T +41 27 974 68 68, tourismus@.ch, www.obergoms.ch [email protected], 68, 68 974 27 +41 T Gästecenter Obergoms Gästecenter

Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB)

Die Originalstrecke des über den Furka- pass ist seit August 2010 wieder komplett befahrbar. Dank dem Einsatz von tausenden von freiwilligen Helfern, wurde die 1981 stillgelegte und verfallene Strecke Stück für Stück wieder in Stand gesetzt. Die Fahrt mit der Dampfbahn über das historische Herz- stück des Glacier Express garantiert ein einmaliges Erlebnis. Zahlreiche weitere Attraktionen in und Gletsch laden Sie dazu ein, ein Stück Eisenbahn- geschichte inmitten der Natur an der Quelle der Rhone zu erleben. Besonders empfehlenswert ist der 5 km lange Teilab- schnitt von Oberwald nach Gletsch durch die wilde, von

der Rhone geformte Landschaft.

Reservationen und weitere Infos: T 0848 000 144

[email protected]

www.dfb.ch

natürlich im Obergoms im natürlich Biken – – Biken

Wandern – natürlich im Obergoms

Wichtige Hinweise

Verlassen Sie zum Schutz der Wildtiere sowie der Pflanzen und zu Ihrer eigenen Sicherheit keinesfalls die markierten Wege und Pfade. Führen Sie Hunde an der Leine. Die Benutzung der Wander- und Bike-Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Das Gästecenter Obergoms lehnt jede Haftung ab.

«Lieber Wanderer merk dir das, geh auf dem Weg und nicht durchs Gras, behandle meine Heimat wie deinen Blumengarten und geh nur die Wege auf dieser Wanderkarte!»

Besten Dank IG Landwirtschaft Obergoms , www.landwirtschaft-obergoms.ch

Wichtige Telefonnummern Ambulanz 144 Rega 1414 Ärztlicher Notfalldienst 0900 144 033 (CHF 0.50/Anruf + CHF 1.–/Min. vom Festnetz) Polizei 117 Strassenzustand 163 Autoverlad Furka +41 27 927 77 71 Gästecenter Obergoms T +41 27 974 68 68, [email protected], www.obergoms.ch

Gommer Höhenweg Gommer Waldweg Vier-Quellen Weg lebensweg Cäsar ritz Klimahörpfad Nostalgieerlebnis Gletsch rhone-route Biketour Gämschfax

Hoch über dem Tal führt, An heissen Sommertagen bietet sich der Gommer Im Gotthardmassiv entspringen die vier bedeutenden Der «Lebensweg Cäsar Ritz» mit Start und Ziel in Nieder- Erfahren Sie an 33 Hörstationen verteilt über das ganze Gletsch liegt inmitten einer durch die Kraft des Wassers Der Klassiker – mit dem Bike oder dem FLyER-Elektro- Anspruchsvolle Biketour mit herrlichem Panorama! stets auf der sonnigen Waldweg geradezu perfekt an. Im kühlenden Schatten Flüsse Rhein, Reuss, und Rhone, welche in alle wald präsentiert Ihnen Meilensteine im Leben des Man- Goms viel Wissenswertes über die Geschichte, die Kul- geformten, wilden Berglandschaft. Wasserkraft in Form bike! Bei dieser gut markierten und familienfreundli- Der Höhenweg gestattet tiefe Einblicke in die beein- Talseite, der 27 km lan- der Bäume wandern Sie durch das sonnendurchflutete vier Himmelsrichtungen fliessen. Zu deren Quellen nes, der im 19. Jahrhundert Hotelgeschichte geschrieben tur, das Klima und unsere erneuerbaren Energien. Der von Gletschereis, Wildbächen, Regen und Schnee hat chen Tour folgen Sie dem Verlauf der jungen Rhone von druckende Berglandschaft des Obergoms. Wer -sport ge Gommer Höhenweg Obergoms und lauschen dem Rauschen des Windes, der führt der ca. 85 km lange Vier-Quellen-Weg, den man hat und bringt Ihnen Ideen und Visionen des Gommer Klimahörpfad kann im Sommer per Velo oder Elektrobike die Natur gestaltet. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts Oberwald bis Niederwald, wer noch Energie hat, kann liche Herausforderungen in der Natur, fernab von durch die faszinierende durch den Wald zieht. Ideal um die Seele baumeln zu in einzelnen Tagesetappen oder in einer zusammenhän- Hotelgenies näher. und im Winter per Langlaufski von Ort zu Ort entdeckt wurde Gletsch zu einem bedeutenden Verkehrsknoten- bis nach Brig fahren. Dabei sammeln Sie unvergessliche hekti schen Touristenströmen sucht, wird hier voll auf Lebensweg und authentische Natur- lassen. Je nach Belieben können Sie einzelne Etappen genden Fünftageswanderung zurücklegen kann. Dauer ca. 2 Std. Cäsar Ritz werden. Mit spannenden Geschichten im Ohr lernt man punkt in der grandiosen Welt der Zentralalpen. Eindrücke vom ursprünglichen und sonnenverwöhnten seine Kosten kommen. und Kulturlandschaft des des Waldweges auswählen. auf dem Klimahörpfad das Goms auf eine neue Art ken- Der Glacier Express machte zwischen 1930 und 1981 die Entlang des Vier-Quellen-Wegs warten mehrere Hotels Obergoms. Entdecken Sie die verschiedenen Dörfer Obergoms. nen und hört sich Anekdoten, Fakten, Impulse und Anre- Station Gletsch weltberühmt. Heute verkehrt die historische und Berghütten mit Verpflegung und Unterkunft auf Sie. oder erfrischen und stärken Sie sich in einem der vielen gungen zum Thema Klima und Energie an. Furka Dampfbahn von Oberwald und nach Gletsch. Der Weg wurde kürzlich umfassend saniert und ver- Naturkneippweg Restaurants unterwegs. 1. Etappe: Oberalppass – Rheinquelle – Maighelspass - www.klimahoerpfad.ch spricht höchsten Wandergenuss auf schönen Pfaden Vermigelhütte Die in und um Gletsch versteckten Schätze werden den Aktive Erholung pur! Sie spazieren Barfuss durch kühle durch herrlich duftende Lärchenwälder und über wei- Gästen zugänglich gemacht. Die Beschreibungen der 2. Etappe: Vermigelhütte - Sellapass – Gotthardpass Bergbäche, üben sich im Sägen von Baumstämmen und te Alpweiden. Ein atemberaubendes Panorama auf die verschiedenen Attraktionen und Audio-Guides sind im Gämschfax mächtigen Drei- und Viertausender der Walliser Alpen lernen natürliche Heilmittel kennen. Eine besondere 1500 3. Etappe: Gotthardpass – Lucendropass - Piansecco-Hütte erlebnispfad reckingen-Gluringen InfoPoint Gletsch erhältlich. Gletsch bietet allen Besu- Oberwald Reckingen Ausserbinn 2000 1250 Niederwald Römerbrücke ist garantiert und die mächtige Pyramide des Weiss- 1500 Oberwald Ulrichen Reckingen Wohltat an heissen Sommertagen ist die eiskalte Dusche Höhe (m) chern ein echtes Nostalgieerlebnis. Oberdorf Niederwald 4. Etappe: Piansecco-Hütte – Nufenenpass – Ulrichen/ unter dem Wasserfall oder ein Bad 1000

Höhe (m) Mörel horns (4505 m) ziert den Horizont. Höhe (m) /Oberwald Natur- Auf dem Erlebnisweg Reckingen-Gluringen erfahren Sie 750 Brig / Naters 1500 Oberwald 1000 im Bergbach. Kneippweg Sehenswürdigkeiten: 500 Durch die hohe Wanderqualität wurde der Gommer viel Wissenswertes über die Bräuche, das Kulturgut und Ulrichen Ulrichen 5. Etappe: Ulrichen/Obergesteln/Oberwald – Gletsch – 250 Naturlehrpfad Gletschboden Höhenweg als erster Wanderweg der Schweiz mit dem die Natur- und Tiervielfalt des alpinen Hochtals Ober- 0 1000 500 Furkapass – Belvedère/Rhonegletscher Gütesiegel «Premium Wanderweg» des deutschen goms. An den Erlebnisposten können Sie neben den Kleinwasserkraftwerk von 1899 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 0 10 20 30 Distanz (km) 0 Distanz (km) www.vier-quellen-weg.ch VierQuellen- Kapellenweg Blitzingen Wanderinstituts ausgezeichnet. Lernen auch Sie die 0 5 10 15 20 vielen interessanten Informationen über Land und Leute Historische Wettersäule von 1903 im Hotelgarten Distanz (km) Weg neue Dimension des Genusswanderns kennen. spannende Rätsel lösen, der Musik lauschen oder Ihre Ausstellung zum Klimawandel im Blauhaus Pauschalangebot Schöpfen Sie auf einer Wanderung zu den vier Kapellen Oberwald – Reckingen ca. 4 Std. Fähigkeit beim Holzbrückenbau einsetzen. Grand Hotel Glacier du Rhône von 1857 Vom Gommer Höhenweg ist jedes Dorf innert 20 bis 30 Reckingen – Niederwald ca. 3 Std. Genusswanderung zu den vier Quellen mit Gepäcktrans- von Blitzingen Kraft und geniessen Sie die Schönheit Bahnhof der Furka Dampfbahn mit Drehscheibe Gesamtdauer ca. 5 bis 6 Std. (Oberwald – Brig) Gesamtdauer ca. 3 bis 4 Std. Minuten erreichbar, was eine beliebige Einteilung Ihrer dieser Kraftorte. Gesamtdauer ca. 7. Std. port und Übernachtungen in Hotels. Informationen und Dauer ca. 2½ Std. Erlebnispfad Anglikanische Kapelle Höhendifferenz +300 m / -1000 m Höhendifferenz +1000 m / -1000 m Waldweg Rottenweg Gämschfax Etappe erlaubt. Gesamtdistanz: ca. 25 km Buchung unter www.swisstrails.ch Dauer ca. 1 ½ Std. Kapellenweg reine Wanderzeit Reckingen-Gluringen Alpkäserei Gesamtdistanz: ca. 50 km Gesamtdistanz: ca. 30 km

Tipp: Bike Vermietungen Erleben Sie den ersten Premium Wanderweg der Schweiz besonders bequem. Mit der Pauschale Gom- MGB, Bahnhof Oberwald, T +41 27 927 76 66 mer Höhenweg wandern Sie ohne Gepäck von Hotel Hisport, Oberwald, T +41 27 973 11 03 zu Hotel. Koni Hallenbarter Sport Shop, Obergesteln, T +41 27 973 27 37 Pauschalangebot Gommer Höhenweg: Bike Gadä, Geschinen, T +41 27 973 11 67 Olympia Sport, Blitzingen, T +41 27 971 03 30 Individuelle Anreise 3 Übernachtungen mit Halbpension in Oberwald, Münster/Reckingen und Blitzingen/ in Hotels der Kategorie Ihrer Wahl Flyer Bike Vermiet- und Batterieladestationen 2 Tage Genusswandern auf dem Gommer Höhenweg Kultur Winterhighlights Gourmet Bike 9-Seen-Weg Bergwanderungen im Obergoms Sport und Abenteuer im Sommer Hisport, Oberwald, T +41 27 973 11 03 von Oberwald nach Bellwald oder umgekehrt MGB, Bahnhof Oberwald, T +41 27 927 76 66 2 Lunchpakete für unterwegs Erleben Sie auf dem neu markierten 9-Seen Weg die ein- Der Sommer im Obergoms bietet ein fast unbegrenz- Entdecken Sie das reichhaltige kulturelle Angebot! Langlauf erleben – natürlich Loipe Goms Fahren Sie entspannt durch die malerische Landschaft und Olympia Sport, Blitzingen, T +41 27 971 03 30 Gepäcktransport von Hotel zu Hotel same aber prächtige Natur im Hochgebirge. Sie starten Grimselpass (2165 m) – Sidelhorn (2764 m) – Triebtensee- tes Angebot für Sportbegeisterte. Aktive Erholung ist Ein Loipennetz von 82 km Länge durchzieht das winter- kehren Sie dabei in ausgewählte und hochwertige Gast- am Totesee auf dem Grimselpass und wandern hinauf lücke (2639 m) – Jostsee (2419 m) – Grimselpass (2165 m) garantiert! liche Hochtal Goms. Dem vereisten Rotten entlang oder robetriebe des Goms ein. Vier Gänge warten zwischen www.gommer-höhenweg.ch oder www.obergoms.ch Museen zum Jostsee. Weiter führt der anspruchsvolle Bergweg Dauer ca. 3 ½ Std. an sonnigen Dörfern vorbei gleiten Sie durch eine zauber- Oberwald und auf Sie, wobei jeder Gang in einem Backhausmuseum (Oberwald) vorbei an Rundsee, Lengsee, Üelisee und weiteren Berg- Beachvolleyball (Reckingen) hafte Winterlandschaft. Je nach Kondition bringt Sie die anderen Restaurant eingenommen wird. Verwöhnen Sie Flyer Bike Batterieladestationen Brudelhorn seen zum Trützsee oberhalb von Geschinen. Nun folgt Heimatmuseum (Oberwald) (im Loipenticket inbegriffen) Ihren Gaumen nach jeder Etappe mit kulinarischen Köst- etappenvorschläge: Bushaltestelle Ladstafel (1925 m) – Distelsee (2587m) – Beach Runner (Ulrichen) der lange aber schöne Abstieg durch das Trützital bis Sie Senntum-Museum (Oberwald) an Ihren Ausgangspunkt zurück. lichkeiten aus der Region, ganz nach der Philosophie des Infopoint, Gletsch, T +41 27 973 14 90 Brudelhorn (2791 m) - Distelsee (2587 m) - Bushaltestelle Fischen (Fischzucht Biel) Oberwald – Münster ca. 4 Stunden bei Bine auf den Gommer Höhenweg treffen. Von hier Skimuseum (Oberwald) Hotelleriekönigs Cäsar Ritz. Hotel Ofenhorn, , T +41 27 971 45 45 Ladstafel (1925 m) Münster – Bellwald ca. 6 ½ Stunden können Sie nach Ulrichen oder Geschinen absteigen oder Fun yak und River Rafting auf der Rhone Spychermuseum (Oberwald) Dauer ca. 5 Std. Aktive Erholung erleben – natürlich im Obergoms Die Tour verläuft auf dem Rottenweg mit Abstechern zu Oberwald – Reckingen ca. 6 Stunden über den Gommer Höhenweg weiter nach Münster wan- (Oberwald-Gluringen) Korn- und Stadelmuseum (Obergesteln) Entdecken Sie das verschneite Obergoms auf 85 km den jeweiligen Restaurants und kann per Velo oder E-Bike dern. Auf der gesamten Wanderung geniessen Sie eine Reckingen – Bellwald ca. 5 Stunden Blinnental und ernergalen Baden im See (Geschinersee) Kristallmuseum (Obergesteln) traumhaften Winterwanderwegen oder stapfen Sie mit unternommen werden. Berg- und Passrestaurants wunderbare Sicht auf die eindrückliche Bergwelt. Reckingen (1316 m) – Blinnental – Chummefurgge (2656 m) Kartbahn (Ulrichen) Sakralmuseum (Münster) Schneeschuhen auf ausgeschilderten Pfaden die Talflan- – Ernergalen (2282 m) – Mühlebach (1197 m) ken empor. Ein besonderes Erlebnis ist die 13 km lange Saison Mitte Juni bis Mitte Oktober Guferschmatte Kulturmuseum (Bodmen, Blitzingen) Galmihornhütte, Münster, T +41 27 973 39 19 Walibachhütte Der 9-Seen-Weg ist ein anspruchsvoller Bergweg im Kletterwand (Sporthalle Oberwald) Nessel Minstigertal Dauer ca. 7 Std. Schlittelabfahrt vom Grimselpass bis nach Oberwald. Bellwald Distanz ca. 30 km Gastwirtschaft zum Alpenglück, Guferschmatte, 1500 Oberwald Hochgebirge, der oft weglos verläuft und eine gute Kon- Minigolf (Reckingen) Tiermuseum (Blitzingen) Reine Fahrzeit ca. 2 Stunden

Höhe (m) dition erfordert. Reckingen, T +41 27 973 18 92 Sbrinz route (regionale route 40) Freibad (Reckingen) Bahnhof Oberwald (Annahme Fahrrad, Ausgangspunkt 1000 Historische Handelsroute von der Zentralschweiz über den Das ganze Jahr über finden in den zahlreichen baro- Int. Gommerlauf Reservation erforderlich) Walibachhütte, Biel, T +41 79 732 01 04 Segelfliegen (Flugplatz Münster) Dauer: Grimsel- und Griespass nach Norditalien. cken Gommer Kirchen und Kapellen klassische Konzerte Der Int. Gommerlauf gehört mit über 1'800 Teilnehmern Empfohlene Startzeit 10.30 Uhr Hotel Rhonequelle, Oberwald, T +41 27 973 40 83 500 Skatepark (Ulrichen und Reckingen) statt und zahlreiche Traditionen vom Kunsthandwerk aus zwölf Nationen zu den traditionsreichsten Volkslang- Bahnhof Fiesch (Rückgabe Fahrrad bis Grimselpass – Ulrichen ca. 6 ½ Stunden www.sbrinz-route.ch Endpunkt Hotel Glacier du Rhône, Gletsch, T +41 27 973 15 15 0 Tennis (Münster und Obergesteln) bis zum Volkstheater werden rege gepflegt. Kulturhis- läufen der Schweiz und gehört zusammen mit neun wei- 17.30 Uhr 0 5 10 15 20 25 Grimselpass – Geschinen ca. 6 ½ Stunden Hotel Grimselblick, Grimselpass, T +41 27 973 11 77 Distanz (km) Alpenpässe Weg (Nationale route 6) torische Führungen in den Dörfern bringen Ihnen die teren Volksläufen zum Swiss-Loppet. Die Strecke verläuft 4-Gang-Menü (jeder Gang in einem Grimselpass – Münster ca. 7 Stunden Vitaparcours (Ulrichen) anderen Restaurant) Hotel Alpenrösli, Grimselpass, T +41 33 973 12 91 Weitwanderweg über die schönsten Wanderpässe der Geschichte des Tales näher. Informieren Sie sich beim über 30 km und zählt seit 2008 auch zur Euroloppet-Serie. Leistungen Bahnticket nach Fiesch - Oberwald Volleyball (Blitzingen und Oberwald) Hotel Belvedère, Furkapass, T +41 27 924 38 24 Gommer Schweizer Alpen. In 34 Etappen von Chur Gästecenter Obergoms und verlangen Sie den aktuellen Das Obergoms heisst alle LangläuferInnen, BetreuerInnen, inkl. Fahrradverlad Höhenweg an den Genfersee. www.schweizmobil.ch 9-Loch-Golfplatz «Source du Rhône» (Obergesteln) Veranstaltungskalender. Gäste und ZuschauerInnen ganz herzlich willkommen. Fahrrad- oder Elektrobikemiete Rest. Nufenenpass, Nufenenpass, T +41 27 973 15 13