Planung der Qualifizierungsmaßnahmen und Maßnahmen zur

Aktivierung und beruflichen Eingliederung 2016

Eigenbetrieb Jobcenter Vorpommern-Rügen

Bergen

Stralsund

Ribnitz-Damgarten

Grimmen

Seite 1 von 13

Ansprechpartnerin für den Gesamtprozess:

Name Frau Antje Schuldt Adresse Gingster Chaussee 5a, 18528 Bergen Postanschrift: Carl-Heydemann-Ring 98, 18437 Telefon / E-Mail 03831/ 357 3302 / [email protected]

Kontaktpersonen in den Geschäftsstellen des Eigenbetriebes Jobcenter Vorpommern-Rügen:

 Standort Stralsund

Name Frau Susanne Wagenbrenner Adresse Carl-Heydemann-Ring 98, 18437 Stralsund Telefon / E-Mail 03831/357 3629 / [email protected]

 Standort Bergen

Name Frau Silvia Maibauer Adresse Gingster Chaussee 5a, 18528 Bergen Telefon / E-Mail 03831/357 3490 / [email protected]

 Standort Grimmen

Name Frau Mareen Alex Adresse Bahnhofstraße 12/13, 18507 Grimmen Telefon / E-Mail 03831/357 3710 / [email protected]

 Standort Ribnitz-Damgarten

Name Frau Gina Krauel Adresse Musikantenweg 5, 18311 Ribnitz-Damgarten Telefon / E-Mail 03831/ 357 3870 / [email protected]

Merkblatt Zuschuss zu den VersicherungsbeiträgenSeite 2 vonnach §13 26 SGB II (Stand 04/2012)

Bildungsschwerpunkte für Maßnahmen mit laufendem Einstieg

Standorte

Ribnitz- Bildungsziele Eintritte Dauer in Monaten Stralsund Bergen Grimmen Damgarten

Gesamt 805 1-12 348 207 153 97

Weiterbildung im gewerblich-technischen Bereich

 Elektrotechnik-IT, Schiffselektriker  Anlagenmechanik, Sanitär- /Heizung-Klimatechnik  Metall  Maler, Lackierer, CNC, Holztechnik  erneuerbare Energien  Baumaschinenführer  Rohrleitungsbau  SCC Zertifizierung für Arbeiten im Ausland 137 2-6 60 37 25 15  Vorbereitung für Arbeiten im Ausland  Garten- und Landschaftsbau  Glas- und Gebäudereinigung  Module:

- Bautechnik - Hochbau - Bautechnik - Tiefbau - Bautechnik - Ausbau

Merkblatt Zuschuss zu den VersicherungsbeiträgenSeite 3 vonnach §13 26 SGB II (Stand 04/2012)

Standorte

Ribnitz- Bildungsziele Eintritte Dauer in Monaten Stralsund Bergen Grimmen Damgarten

Erwerb aktueller Schweißerpässe

• MAG – Fülldrahtschweißen • MAG – Massivdrahtschweißen 25 4,5-6 12 3 5 5 • WIG – Schweißen • Lichtbogenschweißen

Weiterbildung in den Berufen des Hotel- und Gaststät- tenwesens

• modular Küche, Service, Empfang 75 3, 5-6 25 30 5 15 • Arbeiten mit Hotelsoftware • berufsbezogene Fremdsprachen • Appartementreinigung • Fachenglisch Weiterbildung im Bereich Lager/ Logistik/ Verkehr

• Eignungsfeststellung FS • FS-Erwerb Kl. C/CE/D • ADR-Schein • Gabelstaplerfahrer 94 2 30 40 15 9 • Perfektionstraining Berufskraftfahrer (Wechselbrücke, Container) • EU - Kraftfahrerweiterbildung • Fahrtraining

Merkblatt Zuschuss zu den VersicherungsbeiträgenSeite 4 vonnach §13 26 SGB II (Stand 04/2012)

Standorte

Ribnitz- Bildungsziele Eintritte Dauer in Monaten Stralsund Bergen Grimmen Damgarten

Weiterbildung für kaufmännische Berufe

• Buchhaltung / Rechnungswesen / Steuerwesen • EDV / SAP, KHK, DATEV, Lexware • Bilanzen, Controlling • Call-Center Inbound / Outbound (inkl. Praxistraining) 73 3 - 8 40 20 6 7 • spezielle IT-Kenntnisse • Module im Verkauf incl. Kassenkenntnisse u. Sprach- angebote • Nahrungsmittelverkauf (Fleischerei, Bäckerei) • Förderung der persönlichen und fachlichen Kompetenz • Fachenglisch Gesundheit / Pflege

• Lymphtherapie • Ödemtherapie • Betreuungskraft in der Pflege, medizinische Dokumen- tation, Basiskurs Pflege, Wellness-Anwendungen 130 1,5 - 4,5 75 20 25 10 • Schwesternhelfer • Rettungssanitäter • Demenz • Module nach § 87 SGB XI

Merkblatt Zuschuss zu den VersicherungsbeiträgenSeite 5 vonnach §13 26 SGB II (Stand 04/2012)

Standorte

Ribnitz- Bildungsziele Eintritte Dauer in Monaten Stralsund Bergen Grimmen Damgarten

Weiterbildung für benachteiligte Jugendli- che(Ausbildungsabbrecher)/ Erlangung Hauptschulab- schluss einschließlich Prüfungsabbrecher

• Gewerblich-technisch / Gartenbau • Sozialer und kaufmännischer Bereich 77 7 45 15 12 5 • HoGa / Hauswirtschaft / Reinigung • Verkauf / Handel • Lagerbereich

Qualifizierung für Alleinerziehende 27 3 - 12 5 7 3 12

Weiterbildung für Berufe im Wach- und Sicherheits- dienst

• Sachkunde nach § 34a GeWO 47 1 - 3 10 10 20 7 • Zertifikat Waffenkundeprüfung • Europäischer Sicherheitspass VCA VCA-I

Merkblatt Zuschuss zu den VersicherungsbeiträgenSeite 6 vonnach §13 26 SGB II (Stand 04/2012)

Standorte

Ribnitz- Bildungsziele Eintritte Dauer in Monaten Stralsund Bergen Grimmen Damgarten

Weiterbildung in der Landwirtschaft

• Acker- und Viehwirtschaft • Nutztierhaltung • Milchwirtschaft 8 4 2 3 3 • Feldarbeit, Agrarwirtschaft • Forstwirtschaft • Bioproduktion

Reinigung und Pflege

• Reinigung von Glasflächen • Behandlung von textilen Flächen 34 3-6 5 15 12 2 • Pflege von nichttextilen Fußböden • Gebäudereinigung • Richtige Anwendung von Putzmitteln

Qualifizierung für Migranten 57 3-6 30 10 12 5

Individuelle berufliche Kurzqualifizierung 21 1-4 9 10 2

Merkblatt Zuschuss zu den VersicherungsbeiträgenSeite 7 vonnach §13 26 SGB II (Stand 04/2012)

Standorte Umschulungen

Ribnitz- Bildungsziele Eintritte Dauer in Monaten Stralsund Bergen Grimmen Damgarten

Gesamt 110 12-24 45 30 15 20

Diverse Einzelumschulungen 14 9 5

Kraftfahrer/ Verkehr/ Logistik 19 10 2 5 2

Gesundheitsbereich / Pflege 37 7 20 5 5

Hotel- und Gaststätten 8 5 3

Gewerblich – technischer Bereich 19 5 4 5 5

Kaufmännischer Bereich 5 5

IT-Bereich / Steuerfachangestellte 8 4 1 3

Merkblatt Zuschuss zu den VersicherungsbeiträgenSeite 8 vonnach §13 26 SGB II (Stand 04/2012)

Standorte Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (MAbE)

Bildungsziele - Maßnahmen zur Aktivierung und Ribnitz- Eintritte Stralsund Bergen Grimmen beruflichen Eingliederung Damgarten

Gesamt 2157 750 861 236 310 Aktivierung, Begleitung, Feststellung, Orientierung in diversen Berufen in Voll- Teilzeit sowie zentral und / oder dezentral

• begleitende Stabilisierung • begleitende betriebliche Erprobung • Berufs- und Arbeitsplatzorientierung • Prüfung der fachlichen Eignung • Prüfung der physischen Leistungsfähigkeit • Erprobung in verschiedenen Berufsfeldern • Förderplan/ Zielvereinbarung • EDV – Grundlagen inkl. Internetkompetenz 580 90 421 25 44 • Förderung der beruflichen und regionalen Mobilität • Problemanalyse • Selbst- und Fremdwahrnehmung • Unterstützung der Eigenbemühungen • Unternehmensgründung und – Optimierung • erlebnispädagogische Maßnahmen • Vermittlung von IT – und Medienkompetenzen • Gesundheitsprävention

Merkblatt Zuschuss zu den VersicherungsbeiträgenSeite 9 vonnach §13 26 SGB II (Stand 04/2012)

Standorte

Bildungsziele - Maßnahmen zur Aktivierung und Ribnitz- Eintritte Stralsund Bergen Grimmen beruflichen Eingliederung Damgarten

Aktivierung, Begleitung, Orientierung besonderer Personengruppen

• Berufliche Integration und Familienaktivierung

• Modulare Orientierungs- und Trainingsmaßnahme mit: 130 40 30 30 30 - Profiling, Kommunikationstraining, Selbst / Zeit- management, begleitende betriebliche Erprobung

Aktivierung, Begleitung, Feststellung Orientierung für den Pflegebereich

• Aktivierung/ Stabilisierung 84 40 30 4 10 • Qualifizierung • Erprobung • Stabilisierung/ praktische Erprobung

Merkblatt Zuschuss zu den VersicherungsbeiträgenSeite 10 nachvon § 1326 SGB II (Stand 04/2012)

Standorte

Bildungsziele - Maßnahmen zur Aktivierung und Ribnitz- Eintritte Stralsund Bergen Grimmen beruflichen Eingliederung Damgarten

Kenntnisvermittlung in diversen Berufen in Voll- und Teilzeit

• Berufliche Grundlagen – Deutsch • Berufliche Grundlagen – Rechnen • Kenntnisvermittlung und praktische Übungen: * im Bereich Dienstleistung * im Bereich Handwerk 250 180 50 2 18 * im Bereich Transport * im Bereich Verkauf * im kaufmännischen Bereich * im Bereich Lager * im Bereich Pflege * im HOGA – Bereich * in der Betreuung

Kompetenz-, Trainings-und Erprobungscenter mit sozi- aler Betreuung

• Kompetenzfeststellung • Vermittlung von beruflichen Kenntnissen 136 60 50 3 23 und Fertigkeiten • Bewerbungsunterstützung • Praktikum in einem Unternehmen

Merkblatt Zuschuss zu den VersicherungsbeiträgenSeite 11 nachvon § 1326 SGB II (Stand 04/2012)

Standorte

Bildungsziele - Maßnahmen zur Aktivierung und Ribnitz- Eintritte Stralsund Bergen Grimmen beruflichen Eingliederung Damgarten

Bewerbercoaching

• begleitende Stabilisierung 205 60 100 45 • begleitende betriebliche Erprobung

Bewerbungstraining

• Aktualisierung der Bewerbungsunterlagen • Prüfung vorhandener Abschlüsse/Qualifikationen • Einführung in die JOBBÖRSE • Berufs- und Arbeitsplatzorientierung 203 60 50 48 45 • Selbstvermarktungsstrategien • Möglichkeiten der Stellensuche • Übungen zu Einstellungstests und zum Vorstellungsgespräch

Merkblatt Zuschuss zu den VersicherungsbeiträgenSeite 12 nachvon § 1326 SGB II (Stand 04/2012)

Standorte

Bildungsziele - Maßnahmen zur Aktivierung und Ribnitz- Eintritte Stralsund Bergen Grimmen beruflichen Eingliederung Damgarten

Hilfe zur Selbsthilfe

• Situationsanalyse • Kenntnisvermittlung in den Berufsfeldern 45 45 Hauswirtschaft, Metall, Verkauf • Grundlagen gesunder Lebensführung • Bewerbungstraining/ EDV

Wiedereingliederung von adipösen langzeitarbeitslosen Menschen 30 10 20 • inkl. Ärztlicher/ psychologischer Begleitung

Maßnahmen zur Sprachförderung und Integrationsun- terstützung von Migranten 464 165 100 124 75

Wiedereingliederung von Menschen mit stoffgebundenen Süchten 10 10 • enge Zusammenarbeit mit der Suchtberatung

Potentialanalyse – Kombination verschiedener Module 20 20

Merkblatt Zuschuss zu den VersicherungsbeiträgenSeite 13 nachvon § 1326 SGB II (Stand 04/2012)