AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2009/10 | Ausgabe 10 | Preis: 1 Euro

Vorwort von Präsident Hartmut Beyer

Informationen zur finanziellen Lage

Fragebogen: Melvin Holwijn

Heutiger Ballsponsor: Gutkauf-Lebensmittelmarkt Renate Lindig Hauptsponsor: Sparkasse Jena-Saale-Holzland

21. Spieltag — 23. Januar 2010 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen

VORWORT Viel erreicht, aber Inhalt Vorwort ...... 3 Jena im Herzen ...... 4/5 noch nicht am Ziel Heute im Stadion ...... 7 Augenblicke ...... 8 Hinter den Kulissen ...... 9 Von Hartmut Beyer, Präsident des FC Carl Zeiss Jena So lief es in der Liga ...... 11 In Jena zu Gast ...... 12/13 Fragebogen ...... 15 Sehr geehrte Sponsoren und Förderer, liebe Fans, sehr geehrte Gäste! Daten und Fakten ...... 17 Unsere Mannschaft ...... 19/21 Wir haben es geschafft! Mit eben jenen Worten durfte ich in der vergan- Aufgebote ...... 22/23 genen Woche die Öffentlichkeit darüber informieren, dass der FC Carl Zahlensalat ...... 24/25/26 Zeiss Jena die bis zum 15. Januar vom Deutschen Fußball-Bund aufgege- Rückrundenspielplan ...... 27 benen Hausaufgaben erledigt hat. Bereits Anfang Dezember sprachen wir Blaue Couch ...... 28/29 davon, dass wir diese anspruchsvolle Hürde nur dann nehmen werden, Oberliga ...... 31 wenn wir alle die Umsetzung des Sanierungskonzeptes bei unserem FC Nachwuchs ...... 33 Carl Zeiss Jena als eine Gemeinschaftsaufgabe verstehen. Und gerade Premium Partner ...... 34 als solche ist sie auch angenommen worden. Alle haben mit angepackt – Top Partner ...... 35 unsere treuen Sponsoren und Förderer, die Stadt Jena, die Mannschaft, Business Partner ...... 36 der Aufsichtsrat und das Präsidium, die Mitarbeiter auf der Geschäfts- Club der 100 ...... 37 stelle und nicht zuletzt unsere Fans. Bei Ihnen allen möchte ich mich aus Fanprojekt ...... 39 tiefstem Herzen für diese Teamleistung bedanken! Supporters Club...... 41 Dennoch sind wir noch nicht am Ziel. Mit 250.000 Euro, die sich aus Reisefieber ...... 42 den Gehaltsstundungen sowie den Bürgschaften bis zum 30. Juni 2010 zusammensetzen, haben wir natürlich noch immer eine Hypothek vor der Brust. Es bleibt das erklärte Ziel, so wenig wie möglich von diesem Ballast mit Impressum in die neue Saison zu nehmen. Daher müssen und werden wir in den nächsten Monaten weiter hart Herausgeber: daran arbeiten, weitere Sponsoren und Partner zu FC Carl Zeiss Jena gewinnen. Auch kommt jeder Euro, der im Rahmen Fußball Spielbetriebs GmbH, des „virtuellen Stadions“ eingenommen wird, kom- Geschäftsführer Michael Born, plett der Konsolidierung unseres FC Carl Zeiss Jena zu Gute. Für all diese Oberaue 3, 07745 Jena Projekte und für dieses teilweise neu entstandene Wir-Gefühl bedarf es natürlich auch des sportlichen Rückenwindes. Schon allein deshalb Redaktion und Anzeigen: wünsche ich uns allen heute gegen den SV Sandhausen drei wichtige Jens Büchner, Peter Palitzsch, Punkte – und damit auch ein Dankeschön seitens der Mannschaft für das Peter Poser, Matthias Stein, Engagement aller, die Jena im Herzen tragen. Fanprojekt Jena, Ulrich Klemm, Andreas Trautmann, Tina Looke, Herzlichst Ihr Hartmut Beyer, Präsident des FC Carl Zeiss Jena Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Druckhaus Gera Titelfoto Ballsponsor Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 18. Januar 2010, 10 Uhr Gutkauf- Redaktionsschluss 19. Januar 2010, 10 Uhr Lebensmittelmarkt Auflage Renate Lindig 1.500 Stück

Leo-Sachse-Straße 29 Ein Nachdruck, auch in Auszügen, 07749 Jena ist ausdrücklich nur nach vorheri- ger Genehmigung gestattet. Melvin Holwijn erzielte bislang ein Tor 3 für den FC Carl Zeiss. Foto: Poser JENA IM HERZEN „Wir haben es geschafft!”

Sparkasse Jena-Saale-Holzland engagiert sich als neuer Hauptsponsor

„Wir haben es geschafft!“ So an gesagt, dass wir das Sanie- Fischer machte zugleich deutlich, begann Hartmut Beyer, der Präsi- rungskonzept nur gemeinschaft- dass es hier „nicht um das Geben dent des FC Carl Zeiss Jena, seine lich umsetzen können. Umso von Almosen geht, sondern um Ausführungen während der Pres- mehr erfüllt es mich mit Freude das Einkaufen von Leistungen“. sekonferenz am 12. Januar, auf der und einem gewissen Stolz, dass Dabei zielte er u.a. auf die hohe die Öffentlichkeit über den Stand es schlussendlich auch erfolg- Medienpräsenz des FC Carl Zeiss der Umsetzung des Sanierungs- reich als Gemeinschaftsprojekt Jena ab, die man „nutzen wolle, konzeptes beim Verein informiert angegangen wurde. Ich möchte um viele Projekte der Sparkasse, wurde. Nachdem der FC Carl Zeiss stellvertretend für den gesamten die fast als Selbstverständlich- Jena am 2. Dezember 2009 vom FC Carl Zeiss Jena allen Freun- keit gesehen werden, nun auch DFB die Auflage erhielt, bis zum den und Fans des Vereins, allen öffentlich darstellen zu können.“ 15. Januar eine Liquiditätslücke treuen und neuen Sponsoren, der Auf eine Präsentation des Trikots von 947.000 Euro durch vorge- Stadt Jena, dem Stadtrat, der KIJ, mit dem Schriftzug der Sparkas- gebene und zielgerichtete Maß- der Mannschaft, dem Präsidium se Jena-Saale-Holzland mussten nahmen zu schließen, konnte nun und Aufsichtsrat und allen Mitar- sich Fans und Öffentlichkeit bis vermeldet werden, dass diese beitern für diese ausgesprochene zum 19. Januar gedulden. Im Rah- Hürde gemeistert wurde. Dabei Teamleistung herzlich danken.“ men des Neujahrsempfangs des stellt sich das Ergebnis des Sanie- Ein ganz besonderer Dank FC Carl Zeiss Jena stellten Verein rungskonzeptes konkret wie folgt Hartmut Beyers galt dem neuen und Sparkasse die Dresse erst- dar: Der Verkauf der Rasenhei- Hauptsponsor des FC Carl Zeiss mals der Öffentlichkeit vor. zung an den Stadioneigentümer Jena. Ab der Rückrunde wird die Obwohl die erste Hürde mit Kommunale Immobilien Jena (KIJ) Trikotbrust des Thüringer Tradi- dem Stichtag 15. Januar 2010 nun brachte einen Erlös von 350.000 tionsvereins vom Schriftzug der genommen wurde, machte der Euro. Hinzu kommen Sponsoren- Sparkasse Jena-Saale-Holzland Geschäftsführer des FC Carl Zeiss verträge, die dem FC Carl Zeiss geziert. Deren Vorstandsvorsit- Jena, Michael Born, deutlich: „Wir Jena zusätzlich 357.000 Euro ein- zender Martin Fischer sagte über sind ein gehöriges Stück voran bringen. Darüber hinaus wurden die Partnerschaft: „Hier haben gekommen, aber eben noch nicht etwa 100.000 Euro durch Gehalts- sich zwei Partner gefunden, die am Ziel. Wir wollen die 250.000 stundungen bei Spielern und in Jena seit mehr als einhundert Euro, die sich aus den Gehalts- Angestellten bis zum 30. Juni 2010 Jahren renommierte Institutio- stundungen und den Bürgschaf- eingespart. Weitere 150.000 Euro nen sind. Der FC Carl Zeiss ist ten zusammensetzen, bis zum 30. wurden über Bürgschaften abge- ein unverzichtbares Puzzleteil im Juni weitestgehend minimieren. sichert. „Wir haben von Beginn Bild der Lichtstadt Jena.“ Martin Hierzu wird jeder Euro gebraucht. Wir werden also im Marketing weiterhin aktiv arbeiten, um neue Partner zu akquirieren. In diesem Damit’s immer Zusammenhang kommt auch un- seren treuen Fans eine wichtige gut läuft. Rolle zu. Jeder Euro, der jetzt noch im Rahmen des virtuellen Sta- dions eingenommen wird, kommt vollständig der Konsolidierung des FC Carl Zeiss Jena zu Gute.“ Nachdem für das virtuelle Sta- dion bereits mehr als 3.300 Plätze reserviert wurden, ist die Seite Alex.-Puschkin-Platz 3 www.im-paradies-ist-noch-platz. 07745 Jena de mittlerweile online, so dass Telefon 0 36 41 - 61 59 08 nun auch direkt im Internet Plätze 4 www.schank-schlunk.de oder auch Bandenwerbepräsen- zen gebucht werden können. JENA IM HERZEN

Partner der Kampagne „Jena im Herzen – Im Paradies ist noch Platz!”

Im Rahmen der Kampagne „Jena spielen des FC Carl Zeiss Jena im im Herzen – Im Paradies ist noch Ernst-Abbe-Sportfeld. Außerdem Platz!“ kann der FC Carl Zeiss Jena nehmen am heutigen Sonnabend nun einen neuen Partner begrü- zum Spiel gegen den SV Sand- ßen: Die Volksbank Saaletal eG. hausen erstmals die glücklichen Das Unternehmen weitet mit die- Gewinner einer Versteigerung auf ser Aktion ihr bisheriges Enga- der „FCC-Volksbank“ Platz, um gement erneut noch näher an aus. Schon zum ihre Lieblinge Beginn der Sai- heranrücken zu son präsentierte können. Plätze die fanfreundli- auf der belieb- www.rks.de che Bank ihre ten „FCC-Volks- RKS Ingenieure eigens für den FC Carl Zeiss Jena bank“, die auf der Tartanbahn kreierte „FC Carl Zeiss Jena Bank- unmittelbar neben dem Spiel- card”. Diese Karte ist exklusiv für feldrand stehen wird, können vor die Kunden der Volksbank Saale- jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss tal eG erhältlich. Zur Rückrunde auf dem vereinseigenen Auktions- der Saison 2009/2010 bekommen portal unter www.fcc-paradies.de alle Inhaber dieser Bankcard 1,00 ersteigert werden. Sämtliche Erlö- Euro Ermäßigung auf den norma- se kommen komplett der Aktion len Eintrittspreis zu den Heim- „Jena im Herzen“ zu Gute.

Generalagentur Michael Wurzler

Informationen der Bürger- beteiligt haben, wurde diese initiative „Unser Stadion” magische Marke jetzt geknackt. Zu den Unterstützerartikeln ge- Die BI „Unser Stadion“ nutzt hören u.a. Aufkleber, Buttons, ihre seit Ende 2008 laufende Feuerzeuge, Poster, T-Shirts, Unterstützeraktion, um dem FC Schals und selbst gestrickte Carl Zeiss Jena unter die Arme Handysocken. Das beliebte Un- zu greifen. Zu den Heimspielen terstützertrikot ist bislang mehr gegen Ingolstadt und Dresden als 270 Mal verkauft worden. Jentax Steuerkanzlei wurden im Rahmen der Be- Um den Förderstand weiter Machts Treppenbau und Bauelemente Steuerberater Andreas Krämer cherpfandsammlung 620 Euro zu erhöhen, ist in der laufenden Zentrum für Ruhestandsplanung Jena eingenommen. Das Geld wird Saison auch ein großer Fußball- Agentur Viertakt Kommunikation und Werbung zum Kartenkauf für das virtuelle Flohmarkt geplant. Dazu kön- Constancy GmbH I & M Mobau Bauer Bauzentrum GmbH Stadion genutzt. Weitere Infor- nen die Fans einen Beitrag Silicon Control mationen dazu gibt es auf der leisten, indem sie der BI „Unser DFS Deutsche Folienservice GmbH nebenstehenden Seite. Stadion” Sammlerstücke mit HLS Haustechnik Gatkowsky Mit Datum vom 1. Dezember Fußballbezug überlassen. Da- Kaufmännische Beratung Jens Jahn Elektroinstallation Michael Jacob konnte die BI nun auf einen bei sind der Fantasie keinerlei Dr. Steffen Gerhardt Gesamtförderstand von 30.000 Grenzen gesetzt. Ein konkreter Eisenberger Gerüstbau GmbH Euro verweisen. Mit Hilfe der Termin für den Flohmarkt steht Gaudipark Kinderland Jena Fans, die sich zahlreich an den zum jetzigen Zeitpunkt noch Café Kö. Klaus Pohlig diversen Aktionen sowie am nicht fest. Das Datum wird aber Schankanlagen Schlunk Kauf von Unterstützerartikeln rechtzeitig veröffentlicht. Bedachung Horst Gerlach 5 *DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger Hochbau GmbHāZN Wohnungsbau JenaāSpitzweidenweg 107·07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.hochbau.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de HEUTE IM STADION

Vorzeitiger Jahresauftakt V EN S US HA ND SA 16 Der FC Carl Zeiss hofft auf einen guten Start gegen Sandhausen 19

Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Als Rückkehragentur des Freistaates suchen wir für erfolgreiche Unternehmen in Thüringen: Fachkräfte m/w • Bauingenieur für Siedlungswasserwirtschaft • CNC-Fräser • Dipl.-Ingenieur Maschinenbau • Elektroinstallateur • examinierte Pfl egefachkraft • Kellner/Restaurantfachmann/-frau • Programmierer • Qualitätsingenieur • Softwareentwickler • Arzt/Ärztin

Nähere Informationen und weitere interessante Stellenangebote fi nden Sie unter www.ufas-thueringen.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt T 0361 56 03 520 | F 0361 56 03 330 [email protected]

Vereinspräsident Hartmut Beyer (l.) und Martin Fischer (r.), Vorstandsvorsitzen- der der Sparkasse Jena-Saale-Holzland, besiegelten während einer Pressekon- ferenz am 12. Januar die Zusammenarbeit. Foto: Poser

Gefördert durch: Ein 4:1 gegen Babelsberg, ein 2:0 allen Beteiligten ein großer Dank, gegen Schott Jena, dritte Plätze wobei vor allem das Engagement bei den Hallenturnieren in Erfurt, des neuen Hauptsponsors Spar- Riesa und Halle sowie Rang zwei kasse Jena-Saale-Holzland aus-leg_ufas_az_stellen_0803rz.indd 1 03.08.2009 16:18:46 Uhr beim Chemnitzer „Casino-Cup” – drücklich erwähnt werden sollte. 21. Spieltag das waren die sportlichen Höhe- Mit dem heutigen Nachholspiel punkte des FC Carl Zeiss Jena in gegen den SV Sandhausen richtet Termine der Nachholspiele den vergangenen Wochen. sich der Fokus nun wieder auf das sportliche Geschehen. Bis Samstag, 23. Januar, 14 Uhr Auch wenn der harte Winter die auf den Weggang von Stürmer FC Carl Zeiss Jena – Sandhausen geplanten Testspiele gegen Union Salvatore Amirante und die Rück- Sonntag, 24. Januar, 14 Uhr Berlin und den FC Eilenburg plat- kehr von Torwart Daniel Kraus in Unterhaching – B. München II zen ließ, darf man von einer den Drittliga-Kader gab es beim gelungenen Vorbereitung auf die FC Carl Zeiss Jena in der Winter- Dienstag, 9. Februar, 19 Uhr Rückrunde sprechen, die offiziell pause keine personellen Verän- J. Regensburg – Wuppertaler SV ja schon im Dezember begonnen derungen. Deshalb sollte das Mittwoch, 10. Februar, 19 Uhr hat. Hinter den Kulissen konnte Team gleich im ersten Spiel des W. Burghausen – Holstein Kiel man gleichfalls Erfolge vermel- Jahres in der Lage sein, eine gute Mittwoch, 17. Februar, 19 Uhr den, denn die Finanzlücke wurde Leistung abzurufen und den Platz W. Bremen II – VfL Osnabrück 7 rechtzeitig geschlossen. Dafür gilt als Sieger zu verlassen. AUGENBLICKE

Die besten Wünsche

Der Winter hatte in den vergange- nen Wochen auch den Trainings- betrieb in Jena fest im Griff. Trotz- dem rollt der Ball ab heute wieder in der 3. Liga. Von dieser Stelle aus wünscht der FC Carl Zeiss al- len Sponsoren, Förderern, Fans, Freunden, Partnern und Mitarbei- tern ein gesundes Jahr 2010 sowie viel Glück und Erfolg bei allen Vor- haben! Foto: Klemm

8 HINTER DEN KULISSEN Veränderungen im Vorstand

Der neue Präsident Hartmut Beyer hat seine Mannschaft zusammengestellt

Nach der einstimmigen Entschei- von Udo Gräfe unter dem Titel dung des Aufsichtsrates des FC „Einhundert plus sechs Jahre Fuß- Carl Zeiss Jena, Hartmut Beyer ball-Club Carl Zeiss Jena” kam am zum Präsidenten zu wählen, hat 1. Dezember 2009 auf den Markt. dieser sein Team inzwischen kom- Es ist zum Preis von 59,90 Euro plettiert. Dem Präsidium gehören in den Jenaer Buchhandlungen Rechtsanwalt Holger Grümmer erhältlich. Darüber hinaus lässt (45) als Vizepräsident, Diplom- sich das detaillierte Nachschlage- Sportlehrer Stefan Treitl (37) für werk auch unter der ISBN-Num- sportliche Fragen und Belange mer 978-3-932906-99-2 bestel- des Jenaer Nachwuchses, Steu- len. Das Buch umfasst insgesamt erberater Lutz Scherf (38) als 600 Seiten, verfügt über einen Schatzmeister, Tasso Carl (44) Hardcovereinband und zeigt die als Bindeglied zu den Anhängern abwechslungsreiche Geschichte und Vertreter der Fan-Interessen des Traditionsvereins anhand von sowie Geschäftsführer Michael Texten, Tabellen und zahlreichen Born (42) an. Letzterer übernimmt Fotodokumenten auf, die teilwei- zusätzlich zu seiner Funktion als se historischen Wert besitzen. Geschäftsführer der FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH auch die Führung der Geschäf- Geburtstagskinder te innerhalb des FC Carl Zeiss Jena e.V., wird allerdings auf sein 29.11. Gerd Brunner, Aufsichtsratsmitglied / eh. Oberliga-Spieler Stimmrecht als Präsidiumsmit- 30.11. Dr. Ines Zaremba, Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH glied in der Gesellschafterver- 01.12. Andreas Gerlach, MEWA Textil Service AG & Co. Jena OHG sammlung verzichten. „Ich freue 03.12. Frank Jauch, Lebenszeitmitglied mich, meine Wunschkandidaten 03.12. Kurt Pudel, eh. Vorstandsmitglied / siebtältestes Mitglied für die ehrenamtliche Aufgabe im 03.12. Rainer Stoya, Nachwuchstrainer Präsidium gewonnen zu haben”, 05.12. Ernst Schmidt, eh. Präsident / eh. Geschäftsführer erklärte Hartmut Beyer. „Dass der 11.12. Martin Ullmann, akt. Spieler Aufsichtsrat geschlossen hinter 13.12. Ernst Reimer, Mitarbeiter FC Carl Zeiss Jena meinem neuen Präsidium steht und dieses einstimmig bestätigt 14.12. Frank Trillhose, Nachwuchstrainer hat, ist ein wichtiges Fundament 17.12. Martin Dwars, akt. Spieler für einen wirklichen Neubeginn 21.12. Christian Küffner, Bilfinger & Berger mit freiem Blick nach vorn.“ Im 22.12. Klaus Müller, Ehrenratsmitglied / Mannsch.-ltr. A-Junioren Aufsichtsrat wurde derweil Dr. 23.12. Mario Röser, Physiotherapeut / eh. Spieler Reinhardt Töpel einstimmig zum 23.12. Saskia Schwarz, Nachwuchstrainerin neuen Vorsitzenden und damit 24.12. Hans-Jürgen Backhaus, Leiter Nachwuchsleistungszentrum zum unmittelbaren Nachfolger 24.12. Mario Klimpel, Lebenszeitmitglied von Hartmut Beyer gewählt. Stell- 25.12. Frank Kühn, Kommunale Immobilien Jena („Stadionchef”) vertretender Aufsichtsratsvorsit- 25.12. Jörg Kutzner, Bitburger Braugruppe zender ist nunmehr Tom Hilliger. 26.12. Hans Schröder, zweiältestes Vereinsmitglied 27.12. Olaf Petzold, Mitglied Wahlausschuss Detailliertes Nachschlagewerk Das Buch „100 Jahre FC Carl Zeiss 28.12. Orlando Smeekes, akt. Spieler Jena” ist vor wenigen Wochen in 29.12. Hans-Jürgen Jäschke, Lebenszeitmitglied einer vollständig überarbeiteten 29.12. Michael Kunze, Rae Leubecher & Koll. / Lebenszeitmitglied Neuauflage erschienen. Dies teil- Die Geburtstagskinder vom 1. Januar bis 6. Februar werden im Pro- te der Verlag Dr. Bussert & Sta- grammheft zum Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue gewürdigt. 9 deler mit. Das zweibändige Werk Wir setzen Maßstäbe.

ZUBLIN

www.zueblin.de

Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland. Als Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieur- bau bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wissen- schaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Art und Größe. Erstklassig ausgebildete Fachleute auf den Baustellen gewährleisten die einwandfreie und termingerechte Ausführung der Projekte. Das Züblin teamconcept, unser bewährtes Partner- schaftsmodell,beinhaltet moderne Vertragsformen und professionelles Projektmanagement von der Planung über die Finanzierung bis hin zum Betrieb. Züblin gehört mehrheitlich zum Konzern der Strabag SE.

Ein Unternehmen der

www.strabag.com

Ed. Züblin AG · Direktion Ost · Bereich Jena-Gera · Fischergasse 10 · 07743 Jena · Tel. 03641 591-3 SO LIEF ES IN DER LIGA Bemerkenswerte Ausbeute

Siege gegen Wuppertal und Stuttgart, Unentschieden bei Wehen Wiesbaden

Der FC Carl Zeiss Jena wies am Etwas glücklich, aber dennoch Eine Woche zuvor war es ein 20. Spieltag in der Partie beim SV verdient nahm der FC Carl Zeiss Volltreffer von Sebastian Hähnge Wehen Wiesbaden sein gestie- drei Punkte aus dem Stuttgar- nach 41 Minuten, der die Begeg- genes Selbstvertrauen nach. ter Stadtteil Degerloch mit nach nung gegen den Wuppertaler SV Hause. Das goldene Tor zum 1:0- Borussia entschied. Als dieses Tor Die Begegnung ging 1:1 aus, ob- Erfolg bei der II. Mannschaft des fiel, waren die Jenaer in Überzahl, wohl der leicht überlegene Gast- VfB Stuttgart steuerte Orlando da Gästeschlussmann Maly den geber die einzige Unachtsamkeit in der 68. Minute bei und jubel- Ball in der 7. Minute außerhalb in der Jenaer Hintermannschaft te besonders ausgelassen, da er des Strafraumes mit der Hand mit der Führung durch Schön- zuvor längere Zeit ohne Erfolgs- spielte und des Feldes verwiesen heim nach 73 Minuten bestrafte. erlebnis geblieben war. Zum wurde. Der WSV baute daraufhin Die Thüringer ließen sich von die- eigentlichen Helden des Abends zwei Viererketten auf, die für den sem Rückschlag aber nicht beein- schwang sich allerdings Torwart permanent anrennenden FC Carl drucken und reagierten nur 240 Carsten Nulle auf. Er entschärf- Zeiss nur schwer zu durchdringen Sekunden später. Nach einem te mehrere Gelegenheiten der waren. „Ein schönes Spiel haben Abwehrfehler der Hessen schalte- Hausherren und lieferte in der 88. die Zuschauer sicher nicht gese- te Sebastian Hähnge am schnell- Spielminute sein Meisterstück hen, aber wir haben drei wichtige sten, lief auf Torwart Domaschke ab, als er einen Foulstrafstoß von Punkte geholt”, fasste Mittelfeld- zu und verwertete die Chance eis- Funk parierte. Mit dieser tollen spieler Stefan Kühne das Gesche- kalt zum Ausgleich. Die Vorarbeit Aktion hielt der Keeper den wert- hen treffend zusammen. hatte Torsten Ziegner geleistet. vollen Auswärtssieg fest. uli

18. Spieltag 19. Spieltag 20. Spieltag

Endstand: 46. Endstand: 58. Endstand: 82. 1:0 für R. Schmidt Wuttke 0:1 für Fischer Walch 1:1 für Ziemer Stroh-Engel Zuschauer: Zuschauer: Zuschauer: 79. 5.076 78. 680 3.386 87. für Hertner Riedle Kunert Schiedsrichter: für Truckenbrod Mayombo Schiedsrichter: Schiedsrichter: für Boskovic Schriever (Dorum) Dingert (Thallichtenberg) Beitinger (Regensburg) 88. 83. 90. für Amrhein Nagy für Vecchione Pala für Ziegenbein Bohl FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II Wehen Wiesbaden

Nulle Stolz Domaschke

Sträßer Lukimya Lanzaat R. Schmidt Enderle Vier Pischorn Schimmel Hollmann Gehring Schönheim Weigelt

Kühne Ziegner Truckenbrod Hertner Vecchione Funk Didavi Ziegenbein Reinert Hübner Öztürk Hähnge

Schipplock Fischer Ziemer Boskovic Amrhein Orlando

Orlando Hähnge Wuttke Orlando Hähnge Wuttke Formento Damm

Ziegner Ziegner Truckenbrod Celikovic Weikl Fischer Müller Truckenbrod Kühne Kühne

Neppe Schäfer Lorenz Neunaber R. Schmidt Lanzaat Lukimya Sträßer R. Schmidt Lanzaat Lukimya Sträßer

Maly Nulle Nulle

Wuppertaler SV 8. FC Carl Zeiss Jena 82. FC Carl Zeiss Jena 14. für Formento Karagiannis für Truckenbrod Amrhein für Kühne Amrhein

76. 85. 75. Rote Karte: für Neppe Altin für Hähnge Mayombo für R. Schmidt Nagy Maly (7./Wuppertal) Tore: 79. 90.+1 90. Tor: Bernhardt Tor: A. Schmidt 1:0 Schönheim (73.) Mayombo 11 1:0 Hähnge (41.) für Weikl 0:1 Orlando (68.) für Orlando 1:1 Hähnge (77.) für Truckenbrod IN JENA ZU GAST Unverschuldete Turbulenzen

Der SV Sandhausen musste sich mit den Folgen des Wettskandals befassen

Zum dritten Mal binnen weniger zum vorerst letzten Mal an der sportlichen Situation gefallen las- Monate trifft der FC Carl Zeiss auf Tabellenspitze der 3. Liga. sen. „Unsere Mannschaft ist ein den SV Sandhausen – und nicht Dass die umformierte Mann- sehr junges Team, das von uns nur die Jenaer Fans erinnern sich schaft so einschlagen würde, ganz bewusst so zusammenge- noch sehr genau an das Duell am war nicht zu erwarten. Der Erfolg stellt worden ist“, antwortete er letzten Spieltag der Vorsaison. weckte jedoch auch Hoffnungen, den Kritikern, die eine Rückwärts- Damals brannte die Sonne vom die auf Grund der Ausgeglichen- entwicklung beobachtet haben Himmel, und am Ende strahlte heit in der dritthöchsten deut- wollten. Leistungsschwankungen der gesamte FC Carl Zeiss mit schen Spielklasse nicht immer zu seien bei dieser Konstellation „Klärchen“ um die Wette, weil erfüllen waren. Da Sandhausen normal, deshalb bräuchte man das 2:2 in Sandhausen für den zuletzt nur sieben Punkte aus Geduld im Umfeld, fuhr Dais fort. Klassenerhalt reichte. zehn Partien geholt hatte und Zudem verwies er auf das Verlet- auf Platz zehn zurückgefallen zungspech und eine zwischenzeit- Bereits am 2. Spieltag der aktu- war, baute sich im Dezember vor lich grassierende Grippewelle. Der ellen Spielzeit waren die Jenaer der Begegnung am 20. Spieltag 46-jährige Trainer stand mit seiner erneut beim SVS zu Gast und gegen die SpVgg Unterhaching Meinung übrigens nicht allein da, erkämpften sich wiederum ein ein gewaltiger Druck auf. Dass denn Dais erhielt demonstrative 2:2. Wie wertvoll dieses Remis der SVS daran nicht zerbrach und Rückendeckung durch den Prä- war, zeigte sich nur wenig später, die Rand-Münchner souverän mit sidenten Jürgen Machmeier. Der denn die Mannschaft von Trainer 3:1 bezwang, spricht für die Qua- mächtige Mäzen des Vereins aus Gerd Dais pirschte sich immer lität der Mannschaft. der Nähe von Heidelberg erteilte näher an die Aufstiegsränge Zuvor musste sich Trainer Dais Debatten um einen Trainerwech- heran und thronte am 10. Spieltag einige unangenehme Fragen zur sel eine klare Absage. Ausgerechnet in diese durch die ausbleibenden Siege sowie- so schon sehr schwierige Zeit fiel auch die brisante Wettskandal- Affäre um Marcel Schuon. Der 24-Jährige Spieler des SV Sand- hausen trug in der vergangenen Saison noch das Trikot des VfL Osnabrück und soll bei den Nie- dersachsen eine Aktie an der Verschiebung von zwei Spielen haben. „Nachdem er ausgesagt hat, dass er an dem Skandal betei- Hintere Reihe v.l.n.r.: ligt ist, haben wir Marcel Schuon Sebastian Fischer, Patrick Kirsch, Marcel Schuon (nicht mehr im Aufgebot), gekündigt“, begründete der SVS- Alf Mintzel, Denis Bindnagel, Mario Pokar, Nico Hillenbrand, Marcel Throm, Manager Tobias Gebert Anfang Benjamin Waldecker Dezember gegenüber dem Sport- Mittlere Reihe v.l.n.r.: Informationsdienst (sid) die Ent- Chef-Trainer Gerd Dais, Co-Trainer Frank Böringer, Torwart-Trainer Uwe scheidung, den Innenverteidiger Nägele, Betreuer Walter Krautschneider, Sascha Just, Alexander Eberlein, sofort aus dem Verein zu werfen. Florian Tausendpfund, Sreto Ristic, Regis Dorn, Jan Fießer, Physiotherapeutin Mittlerweile ist der Blick aber Britta Knebel, Mannschaftsarzt Dr. Georg Mavridis, Physiotherapeut Andreas wieder nach vorn gerichtet. Mit Bergmann, Manager Tobias Gebert, Präsident Jürgen Machmeier Kristjan Glibo und Necat Aygün Untere Reihe v.l.n.r.: wurden in der Winterpause zwei Roberto Pinto, Emre Öztürk, Philipp Hosiner, Michael Gurski, Sven Hoffmeister, Akteure verpflichtet, die sich im Julian Böttger, Julian Schauerte, Daniel Jungwirth, Christian Kuhn weiteren Saisonverlauf als Ver- 12 Es fehlen: stärkungen erweisen könnten. Julian Lüttmann, Thorsten Kirschbaum, Necat Aygün, Kristjan Glibo jb IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Steffen Langbein holt sich Tipps und Noch bis zum 24. Januar drückt die Daumen Fischwochen

Seit 1976 hängt das Herz von Stef- Sonntag, 24. Januar fen Langbein am FC Carl Zeiss. Sonntagsbuffet (ab 11.30 Uhr) „Wie die meisten anderen Fans bin ich zuerst immer mit dem Zug Freitag, 29. Januar, ab 20 Uhr zu den Heimspielen gekommen“, „Ab in die Bütt” – Faschingstanz erzählt der heute 45-Jährige. Sein mit kleinem Programm erstes Europacupspiel war die Partie gegen Lierse SK. Heute ist Sonntag, 31. Januar Steffen Langbein in unmittelbarer Großes Sonntagsbuffet mit Nachbarschaft seines Lieblings- Brunchbowling (ab 11.30 Uhr) clubs tätig, denn seit 2008 beklei- det er das Ehrenamt des Pres- www.jembo.de sesprechers beim FF USV Jena. der Verein einiges erlebt, und das „Ich konnte mir wertvolle Tipps sicherlich auch wegen der Trainer- von meinem Kollegen Andreas wechsel.“ Hinzu kamen die finan- Trautmann holen“, beschreibt der ziellen Nöte, die Steffen Langbein Wahl-Jenaer den Beginn der nun- nicht kalt ließen. „Ich hoffe, dass mehr auch dienstlichen Kontakte sich der zuletzt positive Trend bei zum FC Carl Zeiss. Dass die bei- den Ergebnissen letztlich in allen den Vereine insgesamt gut har- Bereichen auswirkt“, wünscht sich monieren, ist ihm wichtig. der Hermsdorfer und fügt an: „Ein Wenn Steffen Langbein auf 2009 Sieg gegen Sandhausen könnte zurückblickt, lassen sich leichte das Interesse weiterer Sponsoren Rudolstädter Str. 93 Falten auf seiner Stirn erkennen. wecken, die der Verein ja auch in 07745 Jena „Es war ein turbulentes Jahr für Zukunft gut gebrauchen kann.“ Tel. 03641/6850 den FC Carl Zeiss. Sportlich hat jb

Das ist der SV Sandhausen

Jahnstraße 1 1860 München II), Christian Kuhn 69207 Sandhausen (SpVgg Ludwigsburg), Sebastian www.svsandhausen.de Fischer (Karlsruher SC II), Mario Pokar (E. Frankfurt II), Necat Ay- Gründung: 1. August 1916 gün, Thorsten Kirschbaum (beide Vereinsfarben: Schwarz-Weiß vereinslos), Kristjan Glibo (SV Mitglieder: 1.000 V Wehen Wiesbaden) N Stadion: Hardtwaldstadion SE Abgänge: Christian Haas (VfR Platzierungen der letzten Jahre: S U Aalen), Leandro Grech (SpVgg HA 2004/05: OL BW, Platz 7 ND Unterhaching), Marco Manske 2005/06: OL BW, Platz 5 SA 6 (vereinslos), Mario Göttlicher 2006/07: OL BW, Platz 1 91 (unbekannt), Christian Beisel 2007/08: RL Süd, Platz 5 1 (1. FC Heidenheim), Boris Kolb 2008/09: 3. Liga, Platz 8 (Darmstadt 98), Danko Boskovic Zugänge: Daniel Jungwirth (SV Wehen Wiesbaden), Benja- (FC Ingolstadt), Regis Dorn (H. min Maas (Hoffenheim II), Patrick Rostock), Julian Lüttmann (RW (Dortmund II), Julian Böttger Brechtel (FC Rülzheim), Nicolai Oberhausen), Julian Schauerte (Hoffenheim II), Florian Tausend- Müller (SpVgg Greuther Fürth), 13 (Leverkusen II), Nico Hillenbrand pfund, Philipp Hosiner (beide Jörg Staniczek (Worm. Worms) Preisvorteile bis zu 4.600,- € und mit der Ford Flatrate ab 0,99% eff. 4 Jahre sorgenfrei! So kann man das Jahr richtig gut starten!

Der Ford Ka Trend 3trg. Der Ford Fiesta Trend 3trg. Der Ford Focus Style 3trg. 1,2i Duratec-Motor 51 kW / 70 PS 1,25i Duratec-Motor 44 kW / 60PS 1,6i Duratec-Motor 74 kW / 100 PS

ÞDrehzahlmeser, Bordcomputer ÞABS mit EBD, Zigarettenanzünder ÞAudio-Sony-CD, Klimaanlage ÞStoßfänger in Wagenfarbe, ESP ÞESP, Ford Easy Fuel, IPS ÞBordcomputer, Fensterbeher elektr. ÞServolenkung, Notbremslicht ÞFrontscheibe beheizbar, Servolenkung ÞLichtsensor, Regensensor, Nebelsch. ÞFahrersitz höhenverstellb., IPS, ABS ÞRadio CD, Klimaanlage, Fenster elektr. Þgetönte Scheiben ab 2.Sitzreihe ÞFensterheber & Außenspiegel elektr. ÞZentralverriegelung mit Fernbedienung Þheizb. Frontscheibe, Ford Easy Fuel ÞZentralverriegelung mit Fernbedienung ÞDachspoiler mit LED Bremslicht ÞInnenspiegel autom. abblendend

Listenpreis € 10.150,- Listenpreis € 14.170,- Listenpreis € 20.680,- - Ihr Preisvorteil € 2.650,- - Ihr Preisvorteil € 2.670,- - Ihr Preisvorteil € 4.690,-

Ihr Aktionsbarpreis* Ihr Aktionsbarpreis* Ihr Aktionsbarpreis* € 8.500,- € 11.500,- € 15.990,-

oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte mtl. € 79,-** mtl. € 99,-** mtl. € 179,-**

Das limitierte Sondermodell Ford Focus Turnier “Ice“ Listenpreis € 24.425,- 1,8i Duratec-Motor 92 kW / 125 PS ÞAudio-Sony-CD mit Bluetooth - Ihr Preisvorteil € 5.435,- ÞSitzheizung, Bordcomputer, Klima ÞLichtsensor,Regensensor, NSW ÞDachreling Alu-Look, USB Anschl. Ihr Aktionsbarpreis Þheizb. Frontscheibe, AUX Eingang ÞInnenspiegel autom. abblendend € 18.990,-

Þinkl. Winterräder Auch unsere anderen Modelle fahren Sie mit der Ford Flatrate sorgenfrei! 0 Wartungskosten 0 Garantiesorgen 0 Versicherungssorgen 4 Jahre lang.

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de

* Barpreis für Fahrzeuge mit Kurzzeitzulassung ohne Kilometer, so lange der Vorrat reicht. **Finanzierungssumme Ford Fiesta € 12.350,-( Focus € 17.250,-, Ka € 9.200,- ), inkl. Überführungskosten inkl. Ford Garantieschutzbrief, mtl. Finanzierungsrate Fiesta € 99,- (Focus € 179,-, Ka € 79,-), 0,99% (Ford Ka 3,99%) eff. Jahreszins, Anzahlung € 2.500,- bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000 km, Fiesta € 5.500,- (Focus € 6.762,-, Ka € 3.816,-) Restrate. Ein Angebot der Ford Bank. Versicherer: GARANTA Versicherungs-AG. Es gelten die Allgemeinen Bedingungen für die KfZ-Versicherung (AKB), sowie die Sonderbedingungen zur Ford Flatrate plus Ford Auto-Versicherung des Versicherers. Angebot gültig bei Zulassung bis 31.03.2010 oder so lange der Vorrat reicht. Abb. zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 6,3-9,5 (innerorts) 4,4-5,6 (außerorts) 5,1 - 7,0 (kombiniert). CO2-Emissionen: 119-167 g/km (kombiniert). FRAGEBOGEN

Melvin Holwijn

Geburtsort: Traumstadion: Lieblingsgegner: Amsterdam Camp Nou (Barcelona) FC Rot-Weiß Erfurt

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsspieler: ledig „Scarface” Christiano Ronaldo

Erster Verein: Lieblingsbuch: Sympathischster Mitspieler: Ajax Amsterdam David Beckham: „Mein Leben” Alle meine Mitspieler!

Größtes Fußballerlebnis: Erster Trainer: Lieblingsmusik: Relegation mit dem SC Telstar Simon Kistenmaker Reggae / R´n´B um den Aufstieg in die 1. Liga

Gedanken zum Gegner: Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: Wir wollen die drei Punkte im Ajax Amsterdam Griechenland Ernst-Abbe-Sportfeld behalten! - 15 d IHR ENERGIEBERATER DATEN UND FAKTEN

Vereinsgremien Holger Grümmer, Vizepräsident Historie Hartmut Beyer, Präsident Lutz Scherf, Schatzmeister Gründung StefanStefaefan Treitl Gegründet am 13. Mai 1903 als Michael Born Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena Tasso Carl wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Tom Hilliger, stellv. Vorsitzender Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Dr. Reinhardt Töpel, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Gerd Brunner Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Dr. HermannHer KraftK WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena MikeMik UkenaUken Klaus Müller AndréAnd Schenke Erfolge Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Informationen und Tickets

Öffentlicher Nahverkehr umfang. Die Eintrittskarte gilt zwei Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Stunden vor und zwei Stunden nach FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ ist eine Aktion des FC Carl Zeiss dem Spiel als Fahrschein. Außerhalb Spielbetriebs GmbH & Jena und der Jenaer Nahverkehrsge- dieser Zeiten sind wie üblich normale FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. „Zu Fahrausweise zu lösen. Die genauen Oberaue 3, 07745 Jena sämtlichen Heimspielen des FC Carl Fahrzeiten sind unter www.jenah.de Tel.: (03641) 765100 Zeiss Jena in der 3. Liga gelten die im Internet nachzulesen bzw. am Infor- Fax: (03641) 765110 im Vorverkauf erworbenen Tickets mationstelefon unter (01805) 130031 [email protected] und damit auch Online-Tickets sowie für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de VIP- und Dauerkarten für die Hin- und Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift Rückfahrt“, erläuterte Marketingmit- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena arbeiter Lars Völlger den Leistungs- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.605 (Stand: 20.11.2009) Stadion Eintrittspreise für Tageskarten in der 3. Liga Ernst-Abbe-Sportfeld Sitzpl. Tribüne A/B/E Sitzplätze H – M Stehplätze

Vollzahler (Euro) 22 11 8 ermäßigt (Euro) 18 8 6

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Tages- Stadionplan kartenpreise für die Junioren-Bundesligen betragen 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben immer freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticket- center im Stadion. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation 17 Jena, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld.

UNSERE MANNSCHAFT

Hintere Reihe von links Jens Truckenbrod, Orlando, Salvatore Amirante (nicht mehr im Kader), Tim Wuttke, Quido Lanzaat, Torsten Ziegner Mittlere Reihe von links Co-Trainer Mark Zimmermann, Ralf Schmidt, Tim Petersen, Denis Osadchenko, Assani Lukimya, Soufi an Benyamina, Sebastian Hähnge, Melvin Holwijn, Trainer René van Eck Vordere Reihe von links Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, Carsten Nulle, Martin Dwars (gehört nicht mehr zum Kader der Drittliga- Mannschaft), Carsten Sträßer, Jan-André Sievers

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

20. Spieltag / Freitag, 11. Dezember, 18.30 Uhr 27. Spieltag / Sonnabend, 6. März, 14 Uhr 34. Spieltag / 13. bis 14. April Wehen Wiesbaden – Jena (1:2) 1:1 Jena – Holstein Kiel (1:0) Jena – Jahn Regensburg (1:1)

21. Spieltag / Samstag, 23. Januar, 14.00 Uhr 28. Spieltag / Sonnabend, 13. März, 14 Uhr 35. Spieltag / 16. bis 18. April Jena – SV Sandhausen (2:2) W. Burghausen – Jena (0:0) Dynamo Dresden – Jena (4:0)

22. Spieltag / Sonntag, 31. Januar, 14.00 Uhr 29. Spieltag / Sonnabend, 20. März, 14 Uhr 36. Spieltag / 23. bis 25. April Bayern München II – Jena (0:6) Jena – E. Braunschweig (1:2) Jena – 1. FC Heidenheim (3:1)

23. Spieltag / Samstag, 6. Februar, 14.00 Uhr 30. Spieltag / 26. bis 28. März 37. Spieltag / Freitag, 30. April Jena – Erzgebirge Aue (0:0) Werder Bremen II – Jena (2:2) Wuppertaler SV – Jena (0:1)

24. Spieltag / Samstag, 13. Februar, 14.00 Uhr 31. Spieltag /30. bis 31. März 38. Spieltag / Sonnabend, 8. Mai, 14 Uhr Rot-Weiß Erfurt – Jena (3:0) Jena – K. Offenbach (0:4) Jena – VfB Stuttgart II (1:0)

25. Spieltag / Sonntag, 21. Februar, 14 Uhr 32. Spieltag /2. bis 4. April Saisonbeginn 2010/2011 Jena – VfL Osnabrück (0:2) FC Ingolstadt 04 – Jena (0:2) 23./24./25. Juli 2010

26. Spieltag / Freitag, 26. Februar, 18.30 Uhr 33. Spieltag /9. bis 11. April Saisonende 2010/2011 Bor. Dortmund II – Jena (1:2) Jena – Unterhaching (1:3) 14. Mai 2011 19 ^]jfk]`]f&afl]jf]l&l]d]^gf&

@YZ]fKa]k[`gfnge Kmh]jk[`fhh[`]f _]`‘jl7

Wir haben die Antwort auf die Frage. Sichern Sie sich unser Vorteilsangebot: + Digitaler Kabelanschluss 2 Monate kostenlos* + Einmaliger Einrichtungspreis von 49,90 € sparen* *EgfYl] _jYlak^]jfk]`]f Nur bis 31.01.2010 #,1$1(Ä khYj]f"

Tele Columbus Shop Service-Hotline 01805 585 100 14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Oberlauengasse 3a Mobilfunkpreise können abweichen. 07743 Jena www.telecolumbus.de Mo –Fr 9 – 18 Uhr

*Voraussetzung für den Bezug sind die technische Verfügbarkeit sowie die vertragliche Vereinbarung zwischen Ihrem Vermieter und einem Unternehmen der Tele Columbus Gruppe. Die Mindestvertrags- laufzeit beträgt 24 Monate und verlängert sich jeweils um 12 Monate, wenn nicht 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit gekündigt wurde. Einmaliger Einrichtungspreis 49,90 €. Ggf. zzgl. Mietkosten für Digital- Receiver 3,00 € mtl. und Versandkostenpauschale 9,90 €. Bei Vertragsabschluss bis zum 31.01.2010 entfallen die ersten 2 Monate der Vertragslaufzeit der Monatspreis für den Digitalen Kabelanschluss 16,99 € sowie der einmalige Einrichtungspreis 49,90 €. Stand: 12/09 UNSERE MANNSCHAFT

Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn 07

12 Patrick Siefkes D 75 180 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena Tor Tor

35 Daniel Kraus D 77 181 11.05.1984 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

4 Quido Lanzaat NL 79 186 30.09.1979 ZSKA Sofia

5 Assani Lukimya D / CG 89 188 25.01.1986 FC Hansa Rostock

8 Ralf Schmidt D 71 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Jan-André Sievers D 74 180 05.08.1987 BSV Kickers Emden

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

16 Denis Osadchenko D / UA 83 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 77 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

28 Christoph Grabinski D 75 179 12.03.1990 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 70 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

10 Orlando NL 77 183 28.11.1981 Stuttgarter Kickers

21 Jens Truckenbrod D 74 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld Abwehr Mittelfeld 26 Patrick Amrhein Abwehr D 87 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Sören Eismann D 76 183 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

30 René Eckardt D 70 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

34 Stefan Kühne D 81 186 15.08.1980 SC Rot-Weiss Essen

11 Sebastian Hähnge D 84 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990 Tennis Borussia Berlin

23 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena Angriff Angriff 24 Soufian Benyamina D / DZ 72 189 02.03.1990 1. FC Union Berlin

31 Melvin Holwijn NL 71 176 02.01.1980 SC Telstar Velsen 21 AUFGEBOTE

Statistik 1 Michael Gurski

13 Sven Hoffmeister FC Carl Zeiss Jena 16 Julian Böttger Wechsel 26 Thorsten Kirschbaum

2 Florian Tausendpfund

Tore 3 Marcel Throm

4 Kristjan Glibo

Karten 7 Benjamin Waldecker 11 Julian Schauerte 8 Roberto Pinto 14 Jan Fießer 10 Daniel Jungwirth

9 Philipp Hosiner SV Sandhausen 17 Sebastian Fischer Wechsel

18 Regis Dorn

Tore 11 Karten Sebastian Hähnge 21 20 Jens Trucken 6 Exaucé Mayombo 22 Die Statistik Carsten Sträßer Schiedsrichter: Felix Ho 7 24 Assistenten: Torsten Ziegner 2 Soufian Benya 10 Tim Petersen Zuschauer: 26 Orlando 4 Besondere Vorkommnisse: Patrick Amr Quido Lanzaat 5

Assani Lukimya 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Patrick Sie 35

Daniel K

22 AUFGEBOTE

SV Sandhausen Gästetrainer Gerd Dais • geb. am 11. August 1963 • Trainerstationen: Nöttingen, Dielheim, Lauda, Sandhausen

15 Patrick Kirsch 27 Sascha Just

22 Christian Kuhn 28 Alexander Eberlein

24 Denis Bindnagel 33 Necat Aygün

19 Mario Pokar

23 Alf Mintzel

25 Nico Hillenbrand

20 Emre Öztürk

21 Sreto Ristic

29 Julian Lüttmann Die Aufgebote werden präsentiert von:

23 Generalagentur Michael Wurzler

Martin Ullmann 1 31 uckenbrod 27 2 Melvin Holwijn Sören Eismann ix Holzner 30 4 8 René Eckardt 17 enyamina Ralf Schmidt 34 Timo Nagy 6 13 Stefan Kühne 18 k Amrhein Jan-André Sievers Tim Wuttke 14 28

Marco Riemer Christoph Grabinski sten Nulle 16

2 Denis Osadchenko Co-Trainer: ck Siefkes Mark Zimmermann Torwarttrainer: 5 Stefan Fleischhauer Trainer: Sportlicher Leiter: niel Kraus René van Eck Heiko Weber

23 ZAHLENSALAT

Tabelle der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. FC Ingolstadt 04 20 11 3 6 44:23 21 36 2. VfL Osnabrück 20 11 3 6 31:21 10 36 3. Kickers Offenbach 21 9 7 5 35:23 12 34 4. FC Erzgebirge Aue 21 10 4 7 31:30 1 34 5. 1. FC Heidenheim 21 9 4 8 38:33 5 31 6. FC Rot-Weiß Erfurt 21 8 7 6 25:23 2 31 7. 21 8 6 7 29:23 6 30 8. SV Sandhausen 20 8 6 6 37:35 2 30 9. SV Wacker Burghausen 20 9 3 8 23:33 -10 30 10. SSV Jahn Regensburg 20 8 5 7 27:21 6 29 11. SpVgg Unterhaching 20 8 5 7 30:29 1 29 12. FC Carl Zeiss Jena 20 7 6 7 24:29 -5 27 13. SV Wehen Wiesbaden 21 7 5 9 26:35 -9 26 14. Werder Bremen II 20 7 4 9 26:29 -3 25 15. II 21 7 4 10 24:28 -4 25 16. VfB Stuttgart II 21 7 2 12 28:32 -4 23 17. SG Dynamo Dresden 21 6 5 10 24:29 -5 23 18. FC Bayern München II 19 6 5 8 26:36 -10 23 19. KSV Holstein Kiel 20 6 4 10 23:28 -5 22 20. Wuppertaler SV Borussia 20 6 4 10 21:32 -11 22

24 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Moritz Hartmann 1. SG Dynamo Dresden 10 136.639 13.663 1. 20 16 FC Ingolstadt 04 2. Eintracht Braunschweig 10 121.945 12.194 Regis Dorn 3. VfL Osnabrück 11 107.200 9.745 2. 19 14 SV Sandhausen 4. FC Erzgebirge Aue 11 90.300 8.209 Michael Holt 5. FC Carl Zeiss Jena 9 68.196 7.577 3. 19 11 KSV Holstein Kiel 6. Kickers Offenbach 10 73.276 7.327 Tob. Schweinsteiger 7. FC Rot-Weiß Erfurt 11 61.547 5.595 3. 19 11 SpVgg Unterhaching 8. 1. FC Heidenheim 11 54.740 4.976 Najeh Braham 9. SSV Jahn Regensburg 10 46.147 4.614 5. 20 10 FC Erzgebirge Aue 10. KSV Holstein Kiel 10 44.266 4.426 Dennis Kruppke 11. SV Wehen Wiesbaden 11 44.592 4.053 5. 20 10 Eintr. Braunschweig 12. Wuppertaler SV Bor. 9 39.456 3.586 Kingsley Onuegbu 13. SV Wacker Burghausen 11 39.850 3.316 7. 19 9 Eintr. Braunschweig 14. FC Ingolstadt 04 10 32.524 3.252 Halil Savran 15. SpVgg Unterhaching 9 25.650 2.850 8. 21 9 SG Dynamo Dresden 16. SV Sandhausen 11 28.340 2.576 Pascal Testroet 17. Borussia Dortmund II 10 18.014 1.801 9. 17 8 Werder Bremen II 18. FC Bayern München II 10 16.852 1.685 Andreas Spann 19. VfB Stuttgart II 11 9.685 880 10. 19 8 1. FC Heidenheim 20. Werder Bremen II 9 7.400 822

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Str. 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 25 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 20 1800 0 0 0 3 0 0

2. Carsten Sträßer 20 1769 0 0 2 2 0 0

3. Jens Truckenbrod 20 1756 1 0 4 3 0 0

4. Orlando 20 1565 7 3 6 3 0 0

5. Timo Nagy 18 1248 0 3 9 3 0 0

6. Assani Lukimya 16 1440 2 0 0 1 0 0

7. Tim Wuttke 15 1305 0 1 0 3 0 0

8. Sebastian Hähnge 15 1109 2 3 4 1 0 0

9. René Eckardt 14 740 1 5 4 1 0 0

10. Torsten Ziegner 13 1080 0 1 2 5 0 0

11. Jan-André Sievers 11 941 0 0 2 1 0 0

12. Quido Lanzaat 9658011201

13. Marco Riemer 9637221200

14. Stefan Kolb 9 310 1 6 3 0 0 0

15. Patrick Amrhein 8636021200

16. Salvatore Amirante 8552524101

17. Exaucé Mayombo 8382142100

18. Tim Petersen 8213070000

19. Stefan Kühne 7554001200

20. Melvin Holwijn 6368122010

21. Soufian Benyamina 6 243 1 4 2 0 0 0

22. Ralf Schmidt 5390002300

23. Benjamin Fuss 5 118 0 4 0 1 0 0

24. Denis Osadchenko 117010000

26 25. André Schmidt 11010100 RÜCKRUNDENSPIELPLAN

20. Spieltag / 11. bis 12. Dezember 2009 27. Spieltag / 6. März 2010, 14 Uhr 34. Spieltag / 13. bis 14. April 2010 Wehen Wiesbaden – FC Carl Zeiss Jena 1:1 Dynamo Dresden – Borussia Dortmund II FC Carl Zeiss Jena – SSV Jahn Regensburg Bayern München II – FC Ingolstadt verlegt FC Heidenheim – VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching – Dynamo Dresden Holstein Kiel – SSV Jahn Regensburg 1:0 Wuppertaler SV – FC Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück – FC Rot-Weiß Erfurt VfB Stuttgart II – Dynamo Dresden 2:2 VfB Stuttgart II – Erzgebirge Aue Borussia Dortmund II – Erzgebirge Aue SV Sandhausen – SpVgg Unterhaching 3:1 SV Wehen Wiesbaden – Bayern München II Holstein Kiel – Bayern München II Erzgebirge Aue – Kickers Offenbach 4:2 SSV Jahn Regensburg – SV Sandhausen Wacker Burghausen – SV Sandhausen FC Rot-Weiß Erfurt – Werder Bremen II 1:1 Kickers Offenbach – Werder Bremen II Eintr. Braunschweig – SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück – Eintracht Braunschweig 1:0 FC Ingolstadt – Eintracht Braunschweig Werder Bremen II – VfB Stuttgart II Borussia Dortmund II – Wacker Burghausen 3:0 SpVgg Unterhaching – Wacker Burghausen Kickers Offenbach – Wuppertaler SV Wuppertaler SV – FC Heidenheim 1:2 FC Carl Zeiss Jena – Holstein Kiel FC Ingolstadt – FC Heidenheim

21. Spieltag / 18. bis 20. Dezember 2009 28. Spieltag / 13. bis 16. März 2010 35. Spieltag / 16. bis 18. April 2010 Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt 0:0 K. Offenbach – SSV Jahn Regensburg (Sa., 14) FC Rot-Weiß Erfurt – Borussia Dortmund II Eintr. Braunschweig – Bor. Dortmund II 1:2 Holstein Kiel – Dynamo Dresden SSV Jahn Regensburg – VfL Osnabrück FC Ingolstadt – Erzgebirge Aue 5:1 Wacker Burghausen – FC Carl Zeiss Jena Dynamo Dresden – FC Carl Zeiss Jena SpVgg Unterhaching – B. München II 24.1. Eintr. Braunschweig – SpVgg Unterhaching FC Heidenheim – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – SV Sandhausen 23.1. Werder Bremen II – FC Ingolstadt Wuppertaler SV – FC Ingolstadt Dynamo Dresden – SV Wehen Wiesbaden 3:1 Erzgebirge Aue – SV Wehen Wiesbaden VfB Stuttgart II – Kickers Offenbach FC Heidenheim – VfB Stuttgart II 2:1 VfL Osnabrück – Wuppertaler SV SV Wehen Wiesbaden – Werder Bremen II Wacker Burghausen – Holstein Kiel 10.2. Borussia Dortmund II – FC Heidenheim SV Sandhausen – Eintracht Braunschweig SSV Jahn Regensburg – Wuppertaler SV 9.2. Bayern München II – SV Sandhausen (So., 14) Bayern München II – Wacker Burghausen Werder Bremen II – VfL Osnabrück 17.2. FC Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II (Di., 18.30) Erzgebirge Aue – Holstein Kiel

22. Spieltag / 29. bis 31. Januar 2010 29. Spieltag / 19. bis 21. März 2010 36. Spieltag / 23. bis 25. April 2010 SV Sandhausen – Dynamo Dresden (Fr., 18.30) VfB Stuttgart II – VfL Osnabrück (Fr., 19) Dynamo Dresden – SSV Jahn Regensburg FC Rot-Weiß Erfurt – FC Ingolstadt (Sa., 14) Wuppertaler SV – Borussia Dortmund II (Sa., 14) Borussia Dortmund II – VfL Osnabrück Wacker Burghausen – SSV Jahn Regensburg SV Sandhausen – Erzgebirge Aue Holstein Kiel – FC Rot-Weiß Erfurt Erzgebirge Aue – SpVgg Unterhaching SSV Jahn Regensburg – Bayern München II Wacker Burghausen – Erzgebirge Aue Borussia Dortmund II – Werder Bremen II FC Ingolstadt – Kickers Offenbach Eintracht Braunschweig – Bayern München II Holstein Kiel – Eintracht Braunschweig FC Carl Zeiss Jena – Eintracht Braunschweig Werder Bremen II – SV Sandhausen VfB Stuttgart II – Wuppertaler SV Dynamo Dresden – Wacker Burghausen Kickers Offenbach – SV Wehen Wiesbaden SV Wehen Wiesbaden – FC Heidenheim FC Heidenheim – Holstein Kiel FC Ingolstadt – VfB Stuttgart II VfL Osnabrück – Kickers Offenbach (So., 14) SpVgg Unterhaching – Werder Bremen II (So., 14) SpVgg Unterhaching – Wuppertaler SV Bayern München II – FC Carl Zeiss Jena SV Wehen Wiesbaden – FC Rot-Weiß Erfurt FC Carl Zeiss Jena – FC Heidenheim

23. Spieltag / 6. bis 7. Februar 2010 30. Spieltag / 26. bis 28. März 2010 37. Spieltag, 30. April 2010 FC Ingolstadt – VfL Osnabrück (Sa., 14) FC Ingolstadt – SSV Jahn Regensburg Borussia Dortmund II – Jahn Regensburg FC Carl Zeiss Jena – Erzgebirge Aue Eintracht Braunschweig – Dynamo Dresden FC Heidenheim – Dynamo Dresden Dynamo Dresden – Bayern München II Werder Bremen II – FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV – FC Carl Zeiss Jena FC Heidenheim – SV Sandhausen Kickers Offenbach – SpVgg Unterhaching VfB Stuttgart II – SpVgg Unterhaching Wuppertaler SV – SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue – Bayern München II SV Wehen Wiesbaden – FC Ingolstadt SSV Jahn Regensburg – VfB Stuttgart II FC Rot-Weiß Erfurt – SV Sandhausen SV Sandhausen – Kickers Offenbach Eintracht Braunschweig – Wacker Burghausen VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden Bayern München II – Werder Bremen II Werder Bremen II – Holstein Kiel Borussia Dortmund II – VfB Stuttgart II Erzgebirge Aue – Eintracht Braunschweig Kickers Offenbach – Bor. Dortmund II (So., 14) Holstein Kiel – Wuppertaler SV FC Rot-Weiß Erfurt – Wacker Burghausen SpVgg Unterhaching – FC Rot-Weiß Erfurt Wacker Burghausen – FC Heidenheim VfL Osnabrück – Holstein Kiel

24. Spieltag / 11. bis 14. Februar 2010 31. Spieltag / 30. bis 31. März 2010 38. Spieltag, 8. Mai 2010, 14 Uhr Erzgebirge Aue – Dynamo Dresden (Do., 20.15) SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II Holstein Kiel – Borussia Dortmund II FC Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena (Sa., 14) SV Sandhausen – VfL Osnabrück Wacker Burghausen – VfL Osnabrück Eintracht Braunschweig – Jahn Regensburg Bayern München II – FC Rot-Weiß Erfurt Eintracht Braunschweig – FC Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II – FC Ingolstadt SSV Jahn Regensburg – Erzgebirge Aue Werder Bremen II – Erzgebirge Aue Holstein Kiel – Kickers Offenbach SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt Kickers Offenbach – Bayern München II Wacker Burghausen – Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena – Kickers Offenbach FC Ingolstadt – SV Sandhausen SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart II Dynamo Dresden – Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena – VfB Stuttgart II SV Sandhausen – Wuppertaler SV FC Heidenheim – Eintracht Braunschweig SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden Bayern München II – FC Heidenheim (So., 14) Wuppertaler SV – Wacker Burghausen Dynamo Dresden – Wuppertaler SV VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching VfB Stuttgart II – Holstein Kiel SV Jahn Regensburg – FC Heidenheim

25. Spieltag / 20. bis 21. Februar 2010 32. Spieltag / 2. bis 4. April 2010 Dynamo Dresden – FC Rot-Weiß Erfurt (Sa., 14) SpVgg Unterhaching – SSV Jahn Regensburg FC Heidenheim – Erzgebirge Aue Kickers Offenbach – Dynamo Dresden Wuppertaler SV – Bayern München II FC Ingolstadt – FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II – SV Sandhausen FC Rot-Weiß Erfurt – Erzgebirge Aue SSV Jahn Regensburg – SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück – Bayern München II Werder Bremen II – Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund II – SV Sandhausen Kickers Offenbach – Wacker Burghausen Holstein Kiel – SV Wehen Wiesbaden FC Ingolstadt – Holstein Kiel Wacker Burghausen – VfB Stuttgart II FC Carl Zeiss Jena – VfL Osnabrück (So., 14) Werder Bremen II – FC Heidenheim SpVgg Unterhaching – Borussia Dortmund II E. Braunschweig – Wuppertaler SV

26. Spieltag / 26. bis 27. Februar 2010 33. Spieltag / 9. bis 11. April 2010 Bor. Dortmund II – FC Carl Zeiss Jena (Fr., 18.30) Bayern München II – Borussia Dortmund II Werder Bremen II – SSV Jahn Regensburg (Sa., 14) Erzgebirge Aue – VfL Osnabrück VfL Osnabrück – Dynamo Dresden SSV Jahn Regensburg – FC Rot-Weiß Erfurt Holstein Kiel – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching Wacker Burghausen – FC Ingolstadt Dynamo Dresden – FC Ingolstadt Eintracht Braunschweig – Kickers Offenbach FC Heidenheim – Kickers Offenbach SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden Wuppertaler SV – Werder Bremen II Bayern München II – VfB Stuttgart II VfB Stuttgart II – Eintracht Braunschweig Erzgebirge Aue – Wuppertaler SV SV Wehen Wiesbaden – Wacker Burghausen 27 FC Rot-Weiß Erfurt – FC Heidenheim SV Sandhausen – Holstein Kiel BLAUE COUCH Der Obermieter war schuld

Heute im Interview: Sebastian Kupfer und Stefan Roelofs

eigentlich rund um die Begeg- und der Presse, kümmere mich nungen des FC Carl Zeiss? um die Verteilung der Aufstellun- Stefan Roelofs: Ich bin selbstän- gen und unterstütze den Stadion- dig in der Gastronomie tätig. Da sprecher. Unter der Woche gibt es liegt es nahe, dass ich mich im ebenfalls viel zu tun. Ich denke da Fanprojekt mit zahlreichen Mit- nur an die Wartung der Technik streitern um den Ausschank und und der Tonanlage im Fanhaus, die Versorgung kümmere. Da- die Betreuung von Street-Soccer- rüber hinaus nehme ich Betreu- Turnieren oder die Begleitung der „Blaue Couch” – unter dieser ungsaufgaben für die Fans wahr. Mannschaft zu Turnieren oder zu Rubrik gibt es im „Anpfiff” In- Das beinhaltet auch die Kommu- Freundschaftsspielen. terviews mit einer besonders per- nikation mit der Polizei. Seit eini- sönlichen Note. Als Gäste nah- gen Monaten gehöre ich zusätz- Wie seid Ihr zu Euren Ehrenäm- men diesmal Sebastian Kupfer lich dem Fanprojekt-Vorstand an. tern gekommen? (32) und Stefan Roelofs (27) auf An Spieltagen kommen da locker Stefan Roelofs: Das war in der der Couch Platz und plauderten acht Stunden zusammen, die ich Saison 1995/96. Wie es genau mit Ulrich Klemm über Fußball, ehrenamtlich auf Achse bin. dazu kam, kann ich gar nicht Gott und die Welt. Sebastian Kupfer: Der zeitliche mehr sagen. Irgendwie hat es Aufwand ist bei mir genauso damals angefangen – und ich bin Wer zu den Heimspielen in das hoch. Ich bin bei den Heimspielen bis heute hängengeblieben. Stadion kommt, der läuft Gefahr, eine Art Verbindungsmann zwi- Sebastian Kupfer: Uwe Dern hat dass er Euch trifft. Was macht Ihr schen dem Mannschaftsbereich mich dazu gebracht. Er arbeitete

Konfirmanden zu Gast beim FC Carl Zeiss Jena

„Wer das Paradies nicht in sei- nem Herzen trägt, sucht verge- bens auf der irdischen Welt“

Welche Chancen hat der Sport, die Menschen von Vorurtei- len und Gewaltbereitschaft zu befreien? Dieser Frage gingen kürzlich die Konfirmanden des Kirchspiels Magdala/Bucha im Ernst-Abbe-Sportfeld nach. Im Fanprojekt berichtete der jüngst mit dem Julius-Hirsch-Preis des DFB ausgezeichnete Jenaer Verein „Hintertorperspektive“ in Auschwitz ermordeten jüdi- Dresden, bevor die Konfirman- theoretisch und praktisch über schen Nationalspieler Julius den als Ehrengäste das Drittli- den Umgang mit Antisemitis- Hirsch sowie über den Umgang gaspiel des FC Carl Zeiss Jena mus, Gewaltverherrlichung und mit der Fremdenfeindlichkeit in gegen die SG Dynamo Dresden Gewaltbereitschaft. Gleichzei- den deutschen Fußballstadien. verfolgen durften. Im Namen tig wurden Möglichkeiten auf- Aber auch der Sport kam nicht aller Konfirmanden des Kirch- gezeigt, wie man Gewalt im All- zu kurz. Nach einer exklusiven spiels Magdala/Bucha bedankt tag begegnen kann. Lehrreich Stadionführung folgte ein Fuß- sich Pfarrer Martin Krautwurst 28 waren auch die Filme über den ballspiel gegen Jugendliche aus sehr herzlich für die Einladung. BLAUE COUCH

Stefan Roelofs (l.) und Sebastian Kupfer (r.) nahmen diesmal Platz auf der Blauen Couch. Foto: Poser damals im Fanprojekt, wohnte in Ehrenamtliche Tätigkeit ist wich- bei einem Konzert. Das dauert Winzerla bei mir mit im Hausein- tig, aber es gibt auch Leute, die zwei Stunden, aber vorher und gang, war quasi mein Obermieter sagen: Ihr müsst doch einen an hinterher muss eben auch kräftig und hat mich irgendwann ein- der Waffel haben, wenn ihr Euch gewerkelt werden. mal mitgenommen. Ich glaube, Woche für Woche ohne Bezah- das war zum Aufstiegsspiel 1995 lung engagiert! Was reagiert Ihr Hand aufs Herz: Ratet Ihr ande- gegen Sachsen Leipzig. auf solche Sprüche? ren Leuten, genauso viel ehren- Stefan Roelofs: Jeder hat seine amtlichen Einsatz zu zeigen? Wie groß ist Euer Fußball-Herz? Laster, und mein Laster heißt Fuß- Stefan Roelofs: Jeder weiß doch Stefan Roelofs: Ich bin jetzt nicht ball. Entscheidend ist, dass ich selbst am besten, was er zu tun gerade der Riesen-Fan und muss Spaß an der Sache habe. Da ist und zu lassen hat. Fakt ist, dass auch nicht jedes Auswärtsspiel es mir auch ziemlich egal, was man sich durch die Zusage für mitnehmen. Trotzdem versuche andere davon halten. ein Ehrenamt zeitlich bindet. Wer ich, dass ich regelmäßig dabei Sebastian Kupfer: Wenn mir die damit klarkommt, dem würde ich bin. Die Niederlagen und Siege Arbeit keine Freude bereiten zuraten. Man trifft nämlich jede lebe ich schon mit, zumal man würde, dann wäre ich nicht mehr Menge interessante Leute. Bei ja in der Stadt merkt, ob es in dabei. Natürlich akzeptiere ich mir sind durch den Fußball gute Sachen Fußball etwas zu Feiern es, wenn jemand sagt, dass er Freundschaften entstanden, die gibt oder nicht. Manchmal kommt kein Verständnis für meinen Ein- ich sonst nicht hätte. man an den Spieltagen aber vor satz hat. Letztlich entscheide ich Sebastian Kupfer: Wenn man wie lauter Arbeit kaum auf die Tribü- aber selbst darüber. Von außen ich normal arbeiten geht, dann ne. Ich würde oftmals gern mehr sehen viele ja nur, dass ich neben würde ich sagen: Macht es lieber von den Spielen mitkriegen, aber der Trainerbank stehen und den- nicht! Mein Ehrenamt nimmt viel mitunter funktioniert das nicht. ken: Mensch, der hat es aber gut! Zeit in Anspruch, und manchmal Sebastian Kupfer: Mir geht es Die Arbeit, die man während des sind die Verpflichtungen wirklich da ganz ähnlich. Es gibt durch- Spiels erledigt, wird aber kaum ganz schwer unter einen Hut zu aus Situationen, da leide ich wie registriert – und das ist ja auch kriegen. Andererseits habe ich ein normaler Fan. Beispielsweise völlig okay. Mein Motto lautet: auch tolle Momente hautnah mit- dann, wenn ein Derby verloren Die Zuschauer sollen zum Spiel erlebt, die ich keinesfalls missen wurde. Ansonsten gibt es Tage, kommen, ihren Spaß haben und möchte. Darum werde ich wohl an denen so viel zu tun ist, dass möglichst zufrieden wieder heim- auch noch eine Weile so weiter- ich mich gar nicht so sehr mit gehen. In der Zeit dazwischen bin machen wie bisher. Über kurz dem Spiel beschäftigen kann. Erst ich einer von vielen Helfern, die oder lang wird es aber so kom- wird gearbeitet, danach darf dann dafür sorgen, dass es ein rundes men, dass ich den Umfang meiner 29 zugeschaut werden. Erlebnis wird. Letztlich ist es wie Tätigkeit einschränken muss. sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena OBERLIGA Mehr Punkte als erwartet

Der FC Carl Zeiss Jena II kann ein zufriedenes Hinrundenfazit ziehen

Der auf dem vierten Rang in Lohnenswert ist der Blick auf der Oberliga Süd platzierte FC einige statistische Details. Die 30 Tabelle Carl Zeiss II kann eine positive Punkte und 23:13 Tore resultie-

Zwischenbilanz nach dem Ende ren aus einer Heimbilanz von fünf Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt der ersten Halbserie ziehen. Siegen, einem Unentschieden 1. RB Leipzig 15 32:8 38 und einer Niederlage bei 16 Punk- Nur RB Leipzig und Bautzen haben ten und 14:6 Toren. Auswärts gab 2. Budissa Bautzen 15 20:11 31 mehr Punkte auf dem Konto. Es es vier Siege, zwei Remis und 3. Dyn. Dresden II 15 34:22 30 hat sich im bisherigen Saisonver- zwei Niederlagen. Das brachte 4. FC CZ Jena II 15 23:13 30 lauf bestätigt, wovon Teamchef 14 Punkte und 9:7 Tore auf das 5. FSV Zwickau 15 22:14 25 Michael Junker vor dem Punkt- Konto des FC Carl Zeiss II. Team- 6. VfL Halle 96 15 28:21 23 spielstart überzeugt war: „Wir chef Junker, der von Co-Trainer 7. Rot-Weiß Erfurt II 15 23:22 22 haben eine gute Mannschaft bei- Stefan Treitl und Mannschaftslei- 8. Sachsen Leipzig 15 19:16 21 sammen, die in der oberen Tabel- ter Uwe Neubert unterstützt wird, lenhälfte mitmischen kann, wenn brachte 31 Spieler zum Einsatz – 9. G. Halberstadt 15 26:24 20 sie ihr Potenzial ausschöpft.“ darunter die drei Torhüter Siefkes 10. VfB Auerbach 15 26:25 20 (8 Spiele), Dwars (6) und Kraus 11. 1. FC Lok Leipzig 15 15:16 20 Termine 2010 (1). Von den Feldspielern können 12. Erzgebirge Aue II 15 19:19 17 Ullmann (15), Osadchenko (13), 13. 1. FC Gera 03 15 12:25 11 Hauser (13) und Frick (12) auf die 14. SC Borea Dresden 15 13:33 10 Sonntag, 14. Februar, 14 Uhr meisten Einsätze verweisen. In die 15. VfB 09 Pößneck 15 9:29 9 RB Leipzig – Jena II (1:1) Torausbeute teiten sich Mayombo 16. SV Schott Jena 15 11:34 7 Sonntag, 21. Februar, 14 Uhr (4), Ullmann (3), Benyamina (3), Jena II – Bud. Bautzen (2:1) Ziegner (2), A. Schmidt (2), Kühn Sonntag, 28. Februar, 14 Uhr (2), Fuß (1), Beckert (1), Amrhein schauer: 509 – Tore: 0:1 Helbig D. Dresden II – Jena II (1:3) (1), Eismann (1), Hauser (1), Szu- (15.), 0:2 Shubitidze (71.) Sonntag, 7. März, 14 Uhr dra (1) und Osadchenko (1). Jena II – Lok Leipzig (0:1) pp SC Borea Dresden – Jena II 0:2 Sonntag, 14. März, 14 Uhr Jena: Siefkes – A. Schmidt, Osad- SV Schott Jena – Jena II (0:2) Jena II – FSV Zwickau 0:2 chenko, Sievers, Eckardt, Ullmann Sonntag, 21. März, 14 Uhr Jena: Kraus – Petersen (RK/40.), (61. Kolitsch), Eismann, Frick (68. Jena II – 1. FC Gera 03 (2:1) Osadchenko, A. Schmidt, Rödiger, Griebsch), Hauser, Mayombo, Sonntag, 28. März, 14 Uhr Frick (46. Hauser), Eckardt (79. Benyamina (80. Röppnack) VfB Auerbach – Jena II (1:2) Szudra), Eismann, Ullmann, May- SR: Müller (Schwerin) – Zuschau- Sonntag, 11. April, 14 Uhr ombo (70. Griebsch), Benyamina er: 93 – Tore: 0:1 Osadchenko Jena II – VfL Halle 96 (0:2) SR: Cyrklaff (Neuhausen) – Zu- (25.), 0:2 Mayombo (38.) Sonntag, 18. April, 14 Uhr VfB Pößneck – Jena II (0:4) Sonntag, 25. April, 14 Uhr Jena II – Erzg. Aue II (0:0) Sonntag, 2. Mai, 14 Uhr RW Erfurt II – Jena II (1:2) Sonntag, 9. Mai, 14 Uhr Jena II – S. Leipzig (1:0) Mittwoch, 12. Mai, 19 Uhr Jena II – G. Halberstadt (2:2) Sonnabend, 22. Mai, 14 Uhr FSV Zwickau – Jena II (2:0) Sonnabend, 29. Mai, 14 Uhr Jena II – B. Dresden (2:0) 31 Im Spiel Jena II – Zwickau hatte der Linienrichter alles im Blick. Foto: Poser

NACHWUCHS Auf dem Weg zum Ligaverbleib

Die Juniorenmannschaften des FC Carl Zeiss verkauften sich bisher recht teuer

Zwei Trainer, eine Hoffnung: Sowohl die A-Junioren von Olaf A-Junioren B-Junioren Holetschek als auch die B-Junio- ren von Georg-Martin Leopold Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt wollen in der Bundesliga den 1. Hansa Rostock 13 26:15 26 1. Hamburger SV 14 27:11 34 Klassenerhalt erreichen. 2. Werder Bremen 11 30:18 24 2. VfL Wolfsburg 14 38:16 31 Bei jeweils 14 Vereinen, aber drei 3. VfL Wolfsburg 13 33:20 23 3. Hertha BSC 14 37:19 28 Absteigern ist das kein leichtes 4. Energie Cottbus 13 28:15 22 4. Hansa Rostock 14 35:20 26 Unterfangen, denn die Konkur- 5. Hertha BSC 11 33:28 21 5. Werder Bremen 14 33:22 24 renz aus den vielen renommierten 6. Hamburger SV 12 19:20 21 6. Energie Cottbus 14 24:25 22 Clubs peilt das gleiche Ziel an. 7. Holstein Kiel 13 24:24 19 7. FC Rot-Weiß Erfurt 14 33:29 20 Die A-Junioren des FC Carl Zeiss beschlossen ihr Punktspielpro- 8. Union Berlin 13 26:23 17 8. TB Berlin 14 14:16 19 gramm 2009 mit einem wichtigen 9. Hallescher FC 13 26:23 16 9. FC Carl Zeiss Jena 14 18:27 17 2:1 bei Holstein Kiel nach Treffern 10. Hannover 96 11 14:14 16 10. Hannover 96 14 19:19 15 von Brinkmann und Lee. Da man 11. FC Carl Zeiss Jena 13 16:28 13 11. Union Berlin 14 14:34 13 bereits das vorangegangene Aus- 12. TB Berlin 13 18:36 12 12. VfL Osnabrück 14 15:22 12 wärtsspiel bei Tennis Borussia Berlin mit 2:0 gewonnen hatte, 13. VfL Osnabrück 12 21:30 9 13. Holstein Kiel 14 17:32 11 verdankte man der Auswärtsbi- 14. FC Rot-Weiß Erfurt 13 10:30 6 14. SC Weyhe 14 10:42 3 lanz von drei Siegen und vier Nie- derlagen zum Abschluss dieses Die B-Junioren, die ebenso wie Aufsteiger nur ein Sieg mit dem ersten Meisterschaftsabschnittes die A-Junioren am 14. Februar mit 2:0 in Osnabrück zu Buche. Hinzu noch den Vorstoß auf Nichtab- den Spielen in Cottbus die Punk- gesellen sich ein 1:1 in Kiel, aber stiegsplatz elf. Daheim reichte tejagd wieder aufnehmen, waren fünf Niederlagen. A-Junior Lee mit es hingegen bei vier Niederlagen in den Heimspielen mit vier Sie- vier und B-Junior Weber mit fünf nur zu einem Sieg über den 1. FC gen, einem Remis und zwei Nie- Treffern sind die bislang erfolg- Union Berlin sowie zu einem 1:1 derlagen erfolgreicher als aus- reichsten Jenaer Torschützen. gegen Energie Cottbus. wärts. In der Fremde steht für den pp

XXIII. Karl-Schnieke-Gedenkturnier

Sieben lange Jahre mussten ins kei (7 Punkte/14:8 Tore) vor der gegen Leipzig und 4:1 im Halb- Land gehen, ehe der gastge- SG Dynamo Dresden (7/10:8), finale gegen Zilina. Das Sie- bende FC Carl Zeiss Jena das dem FC Rot-Weiß Erfurt (3/9:6) gerteam von Trainer Thomas mittlerweile schon zum 23. Mal und dem FC Carl Zeiss Jena II Strotzer setzte sich wie folgt ausgetragene Karl-Schnieke- (0/5:16) durchgesetzt. In der zusammen: Schmidt – Babaev, Gedenkturnier in der Sporthalle Gruppe B triumphierte Han- Schulz, Hartwig (4 Tore), Krause Lobeda-West wieder zu seinen nover 96 (7/9:9) vor dem FC (2), Nkem (4), Wriske (1), Pie- Gunsten entscheiden konnte. Carl Zeiss Jena I (5/6:5), der les (3), Eichberger (1). Mit dem Ein hauchdünner 5:4-Erfolg ge- SpVgg. Greuther Fürth (4/8:8) erstmals vergebenen Robert- gen Hannover 96 im Finale des und dem FC Sachsen Leipzig Enke-Gedenkpokal als bester Schülerturniers der Altersklas- (0/5:10). Auf dem Weg in das Torhüter wurde Tugay Akbakia se U13 (C2-Junioren) brachte Endspiel erreichte die letzt- von der SpVgg. Greuther Fürth den Sieg. Bei einer Beteiligung lich siegreiche Vertretung des ausgezeichnet. Erfolgreichster von acht Mannschaften hatten FC Carl Zeiss Jena I folgende Torschütze war Onir Capir (Han- sich in der Vorrundengruppe A Resultate: 3:3 gegen Greuther nover 96) mit sechs Treffern. der MSK Zilina aus der Slowa- Fürth, 1:1 gegen Hannover, 2:1 pp 33 PREMIUMPARTNER

Hauptsponsor:

34 TOPPARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört zu den traditionsreichsten Fußballclubs in Deutschland. Die Basis des Vereins sind seine treuen Fans, die zu Tausenden in das Ernst-Abbe-Sportfeld strömen und die Heimspiele zu unvergesslichen Erlebnissen werden lassen. Die große Popularität drückt sich auch in den unzähligen Medienkontakten aus, die überregionale Aufmerksamkeit schaffen.

All diese Gründe sorgen dafür, dass der FC Carl Zeiss Jena für Sponsoren ein überaus attraktiver Werbeträger ist. Haben auch Sie Interesse, eine Partnerschaft mit dem Verein einzugehen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit der Marketingabteilung des FC Carl Zeiss Jena auf – wir freuen uns auf Sie!

FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH Marketingabteilung Oberaue 3 07745 Jena Telefon: (0 36 41) 76 51 13 E-Mail: [email protected]

35 BUSINESSPARTNER

Generalagentur Michael Wurzler

36 CLUB DER 100

Ambrock GmbH Jenoptik AG Antenne Thüringen GmbH & Co.KG Jentax Steuerkanzlei Lutz Scherf Anwälte Balan, Stockmann & Partner JOS Jenaer Objektmanagement und Service mbH ASI GmbH Kahla/Thüringen Porzellan GmbH Augustin Dentaltechnik Jena Kastl Zelte Autocentrum Weißenborn GmbH Kontinent Spedition GmbH Autohaus Fischer GmbH KBS Fußbodenbau Zöllnitz Auto Scholz AVS GmbH & Co. KG Leipziger Handelsgesellschaft Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Machts Treppenbau & Bauelemente GmbH & Co. KG Baustoffhandel Remde GmbH Malerfachbetrieb Matthias Walther, Wernburg Bedachung Horst Gerlach GmbH Maxit Baustoffwerke GmbH Betting AG Merkur Bank KgaA BHW Immobilien GmbH MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Burkhardt Oil NAWA Heilmittel GmbH Butler Hands & Servicekräfte Naturstein Jacobi Bäckerei Scherer, Zeulenroda nw Objektausstattung GmbH Café Kö. Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH Call Sokrates GmbH Peter Hein GmbH alternative Haustechnik Catering Service Jacob Philips Consumer Electronics Commerzbank Filiale Jena Postbank Finanzberatung AG Druckhaus Gera Puhlfürß Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Edeka C-C Großhandel PVP Triptis GmbH Eisenberger Gerüstbau GmbH R+V Generalvertretung E. Gaßmann & H. Knöfel GbR Elektronstallation Michael Jacob Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH etix.com Deutschland GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Fahrschule Ukena Rechtsanwälte Lampe & Rödiger F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Reha aktiv 2000 GmbH falken PERSONALDIENSTLEISTUNGEN AG Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Fair Hotel SBK Siemens Betriebskrankenkasse Fleischerei Wohlgezogen SCALA Das Turm-Restaurant FOOD GmbH Jena Analytik-Consulting Semmelweis Apotheke Jena Freizeitbad GalaxSea Gaudipark Kinderland Jena Siemens AG Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Winkler S & L Szymanski GmbH Globus Handelshof GmbH & Co. KG Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Goethe Galerie - Werbegemeinschaft TA Triumpf-Adler GmbH Gärtnerei Delaporte Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. Thüringer Heidequell Pößneck Hagebaucentrum Weimar T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Herzog & Drescher GbR Truition HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels Gmbh HI Bauprojekt GmbH UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen V.O.M. Zeitarbeit Hundertmark Immobilien WBB Aktiengesellschaft Härterei Reese GmbH & Co. KG WDVS-REKO_BAU GmbH i.B.b. Beratung+Plannung GmbH Jena WEREX GmbH ibnw GmbH WG Carl Zeiss e.G. Intercar GmbH Wäscherei Böhm GmbH Apolda Jekom GmbH Varys Gesellschaft für Software & Abrechnung 37 Jenakultur Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer

FANPROJEKT Kleine Einweihungsparty

Fünfköpfige Delegation des FC Carl Zeiss überbrachte Geschenke

und wird im Gegenzug wieder die traditionelle und beliebte Stadt- Kontakt werke-Street-Soccer-Tour durch- führen. Außerdem statteten die Anschrift Stadtwerke das Fanprojekt nicht Oberaue 4, 07749 Jena nur mit entsprechender Sportbe- Kontakt kleidung für die Mitarbeiter, son- Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 dern auch mit einem kompletten E-Mail: [email protected] Satz Spielkleidung aus. Internet www.fcc-supporters/content/ fanprojekt.html Köstritzer bleibt Partner Ansprechpartner Auch der langjährige Fanprojekt- Matthias Stein, Lutz Hofmann Sponsor Köstritzer Schwarzbier- brauerei hat seine Option auf Ver- tragsverlängerung wahrgenom- und Christian Helbich Teilnehmer men und unterstützt ein weiteres beim alljährlichen Fanprojekte- Zahlreiche ehrenamtliche Helfer und Jahr die Arbeit des Fanprojektes. Zuwendungsgeber-Gespräch mit mehrere Firmen sorgten durch ihre Unter anderem präsentiert die DFL, DFB und Koordinationsstelle großzügige Unterstützung dafür, Brauerei verschiedene Fanturnie- Fanprojekte in Frankfurt/Main. Es dass das Gebäude des Fanprojek- re. Das Fanprojekt freut sich über stand unter dem wichtigen Thema tes inklusive der Büroräumlichkeiten die zuverlässige Unterstützung „Spannungsfeld Sicherheit/Fan- (siehe Foto) im Herbst einer gründli- und das gute Miteinander. projekte/Fans“. Matthias Stein chen Verschönerungskur unterzogen hielt dabei ein Impulsreferat. wurde. Foto: Fanprojekt Jena Fachlich auf Ballhöhe In den vergangenen Wochen gab Herzliches Dankeschön Aus Anlass der umfangreichen es wieder zahlreiche fachspezifi- Der Vorstand und die Mitarbeiter Renovierung des Fanprojekt-Ge- sche Veranstaltungen mit Beteili- des Fanprojekts bedanken sich bäudes im Ernst-Abbe-Sportfeld gung des Jenaer Fanprojektes. Am bei den Fans für das im vorigen fand am 27. November 2009 ein 24. November 2009 fand in Han- Jahr entgegengebrachte Vertrau- kleiner Empfang für die vielen nover die 7. Schnittstellenkonfe- en und die gute Zusammenarbeit. fleißigen Helfer statt. Gäste waren renz Sportpädagogik – Jugendhil- Auch 2010 ist das FP in gewohnter unter anderem Präsident Hartmut fe zum Thema „Homophobie im Form für die Fans da! Außerdem Beyer vom FC Carl Zeiss Jena, der Sport“ statt. Das Fanprojekt war geht ein Dank an die Mitglieder Geschäftsführer Michael Born, mit Matthias Stein und Christian und die ehrenamtlichen Mitarbei- der Mannschaftsleiter Uwe Dern, Helbich sowie mit den Praktikan- ter für ihr zuverlässiges Engage- der Co-Trainer Mark Zimmermann ten Sophia Gerschel und Matthias ment. Der Stadt Jena, dem Frei- und Spieler Melvin Holwijn. Sie Große vertreten. Am 1. Dezember staat Thüringen, dem Deutschen überreichten als Einweihungs- des vergangenen Jahres tagte in Fußball-Bund und dem FC Carl geschenke ein Dart-Spiel sowie Leipzig der Regionalverbund Ost Zeiss Jena gilt ein Dankeschön eine Fotocollage vom legendären der Bundesarbeitsgemeinschaft für die Kooperation und Unter- „Aufstiegsspiel“ in Neuruppin. der Fanprojekte. Hier nahmen stützung. Ganz besonders dankt Lutz Hofmann, Christian Helbich das Fanprojekt seinen Sponsoren Stadtwerke verlängern Vertrag und Praktikant Matthias Große Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH Der Vertrag über Social-Sponso- teil. Am 3. Dezember 2009 wurde und Köstritzer Schwarzbierbraue- ring zwischen den Stadtwerken an der Potsdamer Fachhochschule rei und sowie dem Werbepartner Jena-Pößneck GmbH und dem ein interner Erfahrungsaustausch Autohaus Fischer GmbH für die Fanprojekt wurde bis Ende 2010 zum Verhältnis zwischen den Fan- großzügige finanzielle Unterstüt- verlängert. Das Fanprojekt freut projekten und der Polizei durchge- zung. Das FP wünscht allen Fans, sich über ein weiteres Jahr guter führt, dem Projektleiter Matthias Sponsoren und Partnern alles Zusammenarbeit sowie zuverläs- Stein beiwohnte. Am 10. Dezem- Gute für das Jahr 2010. 39 siger finanzieller Unterstützung ber 2009 waren Matthias Stein fp

SUPPORTERS CLUB Auftakttour nach München

Für die Fahrt zum Spiel bei Bayern II sind noch Anmeldungen möglich

Eine schöne Bescherung erlebte das SC-Patenteam bei der Weihnachtsfeier im Dezember. Foto: Supporters Club

Für die Fahrt zum Auswärtsspiel fcc-supporters.de) oder täglich zu Gesprächen mit dem SC einge- beim FC Bayern München II am 31. zwischen 18 und 20 Uhr unter Tel. laden. In angenehmer Atmosphä- Januar (Sonntag) bietet der Sup- (0160) 3894828. Für das Thürin- re lernten sich die Vereinsverant- porters Club besonders günstige genderby am 13. Februar kann wortlichen und die AG-Leiter bzw. Konditionen an. SC-Mitglieder und auch gebucht und wie immer Vorständler des Supporters Club Minderjährige zahlen nur 22 Euro, gleichzeitig die Eintrittskarte für kennen. Zugleich wurden Ziele alle anderen berappen zwei Euro das Spiel geordert werden. und Aufgaben der Fanabteilung mehr! Der SC-Bus rollt 7.30 Uhr im FC Carl Zeiss erläutert. ab Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. SC spielte den Weihnachtsmann sc An der Raststätte Frankenwald ist Strahlende Gesichter gab es bei ein Zustieg für die Südthüringer den Kindern des Patenteams, als eingeplant. Anmelden kann man der SC-Vorstand auf der Weih- Mitarbeit sich heute am SC-Stand, der dank nachtsfeier im Dezember den der Firma e-wolf nun endlich mit Knecht Ruprecht gab. Neben per- Die Mitgliedschaft im Supporters einer Beleuchtung ausgestattet sönlichen Geschenken für jeden Club ist kostenlos, Bedingung ist ist, per E-Mail (busanmeldung@ Spieler der D2-Junioren des FC Carl die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Zeiss, an denen sich die BI „Unser Jena. Anmeldungen sind auf der Stadion“ beteiligte, erfolgte eine Website www.fcc-supporters.de Spende in die Mannschaftskasse. oder auch am Informationsstand Der SC wünscht allen „Patenkin- des Supporters Club vor jedem dern“ ebenso ein gesundes und Heimspiel am Gebäude des sportlich erfolgreiches neues Jahr Fan-Projekts möglich. Ausdrück- wie allen SC-Mitgliedern und Fans lich erwünscht ist eine aktive mit blau-gelb-weißem Herzen. Mitarbeit in den verschiedenen Arbeitsgruppen des Supporters Treffen mit Born und Beyer Club wie Marketing/Merchandi- Kurz nach ihren jeweiligen Amts- sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- antritten wurden Geschäftsführer lungsarbeit, Supporters Busse, Michael Born im Dezember sowie Nachwuchs oder Fanblock. 41 Präsident Hartmut Beyer im Januar REISEFIEBER FC Bayern München II

22. Spieltag / Sonntag, 31. Januar, 14 Uhr / Stadion an der Grünwalder Straße

Stadion staat Bayern zu beachten, dass bruck/Stuttgart. Ab Giesing auf Das Stadion an der Grünwalder Regelverstöße rigoros geahndet die Tegernseer Landstraße fahren Straße war früher die Heimstätte werden und die Einschreitschwel- und dann links in die Grünwalder des TSV 1860 und des FC Bayern. le der Staatsmacht sehr niedrig Straße einbiegen. Parkplätze sind Auf Grund des baulichen Verfalls liegen kann, auch wenn die Fans extrem knapp, die Suche kann der Arena wurden einige Bereiche des FC Carl Zeiss zuletzt in Gie- sehr nervig werden und beim wil- gesperrt, so dass nur noch 10.240 sing und Unterhaching eher gute den Parken mit Knöllchen enden. Besucher zugelassen sind. Erfahrungen machen konnten. Wenn man jedoch die Grünwal- der Straße ein Stück weiter fährt, Gästeblock Heimfans sollte man am Vereinsgelände der Er befindet sich in der Westkurve. Auf der Gegengerade supportet „60er“ fündig werden. Fahnen und Doppelhalter (maxi- ein illustres Völkchen die Bayern- mal 15 Stück) sind bis 1,50 m Talente. Probleme sind kaum zu Fanbusse Stablänge erlaubt. Zaunfahnen erwarten, da sich einige der Alles- Informationen zu den Supporters dürfen nur von innen am Zaun fahrer beider Vereine sehr gut Bussen stehen auf Seite 41 in die- angebracht werden, das Behän- verstehen. Auch auf Ultra-Ebene ser „Anpfiff”-Ausgabe. gen der Wellenbrecher ist ver- existieren zahlreiche Kontakte. boten. Gestattet sind zwei Trom- Zugfahrer meln, jedoch keine Megaphone. Anfahrt Gästefans fahren ab Stadtzentrum Große Schwenkfahnen müssen Über die A 4 und A 9 bis Kreuz mit der U-Bahn-Linie 1 in Richtung aus feuerfestem Material beste- München-Nord. Weiter auf der Mangfallplatz bis Haltestelle Can- hen und dürfen nur unter Anga- A 99 in Richtung Salzburg bis didplatz. Von dort gelangt man be der Personalien mitgeführt Kreuz München-Brunnthal und unmittelbar zum Gästeeingang. werden. Wie immer ist im Frei- dort auf die A 995 Richtung Inns- ms

Förderer

Der FC Carl Zeiss Jena dankt folgenden Partnern: Apotheke „Am Steinborn“ Bäckerei Höfer Die Taverne Klaus Pohlig Kommunal Service Jena Machts Treppenbau Malereifachbetrieb Vogt PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Planungsbüro Bathke Radestock Bau Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermieterservice Schankanlagen Schlunk Steuerberater Andreas Krämer Tower PR Vermessungsbüro Peter Wilke, Sondershausen Werbeagentur Gutjahr-Richter Werbemittel Rüppner Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR Wollen Sie Förderer werden? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit Lars Völlger bzw. Andreas Trautmann auf: Tel.: (03641) 765113; [email protected] 42 Mit einem grandiosen 6:0 gegen Bayern II verwöhnte der oder [email protected] FC Carl Zeiss am 3. Spieltag seine Fans. Foto: Poser (FNFJOTBN4JFHFGFJFSO Wir für Sport ...

... mit all unserer Energie.