BÜRGERINFORMATIONSBROSCHÜRE

www..de ALL-631-2-B04-A64-1_Layout 1 10.12.12 16:39 Seite 1

IhreIhr Partner Partner für für finanziellefinanzielle Sicherheit Sicherheit in derin Region.der Region.

> Altersvorsorge > Rechnungsmanagement für > Finanzierungen Handwerk und Mittelstand > Gesundheitsvorsorge > Strom und Gas > Geldanlage > Versicherungen

> Altersvorsorge Regionaldirektion >für GeldanlageAllfinanz > Baufinanzierung Deutsche Vermögensberatung> Versicherungen > Gesundheitsvorsorge Klaus M. Weber Timo Weber Hauptstr. 53, 79367 WeisweilRegionaldirektion für Allfinanz Telefon 07646 1345 Deutsche Vermögensberatung www.allfinanz-dvag.de/Klaus.WeberKlaus M. Weber www.allfinanz-dvag.de/Weber.Timo Hauptstr. 53 79367 Weisweil Telefon 07646 1345 www.allfinanz-dvag.de/Klaus.Weber

^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#YXCVBNM,.-!?%&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS

Herzlich willkommen in Weisweil Diese Broschüre soll Sie auch auf unsere zahlreichen Liebe Bürgerinnen und Bürger, Gewerbe- und Dienstleis- liebe Besucher und Gäste, tungsunternehmen aufmerk- sam machen, um Ihnen die mit der Informationsbroschüre die Sie in den Händen geschäftliche und private halten, wollen wir Ihnen ein ansprechend gestaltetes Hilfs- Orientierung zur individuellen mittel zur besseren Orientierung in unserer Gemeinde Versorgung zu erleichtern. geben. Gleichzeitig wollen wir Sie damit anregen, unsere abwechslungsreiche, interessante und lebendige Gemeinde Ein ganz herzlicher Dank gilt näher kennen zu lernen. den Firmen, welche durch ihre finanzielle Unterstützung Unabhängig ob Sie hier wohnen, arbeiten oder als Gast und Beteiligung zur erstmaligen Auflage und Verteilung in Weisweil verweilen, bietet unsere Gemeinde Ihnen und dieser für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlosen Informa- Ihrer Familie eine Vielzahl an Aktivitäten und auch entspre- tionsbroschüre beitragen. Damit zeigen sie, dass sie sich chende Einrichtungen für das tägliche Leben in unserer über wirtschaftliche Interessen hinaus mit der Gemeinde Gemeinde. Weisweil verbunden fühlen und diese in ihrer Entwicklung unterstützen. Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Informationen über Weisweil und seine Einrichtungen sowie die Adressen Es liegt uns am Herzen, dass Sie und Ihre Familie sich in und Verzeichnisse der vielen aktiven Vereine und Instituti- unserer Gemeinde und der schönen Umgebung wohl und onen hier in unserer Rheingemeinde. zu Hause fühlen. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote und bringen Sie sich im kulturellen und kommunalen Leben hier Ebenso finden Sie in der Broschüre die Ansprechpartner in Weisweil ein. und Kontaktinformationen der Gemeineverwaltung. Meine Mitarbeiter und ich stehen Ihnen sehr gerne auch persönlich Ihr mit Rat und Tat zur Verfügung. Nähere Informationen und Links zu vielen Themen aus dem Bereich des öffentlichen Lebens und vieles mehr finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Weisweil. Michael Baumann Bürgermeister

1 INHALTSVERZEICHNIS

Seite Grußwort des Bürgermeisters 1 Kurzer Überblick 3 Zahlen – Daten – Fakten 4 Wirtschaft und Gewerbe 4 Politik und Verwaltung 6 Gemeinderat 8 Das Wappen von Weisweil 8 Kinderbetreuung – Bildungshaus 9 Familie 10 Kultur und Freizeit 11 Kirchen 14 Gesundheitswesen 15 Postfiliale, Wäscherei und Chemische Reinigung 15 Vereine 16 Termine Abfallwirtschaft 20 Branchenverzeichnis 21 n Mühlbach Impressum 21

• Spargel• Strauße• Partyservice WAWurst-Fleisch-Spargel-ErdbeerenLDECKHOF

Weisweil • 07646 1393 • [email protected] • www.waldeckhof-raith.de

2 KURZER ÜBERBLICK

n Hafen

Die Gemeinde Weisweil liegt wenige Kilometer nördlich Weisweil ist eine sehr kinderfreundliche Gemeinde. Mit dem des Kaiserstuhls, der Region Deutschlands mit den meisten Modellprojekt „Bildungshaus“, einer Grundschule, einem Sonnenstunden im Jahr. Sowohl die rund 2.100 Einwohner, Kindergarten und der Kleinkindbetreuung „Sonnenwirbele“ als auch die Gäste erfreuen sich an der besonderen Lebens- ist die Gemeinde bestens aufgestellt. Besonders zeichnet qualität in Weisweil. sich Weisweil auch durch das vielfältige ehrenamtliche Engagement aus, welches insbesondere im regen Vereins- Erholungssuchende genießen kleine Wanderungen durch leben zum Ausdruck kommt. Es ist den Rheinwald. Entlang der zahlreichen Nebenarme des gerade die Vielzahl der Vereine, Rheins spazieren Sie durch eines der bekanntesten Natur- welche die unterschiedlichsten In- schutzgebiete Deutschlands bis zum 3 km entfernten Haupt- teressen der Bürgerschaft abbilden arm, der sich in Weisweil durch eine Staustufe bis zu 600 m und mit ihren Veranstaltungen von ausweitet. Dadurch hat sich ein beliebtes Wassersportgebiet der Fastnacht bis zum Weihnachts- mit Sport- und Yachthafen entwickelt. Hier können Sie sich markt für Abwechslung sorgen. am Kiosk Rheinblick stärken oder am idyllisch gelegenen Badesee verweilen. © Alina Isakovich · fotolia.com 3 3 ZAHLEN – DATEN – FAKTEN

Einwohner: ca. 2.100

Gemarkungsfläche: 1.909 ha davon besiedelt: 131 ha Landwirtschaftsfläche: 730 ha Wald: 926 ha

Postleitzahl: 79367

Vorwahl: 07646 n Rheinauen

WIRTSCHAFT UND GEWERBE

Die Gemeinde Weisweil ist mit ihrer Größe von ca. 2.100 Einwohnern eine der kleineren Gemeinden im Landkreis . Im Regionalplan ist Weisweil deshalb auch als Eigenentwicklungsgemeinde ausgewiesen.

Dennoch hat sich gerade in den letzten Jahren gezeigt, dass Weisweil als Gewerbe- und Wirtschaftsstandort nicht nur für einheimische Gewerbetreibende an Attraktivität gewonnen hat.

Insgesamt gibt es derzeit etwa 120 leistungsfähige Han- dels-, Handwerks- und Gewerbebetriebe mit zusammen rund 350 Arbeitsplätzen. Suchen Sie einen ideenreichen und zuverlässigen Zerspaner Weisweil verfügt zwar nicht über eine direkte Anbindung der auf Ihre individuellen an die Rheintalbahn, liegt aber für viele Branchen günstig Bedürfnisse eingeht? mit 8 km Entfernung zum Autobahnanschluss Wir beraten Sie gerne, und 8 km zum Anschluss Riegel. Unter Beteiligung an der kontaktieren Sie uns unter Breitbandvernetzung durch den Landkreis erhöht sich die www.willi-karcher.de Netzleistung von bisher 30 MBit auf künftig bis zu 100 MBit. n Wanggießen

4 Aber auch andere Faktoren werden für Gewerbetreibende Aufgrund der hohen Nachfrage wurde im derzeit in Bear- immer wichtiger. Und hier kann Weisweil richtig punkten. beitung befindlichen Flächennutzungsplan die Ausweisung Durch die kontinuierliche Erschließung weiterer Wohnbau­ weiterer Gewerbeflächen angestrebt. Zur Sicherung beste- flächen bietet die Gemeinde Firmengründern und ihren Mit- hender und Schaffung neuer Arbeitsplätze sind damit wei- arbeitern auch die Möglichkeit, sich arbeitsplatznah nieder- tere 5,5 ha Gewerbeflächen in direkter Anbindung an das zulassen. Dabei sind die Grundstückspreise in Weisweil im bestehende Gewerbegebiet „Innerer Heuweg“ ausgewiesen Landkreisvergleich noch niedrig. Und das in ausgesprochen bzw. in Planung. kinderfreundlicher Umgebung und einer hohen Wohn- und Lebensqualität direkt am Rande des Taubergießens. Wenn Sie Interesse an einer Gewerbefläche in Weisweil haben, sprechen Sie Bürgermeister Michael Baumann persönlich an. WIRTSCHAFT UND GEWERBE

Erfolg hat Partner – unser Motto seit 30 Jahren. Der Spezialist für die Profis. bt bavaria TOOLS GmbH Mit uns sind Sie schneller und besser.

Unser Programm Carl-Benz-Ring 10 79367 Weisweil • Lasergeschweißte Diamantsägeblätter Ø 115 mm – 2000 mm Tel. (07646) 91584-0 • Lasergeschweißte Bohrkronen Fax (07646) 91584-29 • Schleiftechnik [email protected] www.bt-bavariatools.com • Segmente www.bt-bavariatools.com

5 POLITIK UND VERWALTUNG

Gemeindeverwaltung Weisweil n Michael Baumann Hinterdorfstraße 14 Bürgermeister 79367 Weisweil Telefon: 07646 9102-30 Telefon: 07646 9102-0 Telefax: 07646 9102-50 Telefax: 07646 9102-50 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: www.weisweil.de n Waltraud Ehret Standesamt, Renten, Friedhofsverwaltung Öffnungszeiten: Telefon: 07646 9102-14 Montag bis Mittwoch, sowie Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr Telefax: 07646 9102-50 Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr E-Mail: [email protected] n Rathaus Weisweil

6 n Sandra Reif Bürgerbüro Telefon: 07646 9102-12 Telefax: 07646 9102-50 E-Mail: [email protected]

n Juliane Bosch Kasse n Rathausmitarbeiter Telefon: 07646 9102-16 Telefax: 07646 9102-50 n Jürgen Pflieger E-Mail: [email protected] Bauamt Telefon: 07646 9102-17 n Brigitte Wintergerst Telefax: 07646 9102-50 Steueramt E-Mail: [email protected] Telefon: 07646 9102-13 Telefax: 07646 9102-50 n Christina Hummel E-Mail: [email protected] Rechnungsamt Telefon: 07646 9102-20 n Notfalltelefon Technischer Bereich Telefax: 07646 9102-50 Bauhof/Wasserwerk/Betriebshof: E-Mail: [email protected] Mobil: 0171 7640731 n Brigitte Panhölzl Die Telefonnummern des allgemeinen Notfalldienstes, des Hauptamt Apothekendienstes und andere Notrufe finden Sie jede Telefon: 07646 9102-15 Woche aktuell im Mitteilungsblatt der Gemeinde Weisweil. Telefax: 07646 9102-50 Das Mitteilungsblatt erscheint wöchentlich. Hier erfahren Sie E-Mail: [email protected] in zusammengefasster Form die wichtigsten Themen aus der jeweiligen Gemeinderatssitzung, Aktuelles aus dem Rathaus n Silvia Schweizer und die Kirchen- und Vereinstermine. Auch die Schaltung Einwohnermeldeamt von Anzeigen ist möglich. Bitte wenden Sie sich hierzu Telefon: 07646 9102-11 an die Redaktion des Primo Verlages in Stockach, Telefax: 07646 9102-50 Telefon: 07771 9317-11. E-Mail: [email protected]

7 GEMEINDERAT

Zusammensetzung des Gemeinderates nach der Kommunalwahl am 25.05.2014

n Dienst, Sabine n Kreß, Rainer Rheinstraße 20 Alte Schulstraße 2 Telefon: 07646 690 Telefon: 07646 915832

n Fink, Jörg n Leibbrand, Norbert Breitestraße 21 Salmenstraße 26 Telefon: 07646 915051 Telefon: 07646 915935 n Gemeinderatssitzung n Hammann, Markus n Müßle, Dorothea Der Gemeinderat ist gemäß der Gemeindeordnung Baden- Rheinstraße 4 Erbprinzenstraße 9 Württemberg, als Vertreter der Bürgerinnen und Bürger, Telefon: 07646 243 Telefon: 07646 623 das Hauptorgan der Gemeinde. In Weisweil besteht er aus 10 Mitgliedern, welche alle ehrenamtlich tätig sind. Seine n Hetze, Ingolf n Raith, Jochen Zusammensetzung richtet sich nach dem Ergebnis der alle Fliederweg 2 Waldeckhof 2 5 Jahre stattfindenden Kommunalwahlen. Vorsitzender des Telefon: 07646 285 Telefon: 07646 1393 Gremiums ist kraft Amtes Bürgermeister Michael Baumann. Die Sitzungen des Gemeinderates sind grundsätzlich öffent- n Kasper, Ralf n Triebler, Dominik lich und finden in der Regel dreiwöchentlich montags um Salmenstraße 20 Hauptstraße 50 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Telefon: 07646 274 Telefon: 07646 913000

DAS WAPPEN VON WEISWEIL zeigt im gespaltenen Schild vorn in Die gekreuzten Fische, das Dorfzeichen von Weisweil, erschei- gold einen roten Schrägbalken, hinten nen auch auf der Bekrönung des Vogtsstabs von Weisweil, in blau zwei gekreuzte silberne Fische. der heute im Heimatmuseum Kandern aufbewahrt wird. Der badische Schrägbalken und die Die vom Generallandesarchiv vorgeschlagenen Wappen- gekreuzten Fische erscheinen bereits in farben (vorn dem badischen Wappen entsprechend, hinten dem Siegel des Gerichts Weisweil, das die Fische im Wasser zeigend) wurden vom Gemeinderat im einer Urkunde von 1543 beigefügt ist. November 1913 angenommen.

8 KINDERBETREUUNGÜberschrift – BILDUNGSHAUS

n Kindertagesstätte Blumenwiese Altonauweg 1 Telefon: 07646 1290 E-Mail: [email protected] Internet: kita.weisweil.de n Sonnenwirbele e. V. n Kindertagesstätte Blumenwiese Altonauweg 1 Telefon: 07646 915714 E-Mail: [email protected] Internet: www.sonnenwirbele-ev.de n Grundschule am Rheinwald Rheinstraße 23 Telefon: 07646 482 E-Mail: [email protected] Internet: www.bildungshaus-weisweil.de n Ganztagesbetreuung Förderverein Grundschule Telefon: 07646 913246 E-Mail: [email protected] n Schulgarten n Grundschule

9 Volles Programm für Finanzen & Karriere. Bitte wählen Sie ihr gewünschtes Thema

FAMILIE

Volles Programm für Familie und Gemeinschaft und zusammen mit der Grundschule und der Rheinwaldhalle spielen in Weisweil eine große Rolle. ein Zentrum für Bildung und Bewegung darstellt.

Finanzen & Karriere. Mit der Kleinkindbetreuung Sonnenwirbele wurde bereits vor Weisweil hat nach dem Neubau des Kindergartens im Jahr zehn Jahren eine Einrichtung geschaffen, die noch heute für 2010 ein zentral gelegenes Kinderhaus, das sowohl die viele Vorbildcharakter hat und wo man gerne den Rat lang- BKleinkindbetreuungitte wählen als auch den Kindergarten Sie ihr beheimatet jähriger Erfahrung einholt. Im Kindergarten Blumenwiese Volles Programm für werden die Kinder in modernen Räumen bestens betreut. In gewünschtes ThemaMit dem richtigen Ratgeberenger Zusammenarbeit kommst du besser mit derdurchs Schule Studium sorgt dasund „Bildungs in - Volles Programm für den Job: MLP ist deinhaus“ Gesprächspartner für einen fließenden in allen ÜbergangFinanzfragen zum undSchulunterricht. bietet Finanzen & dirKarriere. zudem spezielle SeminareVerlässliche und Grundschule Analysen an. und Nachmittagsbetreuung im Finanzen & Karriere. Hort runden das Angebot ab. Außerdem bietet die Mach dir selbst ein Bild: Gemeinde mit Hilfe verschiedener Vereine regelmäßig Bitte wählen Siemlp-financify.de/ ihr Bitte wählen Sie ihr eine Betreuung in den Sommerferien an. Das Jugend- gewünschtes Thema zentrum „JuWe“ steht den Jugendlichen für regelmäßige mlp-fi nancify.de/ Treffen zur Verfügung. Dieses bietet Jugendlichen auch gewünschtes ThemaMLP Finanzdienstleistungen AG, Geschäftsstelle I (Werthmannstr. 7-9, 79098 Freiburg) Dein Ansprechpartner BETTINA MARQUARDTattraktive Oberwörthstr. 1, WeisweilFreizeitangebote. Damit wird für Familien mit Tel 07646 / 91 55 397, [email protected] ein lebenswertes Umfeld geschaffen.

17.07.2017 15:41:55 Für Senioren bietet Weisweil eine Vielzahl an Aktivitäten. 0000000055.indd 1 Neben dem umfangreichen Angebot der einzelnen Vereine ist in Weisweil die Nachbarschaftshilfe auf vielen Gebieten aktiv. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, ein umfangreiches Ange- bot an Hilfsdiensten anzubieten.

Mit dem richtigen Ratgeber kommst du besser durchs Studium und in Schaffung von zusätzlichem Wohnraum für Senioren und ein den Job: MLP ist dein Gesprächspartner in allen Finanzfragen und bietet noch umfangreicheres Betreuungsangebot sind die Aufga- dir zudem spezielle Seminare und Analysen an. ben, mit denen sich Gemeinderat und Verwaltung derzeit

Mach dir selbst ein Bild:Mit demdem richtigen richtigen Ratgeber Ratgeber kommst kommst du dubesser besser durchs durchs Studium Studium und inund in beschäftigen. mlp-financify.de/ den Job:Job: MLP MLP ist ist dein dein Gesprächspartner Gesprächspartner in allen in allen Finanzfragen Finanzfragen und bietetund bietet dir zudemzudem spezielle spezielle Seminare Seminare und und Analysen Analysen an. an. Chöre, Musik-, Brauchtums- und andere Vereine, engagier- mlp-fi nancify.de/ te Nachbarschaften, aktive Kirchengemeinden zeigen die MachMach dir dir selbst selbst ein ein Bild: Bild: MLP Finanzdienstleistungen AG, mlp-financify.de/Geschäftsstelle Freiburg I (Werthmannstr. 7-9, 79098 Freiburg)mlp-financify.de/ Dein Ansprechpartner BETTINA MARQUARDT Oberwörthstr. 1, Weisweil Lebendigkeit und den Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Tel 07646 / 91 55 397, [email protected] mlp-fi nancify.de/ mlp-fi nancify.de/ Eine Auflistung der Vereine finden Sie in dieser Broschüre. MLP Finanzdienstleistungen AG, Geschäftsstelle Freiburg I (Werthmannstr.MLP Finanzdienstleistungen 7-9, 79098 Freiburg) AG, Geschäftsstelle Freiburg I Dein(Werthmannstr. Ansprechpartner 7-9, BETTINA79098 Freiburg) MARQUARDT Oberwörthstr. 1, Weisweil TelDein 07646 Ansprechpartner / 91 55 397, [email protected] BETTINA MARQUARDT Oberwörthstr. 1, Weisweil 0000000055.indd 1 Tel 07646 / 91 55 397, [email protected] 17.07.2017 15:41:55 10 0000000055.indd 1 17.07.2017 15:41:55 0000000055.indd 1 17.07.2017 15:41:55 KULTURÜberschrift UND FREIZEIT

Willkommen auf dem Rheinradweg! Von den Alpen bis zur Nordsee fließt der Rhein quer durch Europa – begleitet vom Rheinrad- weg Euro Velo 15. Der zertifizierte Fernradweg führt auf seiner 114 km langen Etappe von Basel bis Erstein durch Weis- weil hindurch.

n Euro Velo 15 n Wegweiser am Rhein n Rheinwaldhalle

11 KULTUR UND FREIZEIT

n Badesee am Rhein n Obstinformationspfad

Badesee am Rhein Deutschlands größtes Wirtshausschild Der schön gelegene Badesee bietet sauberes Wasser, Ruhe finden Sie im Bürgersaal des Weisweiler Rathauses. Es und Entspannung in intakter Natur. Gepflegte Außenanlagen. wurde im Jahr 1774 geschmiedet und zeigt auf dem fast Boule-Platz. Schöne Anfahrt über den „Skulpturenweg“. 5 Meter langen Ausleger einen badischen Fürsten, das Markgräfliche-badische Wappen, die Karlsburg von Durlach Obstinformationspfad und Szenen aus dem Jagdleben. Das Schild befindet sich bis Weisweil ist von vielen Streuobstwiesen umgeben. In der zum heutigen Tage in Familienbesitz und ziert als Leihgabe Rheinebene bietet sich das optimale Klima für eine Vielzahl den Rathaussaal. an Apfel- und Birnensorten. Um die verschiedenen Fruchtsor- n Erbprinzenschild ten kennenzulernen, können Sie die ausgeschilderte, ca. ei- nen Kilometer lange Rundtour zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewältigen. Was gibt es Schöneres, als etwas zu lernen und sich dabei noch draußen in der Natur zu bewegen?

12 Überschrift

n Skulpturenweg n Rheinauen mit Nachen

Erkunden Sie unseren Skulpturenweg Eine besondere Attraktion zu jeder Jahreszeit ist der Pizzeria Weisweiler Skulpturenweg. Dort sehen Sie Holzfiguren, die mit einer Kettensäge gefer- Ristorante tigt wurden. Begeben Sie sich entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour in den idyllischen Rhein- Catering wald. Die Wanderzeit mit Kindern beträgt etwa eine Stunde.

Beachten Sie bitte unsere unterschiedlichen Öffnungszeiten Naturschutzgebiet Rheinauewälder und in den Sommer- und Wintermonaten Taubergießen April bis Ende September Montag – Freitag 1130 bis 1400 Uhr Starten Sie von den Rheinauewäldern die Weisweil umge- (preiswerte Mittagessen) ben und lassen Sie sich von einem der letzten Urwälder und von 1700 bis 2230 Uhr Sonn- und Feiertag 1100 bis 2230 Uhr Deutschlands in den Bann ziehen. Viele seltene Pflanzen- Oktober bis Ende März und Tierarten erwarten Sie in diesem im Urzustand belas- Montag – Samstag 1700 bis 2200 Uhr Besuchen Sie uns Sonntag 1130 bis 1400 Uhr senen Naturschutzgebiet. auch auf Facebook: und von 1630 bis 2200 Uhr Heugarten.Weisweil Dienstag Ruhetag C.-D.-Magirus-Straße 2 · 79367 Weisweil Tel.: 07646 / 915 62 62 www.Ristorante-Heugarten.de

13 KIRCHEN

n Evangelische Kirchengemeinde Weisweil n Katholisches Pfarramt St. Ulrich und Pfarrer: Keno Heyenga Achatius Hinterdorfstraße 2 Pfarrer: Dr. Meisert Telefon: 07646 216 Kirchstraße 36, 79365 Rheinhausen E-Mail: [email protected] Telefon: 07643 308 Internet: kirche-weisweil.de E-Mail: [email protected] Internet: www.se-her-rhein.de

Das Haus Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe Bestattungsinstitut Dorothea Müßle Beratung und Trauerbegleitung TONI GRIMM  Eternitabbau - Wir kommen auch zu Ihnen nach Hause - Rheinstr. 30, 79367 Weisweil • Bestattungen und Überführungen • Erledigung aller Formalitäten Mobil: 01 71 - 3 82 00 23 • Einfühlsame u. kompetente Ausführung der Trauerfeier Tel.: 0 76 46 - 6 71 44 08 • Vorsorgeberatung - bereits zu Lebzeiten Fax: 0 76 46 - 6 71 44 09 Weisweil, Tel. 07646 - 913380 o. 01751207110 E-Mail: [email protected]

14 GESUNDHEITSWESENÜberschrift

Murst GmbH • Medizintechnik Hinterdorfstraße 16 • Röntgentechnik 79367 Weisweil • Bildgebende Systeme Telefon: 07646 915202 Telefax: 07646 915203 im Dentalbereich E-Mail: [email protected] • Neueste Technologie Internet: www.murst-gmbh.de in der Mammadiagnostik

n Zahnarztpraxis Anna Ivanov Oberhausener Straße 4 Telefon: 07646 1420 E-Mail: [email protected] Internet: www.zahnarztpraxis-ivanov.de

© michaeljung · fotolia.com

POSTFILIALE, WÄSCHEREI UND CHEMISCHE REINIGUNG

n Martin´s Blumenstüble Hauptstraße 25 Telefon: 07646 600 Internet: www.home.regioseiten.com/blumenstueble

15 VEREINE

n Angelverein Weisweil n Bouleclub-Weisweil e. V. Florian Struck Dominik Triebler Sternenstraße 14a, 79367 Weisweil Hauptstraße 64, 79367 Weisweil Telefon: 07646 9156755 Telefon: 07646 913000 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] n Badisch Elsässische Bürgerinitiativen n Dartverein – Freie Spieler Baden Bürgerinitiative Weisweil e. V. Michael Huber Kurt Schmidt Rheinstraße 30, 79367 Weisweil Salmenstraße 8, 79367 Weisweil Telefon: 07646 913093 Telefon: 07646 1039 E-Mail: [email protected] n Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Oliver Grumber n BI Polder / Weisweil – so nitt Vogesenweg 1, 79426 Buggingen Dieter Ehret Telefon: 07631 9383858 Fischerweg 12, 79367 Weisweil E-Mail: [email protected] Telefon: 07646 91190 E-Mail: [email protected] n Fanfarenzug Ritter Hermann 1242 Volker Kreß n Kilwirad Erbprinzenstraße 25, 79367 Weisweil Telefon: 0170 8159082 E-Mail: [email protected]

n Fischerzunft Markus Ehret Hauptstraße 174, 79365 Rheinhausen E-Mail: [email protected]

n Freiwillige Feuerwehr Kommandant Thomas Henninger Rheinstraße 5, 79367 Weisweil Telefon: 07646 611 E-Mail: [email protected]

16 n Fußballclub Petra Grabisch Herrenstraße 14, 79367 Weisweil Telefon: 07646 1517 E-Mail: [email protected]

Abteilung Fastnacht: Wiswieler Elferrat n Grundschule Friedrich Heidt n Förderverein der Grundschule Weisweil Köpfle 24, 79367 Weisweil Petra Grabisch Telefon: 07646 1537 Herrenstraße 14, 79367 Weisweil E-Mail: [email protected] Telefon: 07646 1517 E-Mail: [email protected] n FWV Kurt Schmidt n Förderverein für soziale Aufgaben Weisweil e. V. Salmenstraße 8, 79367 Weisweil 1. Vorsitzender: Pfarrer Keno Heyenga Telefon: 07646 1039 Hinterdorfstraße 2, 79367 Weisweil Telefon: 07646 216 n Jugendclub Weisweil e. V. E-Mail: [email protected] Marius Wütschke Alfred-Herr-Straße 3 B, 79346 Endingen 2. Vorsitzender: Bürgermeister Michael Baumann E-Mail: [email protected] Hinterdorfstraße 14, 79367 Weisweil Telefon: 07646 9102-30 n Kirchenchor E-Mail: [email protected] Inge Dubec Salmenstraße 18 A, 79367 Weisweil n Förderverein Zukunftsenergien Solar Regio Kaiserstuhl e. V. Telefon: 07646 426 Endinger Straße 67, 79369 Wyhl E-Mail: [email protected] Telefon: 07642 5737 n Kleinkunstbühne Das Original n Freundeskreis für Menschen in Not e. V. Rolf Seifert Thomas Ruddies Endinger Straße 3, 79365 Rheinhausen Friedhofstraße 23, 79367 Weisweil Telefon: 07643 6154

17 VEREINE

n Moorgeischder Weisweil e. V. Maik Schneider Sasbacher Straße 30, 79369 Wyhl Telefon: 07642 9202013 E-Mail: [email protected]

n Musikinitiative Weisweil e. V. Cornelia Ferdinand Kaiserstuhlweg10, 79367 Weisweil Telefon: 07646 913100

Bernhard Münchbach Kaiserstuhlweg 7, 79367 Weisweil Telefon: 07646 1445 n Fasent n MYC Motor- und Yachtclub n Kunstverein Weisweil Leonhard Häringer Willy Kern Bleilestraße 5, 79297 Winden Am Pfarrgarten 4, 79367 Weisweil Telefon: 07685 918120 Telefon: 07646 915611 Telefon: 07646 520 (Clubheim am Hafen) oder 0177 4724292 n Landfrauenverein Christa Knödler n Musikverein Fliederweg 10, 79367 Weisweil Wolfgang Ehret Telefon: 07646 915042 Hauptstraße 40, 79367 Weisweil E-Mail: [email protected] Telefon: 07646 211 E-Mail: [email protected] n Männergesangverein Rheintreue Weisweil e. V. Albrecht Burkhart n Reiterverein Dorfstraße 11, 79341 Herbert Jenne Telefon: 0160 99141445 Salmenstraße 7, 79367 Weisweil E-Mail: [email protected] Telefon: 07646 1203

18 n Schützenverein n Tennisclub Gerhard Huber Klemens Hamann Erbprinzenstraße 31, 79367 Weisweil Bachertweg 2, 79367 Weisweil Telefon: 07646 912211 Telefon: 07646 669 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] n SPD-Ortsverein n Theater- und Kulturverein s` Fenster Reinhold Zips Erika Klank Kandelweg 7, 79367 Weisweil Erbprinzenstraße 37, 79367 Weisweil Telefon: 07646 913113 Telefon: 07646 1411 E-Mail: [email protected] n Sonnenwirbele e. V. Betreuung von Kindern zwischen 1 und 3 Jahren n Tischtennisclub Melanie Schneider Michael Stroda Breitestraße 13, 79367 Weisweil Mobil: 0152 28934631l Telefon: 07646 915758 (Vorsitzende) E-Mail: [email protected] Telefon: 07646 915714 (Einrichtung Montag bis Freitag 08:00 – 12:30 Uhr) n Turnverein Jessica Schmidt n Oktoberfest FCW II Fischerweg 20, 79367 Weisweil Telefon: 07646 1573 E-Mail: [email protected]

n V.d.K. Lothar Schönwälder Erbprinzenstraße 15, 79367 Weisweil Telefon: 07646 261

n VWWC Vereinigung Weisweiler Wassersportclubs Jens Janssen Wilhelmstraße 10, 79098 Freiburg Telefon: 0761 275370 E-Mail: [email protected]

19 TERMINE ABFALLWIRTSCHAFT

© Gautier Willaume · thinkstock.com n Müllabfuhr n Grünschnitt donnerstags, 14-tägig Januar, Februar, Juni – August, Dezember jeden 1. Samstag im Monat n Gelber Sack März – Mai, September – November mittwochs, 14-tägig zusätzlich jeden 2. Samstag im Monat n Blaue Tonne n Glas-Container freitags, 1-mal monatlich Bauhof, Breitestraße, Oberwörthstraße

Papiersammlung n Altkleider-Container Straßensammlung durch das DRK, 4-mal/Jahr Bauhof, Oberwörthstraße

Weitere Informationen zum Abfallwesen finden Sie im Abfallkalender des Landratsamtes Emmendingen und im Mitteilungsblatt bzw. auf der Homepage der Gemeinde Weisweil.

20 BRANCHENVERZEICHNIS

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

Branche Seite Branche Seite Bestattungsinstitut 14 Partyservice 2 Datentechnik 15 Pizzeria 13 Diamantwerkzeuge 5 Präzisionsteile 4 Dienstleistungen 14 Ristorante 13 Finanzdienstleistung 10 Saatgutvermehrung U4 Getreidehandel U4 Schleiftechnik 5 Gipser 11 Spargel 2 Industriehallenbau 14 Stuckateur 11 Karriereberatung 10 Vermögensberatung U2 Medizintechnik 15 Versicherungen U2 Mobiler Pflegedienst 15 U = Umschlagseite

In Zusammenarbeit mit: 79367050/1. Auflage/2017 Bürgermeisteramt Weisweil, Hinterdorfstr. 14, 79367 Weisweil Druck: Mundschenk Druck+Medien Redaktion: Munschenkstr. 5 Bürgermeisteramt Weisweil, Hinterdorfstr. 14, 79367 Weisweil 06889 Lutherstadt Wittenberg Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh – Goran Petrasevic Papier: Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Umschlag: Herausgeber: Media-Print Group GmbH, Paderborn 250 g/m2 Bilderdruck, dispersionslackiert mediaprint infoverlag gmbh Inhalt: Lechstr. 2, 86415 Mering Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: 115 g/m2, weiß, matt, chlor- und säurefrei Registergericht Augsburg, HRB 27606 Bürgermeisteramt Weisweil IMPRESSUM USt-IdNr.: DE 118515205 Titelbild groß: Michael Baumann • Klein v. l.: Jürgen Ehrler, Sandra Reif, Sandra Reif Titel, Umschlaggestaltung sowie Art Geschäftsführung: Jürgen Ehrler Fotografie www.j-ehrler.de: Seite U2, 2, 3 oben, 4 unten, 9 oben (Kindertagesstätte), und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Ulf Stornebel 9 links unten (Schulgarten), 9 rechts unten (Grundschule), 11 unten links, 14, 17 • Sandra Reif: Seite 4 oben, des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Tel.: 08233 384-0 11 oben, 12, 13 Michael Baumann: Seite 6, 7, 8 • Anna Huber: Seite 9 2. +3. Reihe (Kindergartenbilder) urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Fax: 08233 384-247 Friedrich Heidt: Seite 16, 18, 19 Übersetzungen in Print und Online sind – [email protected] Ansonsten stehen die Bildnachweise direkt beim jeweiligen Foto. auch auszugsweise – nicht gestattet.

21 1547 Gründung der Weisweiler Mühle. Ihr Partner in der Rheinebene für: Hybridmaisvermehrung 1831 Erwerb durch Johann Georg Haag. ½ Saatgutvermehrung ½ Wir vermehren im Auftrag von 1895 Einheirat von Hermann Göpper Getreidehandel verschiedenen Züchterunternehmen aus Kork bei Kehl. ½ Hybridsaatmais auf Vertragsfl ächen 1975 Aufbau von Kooperationen in ½ Mühlenprodukte bei Landwirten im Rheintal von der Vorstufen- und Basissaat- Freiburg bis Heidelberg. gutvermehrung. Bau der ersten ½ Das erzeugte Saatgut wird Produktionshalle. Vermehrung Unsere Aktivitäten im bei uns aufbereitet, inklusive Beizung von deutschen Maissorten. Getreidehandel: in zertifi zierter Beizanlage und 1985 Umfangreiche Erweiterung Erfassung von regionalem Getreide Abpackung. der Kolbentrocknungsanlage ½ sowie Annahme- und Ver- und Körnermais ½ Trocknung arbeitungskapazitäten zur Rapsvermehrung Verkürzung der Erntekampagne. ½ Lagerung 2011 Trocknungsanlagen erweiterung. ½ Vermarktung ½ Nach Bedarf der Züchterunternehmen.

Kontakt: Südgetreide GmbH & Co. KG Telefon: 0 76 46 / 2 03 Öffnungszeiten: Mühlenstr. 35, 79367 Weisweil Telefax: 0 76 46 / 12 81 Mo. - Fr.: 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr www.suedgetreide.de E-Mail: [email protected] Samstag: nach Vereinbarung