18 Tiroler Tageszeitung | Nummer 113 Donnerstag, 15. Mai 2008 KULTUR UND MEDIEN

Neues Tricky-Album Joaquin Phoenix hat Nicolas Cage wird Daniel Barenboim Natalie Portman springt erscheint im Herbst Album aufgenommen zum bösen Bullen startet Opernstudio von „Sturmhöhe“ ab NEW YORK – Elektro- und NEW YORK – Holly- LOS ANGELES – Der deut- BERLIN – Der Dirigent Daniel LOS ANGELES – Natalie Port- TripHop-Pionier Tricky will woodstar Joaquin Phoenix sche Hollywood-Regisseur Barenboim hat am Diens- man hat die Hauptrolle in sein achtes Album „Knowle hat ein Album mit Char- Werner Herzog wird ein Re- tag an der Staatsoper Unter der neuen Verfilmung des Best Boy“ am 5. September latans-Frontmann Tim make des brutalen Thrillers den Linden offiziell das In- Klassikers „Sturmhöhe“ veröffentlichen. Die ers- Burgess aufgenommen, „Bad Lieutenant“ drehen. ternationale Opernstudio („Wuthering Heights“) über- te Single „Council Estate“ meldete das Billboard-Ma- Nicolas Cage wird dabei in eröffnet. Darin werden junge raschend abgegeben. Ande- wird schon in diesem Som- gazin. Veröffentlichen will die Fußstapfen von Harvey Nicolas Cage wird der neue „Bad Sänger für eine internationa- re Drehverpflichtungen hät- mer erscheinen. (APA/AP) er es aber nicht. (APA/AP) Keitel treten. (APA/dpa) le Karriere vorbereitet. (dpa) ten Vorrang. (APA/dpa) Lieutenant“. Foto: AP/Santana

TV-KRITIK BRIGITTE WARENSKI Der Aufstand der Ein alter Frauen in Beirut Germteig Nadine Labakis „Caramel“ ist ein orientalisches Märchen ls Gesellschaftsre- und eine Komödie über den Preis der Schönheit im Libanon. Aporterin jagt Petra Morzé als Polly Adler N PETER ANGERER beschäftigt in ihrem Schön- dert traurig in die Wechsel- (ORF 1, Dienstag 20.15 heitssalon in Beirut Frauen, jahre und ruiniert sich mit Uhr) einer Societystory Innsbruck – Der Libanon war die wie ihre Kundinnen un- Nagellack ihre Garderobe, hinterher, die zum Kri- einmal die Schweiz des Na- terschiedlichen Konfessio- um heftige Menstruationen minalfall wird. Eigent- hen Ostens, bevor über Jahr- nen angehören. Layale selbst vorzutäuschen. lich Stoff genug für einen zehnte geführte Bürgerkriege kann sich kaum um ihren Be- Den höchsten Preis zah- guten Fernsehabend, das Land zerstört haben. Der trieb kümmern, weil sie stän- len Frauen allerdings, wenn zumal Morzé so gut wie Film „Caramel“, entstand in dig von ihrem verheirateten sie sich störende Körperbe- nie enttäuscht. Doch der einem Moment des Friedens, Liebhaber gedemütigt wird. haarung entfernen lassen: Auftakt der vierteiligen ist ein Traum von Glück und Mutige Befreiungsversuche Dazu wird Zucker mit Zitro- Serie zog sich dahin wie Schönheit, der beim Kino- nensaft und Wasser aufge- ein alter Germteig. Mü- start wieder vorbei war. Die Friseurin Nisrine wird kocht und aufgetragen. Die de Dialoge und ein nicht Nadine Labaki ist eine im demnächst heiraten und sich Schmerzen beim Ausreißen überzeugender Gregor Nahen Osten gefeierte Regis- manche Eigenheiten abge- der Haare sind freilich nichts Bloéb, der mit seiner Ni- seurin von Musikvideos. 2006 wöhnen müssen. Aber die 28 im Vergleich zu den Mühen na Proll im Doppelpack konnte sie mit einem Stipen- Jahre alte Muslimin ist keine für schüchterne Befreiungs- das Star-Gastronomen- dium des Filmfestivals von Jungfrau mehr. Layale bringt versuche aus der von Traditi- paar geben durfte. Kultfi- Cannes ihren ersten Kinofilm ihr ein paar Brocken Englisch onen, Männern und Kriegern gur Polly muss dringend realisieren, „Caramel“ avan- bei, damit sie sich als Ameri- beherrschten Gesellschaft. ihr Image aufpolieren. cierte 2007 prompt zum Lieb- kanerin ein Hymen einsetzen lingsfilm des Festivals. lassen kann. Jamale lebt als CARAMEL Nadine Labaki hat ihren ersten Kinofilm „Caramel“ mit sich und gran- N [email protected] Ab 14 Jahren. Innsbruck: Leokino Layale (Nadine Labaki) Kundin im Salon. Sie schlen- diosen libanesischen Laiendarstellern inszeniert. Foto: Polyfilm Geballte Bekenntnis zum Ladung In einem Interview mit ist der Blues die Hauptper- son. Gary Moore und seine gezählten 65 Gitarren kommen aber Fußball gleich danach. Am Samstag ist der Künstler zu Gast in Imst. Im ORF wird Österreich TT: Wie viele Gitarren haben von Chuck Berrys „Thirty Days“. herrschte viel Optimismus – Fußball-Europameister – Sie zuhause? Was interessiert Sie am Neuin- die jungen Leute dachten, sie Gary Moore: Ich habe sie terpretieren solcher Klassiker? könnten die Welt verändern. und Robert Wiesner mögli- nicht zuhause. Da müsste ich Moore: Ich hatte vor einigen Ich bin nicht sicher, ob sie es cherweise „Report“-Chef. ausziehen. Es sind 65. Jahren eine Blues-Sendung bei wirklich getan haben. Aber es TT: Ihre Gitarren haben also Planet Rock Radio in London. war ein gutes Gefühl. Wien – Dass der Fantasie von ein eigenes Haus? Da sollte ich sechs Wochen TT: Interessieren Sie sich für David Schalko keine Grenzen Moore: Kein Haus, nein. Sie lang zwei Stunden pro Woche aktuelle Musikströmungen? gesetzt sind, beweist er mit sind gut aufbewahrt. In Lon- gestalten. Also habe ich nach Moore: Ich halte schon die der ORF-Fiction-Doku „Das don. Material gesucht, mir die Mu- Ohren offen. Ich mag zum Bei- Wunder von Wien“, die am 6. TT: Nach Jahren als Rock- sik angehört, mit der ich aufge- spiel die Songs von Jack White Juni um 22 Uhr auf ORF 1 zu Gitarrist kam Ihr erstes großes wachsen bin. Dabei habe ich von den White Stripes und sei- sehen ist. Das Ganze ist eine Bekenntnis zum Blues 1990 mit viele Songs wiederentdeckt, ne Art, Gitarre zu spielen. Man Dokumentation, die rund ei- „“. Wie passte ordnet Jack White dem Rock- nen Monat nach der EURO das zusammen? oder Pop-Genre zu, aber in 2008 spielt und davon aus- Moore: In meiner Heimat- «Das Popradio in England Wahrheit hat er sehr viel mehr geht, dass Österreich im ei- stadt Belfast habe ich schon ist fürchterlich.» mit dem Blues gemein – er hat genen Land Europameister mit 14 in Blues-Clubs gespielt. Gary Moore das Gefühl dafür. wurde. Sie ist ein Teil des um- Mit „Still got the Blues“ bin ich TT: Ist in der Popmusik also fangreichen EURO-Paketes, also eigentlich zu jener Musik mehr Blues versteckt, als wir das die ORF-Programmdi- zurückgekehrt, mit der ich auf- wie eben „Thirty Days“ von glauben? rektion anlässlich der Fuß- gewachsen bin. Chuck Berry oder „Have you Moore: Das weiß ich nicht, ball-EM geschnürt hat und TT: Gibt es einen Unterschied Heard“ von , die dazu höre ich nun wieder zu ab 25. Mai auf die Zuschauer zwischen Gary Moore, dem ich dann gecovert habe. wenig. Das Popradio in Eng- loslässt. 30 Einzelsendungen Blues-Gitarristen, und Gary Zu jung für einen Hippie land ist fürchterlich – ich weiß liefert die Abteilung von Pro- Moore, dem Rocker? nicht, wie das bei euch ist. Die grammdirektor Wolfgang Lo- Moore: Ja, definitiv. Wenn ich TT: Derzeit wird überall an haben dumme DJs, die nur renz rund um die EURO. mir die Platten aus den Achtzi- die Jugend- und Protestbewe- über sich selbst reden, es gibt Nachfolge für Jelinek gerjahren anhöre, dann ist das gung von 1968 erinnert. Sie ha- überall die gleichen Playlists. ein völlig anderer Gitarrist. Al- ben damals mit dem Musikma- Das macht es schwer, etwas Geht es nach den ORF-Re- lerdings hatte ich auch schon chen begonnen – 1970 nahmen Neues zu hören. Da gehe ich dakteuren, soll Robert Wiesner Am Samstag beim TschirgArt Jazzfestival in Imst: Gary Moore. Foto: Veranstalter vorher Balladen wie „Empty Sie Ihre erste Platte auf. Was sind lieber in ein kleines Plattenge- demnächst Gerhard Jelinek Rooms“ gesungen. Die hat- Ihre Erinnerungen an 1968? schäft bei mir um die Ecke und als „Report“-Chef beerben. ten bereits diese bluesige No- Moore: (lacht) Ich war auf höre mir alte Blues-Platten an. Bei einer nicht bindenden Spezialist für laute und für leise Töne. te. Aber wenn du immer Blues alle Fälle zu jung, um ein rich- TT: Im Herbst soll Ihr neues Abstimmung wählten die Re- spielst, musst du die Art des tiger Hippie zu sein. Ich stand Album erscheinen. Was erwar- dakteure am Mittwoch ihren N Robert William Gary Moore. dessen Band . 1975 schließt Spielens ändern. Du musst irgendwie in der Mitte. Mu- tet uns da? Favoriten für die offene Stelle. Geboren 1952 in Belfast, Nordirland. er sich Colosseum II an, später tourt er dem Ganzen viel mehr Raum sikalisch war es auf jeden Fall Moore: Es ist etwas rauer als Wiesner und Claudia Reiterer Mit elf Jahren bekommt er seine erste mit Van Halen und AC/DC. lassen. Ich habe lange ge- eine wunderbare Zeit. Es hätte das vorherige, es geht auch ein konnten sich unter den insge- Gitarre, ein früherer Berufswunsch – N Solo-Karriere. Ab 1982 bringt er braucht, wahrscheinlich zehn keine bessere geben können, wenig in Richtung Rockabilly. samt zehn Bewerbern durch- Journalist – hat sich somit erledigt. Soloalben heraus, ab 1989 wendet Jahre, bis ich dem Blues genug um Gitarre zu lernen – mit Jimi Und es werden hauptsächlich setzen – die anschließende N Hardrock-Gitarrist. 1970 nimmt er sich mehr dem Blues zu. Single- Raum geben konnte. Hendrix, Eric Clapton oder eigene Songs sein. Stichwahl gewann Wiesner Moore seine erste Platte mit Skid Erfolge landet er u. a. mit „Parisienne TT: Auf Ihrem letzten Album Peter Green. Die Gitarristen mit 16 vor Reiterer mit elf Row auf, später folgt er zu Walkways“ und „Walking By Myself“. „Close As you Get“ gibt es wie- hatten alle ihren eigenen Stil, Das Gespräch führte Stimmen. (APA, TT) der einige Coverversionen, etwa jeder war einzigartig. Und es Ivona Jelcic