Hauptstraße 12, 24623 Großenaspe Tel. (04327) 1408888 · Fax 1408889 [email protected] www.klinger.itzehoer-vl.de Sommer 2017 · 45. Jahrgang Heft Nr. 175 UNSER DORF

GROSSENASPE

Herausgeber: CDU Ortsverband Großenaspe www.cdu-grossenaspe.de Meisterbetrieb

über

Motor-, Forst- und Gartengeräte 40Jahre Inh. Petra Möller e.K. 24623 Brokenlande · Tel. 04327 / 10 11 www.motorgeraete-eggers.de

Garten @ Forst @ Haus- und Hoftechnik @ Flaschengasverkauf

GmbH Ihr Geschäft für Haus-, Hof- und Gartenbedarf Hunde- und Katzenfutter BELCANDO · BEWI DOG · BEWICAT · LEONARDO SIKU und BRUDER Schlepper · LEGO · ROLLY TOYS · WIKING Am Klint 8 @ 24623 Großenaspe @ 04327-490 www.reimer-loose.de

Ihr Team in Großenaspe

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

WirWir machen den WegWeg frfrei. .ei GeschäftsstelletssteschäfG GGroßenaspeoßenaspeoßenasprelle Rai eisenplatzai R eisenplatz 2 24623 GGroßenaspeoßenaspr24623 eoßenasp Tel.Teel. 04327/361 [email protected]@vr-nms.de www.vr-nms.de.vr-nmswww .de.vr-nms Liebe Großenasper, die Landtagswahl am 7. Mai in Schleswig-Holstein hat wieder gezeigt, wie sensibel die Wähler auf einige Äußerungen im Wahlkampf reagieren. Das Ergebnis ist dann auch bezeichnend. In Gro- ßenaspe wurde wie folgt gewählt: 49,3% CDU; 25,7% SPD; 7,7% Grüne; 5,8% FDP; 5,1% AfD. Die AfD zeigt sich als neue Protestpartei. Piraten, SSW und Linke spielten kaum eine Rolle. In Neumünster holte Wolf Rüdiger Fehrs das Direktmandat für die CDU und die CDU wurde auch hier stärkste Partei. Im Kreis gingen alle 3 Direktmandate an die CDU. Damit konnten sich alle Bewerber um Dr. Axel Bernstein durchsetzen. Am 24.09. sind Bundestagswahlen, bei denen wir wieder alle gefordert sind, mit unserer Stimm- abgabe gegen rechts- und linksradikale Randgruppen zu stimmen. Machen Sie Gebrauch von Ihrem Recht zu wählen. Der CDU Ortsverband wird auch zu dieser Wahl einen Fahrdienst anbieten. Herr Torben Trojahn hält sich ab 08.00 Uhr für alle bedürftigen Bürger unter Handy-Nr.: 0172-7717289 bereit. Auch über Briefwahl kann die Stimme abgegeben werden. Zur Bundestagswahl wird es zwei Wahllokale im Dorf geben: einmal im Feuerwehrhaus und einmal in der Grundschule im Heid- mühler Weg. Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer und verbleibe Ihr Ronald Krüger 1.Vorsitzender CDU-Ortsverband Großenaspe

Landtagswahl am 7. Mai 2017

Überraschender Gewinner - und die geknickte Zukunft Entgegen aller Prognosen, die einen knappen Wahlausgang voraussagten, gewann die CDU mit 32% gegenüber der SPD, die 27,2% der Stimmen erreichte, doch überraschend deutlich. Die Grünen kamen auf 12,9%, die FDP 11,5%, die AfD 5,9%, die Linke 3,8% und der SSW 3,3% der Stimmen, Sonstige erreichten zusammen 3,5%. Erfreulich ist die Wahlbeteiligung von 65% der Wähler, nicht so erfreulich die Beteiligung der Erstwähler, die unter 50% liegt. Ärgerlich das Abschneiden der AfD, die in den Landtag einzieht. Wahlergebnis in Großenaspe: Wahlberechtigte = 2306; gültige Stimmen = 1499 Erststimmen: CDU 49,3%; SPD 25,7%; Grüne 7,7%; FDP 5,8%, Piraten 1,3%, SSW 0%; Linke 2,2%; AfD 5,1%. Zweitstimmen: CDU 43,1%; SPD 21%; Grüne 11,3%; FDP 11,1%; Piraten 1%; SSW 2,1%; Linke 2,2%; AfD 5,4%. Anlass zum Nachdenken gaben die Wahlbenachrichtigungen und der Stimmzettel. Bisher gab es die Postkarte, die man, wenn Briefwahl gewünscht, ausgefüllt ohne Porto an das Amt -Land zurückschicken konnte. Jetzt waren es zwei DIN A 4-Blätter. Mit einem Blatt ließ sich die Briefwahl beantragen. Aber nur, wenn der Briefumschlag mit Briefporto versehen war. War nicht mal von Kos- teneinsparung und Bürokratieabbau die Rede? Und welcher Amtsschimmel wurde im Innenministerium geritten, die deutsche Schreibweise so zu verunstalten? z.B. Post-Leit-Zahl, Land-Tags-Wahl usw.? Den Stimmzettel bunt mit den Parteienlogos neu zu gestalten ist ja akzeptabel. Nicht akzeptieren sollte man die Faltung. Um auf DIN A 4-Größe zukommen, kickte man die Partei Zukunft einfach ab. Auf den ersten Blick war sie nicht erkennbar. In mühseliger Kleinarbeit „bügelten” die Wahlhelfer den Stimmzettel, um ihn einigermaßen lesbar darzustellen. Ein Unding! Willi Wisser

I M P R E S S U M Herausgeber: CDU Großenaspe Anzeigen: Willi Wisser, Telefon 04327 / 7 63 Druck: khm-verlag KG, Bösterredder 9, 24601 Wankendorf, Tel. 04326 / 618, Fax 18 99 · e-mail: [email protected] Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages gestattet.

1 Raumausstatter Handwerk

Neuzeitliches Dekorieren · Jalousetten · Markisen · Polstermöbel aus eigener Werkstatt · Wiederherstellung alter Möbel · Teppiche · Verlegung von Teppichböden · PVC-Böden · Linoleum · Parkett · Wandbespannung Landweg 27 · 24576 Bad Bramstedt Telefon Bad Bramstedt 04192 / 22 28 · Telefon Großenaspe 04327 / 5 53 Telefax 0 4192 / 83 08

Praxis für Physiotherapie Britta–staatl. geprüfte Deinhard Physiotherapeutin- Krankengymnastik Am Farmböddel 1a 24623 Großenaspe Tel. 04327 / 14 17 34 @ Fax 1417996 Mo.-Fr. 8.00-19.00 Uhr nach Vereinbarung – alle Kassen

Aqua-Clear Wassertechnik GmbH Alexander Hahn Meisterbetrieb ... 20 Jahre (1994 - 2014) @ Heizungs- & Lüftungsbau @ Sanitärinstallationen @ Warten von Öl- & @ Bäder @ Gasfeuerungsanlagen @ Wasseraufbereitung @ regenerative Energie Am Alten Sportplatz 22 · 24623 Großenaspe Tel. 04327 / 14 09 91 · Fax 140992 · Mobil 0171 / 7475073

2 Land-Frauen-Großenaspe e.V.

Fahrt nach Hamburg zur Schirmmacherin C. Vertein am 05.04.2017 Mittags stiegen wir an der Schule in den Bus, um in die Hamburger Innenstadt zu gelangen. In der Rosenstraße er- wartete uns der Familienbetrieb Vertein, der seit Genera- tionen Schirme produziert. Vor unseren Augen wurde ein Schirm mit handwerklichem Geschick angefertigt. Hoch- wertige Materialien und beste Verarbeitung garantieren bei guter Pflege jahrelange Haltbarkeit. Wir bekamen auch viele Infos über die verschiedenen Schirmtypen, wie z.B. Knirps oder Stockschirm. Zum Abschluss wurde der extra gefertigte Schirm des Tages amerikanisch versteigert. Auf dem Rückweg machten wir Halt im Bauernhofcafé Roen- hof in Heidgraben.

60 jähriges Bestehen des Landfrauenvereins Großenaspe Der runde Geburtstag wurde mit einem kleinen Festakt in der Festhalle Matthiessen mit zahlreichen Landfrauen und Gästen gebührend gefeiert. Am 11.03.1957 trafen sich 42 Frauen, größtenteils Bäuerinnen, im damaligen Cafe Stöl- ting zur Vereinsgründung. Die bisherige Zusammenarbeit mit Bramstedt wurde aufgegeben. Die dem Verein noch verbundenen Gründungsmitglieder Margarethe Quitzau und Erna Holtorff (in Abwesenheit), die jahrzehntelang Vorstandsarbeit leisteten, wurden mit einem Blumenstrauß geehrt. Informationen und Weiterbil- dung waren schon damals die Ziele der Landfrauen. Dabei lockten Themen wie Geflügelhaltung, Selbsthilfe bei Autopannen oder der Umgang mit den Gefrierhäusern die Frauen an. Außerdem gab es Kochkurse, Gartenstunden und Bastelnachmittage. Auch die kleinen Ausflüge wurden gut besucht und waren eine schöne Abwechslung zum arbeitsreichen Alltag in der damaligen Zeit. Längst sind die Mitglieder nicht nur Landwirtsfrauen, sondern kommen aus den unterschiedlichs- ten Berufsgruppen. In den Grußworten wurde die Bedeutung der Landfrauen auch in der heutigen Zeit hervorgehoben. Die Landfrauenvereine sind der größte Bildungsträger für Frauen im ländli- chen Raum. Es werden vom Landesverband ständig Seminare zur beruflichen Fort- und Weiter- bildung angeboten. Außerdem ist der Landfrauenverein ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens, fördert die Gemeinschaft und beteiligt sich aktiv am Dorfleben. Nach dem leckeren Büfett sorgte die Weddelbrooker Tanzgruppe „Amitys” für Unterhaltung. Zum Abschluss des Abends brachte Matthias Stürwohld den Saal zum Lachen. In deiner bekannt humorvollen Art erzählte er amü- sante Geschichten vom Bauernhof und Landleben. Fahrradtour am 31.05.2017 nach Rickling, Fehrenbötel und Heidmühlen Gut gelaunt radelten wir bei trockenem Wetter und einigen Windböen um 10.00 Uhr an der Schule los Richtung Rickling. In der dortigen Brauerei wurden wir mit Essen und Getränken versorgt. Dann folgte eine interessante Führung mit dem Braumeister durch die verschiedenen Arbeitsbe- reiche. Zur Zeit werden 27 verschiedene Biere dort gebraut, das leichte Sommerbier ist momentan führend. Mit dem Rad ging es nun nach Fehrenbötel auf den Urzeithof. Dort stellte uns Frau Mohr ihre liebevoll zusammengetragenen Fossilien und Mineralien vor. Viele Exemplare haben ihre ei-

3 eMail: [email protected]

eMail: [email protected]@web.de

• Entwurf, Herstellung und Instandsetzung von Bauwerken • Herstellung von Mauerwerken und Fassaden • Ausführung von Beton- und Stahlbetonarbeiten • Innen- und Außenputz • Estrich • Bauanträge

Bimöhler Straße 20 · 24623 Großenaspe Telefon 04327/1097 · Fax 04327/140209 e-mail: [email protected]

4 gene Geschichte und die ausgestellten Steinzeug Werkzeuge stammen aus dem Kreis Segeberg. Dann wurde es auch langsam wieder zeit auf die Räder zu steigen, dann wir wollten für die ver- diente Kaffeepause nach Heidmühlen radeln. Das Mühlenholz Landcafé wurde erst vor einem guten Jahr eröffnet. Wir konnten uns überzeugen, das die selbst gebackenen Torten und Kaffee sehr gut zu empfehlen sind. Gut gesättigt und mit vielen neuen Eindrücken beschäftigt fuhren wir nun über den Bass zurück nach Großenaspe. Anja Mahlstedt Altenclub Großenaspe

Die Sommermonate haben wir schon wieder vor uns und das Frühjahr hat uns durch einige schöne Ereignisse bereichert. So haben wir am 22. Februar, am 29. März, am 26. April und am 24. Mai un- sere Spielnachmittage mit reger Beteiligung im Feuerwehrhaus durchgeführt. Am 12. April war dann unsere Tagesfahrt in diesem Jahr. Mit 48 Teilnehmern ging es um 09.30 Uhr von der Grundschule mit dem Bus zum Luftkurort Schwabenstedt, der idyllisch an der Treene liegt. Im Hotel zur Treene wartete zum Mittagstisch ein „Glückstädter Matjesbüffet” auf uns. Im stilvollem Saal mit Blick auf den See haben wir uns verwöhnen lassen. Nach dem reichhaltigen Mittagessen setzten wir unsere Fahrt, in die Theodor Storm Stadt Husum fort. Über die lande gefahren konnten wir die ersten Frühlingsstimmungen einfangen und genießen. In Husum angekommen begrüßten uns die Stadtführerinnen, die uns dann die Altstadt mit dem Hafen und der Geschichte von Husum näher brachten. Leider hatte das Wetter nicht so mitgespielt, wie wir uns es gerne gewünscht hätten. Bei viel Regen und stürmischen Böen liefen wir durch die Stadt Husum und ließen und das Geburts- haus von Theodor Storm zeigen. Dann setzten wir unsere Fahrt nach Witzwort in das Café „Der rote Hauberg” fort, wo wir Kaffee und Friesentorte verköstigten. Anschließend traten wir die Rückreise an und hatten einen wunderschönen Tag erlebt. Der zweite Tagesausflug ging am 10. Mai in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Über Bad Oldesloe nach Ratzeburg, am Kellersee vorbei, über Gadebusch und Lützow erreichten wir gegen 11.00 Uhr Schwerin. Im „Hotel Wöhler” inmitten der Schweriner Altstadt in der Nähe des Marktplatzes war für uns das Mittagessen vorbereitet. In diesem alten Stadthaus wurden wir mit

5 vielen schönen Köstlichkeiten verwöhnt. Anschließend konnten wir zu Fuß zum Schweriner See laufen und uns auf eine schöne Schweriner Seenfahrt freuen. Auf der 2-stündigen Schifffahrt, die mit vielen Erklärungen zu Schwerin und dem Umland versehen war, verwöhnten wir uns mit Kaffee und Kuchen. Gegen 16.00 Uhr bestiegen wir wieder unseren Bus und fuhren heim. Über Greves- mühlen und Dassow in Richtung Lübeck, dann über wo wir gegen 19.00 in Großen- aspe ankamen. Bei diesem Ausflug hatten wir den Wettergott wieder auf unserer Seite. Ende des Monats Juni begeben wir uns auf unsere Mehrtagesfahrt nach Quedlinburg (Bericht erfolgt in der nächsten Ausgabe). Am 12. Juli haben wir unser alljährliches Sommerfest. Erstmalig wird dies auf den Anlagen der Freiwilligen Feuerwehr Großenaspe durchgeführt. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine schöne, erholsame und sonnige Sommerzeit. Wolfgang Balanski, 2. Vorsitzender Gemischter Chor Liederkranz v. 1871 Großenaspe e.V.

Mit Musik geht alles besser... Dieses Lied haben wir unter anderem auf dem Stadtfest „Segeberg singt” in Bad Segeberg gesungen. Es hat Spaß gemacht, sich mit vielen anderen Chören zu treffen. Das Wetter hat auch mitgespielt, die Sonne schien - wir mussten uns sogar schon Schatten suchen für den Auftritt im Freien. Wegen des „Langen Einkauf-Samstags” waren viele Leute unterwegs im Zentrum und wir freuten uns über den Beifall der Zuhörer. Unser zweiter Auftritt fand dann in der „Remise” statt und auch dort gab's Beifall. Unser Chor hat zur Zeit 18 aktive Sänger und eine nette Chorleiterin, die auch gerne unsere Musikwünsche berücksichtigt. Wir haben viel Spaß und Freude beim Singen in unserem Chor, würden uns über neue Mitglieder sehr freuen, denn ein großer Chor klingt eben auch größer. Wir treffen uns donnerstags in der Festhalle von Matthiessen, Am Alten Sportplatz, Großenaspe um 19.30 Uhr. Interessierte ab 14 Jahren, können gerne unverbindlich vorbeischauen oder sich bei Birgit Reichard, Tel.: 04327-761 oder Cornelia Kröger Tel.: 04327-567 informieren. Cornelia Kröger

6 IhrIhr PartyservicePartyservice Günter Matthießen

DDiiee GGrriillllssaaiissoonn llääuufftt!!

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00-12.30 Uhr

NEU Kirchstraße 1 Festsaal für 24623 Großenaspe 120 Personen Tel. 04327 / 10 09 mit Bewirtung

7 Lärche und Eiche für den Außenbereich und andere Holzarten

l Brettware für Außenverkleidung, roh oder gehobelt l Verschiedene Profilbretter für senkrechte und waagerechte Außenverkleidung l Riffelbohlen für Terrasse, auch in großen Maßen l Konstruktions- bzw. Kanthölzer, roh Unser Rohmaterial oder gehobelt, für Carports, Vordächer usw. aus nachhaltig l Blockware in verschiedenen Holzarten bewirtschafteten l Brennholz und Rindenschnitzel, Wäldern kommt Säge- und Hobelspäne zum einstreuen größtenteils aus l Schärfen von Kreissägeblättern, Sägeketten, Schleswig-Holsteins Fräsern, Hobelmessern, Bohrern usw.

Tel. 04327/ 3 33 Fax 3 34 · Surhalf 15 · Großenaspe e-mail: [email protected]

Sönke Lindemann ZimmermeisterGmbH

Ausführung sämtlicher Zimmererarbeiten: Dachstuhl – Innenausbau – Altbausanierung Carportanlagen – Dachdeckungen – Wintergärten Planung und schlüsselfertiges Bauen Tel. 04320 / 12 29 Fax 04320 / 59 98 39 · Mobil 0172 / 4318654 Mühlenholz 21 · 24598 Heidmühlen

8 Großenasper Sportverein e.V.

Am Freitag, den 17. März 2017, fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Großenasper Sportvereins von 1912 in der „Festhalle Matthießen“ statt. Der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Holtorf konnte 57 Sportlerinnen und Sportler, sowie Bürgermeister Torsten Klinger, Vertreter des Gemeinderates und der Presse begrüßen. Nach Vorstellung der Tagesordnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den 1. Vorsitzenden richtete Bürgermeister Torsten Klinger Grußworte an den Vorstand und die anwesenden Sportler. In seinen Worten hob Torsten Klinger das vertrauensvolle und konstruktive Miteinander des Vorstandes des GSV mit der Gemeinde, sowie das große Engagement der ehrenamtlichen Spartenleiter, Trainer und Betreuer hervor. Auch für das laufende Jahr sagte Torsten Klinger dem GSV die Unterstüt- zung der Gemeinde zu. Der 1. Vorsitzende Hans-Jürgen Holtorf lobte die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler, sowie die Arbeit der Trainer, Betreuer und der Personen, die für die sich in einem lobens- werten Zustand befindlichen Rahmenbedingungen (Sporthalle, Sportplätze etc.) verantwortlich sind. Schließlich dankte Hans-Jürgen Holtorf auch den zahlreichen Sponsoren, die den Sport in Großenaspe in großzügiger Weise unterstützen. Nach einer Gedenkminute für das verstorbene Mitglieder des GSV Reinhard Wisbar nahm der 1. Vor- sitzende die anstehenden Ehrungen vor: Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden mit der Goldenen Ver- einsnadel geehrt: Joachim Pingel, Carsten Holtorff, Björn Bahde und Hans Schäfer. Nachgeholt werden diese Ehrungen für die nicht anwesenden Jürgen Förster, Carsten Hein und Horst Hohensee. Für 20- jährige Vereinszugehörigkeit mit der Silbernen Vereinsnadel geehrt wurden: Angela Lingelbach, Jana Heller, Sven Lahann, Elmar Konrad und Daniel Schütt. Hier werden ebenso nachgeholt die Ehrungen für die nicht anwesenden Vereinsmitglieder Veronica Jansen, Sibylle Klindt, Monika Köhnke, Dagmar Krüger, Manuela Modlich, Caroline Siemen, Robert Frenzel, Pascal Schütt und Pierre Schütt. In seinem Bericht des 1. Vorsitzenden ging Hans-Jürgen Holtorf u.a. auf die vorbildliche Hilfeleistung der Sportfreunde Sebastian Gill und Kalle Sohrt ein, die während des Trainings der 1. Fußballherren auf dem Sportplatz des benachbarten Bimöhler SV zusammen mit ihren Mitspielern Zeugen des tragi- schen Hubschrauberabsturzes (Bundespolizei) im Februar wurden, und dem schwerverletzten Piloten lebensrettende Erste Hilfe leisten konnten. Als positive Höhepunkte des Jahres 2016 nannte Hans-Jürgen Holtorf beispielhaft den „Tag des Sports“ im September anlässlich des 25-jährigen Bestehens der „Rudi Allais-Halle“ und das Engagement der Seniorensportler gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr anlässlich der Adventszeit, wo durch den überwältigenden Besuch am Punschstand ein finanzieller Überschuss von 3500.- erwirt- schaftet wurde; dieser Betrag wurde an verschiedene Einrichtungen in der Gemeinde gespendet. Positiv ist weiterhin der augenblickliche Stand als Spielgemeinschaft in einzelnen Sparten und die an- gestrebte weitere Kooperation mit dem SV . Eine Hiobsbotschaft war für den Vorstand und sämtliche Sportlerinnen und Sportler der Rücktritt des 2. Vorsitzenden Karsten Ventz aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen im November 2016. Hans-Jürgen Holtorf dankte Karsten Ventz im Namen aller Anwesenden für sein jahrelanges vorbildli- ches Engagement im Großenasper Sportverein und seiner siebenjährigen Vorstandsarbeit mit einem Gutschein für einen Theaterbesuch und einem Blumenstrauß; der Beifall der Versammlungsteilnehmer für Karsten Ventz war entsprechend. Nach den Berichten der Kassenwartin Traute Wrage, der Spartenleiter und der Kassenprüfer wurde dem Haushaltsplan 2017 einstimmig zugestimmt. Im Anschluss standen die satzungsmäßigen Wahlen an. Als 2. Vorsitzender wurde Peter Kollster für zwei Jahre gewählt, Traute Wrage als Kassenwartin für drei Jahre, als 2. Schriftführerin Ann Kathrin Eggers für drei Jahre, als Kassenprüferin Maren Meeske für drei Jahre und als Ehrenratsmitglieder Ingrid Mette, Hans Asbahr und Karl-Heinz Hein für drei Jahre. Der vom Vorstand vorgeschlagenen Beitragserhöhung wurde einstimmig zugestimmt. Am Rande der Jahreshauptversammlung wurde bekannt, daß aktuell der Trainer der 2. Herren der Fuß- ballabteilung, Kay Renner, seinen sofortigen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen bekannt gegeben habe. Peter Kollster; 2. Vorsitzender 9 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 6.00-12.00 Uhr Di.-Fr. 14.30-18.00 Uhr Sa. 6.00-12.00 Uhr So. 8.00 Uhr-open end 24623 Großenaspe · Surhalf 1 Tel. 04327 / 12 11 Täglich Frühstück!

PLANUNG UND AUSFÜHRUNG VON FLIESEN-, PLATTEN- UND MOSAIKARBEITEN HANS-RAINER HOLTORF FLIESENLEGERMEISTER AM BEEK 7 · 24623 GROSSENASPE · TELEFON 04327/12 05

10 Das erwartet Pferd & Reiter:

• individuelle computer gesteuerte • kein Matsch durch Fütterung befestigte Bereiche

• Selektion beim Weidegang • soziales Herdengefüge mit viel Platz ganz nach Wunsch Bewegungsstallanlage Großenaspe • überdachte Liege- • Reiterstübchen, WC, und Ruhebereiche tolles Ausreitgelände …

Anne Trojahn www.peerstall.com Sellhornshof 6 Tel. (04327) 14 16 69 24623 Großenaspe Mobil (0174) 347 03 34

Besuchen Sie uns im Internet: www.cdu-grossenaspe.de

Natürliche Kosmetik Sylvia Bartz Beekhalf 9 24623 Großenaspe

04327 / 288

11

Wir bieten Ihnen Komplettlösungen aus Meisterhand Wir bieten Ihnen KomplettlösungenWir bieten Ihnen aus Meisterhand Komplettlösungen aus Meisterhand

x schöne Bäder x Maurer und Stahlbetonbau

x x moderneschöne Bäder Heizung x schönex BäderMaurerx Zimmerei und Stahlbetonbau x Maurer und Stahlbetonbau x moderne Heizung x modernex Zimmerei Heizung x Zimmerei Wir bieten IhnenWir Komplettlösungenx bietenfrische IhnenLuft Komplettlösungen aus Meisterhand ausx Ingenieur-Holzbau Meisterhand x frische Luft x frischex LuftIngenieur-Holzbau x Ingenieur-Holzbau Wir bietenx eigenerIhnen Strom Komplettlösungen x Dachdeckerei aus Meisterhand x eigener Strom x eigenerx StromDachdeckerei x Dachdeckerei x schöne Bäder x schönex x energetischeenergetische Bäder x BeratungBeratungMaurer und und und Stahlbetonbau x energetischex Maurerx Klempnereix undKlempnerei Beratung Stahlbetonbau und x Klempnerei x moderne Heizungx moderneSanSanierungierung Heizung x Zimmerei Sanierungx Zimmereix Asbestsanierungx Asbestsanierung und undx Asbestsanierung und x frischex Luftschöne x Bäderfrischex x Umbau,Umbau, Luft Anbau,x Ingenieur-Holzbau Neubau Neubau x Umbau,x xIngenieur-Holzbau Maurer Anbau,AbbruchAbbruch Neubau und StahlbetonbauAbbruch x eigenerx Strommoderne x eigener Heizung Strom x Dachdeckerei x xDachdeckerei Zimmerei x energetische Beratungx energetische und Beratungx Klempnerei und x Klempnerei Sanierungx frische LuftWir sind ein breitx Asbestsanierung aufgestelltes familiäres undx Ingenieur-Holzbau Unternehmen im Norden. SanierungWir sind ein breit aufgestelltesWir xfamiliäres sind Asbestsanierung ein breit Unternehmen aufgestelltes und familiäres im Norden. Unternehmen im Norden. x Umbau, Anbau, Neubau Sprechen Sie unsAbbruch einfach an oderSprechen besuchen Sie unsSie unsereeinfach Website. an oder besuchen Sie unsere Website. x eigenerx StromUmbau,Sprechen Anbau, Sie Neubau uns einfach an oderxAbbruch besuchenDachdeckerei Sie unsere Website. www.therm-bau.de www.therm-bau.de x energetische Beratung und www.therm-bau.dex Klempnerei

Wir sind einSan breitierung aufgestelltesWir sind ein familiäres breit aufgestelltes Unternehmen familiäres im Norden.x Unternehmen Asbestsanierung im Norden. und Sprechenx Umbau, Sie uns einfach SprechenAnbau, an oder Sie Neubau unsbesuchen einfach Sie an unsere oder besuchen Website. Abbruch Sie unsere Website. www.therm-bau.dewww.therm-bau.de

• Familien-Wir sind ein breit aufgestelltes familiäres Unternehmen im Norden. feierlichkeitenSprechen Sie uns einfach an oder besuchen Sie unsere Website. www.therm-bau.de • Über- nachtungen

• Tagungen

• Seminare/ in Brokenlande Vorträge Tel. 04327 / 14 03 60 Mobil 0151/18861600 • Catering [email protected]

Veranstaltungskalender unter www.seminarhaus-anette-steinhof.de

12 Kyffhäuserkameradschaft nach einer langen Winterpause fand unsere Jahreshauptversammlung am 27.03.2017 in Heidmüh- len statt. Zur Wahl standen der 1. Vorsitzende, der wiedergewählt wurde, ebenso der Kassenwart. beide, Gerhard Andresen und Hans-Jürgen Stäcker, wurden in ihrem Amt bestätigt. Edelgard Hel- ler gab ihr Amt nach 13 Jahren als Schriftführerin ab und wurde mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein geehrt. Als ihre Nachfolgerin wurde Monika Flor gewählt. Als Kassenprüferin wurde Rosemarie Pingel wiedergewählt, als 2. Kassenprüfer, Jochen Klein hinzugewählt. Bester Schütze war im letzten Jahr Günther Hein mit 299,89 Ringen, gefolgt von Paula Steinbre- cher mit 299,62 Ringen und Rosemarie Pingel mit 299,28 Ringen. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder ausgezeichnet: Für 35 Jahre: Hans-Jürgen Klahn und Jens-Otto Steffen; für 25 Jahre: Edelgard und Werner Heller; für 15 Jahre: Gerda Stäcker. K in G – Klassik in Großenaspe

Auch in diesem Sommer finden drei Konzerte in unserer Katharinenkirche zu Großenaspe statt. Eins am 08.07. um 16.00 Uhr, Yasmin Reese wird uns dann mit Gospel, Balladen, Soul, Rock, Blues und Rock'n Roll verzaubern. Am 16.09. um 16.00 Uhr konnten wir Patrick Gläser, den Meister der modernen Orgel, nach Gro- ßenaspe holen. Der Musikproduzent, Organist und Chorleiter Patrick Gläser verbindet Altes und Neues auf eine einzigartige Weise. Für diesen Nachmittag hat er Themen aus Rock, Pop und Film- musik herausgesucht und ein spannende, abwechslungsreiches Konzertprogramm für die Kir- chenorgel zusammengestellt. Die Skepsis, ob Orgel und Rockmusik wirklich zueinander passen, wird dem Genuss und der Begeisterung weichen. Eine neue Dimension in einer alten Kirche! Ein

13 Manfred Thiel GmbH & Co. KG Heizung • Lüftung • Klima • Sanitär • Bauklempnerei • Moderne, energiesparende Heiztechnik • Brennwerttechnik • Solaranlagen • Heizungs-, Wartungs- und Kundendienst • Techn. Planung und Verkauf 24598 Boostedt – Stückenredder 6 % 04393 / 9 79 10 e-mail: [email protected] · Internet: www.thiel-haustechnik.de Was nun? • Scheibenaustausch • Glasdachmontagen • Folienbeschichtung • Steinschlagreparatur • Direkte Abrechnung mit jeder Versicherung Altonaer Str. 53-55 • Erledigung sämtlicher Formalitäten im Tel.24534 0432 Neumünster1 / 4 12 00 Schadensfall • Bereitstellung eines Ersatzfahrzeuges Mo.-Fr. von 9.00-18.00 Uhr www.autoglas-manz.de • Kostenloser Hol- und Bringservice

14 Sonntagserlebnis frei Haus!

Einige Ihrer Nachbarn sind schon dabei und auch Sie möchte ich herzlich einladen: Lassen Sie sich die BILD am SONNTAG, die WELT am SONNTAG oder die WELT am SONNTAG KOMPAKT direkt nach Hause liefern:

• Pünktlich und bei jedem Wetter Bequemer • Ohne Abnahme- oder Aboverpflichtungen geht’s nicht! KOMPAKT • Ohne Extrakosten – Sie zahlen nur den Kioskpreis Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein kostenloses Probeexemplar bestellen? Dann nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf! Ute Carstens · Hauptstr. 12 · 24623 Großenaspe · Tel. 04327 / 14 03 10 · Mobil 01573 2039355

Ferien- wohnung zu vermieten!

Manfred Ginckel Tel. 04327 / 242 www.ostseeklar.de Objekt Nr. 517742 in Marina Wendtorf Golfbauernhofcafé Inh. Rainer Knobloch Großenasper Weg 24 · 24649 · Tel. 015229411684 Unsere Öffnungszeiten: Mai - September von Dienstag - Sonntag 11.00 - 20.00 Uhr ■ ■ Ausrichten von Familien- und Betriebsfei- Kaffee, Kuchen und Torten je nach Tagesangebot ern wie Weihnachtsfeiern etc. bis 60 Pers. ■ ■ Flammkuchen, Pizza Alles auch außer- Kuchenbuffet für Gruppen ab 10 Personen ■ halb der Öffnungs- ■ Genießen Sie unsere zeiten möglich! Grillplatzvermietung mit oder ohne italienischen Eissorten! ■ Grillbuffet sowie Spanferkelessen Currywurst mit Pommes frites Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

15 Zum Griechen in Timm's Gasthof Timm's in Griechen Zum Schule Sportanlagen Sportanlagen Rudi-Allais-Halle Schulungsraum Feuerwehrhaus Schule Feuerwehrplatz Landfrauen Schule Feuerwehrhaus AltenclubRudi-Allais-Halle Schulungsraum Schule Feuerwehrhaus Schule Kirche Feuerwehrhaus Rudi-Allais-Halle Schulungsraum Festhalle Matthießen Festhalle Feuerwehrhaus Altenclub & Gemeinde & Altenclub GSV Altenclub Schule Altenclub FeuerwehrAltenclub Feuerwehrplatz GSV Altenclub GewerbevereinGemeinde Gewerbegebiet GemeindeRudi-Allais-Halle Dorf” Schulungsraum „Unser Gasthof Timm's in Griechen Zum GSV Altenclub Altenclub Dt. Meisterschaft Meisterschaft Dt. Redaktionsschluss Meisterschaft Dt. Hamburger Lichterfahrt Hamburger Altenclub der Mitgliedsverbände Faustball Mitgliedsverbände der GSV der Mitgliedsverbände Faustball Mitgliedsverbände der GSV Hause / anschl. Spielenachmittag anschl. / Hause Altenclub Grünkohlessen und 18:00 Uhr 18:00 Bundestagswahl 12:30 Uhr 12:30 Kinderbekleidungsbörse Schule u. Baby- Mittwoch 13.12.2017Uhr 10:00 / Tagesfahrt Montag 25.09.2017Uhr 20:00 Beiratssitzung Sonntag 24.09.2017 Sonntag 24.09.2017 - 08:00 Mittwoch 27.09.2017Uhr 14:00 Spielenachmittag SamstagMittwoch 08.07.2017Uhr 14:00 12.07.2017Mittwoch Vogelschießen Uhr 14:00 Sommerfest 19.07.2017FreitagUhr 07:30 Winkinger-Friesen-Weg Fahrradtour Mittwoch 21.07.2017 26.07.2017Uhr 19:00 SamstagUhr 14:00 Grillfest Spielenachmittag 29.07.2017Uhr 18:00 Seniorensport Grillfest Mittwoch 09.08.2017Montag GSV Uhr 09:00 Bleckede / Lauenburg nach Tagesfahrt Mittwoch 28.08.2017Uhr 20:00 30.08.2017Uhr Beiratssitzung 14:00 Spielenachmittag SonntagMontag 03.09.2017Uhr 10:00 Mittwoch Gewerbefest 11.09.2017Uhr 20:00 13.09.2017MittwochUhr Terminabsprache 09:00 Land Alte Altenclub / Stade nach Tagesfahrt 13.09.2017DonnerstagUhr 20:00 14.09.2017 Gemeinderatssitzung Sonntag 17.09.2017 - 09:00 Samstag 23.09.2017 SonntagMittwoch 01.10.2017Uhr 10:30 25.10.2017 ErntedankgottesdienstUhr 14:00 zu Sicherheit die über Vortrag Montag 30.10.2017Uhr 20:00 Kirche Beiratssitzung Mittwoch 08.11.2017Uhr 14:00 Bingo mit Oktoberfest Samstag 09.12.2017Uhr 14:00 Senioren für Weihnachtsfeier Mittwoch 29.11.2017Uhr 14:00 Spielenachmittag Termine 2017 Termine Juli August September Oktober November Dezember

16 Zum Griechen in Timm's Gasthof Timm's in Griechen Zum Schule Schule Feuerwehrplatz Landfrauen Schule Feuerwehrhaus AltenclubRudi-Allais-Halle Schulungsraum Schule Feuerwehrhaus Schule Sportanlagen Sportanlagen Rudi-Allais-Halle Schulungsraum Feuerwehrhaus Kirche Feuerwehrhaus Rudi-Allais-Halle Schulungsraum Festhalle Matthießen Festhalle Feuerwehrhaus „Unser Dorf” „Unser Altenclub & Gemeinde & Altenclub Schule Altenclub FeuerwehrAltenclub Feuerwehrplatz GSV Altenclub GewerbevereinGemeinde Gewerbegebiet GemeindeRudi-Allais-Halle Schulungsraum Gasthof Timm's in Griechen Zum GSV Altenclub GSV Altenclub Altenclub Redaktionsschluss Meisterschaft Dt. Meisterschaft Dt. Hamburger Lichterfahrt Hamburger Altenclub der Mitgliedsverbände Faustball Mitgliedsverbände der GSV Faustball Mitgliedsverbände der GSV Spielenachmittag anschl. / Hause Altenclub Grünkohlessen und 12:30 Uhr 12:30 Kinderbekleidungsbörse Schule u. Baby- 18:00 Uhr 18:00 Bundestagswahl Sonntag 17.09.2017 - 09:00 Mittwoch 13.12.2017Uhr 10:00 / Tagesfahrt Montag 25.09.2017Uhr 20:00 Beiratssitzung SamstagMittwoch 08.07.2017Uhr 14:00 12.07.2017Mittwoch Vogelschießen Uhr 14:00 Sommerfest 19.07.2017FreitagUhr 07:30 Winkinger-Friesen-Weg Fahrradtour Mittwoch 21.07.2017 26.07.2017Uhr 19:00 SamstagUhr 14:00 Grillfest Spielenachmittag 29.07.2017Uhr 18:00 Seniorensport Grillfest Mittwoch 09.08.2017Montag GSV Uhr 09:00 Bleckede / Lauenburg nach Tagesfahrt Mittwoch 28.08.2017Uhr 20:00 30.08.2017Uhr Beiratssitzung 14:00 Spielenachmittag SonntagMontag 03.09.2017Uhr 10:00 Mittwoch Gewerbefest 11.09.2017Uhr 20:00 13.09.2017MittwochUhr Terminabsprache 09:00 Land Alte Altenclub / Stade nach Tagesfahrt 13.09.2017DonnerstagUhr 20:00 14.09.2017 Gemeinderatssitzung Samstag 23.09.2017 Sonntag 24.09.2017 Sonntag 24.09.2017 - 08:00 Mittwoch 27.09.2017Uhr 14:00 Spielenachmittag SonntagMittwoch 01.10.2017Uhr 10:30 25.10.2017 ErntedankgottesdienstUhr 14:00 zu Sicherheit die über Vortrag Montag 30.10.2017Uhr 20:00 Kirche Beiratssitzung Mittwoch 08.11.2017Uhr 14:00 Bingo mit Oktoberfest Samstag 09.12.2017Uhr 14:00 Senioren für Weihnachtsfeier Mittwoch 29.11.2017Uhr 14:00 Spielenachmittag Juli August September Oktober November Dezember

17 freundlich – fair – fachmännisch Vertragswerkstatt • Neuwagen • Gebrauchtwagen • Reparatur aller Fabrikate • 24 h-Abschleppdienst • ADAC-ClubMobil-Vermietung • TÜV- und AU-Service

Am alten Sportplatz 12 · 24623 Großenaspe Tel. (04327) 140000 · [email protected]

Besuchen Sie uns im Internet: www.cdu-grossenaspe.de

18 19 Großenaspe Hauptstraße 2 · 24623 Großenaspe

Öffnungszeiten: Mo.-Do.: 08.00-12.30 Uhr 14.30-17.00 Uhr Freitag: 08.00-12.00 Uhr

      

      

Maren’s Blumen Eck

M&M Blumen, Mode und mehr

Hauptstraße 2 Maren Polenzky-Struve 24623 Großenaspe Manuela Thies

Tel. 04327 / 2539874 Fax 04327/2539875

Montagnachmittag geschlossen Dienstag - Freitag 9.00 - 12.30 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 12.30 Uhr und So. 10.00 - 12.00 Uhr

20 Konzert zum Mitgehen, Klatschen, Aufspringen und Tanzen. Die Orgel rockt. Das dritte Konzert findet am 11.11. um 16.00 Uhr statt. Bitte merken Sie sich auch diesen Termin schon vor. Das Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben. Vielleicht sehen wir uns bei einem Konzert, ich würde mich freuen. Ihr Ronald Krüger, Mitglied im Orga-Team K in G Pressetext Yasmin Reese

Yasmin Reese zählt zweifellos zu den größten Sängerinnen Deutschlands. Sie sang mit dem Gol- den Gate Quartet, arbeitete mit Roger Cicero und Uwe Seeler engagierte Yasmin für die Muskel- schwund-Hilfe. Ihre Referenzen lesen sich wie ein roter faden durch ihre musikalische Karriere. Kenner vergleichen Yasmin Reese gerne mit der „Queen of Gospel” Mahalia Jackson und die deutsche Presse nannten sie auch „die deutsche Tina Turner” und unterstreicht damit ihre musi- kalische Bandbreite. Das Repertoire über Gospel, Blues, Soul, Rock, Rock'n Roll, Balladen... ist so breit gefächert, wie die Musik selbst. Fürstin Katharina zu Sayn-Wittgenstein lobte:„Ihr tolles musikalisches Engagement wurde vor allem durch ihren gewaltigen Stimmeinsatz zum Highlight des Abends.” Wer die temperamentvolle Sängerin - mit indischen Wurzeln - einmal live auf der Bühne erlebt hat, der weiß was dieser Satz bedeutet. Yasmin Reese sagt:„Die Kraft, die mich mit Herz und Seele singen lässt, führt mich seit meiner Kindheit. Meine Stimme ist das, was Gott mit gab. Ein Geschenk, das ich gerne mit meinem Pu- blikum teilen möchte.” Der Bürgermeister Thorsten Klinger ist sich sicher, ein musikalisches Juwel mit Sängerin Yasmin Reese für die Veranstaltung am 08.07.2017 in Großenaspe gefunden zu haben.

Bösterredder 9 · 24601 Wankendorf Tel. 04326 / 618 · Fax 04326 / 18 99 ☛ Geschäftspapiere ☛ Vereinszeitungen Von 1- bis 4-farbig – ☛ Prospekte wir machen Druck! ☛ Aufkleber ☛ Werbeschilder ☛ Handzettel

21 Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-13.00 Uhr und nach Vereinbarung Neumünsterstr. 51 · 24598 Boostedt Tel. 04393 / 97 07 17 e.mail: [email protected] web: www.fraukemoelle.de Ihre Gleitsichtglasspezialistin für: • kompetente Augenprüfungen • alle Leistungen aus Meisterhand • Spezialbrillen aller Art • erlesenen Schmuck • Bewerbungs- und Passfotos

PERSÖNLICH. INDIVIDUELL. MEISTERHAFT. Maßmöbel aus Großenaspe

Bimöhler Straße 50 24623 Großenaspe Tel.: 04327 1415 10 www.tischlerei-broszeit.de

22 Reitverein Großenaspe im GSV e.V.

Mounted-Games in Großenaspe Der Großenasper Reitverein hat vom 29.04. bis 30.4.2017 zum 20. und letzten Mal die Mounted- Games Pairs auf einer Koppel bei Ernst Krebs veranstaltet, nach 5 Jahren in Hartenholm und 15 Jahren in Großenaspe ist nun leider Schluss in Großenaspe. Die Organisation ist doch immer wie- der sehr zeitintensiv und muss von immer weniger Leuten bewältigt werden. Deshalb haben wir beschlossen, es nicht mehr weiter durchzuführen. Wir haben aber die Hoffnung, dass es im nächs- ten Jahr in der Nähe von Schleswig weitergehen wird. In diesem Jahr hatten sich 26 Paare in der Jugendklasse und 84 Paare in der offenen Klasse aus ganz Deutschland und Dänemark angemeldet. Am Samstag starteten wir um 09.00 Uhr mit der 1. Qualifikation, nachmittags fand dann die 2. Qualifikation statt. Am Sonntag haben wir dann bereits um 08.30 Uhr mit der 3. Qualifikation be- gonnen. Ab dem Mittag fanden dann die spannenden Finalrunden statt. Am Ende konnten wir dann folgende Gewinner bekannt geben: Jugendklasse: Jane Reichel und Leonie Ingwerden Offene Klasse: Mark Skubatz und Sven Ludewig, Mark Skubatz hatte auch die 1. Pairs in Har- tenholm gewonnen, ein sehr schöner Abschluss. Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal bei all unseren Helfern bedanken, viele von ihnen sind noch nicht einmal im Reitverein. Ohne Euch hätten wir so manche Veranstaltung nicht durch- führen können. DANKE Maren Meeske

WILDPARK E E K H O L T

NATURERLEBNISSTÄTTE – Wolfsinfozentrum des Landes Schleswig-Holstein Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit

Wir begrüßen den Sommer Die helle Zeit und die warmen Tage verwöhnen uns mit Licht und Wohlbefinden und müssen un- bedingt genutzt werden. Die Familien packen die Picknickkörbe und es geht hinaus ins Grüne. Natürlich ist auch ein schöner Ausflug in den sommerlichen Wildpark Eekholt geplant. Unter dem schattigen Laubdach der alten Bäume entlang der Osterau lässt es sich wunderbar wandern, mehr- mals am Tag gibt es Fütterungen bei den Wildtieren, und die tollen Flugkünste der Eulen und Greifvögel auf der Flugwiese begeistern die Besucher. Für fast jedes Wochenende ist eine inte- ressante Sonderveranstaltung geplant – gleich am 1. Juli- Wochenende geht es los! Suchen Sie sich passende Veranstaltungen aus und besuchen Sie uns öfter einmal – wir freuen uns auf Sie!

So., 02.07.17 ab 11:00 Uhr Familie Marder bittet zu Besuch So., 16.07.17 ab 11:00 Uhr Süß und gesund – Schleudern der Sommertracht So., 23.07.17 um 15:00 Uhr Gaukler der Nacht – Wo ist die Fledermaus zu Haus? So., 30.07.17 ab 11:00 Uhr Gesunde Kräuter – Summende Wildbienen So., 13.08.17 ab 11:00 Uhr Eekholter Indianertag So., 27.08.17 ab 11:00 Uhr Mit den Rothirschen in die Steinzeit So., 10.09.17 um 17:00 Uhr Das Moor – Lebensraum von Sonnentau und Schlange So., 17.09.17 ab 11:00 Uhr Faszination Seeadler 23 HOLSTEINER Tischlermeister HEIKO HAASE TISCHLEREI IHR SPRUNGBRETT ZUM SCHÖNEN HAUS

Am alten Sportplatz 20 · 24623 Großenaspe Tel. 04327 / 99 98 84 · Fax 04327 / 99 98 85 [email protected] www.holsteinertischlerei.de

Bauunternehmen CH. Matthießen GmbH

Am Alten Sportplatz 20 24623 Großenaspe Tel. 04327/999 883 Fax 04327/999 885 Meisterbetrieb 24 25 TRAUMFÜßE Med. Fußpflege und Maniküre Am alten Sportplatz 4 in Großenaspe Termine nach Absprache, auch Hausbesuche Tel. 04327-1416774 · Mobil 0175-1130294

Inh. Gunda Hagenow

Jan T. Martens GmbH Heizungs- und Lüftungsbau Wartung von Öl- und Gasfeuerungsanlagen Solaranlagen, Sanitärinstalation, Bäder Tel. 04192 / 8192368 · Fax 8192483 mobil 0170 / 3581184 eMail: [email protected] Kieler Straße 138 · 24649 Wiemersdorf

26 Familiennachrichten

Hochzeiten: Laura Bantin und Tobias Mahlstedt. Erika und Isfrid Brandt

Silberne Hochzeit: Frauke und Rüdiger Tensfeldt, Ute und Willi Hansen, Frauke und Thorsten Behrmann, Andrea und Ronald Krüger

Goldene Hochzeiten: Wilma und Eckart Kröger

Diamantene Hochzeiten: Rdith und Heinz Fiss, Ingeborg und Georg Spickermann

Wir gratulieren ganz herzlich nachträglich!

Todesfälle: Else Schümann, Herbert Röbke, Inge Sewczyk-Lahann, Dieter Stölting, Heinrich Kock, Alfred Sieden, Edith Allais, Annemagret Loose-Stade Unser Mitgefühl gilt den Familien!

Eine große Großenasperin ist von uns gegangen. Wir sind sehr traurig Edith Allais Edith war eine Institution im Dorf, in vielen Vereinen und Organisationen ehrenamtlich tätig. Besonders für den Sportverein, sie war langjährige Kas- senwartin, engagierte sie sich. Die Landfrauen, der Altenclub, der Gesangver- ein, die Gemeinde, sie war bürgerliches Mitglied im Sport- und Kulturausschuss, und der CDU-Ortsverband, hier im Redaktionsteam „Unser Dorf” tätig, profitierten von Ihrem unermüdlichen Engagement. Edith wir danken dir! Du hinterlässt eine große Lücke. Wir werden dich ver- missen und immer in Erinnerung behalten! CDU-Ortsverband Redaktion „Unser Dorf”

27 Köhnke Geräte und Bau GmbH Am Alten Sportplatz 34 24623 Großenaspe Tel. 04327 / 10 00 Fax 04327 / 99 98 98 email: [email protected] www.koehnke-bau.de

Dienstleistungen:

Abbruch, Erdarbeiten, Grundstücksentwässerung, Gleisarbeiten, Industrieabbruch, Rückbau, Signalbau sowie Gehölzrückschnitt. Vermietung von Zweiwegebagger aller Art. Vermietung von qualifiziertem Bedienpersonal für Baumaschinen im Gleisbau, Tiefbau und Kabelbau. Verkauf von gebrauchten Baumaschinen, Anbauteile und Zubehör über unser Baumaschinen-Verkaufsportal. Autoservice Dering KFZ-Meisterbetrieb Großenaspe Kraftfahrzeug Service & Handel Unsere Leistungen: • Alle Fabrikate • Klimaanlagenservice • AU + Hauptuntersuchung • Räder + Reifenservice • Unfallinstandsetzung • Inspektion • Bremsenservice • Motoreninstandsetzung • Anhänger- • Fehlerdiagnose und Autotrailerverleih Am alten Sportplatz 4 · 24623 Großenaspe Tel. 04327 / 1415305 · Fax 1415298 Mobil: 0152 33888623 · [email protected]

28 Unser Sommerferienprogramm startet traditionell unter dem Motto „Spielende Otter, stolze Adler, fas- zinierende Wölfe“ vom 27.07. - 01.09.2017, jeweils Mo. – Fr., Treffpunkt um 14:00 Uhr auf der Flug- wiese. Voraussichtlicher Beginn der Führungen zur Rot- wildbrunft ab Sa., 16.09.17 bis Di., 03.10.17. Der Brunftbeginn ist witterungsabhängig, bitte anrufen oder genaue Termine der örtlichen Presse entnehmen. Alle Eekholter wünschen bunte, glückliche Sommer- tage, Zeit zum Genießen und Entspannen aber auch zum Entdecken und Erleben! Schenke jedem Tag ein Lächeln – und er lächelt zurück! Heide Hansen WIR LASSEN SIE BEI KRANKHEIT NICHT ALLEIN. ÄRZTLICHER NOTDIENST SCHLESWIG-HOLSTEIN 116 117 DIE NUMMER, DIE HILFT! Die ärztliche Notdienstversorgung hat sich geändert: Versuchen Sie zunächst ihren Hausarzt zu erreichen, wenn nicht erreichbar bitte die angegebene Telefonnummer wählen!

29 TREFFEN SICH ZWEI LEUTE... »Na, wie geht’s Dir?« »Och, ich bin gerade dabei mein Haus umzubauen, doch jetzt ist mir der Baustoff aus- gegangen. Meine Frau meckert den ganzen Tag, weil sie endlich die neue Pforte für den Hof haben möchte. Dann soll ich eigentlich noch den Garten umgraben, aber der Spa- ten ist mir abgebrochen und außerdem muß ich für das Pony und den Hund meiner Tochter noch Futtermittel besorgen.« »Mensch, dann bist Du bestimmt genervt.« »Nöö, wieso denn – ich kenn’ doch KUH.« KUH – alles in einem. Ein Partner, der ein wenig aus dem Rahmen fällt. Kay-Uwe Hartwich Am alten Sportplatz 10a · 24326 Großenaspe Tel. 04327 / 2 12 bzw. 14778 · Fax 04327 / 5 20 Baustoffe, Futtermittel und alles für Haus, Hof und Garten.

30 Familiennachrichten Geburtstage vom 1. April bis 30. Juni 2017

70 Jahre: Klaus Wilhelm Röhrs, Uwe Bicke- 80 Jahre: Elke Jöhnke, Horst Brandt, Edith Fiss leit, Hans-HJürgen Tautrims, Juliane 81 Jahre: Gisela Loose, Manfred Lüdtke, Ostermann, Uwe Schultze, Sigrid Hanna Marie Neumann, Dorothea Griese, Dieter Nave, Angelika Steffen-Prange, Steffen Wecker Schacht, Edith Wollensen, Marten 71 Jahre: Antje Tabel, Uwe Pingel, Bimschas, Hans Dieter Faje Rolf Thomsen, Harald Kruse, 82 Jahre: Erwin Heldt, Magdalene Stick, Rita Bernd Struck, Margret Evers Kranert, Friedrich Winselmann, 72 Jahre: Dorothea Schulz, Helga Becker Hedwig Bothin, Gerhard Göttsche, 73 Jahre: Elk Eber, Gertrud Pries, Johannes Hans Herbert Todt Buroh, Herbert Hartmann, Gudrun 83 Jahre: Christa König, Hans Hamann Ludwig, Ingrid Pauliks, Rainer Wohlers 84 Jahre: Hilde Köhnke, Hannelore Kuhrau, 74 Jahre: Antje Grothe, Herta Humfeldt, Harald Quizau, Karin Haase, Edelgard Heller, Eddy de Schinkel, Annelene Krüger Marianne Grabow 85 Jahre: Karl-Heinz Hübscher, Helene Först, 75 Jahre: Horst Kullmann, Erika Andresen, Max Stick Ernst-Wilhelm Klein, Helga Höll, 86 Jahre: Hans Hinrich Pingel, Hans Voßbeck, Antje Winselmann, Lieselotte Glindemann, Peter Barsties Jacob Leidecker 76 Jahre: Heide Schmalfuß, Hans Kranert, 87 Jahre: Inge Köster, Margarethe Quizau, Wolfgang Lange, Peter Rex, Wilfried Emilia Zalesko, Inge Kollster Hübner, Reiner Alms, Lotte Martens, 88 Jahre: Helmut Fischer, Heiner Schössow Angela Deutschmann 77 Jahre: Ingrid Benz, Manfred Benz, Klaus 89 Jahre: Rudolf Jansen, Elly Borchardt Glindemann, Rosemarie Sieden, Dr. Bernd Häuer 90 Jahre: Maria Grumbach, Frieda Köhn, 78 Jahre: Gudrun Noske, Günther Klahn, Käthe Apitz Gerda Stäcker, Ingrid Koch, 91 Jahre: Walter Holtorf, Christa Baltruweit Helga Lüdtke, Jürgen Juds 92 Jahre: Marie Kemp, Eva Todt 79 Jahre: Gerhard Andresen, Hans Mehrens, Karla Künzel, Peter Winselmann, 93 Jahre: Lisa Henning Rüdiger Walter Wir gratulieren herzlich nachträglich! Rolladen- und Markisenstudio Bauelemente Benjamin Schmidt Email: [email protected]

Fil. Neumünster Fil. Boostedt Altonaer Straße 47 Pommernstraße 17a 24534 Neumünster 24598 Boostedt Tel. 04321 6955477 Tel. 04393 969384 Fax 04321 6955488 Fax 04393 969384

31 ZUM GRIECHEN in Timm’s Gasthof

Griechische und internationale Spezialitäten Hauptstraße 5 · 24623 Großenaspe · Tel. 04327 - 363 Öffnungszeiten:

Montag: 17.00 - 22.30 Uhr · warme Küche –Dienstag = Ruhetag Mittwoch bis Sonnabend: 17.00 - 22.30 Uhr · warme Küche Sonntag und Feiertag von 12.00 - 22.00 Uhr · warme Küche

Frischemarkt Thomas Timm Lebensmittel – Frischfleisch Partyservice – Kaltes Buffet Foto- und Reinigungsannahme Getränkemarkt – Fassbier Zeltverleih (bis ca. 250 Pers.) mit Zubehör Spanferkelgrill – Toilettenwagen

24623 Großenaspe – Hauptstraße 27 Telefon 04327 / 4 27 Fax 14666 32