47. Jahrgang 18. Juni 2021 Nummer 24

Telefon: Rathaus 88515 0 73 76 / 9 69-0, Telefax 0 73 76 / 9 69-30, E-Mail: [email protected] Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 / Fax 9 63 50 20 • Kindergarten Andelfingen Tel. 0 73 71 / 84 73 • Turnhalle Tel. 18 20

DIE GEMEINDE INFORMIERT Schlosshoffest to go am 27.06.2021 Das Rathaus ist ab sofort wieder geöffnet Aufgrund sinkender Infektionszahlen wird das Rathaus für den Publikumsverkehr ab sofort zu den üblichen Öffnungszeiten wie- Abholung: 15:00 - 18:00 Uhr der geöffnet. Die entsprechenden Hygiene- und Abstandsregeln am Bürgerhaus bei der Kirche gelten weiterhin. Anliegen, die auch telefonisch, schriftlich oder elektronisch erledigt werden können, sollen jedoch nach wie vor über diese Wege an die Gemeindeverwaltung gerichtet werden. So geht‘s: Für umfangreiche Angelegenheiten wird weiterhin eine vorherige Bestellungen (ab 18:00 Uhr) telefonisch unter: Terminvereinbarung empfohlen. 01738928694 oder über WhatsApp: 01738928694 Verletzungsgefahr durch Glasscherben Der Gemeindeverwaltung wurde ein Vorfall gemeldet, bei dem sich oder den unteren Abschnitt bei Kai Meßmer ein Kind auf dem Spielplatz in Wilflingen wegen herumliegender (Sigmaringer Straße 24) einwerfen Glassplitter verletzt hat. Leider treten in letzter Zeit vermehrt Vor- Bestellungen werden bis zum 25. Juni angenommen. fälle in dieser Art auf. Die Gemeindeverwaltung appelliert daher nochmals ausdrücklich daran, Abfall ordnungsgemäß zu entsor- gen und insbesondere Müll mit Verletzungsgefahr wie Flaschen, Bitte bringen Sie geeignete Schüsseln zur Abholung Dosen und ähnlichem nicht achtlos zurück zu lassen. mit und bitte tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz. Die Gemeindekasse informiert: Der Musikverein Wilflingen freut sich sehr über Ihre Die Gemeindekasse informiert: Unterstützung! Haben Sie Sie an an die die Überweisungen Überweisungen zum 15. 15.06.202106.2021 gedacht? gedacht? Wasser- und Abwassergebühren ✄ WasserFälligkeit- und der Abwassergebühren 2. Vorauszahlungsrate 2021 FäDielligkeit Höhe der 2dieser. Vorauszahlungsr Teilrate gehtate 20 aus21 dem Bescheid über

Die HöheWasser- dieser Teilrate und Abgabengebühren geht aus dem Bescheid vom über 15.02.2021 Wasser- und oder ausAbgabengebühren einem danach vom ergangenen 15.02.2021 oder Änderungsbescheid aus einem danach hervor. ______Damitergangenen keine Änderungsbescheid Mahngebühren hervor. und Säumniszuschläge nach den Name: gesetzlichen Bestimmungen entstehen, empfiehlt es sich für Damit keine Mahngebühren und Säumniszuschläge nach den diegesetzlichen sich wiederholenden Bestimmungen Zahlungenentstehen, empfiehlt (Wasser- es undsich fürAbwasserge die sich - bühren,wiederholenden Gewerbesteuer, Zahlungen (WasserGrundsteuer,- und Abwasser Hundesteuergebühren usw.), für die ❏ Rote Wurst im Wecken 2,80 € GebühreneinziehungGewerbesteuer, Grundsteuer, ein SEPA-LastschriftmandatHundesteuer usw.) für die zu erteilen. SomitGebühreneinziehung erleichtern Sie ein sichSEPA und-Lastschriftmandat der Gemeindekasse zu erteilen. die Somit Arbeit. Fallserleichtern Sie der Sie Gemeinde sich und der Langenenslingen Gemeindekasse die bereits Arbeit. ein SEPA-Last- ❏ Steak im Wecken 4,00 € schriftmandatFalls Sie der Gemeinde erteilt Langenenslingenhaben, wird der bereits Betrag ein zum SEPA Fälligkeitster- - minLastschriftmandat Ihrem Konto erteilt belastet. haben, wird der Betrag zum Fälligkeits- ❏ Wurstsalat 6,00 € Formularetermin Ihrem zur Konto Erteilung belastet. eines Mandats erhalten Sie bei der Ge- meindeverwaltung Langenenslingen, Rathaus, Zimmer 16 oder Tel.Formulare 07376/969-14 zur Erteilung bzw. eines können Mandats Sie erhalten auf der Sie Homepage bei der der Ge- Torte (Auswahl vor Ort) ohne Vorbestellung 2,50 € Gemeindeverwaltung Langenenslingen, Rathaus, Zimmer 16 oder meindeTel. 07376/969 www.langenenslingen.de-14 bzw. können Sie auf der unter Homepage der Rubrik der „Rathaus & Service“,Gemeinde „Bürgerservice“, www.langenenslingen.de „Gemeindeformulare“ unter der Rubrik „Rathaus herunterladen. & Service“, „Bürgerservice“, „Gemeindeformulare“ herunterladen.

Seite 2 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 18. Juni 2021 Nummer 24 Befahren von Wald- und Feldwegen ist verboten nötigt (getestet, geimpft, genesen). Das Museumsdorf bietet für Die Gemeindeverwaltung erhält immer wieder Mitteilungen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Führung und Workshop private PKWs Feld- und Waldwege befahren. Das Befahren von eine Testmöglichkeit an. Feld- und Waldwegen mit motorisierten Fahrzeugen (Auto, Mo- torrad, Mofa, usw.) ist grundsätzlich verboten. Diese Wege sind dem land- und forstwirtschaftlichen Verkehr vorbehalten. Dies gilt auch wenn kein entsprechendes Verkehrszeichen angebracht VERSCHIEDENES ist, da nach § 3 Abs. 2 Nr. 4 des Straßengesetzes generell für alle Wirtschaftswege ein auf den land- und forstwirtschaftlichen Ver- kehr beschränktes Nutzungsrecht besteht. Ein Verstoß gegen das Förderverein für berufliche Fortbildung an den Durchfahrtsverbot ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit ei- beruflichen Schulen im Landkreis e.V. nem Bußgeld geahndet werden. Der Förderverein für berufliche Fortbildung (FbF) an den berufli- chen Schulen im Landkreis Biberach hat in nachfolgenden Kursen Interkommunaler Gewerbe- und Industriepark noch Plätze frei: Kreis-Berufsschulzentrum Biberach Donau-Bussen (IGI DoBu) - Excel 2016 – Grundkurs ab Dienstag, 13.07.21 (3 x dienstags) von Am Donnerstag, 24. Juni 2021, findet um 10:00 Uhr 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr Kosten: 55 € in der Stadthalle - Excel 2016 – Aufbaukurs ab Dienstag, 05.10.21 (4 x dienstags) von eine Sitzung der Verbandsversammlung des Interkommunalen 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr Kosten: 68 € Gewerbe- und Industrieparks Donau-Bussen (IGI DoBu) statt. - Schweißen und Metallgestaltung ab Dienstag, 28.09.21 (jeweils T a g e s o r d n u n g dienstags) von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Kosten: 120 € 1. Änderung des Flächennutzungsplans der vereinbarten Verwal- Die Inhalte der Kurse, und die Anmeldung für die Kurse finden tungsgemeinschaft zwecks Umsetzung der Bebauungspläne Sie auf unserer Homepage: www.foerderverein-bc.de . Bei Fragen IGI DoBu und IGI DoBu Riedlingen dürfen Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des FbF, Frau Richter, 2. Bebauungsplan IGI DoBu Ertingen (Gemarkung Ertingen) Karl-Arnold-Schule im Kreis-Berufsschulzentrum, Leipzigstr. 11, Aufstellungsbeschluss und Beschluss über die frühzeitige Be- Tel. 07351/346-223, E-Mail: [email protected] wenden. teiligung der Öffentlichkeit 3. Bebauungsplan IGI DoBu Riedlingen (Gemarkung Riedlingen) Aufstellungsbeschluss und Beschluss über die frühzeitige Be- Kreisjugendring Biberach e.V. teiligung der Öffentlichkeit Fotografieren mit dem Smartphone 4. Bebauungspläne IGI DoBu Ertingen und IGI DoBu Riedlingen Worum geht es beim Lichtdreieck, wie stellt man beim Smartphone Beauftragung des Büro LARS consult Gesellschaft für Planung den Fokus ein und für was braucht man Weißräume in einem Foto? und Projektentwicklung mbH zur Umsetzung Diese Fragen werden beim digitalen Workshop „Fotografieren mit 5. Bekanntgaben des Zweckverbands IGI DoBu dem Smartphone“ am Dienstag, 6. Juli 2021 von 18.30 bis 21 Uhr 6. Wünsche, Anfragen, Verschiedenes beantwortet. Die Kooperationsveranstaltung des Kreisjugendrings und Kreisjugendreferates Biberach will Ehrenamtlichen aus Verei- Wir laden die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Sitzung ein. Die nen und Organisationen, die für die Öffentlichkeitsarbeit zustän- Beratungsunterlagen für die öffentliche Sitzung liegen im Sit- dig sind, Grundlagen der Fotografie am Smartphone zeigen. Die zungssaal aus. Referentin Angelika Löffler, selbst Fotografin und Info-/ Grafikdesi- gnerin, geht auf Bildgestaltung, Ausstattung und kostenlose Apps Riedlingen, 10.06.2021 zur Bildbearbeitung ein. Die Veranstaltung wird über die Plattform gez. Schafft zoom durchgeführt und ist kostenlos. Die Teilnahmeplätze sind be- Zweckverbandsvorsitzender grenzt, deshalb wird um verbindliche Anmeldung bis 2. Juli über [email protected] gebeten.

Bundesfinanzministerium schafft Einkommenssteu- DAS LANDRATSAMT INFORMIERT erpflicht für Photovoltaikanlagen bis 10 kWp ab Das PV-Netzwerk Bodensee-Oberschwaben möchte alle Ei- gentümer von Solarstromanlagen informieren, dass laut dem Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach Schreiben des Bundesfinanzministeriums von Anfang Juni Kräuterwissen im Museumsdorf 2021 sich künftig Betreiber von Photovoltaikanlagen mit ei- Im Kräutergarten des Oberschwäbischen Museumsdorfs Kürn- ner Anlagengröße bis zu 10 kWp von der Einkommensteuer bach können die Besucherinnen und Besucher viele Heil- und befreien lassen können. Damit kommt das Ministerium einer Küchenkräuter aus der Region entdecken. Diesem spannenden Initiative des Landes Baden-Württemberg aus dem vergange- Thema widmen sich am Sonntag, 20. Juni 2021 Führungen und nen Oktober nach, die steuerliche Behandlung kleinerer Pho- Kinder-Workshops. Wer Kräuteröl, Tee oder andere Kräuterprodukte tovoltaikanlagen im Einkommensteuergesetz zu vereinfachen. für daheim sucht, wird ebenfalls fündig. Die Regelung gilt für Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leis- Wildkräuterführungen mit Irene Bänsch tung von bis zu 10 kWp, die auf zu eigenen Wohnzwecken genutzten Am Sonntag, 20. Juni 2021 zeigt Wildkräuterführerin Irene Bänsch oder unentgeltlich überlassenen Ein- und Zweifamilienhausgrund- bei ihren Führungen im Museumsdorf, welche Kräuter in den Wie- stücken einschließlich Außenanlagen (z. B. Garagen) installiert sind sen und am Wegesrand zu finden sind. Die einstündigen Führun- und nach dem 31. Dezember 2003 in Betrieb genommen wurden. gen finden um 11 Uhr und 14 Uhr statt. Bei den aufgeführten Photovoltaikanlagen ist auf schriftlichen An- Kinder-Workshop: Bärlauch-Öl selbst herstellen trag der steuerpflichtigen Person aus Vereinfachungsgründen ohne An den etwa zweistündigen Workshops können Kinder im Alter weitere Prüfung in allen offenen Veranlagungszeiträumen zu un- von acht bis elf Jahren teilnehmen. Beginn ist um 10 und 14 Uhr. terstellen, dass diese nicht mit Gewinnerzielungsabsicht betrieben Zum Museumseintritt werden fünf Euro Unkostenpauschale fällig. werden. Bei ihnen liegt grundsätzlich eine steuerlich unbeachtliche Führung und Workshop: Anmeldung und Corona-Regelung Liebhaberei vor. Der Antrag wirkt auch für die Folgejahre. Da die Teilnehmerzahl bei Führungen und Workshops begrenzt ist, Steuerpflichtige müssen in diesen Fällen künftig keine Einnah- empfiehlt sich die Anmeldung online unter www.museumsdorf-ku- men-Überschuss-Rechnung für die Einnahmen aus dem Stromver- ernbach.de oder telefonisch unter der Telefonnummer 07351 52 kauf mehr machen. Einnahmen aus dem Verkauf des Stroms, zum 6790. Gemäß aktueller Coronaverordnung ist der Museumsbesuch Beispiel aus der EEG-Einspeisevergütung, werden in der Einkommen- ohne Auflagen möglich, für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer steuer damit nicht mehr berücksichtigt. Die Regelung gilt auch rück- an Workshops und Führungen wird jedoch der 3-G-Nachweis be- wirkend für noch nicht rechtskräftig abgeschlossene Steuerjahre. Landkreis Biberach

Nummer 24 Die GemeindeMitteilungsblatt Ertingen sucht Gemeinde zum nächstmöglichen Langenenslingen Zeitpunkt vom 18. Juni 2021 Seite 3 eine/n Mitarbeiter/in für die Finanzverwaltung (m/w/d) Hinweis: Es handelt sich ausdrücklich um ein „Wahlrecht“. Wer bei- Gemeinde Ertingen spielsweise durch Abschreibungsmöglichkeitenmit 40 % Beschäftigungsumfang Steuervorteile bzw. 15,6 Stunden Gemeinde Ertingen wöchentlich. Die Stelle ist unbefristet. Landkreis Biberach nutzen will, kann dem Ministerium zufolge weiterhin eine Gewinn- Die Gemeinde Landkreis Ertingen Biberach sucht zum nächst- erzielungsabsicht im EinzelfallIhre Aufgabennachweisen. liegen insbesondere in der Abwicklung des möglichen Zeitpunkt Das Schreiben des BundesfinanzministeriumsZahlungsverkehrs, Jahresabschlussarbeiten, regelt ausschließlich Erstellen von Dieeine/n Gemeinde Mitarbeiter/in Ertingen sucht für diezum Finanzverwaltung nächstmöglichen Zeitpunkt (m/w/d) die ertragssteuerliche BehandlungStatistiken, der Belegarchivierung Photovoltaikanlage, sowie nicht Stellvertretung mit 40 % Beschäftigungsumfang der bzw. 15,6 Stunden wöchentlich. jedoch die Umsatzsteuer. WieKas senverwalterin.bisher können Anlagenbetreiber Eine Änderung/ zur Erweiterungeine/n Mitarbeiter/in des für die Finanzverwaltung (m/w/d) Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Die Stelle ist unbefristet. Regelbesteuerung optieren um den Kaufpreis der Anlage durch die Ihre Aufgaben liegen insbesondere in der Abwicklung des Zah- Rückerstattung der Umsatzsteuer zu reduzieren. Alternativ dazu be- mit 40 % Beschäftigungsumfang bzw. 15,6 Stunden Wir erwarten eine aufgeschlossene, zuverlässigewöchentlich.lungsverkehrs, und Die Jahresabschlussarbeiten,Stelle ist unbefristet. Erstellen von Statistiken, steht die Möglichkeit die Kleinunternehmerregelungengagierte Persönlichkeit mit zu freundlichemwählen, in Auftreten,Belegarchivierung gutem sowie Stellvertretung der Kassenverwalterin. dem Fall jedoch ohne den VorteilOrganisationstalent, der Umsatzsteuer-Rückvergütung. Teamfähigkeit und Ihre Freude Aufgaben an liegen insbesondere in der Abwicklung des Zahlungsverkehrs,Eine Änderung/ Erweiterung Jahresabschlussarbeiten, des Aufgabengebietes Erstellen vonbleibt vor- Für Detailinformationenselbständi wendenger Sie sich Arbeit. am Wünschenswert besten an einen sind Kenntnissebehalten. im Bereich der doppischen Buchführung. Statistiken, Belegarchivierung sowie Stellvertretung der Steuerberater. KasWirsenverwalterin. erwarten eine Eineaufgeschlossene, Änderung/ zuverlässige Erweiterung und des engagier - Das Schreiben kann unter:Wir bietenhttps://www.bundesfinanzmi Ihnen eine flexible Beschäftigung- Aufgabente in TeilzeitPersönlichkeitgebietes mit bleibt mit freundlichemvorbehalten. Auftreten, gutem Organisa- nisterium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/einer Vergütung nach TVöD-V bis Entgeltgruppetionstalent, 6 sowie Teamfähigkeit und Freude an selbständiger Arbeit. Steuerarten/Einkommensteuer/2021-06-02-gewinnerzieregelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.- WirWünschenswert erwarten eine sind Kenntnisse aufgeschlossene, im Bereich zuverlässige der doppischen und Buch- lungsabsicht-bei-kleinen-photovoltaikanlagen-und-vergleich- engagierte Persönlichkeit mit freundlichem Auftreten, gutem Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige BewerbungOrganisationstalent,führung. als Teamfähigkeit und Freude an baren-blockheizkraftwerken.htmlzusammengefasste PDF-Datei. Diese sendenselbständiWir Sie bieten bitteger bis Ihnen Arbeit. eine Wünschenswert flexible Beschäftigung sind Kenntnisse in Teilzeit im mit einer heruntergeladen werden spätestens 23.06.2021 an [email protected]ütung .derFür doppischen nach TVöD-V Buchführung. bis Entgeltgruppe 6 sowie regelmäßige Weitere Informationen zur RückfragenPhotovoltaik stehen finden Ihnen Sie Frauauf derHaupter, Internet Kämmerin- Fort-, und Weiterbildungsmöglichkeiten. seite des PV-Netzwerks Baden-WürttembergTel. 07371 508-46, [email protected] unter: www.photo- Wir bieten IhnenWir einefreuen flexible uns auf Beschäftigung Ihre aussagefähige in Teilzeit Bewerbung mit voltaik-bw.de oder beim oderPhotovoltaiknetzwerk Herr Spitzfaden, Hauptamtsleiter Bodensee-Ober, - einer Vergütung nach TVöD-V bis Entgeltgruppe 6 sowie regelmäßige Fortals- und zusammengefasste Weiterbildungsmöglichkeiten. PDF-Datei. Diese senden schwaben, EnergieagenturTel. Ravensburg 07371 508 -gGmbH,59, [email protected] Tel.: 0751 764 70 Sie bitte bis spätestens 23.06.2021 an I.schmidt@ gerne zur Verfügung. 70, Mail: [email protected] Wir freuen unsertingen.de. auf Ihre aussagefähige Für Rückfragen Bewerbung stehen Ihnenals Frau www.ertingen.de zusammengefassteHaupter, PDF Kämmerin,-Datei. Diese Tel. senden 07371 Sie508-46, bitte e.haupter@bis Stadt Riedlingen spätestensertingen.de oder 23.06.2021 Herr Spitzfaden, an [email protected] Hauptamtsleiter, Tel.. Für07371 508- Stadt Riedlingen Rückfragen stehen Ihnen Frau Haupter, Kämmerin, LandkreisLandkreis Biberach Biberach 59, [email protected] gerne zur Verfügung. Tel. 07371 508-46, [email protected] Haben Sie Freude daran aktiv am Projekt „Lebendige Alt- oderwww.ertingen.de Herr Spitzfaden, Hauptamtsleiter, stadt“, der Gewerbeflächenentwicklung sowie bei den Tel. 07371 508-59, [email protected] Haben Sie Freude daran aktiv am Projekt „Lebendige Altstadt“, der VorbereitungenGewerbeflächenentwicklung für die sowie Gartenschau bei den Vorbereitungen 2035 für mitzuwirken die Gartenschau 2035und das gerneTSG zurZwiefalten Verfügung. Mittelzentrummitzuwirken und das Riedlingen Mittelzentrum Riedlingen weiter nach weiter vornenach vorne zu zu bringen? bringen? Dann su- Berglauf 2021 Dann suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt genau Sie in der Stabsstelle als www.ertingen.de chen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt genau Sie in der Stabs- 10 km - 6 km - 2 km stelle als Wirtschaftsförderer (m/w/d) 04. Juni bis 04. Juli 2021

Genauere InformationenWirtschaftsförderer sowie die ausführliche Stellenausschreibung (m/w/d) finden Sie auf Mit dem Berglauf 2021 lassen wir den beliebten Lauf vom Sport- Genauereunserer Homepage Informationen www.riedlingen.de sowie unter die Aktuelles ausführliche & Karriere. Stellenausschrei- platz, vorbei an der Kesselbachquelle, rauf auf den Tautschbuch und zurück ins Dobeltal wieder aufleben.04. Juni 2021 bis 04. bungSind Sie finden interessiert? Sie auf unserer Homepage www.riedlingen.de unter AktuellesWir freuen uns & aufKarriere. Ihre Bewerbung bis zum 04.07.2021 per E-Mail an Juli 2021 [email protected] oder schriftlich an Stadt Riedlingen, Personalamt, Mitmachen kann wirklich jeder! Auch Nordic Walker! SindMarktplatz Sie 1,interessiert? 88499 Riedlingen . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.07.2021 per E-Mail Du brauchst lediglich eine Tracking App (Strava, adidas Running, Für einen ersten Kontakt und Austausch stehen Ihnen Bürgermeister Marcus Schafft Komoot, ...) um den Lauf aufzuzeichnen. an(Tel. [email protected] 07371/183-11) sowie Eva-Maria Moser, Leiterin oder schriftlichHauptamt, (Tel. an 07371/183-31) Stadt Riedlin - gen,gerne zurPersonalamt, Verfügung. Marktplatz 1, 88499 Riedlingen. Wir bieten dir 3 verschieden Routen mit ungefähr 10, 6, und 2 km Für einen ersten Kontakt und Austausch stehen Ihnen Bürgermeis- an. Wer möchte darf die zwei längeren Strecken auch im Nordic ter Marcus Schafft (Tel. 07371/183-11) sowie Eva-Maria Moser, Lei- Walking bestreiten. terin Hauptamt, (Tel. 07371/183-31) gerne zur Verfügung. Die besten und auch die fleißigsten Läufer erhalten tolle Sachpreise! Weitere Infos unter www.tsg-.de Gemeinde Gemeinde Uttenweiler Caritas Biberach-Saulgau – Landkreis– Landkreis Biberach Biberach – – Die Gemeinde Uttenweiler (3.648 Einwohner) „Technikbotschafter“ stellen alltagsunterstützende Hilfsmit- Die Gemeinde Uttenweiler (3.648 Einwohner) sucht ab Oktober 2021 sucht ab Oktober 2021 tel Online vor eineeine pädagogischepädagogische Fachkraft (80%)Fachkraft (m/w/d) (80%) Sind Sie auf der Suche, nach technischen Hilfsmitteln die sie im Alltag unterstützen können und möchten sich hierzu informieren: für(m/w/d) die Einrichtung einer Notgruppe im Kindergarten „Villa Die sogenannten „Technikbotschafter“ stellen Hilfsmittel in einer für die EinrichtungRasselbande“ einer in Uttenweiler. Notgruppe im Kindergarten „Villa Online-Veranstaltung am Dienstag, 22. Juni um 16 Uhr via Rasselbande“Unsere Erwartungen an in Sie: Uttenweiler. Zoom vor. So können Interessierte wunderbar von zu Hause teil- Unsere- Erfolgreich Erwartungen abgeschlossene anFachausbildung Sie: als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation nehmen. Die Hilfsmittel werden „live“ vorgestellt und brennende - Erfolgreich- Einen wertschätzenden, abgeschlossene liebevollen und Fachausbildung individuellen Umgang mit als Kindern Erzieher/in oder Fragen können beantwortet werden. vergleichbare- Flexibilität Qualifikation Wenn Sie an der „Online-Hilfsmittelvorstellung“ interessiert sind, - Einen- Teamfähigkeit, wertschätzenden, Eigeninitiative, Engagement liebevollen und Zuverlässigkeit und individuellen Umgang dann melden Sie sich bitte bis 21. Juni bei Daniela Wiedemann, Ca- mitWir Kindern bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und herausfordernden Arbeitsplatz und eine ritas Biberach-Saulgau entweder telefonisch unter 07351 8095190 - leistungsgerechteFlexibilität Bezahlung nach TVöD. Die Teilung der Stelle ist möglich. oder per E-Mail unter [email protected] an. Sie be- - Teamfähigkeit,Bei Interesse freuen wirEigeninitiative, uns auf Ihre Bewerbung. Engagement Bitte senden und Sie Ihre Zuverlässigkeit aussagekräftigen kommen dann zeitnah per E-Mail den Einladungslink und eine WirBewerbungsunterlagen bieten Ihnen bis zum einen 05.07.2021 verantwortungsvollen die Gemeindeverwaltung Uttenweiler, und Hauptstraße herausfor 14, - Anleitung für das Online-Treffen zugesendet. Info auch unter: 88524 Uttenweiler. dernden Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Bezahlung nach www.pflegebruecke-biberach.de. TVöD.Bei Fragen Die können Teilung Sie sich gerneder anStelle Frau Désirée ist möglich. Feicht, Hauptamtsleiterin, Tel. 07374 9206-20 oder Frau Dagmar Stemmer, Kindergartenleiterin, Tel. 07374 2160. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Kath. Erwachsenenbildung der Dekanate Ihrewww.uttenweiler.de aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.07.2021 Biberach und Saulgau e.V. die Gemeindeverwaltung Uttenweiler, Hauptstraße 14, 88524 Ut- tenweiler. “Stop and go” Online-Veranstaltung Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Désirée Feicht, Die Kath. Erwachsenenbildung lädt Menschen, die kurz vor dem Hauptamtsleiterin, Tel. 07374 9206-20 oder Frau Dagmar Stem- Ruhestand stehen oder neu sich im Ruhestand befinden, zu einer mer, Kindergartenleiterin, Tel. 07374 2160. Ideenwerkstatt ein. An diesem Nachmittag werden Fragen zur www.uttenweiler.de sinnvollen Gestaltung des Ruhestandes erörtert und wie persön- Seite 4 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 18. Juni 2021 Nummer 24 liche Wünsche und Träume mit einbezogen werden können. Ein Dienstag, 22. Juni 2021, Hl. Paulinus von Nola, Hl. JohnFisher, Schwerpunkt bildet der Austausch mit Gleichgesinnten. Diese Hl. Thomas Morus Online-Veranstaltung findet am Freitag, 18. Juni von 14.00 - 16.00 18.00 Uhr Wilflingen Rosenkranz Uhr statt . Die Kursgebühr beträgt 5 €. Mittwoch, 23. Juni 2021, Nach der Anmeldung bis 17. Juni bei der Kath. Erwachsenenbildung 18.00 Uhr Langenenslingen Herz-Jesu-Andacht der Dekanate Biberach und Saulgau e.V. unter Tel.: 07371/9359-0 17.30 Uhr Egelfingen Rosenkranz oder per E-Mail: [email protected] erhalten die Teilnehmer den Donnerstag, 24. Juni 2021, Geburt des Hl. Johannes des Täufers Zugangslink und weitere Infos. 18.00 Uhr Friedingen Heilige Messe Freitag, 25. Juni 2021 17.00 Uhr Egelfingen Rosenkranz 17.30 Uhr Emerfeld Rosenkranz JUBILARE IN UNSERER GEMEINDE Samstag, 26. Juni 2021 11.00 Uhr Langenenslingen Taufe von Helene Mack

Wir gratulieren Neue Email-Adresse der Pastoralreferentin Durch ihre Heirat hat sich die E-Mail-Adresse von Frau Glaser ge- Frau Siglinde Ebert, Wilflingen am 19. Juni zum 85. Geburtstag, ändert. Sie lautet: [email protected] Herrn Jürgen Spohn, Langenenslingen am 24. Juni zum 70. Geburtstag. Firmung 2021 Für das neue Lebensjahr wünschen wir allen alles Gute, besonders Die Firmlinge unserer Seelsorgeeinheit sind am Samstag, 26. Juni Gesundheit! Ganz herzlich gratulieren wir auch den Jubilaren, die um 15.00 Uhr in den Bürgersaal Langenenslingen zu einer wichti- nicht genannt werden möchten, bzw. ihren Geburtstag zwischen gen Besprechung eingeladen. Wer sich noch nicht zur Firmvorbe- den nicht mehr veröffentlichten Fünfer-Schritten feiern können. reitung angemeldet hat, kann dies an diesem Termin noch machen. Es geht bei dem Termin um die Vorstellung des Konzeptes und wichtige Absprachen. Die Teilnahme ist unbedingt erforderlich.

AUS DER SEELSORGEEINHEIT Infos von der KEB LANGENENSLINGEN Am 21. Juni findet online die Mitgliederversammlung der KEB statt. Die KEB lädt am 23.06. zu ihren traditionellen Reutter Gesprä- chen ein. Die Veranstaltung findet dieses Mal online mit Herrn Dr. Kirchliche Nachrichten Drumm statt. Anmeldungen und nähere Informationen sind über St. Cyriakus Andelfingen das Pfarrbüro erhältlich. St. Nikolaus Billafingen St. Jakobus Dürrenwaldstetten und Ittenhausen St. Katharina Egelfingen St. Pankratius Emerfeld EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE St. Blasius Friedingen St. Konrad Langenenslingen, PLUMMERN-HEILIGKREUZTAL St. Johannes Nepomuk, Wilflingen Pfarrbüro Langenenslingen, Evang. Pfarramt Pflummern, Tel. 07376/872 490 - 0, Zentrale/ - 41 Pfarrbüro Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlingen Fax: 07376/ 872 490 - 45 Telefon 07371/7262, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internetseite: http://st-konrad-langenenslingen.drs.de 3. Sonntag nach Trinitatis, 20. Juni 2021 Frau Gabriele Maria Biffar 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche in Pflummern Anlässlich des Tages der Diakonie ist das Opfer für die Diakonie der Öffnungszeiten: Württ. Landeskirche bestimmt. Mo 08.30 - 11.00 Uhr Mi 10.00 - 12.00 Uhr Do 15.00 - 17.00 Uhr

Gottesdienstplan von Freitag, 18. Juni 2021 bis Freitag, 25. Juni 2021 Freitag, 18. Juni 2021, 17.00 Uhr Egelfingen Rosenkranz 17.30 Uhr Emerfeld Rosenkranz 18.00 Uhr Billafingen Heilige Messe LANGENENSLINGENLANGENENSLINGEN Samstag, 19. Juni 2021, Hl.Romuald 14.00 Uhr Langenenslingen Taufe von Malia Alexis Jakob 19.00 Uhr Wilflingen Vorabendmesse Kirchliche Nachrichten Langenenslingen 19.00 Uhr Egelfingen Vorabendmesse Pfarrei St. Konrad Sonntag, 20. Juni 2021, 12. Sonntag im Jahreskreis, Samstag, 19. Juni 2021, Hl. Romuald 09.00 Uhr Emerfeld Heilige Messe 14.00 Uhr Taufe von Malia Alexis Jakob 09.00 Uhr Andelfingen Wortgottesfeier Sonntag, 20. Juni 2021, 12. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Billafingen Wortgottesfeier 10.15 Uhr Wortgottesfeier 10.15 Uhr Dürrenwaldstetten Heilige Messe 12.30 Uhr Rosenkranz 10.15 Uhr Langenenslingen Wortgottesfeier 14.00 Uhr Taufe von Julian Sauter und Carla Maisel 10.15 Uhr Friedingen Heilige Messe Montag, 21. Juni 2021 12.30 Uhr Langenenslingen Rosenkranz 09.00 Uhr Rosenkranz 14.00 Uhr Langenenslingen Taufe von Julian Sauter und Mittwoch, 23. Juni 2021 Carla Maisel 18.00 Uhr Herz-Jesu-Andacht Montag, 21. Juni 2021 Samstag, 26. Juni 2021 09.00 Uhr Langenenslingen Rosenkranz 11.00 Uhr Taufe von Helene Mack Nummer 24 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 18. Juni 2021 Seite 5 Kirchliche Nachrichten Andelfingen Pfarrei St. Cyriakus Sonntag, 20. Juni 2021, 12. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Wortgottesfeier

ANDELFINGENANDELFINGEN In Andelfingen bewegt sich was … Danke an Joachim Wild, der die Holzbänke für die Steinquader am Dorfplatz maßgefertigt hat. Die Eichendielen wurden dankenswer- terweise von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Die Fa. Anke BILLAFINGENBILLAFINGEN ermöglichte uns, durch J. Wild die Dielen zu sägen, zu hobeln und zu schleifen - Danke hierfür. Kirchliche Nachrichten Billafingen Ortschaftsräte und Helfer montierten die Holzbänke auf die Stein- Pfarrei St. Nikolaus quader. Auch hierfür herzlichen Dank. Freitag, 18. Juni 2021 Edgar Springer OV 18.00 Uhr Heilige Messe Sonntag, 20. Juni 2021, 12. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Wortgottesfeier

Kreuzeinweihung und Fronleichnamsprozession Bei sommerlichen Temperaturen wurden am 2. Juni 2021 in Verbin- dung mit der Fronleichnamsprozession die 3 Kreuze in Billafingen eingewiehen. Die Segnung nahm Herr Pfarrer Sanke mit Unterstü- zung von Herrn Diakon Kauss und Frau Pastoralreferentin Glaser vor. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch eine Abordnung des Musikverein Wilflingen begleitet. Pfarrer Sanke bedankte sich auch beim anwesenden Bürgermeister Herr Schneider für die im Jahr 2020 erneuerten Kreuze. Seite 6 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 18. Juni 2021 Nummer 24

DÜRRENWALDSTETTEN Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Pfarrei St. Jakobus

Sonntag, 20. Juni 2021, 12. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Heilige Messe

Rückblick auf Fronleichnam Herr Pfarrer Dr. Rollny zelebrierte im Freien die Messe. Bei herrlichem Sonnenschein führte die Prozession um die Kirche. Eine Abordnung des Kirchenchor Dürrenwaldstetten-Ittenhausen begleitet den Gottesdienst und sang an den Altären. Der erste Altar und Teppich wurde von der Familie Wachter am Parkplatz des Friedhofes gestaltet. Die Prozession führte dann an den zweiten Altar an der Sitzgrup- pe Richtung Onhülben. Dieser wurde von der Familie Blum und Boßler gestaltet. Die dritte Station war an der Pfarrscheuer, wo die FFW Dürrenwald- den Altar gestaltete. Danach zog die Prozession Richtung Pfarrhaus zum vierten Altar und Teppich. Hier steht gegenüber das „Pfarrkreuz“. Dieses wurde von Frau Hölz und Herr Gulde gestaltet. Wir bedanken uns für die schönen Frohnleichnamsaltäre und Allen, die am Gelingen der Prozession mitgewirkt haben. Ein herzliches Vergelts Gott. Der KGR Nummer 24 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 18. Juni 2021 Seite 7

EGELFINGENEGELFINGEN EMERFELDEMERFELD Kirchliche Nachrichten Egelfingen Kirchliche Nachrichten Emerfeld Pfarrei St. Katharina Pfarrei St. Pankratius

Freitag, 18. Juni 2021 Freitag, 18. Juni 2021 17.00 Uhr Rosenkranz 17.30 Uhr Rosenkranz Samstag, 19. Juni 2021, Hl.Romuald Sonntag, 20. Juni 2021, 12.Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Vorabendmesse 09.00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 23. Juni 2021 Freitag, 25. Juni 2021 17.30 Uhr Rosenkranz 17.30 Uhr Rosenkranz Freitag, 25. Juni 2021 17.00 Uhr Rosenkranz

Fronleichnam in unserer Gemeinde

FRIEDINGENFRIEDINGEN Kirchliche Nachrichten Friedingen Pfarrei St. Blasius

Sonntag, 20. Juni 2021, 12. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 24. Juni 2021, Geburt des Hl. Johannes des Täufers 18.00 Uhr Heilige Messe Wir beten für Albert, Franziska, Johann und Theresia Herter, Karl und Juliana Koch.

Eindrücke von unserer Fronleichnamsfeier

Seite 8 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 18. Juni 2021 Nummer 24

BEREITSCHAFTSDIENSTE

Ärztlicher Sonntagsdienst Dauer des Notfalldienstes: Nachts, an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen rund um die Uhr. Die Koordination erfolgt über die Rettungsleitstelle Biberach Telefon-Nummer: 116117 Kinderarzt Notdienst 116 117 Augenärztlicher Notdienst 116 117 Zahnärztlicher Notdienst Der Zahnarztnotdienst ist unter den zentralen Telefon-Nummern - für den Landkreis Biberach 01805/911-610 - für die Bezirke Bad Saulgau, Riedlingen und Umgebung 01805/911- 650 zu erreichen. Apotheken-Notdienst Der Notdienst wird im tägl. Wechsel mit 24 Stunden Notfallbereitschaft von 8.30 bis 8.30 Uhr durchgeführt. Der Notdienstplan ist auch im Internet unter www.lak-bw.notdienst-portal.de und telefonisch unter Tel. 0800-0022833 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) abrufbar. Freitag, 18. Juni 2021 Bilharz Apotheke, , Tel: 07571 7296060 Samstag, 19. Juni 2021 Stadt Apotheke, Hayingen, Tel: 07386 97110 Sonntag, 20. Juni 2021 Adler Apotheke, Sigmaringendorf, Tel: 07571 12864 Haus für Senioren Langenenslingen Tel. (07376) 962130, Fax (07376) 9621399 - Betreutes Wohnen - Kurzzeit- und Dauerpflege - Offener Mittagstisch im Haus auf Anmeldung Hospizgruppe Riedlingen Tel. (07373) 686, Vertretung: Tel. (07371) 2626 Hospizgruppe -Veringenstadt Tel. 01590-1854025 WILFLINGEN Organisierte Nachbarschaftshilfe der Kath. Kirchengemeinde St. Konrad, Langenenslingen Kirchliche Nachrichten Wilflingen Tel. (07376) 823 Pfarrei St. Johannes Nepomuk Familienpflege und Haushaltshilfe „cura-familia“ Der Dienst ist erreichbar über die Einsatzleitung unter der kostenfreien Samstag, 19. Juni 2021, Hl.Romuald Telefonnummer 08009791119 bzw. E-Mail [email protected] und 19.00 Uhr Vorabendmesse Homepage: www.cura-familia.de Dienstag, 22. Juni 2021, 18.00 Uhr Rosenkranz Ambulanter Pflegedienst St. Paul mobil Schönhaldenstraße 121, 88348 Bad Saulgau, Telefon: 075814 20294-0 Persönliches Beratungsgespräch nach Terminvereinbarung und telefoni- sche Beratung. IMPRESSUM E-Mail: [email protected], Web: http://www.vinzenz-von-paul.de

Herausgeber: Sozialstation Riedlingen St.-Gerhard-Straße 16, 88499 Riedlingen Gemeinde Langenenslingen Telefon (07371) 932020/21, Fax (07371) 932026 Telefon (07376) 9 69-0, Telefax (07376) 969-30 Sozialstation St. Martin, Veringen-Gammertingen e.V. Herstellung und Vertrieb: Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege, Verhinderungspflege, Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Hauspflegehilfe, Familienpflege (Dorfhelferin), Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Hausnotruf und „Essen auf Rädern“ Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Rufbereitschaft rund um die Uhr Tel. Nr. 07574-9320833-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich der Sit- Tagespflege St. MartinVeringen-Gammertingen zungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffent- Hohenzollernstraße 11, 72501 Gammertingen lichungen der Gemeinde Langenenslingen ist Bürgermeister Öffnungszeiten Mo-Fr 8.00 – 16.30 Uhr, Andreas Schneider oder sein Vertreter im Amt. Tel. 07574-934 134, Fax. 07574-921 356 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman Notrufe-Bereitschaft E-Mail Anzeigen: [email protected] Telefonseelsorge Oberschwaben/Allgäu Anzeigenberatung Telefon (07154) 82 22-0 Telefon (0800) 1110111 oder 1110222 Telefax (07154) 82 22-15 Störungsnummern (gebührenfrei) Anzeigenschluss: Dienstag, 13.00 Uhr Strom: 0800 3629 477 Gas: 0800 0824 505 Erscheint wöchentlich freitags. Alle Angaben ohne Gewähr! Bezugsgebühr Jahresabo 28,80 Euro Nummer 24 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 18. Juni 2021 Seite 9

TERMINKALENDER

Öffnungszeiten des Grüngutplatzes Seit mehr als 60 Jahren in Langenenslingen beim Tennisheim ein loyaler Partner der Kommunen.

Öffnungszeiten Mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr Anzeigenkombi Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr

Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Biberach Sonntag, 27. Juni 2021 Musikverein Wilflingen e.V. Profitieren Sie von einem Schlosshoffest to go unschlagbar günstigen Montag, 28. Juni 2021 ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATS Kombinationsrabatt!

Mittwoch, 30. Juni 2021 MÜLLABFUHR

Freitag, 09. Juli 2021 Oberstadion PAPIERABFUHR Schwendi Montag, 12. Juli 2021 Langenenslingen Kirchberg a. d. Hürbel ABFUHR GELBER SACK Gutenzell Dettingen a. d. Iller Mittwoch, 14. Juli 2021 Ummendorf MÜLLABFUHR an der Rot

Hochdorf

NOTRUFE

Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Notarzt 112 Sprechen Sie mit Polizei 110 Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr als Krankentransporte 19222 20.000 Haushalte im Kreis Biberach an!

Anzeigen-Info: Telefon 07154 8222-72 Fax 07154 8222-15 Mail [email protected]

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenenslingen Nummer 24

GESCHÄFTSANZEIGEN

Nähmaschinenverkauf und Service aller Fabrikate Wolle - Stoffe -

Regionalvertreter von: Nähmaschinen - Kurzwaren Hindenburgstr. 1 I Bad Saulgau Tel.: 07581 9005213 I www.naeh-ecke.de

Besuchen Sie unsere große Ausstellung Sektionaltore, Rolltore, Kipptore, Industrietore…

Foto: Kathrin Ziegler/GettyImages Foto: Kipptorstraße 1-3

88630 Pfullendorf Alltagsengeln neuen Schwung geben Ortsteil Aach-Linz

Telefon: 07552 2602-0 www.pfullendorfer.de Helfen Sie kurbedürftigen Müttern Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr oder nach Vereinbarung mit Ihrer Spende! www.muettergenesungswerk.de/jetzt-spenden Spendenkonto IMMOBILIENMARKT IBAN: DE13 7002 0500 0008 8555 04 BIC: BFSWDE33MUE

Bezirksleiter Florian Thuro 07371 - 937112 [email protected]

TRAUERANZEIGEN

Wir trauern um unsere geschätzte Mitarbeiterin Sonja Hägele

Während ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit haben wir sie als sehr zuverlässig und pflichtbewusst kennen gelernt. Ihr allzu früher Tod erfüllt uns mit großer Betroffenheit. Unser Mitgefühl gilt Ihrer Familie.

Die Generalagentur der Württembergischen Versicherung Patrick Scharkowski & Falk Erler mit dem gesamten Team Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenenslingen Nummer 24

STELLENANGEBOTE

Als innovativer Zimmereibetrieb und Hersteller von Holz- fertighäusern sind wir auf der Suche nach qualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Bereichern Sie unser Team als: Wir sind ein kleines Hotel mit Gaststätte in Inneringen und suchen Dich. Operativer Einkäufer (m/w/d) - Aushilfskoch/in Verkaufsberater (m/w/d) - Küchenhilfe Zimmerer / Schreiner (m/w/d) - Reinigungskra für unsere Gästezimmer Schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an [email protected]. Mehr: www.arnold-haus.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bewirb dich unter [email protected] oder rufe an unter 07577 546

Wir freuen uns auf Dich

Weltweit Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen!

Laborant (m/w/d) Chemische Analytik Job-ID: 34501 Führen Sie an den Standorten Ravensburg oder Langenargen die chemischen und bioanalytischen Freigabe prüfungen von Ausgangsstoffen und Fertigarzneimitteln durch. Abgeschlossene Berufsausbildung als Techn. Assistent, CTA oder Chemielaborant (m/w/d) erforderlich.

Business Partner Controller (m/w/d) Job-ID: 36621 Beraten Sie an unserem Standort Ravensburg das Manage- ment proaktiv und unabhängig bei der Unternehmens- steuerung. Erste Berufserfahrung im Controlling und eine hohe Affi nität für neue Technologien bringen Sie mit.

Mitarbeiter (m/w/d) Pharmazeutische Produktion Unterstützen Sie an unseren Produktionsstätten in Ravensburg (Job-ID 32786), Ravensburg-Mariatal (34664) und Langenargen (34702) die Herstellung teils lebensnot- wendiger Medikamente. Gerne auch Quereinstieg!

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Vorteile: intensive Einarbeitung, Top-Gehalt Eintrittsdatum: sofort bzw. nach Vereinbarung Arbeitszeit: Vollzeit

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei uns und bewerben Sie sich jetzt: vetter-pharma.com/karriere

Vetter – für mehr Lebensqualität. Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenenslingen Nummer 24

VERSCHIEDENES

Mehr Lebensqualität für krebskranke Kinder bessere Heilung

Das Unternehmen ratioTEC Prüfsysteme GmbH entwickelt, produziert und

vertreibt qualitativ hochwertige Prüfgeräte für die Materialprüfung von Be- ton, Metall, Stein, Papier und Verbundwerkstoffen sowie Prüfmaschinen für Das Unternehmen ratioTEC Prüfsysteme GmbH entwickelt, dieproduziert Zement- und Betonindustrie.vertreibt qualitativ hochwertige Prüfgeräte für die Materialprüfung von Beton, Metall, Stein, Papier und Ihrefür Aufgaben:die Materialprüfung von Beton, Metall, Stein, Papier und Verbundwerkstoffen sowie Prüfmaschinen für die Zement- • undVorbereiten Betonindustrie. der zu lackierenden Bauteile • Lackierung im Nassverfahren KRANKE HELDENUNS HELFEN • Flexibles, engagiertes und selbstständiges Arbeiten SIE Ihre Aufgaben: HELFEN • Vorbereiten der zu lackierenden Bauteile Ihr• VorbereitenProfil: der zu lackierenden Bauteile Ulmer Volksbank • Lackierung im Nassverfahren • •Berufsausbildung Lackierung im Nassverfahrenmit Berufserfahrung ist von Vorteil • Flexibles, engagiertes und selbstständiges Arbeiten IBAN DE63 6309 0100 0009 0090 00 • • Eigenverantwortliches, Flexibles, engagiertes teamorientiertes und selbstständiges und strukturiertes Arbeiten Arbeiten

Ulmer Sparkasse EsIhr erwartet Profil: Sie eine spannende Aufgabe mit Eigenverantwortung, die leis- • Berufsausbildung mit Berufserfahrung ist von Vorteil IBAN DE52 6305 0000 0000 0016 52 tungsgerecht• Berufsausbildung vergütet mitwird, Berufserfahrung sowie gute Sozialleistungen ist von Vorteil eines modernen, • Eigenverantwortliches, teamorientiertes und strukturiertes gesund• Eigenverantwortliches, wachsenden Unternehmens teamorientiertes und eine solide, und strukturiertes gründliche Einarbei - FÖRDERKREIS FÜR TUMOR - UND LEUKÄMIEKRANKE KINDER E.V. tung. Arbeiten

WerdenEs erwarte Sie Teilt Sie unseres eine spannende Erfolgsteams Aufgabe und richten mit Eigenverantwortung, Ihre Bewerbung an: die leistungsgerecht vergütet wird, sowie gute Sozialleistungen eines ratioTECdie leistungsgerecht Prüfsysteme GmbH vergütet • In derwird, Au sowie 17 • 88515gute Sozialleistungen Langenenslingen eines modernen, gesund wachsenden Unternehmens und eine solide, Herrgründliche Gert Zeyher, Einarbeitung. Herr Stephan Schmid Telefon: +49 (0) 7376 9622-10 oder -15 E-Mail:Werden [email protected], Sie Teil unseres Erfolgsteams [email protected] und richten Web:Ihre www.ratiotec.comBewerbung an:

ratioTEC Prüfsysteme GmbH • In der Au 17 • 88515 Langenenslingen Herr Gert Zeyher, Herr Stephan Schmid