AUER ZEITUNG

NACHRICHTEN DAS THEMA: KOMMUNALWAHL 2019

BESCHLÜSSE Alter Gemeinderat muss noch mal ran So haben die Erzgebirger abgestimmt STÜTZENGRÜN — Trotz der Kommu- Die Kommunalwahl hat in vielen Orten in der Region Überraschungen mit sich gebracht. „Freie Presse“ zeigt nalwahl am vergangenen Wochen- ende muss in Stützengrün am heuti- die vorläufigen Wahlergebnisse im Überblick – von A wie -Bad Schlema bis Z wie Zwönitz. gen Dienstagabend der alte Stadtrat noch einmal ran. In der Sitzung ab 18.30 Uhr im Bürgerhaus Stützen- grün sollen mehrere Bauaufträge vergeben werden, so für die Sitz- und Stehflächen des Minispielfeldes an der Grundschule, zur weiteren Mo- dernisierung der Straßenbeleuch- tung im Ortsteil Hundshübel, für den weiteren Ausbau der Talstraße und den Ausbau des letzten Stücks des Weges zur Gemeinschaft. Außer- dem will die Landestalsperrenver- waltung Sachsen ein Grundstück von der Gemeinde kaufen. Am Be- ginn der Sitzung ist eine Bürgerfra- gestunde eingeplant. |mu

POLIZEI Motorrad streift auf Zubringer Opel AUE — Ein gefährliches Überholma- növer ist laut Polizei am Sonntag auf dem Zubringer zur Autobahn 72 na- he Alberoda zumindest ohne Ver- Stimmabgabe in der Pestalozzi-Grundschule in Aue: Am Sonntag waren Wähler im Altkreis aufgerufen, unter ande- letzte abgegangen. Gegen 14 Uhr rem über die künftige Besetzung der Stadt- und Gemeinderäte abzustimmen. FOTO: NIKO MUTSCHMANN war der Fahrer eines schwarzen Opel Insignia mit seinem Wagen in Richtung Aue unterwegs. Kurz nach Annaberg-Buchholz Aue-Bad Schlema Bockau Breitenbrunn der Einmündung Zur Hohen Warte Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG Aue-2014 Bad Schlema-2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze überholte ein entgegenkommendes CDU 41,2% 21,6% 6 CDU 36,1% 22,0% 23,6% 6 CDU 74,9% 84,6% 8 CDU 52,1% 52,8 % 10 Motorrad im Kurvenbereich gleich Die Linke 19,0% 9,8% 2 Die Linke 17,4% 14,4% 10,9% 3 SPD 25,1% 15,4% 2 Die Linke 11,7% 6,6 % 1 mehrere Pkw und streifte schließ- SPD 8,9% 5,3% 1 SPD 9,6% 8,3% 4,1% 1 SPD 6,1% 9,0 % 1 AfD - 18,6% 3 AfD - - 10,9% 2 FDP 1,1% - - lich den Opel am Spiegel. Der Sach- FW Bürgerforum 8,8% 10,2% 2 FDP 2,3% 1,4% - - Grüne 3,3% 2,4 % 0 schaden wird auf rund 1000 Euro ge- Grüne 1,7% 3,6% 1 Grüne 2,2% - 2,7% 0 WIR 25,6% 29,2 % 6 Freie Wählergem. 17,7% 30,9% 9 Liste der Unabhängigen 5,0% - 3,9% 1 schätzt. Das Krad fuhr einfach wei- Wahlbeteiligung 59,0% NPD - 8,5% 8,6% 2 ter. Hinweise nimmt das Polizeire- FW Aue 27,4% - 17,6% 5 vier Aue entgegen. |kjr Ruf: 03771 120 Die Stadträte – AfD: Thomas Prantl, Nico Wir sind Aue-Bad Schlema - - 7,2% 2 Schreiter, Joachim Borges; Die Linke: Andreas FW Erzgebirge - 45,4% 10,6% 3 Wahlbeteiligung 60,3 % Frank Dahms, Gerd Uwe Schlott; Freie Wäh- ALTSTADT lergem.: Rolf Schmidt, Siegfried Kanzler, Rico Wahlbeteiligung 60,2% Die Gemeinderäte – CDU: Michael Opp, Gu- Baden, Ralf Rasch, Kathleen Bauch, Udo Rich- Wahlbeteiligung 68,3% nar Escher, Heidrun Ballmann, Monika Donath, Lößnitz saniert ter, Karl-Heinz Vogel, Herbert Volker Krämer, Die Stadträte – CDU: Thomas Colditz, Hans Beck, Rainer Pommer, Stefan Richter, Frank Löffler, Knut Scheiter, Thomas Etzold, Stefan Lorenz, Olaf Berndt; CDU: Thomas Siegel, Pia Geb- Reiner Pöschl; Die Linke: Andreas Rössel, Heide-Marie Bamler, Rolf Niemann; SPD: Claudia Die Gemeinderäte – CDU: Franz Fürtsch, Stephan Zothe, Frank Leischker, Bianca Göstel; weiteres Mauerstück hardt, Andreas Müller, Steffen Simon, Jörg Ficker; AfD: Lars Bochmann, Hans-Jürgen Bochmann; Aldu: Tobias Andrä; NPD: Stefan Hartung, Marco Reinhold, Petra Bartels, Max Fürtsch, WIR: Thomas Welter, Gunter Kunzmann, Chris- Heinicke, Frank Polten; FW Bürgerforum: An- Jan Flechtner; FW Aue: Falk Schellenberger, Beatrice Meichßner, Holger Erler, Ronny Schamel, Ralf Bauer, Jochen Bretschneider, Tobias tian Neubert, Frank Leischker, Andreas Gru- LÖßNITZ — Rund 60.000 Euro gibt die dreas Möckel, Marc Schwan; SPD: Eric Müller; Danny Weber; Wabs: Konrad Barth, Yvonne Bochmann; FW Erzgebirge: Oliver Titzmann, Uwe Döschner, Mirko Simmert; SPD: Gerd Zeeh, Jo- ner, Sven Bleyl; SPD: André Lang; Die Linke: Grüne: Kristin Eberhardt. Stadt Lößnitz für die Sanierung ei- Haas, Claus-Dieter Reinhardt. achim Wenzel, Bärbel Leib. Anke Leischker. nes Teilstücks der historischen Stadtmauer aus, das im April teil- weise eingestürzt war. Der betroffe- Grünhain-Beierfeld Lauter-Bernsbach Lößnitz Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze ne Abschnitt grenzt direkt an den Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze CDU 54,3% 44,4% 9 CDU 51,3% 37,2% 7 CDU 31,4% 23,7% 3 CDU 36,2% 25,6% 6 CDU 41,7% 31,2% 6 Rösselturm an. 48.000 Euro der Bau- SPD 21,2% 12,4% 2 Die Linke 12,4% 7,3% 1 Die Linke 19,0% 12,7% 2 Die Linke 25,0% 16,9% 3 Die Linke 24,4% 13,9% 3 summe erhält die Stadt aus Förder- Die Linke 9,8% 5,5% 1 SPD 5,5% 3,5% 0 SPD 32,4% 33,0% 5 SPD 5,0% - - SPD 14,7% 9,0% 1 mitteln. Um deren Zahlung sah es Gewerbeverein 9,5% 6,5% 1 AfD 8,4% - WGJ 15,2% 27,5% 4 FDP 1,2% - - AfD - 17,9% 2 zunächst nicht gut aus, informierte FV GS Sosa 5,2% 4,1% 0 FWG 22,4% 48,8% 10 Grüne 1,9% 3,1% 0 FWiB 17,0% - - FDP 3,3% - - FWV - 11,3% 2 Grüne - 3,1% 0 FWV 15,6% 35,3% 8 FV Affalter - 13,7% 2 Bürgermeister Alexander Troll AfD - 15,9% 3 AfD - 22,2% 5 MHERZ - 14,4% 3 (CDU) in der jüngsten Stadtratssit- Wahlbeteiligung 62,8 % zung. „Weil der Mauerabschnitt von Wahlbeteiligung: 62,1% Wahlbeteiligung 60,4 % Die Gemeinderäte – CDU: Annemarie Arnold, Wahlbeteiligung 61,5% der Straße aus nicht zu sehen ist, Die Stadträte – CDU: Oliver Ternick, Henrik Wahlbeteiligung 56,9 % Thomas Barth, Heinz Fuhrmann, Dietmar Gun- sollte es keine Fördermittel geben. Roßbach, Tobias Unger, Prof. Dr. Alexander Die Gemeinderäte – CDU: Bodo Wendt, Rico dermann, Bärbel Sachse, Wolfgang Schmidt; Die Gemeinderäte – CDU: Barbara Schöberl, Wir haben aber argumentiert, dass Hodeck, Dr. Volker Böhm, Wolfgang Unger, An- Weiß, Jens Ullmann, Thomas Lötzsch, Corny Die Gemeinderäte – SPD: Jörg Neubert, Die Linke: Herbert Kragl, Kathrin Dörffel, Jür- Lutz Hahn, Michael Andrä, Thomas Klan, Dan- ja Baumgärtel, Markus Teubner, Reiner Lau- Kanofsky, Claudia Queck, Romy Hecker; FWG: Annelie Hanspach, Carsten Claus, Olaf Beyer, gen Weißflog; FWV: Ulrich Braun, Antje Bert- dy Neubert, Kurt Günther; Die Linke: Chris- dort Stadtführungen stattfinden tenschläger; SPD: Thomas Roßbach, Ralf Thomas Schürer, René Auerswald, Bettina Frank Vollert; WGJ: Stephan Hellmich, Toni ram, Lutz Neubert , Thomas Steeger, Daniel toph Schlick, Peter Eichler, Sandy Geisler-Häh- können und der Abschnitt damit Kröhl; Die Linke: Kai Brenner; Gewerbever- Blechschmidt, Michael Nagler, Jörg Bach, Hei- Bachmann, Karsten Rötzschke, Rene Leon- Wangemann, Steffen Schlegel, Daniel Fichtner, nel; MHERZ: Clemens Liebscher, Lars Hoff- doch öffentlich ist.“ Die Reparatur- ein: Annett Benkert; FWV: Dieter Hartig, ko Schmidt, Michael Miene, Udo Seifert, Stef- hardt; CDU: Sophia Meyer, Ulrike Bosch, Toni Herrmann; AfD: Frank Demmler, Hagen mann, Uwe Kaufmann; Förderverein Affal- Hans-Jürgen Graf; AfD: Lukas Galhofer, Reiner fen Köhler, Matthias Paul; Die Linke Linke: Ro- Jens Pöhler; Die Linke: Christian Saffert, Eibisch, Kathrin Reinhold, Theo Süß, Ronny ter: Willi Kreutel, Katrin Paul; AfD: Wolfgang arbeiten sollen innerhalb des lau- Gutzmerow, Robin Weigel. semarie Frey. Elke Schleichert. Rehbock. Süß, Matthias Henke; SPD: Andreas Voß. fenden vierten Bauabschnitts der Stadtmauersanierung erfolgen. Pro- jektsteuerer Robert Regener verwies Niederdorf Raschau-Markersbach Schneeberg Schwarzenberg darauf, dass der Abschnitt zusätzlich Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze saniert wird. Es handele sich also CDU 75,3% 45,2 % 5 CDU 42,5% 35,1% 6 CDU 50,9% 33,7% 8 CDU 43,8 % 33,2 % 10 CDU 24,7% 19,9% 2 nicht um eine Verteuerung des vier- Grüne - 7,2 % 0 Die Linke 13,7% 10,4% 1 Die Linke 17,1% 9,4% 2 Die Linke 25,2 % 12,9 % 3 FW Bürgerforum 55,0% 52,6% 7 ten Bauabschnittes. | mu Niederdorfer - 26,0 % 3 FDP 2,2% - - SPD 5,6% 2,3% 0 SPD 5,0 % 2,7 % 0 Wir für Scheiben- 20,3% 27,5% 3 Bürger FWG 18,5% 30,3% 5 FWV/Bika 14,8% 11,3% 3 AfD - 17,6 % 2 berg und Ober- Zukunft Niederdorf - 21,6 % 2 BG RM 23,1% 24,2% 4 FDP 4,2% 1,9% 0 FDP 7,1 % 4,8 % 1 scheibe UMZUG Grüne 2,1% 2,4% 0 Grüne 4,1 % 6,6 % 2 FWG L90 5,2% 5,1% 1 Pro 14,7 % 6,5 % 2 Bibliothek nun Aktiv für Schneeberg - 21,8% 5 WGV - 7,9 % 2 AfD - 12,2% 2 FW Sport - 2,7 % 0 FBS - 5,0 % 1 im Gemeindeamt Wahlbeteiligung 60,9% Wahlbeteiligung 60,5 %

BOCKAU — Die Bibliothek Bockau ist Die Stadträte – CDU: Rudolf Sack, Frank Gö- Die Stadträte – CDU: Ruben Gehart, Christine umgezogen. Leseratten werden nun Wahlbeteiligung 63,7 % ckeritz, Matthias Preiß, Markus Neef, Claudia Matko, Christof Dehnel, Lilly Vicedom, Falk im Gemeindeamt fündig. Das bishe- Krauß, Albrecht Haas, Andreas Schädlich, Mat- Haude, Gerd Schlesinger, Detlef Seidel, Yves Wahlbeteiligung 73,8 % Die Gemeinderäte – CDU: Rolf Grünert, Lars thias Schott; Aktiv für Schneeberg: Sven Schwengfelder, Tom Seemann, Dirk Gräßler; rige Domizil – die einstige Grund- Zahn, Matthias Beuthner, André Zweigler, Jörg Grosser, Cindy Seifert, Michael Bretschneider, Die Linke: Hubert Protzel, Gisela Schmidt, schule – wurde verkauft und soll ein Die Gemeinderäte – CDU: Roland Lippmann, Groschupp, Uwe Gehlert; BG RM: André Christiane Ilse Puschmann, Björn Schöniger; Annelore Liebchen; AfD: Matthias Schlegel, Objekt für betreutes Wohnen wer- Ingrid Drechsel, Dr. Guntram Schäfer, Steffen Schmidt, Anja Schieck, Hans-Joachim Kellner, FWV/BIKA: Ray Lätzsch, Monika Putzker, To- Christian Ficker; Grüne: Roland Küblböck, Wahlbeteiligung 72,5% Müller, Diana Nicolai; Bürger NDD: Hubertus Peggy Bach; FWG: Martin Ullmann, Ursula bias Steinert; Die Linke: Stefan Joachim Ulrike Malek; Pro: Jörg Beier, Lydia Schön- den. Seit Februar ist im Rathaus sa- Schäfer, Thomas Witte, Sven Wildenhayn; Zu- Hoyer, Jörg Möckel, René Pultar, Alexander Schrutek, Andrea Schrutek; AfD: André Hem- berg; WGV: Erik Weber, Silke Voigt; FBS: Jens Die Stadträte: bis Redaktionsschluss nicht niert und geräumt worden, um Platz kunft: Holger Brandt, Bert Möckel. Höhne; Die Linke: Arnd Weißflog. pel, Peter Schöffler; FWG L 90: Katja Martin. Döbel; FDP: Dr. Tobias Rockstroh. bekannt für Bücher und weitere Medien zu schaffen. Geöffnet hat die Biblio- thek montags von 11 bis 18 Uhr, Schönheide Stützengrün Zwönitz dienstags von 10.30 bis 14.30 und Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze Partei/WG 2014 Ergebnis Sitze donnerstags von 11 bis 17 Uhr. |ane CDU 29,2% 36,8% 7 CDU 27,9 % 24,1 % 5 CDU 62,8% 47,2% 7 CDU 65,4% 66,2% 11 CDU 57,5% 49,8% 14 UWG 50,6% 28,6% 5 Die Linke 20,0 % 12,6 % 3 UVW 26,7% 26,5% 4 SPD 16,7% 11,2% 1 Die Linke 14,5% 11,3% 3 SPD 14,6% 10,4% 1 AfD - 16,5 % 3 FDP 10,6% 26,3% 3 FDP 2,8% - - SPD 6,5% 6,0% 1 FDP 5,7% 9,3% 1 Freie Wählerunion 43,9 % 46,8 % 11 NPD 3,6% - - FWG 7,4% 16,7% 4 WAHLKALENDER AfD - 14,9% 2 AA 7,5% 22,6% 3 AfD - 16,2% 4 WGZ 4,0% - - FDP 3,2% - - Wahlbeteiligung 59,1 % UWZ 10,9% - - Wandern mit Kretschmer Wahlbeteiligung 66,3% Die Stadträte – Freie Wählerunion: Marcel SCHWARZENBERG/WASCHLEITHE — Der Schmidt*, Sebastian Scheunert, Gregor Hilger, Die Stadträte – CDU: Tim Schneider, Marco sächsische Ministerpräsident, Mi- Franziska Gall, Peter Austel, Daniel Keller, Eck- Hilbert, Stephan Wappler, Enrico Raupach, Kay Wahlbeteiligung 68,9% hard Zimmermann, Ralf Köhler, Dirk Bergauer, Wahlbeteiligung 71,4 % Lauer, Stefan Ahner, Dominik Naumann, Jens chael Kretschmer, und CDU-Land- Rico Henkner, Franko Hegenbart. (*Ronny Wahlbeteiligung 67,4 % Roth, Dieter Krebs, Steffen Günther, Ralf tagskandidat Falk Haude aus Die Gemeinderäte – CDU: Jörg Meichsner, Bochmann, als Nachrücker für Marcel Die Gemeinderäte – CDU: Eric Dietrich, Steudten, Uwe Weisbach, Marco Nobis, Uwe Schwarzenberg laden für Donners- Falko Auerswald, Olaf Schulz, Klaus Meißner, Schmidt, der Bürgermeister ist und das Man- Rico Baumgärtel, Thomas Müller, Thomas Die Gemeinderäte – CDU: Andreas Dörfelt, Schettler; FWG: Victor Rudolph, Frank Salzer, Matthias Löschner, Frank Gleißner, Ulli Rich- dat nicht annehmen wird); CDU: Gunther Queck, Jürgen Vogel, Nicky Fuchs, Helen Uwe Georgi, Anne-Katrin Keller, Enrico Unger, Reinhard Troll, Robert Herrmann; AfD: Lukas tag, 10 Uhr zu einer Wanderung ter; UWG: Matthias Büttner, Peter Unger, An- Weißbach, Raphael Jenatschke, Rainer Lemke, Göckritz; UWV: Steffi Bretschneider, Robert Jessica Passauer, Matthias Baumgartl, Maria Groß, Margitta Böttcher, Erika Schnerrer, Wolf- nach Waschleithe ein. Treffpunkt ist dreas Unger, Wolfgang Falk, Isolde Rachold; Frank Seidel, Jürgen Lindner; Linke: Siegfried Friedrich, Gerd Hochmuth, Johannes Müller; Vetter, Lothar Süß, René Förster, Giso Brück- gang Bude; Die Linke: Heike Renate Oelschlä- der Schwarzenberger Busbahnhof. SPD: Günter Möckel; FDP: Dr. Thilo Körnig; Opitz, Silke Freund, Mirko Hohenhausen; AfD: FDP: Wilhelm Görler, Alexander Bock, ner, Ronny Stierand; AA: Rene Herrmann, Jens gel, Jürgen Tesche, Hans Günter Kleinhempel; AfD: Peter Bachmann, Fabian Gerisch. König, Sandy Solbrig; SPD: Claudia Kolditz. Anmeldung: Ruf 03771 22897. |fp Ute Müller, Jens Neßmann, Jan Fritzsche. Alexander Jäckel. SPD: Matthias Vogel.