Bundesgartenschau Wipfeld Wie wichtig ist Dir Grün – Bäume, Pflanzen und Blumen - in Wipfeld und wo siehst Du Verbesserungsbedarf? - vor den Häusern in der Schwanfelder Str. - am Wohnmobilstellplatz - Bäume, Blumen u. Bänke an geeigneter Stelle pflanzen - Bäume, Pflanzen und Blumen sind mit sehr wichtig, da es das Dorf fröhlicher erscheinen lässt und es sehr einladend aussieht. Ich finde es in unserem Dorf eig. schon so passend wie es ist also gibt es eig nichts zum verbessern. War nur ein Spaß

Bundesgartenschau Wipfeld Der Wipfelder Marktplatz: Welche Ideen hast Du für eine künftig „grüne Mitte“ des Dorfs? - Weinreben am Kindergarten (ehemaliger) - Ein schönes Blumenbeet - Evtl. eine Begründung an der sog. „Unterstellhalle“ -> Abriß und komplette Neugestaltun?

Bundesgartenschau Wipfeld Fleißige Grüne Daumen gesucht und „Viele Hände, schnelles Ende" – Was für ein Dorfgrün-Projekt ist Dir ein Zwei-Stunden-Einsatz im Monat wert? - Bäume auf dem Marktplatz - Im ganzen Dorf Bäume pflanzen Bundesgartenschau Wipfeld Von der Rasenfläche zum Dorfpark? Welche Ideen hast Du für die Freifläche an der Bushaltestelle (Ecke Schwanfelder Straße und Weinbergstraße)? - Wiesenblumen säen - Bienenweide säen

Bundesgartenschau Wipfeld Blühende Vorgärten an den Ortsstraßen und -durchfahrten – Wo siehst Du Potentiale zum Aufblühen?

Baustelle Wipfeld Was ist Dein Wipfelder Lieblingsgebäude, -raum, -platz, -ort? Und warum? - Kirche, Ausstattung, der Platz am Berg weit sichtbar - Der Feuerwehrspielplatz ist leider zerstört worden; von allen Kindern: Wir wollen eine neue Seilattraktion wie am Feuerwehrspielplatz. Bitte! Bitte! Bitte! - Mainpromenade  schön zum Spazierengehen

Baustelle Wipfeld Öffentliche „Räume" für alle Altersklassen: Was vermisst Du? - Krabbelgruppe - Kinderturnen - Musik für Kleinkinder - Fußball ab 2 - Mehr öffentliche Spielplätze - Mehr Schatten dort - Sonnensegel im Kindergarten - Ein Jugendtreff - Basketballplatz - Sportliche Aktivität und Nutzung für Frauen ab 50 Jahren - Räumliche Nutzung - Nutzungskonzept für Kelterhalle (Kultur-, Mehrzweckhalle/Fitnessraum)

Baustelle Wipfeld Was meinst Du: Wie muss Wipfeld baulich gestaltet werden, um attraktiv und fit für die Zukunft zu sein?

Baustelle Wipfeld Welche Einrichtungen fehlen Dir in Wipfeld? - Kreisverkehr oder Verkehrsinsel am Ortsausgang Richtung (SW 17) - Lebensmittelgeschäft + Metzger - öffentl. Nahverkehr verbessern/ausbauen - Dorfladen, evtl. als Filiale von umliegenden Lebensmittelgeschäften aufbauen - Ausbau der Gastronomie - Vinothek - Senioren-Tagespflege - Es fehlt eine zweite Schaukel am Spielplatz (uneingezäunt) mit Sitzsicherung - Ein Zaun zum hin sollte errichtet werden. - Mehr Hundebeutelbehälter (z.B. Ende Ahornstr.) und eine einezäunte Hundewiese. - Dorfladen - Mehrgenerationenhaus

Baustelle Wipfeld Wie „grün" ist Wipfeld – regenerative Energien, Flächennutzung, Nutzung von Altbestand? Worin siehst Du Chancen zur Veränderung? - Eine eingezäunte Hundewiese – In Wipfeld gibt es viele Hundehalter. Als wir hierher gezogen sind, haben wir viele Wipfelder durch unseren Hund kennengelernt. Regelmäßige Treffen wären durch eine Hundewiese viel leichter und stärkt die Gemeinschaft. - Bauplätze !!! mit Bauzwang - Strandkörbe am Main - Strand ohne Gänse - Ein Technik-Pool für Kabel, Schläuche etc. um den Vereinen das abhalten von Festen zu erleichtern. - Bedarfsgerechte Sanierung des Feuerwehrhauses und Anbau für Umkleiden Wirtschaftsaufschwung Wipfeld Wipfeld – für Dich nur Wein oder mehr? - Mehr als Wein - Schön zu laufen - Entspannen - Wir wollen gelegentliche Wochenmärkte für mehr Nachhaltigkeit im Ort, außerdem einen mobilen Supermarkt, der den Ort zweimal in der Woche anfährt (gerne auch in Kollaboration mit den örtlichen Landwirten), einen Fahrradverleih, Abonnements für das Kulturhaus (s. Schweinfurter Theater) und Nudelsalat.

Wirtschaftsaufschwung Wipfeld Möchtest Du in Wipfeld nur Wohnen oder auch Arbeiten (vielleicht sogar eine Ausbildung starten)? - Touristen, Radfahrer „bräuchten“ täglich wenigstens 1 Möglichkeit für Mittagessen, Kaffee-Kuchen - Das Gastgewerbe soltle seine Öffnungszeiten gut koordinieren!!! - Ausbildung bei: Elektro Schneider

Wirtschaftsaufschwung Wipfeld Studiare italiano – welche Bildungsangebote (z. B. Volkshochschulkurse) fehlen Dir in Wipfeld?

Wirtschaftsaufschwung Wipfeld Butter, Mehl und Milch – Wie wollen und können wir uns in Zukunft versorgen?

Wirtschaftsaufschwung Wipfeld Schwanfeld, Obereisenheim, Garstadt, Theilheim - Was können wir gemeinsam machen? - Übergreifende Tourismus-Aktionen Kulturhauptstadt Wipfeld Kultur in Wipfeld - das gefällt mir, weil…

Kulturhauptstadt Wipfeld Kultur in Wipfeld - das fehlt mir, weil… - Orchesterauftritte in den Weinbergen (z.B. Streichquartett  Celtis-Gymnasium anfragen) - Celtis-Fest, bei dem wir Celtis-Texte vorlesen (die keine versteht) und dazwischen Musik spielen o Stil des Mozartfestes o Jazz-Musik, aber kein Smooth-Jazz (weil ich den nicht mag) - Dorfführungen mit historischem Hintergrund - Kunstausstellungen (aber keinen Pollock) (weil ich den nicht mag) - Überregionale, bessere Werbung für Wipfeld und Kulturprogramm - Und ganz viel Deko: Das hier ist ein Weinort! Dekoriert mit Weinfässern und Flaschen und Reben!!!!! Kulturhauptstadt Wipfeld Was ist Kultur in Wipfeld für Dich? - Können wir den Steinlöwen am Denkmal gegenüber Wackelaugen ankleben? - Traditionen aufrecht zu erhalten. - Feste z.B. Straßenweinfest so zu erhalten, wie es in den letzten Jahren war - Häuser zu renovieren oder wenn nötig abreißen Kulturhauptstadt Wipfeld Wo sind Deine liebsten Kulturorte in Wipfeld? - Spielplatz - Kirche (Aussicht) - Mainlände - An der Mainlände, Follinaplatz - In der Weinlaube - Literaturhaus - Pfarrhof für kulturelle Veranstaltung, ähnlich wie im Jahr 2018 - Mainlände - Weinlaube, z.B. bei Musikveranstaltungen, wenn es ein bisschen laut wird - Schloss Klingenberg - Alte Schule - Weinberge - Literaturhaus - Conrad-Celtis-Geburtshaus - Nikolaus-Müller-Geburtshaus - Eulogius-Schneider-Geburtshaus Kulturhauptstadt Wipfeld Was sind für Dich die Kulturschätze Wipfelds?

Generation W(ipfeld) Deine Wünsche, Verbesserungen und Ideen für die Senioren- und Jugendarbeit für ein zukunftsfähiges Wipfeld? - Spielplatz (kleinkindgerechte Geräte, wie z.B. Rutsche und Schaukel) - Marktplatz (Gehwege für Kinderwägen und Rollator) - Marktplatz (große Steine raus, kleine Steine rein) - Barrierefreier Weg für Rollatour, Rollstuhl, Buggy usw. wäre dringend nötig.Es gibt hierzu einen Beschluss des Gemeinderates, wann kommt die Verwirklichung?!!!? - Schattige Sitzmöglichkeiten für Ältere oder Wanderer wären eine große Bereicherung des Ortes!! - Senioren-Tagespflege im Dorfkern Generation W(ipfeld) Wie können wir in Wipfeld alle Generationen in das Dorf- und Vereinsleben integrieren und Identifikation schaffen? - Dorfladen - Mehrgenerationenhaus (Begegnung in der Freizeit – Jung und Alt ergänzen sich) - Mitfahrbank - Zu jeder Jahreszeit Feste veranstalten, damit sich Menschen besser kennenlernen können

Generation W(ipfeld) Wie gelingt uns eine optimale Integration von Neubürgern in die Dorfgemeinschaft? - Willkommenspost, evtl. mit Gutschein für die örtl. Gastronomie - Vereine können die Neubürger aktiv ansprechen Generation W(ipfeld) "Willst Du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben!" – Wie können wir ehrenamtliches Engagement in Wipfeld fördern, anerkennen und neue Ehrenamtliche gewinnen? - Freibier - Erweiterung der Ehrenamtlichen Anerkennung durch mehr Örtlichkeiten die die Bayerische Ehrenamtskarte akzeptieren Generation W(ipfeld) Was denkst Du: Wie kann die Verkehrsanbindung von Wipfeld nach , Würzburg, Volkach oder verbessert werden? - Andere Busverbindung für Schweinfurt, vorallem für Schichtbetrieb (für die Umwelt) und für die Azubis in der Industrie