Atelier Mühlenweg Mühlenanger Imkerhof Kunst und Kinder- Kinderfest der Feuerwehr Bienen, Honig und mehr Veranstaltungen aktionen 12:00-17:00 12:00-17:00 12:00 - 17:00 Die freiwillige Feuerwehr Der Imker Rainhardt Lüer in Wir sammeln alle möglichen Frellstedt und die Jugendfeu- zeigt und erklärt die Imkerei Geschichten rund um die erwehr feiert mit seinen Gäs- in stündlichen Führungen. Schunter. Erinnerungen zur ten ein Sommerfest rund um Schunter sollen so wieder das Thema „Wasser“. aufgefrischt und geteilt wer- Mit einer Drehleiterfahrt kön- Straßenmusik den. Ortsansässige Künst- nen Sie die Gegend überbli- lerInnen, die Schriftstellerin Die Musiker von Zuna Rota cken. Kids können sich auf Maria Eilers und die Illustra- werden uns mit ihrer Liebe der Hüpfburg austoben und torin Hela Woernle werden zu osteuropäischer Musik bei diversen Spielen und An- diese Geschichten live auf- an den verschiedenen Ver- geboten einen unvergessli- schreiben und bebildern. anstaltungsorten durch den chen Tag erleben. Nachmittag begleiten. Kinder können in verschiede- nen Techniken (blaue) Bilder zum Thema Schunter, Was- Grünfl äche am Mühlenweg Marsch nach Räbke ser, Schunterwesen gestal- Die Schunter im Wandel Mühlenweg Imkerhof ten. So werden Möglichkei- 17:30 12:00 - 17:00 Kunsthandwerker WC ten zum kreativen Ausdruck Nach dem Ende der Aktionen und zur Entfaltung der Fan- Die Heimatstube öffnet ein in Frellstedt wollen wir zu Auftaktveranstaltung tasie geboten. Fenster in die Vergangenheit. Fuß zur Abschlussveranstal- Dabei kann man die frühe- Grünfl äche am Mühlenweg Wassertiere, Wasserpfl an- tung nach Räbke. Dabei be- re Bedeutung der Schunter in Räbke und Frellstedt zen und Boote werden aus gleiten uns die Musiker von Atelier Mühlenweg für die Menschen im Dorf großen Papierbögen gefal- Zuna Rota. WC und den historischen Land- tet und die Wiesen um die SONNTAG, 19. MAI 2019 Mühlenanger schaftswandel kennenlernen. Schunter herum bevölkern. Die Gemeinde Frellstedt stellt Je größer das Papier und realisierte und geplante Pro- die Experimentierfreude der jekte zur Umgestaltung der Gäste, umso größer wird die Schunter vor. Notwendigkeit zusammen zu Weg nach Räbke (3km, ca. 40 Minuten) arbeiten. 13:00 Mühlenweg Die Bibliothekarin Sarah Kunsthandwerkermarkt Brodner kommt aus der Bü- 12:00-17:00 cherei Frellstedt mit ihrem Bilderbuchkino an die Schun- Kunsthandwerker zeigen ihre ter und sucht sich ein lau- Werke und ihr Handwerk schiges Plätzchen. Hier wird (Keramik, Schmuck, Textiles sie neugierigen Ohren die etc.) Geschichte von Mozart und Robinson erzählen. KULTURVEREIN FÜR FRELLSTEDT © Open Streetmap WWW.GEWAESSERWOCHE.DE Parken „Alles im Fluss“ lautet das Motto der zweiten Gewässerwoche Niedersachsens. Acht Tage lang dreht sich in der ILE-Region „-Schunter“ und darüber hin- Veranstaltungen aus alles um die Schunter. Dabei wird das Thema Was- ser von allen Seiten aus betrachtet. Breite Straße Den Auftakt macht ein Gottesdienst im Freibad Räbke in Räbke WC Speisen/Getränke/WC im Erholungspark Nord-Elm, nahe der Schunterquelle. WC Anschließend sind alle eingeladen, den schönen Weg Hof Lippelt zum gar nicht weit entfernten Dorf zu gehen. Zeit- gleich beginnt eine ca. zweistündige Pilgerwanderung, die Räbke nördlich umschließt. Das Fahrzeug kann auf Hof Angerstein Mühle Liesebach nach Frellstedt dem Freibadparkplatz verbleiben. Hof Borkam Räbke ist ein besonders schönes Dorf. In seiner Mit- WC WC te werden Sie an der „Breiten Straße“ empfangen. Mit Blick auf die noch junge Schunter lässt es sich hier sich gut stärken. Von 14 Uhr an gibt es auf vier traditionel- Hof Buchholtz len Höfen viel zu hören: 26 Musiker und Ensembles spielen für Sie auf ganz unterschiedliche Weisen. Auf der historischen Wassermühle Liesebach kommen die Liebhaber alter Technik auf ihre Kosten. Denn die von der Schunter angetriebene Mühle ist trotz ihres hohen Parken http://raebke.de/ Alters voll lebendig und funktionsfähig. Zum Abschluss http://muehle-raebke.de/ des Tages spielt auf dem Hof Angerstein die Lions Par- Gottesdienst ty Band und erfreut alle, die den schönen Tag miteinan- der in Räbke ausklingen lassen wollen. im Freibad © Open Streetmap Übrigens, alle Veranstaltungen sind für Sie kostenlos. Weitere Informationen zur Gewässerwoche Schunter ab 11:00 Gottesdienst im Freibad „Kantate - Singet“ 2019 fi nden Sie unter www.gewaesserwoche.de. 12:30 - Pilgerwanderung entlang der Schunter (ab Freibad im Anschluss an den Gottesdienst) 15:30 Initiiert durch: ab 13:30 Begrüßung in der Breiten Straße Hof Angerstein Hof Borkam Hof Buchholtz Hof Lippelt Mühle Liesebach Akkordeonensemble ab 14:00 Chorgemeinschaft Süpplingen Blasorchester FFW Räbke Chor Essenrode Musikschule ab 14:30 Wolfgang und Jürgen (Gitarren) Chor Behnsdorf Blasorchester Gitarrenkreis Frellstedt ab 12:00 Veranstalter: Blasorchester Blau-Gelb Königslutter ab 15:00 Blasorchester FFW Räbke Sing- und Instrumentalkreis Süpplingenburg Mahlen von Korn Posaunenchor Warberg ab 15:30 Chor Flechtorf Musikzug FFW Süpplingenburg Warberg Chor Bornum Papierschöpfen

ab 16:00 Kinderchor Flechtorf Chorgemeinschaft Räbke Shantychor Helmstedt Blasorchester FFW Räbke Alte Handwerks- ILE-Region berufe Singkreis Warberg und ab 16:30 Schulchor Gymn. Julianum Kreismusikschule Helmstedt: Gitarrenkreis Warberg Stromerzeugung Förderer: Ballydesmond Ensemble Nowottny ab 17:00 Aerophon (Gymn. Julianum) Elm-Sax-Quartett Chor der GS Süpplingen Brotbacken Saxophon-Quartett KiBa di Maria Ölpressen ab 17:30 Jagdhornbläser Lubijos Kirchenband Lelm ab 18:30 Lions Party Band Änderungen vorbehalten