Kartentelefon 040 270 949 49, Mo bis Sa 10:00–19:00 Tageskasse Mo bis Sa / 16:00–19:00, sonntags geschlossen Abendkasse ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn Online kampnagel.de TRINKEN U3 Borgweg

6 6 ANFAHRT Semperstraße HILFT. BIO-LIMONADE AUS FRISCHEM SAFT UND ZUTATEN AUS FAIREM HANDEL. Stadtrad- Station 172/173 Jarrestraße 172/173 P Stadtrad-Station Mühlenkamp

6/25 Barmbeker Straße

Gertigstraße ALABAMA PEACETANBUL

6/25

Osterbekkanal U3 Mundsburg mit Bus 172/173

Parken Kampnagel-Besucher können die Tiefgarage Barmbeker Straße /Jarrestraße zum Pauschalpreis von 4 Euro (statt 1,50 Euro/h) nutzen. Dafür unbedingt Parkausweis an der Information im Foyer oder an der Garderobe entwerten lassen! Ermäßigungen Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilli- gendienstleistende und Erwerbslose erhalten gegen Vorlage eines Nach- weises ermäßigte Karten. Menschen mit Behinderung erhalten 50% und Rentner 20% Rabatt auf den regulären Preis. Ermäßigungen sind nicht kombinierbar. Inhaber der [k]-Karte erhalten auf entsprechend gekennzeichnete Veranstaltungen zwei Karten zum halben Preis. Inha- ber der NDR Kulturkarte erhalten 10% Ermäßigung auf Vollpreiskarten für Kampnagel Veranstaltungen. Newsletter wöchentlich, Abo auf kampnagel.de Impressum HERAUSGEBER Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH INTENDANTIN Amelie Deuflhard (V.i.S.d.P.) KAUFMÄNNISCHER DIREKTOR Andreas Kornacki (V.i.S.d.P.) REDAKTION DRAMATURGIE Anna Teuwen ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Mareike Holfeld, Julia Kulla DESIGN anschlaege.de KAMPNAGEL DESIGN Queens Design DRUCK UND ANZEIGEN Cult Promotion COVERFOTO © Philipp Messner, VG Bild-Kunst, Bonn. Foto: Maximilian Geuter Programmänderungen vorbehalten Kulturpartner: Jede Flasche fi nanziert, zusätzlich zum Fairen Handel, den gemeinnützigen Lemonaid & ChariTea e.V. und damit Entwicklungsprojekte in den Anbauregionen. Mehr Infos auf www.lemonaid.de 1 34 34 S. S. /

64 ALTE S.

SCHÖN UND NÜTZLICH:/ DER HERBST

34

34 34 34 34 73 5

S. SCHULE / S. S. S. S.

PREMIERE / / / / S.

/

# 42 « 32 32 – KARTE S. /

AUF KAMPNAGEL 36 36 36 36 36 36 36 36 36 S. /

S. S. S. S. S. S. S. S. S. / / / / /

Liebe Leserinnen28 und Leser, S. /

BEST OF ROCK THE BEST OF ROCK THE : die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – der Herbst ist da! 42 42 42

38 38 38 38

32 32 32 49 949 270 040 KARTEN 32 32 32

S. S. S. KAMPNAGEL.DE / / / 44

40 S. S. S. S. S. S. S. S. / / / / / / / / S. S. S. S. S. S.

PREMIERE / / / S.

Und kürzere Tage bedeuten längere Abende und Nächte, für die wir S. /

/

28 28 28 S. S. S. H.K., A.F.,U.R. H.K., A.F.,U.R. H.K., A.F.,U.R. H.K., A.F.,U.R. H.K., A.F.,U.R. H.K., 26 Ihnen auf Kampnagel/ / erlesenes/ Programm zusammengestellt haben.

S. /

ME AHN PREMIERE ME AHN ME AHN ME AHN ME AHN ME AHN ME AHN ME AHN ------Im Rahmen der diesjährigen China Time in Hamburg präsentieren 44 44 K3 | TANZPLAN HAMBURG K3 | TANZPLAN S. S. / /

MAMMALIAN DIVING REFLEX DIVING MAMMALIAN

TRINITY REFLEX PREMIERE DIVING MAMMALIAN REFLEX DIVING MAMMALIAN REFLEX DIVING MAMMALIAN wir die europäische Erstaufführung von EUN EUN , einem EUN dreiteiligen EUN MUSIC FROM HIGH WIRES 66 » 70 26 26 S. /

S. S. S. / / /

Abend des Welt-Klasse-Ensembles der bekanntesten zeitgenössischen

SHE POP PREMIERE SHE POP SHE POP SHE POP

Choreografin Chinas; Jin Xing. Besonders freuen wir uns auf Alain Pla- THÉÂTRE FOLLOWN

tel, der mit seinem neuen Stück NICHT SCHLAFEN über die Musik und KONZERT VERSPENDE DEINE RENTE VERSPENDE DEINE RENTE VERSPENDE DEINE RENTE VERSPENDE DEINE RENTE VERSPENDE DEINE RENTE VERSPENDE DEINE RENTE VERSPENDE DEINE RENTE VERSPENDE DEINE RENTE – – – – Ära Gustav Mahlers die Kampnagel Hallen– – und hoffentlich– auch– Sie! – DAN PRESENTS -

– in Schwingung versetzen wird. Während sich andere Vögel auf den CHÉTOUANE PREMIERE LAURENT CHÉTOUANE LAURENT CHÉTOUANE LAURENT ANTJE PFUNDTNER IN GESELLSCHAFT PREMIERE ANTJE PFUNDTNER IN GESELLSCHAFT ANTJE PFUNDTNER IN GESELLSCHAFT ANTJE PFUNDTNER IN GESELLSCHAFT ANTJE PFUNDTNER IN GESELLSCHAFT HIPHOP ACADEMY PREMIERE HIPHOP ACADEMY HIPHOP ACADEMY

Weg gen Süden GRADES OF SHAME GRADES OF SHAME machen, GRADES OF SHAME flattert GRADES OF SHAME die Hamburger Vogel-Expertin Anni- VOICES AND FRIENDS MEHR ka Sch(w)armGALA 50 GALA über50 GALA die50 BühnePHUONG KAMPNAGEL FÜHRUNG und50 FORCED THEATRE RECHERCHE EINS präsentiertDANCING GRANDMOTHERS SOLICASINO FORCED THEATRE RECHERCHE EINS DANCING GRANDMOTHERS in EVER HAD MURDERALL THE SEX I´VE SOLICASINO FORCED THEATRE RECHERCHE EINS DANCING GRANDMOTHERS OF EVER HAD ALL THE SEX I´VE CROWSSOLICASINO FORCED THEATRE RECHERCHE EINS DANCING GRANDMOTHERS EVER HAD ALL THE SEX I´VE SOLICASINO UHRENBÖRSE FORCED THEATRE RECHERCHE EINS ALL THE SEX I´VE EVER HAD PROBEBÜHNE EINS EXTENDED ENNO BUNGER ENDE KHAOS ENDE KHAOS 50 ENDE KHAOS LE SALON AFRICAIN ENDE COLLIEN KONZERT & THEATER PRÄSENTIERT BALLET

ein Best-of ihres angesammelten Wissens. Das Bochumer kainkollek- [Sa] 19:30 11:00 20:00 20:00 20:00 21:00 18:00 20:00 21:30 20:00 20:00 21:30 20:00 20:00 21:30 20:00 20:00 21:30 17:00 18:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 20:00 10:00 19:00 19:00 20:00 19:00 19:00 19:00 20:00 19:00 tiv begibt sich19:00 in seiner zweiten Zusammenarbeit mit dem kameruni- 20:00

schen Theaterlabor OTHNI auf Spurensuche nach dem europäischen –31 [So] [So] [Do] [Fr] [Fr] [Sa] [Mi] [Mi] [Do] [So] [Sa] [Fr] [Do]

KAMPNAGEL [Sa] Kolonialerbe in Kamerun. Die Costa Compagnie richtet ihren Blick [So]

aufDEZEMBER Afghanistan01 02 und entwirft03 in04 CONVERSION07 08 /NACH AFGHANISTAN09 10 11 14 15 16 17 18 20 eine dokumentarisch-künstlerische Bestandsaufnahme der Situation in 16 18 18 S. dem krisengeschüttelten Land. Parallel laden wir in dem Open-Space- 20 /

S. S. S. / / /

SHARING IS CARING Format Kulturproduzent*innen ein, sich über HITS

die Herausforderungen der Kulturarbeit als bzw. mit Geflüchtete(n) 16 16 53 S. S. 20 20 / /

KINDERKINDER KINDERKINDER KINDERKINDER KINDERKINDER S. S. / S. S.

auszutauschen. Nebenan stellt sich das Duo Apparatus mit REALLY / / GREATEST 57 USEFUL THEATRE die Frage: Kann Kunst überhaupt etwas in der 57 8 10 10 10 S. S. S. / / /

S. S. S.

/ / / KOSTET Gesellschaft verändern? Im Dezember widmen12 wir uns einmal mehr S. 58 /

22 22 S. S. 72 72 dem GenerationISM – diesmal mit dem Blick auf das Alter. Mit ihrem /

S. S. / / 59

KAINKOLLEKTIV & & KAINKOLLEKTIV & OTHNI KAINKOLLEKTIV & OTHNI KAINKOLLEKTIV S. S. / / 8

24 S. 6 /

ALAIN PLATEL U. A. PLATEL U. ALAIN A. PLATEL U. ALAIN ALAIN PLATEL U. A. PREMIERE PLATEL U. ALAIN Cross-Generationen-Aufklärungs-Spektakel S. 50 GRADES OF SHAME / S. NDR CHOR

S. / /

12

COSTA COMPAGNIE PREMIERE COSTA COMPAGNIE COSTA COMPAGNIE DOROTHEE DE PLACE DOROTHEE DE PLACE DOROTHEE DE PLACE DOROTHEE DE PLACE S. 54 54 /

läutet das Berliner Performancekollektiv She She Pop die dritte Aus- S. S. / / 77 KINDERKINDER FESTIVAL KINDERKINDER FESTIVAL KINDERKINDER FESTIVAL

55 55 S. / gabe des Festivals ALTE SCHULE ein. Mit dabei sind u. a. die verzau- 55

PROJEKT PROJEKT PROJEKT S. S. - - - / / S. S.

/ 14 14 14

54 56 52

bernden DANCING GRANDMOTHERS der »Pina S. Bausch S. von Seoul«, S. APPARATUS / / / S. S. S. S.

52 / / S. S.

/ /

S. S. DIY INTEGRATION DIY INTEGRATION 48 48 /

– Eun-Me Ahn, sechs Hamburger Senior*innen, die in ALL THE SEX – 55 ANNIKA SCHARM PREMIERE ANNIKA SCHARM 58 S. S. / / ROTHKO CHAPEL ROTHKO CHAPEL

FELDMAN MARATHON FELDMAN MARATHON 60 18 STUDIO DAN STUDIO DAN STUDIO DAN MAHLER MAHLER MAHLER : WENIGER : MANUEL MUERTE MANUEL : : S. S. S. S. / / / /

– – –

S. S. S. / / / ALLSTARS ALLSTARS VE EVER HAD DAS GANZE KAMPNAGEL-PROGRAMM I' von den Tief- und Höhepunkten ihres Sex-Lebens - - K3|TANZPLAN HAMBURG K3|TANZPLAN HAMBURG K3|TANZPLAN 57 62 S. S. KLANGRADAR 3000 KLANGRADAR / berichten und – endlich zurück! – das Solicasino VERSPENDE DEINE /

S. S. SONATAS & INTERLUDES / CEDRIC PÉSCIA A HOUSE FULL OF MUSIC / ENSEMBLE MUSIKFABRIK SONATAS & INTERLUDES / CEDRIC PÉSCIA A HOUSE FULL OF MUSIC / ENSEMBLE MUSIKFABRIK / /

: : : : : :

ZUM HALBEN PREIS FÜR 2 PERSONEN RENTE. Außerdem: Die Hamburger geheimagentur sucht in PORTS 3000 KLANGRADAR JIN XING DANCE THEATRE PREMIERE JIN XING DANCE THEATRE 11 11 11 GEHEIMAGENTUR GEHEIMAGENTUR GEHEIMAGENTUR PREMIERE 21 S. S. S. nach alternativen Praktiken der Hafennutzung, Antje Pfundtner eröff- / / / FESTIVAL FESTIVAL FESTIVAL HAMBURGER KRIMIFESTIVAL MOVING HEADS MURDER OF CROWS MOVING HEADS PLANET GLOBOKAR MURDER OF CROWS THE TALKING DEAD PLANET GLOBOKAR PLANET GLOBOKAR TRINITY PORTS TRINITY PORTS ÜBERJAZZ FESTIVAL ÜBERJAZZ FESTIVAL JOHN CAGE NICHT SCHLAFEN CONVERSION / NACH AFGHANISTAN VINTAGE MARKT SHARING IS CARING NICHT SCHLAFEN CONVERSION / NACH AFGHANISTAN VINTAGE MARKT PORTS GESPRÄCHSKONZERT ENSEMBLE INTERCONTEMPORAIN / MATTHIAS PINTSCHER KLANGWELLE NELLY BOYD ENSEMBLE BANG ON A CAN COMPOSER SLAM JOHN CAGE WIENER TASCHENOPER HAN GAN UND DAS WUNDERPFERD REISE MORTON FELDMAN ENSEMBLE RESONANZ BOYDS ELEKTRO GITARREN ORCHESTER ANNA MEREDITH CALDER QUARTETT HAN GAN UND DAS WUNDERPFERD WANDELKONZERT JOHN CAGE HAN GAN UND DAS WUNDERPFERD FIN DE MISSION / OHNE AUFTRAG LEBEN NICHT SCHLAFEN CONVERSION / NACH AFGHANISTAN SHARING IS CARING FIN DE MISSION / OHNE AUFTRAG LEBEN REALLY USEFUL THEATER FIN DE MISSION / OHNE AUFTRAG LEBEN NUR 70 EURO net ihre neue Trilogie mit dem ENDE und Laurent Chétouane stürzt OTHNI * sich ins KHAOS. Keine Zeit in Herbst-Depressionen zu versinken – *Gilt 12 Monate lang / unabhängig von der Spielzeit kommen[Sa] Sie zu Kampnagel! 10:00 19:30 11:00 + 15:00 18:00 20:00 16:00 20:00 21:00 20:00 20:00 19:30 22:00 19:30 20:00 20:30 12:00 19:30 19:30 20:00 20:30 17:00 18:00 19:30 21:30 16:00 16:30 18:00 19:30 23:00 11:30 + 16:00 17:15 19:30 21:00 20:00 20:30 19:00 19:00 10:00 10:30 11:00 11:30 + 16:00 20:00 20:00 10:30 16:00 20:00 Ausgenommen sind Sonderveranstaltungen und Konzerte 10:00 18:30 –05 [Fr] [Do] [Di] [Mi] [So] [Sa] [So] [Sa] [Fr] [Mo] Ihre [So] [Di] [Mo] [Fr] [Do] [Sa] [Sa] [Do] Amelie Deuflhard [Fr] NOVEMBER 01 04 05 06 07 08 09 10 11 12 17 18 19 20 21 24 25 26 27 01 2 3 BE PART OF THE ISM IS IT!

NOUVELLE SOFTCORE! POSTCOLONIAL|ISM entlarvt auch im globalen Business der zeitgenös­ COVERSTORY sischen Kunst die Verbindungen von wirtschaftlichen Faktoren und Fantasien, die die (früheren) kolonialen Machtverhältnisse repro- duzieren.

MAINSTREAM|ISM ist nicht etwa die Profanisierung der Kunst, sondern Kampnagel präsentiert die Avantgarde auf Kuschelkurs: Neue künst- das Durchsickern avantgardistischer Prinzipien, Inhalte und Formen lerische Formen und Inhalte, die auf einer besseren Welt insistie- in den Mainstream, der dadurch progressiv verbessert wird (à la Jarvis ren und auf fluide Taktiken und nicht auf harte Opposition set- Cocker). zen. Seid viele und werdet mehr: Wir sind der Schwarm der Herzen ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ und immer noch Powered by Emotions! GLAMOUR|ISM ist systematische Verzauberung, when attitudes become your look, aggressive Selbstinszenierung und schamlose Eleganz. TRAGED|ISM hat mehr Gefühl als Lana del Ray, subtileren Pathos als eine Telenovela, ist leidenschaftlicher als ein Fußballspiel und kennt keine Scheu, COLLECTIV|ISM bezeichnet ein System der Allianzen und Komplizen- Empathie strategisch einzusetzen. Warnung vor Nebenwirkungen: Es kann schaften. Es verweist auf eine kollektive Praxis und Enthierarchisie- zu Ansteckung zwischen körperlichen und anderen Medien kommen: :-( rung als überzeugte Gegenhaltung zur weitverbreiteten Hackordnung von Regie-Machos zu Kaffeebesorgern. REFUGEE|ISM reflektiert den Zustand, in den unfreiwillig Migrierende durch kulturellen Kontakt geraten. Die Migrantinnen und Migran- TRANSCULTURAL|ISM wendet sich gegen die Auffassung klar abgrenzba- ten mischen gewaltig mit – sowohl bei der Zuschreibung ihrer künf- rer, nebeneinander stehender Einheiten kultureller Container­räume tigen Rollen in unserer Gesellschaft als auch bei ihrer gegenwärti- und betont stattdessen die widersprüchlichen Verknäulungen jeder gen Darstellung im Theater: Mal als instrumentalisierte Opfer, mal Identität. als Repräsentant*innen ihrer Biografie und mal als selbstbestimmte Akteur*innen einer zukünftigen Gemeinschaft. FREAK|ISM ist der Widerstand gegen Normierung und Anpassung durch die Einübung bzw. bewusste Ausstellung sonderbarer, bisweilen pro- GENERATION|ISM ist die Generationenverschmelzung auf, vor und hin- vozierender Verhaltensweisen und Praktiken. ter der Bühne, zur Auflösung stereotyper Alters- und Jugendbilder und Entfaltung ungeahnter Performance-Potentiale. Entdecke your FEMIN|ISM beschreibt emanzipative (Frauen-)Bewegung in progress, inner teeny-granny! die sich für die Gleichberechtigung und Verflüssigung der Geschlech- ter, allgemeine Softiness und gegen Sexismus in jeder Form einsetzt. NO|ISM ist assoziative Öffnung durch konkrete Ablehnung. Nein ist das neue Aber. Nein means Nein und ist der erste Schritt zum Regel- QUEER|ISM ist die Überwindung der Kategorien homo-, hetero-, trans- bruch. Anstatt zu behaupten, was wir sind, stellen wir fest, was wir oder bisexuell: die sexuelle Orientierung ist keine Kategorie, nach der definitiv nicht sind. Menschen sortiert werden sollen.

ANAL|ISM ist die softe Dildokratie (à la Beatriz Preciado) im Wurzelcha- MINIMAL|ISM setzt im Meer von Möglichkeiten bewusst auf Reduktion. kra. Die Fokussierung auf den Anus trägt zur Entghettoisierung des Eine künstlerische Herangehensweise, die sich in ihren Ansprüchen Körpers (à la Cecilia Bengolea) bei und ist stimulierende sexuelle an sich selbst und an das Publikum treu bleibt: kompromisslos, nerdig Demokratie für verkrampfte Europäer*innen. und ohne Rücksicht auf Verluste. 4 SCHÖNE ÜBERSICHT FÜR SPARTENFANS SCHÖNE ÜBERSICHT FÜR SPARTENFANS 5

TANZ K-TUNES

TRINITY JIN XING DANCE THEATRE / S. 12 ÜBERJAZZ FESTIVAL / S. 48 NICHT SCHLAFEN – MAHLER PROJEKT ALAIN PLATEL/STEVEN GREATEST HITS FESTIVAL / S. 50 PRENGELS/BERLINDE DE BRUYCKERE/LES BALLETS C DE LA B / S. 16 ANNA MEREDITH / S. 60 GALA HIPHOP ACADEMY / S. 26 AUTECHRE / S. 62 DANCING GRANDMOTHERS EUN-ME AHN / S. 32 MUSIC FROM HIGH WIRES #5 / S. 64 ENDE ANTJE PFUNDTNER IN GESELLSCHAFT / S. 42 ENNO BUNGER / S. 66 KHAOS LAURENT CHÉTOUANE / S. 44

PERFORMANCE THEORIE THE TALKING DEAD MANUEL MUERTE / S. 8 MURDER OF CROWS ANNIKA SCHARM / S. 6 PORTS – VOM RECHT AUF MEER GEHEIMAGENTUR / S. 14 THE TALKING DEAD MANUEL MUERTE / S. 8 SHARING IS CARING - DIY INTEGRATION / S. 22 PORTS – VOM RECHT AUF MEER GEHEIMAGENTUR / S. 14 REALLY USEFUL THEATER APPARATUS (STEFANIE WENNER, REALLY USEFUL THEATER APPARATUS - STEFANIE WENNER, THORSTEN EIBELER) / S. 24 THORSTEN EIBELER / S. 24 ALTE SCHULE #3 / S. 37 SOLICASINO – VERSPENDE DEINE RENTE MIGRANTPOLITANS/ USCHI GELLER EXPERIENCE / S. 38 FORCED THEATRE RECHERCHE EINS H. K., A. F., U. R. / S. 36 LE SALON AFRICAIN THÉÂTRE FOLLOWN / S. 40 VERSCHIEDENES

MIGRANTPOLITAN / S. 71 [K]OMMUNICATORS / S. 70 THEATER KAMPNAGEL FÜHRUNG / S. 70 KINDERKINDER FESTIVAL / S. 10 K3|TANZPLAN HAMBURG / S. 72 FIN DE MISSION / OHNE AUFTRAG LEBEN KAINKOLLEKTIV & OTHNI / S. 18 CONVERSION / NACH AFGHANISTAN COSTA COMPAGNIE / S. 20 50 GRADES OF SHAME SHE SHE POP / S. 28 ALL THE SEX I’VE EVER HAD MAMMALIAN DIVING REFLEX / S. 34 Foto: Anja Beutler MURDER OFCROWS 6 ANNIKA SCHARM,HAMBURG murder of crows«, schlägt Flügel, hackt mit Schnäbeln, es ist Herbst. nisse über Vögel auf die Bühne. Eine Gruppe Krähen, auf englisch »a sens und bringt mit beflügelt-bewegten Worten Mythen und Erkennt Wis gesammelten ihres Best-of ein sie präsentiert vortanzend und ger Künstlerin noch tiefer in ihre gefiederten Obsessionen: Vortragend Stück aufKampnagel,letzten Elsterbische Verstorbener Seelen und trägtdie sich.in Nach ihrem MURDER Die Hybridfigur Annika Sch(w)arm widmet sich in ihrem neuen Solo [ Gefördert von: flapping wings, snapping bills,autumn! itis calls, obsessions.Scolding herfeathered furtherinto descends pily performance, Afterherlast dead. the of souls carrierforthe ravenous a and scarecrow pie,a MURDER new solo her dedicates Sch(w)arm,who Annika figure Hybrid k4 Uraufführung [ Fr PERFORMANCE , 12 Euro(erm.ab9Euro, 04.11. und [ und ] 04.11.

OF OF ] FREAK

CROWS

CROWS | ISM Sa to the crows, is simultaneously, a thieving mag ca. 60 Min. 60 ca. /20:00, ] 05.11. den Krähenvögeln. den istRabenmutter,Sie die BALZTÄNZE [ BALZTÄNZE k ] Karte6Euro) , the Hamburg artist hap artist Hamburg ,the , Hambur- stürzt sichdie - - - - - 7 8 9

THE TALKING DEAD MANUEL MUERTE, HAMBURG

Der Hamburger Illusionist, Geisterbeschwörer und Jenseits-Exper- te Manuel Muerte lädt zu einer neuen Ausgabe seiner Talkshow mit Toten ein. Diesmal dreht sich alles um Jenseitige, die sich in Leben- den manifestieren: Besessene. Der zeitweilige Verlust der persönli- chen Identität spielt nicht nur in Stammeskulturen, sondern auch im Christentum, im Islam und im Judentum eine Rolle. Doch sind es religiöse Extremzustände, wenn man Stimmen hört, Fratzen sieht oder sich von etwas Fremdem berührt fühlt? Helfen Schamanen oder Exorzisten, oder geht man doch besser zum Psychiater? Handverlese- ne lebende und tote Gäste garantieren einen rauschhaften Abend vol- ler Trancezustände, Von-Sinnen-Sein, veitstanzender Mondsüchtiger und Dämonen, Dschinns und Dibukks. Manuel Muertes THE TALKING DEAD verbindet Talkshowelemente mit Performancekunst, spiritis- tischen Séancen und Illusionen zu einem Format, das sich einer ein- deutigen Zuordnung entzieht.

Manuel Muerte, Hamburg illusionist, exorcist and expert on the great beyond, invites you to the latest edition of his talk show with the dead. This time it’s all about the otherworldly’s manifestation in the living – in other words, possession. THE TALKING DEAD combines talk- show elements with performance art, spiritual séances and illusions to create a format that escapes clear categorization.

[Sa] 05.11. / 21:00, ca. 90 Min. kmh, 12 Euro (erm. 9 Euro, [k] Karte 6 Euro)

[PERFORMANCE] FREAK|ISM Foto: Simone Scardovelli 10 KINDERKINDER KINDERKINDER 11

HAN GAN UND DAS WUNDERPFERD KINDERKINDER DOROTHEE DE PLACE, HAMBURG

FESTIVAL Der chinesische Bilderbuchautor und -illustrator Chen Jianghong hat das Bilderbuch »Han Gan und das Wunderpferd« geschrieben und gemalt. Für die Hamburger Kinder geht er auf die Bühne und schlüpft in die Rolle von Han Gan – Maler am Hofe des Kaisers von China – und tuscht die aufregende Geschichte mit großem Pinsel live vor den Augen des Publikums. Vier junge Musikerinnen aus Shanghai beglei- ten die Geschichte mit traditionellen chinesischen Instrumenten. Ein Stück mit Theater, Malerei und Musik.

Chinese picture-book author and illustrator Chen Jianghong performs and draws a story called »Han Gan and the Wonder-Horse« on stage – accompanied by traditional Chinese music. For ages six and up. Foto: PLANET GLOBOKAR STUDIO DAN, WIEN

Der Planet Globokar ist ein einziges musikalisches Labor. Hier wird kein Musikinstrument einfach so gespielt. Alles wird von globokari- schen Instrumentenwesen vertauscht, zerlegt und verkehrt herum ausprobiert. Neun Musiker*innen drehen sich wie wild, während sie musizieren. Das erinnert daran, sich einmal täglich auf den Kopf zu stellen, um die alltäglichen Dinge wieder aus der richtigen Perspekti- ve zu sehen. Ein großes Musikvergnügen!

The planet Globokar is a unique musical laboratory. Here, musical instruments aren’t merely played, they’re swapped by Globokari- an instrument-beings and tried out backwards. Big musical fun for those aged five and up.

[Sa] 05.11. / 16:00, [So] 06.11. / 11:30 und 16:00, [Sa] 19.11. / 16:00, [So] 20.11. / 11:30 und 16:00, [Mo] 07.11. / 10:30, 50 Min. [Mo] 21.11. / 10:30, 55 Min.

Deutsche Erstaufführung, ab 5 Jahren In deutscher und chinesischer Sprache, ab 6 Jahren. Foto: Mauricio Bustamante p1, 8 Euro (erm. 6 Euro, Schulen und Kitas 3 Euro) k1, 8 Euro (erm. 6 Euro, Schulen und Kitas 3 Euro) 12 13

TRINITY JIN XING DANCE THEATRE, SHANGHAI

Mit dem Jin Xing Dance Theatre ist die Company der populärsten zeitgenössischen Choreografin und TV-Moderatorin Chinas erstma- lig auf Kampnagel zu Gast. TRINITY ist ein dreiteiliger Abend, beste- hend aus einer Choreografie von Jin Xing selbst sowie Arbeiten zwei- er international renommierter Kollegen: dem israelischen Emanuel Gat – der mit PLAGE ROMANTIQUE beim Internationalen Sommer- festival 2014 das Kampnagel-Publikum verzauberte – und dem Nie- derländer Arthur Kuggeleyn. Die beeindruckende Zusammenführung eines 17-köpfigen Weltklasse-Ensembles mit individuellen choreogra- fischen Handschriften zeigt zeitgenössischen Tanz aus europäischer und chinesischer Perspektive.

With the Jin Xing Dance Theatre, the company of China’s most popu- lar contemporary choreographer and TV host makes its first appear- ance at Kampnagel. TRINITY is a three-part evening that includes a choreography by Jin Xing as well as works by two internationally renowned colleagues: Emanuel Gat and Arthur Kuggeleyn.

Das Gastspiel wird gefördert von: Kulturbehörde Hamburg aus Mitteln der Kultur- und Tourismustaxe im Rah- men von CHINA TIME HAMBURG 2016, Emirates, Purple Star Culture & Communication, China Tours, Mont- blanc, Europe Times, The Consulate General of the Netherlands in Shanghai, Goethe-Institut

[Di] 08.11. und [Mi] 09.11. / 20:00, ca. 120 Min. inkl. Pause Europäische Erstaufführung k6, 32/24/12 Euro (erm. ab 9 Euro, [k] Karte ab 6 Euro)

[TANZ] GLAMOUR|ISM, MAINSTREAM|ISM Foto: Deng Xi Yang 14 15 PORTS – VOM RECHT AUF MEER REISEBERICHTE, TOMBOLA, RADICAL SEAFARING GEHEIMAGENTUR, HAMBURG Wie in vielen Hafenstädten der westlichen Welt wird in Hamburg der Zugang zur See zunehmend monopolisiert und dem Zugriff der Bewohner*innen entzogen. Mit PORTS schließt das Hamburger Kol- lektiv geheimagentur an das Projekt EIN KREUZFAHRTTERMINAL vom Sommerfestival 2015 an und lädt in den Hamburger Hafen auf die MS Stubnitz ein. Dort gibt es Reiseberichte aus Venedig, New York, Honkong und Lagos. Denn in den vergangenen Monaten hat sich die geheimagentur als »Hamburg Port Hydrarchy« (HPH) auf den Weg gemacht, um weltweit nach alternativen Nutzungsmöglichkeiten für Häfen zu forschen, jenseits von globalem Containerhandel und Kreuz- fahrtromantik. Auf gewohnt kluge und unterhaltsame Weise berich- tet die geheimagentur darüber, wie sie sich in den von Geflüchteten organisierten Seehandel zwischen Hamburg und Lagos/Nigeria ein- geklinkt hat, oder wie sie an einer Regatta der radical seafarers in New York teilgenommen und bei Piraten, Hummerzüchtern und Spielca- sinos im südchinesischen Meer an Bord gewesen ist. Und darüber, wie sie den zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen die Kreuzfahrt- industrie in Venedig erlebt hat.

As in many port cities in the Western World, access to the sea in Ham- burg is increasingly being monopolized and removed from the reach of residents. With PORTS, geheimagentur, the Hamburg collective, expands on its 2015 project EIN KREUZFAHRTTERMINAL, inviting people onto the MS Stubnitz to listen to travel stories about the search for a different harbor. Partly in English language.

Gefördert von:

[Mi] 09.11. bis [Fr] 11.11. / 20:00, ca. 2,5 Std. MS Stubnitz, 12 Euro (erm. ab 9 Euro, [k] Karte 6 Euro) Zum Teil in englischer Sprache. Im Anschluss an die Performance am [Fr] 11.11. : trinken und tanzen mit Minibar-Absturz. Foto: Geheimagentur [PERFORMANCE, DISKURS] COLLECTIV|ISM 16 17 NICHT SCHLAFEN MAHLER-PROJEKT ALAIN PLATEL/STEVEN PRENGELS/ BERLINDE DE BRUYCKERE/LES BALLETS C DE LA B, GENT

Für seine neue Arbeit geht der belgische Star-Choreograf Alain Platel von der Musik und Ära Gustav Mahlers aus. Die nervöse Anspannung und Sehnsucht nach verlorener Harmonie verbindet den musikali- schen Ausdruck des Komponisten der Belle Epoque mit den Büh- nenwelten Platels. Wie im Erfolgsstück COUP FATAL, das 2015 auf Kampnagel zu sehen war und auf kongeniale Weise Barock-Arien mit afrikanischer polyfoner Musik vermischte, stehen die kongolesi- schen Sänger Boule Mpanya und Russell Tshieba zusammen mit neun Tänzer*innen auf der Bühne. Ihre stimmungsintensiven Bilderfolgen und die bewegende Musik Gustav Mahlers verweisen auf existentielle Themen: ein Tanz auf Leben und Tod.

»Großartiger kann man der Krise einer Epoche und dem Bedürfnis nach Erlösung nicht Ausdruck geben. Platel hat ein vitales Mahnmal des Schmerzes errichtet.« (nachtkritik.de)

For his new piece, famed Belgian choreographer Alain Platel consid- ers the music and time period of Gustav Mahler. As in the success- ful piece COUP FATAL, Congolese singers Boule Mpanya and Rus- sell Tshieba are joined on stage by nine dancers. Their intense series of images is refering to existential topics: A dance of life and death.

[Do] 24.11. bis [Sa] 26.11. / 20:00, 100 Min. Am [Fr] 25.11. Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung. k6, 32/24/12 Euro (erm. ab 9 Euro, [k] Karte ab 6 Euro) Foto: Chris Van der Burght [TANZ, MUSIK] GLAMOUR|ISM, MAINSTREAM|ISM 18 19

FIN DE MISSION / OHNE AUFTRAG LEBEN KAINKOLLEKTIV & OTHNI, BOCHUM / YAOUNDÉ

Zwei Jahre nach der Premiere von FIN DE MACHINE/EXIT.HAMLET präsentieren das Bochumer und das kamerunische Theaterlabor OTHNI ihre zweite Zusammenarbeit auf Kampnagel. FIN DE MISSION / OHNE AUFTRAG LEBEN setzt die Spurensuche nach dem europä- ischen Kolonialerbe in Kamerun fort. Im Fokus steht die Sklaverei, die als wesentliche Bedingung für die westliche Modernisierung aus den kamerunischen Geschichtsbüchern nahezu ausradiert ist. In der Konfrontation mit Klage- und Totenliedern über Arbeits- und Wider- standsgesänge bis hin zum europäischen Opernrepertoire entsteht eine Klanglandschaft, die mit den konkreten und imaginären Land- schaften der europäisch-afrikanischen (Sklaverei-) Geschichte Kon- takt aufnimmt. Eine Oper(ation) am Ende aller Missionen, eine Mis- sion ohne Auftrag.

In FIN DE MISSION / OHNE AUFTRAG LEBEN kainkollektiv and the Cameroonian theatre laboratory OTHNI design the first Ger- man-Cameroonian OPERA(TION) on the »memory of slavery«. In the encounter of two extremely different musical traditions a new sound landscape emerges which communicates with the concrete and imaginary landscapes of the European-African history of slav- ery – from the laments and dirges over the workers’ and resistance songs to the repertoire of the European opera.

Gefördert von:

[Do] 24.11. bis [Sa] 26.11. / 19:30, ca. 110 Min. Publikumsgespräch am [Fr] 25.11. im Anschluss an die Vorstellung k2, 18 Euro (erm. ab 9 Euro, [k] Karte ab 9 Euro)

Foto: [THEATER, TANZ] POSTCOLONIAL|ISM Foto: Nils Voges 20 21

CONVERSION / NACH AFGHANISTAN COSTA COMPAGNIE, HAMBURG/BERLIN

Während ihrer dreiwöchigen Recherche am Hindukusch zum Ende des ISAF-Einsatzes im Dezember 2014 befragte die Costa Compa- gnie Afghan*innen, Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Diplomat*innen sowie deutsche und US-Soldat*innen nach ihren Erfahrungen. In Kabul und Mazar-e-Sharif; in Wohnungen, Büros, Rosengärten und NATO-Stützpunkten erfuhren sie vom Willen, das Land wieder aufzubauen, hörten Berichte von Sicherheit und Will- kür, Freiheitsrechten und Chaos. CONVERSION übersetzt die Viel- stimmigkeit und Widersprüchlichkeit des gesammelten Materials in eine Aufführung zwischen Tanz, Recherchetheater, Soundscape und Multimedia-Installation, die fragt: Wie hat der Einsatz die Situation im Land beeinflusst? Was wurde zurückgelassen? Mit welcher inter- disziplinären Form können wir heute vom Krieg berichten?

The Costa Compagnie conducted research in the Hindu Kush for three weeks at the end of ISAF’s mission and spoke with Afghans as well as with German and American soldiers about their experienc- es within the region’s complex situation. CONVERSION translates the multiple voices and contradictions of the material into a power- ful performance that blends contemporary dance, research-based theater, soundscapes and multimedia installation to create a new form of the messenger’s report.

Gefördert von:

[Do] 24.11. bis [Sa] 26.11. / 20:30, 135 Min. Publikumsgespräch am [Fr] 25.11 im Anschluss an die Vorstellung in deutscher und englischer Sprache k1, 18 Euro (erm. ab 9 Euro, [k] Karte 9 Euro)

Foto: Annemone Taschke [THEATER] POSTCOLONIAL|ISM 22 23 SHARING IS CARING – DIY INTEGRATION OPEN SPACE FÜR POST-WELCOME- KULTURPRODUZENT*INNEN Kampnagel lädt interessierte Kulturproduzent*innen, Entschei­ dungsträger*innen und Künstler*innen, die entweder selbst Flucht- erfahrungen haben, oder sich in ihrer täglichen Arbeit mit Geflüch- teten zunehmend vor neue Herausforderungen gestellt sehen, zu einem zweitägigen Best-Practice-Austausch ein. Es können Themen wie Anforderungen der Ausländerbehörde bei Praktika, ungewohnte Arbeitsweisen und Kommunikationsstrukturen oder unterschiedliche Erwartungen und Ansprüche – aber auch vieles andere diskutiert wer- den. In einem Open Space-Format tauschen sich die Teilnehmer*innen praktisch und informell über verschiedene Strategien, Maßnahmen und Ästhetiken aus. SHARING IS CARING und geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen! Der genaue Ablaufplan wird vor Ort gemeinsam erstellt. Bitte vorher anmelden unter: [email protected] mit Telefonnum- mer und Tätigkeitsfeld.

Kampnagel has invited culture-producers, decision-makers and art- ists that have either been fleeing migrants themselves or who face challenges in their daily work with migrants, to a two-day best-prac- tice exchange. Possible topics include: the German Foreigners Author- ity’s requirements when it comes to internships; unconventional working methods and communication structures; various expecta- tions and demands, as well as numerous other subjects. Participants lead a practical and informal discussion about different strategies, measures and aesthetics in an open-space format. Sharing is car- ing, and shared knowledge is double knowledge. The exact schedule will be determined at the event. Please register in advance at: [email protected] with a phone num- ber and profession.

Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundes- regierung für Kultur und Medien. Illustration: Isabelle Wapnitz [Fr] 25.11. / ab 16:00 und [Sa] 26.11. / ab 12:00 verschiedene Hallen, Eintritt frei

[WORKSHOP] REFUGEE|ISM 24 25

REALLY USEFUL THEATER APPARATUS – STEFANIE WENNER, THORSTEN EIBELER, BERLIN

REALLY USEFUL THEATER macht Schluss mit Wohlfühlkultur und Sozialarbeit light im Theater. Was ist politisch am politischen Theater? Kann Theater wirklich den Klimawandel verhindern, die Flüchtlings- krise lösen und die Faszination der AfD brechen? Nach DRECK, dem ersten theatral-diskursiven Apparat der Kuratorin Stefanie Wenner und des Theatermachers Thorsten Eibeler, kehrt Apparatus mit einer Arena für performative Debatten zurück. Zum (argumentativen) Nah- kampf über Freiheit vs. Nützlichkeit der Kunst sind Künstler*innen und Kurator*innen der Hamburger Szene eingeladen. Unter der Mode- ration von Margarita Tsomou und Martin Jörg Schäfer treten an: Showcase Beat Le Mot, God’s Entertainment, Hajusom und cobrathe- ater.cobra (mit performativen Manifesten); Amelie Deuflhard, Christi- ne Ebeling, Joachim Lux, Larry Moore Macaulay, Kathrin Tiedemann und Franziska Werner (mit Kurator*innen-Statements).

REALLY USEFUL THEATER puts an end to theater’s feel-good cul- ture and »social work-lite.« What is political about political theat- er? Artists and curators from the Hamburg scene are invited to the (argumentative) fight about freedom vs. usefulness of art.

Gefördert von: Gefördert durch die

[Sa] 26.11. / 19:30, ca. 4 Std. k4, 5 Euro ausführliches Programm auf www.kampnagel.de

[PERFORMANCE, DISKURS] COLLECTIV|ISM Foto: Dorothea Tuch 26 27

GALA HIPHOP ACADEMY HAMBURG

Streetstyle trifft auf Glamour! Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Hamburger HipHop Academy ihre große Gala auf Kampnagel und präsentiert die gesamte Bandbreite ihres künstlerischen Schaf- fens. Die jungen Künstler und Nachwuchstalente der HipHop Acade- my zeigen in sieben Kunstsparten der Hip-Hop-Kultur ihr Können. Es sind alle Facetten vertreten: Beatboxer, Rapper, Producer, Newstyle- Tänzer, Breakdancer, Sänger und Graffiti-Artists. Mit dabei sind auch internationale Gäste der Academy. Die HipHop Academy Hamburg ist ein deutschlandweit einzigartiges Non-Profit-Projekt für Jugend- liche zwischen 13 und 25 Jahren. Seit 2007 bietet sie ein professio- nelles Nachwuchs- und Talentförderungsprogramm in allen relevan- ten Sparten der Hip-Hop-Kultur.

Street style meets glamor! For the fifth time now, the Hiphop Acade- my is throwing its big gala at Kampnagel and presenting the breadth of its artistic accomplishments. The Hiphop Academy Hamburg is a Germany-wide unique non-profit project for youths between the ages of 13 and 25.

[Do] 01.12. bis [Sa] 03.12. / 19:00, ca. 120 Min. k6, 26/20/12 Euro

[TANZ] GLAMOUR|ISM Foto: Sascha Niethammer 28 29

50 GRADES OF SHAME SHE SHE POP, BERLIN

Nachdem die Performer*innen von She She Pop in FRÜHLINGSOPFER (2015) zuletzt mit ihren Müttern auf der Kampnagel-Bühne standen, kehren sie nun zurück, um dem Publikum eine Lektion in Sexual- und Körperkunde der anderen Art zu erteilen. Inspiriert von Wedekinds Coming-of-Age-Drama »Frühlings Erwachen« und E. L. James Erotik- roman »50 Shades of Grey« macht das Berliner Kollektiv die Bühne zur Lehranstalt und ihre Gäste zu Lehrkörpern. Auf zwei großen Schauta- feln inszenieren sich Alte, Junge, Kinder, Frauen und Männer in einer Folge von Begegnungen. In wechselnden monströsen oder schlichten Aufmachungen und Posen zeigen sich unterschiedliche Generationen und Geschlechter, reale Körper und fantastische Ausgeburten, offen- baren sich strategische Authentizität und naive Imagination. Eine Ars Erotica für die Bühne – zwischen modernem Bilderbuch der Sexual- aufklärung und spätmittelalterlichem Totentanz.

Inspired by Wedekind’s »Spring Awakening« and E.L. James’ erotic novel »50 Shades of Grey,« the Berlin collective She She Pop stages a lecture in sexual- and body education. On two large displays, the old, the young, the male and the female present themselves in alter- nating poses as different generations and genders, real bodies and fantastical monstrosities, strategic authenticity and naïve imagina- tion. An ars erotica for the stage!

Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundes- regierung für Kultur und Medien.

[Do] 01.12. bis [Sa] 03.12. / 20:00 [So] 04.12. / 18:00, ca. 100 Min. k2, 20/14 Euro (erm. ab 9 Euro, [k] Karte ab 7 Euro)

[THEATER] COLLECTIV|ISM, GENERATION|ISM 30 31

In der Reihe GenerationISM läutet Kampnagel zum Themenschwer- punkt ALTE SCHULE (ehemals OLD SCHOOL) und setzt damit seine Auseinandersetzung zwischen den Generationen über ein gutes Leben im Alter fort. Die Methoden sind dabei undidaktisch und weniger »old school«: Kunst, Theorie- und Erfahrungsdiskurs werden mitei- nander verwoben, stereotype Altersbilder hinterfragt, junge und alte Akteure und Besucher*innen zusammengebracht. Die »Alten« sind dabei nicht nur Thema der Auseinandersetzung, sondern stehen als Protagonist*innen, Performer*innen und Lebens-Expert*innen selbst auf der Bühne. Neben internationalen Gastspielen und performativen Installationen lädt Kampnagel zum Zocken im Seniorenspielcasino, zu vorabendlichen Vortrags-/Diskussionsrunden und einem für das ALTE Festival zusammengestellten Kurzfilmprogramm.

Kampnagel is going ALTE SCHULE for the third time as part of the GenerationISM series, continuing its intergenerational discussion about good life in old age. The methods will, however, be decidedly SCHULE un-didactic and un- »old school«: art, theory and experiential dis- course will be weaved together, stereotypical images of old age ques- tioned, young and old participants and visitors brought together to create a many-layered image of old age. The elderly aren’t merely the subject of the discussion but stand on stage as protagonists, per- formers and old-age experts. Aside from offering international guest performances and performative installations, Kampnagel invites visitors to gamble in the senior casino, to take part in afternoon lec- # 3 ture and discussion events and to watch a short film program put 7. BIS 10. DEZEMBER together for the festival. In Kooperation mit:

Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundes- regierung für Kultur und Medien. GENERATION|ISM 32 ALTE SCHULE ALTE SCHULE 33

DANCING GRANDMOTHERS EUN-ME AHN, SEOUL

Mit DANCING GRANDMOTHERS nimmt die südkoreanische Cho- reografin und »Pina Bausch von Seoul« Eun-Me Ahn einmal mehr die Gesellschaft ihres Heimatlandes tänzerisch unter die Lupe. Das Ensemble besteht aus Tänzer*innen von Ahns Compagnie und kore- anischen Großmüttern (und einem Großvater), die die Truppe wäh- rend ihrer Recherchereise durch Südkorea kennenlernte. In den Kör- pern der Senior*innen fand Eun-Me Ahn die harschen Biografien und Lebensbedingungen der Frauen wieder, die den 2. Weltkrieg, den Koreakrieg sowie die rasche Technologisierung des Landes mit- erlebt haben, wie in lebenden Geschichtsbüchern, in denen (Lebens-) Geschichte eingeschrieben ist. DANCING GRANDMOTHERS oszilliert zwischen Zartheit und Komplexität, zwischen Virtuosität und Humor und verbindet die unterschiedlichen Körpersprachen der jungen und alten Akteur*innen. Der Abend endet in einem rauschhaften Trans- Generationen-Rave, zu dem auch das Publikum eingeladen ist. Eine Ode an das Leben.

In DANCING GRANDMOTHERS, South Korean choreographer Eun- Me Ahn is once again using dance to scrutinize her homeland’s soci- ety. The ensemble is made up of dancers from Ahn’s company as well as Korean grandmothers, whose bodies, Eun-Me Ahn believes, are inscribed with their tough biographies and living conditions, like liv- ing history books. A transgenerational ode to life.

[Mi] 07.12. bis [Sa] 10.12. / 20:00 90 Min. k6, 32/24/12 Euro (erm. ab 9 Euro, [k] Karte ab 6 Euro)

[TANZ] GLAMOUR|ISM, GENERATION|ISM Foto: Young-Mo-Choe 34 ALTE SCHULE ALTE SCHULE 35

ALL THE SEX I’VE EVER HAD MAMMALIAN DIVING REFLEX, TORONTO

Die kanadische Gruppe Mammalian Diving Reflex arbeitet mit ihren Performances seit Jahren daran, Generationengrenzen zu durch- brechen. Unter anderem installierte sie Kinderjurys in einigen der wichtigsten internationalen Theaterfestivals und eröffnete von Kin- dern betriebene Friseursalons in Fußgängerzonen. Ihre international erfolgreiche Produktion ALL THE SEX I’VE EVER HAD berührt ein Thema, dass immer noch ein Tabu in unserer jugendfixierten Gesell- schaft ist: Sex im Alter. Sechs sexuell erfahrene Senior*innen aus Ham- burg geben ihre gesamte persönliche sexuelle Evolution preis – live vor Publikum. Sie werden Ihnen alles erzählen: über erste Abstür- ze, turbulente Affären, unerwartete Schwangerschaften, verflossene und verstorbene Lieben, über Herausforderungen und Vergnügun- gen – alles der Reihe nach, Jahr für Jahr. Nehmen Sie teil an unserer Expert*innenrunde über die Liebe und lernen Sie von den Erfahrun- gen der älteren Generation.

A group of people over the age of 65 draw on all their wisdom and experience to share true stories of their romantic and sex lives. In this taboo-busting tell-all, the spotlight is at last shone on a part of the population too often rendered invisible, with a show that has touched and tickled audiences everywhere from Portland to Prague, Scotland to Singapore. Lovingly crafted by Mammalian Diving Reflex and starring a cast of up-for-it local seniors, ALL THE SEX I’VE EVER HAD is a tender encounter with real people.

Das Gastspiel wird ermöglicht mit einem Stipendium des Canada Council for the Arts Theatre Internatio- nal program.

[Do] 08.12. bis [Sa] 10.12. / 20:00, [So] 11.12. / 18:00, 90 Min. Einlass ca. 10 Min. vor Vorstellungsbeginn, im Anschluss gemeinsamer Ausklang k2, 20 /14 (erm. ab 9 Euro, [k] Karte ab 7 Euro) Foto: Lucia Eggenhoffer [THEATER] GENERATION|ISM 36 ALTE SCHULE ALTE SCHULE 37 ARBEIT – LEBEN – ZEIT KURZFILM AGENTUR, HAMBURG

Dass die Menschen immer älter werden, ist eigentlich eine gute Nach- FORCED THEATER richt. Was aber heißt das für das Arbeitsleben? Arbeiten alle dann län- ger? Oder hat man länger frei? Wie verbringen die Menschen die neu RECHERCHE EINS gewonnene Zeit nach der Berufstätigkeit? Eine Auswahl an Kurzfil- H. K., A. F., U. R., HAMBURG men thematisiert diese neue Lebensarbeitszeit und porträtiert u. a. Helmut, einen 80-jährigen angehenden Ex-Hausmeister auf St. Pauli. Die Hamburger Regisseurin U. R. (Pseudonym) steht für generatio- nenübergreifende Theaterprojekte, die sich mit existentiellen Fragen Mit herzlichem Dank an die Kurzfilm Agentur Hamburg. des Menschseins beschäftigen. Für FORCED THEATER widmeten sie und ihr Team sich einem ebenso persönlichen wie gemeinhin tabu- [Do] 08.12. + [Fr] 09.12. / 18:00 isierten Thema: der Gewalt im Theater. Das Kollektiv führte Inter- p1, Eintritt frei views mit jungen und alten, aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern diverser Theater, in denen diese mehr oder weniger bereitwillig Aus- [FILM] GENERATION|ISM kunft gaben über ihre ganz persönlichen Gewalterlebnisse vor und hin- ter den Kulissen. In FORCED THEATER bilden diese Interviews das Material für eine klaustrophobische Soundinstallation, die erahnen lässt, dass das Theatersystem als vermeintlich linkspolitischer Kon- text weitaus sexistischer, gewaltsamer und als patriarchales System DAS BEGEHREN KENNT mehr »old school« ist, als wir es uns wünschen würden. KEIN ALTER Hamburg director U.R. (a pseudonym) is known for creating gener- ation-spanning theater projects that deal with the existential ques- GESPRÄCH MIT GABRIELE PAULSEN, tions of humanity. In FORCED THEATER she and her team explore NINA DE VRIES UND DORIS KREINHÖFER a generation-spanning culture of violence in theater. Das Begehren ist altersunabhängig, dennoch wird es mit Blick auf das [Mi] 07.12. bis [Sa] 11.12. / ab 19:00, [So] ab 17:00 und nach Alter immer noch tabuisiert und pflegebedürftigen oder immobilen den Vorstellungen Menschen nicht selten ganz abgesprochen. Gabriele Paulsen, deren Meisterbude, Eintritt frei Unternehmen Nessita sexuelle Dienstleistungen für hochaltrige Men- schen vermittelt, und die Sexualassistentin Nina de Vries erzählen von [INSTALLATION] GENERATION|ISM ihren Erfahrungen und setzen sich im Gespräch mit Doris Kreinhö- fer, Körber-Stiftung, dafür ein, das Thema Sex und Erotik im Alter zu enttabuisieren.

[Sa] 10.12. / 18:00 p1, Eintritt frei

Foto: [GESPRÄCH] GENERATION|ISM Foto: 38 39

SOLICASINO – VERSPENDE DEINE RENTE MIGRANTPOLITANS / USCHI GELLER EXPERIENCE, HAMBURG

Wer seine Zeit gern mit Anspruchsvollem wie Puzzeln oder Bingo ver- treibt, ist im SOLICASINO goldrichtig! Denn nirgends kann so spiele- risch das Angenehme (Spiel, Spaß, Zeitvertreib) mit dem Nützlichen (Spenden für Illegalisierte) verbunden werden wie im SOLICASINO. Neben den Akteuren des Migrantpolitan geben auch wieder zahlrei- che alte Bekannte ihr solidarisches Stelldichein: das unerschrockene Boy Division Ensemble präsentiert wie immer sein Bestes, der Magier Manuel Muerte ist am Start (sollte er keine bezahlten Engagements an dem Tag haben), ebenso Pokerqueen of Hearts, lovely Riikka, Magic Marcel oder die Uschi Gellers. Und verpassen Sie nicht Danny Bana- ny mit seinem »riennnn ne vas plussssss«! Mit viel Glück gibt es auch wieder eine Tombola, bei der man nur gewinnen kann. Und noch viele weitere Asse im Ärmel warten nur darauf, Ihnen die Spendierhosen vom Leib zu reißen. Also es lohnt sich wie immer, und denken Sie daran: Beim Verlieren gewinnen immer die anderen!

Anyone who likes to spend their time being challenged by puzzles or bingo is at the right place in the SOLICASINO! Nowhere can the pleasant (gameplay, fun, diversion) be so playfully combined with the practical (donations for illegalized people) as in the SOLICASINO. It’s always worthwhile, and remember: when you lose, the others always win!

[Mi] 07.12. bis [Sa] 10.12. / 21:30 kmh, loose as much as you like

[SPIELCASINO] GENERATION|ISM Foto: Janto Rößner 40 41

LE SALON AFRICAIN THÉÂTRE FOLLOWN, HAMBURG

Der dritte afrikanische Salon der hamburgisch-ivorisch-togoischen Gruppe Follown widmet sich Fela Anikulapo Kuti – Saxofonist, Sän- ger, Dichter, Bandleader, Komponist, Tänzer, Priester, Provokateur und Erfinder des Afrobeats. In seinen Yaper’s Nights genannten Club- nächten brachte er die Herrschenden zur Weißglut. Als Kommentar auf die neuen Staatskarossen der Regierung kaufte er 50 Mercedes Benz, schmierte sie mit Kuhfladen ein und kreuzte damit durch die Stadt. Fela Kuti erklärte den die Kolonialisten nachäffenden, korrup- ten Politikern den Krieg. Er heiratete 27 Frauen an einem Tag. Auch heute, fast 20 Jahre nach seinem Tod, ist Fela Anikulapo Kuti einer der wichtigsten Künstler Westafrikas. Die Akteure des Théâtre Fol- lown sind Gastgeber und Salonnieres und transformieren den Kamp- nagel-Klub einmal mehr in einen philosophischen Schönheitssalon; einen Ort des Austausches über afrikanisch-europäische Themen, in dem aktuelle gesellschaftliche Debatten geführt werden – in elegan- ter Sofa-Nachtclubatmosphäre, versteht sich.

The third African salon of the Hamburg-Ivorian-Togolese group Fol- lown is dedicated to Fela Anikulapo Kuti – saxophonist, singer, poet, bandleader, composer, dancer, priest and inventor of the Afrobeat. The players of the Théâtre Follown will be operating as hosts and salonnières and will once again transform Kampnagel Club into a space to explore African-European topics.

[Sa] 17.12. / 21:00 kmh, 8 Euro (erm. 5 Euro, [k] Karte 4 Euro)

[PERFORMANCE] TRANSCULTURAL I ISM Foto: Foto: Ariane Gramelspacher 42 43

ENDE ANTJE PFUNDTNER IN GESELLSCHAFT, HAMBURG

Wie endet ein Stück? Mündet Vergänglichkeit zwangsläufig in Still- stand? Fasziniert von den Spielarten des Schließens, Beendens oder Aufhörens widmet die Hamburger Choreografin Antje Pfundtner ihre neue Arbeit der kurzen Lebensdauer einer Aufführung und dem gro- ßen Finale in all seiner Vieldeutigkeit. In ihrem neuen Stück ENDE unterliegen die Schritte dreier Tänzer*innen einem Veränderungs- prozess, an dem sich die Zeit misst: Sie entstehen, um zu vergehen. Wann allerdings Schluss ist, bleibt dem Ende überlassen – dem wohl spekulativsten Moment der Theatergeschichte. ENDE ist der Beginn einer auf drei Jahre angelegten Trilogie, in der Antje Pfundtner Ende, Anfang und das Dazwischen Schritt für Schritt revidiert.

Fascinated by the theatrical forms of ending, termination or stop- page, Hamburg choreographer Antje Pfundtner dedicates her new choreography to the short lifespan of a performance and the grand finale in all of its ambiguity.ENDE is the beginning of a trilogy that will be laid out over three years.

NATIONALES PERFORMANCE NETZ (NPN) Koproduktionsförderung Tanz aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen ­Bundestags . Gefördert durch:

[Do] 15.12. bis [So] 18.12. / 20:00 Uraufführung Am [Fr] 16.12. findet nach der Vorstellung ein Publikumsgespräch statt. k1, 18 Euro (erm. ab 9 Euro, [k] Karte 9 Euro)

[TANZ] MINIMAL|ISM, TRAGED|ISM Foto: Simone Scardovelli 44 45

KHAOS LAURENT CHÉTOUANE, BERLIN Gegenwart heißt heute Krise. Chaos ist mehr als nur Ausnahmezu- stand, Chaos ist eine ambivalente, dauerhafte und verbindliche Zumu- tung. Der Choreograf Laurent Chétouane erkundet in KHAOS mit einem internationalen Ensemble die beängstigenden und schöpferi- schen Potenziale eines unvermeidlichen Modells für die Zukunft. Stü- cke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Rihm und John Cage set- zen vier Tänzer*innen und drei Musiker*innen Turbulenzzonen aus, in denen die traditionelle vertikale Achse des Tanzes ihre ordnende Kraft verliert. Fallende Körper fragen – sich unaufhörlich neu schrei- bend – nach einer Vielheit möglicher Welten.

In his new group play, KHAOS, choreographer Laurent Chétouane examines the creative potential of chaos with an international ensem- ble composed of four dancers and three musicians. Pieces by Johann Sebastian Bach, Wolfgang Rihm and John Cage, played live, form the starting point for Chétouane’s artistic search for the controlled dissolution of predictable structures.

Gefördert von NATIONALES PERFORMANCE NETZ (NPN) im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus den Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deut- schen Bundestages und:

[Do] 15.12. bis [Sa] 17.12. / 20:00, ca. 70 Min. k2, 18 Euro (erm. ab 9 Euro, [k] Karte 9 Euro) Einführung von Laurent Chétouane immer um 19:30. Nach der Vorstellung am [Fr] 16.12. findet ein Publikumsgespräch statt. Foto: Thomas Aurin [TANZ] MINIMAL|ISM 11/12/2016 KARTEN 270 949 49 KAMPNAGEL.DE 11/12/2016 KARTEN 270 949 49 KAMPNAGEL.DE K–TUNES 48 ÜBERJAZZ ÜBERJAZZ 49

Zum siebten Mal präsentiert Überjazz genrebefreite Musik: Jazz, Hip- Hop, Elektronik, Soul und andere popkulturell prägende Spielarten verschmelzen zu neuen Formen. Neben Highlights wie dem Cinematic Orchestra stehen diesmal Musiker aus der musikalischen Zukunfts- Schmiede Los Angeles im Fokus, wo HipHop und Jazz schon länger eins geworden sind. Darunter sind der Über-Bassist Thundercat (Fly- ÜBERJAZZ ing Lotus, Kamasi Washington usw.), der Grammy-Preisträger und Kendrick Lamar-Kollaborateur Terrace Martin oder der Ghostface Killah-Produzent Adrian Younge. Und auch mit dem Dublab-Mit- begründer Carlos Niño und seiner Band sind einige der prägendsten FESTIVAL 2016 L. A.-Musiker zu Gast. Ins Spirituell-Kosmische erweitern das Festival Idris Ackamoor und seine 1972 gegründeten Pyramids sowie der Ninja Tune-Labeldebütant, Tablaspieler und Percussionist Sarathy Korwar. Zu ihrem dritten Auftritt beim Überjazz Festival kommen GoGo Pen- guin nach Hamburg, die gemeinsam mit dem US-Saxofonisten Marcus Strickland beim legendären Blue Note Label zu Hause sind. Und dass schließlich auch Hamburger Bands in dem avancierten Rahmen für Aufregung sorgen können, beweisen Meute, Andi Otto & Love-Songs und Rocket Men. All das und sehr viel mehr macht das Überjazz Fes- FREITAG 11.11. SAMSTAG 12.11. tival zum Parcours der musikalischen Zukunfts-Welten, bei dem die Besucher*innen durch die Kampnagel-Hallen, Sound-Ästhetiken und TERRACE MARTIN & POLLY SEEDS THE CINEMATIC ORCHESTRA Stile wechseln können – und sollen. ADRIAN YOUNGE THUNDERCAT MARCUS STRICKLAND’S TWI-LIFE GOGO PENGUIN Überjazz presents genre-spanning music: jazz, hip-hop, electronic, JAMESZOO QUARTET ED MOTTA soul and other pop culture-moulding music categories blend togeth- THE COMET IS COMING CARLOS NIÑO & FRIENDS er into new forms. Alongside big events, like the performance by the MARK DE CLIVE-LOWE MARK DE CLIVE-LOWE Cinematic Orchestra, this time the focus is on musicians who come GIRLS IN AIRPORTS IDRIS ACKAMOOR & THE PYRAMIDS from the place where the future of music is being forged, and where YUSSEF KAMAAL MAKAYA MCCRAVEN hip-hop and jazz have long since blended: Los Angeles. These include SARATHY KORWAR YOUNG GUN SILVER FOX bassist Thundercat, Grammy-winner Terrace Martin and Ghostface MAMMAL HANDS MEUTE Killah-producer Adrian Younge. Überjazz reaches into spiritual outer ROCKET MEN ANDI OTTO & LOVE-SONGS space thanks to Idris Ackamoor and his band Pyramids as well as Ninja Tune-label debutante, tabla-player and percussionist Sarathy Korwar. GoGo Penguin are returning for their third appearance at the Überjazz Festival. And Meute, Andi Otto & Love Songs, as well as Rocket Men, prove that even Hamburg bands can create buzz in this sophisticated context.

Eine Kooperation von Jazzbüro Hamburg e.V, Kampnagel, Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH und [Fr] 11.11. + [Sa] 12.11. / jew. ab 19:00 NDR Jazzredaktion. Präsentiert von Jazz thing und ByteFM. k6, k2, k1 + kmh, 1-Tagesticket VVK 47,50 Euro / Gefördert von:

Foto: 2-Tagesticket VVK 75 Euro 50 51

»Wenn ich etwas nicht schön finde, frage ich mich, warum. Und dann merke ich: Es gibt überhaupt keinen Grund.« Den landläufigen Vor- behalten gegenüber moderner Musik nimmt der amerikanische Kom- ponist John Cage mit diesen Worten jeglichen Wind aus den Segeln. Denn wer unvoreingenommen und mit offenen Ohren hinhört, der betritt eine Welt ungeahnter Klänge und faszinierender Eindrücke. GREATEST Ungeahnte Klänge verspricht GREATEST HITS, das lange Wochenen- de der zeitgenössischen Musik auf Kampnagel, auch in seiner vierten Ausgabe. Als prominente Plattform für die Musik der Moderne hat sich das Festival längst etabliert. Wobei es, wie schon der augenzwinkern- de Name signalisiert, nicht um ein Branchentreffen für Insider geht, sondern um Konzerte, die auch für Neulinge fesselnde Künstler*innen, faszinierende Werke und ungewohnte Zugänge unter der geballten Kompetenz von Elbphilharmonie, Kampnagel und der Reihe »NDR das neue werk« bereithalten. Passenderweise liegt der Fokus dieses Mal auf den USA, wo der Begriff »Hit« erfunden wurde. Im Zentrum ste- hen die amerikanischen Komponistenikonen John Cage und Morton Feldman, zwei der wichtigsten Musikpioniere des 20. Jahrhunderts.

The festival GREATEST HITS has long since established itself as one 17. BIS 20. NOVEMBER of the leading platforms for modern music. However, as the tongue- HITS in-cheek name suggests, this is not an insiders’ event, but a series of concerts that offer exciting artists, fascinating works and unusual approaches with the combined competence of the Elbphilharmonie Hamburg, Kampnagel and the series »NDR das neue werk«. Appro- priately, the focus this year is on the USA, where the term »hit« was invented. The programme focuses on the iconic American compos- ers John Cage and Morton Feldman, two of the leading music pio- neers of the twentieth century.

Gefördert von:

Festivalpass: 69 Euro / erm. 39 Euro (Das Konzert von Autechre ist nicht im Festivalpass enthalten), Einzeltickets: 9-25 Euro Tagespass für [Do]. 17.11., [Fr] 18.11. & 20.11. : 25 Euro / erm. 15 Euro Tagespass für [Sa]. 19.11. : 37 Euro / erm. 23 Euro Festivalpässe und Tagespässe nur über die Elbphilharmonie 52 GREATEST HITS GREATEST HITS 53

DONNERSTAG 17.11.

18:30 GESPRÄCHSKONZERT ZUR ERÖFFNUNG 22:00 SONATAS AND INTERLUDES CALDER QUARTET / CÉDRIC PESCIA CÉDRIC PESCIA

Als Auftakt zum Greatest Hits-Eröffnungskonzert lässt das Calder Als erster Komponist überhaupt verwendete John Cage in seinen Quartet Morton Feldman (»Stuctures for String Quartet«) direkt auf »Sonatas and Interludes« aus den 40er Jahren ein »präpariertes« Kla- Pierre Boulez (»Le livre V aus ›Livre pour quatuor‹«) treffen. vier, zwischen dessen Saiten er Nägel, Schrauben und Radiergummis klemmte, um möglichst originelle Klänge zu erzeugen. Der Schweizer As a prelude to the »Greatest Hits« Festival’s opening concert, Mor- Pianist Cédric Pescia hat kürzlich eine gefeierte Aufnahme des Zyklus ton Feldman meets Pierre Boulez in a lecture-performance featur- vorgelegt und präsentiert ihn nun live auf Kampnagel. ing the Calder Quartet. In the »Sonatas and Interludes« John Cage wrote in the 1940s, he k2 / Eintritt frei became the very first composer to use a ‘prepared’ piano, between whose strings he had wedged nails, screws and erasers to pro- duce new and original sounds. Swiss pianist Cédric Pescia recently released an acclaimed recording of Cage’s cycle, and now presents 19:30 ERÖFFNUNGSKONZERT it live at Kampnagel. ENSEMBLE INTERCONTEMPORAIN / MATTHIAS PINTSCHER k2, 12 Euro (erm. ab 6 Euro, [k] Karte 6 Euro) Pierre Boulez, der Anfang des Jahres im Alter von 90 Jahren verstarb, war einer der kühnsten und kompromisslosesten Künstler der Avant- garde. Das spiegelte sich einerseits in Meisterwerken wie dem späten »Sur Incises«, das mathematische Komplexität mit einem ungeheu- ren Reichtum an Klangfarbenpracht verbindet, andererseits in der Gründung von Institutionen wie dem Ensemble intercontemporain, das viele seiner Stücke uraufführte. Boulez' jüngster Nachfolger an dessen Pult ist der aktuelle Elbphilharmonie-Residenzkünstler Mat- thias Pintscher, der ebenfalls als hoch-origineller Komponist und cha- rismatischer Dirigent von sich reden macht.

The Festival opens with a pre-eminent ensemble specialising in con- temporary music: the Ensemble intercontemporain. Led by Matthi- as Pintscher, conductor of this 31 soloist-strong top-class chamber orchestra since 2013, it performs one of the most significant works of its founder Pierre Boulez. k6, 25 Euro (erm. ab 17,50 Euro, [k] Karte 17,50 Euro) 54 GREATEST HITS GREATEST HITS 55

FREITAG 18.11. 19:30 BANG ON A CAN ALL-STARS

Die Musiker*innen von Bang on a Can rücken ganz nahe an die Gegen- wart und werden für ihren stilübergreifenden Zugang zur zeitgenössi- schen Musik weltweit gefeiert. Für ihr Album »Field Recordings« baten sie Freunde aus verschiedensten Bereichen der Musikwelt, auf Basis von Tonaufnahmen von Stimmen, Melodien oder Naturgeräuschen neue Werke zu schreiben. Ans Werk gemacht haben sich u. a. Bryce 17:00 KLANGWELLE – KLANGRADAR 3000 Dessner, Gitarrist von The National, der Minimal-Music-Pionier Steve Reich oder der Electrokünstler Tyondai Braxton. Die Ergebnisse sind Im Rahmen von Klangradar 3000 beschäftigten sich Schüler*innen so unterschiedlich wie ihre Schöpfer*innen. der Stadtteilschule Hamburg-Mitte mit John Cage und ließen sich zu einer eigenen Komposition inspirieren, die sie im Vorkonzert selbst The musicians of Bang on a Can All-Stars are feted all over the world präsentieren. for their stylistically diverse approach to contemporary music, and in this concert, present new works composed over the last year. For As part of Klangradar 3000, school pupils from Stadtteilschule Ham- their album »Field Recordings« they asked friends from various burg-Mitte have examined John Cage’s works and perform their own musical genres to write new works based on tape recordings of voic- composition inspired by the great composer. es, melodies or sounds from nature. kmh / Eintritt frei k2, 18 Euro (erm. ab 9 Euro, [k] Karte 9 Euro)

18:00 NELLY BOYD ENSEMBLE 21:30 COMPOSER SLAM

Auch der zweite Tag von Greatest Hits dreht sich um die (musikali- Der COMPOSER SLAM überträgt die Prinzipien der beliebten Poe- sche) Freundschaft von Morton Feldman und John Cage. Die Spezi- try Slams auf Musik. Hier wie dort liegt es in der Hand des Publi- alisten des Hamburger Komponistenkollektivs Nelly Boyd – das Hau- kums, eine*n Künstler*in ins Finale zu bringen – nur dass diese statt sensemble vom klub katarakt – widmen sich je einem Werk der beiden mit Worten hier mit Kompositionen überzeugen müssen. Die Regeln amerikanischen Musikergrößen und stellen ihnen zwei Vertreter der sind schnell erklärt: Jede*r Kandidat*in erhält fünf Minuten für eine Nachfolgegeneration gegenüber, James Tenney und Alvin Lucier, die gesanglose Darbietung, die selbst geschrieben sein und alleine dar- für reizvolle Hörerlebnisse sorgen. gebracht werden muss. Danach entscheidet das Publikum über die Sieger*in. The concert revolves around the (musical) friendship between Mor- ton Feldman and John Cage. The specialists of the Hamburg com- The second day of the GREATEST HITS festival is brought to a close posers’ collective Nelly Boyd – the house ensemble of klub katarakt by a high-energy composer slam, which applies the principles of the – select one work each by the two great American composers and popular poetry slams to music. In both cases, the audience decides juxtapose them with two representatives of the following genera- which artists will reach the finale – except that here, the artists try to tion, which makes for interesting listening. impress their public not with words, but with their own compositions. k4, 9 Euro (erm. ab 4,50 Euro, [k] Karte 4,50 Euro) k1, 12 Euro (erm. ab 6 Euro, [k] Karte 6 Euro) 56 GREATEST HITS GREATEST HITS 57

SAMSTAG 19.11. 18:00 NDR CHOR »Rothko Chapel« heißt eine Kapelle in Houston, die ihren Namen den raumfüllenden Gemälden Mark Rothkos verdankt. Für die Eröff- 11:00 + 15:00 A HOUSE FULL OF MUSIC nung der Kapelle 1971 schuf er ein musikalisches Äquivalent zu Roth- WIENER TASCHENOPER kos Arbeiten, das die meditative Atmosphäre des Ortes ebenso reflek- tiert wie die dunkel changierenden Farbflächen der Gemälde. John Was ist Geräusch? Was ist Musik? Fragen wie diese beschäftigten den Cages spätes Werk »Four2« ist eine abstrakte, spirituelle und zugleich Kreativkopf John Cage. Dank der Wiener Taschenoper können Kin- witzige Improvisation über die sechs Buchstaben im Namen des der ganz in die Gedankenwelt des Komponisten eintauchen, denn in US-Bundesstaates Oregon und Julian Anderson vertonte vier popu- »A House Full of Music« gehen zwei Schauspieler und ein Pianist auf läre amerikanische Choräle aus dem 19. Jahrhundert. eine abenteuerliche Klangreise. Morton Feldman wrote a work especially for the »Rothko Chapel's« What constitutes a sound? What is music? Questions like these preoc- inauguration in 1971 that reflects the meditative atmosphere of the cupy creative thinkers like John Cage. Thanks to the Wiener Tasche- setting as much as Rothko’s darkly iridescent expanses of colour; noper, children can immerse themselves in the composer’s thoughts: it is the main item on this concert programme with the NDR Chor. in »A House Full of Music« two actors and a pianist take the audi- ence on an adventurous musical journey. k6, 18 Euro (erm. ab 9 Euro, [k] Karte 9 Euro)

[Sa] 19.11. / 11:00 + 15:00 p1, 9 Euro (erm. ab 4,50 Euro, [k] Karte 4,50 Euro) 19:30 ENSEMBLE RESONANZ ab 5 Jahren Einen Querschnitt durch die jüngere amerikanische Musikgeschichte präsentiert das Ensemble Resonanz mit Unterstützung durch sieben (!) E-Gitarristen. In einem dreiteiligen Konzertprogramm entfalten 16:30 REISE21 – KLANGRADAR 3000 die Musiker ein akustisches Panorama, das mit puren elektronischen Sounds beginnt und sich langsam zum vollen Orchesterklang öffnet. Hamburger Schüler*innen des Friedrich-Ebert-Gymnasiums, der Am Schluss steht der Feldman-Schüler Elliott Sharp, der zwischen Albert Schweitzer Stadtteileschule, der Stadtteilschule Meiendorf und Neuer Musik, Jazz und Rock changiert. der Stadtteilschule Langbardheide beschäftigten sich mit John Cage und präsentieren ihre eigene Komposition im Vorkonzert. Ensemble Resonanz presents a cross-section of recent American music supported by no fewer than seven (!) electric guitars. In a Pupils from different Hamburg schools present their own compo- three-part concert programme, the musicians spread out a musical sitions. panorama that begins with purely electronic sounds and then grad- ually evolves into a full orchestra. k2 / Eintritt frei k6, 18 Euro (erm. ab 9 Euro, [k] Karte 9 Euro)

23:00 ANNA MEREDITH

siehe S. 60 58 GREATEST HITS GREATEST HITS 59

SONNTAG, 20.11.

11:00 FELDMAN MARATHON CALDER QUARTET 19:30 ENSEMBLE MUSIKFABRIK

Am Sonntagmorgen ist Sitzfleisch gefragt! Einerseits beim Publikum Bereits 1951 entwarf John Cage zusammen mit seinem Lebensge- (das allerdings den Saal verlassen kann, wann es möchte), vor allem fährten, dem Choreografen Merce Cunningham, »Sixteen Dances for aber bei den Musikern vom Calder Quartet, die Morton Feldmans rund Soloist and Company of Three «. Die Choreografin Alexandra Waier- fünf Stunden langes »Streichquartett Nr. 2« zur Aufführung bringen. stall, bekannt für ihre intensive Bildsprache und Musikalität, hat nun Eine seltene Gelegenheit, die sich Neue-Musik-Freunde nicht entge- eine neue Version für vier Tänzer*innen entworfen. Für die Musik sind hen lassen sollten. die Solisten vom Ensemble Musikfabrik zuständig.

Staying power is called for! Amongst the audience (which can at least Together with his partner, the choreographer Merce Cunningham, come and go as it pleases), and particularly amongst the members John Cage wrote »Sixteen Dances« back in 1951. The choreographer of the Calder Quartet, which will be performing Morton Feldman’s Alexandra Waierstall has now produced a new version for four danc- five-hour-long String Quartet No. 2. A rare opportunity that lovers ers. The music will be played by the soloists of Ensemble Musikfabrik. of contemporary music shouldn’t miss! k6, 25 Euro (erm. ab 17,50 Euro, [k] Karte 17,50 Euro) k4, 9 Euro (erm. ab 4,50 Euro, [k] Karte 4,50 Euro) Einführung 18:30

17:15 WANDELKONZERT 21:00 AUTECHRE BLÄSERENSEMBLE DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK siehe S. 62 UND THEATER HAMBURG / ULRICH WINDFUHR

Eine extreme Hörerfahrung bieten 58 Bläser der Hamburger Musik- hochschule: Für John Cages »Fifty-Eight« verteilen sie sich im Kamp- nagel-Foyer und laden in diesem Wandelkonzert zu akustischen Per- spektivwechseln ein.

58 wind players distribute themselves in the foyer at Kampnagel for John Cage’s »Fifty-Eight« – be prepared for a change in acous- tic perspective!

Foyer / Eintritt frei 60 GREATEST HITS GREATEST HITS 61

ANNA MEREDITH Wer Anna Merediths neues, gerade mit dem SAY-Award (Scottish Album of the Year) ausgezeichnetes Album »Varmints« gehört hat, fragt sich: Warum finden Pop und klassische Kompositionstechnik so selten so kongenial und selbstverständlich zusammen? Bläser- Fanfaren klingen auf »Varmints« so, als hätte Philip Glass Musik für Star Wars komponiert (»Nautilus«), dem wichtigen Pop-Wort Yeah baut Meredith einen musikalischen Hüpfboden aus Minimalpattern (»Taken«), und den Song »R-Type« hat sie wahrscheinlich direkt aus einem 80er Jahre-Flipper-Automaten heraus komponiert. Das ist cooler Eklektizismus, leicht und komplex, als Popmusik elektrisie- rend und für an-Neue-Musik-gewöhnte Ohren erfrischend. Die 1978 geborene Britin Anna Meredith hat damit die klassischen Konzert- hallen bewusst verlassen, für die sie seit Jahren – u. a. als Composer in Residence beim BBC Scottish Symphony Orchestra – aufregende Stücke etwa über MRT-Scanner schrieb. Sie wolle nicht mehr nur für Menschen komponieren, die ihre Stücke anhören, weil in der zweiten Konzerthälfte noch etwas von Elgar folgt, sagt Meredith. Ein Glück für Kampnagel, wo Anna Meredith (Klarinette, Gesang, Electronics) mit einem Ensemble aus zwei Celli, E-Gitarre, Tuba und Schlagzeug ein Late Night Club-Konzert im Rahmen des GREATEST HITS Fes- tivals spielt – und die Beschäftigung mit zukunftsweisenden, Club- affinen Komponistinnen wie Holly Herndon, Julia Holter oder Jenny Hval intensiviert.

Anna Meredith has already caused quite a stir in the composer and scenes. The British artist unites avant-garde orches- tral sounds with hammering beats and crystal-clear pop singing. This doesn’t really fit in a single pigeonhole, but it sounds all the better as a result. She studied composition in New York and at London’s Royal College of Music and became widely-known with her BBC commis- sion for the Last Night of the Proms in 2008, »froms«. Anna Meredith has since written her first opera and a work for orchestra and beat- box and released her debut album »Varmints« in March this year.

[Sa] 19.11. / 23:00 kmh, 15 Euro (erm. ab 7,50 Euro) 62 GREATEST HITS GREATEST HITS 63

AUTECHRE SUPPORT: RUSSELL HASWELL (DIAGONAL RECORDS / EDITIONS MEGO / BOCIAN RECORDS) + ANDY MADDOCKS (SKAM RECORDS)

Autechre sind Rob Brown und Sean Booth aus Manchester. Aus ihrer Sicht ist damit wahrscheinlich auch schon alles gesagt und bewei- sen müssen sie wirklich niemanden mehr etwas. Beeinflusst von ille- galen Raveparties ihrer Jugend, HipHop, aber auch konzeptioneller Musik im Stil von Stockhausen entwickeln Autechre seit Anfang der 1990er Jahre abstrakte Computermusik, die dem Informationsover- kill unserer Zeit eine sonische Form gibt. Sie gelten damit nicht nur als Pioniere für kluge Clubmusik jenseits von gerader Bassdrum, son- dern prägen neben Künstlern wie Aphex Twin bis heute den Sound des legendären Labels. Nach dem vorerst letzten Auftritt 2010 im Uebel & Gefährlich kommen Autechre im Rahmen des GREATEST HITS Festival für einen ihrer raren Auftritte zurück nach Hamburg. Support kommt von Noise Veteran Russel Haswell und Skam-Label- chef Andy Maddocks.

The finale of the GREATEST HITS Festival is in the hands of Rob Brown and Sean Booth of the duo Autechre. Influenced by hip-hop, conceptional music à la Karlheinz Stockhausen and memories of the illegal rave parties of their youth, they have been creating abstract computer music since the early 1990s that gives musical form to the information overkill of our time. After their last show in 2010 in Uebel & Gefährlich, the two artists return to Hamburg for one of their rare appearances here. Their new programme will be performed in complete darkness, enabling the audience to focus on the essentials.

[So] 20.11. / 21:00 k2, VVK 22 Euro / AK 25 Euro 64 65 PHUONG-DAN PRESENTS MUSIC FROM HIGH WIRES #5 LIVE: MARIE DAVIDSON (MONTREAL) DJ: TINTIN PATRONE (HAMBURG)

Die fünfte Ausgabe der neuen Kampnagel-Reihe von Nguyen Phuong- Dan, Kulturanthropologe und DJ aus dem Umfeld des Golden Pudel Clubs mit ausgeprägtem Interesse für experimentelle und eklekti- sche Musikformen. Diesmal zu Gast: Die Kanadierin Marie David- son, die schon seit ihrer Jugend ein wichtiger Bestandteil der elekt- ronischen Musikszene Montreals ist. Neben kollaborativen Projekten wie Essaie Pas (DFA Records) oder DKMD (Giallo Disco) widmet sie sich seit vier Jahren verstärkt ihren Solo-Produktionen. Sie basie- ren auf Drum-Maschinen, Synthesizern, Sequenzern und ihrer Stim- me – mal gesungen, mal gesprochen, auf Englisch und Französisch. Ihre Musik ist düster, cineastisch und changiert zwischen sphäri- schem Techno und fragilem, experimentellem Pop. Marie Davidsons drittes Album »Adieux Au Dancefloor« wurde kürzlich von Veronica Vasicka­ auf dem New Yorker Minimal Wave-Sublabel Cititrax veröf- fentlicht. Im Anschluss gibt es ein DJ-Set von der Hamburger Künst- lerin Tintin Patrone.

This time Nguyen Phuong-Dan’s Kampnagel series hosts Canadian Marie Davidson, who has been an important part of the Montreal electronic music scene since her youth. Alongside collaborative pro- jects like Essaie Pas (DFA Records) or DKMD (Giallo Disco), she has focused more intensely on her solo productions in the last four years. These are built on drum machines, synthesizers and sequencers, as well as her voice -- sometimes sung, sometimes spoken, in English and French. Her music is dark, cinematic and alternates between spherical techno and fragile, experimental pop. It will be followed by a DJ set by Hamburg artist Tintin Patrone.

[Sa] 03.12. / 21:00 kmh, 12 Euro (erm. 9 Euro) 66 67

ENNO BUNGER HERZEN AUF LINKS – AUF DIE LEISE TOUR SUPPORT: SARAH & JULIAN

Der Wahlhamburger Enno Bunger, ehemaliger ostfriesischer Kirchen- organist und Barpianist, ist mit wortgewitzten deutschen Texten und düsteren Melodien zu einem der interessantesten deutschen Pop- musiker geworden. Als charmanter Entertainer hat er sein aktuelles Album »Flüssiges Glück« vor meist ausverkauften Häusern gespielt; nun geht es, bevor sich Bunger ans nächste Album setzt, nochmal auf Tour. Etwas leiser und intimer spielt Bunger unter dem Titel »Herzen auf links – auf die leise Tour« Lieblingslieder aus seinen drei veröf- fentlichten Alben und ausgewählte neue Songs. Begleitet wird er von seinen Freunden, dem Schlagzeuger Nils Dietrich und dem Multi- Instrumentalisten Onno Dreier, die gemeinsam zur Boyband »O. N. E.« werden. Eröffnet wird der Abend durch die deutsch-amerikanischen Indie-Folk-Geschwister Sarah & Julian.

Enno Bunger, who moved to Hamburg from East Frisia, was once a church organist and bar pianist and, thanks to his linguistically clever texts and dark melodies, has become one of Germany’s most interesting pop musicians. A charming entertainer, he has played his most recent album, »Flüssiges Glück« (Liquid Happiness) in mostly sold-out venues. Bunger is performing beloved songs from his three released albums as well as select new songs in a somewhat quieter and more intimate manner under the name »Herzen auf links – auf die leise Tour« (Hearts on the left – on the quiet tour). He is accompa- nied by drummer Nils Dietrich and multi-instrumentalist Onno Drei- er, who together form the boyband »O.N.E.« The openers for the per- formance are German-American indie-folk siblings Sarah & Julian.

[Mi] 14.12. / 20:00 k6, VVK 19 Euro / AK 21 Euro 11/12/2016 KARTEN 270 949 49 KAMPNAGEL.DE 11/12/2016 KARTEN 270 949 49 KAMPNAGEL.DE VERSCHIE DENES 70 71 MIGRANTPOLITAN KAMPNAGEL Seit der Spielzeit 2015/16 ist das MIGRANTPOLITAN ein Ort, ein Labor und ein Treffpunkt, in dem neue Formate des Zusammenarbeitens, -lebens und -feierns erprobt und entwickelt werden. Ein Ort, der die gesellschaftlichen Zuordnungen in »Refugees« und »Locals« hin- ter sich lässt und dessen Akteur*innen gemeinsam kosmopolitische Visionen entwerfen. Aus dieser Konstellation von Menschen, Mei- Ü nungen, künstlerischer und politischer Praxis heraus sind Konzepte FFrieder Bars, ehemaligerHRUNG technischer Leiter, bietet regelmäßig anek- entstanden, die im Kampnagel-Spielplan (und nicht nur dort) bereits dotenreiche Führungen durch die Hallen, in denen Hafenkräne pro- Früchte tragen; die erfolgreiche Veranstaltungsreihe ORIENTAL duziert wurden, bevor die ehemalige Fabrik in den 1980er Jahren zur KARAOKE ebenso wie die REFUGEE VOICES TV SHOW. Als Label Produktionsstätte für zeitgenössische Künste wurde. ist das MIGRANTPOLITAN Produzent in eigener Sache und berei- chert das Programm mit Highlights aus migrantischer Perspektive [So] 04.12. / 11:00, ca. 90 Min. EINTRITT FREI – zum Beispiel mit der neuen Reihe SYRIAN DIASPORIC SOUNDS. Treffpunkt Kasse MIGRANTPOLITAN is here to stay – so stay tuned! Veranstaltungsankündigungen auf www.facebook.com/migrantpoli- tan und auf der Kampnagel-Homepage.

The MIGRANTPOLITAN has been a space, laboratory and meeting place in which new forms of collaborative working, living and par- tying are explored and developed since the 2015/2016 season. Here, the social categorizations of »refugee« and »local« are abandoned Ü - and participants collaborate to create cosmopolitan visions. This con- SCH LER CLUB stellation of people and opinions, and of artistic and political practic- es, has led to the creation of concepts that are already making their [K]OMMUNICATORS mark on the Kampnagel program – with the successful event series ORIENTAL KARAOKE, for instance, as well as the REFUGEE VOICES Better than Praktikum! Die [K]ommunicators blicken hinter die Kulis- TV SHOW – among other places. As a label, MIGRANTPOLITAN also sen eines der wichtigsten freien Kulturzentren Europas, treffen auf works as producer and enriches the program with highlights that Künstler*innen aus der ganzen Welt, organisieren Workshops und have been shaped by a migrant perspective – for example, the new Marketing-Aktionen und bieten Führungen über das Kampnagel- SYRIAN DIASPORIC SOUNDS series. MIGRANTPOLITAN is here to Gelände an. Mach’ mit! Genieße die Kampnagel-Theaterflatrate und stay – so stay tuned! gestalte Dir Dein Kampnagel-Erlebnis. Event announcements can be found at www.facebook.com/migrant- Info und Anmeldung: [email protected]. politan and on the Kampnagel homepage.

Gefördert im Programm HOMEBASE des Fonds Darstellende Künste.

REFUGEE|ISM, TRANSCULTURAL|ISM 72 K3 I TANZPLAN HAMBURG K3 I TANZPLAN HAMBURG 73 MOVING HEADS BEWEGUNG UND BEWEGUNGS-STÖRUNGEN PROBEBÜHNE EINS EXTENDED AM BEISPIEL VON PARKINSON Probebühne Eins ist ein Werkstatt-Format, bei dem kurze Experimen- MONICA GILLETTE te und Ausschnitte aus Projekten im Entstehen gezeigt werden. Unter- schiedliche Arbeitsansätze werden zur Disposition gestellt und bieten Nach einem ersten Einblick im Februar 2016 geht es jetzt weiter mit Anlass zum Austausch. Zum Jahresende geben Deter|Müller|Martini, »Dance for Health«. Wie drückt sich ein Dialog zwischen choreografi- Helen Schröder, Marble Crowd, Marco D’Agostin/Chiara Bersani und scher und wissenschaftlicher Forschung aus, wenn mit Menschen gear- Arkadi Zaides einen Einblick in ihre aktuell am K3 entstehenden beitet wird, die an Parkinson leiden, einer neurodegenerativen Erkran- Arbeiten und damit in das Programm der zweiten Saisonhälfte und kung des Nervensystems mit Bewegungsstörungen? Diese Frage stand das K3 Jubiläumsfestival TOGETHER APART. Darüber hinaus geben im Zentrum zweier Forschungsprojekte in Deutschland und Israel: Hamburger Choreograf*innen Einblick in ihre aktuelle Probenar- »BrainDance« (2014) und »Störung/Hafra'ah« (2015). Monica Gil- beit. Viel Programm in einer ausgedehnten Version der Probebühne lette wird in ihrem Vortrag darüber berichten, was aus diesem ein- Eins, wie immer mit anschließendem Tumult bei Wasser und Wein. zigartigen Zusammenspiel entstanden ist und wie das Konzept von künstlerischen Residenzen und Bewegungsforschung neue Perspek- [Mi] 14.12. / 19:30, offenes Gespräch im Anschluss tiven für alle Beteiligten erschlossen hat. p1, 5 Euro Bewerbungen für die Präsentation bis zum 06.11. [Fr] 04.11. / 18:00, in englischer Sprache an [email protected] k33, Eintritt frei Das vollständige K3-Programm mit Kursen und Workshops, Profitrainings, Vorträgen etc. unter: TANZ FÜR MENSCHEN MIT PARKINSON www.k3-hamburg.de WORKSHOP FÜR TANZSCHAFFENDE UND TANZPÄDAGOG*INNEN MONICA GILLETTE

Seit 15 Jahren nimmt die Anzahl an Programmen, die Tanz für Men- schen mit Parkinson anbieten, weltweit zu. Tanz wird die besondere Eigenschaft zugeschrieben, Symptome der Parkinson-Erkrankung zu lindern und so zu einer höheren Lebensqualität beizutragen. Dieser Workshop führt in Aspekte der Parkinson-Erkrankung und das spe- zifische Krankheitsbild ein, vermittelt unterschiedliche Herangehens- weisen an tanzspezifische Angebote sowie Methoden zur Entwicklung eigener Unterrichtseinheiten. Die Grundlage zu diesem Workshop ent- stand innerhalb eines dreijährigen Forschungsprojektes am Theater Freiburg in Zusammenarbeit mit professionellen Tanzschaffenden, Forscher*innen und an Parkinson erkrankten Menschen.

[Sa] 05.11. / 10:00 - 18:00 in engl. Sprache k32, 30 Euro (erm. 25 Euro bzw. 20 Euro DfdK) AugenBlickeAfrika-105x175-Kampnagel.qxp_AugenBlickeAfrika-105x175-Kampnagel 27.09.

PRESENTS

BRIAN

THE SHIP ENOSOUNDINSTALLATION IN DER ELBPHILHARMONIE

FILMFESTIVAL 5.11. 4.12.2016 TÄGLICH 14 20 UHR

KAISTUDIO 1 TICKETS IM VORVERKAUF UND VOR ORT 040 357 666 66 WWW.ELBPHILHARMONIE.DE

www.augen-blicke-afrika.de Augen Blicke Afrika - Afrikanisches Filmfest Hamburg Kartenreservierungen unter 040 – 55 77 53 47 oder [email protected]

Foto: Rotimi Fani-Kayode, Peeping Tom, 1989. Courtesy of Autograph ABP

ENO_175x105_3mm.indd 1 30.09.16 12:07 10. Hamburger Krimifestival Zeugen gesucht! 1. bis 5. November 2016 auf Kampnagel

Simon MitBeckett, Live-Hörspiel „Emil und die Detektive“ and friends u.v.m.

This Year’s Special: Jazz Classics Alle Infos und Online-Kartenkauf Hamburg auf www.krimifestival-hamburg.de Karten gibt es in allen Heymann-Buch hand lungen, in der Hamburger Abendblatt Geschäftsstelle, Großer Burstah 18–32, Kampnagel K6 20457 Hamburg, montags–freitags 9–19 Uhr, sonnabends 10–16 Uhr oder unter der Hamburger Abendblatt-Ticket-Hotline 040/30 30 98 98, 16.12.2016 montags–freitags 8–19 Uhr, sonnabends 8–16 Uhr. 20.00 h Der stimmgewaltige Chor reißt mit seinem grandiosen Mix aus Gospel, Pop und Soul sein Publikum mit – und berührt auch mit leisen Tönen. Mit dabei: hochkarätige Solisten und Band. www.50voices.de

AZ_Krimifestival_105x175 _3mm.indd 1 07.10.16 14:39 , ) KULTURPARTNER DETAIL ( ) ) , 2009 DETAIL DETAIL ( ( WWW.DEICHTORHALLEN.DE , PARIS 1930 1930 , PARIS , 1958 , 1958 ROHRE MANN IM GIPFEL 18. NOVEMBER 2016 – 2016 18. NOVEMBER 2017 12. FEBRUAR DER PHOTOGRAPHIE HAUS 1. OKTOBER 2016 – 2016 1. OKTOBER 2017 22. JANUAR KUNST HALLE FÜR AKTUELLE FALCKENBERG UND SAMMLUNG 18. NOVEMBER 2016 – 2016 18. NOVEMBER 2017 12. FEBRUAR DER PHOTOGRAPHIE HAUS © ESTATE GEORGE HOYNINGEN-HUENÉ GEORGE © ESTATE BATHING FASHION BATHING GEORGE HOYNINGEN-HUENÉ: GEORGE PETER KEETMAN: © STIFTUNG F.C. GUNDLACH F.C. © STIFTUNG DANIEL RICHTER: DANIEL COURTESY CONTEMPORARY FINE ARTS / FINE ARTS CONTEMPORARY COURTESY BONN 2016 BILD-KUNST, © VG THE CONCEPT THE CONCEPT OF LINES RICHARD AVEDON, GEORGE NINGEN-HUENE, HOY PENN IRVING SAMMLUNG SAMMLUNG VIEHOF INTERNATIONALE DER GEGENWART KUNST PETER KEETMAN – WELT GESTALTETE EIN FOTOGRAFISCHES LEBENSWERK NST FIE GRA TO LLEN b PARTNER DER DEICHTORHALLEN DER DEICHTORHALLEN PARTNER a UND FO INTERNATIONALE KU HAMBURG DEICHTOR HA FINAL_kampnagel_viehof_keetman_concept_105x175_Deichtorhallen_dhhh 27.09.16 15:22 Seite 1 Seite 15:22 27.09.16 FINAL_kampnagel_viehof_keetman_concept_105x175_Deichtorhallen_dhhh

George Grosz: Passanten (aus: Ecce Homo), 1921, Museum Kunstpalast, Düsseldorf © Estate of George Grosz, Princeton, N. J. / VG Bild-Kunst, Bonn 2016, Foto: H. Kolberg 28.09.16 17:07 eitvertreib e Grosz

G

Geor bis 15. Januar 2017 Januar 15. bis Der z große www.barlach-haus.de Ernst Barlach Haus, Hamburg, Jenischpark barlachhaus_kampnagel_druck.indd 1 Hochstapler! Immer neue Kombinationsmöglichkeiten für unsere Stapelkisten zeigen wir in unserem Werkbox-Labor: www.werkbox-labor.de Besuchen Sie / unseren Shop Hamburg Hermannstraße 14 online: oder bestellen Sie ! werkhaus.de/shop

KN102016

Werkbox Stapelkisten ab 24,95 €

* Gültig für eine Bestellung pro Kunde/Haushalt | Nur einlösbar auf werkhaus.de/ shop. Der Gutschein ist nicht mit weiteren Gutscheinen oder Rabattaktionen kom- binierbar und ist gültig bis zum 31.12.2016. © Werkhaus GmbH | Industriestraße 11+13 | 29389 Bad Bodenteich RASTA THOMAS´ Mit den Hits von COLDPLAY, U2, PRINCE, MICHAEL JACKSON Choreographed by Adrienneu.v.m. Canterna

Die Highlights aus 3 Shows!

starring BAD BOYS OF DANCE 20.12.2016 bis 3.1.2017 rock-the-ballet.de 015 2 nting ddy We E

EIN ATEMBERAUBENDER ALPTRAUM

„Gelungenes Gruselspektakel!“ Hamburger Morgenpost

Neue Termine ! 5. bis 12.1.2017 ab horror-the-show.de 16

KAMPNAGEL, K6 /Nocturnal.Animals.DE TICKETS 040 - 4711 0 633

29_AZ Kampnagel-Lepo_105x175_RtB+Horror.indd 1 10.10.16 14:49 Kartentelefon 040 270 949 49, Mo bis Sa 10:00–19:00 Tageskasse Mo bis Sa / 16:00–19:00, sonntags geschlossen Abendkasse ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn Online kampnagel.de TRINKEN VORSCHAUU3 Borgweg 6 6 ANFAHRT Semperstraße HILFT. BIO-LIMONADE AUS FRISCHEM SAFT UND ZUTATEN AUS FAIREM HANDEL. Stadtrad- Station JAN PLEWKA/TOM STROMBERG/172/173 Jarrestraße - 172/173 Stadtrad-Station DIE SCHWARZ ROTE HEILSARMEEP

SOUND OF SILENCEMühlenkamp – JAN PLEWKA SINGT SIMON & GARFUNKEL [DO] . . BIS [6/25SA] . .

12 01 14 01 Barmbeker Straße

Gertigstraße ALABAMA PEACETANBUL KLUB6/25 KATARAKT FESTIVAL FÜR EXPERIMENTELLE MUSIK Osterbekkanal [MI] 18.01. BIS [SA] 21.01. U3 Mundsburg mit Bus 172/173

Parken Kampnagel-Besucher können die Tiefgarage Barmbeker Straße TANZ/Jarrestraße FUTUR zum II: Pauschalpreis FOKUS von PINA 4 Euro BAUSCH(statt 1,50 Euro/h) nutzen. U.A. DafürMIT TANZTHEATER unbedingt Parkausweis WUPPERTAL an PINAder Information BAUSCH, im Foyer oder an der MAMELAGarderobe NYAMZA, entwerten JOSEP CABALLEROlassen! GARCÍA, JOCHEN ROLLER,Ermäßigungen NEAL MEDLYN Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilli- gendienstleistende und Erwerbslose erhalten gegen Vorlage eines Nach- [DO]weises 26.01. ermäßigteBIS [SO] 29 Karten..01. Menschen mit Behinderung erhalten 50% und Rentner 20% Rabatt auf den regulären Preis. Ermäßigungen sind nicht kombinierbar. Inhaber der [k]-Karte erhalten auf entsprechend WORKgekennzeichnete IN PROGRESS: Veranstaltungen zwei Karten zum halben Preis. Inha- ber der NDR Kulturkarte erhalten 10% Ermäßigung auf Vollpreiskarten ZUSAMMENARBEITfür Kampnagel Veranstaltungen. KONGRESSNewsletter & KÜNSTLERISCHES wöchentlich, Abo PROGRAMM auf kampnagel.de [DO]Impressum 16.02. BIS [SA] 18.02. HERAUSGEBER Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH INTENDANTIN Amelie Deuflhard (V.i.S.d.P.) KAUFMÄNNISCHER DIREKTOR Andreas Kornacki (V.i.S.d.P.) REDAKTION DRAMATURGIE Anna Teuwen ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Mareike Holfeld, Julia Kulla DESIGN anschlaege.de KAMPNAGEL DESIGN Queens CHRISTIANDesign DRUCK UND ANZEIGEN RIZZO Cult Promotion COVERFOTO © Philipp Messner, VG Bild-Kunst, Bonn. Foto: Maximilian Geuter LE SYNDROME IAN Programmänderungen vorbehalten Kulturpartner: [DO] 23.02. BIS [SA] 25.02. Jede Flasche fi nanziert, zusätzlich zum Fairen Handel, den gemeinnützigen Lemonaid & ChariTea e.V. und damit Entwicklungsprojekte in den Anbauregionen. Mehr Infos auf www.lemonaid.de NOVEMBER DEZEMBER

[Di] [Sa] HAMBURGER KRIMIFESTIVAL / S. 77 [Do] 19:00 GALA HIPHOP ACADEMY PREMIERE / S. 26 01 –05 01 20:00 50 GRADES OF SHAME SHE SHE POP PREMIERE / S. 28 [Fr] 18:00 MOVING HEADS K3|TANZPLAN HAMBURG / S. 72 [Fr] 19:00 GALA HIPHOP ACADEMY / S. 26 20:00 04 MURDER OF CROWS ANNIKA SCHARM PREMIERE / S. 8 02 20:00 50 GRADES OF SHAME SHE SHE POP / S. 28 [Sa] 10:00 [Sa] 19:00 GALA HIPHOP ACADEMY / S. 26 MOVING HEADS K3|TANZPLAN HAMBURG / S. 72 16:00 20:00 50 GRADES OF SHAME SHE SHE POP / S. 28 05 PLANET GLOBOKAR STUDIO DAN KINDERKINDER FESTIVAL / S. 10 03 20:00 21:00 - » « / S. 64 MURDER OF CROWS ANNIKA SCHARM / S. 8 PHUONG DAN PRESENTS MUSIC FROM HIGH WIRES #5 21:00 11:00 / S. 70 THE TALKING DEAD MANUEL MUERTE / S. 6 [So] KAMPNAGEL FÜHRUNG [So] 11:30 04 18:00 50 GRADES OF SHAME SHE SHE POP / S. 28 KINDERKINDER FESTIVAL / S. 10 + PLANET GLOBOKAR STUDIO DAN [Mi] 19:00 FORCED THEATRE RECHERCHE EINS H.K., A.F.,U.R. / S. 36 06 16:00 [Mo] 10:30 07 20:00 DANCING GRANDMOTHERS EUN-ME AHN PREMIERE / S. 32 PLANET GLOBOKAR STUDIO DAN KINDERKINDER FESTIVAL / S. 10 ALTE 07 21:30 SOLICASINO – VERSPENDE DEINE RENTE / S. 38 SCHULE [Di] 20:00 [Do] 19:00 FORCED THEATRE RECHERCHE EINS H.K., A.F.,U.R. / S. 36 TRINITY JIN XING DANCE THEATRE PREMIERE / S. 12 08 08 20:00 DANCING GRANDMOTHERS EUN-ME AHN / S. 32 [Mi] 20:00 20:00 ALL THE SEX I´VE EVER HAD MAMMALIAN DIVING REFLEX PREMIERE / S. 34 PORTS GEHEIMAGENTUR / S. 14 20:00 21:30 – / S. 38 09 TRINITY JIN XING DANCE THEATRE / S. 12 SOLICASINO VERSPENDE DEINE RENTE [Do] 20:00 [Fr] 19:00 FORCED THEATRE RECHERCHE EINS H.K., A.F.,U.R. / S. 36 PORTS GEHEIMAGENTUR / S. 14 10 09 20:00 DANCING GRANDMOTHERS EUN-ME AHN / S. 32 20:00 ALL THE SEX I´VE EVER HAD MAMMALIAN DIVING REFLEX / S. 34 [Fr] 19:00 ÜBERJAZZ FESTIVAL / S. 48 21:30 SOLICASINO – VERSPENDE DEINE RENTE / S. 38 11 20:00 PORTS GEHEIMAGENTUR / S. 14 [Sa] 19:00 FORCED THEATRE RECHERCHE EINS H.K., A.F.,U.R. / S. 36 [Sa] 19:00 ÜBERJAZZ FESTIVAL / S. 48 12 10 20:00 DANCING GRANDMOTHERS EUN-ME AHN / S. 32 20:00 ALL THE SEX I´VE EVER HAD MAMMALIAN DIVING REFLEX / S. 34 [Do] 18:30 GESPRÄCHSKONZERT / S. 52 21:30 SOLICASINO – VERSPENDE DEINE RENTE / S. 38 17 19:30 ENSEMBLE INTERCONTEMPORAIN / [So] 10:00 UHRENBÖRSE MATTHIAS PINTSCHER / S. 52 17:00 FORCED THEATRE RECHERCHE EINS H.K., A.F.,U.R. / S. 36 22:00 JOHN CAGE: SONATAS & INTERLUDES / CEDRIC PÉSCIA / S. 53 11 18:00 ALL THE SEX I´VE EVER HAD MAMMALIAN DIVING REFLEX / S. 34 [Fr] 17:00 KLANGWELLE KLANGRADAR 3000 / S. 54 [Mi] 19:30 PROBEBÜHNE EINS EXTENDED K3 | TANZPLAN HAMBURG / S. 73 18 18:00 NELLY BOYD ENSEMBLE / S. 54 14 20:00 ENNO BUNGER KONZERT / S. 66 19:30 BANG ON A CAN-ALLSTARS / S. 55 GREATEST [Do] 20:00 ENDE ANTJE PFUNDTNER IN GESELLSCHAFT PREMIERE / S. 42 21:30 COMPOSER SLAM / S. 55 HITS 15 20:00 KHAOS LAURENT CHÉTOUANE PREMIERE / S. 44 [Sa] 11:00 : + JOHN CAGE A HOUSE FULL OF MUSIC / [Fr] 20:00 ENDE ANTJE PFUNDTNER IN GESELLSCHAFT / S. 42 19 15:00 WIENER TASCHENOPER / S. 56 16 20:00 KHAOS LAURENT CHÉTOUANE / S. 44 16:00 HAN GAN UND DAS WUNDERPFERD DOROTHEE DE PLACE KINDERKINDER 20:00 50 VOICES AND FRIENDS FESTIVAL / S. 11 16:30 [Sa] 20:00 ENDE ANTJE PFUNDTNER IN GESELLSCHAFT / S. 42 REISE 21 KLANGRADAR 3000 / S. 55 18:00 17 20:00 KHAOS LAURENT CHÉTOUANE / S. 44 MORTON FELDMAN: ROTHKO CHAPEL NDR CHOR / S. 57 19:30 ENSEMBLE RESONANZ BOYDS ELEKTRO GITARREN 21:00 LE SALON AFRICAIN THÉÂTRE FOLLOWN / S. 40 [So] 20:00 ENDE ANTJE PFUNDTNER IN GESELLSCHAFT / S. 42 ORCHESTER / S. 57 23:00 ANNA MEREDITH / S. 60 18 [So] [Sa] COLLIEN KONZERT & THEATER PRÄSENTIERT: BEST OF ROCK THE [So] 11:00 CALDER QUARTETT: FELDMAN MARATHON / S. 58 11:30 20 –31 BALLET 20 HAN GAN UND DAS WUNDERPFERD DOROTHEE DE PLACE KINDERKINDER + 16:00 FESTIVAL / S. 11 17:15 WANDELKONZERT / S. 58 19:30 JOHN CAGE: ENSEMBLE MUSIKFABRIK / S. 59 21:00 AUTECHRE / S. 62 [Mo] 10:30 HAN GAN UND DAS WUNDERPFERD DOROTHEE DE PLACE KINDERKINDER 21 FESTIVAL / S. 11 [Do] 19:30 FIN DE MISSION / OHNE AUFTRAG LEBEN KAINKOLLEKTIV & 24 OTHNI PREMIERE / S. 18 20:00 NICHT SCHLAFEN – MAHLER-PROJEKT ALAIN PLATEL U. A. PREMIERE / S. 16 20:30 CONVERSION / NACH AFGHANISTAN COSTA COMPAGNIE PREMIERE / S. 20

[Fr] 16:00 SHARING IS CARING – DIY INTEGRATION / S. 22 19:30 25 FIN DE MISSION / OHNE AUFTRAG LEBEN KAINKOLLEKTIV & OTHNI / S. 18 20:00 NICHT SCHLAFEN – MAHLER-PROJEKT ALAIN PLATEL U. A. / S. 16 20:30 CONVERSION / NACH AFGHANISTAN COSTA COMPAGNIE / S. 20 [Sa] 10:00 VINTAGE MARKT 26 12:00 SHARING IS CARING – DIY INTEGRATION / S. 22 19:30 REALLY USEFUL THEATER APPARATUS / S. 24 19:30 FIN DE MISSION / OHNE AUFTRAG LEBEN KAINKOLLEKTIV & OTHNI / S. 18 20:00 NICHT SCHLAFEN – MAHLER-PROJEKT ALAIN PLATEL U. A. / S. 16 20:30 CONVERSION / NACH AFGHANISTAN COSTA COMPAGNIE / S. 20 27 [So] 10:00 VINTAGE MARKT

KAMPNAGEL.DE KARTEN 040 270 949 49 Kartentelefon 040 270 949 49, Mo bis Sa 10:00–19:00 Kartentelefon 040 270 949 49, Mo bis Sa 10:00–19:00 Tageskasse Mo bis Sa / 16:00–19:00, sonntags geschlossen Tageskasse Mo bis Sa / 16:00–19:00, sonntags geschlossen Abendkasse ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn Abendkasse ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn Online kampnagel.de OnlineTRINKEN kampnagel.de TRINKEN U3 Borgweg U3 Borgweg

6 6 ANFAHRT 6 6 ANFAHRT Semperstraße HILFT.Semperstraße HILFT. BIO-LIMONADE AUS FRISCHEM SAFT UND ZUTATEN AUS FAIREM HANDEL. BIO-LIMONADE AUS FRISCHEM SAFT UND ZUTATEN AUS FAIREM HANDEL. Stadtrad- Stadtrad- Station Station 172/173 172/173 Jarrestraße Jarrestraße 172/173 172/173 P Stadtrad-Station P Stadtrad-Station Mühlenkamp Mühlenkamp

6/25 6/25 Barmbeker Straße Barmbeker Straße

Gertigstraße Gertigstraße ALABAMA PEACETANBUL ALABAMA PEACETANBUL

6/25 6/25

Osterbekkanal Osterbekkanal U3 Mundsburg mit Bus 172/173 U3 Mundsburg mit Bus 172/173

Parken Kampnagel-Besucher können die Tiefgarage Barmbeker Straße Parken Kampnagel-Besucher können die Tiefgarage Barmbeker Straße /Jarrestraße zum Pauschalpreis von 4 Euro (statt 1,50 Euro/h) nutzen. /Jarrestraße zum Pauschalpreis von 4 Euro (statt 1,50 Euro/h) nutzen. Dafür unbedingt Parkausweis an der Information im Foyer oder an der Dafür unbedingt Parkausweis an der Information im Foyer oder an der Garderobe entwerten lassen! Garderobe entwerten lassen! Ermäßigungen Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilli- Ermäßigungen Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilli- gendienstleistende und Erwerbslose erhalten gegen Vorlage eines Nach- gendienstleistende und Erwerbslose erhalten gegen Vorlage eines Nach- weises ermäßigte Karten. Menschen mit Behinderung erhalten 50% weises ermäßigte Karten. Menschen mit Behinderung erhalten 50% und Rentner 20% Rabatt auf den regulären Preis. Ermäßigungen sind und Rentner 20% Rabatt auf den regulären Preis. Ermäßigungen sind nicht kombinierbar. Inhaber der [k]-Karte erhalten auf entsprechend nicht kombinierbar. Inhaber der [k]-Karte erhalten auf entsprechend gekennzeichnete Veranstaltungen zwei Karten zum halben Preis. Inha- gekennzeichnete Veranstaltungen zwei Karten zum halben Preis. Inha- ber der NDR Kulturkarte erhalten 10% Ermäßigung auf Vollpreiskarten ber der NDR Kulturkarte erhalten 10% Ermäßigung auf Vollpreiskarten für Kampnagel Veranstaltungen. für Kampnagel Veranstaltungen. Newsletter wöchentlich, Abo auf kampnagel.de Newsletter wöchentlich, Abo auf kampnagel.de Impressum Impressum HERAUSGEBER Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH INTENDANTIN Amelie Deuflhard (V.i.S.d.P.) HERAUSGEBER Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH INTENDANTIN Amelie Deuflhard (V.i.S.d.P.) KAUFMÄNNISCHER DIREKTOR Andreas Kornacki (V.i.S.d.P.) REDAKTION DRAMATURGIE Anna Teuwen KAUFMÄNNISCHER DIREKTOR Andreas Kornacki (V.i.S.d.P.) REDAKTION DRAMATURGIE Anna Teuwen ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Mareike Holfeld, Julia Kulla DESIGN anschlaege.de KAMPNAGEL DESIGN Queens ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Mareike Holfeld, Julia Kulla DESIGN anschlaege.de KAMPNAGEL DESIGN Queens Design DRUCK UND ANZEIGEN Cult Promotion COVERFOTO © Philipp Messner, VG Bild-Kunst, Bonn. Foto: Design DRUCK UND ANZEIGEN Cult Promotion COVERFOTO © Philipp Messner, VG Bild-Kunst, Bonn. Foto: Maximilian Geuter Maximilian Geuter Programmänderungen vorbehalten Programmänderungen vorbehalten Kulturpartner: Kulturpartner: Jede Flasche fi nanziert, zusätzlich zum Fairen Handel, den gemeinnützigen Jede Flasche fi nanziert, zusätzlich zum Fairen Handel, den gemeinnützigen Lemonaid & ChariTea e.V. und damit Entwicklungsprojekte in den Anbauregionen. Lemonaid & ChariTea e.V. und damit Entwicklungsprojekte in den Anbauregionen. Mehr Infos auf www.lemonaid.de Mehr Infos auf www.lemonaid.de