D s r. Henkel- er r k i r t Le h St Czernybrücke te a e H r l u r . e umweltfreundlichenA Mobilität und Entlastung des Straßen- m Schubertstr. n c tr. u S r z z r m w S S eime l M lh mp g pe i 2 C Ep e e Teroson-Str. - o Agnesistr. a - g m t - f r. S s f a t i S -S e e e verkehrs. Das Mobilitätsnetz Heidelberg umfasst meh- l t d r e p . e U K o n r

Grenzhöfer r t g s . ä h . r t s S J t r t t z

- s s u r . s r l s r a - m t . e t e l S g r . n l r

. r i K . B t d t m Str. S h 4 i rere Teilprojekte und wird von der Stadt Heidelberg, der s c r g s . A n t c S e Gr si G h 3 h enz d es r. u Im l Eppelheimer

Wieder­inbetriebnahme höf a L .- b e E e r l H e p S b Klingen- Agnesistr.

. au r 2 Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) und der Heidelberger - tr Eppelheim, e t p 2 Czernybrücke Süd

v s Terrasse

. r E . t C t p bühl C

- - S r

T Hi t t . . nte S . 22 34 713 - re r m r Hugo- z h L t . t G isgew i rs e a a Friedhof f a e Straßen- und Bergbahn GmbH (HSB) gemeinsam geplant

o n t l r n F n il

d S e n e . n ch d c r - S r - - Stotz-Str. L y H h S d e a Gadamerplatz Theodor- Pfaffengrund Marktstr. r u n t Körner-Str. e n o r g i rnv-Bahnlinie 22 l H . e n l l s - L und verwirklicht. Insgesamt sollen rund 100 Millionen z Bahn d. A. r e S t e g eschw.- ll-Str. r ö A r G o . h Kuckucks- weg t Sc m . r ng n - r m H r raniheg/ S . ebelst t s r. Ärztehaus P e a F

a t - S r n Am f i r S Markt . n R.-Wild- n r n a - t Euro in das Straßenbahnnetz investiert werden. S n f k t r e f Jenaer Str. r 732 . ttz e K - o . Halle g e n n n n Da-Vinci-Str. r Th.-Heuss- i rlst Kurpfalzring - - a Ka r. l d E.-v.-Thadden-Str. . HD Bismarckplatz - b r A Eppelheim Galileistr.

r Schule e t are d m BAHNSTADT Wei i s N g n e r-Ri S o e Süd nau e a Untere Rödt t t Zollhofgarten . h W Bautzenstr. Str. o g e . d r r w St g - tz- athaus l G M s e i r r -M s ar tr. . . t c u K en e r - b H s ö t Rathaus t h Paulus- n r g . s e o w e l l Str. eg d er k g ipzig igw n we e a Z e s L kirche eis Z e ol a Z n- s g lh w e t J a n atz s . of Hildastr. Sp r n r ga 7 . Über das Projekt Zukunft Eppelheim . u w . R i t ing 1 - D o rt Pfaffengrund auer-R 3 r t s en <> en t n -Ad b e K d r Konra e h . S o k i o Terrasse r - g h S g D . s k w ö s Pfaffengrunder i a r G t u e t . t r t a n s w r e r a N B e r e i S . s J . Skylabs t n i Rehovotstr. - g - r - l g l e F S N e - D - - . e D n - s - t e p t r t . K.-Adenauer- H r w f - o i L h h f F f e a . e a c r ä S t S e m rff- o a n t .-O d tr. C b f o ö c S n g w e g R b s v e Ziel des „Projekt Zukunft“ der rnv und der f r - h - e e E b h c tr. K d e a a e Brückenstr. O Dr ns r - F .- e e - Informationen zur Bus- und h w z s Ring r w R t str. . . e w . Hauptstr. n ü r n e n st ih L ch dn e g S ay F Jakobs- r K H r F l c - - e w R e s v a e Cambridge- . e - r W r r S t n g a Pfauenweg n Stauffenberg- S a g m e -Liszt-Str. r b c . t F . o w l n e e d i h Stadt Eppelheim ist ein moderner und r t- S h . t n r i gasse . e Schule e g A c e - n irhheimer g n h . r g r w B r w e t Bahnlinienführung Bahnstadt/ lum - r e S v e n e s leistungsfähiger Nahverkehr in Eppel- t o r g . g str. tr. M n 713 a A.-Lortzing-Str. rk Montpellier- tst - g r D e . . nw r lbe

. F a t r w r Mozartstr. ch a . r a r S s t e 3 t ns ffn Schützenstr. heim. Das Verkehrsprojekt beinhal-

t e a hetzingen z i t s 3 s h 1 hü Sc 7 s

g c S 4

Pfaffengrund und Eppelheim d a Im .

d J -

l .

r -

e l S Graf-von-Galen- . n - S t B

. o S a

tr e p c S . M h t s i r e

ge w ta -

f r S in . l

z b s t r t r tr r. e t r . n h Schule w . h n t a

c e tet neben dem Neubau der Brücke s

S i w p m s g r

713 e Im Schaffner h h e w

o . k

u d l r n a e

G r . c s c t - us . r R t

l i B A t Gesellschafts-

e g

K H .

s z i - r r t s o i s d s u g t

S n e t r t e d w r r r d e B e haus e . h t e i b zwischen Eppelheim und Heidelberg ahmsstr. S el e Br i - a o

h r l B C W r - z - F - n l e e l b F l m f a o i r w s S - h e d tr. Sc

a D l a t r Im Buschgewann M r i

d K

. i Pet D er e und dem zweigleisigen Straßenbahn- e - . . Böh r r m - s r t t W n e n g s K a Im s w S e - Str. t g l h e e c - s h r n c f u r B la . S p en l t Rossgraben e n w e Im F E t f Legende l m z I ausbau nach Eppelheim auch den barrie- e r r t o K I m . K m ü o i r ü a s h h S Hölderlin d o L st e r n . h t Im Dorn- p Senioren- a n l l h r i

c u b i t . 5 e n u rnv-Bahnlinie I K e h - S n e y g b busch t

c R r refreien Umbau der Endhaltestelle Kirchheimer Straße. n e ä S r s B e i d r tr. - -S zentrum w h n r l e e n e K g a ü W e w r 2 r e t 34 3 7 n rnv-Buslinie S g e e s w n c F.-Ebert- g ard- t K.-Kollwitz- h h Ric Im Dornbusch . r w 1 e r . n g t 2 . Schule Schule e r a st S Im Heimgarten g g 7 i u vorübergehend nicht bedienter rk mselw. i I A S B 22 z · r m K Stadtbibliothek i e Humboldt-Realschule e r Streckenabschnitt a 0 r In der d D n 2 e l n e ö t D.-Bonhoeffer- e r Eduard- g a i y im c 7 Senke r r e H g e h Rudolf-Wild-Str. r n · Gymnasium u Im ar Mörike- r. i w g 713 p t n e lozzis h hofw Baumschulenweg Ersatzverkehr durch7 S Buslinie 713 a t e Pfaffengrund Pest g tein Rhein- e S Weg g 1 . Ernst-Knoll- n Albert- Rupp-Str 7 Gültig ab 17. Dezember 2017 A mannstr. H.- Neckar- . Halle Steinhofweg einzelne Fahrten/ -S iem- Halle Hallenbad c C.-D E.-von-Thadden- 9 Schweitzer-Str. h saisonale Bedienung I w tr. tr. V m S S E R m e e I Schule H Erzbergerstr. ig- r i b u i Strese- t Lie i v.- t z J.- a c d h h e S r b o - M2 K r t - - S Moonliner (Nachtverkehr) r i l S . i f t r g c t - r r T.-Heuss- - . h L . h e r. S-Bahnlinie mit Haltepunkt e rc Str. fad -St i tsp ld m w h ger Wi e Win nie- höfe e e n Leo Harbigweg kig r g - Regionalbahnlinie mit Haltepunkt Bir str. R S D t Rathenau- PFAFFENGRUND r . i . ann-Str Wingertspfad e .-Wittm b Haltestelle nur in einer Richtung33 H s Am Sportplatz w e 34 Endhaltestelle Rathenau- g EPPELHEIM str. Gesamtherstellung und Kartografie: © Baumgardt Consultants GbR in Zusammenarbeit mit rnv GmbH Kartendaten © OpenStreetMap Herausgeber: Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Stand Dezember 2017, Umleitungsangebot, kurzfristige Abweichungen und Änderungen möglich

örster Hof ikartsf R Ple

u g e

d w

o g i

l b

r

a H

g e

W

r e

m i e h h c r i

K

. tr S r re ye e p S Linienführung Bus- und Bahnverkehr Eppelheim und Heidelberg Bahnstadt / Pfaffengrund – Gültig ab 17. Dezember 2017

Kontakt: 5 Edingen/Mannheim 34 Pfaffengrund 31 Universitätsplatz 21 Hans-Thoma-Platz 5 Sehr geehrte Damen und Herren, Aktuelle Informationen [email protected] 9 Epress Bad Dürkheim Bf Kranichweg/Stotz 32 Kopfklinik 24 Handschuhsh. Nord Burgstr. 23 Handschuhsh. Nord Burgstr. liebe Kundinnen und Kunden der rnv, 35 Wieblingen 34 Heiligkreuzsteinach 31 Chirurgische Klinik • Die rnv-Bahnlinie 22 verkehrt wieder zwischen Bismarck- 37 platz und Pfaffengrund Kranichweg/Stotz, die Ersatzbus­ Wieblingen Mitte NECKAR 3 37 Sportzentrum Nord Mobilitätszentrale Mannheim die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert im Auftrag 2 Botanischer 31

9 linie 22 entfällt. In der Bahnstadt werden die neuen Halte-

E Hermann- Garten 34 Finanzamt X N1 / Stadthaus des Landes Baden-Württemberg, der Städte Heidelberg 5 P 37 Bunsengmnasium 3 stellen Gadamerplatz und Eppelheimer Terrasse bedient.

5 R Lutherstr. 2 Heilig- E Treiber-Str. S 31 Paradeplatz und Eppelheim sowie der Heidelberger Straßen- und SRH Campus S Uni- 3 kreuz- 1 Wielandt- Mönchhof- • Der Ersatzverkehr zwischen Heidelberg Pfaffengrund und Bergbahn GmbH (HSB) die Brücke über die Autobahn A5 Lerchenbuckel Campus hirurgishe Brücken- steinach Sandwingert str. schule str. Eppelheim Kirchheimer Straße wird durch die Buslinie zwischen Heidelberg und Eppelheim. Auch die umfassende Ochsenkopf 31 linik S1 Homburg (Saar) Bonhoefferstr. Jahnstr. 9 21 22 713 übernommen und wird weiterhin über die Friedrich- Mobilitätszentrale Ludwigshafen Sanierung der Gleise im Pfaffengrund sowie die neue Stra- S2 Kaiserslautern Berufsschule Neckar- Betriebs- Volkshoch- Römer- Altes 26 29 39 Schott-Brücke geführt. Umsteigepunkt zwischen Buslinie Berliner Platz / Ludwigstraße 6

ßenbahnstrecke durch die Bahnstadt sind weitere wichtige 4 713 und rnv-Bahnlinie 22 ist an der Haltestelle Pfaffen- S3 S4 Germersheim 3 spitze hof Bismarkplatz 34 schule str. Hallenbad Berliner Platz Bausteine zur Aufwertung und Modernisierung des Nah- Gneisenaustr. Süd 35 35 grund Kranichweg/Stotz. S-Bf Pfaffengrund/ Gneisenaustr. 22 22 verkehrs im Rahmen des Mobilitätsnetzes Heidelberg. Wieblingen S1 · S2 · S3 · S4 32 • Der Moonliner M2 fährt weiterhin über die Eppelheimer 1 4 2 33 2 City-Bus 732 Im Welleng. 35 Neckarg. Straße zum Pfaffengrund und weiter über die Friedrich- Mobilitätszentrale Heidelberg Czerny- 2 Bergheim Stadt- Gadamerplatz 3 Auf einem Teil der modernisierten Strecke rollt die rnv- Eppelheim H.-Bunte-Str. Schott-Brücke nach Eppelheim. brücke 32 bücherei 31 32 Univ.platz Kurfürsten-Anlage 62 Eppelheimer S1 9 EXPRESS Bahnlinie 22 nun wieder und stellt mit den neu ange- 2 · Ärztehaus 2 S2 5 33 Ziegelhsn. HD Hauptbahnhof Kurpfalzring Terrasse · S3 24 23 legten Rasengleisen und den barrierefrei ausgebauten Eppelh. · 9 21 2 Süd H.-Teroson- S4

34 9 Haltestellen eine schnelle, zeitgemäße und bequeme irh- H.- Heidelberg 33 3 und Hugo-Stotz-Straße (in der Hugo-Stotz-Straße) zur End- heimer Stotz-Str. Str. Stadtwerke 26 Öffnungszeiten Straßenbahnverbindung zwischen Pfaffengrund, der Jakobsg. Hauptbahnhf Seegarten und Umsteigehaltestelle Kranichweg/Stotz (Übergang von 33 Hans- Bahnstadt und der Heidelberger Innenstadt her. Bevor mit tr. 22 34 713 und zur rnv-Bahnline 22 von und nach Heidelberg Bis- Montag bis Freitag: 9 – 18 Uhr 713 Marktstr. Römerkreis Süd Böckler- der neuen Brücke auch der moderne Schienenanschluss Eppelh. 33 Ringstr. marckplatz). Auf dem Rückweg in Richtung Eppelheim und Samstag: 10 – 15 Uhr Untere HD Hbf Süd Montpellier- Str. für Eppelheim steht, sorgen auf einander abgestimmte Rathaus fährt die Buslinie 713 nach Bedienung der Schwetz- Pfaffengrund Rödt Speyer 717 brücke Ri. Bruchsal, 23 Friedhof Kaiserstr. Verbindungen zwischen der rnv-Bahnlinie 22 und der raniheg/ Neckargemünd Haltestelle Hans-Bunte-Straße wieder über die Friedrich- ingen City-Bus St. Leon-Rot 720 33 24 Rohrbach 29 Boxbergring rnv-Servicenummer: temporär verlängerten Buslinie 713 an der vorübergehen- ttz Süd Schott-Brücke und weiter in Richtung Eppelheim Kirch- 713 732 Eppelheim - 721 Emmertsgrund 26 Kirchheim Friedhof 39 Königstuhl 0621 465 – 44 44 den End- und Umsteigehaltestelle Kranichweg/Stotz für heimer Straße. Dabei werden die Haltestellen Ärztehaus eine gute Anbindung Eppelheims an den Pfaffengrund (in der Hildastraße), Jakobsgasse und Eppelheim Rathaus und die Heidelberger Innenstadt. Die rnv-Bahnlinie 22 fährt wieder wie gewohnt ab Bis- Auch die morgendlichen E-Fahrten in Richtung Bunsen- (beide in der Hauptstraße) angefahren. marckplatz über Bergheim zum Pfaffengrund und zurück. gymnasium, Technologiepark und Hans-Thoma-Platz finden Über Neuigkeiten und Änderungen informiert die rnv Nach den bestehenden Haltestellen Altes Hallenbad, Rö- wieder wie gewohnt als Straßenbahnfahrt ab Kranichweg/ Die rnv-Buslinie 34 in Richtung Pfaffengrund fährt wieder Anwohner und Fahrgäste immer aktuell auf den Web- merstraße, Volkshochschule, Betriebshof und Czerny­brücke Stotz statt. über den Kurpfalzring mit Bedienung der Haltestelle Kur- seiten www.rnv-online.de/verkehrsmeldungen und geht es weiter über die neuen Haltestellen Gadamerplatz pfalzring Süd und der neu angelegten Haltestelle Kranich- www.rnv-online.de/BAB-Bruecke, in der und Eppelheimer Terrasse in der Bahnstadt. Im Pfaffen- Die vorübergehend von Eppelheim bis zum Pfaffengrund weg/Stotz in der Eppelheimer Straße. Ab Kranichweg/Stotz rnv-Smartphone-App Start.Info, in den sozialen Medien grund werden die modernisierten Haltestellen Henkel- verlängerte Buslinie 713 stellt in der aktuellen Bau- und befährt die rnv-Buslinie 34 den regulären Fahrweg durch (facebook.com/rnvgmbh und twitter.com/rnvgmbh) sowie Teroson-Straße und Marktstraße sowie die vorübergehende Umleitungsphase den Ersatzverkehr zwischen Heidelberg den Pfaffengrund und zurück in Richtung Bismarckplatz vor Ort mit Haltestellenaushängen und Anwohnerschreiben. Endhaltestelle Kranichweg/Stotz bedient, wo von und zur und Eppelheim sicher und bedient ab der Umsteigehalte- und /Heiligkreuzsteinach. Heidelberger Straßen- HSB und Bergbahn GmbH temporär verlängerten Busline 713 von und nach Eppelheim stelle Kranichweg/Stotz auf dem Fahrweg des bisherigen Mit diesem Faltblatt wollen wir Sie bei der Nutzung des und Schwetzingen umgestiegen werden kann. Die Takte Ersatzverkehrs alle bekannten Haltestellen der Buslinie 22 M2 Der Moonliner M2 in Richtung Wieblingen und Bismarck- öffentlichen Nahverkehrs während der Bauzeit unterstüt- beider Linien sind aufeinander abgestimmt, in der Regel in Eppelheim. platz wird weiterhin ab der Haltestelle Czernybrücke Süd Impressum: zen und wünschen Ihnen eine gute Fahrt mit den Bussen besteht bei jeder Fahrt der rnv-Bahnlinie 22 eine direkte Die Buslinie 713 fährt von Schwetzingen kommend ab der über die Haltestellen Agnesistraße, Bauhaus und Henkel- Rhein-Neckar-Verkehr GmbH und Bahnen der rnv. weiterführende Umsteigeverbindung in Richtung Eppelheim Haltestelle Eppelheim Kirchheimer Straße über die Halte- Teroson-Straße zur neu angelegten Haltestelle Kranichweg/ und bei jeder Fahrt der Buslinie 713 aus Richtung Eppelheim stellen Eppelheim Rathaus, Jakobsgasse und Ärztehaus. Stotz geführt. Ab Kranichweg/Stotz befährt der Moonliner Möhlstraße 27, 68165 Mannheim Freundliche Grüße kommend eine direkte Verbindung mit der rnv-Bahnlinie 22 Von dort geht es weiter über die Friedrich-Schott-Brücke M2 den regulären Fahrweg durch Eppelheim und zurück in Ihre Rhein-Neckar-Verkehr GmbH in Richtung Heidelberg Bismarckplatz. und die Haltestellen Hans-Bunte-Straße (im Kurpfalzring) Richtung Wieblingen und Bismarckplatz. Die rnv finden Sie auch unter: www.rnv-online.de oder auf Facebook, Start Twitter, YouTube und in der rnv-Smartphone-App „Start.Info“.