. SEITE 20 & NR. 58 . DONNERSTAG, 9. MÄRZ 2017 Feuerwehr will Jugendliche besser motivieren Allerhand rund ums Kind Weiterbildung Seminar zu wehren waren, von Carsten Wei- ganzen Tag in die Abläufe mit ein- and, dem Jugendfeuerwehrwart der gebunden und hatten viel Spaß am „Spielepädagogik“ Verbandsgemeinde, begrüßt. An- Seminar. Zum Abschluss der ab- Aktion Basar geplant schließend übernahm Michael Klein wechslungsreichen Veranstaltung M VG Herrstein. Die Anforderun- von MBSK die Leitung. Nach der lobte Michael Klein, der bereits M . Ein Secondhandba- gen an Übungsleiter im Bereich Vorstellungsrunde sowie einer Ab- zum dritten Mal eine Fortbildung sar mit Baby- und Kinderkleidung der Jugendarbeit nehmen stetig frage, welche Erwartungen an das bei den Jugendfeuerwehren der für Frühling und Sommer, Spielsa- zu. Das ist auch bei der Jugend- Seminar gestellt werden, ging es Verbandsgemeinde Herrstein chen, Büchern und vielem mehr feuerwehr so. Aus diesem Grund an die eigentliche Themenarbeit. durchführte, die große Motivation findet am Samstag, 18. März, von plant die Verbandsgemeinde Herr- Im Vordergrund stand dabei die und das Engagement der Jugend- 13 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Sens- stein in regelmäßigen Zeitabstän- Frage, mit welchen Mitteln und feuerwehrwarte. weiler statt. Es gibt Kaffee und Ku- den Fortbildungsveranstaltungen Grundlagen Jugendliche motiviert Auch die Lehrgangsteilnehmer chen und um 14.30 Uhr einen Auf- für die Jugendfeuerwehrwarte. werden können, aktiv am Unter- fanden lobende Worte für den in- tritt der Kitakinder. Organisiert Als Ausbildungspartner steht seit richt teilzunehmen. Michael Klein formativen und interessanten Aus- wird der Basar von der Kinderta- vielen Jahren die Firma MBSK zur Die Jugendfeuerwehrwarte lernten, wie sie eine Gruppenstunde für den zeigte viele Möglichkeiten auf, wie bildungstag. Bereits während des gesstätte Sensweiler, dem Eltern- Verfügung. MBSK ist auch für die Nachwuchs spielerisch interessant gestalten können. Foto: Carsten Weiand ein Jugendfeuerwehrwart eine Seminars artikulierten die Jugend- ausschuss und dem Förderverein. Weiterbildung von Jugendfeuer- Gruppenstunde spielerisch inte- feuerwehrwarte Vorschläge, wel- Eigenverkauf am Tisch oder Ab- wehrwarten an der Feuerwehr- Das jüngste Seminar in Kemp- gik“. Zu Beginn wurden die Teil- ressant für den Feuerwehrnach- ches Thema als nächstes von Mi- gabe mit einer Nummer sind mög- und Katastrophenschutzschule in feld beschäftigte sich mit dem The- nehmer, unter denen auch erstmals wuchs gestalten kann. Die Ju- chael Klein näher gebracht werden lich. Info und Anmeldung unter Te- Koblenz mitverantwortlich. menschwerpunkt „Spielepädago- Gruppenleiter der Bambinifeuer- gendfeuerwehrwarte waren den könnte. caw lefon 06786/292 67 59.

ANZEIGE

Anzeigensonderveröffentlichung

Bestattungsinstitut Paul dam eK Pietät Köster BrustGmbH Mitglied im Landesfachverband Bestattungsgewerbe Tag- und Nachtruf 0067678484/ 98/ 22236467 Rat und Hilfe in schweren Stunden Erledigung aller Bestattungs­ angelegenheiten für Erd­, Feuer­, See­ ● Erledigung der Formalitäten Lizenz-Nr. 0025 und anonyme Beisetzungen. ● Durchführung aller Bestattungen Fischbach Hauptstraße 4341 ● Vorsorge und Beratung Wir stehen Ihnenin 4.inGenerationjeder gewünschtenSandraGemeindeund Andrézur Verfügung. Alte Poststraße 68 • 55743 Idar-Oberstein • Tel. 0 67 81- 3 36 93 Vorsorge fürfürRuhePark-Luft- undundRuheForst-Bestattungen.RuheForst-Bestattungen.

Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen TRAUERFÄLLE – das entlastet die Leber! Der Riesenerfolg!

• Emil Klein, Rhaunen (95) • Kurt Forster, Idar-Oberstein (74) • Erna Herrmany, Berschweiler (78) • Eugen Albert Keller, Idar-Oberstein (90) • Christa Hersche, Fischbach (73) • Lore Kloos, Idar-Oberstein (84) • Kurt Hartmann, Reichenbach (97) • Ilse Kullmann, Idar-Oberstein (90) • Bernhard Hübner, Reichenbach (86) • Franz Rudolf Wenz, (76) • Erna Mastronardi, (82) • Werner Theile, Idar-Oberstein (83) • Helmut Schulz, (86) • Ilse Erika Becker, Idar-Oberstein (93) • Einhard Zang, Idar-Oberstein (75) • Hans Ruppenthal, (91) • Gerti Hosser, Idar-Oberstein (82) • Margot Roth, Idar-Oberstein (87) • Margot Fiola, Berschweiler (86) • Norbert Planz, Fischbach (79) • Alice Bechtel, (81) • Elfriede Manz, Idar-Oberstein (91) • Bernhard Kaucher, Idar-Oberstein (59) • Hans Neumann, (93) • Elfriede Laub, Baumholder (80) • Resi Haag, Baumholder (97) GEBURTEN • Bernd Gulla, Mittelreidenbach (80) • Werner Schmidt, Birkenfeld (86) • Trude Schulz, Idar-Oberstein (89) • Philippine Lengler,l Birkenfeld (88) Ihr • Gretel Gillmann, Idar-Oberstein (76) • Dr. med Beatrix Jungbluth, Gesundheitspartner • Linus Leander Barton, , Lärchenweg 2 • Herbert Adam, Idar-Oberstein (79) Idar-Oberstein (92) • Hamza Shecho, Kirn, Josef-Görres-Straße 121 • Agnes Pickard, Baumholder (89) • Peter Gaukler, (91) • Sophie Claire Comont, Idar-Oberstein, Am Kesselgraben 14 • Emil Göttert, , Hauptstraße 49 Beurkundungen der Standesämter Idar-Oberstein • Sophia Emelie Horn, Merxheim, Berger Weg 23 • Liah Diamanto Seifert, Kirn, Schloßstraße 42 und Birkenfeld Februar 2017 |Teil 1 • Sofie Loxandra Seifert, Kirn, Schloßstraße 42 HOCHZEITEN • Ben Weyand, Breitenthal, Alte Schulstraße 5 • Hannes Joel Tandetzki, Idar-Oberstein, Breungenborner Weg 1 Die nächste Familienchronik erscheint am 23. März 2017 • Jennifer Ruffing und Janik Raub, , • Milla Washington, Hoppstädten-Weiersbach, Industriestraße 6 Im Acker 3 • Lara Beicht, , Hauptstraße 63b • Matteo Moser, Bärenbach, Am Schloßberg 8 • Dunya Safari, Baumholder, Bahnhofstraße 48 Trauerherberge am Nationalpark • Noah Mateo Schmidt, Idar-Oberstein, Am 31 • Nedjhati Yuseinov Salimov, Idar-Oberstein, Barbararing 13 Trauerbegleitung undWanderungen für TrauerndeinZusammenarbeitmit den Bestattungsinstituten derNationalparkregion Saarstraße 31 ·55765 Birkenfeld·Tel.:06782 –981364·Fax:06782 –6042 E-Mail:[email protected] ·www.trauerherberge-am-nationalpark.de

seit 1900 . . . Rat und Hilfe im Trauerfall

Regelung aller● ErBestattungsangelegenheitend-, Feuer-, See-, anonyme-,in wunschgemäßerLuft-, Wald- ●Ausführung Wir bringen Ihre Welt zum Klingen! Überführ- örtlichungen,ungebundenUmbettungen• Luftbestattungen, Formalitäten,• Ruheförortlichstbestattungenungebunden Tag- & Vorsorge – Auskunft – Beratung Nachtruf Tel. 0 67 81 / 2 40 81 + 2 40 82 + 2 23 89 TAG + NACHT 55743 Idar-Oberstein, Amtsstraße 16, Fax 0 67 81 / 2 80 83

Ringstraße 16 · 55758 Mittelreidenbach · Tel.: 06784-1247 55765 Birkenfeld Tel.: 0 67 82 - 98 95 55 Diese Seite finden Sie auch online – Finsterheckstr. 2a/4 · 55743 Idar-Oberstein · Tel.: 06781-5628448 Leidenschaftfür 55743 Idar-Oberstein Hören Tel.: 0 67 81 - 4 55 66 Gutes 54497 Morbach www.rhein-zeitung.de www.bestattungen-merscher.de Tel.: 0 65 33 - 95 58 64