2021

Ferienbetreuung – Ferienfreizeiten – Ferienspielaktionen – Sonstiges

Auflage 1/2021

Inhalt Ferientermine ...... 2

Feiertage ...... 2

Vorwort ...... 3

Angebote der offenen Kinder-und Jugendarbeit/Spielmobil ...... 4

Angebote in den Osterferien ...... 11

Angebote in den Pfingstferien ...... 11

Angebote in den Sommerferien ...... 21

Angebote in den Herbstferien ...... 52

Angebote in den Winterferien ………...... 62

Veranstaltungen außerhalb der Ferien ...... 66

Ausbildungen, Seminare, Lehrgänge ...... 68

Eintägige und mehrtätige Veranstaltungen ...... 72

Ferientermine 2021

Osterferien: 29.03.2021 - 06 .04.2021 Pfingstferien: 25.05.202 1 - 02.06.2021 Sommerferien: 19.07.202 1 - 27.08.2021 Herbstferien: 11.10.2021 - 22 .10.202 1 06.07.2020 0 Weihnachtsferien: 23.12.2021 - W31.12.2021

31 23.23 Dpwd

Feiertage 2021

Ostern: 02.04.-05.04.21 Tag der Arbeit: 01.05.2021 Christi Himmelfahrt: 13.05.2021 Pfingsten: 23.05/24.05.2021 Fronleichnam: 03.06.2021 Tag der deutschen Einheit: 03.10.2021 Allerheiligen: 01.11.2021

Die aktuellste Version des Ferienkalenders „Hits für Kids“ steht als Download auf unserer Internetseite www..de zur Verfügung.

2

Vorwort Hallo Mädels, hallo Jungs, liebe Eltern, wie auch in den Jahren zuvor möchten wir Euch/Sie wieder über unsere bekannten Ferienfreizeiten, Ferienspielaktionen und sonstigen Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem und der Umgebung informieren.

Dieses Jahr haben die Veranstalter sich erneut die Mühe gemacht und interessante „Hits für Kids“ zusammengestellt. Anschauen lohnt sich also auch diesmal wieder.

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Veranstalter, welche dazu beigetragen haben, unser kleines Nachschlagewerk wieder mit Leben zu füllen.

Viel Spaß wünscht das Team der Abteilung Jugend, Familie und Sport der Kreisverwaltung Donnersbergkreis Uhlandstraße 2 67292 Tel.: 06352/710-277 Fax: 06352/710-237 E-Mail: [email protected] Internet: www.donnersberg.de

Für Anmeldungen und zur weiteren Information bitte direkt mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen! Bitte beachten Sie, dass Aufgrund von entsprechenden Auflagen zum Infektionsschutz mit inhaltlichen und/oder konzeptionellen Veränderungen der Angebote gerechnet werden muss!

Haftungsausschluss: In diesem Ferienkalender wird auch über Angebote Dritter, nämlich von freien, kirchlichen oder kommunalen Trägern informiert. Alle Angaben beruhen auf solchen des jeweiligen Trägers, die vom Donnersbergkreis -Kreisjugendamt- nicht geprüft wurden. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben zu den Angeboten Dritter übernimmt der Donnersbergkreis -Kreisjugendamt- daher keine Haftung. Der Donnersbergkreis ist weder Veranstalter noch Mitveranstalter der Angebote Dritter, über die in diesem Ferienkalender informiert wird, und macht sich diese Angebote auch nicht in dem Sinne zu Eigen, dass er in eigenem Namen hierfür wirbt. Inhalt, Ablauf und sonstige Eigenschaften der Angebote Dritter hat der Donnersbergkreis -Kreisjugendamt- nicht geprüft; dieser Ferienkalender dient allein der Information über das Vorhandensein der Angebote Dritter. Für Schäden jeglicher Art, die Teilnehmer*innen an diesen Angeboten hierbei entstehen, haftet der Donnersbergkreis deshalb nicht.

3

Angebote der offenen Kinder-und Jugendarbeit/ Spielmobil

Verbandsgemeinde Eisenberg

Miteinander-Wagen

Ort: Verschiedene Einsatzorte in Eisenberg

Träger/Kontakt: klein.team gGmbH, Kaiserslauterer Straße 12, 67806 Tel.: 06361-994 7577, Kerstin Fortkamp, 06361-99 475 77, [email protected] Kooperation Stadt- und Verbandsgemeinde Eisenberg, Gefördert durch die Jugendstrategie JES! des Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz und dem Donnersbergkreis

Öffnungszeiten: tägliche offene Angebote

Altersgruppe: Kinder, Jugendliche, Familien

Teilnehmerzahl: unbegrenzt

Aktivitäten: Der Miteinander-Wagen ist ein mobiles Spielangebot für Kinder und Jugendliche, aber auch für Menschen jeden Alters, der alle zusammen ins Spiel bringt. Er ist täglich Montag bis Freitag an verschiedenen Orten in Eisenberg geöffnet (Mehrgenerationenspielplatz, Marktplatz, Ev. Gemeindehaus, …). Neben vielen bunten Spieltischen und tollen Spielmaterialien gibt es regelmäßig kreative Nachmittagsangebote mit Schnitzen, Werken und anderen attraktiven Basteleien. Auch für Kleinkinder ab 2 Jahren gibt es die Kleinspielwelten. Jugendliche ab 15 Jahren können sich ehrenamtlich in der mobilen Spielarbeit engagieren und sich spielpädagogisch ausbilden lassen.

Infos zu den tagesaktuellen Angeboten und Orten gibt es auf www.klein.team

4

Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Haus der Jugend

Ort: CJD/HdJ Kirchheimbolanden Marnheimerstraße 63 67292 Kirchheimbolanden

Träger: CJD Haus der Jugend Kirchheimbolanden Tel: 06352/7190569 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 10:00 bis 19:00 Uhr, Wochenende nur bei Aktionen

Altersgruppe: ab 12 Jahren

Teilnehmerzahl: offenes Angebot

Aktivitäten: PS4, Tischkicker, Billard, Airhockey, Brett- und Kartenspiele, Musikzimmer mit Mikro + Instrumenten, Werkraum, PC-Raum und Filmequiqment, Sonnenterrasse,

Hinweise: Das Haus der Jugend ist ein Anlaufpunkt zum Treffen, Spielen, Quatschen, Abhängen. Neben dem offenen Angebot gibt es auch Ausflüge in Freizeitparks, zum Minigolfen usw. Kommt doch gerne mal vorbei  Aktuelle Informationen gibt`s hier: https://www.facebook.com/CJD-Haus-der-Jugend- Kirchheimbolanden-420145594725610/ Wir freuen uns auf Dich!

5

Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land

Stadthaus- Kinder- und Jugendzentrum

Ort: Rockenhausen

Träger/Kontakt : Stadthaus Kinder- und Jugendzentrum Parkstraße 1, 67806 Rockenhausen Tel.: 06361-1699, Email: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 13.00 – 18.00 Uhr Freitag 12:00 – 16.00 Uhr

Altersgruppe: Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren, je nach Angebot

Teilnehmerzahl: offenes Angebot

Aktivitäten (z.B.): Offener Treff (mit Kicker, Billard, Playstation, Brettspiele usw., zwei Stunden pro Woche Sportangebot (z.B. Fußball oder Baseball), Hausaufgaben- und Bewerbungshilfe, Beratung, Ferienangebote, z.B. Kinderferienbetreuung, Freizeiten), Ausflüge und Aktionen das ganze Jahr über (z.B. Kochen, Klettern, Trampolinhalle, uvm.).

Hinweise: Das Stadthaus ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Freizeit verbringen, sich mit Freunden treffen, spielen und neue Kontakte knüpfen können. Auf Wunsch stehen die Mitarbeiter des Hauses für Gespräche und Hausaufgaben- sowie Bewerbungshilfe zur Verfügung. In unseren Angeboten orientieren wir uns an den Wünschen der Kinder und Jugendlichen. Unsere regelmäßigen Veranstaltungen sind kostenlos. Aktuelle Informationen gibt’s auf unserer Homepage: www.evjugend.bin-dabei.info/stadthaus oder auf Instagram: stadthaus_rockenhausen).

Wir würden uns freuen Dich kennenzulernen! Komm doch mal vorbei :-)

6

Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land

Dorfspiel-Wagen

Ort: Dorfspiel-Wagen in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Nordpfälzer-Land

Träger/Kontakt : Ev. Jugend Rockenhausen Matthias Klein 0176-84887849

Öffnungszeiten: täglich von 02. Mai bis 09. Oktober, ausgenommen Sommerferien

Altersgruppe: Kinder, Jugendliche, Familien

Teilnehmerzahl: unbegrenzt

Aktivitäten (z.B.): Der Dorfspiel-Wagen steht immer für eine Woche (Samstag bis Freitag) in einem Dorf.

Samstag – Der Dorfspielwagen kommt an Sonntag – Kreativ mit Ton Montag – Neue und alte Brettspiele Dienstag – Freies Spiel mit den Kleinspielwelten Mittwoch - Backtag im Feuerofen Donnerstag – Bastelnachmittag Freitag – Abschluss-Spielabend

Der Dorfspiel-Wagen steht immer an einem zentralen Ort im Dorf. Jung und Alt sind zu den generationsübergreifenden Spielangeboten eingeladen. Den Tourplan mit den Einsatzorten findest Du auf www.dorfspiel-wagen.de. Die mobile Spielarbeit ist ein Angebot der Ev. Jugend Rockenhausen in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land.

7

Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land

Alte-Welt-Spielewagen

Ort: in Absprache auf Nachfrage in den Dörfern der Alten Welt

Träger/Kontakt : Ev. Jugend der Pfalz -Landesjugendpfarramt- Ideenschmiede Alte Welt Alte-Welt-Spielewagen Anette Sahoraj 0151/25567907

In Kooperation und Förderung der Landkreise , Donnersberg, und . Gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Öffnungszeiten: in Absprache verschiedene Zeitmodelle möglich (3 Std./pro Tag)

Altersgruppe: generationsübergreifendes Angebot, Kinder von 6-12 Jahren, Jugendliche von 12-16 Jahren

Teilnehmerzahl: je nach Absprache: offene Teilnehmerzahl oder feste Teilnehmerzahl (25+)

Aktivitäten (z.B.): Alte-Welt-Spielewagen, Filzen, Tonen, Basteln.

Die Spiele des Alte-Welt-Spielewagens warten darauf von Dir entdeckt und ausprobiert zu werden. Das macht besonders viel Spaß, wenn du deine Freunde oder Familie mitbringst. Neben den Spielen kannst Du bei uns auch Basteln, Filzen, Tonen. Wir können uns auf den Weg zu Dir machen, wenn der Bürgermeister/die Bürgermeisterin deines Dorfes uns, den Alte-Welt-Spielewagen, in Dein Dorf einlädt. Für die Ferienspielaktion benötigen wir auch Helfer, die an den Spieletagen uns tatkräftig unterstützen. Das kann einen Ferientag in Deinem Dorf zu einem schönen Gemeinschaftserlebnis im Frühling/Sommer/Herbst werden lassen. Wichtig: Zur Zeit sind aufgrund der Corona-Pandemie besondere Hygieneregeln notwendig und einzuhalten, deshalb muss die aktuelle Situation in Bezug auf die Ferienspielaktionen an die geltenden Corona Maßnahmen angepasst werden. Das kann ggf. zur Einschränkung der Teilnehmerzahl führen oder auch zur Absage der Ferienspielaktion. Wir tuen aber unser Bestes um die Spiele-Wagen-Aktionen durchführen zu können.

8

Verbandsgemeinde

Jugendpflege/Jugendraum Winnweiler

Ort: Jugendraum Winnweiler Ortsgemeinde Winnweiler Schlossstraße 53, 1. OG 67722 Winnweiler

Träger: Verbandsgemeinde Winnweiler

Ansprechpartnerin: Frau Jessica Jäger E-Mail: [email protected] Tel: 0175/7242688 Homepage: www.fetzi-winnweiler.de

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 14:00-19:00 Uhr

Altersgruppe: ab der 5. Klasse (mittwochs ab der 4.Klasse)

Teilnehmerzahl: offen

Aktivitäten: offenes Angebot an Billard, Kicker, PCs mit Internetzugang, PS4, Chill-Area, Gesellschaftsspiele und Ausflüge

Hinweise: Ihr wisst nicht, wie Ihr Euch mittags die Zeit vertreiben sollt, wollt aber keine Verpflichtung? Dann schaut doch einfach mal bei uns vorbei. Sicherlich triffst Du hier viele bekannte Leute, von denen Du nicht dachtest, sie hier zu finden. Bring Deine Freunde mit und genieß die lockere Atmosphäre im Jugendraum. Wir freuen uns auf Dich!

9

Das Spielmobil

Kreisjugendring Donnersberg e.V.

10

Angebote in den Osterferien

(29.03.2021 – 06.04.2021)

Bitte beachten Sie auch „Ausbildungen, Seminare und Lehrgänge“ (ab S.68), die in diesen Ferien stattfinden können!!!

Notizen:

11

Osterferienangebote aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Tagesbetreuung Osterferien für Kinder ab 7-13 Jahren 29.03.2021 bis 01.04.2021

Veranstalter: CJD/ Haus der Jugend Marnheimerstraße 63 67292 Kirchheimbolanden

Ansprechpartner: CJD/ Haus der Jugend Tel: 06352/7190569 E-Mail: [email protected]

Leitung: Sven Conrad/Thomas Matheis

Veranstaltungsort: Haus der Jugend, Kirchheimbolanden

Zeitl. Umfang: 8:30-16:00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 15 TN

Kosten pro Teilnehmer: 40 € inkl. Verpflegung

Leistung/Programm: Tagesbetreuung mit dem Schwerpunkt „Trickfilmgestaltung“

Hinweis: nur komplett buchbar

12

Osterferienangebote aus der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land

Kids-Aktions-Woche für Kinder von 6 - 12 Jahren 29.03.2021 bis 01.04.2021

Veranstalter: Stadthaus Kinder- und Jugendzentrum Parkstraße 1 67806 Rockenhausen

Ansprechpartner: Jugendreferent Phillip Lichtenberger Tel: 06361/1699, Mobil: 0176/69063924 E-Mail: [email protected]

Leitung: Phillip Lichtenberger in Zusammenarbeit mit Jugendsozialarbeiter Reinhold Ruoff

Veranstaltungsort: Stadthaus Rockenhausen und Grundschule

Zeitl. Umfang: 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Teilnehmerzahl: min. 8, max. 20 TN

Kosten pro Teilnehmer: bitte telefonisch/per E-Mail erfragen

Leistung/Programm: vielfältiges Betreuungsprogramm durch päd. Fachkräfte, Programm wird noch bekanntgegeben

Hinweis: weitere Infos und Anmeldung per Mail/Telefon; Anmeldeschluss 22.03.2021

13

Frühlings-Wald-Leben für Kinder ab 8 - 14 Jahren 29.03.2021 bis 01.04.2021

Veranstalter: Wildnisschule am Donnersberg e. V Messersbacherhof 3 67724 Messersbacherhof; in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz, www.sdw-rlp.de

Ansprechpartnerin: Melanie Christmann-Koch Tel: 0174-2537443 E-Mail: [email protected]

Leitung: Steffen Koch, Wildnisspädagoge, Wildlife-Trainer, Jugend- und Heimerzieher

Veranstaltungsort: Waldcamp Messersbacherhof

Zeitl. Umfang: 4 Tage mit 3 Übernachtungen/ohne Übernachtung: ca. 9.00- 17.00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 15 TN

Kosten pro Teilnehmer: 140 €; ohne Übernachtung 100 €

Leistung/Programm: Natur- und wildnispädagogische Aktionen, Im Wald zuhause sein, Feuermachen und leben wie bei Naturvölkern; die Sprache der Vögel verstehen, Wildkräuter kennenlernen, Spurenlesen erlernen, schnitzen, schleichen, spielen, naturhandwerken …

Hinweis: Inklusive biologische Vollverpflegung, Materialien und Unterbringung im eigenen Zelt oder Tipi; Ausrüstung erforderlich; Anmeldeschluss 01.03.2021

14

Sonstige Osterferienangebote

Freizeit für Kinder 8-12 Jahre 29.03.2021 bis 01.04.2021

Veranstalter: Ev. Jugend Kirchheimbolanden Ev. Jugend Liebfrauenstr. 7 Kirchenstraße 13 67292 Kirchheimbolanden 67823 Obermoschel

Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/70 66 50, Fax: 06352/70 66 62 E-Mail: [email protected] www.juz-kirchheimbolanden.de oder Simon Risser, Tel. 06362/3218, E-Mail: [email protected]

Veranstaltungsort: Gemeinschaftszentrum Trippstadt

Teilnehmerzahl: 20 TN

Kosten pro Teilnehmer: 99 €

Leistung/Programm: Qualifiziertes Betreuerteam, Vollverpflegung, Gruppenspiele, Bastelangebote, Andachten, Bibelerlebnispädagogik, eigene Anreise

Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung unter www.juz- kirchheimbolanden.de oder www.juz-obermoschel.de

15

T11 - Fußballschule für Kinder ab 6 - 15 Jahren 29.03.2021 bis 06.04.2021

Veranstalter: T11-Fußballschule, Timothy Hanauer, Adolf-Kolping-Ring 1 55232

Ansprechpartnerin: Alicia Hanauer Tel: 06731/8998980 www.t11-fussballschule.de

Leitung: Alicia & Timothy Hanauer

Veranstaltungsort: Steinbach & Umgebung, Alzey & Umgebung (genaue Angaben auf der Homepage)

Zeitl. Umfang: Mo-Fr jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Teilnehmerzahl: 60 Kinder pro Woche und Standort

Kosten pro Teilnehmer: 229 €

Leistung/Programm: Wir bieten ganztägige Fußballcamps mit professionellem Training an. Egal ob Junge oder Mädchen, Anfänger oder Fortgeschrittener, bei uns sind alle Willkommen. Der ideale Ferienspaß, direkt vor Eurer Haustür.

Hinweis: inkl. PUMA-Ausstattungspaket im Wert von 150 € UVP & warmes Mittagessen. Weitere Infos sind auf unserer Homepage zu finden

16

Angebote in den Pfingstferien

(25.05.2021 – 29.05.2021)

Notizen:

17

T11 - Fußballschule für Kinder ab 6 - 15 Jahren 24.05.2021 bis 29.05.2021

Veranstalter: T11-Fußballschule, Timothy Hanauer, Adolf-Kolping-Ring 1 55232 Alzey

Ansprechpartnerin: Alicia Hanauer Tel: 06731/8998980 www.t11-fussballschule.de

Leitung: Alicia & Timothy Hanauer

Veranstaltungsort: Steinbach & Umgebung, Alzey & Umgebung (genaue Angaben auf der Homepage)

Zeitl. Umfang: Mo-Fr jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Teilnehmerzahl: 60 Kinder pro Woche und Standort

Kosten pro Teilnehmer: 229 €

Leistung/Programm: Wir bieten ganztägige Fußballcamps mit professionellem Training an. Egal ob Junge oder Mädchen, Anfänger oder Fortgeschrittener, bei uns sind alle Willkommen. Der ideale Ferienspaß, direkt vor Eurer Haustür.

Hinweis: inkl. PUMA-Ausstattungspaket im Wert von 150 € UVP & warmes Mittagessen. Weitere Infos sind auf unserer Homepage zu finden

18

Pfingstfreizeit in Weidenthal für Kinder ab 8 - 12 Jahren 24.05.2021 bis 29.05.2021

Veranstalter: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal

Ansprechpartner: Jannis Sträßer Tel: 06329/989123 E-Mail: [email protected]

Veranstaltungsort: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal

Zeitl. Umfang: 6 Tage mit Übernachtung

Teilnehmerzahl: 15-30 TN

Kosten pro Teilnehmer: 159 €

Leistung/Programm: Los geht’s. Wir starten die erste Freizeit im Jahr. Freue Dich auf eine spannende und erlebnisreiche Zeit, in der Du neue Freunde und Freundinnen findest. Du kannst beim Basteln kreativ werden, beim Spiele spielen um den Sieg kämpfen, und bei Geländespielen und Sport Dich auspowern und die Natur entdecken. Zusätzlich erwarten Dich spannende Geschichten aus der Bibel, die die geschulten Mitarbeitenden erzählen. Na, hast Du schon Lust bekommen? Sei dabei, wenn die Freizeitsaison 2021 endlich startet.

Hinweise: Vollverpflegung, mit Übernachtung. geschultes Team, eigene Anreise, Anmeldung über www.orh.de

19

Segelfreizeit für Jugendliche ab 13 Jahren 31.05.2021-04.06.2021

Veranstalter: Verbandsgemeinde Winnweiler Jakobstraße 29 67722 Winnweiler

Ansprechpartnerin: VG Jugendpflege Jessica Jäger Tel: 0175/7242688 [email protected]

Leitung: Jessica Jäger

Veranstaltungstreffpunkt: Winnweiler

Teilnehmerzahl: 14 TN

Kosten pro Teilnehmer: wird in Kürze unter www.fetzi-winnweiler.de veröffentlicht.

Leistung/Programm: In den Pfingstferien heißt es wieder „Holland Ahoi“. Auf dem Segelschiff „Zorg Met Vlijt“ verbringen wir 5 Tage auf dem Ijsselmeer. Jeden Tag steuern wir einen neuen Hafen an, d.h. Segeln pur. Außerdem können wir uns auf dem Watt trockenlaufen lassen, Wattwanderungen durchführen, Seehunde beobachten sowie täglich neue Inselstädtchen und Strände erkunden. Wir starten im Hafen von Enkhuizen und entscheiden vor Ort spontan die Route (Je nach Wettervorhersage und unserer Laune).

Hinweis: Freischwimmer-Nachweis erforderlich

20

Angebote in den Sommerferien

(19.07.2021 – 27.08.2021)

Bitte beachten Sie auch „Ausbildungen, Seminare und Lehrgänge“ (ab S.68), die in diesen Ferien stattfinden können!!!

Notizen:

21

Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Eisenberg

Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche ab 13 bis 16 Jahren 09.08.2021-18.08.2021

Veranstalter: Evangelische Jugendzentrale Grünstadt Neugasse17 67269 Grünstadt

Ansprechpartnerin: Petra Ludwig Tel: 06359/949058 Fax: 06359/949059 E-Mail: [email protected]

Leitung: Petra Ludwig, Jugendreferentin

Veranstaltungsort: Nagold (Schwarzwald)

Zeitl. Umfang: 10 Tage

Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder möglich (min. 15 Kinder)

Kosten pro Teilnehmer: 304 €; Geschwisterpreis 274 €

Leistung/Programm: 10 Freizeittage mit Übernachtungen im Freizeitheim Röthenbachtal in Nagold, Vollverpflegung (Selbstkochgelegenheit), Freizeitprogramm mit Spiel, Kreativem, Stadtbummel, Freibad, gemeinsamem Kochen, Jugendandachten, Hochseilgarten uvm.

Hinweis: Die Teilnehmer*innen entscheiden beim Programm mit. Wir halten uns an die Corona-Verordnungen. Je nach aktueller Verordnung können kurzfristig Teile der Freizeit oder ggf. auch die ganze Jugendfreizeit nicht stattfinden. Mehr Infos auf der Homepage: www.juz-duewgruen.de

22

Eisenberger Ferienspiele für Kinder ab 6 bis 11 Jahren Woche 1: 19.07.-23.07.2021 Woche 2: 26.07.-30.07.2021 Woche 3: 02.08.-06.08.2021 Woche 4: 09.08.-13.08.2021

Veranstalter: Stadt Eisenberg in Kooperation mit klein.team

Ansprechpartner: Matthias Klein Tel:06361/9947577 E-Mail: [email protected]

Leitung: Mitarbeiter*innen der klein.team GmbH

Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben (in Eisenberg)

Zeitl. Umfang: Montag bis Freitag von 08:00-16:00 Uhr

Teilnehmerzahl: 25 TN pro Woche (sofern pandemiebedingt zulässig)

Kosten pro Teilnehmer: je Woche 100 €

Leistung/Programm: 2. Frühstück und Mittagessen sind im Preis inbegriffen. Vielfältige Spiel- und Bastelangebote; Workshops, Aktivtreffs; ggf. Freibadbesuch und Ausflug; Naturerfahrungen im nahegelegenen Wald.

Hinweise: Die einzelnen Wochen sind nur komplett buchbar (Montag- Freitag). Die Durchführung der Ferienspiele erfolgt selbstverständlich unter Beachtung der geltenden pandemiebedingten Hygieneschutzmaßnahmen. Programmänderungen bzw. Anpassung der Teilnehmerzahl bleiben vorbehalten. Weitere Infos und Online-Anmeldung unter www.klein.team.

23

Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Göllheim

Ferienbetreuung für Kinder der 1. - 4. Klasse 09.08.2021 bis 20.08.2021

Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim Freiherr-vom-Stein-Str. 1-3 67307 Göllheim

Ansprechpartner: Jürgen Magsamen Tel.: 06351/4909-30, Fax: 06351/4909730 [email protected]

Leitung: Pädagogische Fachkräfte der Grundschule

Veranstaltungsort: Grundschule am Königspfad, Göllheim

Zeit. Umfang: 8.00 bis 16.00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 30 TN

Kosten pro Teilnehmer: Je Woche 65 €

Leistung/Programm: Spiele, malen, basteln, austoben. Der Spaß steht im Vordergrund (inkl. warmes Mittagessen).

Hinweis: Die Maßnahme orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder.

24

Ferienaktion „Zirkus Pepperoni“ für Kinder u. Jugendliche ab 8 - 13 Jahren 10.08.2021 bis 13.08.2021

Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim Freiherr-vom-Stein-Str. 1-3 67307 Göllheim

Ansprechpartner: Jürgen Magsamen Tel.: 06351/4909-30, Fax: 06351/4909730 [email protected]

Leitung: Mitarbeiter*innen des Kinderzirkus Pepperoni

Veranstaltungsort: Kleine Sporthalle am Schulzentrum Göllheim

Zeit. Umfang: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Teilnehmerzahl: 25 TN

Kosten pro Teilnehmer: 35 €

Leistung/Programm: Dienstag bis Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr Spaß und Training, 12:00-13:00 Uhr Mittagspause (Selbstverpflegung), 13:00-15:00 Uhr Training und Spaß… Am Freitag wird es super spannend: Um 9:00 Uhr ist Generalprobe und um 14.00 Uhr treten die Kinder bei der Zirkusgala auf! Hier darf jeder zum Zuschauen kommen, der möchte: Eltern, Geschwister, Großeltern, alle Freunde…

Hinweise: Die Kinder werden während der Mittagspause beaufsichtigt.

25

Ferienaktion „Zirkus Pepperoni“ für Kinder u. Jugendliche ab 8 - 13 Jahren 24.08.2021 bis 27.08.2021

Veranstalter: Gemeinde über VG Göllheim

Ansprechpartnerin: Regina Geller Tel.: 06355/989413, Fax: 06355/989412 E-Mail: [email protected]

Leitung: Dieter Krücken, Andrea Baldauf

Veranstaltungsort: Schulsporthalle Zellertal-Harxheim

Zeit. Umfang: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Teilnehmerzahl: 25 TN

Kosten pro Teilnehmer: 35 €

Leistung/Programm: 4 Tage können die Teilnehmer Zirkusluft schnuppern. Akrobat sein oder Einrad fahren oder lieber ein Clown sein? Probiert aus, was Euch Spaß und Freude macht, den am Freitag öffnet sich der Vorhang und für eure geladenen Gäste heißt es: „Manege frei für den Kinderzirkus Pepperoni! Sei dabei im Zellertal wir freuen uns auf Dich!!

Hinweis: Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

26

Sommerferienangebote aus der Verbandgemeinde Kirchheimbolanden

Jugendzeltlager Erdbeertal für Jugendliche ab 13 - 16 Jahren 16.08.2021 bis 21.08.2021

Veranstalter: Ev. Jugend Kirchheimbolanden Ev. Jugend Obermoschel Liebfrauenstr. 7 Kirchenstraße 13 67292 Kirchheimbolanden 67823 Obermoschel Tel. 06352/ 706650 Tel. 06362/3218 E-Mail: [email protected] [email protected]

Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Kirchheimbolanden Simon Risser, Obermoschel

Veranstaltungsort: Erdbeertal bei Weidenthal

Teilnehmerzahl: 18 TN

Kosten pro Teilnehmer: 75 €

Leistung/Programm: Vollverpflegung, Leitung durch geschultes Team, Gruppenspiele, Lagerfeuer, Bastelangebote , Bibelarbeiten, Sport, Geländespiele, eigene Anreise, Übernachtung im eigenen Zelt

Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung auf www.juz-kirchheimbolanden.de oder www.juz-obermoschel.de

27

Teenagerzeltlager Erdbeertal für Jugendliche ab 10 - 14 Jahren 22.08.2021 bis 27.08.2021

Veranstalter: Ev. Jugend Kirchheimbolanden Ev. Jugend Obermoschel Liebfrauenstr. 7 Kirchenstraße 13 67292 Kirchheimbolanden 67823 Obermoschel Tel. 06352/ 706650 Tel. 06362/3218 E-Mail: [email protected] [email protected]

Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Kirchheimbolanden Simon Risser, Obermoschel

Veranstaltungsort: Erdbeertal bei Weidenthal

Teilnehmerzahl: 18 TN

Kosten pro Teilnehmer: 75 €

Leistung/Programm: Vollverpflegung, Leitung durch geschultes Team, Gruppenspiele, Lagerfeuer, Bastelangebote , Bibelarbeiten, Sport, Geländespiele, eigene Anreise, Übernachtung im eigenen Zelt

Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung auf www.juz-kirchheimbolanden.de oder www.juz-obermoschel.de

28

Ferienbetreuungsangebot für Kinder ab der 1. Klasse 19.07.2021 bis 23.07.2021 und 26.07.2021 bis 30.07.2021

Veranstalter: Gemeindepädagogischer Dienst im Dekanat Donnersberg (GPD) Amtsstraße 7, 67292 Kirchheimbolanden

Ansprechpartner: Gemeindediakon Gerhard Jung, Tel.: 06352/7067016 E-Mail: [email protected]

Veranstaltungsort: Hermann-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain, Kirchheimbolanden

Zeitl. Umfang: 8.00 - 16.00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 25 TN pro Woche

Kosten pro Teilnehmer: 7 € pro Tag/pro TN (inkl. warmes Mittagessen)

Leistung/Programm: Umfassende Betreuung, buntes Programm wie - Basteln - Singen - Spielen - Spannende Themen und kreative Aktionen - Ausflüge u.v.m.

Hinweis: Wegen der großen Nachfrage kann max. für 1 Woche oder 5 einzelne Tage angemeldet werden. Erziehungsberechtigte mit Betreuungsbedarf haben Vorrang! Die Anmeldeformulare gibt es ab Mitte März beim Veranstalter. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs registriert. Melden sich mehr Teilnehmende an als Plätze vorhanden sind, wird eine Warteliste erstellt.

29

Ferienaktivität für Kinder ab 6- 18 Jahren 21.07.2021/ 04.08.2021/ 12.08.2021

Veranstalter: Schützengemeinschaft e.V. Am Sandbrunnen 67297 Marnheim

Ansprechpartnerin: Annemarie Wilding Tel.: 06359/961989 E-Mail: [email protected]

Leitung: Annemarie Wilding

Anmeldung: siehe Ansprechpartner

Veranstaltungsort: Schützengemeinschaft Marnheim e.V. Am Sandbrunnen 67297 Marnheim

Zeitlicher Umfang: 10:00 bis 15:00 Uhr

Teilnehmeranzahl: bis 10 TN

Kosten pro Teilnehmer: 8 €/Tag inkl. Mittagessen

Leistung/Programm: Konzentrationstraining, Förderung des Sports

Hinweis: Bestens zur Konzentration geeignet Programm wie im Vorjahr

30

Kinderfreizeit „La Haffe on Tour“ für Kinder 10-14 Jahren 18.07.2021 bis 30.07.2021

Veranstalter: CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Marnheimerstraße 63 67292 Kirchheimbolanden

Ansprechpartner: CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Tel: 06352/7190569 E-Mail: [email protected]

Leitung: Sven Conrad/ Thomas Matheis

Veranstaltungsort: Schmitshausen

Zeitl. Umfang: 12 Übernachtungen

Teilnehmerzahl: max. 20 TN

Kosten pro Teilnehmer: 240 € / Geschwister 220 €

Leistung/Programm: Kinderfreizeit mit Citybound, Schwimmbad, gemeinsamen Talentabenden, Lagerfeuer und vielen Spontanaktionen,

Hinweis: Nur komplett buchbar

Auskunft über Anträge zur Förderung erhalten Sie im Haus der Jugend (HdJ)

31

Segelfreizeit Holland ab 12 Jahren 08.08.2021-13.08.2021

Veranstalter: CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Marnheimerstraße 63 67292 Kirchheimbolanden

Ansprechpartner: CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Tel: 06352/7190569 E-Mail: [email protected]

Leitung: Sven Conrad/ Thomas Matheis

Veranstaltungsort: Enkhuizen/ Holland

Zeitl. Umfang: 6 Tage

Teilnehmerzahl: 16 TN

Kosten pro Teilnehmer: 280 €

Leistung/Programm: Gemeinsam Segel setzen und täglich neue Häfen ansteuern, Kochen, Spaß haben und bei gutem Wetter auch im Meer abkühlen.

Hinweis: Auskunft über Anträge zur Förderung erhalten Sie im Haus der Jugend (HdJ)

32

Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land

Sommerferienprogramm für Schulanfänger und Grundschulkinder 19.07.2021 bis 13.08.2021

Veranstalter: Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land in Kooperation mit der Anne-Frank-Grundschule in Rockenhausen und der Nordpfalzgrundschule Alsenz

Ansprechpartnerin: Nadine Schuler Tel: 06361/451-507 [email protected]

Veranstaltungsort: Vom 19.07.2021 bis 30.07.2021 Anne-Frank-Grundschule, Brühlgasse 21, 67806 Rockenhausen und Nordpfalzgrundschule, Am Sportfeld 4, 67821 Alsenz

Vom 19.07.2021 bis 13.08.2021 nur am Standort Anne-Frank-Grundschule, Brühlgasse 21, 67806 Rockenhausen

Zeitlicher Umfang: 4 Wochen; wöchentlich buchbar; Montag-Freitag : 8-16 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 36 TN pro Woche

Kosten pro Teilnehmer: abhängig vom Angebot, wird noch frühzeitig bekannt gegeben; auf Anfrage ist eine Reduzierung der Teilnahmegebühr im Rahmen einer Einkommensprüfung möglich.

Leistung/Programm: Vielfältiges Ferienbetreuungsprogramm durch päd. Fachkräfte, wie Basteln, sportliche Aktivitäten, Spielen; evtl. Besuch verschiedener Einrichtungen vor Ort; gemeinsames Mittagessen und Vieles mehr.

Hinweise: Ein gesundes Frühstück kann zusätzlich kostenpflichtig gebucht werden

33

„Sommer-Läufer“: Eine Rucksacktour für Waldläuferinnen und Waldläufer Jugendliche ab 12 -16 Jahren 16.08.2021 bis 22.08.2021

Veranstalter: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Rheinland-Pfalz www.sdw-rlp.de

Ansprechpartnerin: Melanie Christmann-Koch Tel: 0174/2537443 E-Mail: [email protected]

Leitung: Melanie Christmann-Koch, Jugendbildungsreferentin, Natur-und Wildnispädagogin

Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben

Zeitl. Umfang: 5 Tage mit 4 Übernachtungen

Teilnehmerzahl: max. 10 TN

Kosten pro Teilnehmer: 195 €/145 € für Waldjugend-Mitglieder

Leistung/Programm: Jedes Abenteuer beginnt mit dem ersten Schritt! Mit dem nötigsten im Rucksack on Tour zu sein, gehört zu den schönsten Erlebnissen im Leben eines Waldläufer*innen-Lebens: durch schattige Wälder wandern, einen Berg erklimmen, sich an Bächen und Seen erfrischen, abends ein einfaches Essen zubereiten, im Schlafsack unterm Sternendach einschlafen. Du lernst Dich zu orientieren und mit Karte und Kompass umzugehen und Deine Kräfte einzuteilen. Waldläufer*innen lauschen der Stimme der Natur und zeichnen sich aus durch Respekt und Achtsamkeit vor allem Lebendigen. Traumhafte Aussichten, die unterschiedlichsten Landschaftsformen, sowie die artenreichen Tier- und Pflanzenwelten und natürlich die gleichgesinnten jungen Menschen, werden unsere täglichen Begleiter sein.

Hinweise: eine Wetter- und Touren geeignete Ausrüstung ist erforderlich Anmeldeschluss: 01.06.2021. 34

Sommer-Wald-Leben I für Kinder und Jugendliche ab 8 - 14 Jahren 16.08.2021 bis 20.08.2021

Veranstalter: Wildnisschule am Donnersberg e. V Messersbacherhof 3 67724 Messersbacherhof in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz, www.sdw-rlp.de

Ansprechpartnerin: Melanie Christmann-Koch Tel: 0174-2537443 E-Mail: [email protected] www.wildnisschule-donnersberg.de

Leitung: Steffen Koch, Wildnispädagoge, Wildlife-Trainer, Jugend- und Heimerzieher

Veranstaltungsort: Waldcamp Messersbacherhof

Zeitl. Umfang: 5 Tage mit 4 Übernachtungen

Teilnehmerzahl: max. 15 TN

Kosten pro Teilnehmer: 175 €

Leistung/Programm: Natur-und wildnispädagogische Aktionen, Leben wie bei Naturvölkern; durch schattigen, grünen Wald streifen, sammeln und verarbeiten von Wildbeeren und Kräutern; Sternbilder am Nachthimmel entdecken; Unterschlupfe bauen, Kochen am Feuer ohne Topf und Pfanne, Schleichtechniken trainieren, u.v.m

Hinweis: Inklusive biologische Vollverpflegung, Materialien und Unterbringung im eigenen Zelt oder Tipi, Ausrüstung erforderlich; Anmeldeschluss 01.06.2021

35

Sommer-Wald-Leben II für Kinder und Jugendliche ab 8 - 14 Jahren 23.08.2021 bis 27.08.2021

Veranstalter: Wildnisschule am Donnersberg e. V Messersbacherhof 3 67724 Messersbacherhof in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz, www.sdw-rlp.de

Ansprechpartnerin: Melanie Christmann-Koch Tel: 0174-2537443 E-Mail: [email protected] www.wildnisschule-donnersberg.de

Leitung: Steffen Koch, Wildnispädagoge, Wildlife-Trainer, Jugend- und Heimerzieher

Veranstaltungsort: Waldcamp Messersbacherhof

Zeitl. Umfang: 5 Tage mit 4 Übernachtungen

Teilnehmerzahl: max. 15 TN

Kosten pro Teilnehmer: 175 €

Leistung/Programm: Natur-und wildnispädagogische Aktionen, Leben wie bei Naturvölkern; durch schattigen, grünen Wald streifen, sammeln und verarbeiten von Wildbeeren und Kräutern; Sternbilder am Nachthimmel entdecken; Unterschlupfe bauen, Kochen am Feuer ohne Topf und Pfanne, Schleichtechniken trainieren, u.v.m

Hinweis: Inklusive biologische Vollverpflegung, Materialien und Unterbringung im eigenen Zelt oder Tipi, Ausrüstung erforderlich; Anmeldeschluss 01.06.2021

36

Jugendzeltlager Erdbeertal für Jugendliche ab 13 - 16 Jahren 16.08.2021 bis 21.08.2021

Veranstalter: Ev. Jugend Kirchheimbolanden Ev. Jugend Obermoschel Liebfrauenstr. 7 Kirchenstraße 13 67292 Kirchheimbolanden 67823 Obermoschel Tel. 06352/ 706650 Tel. 06362/3218 E-Mail: [email protected] [email protected]

Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Kirchheimbolanden Simon Risser, Obermoschel

Veranstaltungsort: Erdbeertal bei Weidenthal

Teilnehmerzahl: 18 TN

Kosten pro Teilnehmer: 75 €

Leistung/Programm: Vollverpflegung, Leitung durch geschultes Team, Gruppenspiele, Lagerfeuer, Andachten, Bastelangebote , Bibelarbeiten, Sport, Geländespiele, eigene Anreise, Übernachtung im eigenen Zelt

Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung auf www.juz-kirchheimbolanden.de oder www.juz-obermoschel.de

37

Teenagerzeltlager Erdbeertal für Jugendliche ab 10 - 14 Jahren 22.08.2021 bis 27.08.2021

Veranstalter: Ev. Jugend Kirchheimbolanden Ev. Jugend Obermoschel Liebfrauenstr. 7 Kirchenstraße 13 67292 Kirchheimbolanden 67823 Obermoschel Tel. 06352/ 706650 Tel. 06362/3218 E-Mail: [email protected] [email protected]

Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Kirchheimbolanden Simon Risser, Obermoschel

Veranstaltungsort: Erdbeertal bei Weidenthal

Teilnehmerzahl: 18 TN

Kosten pro Teilnehmer: 75 €

Leistung/Programm: Vollverpflegung, Leitung durch geschultes Team, Gruppenspiele, Lagerfeuer, Andachten, Bastelangebote , Bibelarbeiten, Sport, Geländespiele, eigene Anreise, Übernachtung im eigenen Zelt

Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung auf www.juz-kirchheimbolanden.de oder www.juz-obermoschel.de

38

Pfalzcamp für Kinder ab 8 - 13 Jahren 19.07.2021 bis 07.08.2021

Veranstalter: Ev. Jugend Rockenhausen Parkstraße 1 67806 Rockenhausen [email protected] / 0176-94473566

Ansprechpartner: Phillip Lichtenberger

Leitung: Phillip Lichtenberger

Veranstaltungsort: Zeltplatz Sattelbergturm, Seelen

Zeitl. Umfang: Ganztags, mit Übernachtung

Teilnehmerzahl: 20 Teilnehmer

Kosten pro Teilnehmer: 22 € pro Tag

Leistung/Programm: Übernachtungen in Großzelten auf Feldbetten, Vollverpflegung (Tee und frisches Obst stehen immer bereit), Bastelmaterial, Ausflüge, Eintrittsgelder, Unfall-und Haftpflichtversicherung

Hinweis: Infos und Anmeldung zur Freizeit unter www.bin-dabei.info

39

Pfalzcamp für Kinder ab 8 - 13 Jahren 02.08.2021 bis 21.08.2021

Veranstalter: Ev. Jugend Rockenhausen Parkstraße 1 67806 Rockenhausen [email protected] / 0176-94473566

Ansprechpartner: Phillip Lichtenberger

Leitung: Phillip Lichtenberger

Veranstaltungsort: Zeltplatz Frühwiese, Rathskirchen

Zeitl. Umfang: Ganztags, mit Übernachtung

Teilnehmerzahl: 20 Teilnehmer

Kosten pro Teilnehmer: 22 € pro Tag

Leistung/Programm: Übernachtungen in Großzelten auf Feldbetten, Vollverpflegung (Tee und frisches Obst stehen immer bereit), Bastelmaterial, Ausflüge, Eintrittsgelder, Unfall-und Haftpflichtversicherung

Hinweis: Infos und Anmeldung zur Freizeit unter www.bin-dabei.info

40

Zirkusworkshop mit dem Kinder- u. Jugendzirkus „Pepperoni“ für Kinder und Jugendliche ab 7 - 14 Jahren 17.08.2021 bis 20.08.2021

Veranstalter: Stadt Rockenhausen

Ansprechpartnerin: Nadine Schuler Tel: 06361/451507 [email protected]

Veranstaltungsort: Donnersberghalle Obermühle 1 67806 Rockenhausen

Zeitlicher Umfang: täglich 9.00- 15.00 Uhr

Teilnehmerzahl: 25 bis 35 TN

Kosten pro Teilnehmer: 55 €

Leistung/Programm: Es werden Zaubertricks, Akrobatik, Einrad fahren, Clownereien, Jonglage u.v.m. einstudiert.

Das Erlernte darf in der Galavorstellung zum Abschluss des Workshops den Familienangehörigen gezeigt werden.

41

Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Winnweiler

Ferienbetreuung für Kinder ab 6 - 10 Jahren 19.07-05.08.2021

Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Winnweiler Jakobstr. 29 67722 Winnweiler

Ansprechpartnerin: Frau Kasserra, Verbandsgemeinde Winnweiler Tel.: 06302/60 22 5, Fax: 06302/60 22 0 E-Mail: [email protected]

Leitung: Päd. Kräfte der Betreuenden Grundschulen

Veranstaltungsort: Maria-Montessori-Grundschule Winnweiler Schulstr. 19a 67722 Winnweiler oder außerhalb je nach Programmpunkt

Zeitlicher Umfang: Montag bis Freitag von 8.00 - 16.30 Uhr täglich

Teilnehmeranzahl: max. 20 TN pro Woche

Kosten pro Teilnehmer: 70 € pro Woche, zzgl. Mittagessen 3,50 € pro Mahlzeit

Leistung/Programm: Betreuung, Basteln, Eintrittspreise, Outdoor-Events, Waldtag, Büchereierlebnistag. Es wird täglich ein warmes Mittagessen angeboten.

42

Abenteuer-Camp „Bauernhof“ Für Kinder ab 9-13 Jahren 18.07.-23.07.2021

Veranstalter: Landjugend Rheinhessen Pfalz Weberstr. 9 55130 Mainz

Ansprechpartnerin: Elina Leirich Email: [email protected] Tel: 06321-9274732

Veranstaltungsort: Hofgut Neumühle, Münchweiler a.d Alsenz

Zeitlicher Umfang: 6 Tage

Teilnehmeranzahl: max. 18 TN

Kosten pro Teilnehmer: 250 € für Landjugend-Mitglieder, 265 € für Nichtmitglieder

Leistung/Programm: Erlebe… …das Landleben und die Natur hautnah …die Herstellung und den Genuss eigener Naturprodukte …das „Kochen auf der wilden Flamme“ …das Bauernhofleben

Im Preis enthalten: Übernachtung im Mehrbettzimmer, Vollpension, Betreuung, alle Aktivitäten, Materialien und Fahrten während der Freizeit.

Hinweise: Unsere Betreuer*innen sind ehrenamtliche Landjugendliche, die aufgrund ihrer Tätigkeit für die Landjugend Rheinhessen Pfalz bereits Erfahrungen in der Betreuung von Gruppen gesammelt und in der Regel auch im beruflichen Umfeld pädagogische Qualifikationen erworben haben.

43

Berufs-Orientierungs-Seminar für die 14 Grünen Berufe ca. 13-17 Jahren 20.07.-22.07.2021

Veranstalter: Landjugend Rheinhessen Pfalz Weberstr. 9 55130 Mainz Landjugend Rheinland-Nassau Karl-Tesche-Straße 3 56073 Koblenz

Ansprechpartnerin: Elina Leirich Email: [email protected] Tel: 06321-9274732

Veranstaltungsort: DEULA Bad Kreuznach

Zeitlicher Umfang: 3 Tage

Teilnehmeranzahl: max. 15 TN

Kosten pro Teilnehmer: 70 €

Leistung/Programm: Wir bieten dir die Chance, die über die 14 Grünen Berufe zu informieren und dir ein realistisches Bild der einzelnen Berufe zu machen. Dabei lernst du, was die Arbeit als Winzer*in, Landwirt*in, Gärtner*in, Forstwirt*in oder einem der anderen Berufe der Branche beinhaltet. Betriebsbesichtigungen und Gespräche mit jungen Menschen aus der Praxis zeigen dir die vielfältigen Möglichkeiten der 14 Grünen Berufe. Im Preis enthalten: Übernachtungen mit Vollpension, Betreuung durch erfahrenes Personal, Betriebsbesichtigungen

44

Jugendaustausch Saint Laurent Nouan-Winnweiler für Jugendliche ab 13 Jahren wird noch bekannt gegeben

Veranstalter: Verbandsgemeinde Winnweiler Jakobstraße 29 67722 Winnweiler

Ansprechpartnerin: VG Jugendpflege Jessica Jäger Tel: 0175/7242688 [email protected]

Leitung: Jessica Jäger

Veranstaltungsort: Winnweiler

Teilnehmerzahl: 10 TN

Kosten pro Teilnehmer: kostenfrei

Leistung/Programm: Da wird es nun schon der 13. Jugendaustausch zwischen den Partnergemeinden Winnweiler und Saint Laurent Nouan,… Für eine Woche kommen Jugendliche aus Saint-Laurent Noaun und freuen sich gemeinsam mit uns auf zahlreiche spannende Angebote vor Ort. Tagesaktionen und Ausflüge unternehmen wir mit unseren Freunden, abends übernachten unsere Gäste bei Euch in der Familie.

.

45

Sommerferienangebot der Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Donnersberger Erlebnistage für Kinder ab 9 bis ca. 13 Jahren Woche 5: 16.08. bis 20.08.2021 Woche 6: 23.08. bis 28.08.2021

Veranstalter: Jugendamt Donnersbergkreis in Kooperation mit klein.team, 67806 Rockenhausen

Ansprechpartner: Matthias Klein, [email protected] Stefan Balzer, [email protected]

Leitung: N.N.

Veranstaltungsort: Startpunkt für die täglichen Ausflüge ist das klein.team- Lager Kaiserslauterer Straße 12 67806 Rockenhausen

Zeitl. Umfang: täglich 09:00-17:00 Uhr

Teilnehmerzahl: 16 TN

Kosten pro Teilnehmer: 139 €

Leistung/Programm: Ferienspieltage mit täglichen Ausflügen Montag: Wald- Erlebnistag im Degenbachtal bei Rockenhausen Dienstag: Stand-Up-Paddling in Meisenheim Mittwoch: Downhill-Rollern vom Donnersberg nach Rockenhausen Donnerstag: Felsklettern im Dahner Felsenland Freitag: Burgtag auf einer Ruine

Hinweise: Die einzelnen Woche sind nur komplett buchbar (Montag- Freitag). Bitte Rucksackverpflegung mitbringen. Weitere Infos unter www.klein.team.

46

Sonstige Sommerferienangebote

Sportjugend Rheinhessen

Bike-Week Action mit dem Bike für Jugendliche von 13 - 15 Jahren 08.08.2021 - 13.08.2021

Veranstalter: Sportjugend Rheinhessen Rheinallee 1 55116 Mainz

Ansprechpartner: Sportjugend Rheinhessen E-Mail: [email protected] Tel: 06131/28147211

Veranstaltungsort: Sport und Freizeitzentrum Seibersbach/Hunsrück

Zeitl. Umfang: 6 Tage

Teilnehmerzahl: max. 20

Kosten pro Teilnehmer: 210 €

Leistung/Programm: Wir lieben Biken! Du auch? Unterkunft in Großzelten mit Feldbetten, Vollverpflegung, Sportjugend T-Shirt, Betreuung und Programmgestaltung durch geschulte Mitarbeiter

Hinweise: Gute Grundkondition, geländegängiges Mountainbike, nicht schwerer als 13 kg; Spaß am Radfahren.

47

Sportjugend Rheinhessen

Sport-Camp Alles rund um den Ball für Kinder von 9 – 12 Jahren 15.08.2021 -20.08.2021

Veranstalter: Sportjugend Rheinhessen Rheinallee 1 55116 Mainz

Ansprechpartner: Sportjugend Rheinhessen E-Mail: [email protected] Tel: 06131/28147211

Veranstaltungsort: Sport-und Freizeitzentrum Seibersbach/Hunsrück

Zeitl. Umfang: 6 Tage

Teilnehmerzahl: max. 30

Kosten pro Teilnehmer: 200 €

Leistung/Programm: Unterkunft in Großzelten mit Feldbetten, Vollverpflegung, Sportjugend T-Shirt, Betreuung und Programmgestaltung durch geschulte Mitarbeiter und lizenzierte Übungsleiter

48

Otto-Riethmüller-Haus Weidenthal

Sommerferienfreizeit in Weidenthal für Kinder ab 8 - 12 Jahren 14.08.2021 bis 21.08.2021

Veranstalter: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal

Ansprechpartner: Jannis Sträßer Tel: 06329/989123 E-Mail: [email protected]

Veranstaltungsort: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal

Zeitl. Umfang: 8 Tage mit Übernachtung

Teilnehmerzahl: 15-30 TN

Kosten pro Teilnehmer: 198 €

Leistung/Programm: Ab nach draußen. Unser großes Gelände bietet viele Möglichkeiten – schaukeln, Ball spielen, Geländespiele, Fußball, Hockey oder Stationenläufe – und das alles in einer tollen Gemeinschaft mit anderen Kindern. Essen, miteinander reden und eigene verrückte Ideen zu spinnen darf dabei nicht fehlen. Zusätzlich bereiten Mitarbeitende kreative und frische Geschichten vor, die etwas mit dem christlichen Glauben zu tun haben. Lasst uns eine tolle Zeit erleben, gemeinsam unterwegs sein und wertvolle Erlebnisse sammeln. Wir freuen uns auf Dich!

Hinweise: Vollverpflegung, mit Übernachtung. geschultes Team, eigene Anreise, Anmeldung über www.orh.de

49

T11 - Fußballschule für Kinder ab 6 - 15 Jahren 19.07.2021 bis 27.08.2021

Veranstalter: T11-Fußballschule, Timothy Hanauer, Adolf-Kolping-Ring 1 55232 Alzey

Ansprechpartnerin: Alicia Hanauer Tel: 06731/8998980 www.t11-fussballschule.de

Leitung: Alicia & Timothy Hanauer

Veranstaltungsort: Steinbach & Umgebung, Alzey & Umgebung (genaue Angaben auf der Homepage)

Zeitl. Umfang: Mo-Fr jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Teilnehmerzahl: 60 Kinder pro Woche und Standort

Kosten pro Teilnehmer: 229 €

Leistung/Programm: Wir bieten ganztägige Fußballcamps mit professionellem Training an. Egal ob Junge oder Mädchen, Anfänger oder Fortgeschrittener, bei uns sind alle Willkommen. Der ideale Ferienspaß, direkt vor Eurer Haustür.

Hinweis: inkl. PUMA-Ausstattungspaket im Wert von 150 € UVP & warmes Mittagessen. Weitere Infos sind auf unserer Homepage zu finden

50

Angebote in den Herbstferien

(11.10.2021 - 22.10.2021)

Bitte beachten Sie auch „Ausbildungen, Seminare und Lehrgänge“ (ab S.68), die in diesen Ferien stattfinden können!!!

Notizen:

51

Herbstferienangebote aus der Verbandsgemeinde Göllheim

Theater-Workshop-Göllheim „Kinder machen Theater“ für Kinder ab 7-13 Jahren 11.10.2021 bis 15.10.2021

Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim Freiherr-vom-Stein-Str. 1-3 67307 Göllheim

Ansprechpartner: Jürgen Magsamen Tel.: 06351-49 09 30, Fax: 06351-4909730 E-mail: [email protected]

Leitung: Frau Anette Sahoraj (Theaterpädagogin)

Veranstaltungsort: Haus Gylnheim, Hauptstraße, Göllheim

Zeit. Umfang: 10:00 bis 14:00 Uhr

Teilnehmerzahl: 10 – max. 15 Kinder

Kosten pro Teilnehmer: 45 €

Leistung/Programm: Montag-Donnerstag Proben, Freitag Basteln und Malen der Kostüme und des Bühnenbildes, sowie Vorstellung für die ganze Familie und Freunde.

Hinweise: Selbstverpflegung

52

Ferienbetreuung für Kinder der 1. - 4. Klasse 18.10.2021 bis 22.10.2021

Veranstalter: Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim Freiherr-vom-Stein-Str. 1-3 67307 Göllheim

Ansprechpartner: Jürgen Magsamen Tel.: 06351/4909-30, Fax: 06351/4909730 [email protected]

Leitung: Pädagogische Fachkräfte der Grundschule

Veranstaltungsort: Grundschule am Königspfad, Göllheim

Zeit. Umfang: 8:00 bis 16:00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 30 TN

Kosten pro Teilnehmer: 65 €

Leistung/Programm: Spiele, Malen, Basteln, Austoben. Der Spaß steht im Vordergrund (inkl. warmes Mittagessen).

Hinweis: Die Maßnahme orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder

53

Herbstferienangebote aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Herbstfreizeit für Kinder von 8 - 12 Jahren 10.10.2021 bis 15.10.2021

Veranstalter: Ev. Jugend Kirchheimbolanden Ev. Jugend Obermoschel Liebfrauenstr. 7 Kirchenstraße 13 67292 Kirchheimbolanden 67823 Obermoschel

Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/70 66 50, Fax: 06352/70 66 62 E-Mail: [email protected] www.juz-kirchheimbolanden.de

Veranstaltungsort: Familienlandheim Aschbacherhof (bei Kaiserslautern)

Teilnehmerzahl: 20 TN

Kosten pro Teilnehmer: 125 €

Leistung/Programm: Betreuung durch qualifiziertes Team mit - Vollverpflegung - Gruppenspiele - Bastelangebote - Andachten u. v. m.

Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung auf www.juz-kirchheimbolanden.de oder www.juz-obermoschel.de

54

Tagesbetreuung Herbstferien ab 7-13 Jahren 18.10.2021 bis 22.10.2021

Veranstalter: CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Marnheimerstraße 63 67292 Kirchheimbolanden

Ansprechpartner: CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Tel: 06352/7190569 E-Mail: [email protected]

Leitung : Sven Conrad / Thomas Matheis

Veranstaltungsort: Haus der Jugend, Kirchheimbolanden

Zeitl. Umfang: 8:30-16:00 Uhr

Teilnehmerzahl: 15 TN

Kosten pro Teilnehmer: 45 €, inkl. Frühstück und Mittagessen

Leistung/Programm: Tagesbetreuung mit verschiedenen Spielen und vielen Sportangeboten

Hinweis: nur komplett buchbar.

55

Herbstferienangebote aus der Verbandgemeinde Nordpfälzer Land

Junior-Ranger-Entdecker-Camp für Kinder von 7 bis ca. 12 Jahren voraussichtlich 18.10.2021 bis 22.10 2021

Veranstalter: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz Kirchenstraße 13 67823 Obermoschel

Ansprechpartnerin: Melanie Christmann-Koch Tel: 0174/2537443 E-Mail: [email protected]

Leitung: Melanie Christmann-Koch Jugendbildungsreferentin der SDW, RLP Natur-und Wildnispädagogin

Veranstaltungsort: Biosphärenreservat Pfälzer Wald/ CVJM-Waldhaus Kirschtal

Zeitl. Umfang: 5 Tage mit 4 Übernachtungen

Teilnehmerzahl: max. 15 TN

Kosten pro Teilnehmer: voraussichtlich 199 €

Leistung/Programm: Komm‘ mit und werde Junior-Ranger! Wir entdecken das Biosphärenreservat „vor unserer Haustür“ und erforschen in spannenden Aktionen diesen artenreichen Lebensraum des Pfälzer Waldes; wir leben mittendrin und erkennen, wie wichtig es ist, Naturräume zu schützen und uns aktiv für deren Erhalt einzusetzen. Am Ende wirst Du als Junior-Ranger ausgezeichnet, was Dein Engagement für die Natur wertschätzt.

Hinweis: Inklusive biologische Vollverpflegung, Materialien und Unterbringung; Ausrüstung erforderlich; Anmeldeschluss: 01.08.2021.

56

Herbst-Wald-Leben für Kinder von 8 - 14 Jahren 11.10.2021 bis 15.10.2021

Veranstalter: Wildnisschule am Donnersberg e.V. Messersbacherhof 3 67724 Messersbacherhof In Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz, www.sdw-rlp.de

Ansprechpartnerin: Melanie Christmann-Koch Tel: 0174/2537443 E-Mail: [email protected] www.wildnisschule-donnersberg.de

Leitung: Steffen Koch, Wildnispädagoge, Wildlife-Trainer, Jugend- und Heimererzieher, Schmiedemeister

Veranstaltungsort: Waldcamp Messersbacherhof

Zeitl. Umfang: 5 Tage mit 4 Übernachtungen

Teilnehmerzahl: max. 15 TN

Kosten pro Teilnehmer: 170 €

Leistung/Programm: Eintauchen in die Geheimnisse der wilden Wälder, Jagen und Sammeln wie unsere Vorfahren, Wintervorbereitung und Vorratshaltung wie Früher, Bau von Gefäßen und Werkzeugen, Überlebensstrategien unserer Waldtiere.

Hinweis: Inklusive biologische Vollverpflegung, Materialien und Unterbringung im eigenen Zelt oder Tipi ; Ausrüstung erforderlich; Anmeldeschluss: 01.09.2021.

57

Herbstferienprogramm für Kinder von 6 - 11 Jahren 18.10.2021 bis 22.10.2021

Veranstalter: Lokales Bündnis für Familien Bezirksamtsstraße 7 67806 Rockenhausen 06361/451-0

Ansprechpartnerin: Nadine Schuler Tel. 06361-451507 [email protected]

Leitung: Gruppen und Vereine aus der VG Nordpfälzer Land

Veranstaltungsort: Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land

Zeitl. Umfang: Kinder können von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr gebracht und ab 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr abgeholt werden.

Teilnehmerzahl: 20 Kinder

Kosten pro Teilnehmer: 5 € pro Tag (inkl. warmes Mittagsessen)

Leistung/Programm: Verschiedene Vereine und Gruppen der VG Nordpfälzer Land bieten Sport, Spiel und Spaß in den Herbstferien. Dabei wird jeden Tag eine andere Sportart oder eine andere Aktivität angeboten.

58

Herbstfreizeit für Kinder von 8 - 12 Jahren 10.10.2021 bis 15.10.2021

Veranstalter: Ev. Jugend Kirchheimbolanden Ev. Jugend Obermoschel Liebfrauenstr. 7 Kirchenstraße 13 67292 Kirchheimbolanden 67823 Obermoschel Tel. 06352/ 706650 Tel. 06362/3218 E-Mail: [email protected] [email protected]

Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Kirchheimbolanden Simon Risser, Obermoschel

Veranstaltungsort: Familienlandheim Aschbacherhof (bei Kaiserslautern)

Teilnehmerzahl: 20 TN

Kosten pro Teilnehmer: 125 €

Leistung/Programm: Betreuung durch qualifiziertes Team mit - Vollverpflegung - Gruppenspiele - Bastelangebote - Andachten u. v. m.

Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung auf www.juz-kirchheimbolanden.de oder www.juz-obermoschel.de

59

Herbstferienangebot aus der Verbandsgemeinde Winnweiler

Abenteuer Camp Bauernhof für Kinder von 9 - 13 Jahren 17.10.2021 bis 22.10.2021

Veranstalter: Landjugend Rheinhessen Pfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. Weberstraße 9 55130 Mainz

Ansprechpartnerin: Elina Leirich Tel.: 06321-9274732 E-Mail. [email protected]

Veranstaltungsort: Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz

Zeitlicher Umfang: 6 Tage

Kostenbeitrag: 250 € für Landjugendmitglieder, 265 € für Nichtmitglieder

Teilnehmer: max. 18 TN

Leistung/ Programm: Erlebe… …das Landleben und die Natur hautnah, …die Herstellung und den Genuss eigener Naturprodukte, …das „Kochen auf der wilden Flamme“, … das Bauernhofleben,

Im Preis enthalten: Übernachtung im Mehrbettzimmer, Vollpension, Betreuung, alle Aktivitäten, Materialien und Fahrten während der Freizeit.

Hinweise: Unsere BetreuerInnen sind ehrenamtliche Landjugendliche, die aufgrund ihrer Tätigkeit für die Landjugend Rheinhessen Pfalz bereits Erfahrungen in der Betreuung von Gruppen gesammelt und in der Regel auch im beruflichen Umfeld pädagogische Qualifikationen erworben haben.

60

Sonstige Herbstferienangebote

Sport - und Kreativfreizeit in Weidenthal für Kinder ab 8 - 12 Jahren 10.10.2021 bis 16.10.2021

Veranstalter: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal

Ansprechpartner: Jannis Sträßer Tel: 06329/989123 E-Mail: [email protected]

Veranstaltungsort: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal

Zeitlicher Umfang: 7 Tage mit Übernachtung

Teilnehmerzahl: 15-30 TN

Kosten pro Teilnehmer: 179 €

Leistung/Programm: Ab in den Urlaub und nochmal richtig draußen austoben! Zahlreiche Sportangebote könnten auf der Liste stehen - Hockey, Gaga-Ball, Fußball oder doch lieber Zombieball? Für Sport wird in diesen Tagen ausreichend gesorgt werden. Gleichzeitig kannst Du es aber auch ruhiger angehen lassen und Dich beim Basteln und Werken, Singen und Nachdenken über eine biblische Geschichte einbringen. Wir freuen uns, wenn Du Teil der Sport- und Kreativfreizeit im Otto-Riehtmüller-Haus wirst!

Hinweise: Vollverpflegung, mit Übernachtung, geschultes Team, eigene Anreise, Anmeldung über www.orh.de.

61

Jugendfreizeit in Weidenthal für Kinder ab 13 - 15 Jahren 10.10.2021 bis 16.10.2021

Veranstalter: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal

Ansprechpartner: Jannis Sträßer Tel: 06329/989123 E-Mail: [email protected]

Veranstaltungsort: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal

Zeitlicher Umfang: 7 Tage mit Übernachtung

Teilnehmerzahl: 15-30 TN

Kosten pro Teilnehmer: 189 €

Leistung/Programm: Herbstferien, Urlaub, Action, Tiefgang und Chillen – Jugendfreizeit für 13-15 jährige in Weidenthal. Wir laden Dich ein, gemeinsam mit uns als Gruppe unterwegs zu sein. Wir wollen vom Schulalltag abschalten und uns draußen und drinnen austoben – beim Sport machen oder Basteln. Wir wollen tiefgehen, indem wir uns miteinander austauschen und über Gott und Welt unterhalten. Und wir haben Zeit, in der wir selbst entscheiden, was wir machen. Eine Nachtaktion darf jedoch nicht fehlen. Bist du dabei? Dann melde Dich an, komme, erlebe und genieße. Wir freuen uns auf Dich!

Hinweise: Vollverpflegung, mit Übernachtung, geschultes Team, eigene Anreise, Anmeldung über www.orh.de.

62

T11 - Fußballschule für Kinder ab 6 - 15 Jahren 11.10.2021 bis 22.10.2021

Veranstalter: T11-Fußballschule, Timothy Hanauer, Adolf-Kolping-Ring 1 55232 Alzey

Ansprechpartnerin: Alicia Hanauer Tel: 06731/8998980 www.t11-fussballschule.de

Leitung: Alicia & Timothy Hanauer

Veranstaltungsort: Steinbach & Umgebung, Alzey & Umgebung (genaue Angaben auf der Homepage)

Zeitl. Umfang: Mo-Fr jeweils von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Teilnehmerzahl: 60 Kinder pro Woche und Standort

Kosten pro Teilnehmer: 229 €

Leistung/Programm: Wir bieten ganztägige Fußballcamps mit professionellem Training an. Egal ob Junge oder Mädchen, Anfänger oder Fortgeschrittener, bei uns sind alle Willkommen. Der ideale Ferienspaß, direkt vor Eurer Haustür.

Hinweis: inkl. PUMA-Ausstattungspaket im Wert von 150 € UVP & warmes Mittagessen. Weitere Infos sind auf unserer Homepage zu finden

63

Angebote in den Weihnachtsferien

(23.12.2021-31.12.2021)

Notizen:

64

Winterfreizeit für Jugendliche 16 - 26 Jahren 27.12.2021 bis 30.12.2021

Veranstalter: Ev. Jugend Kirchheimbolanden Ev. Jugend Obermoschel Liebfrauenstr. 7 Kirchenstraße 13 67292 Kirchheimbolanden 67823 Obermoschel Tel. 06352/ 706650 Tel. 06362/3218 E-Mail: [email protected] [email protected]

Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Kirchheimbolanden Simon Risser, Obermoschel

Veranstaltungsort: Otto-Riethmüller-Haus, Weidenthal

Teilnehmerzahl: 23 TN

Kosten pro Teilnehmer: 125 €

Leistung/Programm: Verpflegung und Übernachtung, Leitung durch geschultes Team, Gruppenspiele, Andachten, Lagerfeuer, Bibelarbeit, Tagesauflug, Eigenanreise

Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung unter www.juz-kirchheimbolanden.de oder www.juz-obermoschel.de

65

Veranstaltungen außerhalb der Ferien

Kinderkino für Kinder ab 6 Jahren einmal im Monat von September bis April

Veranstalter: Ev. Jugend Kirchheimbolanden Liebfrauenstr. 7 67292 Kirchheimbolanden

Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/70 66 50, Fax: 06352/70 66 62 E-Mail: [email protected] www.juz-donnersberg.de

Veranstaltungsort: Kirchheimbolanden, , Bischheim, , Mauchenheim, Marnheim, , , und Bockenheim

Termine: Einmal im Monat von September bis April

Kosten pro Teilnehmer: 2 €

Leistung/Programm: Vorführung ausgewählter Kinderfilme Jedes Kind erhält ein Trinkpäckchen und eine Knabberei

Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung unter www.juz-kirchheimbolanden.de

66

Computerspielmesse Gamescom ab 12 Jahren 28.08.2021

Veranstalter: CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Marnheimerstraße 63 67292 Kirchheimbolanden

Ansprechpartner: CJD/ Haus der Jugend Kirchheimbolanden Tel: 06352/7190569 E-Mail: [email protected]

Leitung : Sven Conrad / Thomas Matheis

Veranstaltungsort: Köln

Zeitl. Umfang: 7:00-22:00 Uhr

Teilnehmer: max. 40 TN

Kosten pro Teilnehmer: 25 € ohne Ermäßigung / 22 € mit Ermäßigung

Leistung/Programm: Fahrt zur größten Spielmesse in Köln.

Hinweis: Handy mitbringen! Ermäßigung nur mit gültigem Schülerausweis. -schnell sein, da Plätze sehr begehrt-

67

Ausbildungen, Seminare, Lehrgänge

Juleica-Schulung in Weidenthal ab 14 Jahren 24.05.2021 bis 29.05.2021

Veranstalter: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal

Ansprechpartner: Jannis Sträßer Tel: 06329/989123 E-Mail: [email protected]

Veranstaltungsort: Otto-Riethmüller-Haus Am Weiher 47 67475 Weidenthal

Zeitl. Umfang: 6 Tage mit Übernachtung

Teilnehmerzahl: 7-20 TN

Kosten pro Teilnehmer: 135 €

Leistung/Programm: Wir machen Dich fit für die Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit. In sechs Tagen werden Dir Basics und Skills der Jugendarbeit vermittelt. Du lernst Neues über Dich selbst und die Jugendarbeit. Du beschäftigst Dich mit deiner Rolle als Vorbild und Leiter, lernst Spiele anzuleiten und in kreativer Weise biblische Geschichten zu erzählen. Dazu beleuchten wir Hintergründe und probieren verschiedene Dinge vor Ort aus. Neben allem Lernen werden wir als Gruppe zusammenwachsen, gemeinsam essen, spielen, lachen, Fragen stellen und Freizeit genießen. Bist Du dabei? Mach Dich stark für deine Mitmenschen!

Hinweise: Vollverpflegung, mit Übernachtung. geschultes Team, eigene Anreise, Anmeldung über www.orh.de Infos zur Juleica: www.juleica.de Ein Erste-Hilfe-Lehrgang“ ist nicht im Programm enthalten.

68

Mitarbeiterausbildung: Grundkurs 1 für Jugendliche ab 14 Jahren vom 24.09.2021. bis 26.09.2021

Veranstalter: Evang. Jugend Kirchheimbolanden Ev. Jugend Obermoschel Liebfrauenstr. 7 Kirchenstraße 13 67292 Kirchheimbolanden 67823 Obermoschel

Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/70 66 50, Fax: 06352/70 66 62 E-Mail: [email protected] www.juz-kirchheimbolanden.de oder Simon Risser, Tel. 06362/3218, E-Mail: [email protected]

Veranstaltungsort: Otto-Riethmüller-Haus Weidenthal

Teilnehmerzahl: 20 TN

Kosten pro Teilnehmer: 45 €

Leistung/Programm: Im Grundkurs 1 geht es um die Gruppenpädagogik und die Rolle als Mitarbeiter, Spieletraining

Für alle, die sich für die kirchliche Jugendarbeit interessieren

Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung unter www.juz- kirchheimbolanden.de oder www.juz-obermoschel.de

69

Mitarbeiterausbildung: Grundkurs 2 für Jugendliche ab 14 Jahren vom 19.11.2021 bis 21.11.2021

Veranstalter: Ev. Jugend Kirchheimbolanden Ev. Jugend Obermoschel Liebfrauenstr. 7 Kirchenstraße 13 67292 Kirchheimbolanden 67823 Obermoschel

Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/70 66 50, Fax: 06352/70 66 62 E-Mail: [email protected] www.juz-kirchheimbolanden.de oder Simon Risser, Tel. 06362/3218, E-Mail: [email protected]

Veranstaltungsort: Martin-Butzer-Haus, Bad Dürkheim

Teilnehmerzahl: 20 TN

Kosten pro Teilnehmer: 45 €

Leistung/Programm: Im Grundkurs 2 geht es um Recht, Kreatives, Spirituelles und Kinder

Für alle, die sich für die kirchliche Jugendarbeit interessieren

Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung unter www.juz- kirchheimbolanden.de oder www.juz-obermoschel.de

70

Mitarbeiterausbildung: Grundkurs 3 für Jugendliche ab 14 Jahren 14.01.-16.01.2022

Veranstalter: Ev. Jugend Kirchheimbolanden Ev. Jugend Obermoschel Liebfrauenstr. 7 Kirchenstraße 13 67292 Kirchheimbolanden 67823 Obermoschel

Ansprechpartner: Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/70 66 50, Fax: 06352/70 66 62 E-Mail: [email protected] www.juz-kirchheimbolanden.de der Simon Risser, Tel. 06362/3218, E-Mail: [email protected]

Veranstaltungsort: CVJM- Zentrum Otterberg

Teilnehmerzahl: 20 TN

Kosten pro Teilnehmer: 45 €

Leistung/Programm: Im Grundkurs 3 geht es um Projektplanung, Kalkulation, Versicherung und Präsentation.

Für alle, die sich für die kirchliche Jugendarbeit interessieren.

Hinweis: Weitere Infos und Anmeldung unter www.juz- kirchheimbolanden.de oder www.juz-obermoschel.de

71

Eintägige und mehrtägige Veranstaltungen

Aktuelle Infos kann EUCH/Ihnen der Veranstalter geben!

CJD Haus der Jugend Kirchheimbolanden

Tel.: 06352 7190569 E-Mail: [email protected]

21. Januar: Kochaktion im HdJ 29. Januar: Fahrt ins Kino 04. Februar: Kochaktion im HdJ 05. Februar: Fahrt ins Jump House 18. Februar: Kochaktion im HdJ 04. März Kochaktion im HdJ 06. März: Fahrt ins Miramar Weinheim 18. März: Kochaktion im HdJ 29.-01. April: Tagesbetreuung 7-13 Jahre 15. April: Kochaktion im HdJ 16. April: Lasertag in Kaiserslautern 06. Mai: Kochaktion im HdJ 08. Mai: Fussballgolf 20. Mai: Kochaktion im HdJ 25.-28. Mai: Medienfahrt 01. Juni: Fahrt in den Holiday-Park 17. Juni: Kochaktion im HdJ 18. Juni: Fahrt zum Neongolfen 01. Juli: Kochaktion im HdJ 03. Juli: Fahrt nach Köln 15. Juli: Kochaktion im HdJ 18.-30. Juli: Kinderfreizeit 10-14 Jahre 08.-13. August: Segelfreizeit (ab 12 Jahren) 28. August: Gamescom Köln 09. September: Kochaktion im HdJ 23. September: Kochaktion im HdJ 25. September: Fahrt in den Europapark 07. Oktober: Kochaktion im HdJ 11. Oktober: Fahrt zum Minigolf 12. Oktober: Fahrt nach Köln 13. Oktober: Fahrt nach FFM 14. Oktober: Fahrt ins Jump House 18.-22. Oktober: Tagesbetreuung in den Herbstferien 04. November: Kochaktion im HdJ 18. November: Kochaktion im HdJ 19.-21. November: JULEICA Schulung 02. Dezember: Kochaktion im HdJ 11. Dezember: Fahrt ins Jump House 16. Dezember: Kochaktion im HdJ

Zusätzlich bieten wir folgendes an: Montags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Sportangebot in der Grundschulsporthalle Donnerstags von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Mädchentreff 72

VG Jugendpflege Winnweiler

Tel.: 0175-72 42 688 E-Mail: [email protected] www.fetzi-winnweiler.de

Regelmäßiges Kochen (jeden 1. Und 3. Dienstag im Monat, ab 10 Jahren, Kosten 2 € pro TN

Weitere Aktionen/Angebote in den Ferien sind noch in Planung und werden unter www.fetzi-winnweiler.de veröffentlicht

73

Notizen:

Bildquelle www.pixabay.de

Herausgeber: Kreisverwaltung Donnersbergkreis Abteilung Jugend, Familie und Sport Uhlandstraße 2 67292 Kirchheimbolanden Tel.: 06352/710-277 Fax: 06352/710-237 E-Mail: [email protected] Internet: www.donnersberg.de

74