AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 60. Jahrgang Mittwoch, 30. September 2020 Nr. 40/2020

Mariengrotte bei Scheiden

Foto: Helmut Ollinger

MIt dEn OrtStEILEn: BAcHEM · BErgEn · BrIttEn · HAuSBAcH · LOSHEIM MItLOSHEIM · nIEdErLOSHEIM · rIMLIngEn rISSEntHAL · ScHEIdEn · WAHLEn und WALdHöLzBAcH

im Internet: http://www.losheim.de · E-Mail-Adresse: [email protected] 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern

Zahnärzte Polizei Notruf...... 110 03.10. (Feiertag)/ 04.10. Wilhelm Thomas, Marienstraße 30, Polizeiposten Losheim...... Tel. 91501 , Tel. 06861/76688 oder 06861/89683 Polizeiinspektion ...... Tel. 06871 / 90010 Infos zum zahnärztlichen Notdienst im Internet unter www.zahnaerzte-.de. Freiwillige Feuerwehr Augenärzte Notruf und Feueralarm in allen Bundeseinheitliche Bereitschaftsdienstnummer Tel.: 116117 Ortsteilen der Gemeinde Losheim am See...... 112 Gemeindewehrführer Andreas Brausch....Tel. 0170 / 4657914 HNO-Ärzte Bundeseinheitliche Bereitschaftsdienstnummer Tel.: 116117 Rettungsdienst ...... Tel. 112 Kinderärzte St. Elisabeth Klinik, Saarlouis, Kapuzinerstraße 4, 06831/1257883 Ärztlicher Notdienst Es ist dringend notwendig vorher anzurufen, um die Wartezeit für Sie so gering wie möglich zu halten...... Tel. 116 117 Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächs- ten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends 18.00 Notdienst Tierarzt Uhr bis morgens 8.00 Uhr Den diensthabenden Tierarzt in Ihrer Nähe fnden Giftnotruf Sie im Internet in der Rubrik Notdienste unter ...... Tel. 0 68 41 / 1 92 40

www.tierarzt-saar.de Krankenhäuser Darüberhinaus sind die tierärztlichen Kliniken ganzjährig St. Josef, Losheim amSee, �������������������������������� Tel. 9030 rund um die Uhr dienstbereit. Klinikum, Merzig, ��������������������������������� Tel. 06861 / 7050 Bei verletzten Wildtieren wenden Sie sich bitte an die Wild- tierauffangstation unter Tel. 0681/9712839.

Kindertageseinrichtungen Bachem...... 35 11 Bergen...... 37 20 Apotheken-Notdienst Britten...... 36 82 Losheim Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am Niederlosheim...... 28 45 Villa Regenbogen...... 35 45 darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr. Die diensthabende Apo- Wahlen...... 35 36 Kita Sonnengarten.... 9 69 61 96 theke in Ihrer Nähe fnden Sie im Internet unter Haus Tamble...... 9 22 87 17

https://apothekennotdienste-saarland.de oder über die kostenlose Apotheken-Notdienst-Hotline 0800 00 22 8 33, Handy 22 8 33 (69 Cent / Minute) Schulen Grundschule Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem ...... 26 75...... 88 70 09 Soziale Hilfen in Losheim Losheim ...... 22 95...... 50 54 33 Wahlen ...... 25 56...... 99 38 98 Peter-Dewes- Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Gemeinschaftsschule ...... 92 19 60...... 9 21 56 37 „Förderschule Lernen“ Niederlosheim...... 29 92 Geschäftsstelle Merzig...... 06861/912070 • Caritas Sozialstation Hochwald ...... 06872/504562 Demenzberatung Kirchen • Allgemeine Sozialberatung ...... 06872/5041606 Kath. Pfarrämter Tafel / Lebensmittelausgabe Britten ...... 22 14 • Schuldner- und Insolvenzberatung ...... 06861/939750 Losheim ...... 99 30 66 Wahlen ...... 23 74 Psychosoziale Beratung Dekanatsstelle Losheim-Wadern ...... 0 68 71/92 30 10 Betreuungsverein Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim • Fahrbarer Mittagstisch...... 06861/912070 Gemeindebüro Wadern ...... 0 68 71/20 06 Kurberatung und -vermittlung Migrationsberatung Schwangerenberatung TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Seniorenpatenschaften Streifstraße 1, Geschäftsstelle ...... 90 29-0 • Ambulantes Hospiz- und Erdgasberatung ...... 90 29 24 Palliativberatungszentrum...... 06835/607950 Notruf Wasser/Strom/Erdgas ...... 90 29 29 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 3

Rathaus Tel.: 6 09-0 Bürgerdienst- Merziger Str. 3, 66679 Losheim am See [email protected] leistungszentrum Alle Infos unter: www.losheim.de

Öffnungszeiten (Rathaus sowie Fachbereich 5 im Schlösschen) montags 08.30 - 13.00 Uhr; dienstags - donnerstags, 8.30 - 12.00 Uhr; donnerstags, 14.00 - 18.00 Uhr; freitags 07.30 - 12.00 Uhr; jeden 1. Samstag im Monat 09.00 - 12.00 Uhr (nur Bürgerbüro und Zentrale)

Baubetriebshof (Fachbereich 6): wochentags v. 07.00 - 15.30 Uhr ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel.: 609-170 Ruf-/Wochenendbereitschaft mobil ����������������������������������������������������������������������������������������������� Tel.: 0171 9730270 Eigenbetrieb Touristik, Freizeit & Kultur ��������������������������������������������������������������������������������������������� Tel.: 9018100 Tourist-Info: wochentags v. 10.00 - 16.00 Uhr, Sa., So. und Feiertage v. 10.00 - 15.00 Uhr Vereinsmanagement (Stabstelle 1) ������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 609-119 Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) ������������������������������������������������������������������������������������������������������ Tel.: 5041756 Mo. - Do. v. 9.00 - 15.45 Uhr, Fr. v. 9.00 - 17.45 Uhr, Sa. v. 9.00 - 13.45 Uhr Waldmanagement (Stabstelle 2) im Rathaus freitags �������������������������������������������������������������������������������Tel.: 609138 und Revierförster Simon mobil ����������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel.: 0171 7324383 Wirtschaftsförderung �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 609-262

Soziale Serviceangebote: Familienzentrum Losheim, Saarbrücker Str. 37, 66679 Losheim, ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 5050714, E-Mail: [email protected]. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr: offene Sprechzeit im Familienzentrum Anfragen und Terminvereinbarungen täglich telefonisch möglich Jugendcafe Losheim (Schulstraße 3) Tel.: 9203971, Whatsapp / mobil ��������������������������������������������� Tel.: 0151/21541194. Montag - Freitag: 09.00 Uhr - 16.00 Uhr; Dienstag: offenes Café bis 19.00 Uhr Rentenanträge Deutsche Rentenversicherung in Saarbrücken, ���������������������������������������������������������������������������������� Tel.: 0681 3093650 Montag - Freitag 08.00 Uhr - 15.00 Uhr oder unter www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente Versichertenälteste in der Gemeinde Karl-Heinz Weimar, Tel.: 06872 1277, Olaf Marquard, ������������������ Tel.: 0160/90456783 Pfegestützpunkt, Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstraße 27, 66663 Merzig ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 06861 80472 [email protected] LAI e.V., Second-Hand-Markt und Möbelbörse (Bahnhofstr. 39) ����������������������������������������������������������������������Tel.: 994882 Weltladen (Weiskircher Str. 24)...... Tel.: 993058 Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr; Samstag 10.00 - 12.00 Uhr

Losheim in Bewegung

Titelfoto dieser Ausgabe Das Foto auf dem Titel dieser Ausgabe stammt von Helmut Ollinger aus Scheiden. Sie möchten ebenfalls Ihr Lieblingsbild aus Losheim am See auf dem Titel unseres Amtsblattes sehen? Dann machen Sie mit beim FOTO-WETTBEWERB 2020 und senden Sie Ihren Wettbewerbsbeitrag (max. 10 Bilder pro Teilnehmer) an [email protected].

Kundentermine im Rathaus nach telefonischer Absprache möglich Im Bürgerdienstleistungszentrum/ Rathaus können bis auf Weiteres nur nach telefonischer Absprache unter Tel. 06872 609-0 Kundentermine vereinbart werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den einzelnen Fachbereichen erreichen Sie ebenfalls telefonisch oder per E-Mail, um konkrete Anliegen persönlich zu besprechen und Termine zu vereinbaren. Eine Telefonliste sowie aktuelle Informationen fnden Sie auf unserer Webseite www.losheim.de. 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Der Bürgermeister informiert Urlaubsvertretung

In der Zeit von Samstag, 10. Oktober bis einschließlich Donnerstag, 22. Oktober 2020, be- fnde ich mich in Urlaub. Meine Vertretung übernimmt in dieser Zeit der Erste Beigeordnete, Herr Stefan Palm.

Asphaltierungsarbeiten Straßenausbau Im Haag 103 - 195

Die Asphaltierungsarbeiten im o. g. Wohngebiet werden in Abstimmung mit dem ausführenden Unternehmen voraussichtlich in der 44. Kalenderwoche, d. h. ab Montag, dem 26. Oktober 2020 durchgeführt. Während dieser Zeit wird es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, da die Arbeiten abschnittsweise teilweise unter Vollsperrung vorgenommen werden müssen. Dementsprechend werden die Anwesen tageweise nicht anfahrbar sein. Soweit möglich sollten daher in dieser Zeit keine größeren Anlieferungen geplant werden. Über den genauen Zeitplan bzgl. der abschnittsweisen Vollsperrungen wird in den kommenden Wochen noch an dieser Stelle informiert bzw. werden die Anwohner zusätzlich durch das ausführende Unternehmen in Kenntnis gesetzt. Für die durch die Bauarbeiten entstehenden Behinderungen und Beeinträchtigungen bitte ich alle betroffenen Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Für weitere Auskünfte und bei Rückfragen steht Ihnen das Gemeindebauamt gerne zur Verfügung.

Helmut Harth Bürgermeister

Kostenlose Energieberater-Sprechstunde im Bürgerdienstleistungszentrum Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab sofort gibt es in der Gemeinde Losheim am See kosten- lose Energieberater-Sprechstunden. Wir möchten darüber informieren, dass es sehr interessante Zuschüsse und Fördermöglichkeiten vom Bund (Bafa) und der KFW Bank gibt, die man nicht verschenken sollte. Vor allem nicht bei Investitionen, die sowieso anfallen, wie z.B. Foto: pixinoo/123.rf der Austausch alter Heizungsanlagen oder Fenster. Sie können sich zu folgenden Themen kostenlos beraten lassen: • Bauen und Sanieren / Energieberatung Wohngebäude / Energieausweise • Zuschüsse - und Fördermittelbeantragungen der KFW und Bafa • Austausch von alten Heizungsanlagen, Fenster und Haustüren, Dämmungen u.v.m. Es fnden immer zwei Termine im Monat (jeden 1. und 3. Donnerstag), jeweils von 14-18 Uhr im Rat- haus Losheim, Zimmer 2.15, statt. Oktober-Termine: 01.10.2020 und 15.10.2020 Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich unter 0175/5956002.

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Vanessa Collmann Qualifzierte und geprüfte Energieberater fnden Sie auch unter www.energie-effzienz-experten.de. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 5

Redaktionsschluss nächste Amtsblattausgabe Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Amtlichen Mitteilungsblattes der Gemeinde Losheim am See ist am Montag, den 5. Oktober 2020, um 9.00 Uhr. Ausgenommen davon sind die Sportergebnisse des vorherigen Wochenendes. Diese können montags bis spätestens 11.00 Uhr per E-Mail an [email protected] nachgereicht werden. Bei Vorverlegungen aufgrund gesetzlicher Feiertage informieren wir rechtzeitig über den geänderten Redaktionsschluss. Wir bitten um Beachtung und weisen an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Texte, die per E-Mail oder nach Redaktionsschluss im Redaktionssystem unseres Verlages Linus Wittich eingehen, nicht berücksichtigt werden.

Sauerei der Woche - Spezial Warum Mund-Nasen-Schutzmasken auf Mund und Nase und nicht in die Umwelt gehören Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Die sogenannten Mund-Nasen-Schutzmasken sind nicht nur beim Einkaufen, Arztbesuch oder überall sonst, wo die Abstandsregeln nicht ohne Weiteres eingehalten werden können, zu unseren alltäglichen Begleitern geworden. Man fndet sie allerdings mitunter auch bei einem Spaziergang im Wald oder beim Wocheneinkauf auf dem Parkplatz. Leider laufen derzeit gerade die Einweg-Modelle Zigarettenstummeln, Kaugummis und Co. den Rang ab, wenn es um das acht- lose Wegwerfen auf Bürgersteigen, Parkplätzen und sogar in der freien Natur geht. In den Weltmeeren EinwegmaskenEinwegmasken - schwimmen mittlerweile nicht nur gigantische Schutz der unserer Umwelt schadet Plastikmüllinseln übers Wasser, sondern gesellen www.miamasuku.de sich seit der Pandemie auch immer häufger die Mundschutz als Einwegprodukt sogenannten Einweg-Schutzmasken hinzu. Durchschnittliche Tragedauer: OP-Maske 2-4 Stunden Diese bestehen nämlich mitnichten aus eher harm- Bei OP-Mundschutz (MSN) sowie FFP2- FFP2-Maske 8 Std loser Zellulose, wie die feine Struktur des Vlies Masken handelt es sich um Einwegmasken, vermuten lässt, sondern aus synthetischen Fasern die für eine Wiederverwendung nicht wie bspw. Polyproplyen, sprich einem Kunststoff. geeignet sind ! Werden die Einwegmasken nicht ordnungsgemäß Pro Person/ Pro Tg im Restmüll entsorgt und fnden sich stattdessen in unserer Umwelt wieder, gelangt das enthaltene 2-4 MSN bzw. 1-2 FFP2-Masken Mikroplastik über Umwege in unsere Gewässer und Einwegmasken belastet diese und die darin lebenden Organismen. gehören in den Restmüll, wo sie Raus aus der Bahn, Einweg- Ganz abgesehen davon, dass weggeworfene Ein- verbrannt werden. Maske runter – aber dann: wegmasken in Büschen, an Sitzbänken oder auf Aus hygienischen Wohin damit? Kein Mülleimer in Fußwegen alles andere als ansehnlich sind. Gründen ist keine Sicht. Nicht wenige lassen ihre Einweg-Maske einfach am Wir appellieren deshalb an das Gewissen aller Bür- weitere Verwertung über Recycling Straßenrand fallen. Wird die gerinnen und Bürger. Bitte werfen Sie Ihre Einweg- möglich. Maske dann vom Wind in einen masken in die dafür vorgesehenen Mülleimer. Noch Bach oder Fluss geweht, landet sie so irgendwann im Meer. besser und umweltschonender ist es allerdings, So lange bleiben Masken im Meer wenn Sie auf waschbare Baumwoll-Masken zurück- greifen und diese mit sich führen, wenn Sie unter- wegs sind. Solche Alltagsmasken gibt es in modischen Designs mittlerweile allerorten zu kaufen oder man schwingt sich kurzerhand selbst hinter die Nähma- schine (oder bittet eine/n handwerklich-versierten synthetische Einwegmasken Masken aus 100% Bekannte/n) und recycelt alte Stoffreste. Das schont Masken aus PP 10-20 Jahre Baumwolle nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt 450 Jahre 20 Jahre 2-5 Monate und ist zudem die hygienischer Alternative zum Das Vlies der Einweg-Masken besteht meist aus synthetischen Fasern, wie Wegwerf-Produkt, da man die Stoffmaske regelmä- Polypropylen (PP), die bei achtloser Entsorgung ein ähnliches Problem wie ßig waschen und somit desinfzieren kann. Plastiktüten hervorrufen. Sie zersetzen sich nicht VOLLSTÄNDIG und landen Was hilft als Mikroplastik in unseren Gewässern.

100% Baumwolle

  

Wenn schon Masken aus Stoff, Baumwollmasken sind die Einwegmaske, die man waschen atmungsaktive Alternative Nicht schön und erst recht nicht selten - Wegge- dann bitte in die und wieder zu Polyester & erzeugen worfene Einwegmaske auf dem Carl-Dewes-Platz in Restmülltonne benutzen kann kein Mikroplastik beim waschen. Losheim Grafk: miamasuku.de 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020

Dankesfeier des TV Losheim zur Erneuerung der Finnbahn Am 16. September 2020 hatte der TV Losheim zu einer Feier anlässlich der Erneuerung der Finnbahn am Losheimer Stausee eingeladen, um sich so bei allen ehrenamtlichen Helfern, Sponsoren und Gönnern für die Neugestaltung zu bedanken. Etwa 40 Personen nahmen an der Feier teil, darunter auch Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich und Werner Klein, die den Bau der Finnbahn mit initiiert hatten. Die Finnbahn, für die der Turnverein Losheim seit ihrer Einweihung vor 13 Jahren die Pfege übernommen hat, bekam eine komplett neue Umrandung und neue Holzschnitzel.

Der Eingangsbereich wurde mit einer Sitzgruppe ausgestattet und eine neue Hütte lädt zum Verweilen und Ausruhen ein. Ein toller Blickfang auf der Runde ist ein handgeschnitzter Bär, den Christoph und Peter Biertz für die Finnbahn gesponsert haben. Die Finnbahn in Losheim erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist nicht nur ein Anziehungspunkt für Läufer, Wan- derer und Nordic Walker. Als die Dr. Röder Halle wegen Corona nicht genutzt werden konnte, wurde die Finnbahn von unterschiedlichen Sparten, wie dem Kinder- und Frauenturnen oder auch Ballsportgruppen zum Training im Freien genutzt. Auch Pastor Alt, der die neugestaltete Finnbahn und seine Nutzer/ innen einsegnete, nutzt sie seit diesem Jahr regelmäßig 1-2 Mal pro Woche. „Unser Dank gilt allen Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern und Gönnern, die all das möglich gemacht haben“, so Thomas Breidt vom TV Losheim. „Wir hoffen, dass die Neuerungen die Finnbahn noch abwechselungsreicher machen und weiterhin so viele Menschen die Bahn nutzen.“ Die in diesem Jahr wegen Corona abgesagte Finnbahnwoche ist wieder für das nächste Jahr im gewohnten Rahmen geplant. Dort heißt es dann wieder „Losheim bewegt sich für den guten Zweck“. Bürgermeister Helmut Harth freute sich ebenfalls über das Engagement aller Beteiligten und das neue Gewand der beliebten Laustrecke. „Die Finnbahn ist eine sehr gute Ergänzung zu unserer bestehenden Infrastruktur am Stausee, bei der Bewegung an der frischen Luft im Vordergrund steht. Außerdem stellt die Laufstrecke eine tolle Erweiterung ande- rer Sportstätten dar, was sich während der coro- nabdingten Einschränkungen im Hallenbetrieb zu einer echten Alternative für unsere Sportvereine und vor allem deren wichtige Jugendarbeit zeigte. Herzlichen Dank an alle, die sich für den Erhalt und die Erneuerung dieses sportlichen Treffpunkts für alle Losheimerinnen und Losheimer eingesetzt haben.“ Fotos: Jochen Röder

Marktstände

Losheim jeden Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Schneckenbrunnen. Wahlen Jeden Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Hallenvorplatz in Wahlen. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 7

FOTO-WETTBEWERB 2020

Losheim von seiner schönsten Seite

© pixabay.com

Sie sind gerne in unserer schönen Gemeinde unterwegs und Ihre Kamera darf dabei nicht fehlen? Sie halten unsere vielseitige Landschaft gerne in Bildern fest, sammeln idyllische Impressionen aus unseren zwölf Ortsteilen und erzählen mit Ihren Fotos kleine Alltags- geschichten aus der Heimat?

Dann machen Sie mit beim FOTO-WETTBEWERB 2020 der Gemeinde Losheim am See!

Gesucht werden das ganze Jahr über die schönsten Bilder aus unserer Gemeinde. Von Landschafts- und Tierfotografie über Architektur- und Eventfotos bis hin zu stimmungsvollen Porträtfotos aus dem Dorfalltag, Makroaufnahmen oder jahreszeitlichen Bildern – wir sind gespannt auf Ihre Losheimer Impressionen.

Unter den Einsendungen wählt eine Jury wöchentlich das schönste Foto für die Titelseite unseres Amtsblattes aus. Monatlich küren wir das beste Foto, das in einem limitierten Losheim-Kalender 2021 veröffentlicht wird. Außerdem erhalten alle Titelseitengewinner pro Foto 25 Euro als Bildnutzungsgebühr und nehmen an einer Verlosung mit tollen Preisen teil. Ebenso werden alle Fotos vergütet, die wir für unsere Internetseite auswählen. Mitmachen dürfen Fotobegeisterte ab 16 Jahren.

Ihre Fotos (max. 10 Bilder pro Teilnehmer und max. 12 MB pro Bild) senden Sie bitte mit Bildunterschrift sowie Angabe von Namen und Anschrift an [email protected].

Bürgermeister

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020

Kino Losheim

Kinoprogramm Oktober 2020

Termin Uhrzeit Kategorie Film Fr, 02. Okt. und 20:00 I still believe So, 04. Okt. 18:00 Di, 06. Okt. 15:30 Kreiskinderkino Khumba- das Zebra ohne Streifen am Popo Di, 06. Okt. 20:00 Besonderer Film Die Rüden Fr, 09. Okt. und 20:00 Max und die wilde 7 So, 11. Okt. 18:00 Di, 13. Okt. 20:00 Kirche im Kino Ein verborgenes Leben Fr, 16. Okt. und 20:00 Undine So, 18. Okt. 18:00 Fr, 23. Okt. und 20:00 Nightlife So, 25. Okt. 18:00 Fr, 30. Okt. und 20:00 Limbo So, 01. Nov. 18:00 Sa, 31. Okt. 20:00 Frauen im Film Gegen den Strom

Infos unter: www.lichtspiele-losheim.de die sich der Herausforderung Fr, 02.10., 20:00 Uhr und stellt, Feuer mit Feuer zu So, 04.10., 18:00 Uhr löschen. Lu siedelt ihr so FSK 6 Jahre riskantes, wie von den Straf- Der aufstrebende junge Mu- vollzugs-Autoritäten miss- siker Jeremy (K.J. Apa) verliebt trauisch überwachtes Projekt sich Hals über Kopf in die jenseits der Fragen nach bezaubernde Melissa (Britt Täter und Opfer, Schuld und Robertson). Doch ihr Glück Sühne an. Sie lässt sich ein scheint nur von kurzer Dauer, auf das Unaussprechliche, denn Melissa erhält eine das Unkontrollierbare und schreckliche Diagnose. Durch das Ungewisse, in das es Jeremys Musik schöpft das führt. Die Täter, die Tiere, junge Paar immer wieder Kraft, sie selbst. So wird sie zur sich gegen das Schicksal zu stellen. Ihr gemeinsamer Provokation und ihr Ansatz zum Sprengsatz für ein System, Lebensmut scheint alles überwinden zu können. Doch ist das noch immer glaubt, man könne Gut und Böse wirklich ihre Liebe stark genug, den Weg bis zum Ende gemeinsam auseinander sortieren. Lu lotet auch die Grenzen der Männ- zu gehen? lichkeit aus. Am Abgrund von Aggression, Gewalt und Uneinsichtigkeit wird die männliche zur menschlichen Der besondere Film Grenze. Und deren Überwindung zu einem Thema für uns Di, 06.10., 20:00 Uhr alle: Die Zornigen wie die Zaghaften, die Handelnden wie FSK 12 Jahre die Verdrängenden, vor allem aber: Männer wie Frauen. DIE DIE RÜDEN führt ins Herz einer Finsternis, die heute mit RÜDEN ist eine so eindrückliche wie verstörende Reise zum toxischer Maskulinität umschrieben wird. Und leuchtet es Mittelpunkt der Menschlichkeit. aus: In einer Arena aus dunklem, vernarbtem Beton treffen „Der Besondere Film“ ist eine gemeinsame Veranstaltung vier junge Gewaltstraftäter auf drei kampfustige Hunde des Kulturzentrums Villa Fuchs, des Kulturamtes der Stadt mit metallenen Maulkörben. Testosteron pur also, wäre da Wadern und der Filmfreunde der Lichtspiele Wadern und nicht Lu, die angstfreie, hochkonzentrierte Hundetrainerin, der Lichtspiele Losheim. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 9

Naturpark-Wildkräuterküche im Herbst Der Echte Ehrenpreis (Veronica offcinalis)

Der Echte Ehrenpreis (Veronica offcinalis) ist ein vielseitiges Heilkraut, wel- ches in Vergessenheit geraten ist. Schon Hildegard von Bingen empfahl eine Salbe aus Ehrenpreis bei Hautkrankheiten und hat das Wildkraut sehr geschätzt. Ehrenpreis kulinarisch Der herb-aromatisch schmeckende Ehrenpreis wird zur Beimischung in Salaten, Gemüsegerichten oder Smoothies verwendet. Genutzt werden junge Triebe mit und ohne Blüten. Sein Geschmack erinnert etwas an Schwarztee, deshalb eignet er sich auch gut zur Teebereitung. Ehrenpreis heilwirksam Als Tee oder Saft und äußerlich in Form von Umschlägen und Badezusätzen kann das Wildkraut angewendet werden. Es wirkt antibakteriell, blutreinigend, entgiftend, entzündungshemmend, harntreibend, nervenstärkend und stoff- wechselanregend. Wertvolle Inhaltsstoffe sind Aucubin, Bitterstoffe, Eisen und Gerbstoffe. Bei Rheuma, Gicht, Hautkrankheiten, Vaginalpilz, Verbrennun- gen und Juckreiz kann ein Voll- oder Sitzbad mit Ehrenpreis genommen werden. Hierzu zwei Hände voll des Krautes mit zwei Litern Wasser aufkochen, 15 Minuten stehen lassen, abseihen und zum Badewasser geben. Boden und Standort Der Ehrenpreis wird bis zu 30 cm hoch, häufg auch kleiner und wächst auf Wiesen, Gärten, Waldränder und Wegrändern. Weitere Infos z. B. unter https:// www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/echter-ehrenpreis/. Foto: Naturpark/VDN/Susanne Jost

Veranstaltungsprogramm Herbst/Winter 2020 - Schätze unserer Heimat erkunden, entdecken und genießen Jetzt warten die Schätze der Natur darauf, von uns probiert zu werden. Das gemeinsame Veranstaltungsprogramm von Naturpark Saar-Hunsrück und Nationalpark Hunsrück-Hochwald sowie vielen Naturpark-Partnern bietet wieder eine breite Palette von Erlebnis- und Genussmöglichkeiten mit allen Sinnen für Kindern, Familien und Erwachsene. Die kulinarischen Genusswochen mit den Kartoffeltagen und der Wildwoche Saar-Hunsrück sowie den Naturpark-Pilzwochen mit ihren regionalen Leckerei- en lassen das Genießerherz höherschlagen. Zum 40-jähriges Foto: Naturpark/VDN/Friedrich J. Flint Jubiläum des Naturparks werden abwechslungsreiche Jubiläums- Heimat-Expeditionen „Unterwegs im Naturpark“ mit den Naturpark-Botschaf- terInnen und den VIPs der Mitgliedskommunen angeboten. Als Download steht der Veranstaltungskalender unter www.naturpark.org und www.nlphh.de zur Verfügung. Weitere Informationen: Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Telefon 06503/9214-0, [email protected] oder beim Nationalparkamt in Bir- kenfeld, Telefon 06782/8780-0, post- [email protected].

Das Veranstaltungsprogramm ist kostenlos in den Naturpark-Informationszen- tren Hermeskeil und , dem Nationalparkamt in Birkenfeld, den Naturpark- und Nationalpark-Infostellen Wildenburg/Kempfeld, im Haus Saar- gau in Gisingen/Wallerfangen, im Cloef-Atrium in Orscholz/, im Freizeitzentrum Finkenrech/Dirmingen, im Schaumbergturm in Tholey, dem Nationalparktor Erbeskopf sowie den Verwaltungen der Naturpark-Kommunen, den Tourist-Informationen, den Forstämtern und Regionalläden der Region erhältlich.

Wohnraumsuche für Asylbewerber In Zukunft werden wieder Asylbewerber den Gemeinden zugewiesen. Aus diesem Grund sucht die Gemeinde Losheim am See Wohnraum für Asylbewerber. Wer bereit ist, Wohnraum für Asylbewerber bzw. Syrische Kriegsfüchtlinge (drei- bis vierköpfge Familien) zur Verfügung zu stellen, kann mit der Gemeinde Losheim am See (Ansprechpartnerin: Frau Kris- tina Godenow, Tel. 0176-39101733) Kontakt aufnehmen. Nähere Einzelheiten über das Mietverhältnis, Mietzins usw. erfahren Sie bei der Meldung der Wohnung. 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild . . .

Losheimer Arbeitsmarktinitiative (LAI) feiert 25-jähriges Bestehen

Mit einem Festakt in kleinem Rahmen wurde das Jubiläum im Beisein von Wirtschafts- und Arbeitsministerin Anke Rehlinger sowie Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich am 24. September im Bistro am Seegarten gefeiert. Anwesend waren zudem Bürgermeister Helmut Harth und Markus Görgen, der Geschäftsführer des Jobcenters Merzig-Wadern, sowie Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter und weitere Unterstützer der LAI. Nach einer Begrüßung durch Alt-Bürgermeister Lothar Christ, der nach wie vor als 1. Vorsitzender der LAI aktiv ist, zeichnete dieser in einer Rede die Entwicklung der Losheimer Arbeitsmarktinitiative nach. „Insgesamt eine erfolgreiche und vor allem gesellschaftlich wichtige und bedeutende Arbeit, die von der LAI geleistet worden ist und wird und, so hoffe ich, auch noch in Zukunft geleistet werden kann“, schloss Christ seine Ansprache ab. Ministerin Anke Rehlinger und Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich lobten in ihren Grußworten das Engagement und die wichtige Arbeit der Akteure. „Häufg fehlt bei der Förderung des Arbeitsmarktes leider die Kontinuität“, erklärte Rehlinger und ergänzte mit Hinblick auf die LAI, „dass in Losheim am See über Jahre hinweg Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel Herz- blut in einer etablierten und funktionierenden Struktur tätig waren.“ Auch Bürgermeister Helmut Harth sprach seinen Dank aus: „Wir können heute Silberne Hochzeit feiern, denn die LAI und die Gemeinde Losheim am See haben nun 25 Jahre lang eine sehr gute Beziehung geführt. Die zurück- liegenden Jahre waren zwar insbesondere aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht immer einfach, aber die volkswirtschaftliche Betrachtung zeigt, wie sinnvoll und erfolgreich die geleistete Arbeit ist. Alleine die Vermittlung Lothar Christ, der 1. Vorsitzende der LAI e.V., be- von über 1.100 Menschen in den ersten Arbeitsmarkt kann gar nicht hoch grüßte die Gäste. genug angerechnet werden. Ich wünsche mir deshalb, dass wir dieses Mit- einander mindestens bis zur Goldenen Hochzeit weiterführen können.“ Nach den Grußworten führte Geschäftsführerin Ruth Staudt in einer Präsentation durch die Geschichte und Entwicklung der LAI und rundete die gelungene Feier, die coronabedingt in kleinem Rahmen stattfand, mit vielen Archivbildern und Hinter- grundinformationen ab. Rückblick auf 25 erfolgreiche Jahre Die Losheimer Arbeitsmarktinitiative (LAI) ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und wurde im Jahre 1995 auf Be- treiben der Gemeinde Losheim am See und unter Mithilfe des Gewerbevereins und der örtlichen Verkehrsvereine gegründet. Der 1. Vorsitzende ist von Beginn an der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Lothar Christ. Geschäfts- führerin ist seit 1996 Ruth Staudt. In den 25 Jahren seit Gründung war die LAI in den verschiedensten Arbeitsbereichen tätig. Ziele waren vor allem die sinn- volle Beschäftigung und Qualifzierung arbeitsloser Personen und die Verbesserung der touristischen Infrastruktur der Ge- meinde Losheim am See sowie der gesamten Hochwaldregion. Begonnen wurde in den Anfängen mit den Gewerken Holz und Metall. Später kamen die Einsatzgebiete Elektro und die Landschaftspfege hinzu. Als eines der größten Projekte der Anfangszeit wurde das Feriendorf in ökologischer Bauweise am Losheimer Stausee von den Beschäftigten der LAI errichtet. Ab dem Jahr 2000 wurde mit maßgeblicher Unterstützung der LAI eine leerstehende Industriebrache zum Losheimer Wert- stoffhof ausgebaut und anfänglich auch noch mitbetrieben. Die vielfältigen Arbeiten des Museumseisenbahnclubs wurden unterstützt, die ersten Premi- umwanderwege in Losheim und Um- gebung wurden von den Mitarbeite- rinnen und Mitarbeitern angelegt. Wanderhütten, Spielgeräte, Hinweis- tafeln und vor allem die überregional bekannten Sinnenbänke wurden in Werkstätten der LAI gefertigt. Neben den handwerklichen Maßnahmen war die LAI auch in der Fort- und Weiterbildung aktiv, u.a. wurden Trai- ningsmaßnahmen und berufspraktische Weiterbildungen in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur durchgeführt. Im Jugendhilfebereich war die LAI Träger einer Kompetenzagentur. Ruth Staudt führte mit einer Bildpräsentation durch die Geschichte der LAI. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 11

Als Folge einer Instrumentenreform durch den Bund im Jahre 2013 musste die Holzwerkstatt geschlossen werden. Es folgte ein Umzug der LAI in das Gebäude des Wertstoffhofes. Schwer- punkte der Arbeit sind seitdem die Bereiche Secondhand und Möbelbörse. Mittlerweile betreibt die LAI seit vielen Jahren einen Secondhandladen und eine Möbelbörse im Gebäude des Los- heimer Wertstoffhofes sowie in der Ortsmitte einen Elektrogebrauchtwa- renladen. In der Stadt Wadern und der Gemeinde Weiskirchen gibt es jeweils ein Sozial- kaufhaus in Trägerschaft der LAI. Als im Jahr 2015 eine große Anzahl Arbeitsministerin Anke Rehlinger richtete Grußworte an die Anwesenden und lobte das von vor allem syrischen Bürgerkriegs- Engagement der Akteure. füchtlingen nach Deutschland kam, konnte die LAI für diese Menschen in kurzer Zeit vielfältige Angebote wie Sprachkurse und Beschäftigungsmaßnahmen in einer neuen Näherei und in dem Metall- und Grünbereich auf die Beine stellen. Diese Maßnahmen werden in veränderter Form bis heute fortgeführt. Aktuell werden in den Maßnahmen der LAI 35 Personen in den Bereichen Secondhand und Möbelbörse, Näherei und Metall beschäftigt. Hinzu kommen neun ehemals langzeitarbeitslose Mitarbeitende, die über das Teilhabechancengesetz bis zu fünf Jahre sozialversicherungspfichtig beschäftigt werden. Seit dem Jahr 2017 betreibt die LAI ein Jugendcafe in zentraler Ortslage. Dort werden mindestens 20 Jugendliche mit einem niedrigschwelligen Angebot bei ihren Anliegen unterstützt und betreut. Im Laufe der letzten 25 Jahre wurden 3.355 Personen beschäftigt und qualifziert, rund 1.100 Teilnehmende konnten wie- der in den Arbeitsmarkt integriert werden. Neben der Geschäftsführerin Ruth Staudt sind bei der LAI aktuell drei sozialpädagogische Fachkräfte, zwei Anleiterinnen sowie eine Bürokraft beschäftigt. Nicht unerwähnt bleiben sollte auch, dass zudem drei ehemalige Teilnehmende schon seit über sechs Jahren zum Stammpersonal gehören. Hinzu kommen noch sechs Honorarkräfte. Gefördert wird die Einrichtung vor allem über den Europäischen Sozialfonds, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, das Jobcenter Merzig Wadern, den Landkreis Merzig-Wadern sowie die Gemeinde Losheim am See. Fotos: M. Priesnitz

Jugendinfo

Khumba – Das Zebra ohne Streifen am Popo Dienstag, 06.10.2020, 15.30 Uhr Kino „Lichtspiele Losheim“ in Losheim am See Eintritt 3,00 € KNAXianer 2,50 € Das Kreis-Kinder-Kino des Kreisjugendamts Merzig-Wadern, Sachgebiet Jugend- arbeit präsentiert mit freundlicher Unterstützung des KNAX-Klubs der Sparkasse Merzig-Wadern und der Saarland-Medien GmbH, im Rahmen des medienpädago- gischen Projektes, im Oktober einen spannenden Film. Khumba hat es nicht leicht. Ohne Streifen am Popo ist man einfach kein ganzes Zebra. Das denken zumindest die anderen Zebras und schließen Khumba deshalb aus. Doch das halb gestreifte Zebra gibt nicht auf. Vielleicht könnte ihm ja das magische Wasserloch helfen, von dem seine Mutter ihm erzählt hat? Der Film wird im Kino „Lichtspiele Losheim“ in Losheim am See gezeigt und endet gegen 17.15 Uhr. Hinweis: Der Film hat die Altersfreigabe FSK 6 Kindern unter sechs Jahren ist der Besuch der Veranstaltung laut Jugendschutz- gesetz nicht gestattet (auch nicht in Begleitung einer personensorgeberechtig- ten oder erziehungsbeauftragten Person). Der Film wird für Kinder ab acht Jahren empfohlen. Grundsätzlich können Kinder ab sechs Jahren das Kreis-Kinder-Kino ohne Beglei- tung der Eltern besuchen. Die Aufsichtspficht wird durch das Kreisjugendamt gewährleistet. Selbstverständlich sind Eltern, Großeltern und alle anderen Er- wachsenen trotzdem herzlich willkommen. Bitte beachten Sie, dass wegen der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen nur die aktuell zugelassene Anzahl an Zuschau- er das Kino besuchen kann. Des Weiteren müssen aufgrund der Vorgaben der Corona-Schutz-Verordnung bei jedem Kinobesuch die Besucherdaten erfasst werden. Bitte geben Sie Ihrem Kind den ausgefüllten Zettel (Online verfügbar unter: https://www. merzig-wadern.de/Bildung-Jugend/Jugendarbeit, Formulare und Anträge – Kreis-Kinder-Kino) mit. 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 i Die Tourist-Info informiert Samstag, 10. Oktober Kräuterspaziergang

„Wurzeln, leckere Wildfrüchte & wilde Kräuter im Herbst“

Im Oktober hält der Herbst Einzug und die Kräfte der Natur ziehen sich langsam in die Wurzeln zurück. Neben den Wurzeln fndet man wilde Früchte mit reichlich Vitamin C und wildes Grün. Lassen Sie sich bei diesem Herbstspaziergang mit Yasemin Bier, Heilprak- tikerin, in die Welt der heilsamen und vitalstoffreichen Wildpfanzen verführen Treffpunkt: 14.00 Uhr, Tourist Info am Stausee Gebühr: 10,00 € Die Anmeldung ist nur nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 06872 609260 möglich

Foto: Yasemin Bier Samstag, 10. Oktober Spirituelle Wanderung Suchend, wachsam und entschieden, ist eine Biographie Edith Steins überschrieben. Als geborene Jüdin und studierte Philosophin trat Edith Stein 1933 in den strengen Karmelitinnen-Orden ein und wurde 1942 in Auschwitz ermordet. Auf dieser Wanderung spüren wir dem Leben und Wirken der modernen Heiligen und Patronin Europas nach. Wir gehen über Teile des Georgi-Panorama-Weges. Treffpunkt: 15 Uhr, Rittscheidhütte Mitlosheim Gebühr: kostenfrei Dauer: ca. 3 Stunden, Profl: mittelschwer Die Anmeldung ist unter Tel.: 06872/609-260 erforderlich.

Wichtige Information zu allen ge- führten Wanderungen des Eigenbetrieb Touristik, Freizeit & Kultur: Zusätzlich zur Voranmeldung bitten wir Sie, einen Mund-Nasenschutz mit- zubringen und ausreichend Abstand zu anderen Teilnehmern zu halten. Der Eigenbetrieb Touristik, Freizeit & Kultur hat für die angebotenen The- menveranstaltungen ein Hygienekon- zept ausgearbeitet. Dieses fnden Sie unter www.losheim. de/tourismus unter den jeweiligen Veranstaltungen. Sie erhalten das Konzept auf Anfrage auch gerne per Mail sowie als Ausdruck bei der Tourist- Foto: Günther Schneider Information am Stausee. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 13 Amtliche Bekanntmachungen

Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses

Am Donnerstag, 01.10.2020, um 18:00 Uhr, fndet eine Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses im Sitzungs- saal, Rathaus Losheim, statt.

Tagesordnung: Nichtöffentliche Sitzung: 1. Informationen des Bürgermeisters gemäß Geschäftsordnung 2. Gemeinsamer Antrag der CDU und SPD-Fraktion gem. § 41 KSVG betr. Stärkung der Ortsräte-Erhöhung des Ortsratsbudgets 3. Zuschussantrag der Losheimer Arbeitsmarktinitiative für die Jahre 2021-2022 4. Satzungsänderung der Losheimer Arbeitsmarktinitiative e.V. (LAI) 5. Hebesatzung 2021 - Anpassung der Hebesätze 6. Vergabe eines Dienstleistungsauftrages für Arbeiten im Ruheforst Losheim 7. Grundstückvergabe im GE SÜD III 8. Grundstücksangelegenheiten 9. Personalangelegenheiten Helmut Harth, Bürgermeister

Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung nach § 12 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A 2019

a) Auftraggeber Gemeinde Losheim am See Gemeinde Losheim am See Eigenbetrieb Touristik, Freizeit & Kultur Eigenbetrieb Touristik, Freizeit & Kultur Merziger Straße 3 Merziger Straße 3, 66679 Losheim am See 66679 Losheim am See Tel.: 06872 / 600-0 Jürgen Tamble Fax.: 06872 / 600-157 Tel.: 06872 / 600-166 Email: [email protected] Mail: [email protected] b) Art der Vergabe: Der Erhalt der Vergabeunterlagen ist per Mail zu bestätigen. Öffentliche Ausschreibung m) Kostenbeitrag: c) Form der Einreichung: - schriftlich n) Teilnahmeantrag: d) Art des Auftrages: - Ausführung von Bauleistungen o) Angebotseingang: Errichtung eines Besucherparkplatzes am Losheimer Stausee bis Angebotseröffnung e) Ort der Ausführung: p) Angebotsabgabe bei: 66679 Losheim am See, Ortsteil Losheim Gemeinde Losheim am See, Rathaus, Merziger Straße 3, 66679 f) Art und Umfang der Leistungen: Losheim am See, Raum: 3.08 Erd- und Straßenbauarbeiten: q) Sprache: ca. 650 m³ Oberbodenarbeiten Deutsch ca. 1.000 m³ Boden lösen und verwerten r) Zuschlagskriterien: ca. 1.100 m³ Frostschutzschicht herstellen Preis ca. 3.600 m² Schottertragschicht herstellen ca. 1.445 m² Asphalttragdeckschicht AC 16 TD herst. s) Angebotseröffnung: ca. 2.250 m² Deckschicht ohne Bindemittel herstellen Gemeinde Losheim am See, Rathaus, Merziger Straße 3, 66679 ca. 410 m Holzschutzplanke herstellen Losheim am See, Raum: 3.08, 14.10.2020, 11:00 Uhr g) Zweck der baulichen Anlage: Bieter und ihre Bevollmächtigten - t) geforderte Sicherheiten: h) losweise Vergabe: gemäß Vergabeunterlagen nein u) Zahlungsbedingungen: i) Ausführungszeitraum: gemäß Vergabeunterlagen von November 2020 bis März 2021 v) Rechtsform: j) Nebenangebote: gemäß Vergabeunterlagen nicht zugelassen w) Eignungsüberprüfung: k) Abgabe mehrerer Hauptanangebote: gemäß Vergabeunterlagen nicht zugelassen x) Vergabekammer: l) Anforderung Vergabeuntrlagen: - Vergabeunterlagen in digitaler Form sind erhältlich unterlagen Losheim am See, 26. September 2020 ab Montag, 28.09.2020 bei der Der Bürgermeister 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des Ortsteils Hausbach Ortsteils Scheiden Auf dem Friedhof im OT Hausbach werden gem. § 15 Abs. 4 der Auf dem Friedhof im OT Scheiden werden gem. § 15 Abs. 4 der zur Zeit gültigen Satzung über das Friedhofs- und Bestattungs- zurzeit gültigen Satzung über das Friedhofs- und Bestattungs- wesen in der Gemeinde Losheim am See (Friedhofssatzung) wesen in der Gemeinde Losheim am See (Friedhofssatzung) folgende Grabstellen zur Einebnung aufgerufen: folgende Grabstellen zur Einebnung aufgerufen: Einzelgräber, bei denen die Ruhefrist von 25 Jahren abgelau- Einzelgräber, bei denen die Ruhefrist von 25 Jahren abgelau- fen ist. fen ist. In der Zeit vom 12.10. bis 24.10.2020 (einschließlich) steht Flächen-Wahlgrabstätten (Familiengräber), bei welchen Nut- ein Container zur Aufnahme der alten Grabmale bereit. Bitte zungsrecht und Ruhefrist (25 Jahre) des zuletzt Bestatteten werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien („Müll“) abgelaufen sind, können ebenfalls eingeebnet werden. In diesen Fällen ist die Friedhofsverwaltung (Rathaus, Zi.Nr. 3.05, Tel.: in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes 609-165) zu informieren. zu erheblichen Problemen führt. In der Zeit vom 12.10. bis 24.10.2020 (einschließlich) steht Pfanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene Sammelbehält- ein Container zur Aufnahme der alten Grabmale bereit. Bitte nis zu werfen; Graberde die nicht mehr benötigt wird, kann auf werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien („Müll“) der Grabstelle verbleiben. in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes Losheim am See, 30.09.2020 zu erheblichen Problemen führt. Der Bürgermeister Pfanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene Sammelbehält- als Friedhofsverwaltung nis zu werfen; Graberde die nicht mehr benötigt wird, kann auf der Grabstelle verbleiben. Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des Losheim am See, 30.09.2020 Ortsteils Niederlosheim Der Bürgermeister als Friedhofsverwaltung Auf dem Friedhof im OT Niederlosheim werden gem. § 15 Abs. 4 der zur Zeit gültigen Satzung über das Friedhofs- und Bestat- Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des tungswesen in der Gemeinde Losheim am See (Friedhofssatzung) folgende Grabstellen zur Einebnung aufgerufen: Ortsteils Wahlen Einzelgräber, bei denen die Ruhefrist von 25 Jahren abgelau- Auf dem Friedhof im OT Wahlen werden gem. § 15 Abs. 4 der fen ist. zurzeit gültigen Satzung über das Friedhofs- und Bestattungs- Flächen-Wahlgrabstätten (Familiengräber), bei welchen Nut- wesen in der Gemeinde Losheim am See (Friedhofssatzung) zungsrecht und Ruhefrist (25 Jahre) des zuletzt Bestatteten folgende Grabstellen zur Einebnung aufgerufen: abgelaufen sind, können ebenfalls eingeebnet werden. In diesen Einzelgräber, bei denen die Ruhefrist von 25 Jahren abgelau- Fällen ist die Friedhofsverwaltung (Rathaus, Zi. Nr. 3.05, Tel.: fen ist. 609-165) zu informieren. Flächen-Wahlgrabstätten (Familiengräber), bei welchen Nut- In der Zeit vom 12.10. bis 24.10.2020 (einschließlich) steht zungsrecht und Ruhefrist (25 Jahre) des zuletzt Bestatteten ein Container zur Aufnahme der alten Grabmale bereit. Bitte abgelaufen sind, können ebenfalls eingeebnet werden. In diesen Fällen ist die Friedhofsverwaltung (Rathaus, Zi.Nr. 3.05, Tel.: werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien („Müll“) 609-165) zu informieren. in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes In der Zeit vom 12.10. bis 24.10.2020 (einschließlich) steht zu erheblichen Problemen führt. ein Container zur Aufnahme der alten Grabmale bereit. Bitte Pfanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene Sammelbehält- werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien („Müll“) nis zu werfen; Graberde die nicht mehr benötigt wird, kann auf in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes der Grabstelle verbleiben. zu erheblichen Problemen führt. Losheim am See, 30.09.2020 Pfanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene Sammelbehält- Der Bürgermeister nis zu werfen; Graberde die nicht mehr benötigt wird, kann auf als Friedhofsverwaltung der Grabstelle verbleiben. Losheim am See, 30.09.2020 Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des Der Bürgermeister Ortsteils Rimlingen als Friedhofsverwaltung Auf dem Friedhof im OT Rimlingen werden gem. § 15 Abs. 4 der zurzeit gültigen Satzung über das Friedhofs- und Bestattungs- Sonstige amtliche Mitteilungen wesen in der Gemeinde Losheim am See (Friedhofssatzung) folgende Grabstellen zur Einebnung aufgerufen: Einzelgräber, bei denen die Ruhefrist von 25 Jahren abgelau- Öffnungszeiten der Grüngutannahmestelle fen ist. Die Grüngutannahmestelle der Gemeinde Losheim am See befn- In der Zeit vom 12.10. bis 24.10.2020 (einschließlich) steht det sich am Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. ein Container zur Aufnahme der alten Grabmale bereit. Bitte Sommeröffnungszeiten (01.03. – 31.10.): werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien („Müll“) Montag: 14:00 – 18:00 Uhr in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr zu erheblichen Problemen führt. Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr Pfanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene Sammelbehält- Die Abgabe von Grüngut ist kostenpfichtig. nis zu werfen; Graberde die nicht mehr benötigt wird, kann auf Eine Nutzung der Grüngutannahmestelle außerhalb der Öffnungs- der Grabstelle verbleiben. zeiten ist nicht möglich. Losheim am See, 30.09.2020 Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm kann auch während der Der Bürgermeister Woche beim Wertstoffzentrum der Gemeinde in Losheim (Bahn- als Friedhofsverwaltung hofstraße 39) abgeben werden. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 15

Müllabfuhrtermine für den Monat Oktober 2020

Alle Tonnen und die Gelben Säcke müssen am Abfuhrtag spätestens um 6.00 Uhr bereitstehen!

Do KW 40 01.10.2020 Gelber Sack: alle Ortsteile Fr 02.10.2020 Öko-Mobil: Losheim, Wertstoffzentrum (11.30 - 13.30 Uhr) Sa 03.10.2020 Feiertag So 04.10.2020 Restmülltonne: Losheim Mo KW 41 05.10.2020 Blaue Tonne: Bachem, Britten, Hausbach, Rimlingen Di 06.10.2020 Blaue Tonne: Losheim (Süd, West und Ost), Rissenthal Restmülltonne: Bachem, Bergen, Mitlosheim, Rimlingen, Rissenthal, Scheiden, Mi 07.10.2020 Waldhölzbach Blaue Tonne: Losheim (Nord und Mitte), Mitlosheim Restmülltonne: Britten, Hausbach, Niederlosheim, Wahlen Do 08.10.2020 Blaue Tonne: Niederlosheim, Wahlen Fr 09.10.2020 Blaue Tonne: Bergen, Scheiden, Waldhölzbach Sa 10.10.2020 So 11.10.2020 Mo KW 42 12.10.2020 Di 13.10.2020 Biotonne: Losheim, Niederlosheim, Rissenthal, Wahlen Biotonne: Bachem, Bergen, Britten, Hausbach, Mitlosheim, Rimlingen, Scheiden, Mi 14.10.2020 Waldhölzbach Do 15.10.2020 Fr 16.10.2020 Gelber Sack: alle Ortsteile Sa 17.10.2020 So 18.10.2020 Mo KW 43 19.10.2020 Restmülltonne: Losheim Di 20.10.2020 Restmülltonne: Bachem, Bergen, Mitlosheim, Rimlingen, Rissenthal, Scheiden, Mi 21.10.2020 Waldhölzbach Do 22.10.2020 Restmülltonne: Britten, Hausbach, Niederlosheim, Wahlen Fr 23.10.2020 Sa 24.10.2020 So 25.10.2020 Mo KW 44 26.10.2020 Di 27.10.2020 Biotonne: Losheim, Niederlosheim, Rissenthal, Wahlen Biotonne: Bachem, Bergen, Britten, Hausbach, Mitlosheim, Rimlingen, Scheiden, Mi 28.10.2020 Waldhölzbach Do 29.10.2020 Fr 30.10.2020 Gelber Sack: alle Ortsteile Sa 31.10.2020 Bolivien-Kleidersammlung im Landkreis Merzig-Wadern

Gemeinde Losheim am See Kauf von Abfallsäcken des EVS je Sack 6,- €, Rathaus, Zentrale (Tel: 06872-6090) und Wertstoffzentrum (Tel: 06872-5041756) zu den Öffnungszeiten

Entsorgungsverband Saar (EVS) - Saarbrücken An- und Abmeldung für Restmüll- und Biotonne, Sperrmüllabfuhr auf Abruf Kunden-Service-Center des EVS, Tel: 0681-5000-555, Fax: 0681-5000-550 oder E-Mail: [email protected]

Abfuhrunternehmen: Firma Adam, Info-Telefon: 06835-9551227

Antragstellung, Abfuhr und Auskunft zur Blauen Tonne Firma Jakob Becker Entsorgungs-GmbH, Tel: 06831-487717-20 bzw. E-Mail: [email protected]

Abfuhr und Auskunft zum Gelben Wertstoffsack Firma Remondis, Info-Telefon 0800-1223255 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Öko-Mobil Am folgenden Tag können schadstoffhaltige Abfälle Wir gratulieren aus Privathaushalten am Ökomobil beim Wertstoffzentrum Losheim (Bahnhofstr. 39) abgegeben werden

Freitag, 02.10.2020 von 11:30 Uhr - 13:30 Uhr Veröffentlichung von Alters-

Führungen im Ruheforst Losheim am See auf und Ehejubiläen im Amtlichen Gemarkung Britten Bekanntmachungsblatt

Bis auf Weiteres fnden keine Sonntagsführungen mehr im RuheForst Losheim am See statt. Altersjubilare werden nur nach persönlicher Wir bitten um entsprechende Beachtung! Zustimmung veröffentlicht. Landkreis Merzig-Wadern Bekanntmachung zur 9. Sitzung des Kreisausschusses am 5. Oktober 20020 Ist eine Veröffentlichung bzw. persönliche Am Montag, dem 05.10.2020, 17:00 Uhr, fndet im großen Gratulation durch den Ortsvorsteher er- Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahn- hofstraße 44 die 9. Sitzung des Kreisausschusses des Land- wünscht, werden die Altersjubilare gebe- kreises Merzig-Wadern in der Amtszeit 2019-2024 statt. ten, sich bei der Gemeindeverwaltung I. Öffentliche Sitzung 1 Gewährung eines Zuschusses für das Informationszentrum unter 06872/6090 oder per E-Mail an des Naturparks Saar-Hunsrück in Weiskirchen 2 Information über die Vergabe von Unterhaltungs-, Repa- [email protected] telefonisch oder ratur- und Investitionsmaßnahmen an kreiseigenen Ge- bäuden schriftlich zu melden. 3 Ermächtigung der Verwaltung zur Vergabe von Arbeiten an kreiseigenen Gebäuden 4 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen

II. Nichtöffentliche Sitzung Allgemeine Nachrichten 5 Übernahme einer Schulsozialarbeiterin in ein unbefriste- tes Arbeitsverhältnis Entsorgungsverband Saar 6 Information über die Einstellung von sozialpädagogischen „Isch bin schnäkisch. Fachkräften für das Projekt „Streetwork im Landkreis Von demm do werds ma schlescht“ - Merzig-Wadern“ In die Biotonne gehört nur Biogut aus Küche 7 Verlängerung des Arbeitsverhältnisses einer Jugendpfe- und Garten! gerin TIBOs Mission 8 Eingruppierung einer Beschäftigten Kennen Sie TIBO, die Biotonne? Sie ist im Rahmen der Kampag- 9 Besetzung der Stelle einer Teamleiterin beim Amt für ne „Ein Herz für die Tonne“ für den Entsorgungsverband Saar soziale Angelegenheiten (EVS) unterwegs und informiert Klein und Groß über die richtige Nutzung der Biotonne im Saarland. Vorberatung für den Kreistag Eine wichtige Mission, denn immerhin machen biologische Ab- 10 Besetzung der Stelle des Abteilungsleiters / der Abtei- fälle aus Haus und Garten mit jährlich rd. 60 kg pro Erwachsenem lungsleiterin des Personalamtes - hausinterne Stellenaus- den Großteil an Haushaltsabfällen in Deutschland aus. Dieses schreibung „Biogut“ aus Küche und Garten ist ein wertvoller Rohstoff für 11 Präventionslandkreis Merzig-Wadern die Erzeugung von Kompost und Energie. Jede einzelne Bioton- 12 Gewährung des Gesellschafterzuschusses 2020 an die ne ist ein richtiges „Energiebündel“: Aus einer einzigen Bana- SaarSchleifenLand Tourismus GmbH nenschale kann so viel Energie erzeugt werden wie eine LED- 13 Neufestsetzung des Personaleckwertes zur Berechnung Lampe in einer Stunde verbraucht. der Sach- und Overheadkosten für den ausführenden Mit „sauberem“ Biogut geht’s TIBO gut Träger Sozialwerk Saar-Mosel gGmbH im Bereich Schulso- Weil für die Erzeugung von Kompost und Energie große Mengen zialarbeit an „sauberem“ Biogut benötigt werden, sind alle Privathaushal- 14 Ausbauplan 2020 im Bereich der Kindertagesbetreuung te in Deutschland zur getrennten Sammlung des Bioguts in einer 15 Entwicklungsplan 2021-2023 im Bereich der institutio- Biotonne verpfichtet. Inzwischen werden in den 43 saarländischen nellen Kindertagesbetreuung Kommunen, für die der EVS die Abfalleinsammlung organisiert, 16 Gewährung eines Zuschusses zur Beschaffung eines Ein- rd. 120.000 Biotonnen genutzt. Allerdings enthält das in den satzleitwagens ELW 1 für die Gemeinde Weiskirchen Biotonnen gesammelte Biogut noch viele „Störstoffe“. 17 Gewährung eines Zuschusses zur Beschaffung eines Ge- Zu den häufgsten gehören Kunststoffverpackungen, Metalldosen rätewagen-Logistik für die Gemeinde Losheim am See oder Glasgefäße sowie in zunehmendem Maße Tüten und anderes 66663 Merzig, 25. September 2020 Verpackungsmaterial aus sogenannten „biologisch abbaubaren“ oder „kompostierbaren“ Kunststoffen. Diese haben ebenfalls Landkreis Merzig-Wadern nichts in der Die Landrätin Biotonne zu suchen, weil sie sich nicht vom „normalen“ Kunststoff Daniela Schlegel-Friedrich unterscheiden und den Kompost in keiner Weise verbessern. All‘ diese Materialien treiben den Aufwand und die Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 17 Kosten für Kompostierung und Energieerzeugung immens in die In diesem Zusammenhang noch einige Verhaltenshinweise Höhe. Kein Wunder also, dass TIBO schnäkisch ist – sie fühlt sich der Polizei: nur wohl, wenn sie mit „sauberem“ Biogut gefüttert wird! - Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und f- Machen Sie mit und „füttern“ Sie Ihre Biotonne richtig! nanziellen Verhältnisse. Das gehört z.B. in die Biotonne: - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben • Blumenabfälle und -erde Sie Betrügern. keine Chance, legen Sie einfach den Hörer auf. • Brot- und Gebäckreste - Lassen Sie sich von angeblichen Polizisten immer den Namen • Eierschalen und die Dienststelle nennen. • Fallobst (in kleinen Mengen) - Die Polizei wird niemals um Schmuck oder Geldbeträge bitten. • Gemüse- und Salatabfälle - Sind Sie sich unsicher, wählen Sie die Nummer 110. • Kaffeesatz, Filtertüten, Teebeutel - Sie können sich aber auch an Ihre örtlich zuständige Polizei- • Moos und Laub inspektion Nordsaarland (Telefon: 06871-90010) wenden. • Obstabfälle (auch Schalen von Bananen und Zitronen) • Rasen- und Heckenschnitt - Wenn es dennoch zu einem persönlichen Kontakt kommen sollte, lassen Sie sich den Dienstausweis zeigen, auf dem das • Sägespäne und -mehl Passbild und der Name des Polizeibeamten stehen. • Speisereste (auch gekochte) • Unkraut Glauben Sie Opfer eines Betrugs geworden zu sein? Wenden • Wurst- und Käsereste (ohne Verpackung) Sie sich sofort an die örtliche Polizeidienststelle und erstat- ten Sie Strafanzeige. Sie sind sich unsicher, was in Kontakt Polizeiinspektion Nordsaarland: Ihre Biotonne darf und was nicht? Unter www.evs.de/abfall/ Armin Stengel, Polizeihauptkommissar wo-entsorge-ich-was/ werden Stellv. Leiter der PI Nordsaarland Sie bestimmt fündig! Tel.: 06871-9001-201 Tipps und Tricks Die getrennte Sammlung von CEB Akademie Biogut geht einfach, hygienisch Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene und schnell vonstatten, wenn Ein Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene startet am Diens- Sie dabei Folgendes beachten: tag, 20. Oktober, in der CEB-Akademie in Hilbringen. Die Teil- 1. Suchen Sie sich für die Küche ein nehmer treffen sich wöchentlich an acht Terminen von 18 bis 20 Vorsortiergefäß. Legen Sie es mit Uhr. Die erfahrene Näherin Ingrid Wolf stellt eine Auswahl von Zeitungspapier aus oder sammeln Modellen und Schnittmustern zur Verfügung, mit denen unter Sie das Biogut direkt in Bäcker- oder Metzgertüten. anderem Kleidungsstücke hergestellt werden können. Die Kosten 2. Bringen Sie das Biogut in kurzen betragen 72 Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. (06861) Zeitabständen zur Biotonne, damit 930844, E-Mail [email protected]. Informationen zu den es nicht zu riechen oder sogar zu Hygieneregeln gibt es unter www.ceb-akademie.de. schimmeln beginnt. Fachkraft für Inklusion 3. Legen Sie ihre Biotonne mit Zei- In der inklusiven Bildungsarbeit ist das gemeinsame Leben und tungspapier aus. Das verhindert die Lernen aller Kinder eine Grundvoraussetzung. Um ihnen größt- Bildung von Gerüchen und saugt mögliche Chancen zu eröffnen, bedarf es gut ausgebildeter füssige Bestandteile auf, die sich ansonsten ggf. am Boden Fachkräfte. Eine Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion in der Tonne ansammeln. Kindertages- und Jugendhilfeeinrichtungen und freiwilligen 4. Fleisch- und Fischabfälle bzw. Knochen und Gräten kommen Ganztagsschulen bietet die CEB in Hilbringen ab Freitag, 30. in die Tonne, die als nächstes geleert wird (Biogut- oder Oktober, an. Die Qualifzierung umfasst 112 Unterrichtsstunden Restabfalltonne). in sieben Modulen, jeweils freitags und samstags von 8.30 bis 5. Ihre Biotonne fühlt sich an folgenden Plätzen am wohlsten: 15.30 Uhr. Eine Förderung über den Bildungsprämiengutschein Im Sommer im Schatten, im Winter in einem frostgeschütz- ist möglich. Weitere Infos und Anmeldungen bei Monika Lackas, ten Raum (z.B. Garage oder Schuppen). Weitere Informationen rund ums Mülltrennen im Saarland fnden Tel. (06861) 930844, E-Mail [email protected]. Sie auf der EVS-Webseite unter https://www.evs.de/abfall/. Informationen zu den Hygieneregeln gibt es unter www.ceb- Dort können Sie auch Ihre Biotonne bestellen. akademie.de. Die Polizeiinspektion Nordsaarland informiert Landkreis Merzig-Wadern Anruf eines falschen Polizeibeamten - Angerufene Seniorin- nen aus Losheim am See und Weiskirchen bleiben cool Wiederaufnahme der „Willkommensbesuche für Aktuell mehren sich saarlandweit wieder einmal die Anrufe von Neugeborene“ im Landkreis Merzig-Wadern ab dreisten Trickbetrügern unter dem Deckmantel der echten Polizei. Oktober Betroffen waren hiervon am Montag, 21.09. - in der Zeit von Seit dem Frühjahr 2019 gibt es die „Willkommensbesuche für 20:30 bis 21:00 Uhr - Seniorinnen und Senioren aus Losheim am Neugeborene“ im Landkreis Merzig-Wadern. Willkommensbesuche See und Weiskirchen. Sie wurden von einem angeblichen Polizei- werden anlässlich der Geburt eines Kindes durchgeführt, um das beamten mit Namen Meyer angerufen, um von ihnen Angaben Kind und seine Familie in Landkreis Merzig-Wadern willkommen zu einem Einbruchsdiebstahl in der Nachbarschaft zu erfahren. zu heißen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten im Zeitraum In diesem Zusammenhang wurden von der Polizei drei Männer festgenommen. In dem Rucksack eines der Täter sei ein Zettel Februar bis August 2020 keine Besuche angeboten werden. In- mit Namen und Telefonnummern aufgefunden worden. Die An- teressierte Eltern, deren Kinder in diesem Zeitraum geboren gerufenen wurden befragt, ob sie Hinweise zu der Tat und/oder wurden, können sich nachträglich mit der Koordinationsstelle den Tätern mitteilen könnten. Sie erkannten jedoch alle die „Willkommensbesuche“ in Verbindung setzen, um einen Besuch dreiste Betrugsmasche und vermuteten zurecht eine Täuschung abzustimmen oder um sich eine „Willkommensbesuch-Tasche“ und beendeten sofort das Telefonat. In allen Fällen ist kein f- mit Geschenk abzuholen. Nach einer Corona bedingten Pause nanzieller Schaden entstanden. starten die bereits etablierten Besuche jetzt im Oktober wieder. 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Die ehrenamtlichen Familienbesucherinnen werden aufgrund der Kreisheimatarchiv im Museum Schloss Fellenberg am Pandemie die Taschen nur an der Haustür der frischgebackenen 7. Oktober geöffnet Eltern abgeben. Das Kreisheimatarchiv kann am Mittwoch, den 7. Oktober von Die „Willkommensbesuche für Neugeborene“ sind ein kostenloses 17 bis 20 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung und unter Besuchsangebot des Landkreises Merzig-Wadern für alle Familien Einhaltung der derzeitig geltenden Hygienemaßnahmen, besucht mit einem Neugeborenen. Darüber hinaus können auch neu werden. Weitere Termine, an denen das Archiv geöffnet ist, sind: hinzugezogene Familien mit einem Kleinkind bis zu 12 Monaten 21. Oktober, 4. und 18. November sowie 2. und 16. Dezember. einen Termin für einen Besuch vereinbaren. Ehrenamtliche Mit- Das Kreisheimatarchiv umfasst unter anderem das Archiv der arbeiter übernehmen nach vorheriger Kontaktaufnahme einen Saarbrücker Zeitung, das Fotoarchiv von Theo Plettenberg und kurzen Besuch bei den Familien mit Neugeborenen in deren das heimatkundliche Archiv von Johann Georg Becker-Krapp. Das Zuhause. Übergeben wird eine Willkommensbesuch-Tasche mit Archiv mit Fotos von Theo Plettenberg, ehemaliger Redakteur nützlichen Informationen rund um die neue Lebenssituation und der Saarbrücker Zeitung umfasst 75.000 Fotos, aus den Jahren Angeboten speziell für Neugeborene und Kleinkinder im Landkreis 1953-1979. (Eltern-Kind-Gruppen, Spielgruppen etc.) sowie einem kleinen Dem Museum ist eine Präsenzbibliothek angegliedert. Dort be- Geschenk. Die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter haben auch fnden sich weit mehr als 10.000 Bücher über den Landkreis ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen frischgebackener Eltern. Merzig-Wadern und angrenzende Gebiete. Kontakt: Koordinierungsstelle „Willkommensbesuche“ Weitere Infos gibt es im Museum Schloss Fellenberg, Torstraße E-Mail: [email protected] 45, 66663 Merzig, Tel. 0 68 61 – 80 12 60, E-Mail an Weitere Informationen im Internet: www.familienleben-merzig- [email protected] oder online unter wadern.de. www.museum-schloss-fellenberg.de

Mitteilungen der Gesamtgemeinde

freuen sich alle AG-Teilnehmer auf die (hoffentlich trotz Corona) Schulnachrichten anstehenden Schulfestivitäten.

Bienen-AG an der PDG Losheim gestartet! Seit diesem Schuljahr besitzt die Peter-Dewes-Gemeinschafts- schule Losheim eigene Bienenvölker. Diese werden durch die „Bienen-AG“ betreut, angeleitet von Biologie-Lehrer Alexander Groß. Ende September gingen die Schüler ein vorerst letztes Mal in diesem Jahr zur so genannten Einwinterung zu den Völkern. Bei der Einwinterung werden die Bienenvölker winterfest gemacht, das heißt, es wird geschaut, ob genug Futtervorrat in den Völkern vorhanden ist, sodass sie gesund über den Winter kommen. Durch Wiegen der Völker kann die Menge an Futter grob abgeschätzt werden. Außerdem wurden die Bienen in den vergangenen Wochen gegen die bei Imkern gefürchtete Varroa-Milbe behandelt. Sind nämlich über den Winter zu viele Milben in den Stöcken, können die Bienen auch daran zugrunde gehen. Die Bienen-AG ist eine der wenigen klassenübergreifenden Ar- beitsgemeinschaften, die zu Corona-Zeiten stattfnden darf, da sich die Teilnehmer weitestgehend im Freien aufhalten und derzeit nur von Schülern zweier Klassen des Jahrgangs 9 frequen- tiert wird. Im Fokus der AG steht ganz die Honigbiene und ihre Biologie. Die Schüler lernen praxisnah den Bienenstaat kennen und erler- nen über das Jahr hinweg die Tätigkeiten eines Imkers, von der Stockkontrolle bis hin zur Honigernte und der Vermarktung des „füssigen Golds“. In Gruppen arbeiten sie dabei an „ihren“ Bie- Foto: Heike Malkowski nenvölkern. Diese stehen zehn Gehminuten entfernt auf dem Grundstück eines hilfsbereiten Losheimer Mitbürgers, der seine VHS Losheim am See Wiese dankenswerterweise für die feißigen Honigsammlerinnen Örtl. Leitung Losheim am See zur Verfügung stellte. Melanie Jakobs Ein großer Dank geht an den NABU Weiskirchen-Losheim, der die Tel.: 0173 6511113 Anschaffung der Grundausstattung fnanzierte. In diesem Zusam- [email protected] menhang geht ein weiterer Dank an den Bürgermeister der Ge- Zu allen Kursen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! meinde Losheim am See, Helmut Harth, der die Bienen-AG von Online-Kurse Anfang an begrüßte und unterstützte, indem er die Verbindung Live-Online-Kurse zwischen Schule und NABU herstellte. Weitere fnanzielle Unter- Besser leben stützung für die Zukunft hat zudem der Förderverein der Schule 7298A - Onlinekurs: Yoga - Bewegung, Entspannung & Spaß zugesagt. Auch an ihn geht ein großes Dankeschön. zuhause. Mittwoch, 07. Oktober 2020, 18:00 - 19:30 Uhr. Ziel der Bienen-AG ist es, durch den Verkauf der hergestellten Was Yoga bringt? Fitness, Ausgeglichenheit, Entspannung, Atmen- Produkte (u.a. Honig, Honigseifen und Bienenwachskerzen) Wiederlernen, Bewegung, Gesundheit, Spaß oder einfach nur Zeit langfristig auf eigenen fnanziellen Beinen zu stehen. Daher für jeden selbst. Warum gerade jetzt Yoga wichtig ist? Mit Yoga Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 19 entlasten wir unseren Körper und unser gesamtes System in jahren vermittelt wird. Im Kurs wird das mathematische Stoff- dieser herausfordernden Zeit. Zudem stärken wir uns für die gebiet von der 5. bis zur 9. Klasse so vermittelt, dass die Kinder schwierigeren Zeiten, die noch kommen - besonders das Immun- tatsächlich verstehen „wohin die Reise geht“. Der Kurs richtet system, die Muskeln, den Rücken, die Nerven und den Kopf. Für sich dabei an alle Schüler der Klassenstufen 7 - 9, maximal 10. wen ist dieser Kurs geeignet? Mit Yoga kann jeder zu jeder Zeit Klasse. Der Link zum JitsiMeet-Raum und eine kleine Anleitung beginnen - egal in welchem Alter, sowohl als Vorbeugung als zur Nutzung wird zum Kursstart mitgeteilt. 2 Termine mit insge- auch als Nachsorge nach Krankheit oder im höheren Alter. Was samt 8 UE. Dozent: Andreas Neumann. Kursgebühr: 46 € wird bei diesem Yoga-Kurs trainiert? Dieser Online-Yoga-Kurs 5018A - Onlinekurs: Mathematik für die Klasse 11 - gut beinhaltet fießende Yogaübungen, Abschalten-Lernen, Atem- gerüstet in die Oberstufe. Montag, 12. Oktober 2020, 11:15 übungen, Dehnung und Aufbau der Muskeln im gesamten Körper, - 12:15 Uhr. Klar schiebt man vieles gerne mal auf die lange Gleichgewichtsübungen und am Ende eine wohlige Entspannung. Bank. Deshalb die Herbstferien nutzen. Vorbeugen statt nach- Alle Körperpartien werden trainiert, der Stoffwechsel angeregt bessern. In diesem Onlinekurse wird die gesamte Klassenstufe und die Muskeln gestärkt. In der abschließenden Tiefenentspan- 10 wiederholt. Sinusfunktion, Stereometrie, Exponentialfunkti- nung werden Körper und Geist zur Ruhe gebracht. Wir fühlen uns onen. Der Link zum JitsiMeet-Raum und eine kleine Anleitung wieder ft! Dieser Kurs kann bilingual (deutsch - englisch) unter- zur Nutzung wird zum Kursstart mitgeteilt. 7 Termine mit insge- richtet werden. Der Link zum JitsiMeet-Raum und eine kleine An- samt 9 UE. Dozent: Marius Minas. Kursgebühr: 54 € leitung zur Nutzung wird zum Kursstart mitgeteilt. 5 Termine mit 5019A - Onlinekurs: Mathematik für die Klasse 12 - gut insgesamt 10 UE. Dozentin: Natascha Pohl. Kursgebühr: 49 € gerüstet in der Oberstufe. Montag, 12. Oktober 2020, 10:00 Junge VHS - 11:00 Uhr. Klar schiebt man vieles gerne mal auf die lange Mathematik Bank. Doch beim Abi ist eine Last-Minute-Aktion keine gute 5014A - Onlinekurs: Crashkurs Infnitesimalrechnung für den Idee. Deshalb die Herbstferien nutzen. Vorbeugen statt nachbes- Abiturbereich. Montag, 19. Oktober 2020, 18:00 - 21:00 Uhr. sern. In diesem Onlinekurse wird die gesamte Klassenstufe 11 Warte nicht bis kurz vorm Abi! Mathematik - Crashkurs in den wiederholt. Differentialrechnung, Integralrechnung, Wahrschein- Herbstferien. Klar schiebt man vieles gerne mal auf die lange lichkeiten, Analytische Geometrie. Der Link zum JitsiMeet-Raum Bank. Doch beim Abi ist eine Last-Minute-Aktion keine gute und eine kleine Anleitung zur Nutzung wird zum Kursstart mit- Idee. Deshalb die Herbstferien nutzen. Vorbeugen statt nachbes- geteilt. 10 Termine mit insgesamt 13 UE. Dozent: Marius Minas. sern. Funktionsbetrachtung und Kurvendiskussion stehen im Kursgebühr: 77 € Mittelpunkt. Nach einer zeitlich gestrafften Einführung geht es Online-Kurse zu jeder Zeit an die Praxis. Gemeinsam werden mehrere Aufgaben gelöst und Schreibwerkstatt wichtige Ansätze erklärt. Der Link zum JitsiMeet-Raum und eine 2168A - Online Kurs: Haiku - Einführung in Theorie und kleine Anleitung zur Nutzung wird zum Kursstart mitgeteilt. 2 Praxis. Gesamtzeitbedarf: ca. 2 Stunden; Einstieg jederzeit Termine mit insgesamt 8 UE. Dozent: Andreas Neumann. Kurs- möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit gebühr: 46 € Internetzugang, pdf-Reader. Dozent: Thomas Opfermann. Kurs- 5015A - Onlinekurs: Crashkurs Analytische Geometrie für den gebühr: 35 € Abiturbereich. Montag, 12. Oktober 2020, 18:00 - 21:00 Uhr. 2169A - Online Kurs: Mit Worten malen - Haiku-Schreibwerk- Warte nicht bis kurz vorm Abi! Mathematik - Crashkurs in den statt. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; Einstieg jederzeit mög- Herbstferien. Klar schiebt man vieles gerne mal auf die lange lich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Inter- Bank. Doch beim Abi ist eine Last-Minute-Aktion keine gute netzugang, E-Mail-Adresse, pdf-Reader.Dozent: Thomas Opfermann. Idee. Deshalb die Herbstferien nutzen. Vorbeugen statt nachbes- Kursgebühr: 130 € sern. Normalenvektor, Vektoren, Ebene, Schnittpunktberechnung. 2170A - Online Kurs: Kreatives Schreiben - Schreibwerkstatt. Nach einer zeitlich gestrafften Einführung geht es an die Praxis. Kurzgeschichte, Gedicht oder ein Text für den Beruf? Das Schrei- Gemeinsam werden mehrere Aufgaben gelöst und wichtige An- ben von Texten fällt leicht - mit den richtigen Techniken. In sätze erklärt. Der JitsiMeet-Raum und eine kleine Anleitung wie diesem Kurs lernen Sie zahlreiche Methoden für das Schreiben Sie ihn nutzen, wird zum Kursstart mitgeteilt. 2 Termine mit von verschiedenen Texten kennen und wenden die Techniken insgesamt 8 UE. Dozent: Andreas Neumann. Kursgebühr: 46 € direkt an. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; Einstieg jederzeit 5016A - Onlinekurs: Crashkurs Stochastik für den Abiturbe- möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit reich. Mittwoch, 21. Oktober 2020, 18:00 - 21:00 Uhr. War- Internetzugang, E-Mail-Adresse, pdf-Reader. Dozent: Thomas te nicht bis kurz vorm Abi! Mathematik - Crashkurs in den Opfermann. Kursgebühr: 130 € Herbstferien. Klar schiebt man vieles gerne mal auf die lange 2171A - Online Kurs: Kurzgeschichten - Von der Idee bis zur Bank. Doch beim Abi ist eine Last-Minute-Aktion keine gute Veröffentlichung. Gesamtzeitbedarf: ca. 6 Stunden; Einstieg Idee. Deshalb die Herbstferien nutzen. Vorbeugen statt nachbes- jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartpho- sern. Kenngrößen von Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Wahr- ne mit Internetzugang, E-Mail-Adresse, pdf-Reader. Dozent: scheinlichkeiten ausrechnen, Binomialverteilung, Normalvertei- Thomas Opfermann. Kursgebühr: 130 € lungen, Standardabweichungen, Varianz, Erwartungswert, Sto- 2172A - Online Kurs: Schreib-Coaching für Fortgeschrittene. chastische Prozesse - nach einer zeitlich gestrafften Einführung Sie haben Erfahrung mit Haikus oder Geschichten und suchen geht es an die Praxis. Gemeinsam werden mehrere Aufgaben ein professionelles Feedback zu Ihren Geschichten oder Gedich- gelöst und wichtige Ansätze erklärt. Der Link zum JitsiMeet-Raum ten. So können Sie konstruktive Hinweise direkt in Ihren Texten und eine kleine Anleitung zur Nutzung wird zum Kursstart mit- umsetzen. Gesamtzeitbedarf: ca. 1,5 Stunden; Einstieg jederzeit geteilt. 2 Termine mit insgesamt 8 UE. Dozent: Andreas Neumann. möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartphone mit Kursgebühr: 46 € Internetzugang, E-Mail-Adresse, pdf-Reader. Dozent: Thomas 5017A - Onlinekurs: Mathematik für Schüler 7. - 10. Klasse. Opfermann. Kursgebühr: 35 € Mittwoch, 14. Oktober 2020, 18:00 - 21:00 Uhr. Handlungs- Yoga bogen verstehen, bessere Schulnoten erreichen. Vorbereitung ist 7296A - Online Kurs: Mit Yoga ft durch den Tag. Mit Yoga ft besser als Nachbesserung - im Kurs wird der große „Handlungs- und aktiv bleiben - das geht auch online! Die erfahrene Yoga- bogen“ von der 5. bis zur 9. Klasse kompakt erklärt. Hat man Kursleiterin Eva Sonnhalter hat Übungen zum Mitmachen für den Zusammenhang verstanden und sieht die einzelnen Teile in daheim zusammengestellt. Dabei ist ein Online-Kurs mit sechs den Schuljahren nicht mehr als Wissen an, das man getrost Einheiten für Teilnehmende entstanden, die bereits erste Yoga- wieder vergessen kann, sondern als aufeinander aufbauende Erfahrung haben. Die Einheiten dauern jeweils rund 20 Minuten Elemente, dann klappt es auch bei den Prüfungen. Viele Kinder und sind ein Training für den ganzen Körper. Gesamtzeitbedarf: bekommen ab der 7./8. Klasse Probleme in Mathematik, da sie ca. 3 Stunden; Einstieg jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, den großen Bogen nicht verstehen, der gerade in diesen Schul- Notebook oder Smartphone mit Internetzugang. Kursgebühr: 21 € 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 7297A - Online Kurs: Mit Yoga aktiv gegen den Schmerz. Ein Sonntag, 04.10.2020 gesunder Körper und innere Ausgeglichenheit sind das Ziel dieses 10.00 Uhr Losheim Hl. Messe – 1. Jahrgedächtnis für Christel Online-Kurses. In sechs verschiedenen Modulen zeigt Eva Sonn- Flesch halter Übungen gegen körperliche Beschwerden wie Kopf- und 10.00 Uhr Waldhölzbach Hl. Messe Rückenschmerzen. In weiteren Modulen folgen Übungen gegen 10.30 Uhr Bachem Hl. Messe – Open Air-Gottesdienst zum Ern- Erschöpfung und für innere Ruhe. Modul 6 widmet sich Übungen tedank zur Förderung der Verdauung. Zwei Meditationen zum Anhören 18.30 Uhr Rissenthal Rosenkranz runden den Kurs ab. Gesamtzeitbedarf: ca. 3 Stunden; Einstieg bitte Kontaktzettel mitbringen! jederzeit möglich. Voraussetzung: PC, Notebook oder Smartpho- Montag, 05.10.2020 ne mit Internetzugang. Kursgebühr: 21 € 08.30 Uhr Losheim Rosenkranz 09.00 Uhr Losheim Hl. Messe – Anbetung und Segen Dienstag, 06.10.2020 Kirchliche Nachrichten 09.00 Uhr Rimlingen Hl. Messe – Anbetung und Segen 18.30 Uhr Losheim Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Mittwoch, 07.10.2020 Pfarreiengemeinschaft Losheim am See 09.00 Uhr Niederlosheim Hl. Messe – Anbetung und Segen Seelsorger und Kirchenmusiker 18.00 Uhr Wahlen Rosenkranz Pfarrer Peter Alt (06872/993066) [email protected] Ewig Gebet in Losheim Pfarrer Hans-Jürgen Bier (06872/2214) 14.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten [email protected] 15.00 Uhr Betstunde für geistliche Berufe mit meditativer Or- Kaplan Kevin Schirra (06872-9944511) gelmusik [email protected] 16.00 Uhr Betstunde der Gebetsgruppe „Göttliche Barmherzigkeit“ Diakon Bernhard Weber (06872/6882) [email protected] 17.00 Uhr Betstunde der Bruderschaft Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer (0162-7235103) 17.30 Uhr Betstunde für trauernde Angehörige [email protected] 18.30 Uhr Hl. Messe mit Te Deum und sakramentalem Segen Gemeindereferentin Barbara Jung (06872/5040634) Haus- und Krankenkommunion [email protected] Bergen Dienstag, 06. Oktober ab 14.30 Uhr Dekanatskantor Lukas Schmidt (0175-5118623) Losheim Mittwoch, 07. Oktober ab 10.00 Uhr [email protected] Losheim Donnerstag, 08. Oktober ab 14.30 Uhr Kirchenmusiker Wolfgang Kieffer (06872/888338) Rissenthal Donnerstag, 08. Oktober ab 16.00 Uhr Internet: www.kirche-losheim.de Ewig Gebet in Losheim und Bachem Pfarrbüros Herzlich Einladung zum Besuch der Betstunden im Anliegen um Pfarrbüro Losheim – für Losheim, Mitlosheim, Bachem und geistliche Berufe im Rahmen der Bettage in Losheim und Ba- Rimlingen chem. Die Betstunden beginnen jeweils in Losheim am 07. Weiskirchener Str. 11, 66679 Losheim Oktober und Bachem am 26. Oktober um 15.00 Uhr. Musikalisch Tel.: 06872/993066 - Fax: 06872/993064 – werden die Betstunden von Dekanatskantor Lukas Schmidt an E-Mail: [email protected] der Orgel begleitet. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Mo. Kaplan Kevin Schirra bis Do. von 14.00 bis 16.00 Uhr Pfarrbüro Britten – für Britten, Bergen, Hausbach, Scheiden und Waldhölzbach Kontaktzettel für Gottesdienste Am Kirchberg 2, 66679 Losheim-Britten Tel.: 06872/2214 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di. von 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr und Do. von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Pfarrbüro Wahlen – für Wahlen, Niederlosheim und Rissenthal Dillinger Str. 5, 66679 Losheim-Wahlen ...... Tel.: 06872/2374 - Fax: 06872/9219782 – Datum der Hl. Messe E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo. bis Mi. von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr KöB Losheim – Pfarrsaal Losheim – Tel.: 06872/5050102 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mi. von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr und So. von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr ...... Gottesdienste für die Zeit vom 01. bis 07. Oktober 2020 Gottesdienstort Donnerstag, 01.10.2020 09.00 Uhr Rissenthal Hl. Messe – Anbetung und Segen 18.30 Uhr Wahlen Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit 19.30 Uhr Mitlosheim eucharistische Anbetung Freitag, 02.10.2020 ...... 18.30 Uhr Bachem Hl. Messe – Anbetung und Segen Wohnort/Straße 27. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Bolivienpart- nerschaft Samstag, 03.10.2020 17.30 Uhr Bergen Hl. Messe - 1.Sterbeamt f. Peter Engel; 1. Sterbeamt für Günter Schmal 17.30 Uhr Niederlosheim Hl. Messe ...... 19.00 Uhr Wahlen Hl. Messe – Erntedankgottesdienst Tel.Nr. bitte Kontaktzettel mitbringen! Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 21 Dekanat Losheim-Wadern Termine Ausstellung Seelenbretter Dienstagabends „Halt und Hoffnung“ (D. Martin: 06871.9098976) Seelenbretter® - so nennt Bali Tollak aus dem oberbayrischen 2. Donnerstag im Monat das Lebenscafé (R. Stuhlträger: Schwabbruck ihre zwei Meter hohen, in leuchtenden Farben 06871.923010). bemalten Holzbretter. Die Künstlerin wurde inspiriert durch To- Konfrmandenunterricht mittwochs, von 17.00 bis 19.00 Uhr tenbretter im Bayerischen Wald, die dort als Flurdenkmale von im Ev. GMZ in Losheim. vergangenen Bestattungsriten und einer besonderen Art innig Mit. 30.09.2020 ab 19.45 Uhr Chorprobe im Gemeindehaus besinnlicher Totenehrung künden. Die Seelenbretter® sind Weg- Wadern. Do., 01.10.2020 in Losheim und am 08.10.2020 ab 19.30 begleiter für den Betrachter, sollen ihn anregen zum Innehalten Uhr, Gospelchorprobe in . und Sinnieren, zum Stillwerden in unserer lauten und schnellle- Samstag, 03.10.2020 Wandern und Äpfel - eine Viezwanderung bigen Zeit. Nach unserer Weinwanderung bieten wir Ihnen eine Wanderung mit Am Freitag, den 9. Oktober wird die Ausstellung um 11:00 Uhr Andacht rund um das Thema Äpfel auf dem Wehinger Viezpfad an. mit einer Vernissage auf dem Marktplatz in Wadern eröffnet. Die Mit dabei: Die Baumschule Jacoby Künstlerin Bali Tollak wird eine Einführung in Entstehung und Start ab 11.00 Uhr in Wehingen, Wehinger Viezpfad (Teilstück) Anliegen ihrer Seelenbretter geben. ca. 8 km / 2-3 Stunden, festes Schuhwerk erforderlich. Vom 9. Oktober bis 22. November werden die Seelenbretter an Zwischendurch erwartet Sie eine Apfelteststation und eine Einkehr drei Orten im Landkreis Merzig-Wadern die Betrachter zum Nach- ins Bistro „Alte Schule“ zu Apfelspeisen aller Art (Selbstzahler). denken anregen. Zu fnden sind sie in Wadern in der Sparkasse Bei schlechtem Wetter fndet die Tour nicht statt! und auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, in Beckingen, Berg- Kostenbeitrag: ca. 10,00€/ Person. Anmeldung bis 25.09.2020 straße, vor dem Rathaus und vor den Ambulanten Hospiz- und bei Andrea Heidtmann Tel.:0177-6739119 oder: andrea.heidt- Palliativberatungszentren und in Merzig bei der katholischen [email protected] Kirche St. Peter. Bei einem Seminar am 22. November im Pfarrheim Dienstag, 06.10.2020: Bachem wird es die Möglichkeit geben, unter Anleitung der Um 12.00 Uhr – Herbstsonne und Öku-Café laden zum gemein- Künstlerin ein eigenes Seelenbrett zu malen. samen Mittagessen ein. Leckereien rund um die „Tolle Knolle“ Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren des Ca- mit Rahmenprogramm, Kaffee und netten Gesprächen. ritas Verbandes Saar-Hochwald e.V., die beiden Dekanate Merzig Um 19.00 Uhr – Einladung zum Vortrag von Herrn Peter Brill: und Losheim-Wadern in Kooperation mit der Katholischen Er- KOMPASS-Wegweiser zur Gesundheit für Dich, anlässlich des 13. wachsenenbildung Saar-Hochwald zeigen diese Ausstellung. Geburtstages der HH-Gruppe! Weitere Informationen sind zu fnden unter www. dekanat- Um 19.30 Uhr Presbyteriumssitzung in Wadern in der Sakristei. losheim-wadern.de/ www.balitollak.de. Fr., 09.10.2020 um 19.15 Uhr Bibelgesprächskreis in Losheim. Sa. 10.10.2020 ab 13.00 Uhr Pilzwanderung! Start am Ge- Jugendkirche MIA meindehaus Wadern Herbstfreizeit „MIA dahemm“ unter Führung von Herrn Klaus Engelbert. Auch in den Herbstferien habt Ihr die Möglichkeit, mit unserer Bitte mitbringen: Jugendkirche MIA an einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm 1 Korb für die Pilzfunde,1 scharfes Küchenmesser, Pinsel, teilzunehmen. Unter dem Motto „MIA dahemm“ bieten wir Euch festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung. Ein vom 21. bis 25. Oktober wieder tägliche Impulse und Anregungen Mundschutz ist nötig! für Aktivitäten zuhause und im Freundeskreis sowie jeden Nach- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Kostenbeitrag: 5,00€. Voran- mittag spannende Aktionen und Highlights in und um unsere meldung im Gemeindebüro. Jugendkirche MIA in Rappweiler. Pfarrerin Wiebke Reinhold erreichen Sie unter Tel.-Nr.: 06871 Die gesamte Woche kostet 10 Euro Eigenbeitrag. Anmeldungen – 502 74 52. sind ab sofort möglich über unsere E-Mail-Adresse kontakt@ Das Gemeindebüro ist dienstags und donnerstags von 08.00 – jugendkirche-mia.de sowie per WhatsApp unter 0176/20115568. 13.00 Uhr geöffnet, ein Ab ist geschaltet. Fon: 06871 – 2006 Schreibt uns gerne auch, wenn Ihr nähere Informationen braucht oder Mail: [email protected]. Weitere Informationen auf oder Rückfragen habt. unserer Homepage, oder im Schaukasten. Missio-Gottesdienst mit Weihbischof Robert Brahm Für alle Veranstaltungen gelten die gesetzlichen „AHA“ – Re- Das Internationale Katholische Hilfswerk missio ist eines der gelungen, vorbehaltlich der Corona-Sicherheitsbestimmungen! größten deutschen Hilfswerke und fördert Initiativen und Pro- jekte weltweit. In diesem Jahr steht Westafrika als Beispielregi- Lebenscafe on im Mittelpunkt. Am 8. Oktober 2020 sind wir wieder für Trauernde da, ab 9:30 Aus diesem Anlass feiern wir am Weltmissionssonntag, 25. Ok- Uhr im evangelischen Gemeindesaal in Wadern (Kräwigstraße). tober gemeinsam mit Weihbischof Robert Brahm einen Gottesdienst Lebenscafes sind offene Treffpunkte für Menschen in Trauer in in MIA, bei dem auch das missio-Kreuz dabei ist, das zurzeit in ökumenischer Trägerschaft, die das Gespräch und den Austausch unserem Bistum Station macht. Wegen der durch Corona begrenz- mit gleichfalls Betroffenen suchen. Wir achten auf alle Hygiene- ten Personenzahl in der Kirche ist leider keine Anmeldung zum und Abstandsregeln, müssen die Daten der Anwesenden erfassen Gottesdienst möglich. Spenden an missio sind aber jederzeit und drei Wochen aufbewahren. Bitte bringen Sie Ihre Maske für herzlich willkommen. Nähere Infos unter: www.missio-hilft.de sich mit. Die Teilnahme ist kostenlos und an keine Konfession Spendenlauf für die Bolivienpartnerschaft oder Religionszugehörigkeit gebunden. Information erhalten Sie Wegen Corona muss die diesjährige Bolivienkleidersammlung bei Pastoralreferent Rainer Stuhlträger (im katholischen Deka- leider ausfallen. Stattdessen veranstalten wir mit MIA am 31. natsbüro 06871-923010). Einzelbegleitungen sind möglich Oktober einen Spendenlauf rund um den Weiskircher Kurparkwei- her. Wir freuen uns, wenn viele sich den Termine bereits notieren. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. Nähere Infos folgen! (Baptisten) Hilbringen Sonntag, 04. 10. 2020 – 10.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst Ev. Kirchengemeinde Wadern-Losheim mit Abendmahl in der Katholischen Kirche St. Josef, Adresse: An Wir laden herzlich zu unseren Gottesdiensten ein: der Josefskirche 1, Merzig. Es predigt Pastor Andreas Lusky zum Sonntag, 04. Okt. 10.00 Uhr nach Wadern, Gemeindehaus zum Thema: „Die Natur des Reiches Gottes“. Jeder ist ohne Voranmel- Erntedank- und Familiengottesdienst mit Taufen. dung herzlich willkommen! Sonntag, 11. Okt. 10.00 Uhr in Losheim. www.efg-merzig.de und auf facebook 22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Freie Christengemeinde KdöR, Merzig Am Werthchen 46, beim Seffersbach Vereine und Verbände Sonntag, 04.10.2020 Gesamtgemeinde Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Bei schönem Wetter fndet der Gottesdienst an der Kapelle am Kreuzberg statt. Mittwoch, 07.10.2020 Dachverband der Fußballvereine der Der Bibellehrabend beginnt um 18.30 Uhr. In den Räumlich- Gemeinde Losheim am See keiten gelten weiterhin die Hygienevorschriften. Infos: 06872/8417 oder www.fcgmerzig.jimdofree.com Einladung zur Mitgliederversammlung am 07.10.2020, um 19:00 Uhr im Sportlerheim SV Waldhölz- Jehovas Zeugen bach Online Gottesdienste Tagesordnung Sonntag, 04.10.2020 TOP 1 Begrüßung Die Gemeinden in Merzig und Umgebung besuchen gemeinsam TOP 2 Annahme des Protokolls zur Sitzung vom 17.08.2020 den virtuellen Kongress mit dem Thema: “Machen wir Jehovas TOP 3 Feststellung der Beschlussfähigkeit Herz Freude“. TOP 4 Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden Wenn Sie die Zugangsdaten zu den Gottesdiensten bekommen TOP 5 Aussprache zum Bericht möchten, melden Sie sich gerne unter 06861 9931167. TOP 6 Beschlussfassung zur Zusammensetzung des künf- Zu den online Gottesdiensten gibt es außerdem auf der Website tigen Vorstandes mit Dauer der Amtszeit www.jw.org viele aktuelle Beiträge, wie z.B. die Artikelserie „Wie TOP 7 Wahl des Versammlungsleiters man sein Glück steigern kann“. TOP 8 Entlastung des Vorstandes TOP 9 Neuwahl des Vorstandes Politische Parteien 1. Vorsitzende/r 2. Vorsitzende/r 3. Schriftführer/in DIE LINKE Kreisverband Merzig-Wadern Sachbearbeiter/in Öffentlichkeitsarbeit / Vereins- management Einladung zur Sitzung des Kreisvorstandes 4. Beisitzer/in als Organisationsleiter/in Am Donnerstag, 1. Oktober 2020, Beginn 18 Uhr, fndet Vertreter/in des ausrichtenden Vereins Gemeinde- im Mettlacher Abtei Bräu, Festsaal in der 1. Etage, Bahnhof- pokal (1 J.) straße 32, Mettlach nach langer Coronapause eine ordentliche TOP 10 Verschiedenes Sitzung des Kreisvorstandes statt. TOP 11 Schlusswort 1. Vorsitzende/r Themen u. a.: Rückblick auf die Kreismitgliederversammlung Ernst Lehnen vom 28. 8. (2. Vorsitzender) 2020 in Beckingen, Beschlussfassung und Terminierung der nächsten Mitgliederversammlung zur Wahl des neuen Kreisvorstandes, NABU Weiskirchen-Losheim Wahl von Delegierten und Ersatzdelegierten zum Landespar- teitag und Landesausschuss, Organisatorisches, politische Sommerliche Vogelartenvielfalt begeistert - Aktivitäten, Mitteilungen und Termine. Die Sitzung wird Zwei NABU-Führungen gingen erfolgreich auf unter Einhaltung der AHA-Regeln durchgeführt. Entdeckungstour im Hochwald

FDP Hochwald

Einladung zur Mitgliederversammlung der FDP Hochwald: Losheim am See – Wadern – Weiskirchen Liebe Mitglieder, geschätzte Mitstreiterinnen und Mitstreiter der liberalen Sache, hiermit lade ich Sie / Euch herzlich zur nächsten Mitglieder- versammlung der FDP Hochwald: Losheim am See – Wadern – Weiskirchen ein. Diese fndet am Mittwoch, dem 7. Oktober 2020 um 19:00 Uhr im „Maison au Lac“(Zum Stausee 200, 66679 Losheim am See) statt. Die Mitgliederversammlung fndet selbstverständlich unter Welche Vogelarten lassen sich im Sommer bei uns sehen oder Zugrundelegung der zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden hören? Zu dieser Frage veranstaltete der NABU Weiskirchen- Abstands-und Hygieneregelungen statt. Losheim am 22. und 23. August zwei vogelkundliche Entdeckungs- Ich würde mich freuen, Sie / Euch zahlreich bei dieser Ver- touren mit jeweils 15 Teilnehmern. „Bewegung an der frischen sammlung begrüßen zu können. Luft stärkt das Immunsystem“, freute sich die NABU-Ortsgrup- Freundliche Grüße penvorsitzende Klaudia Landahl über die gesunden Nebeneffek- Frank Quintes te der nach einem virulenten Halbjahr endlich wieder möglichen (Vorsitzender FDP Hochwald: Losheim am See – Wadern – Outdoor-Veranstaltungen. Die jeweils rund 4km langen Rundtou- Weiskirchen) ren führten teils auf prämierten Premiumwegen über 3 Stunden am Vormittag durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 23 Bachaue, Wald und Grünland. Als ökologisch wertvolle Kulisse wurden das Landschaftsschutzgebiet Lannenbachaue bei Scheiden sowie das Naturschutzgebiet Panzbachtal bei Bergen ausgewählt. Beide Schutzgebiete liegen im Naturpark Saar-Hunsrück und sind als „Besondere Erhaltungsgebiete“ nach der EU-Richtlinie zur 38 Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pfanzen (FFH-Gebiete) von gemeinschaftlicher Bedeu- tung. Nach der neuen EU-Naturschutzstrategie sollen bis 2030 30% der EU-Fläche unter Schutz gestellt werden, 50% weniger Pestizide eingesetzt werden, 3 Milliarden Bäume angepfanzt werden, 25.000km Fließgewässer renaturiert und jährlich 20 Milliarden € in Naturschutz investiert werden. Bei den ornithologischen Führungen wurden Merkmale erläutert, anhand derer Vogelarten optisch oder akustisch bestimmt werden können. 30 Vogelarten konnten bei der Lannenbachaue-Tour, 34 bei der Panzbachtal-Tour entdeckt werden, insgesamt 44 verschie- dene Arten. Die Brutvögel waren größtenteils noch da und die ersten Zugvögel sind schon wieder auf dem Weg in südliche Über- winterungsgebiete. „Rausgehen lohnt sich“ folgerte der sichtlich Große Auswahl an fair gehandelten zufriedene Exkursionsleiter Florian Carius aus dem bemerkenswerten Lebensmitteln und Geschenkartikeln: Ergebnis. Damit machte er den Teilnehmern deutlich, dass spannen- de Vogelbeobachtung weder auf frühe Morgenstunden noch auf das Bananen von BanaFair Frühjahr beschränkt ist. Erlesene Schokoladen, Kaffees und Tees Unterwegs zeigten sich mit Blau-, Kohl-, Hauben-, Tannen- und Sumpfmeise fünf Meisenarten, Garten- und Waldbaumläufer sowie Moderne Keramik aus Thailand Hohltauben. Auch seltenere Brutvögel des Hochwalds wie Wespen- Klangschalen, Yogamatten... bussard und Baumfalke, Kernbeißer und Fichtenkreuzschnabel ließen sich beobachten. Im halboffenen Hochwaldvorland gelangen Nach- weise typischer Arten wie Grünspecht, Schwarzkehlchen, Bluthänf- ling und Goldammer, aber auch seltenerer Brutvögel wie Braunkehl- chen, die ebenso wie die Auwald-bewohnenden Grauschnäpper zum Überwintern bald wieder mehrere tausend Kilometer ziehen bis südlich der Sahara. Auch eine überfiegende Rohrweihe stellte klar, dass der Vogelzug schon wieder im Gange ist. Alle Beobachtungen wurden im Webportal www.ornitho.de dokumentiert und sind damit für Forschung und Naturschutz auswertbar. Gerade im Wald kam das Fernglas selten zum Einsatz, da man die Vögel eher hört als sieht. Da die Zeit der Vogelgesänge sich bei den meisten Arten auf das Frühjahr beschränkt, gehört zur Be- stimmung der verschiedenen Flug-, Kontakt- und Warnrufe viel Übung. Über die auf Empfehlung vorab installierte kostenlose Smartphone-App „NABU Vogelwelt“ konnten sich die Gäste der Bachem Führung dennoch ein Bild von den lediglich gehörten Arten Ortsvorsteher: Johannes Kautenburger machen. Begleitet von gutem Wetter zeigten die Ausfügler sich Tel. 0172 1569154 begeistert davon, was die heimische Landschaft auch im Sommer E-Mail: [email protected] an Vogelartenvielfalt zu bieten hat. Die Motivation konnte je- Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel. 2768 denfalls gesteigert werden, mal wieder auf eigene Faust mit Naturschutzbeauftr.: Patrick Reinert Tel. 0170/3365663 Fernglas auf Entdeckungstour zu gehen. Schiedsmann: Ernst Orth Tel. 2164 Löschbezirksführer: Daneben lernten die Veranstaltungsbesucher Interessantes über Wagner Jürgen E-Mail: [email protected] die Schutzkonzeption der Gebiete, die Lebensweise der Vögel, www.bachemsaar.de den ökologischen Zustand der Vogelwelt und eigene Möglichkei- ten zum Erhalt der Vögel und unserer Natur beizutragen. 14 Mitteilung des Ortsvorstehers Millionen Brutvögel hat Deutschland nach Angaben des Bundes- amtes für Naturschutz zwischen 1992 und 2016 verloren. Vögel vernetzen Lebensräume, Ressourcen und biologische Prozesse, Einladung zur Ortsratssitzung sind natürliche Feinde von Schädlingen, Bestäuber von Früchten, Am Dienstag, dem 06.10.2020, fndet um 19.00 Uhr im Samentransporteure oder Aasfresser und tragen auch zum mensch- Willibrordstuben die 9. Ortsratssitzung des Ortsrates Bachem lichen Wohlbefnden bei. Margit Fuchs vom Vorstand der NABU- der Amtszeit 2019-2024 statt. Ortsgruppe sammelte während beider Touren nebenbei den Müll am Wegesrand und alle Teilnehmer zeigten sich bestürzt über die Tagesordnung: letztendlich sogar in diesen Vorranggebieten für Naturschutz Öffentlicher Teil zusammengetragene Menge. 1. Tag der älteren Bürger Nach der Mitte August vom Bundesumweltministerium veröffent- 2. St. Martin lichten Naturbewusstseinsstudie wünschen sich 53 % der Deutschen 3. Renovierung Anbau Mehrzweckhalle Bachem mehr Kenntnis über Tier- und Pfanzenarten und 49 % wünschen 4. Verkehrslage Bachemer Straße sich insbesondere mehr Artenkenntnis über Vögel, wobei 44 % Die Wahrung des Mindestabstandes ist gewährleistet, es Führungen in der Natur zu den wichtigsten Möglichkeiten zählen, gelten die aktuelle Hygienevorgaben. um Wissen über Arten zu vermitteln. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. engagiert sich in vielfältiger Weise Ortsvorsteher insbesondere für den Vogelschutz und die Steigerung des Be- Johannes Kautenburger wusstseins für die Vielfalt und die Schutzansprüche der Natur. 24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Feuerwehr Jugendfeuerwehr Bergen Unsere nächste praktische Übung fndet am Freitag, 02.10.2020, Ortsvorsteher und Seniorenbeauftrager: um 18.00 Uhr statt. Wir treffen uns am Gerätehaus in Bachem. Werner Krewer Tel. 1085 E-Mail: [email protected] Musikverein Naturschutzbeauftragter: Gottfried Hauch Tel. 3714 Schiedsmann: Siegfried Ludwig Tel. 2002 Neuer Blockfötenkurs Löschbezirksführer: Am Samstag, den 10. Oktober 2020, fndet ein Infotreffen für Frank Engel E-Mail: [email protected] den neuen Blockfötenkurs statt. Alle Interessierten, auch die, welche bereits mit Corinna Becker Kontakt aufgenommen haben, Feuerwehr melden sich bitte per Whatsapp unter 0173 6874104. Ort und Nächste Übung am Mittwoch, 30.09.2020 Uhrzeit werden noch bekannt gegeben. Am Mittwoch, den 30.09.2020 fndet die nächste praktische Probe OG Bachem/Rimlingen/Rissenthal Übung um 19.30 Uhr statt. Um zahlreiche Teilnahme wird gebe- Alle Probetermine stehen in unserer App zur Verfügung. ten. Wer nicht kann, melde sich bitte ab. Pfarreigemeinschaft Bachem Britten Ortsvorsteher: Philipp Ludwig Tel. 0174-3775899 Erntedankgottesdienst E-Mail: [email protected] Seniorenbeauftragter: Harald Serf Tel. 0170-1723455 mit Fahrzeugsegnung Naturschutzbeauftragter: Sebastian Adam Tel. 994216 Schiedsmann: Siegfried Ludwig Tel. 2002 (Fahrzeuge aller Art) Löschbezirksführer: Klauck Benedikt E-Mail: [email protected]

Mitteilung des Ortsvorstehers Festlegung des Belegungsplans für die Hallensaison am 4. Oktober 2020/21 Da die Wintersaison 2020/21 erkennbar anders verlaufen wird als in den Jahren zuvor, möchte ich in diesem Jahr auch bei der um 10.30 Uhr Festlegung des Belegungsplans vom bisher üblichen Vorgehen abweichen und bereits für Dienstag, 13.10.2020, um 19.30 Uhr alle Vereine und Gruppen, die an einer regelmäßigen Nutzung der Mehrzweckhalle interessiert sind, ins Foyer einladen. am Spielplatz in Bachem Philipp Ludwig Ortsvorsteher

Jugendclub

Mitgliederversammlung Am Mittwoch, 30. September 2020, fndet um 19.30 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle unsere turnusgemäße Mitglie- Bei Regen ist der Gottesdienst derversammlung mit Neuwahl des Vorstandes statt, zu der wir alle Mitglieder (und die, die es werden wollen!) herzlich in der Kirche (dort 40-50 einladen. Die Einhaltung der Hygienevorschriften ist gewähr- leistet. Personen). Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht des Kassierers Sportfreunde Bachem-Rimlingen 4. Bericht der Kassenprüfer Ergebnisse: 5. Wahl eines Versammlungsleiters 1. Mannschaft: 6. Entlastung des Vorstandes SF Hüttersdorf -SF BaRi I 4:2 7. Neuwahl des Vorstandes 2. Mannschaft: 8. Verschiedenes TuS Michelbach - SF BaRi II 2:3 9. Schlusswort des / der Vorsitzenden Damen: SF BaRi - SV Fraulautern abgesagt Bevorstehende Spiele DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Sonntag, 04.10.: Damen: Diskutieren Sie mit uns auf SV Hülzweiler - SF BaRi 16:45 blog.wittich.de! weitere Infos: www.sfbachem-rimlingen.de Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 25 Pensionärverein Alte Herren SSV Oppen - SV Britten Hausbach, 3:3 Einladung zur außerordentlichen Tore: Marko Tolo, Mario Tolo, Hubert Thieser Mitgliederversammlung Nächster Spieltag A-Jugend am Dienstag, den 6.10.2020, um 16:00 Uhr, in der Mehr- zweckhalle in Britten. Sa., 03.10.20, 16:30 in Hausbach JFG Hochwald - Friedrichstal Aktive Tagesordnung: So., 04.10.20, Top 1: Begrüßung und Totenehrung 15:00, SV Weiskirchen2 - SV Britten Hausbach2 Top 2: Bericht des Schriftführers 16:00, VfB Tünsdorf - SV Britten Hausbach Top 3: Bericht der Kassiererin Saarlandpokal Top 4: Bericht der Kassenprüfer Mi., 30.09.20, FV Stella Sud - SV Britten Hausbach Top 5: Aussprache zu den Berichten Top 6: Wahl eines Versammlungsleiters/in Top 7: Entlastung des Vorstandes Top 8: Neuwahl des Vorstandes Top 9: Aufösung des Vereins Hausbach Top 10: Verschiedenes Ortsvorsteher: Bernd Quinten Tel. 2223 E-Mail: [email protected] Die Versammlung fndet in der Mehrzweckhalle statt; die Seniorenbeauftragter: Winfried Laux Tel. 3796 Wahrung des Mindestabstandes ist gewährleistet. Es gelten Schiedsmann: Siegfried Ludwig Tel. 2002 die aktuellen Hygienevorgaben. Löschbezirksführer: Schmitt Volker E-Mail: [email protected]

Schützenverein Mitteilung des Ortsvorstehers Rundenkampfergebnisse Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Luftgewehr, A - Klasse Merzig vorab informiere ich Euch über einige wichtige Entscheidungen Britten - Elm 1018 - 1050 Ringe des Ortsrates: Frank Kiefer 343, Rolf Schwarz 342, Dietmar Sieb 333, Gerhard Leider müssen wir die für die nächsten Wochen geplanten Ver- Jakobs 302 anstaltungen wie Kirmes, Martinsumzug und Seniorentag in der gewohnten Form für dieses Jahr „coronabedingt“ absagen. Die nächsten Rundenkämpfe - Der Volkstrauertag fndet am 15.11.2020 in der bisherigen Nach dem Auftakt durch unsere Luftgewehrschützen sind nun Form statt. unsere Pistolenschützen an der Reihe. - Am Kirmessamstag, um 17.30 Uhr, feiern wir zu Ehren der In dieser Saison haben wir zwei Sportpistolen - und erfreulicher- Hl. Brigitta einen Gottesdienst in unserer Kirche. weise auch zwei Luftpistolenmannschaften am Start. - St. Martin soll für die Kindergartenkinder aus Britten und Nachdem der SVS beschlossen hat, ab sofort alle Rundenkämpfe Hausbach mit einem Wortgottesdienst in der Kirche in Brit- dieser Saison Corona bedingt als „Fernwettkämpfe“ stattfnden ten sowie anschließender Verteilung der Martinsbrezeln am zu lassen, werden die Rundenkämpfe aller Disziplinen zu den Pfarrheim gefeiert werden. angegebenen Zeiten nun in Britten stattfnden. - Für die Schulkinder wird die Grundschule Bachem-Britten Die jeweiligen Gegner schießen natürlich ebenfalls auf ihren eine entsprechende Feier gestalten. - Auch für unsere Senioren haben wir eine schöne Überraschung Heimständen, die Ergebnisse werden dann untereinander mitge- geplant. teilt. Weitere Informationen insbesondere zu den Beschlüssen der Luftpistole, B-Klasse Merzig, Mittwoch, 07.10., ab 19 Uhr letzten OR Sitzung gebe ich in den nächsten Wochen bekannt. Britten 1 - Dieffen Bernd Quinten Luftpistole, C-Klasse Merzig, Mittwoch, 07.10., ab 19 Uhr Elm - Britten Sportpistole, B-Klasse Merzig, Mittwoch, 14.10., ab 19 Uhr Beckingen - Britten 1 Schützenverein Britten 2 hat am ersten Rundenkampfwochenende frei! Rundenkampfergebnis Gewehr vom Wochenende Regionalliga West: SV Britten Hausbach Hausbach 1 – Bous 1, 1109 - 1123 Ringe. Einzelergebnisse: Michael Schilz mit einer pers. Bestleistung von Ergebnisse vom Wochenende 392,- der damit einen neuen Vereinsrekord erziehlt hat, Klaus- E-Jugend Uwe Ewerhardy 364 und Stefan Barth 353. VfB Tünsdorf2 - SV Britten Hausbach2, 6:1 Kreis - Klasse C: Tore: Eddie Grimm Hausbach 2 – Saarwellingen, 942 – 955 Ringe. VfB Tünsdorf1 - SV Britten Hausbach1,1:2 Einzelergebnisse: Niklas Ernst 329, Christian Gimmler 321 und Tore: Henri Laux (2) Michael Hargarter 292. A-Jugend Nächster Rundenkampf: SG Sulzbachtal - JFG Hochwald, 0:4 Gewehr 1: Schwarzenholz - Hausbach Tore: Niklas Holzner, Janis Rein, Jeremias Bruno, Nils Trampert Gewehr 2: Piesbach - Hausbach Aktive Vorankündigung - Vorstandsitzung: SV Britten Hausbach2 - SV Wahlen Niederlosheim2, 0:0 Am Dienstag, 13.10.2020 fndet im Schützenraum um 19:00 Uhr SV Britten Hausbach1 - SG Körprich Bilsdorf, 1:2 eine Vorstandsitzung statt. Um vollzähliges erscheinen wird Tor: Juri Dill gebeten. 26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Sonntag, den 27.09.2020 Kreisliga A Hochwald Losheim SV Losheim 2 - SC Primsweiler; 5 : 0 Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel. 920950 Torschützen: Christopher Schmitt 2x, Rouven Friedrich, Colin E-Mail: [email protected] Friedrich, David Malcher, Schiedsmann: Helmut Meyer Tel. 504-1725 Termine Löschbezirksführer: Mittwoch, den 30.09.2020 Wein Jörg E-Mail: [email protected] 2. Runde Sparkassenpokal Westsaar 19.00 Uhr: 1. FC Fitten - SV Losheim (in Ballern) Bücherei Sonntag, den 04.10.2020 Kreisliga A Hochwald Info des Monats Oktober 13.15 Uhr: SV Losheim 2 - SSV Oppen 2 „Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüs- Verbandsliga Süd/West sel zu großen Taten, zu unerträumten 16.00 Uhr: SV Losheim 1 - SF Rehlingen-Fremersdorf 1 Möglichkeiten.“ Jugendabteilung - Aldous Huxley - Ergebnisse Der Herbst hat Einzug gehalten und nun kann auch die Lesezeit E SCV Orscholz 2 - SV Losheim 3; 10 : 0 beginnen. Wir haben neue Medien eingekauft, die ab dem 4. E SF Hüttersdorf 1 - SV Losheim 1; 6 : 1 Oktober präsentiert werden. Tor: Moritz Orth Leseempfehlung: Der Apfelsammler - Anja Jonuleit E FC Brotdorf - SV Losheim 2; 1 : 6 Nach der Trennung von ihrem Freund reist Hannah nach Castel- Tore: Jakob Diwersy 3, Lewin Fuljahn 2, Luca Andres nuovo in Umbrien, um das Erbe ihrer geliebten Tante Eli anzu- D JFG Saarschleife 2 - JFG Saarschleife 3; 1 : 4 treten: ein kleines Steinhaus voller Rätsel. Beim Aufräumen Termine fallen ihr alte Briefe von Eli in die Hände, und sie beginnt zu Samstag, 03.10.2020 lesen … In den folgenden Tagen erkundet Hannah Castelnuovo, B-Jugend Verbandsliga Elis zweite Heimat. Als sie zufällig auf ein Grundstück mit selt- 18.00 Uhr B JFG Saarschleife 1 - 1.FC Wiesbach sam verbrannten Obstbäumen gelangt, wird sie unsanft von dort Sonntag, 04.10.2020 vertrieben. Dorfbewohner erklären ihr später, dass der schroffe 10.00 Uhr B JFG Saarschleife 2 - JFG Stadt Wadern Fremde harmlos und seine Leidenschaft das Züchten alter Obst- sorten sei. Aus unerfndlichen Gründen hatte sich Eli einst mit dem „Apfelsammler“ angefreundet, und auch Hannah sucht Vordruck für die Registrierung seine Nähe. Ist er der Schlüssel zu Elis Geheimnis? Die Bücherei bleibt während der Herbstferien geöffnet! Spiel:...... Das Büchereiteam Öffnungszeiten: Sonntag von 9.30 - 12.00 Uhr, Datum: ����������������������������������������������������������������������� Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch von 16.30 - 18.30 Uhr Telefon: 06872 / 5050102 E-Mail-Adresse: [email protected] Spielbeginn: ��������������������������������������������������������������� DRK- Ortsverein Spielende: ����������������������������������������������������������������� Blutspende ist wieder in Losheim am Dienstag, 03. November, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Eisenbahnhalle. Ort: ��������������������������������������������������������������������������� Feuerwehr Zuschauer:

Gruppe 4 Name: ����������������������������������������������������������������������� Am Dienstag, dem 06.10.2020 fndet um 18.30 Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 4 statt. Vorname: ������������������������������������������������������������������� Kegelsportclub Losheim - Britten Spielergebnisse Wohnort, Straße: �������������������������������������������������������� Liga Nord Herren 1 - KF Schaumberg 1 / 3.743:3.247/3:0-39:16 Telefonisch erreichbar: �������������������������������������������������� Rainer Knüppel 814, Manuel Jakobs 791, Oliver Ackermann 756, Dirk Würth 703, Johannes Wirth 678 Weitere Familienmitglieder im selben Hausstand: Bezirksklasse 1 Herren 2 - KSF Wiesbach-Eidenborn 2 / 2.665:2.421/3:0-23:13 Name Vorname: ����������������������������������������������������������� Rudolf Vilagos 705, Thomas Ackermann 705, Andy Katzschmann 693, Erwin Geib 562 Name Vorname: ����������������������������������������������������������� Kreisklasse 1 KSG Eppelborn-Habach 4 - Herren 3 / 0:3-0:26 Name Vorname: ����������������������������������������������������������� Spielabsage von KSG Eppelborn-Habach 4 Sportverein Name Vorname: ����������������������������������������������������������� Aktive Name Vorname: ����������������������������������������������������������� Ergebnisse Mittwoch, den 23.09.2020 Name Vorname: ������������������������������������������������������������ Verbandsliga Süd-West 1 FC Reimsbach - SV Losheim 1; 1 : 1 Name Vorname: ����������������������������������������������������������� Torschütze: Paul Schulz Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 27 Tennisclub Die Trainingseinheiten der Jugend sind wie folgt: U14 (Kinder bis 10 Jahre): Donnerstags 16:15 - 17:45 Uhr Dr. Tradtionelles Saisonabschlussturnier am 03.10.2020 Röder-Halle Losheim am See Der Verein veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein belieb- tes Mixed-Turnier, um gemeinsam die Saison ausklingen zu lassen! Das Turnier beginnt um 11 Uhr. Gerne kann auch ohne Partner teilgenommen werden. Die Zuweisung erfolgt dann vor Ort. BASKETBALL Die Paarungen können unter: [email protected] gemeldet werden oder bei Claudia und Marion. Der TV Losheim sucht Verstärkung! Schnuppertraining für Kinder beim TC Losheim: Wenn Ihr Jahrgang 2006-2008 seid Ab Oktober 2020 bis Ende März 2021, immer montags von 17 bis 18 Uhr in der Tennishalle Losheim, inklusive Jugendtrainer! und Interesse am Basketball spielen habt, Die Kosten betragen einmalig 60 EUR pro Kind. Anmeldung bitte unter: [email protected] Des Weiteren bietet der TC Losheim ein Schnuppertraining für Erwachsene an: Ab Oktober 2020 bis Ende April 2021, jeden 1. und 3. Don- nerstag im Monat von 20 - 21 Uhr in der Tennishalle in Losheim. Die Kosten betragen 50 EUR pro Erwachsener. (Nur mit Voranmeldung möglich!) Trainerstunden können zusätzlich bei unserem Vereinstrainer Marek Stahl gebucht werden. Anmeldung bitte unter: [email protected] TTC WNL dann könnt Ihr gerne jeden Am 26. September spielten: Donnerstag um 16:15 Uhr Herren 1 - TTF Merzig 2 6:6 Siege: Edgar Schröder 2x, Stefan Engstler 2x, Stefan Reichert 2x im Training vorbeischauen! TTF Merzig 5 - Herren 3 4:4 Siege: Volker Klein 2x, Thilo Hopperdietzel, Cem Alagoz. Jungen - TTV Orscholz 10:0 Siege: Kappel/Tadeusz, Alagoz/Helfen, Nico Kappel 2, Gracjan Bei Interesse oder Fragen, bitte einfach kurz Bescheid Tadeusz 2x, Cem Alagot 2x, Till Helfen 2x geben unter 0176 / 47788366 (Trainer: Jochen Thielen) Die Saison wird am 31. Oktober fortgesetzt. Turnverein Dr. Röder Halle, 66679 Losheim Am See, Weiskirchener Str. Abteilung Basketball Ergebnisse Herren: Pilzwanderung 1. Spieltag Hallo Wanderfreunde im TV-Losheim, wie jedes Jahr treffen wir Sg Ensdorf Griesborn II : TV Losheim 76:58 uns am 03.10.2020 um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz zwischen Beste Werfer: Torsten Kuhn 16 Punkte,Vitali Boldt 14 Punkte, Bergen und Scheiden und beginnen dort eine Pilzwanderung mit Jochen Thielen 10 Punkte Galina Sutschet. Bitte denkt an Regenjacke, festes Schuhwerk, 2. Spieltag Messer, Körbchen und die Coronabestimmungen. TV Losheim : SG St. Wendel / Ottweiler 56:68 Beste Werfer: Vitali Boldt 15 Punkte, Torsten Kuhn 11 Punkte, Yusif Sooya 9 Punkte 3. Spieltag Mitlosheim SG Baskets 98 Völklingen/BBC Bous III : TV Losheim 28:59 Ortsvorsteher: Tobias Gastauer Tel. 9947269 Beste Werfer: Torsten Kuhn 16 Punkte, Mohammad Labaniya 15 E-Mail: [email protected] Punkte, Max Riplinger 12 Punkte Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel. 3198 Schiedsfrau: Bianca Kilburg Tel. 887972 DER TV LOSHEIM BASKETBALL SUCHT WEITERHIN VERSTÄRKUNG Löschbezirksführer: FÜR SEIN HERRENTEAM! Dominik Jung E-Mail: [email protected] Mobil 01577 7277385 Bist du älter als 15 Jahre und hast Interesse an einem coolen Teamsport, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen für unser diesjähriges Bezirksliga-Team sowohl Neulinge als Obst- und Gartenbauverein auch Spieler, die schon mal einen Basketball in der Hand Müllsammel-Aktion am 06.09.2020 hatten. Wir trafen uns pünktlich am Morgen mit knapp 20 Mitgliedern Für weitere Infos könnt ihr euch gerne mit einer Privatnach- und freiwilligen Helfern aus Nah und Fern zu unserer Mission. richt an die Facebook-Seite des TVL Basketball wenden. Wir hatten Unterstützung von oben, denn das Wetter war wie für Als Ansprechpartner steht euch außerdem unser Trainer Jochen uns gemacht, nicht zu warm und leicht bewölkt. Auf 7 vorberei- Thielen zur Verfügung teten Routen ging es in 2 Etappen durch das Dorf und die um- E-Mail: [email protected] Handy-Nr.: 0151/50578678 liegenden Wälder, um Müll, Unrat und skurrile Fundstücke zu- Das Training der Herren fndet weiterhin montags und don- sammenzutragen, der sich seit dem Frühjahr angesammelt hatte. nerstags um 20:00 Uhr in der Dr. Röder-Halle in Losheim am See statt! Die Ausbeute war abwechslungsreich. Von den „Klassikern“, wie Wir freuen uns jederzeit über Neuankömmlinge und Zu- Flaschen und Dosen, Essensverpackung von nahegelegenen wachs im Training. Einfach reinschauen und zum Probe- Schnellrestaurants, Feuchttüchern und diversen Verpackungen, training vorbeikommen. reichte es bis hin zu einem halben Werkzeugkasten, Gartenstuhl mit Tisch, Bremsscheiben,Teppich, Kleidung und Reifen. 28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Jedoch hat uns positiv überrascht, dass auf den Wald- und Wan- derwegen kaum Müll zu fnden war. Das meiste waren dort be- nutzte Papiertaschentücher vom Geschäft und kleinere Verpa- ckungen von Speisen. Zum Abschluss gab es einen kleinen Umtrunk und Stärkung vom Grill, den sich alle Helfer redlich verdient hatten. Unser Fazit: Wir sind entsetzt, was wir so alles an Müll gefunden haben, jedoch haben wir mit mehr Unrat gerechnet! Unsere jüngsten Mitgliedern hat das Sammeln einen solchen Spaß gemacht, dass diese schon nach der nächsten Aktion fragen und hoffentlich in Ihrem Her- anwachsen ein solch tolles Bewusstsein für unsere Umwelt be- wahren und teilen / weitergeben an ihre Mitmenschen. Wir gehen voran für eine saubere Welt!

Niederlosheim Ortsvorsteher: Rudolf Baltes Tel. 9696442 E-Mail: [email protected] Seniorenbeauftragter: Hans Reiplinger Tel. 1449 Naturschutzbeauftragter: Erhard Hornberg Tel. 3594 Schiedsfrau: Bianca Kilburg Tel. 887972 Löschbezirksführer: Conrad Stefan E-Mail: [email protected] www.niederlosheim.de Feuerwehr Am kommenden Sonntag, dem 04.10.2020, fndet um 09:00 Uhr unsere nächste Übung statt. Thema: Technische Hilfe Karnevalsverein An alle Freunde des Fasching: Unsere Tänzer (-innen) sind sehr motiviert und trainieren unter Berücksichtigung der geltenden Hygieneregeln. Auch als Bütten- Erschreckend sind auch die redner kann man trotz oder wegen der ganzen Turbulenzen Entsorgung von Grünschnitt motiviert sein. oder Hundekot. Dies wurde Fasching ist Brauchtum und gehört zum Jahresablauf wie Weih- erst fein säuberlich in Müll- nachten und Ostern. Wir als „KV mir gän os net Niederlosheim“ tüten verpackt, um dann möchten gerne so gut es geht daran festhalten. Uns ist bewusst, im Wald entsorgt zu werden. dass es wohl nicht im gewohnten Rahmen stattfnden kann. Wir Das Schlimmste was hier werden uns aber etwas überlegen! Alleh Hopp gefunden wurde, war eine große Ladung Katzenstreu. Selbst nach der Beseitigung Rimlingen solcher Schandfecken wird es nicht lange dauern, bis Ortsvorsteher: Björn Kondak Tel. 9999418 E-Mail: [email protected] der- oder diejenige den Seniorenbeauftragte: Barbara Greweldinger Tel. 5532 nächsten Sack wieder ent- Schiedsmann: Ernst Orth Tel. 2164 sorgt. Dessen sind wir uns Löschbezirksführer: sicher. Hier muss defnitiv Schiffmann Thomas E-Mail: [email protected] Naturschutzbeauftragter: Nikolaus Marck 0170/2049945 Einhalt geboten werden! Schlimm ist vor allem zu sehen, dass der Müll sich TTV Rimlingen/Bachem oft an ganz bestimmten Stellen lagert und nicht etwa überall Ergebnis vom Wochenende: verteilt. Besonders schlimm ist die Verschmutzung von Zigaret- Landesliga Süd-West: tenstummeln, v.a. an Bushaltestellen (hier könnte man mit DJK Dudweiler 1 - Herren 1 4:8 Aschenbechern Abhilfe schaffen) oder Treffpunkten z.B. für Unsere Mannschaft überzeugte in dieser Begegung und übernahm Mitfahrgelegenheiten. mit diesem Erfolg die Tabellenspitze. Richard Meiers, Norbert Ebenso ist in den Gräben am Straßenrand stetig viel Müll zu Theobald und Uwe Stachel je 2x, Joachim Helfen und Michael fnden, der achtlos aus dem fahrenden Auto entsorgt wurde. Brill je 1x. Könnte man den Leuten bitte erklären, dass die Natur keine Während für die übrigen Mannschaften die Vorrunde bis zum Mülltonne ist?! Allerdings kommen auch Forstbetriebe ihrer Pficht 31.10.2020 unterbrochen ist, muss die erste Mannschaft noch der Entsorgung (z.B. von Drahtzäunen) nicht nach, die doch zwei Nachholspiele austragen und zwar: alleine schon aufgrund ihres Berufes als Vorbilder vorangehen Herren 1 - TV Geislautern 2 (10.10.2020) sollten. Herren 1 - TTC Schwarzenholz 1 (17.10.2020) Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 29 SG Scheiden-Mitlosheim Sparkassenpokal-Saar am Mittwoch, den 30.09.2020: Rissenthal 19.00 Uhr SG Scheiden-Mitlosheim 1 - SG Körprich-Bilsdorf 1 Ortsvorsteher: Andreas Boßmann Tel. 06832/800355 Spielverlegung: E-Mail: [email protected] Das Meisterschaftsspiel SF Bachem-Rimlingen 2 - SG Scheiden- Naturschutzbeauftragter: Horst Britz Tel. 06832/424 Mitlosheim 1 wurde vom 04.10.2020 auf Samstag, den 31.10.2020, Schiedmann: Ernst Orth Tel. 2164 14.00 Uhr, verlegt. Löschbezirksführer: Thomas Meiers E-Mail: [email protected] Ergebnis vom vergangenen Wochenende: SG Scheiden-Mitlosheim 1 - SG Rappweiler-Waldhölzbach 1 1:5 Sportverein Torschütze: F. Lion Ergebnisse: Abteilung Jugend SV Rissenthal - SF Saarfels: 5:1 Saison 2020/2021 Tore: 3x Meiß M., Jager P., Meiers C. Training: Die Zweite verliert 1:6. Tor: Minninger E. G- und F-Jugend SV Dirmingen 2 - Damen 1: 3:1 Training am Freitag, den 02.10.2020 in Mitlosheim 17:30 Uhr. Tor: Jaworek K. Spiele am kommenden Wochenende Damen 2 - Schmelz: 1:8 G-Jugend Nächste Spiele: G: spielfrei F-Jugend SV Rissenthal - 1. FC Schmelz F1: spielfrei Mittwoch, 30.09., 19:00 Uhr F2: spielfrei VfB Tünsdorf II - SV Rissenthal Ergebnis vom Wochenende Sonntag, 04.10., 12:30 Uhr G-Jugend Turnier in Wadern SV Rissenthal - SG Obermosel TuS Scheiden – Körprich 1:0 Mittwoch, 07.10., 19:30 Uhr TuS Scheiden – Wadrill 2:2 Zweite am 06.10., 19:30 Uhr TuS Scheiden – SV Noswendel 0:3 Torschützen: Noah Schlick 2, Kalle Jakobs F-Jugend Turnier in Wadern: TuS Scheiden1 - Schwalbach 3:0 Scheiden TuS Scheiden1 – Hüttersdorf 4:3 Ortsvorsteher: Hans Hamel Tel. 5931 o. 0177/8649812 TuS Scheiden1 – Noswendel/Wadern 1:1 Naturschutzbeauftragter: Helmut Ollinger Tel. 6648 Torschützen: Philipp 5, Matteo 2, Etienne Seniorenbeauftragter: Hans Hamel Tel. 5931 TuS Scheiden2 – JSG Saargau 2:1 E-Mail: [email protected] TuS Scheiden2 – Oppen 2:0 Schiedsmann: Helmut Meyer Tel. 504-1725 TuS Scheiden2 – Noswendel 0:4 Löschbezirksführer: Schneider Niko E-Mail: [email protected] Torschützen: Henrik 3, Ben 1 www.scheiden.de Vorankündigung: Am 10.10.2020 veranstaltet die SG Scheiden – Mitlosheim ein Mitteilung des Ortsvorstehers G- und F-Jugend Turnier in Mitlosheim. Veranstaltungen 2020 Coronabedingt sind auch die Veranstaltungen Wahlen Martinsumzug,Weihnachtsmarkt und die Nikolausfeier auf dem Dorfplatz für 2020 abgesagt. Ortsvorsteher: Volker Braun Tel. 994331 Mobil: 0151/58185585, Mail: [email protected] Ich hoffe sehr, dass sich die Situation nächstes Jahr wieder Seniorenbeauftragte: Helga Hauff Tel. 6223 normalisiert. Naturschutzbeauftragter: Wolfgang Kuhn Tel. 2187 Hans Hamel Schiedsmfrau: Bianca Kilburg Tel. 887972 Ortsvorsteher Hausmeister Halle: Zoran Kujundzic Tel. 0172/6810986 Löschbezirksführer: Markus Kettern E-Mail: [email protected] Jagdgenossenschaft www.wahlen-saar.de Deckenerneuerung Feldweg „Auf der obersten Flur“ SV Wahlen-Niederlosheim Die Jagdgenossenschaft Scheiden möchte im Herbst 2020 den Aktive: Feldweg „Auf der obersten Flur“ zwischen Spielplatz Scheiden Ergebnisse vom Wochenende 27. September und Einmündung Scheidenerstraße erneuern. Samstag: Kreisliga A Hochwald Deshalb laden wir alle Anlieger und interessierten Bürgerinnen SV Britten-Hausbach : SV Wahlen-Niederlosheim 0:0 und Bürger zur Vorstellung der Maßnahme ein. Das Treffen fndet Sonntag: Verbandsliga Süd-West am Mittwoch, dem 7.10.2020, 17:00 Uhr, Treffpunkt „Einmün- FSV Hemmersdorf : SV Wahlen-Niederlosheim 1:1 dung Scheidenerstraße“, statt. Tor: Alexander Schmitt Erhard Müller, Jagdvorsteher Landesliga Frauen SV Dirmingen II : SG Wahlen-Niederlosheim-Rissenthal 3:1 Obst- und Gartenbauverein Saarlandpokal Mittwoch 30.09.2020 DJK-Saarwellingen : SV Wahlen-Niederloheim, Beginn 19:00 In diesem Jahr fndet der Erntedankgottesdienst am Samstag, Spiele am Wochenende 3. / 4. Okt.2020 17.10.2020, um 17:30 Uhr statt. Hierzu werden wir auch in Kreisliga A Hochwald Samstag 3.10.2020 diesem Jahr den Kirchenschmuck ähnlich wie in den vergangenen Wahlen-Niederlosheim : SV Bardenbach II; Beginn 16:00 Uhr Jahren unter dem Motto Erntedank gestalten. Verbandsliga Süd-West Sonntag 4.10.2020 Wir bitten unsere Mitglieder den Termin vorzumerken. SV Wahlen-Niederlosheim : SV Ritterstraße; Beginn 15:00 Uhr 30 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Landesliga Frauen Sonntag 4.10.2020 Unterstützung bei Ängsten, Krisen und depressivem Erleben SG Wahlen-Niederl.-Rissenthal : SG Dudweiler-Jägersburg; Beginn 18:00 Uhr Heilpraktiker für Psychotherapie Abteilung Alte Herren Hermann Josef Schmitt, Tel. 06872 30 77 610 Spiel am Wochenende: www.hp- psych- saar.de Freitag, 02.10.20, AH Bachem-Rimlingen - AH Wahlen-Nieder- losheim, Anstoß 19:00 Uhr, Treffen 18:30 Uhr in Bachem Weitere Infos auf www.svWahlen-Niederlosheim.de

Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred Feetzki Tel. 4233 E-Mail: [email protected] Seniorenbeauftragter: Steve Braun Tel. 9215880 Schiedsmann: Helmut Meyer Tel. 504-1725 Löschbezirksführer: Den richtigen Schwung Geier Gottfried E-Mail: [email protected] geben wir Ihrer Anzeige! Sportverein Aktive Ergebnisse vom Wochenende: Die 2. Manschaft war spielfrei SG Scheiden/Mitlosheim I - SG Rappweiler/Waldhölzbach I 1-5 LW-Service auf Torschützen: Lindemann, Fries, Laponche, Flesch (2) Mit einer guten Leistung besiegte unsere Mannschaft im Derby einen Klick: die SG Scheiden/Mitlosheim deutlich und steht ohne Punktverlust anzeigen.wittich.de an der Tabellenspitze. Nächste Spiele: So, 04.10.20: Farbanzeigen fallen auf! in Lockweiler: 12.30 Uhr SV Lockweiler II - SG Rappweiler/Waldhölzbach II Jetzt online buchen in Waldhölzbach: und gestalten: 15.00 Uhr SG Rappweiler/Waldhölzbach I - 1.FC Schmelz II anzeigen.wittich.de

Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten.

Sie erreichen den Verlag Impressum Mo. - Do.: 7.00 - 17.00 Uhr und Fr.: 7.00 - 16.00 Uhr Tel. 06502 9147-0. Annahme Klein- und Familienanzeigen: Herausgeber: Der Bürgermeister  [email protected] der Gemeinde Losheim am See Zustellung/Reklamation 66679 Losheim am See, Merziger Str. 3 Tel. 06502 9147-800  [email protected] Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Mitteilungsblatt „Losheim“. Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Lesen Sie die aktuelle Ausgabe „Losheim“ unter (Industriepark Region Trier, IRT) http://epaper.wittich.de/141 Verantwortlich: amtlicher Teil: Der Bürgermeister Redaktions-Annahmeschluss redaktioneller Teil: Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit Mo., 9.00 Uhr VG Anzeigen: Melina Franklin, bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher Produktionsleiterin  mein.wittich.de Anzeigen-Annahmeschluss Erscheinungsweise: wöchentlich (für Privat- und Geschäftsanzeigen) Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Mo., 9.00 Uhr Haushalte, Einzelbezug über bei Feiertagsvorverlegung ein bis zwei Werktage früher den Verlag Ihre Ansprechpartner für Reklamationen Tel. 06502 9147-800 Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Zustellung: E-Mail:. [email protected] Peter Schill Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Gebietsverkaufsleiter Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzei- Mobil: 0177 5337300 genpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere All- [email protected] gemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- Anika Kiemes zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Verkaufsinnendienst Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden Tel. 06502 9147-181 des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, [email protected] Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprü- che gegen den Verlag. LINUS WITTICH Medien KG - Europa-Allee 2, 54343 Föhren Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 31

Diese Preise sind der Jetzt Wahnsinn! günstig onlinedrucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 32 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020

06502 ABSCHIED nehmen 9147-0

Du fehlst uns.

Petra Kohr Dein Leben mussten wir loslassen, aber in unseren Herzen halten wir dich für immer fest. * 22. Juni 1959 † 23. Juli 2020 Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserer lieben Verstorbenen Hedwig Kohr Danke geb. Weyand Die große Anteilnahme an Petras Tod und die * 02.06.1929 † 09.09.2020 zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit im Leben ihre Wertschätzung und Freundschaft schenkten, haben uns tief bewegt. die ihrer im Tod gedachten und uns ihre Anteilnahme erwiesen haben. Niclas & Kathrin Unseren Dank allen, die sie in den letzten Jahren ihres sowie die ganze Kohr-Familie Lebens und ihrer Krankheit begleitet haben. Deine Kinder Losheim am See, im September 2020 Waldhözbach, im September 2020

Tel. 44 32 Merzig

· Sanierungen Grabmale · Befestigungen

Der Herr ist mein Licht. Ps. 27,1

Auch in der Zeit der Trauer

sind wir für Sie da.

Trauer- und Todesanzeigen.

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de Gerne auch telefonisch: 06502 9147-0 fotolia.com / xxknightwolf Foto: Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 33

Ihr zuverlässiger Partner für Heizöl und Diesel Buch-Tipp: KINDERLACHEN Vom Glück, lernen zu dürfen Heizkosten auf‘s Jahr verteilen? Fragen Sie uns! 0 € ,9 n- 29 fina uch es B au Jed en B ert d ren (kostenlos anrufen) zi eite & 08001313500 w . von mit ulen Sch

RAn An dIe BeIlAgen!

EGAL oB PRoSPEKTE, FLyER, BRoScHüREn -

Prospekt

Flyer Broschüre N g euerOffNuN

N g que pliquiat voluptati Iliumquodiss uumum volest que vellia core Salat-Bar eu N cusam untias sedigni umumum umumum sanim aut ero idel erOffNu taturibus, opta estia re re re prepudis cus maximus ex errovit conecabo. Ic te dolum ne volorest, volum ibusand aectium unt eaqui corionet que incipsape nulparum dem accae eventiur ipsus, nobisim olorest faccull acerspe arum arumeni molec- Salat-Bar ab inimus, sint. rovidelias nati iunt tate et odit landerrum, Ximinci enihillam rem conse con provide ab inus volla volorum Iliumquodiss uumum volest que vellia core voloremqui necatus. net dessi sitatis aut es 264 Seiten, umumum umumum sanim aut ero idel Sedit pra qui delit eat asime lautecae nus "Salat-Oase“ re re re prepudis cus maximus ex errovit faccus most inulpa que pliquiat voluptati mit uns kommenne volorest, volum Sie ibusand aectium gut unt an!pro ipsusa viti alit cusam untias sedigni frische Salate der Saison incipsape nulparum dem accae eventiur aut lautecae nus que taturibus, opta estia   Hardcover, conecabo. Ic te dolum "Salat-Oase“ faccull acerspe arum arumeni molec- pliquiat voluptati rovidelias nati iunt tate et odit landerrum, cusam untias sedigni eaqui.  alles in Bio-Qualität rische Salate der Saison  f  rem conse con provide ab inus volla volorum taturibus, opta estia  voloremqui necatus. net dessi sitatis aut es conecabo. Ic te dolum großes Format: alles in Bio-Qualität 20%  Sedit pra qui delit eat asime lautecae nus eaqui corionet que  all-you-can-eat  faccus most inulpa que pliquiat voluptati ipsus, nobisim olorest 20% ab inimus, sint.  all-you-can-eat pro ipsusa viti alit cusam untias sedigni 30 x 25 cm aut lautecae nus taturibus, opta estia Ximinci enihillam NeumaNNStraSSe 30 | 12345 NeuhauSeN NeumaNNStraSSe 30 | 12345 NeuhauSeN tel. 08325 539622 | www.Salat-OaSe.de s tel. 08325 539622 | www.Salat-OaSe.de e eu h www.buch-kinderlachen.de N uc Zuverlässige Beilagenverteilung - B fragen Sie uns einfach! Ihr persönliches Angebot erhalten Sie hier: Besuchen Sie uns! www.wittich.de [email protected]

Ihr Partner für Amts-und Mitteilungsblätter Saar- Seit über 50 Jahren ist der lokale Markt unsere Kernkompetenz. land  über 125 Amts- und Mitteilungsblätter wöchentlich am Standort Föhren 42  attraktive Kombi-Pakete Nonnweiler Titel Wir im Saarland: Nohfelden Beckingen Namborn Weiskirchen Blieskastel Nohfelden Wadern Freisen Perl Losheim Namborn Bous Oberthal Mettlach Oberthal Dillingen Ottweiler Tholey Ensdorf Perl St.Wendel Ensheim Püttlingen Merzig Lebach Marpingen Eppelborn Quierschied Schmelz Beckingen Freisen Rahlingen-Siersburg Eppelborn Ottweiler Illingen Friedrichsthal Riegelsberg Rehlingen- Nalbach Schiffweiler Gersheim Saarlouis Siersburg Dillingen Saarwellingen Merchweiler Bexbach Heusweiler Saarwellingen Heusweiler Neunkirchen Homburg Illingen Schiffweiler Saarlouis Friedrichthal Wallerfangen Schwal- Quierschied Spiesen- Kirkel Schmelz Riegelsberg Elversberg Ensdorfbach Sulzbach Lebach Schwalbach Bous Püttlingen Kirkel Losheim St. Wendel Überherrn Klarenthaler Anzeiger St.Ingbert Völklingen Westmagazin Wadgassen Mandelbachtal Sulzbach Ensheim Marpingen Tholey Saarbrücken Blieskastel Merchweiler Wadern Warndt Mandel- Merzig Wadgassen Grossrosseln bachtal Mettlach Wallerfangen Kleinbitters- dorf Gersheim Nalbach Weiskirchen

Weitere Gebiete über Kooperationsparter buchbar. Wir stimmen das für Sie ab. [email protected] 34 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020

Weinvielfalt aus Spanien

SIE SPAREN 49%

WICHTIGE KUNDENINFO: Der gesenkte Mehrwertsteuersatz wird Ihnen automatisch im Bestellprozess gutgeschrieben. 90 10 Flaschen + 2 Weingläser statt € 98,38 nur € 49

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: hawesko.de/blatt

JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG Über 55 Jahre GARANTIERTE QUALITÄT Wir stellen hohe Qualitäts- TOP PREIS-LEISTUNG Guter Wein hat seinen Preis, Erfahrung im Versand und Leidenschaft für Wein Q Anforderungen an unsere Weine – von der Entscheidung € muss aber nicht teuer sein. Wir bieten faire Preise bündeln sich zu einzigartiger Kompetenz. beim Winzer bis zur fachgerechten Lagerung. und regelmäßig attraktive Kundenvorteile.

Zusammen mit 10 Fl. im Vorteilspaket erhalten Sie 2 Gläser von Schott Zwiesel im Wert von € 14,90. Telefonische Bestellung unter 04122 50 44 55 mit Angabe der Vorteilsnummer 1085608 Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Max. 3 Pakete pro Kunde und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz “ nden Sie unter www.hawesko.de/datenschutz. Ihr Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor Hawesko GmbH, Geschäftsführer: Gerd Stemmann, Alex Kim, Anschrift: Friesenweg 4, 22763 Hamburg, Handelsregistereintrag: HRB 99024 Amtsgericht Hamburg, USt-Identi“ kationsnr: DE 25 00 25 694. Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 35

A B C für den Verbraucher

Zur Hartwiese 43 WirWirWir 66679 Losheim am See sasanierennsaierenieren n DDD 0 68 72 - 36 06 IhrIhrIhD rachDachDach

Losheim a. See F 06872 / 993223

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de 36 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Buchen SIe AB SofoRt IHRE „FunDGRuBE“ Fundgrube onLInE. Gesucht und gefunden …

Mit dem neuen ab Grababbau - günstig. Firma Schwindling, Tel. 06861 / 839442 online-Anzeigensystem, 10,- € Ihr Frisör in Besseringen, Yildiz Coiffeur - Termine nach Vereinbarung., Tel. kurz oAS können Sie jetzt 06861/2806 ganz einfach Ihre Anzeige + MwSt. online gestalten. Autovermietung-Mobilcar.de 0 68 72 / 74 00. Mieten. Fahren. Sparen. #Mietdireinmobilcar!

Neu im Programm – Victorinox Küchenmesser u. Taschenmesser Fundgrube Goldschmiede R. Schommer, Hilbringen, Tel. 0 68 61 / 99 29 73

ANKAUF Opas Kriegserinnerungen, Fotos, Orden, Uniformen etc. Gesucht und gefunden … Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

Suche Pelzmantel/-jacke sowie Lederbekleidung (guter Zustand), Zinn, eInfAch und Bequem Kristallgläser, Perlenkette. Tel. 0157/34764168 vom SofA AuS. Fliesen Andreas Reiter - Ausführung aller Fliesenarbeiten, Badsanierung anzeigen.wittich.de aus einer Hand 0172-6805386

So einfach funktioniert‘s: www.blum-vermietung.de - Wohnmobilvermietung - TESLA Vermietung - E Bike Vermietung - Elektro-Scooter-Vermietung/Verkauf - 06869/9119904

Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61 - 49 99

Zahnreinigung - Zahnersatz - Brillenleistungen ohne Gesundheitsprüfung 1 2 für 12,07 Euro monatlich. Württembergische Versicherung Andreas Ollinger,  anzeigen.wittich.de  Erscheinungsgebiet Tel. 06861-77290  Einloggen oder ohne auswählen. Registrierung anmelden. Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, www.elektro-mosbach.de

Optifuß - die individuelle Einlagenversorgung von: Fußorthopädie Schulligen Bahnhofstr. 35, Merzig, Tel. 06861/2836, www.orthopädie•schulligen.de

3 4 ••Ellerhof-Ihr-Restaurant&Gästehaus-im-Grünen•• Der Spezialist für Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art. Tel. 06861/2461,  Privat oder gewerblich.  Erscheinungsgebiete www.ellerhof.de, Ruhetag: Montag und Dienstag.  Rubrik auswählen. auswählen und bestätigen. Hassler-Ausbau, Inhaber: Marc Hassler, Ihr kompetenter Ansprechpartner für Arbeiten rund ums Haus, Trockenbau - Putz/Malerarbeiten - exklusive Wand- gestaltungen, fugenlose Bäder und Böden. Handwerk aus Leidenschaft, 06872-9644416

Gepflegte Wohnung in Honzrath zu vermieten: 3,5 ZKB, 74 m², Dachgeschosswohnung (1. OG) in ruhiger Lage in Honzrath. Inkl. Fußboden- heizung, Balkon, Einbauküche, große Garage zumietbar (50 €). 610 € kalt + ca. 90 € NK / Heizung. Ab 01.11.2020 verfügbar. Kontakt unter 0174 / 469 52 5 6 69 oder [email protected].  Wunschtext eingeben.  Druckvorschau der Anzeige kontrollieren. Bürgerstuben Besseringen. Neue Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag  Fertig. von 11:30 Uhr bis 14.00 Uhr, Montag und Mittwoch Abends geschlossen, allen anderen Tage Abends von 17:30 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet. Montag bis Frei- PRoBIeRen SIe eS AuS! www.wittich.de tag wechselnder Mittagstisch 8,90 € Abhol- und Lieferservice bleibt erhalten. Tel.06861/8299599

Losheimer Eisenwaren, ehemals Monz Werkzeuge Schrauben, Werkzeuge, Maschinen, Schlüsselservice Losheim, Eisenbahnstraße 1, Tel. 06872/9215548 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 37 Fundgrube Gesucht und gefunden … "����#$%"������#!� ����� ����!��� ���������� ������ � Immobilien-NGOC-Tran Immobilienangebote und -suche! www.immobilien-ngoc-tran.de, 06832/8088497 -0178/1869507 &'#��� � (��!#!��! � )�#!������� � )�*���� ����������� ������ � ����� ������� �� ��� � ������ �� ��� �� Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA und NIVONA Geräte zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

UTH, Wohnungsauflösungen, Gewerbeauflösungen, Entrümpelungen von Haus und Hof. Tel. 06861 / 9083421 od. 0151 / 17285336

Hörmann Garagentore und Antriebe, Vertrieb und Montage, Bauelemente Hayo, Tel. 06861/75852

Sonnentempel Hargarten, nur die Sonne ist günstiger, ab 5 Euro für 20 Minuten, 7 Kabinen, "Danke" Geschenkgutscheine ab 15 Euro bis 25% Rabatt.

• Baumfällung, Gartenpflege, Schnittgutabfuhr, Obstbaumschnitt, Grabgestaltung und -pflege. Fa. Bock, Merzig, Tel.: 0 68 61 / 7 33 66

Wohnwagenstellplätze in Merzig-Brotdorf ab November 2020 zu vermieten. Bei Interesse: 0162/6915664

EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken, Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341

Wohnung Merzig Stadtmitte, 3 ZKB Balkon, 78 qm, 450 € Miete + p.P. 40 € NK. Telefon 06872/2121 ab 17:00 Uhr

Frisches und trockenes Buchenbrennholz zu verkaufen. Tel.: 0171/7989100

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664

Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de

Mietwohnung Innenstadt, Erstbezug 57 qm; Bad mit Dusche, Wohn/Esszimmer , Schlafbereich Kaltmiete 420,00 Euro mtl. NK 70,00 , Hei- zung und Strom direkt abgerechnet. Tel: 0173-3119265

Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected]

Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872- 9215580 Leonhard Jager

KENNEN SIE DEN WERT IHRER IMMOBILIE? MÖCHTEN SIE VERKAUFEN? Wir bieten Ihnen: 20 Jahre Marktkenntnis. Kostenlose Werter• mittlung. Fundierte, kostenlose Beratung. Auf Bonität geprüfte Kunden Büro direkt an der luxemburgischen Grenze. Rufen Sie uns an, Tel. 06867 56 10 333 www.immobilien•bart.de. Ihre Immobilienprofis in Perl und Nennig.

Der Wert Ihrer JETZIGEN/ZUKÜNFTIGEN Immobilie?: Eine wichtige Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkun- gen sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/ 888227 www.bued-lauer.de 38 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Fundgrube SEI SToLz AUF DAS, Gesucht und gefunden …

Brotdorf, Hausbacher Str. 10. In Kürze 2 Wohnungen frei; 2 ZKB, Balkon, wAS DU TUST. 375,-€, Warmmiete und 3 Zimmer, Bad, 399,-€. Warmmiete in älterem Haus. Tel.: 0152 - 08865668, 19-20 Uhr

Haushaltshilfe für älteren Herrn 2 mal wöchentlich je 2 Stunden nach Schwemlingen gesucht.Tel. 06861/791754

Zuverlässige Reinigungskraft für Praxis in Losheim gesucht. Einstellung auf Minijob Basis für ca 3-4 Stunden wöchentlich. Kontakt: 0177-6004511

Goldankauf gegen Barauszahlung Goldschmiede R. Schommer, Hilbringen, Tel. 0 68 61 / 99 29 73

ANKAUF Gold, Goldschmuck, Zahngold, Silber, vers. Bestecke. Saarbrücker. Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

Maler-/Tapezierarbeiten, Bodenbeläge, Trockenbau, Fassaden- gestaltung - Maler Meyer, Tel. 0 68 72 / 50 52 78

Treppenbau, Pflasterarbeiten, Zaunbau, Baumfällung, Wurzelentfernung, Schnitt- und Grünschnittabfuhr, Grababbau! Firma Schwindling, Tel.: 06861/ 839442

Wie suchen ab sofort Aushilfe auf 450 € oder 50% Stelle im Service für überwiegend Abends im Restaurant. Restaurant Ratsstube Blasius Merzig, Tel: 06861 2927, www.ratsstube-blasius.de www.wittich.de Außenanlagen-Natursteinarbeiten-Kellerabdichtung-Baggerarbeiten- Umbau&Renovierungsarbeiten. Firma Palillo Bau, 0157 55995825 www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de

So wie über 150 Mitarbeiter Ob Wüstenrot-Turbodarlehen, Santander-Kleinkredit oder die bis 110% an unseren Druckerei- Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel.: 06861-77290 Standorten in ... Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020, 04916 Herzberg www.elektro-mosbach.de (Brandenburg) An den Steinenden 10 Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken und Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunschmit Leihfahrzeug u. versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & 36358 Herbstein Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696 (Hessen) Industriestraße 9 – 11 Kleine Auszeit! Wir haben Betriebsferien von Montag 12.10.20 bis 17.10.20 ist geschlossen. www.goldschmiede-merzig.de, Neuanfertigungen, 54343 Föhren Umarbeitungen, Reparaturen u. Gravuren. Am Seffersbach 25, Merzig, Tel. (Rheinland-Pfalz) 06861 2812 Europa-Allee 2 Angebot zum Wochenende von Do. 01.10.2020 - Fr. 02.10.2020 aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. Tel. 06872/2227, Fax 06872/91181 Qualität stets frisch aus eigener Herstellung. Halsrollbraten 1 kg 8,60 € Stielrollbraten 1 kg 9,20 € Mit uns erreichen Dörrfeisch mager 1 kg 9,20 € Sie Menschen. Rindergulasch 1 kg 9,20 € gemischtes Gulasch 1 kg 8,90 € ofengebackener Aufschnitt* 100 g 1,04 € Leberwürstchen, Leberwurst grob o. fein 100 g 0,89 € Schinkenspeck 100 g 1,39 € Zum Wochenanfang vom Mo. 05.10. bis Mi. 07.10.2020 Hubertuspfanne 1 kg 9,20 € *(mit Phosphat) Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 39 Fundgrube Gesucht und gefunden …

Junge Frau, engagiert, flexibel, humorvoll, Mutter von 3 erwachsenen Kindern, bietet stundenweise Betreuung von Kindern, älteren Menschen, sowie Hunden und Katzen an. Tel. 06861/9139838 oder mobil 0157/86294691

Klavierunterricht Irina Klein, Tel.: 0 68 61 / 83 96 34

Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: 01 62 / 2 57 48 25

Haarstudio Elena, Am Hügel 2, 66679 Losheim/Rimlingen, 06872/994555. www.haarstudio-elena.de

UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / 894732 und 0176 / 96407205

Insekten- und Pollenschutz für Fenster, Türen und Lichtschacht. Maler Meyer, Tel. 06872/505278

Reparatur von Wand-, Stand- und Armbanduhren, Batteriewechsel sofort vor Ort. Schmuckreparaturen und Neuanfertigungen nach individuellen Wünschen. Goldschmiede R. Schommer, Hilbringen, Tel. 0 68 61 / 99 29 73

Kärcher 855 HS Hochdruckreiniger mit Brennstoffteil (Diesel), Strahlrohr und Düsen kurzfristig abzugeben. Preisangebot per Telefon 06872 8685, KOSTENLOSER Selbstabholung. LICHTTEST 2020* Bungalows, Wohnhäuser, Baugrundstücke für vorgemerkte Kunden dringend zu kaufen gesucht. Für Verkäufer provisionsfrei! plus immob., Tel. 0 68 35 / 50 11 34

Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte). Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

Losheim-Rimlingen, Wohnung, 2ZKB, 67qm, mit EBK und Carport, Kellerraum, Kaltmiete 450 € + NK + 2 MM Kaution ab sofort frei. Tel.06872/ 4771

Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 18-Jahren! Putz- u. ANZEIGE AUSSCHNEIDEN & MITBRINGEN Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u. Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil 0179/4249757 BMW DRIVING SAFETY-CHECK statt 89,- € Professionelle 24 Std. Betreuung im eigenen Zuhause mit zum Vorteilspreis sichern! nur 29,- € Zufriedenheitsgarantie. Erfahrene, deutschsprachige Pflegekräfte, faire Preise - keine Vorauszahlung. Nur seriöse Anrufe. Seniorenhilfe Saar Tel. 0175- Wir möchten, dass Sie sicher unterwegs sind und prüfen alle 6680724 sicherheitsrelevanten Bauteile an Ihrem Fahrzeug , wie z.B.: Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, • Klimaanlage • Abgasanlage Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, • Bremsanlage • Reifen / Profiltiefe Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, • Fahrwerk • Lichtanlage Abtransport • Ölstand • Assistenzsysteme • Batterie • und vieles mehr Gartendienst Hübschen 06835 / 4157. Gartenpflege, Gartengestaltung, • Kühlsystem Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, * vom 01. - 31. Oktober Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baum- fällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Heckenrodung. MÜLLER-DYNAMIC GmbH Ein Unternehmen der Müller Gruppe Schmidt Dach und Gerüstbau • Ihr Meisterbetrieb für Dachdecker-, Klempner- und Holzbauarbeiten. Schiefereindeckungen und Ornamente, Zie- Wolfsborn 63 - 65 | 66679 Losheim am See geleindeckungen, Flachdach-, Balkon- und Terrassensanierungen, Gerüstbau, Tel. 06872 92 26 4 - 0 Dachentwässerung, Dachwartungen&Rinnen Reinigung. Tel.: 06872 / 9941194 • Mobil: 0151 / 62855442 • Fax: 06872 / 9225938 • E-Mail: www.mueller-bmw.com | [email protected] [email protected] 40 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 Fundgrube Diese Preise sind der Gesucht und gefunden … Wahnsinn! PROFESSIONELLE NACHHILFE und Sprachkurse vor Ort oder Online- Unterricht, Archimedes Lernstudio Merzig -Brauerstr. 8 , 06861- 911691

Jetzt Haushaltsauflösung, am 03.10 und 04.10 ab 10:00 Uhr. Bachem günstig Provinzialstr. 107. Möbel, Porzelan Werkzeug, Gartengeräte und vieles mehr.

online • Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. drucken 06861/74043

Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Malerbetrieb Oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und Verputzarbeiten, innen und außen, schnell, sauber, preiswert. Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938

Fliesenlegermeisterbetrieb HOFFELD, Tel.: 06861-8390840 Estricharbeiten in Kleinflächen, Wasserschadenbehebung. Besuchen Sie Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien unsere Webseite: www.fliesen-hoffeld.com

Junges Paar sucht ein Baugrundstück in der Gemeinde Beckingen. Größe 600-1000m², vollerschloßen, eben ohne Hanglage und nicht am Wasser. BEILAGENHINWEIS Preis ist telefonisch VB. Tel: 01757194836

Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Komplette Freeform-Gleitsichtbrille ab 249,00€ (Hergestellt in Kuhn GmbH & Co.KG. Deutschland!) (Fassung, Kunststoffgläser hartsuperentspiegelt+) Termine: 06861-9199678 www.augenoptik-albert-bier.de WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Draußen Zuhause! Glasoasen, Markisen, Sonnenschutz von Ihrem WEINOR TOP PARTNER Jörg Löwenbrück GmbH! Verkauf und Reparatur, BEILAGENHINWEIS 3x im Saarland, Büro Brotdorf, Tel. 06861/ 9082560, www.loewenbrueck-sonnenschutz.de Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Haas & Birtel GmbH & Co.KG.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! WZMtec - Ihr Spezialist für Sonnenschutz Markisen und Terrassendächer von weinor mit 7 Jahren Garantie. Innenbeschattung, Insektenschutz, Fenster und Haustüren. Besuchen Sie uns! www.wittich.de Tel: 06867-2650000, www.wambach-design.de

Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 41

l Klempnerarbeiten Dachsanierungen l l Dachisolierungen Reparaturen l l Bedachungen Dachfenster l l Dachstühle Kaminbau l Trotz Baustelle haben wir geöffnet! Bachstr. 11 66693 Mettlach Öffnungszeiten    06.30 - 12.30 Uhr Gold & Antik Losheim Ankauf  14.30 - 18.00 Uhr  Silber, Gold, Zahngold, Zinn, Papiergeld, Eisenbahn, Blechspielzeug, Jägernachlässe, Uhren, Markenporzellan, alte Schallplatten, Postkarten, Münzen, gerne ganze Sammlungen, Räumungen mit Inventaranrechnung seriös, kompetent, fair, sofort Bargeld Monika Biertz geb. Monz • www.monas-bilderwelt.de

 P. Biertz Dipl. Wirtschafts. Ing. • www.goldankauf-losheim.de  Saarbrücker Str. 25 • Losheim • Tel. 06872 / 505347 mobil 0172 / 1592860 Ihr regionaler Partner mit Tradition   AnruF genügt

Ihre Partner aus Jederzeit Handel, Handwerk und für Sie da! dienstleistungsbereich.

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage der Linden Apotheke.

06502 WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! 9147-0 IMMoBILIEn Welt

10 Modelle für Wimpernver- längerung gesucht Neuset statt 119,- SHOP nur 79,- €

PING Precious Short Treatment Ihre Baumschule im Hochwald WEEK Effektive Behandlung 02. - 11.10.2020 inkl. 6 Tage Precious Ampullenkur für glatte, ge- schmeidige und jugendlich Gartengestaltung - Gartenpfege - Pfanzenverkauf 15 % Rabatt vitale Ausstrahlung Am Felswälchen 30 · 66687 Wadern-Nunkirchen · Tel.: 06874/18 37 00 nur 99,-€ E-Mail: [email protected] · www.baumschule-kappel.com statt 135,- €

KOSMETIKINSTITUT DIANA RISCH Ihre Anzeige in TOP-LAGE 66663 Merzig | Torstraße 41 in der Rubrik IMMoBILIEn Welt. Tel.: 0 68 61 / 31 40 www.risch-kosmetik.de 42 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020

Annahmestelle

Privat- und Geschäftsanzeigen

Burgard Anzeigenannahme: Blumenstraße 25 66679 Losheim am See Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. von 9 - 12 Uhr

Farbanzeigen fallen auf! Tel.: 06872- 91050 o. 06872 2492 Jetzt online buchen Mobil: 0152 08545856 und gestalten: Mail: [email protected] anzeigen.wittich.de

Job gesucht? Mit einem Blick ... in den Stellenmarkt können Sie schnell und bequem fündig werden! Hochwertiger Wohnungsbau Verwaltungs- und Gewerbebauten Weitere Jobs unter Kommunales Bauen Energieefzientes Modernisieren jobs-regional.de Ein Produkt der LInUS wITTICH Medien Gruppe Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in Vollzeit einen ARCHITEKTEN (m/w/d) für alle Leistungsphasen (Lph.1-9) oder Schwerpunkt Lph. 5-8

Wir bieten eine sehr gute Zukunftsperspektive und persönliche Weiterentwicklung in einem innovativen Büro. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: [email protected] Wir suchen für unsere Dienstleistungsbereiche • Fahrer/in (m/w/d) Essenslieferung - fahrbarer Mittagstisch in Teilzeit VIEHGESCHÄFT • Küchenhelfer (m/w/d) JOHANN WACHT GMBH Einsatzort: Britten (Großküche) in Vollzeit (40 Std./Wo.) Wir suchen ab sofort: • Mitarbeiter/in für Essensausgabe und Kiosk (m/w/d) * LKw-Fahrer Einsatzort: Beckingen (Schule) für Viehtransport (Tagestouren) 450-Euro-Basis in Voll- oder Teilzeit Ihr Partner für Nutz- und Schlachttiere Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an: Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. Ihre E-Mail! Myosotis Service GmbH z. Hd. Herrn Schmitt VIEHGESCHÄFT JOHANN WACHT GMBH Saarstr. 24 · 66679 Losheim am See - Britten Im Weißfeld 57 · D-54457 Wincheringen Tel.: 06872/5005 –113 Tel. 06583-557 · Fax 06583-1536 [email protected] [email protected] Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020 43

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Ergotherapeut/in (m/w/d) gesucht! Bist du Ergotherapeut/in, teamfähig, engagiert, mit Spaß und Freude bei der Arbeit, dann melde dich bei uns. Wir suchen auf 450-Euro, Teilzeit und Vollzeit. Schick uns eine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Wir freuen uns!

Praxisinhaberin Nicole Schwarz Trierer Str. 215-217 • 66663 Merzig • Telefon: 0 68 61 / 82 88 10

Wir suchen Verstärkung! PHYSIOTHERAPEUT/IN in Voll- oder Teilzeit (ab 20 Stunden)

Bewerbung an: Heinertstraße 8, 66693 Mettlach Inh. Jasmin Guß [email protected]

Seit über 45 Jahren gehören wir als Familienunternehmen zu den Wir suchen zum 01.12.2020 regional führenden Unternehmen in der Herstellung und Montage BÜROFACHKRAFT (M/W) IN TEILZEIT von Fenstern, Türen und Wintergärten. Zur Verstärkung unseres KAUFM. MITARBEITER (M/W/D) IN TEILZEIT Teams suchen wir ab sofort 20 STD. WOCHE, VON 13 BIS 17 UHR ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN: ZUSa cIHRENhbearb AUFGABENeitung vom AGEHÖREN:uftrag bis z ur Rechnungsstellung, Zuarbeit zur Monteure (m/w/d) BeratungGeschäft sundleitu Verkauf,ng, selbs Warenannahme,tändige Korrespo allg.nden Bürotätigkeitenz, Lieferschein- undund Arbeitszeit- für Fenster, Türen und Wintergärten Datenbankpfege,erfassung, Angeb oTerminabsprachetserstellung, Date mitnba Kundennkpflege, vorbereitende Buchhaltung Deine Stärken: IHR PROFIL: UNSER ANGEBOT AN SIE: - Berufserfahrung als Fenstermonteur, Schreiner oder Metallbauer IHR PROFIL UNSER ANGEBOT AN SIE · abgeschlossene kaufm. od. techn. · leistungsgerechte Vergütung - Du bist teamfähig, flexibel & qualitätsbewusst AAusbildungbgeschlos smiten eBerufserfahrung kaufm. od. tech n. Aus- ·· Lunbefristetereistungsgere Arbeitsvertragchte Vergütung - Du arbeitest selbstständig & kundenorientiert bvorzugsweiseildung, einsc himläg Handwerksbetriebige Berufserfahru ng, ·· Bsehretrie gutesbliche Betriebsklima Altersvorsorg e - Führerschein(Klasse B oder sogar BE) ·v freundlichesorzugsweise Auftreten im Hand werksbetrieb, ·· Seineh vielseitigesr gutes Betr iAufgabengebietebsklima · selbstständiges Arbeiten · betriebliche Altersvorsorge fundierte EDV Kenntnisse (MS Office), · Ein vielseitiges Aufgabengebiet Unsere Stärken: · Lernbereitschaft und strukturierte selbstständige sowie strukturierte und - Faire und pünktliche Bezahlung mit Überstundenvergütung Arbeitsweise sorgfältige Arbeitsweise - Gutes Arbeitsklima im jungen, engagierten Team · fundierte EDV-Kenntnisse (MS Offce) - Professionelle Arbeitskleidung, Markenwerkzeug und moderner Fuhrpark HabenHaben wwirir IIhrhr I nInteresseteresse ge geweckt?weckt? - Regionale Einsatztätigkeit auf Tagesbaustellen DannDann ffreuenreuen W wirir u unsns a uauff Ih rIhree au saussagekräftigesagekräftige Bew eBewerbungrbung an: an: Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung: Bitte wende dich LichttechnikLichttechnik KKlassenlassen G GmbHmbH & & C oCo.. K GKG · B ·r aHandwerkstr.uerstr. 1 · 666 63 · M66663erzig ·Merzig 06861 7920 50 an Dirk Schunck ([email protected] oder 0151/11353195). oderz. Hd per. An dMailre S an:chm stefanklassen@lichttechnik-al · [email protected] sen.de · Tel. 0173- 5838983 TEBA Fenster & Türen GmbH · Hermeskeil · www.teba-fenster.de 44 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 40/2020

DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE MAZDA MX-30.

MAZDA TECHNOLOGIE WOCHEN VOM 25.09. BIS 11.10.2020*

Es braucht Mut, um neue Wege zu gehen und bereits entwickelte Technologie zu hinterfragen. So entstehen Meilensteine wie der erste vollelektrische Mazda. Der Mazda MX-30 mit e-Skyactiv Technologie. Sichern Sie sich jetzt mit dem exklusiven First Edition-Paket eine PREMIEREaußergewöhnliche DES Ausstattung. NEUEN VOLLELEKTRISCHEN MAZDA MX-30 Erfahren Sie neue Wege im neuen Mazda MX-30 mit First Edition-Paket oder in unseren weiteren Modellen mit innovativen Skyactiv Motorentechnologien und Mazda M Hybrid.

Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus: 17,3 kWh/100 km, CO2-Emission kombiniert: 0 g/km, Reichweite (WLTP innerorts) bis zu 262 km * Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf. inkl. Umweltbonus DER NEUE MAZDA MX-30 MIT FIRST EDITION-PAKET 1) 2) Kundenvorteil € 2.535,- Barpreis € 23.654,- inkl. Umweltbonus

1) Gegenüber der UVP der Mazda (Motors) Deutschland GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. 2) Barpreis für einen Mazda MX-30 mit First Edition-Paket unter Berücksichtigung des Umweltbonus von 3.000 € Nachlass auf den Nettopreis von Mazda Motors (Deutschland) GmbH (dadurch insgesamt 480 € Umsatzsteuerersparnis) und € 6.000 staatlichen Innovationsbonus (wird auf Antrag vom Bund erstattet). Details unter www.bafa.de. Alle Preise inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Reichweite des Mazda MX-30 nach WLTP innerorts bis zu 262 km. Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebotes.

Auto A Müller GmbH 54292 TRIER, Ruwerer Straße 1b, Tel. 0651 99546-0 (Firmensitz) 66679 LOSHEIM AM SEE , Wolfsborn 31, Tel. 06872 9200-0 66740 SAARLOUIS , Fasanenallee 3, Tel. 06831 94980-0 www.mueller-mazda.com | [email protected]

Über 500 Fahrzeuge fast aller Marken und Preisklassen www .mue ller-auto.com Besuchen Sie uns doch mal bei Facebook www.facebook.com/mueller.auto