Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: A Geführte ADFC Zum Weißen Gold Ziel sind die Zuckerfabrik und Treffpunkt Erwachsene Informationen bei -Radtour die KWS SAAT SE 9:00 Uhr 3,00 Euro Klaus Schmeißer Zuchtstation in Klein Universitätsplatz Ermäßigt Tel. 0171 7812311 Wanzleben mit zwei ca. 9:30 Uhr 1,00 Euro klaus.schmeisser@ kostenfreien ca. 3-stündigen Ottersleber Teich ADFC- adfc-magdeburg.de Führungen an der Mitglieder frei Halberstädter Chaussee Rückankunft ca. 18:00 Uhr

B Geführte ADFC Süße Tour durch den Fahrradtour von Treffpunkt Erwachsene Informationen bei Dirk -Radtour Bördekreis über 9:00 Uhr Bahnhof 3,00 Euro Kricheldorf Weferlingen - auf dem Aller- Haldensleben ADFC- Tel. 01522 2683736 Elbe-Radweg zum Schloss Zubringer Zug Mitglieder frei dirk.kricheldorf@ Seggerde, nach 8:27 Uhr ab schwaebisch-hall.de und zurück nach Magdeburg HBF Haldensleben (Hopper-Ticket)

1 Zuckerdorf KWS SAAT SE Führungen durch die 10.00 - 15.00 Uhr Eintritt frei Magdeburger Klein Zuchtstation Zuchtstation, Interessantes Landstraße 30 Wanzleben zu Zuckerrüben, Mais, 39164 Wanzleben - Sorghum Börde OT Zuckerdorf Klein Wanzleben Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 1 Zuckerdorf Zuckermuseum Ausstellung mit dem Modell 10.00- 17.00 Uhr Eintritt frei / Alte Hauptstraße 39 Klein der 1. Zuckerfabrik Spende 39164 Wanzleben- Wanzleben Deutschlands und dem erbeten Börde "Wanzleber Pflug" OT Zuckerdorf Klein Wanzleben

1 Zuckerdorf Nordzucker AG Werksführungen Führungen: Eintritt frei Magdeburger Klein Kinder unter 16 Jahren nicht 9.00 Uhr Anmeldung Landstraße 1-5 Wanzleben zugelassen! 11.00 Uhr zwingend 39164 Wanzleben - Alle Teilnehmer müssen gut 13.00 Uhr erforderlich! Börde zu Fuß sein! 15.00 Uhr (Tel: 039209- OT Zuckerdorf Klein 45130) Wanzleben Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 1 Zuckerdorf Hotel und Restaurant Regionale Spezialitäten nach ab 11.30 Uhr Lindenallee 1 x Klein Casino Hausrezept. 39164 Wanzleben- Wanzleben Brötchen in Rübenform mit Börde hausgemachtem OT Zuckerdorf Klein Kräutergriebenschmalz, Wanzleben pikant gebeiztem Rübenschinken und eingelegter Zuckerrübe. Rübensaftbraten, Rübensaftparfait und Rübenschnaps. Reservierungen unter 039209 8282

1 Zuckerdorf Evangelische offene Kirche mit Ausstellung 10.00 - 12.00 Uhr Turmstraße x Klein Zuckerkirche St. über Drechselwerkstücke für /Rabethgestraße 24 Wanzleben Johannis den Alltag 39164 Wanzleben- Börde Lesung von Pfarrer Gunther OT Zuckerdorf Klein Hirschligau aus seinen 15.00 Uhr Wanzleben Büchern mit Kaffee und Kuchen im Anschluss Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 2 Langen- Villa Rucola "Vielfalt Marmeladen und 11.00 - 16.30 Uhr Eintritt frei Halberstädter Str. 54 x weddingen im Garten" Honigverkostung Anmeldung 39171 Sülzetal OT Kaffee und Tee bei Gruppen Langenweddingen ab 8 Pers. Einführung in den 15.00 Uhr unter Tel. insektenfreundlichen Garten 0172 9331343 3 Oster- Landhotel Schwarzer Kleine Zuckerkunde- 11.00 Uhr Anmeldung Alte Dorfstraße 2 x weddingen Adler Wissenswertes rund um das erforderlich 39171 Sülzetal OT "Süße Gold" unter der Tel. Osterweddingen 039205 6520 Besichtigung / Führung durch 11.30 Uhr den Bauern- & Rosengarten

Mittagstisch: feine Spezialitäten aus der Börde 11.00 - 14.00 Uhr

4 Magdeburg Tourist-Information Imker Schautag mit süßem 14.00 - 16.00 Uhr kostenfrei Breiter Weg 22, Magdeburg Honig, Verkostung und 39104 Magdeburg Wissenswertes über das Bienenvolk, Kerzendrehen aus Bienenwachs, Glücksraddrehen

4 Magdeburg Abtshof Magdeburg Betriebsbesichtigung mit 11.00 - ca. 12.30 8,10 Euro Brauereistraße 2, GmbH Spirituosenbesichtigung Uhr 39104 Magdeburg "Absinth® 66 Grüne Tour" Anmeldung unter Tel. 0391 405150 oder [email protected] Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 5 Hohenseeden Bauernscheune "Alle lieben Heidelbeeren" 9.00 - 13.00 Uhr Eintritt frei Berliner Chaussee 1 x - Vorführung der 39307 Elbe-Parey OT Modegruppe "Anno Hohenseeden Dazumal" - Marmelade-, Geleekochen und Verkostung - Film über die Heidelbeere

6 Magdeburger- Bahnhof Fahrt mit der Kleinbahn, 10.00 - 16.00 Uhr Preise Forststraße 6 / forth Feldbahnfahrten mit Zugfahrt Bahnhof Führerschein, Erwachsene 39291 Möckern OT Museumsbesuch mit 4,00 Euro Magdeburgerforth Erläuterungen zum Kinder 2,00 Rübentransport Euro Familien 10,00 Euro

7 Wüsten- Fischereibetrieb und Besichtigung und Führung 14.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei Dorfstraße 20 x jerichow Gaststätte "Zum durch den Fischereibetrieb 39291 Möckern OT Forellenhof" mit Räucherei, Wüstenjerichow Verkostung von Fischköstlichkeiten - süß und herzhaft Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 8 Loburg Barbycafe Loburg Historische Stadtführung mit Öffnungszeiten: Führung p.P. Münchentor 1, 39279 x Nachtwächter Bernardo 12.00 - 18.00 Uhr 2,00 Euro Möckern Führungen: 14.00 OT Loburg und 16.30 Uhr

8 Loburg Vogelschutzwarte Führungen über das Gelände 10.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei, Chausseestrße 18 Storchenhof Loburg des Storchenhofes, Spenden 39279 Möckern e.V. Information zum erwünscht OT Loburg Weißstorchschutz

8 Loburg Burg Loburg Historische Burganlage mit 11.00 - 17.00 Uhr Eintritt frei Burgstraße x begehbarem Burgturm (27m Spenden 39279 Möckern hoch) erwünscht OT Loburg

umfangreiche Ausstellung für mit Gebrauchsgütern aus 2 Führungen Jahrhunderten und Anmeldung Kaffeekannen erwünscht unter Tel. Kaffeetrinken im historischen 039245 3886 Kaffeekannenzimmer Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 9 Wallwitz Der Röhlsche Hof Traditioneller Brotbacktag 11.00 - 18.00 Uhr Erwachsene August-Bebel-Straße x Besichtigung der 2,00 Euro 19 landwirtschaftlichen Kinder bis 14 39291 Möckern OT Ausstellung, Tiere füttern, Jahre frei Wallwitz Pony reiten, hausgebackener Kuchen, Gebrutzeltes vom Grill

10 Gommern Wasserburg zu Gut bürgerliches 3-Gang 12.00 bis 20.00 24,90 Euro Walther-Rathenau- x Gommern Menü mit süßen Uhr Res. unter Str. 9-10 Komponenten und Tel. 039200 39245 Gommern hausgebrautem Bier (0,2l) 78850 nach Wahl

11 Egeln Wasserburg Führung "Die preußische 14.00 Uhr Erwachsene: Wasserburg 6 x Domäne Egeln" 3,00 Euro 39435 Egeln Kinder: zuckersüße Köstlichkeiten im 14.00 - 17.00 Uhr 1,00 Euro historischen Cafè Anmeldung unter der Tel. 039268 30861 erwünscht

12 Klein Evang. Kirche Besichtigung der Kirche und 10.00 - 12.00 Uhr Eintritt frei Untere Kirchstraße, der Dauerausstellung über 39387 Oschersleben den Reiseschriftsteller Stefan (Bode) von Kotze OT Klein Oschersleben Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 12 Klein Eisenbahnmuseum Modellbahnausstellung 11.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei Am Bahnhof 22a, Oschersleben "Feldmann" 39387 Oschersleben Dokumentation 15 Jahre (Bode) Eisenbahnverein OT Klein Oschersleben Gewinnspiel "Wieviel wiegt die Zuckerrübe"

13 Oschersleben Oschersleben Stadtführung 10.30 Uhr Erwachsene: Information unter: Treffpunkt: 3,00 Euro Tourist Information Kreisverkehr/Hornhäuser Kinder: Hornhäuser Str. 5 Straße vor dem Friseursalon 1,50 Euro 39387 Oschersleben Tel. 03949 / 912 205

13 Oschersleben Matthias Claudius Offene Keramikwerkstatt 9.00 - 15.00 Uhr Eintritt frei Am Pfefferbach 18 x Haus-Stiftung - 39387 Oschersleben Werkstatt für (Bode) behinderte Menschen

13 Oschersleben Hotel Motorsport Führung über die 10.00 Uhr 17,00 Euro Motopark Alleee 20- x Arena Oschersleben Rennstrecke inkl. 22 Mittagessen 39387 Oschersleben

Führung über die 14.00 Uhr 12,00 Euro Rennstrecke inkl. Kaffeetrinken nur Führung: 5,00 Euro Anmeldung erwünscht Tel. 03949/920 920 Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 14 Ummendorf Börde-Museum Informationsstand mit Öffnungszeiten: Eintritt frei Burg Ummendorf Kostproben zum Thema 11.00 - 17.00 Uhr Meyendorffstraße 4 Teezubereitung und heilende Aktionen: 11.00/ 39365 Ummendorf Kräuter in Backwaren 13.00/ 15.00 Uhr

15 Üplingen Stiftungsgut "Üplingen - alt aber süß" Öffnungszeiten: Eintritt frei Badelebener Straße x - Führung durch historische 11.00 - 16.30 Uhr 16 Gebäude, Brennerei und Führungen: 11.30 39393 Ausleben OT Park mit Ortsrundgang, und 14.00 Uhr Üplingen - kleines Quiz rund um den Zucker für Klein und Groß - Imbiß süß und herzhaft

16 Weferlingen Heimat- und Besichtigung des Museums 11.00 bis 17.00 Eintritt frei Gutshof 4 x Apothekenmuseum mit einer Ausstellung zur Uhr Bergfried: 39356 Oebisfelde- Zuckerindustrie und den Erwachsene Weferlingen ehemaligen Zuckerfabriken 1,00 Euro OT Weferlingen der LK Börde und Helmstedt, Kinder bis 10 Schwerpunkt: Jahre 0,50 Trocknungsanlagen mit Euro Modell Kaffee & Kuchen und Bratwurst vom Grill Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 17 Bebertal Vier Zeit Hof mit eigenem Kuchen, 14.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei Friedensstraße 36, x Bauernhofeis sowie 39343 Hohe Börde Hofmarkt, u.a. mit der Bio OT Bebertal Börde Gärtnerei Erxleben, der Storchenhof Imkerei Wormsdorf und der Silberberatung Brigitte Klaus Haldensleben im Ort Kirche St. Godeberti und Heimatstube geöffnet

18 Hundisburg Technisches Führungen, Feldbahnfahrten 13.00 - 16.00 Uhr Führung Erw. Jacob-Bührer-Str. 2 Denkmal Ziegelei 3,00 Euro 39343 Haldensleben Hundisburg Kinder 1,00 OT Hundisburg Euro Feldbahn Erw. 1,50 Euro Kinder 0,60 Euro

18 Hundisburg Barockschloss Schlossführung 13.00 - 14.00 Uhr Schloss Hundisburg 39343 Haldensleben OT Hundisburg Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 19 Haldensleben Hotel & Restaurant "Süße Träume! Preis pro Bahnhofstraße 28 - x Behrens GbR Wochenendarrangement für Person im 30 Genießer" mit DZ: 180,00 39340 Haldensleben - 2 Übernachtungen im Euro Doppelzimmer (Fr. - So.) - 2 Frühstücksbuffets für Genießer - ein Menü "Genuss auf Haldensleben" (Freitag) - eine Fahrt mit dem "Hotel Behrens Genuss-Express" (Dampflok-Sonderfahrt) - eine Halbe (0,5l) Haldensleber Ährensache (selbstgebrautes Hausbier) - ein Börderu(h)m 0,1l - Spiel und Spaß zum Bahnhofsfest am Samstag - Informationspaket zur Stadt Haldensleben

19 Haldensleben ab Aschersleben mit Sonderfahrt mit der Abfahrtszeiten zu Erw. 39,95 x Halt in: Güsten, Historischen Dampflok 44 erfragen beim Euro incl. Staßfurt, 1486 WOBAU Vorverkaufsg Schönebeck/ Bad Bahnhofscenter ebühr Salzelmen, Gastronomische Versorgung unter Tel. 03904 Kinder (9-14 Schönebeck/ Elbe, durch das Hotel & Restaurant 72 59 95 bzw. Jahren) Magdeburg Hbf nach Behrens Haldensleben www.bahnhofscen 22,35 Euro Haldensleben und ter-hdl.de incl. zurück Vorverkaufsg ebühr Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 19 Haldensleben Wobau Bahnhof Bahnhofsfest 11.00 - 17.00 Uhr Bahnhofstraße 2 x Center - Mitfahrten auf der Dampflok 39340 Haldensleben - Kinderanimation mit Riesenseifenblasen, Zauberei und Puppenspiel aus dem Koffer - Stadtführung zum Museum mit Führung Biedermeier / Grimm - Auschank- Oldtimer mit Süßen Spezialitäten vom Hotel& Restaurant Behrens

Busshuttle zum Schloss Hundisburg 12:30 Uhr Abfahrt Bahnhof 14.30 Uhr Abfahrt Schloss

19 Haldensleben "Alte Ziegelei" Mittagstisch mit regionalen 11.00 - 22.00 Uhr Klausort 1-3 x Gerichten, zum Kaffee 39340 Haldensleben "Rüblitorte"

20 Satuelle Museumsscheune Historische Ausstellung alter 14.00 - 17.00 Uhr Eintritt frei Gut Detzel 1 x Gut Detzel Landtechnik, hausgemachte 39345 Haldensleben Kuchen / Torten, Säfte und OT Satuelle Liköre Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 21 Kalimandscharo Halde II Führung: 14.00 Erwachsene: Anreiseinformation Haldenführung mit Uhr 3,00 Euro unter Erläuterungen zum Ermäßigt www.kalimandscharo. Kaliabbau, zur Aufbereitung (Rentner, com und zur Bedeutung der Arbeitslose): Rückstandshalde 2 Kalidüngemittel für die 2,00 Euro Info-Punkt Halde 2 Zuckerrübe 39326 VG Elbe-Heide (ca. 2,5 h / 6 km - Steigung OT Zielitz bis 16 %) Bei starkem Regen / Sturm ist die Führung nicht möglich! Festes Schuhwerk erforderlich.

22 Groß Hopfen-Infohaus Video über die 10.00 - 15.00 Uhr Eintritt frei Dorfstraße 13 Santersleben Hopfengeschichte, 39343 Hohe Börde Besichtigung des OT Groß Hopfenmuseums Santersleben 22 Groß Magdeburger Führung durch die Pilzfarm 9.00 - 16.00 Uhr Eintritt frei, Haldensleber Weg 4 x Santersleben Pilzmanufaktur Ausstellung von Für 39343 Hohe Börde verschiedenen Edelpilzen Führungen OT Groß Mittagstisch: Pilzgerichte, Spende Santersleben Deftigtes vom Grill erbeten, Nachmittag: Kaffee, Anmeldung hausgebackener Kuchen erwünscht bei Gruppen ab 10 Personen unter 0172 3731240 Stat. Art und Inhalt der Öffnungs Ort: Station: Preise: Adresse: Gastronomie Nr.: Veranstaltung: zeiten: 23 Ochtmersleben Bauernhof Herstellung von 11.00 - 16.00 Uhr Eintritt frei An der Tränke 7 x Zuckerrübensirup wie zu 39167 Hohe Börde Großmutter´s Zeiten mit OT Ochtmersleben Verkostung, Kaffee und Kuchen sowie Leckeres vom Grill

23 Ochtmersleben Heimatstube In der Heimatstube 10.00 - 14.00 Uhr Eintritt frei Otto-Grotewohl- Ochtmersleben wird die Straße 27 historische Entwicklung des 39167 Hohe Börde alten Zuckerrüben-Ortes OT Ochtmersleben anhand von vielen historisch erhaltenen Exponaten, wie Hausrat und Handwerksgeräten, dargestellt.

24 Niedern- Holunder-Kontor "Süß, süffig, selbstgemacht" 14.00 - 18.00 Uhr Eintritt frei August-Bebel-Str. 14 x dodeleben Großmutters gute 39167 Hohe Börde Holunderliköre, Zubereitung OT Niederndodeleben und Verkostung