Spiel- & Lernsoftware PÄDAGOGISCH BEURTEILT

BAND 26 Wie gehen meine Kinder richtig mit Computerspielen um?

Eltern haben viele Fragen zur Mediennutzung ihrer Kinder. SCHAU HIN!, der Medienratgeber für Familien, unterstützt Eltern und Erziehende dabei, dass Kinder Medien mit Spaß, aber auch sicher nutzen. www.schau-hin.info

EINE INITIATIVE VON Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 GRUSSWORT 3

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, frei nach Friedrich Schiller ist der Mensch da ganz vorhanden sein, die Kinder im Mensch, wo er spielt. Rahmen des Spiels vor

Dies gilt insbesondere für Kinder und Jugendliche, bei Geldausgaben und sexueller © Bundesregierung / Denzel denen digitales Spielen in der Freizeit zunehmend Ansprache schützen. beliebt ist. Der technische Fortschritt eröffnet neue und vielfältige Spielerfahrungen. Um ihren Kindern bei der Medienerziehung ver­ Mit Virtual Reality ist es möglich, unmittelbar in die trauensvoll zur Seite stehen zu können, Spielewelt einzutauchen und nicht zuletzt Spiele wie brauchen Eltern und Erziehende gute Orien­tie­rungs­ Pokemon-Go zeigen eindrucksvoll, wie Spiel und hilfen. Diese bietet die Broschüre Wirklichkeit miteinander verschmelzen können. „Spiel- & Lernsoftware - Pädagogisch beurteilt“ der Fachstelle Jugendmedienschutz/Medienpädagogik der Digitales und vernetztes Spielen kann Kindern Stadt Köln. spielerisch technische und soziale Fähigkeiten vermitteln. Unsere Aufgabe als Eltern und Erziehende Die Broschüre ist ein wertvoller Beitrag für ein gutes ist es, bei aller Faszination für die neuen Möglichkeiten Aufwachsen mit digitalen Medien, weil sie neben den auch die Risiken der digitalen Spielekultur im Blick zu Alterskennzeichen der USK und dem fachlichen Blick haben. von Medienpädagoginnen und -pädagogen ins­be­ Dies betrifft in erster Linie die Wahl altersgerechter sondere auch die Meinung von Kindern und Jugendlichen Inhalte und Mechanismen, die Risiken der digitalen und einbezieht. vernetzten Spielekultur weitgehend eindämmen. Spiele müssen beispielsweise so gestaltet sein, dass sie gut unterbrochen und später wieder aufgenommen werden können und es müssen Mechanismen Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre!

Manuela Schwesig Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 4 GRUSSWORT

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

Computer-, Konsolen- und Spiele mit einer Altersfreigabe „ab 16 Jahren“ oder Onlinespiele besitzen bei Kin- ­„keine Jugendfreigabe“ sind, trotz verschiedener media- dern und Jugendlichen einen ler Schutzmechanismen, leicht für Minderjährige zu- hohen Stellenwert. Mit der Möglichkeit, die digitalen gänglich. Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sind da- Spiele auch auf Smartphones und Tablets spielen zu her zunehmend mit der Frage konfrontiert, warum können, hat diese Faszination stetig zugenommen und bestimmte Spiele erst für Jugendliche ab 16 oder mit ihr auch die Angebotsvielfalt von Spiele-Apps. Ein 18 Jahren freigegeben sind. Die diesjährige Broschüre aktuelles Beispiel hierfür ist die Spiele-App „Pokèmon informiert sie hierüber in einer eigenen Rubrik und gibt Go“, die Kinder und Jugendliche global begeistert und ihnen Anregungen zur Argumentation im Gespräch mit gleichzeitig bei vielen Erwachsenen Unverständnis aus- Kindern und Jugendlichen. löst. Bei jeglicher fundierter Kritik darf jedoch nicht un- erwähnt bleiben, dass Kinder und Jugendliche den öf- Ich freue mich, dass die neue Ausgabe der vom Bundes- fentlichen Raum aktiv nutzen und an unterschiedlichen ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Orten in der Stadt auf Gleichgesinnte stoßen. geförderten Projektarbeit „Spiel- und Lernsoftware päda­gogisch beurteilt“ einen Querschnitt durch die der- Für Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen besteht auf- zeit beliebtesten Spiele darstellt. Die übersichtlich grund der wachsenden Angebotsvielfalt die Gefahr, den ­beschriebenen, pädagogisch beurteilten und mit einer Überblick zu verlieren. Denn um das Medieninteresse Altersempfehlung versehenen Spielebeurteilungen der Kinder ernst zu nehmen und verantwortlich zu be- ­sollen Sie bei der Vermittlung von Medienkompetenz im gleiten, bedarf es an Wissen darüber, was gespielt wird. Themenfeld der Spielesoftware unterstützen. Daher ist es mir persönlich ein großes Anliegen, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen bei ihrer verantwortungs- Ihre vollen Aufgabe der Medienerziehung zu unterstützen.

Der Anteil von digitalen Spielen ohne gesetzliche Alters- kennzeichnung wird durch die veränderten Vertriebsfor- Henriette Reker men und die Zunahme an Spielen auf Smartphones und Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Tablets stetig höher. Das Amt für Kinder, Jugend und ­Familie der Stadt Köln greift dieses Thema daher in der aktuell vorliegenden Ratgeberbroschüre „Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt“ auf. Des Weiteren finden Sie, liebe Leserinnen und Leser, Spielebeurtei- lungen zu dem wachsenden Trend Virtual Reality und Spiele für junge User in der Rubrik „Für die Jüngsten“. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 INHALT 5

Themenspiele Grow Up ...... 29 Pokémon ...... 6 Hyper Light Drifter ...... 30 Pokémon Go ...... 7 Inside ...... 30 Pokémon Super Mystery Dungeon ...... 7 Keep Talking and Nobody Explodes ...... 31 Pokémon Tekken ...... 8 LEGO Marvel‘s Avengers ...... 31 Pokémon Sonne ...... 8 LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht . . . . . 32 Sport ...... 9 Lernwerkstatt 9 ...... 32 FIFA 17 ...... 10 Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: PES 2017 ...... 10 Rio 2016 ...... 33 NHL 17 ...... 10 Mario Party: Star Rush ...... 33 NBA 2K17 ...... 11 Master of Orion ...... 34 Madden NFL 17 ...... 11 Mirror´s Edge Catalyst ...... 34 F1 2016 ...... 11 No Man‘s Sky ...... 35 VR ...... 12 Obliteracers ...... 35 Bound ...... 13 Offworld Trading Company ...... 36 Esper ...... 13 Paper Mario Color Splash ...... 36 Robinson: The Journey ...... 14 Pflanzen gegen Zombies: Garden Warfare 2 . . . . 37 Tilt Brush ...... 14 Planet Coaster ...... 37 Für die Jüngsten ...... 15 Punch Club ...... 38 Die Zwuggels - Reise ans Meer ...... 16 Ratchet & Clank ...... 38 Fiete Math ...... 16 ReCore ...... 39 Max und die Geheimformel ...... 17 Sea Hero Quest ...... 39 Mein Raumschiff – Raketenforschung für Kinder . . 17 Severed ...... 40 USK 16 / 18 ...... 18 Silence ...... 40 Battlefield 1 ...... 19 Skylanders Imaginators ...... 41 Call of Duty: Infinite Warfare ...... 19 Song of the Deep ...... 41 Mafia III ...... 20 Star Fox Zero ...... 42 Uncharted 4: A Thief‘s End ...... 20 Stardew Valley ...... 42 Stellaris ...... 43 Weitere Spielebeurteilungen Stories: The Path of Destinies ...... 43 A Boy and his Blob ...... 21 Teenage Mutant Ninja Turtles: Abzû ...... 21 Mutanten in Manhattan ...... 44 Assetto Corsa ...... 22 That Dragon, Cancer ...... 44 Aviary Attorney ...... 22 The Banner Saga 2 ...... 45 Champions of Anteria ...... 23 The Curious Expedition ...... 45 Civilization 6 ...... 23 The Last Guardian ...... 46 Clash Royale ...... 24 The Legend of Zelda: Twilight Princess HD . . . . . 46 Crazy Machines 3 ...... 24 Total War: Warhammer ...... 47 Day of the Tentacle Remastered ...... 25 Trackmania Turbo ...... 47 Deponia Doomsday ...... 25 Tricky Towers ...... 48 Dirt Rally ...... 26 Unravel ...... 48 Dragon Quest Builders ...... 26 World of Warcraft: Legion ...... 49 Enter the Gungeon ...... 27 Xenoblade Chronicles X ...... 49 Final Fantasy XV ...... 27 Yo-Kai Watch ...... 50 Fire Emblem: Fates ...... 28 Zenith ...... 50 Firewatch ...... 28 Forza Horizon 3 ...... 29 Links und Impressum ...... Rückseite 6 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 Themenseiten POKÉMON-SPIELE

nde Juli 2016: Pokémon GO erreicht einen neuen Warum ist Pokémon seit ca. 20 Jahren solch ein er- Rekord im Apple iOS Store – es ist die am meis- folgreicher „Brand“? Aus spieletheoretischer Sicht Eten heruntergeladene App aller Zeiten. Der Ak- macht es nahezu alles richtig. Es hat eine gelungene tienkurs von Nintendo ist daraufhin um sagenhafte 25 Narration, welche über ein cross- wie auch transmedi- % gestiegen. Im September 2016 hatte Pokémon GO ales Universum gesponnen wird. Es ist innerhalb der 500 Millionen Downloads, wenn man die Android und Spielwelten objektiv und man hat stets das Gefühl fair iOS Welt zusammenrechnet. Dies sagt natürlich nichts behandelt zu werden, auch wenn mal ein Pokémon über die Zahl aktiver Spielerinnen und Spieler aus, entwischt. Folgt man dem klassischen Spieletheoreti- aber trotzdem zeigt es den enormen Hype um Poké- ker Roger Caillois, so ist Pokémon ein äußerst span- mon GO. Für viele ist das fiktive Universum sicherlich nendes Spiel für die Spieleforscherinnen und -for- neu, für manche jedoch eine schöne Kindheitserinne- scher. Er unterteilt Spiele in agon (Wettkampf, in dem rung, welche am Smartphone wiederbelebt wird. unser Können den Verlauf des Spiels bestimmt), alea (Zufall, bei dem der Spielverlauf außerhalb unserer Kontrolle liegt), illinx (Rausch, als einen sinnlichen Schockzustand, der unsere gewohnte Wahrnehmung in Frage stellt) und mimikry (Maskierung, als das Spiel mit verschiedenen Rollen und Identitäten). Für Caillois fallen die meisten Spiele in nur eine dieser Spielekate- gorien, manche decken auch zwei davon ab. Schauen wir uns jedoch Pokémon GO an. Agon: Pokémon ist Wettkampf – wir lassen die Poké- mons in Arenen gegeneinander antreten und sind Teil Über den Autor: eines Teams. Alea: Wir wissen nicht genau, wo welches Mag . Alexander Pfeiffer M .A . Pokémon auftaucht – Zufall spielt somit bei der Suche ist Leiter des Zentrums für Angewandte Spielforschung nach Pokémons eine große Rolle. Illinx: Besonders in an der Donau Universität Pokémon GO wechseln wir ständig zwischen realer Krems. Umgebung und virtueller Spielwelt, und begeben uns damit in einen sinnlichen Ausnahmezustand abseits unserer gewohnten Wahrnehmung. Und letztendlich Mimikry: Man nimmt die Rolle eines Pokétrainers oder einer Pokétrainerin ein, wie viele von uns können dies schon im echten Leben? Macht es also den Erfolg von Pokémon aus, dass es die Gesamtheit der nach Caillois möglichen Spielerfah- rungen in sich vereint? Viel Spaß und Erfolg auf den nächsten Seiten bei der Detailvorstellung von span- nenden Pokémon Abenteuern! Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 7 Vertrieb: Niantic System: iOS, Android Preis: kostenlos

USK: keine Kennzeichnung, nur online erhältlich Päd . Beurteilung: POKÉMON GO ab 10 Jahren

Hierbei handelt sich um eine Art Smartphone-Schnit- Dynamik. Die Rückmeldung von Spielenden war sehr un- zeljagd im Freien (Location-based Game), bei dem das terschiedlich. Während sich die einen noch immer mit reale Umfeld mit Spielelementen angereichert wird. So Freunden an der frischen Luft zur gemeinsamen Poké- können Spieler bei Spaziergängen zufällig auftauchende mon-Jagd verabreden, fehlt anderen auf Dauer der spie- Pokémon mit einen Pokéball (der „Käfig“ eines Pokémon) lerische Anreiz. Ergänzend erwähnt sei die Tatsache, eingefangen und trainieren. Ziel ist es, mit Teammitglie- dass Spielgegenstände mit Echtgeld erworben werden dern zusammenzuarbeiten und virtuelle Arenen mit den können. Gerade jüngere und erfolgsorientierte Spieler eigenen Pokémon auszustatten, um eine möglichst star- sind für Spontankäufe empfänglich. ke Verteidigung aufzubauen. Weiterhin gilt es, die gegne- rischen Arenen anzugreifen und sie für das eigene Team Fazit: Das wohl bekannteste Spiel des Jahres 2016 motiviert zu sichern. Da sich die Machtverhältnisse der beteiligten durch die bekannte Marke und ein innovatives Spielkonzept. Gruppen ständig verändern, entsteht eine spannende

POKÉMON SUPER MYSTERY DUNGEON: PORTALE IN DIE UNENDLICHKEIT

Der Spieler schlüpft in die Rolle eines von 20 Poké- Vertrieb: Nintendo mon, um die Versteinerung anderer Taschenmonster System: 3DS aufzuhalten und das Pokémon-Paradies zu retten . In Preis: ca. 35 € Begleitung virtueller Freunde erkundet man Höhlen, die USK: freigegeben ab 6 Jahren sich dabei zufallsgeneriert verändern und bei jedem Päd . Beurteilung: ab 8 Jahren neuen Besuch verschiedene Fallen sowie gegnerische Pokémon beinhalten, was den Testern immer wieder neuen Anreiz zum Spielen bot. Der Spieler wird klein- schrittig durch die übersichtliche Geschichte geleitet – allerdings in Textform, was Lesefähigkeit erfordert. Die die Steuerung war selbst von Anfängern leicht zu erler- Schwierigkeit steigt parallel zum Spielfortschritt und nen. Strategisches Vorgehen stand bei den Runden- kämpfen mit bis zu 4 Spielbesitzern im Vordergrund. Die Rahmenhandlung behandelt Themen aus der Lebens- Fazit: Durch die humorvolle Atmosphäre und welt von Kindern, wie Freundschaft und moralisches den großen Umfang mit über 700 Pokémon Handeln, die nicht allzu belehrend in die Geschichte ein- ein unterhaltsames Spiel für junge und alte gebunden werden, und die harmlos gestalteten Kämpfe Pokémon-Fans beider Geschlechter. wechseln sich mit witzigen Passagen ab. 8 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

POKÉMON TEKKEN stellen, Pokémon und unterstützende Helfer freizu- spielen sowie die eigenen Fertigkeiten zu verbessern. Vertrieb: Nintendo Denn um zu gewinnen, gilt es, die jeweiligen Tasten- System: Wii U Preis: ca. 50 € kombinationen auswendig zu lernen, um sie an-

USK: schließend geschickt und zeitkritisch anzuwenden. freigegeben ab 12 Jahren Dass die 3D-Arenenkämpfe durch spezielle Angriffe Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren in eine 2D-Duellphase wechseln, bringt Abwechslung ins Spiel. Das vordergründig kampfbetonte Gesche- hen wurde von Jugendlichen durch die bunte, fiktio- Die beiden bekannten Marken werden hier zu ei- nale Gestaltung der bekannten Fantasiefiguren und nem bunten Zweikampfspiel zusammengebracht . den taktischen Anspruch als eher harmloses, virtuel- In einer frei begehbaren Arena gilt es, den Gegner les Kräftemessen empfunden. durch einstudierte Manöver zu besiegen, wobei der Einzelspielermodus mit einer einfach gehaltenen Story in englischer Sprache und deutschen Unterti- Fazit: Ein unterhaltsames Spiel für gemeinsa- teln für die Tester eher nebensächlich war. Vielmehr me kurzweilige Spielstunden und mit Zugang bestand der Anreiz darin, gemeinsam vor einem Bild- für Mädchen und Jungen, die Freude an schirm oder Online sein Können unter Beweis zu Pokémon-Inhalten haben.

POKÉMON SONNE

Vertrieb: Dieser Ableger der Pokémon-Serie spielt auf der Nintendo System: N3DS neuen Inselwelt Alola . Als Pokémontrainer gilt es, Ta- Preis: ca. 40 € schenmonster aufzuspüren und zu trainieren, was die USK: freigegeben ohne Kenner wegen der vollkommen neuen Pokémon durch Altersbeschränkung die Bank weg motivierte. Statt der serientypischen Are- Päd . Beurteilung: ab 8 Jahren nakämpfe werden hier diverse Inselprüfungen bestrit- ten. Die Auseinandersetzungen sind taktisch ausge- richtet, die grafische Gestaltung ist im ansprechenden 3D-Design gehalten und die Dialoge sind einfach zu völlig verschiedene Pokémon auffindbar. Durch die verstehen, jedoch nicht vertont. Hier ist also Lesefähig- zahlreichen Erkundungsreize und die individuelle Aus- keit gefordert, um Spielmechanik und Geschichte gestaltung der Kultfiguren konnte das Geschehen die nachzuvollziehen. Die Handlung birgt die ein oder an- Tester langfristig motivieren. dere interessante Wendung. Zwischen den beiden neu- en Versionen (Sonne und Mond) gibt es durchaus einige Fazit: Das bewährte Spielprinzip präsentiert sich Unterschiede. Neben den unterschiedlichen Tageszyk- mit neuen Pokémon und frischem Design und len und dem daraus stark veränderten Spielgefühl sind spricht nicht nur Serienveteranen sondern auch Neueinsteiger an. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 9 Themenseiten SPORT-SPIELE

edes Jahr fragen sich, anders als ihre Kinder Insgesamt ist es aber für alle wichtig, jedes Jahr mit selbst, womöglich viele Eltern, warum sich ihr den aktuellen Kadern, Ligen, Spielern bzw. Fahrzeu- JNachwuchs erneut das gleiche Sportspiel wie im gen oder Stadien zu spielen. Insofern verwundert es Vorjahr für seinen Computer oder die heimische Kon- nicht, dass die Verkäufe jedes Jahr steigen oder zu- sole wünscht und um die 70 Euro investieren möchte, mindest konstant bleiben. Oft sind es vermeintliche wenn es sich doch auf den ersten Blick nicht lohnen Kleinigkeiten, in denen sich die Versionen unterschei- dürfte. den. Für die Spielerinnen und Spieler sind diese Klei- Für Genre-Fans gibt es verschiedene gute Gründe, die nigkeiten aber in der Regel sehr bedeutend. Weiterhin den Reiz der Sportspiele ausmachen. Zum einen lie- herrscht ein gewisser sozialer Druck, mit den Freun- ben sie es, sich zu messen und gegenseitig zu besse- den die gleiche, neue Version spielen zu können. Für ren Leistungen anzutreiben. Hier bieten Sportspiele vor allem jüngere Jugendliche ist der Besitz der je- unglaublich viele Möglichkeiten, individuelle Schwer- weils neuesten Version auch eine Art Statussymbol. punkte zu setzen. Zum andern ist aber auch das Mitei- Man kann kritisch hinterfragen, ob die vielleicht gerin- nander, etwa im gemeinsamen Mannschaftsspiel ge- gen Veränderungen der Spiele einen jährlichen Ver- gen andere Teams ein weiterer Punkt. Im realen wie kauf zum Vollpreis rechtfertigen, eine günstigere Ak- digitalen Sport lassen sich gemeinsam Ziele verfolgen tualisierung wäre für manche auch eine gute und Erfolge feiern. Alternative. Letztlich ist es doch vor allem wichtig, Bei der Umsetzung achten die Hersteller bei jeder dass der Spaß am Spiel vorhanden ist und die Kinder Neuerscheinung darauf, das Erlebnis des Sports so und Jugendlichen mit Freude auf die neueste Umset- realistisch und authentisch wie möglich umzusetzen. zung ihres Lieblingsspiels warten, um dann gemein- Daher konzentriert sich die Weiterentwicklung vor al- sam schöne Spielstunden zu erleben. lem nicht auf neue Spielmöglichkeiten, sondern auf die detailgetreue Abbildung der Stadien, Fahrzeuge, Tri- kots, Stars und Fanreaktionen. Aber auch die mög- lichst realistische Weiterentwicklung der physikali- schen Gegebenheiten, wie etwa die Flugkurven von Über den Autor: Kai Harder Bällen oder die Bewegungen der Spielfiguren, sind ein ist seit 2009 als Lehrer am wichtiger Aspekt, der für ­Anhänger der jeweiligen Hildegard-von-Bingen-Gym- Spielreihe den Reiz ausmacht, die neue Version des nasium tätig. Dort leitet er, altbekannten Spiels anzuschaffen. zusammen mit seinem Kollegen Björn Wieland, das Videospiel- und Medienpäda- gogik Projekt (VMP). Sein Fokus liegt vor allem auf den Sportspielen. 10 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 FIFA 17 Steuerung lässt sich leicht erlernen und Hilfen werden Vertrieb: Electronic Arts System: PC, PS4, PS3, im Spiel gegeben. Der neue Karrieremodus „The Jour- , Xbox 360 Preis: bis 60 € ney“, in dem man einem aufstrebenden Nachwuchs- spieler begleitet, überraschte die Jugendlichen positiv. USK: freigegeben ohne Auch der UltimateTeam-Modus, bei dem man seine fik- Altersbeschränkung Päd . Beurteilung: tive Mannschaft durch virtuelle Spielerkartenkäufe ver- ab 8 Jahren stärkt, war für sie reizvoll. Der Zukauf von Spielwährung ist möglich, aber nicht zwingend notwendig.

Fußballsimulation mit einem großen Umfang an aktu- Fazit: Eine realistische Fußball-Simulation mit anspre- ellen Lizenzen für Mannschaften und Ligen Europas und chender Atmosphäre für alle, die selbst schon einmal als der Welt. Im Fokus steht das gemeinsame Spiel mit- Profi auf dem Platz stehen oder in die Rolle ihres Stars und gegeneinander. Das Spielgefühl ist leicht verändert, schlüpfen wollten. generell gibt es kaum Neuerungen. Die grundlegende

PES 2017

Diese etablierte Fußballsimulation überzeugt die zen für Teams und Ligen können damit kompensiert Liebhaber der Serie durch ein realistisches Spielgefühl werden. Die Grafik und der Sound überzeugen in einer und umfangreiche Taktikeinstellungen. Fehlende Lizen- atmosphärisch gelungenen Umsetzung des Fußballs, nur die Abstimmung der Kommentare störte. Vor allem die realistische Physik, etwa bei der Flugbahn des Bal- Vertrieb: Konami System: PC, PS4, PS3, les oder dem direkten Kontakt der Spieler, faszinierte Xbox One, Xbox 360 Preis: ca. 40 € die jugendlichen Fans. Neuerungen gibt es kaum, die

USK: neue Version wurde aber dennoch als Weiterentwick- freigegeben ohne lung wahrgenommen. Zukäufe sind auch hier möglich, Altersbeschränkung Päd . Beurteilung: aber ebenfalls nicht notwendig. ab 8 Jahren

Fazit: Eine Fußballsimulation für Spieler, deren Fokus auf einer realistischen Physik, dem eigentlichen Spielerlebnis und Taktik liegt.

NHL 17

Beliebte und konkurrenzlose Eishockey-Simulation . Dynamik und Action werden authentisch wiedergege- Vertrieb: Electronic Arts System: PS4, Xbox One ben. Die Steuerung ist komplex, das heißt man braucht Preis: bis 60 €

viel Übung. Die Schwierigkeit ist einstellbar. Im Fokus USK: freigegeben ab 12 Jahren steht die nordamerikanische Eishockeyliga mit einem Päd . Beurteilung: neuen, umfangreicheren Managermodus. Die Spiel- ab 12 Jahren sprache ist ausschließlich Englisch. Die sportimmanen- ten Faustkämpfe wurden von den Jugendlichen eher als Wettkampf wahrgenommen. Jüngere Spieler könnten hier aber doch verwirrt werden. Das Fazit der Mädchen Fazit: Atmosphärisches und realistisches und Jungen fiel sehr positiv aus. Eishockeyspektakel mit viel Action. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 11 NBA 2K17

Authentische Basketballsimulation mit TV-überta- gungsgleicher Darstellung, ohne viele Neuerungen. Vertrieb: 2K Sports Detailgetreue Nachbildungen aktueller Spieler und Are- System: PC, PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360, iOS, Android nen sowie ein großer Umfang von Spielmöglichkeiten Preis: bis 45 € liefern ein Gesamtpaket, dass Jungen und Mädchen al- USK: tersübergreifend begeisterte. Der Karrieremodus und freigegeben ohne Altersbe- schränkung die Entwicklung eines eigenen Teams standen für die Päd . Beurteilung: ab 8 Jahren Jugendlichen im Mittelpunkt. Die Steuerung ist komplex und fordernd. Die Tester wunderten sich über die vom Spiel forcierten Zusatzkäufe, um den eigenen Spieler Fazit: Ein sehr umfangreiches und realistisch schneller weiterzuentwickeln. ­präsentiertes Basketballerlebnis, das aber auch Ansprüche an die Spieler stellt, um dieses Spiel im gesamten Umfang genießen zu können.

MADDEN NFL 17

Eine umfangreiche Footballsimulation für eher fort- steiger, etwa durch eingeblendete Steuerungsvorschlä- geschrittene Spieler . Generell kaum Veränderungen ge. Ein Grundwissen über die Sportart ist hilfreich, vor zur Vorversion, aber deutlicher Fokus auf Hilfen für Ein- allem im Bereich der Spieltaktiken. Die Schwierigkeit der Bedienung und die jeweiligen Hilfen sind individuell einstellbar, wobei in der Komplexität auch der Reiz Vertrieb: Electronic Arts System: PS4, PS3, des Spiels liegt. Die actiongeladene Atmosphä- Xbox One, Xbox 360 Preis: ca. 50 € re ist authentisch dargestellt und sehr motivie-

USK: rend. Ein nahezu perfektes Spiel, das aufgrund des kli- freigegeben ohne scheehaften Fokus auf Attribute wie Stärke, Kraft und Altersbeschränkung Päd . Beurteilung: Männlichkeit eher Jungen anspricht. ab 12 Jahren

Fazit: Ein reizvolles, aber komplexes Sportspiel für Fans der Sportart oder Neugierige, die nach einer neuen Herausforderung suchen.

F1 2016

Eine faszinierende Simulation der Formel1, welche die Vertrieb: Codemasters System: PC, PS4, Xbox One spannende Atmosphäre des Rennzirkus authentisch wi- Preis: bis 60 €

dergibt. Im Vordergrund steht neben dem Wettkampf vor USK: freigegeben ohne Altersbeschränkung allem auch die Tüftelei an den Einstellungen des Renn- Päd . Beurteilung: ab 10 Jahren wagens. Dabei hatten die Jugendlichen sichtlich Spaß und es überzeugten oft die kleinen Aspekte wie z. B. die Wetterdarstellung und deren Einflüsse auf das Fahrver- halten. Der überarbeitete Karrieremodus gefiel den Fazit: Eine motivierende Formel1-Simulation ­Testern, die sich gerne als Teil der virtuellen Rennsport- mit überzeugender Grafik, die deutlich über das welt sahen. Auch die Steuerung war zugänglich und die eigentliche Fahren hinausgeht. Am besten mit Fahrhilfen wurden von Anfängern unterstützend genutzt. einem Lenkrad und Pedalen zu spielen. 12 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 Themenseiten VIRTUAL REALITY-SPIELE

Virtual Reality als Erweiterung des digitalen Erfahrungsraumes

pielerinnen und Spieler streben danach, immer sie die vermeintlich perfekte Immersion (Eintauchen in tiefer in digitale Welten einzutauchen. Sie wollen eine virtuelle Umgebung) erlauben. Dafür sind kom- Sdie Geschichten und Erlebnisse möglichst inten- plexe Endgeräte von Nöten. siv erleben. Die VR-Technik (VR steht für Virtuelle Re - Trotz ihrer kompakten Bauweise vereinen Smartpho- alität) entwickelt die bisherigen Möglichkeiten auf an- nes viele verschiedene Funktionen in sich. Durch Be- sprechende Weise weiter. wegungssensoren, leistungsstarke Grafikchips und Moderne Gesellschaften befinden sich in einem steti- hochauflösende Bildschirme ist es möglich, mit spezi- gen Wandel hin zur Digitalisierung vieler Lebensberei- ellen Kopfhalterungen (z.B. Google Cardboard oder che. Digitale Technologie verändert unsere Gesell- Samsung GearVR) virtuelle Welten zu erleben. VR wird schaft und darauf müssen sich vor allem etablierte somit für eine breite Masse ohne zusätzlichenfinanzi- Organisationsstrukturen einlassen. Genauso auch ellen Aufwand nutzbar. beim Thema der Virtuellen Realität. Digitale Inhalte Eine kostenintensivere Dimension des Erlebens von werden in einer derartigen Qualität aufbereitet, dass Virtueller Realität stellen die Headmounted Displays á la Oculus Rift, Playstation VR oder HTC Vive dar. Diese Geräte werden an leistungsstarke PCs oder aktuelle Spielkonsolen angeschlossen. Durch die deutlich de- Über den Autor: tailliertere Darstellung der virtuellen Räume sowie Alex Hundenborn Als Referent für Medienpädagogik der interaktiven Steuerung mittels Bewegungen im und Erziehungshilfe arbeitet Herr dreidimensionalen Raum, ist der Immersionsgrad bei Hundenborn seit Anfang 2015 in diesen Geräten zum aktuellen Zeitpunkt am höchsten. der Schnittstelle zwischen Aufgrund technischer Limitierungen kann es bei einer Jugendhilfe und Medienpädagogik längeren Spielzeit in einer VR-Umgebung zu Schwin- für die Fachstelle für Jugendme- del oder Übelkeit kommen. Zu anderen Wirkungen gibt dienkultur NRW (www.fjmk.de). Strukturelle Beratung für es bisher keine Langzeitstudie. Es kann davon ausge- Einrichtungen der Erziehungshil- gangen werden, dass aufgrund der geringen Distan- fe sowie praktische Angebote vor zierungsmöglichkeit ängstigende Inhalte intensiver Ort gehören zu seinen Aufgaben. erscheinen. Das Ablösen aus der virtuellen Welt kann zudem bei Kindern länger dauern. Daher ist es unbe- dingt empfehlenswert, die Spielerfahrungen als Er- wachsener zu begleiten, um möglichen Ängsten oder Überreizungen entgegenzuwirken. Nicht nur die tech- nische Ebene der virtuellen Realität befindet sich am Anfang, sondern auch die Spielenden müssen erst noch lernen, mit den erweiterten Erlebnissen umzu- gehen, um ein neues Verhältnis von Distanz und Im- mersion zum Spielinhalt zu entwickeln. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 13

Vertrieb: Sony System: PS4 (PSVR) Preis: ca. 20 €

USK: keine Kennzeichnung, nur online erhältlich Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren BOUND Virtual Reality als Erweiterung des digitalen Erfahrungsraumes Das Adventure führt ins Unterbewusstsein einer jun- ­Elternhaus der Frau, deren Vergangenheit in kurzen gen Frau, die sich so ihrem Kindheitstrauma stellt . Einspielern aufgearbeitet wird. Ist das Timing nicht Ob bodenlose Abgründe, tückische Spalten oder ein punktgenau, stürzt die Figur ins weiße Nichts. Zum Schwarm aggressiver Papierflieger, überall in der abs- Glück sind ihre Leben unbegrenzt und sie startet im- trakten Welt lauern Hindernisse. Die Spielfigur ist eine mer wieder an der letzten Stelle. Dass hier vieles auto- Prinzessin, die sechs Level zu meistern hat, aber nicht matisch abläuft, minderte bei ehrgeizigen Testern den durch Kämpfe, sondern mit kunstvollen Tanzeinlagen, Spaß, während Anfänger davon profitierten. untermalt von stimmungsvoller Musik. Sie tanzt auf Knopfdruck ganz von selbst, man kann Choreografien aber auch leicht ergänzen. Die im VR-Modus beeindru- Fazit: Die Faszination entsteht nicht durch ckend wirkende Welt besteht aus sich bewegenden, Herausforderungen, sondern durch die geometrischen Formen über einem auf- und abwogen- einzigartige Harmonie von Musik, Tanz, den Würfelmeer – eine Metapher auf das zerrüttete Kulisse und Erzählung.

ESPER

Rätsel- und Knobelspiele auf Smartphones sind sehr beliebt . Verschiedene Dinge miteinander zu kombinie- ren, um eine Lösung zu finden, hat aufgrund der Selbst- Vertrieb: USK: wirksamkeitserfahrung einen besonderen Reiz. In der Coatsink keine Kennzeichnung, System: PC, Android nur online erhältlich dreidimensionalen VR-Umgebung von Esper2 werden Preis: ca. 15 € Päd . Beurteilung: mittels Kopfbewegungen und einem Spielcontroller ab 12 Jahren Kugeln und Würfel in die Luft geworfen, durch den Raum bewegt und Kettenreaktionen oder Schalter aus- gelöst, um voranzukommen. Spielsprache ist Englisch. ­bietet aber durch die abwechslungsreiche Gestaltung Die Steuerung und Spielmechanik werden durch eine einen hohen Anreiz, sich hier auszutesten. Dabei sind Anleitung erklärt und erschlossen sich den Testern die Rätsel- und Geschicklichkeitspassagen relativ ein- durch Ausprobieren. Die Variante für Smartphones mit fach gehalten und konnten auch von Anfängern pro­ der Zusatzhardware GearVR ist grafisch reduziert, blemlos gemeistert werden.

Fazit: Die intuitive Steuerung und innovativen Rätselideen ermöglichen ein langfristiges Spielvergnügen in der virtuellen Umgebung. 14 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

ROBINSON: THE JOURNEY Vertrieb: Crytek System: PS4 Preis: ca. 69 € Der Spieler startet in diesem VR-Adventure als mut- USK: maßlich einzig Überlebender eines Raumschiffab- freigegeben ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: sturzes . Hauptaufgabe ist die Erkundung des urwüch- ab 12 Jahren sigen Planeten Tyson III und der hier ansässigen prähistorischen Echsen. Dabei begegnet die jugendliche len Gamepad. Das Abenteuer liefert einen ansprechen- Spielfigur sowohl harmlosen Pflanzenfressern als auch den Eindruck, in welche Richtung intensive VR-Erfah- majestätischen Raubtieren. Ein freundlicher Roboter- rungen gehen können. Die Spielwelt wirkte nach mentor und ein Babydinosaurier schaffen dabei eine Meinung der Spieletester glaubhaft und die Rätsel und friedliche Atmosphäre und sorgen mit witzigen Gesten Herausforderungen seien sinnvoll an die innovative und Kommentaren immer wieder dafür, die spannenden Technik angepasst. Herausforderungen zu entschärfen. Als Einstieg in das Sci-Fi-Spiel dient eine Rettungskapsel, in der Steuerung und VR-Mechanik auf verständliche Weise erlernt wer- Fazit: Eine VR-Erfahrung im prähisto- den können. Die Fortbewegung und Interaktion mit der rischen Setting, die Jugendliche ab 12 dreidimensionalen Spielwelt geschieht entweder mit Jahren aufgrund der dichten Atmo- dem Playstation-Move Controller oder einem norma- sphäre fasziniert.

TILT BRUSH

Von früher Kindheit an ist das Malen eine der grundle- Glitzer und Leuchteffekten ausgestaltet werden. Die genden Ausdrucksweisen . Stift und Papier sind hierfür entstandenen Werke erinnerten die Tester stark an die essentiellen Tools. Tilt Brush bringt das Malen vom Lichtmalereien. Durch die digitalen Gestaltungsmög- zweidimensionalen Blatt in die begehbare dritte Dimen- lichkeiten im virtuellen Raum ergeben sich vollkommen sion. Die Spieletester bewegten die Controller durch den neue Potenziale, die analog in dieser Form nicht oder Raum und steuerten so digitale Pinsel. Figuren und Ge- nur sehr schwer erfahrbar sind. Die Spieletester waren genstände können hier freiheitlich gezeichnet und an- begeistert, sich derart kreativ betätigen zu können. Die schließend mit verschiedenen Verschönerungen wie vielen Werkzeuge können dabei zunächst überfordernd wirken, lassen sich dann aber explorativ leicht erlernen.

Vertrieb: Google Die Orientierung im Raum wird ebenfalls mit einiger System: PC Übung immer leichter. Preis: ca. 30 €

USK: keine Kennzeichnung, nur online erhältlich Päd . Beurteilung: ab 10 Jahren

Fazit: Der niedrigschwellige Zugang zum virtuellen Malen ermöglicht kreative Momente für Kinder ab dem Grundschulalter. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 15 Themenseiten SPIELE FÜR DIE JÜNGSTEN

ereits Kindergartenkinder können schon von len Lernspielen, mit denen z. B. Zählen, Rechnen oder digitalen Geräten wie Smartphones, Tablets, Fremdsprachen gelernt werden können, sondern auch BLaptops etc. fasziniert sein. Innerhalb kürzes- mit Apps, bei denen freies Spielen im Vordergrund ter Zeit finden sie heraus, wie sie die Geräte starten steht, lassen sich Kompetenzen fördern. So können und mit welchen Klicks sie zu ihren Lieblings-Apps ge- gestalterische Apps Kreativität, Rätselspiele logisches langen können. Denken und klassische Jump’n’Run Spiele räumliches Smartphones und Co. sind heutzutage nicht mehr aus Vorstellungsvermögen trainieren. der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen wegzu- denken, weshalb Fragestellungen nach dem Was und Das setzt allerdings voraus, dass die Herausforderun- Wie zentraler erscheinen, als die Frage nach dem Für gen in den Apps sowie die Bedienbarkeit dem Alter und und Wider. Welche Inhalte kann man bereits den den Fähigkeiten der jungen Zielgruppe angemessen Kleinsten anbieten und wie können diese begleitet sind. Positiv können sich unterschiedliche Schwierig- werden, sodass die Medienerfahrung in den Alltag in- keitsstufen mit Rückmeldungen zu den erzielten tegriert werden kann? (Lern-)Erfolgen innerhalb der Spiele auswirken, so- dass das Kind weder unter- noch überfordert wird und Der Spielemarkt bietet inzwischen ein riesiges Sorti- seine Lernkurve nachverfolgen kann. ment an Spielen für Kindergartenkinder an, weshalb es keine leichte Aufgabe ist, eine geeignete App für Für diesen Teil der Broschüre wurden neue Spiele- diese zu finden. Die Tatsache, dass ein Kind eine App Apps für die Kleinsten zusammen mit Vorschulkindern bedienen kann, bedeutet nicht automatisch, dass es getestet. Das Ergebnis kann Ihnen eine Orientierung auch deren Inhalte versteht. Was Werbung und In- im großen Spiele-Dschungel bieten. App-Käufe in den Apps bedeutet, lässt sich den Kleins- ten nur schwer vermitteln. Das DJI (Deutsches Ju- gendinstitut1) empfiehlt hierzu, Kindern nur Zugang zu den Spiele-Apps zu gewähren, die komplett auf Wer- Über den Autor: bung verzichten. Birgit Schlotter ist Medieninformatikerin und Bei der Auswahl der Spiele sollte auch besonders auf angehende Erziehungswissen- den Entwicklungsstand des jeweiligen Kindes geachtet schaftlerin mit Schwerpunkt werden. Angebote, die das Kind überfordern oder pro- Medienpädagogik. Seit 2013 blematische Inhalte wie Gewaltdarstellungen, beängs- schreibt sie Beurteilungen für die Broschüre „Spiel- und tigende Szenen oder In-App-Käufe transportieren, Lernsoftware pädagogisch sollten möglichst ausgeschlossen werden. beurteilt“ und leitet Computer- und Medien AGs an Schulen und Gute Spiele für Kinder, die vor allem noch nicht lesen Kindergärten. können, versuchen ihr Spielprinzip visuell oder kom- plett vertont zu erklären, sodass die Kinder die App eigenständig entdecken können. Nicht nur mit speziel-

1) http://www.dji.de/ 16 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

DIE ZWUGGELS - REISE ANS MEER

Mit den Zwuggels sind die Kinder mittendrin im Lese- Abenteuer . In 36 kurzweiligen Kapiteln, die aus ani- mierten Bildern bestehen und wie ein Buch nacheinan- der gelesen werden müssen, begleiten sie die kleinen Wichtelfreunde Elfina und Olfred auf ihrer Reise ans Meer. Auf der Suche nach dem Schatz der Piraten helfen Vertrieb: Ploosh USK: sie mit bei den Reisevorbereitungen, dem Sandburgen System: iOS, Android keine Kennzeichnung, Preis: ca. 3 € nur online erhältlich bauen und vielem mehr. Interaktive Minispiele, die lie- Päd . Beurteilung: bevoll in jede einzelne Szene eingebaut wurden, fordern ab 4 Jahren Konzentration, Geschick, das logische Denken, und sor- zung begleiten sollten. Gut gefallen haben den Kindern gen nebenbei für Abwechslung und jede Menge Spaß. die witzigen Figuren und die vielen kleinen Aufgaben, Die Navigation der App ist einfach gehalten und auch welche die Geschichte zum Leben erwecken. Auch die von jüngeren Kindern intuitiv bedienbar. Eine Vorlese- Erzählform in Reimen empfanden die kleinen Entdecker funktion ist nicht vorhanden, weshalb Eltern die Nut- als lustig und unterhaltsam.

Fazit: Ein spannendes Bilderbuchabenteuer für Leseanfänger, welches mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist. Jüngere Kinder sollten begleitet werden.

FIETE MATCH

Kapitän Fiete fährt mit seinem Schiff die großen Häfen für das Zahlensystem geschaffen wird. Für die aufein- der Welt an und möchte es mit Containern beladen ander aufbauenden Aufgaben können sich die Spieler lassen, wobei er immer vorgibt, wie viele Container er einzelne Medaillen erspielen, was die Motivation zum mitnehmen kann. Die Aufgabe der jungen Spieler ist es Weiterspielen im Test lange aufrechterhalten hat. Aller- daraufhin, genau diese Anzahl aus einer Menge an Kis- dings bemängelten die Kinder, dass man im Spiel nur ten im Bauklotzstil zusammenstellen, wodurch abs- ein Profil anlegen konnte und der Spielstand somit un- trakte Zahlen greifbarer gemacht und ein Verständnis tereinander geteilt werden musste. Durch das erfolgrei- che Lösen einzelner Aufgaben können Container in Tier- form erspielt und neue Länder freigeschaltet werden: So konnten zu den Kisten auch Krokodile, Dinosaurier oder Wale verladen werden, was bei den jungen Testern sichtlich zur Unterhaltung beitrug.

Fazit: Rechnen und abstrakte Zahlen werden in dieser Vertrieb: Ahoiii USK: Entertainment keine Kennzeichnung, liebevoll und übersichtlich gestalteten App greifbar­ System: iOS, Android nur online erhältlich Preis: ca. 4 € Päd . Beurteilung: gemacht. ab 5 Jahren Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 17

Vertrieb: Tivola System: iOS, Android Preis: ca. 3 €

USK: keine Kennzeichnung, nur online erhältlich Päd . Beurteilung: ab 4 Jahren MAX UND DIE GEHEIMFORMEL

Max aus Gleichumdiecke erhält in diesem Such- und Mit den Minispielen und Wimmelbildszenen können Kin- Abenteuerspiel einen Brief von seinem Onkel Pong, der ab vier Jahren ihre Aufmerksamkeitsspanne und ihr der ihn bittet, in seinem Haus nach Zahlen für eine Ge- Konzentrationsvermögen auf die Probe stellen sowie heimformel zu suchen, um den schiefen Turm von Lisa den Umgang mit Zahlen im Bereich von eins bis neun wieder gerade biegen zu können. Während die erste kennenlernen. Außerdem ist das farbenfrohe Spiel Zahl im Flur des Hauses dabei noch recht einfach zu fin- komplett vertont und auf Werbeeinblendungen und in- den ist, wird es in den folgenden Räumen immer schwie- App-Käufe wird gänzlich verzichtet. riger, was im Test teils zu leichter Frustration führte. Spielten die Kinder aber zusammen, lachten sie viel Fazit: Eine ansprechend gestaltete App mit Wimmelbild-Cha- über die liebevoll gestalteten Animationen der Gegen- rakter, die aufgrund einer Vorlesefunktion von Kindern ab vier stände im Haus und fanden die Zahlen durch gemeinsa- Jahren genutzt werden kann. mes Durchforsten der Räume viel einfacher.

MEIN RAUMSCHIFF – RAKETENFORSCHUNG FÜR KINDER

Die App aus der beliebten Wissens-Reihe „Das ist mein …“ verpackt umfangreiche Informationen auf spie- lerische und kindgerechte Weise. Begleitet von einem Astronautenfreund, erfahren die Kinder auf ihrer Entde- Vertrieb: urbn pockets USK: ckungsreise durch den Weltraum alles über die Arbeit in System: iOS keine Kennzeichnung, Preis: ca. 3 € nur online erhältlich der Schwerelosigkeit und wie das Leben im All funktio- Päd . Beurteilung: niert. In sechs Kapiteln lernen sie zum Beispiel, wie ein ab 6 Jahren Spaceshuttle aufgebaut ist, wie Astronauten im Weltall von Kommandos bereitete ihnen große Freude. Eltern essen und schlafen, wer die ersten Tiere und Menschen und wissbegierige Kinder kommen durch das Zusatz- im Weltall waren und vieles mehr. Durch die Fülle an material mit noch mehr Hintergrundwissen auf ihre kleinen Minispielen kommt der Spaß dabei nicht zu kurz. Kosten. Die Interaktion mit den Astronauten, wie sie schlafen zu legen oder anzuziehen, empfanden die jungen Tester als Fazit: Durch den Mix aus informierenden und ebenso motivierend wie die auditive Begleitung durch spielerischen multimedialen Elementen kam bei eine Kinderstimme, und auch das eigene Aufnehmen der Lern-App keine Langeweile auf. 18 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 Themenseiten USK 16/18-SPIELE

it dem diesjährigen Band werden erstmals Spiele, die für Kinder und Jugendliche nicht freige - Spiele mit den gesetzlichen Alterskennzei- geben sind, bestehen aus Spielelementen die sehr Mchen „ab 16 Jahren“ und „keine Jugendfrei- viel Gewalt beinhalten und eine düstere und bedroh - gabe“ aufgeführt. Dies trägt dem Umstand Rech - liche Atmosphäre aufweisen. Wird dieses Alters- nung, dass solche digitalen Spiele in der kennzeichen vergeben, kann davon ausgegangen Lebensrealität von Jugendlichen durchaus angesagt werden, das Inhalte vorhanden sind, die Jugendliche sind und Eltern dazu Fragen haben. Denn rund die verängstigen oder sogar verstören können und die Hälfte der Jugendlichen zwischen 14 und 15 Jahren so nah an der Realität angesiedelt sind, dass Kinder hat in der JIM-Studie 2015 angegeben, „brutale oder und Jugendliche eventuell Probleme haben, sich von besonders gewalthaltige Spiele“ zu nutzen. diesen problematischen Inhalten zu distanzieren. Der Jugendschutz in Deutschland wird im Bereich Eltern sollten sich Titel, die ihre Kinder spielen, ge - der digitalen Spiele durch die USK, die freiwillige nau anschauen und dabei auch immer die Alters - Selbstkontrolle der Computerspielewirtschaft in kennzeichen im Blick haben. Spiele, die nicht für das Zusammenarbeit mit den Obersten Landesjugend- Alter des Kindes freigegeben sind, sollten auch nicht behörden durchgeführt. Jedes auf einem Datenträ- gespielt werden. Auf der Webseite der USK können ger veröffentlichte Spiel wird geprüft und mit einem gekennzeichnete digitale Spiele in einer Datenbank Alterskennzeichen versehen. abgerufen werden. Die Kennzeichen sind allerdings Dies soll verhindern, dass Kinder und Jugendliche nicht als pädagogische Altersempfehlungen zu ver- mit Inhalten konfrontiert werden, die sich schädlich stehen, z.B. ist nicht jedes Spiel ohne Altersbe - auf ihre Entwicklung auswirken könnten. schränkung auch von Kleinkindern zu verstehen. Spiele für Sechzehnjährige zeigen durchaus schon Ebenfalls wichtig: Spiele, die ausschließlich online Gewalt und Kämpfe, die in eine Geschichte einge - oder als App erhältlich sind, werden nicht gesetzlich bunden sind. Jugendlichen dieses Alters sind durch gekennzeichnet. Durch die Teilnahme der USK am ihre geistige Entwicklung durchaus in der Lage, eine internationalen IARC-System (International Age Ra- militärische Hintergrundgeschichte als Fiktion ting Coalition) besitzen einige Plattformen für Apps wahrzunehmen. jedoch USK-Alterskennzeichen. Zu den angeschlos- senen Systemen zählen bislang: Google Play Store, Nintendo eShop, Microsoft Windows Store und Xbox Über den Autor: Store. Diese Kennzeichen sind allerdings nicht ge - Torben Kohring setzlich bindend und werden nicht durch ein Gremi - ist studierter Pädagoge. Seit um vergeben. Daher ist eine ergänzende Recherche 2006 war er verantwortlich für den Spieleratgeber-NRW. Seit bei pädagogischen Ratgebern durchaus sinnvoll. 2014 leitet er die Fachstelle für Jugendmedienkultur-NRW. Weitere Informationen: Seit 2009 ist er zudem als - www.usk.de Jugendschutzsachverständi- - www.usk.de/iarc ger bei der USK tätig und seit - www.spieleratgeber-nrw.de/ 2014 Mitglied in der Jury des Deutschen Computerspiel- - www.spieleratgeber-nrw.de/Jugendschutz preises. - www.spielbar.de Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 19

Vertrieb: Electronic Arts System: PC, PS4, Xbox One Preis: ca. 60 €

USK: freigegeben ab 16 Jahren Päd . Beurteilung: ab 18 Jahren BATTLEFIELD 1

Mit dem Ersten Weltkrieg wird hier eines der verhee- an historischer Präzision hinsichtlich Schauplätzen und rendsten Ereignisse des letzten Jahrhunderts thema- technischem Fortschritt, zum anderen werden vor al- tisiert . Eine spannende Spielgeschichte, die verschie- lem im Mehrspielerteil lediglich genretypische Spiel- dene Soldaten an unterschiedlichen Fronten des Ersten mechaniken reproduziert und unkritisch mit dem Welt- Weltkriegs zeigt, vermittelt die aussichtslose Stimmung kriegsszenario verknüpft. Betrachtungen der Ursachen der Krieger. Bereits im Prolog erlebt man, wie unbedeu- des Krieges und eine mögliche Reflexion des grauen- tend das Leben eines einzelnen Soldaten in der Schlacht haften Kampfgeschehens werden nicht ermöglicht. war, denn nach jedem Tod wechselt der Spieler in die Perspektive eines neuen Kriegers und erhält Informati- onen über dessen Geburts- und Todeszeitpunkt. Den- Fazit: Jugendliche verfügen ggf. nicht über die noch ist das technisch hochklassig umgesetzte Spielge- Fähigkeit, eine solch wuchtige Inszenierung von schehen weit entfernt von einer realistischen Abbildung Krieg und Gewalt in den historischen Kontext der dramatischen Ereignisse. Denn zum einen fehlt es zu setzen.

CALL OF DUTY: INFINITE WARFARE

Vertrieb: Der aktuelle Teil der Call of Duty-Reihe spielt dieses Activision Blizzard System: PC, PS4, Xbox One Mal im Weltraum - neben den klassischen Infanteriege- Preis: ca. 50 € fechten sind somit auch Schlachten mit Raumschiffen USK: keine Jugendfreigabe möglich. In der Kampagne reist Protagonist Nick Reyes Päd . Beurteilung: durch das Sonnensystem und erobert wichtige Statio- ab 18 Jahren nen zurück. Hauptbestandteil des Spiels sind dabei die Kämpfe zu Fuß und im Raumschiff, in denen auf unter- schiedliche, meist futuristischen Waffensysteme zu- rückgegriffen werden kann. Die Geschichte ist serienty- pisch extrem patriotisch, so haben die Figuren in der Krieg, die explizite Gewaltdarstellung und der zusätzlich Regel keine Probleme damit, sich zu opfern und den enthaltene Modus „Zombies in Spaceland“ dafür, dass Heldentod zu sterben. Obwohl das Weltraumsetting sich das Spiel sensible Minderjährige verstören könnte. von historischen und aktuellen Kriegsschauplätzen un- terscheidet und eine klare Science Fiction-Rahmung Fazit: Ein cineastisch inszenierter, futuristischer bietet, sorgt die unkritische Sichtweise auf das Thema Ego-Shooter, der aufgrund der Gewaltdarstel- lung und problematischen Botschaft Erwachse- nen vorbehalten werden sollte. 20 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

MAFIA III

In Person des afroamerikanischen Veteran Lincoln Clay begibt sich der Spieler in Mafia III auf einen Ra- Vertrieb: 2K Games System: PC, PS4, chefeldzug in der an New Orleans angelehnten Stadt Xbox One „New Bordeaux“ der 1960er Jahre . Das erklärte Ziel Preis: bis 45 € hierbei ist es, die dominierende italienische Mafia zu USK: keine Jugendfreigabe Fall zu bringen und selbst die Kontrolle über die Stadt Päd . Beurteilung: ab 18 Jahren zu übernehmen. Lincoln Clay ist eine oftmals mora- lisch fragwürdig handelnde, aber dennoch sympathi- sche Identifikationsfigur. Die im Stil einer historischen Mafia-Filmen. Durch die teils expliziten Tötungsse- Dokumentation dargebotene Rahmenhandlung bewer- quenzen und den insgesamt hohen Gewaltanteil ist das teten die Tester als spannend und stimmig, die immer Spiel nicht für Minderjährige geeignet. wieder gleichen Abläufe der einzelnen Missionen lie- ßen jedoch recht schnell Langeweile aufkommen. Der Fazit: Mafia III ist ein gesellschaftskritisches, 60er-Jahre-Soundtrack wurde von den Spielern positiv aber auch gewalthaltiges und dadurch für wahrgenommen. Wie der Titel des Spiels vermuten Minderjährige ungeeignetes Action-Spiel mit lässt, besteht die Hauptbeschäftigung in der Ausfüh- einer stimmungsvollen Rahmenhandlung. rung diverser Kämpfe und Morde, wie auch in vielen

UNCHARTED 4: A THIEF‘S END

Nathan Drake begibt sich ein letztes Mal auf Schatz- Vorgängerteilen begeisterte die Spieler jedoch sofort: suche, dieses Mal, um nach dem legendären Schatz So kann man aus verschiedenen Optionen wählen, zum des Piraten Henry Avery zu suchen . Die Synchronspre- Beispiel können, je nach Situation, alle Gegner erschos- cher schafften es in Zusammenspiel mit der humorvol- sen oder auch still und heimlich umgangen werden, len, detaillierten Rahmenhandlung sofort, den Charak- weshalb zu keinem Zeitpunkt Langweile aufkam. Das teren Leben einzuhauchen. Der größte Teil des Spiels Entdecken immer neuer Ruinen und Schätze spornte die wird von der cineastischen Rahmenhandlung und der Spieler an, das Spiel auch abseits der Haupthandlung zu Exploration der dreidimensionalen und detailreichen erkunden. Aufgrund durchaus brutaler Kampfszenen, Welt eingenommen. Zwar bleibt die Handlung größten- Alkoholkonsum der Protagonisten sowie Verwendung teils linear, die erhöhte Ent- expliziter Schimpfwörter kann das Spiel Jugendliche scheidungsfreiheit zu den unter 16 Jahren verunsichern.

Vertrieb: Naughty Dog System: PS4 Xbox One, PS Vita, iOS, Android Fazit: Ein würdiger Abschluss der Uncharted- Preis: ca. 34 € Reihe und spannende Unterhaltung für USK: Abenteuerlustige ab 16 Jahren. freigegeben ab 16 Jahren Päd . Beurteilung: ab 16 Jahren Weitere Spiele Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 Alphabetisch 21

Vertrieb: Majesco System: PC, MAC, PS4, PS3, A BOY AND HIS BLOB Xbox One, Wii, PSVita Preis: ca. 10 €

USK: In diesem Jump&Run steuern Spieler einen kleinen freigegeben ab 6 Jahren Päd . Beurteilung: Jungen, der den Planeten Blobonia vor der Bedrohung ab 7 Jahren eines Fieslings retten will . In zweidimensionalen Ab- schnitten müssen harmlos aussehende Gegner ge- schickt besiegt und zunehmend kniffliger gestaltete Rätsel gelöst werden. Dabei hilft der Blob, eine Art schleimartiges, weißes Wesen. Dieser kann sich durch farblich unterschiedliche Geleebohnen in diverse Ge- genstände verwandeln, zum Beispiel hilft er dem Jun- in der Lage, die Gesten zu verstehen. Die Darstellung gen als Leiter auf höher gelegene Ebenen. Im Spielver- wurde zwar als „etwas altbacken“ beschrieben, kam lauf erhält der Spieler immer mehr verschiedene aber durch die niedliche Gestaltung trotzdem gut an. Die Bohnen und dadurch neue Fähigkeiten, die geschickt Abschnitte nach versteckten Schatztruhen abzusuchen kombiniert werden müssen. Die englische Sprachaus- und hierdurch Bonuslevel freizuschalten, war eine zu- gabe störte die jungen Tester nicht, sie waren dennoch sätzliche Herausforderung für ehrgeizige Sammler.

Fazit: Ein liebevoll gestaltetes Jump&Run-Abenteuer, bei dem Jungen und Mädchen ab 7 Jahren ihren Spaß haben.

ABZÛ

Als Taucherin erkundet man eine grafisch atembe- Mittelpunkt. Von den Testern wurde Abzû weniger als raubende Unterwasserwelt, beobachtet das Verhal- Spiel, denn als ein Erlebnis wahrgenommen. Sie ver- ten der fremdartigen Meeresbewohner und löst mit- banden damit eine indirekt vermittelte Sensibilität ge- hilfe eines Roboters einfach gestaltete Rätsel, um den genüber den Ozeanen in einer konsumorientierten Ge- Weg in das nächste Gebiet zu finden. Dabei gibt es weder sellschaft, wobei die Kritik an der Zerstörung dieser Aufgaben noch Hintergrundgeschichte, lediglich einen Lebensbereiche ihrer Meinung nach deutlicher hätte grob vorgegebenen Weg. Das Erforschen und die Inter- ausfallen können. Die weibliche Spielfigur kann nicht aktion mit den Bewohnern der Umgebung stehen im sterben und es gibt nur wenige Bedrohungssituationen. Die Spielforderung wurde auch von Kindern erfolgreich umgesetzt, wohingegen Jugendliche stellenweise un- terfordert waren. Der Preis erschien allen für die knap- pe Spielzeit von etwa drei Stunden etwas hoch.

Vertrieb: 505 Games Fazit: Ein atmosphärisch dichtes und ästhetisch System: PC, Playstation 4, Xbox One ansprechend gestaltetes Tauchabenteuer, Preis: bis 20 € pro Episode auch für jüngere Spieler. USK: freigegeben ab 6 Jahren Päd . Beurteilung: ab 8 Jahren 22 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

ASSETTO CORSA

Ziel des Spiels ist es, Rennen zu absolvieren und durch Rennerfolge neue Herausforderungen freizu- Vertrieb: 505 Games System: PC, PS4, Xbox One schalten . Neben Training, Zeitfahren und Driftrennen Preis: bis 45 €

stehen hierzu auch Online-Rennen zur Auswahl. Ver- USK: schiedene Wagenklassen und abwechslungsreiche freiegeben ohne Altersbeschränkung Strecken lassen kaum Wünsche offen. Rennspielbe- Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren geisterte Jugendliche waren fasziniert von der realisti- schen Fahrphysik und bevorzugten passend dazu die kürzen die Strecken ab, was im Kontrast zur angestreb- Steuerung mit einem Lenkrad. Nur dann spürt der Spie- ten Authentizität der Simulation steht. Dass nicht via ler kleinste Details wie Bodenwellen, verbrauchte Rei- Split-Screen um die Wette gefahren werden kann, wur- fen oder einen vollen Tank. Die sensible Steuerung mit de ebenfalls bemängelt. dem Controller dagegen sorgte vielfach für Frust und verhinderte selbst bei erfahrenen Spielern das Punk- Fazit: Das realistische und herausfordernde ten. Ungeübte scheiterten schon am einfachsten Fahrerlebnis auf ansprechend gestalteten Schwierigkeitsgrad. Die Kontrahenten rempeln und Originalpisten fasziniert insbesondere Genreprofis.

AVIARY ATTORNEY

Im Frankreich des Jahres 1848 spielt man die Ge- Die Steuerung mit der Maus ist simpel und auch der schichte eines Anwalts und dessen Assistenten, die Schwierigkeitsgrad ist zunächst niedrig, bietet aber im durch das Lösen von Rätseln nach Beweisen suchen, Spielfortschritt manch knifflige Herausforderung. Für um ihre Mandanten in Gerichtsverhandlungen zu ver- viel Gesprächsstoff sorgte die Tatsache, dass die Ent- teidigen. Die 2D-Grafik im Zeichenstil des 19. Jahrhun- scheidungen der Spieler unmittelbaren Einfluss auf die derts, die abwechslungsreiche Musik und die histori- atmosphärisch dichte Handlung haben. So gilt es mo- schen Anspielungen wurden als außergewöhnlich ralisch zu entscheiden, ob die Wahrheit im Sinne des beschrieben. Vor allem, weil die handelnden Figuren Mandanten verborgen bleiben sollte. Die englischen, als fabelgleiche, vermenschlichte Tiere mit viel Liebe textlastigen Dialoge setzen eine hohe Lesebereitschaft zum Detail dargestellt und gute Sprachkenntnis voraus, um die ironischen werden. Seitenhiebe zu verstehen.

Fazit: Die erfrischende Umsetzung Vertrieb: Sketchy Logic einer Detektivgeschichte mit Fabel- System: PC, MAC Preis: ca. 15 € wesen fasziniert Adventurefans mit USK: guten Englischkenntnissen. keine Kennzeichnung, nur online erhältlich Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren Vertrieb: Ubisoft System: PC Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 Preis: ca. 20 € 23 USK: freigegeben ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren

CHAMPIONS OF ANTERIA

Der Mix aus Strategie- und Rollenspiel erzählt die Ge- ihre Motivation ergab sich aus den stärker werdenden schichte des kriegsgebeutelten, fiktiven Königreichs Champions und der Herstellung immer neuer Waffen. Anteria, das vielen Testern aus den Spielen der Die Rollenspieler aus der Testergruppe waren aller- „Siedler“-Reihe bekannt war. Jeweils drei Helden müs- dings etwas enttäuscht darüber, dass sich die Helden sen in strategischen Kämpfen unterjochte Länder be- nicht direkt weiterentwickeln lassen, sondern dies an freien oder verteidigen. Fantasytypisch gibt es in den die Entwicklung des Dorfes gekoppelt ist. Dennoch wur- Gebieten neben den generischen Fraktionen auch zahl- de der Ablauf als kurzweilig und abwechslungsreich be- reiche Monster und starke Endgegner. Die Mischung schrieben. aus Aufbauen, Verwalten und Kämpfen sprach vor allem Fazit: Aufbauen, Weiterentwickeln und Kämpfen in einer Einsteiger an, da jeder Bereich für sich genommen nicht stimmungsvollen und bunten Fantasywelt für Jugendliche den Tiefgang der Genrekonkurrenz erreicht. Die Hinter- ab 12 Jahren. grundgeschichte war für die Tester recht uninteressant,

CIVILIZATION 6 Vertrieb: 2k Games System: PC, MAC In dem komplexen, rundenbasierten Strategiespiel Preis: ca. 45 €

gilt es wieder einmal, eine Zivilisation von der Antike USK: bis in die Zukunft zu führen . Dazu müssen Städte ge- freigegeben ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: gründet, Gebäude erschaffen und Einheiten zu Erkun- ab 12 Jahren dung, Verteidigung und Angriff rekrutiert werden. Im ständigen Wettstreit mit anderen Mächten gilt es, die Führungsposition in der Welt zu erlangen, wozu dem wie den hohen Wiederspielwert durch die Zufallsgene- Spieler verschiedene Nationen mit bekannten Anfüh- rierung von Karten auch langfristig interessant. Die rern, die jeweils besondere Eigenschaften haben, zur ruhige Musik, die Komplexität sowie das rundenba- Wahl stehen. Die jugendlichen Tester verfolgten ihr sierte Spielprinzip sprachen jedoch eher Jugendliche Ziel auf unterschiedlichste Arten: Während einige vor an, die bereit zum Nachdenken und geduldigen Planen allem auf eine starke Wirtschaft und Wissenschaft waren. setzten, entwickelten andere kriegerische Strategien Fazit: Komplexes, zeitintensives Runden-­ oder versuchten, die eigene Religion zu verbreiten. Das Strategiespiel, das durch eine umfangreiche Spiel bleibt durch die Flexibilität in der Spielweise so- Enzyklopädie Wissen über Geschichte und Gegenwart vermitteln kann. 24 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

CLASH ROYALE

Nach dem Zusammenstellen eines individuellen Kar- tendecks gilt es, eine zweidimensionale Arena zu betre- ten, um taktisches Geschick im Einzelkampf mit Spie- lern aus der ganzen Welt zu messen. Nach einer Art Vertrieb: Supercell USK: System: iOS, Android freigegeben ab 6 Jahren „Stein-Schere-Papier“-Prinzip werden die Karten aus- Preis: kostenlos Päd . Beurteilung: gespielt, was auf ausgewählten Standorten in der Arena ab 8 Jahren verschiedene Truppen herbeiruft. Treffen zwei verfein- dete Einheiten aufeinander, versuchen sie sich gegen- seitig auszuschalten, um die gegnerische Basis zu er- Das Spiel ist zwar gratis, bietet erfolgsorientierten Spie- reichen und zu zerstören. Dem Sieger winkt dabei eine lern jedoch die Möglichkeit, Geld für die begehrenswer- Truhe mit neuen, zufallsgenerierten Karten als Beloh- ten Truhen auszugeben, was mit den Kindern bespro- nung. Den Jugendlichen gefielen besonders die vielzäh- chen werden sollte. ligen strategischen Möglichkeiten bei der Zusammen- stellung der Kartendecks: Hier wurde im Test viel Fazit: Strategiespiel-App, die sich großer Beliebtheit herumprobiert und Erfahrungen ausgetauscht, auch die erfreut und reizvolle taktische Freiheiten bietet, Jagd nach besonders seltenen Karten erhöhte die allerdings auch zu In-App-Käufen verleiten kann. ­Spannung.

CRAZY MACHINES 3

Hier muss der Spieler ausgefeilte Physikrätsel be- falt an Rätseln und deren individuelle Gestaltung sorg- wältigen, die den realen Naturgesetzen unterliegen . ten im Test für Motivation. Das Spiel bietet die Möglich- Dabei stehen je nach Level verschiedene Gerätschaften keit, die Logikfähigkeiten des Spielers auf die Probe zu wie Zahnräder, Falltüren, Spiegel oder gar Raketen zur stellen, wobei der Schwierigkeitsgrad proportional zur Auswahl, die in die richtige Position gebracht werden gewonnenen Erfahrung der Spieler steigt. Kreative müssen. Dadurch werden dann Kettenreaktionen aus- Bastler waren zudem von dem Editor begeistert, der es gelöst, die zum gewünschten Ziel, beispielsweise dem ermöglicht, eigene Herausforderungen zu kreieren und Transport einer Kugel durch den Level, führen. Die Viel- anderen Spielern zur Verfügung zu stellen. So gibt es ständig neue Rätsel zu lösen, was zur Langzeitmotivati- on beiträgt.

Fazit: Kreativer Physikrätselspaß mit Lerneffekt,

Vertrieb: Daedalic der Geduld und Kombinationsgabe fordert. Entertainment System: PC Jüngere Spieler benötigen bei komplexen Preis: ca. 20 € Herausforderungen Unterstützung. USK: freigegeben ohne Altersbeschränkung Päd . Beurteilung: ab 10 Jahren Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 25

Vertrieb: Double Fine System: PC, Mac, PS4, iOS Preis: ca. 15 €

USK: freigegeben ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren So trafen sie in der Vergangenheit auf die US-Gründer- väter Benjamin Franklin, John Hancock, Thomas Jeffer- son und George Washington. Dass Aktionen in der Ver- DAY OF THE TENTACLE REMASTERED gangenheit auf gegenwärtige und zukünftige Ereignisse Auswirkung haben, sorgt für knifflige Herausforderun- In der Wiederauflage des schrägen und bunten 2D- gen. Um diese erfolgreich zu lösen, bedarf es Geduld Adventure-Klassikers begleitet man drei Freunde da- und Ideenreichtum. Nur ältere, medienerfahrene Ju- bei, die Welt vor der Machtübernahme eines mutier- gendliche verstanden die zahlreichen historischen und ten Tentakels zu retten . Durch einen Unfall landen sie popkulturellen Verweise. in unterschiedlichen Zeiten, können aber Gegenstände mittels Zeitmaschine miteinander tauschen. Dabei kann man nun zwischen der klassischen oder einer überar- Fazit: Ein Klassiker in neuem Gewand, der Geduld, beiteten Version wählen. Die schärfere Grafik sowie eine Kombinationsgabe und kreative Ideen fordert und durch neue Sound- und Musikuntermalung wurden als zeitge- witzige Dialoge und knifflige Rätsel Mädchen und Jungen mäß beurteilt. Vor allem die skurrilen Dialoge und die witzige Atmosphäre fielen den Jugendlichen positiv auf. motivierte.

DEPONIA DOOMSDAY Vertrieb: Deadelic Entertainment System: PC, Mac Den Tollpatsch Rufus plagen apokalyptische Träume Preis: ca. 30 € von einem winterlichen Endzeitszenario, in denen die USK: freigegeben ab 6 Jahren niederträchtigen „Fewlocks“ Jagd auf Überlebende Päd . Beurteilung: machen . Doch was hat es mit diesen Visionen auf sich? ab 10 Jahren Und könnten sie Realität werden? Um das herauszufin- den, müssen in typischer Adventure-Manier witzige Ge- spräche geführt, Gegenstände gesammelt und zielfüh- rend miteinander kombiniert werden. Der charmante Comicstil motivierte Jungen und Mädchen gleicherma- ßen zum geduldigen Entdecken der detailreichen Spiel- ßig beherzt lachen ließ. So verrückt die interessante welt. Als weiteres Highlight des Spiels wurde der Story aber auch sein mag: sie hat die Jugendlichen schwarze Humor beschrieben, der die Tester regelmä- durchaus zum Nachdenken angeregt. So warf etwa Ru- fus‘ Heimat, die einem riesigen Schrotthaufen gleicht, das Thema Umweltschutz und die Frage, warum Men- Fazit: Bekannte Adventure-Reihe mit schen in einer so verwahrlosten Umwelt überhaupt le- skurrilen Figuren, Wortwitz und Ironie, ben wollen, auf. die vorwiegend geduldige Genre-Fans anspricht, Jüngere mitunter überfordert. 26 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

DIRT RALLY Vertrieb: CodeMasters System: PC, PS4, Xbox One Preis: bis 45 € Beginnend in den 60er Jahren, erlebt man als Fahrer USK: die verschiedenen Fahrzeugmodelle und entschei- freigegeben ab 6 Jahren Päd . Beurteilung: dende Rennen der Rallyegeschichte mit . Zu Beginn ab 10 Jahren muss der Spieler mit geringem Budget haushalten, denn erst durch Rennerfolge lassen sich Mechaniker und neue Autos bezahlen. Trotz einer strukturierten Einführung ist die Rallye-Simulation durchaus an- sche Erleben des Rallyesports. Laut der Tester könnten spruchsvoll und verlangte den Jugendlichen viel Fin- jüngere Spieler von den Steuerungsanforderungen und gerspitzengefühl ab. Die einzelnen Rennen mit mehre- den komplexeren Einstellungsmöglichkeiten jedoch ren Etappen wurden von Neulingen als sehr lang überfordert sein. wahrgenommen und erforderten viel Konzentration, Profis fühlten sich gerade hierdurch herausgefordert. Fazit: Eine anspruchsvolle Fahrsimulati- Die grafische Darstellung ist ansprechend, detailreich on für Rennspiel-Profis und Rallyesport- und zeigt direkte Auswirkungen, wenn beispielsweise Interessierte. die Witterungsbedingungen das Fahrverhalten beein- flussen, und auch der Sound unterstützt das realisti-

DRAGON QUEST BUILDERS

In diesem Spin-Off der bekannten japanischen Spiele- Spielfigur zerlegen und weiterverarbeiten, um eine Reihe wird Action-Rollenspiel mit Rohstoffsammeln Siedlung neu zu errichten oder auszubauen. Die an- und ideenreichen Bauaspekten à la Minecraft verwo- fangs leicht verständlichen Aufgaben werden zuse- ben . Diese Kombination faszinierte im Test auch auf- hends komplexer und wechseln sich mit Gebietserfor- grund des pointierten Humors sowie dem Kreativas- schung, spannenden Rätseln und dem Sammeln von pekt, denn die von Monstern eroberte Spielwelt kann Ressourcen ab, wobei die Monsterkämpfe dabei keine buchstäblich neu zusammengesetzt werden: Steine, wirklichen Herausforderungen darstellen. Die Steue- Erde, Pflanzen – fast alles lässt sich vom Hammer der rung ist intuitiv wie simpel, die Orientierung in der Menüführung ebenso und den diversen Aufgaben kann

Vertrieb: Square Enix sich ganz ohne Zeitdruck gewidmet werden. Die fehlen- System: PS4 de Sprachausgabe bemängelten die Tester jedoch als Preis: ca. 50 € unzeitgemäß, und dass kein Mehrspielermodus exis- USK: freigegeben ab 6 Jahren tiert, wurde ebenfalls als schade empfunden. Päd . Beurteilung: ab 8 Jahren

Fazit: Das Spin-Off unterhält mit abwechslungs­ reichen Mix aus Rollenspiel, Ressourcenverwaltung und Bausteinkonstruktion mit kreativem Freiraum. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 27 Vertrieb: Devolver Digital System: PC, Mac, PS4 Preis: ca. 15 €

USK: keine Kennzeichnung, nur online erhältlich Päd . Beurteilung: ab 16 Jahren ENTER THE GUNGEON

In einer labyrinthartigen 2D-Umgebung im Retro- eignet. Die Steuerung ist leicht zu erlernen und wenig Look, dem „Gungeon“, ist der Spieler einer von vier komplex. Dennoch stellt das Spiel einen hohen An- Kämpfern . Man durchläuft mit Dauerfeuer verschiede- spruch an die Spieler. Denn die Jugendlichen, alleine ne Räume und kann sich auch durch Teleportieren fort- oder zu zweit, brauchten viel Konzentration und gute bewegen oder dem feindlichen Feuer geschickt auswei- Reaktionsfähigkeit, um die zufällig generierten Räume chen. Dabei findet und benutzt man allerlei verrückte erfolgreich zu bewältigen. Dafür fanden sie über einen Waffen, die man gegen Monster, Roboter und andere langen Zeitraum actionreiche Unterhaltung. absurde und wenig bedrohlich wirkende Gegner ein- setzt. Unsere Tester über 16 Jahren hatten sichtlich Fazit: Ein actiongeladenes und anspruchsvolles Dauerfeu- Spaß an dieser für sie lustigen Umsetzung und dem Pi- ererlebnis für ältere Jugendliche, die frustresistent sind xelkunst-Design. Der Look schwäche zwar die Gewalt- und geschickt mit dem Controller umgehen können. darstellung des Spiels deutlich ab, für jüngere Spieler sei es aber nach Meinung der Tester trotzdem nicht ge-

FINAL FANTASY XV

Im neuesten Teil der beliebten Rollenspiel-Reihe in Vertrieb: Square Enix einer Fantasy-Landschaft übernimmt der Spieler die System: PS4, Xbox One Kontrolle über eine Gruppe von vier jungen Männern, Preis: bis 70 € die sich auf eine Reise begeben, um eine alte Freundin USK: freigegeben ab 12 Jahren zu treffen. Durch allerlei Ereignisse wird dies zu einem Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren langfristigen, wendungsreichen Abenteuer in einer gra- fisch imposanten 3D-Fantasywelt. Genretypisch gewin- nen die Figuren durch erfolgreiche Kämpfe und Aufga- ben an Erfahrung und können zunehmend mächtiger ausgestaltet werden. So ist es möglich, sich den gefahr- Die ­Mischung aus Gesprächen, Aufgaben und Kämpfen vollen Endgegnern zu stellen. Auch Einsteiger kamen sorgt zudem für Abwechslung. dank einfacher Steuerung und zahlreicher Hilfen schnell Die Gestaltung der Rollenspiel-Gruppe nach den eige- im Spiel zurecht. nen Vorlieben und die spannend inszenierten Echtzeit- Kämpfe kamen gut an. Wird es hier zu hektisch oder zu schwer, kann die Pausenfunktion genutzt und in aller Ruhe das nächste Ziel ausgewählt werden. Die lange Fazit: Ein umfangreiches Rollenspiel mit Spieldauer rechtfertige laut der Tester den relativ hohen tiefgründiger Story und ansprechender Anschaffungspreis. 3D-Fantasywelt. 28 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

FIRE EMBLEM: FATES

Die bekannte Videospiel-Reihe vereint Elemente des Rollenspiel- und Strategie-Genres . Zu Beginn gilt es, einen individuellen Avatar zu erstellen, der auch aktiver Teil der Hintergrundgeschichte ist, und sich zu entschei- Vertrieb: Nintendo USK: System: N3DS freigegeben ab 12 Jahren den, für welches der beiden rivalisierenden Königshäu- Preis: ca. 40 € Päd . Beurteilung: ser der Spieler in das Abenteuer ziehen will. Die Gren- ab 12 Jahren zen zwischen Gut und Böse verlaufen hierbei nicht eindeutig, die Charaktere sind ambivalent gehalten, ge- nau wie die Gesinnungen der Parteien. Die duell weiterentwickelt werden, wodurch sich die Spiele- Kämpfe laufen ohne gewaltbetonte Inszenierun- tester mit ihrer jeweiligen Truppe identifizieren konnten. gen ab, vielmehr kommt es auf taktisches Ge- Der Schwierigkeitsgrad kann an die eigenen Fähigkei- schick und strategisches Handeln an. So besteht ten angepasst werden. die Heldengruppe aus verschiedenen Klassen und Eth- nien, die unterschiedliche Stärken und Schwächen ver- Fazit: Das Rollenspiel im japanischen Stil fordert körpern. Demnach mussten die Tester die Figuren stra- taktisches Denken und die Bereitschaft, viele Texte zu tegisch klug über das Spielfeld bewegen, um den Sieg lesen. davonzutragen. Zudem können alle Charaktere indivi-

FIREWATCH

In diesem ungewöhnlichen Adventure wird die emoti- spielerischer Sicht gibt es kaum Herausforderungen. onale Geschichte von Henry erzählt, der vor seinen Ausgerüstet mit Karte und Kompass gilt es, die Umge- Problemen in den Nationalpark Wyoming flieht und bung zu erkunden. Beispielsweise müssen zündelnde dort einen neuen Job antritt. Allein auf einem Wachturm Parkbesucher aufgespürt oder technische Probleme ist es seine Aufgabe, Brände zu melden. Der Clou: Er behoben werden. Im Verlauf sammelt man außerdem steht per Walkie-Talkie in ständigem Dialog mit seiner hilfreiche Werkzeuge oder findet seltsame Überbleib- Chefin. Und obwohl sich beide nicht sehen, entwickelt sel anderer Parkgäste, die dem Spiel eine weitere nar- sich nach und nach eine glaubwürdige Bindung. Aus rative Ebene verleihen. Während Actionfans die Hand- lung als „langweiligen Spaziergang“ abtaten, waren Spieler, die sich auf die ruhige, interaktive Geschichte einließen, ­sichtlich fasziniert. Lediglich die fehlende deutsche Sprachausgabe und die recht kurze Spielzeit Vertrieb: Sony System: PC, MAC, PS4, wurden bemängelt. Xbox One Preis: ca. 20 € Fazit: Trotz (oder gerade wegen) fehlender USK: Herausforderungen kommen bei dem Spazier- keine Kennzeichnung, nur online erhältlich gang in hübscher Landschaft faszinierende Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren Atmosphäre und Emotionen auf. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 Vertrieb: Microsoft 29 System: PC, Xbox One Preis: ca. 55 €

USK: freigegeben ab 6 Jahren Päd . Beurteilung: ab 8 Jahren FORZA HORIZON 3

In der atemberaubend dargestellten Landschaft Aus- Staunen und sie hatten Lust, alle auszuprobieren und traliens gilt es, Rennen zu gewinnen, um ein kleines die Vielzahl an Eigenschaften zu entdecken. Die Atmo- Motorsportfestival zum größten Event aller Zeiten zu sphäre des Rennspiels wird durch die detailreiche und machen . Im Fokus steht dabei das Rennerlebnis: Hier realistische Grafik sowie eine individuelle Musikaus- müssen verschiedene Herausforderungen, die man von wahl unterstützt; die unterschiedlichen Witterungsbe- einer großen Landkarte auswählt, gemeistert werden, dingungen runden das Fahrerlebnis zusätzlich ab. um neue Fans des Festivals dazu zu gewinnen. Die Ein- stellungsmöglichkeiten der Fahrzeuge sind dabei um- Fazit: Ein faszinierendes und ansehn- fangreich und die individuelle Steuerung für ein Renn- liches Rennspiel, in dem Festivals spiel leicht zu erlernen. So gibt es für Neulinge sinnvolle gemanagt und spannende Wettkämpfe Fahrhilfen, Bremsassistenten und eine Rückspulfunkti- on, falls man von der Strecke abkommt. Der Umfang mit bestritten werden. Der Abwechs- circa 350 Fahrzeugen brachte die Jugendlichen zum lungsreichtum sorgt für anhaltenden Spielspaß.

GROW UP

Als tollpatschiger Roboter BUD gilt es, einen ganzen Planeten in bunter Optik zu erklimmen, um ein zer- Vertrieb: Ubisoft USK: System: PC, PS4, keine Kennzeichnung, splittertes Raumschiff wieder zusammenzubasteln . Xbox One nur online erhältlich Preis: ca. 10 € Päd . Beurteilung: Im Vergleich zum Vorgänger „Grow Home“ kann die hei- ab 8 Jahren mische Fauna hier effektiv zum eigenen Vorteil umfunk- tioniert werden, um sich so z. B. durch die Luft zu kata- es für die Tester, aus großer Höhe nach unten zu blicken pultieren oder bis auf den Mond zu klettern. Kein Polygon und so den gesamten Planeten erkennen zu können. in diesem Spiel ist unerreichbar. Aber auch Geduld ist Das stetige Klettern und Entwickeln der Riesenpflanzen gefragt, denn bei den Tests zeigte es sich, dass ein Vor- machte Jungs und Mädchen gleichermaßen Spaß und ankommen sich durch die Steuerung teilweise schwie- wirkte auf Dauer beinahe meditativ. rig gestaltet. Motivation zum Erkunden ergibt sich je- doch aus der Lebendigkeit der virtuellen Welt. Das Ökosystem in den verschiedenen Klimazonen ist ab- Fazit: Faszinierendes Kletter- und Hüpf-Adven- wechslungsreich gestaltet: überall sprießt und wächst ture, das Koordination und Geduld fordert sowie es, krabbelt, summt und surrt. Sehr beeindruckend war kreative Freiräume und Erkundungsreize bietet. 30 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

HYPER LIGHT DRIFTER

In diesem kunstvollen 2D-Action-Adventure im ­Retro-Pixelstil leidet der namenlose Held an einer tödlichen Krankheit . Fortan erkundet er alle Himmels- richtungen auf der Suche nach Heilung. Nach einer ein- Vertrieb: Heart USK: keine Kennzeichnung, leitenden Videosequenz wurde den Testern kurz die Machine nur online erhältlich Grundsteuerung erklärt. Danach waren sie komplett System: PC, MAC, Päd . Beurteilung: PS4, Xbox One ab 12 Jahren auf sich alleine gestellt. Das Spielprinzip besteht aus Preis: ca. 20 € Rätseln, Erkundungen und Kämpfen und erinnerte alle an „The Legend of Zelda“. Zugleich motivierte es die Ju- Wurde ein Boss nach mehrfachem Scheitern endlich gendlichen, sich die Welt eigenständig und voller Neu- erfolgreich besiegt, war die Freude umso größer. Unter- gier zu erschließen. Die abstrakt gestalteten Kämpfe malt wird das Geschehen von einem stimmungsvollen stellten selbst Profis vor eine echte Herausforderung. Soundtrack, der allen gut gefiel. Denn trotz simpler Steuerung wird ein hohes Maß an Geschick, Reaktionsvermögen und Präzision gefordert. Nicht selten bedurfte es einer Vielzahl von Anläufen, Fazit: Ein spannendes Abenteuer in einer faszinie- was oft für Frust sorgte – aber auch den Ehrgeiz weckte. renden Welt, das auch erfahrene Tester vor Heraus- forderungen stellte.

INSIDE

In dem Nachfolger von Limbo geraten Spieler in eine dystopische, dunkle und erbarmungslose Welt . Ein kleiner Junge wird von Abschnitt zu Abschnitt bewegt, kann springen und Gegenstände bewegen und muss mit gutem Timing und Ge- schick seinen Verfolgern entkommen. Die Rätsel haben dabei einen niedrigen Schwierigkeitsgrad, so dass die dichte und düstere Atmosphäre sehr intensiv ist. Gleich zu Beginn entsteht ein Gefühl der Verfolgung und Bedrohung. Die Bewe- gungen und Gesten des Jungen sind dabei so aussagekräftig, dass die Tester den Vertrieb: Playdead ­Jungen förmlich beschützen wollten. Doch nicht immer gelingt die Rettung und System: PC, PS4, Xbox One Preis: ca. 20 € so stürzt der Junge in den Tod, wird von Wachen erschossen oder von Hunden zu

USK: Tode gebissen. Und obwohl dies immer und immer wieder passiert und die Tode keine Kennzeichnung, nur online erhältlich grafisch wenig detailliert ausgestaltet werden, blieb bei den Testern jedes Mal ein Päd . Beurteilung: mulmiges Gefühl zurück und regte sie durch den Interpretationsspielraum zum ab 14 Jahren Nachdenken an.

Fazit: Ein atmosphärisch dichtes Geschicklichkeits- und Rätselspiel mit bedrückender Stimmung, das jüngere Spieler verunsichern könnte. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

Vertrieb: Steel Crate Games 31 System: PC, Mac, PS4, Android Preis: ca. 10 €

USK: keine Kennzeichnung, nur online erhältlich Päd . Beurteilung: ab 9 Jahren

und Konzentration, da der Entschärfer auf die Anwei- sungen der Handbuchexperten und diese wiederum auf KEEP TALKING AND die Beschreibungen und Informationen seitens des Ent- NOBODY EXPLODES schärfers angewiesen waren. Im Test entstand dadurch eine lebhafte Dynamik und es wurde viel gelacht. Das In diesem asymmetrischen Multiplayer-Rätselaben- Handbuch zum Entschärfen wird nur in englischer Ver- teuer müssen die Spieler gemeinsam eine Bombe sion mitgeliefert, bei Bedarf kann aber auch auf eine entschärfen . Diese kann aber nur eine Person sehen, innoffizielle deutsche Übersetzung zurückgegriffen während die anderen hingegen die Anleitung zum Ent- werden. Besonders gefiel den Testern, dass sie die schärfen besitzen. Das Ziel kann somit nur durch Ko- Bombe nicht nur am Bildschirm sondern auch mit ei- operation und effektive Kommunikation erreicht wer- nem Virtual Reality Headset entschärfen konnten. den. Die Bombe besteht aus verschiedenen Modulen. Jedes davon ist ein Rätsel, das in einer vorgegebenen Fazit: Ein spannendes Rätselabenteuer, welches nur im Zeit gelöst werden muss. Die unterschiedliche Komple- Mehrspielermodus gespielt und Kommunikationsfähig- xität erforderte von den Testern ein hohes Maß an Kom- munikationstalent sowie Merkfähigkeit, Koordination keit sowie Konzentrationsvermögen erfordert.

LEGO MARVEL‘S AVENGERS Vertrieb: Warner Bros. System: PC, PS4, PS3, In der Rolle bekannter Superhelden gilt es, die bösen Xbox One, Xbox 360, Wii U Preis: bis 30 € Pläne der ebenso prominenten Schurken zu vereiteln . USK: Figuren und Spielumgebung werden grafisch nach dem freigegeben ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: Lego-Baustein-Muster mit Comic-Charme dargestellt, ab 12 Jahren der auch merklich die dargestellte Gewalt mildert und diese, ebenso wie die Interaktionen der Figuren, oft so- gar slapstickhaft wirken lässt. Den Marvel-Fans gefiel das Nachspielen der Filme sowie die Möglichkeit, sich in der farbenfrohen Marvel-Lego-Welt benutzbar sind, frei in Manhattan bewegen und sich ausprobieren zu hielt die Tester auch langfristig im Spiel. Die Anforde- können. Dass die bekannten ­Charaktere und diverse rungen an den Spieler steigen im Verlauf, die Bedienung Objekte zunächst freigespielt werden müssen, damit sie ist aber recht einfach und schnell zu erlernen. Im Test wurde am liebsten zu zweit gekämpft und gerätselt – und das sowohl von Mädchen als auch von Jungen, ob- Fazit: Eine umfangreiche und kurzweilige wohl die Geschichte und Attribute der Hauptfiguren im Umsetzung der Marvel-Filme mit einer Schwerpunkt auf männliche Klischees abzielen. gelungenen Verknüpfung an die Lego- Spielwelt. Angesprochen fühlten sich vor allem Comic- und Lego-Fans. 32 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

LEGO STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT

LEGO und Star Wars sind begehrte Marken und so gin- gen die Jugendlichen voller Neugier und Vorfreude Vertrieb: Warner Bros. USK: das bekannte Abenteuer im veränderten „Klötzchen- System: PC,PS4, PS3, freigegeben ab 12 Jahren Wii U, Xbox One, Xbox 360 Päd . Beurteilung: Look“ an . Dies taten sie am liebsten im Mehrspielermo- Preis: bis 35 € ab 12 Jahren dus, bei dem sich zwei Spieler gegenseitig unterstützen können. Denn jede der bekannten Figuren hat eine spe- zielle Fähigkeit, die zielführend eingesetzt werden und der simplen Steuerung kam der Spielfluss selten muss, um weiterzukommen. Neben logischem und vor- ins Stocken. Einzig die Rätsel waren stellenweise etwas ausschauendem Denken ist insbesondere bei den knifflig, konnten aber im Duo meist auch schnell - ge Action­einlagen Geschicklichkeit erforderlich: In der knackt werden. kunterbunten Welt müssen nämlich kleine Kämpfe be- stritten, Raumschiffe geflogen und haufenweise sam- Fazit: Klassisches LEGO-Spiel, das durch Humor melbare Gegenstände gefunden werden. Und dank und Detailtreue besonders mit anderen für viel zahlreicher Hilfen, einem niedrigen Schwierigkeitsgrad Freude sorgt und durch zahlreiche Sammelobjekte lange motiviert.

Vertrieb: Medienwerkstatt Mühlacker System: iOS, Android Preis: ca. 15 €

USK: keine Kennzeichnung, Programm Päd . Beurteilung: LERNWERKSTATT 9 ab 6 Jahren

Die Spiel- und Lernumgebung ist mit mehr als 300 der deutschen Sprache, Logiktrainings und ein kom- pädagogisch durchdachten Übungsbereichen viel- pletter Maschinenschreibkurs. Die Übungen sind da- seitig einsetzbar – so empfanden es auch die Tester. bei meist selbsterklärend oder bieten ergänzend die In klassischen, dem Schulstoff inhaltlich angelehnten Option, sich die Aufgabenstellung vorlesen zu lassen. Bereichen wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Fran- Weiterhin registriert das Programm die Bildschirm- zösisch, Wissen/Sachunterricht oder Logik übten sie zeit und verweist nach langen Sessions auf die Weiter- genauso motiviert, wie in den reinen Spielbereichen, in arbeit am nächsten Tag. Auch die Möglichkeit, die denen es um Teamplay oder logisches Denken ging. Lernwerkstatt mobil und unabhängig von der Platz- Mit enthalten sind ein Anfängerkurs für das Erlernen wahl auf Windows-Tablets zu erproben, war für die Tester interessant.

Fazit: Eine netzwerkfähige Lernumgebung für den privaten oder schulischen Bereich mit abwechslungsreichen und pädagogisch durchdachten Aufgabenstellungen. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 33

MARIO & SONIC BEI DEN Vertrieb: Sega OLYMPISCHEN SPIELEN: RIO 2016 System: Wii U, N3DS Preis: bis 35 € Mit Sport-Events gehen oft Spieleadaptionen einher . USK: freiegeben ohne So auch bei diesem spaßbetonten Wettstreit, der Altersbeschränkung Päd . Beurteilung: sich besonders einer jungen Zielgruppe verschreibt . ab 6 Jahren Bis zu vier Spieler können gleichzeitig bei vierzehn olympischen Disziplinen wie Fußball, Schwimmen oder Bogenschießen gegeneinander antreten und ihre Kräfte, beziehungsweise ihr spielerisches Können, messen. Wer gewinnen will, muss, neben einer guten grund des unkomplizierten Einstiegs gefiel, die Lang- Auge-Hand-Koordination, auch klickstarke Finger und zeitmotivation bei den Jugendlichen allerdings bewegliche Arme mitbringen. Die Wettkämpfe erin- einschränkte. Mit den bekanntesten Charakteren aus nern an eine Minispielsammlung, was Kindern auf- den Mario- und Sonic-Universen fand jeder Spieler sei- ne eigene Identifikationsfigur und konnte ihn oder sie zum gefeierten Athleten aufsteigen lassen. Das Spiel Fazit: Ein kurzweiliger Spaß für sportbegeisterte motiviert durch das gemeinsame und kurzweilige Erle- junge Spieler und Familien, die einen leicht ver- ben an nur einem Bildschirm. Eine Möglichkeit, sich on- ständlichen und wenig komplexen Wettstreit an line in das internationale Wettkampfgetümmel zu stür- einem Bildschirm suchen. zen, fehlt dagegen.

Vertrieb: Nintendo System: N3DS Preis: ca. 35 €

USK: freigegeben ohne Altersbeschränkung MARIO PARTY: Päd . Beurteilung: ab 8 Jahren STAR RUSH

Mario Party – der Name ist Programm, denn bei die- kam Dynamik ins Spielerlebnis. Mit fortschreitendem sem Brett- und Minispielabenteuer geht es vorrangig Erfolg werden neue Mini-Spiele und Figuren freige- um den gemeinsamen und farbenfrohen Spielspaß schaltet, was alle dazu ermunterte, noch eine Runde zu mit bekannten Nintendo-Helden . Die Tester im Grund- spielen. Da es eine kostenlose Gast-Variante des Spiels schulalter hatten aufgrund bildhafter Erklärungen kei- zum Download gibt, konnten bis zu 4 Kinder zeitglich nerlei Probleme, mit dem Spiel zurechtzukommen und ­aktiv sein und ihr Können beziehungsweise ihr Würfel- genossen den Wettstreit in kleinen Gruppen. Im rund 20 glück auf die Probe zu stellen. Minuten dauernden Hauptspiel „Toad-Tour“ gilt es zu würfeln, die Figur über das bunte und ansprechend ani- Fazit: Lustiges, abwechslungsreiches und mierte Brett zu bewegen und sich auf Spezialfeldern in kurzweiliges Brettspielabenteuer für Kinder unterschiedlich gestalteten Mini-Spielen zu beweisen. ab 8 Jahren. Da die Aufgaben ganz unterschiedliche Fähigkeiten for- dern und jeder eine Bestimmte am besten beherrschte, 34 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

MASTER OF ORION

Diese Neuauflage funktioniert nach bekanntem Spiel- prinzip: Ausgehend von einem Heimatplaneten werden Vertrieb: EuroVideo USK: Technologien erforscht, Sternensysteme erkundet und System: PC, MAC freigegeben ab 12 Jahren weitere Himmelskörper besiedelt, alles mit dem Ziel, Preis: ca. 30 € Päd . Beurteilung: ab 13 Jahren die Galaxie zu erobern. Obwohl das Spiel auch diploma- tische Bündnisse ermöglicht, lag der Fokus im Test auf wirtschaftlichen, diplomatischen, wissenschaftlichen dem Aufbau neuer Raumschiffflotten und dem Austra- und explorativen Möglichkeiten langfristig motiviert und gen von Weltraumgefechten. Dass hier ein Schiff in dank einstellbarem Schwierigkeitsgrad auch ausrei- Echtzeit gesteuert werden kann, machte für die Tester chend gefordert. den größten Reiz aus. Der Sound wurde dabei als pas- send, die Grafik als detailliert eingestuft. Auch mit der Fazit: Neuauflage eines komplexen Steuerung gab es keinerlei Probleme und die Hand- Weltraumstrategiespiels, das neben lungsforderungen waren dank eines ausführlichen Tu- spannenden Echtzeitschlachten auch torials für alle verständlich. Trotz der Schlachten war vielzählige strategische Möglichkeiten der Spielverlauf für Action­fans zu taktisch ausgerich- tet, geduldige Strategen blieben hingegen durch die bietet.

MIRROR´S EDGE CATALYST

Hier wird ein dystopisches Zukunftsszenario zur Ku- einandersetzungen waren für Genre-Profis wenig for- lisse eines actionreichen Abenteuers aus der Ego- dernd, wurden nicht als bedrohlich wahrgenommen Perspektive . Als sogenannte „Runnerin“ bewegt sich und stellten lediglich ein Hindernis auf dem Weg durch die Protagonistin Faith flink, akrobatisch und frei durch die Stadt dar. Die Darstellung der Gewalt ist zudem we- die gesamte Stadt, um geheime Botschaften an dem nig detailliert und konnte von Spielern ab 12 Jahren als omnipräsenten Polizeiapparat vorbeizuschmuggeln. Fiktion eingeordnet werden. Als motivierend beschrie- Die Hüter des Gesetzes versuchen jedoch permanent, ben Mädchen und Jungen die ansprechend animierten ihr den Weg abzuschneiden. Die darauffolgenden Aus- Lauf- und Kletterpassagen, bei denen Reaktion, Ge- schick und zeitkritisches Handeln gefordert werden.

Vertrieb: Electronic Arts Auch die gesellschaftskritische Handlung wurde als System: PC, PS4, Xbox One spannend empfunden und sorgte für Gesprächsstoff. Preis: bis 35 €

USK: freigegeben ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren

Fazit: Freiheitliches Parcours-Abenteuer aus der Ego-Perspektive, das durch eine spannende Hand- lung in einer dystopischen Zukunftswelt motivierte. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 35

Vertrieb: Sony System: PC, PS4 Preis: ca. 40 €

USK: freigegeben ab 6 Jahren Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren NO MAN‘S SKY

Der Spieler strandet auf einem fremdartig wirkenden Katalogisieren von Flora und Fauna ein. Ein klares Tuto- Planeten mit begrenzten Ressourcen . Aus der Ego- rial, durchdachte Menüs und eine einfache Steuerung Perspektive muss er fortan sein Überleben sichern. halfen auch jüngeren Jugendlichen bei der Bewältigung Dazu werden Rohstoffe gesammelt oder erkämpft und der Informationsflut. Durch das Fehlen einer Handlung zu Gegenständen kombiniert, um die Ausrüstung zu und der Routine aus Sammeln, Handel und Weiterreisen verbessern. Nachdem das eigene Raumschiff wieder fit waren letztendlich nur die geduldigen und ehrgeizigen gemacht wurde, ist es das Ziel, weitere Sonnensysteme Jugendlichen angespornt. mit Planeten zu erforschen und schließlich das Zentrum der Galaxis zu erreichen. Dass die Tester hier auch Raumkämpfe austragen konnten, sorgte für Abwechs- Fazit: Ein ästhetisch und atmosphärisch fesselndes lung. Die ästhetisch beeindruckende Grafik der Millio- ­Sandkastenspiel im Weltraum aus der Ego-Perspektive, nen von zufällig generierten Systemen, faszinierte zu- das viel Zeit und Geduld fordert. sätzlich und lud zum Ausprobieren, Handeln und

Vertrieb: Deck13 System: PC, PS4, Xbox One Preis: ca. 15 € von den Testern als sehr einseitig bemän- USK: keine Kennzeichnung, gelt. Auch der wenige Abwechslungs- nur online erhältlich reichtum auf den Strecken sowie die nicht Päd . Beurteilung: ab 8 Jahren sonderlich spielbeeinflussende Charak- terwahl wirkten sich durchaus negativ auf die länger- fristige Freude an dem Titel aus. Erstaunlich sind auch OBLITERACERS die recht hohen Systemanforderungen, die das Spielen auf älteren PCs schwierig gestalten können. Trotz tech- In bekannter Mario Kart-Manier können in diesem nischer Mängel wurde Obliteracers für ein paar schnel- Rennspiel bis zu 16 Spieler gegeneinander antreten le Runden gerne angeschaltet. und dabei auf Items zurückgreifen, um ihre Gegner am Vorankommen zu hindern . Den Testern gefiel der Fazit: Buntes Party-Rennspiel für zwi- eigene Stil des Spiels, genau wie die Möglichkeit, ge- schendurch, dessen Ablauf die Tester an meinsam im lokalen Netzwerk spielen und das eigene Mario Kart erinnerte. Handy dabei als Controller nutzen zu können. Abgerun- det wurde das Spielerlebnis durch den fetzigen Sound- track. So avancierte Obliteracers zu einem echten Par- tykracher, die Singleplayer-Kampagne hingegen wurde 36 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

OFFWORLD TRADING COMPANY

Die Ressourcen auf der Erde werden knapp: Als Ge- schäftsführer einer Firma muss man Konkurrenten im Wettkampf um die besten Vorkommen auf dem Mars Vertrieb: Kalypso USK: ausstechen und möglichst profitabel hergestellte Wa- System: PC freigegeben ohne Preis: ca. 20 € Altersbeschränkung ren verkaufen. Zunächst gilt es, schnellstmöglich die Päd . Beurteilung: besten Standorte für das eigene Hauptgebäude sowie ab 12 Jahren profitable Ressourcenvorkommen zu entdecken. Mit dem so erwirtschafteten Geld können Aktien von Wett- bewerbern gekauft werden, um diese irgendwann zu der Realität abgeglichen. Langfristig motiviert blieben übernehmen. Eine gute Möglichkeit der Übernahme ist nur ehrgeizige und geduldige Strategen ab 14 Jahren, es, die Preise der von der Konkurrenz bevorzugt herge- die bereit waren, sich mit den zahlreichen Wechselwir- stellten Waren auf dem Markt zu drücken. Auch unfaire kungen auseinanderzusetzen. Mittel stehen zur Wahl: Da werden finstere Gesellen an- geheuert und zetteln Aufstände in Erzminen der Kon- Fazit: Spannendes und futuristisches Wirtschafts- kurrenz an oder Schlägertrupps schützen eigene Ge- strategiespiel, das sich kritisch mit dem Kapitalis- bäude. Solche Auswüchse des Kapitalismus wurden in mus auseinandersetzt. der Testergruppe durchaus kritisch diskutiert und mit

PAPER MARIO COLOR SPLASH

In diesem kunterbunten Abenteuer in Bastelpapier- sicht. Hier kommt das Gamepad zum Einsatz. Dabei Optik wird die Insel Prisma ihrer Farben beraubt . Ma- werden Fähigkeitskarten ausgewählt, um bestimmte rios Aufgabe ist es nun, zusammen mit dem lustig plap- Angriffe auszulösen. Nach kurzer Eingewöhnungszeit pernden Farbeimer Farbian, diese neu zu bemalen. Auf haben sich die Tester schnell an dieses Konzept ge- dem Weg über die Insel braucht Mario ständig Farb- wöhnt. Herausfordernd war es, gegnerische Angriffe zu nachschub und muss Fähigkeitskarten sammeln. Das blockieren, denn im richtigen Moment müssen ver- Lösen einfacher Rätsel ermöglicht das Weiterkommen schiedene Tasten gedrückt werden, um dem Gegner und bei harmlos gestalteten Auseinandersetzungen nicht zum Opfer zu fallen. Der bunte Comiclook wirkt wechselt das Spiel in eine rundenbasierte Kampfan- sehr ansprechend. Da aber keine Dialoge vertont sind, werden Lesekenntnisse vorausgesetzt.

Vertrieb: Nintendo System: Wii U Fazit: Der abwechslungsreiche Mix aus Rätseln, Preis: ca. 30 € Sammeln und Kämpfen begeisterte die Tester und USK: freigegeben ohne Altersbeschränkung lädt zu ausgiebigen Erkundungstouren auf der Päd . Beurteilung: schönen Insel Prisma ein. ab 8 Jahren Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 37

PFLANZEN GEGEN ZOMBIES: GARDEN WARFARE 2 Vertrieb: Electronic Arts System: PC, PS4, Xbox One Im spaßbetonten und farbenfrohen 3D-Wettstreit Preis: ca. 55 € zwischen Pflanzen und Zombies ist es das Ziel, die USK: freigegeben ab 12 Jahren eigene Basis zu schützen und das gegnerische Pen- Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren dant einzunehmen . Obwohl alleine gespielt werden kann, bestand der eigentliche Spaß kooperativ vor ei- nem Bildschirm oder im Online-Modus mit bis zu 24 skurrile Zombies im Gemüsegärten anzutreten – und Spielern. Den Testern gefielen die ulkigen Figuren, die umgekehrt, sorgte für Unterhaltung und wurde von Ju- im Spielfortschritt ausgestaltet werden können, ge- gendlichen nicht als bedrohlich erlebt. Die simple Steu- nauso wie die bunte Spielumgebung mit den vielen be- erung sowie der einstellbare Schwierigkeitsgrad er- nutzbaren Gegenständen und die erfolgsbasierten möglichten auch Anfängern einen unkomplizierten Belohnungen. Mit Erbsen- und Maiskanonen gegen Einstieg. Für die Aktivierung des Spiels sind ein Konto bei Origin und eine Internetverbindung notwendig, zu- dem besteht die Möglichkeit, reales Geld für Spielge- Fazit: Ein kurzweiliges Vergnügen für Jungen und genstände zu investieren, wovon die Tester allerdings Mädchen, das durch den Comic-Stil fast niedlich keinen Gebrauch machten. erscheint. Kämpferische Auseinandersetzungen stehen jedoch im Vordergrund.

Vertrieb: Frontier Developments System: PC Preis: ca. 35 €

USK: keine Kennzeichnung, nur online erhältlich Päd . Beurteilung: PLANET COASTER ab 10 Jahren

In dem kunterbunten Freizeitparkmanager gilt es, sich ins kleinste Detail selbst gestaltet und mit anderen um die Finanzen, die Bedürfnisse und das Wohlerge- Spielern geteilt werden können. Sollte ein gewünschtes hen der Besucher eines eigenen virtuellen Freizeit- Teil fehlen, ist es sogar möglich, vorhandene Gegen- parks zu kümmern: Fahrgeschäfte, Attraktionen, Bu- stände so miteinander zu verbinden, dass etwas voll- den mit Fast-Food oder Getränken, Toiletten und kommen Neues entsteht. So mancher Tester hat gar Merchandising-Artikeln werden aufgestellt, um den nicht wirklich gespielt, sondern in Architekten-Manier Besuchern das Geld aus der Tasche zu locken. Die Kon- 3D-Objekte konstruiert - wer sagt, dass Spielen nicht struktion von eigenen Achterbahnen mit rasanten Loo- auch (kreative) Arbeit sein kann? pings und die Mitfahrt am Bildschirm sind obligato- risch. Für die Gestaltung steht ein leistungsfähiger Editor zur Verfügung, mit dem Gebäude und Objekte bis Fazit: Ein kurzweiliger und komplexer Freizeit- parkmanager mit umfangreichem Gebäude- und Gelände-Editor. 38 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

Vertrieb: tinyBuild Games System: PC, MAC, N3DS, iOS, Android Preis: ca. 10 €

USK: keine Kennzeichnung, nur online erhältlich Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren PUNCH CLUB

Die Management-Simulation thematisiert das harte Auch lassen sich der Schwierigkeitsgrad des Spiels Leben eines Boxers . Durch die Organisation und Ge- und das Aussehen der Figur nicht anpassen. Haupt- wichtung von Trainingsinhalten, Alltag, Gemüt und Er- sächlich medienerfahrene Jungen fühlten sich von der nährung steuert der Spieler die Geschichte der männli- klischeehaften „Rächer des Vaters“-Story sowie den chen Hauptfigur mit dem Ziel, möglichst viele Kämpfe zahlreichen Anspielungen auf Hollywood-Blockbuster zu gewinnen. Während sich bei der Strukturierung des angesprochen. Der Retro-Charme des Spiels, das mit Alltags im Test schnell Routine einschlich, stellten die einer Grafik auf dem Stand der 80er Jahre daherkommt, einzelnen Kämpfe ein spannendes Highlight dar. Denn wurde von Retro-Fans als interessant und ansprechend hier wurde deutlich, ob die zuvor getroffenen Entschei- empfunden. Auch wird dem Spiel so die thematische dungen zum Erfolg führen. Ein von den Jugendlichen Härte genommen. gewünschter Mehrspielermodus fehlt leider gänzlich. Fazit: Das Leben eines Boxers zu strukturieren gefiel ausschließlich männlichen Retro-Fans.

RATCHET & CLANK

In der Neuauflage des PS2-Klassikers müssen der durchaus weitläufig aufgebaut und bieten zahlreiche Er- fuchsartige „Lombax“ Ratchet und sein Roboterkum- kundungsreize. In typischer Jump&Run-Manier muss pel Clank ihr Planetensystem vor einem Fiesling ret- viel gehüpft, gesammelt und kleinere Rätsel gelöst wer- ten . In der witzig erzählten, ansonsten aber wenig span- den, wobei den Spieler fiktive Gegner stören, die reakti- nenden Geschichte bereisten die Jugendlichen onsschnell und mit der richtigen Taktik besiegt werden verschiedene farbenfrohe und futuristische Planeten. müssen. Die Steuerung wird schnell verstanden und Die bunten, dreidimensionalen Abschnitte sind dabei auch Genre-Anfänger kommen durch Erklärungshilfen schnell zurecht. Für Abwechslung sorgten spannend in- szenierte Bosskämpfe sowie vereinzelte Hoverboard- Vertrieb: Sony System: PS4 rennen und Raumschiffpassagen. Allerdings fehlte den Preis: ca. 30 € Testern ein kooperativer Modus, bei dem sie das USK: ­Abenteuer gemeinsam auf einem Bildschirm meistern freigegeben ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: konnten. ab 12 Jahren

Fazit: Das bunte und futuristische Jump&Run-Abenteuer überzeugte ­Actionfans mit spannenden Kämpfen und zahlreichen Erkundungsreizen. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 39 Vertrieb: Microsoft System: PC, Xbox One Preis: ca. 30 €

USK: freigegeben ab 12 Jahren) Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren RECORE

In einem Zukunftsszenario benötigt die Menschheit nicht als angemessen: Die Dramatik der Geschichte mehr Lebensraum und versucht deshalb, neue Plane- ­rücke im Verlauf zu stark in den Hintergrund. Daher ten bewohnbar zu machen. Doch bei einer Besiedlung konzentrierten sie sich auf andere Aspekte, etwa die läuft etwas schief und Ingenieurin Joule muss fortan in Weiterentwicklung der verschiedenen Hilfsroboter, wie postapokalyptischer Umgebung überleben. Der Spieler dem Hund Mack. Die komplexe und teils ungenaue durchläuft als Joule verschiedene Missionen, durch- Steuerung führte zu einigen Frustmomenten, vor allem, forstet die offene und ansehnlich gestaltete 3D-Spiel- weil der Schwierigkeitsgrad nicht angepasst werden welt nach Energiekernen und bestreitet Kämpfe gegen kann und im Verlauf merklich ansteigt. Geduldige unterschiedliche, fiktional gestaltete Robotergegner. ­Action-Profis fühlten sich jedoch genau hierdurch her- Die Jugendlichen waren von diesem ausgefordert. innovativen Szenario einerseits faszi- niert, empfanden die Umsetzung aber Fazit: Ein kampfbetontes Science-Fiction-Spiel mit weiblicher Heldin und helfenden Robotern, das geduldige Mädchen und Jungen ab 12 Jahren herausforderte.

Vertrieb: Glitchers System: iOS, Android Preis: kostenlos (optionale Zusatzkosten)

USK: keine Kennzeichnung, nur online erhältlich Päd . Beurteilung: gesten und die angenehme wie stimmungsvolle Musik. ab 6 Jahren Das eigene Denk- und Erinnerungsvermögen wird auf spielerische Weise gefordert. Alle Aufgaben werden SEA HERO QUEST vorab durch Textfelder erklärt, was die Fähigkeit zum Lesen voraussetzt. Die Bewegungen des Schiffes wer- Der Spieler reist mit seinem Schiff auf einer zweidi- den als anonymisierte Daten optional an die Initiative mensionalen Seekarte, um die verlorenen Erinnerun- „Game for Good“ weitergegeben, um so eine Früherken- gen seines an Demenz erkrankten Vaters zu neuem nung und Behandlung von Demenz zu unterstützen. Leben zu erwecken . Das Spielprinzip folgt immer dem- selben Schema: zuerst werden Bojen angesteuert und Hindernisse überwunden, dann eine Leuchtrakete ab- Fazit: Unterhaltsames Spiel für alle Altersklas- geschossen und zum Abschluss ein spaßiges Seemons- sen, um Koordination und Orientierungssinn zu ter fotografiert. Mit den so gewonnenen Seesternen das schulen - und dabei die Demenzforschung zu Schiff verbessern zu können, motivierte die Tester zum unterstützen. Spielen, genau wie die simple Steuerung durch Wisch- 40 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

SEVERED

Ein Mädchen wacht in einer Dämonenwelt auf und sucht ihre verschleppte Familie . Sie erhält ein auf- rüstbares Schwert und stürzt sich in ein Labyrinth vol- ler Monster. Severed bietet klassische Rollenspiel-

Kämpfe aus der Ego-Perspektive mit innovativer Vertrieb: Drinkbox USK: freigegeben ab 12 Jahren Studios Päd . Beurteilung: Wisch-Mechanik. Das verschachtelte Labyrinth hat bis System: Playstation ab 12 Jahren zu zehn Ebenen, was die Tester immer wieder vor kniff- Vita, iOS Preis: bis 15 € lige Hindernisse stellte. Dazu lauern überall Gegner mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten: Mit flinken Wisch- animiert, musikalisch schräg untermalt und sorgt so Bewegungen wird dann reaktionsschnell angriffen, blo- bei Jugendlichen ab 12 Jahren für ausreichend emotio- ckiert und ausgewichen. In Gruppen wechseln die Fein- nale Distanz. de auch mal ihre Positionen oder täuschen mit Finten, während ringsum giftiges Gas ausströmt oder Kristall- Fazit: Surreales Rollenspiel mit ausgefeilter Spiel- wände blenden. So bleiben die Kämpfe immer eine ab- mechanik und außergewöhnlichem, kunterbuntem wechslungsreiche Herausforderung. Stirbt die Spielfi- Design, an dem Jungs und Mädchen gleichermaßen gur, geht es an der letzten Stelle nahtlos weiter. Die ihren Spaß haben. etwas morbide Thematik wird grafisch quietschbunt

SILENCE

Mitten im Krieg retten sich Noah und seine kleine Schwester Renie in einen Bun- ker und befinden sich plötzlich auf der Schwelle zwischen Leben und Tod . In klas- sischer Adventure-Manier heißt es nun, Noah, seine lustige magische Raupe Spot und seine Schwester Renie per Mausklick und ohne Zeitdruck auf dem Rückweg in ihre eigene Welt zu begleiten. Gespannt verfolgten die Jungen und Mädchen im Teen- ageralter die spannende Geschichte, in der es galt, sich Rebellen anzuschließen und mit den unterschiedlichen Figuren und Kreaturen in der detailreichen Welt zu inter- agieren. Um der berührenden Geschichte einen guten Verlauf zu geben, mussten sie Kombinationsgabe wie Merkfähigkeit beweisen und Geduld mitbringen. Dass die

Vertrieb: Daedalic magische Raupe und ihre Verwandlungsfähigkeit geschickt eingesetzt werden muss, System: PC, MAC, PS4, sorgte auch für witzige Situationen. Durch die attraktive Sprachausgabe und den Xbox One Preis: ca. 35 € entscheidungskritischen Handlungsverlauf erlebten die Tester ein spannendes und

USK: episches Abenteuer. freigegeben ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren

Fazit: Eine grafisch und inhaltlich faszinierende, interaktive Geschichte, die Jugendliche sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregte. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 Vertrieb: Activision System: PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360, Wii U ca. 55 € 41 Preis:

USK: freigegeben ab 6 Jahren Päd . Beurteilung: ab 6 Jahren

SKYLANDERS IMAGINATORS

Im neuesten Teil der Reihe gilt es den bösen Kaos und Upgrades mit realem Geld zu kaufen, anstatt sie im seine Doomlander aufzuhalten, bevor sie die Weltherr- Spielverlauf zu sammeln, was durch Pop-Ups bewor- schaft an sich reißen können. Die größte Neuerung be- ben wird. Das Kampfsystem sowie die zu lösenden Rät- steht in der Möglichkeit, seinen eigenen Skylander ge- sel wurden von den meisten Kindern zwar als an- stalten und im weiteren Verlauf des Spiels mit diversen spruchsvoll empfunden, ein Gefühl der Überforderung Upgrades, wie Körperteilen oder Soundeffekten, auf- stellte sich jedoch bei gegenseitiger Unterstützung im werten zu können. Gerade die jüngeren Kinder konnten Mehrspielermodus nicht ein. sich hierfür begeistern und ließen ihrer Kreativität frei- en Lauf. Das Basis-Set des Spiels enthält allerdings nur Fazit: Stark kommerzialisiertes Abenteuer- einen der zur Erstellung eines eigenen Charakters nöti- spiel, das den jüngeren Kindern im Mehrspie- gen Imaginator-Kristalle, was für Unmut sorgte - denn lermodus viel Freude bereitet. um weitere Figuren zu kreieren, müssen zusätzliche Kristalle gekauft werden. Zudem gibt es die Möglichkeit,

SONG OF THE DEEP

Während der Weltraum Schauplatz vieler Abenteu- erspiele ist, so sind Unterwasserlandschaften dort Vertrieb: Insomniac Games USK: System: PC, PS4, Xbox One freigegeben ab 6 Jahren eher selten anzutreffen . Aber weniger reizvoll sind Preis: ca. 15 € Päd . Beurteilung: sie nicht, wie sich im Test von Song of the Deep her- ab 8 Jahren ausstellte. In der Rolle des Mädchens Merryn begibt sich der Spieler in einem selbstgebauten Mini-U-Boot Spieler am Vorankommen zu hindern. Diese Auseinan- auf die Suche nach ihrem verschollenen Vater. Die An- dersetzungen wirken aufgrund der zweidimensionalen forderungen sind genretypisch: Zunächst muss die Comic-Darstellung und der Distanz zum Geschehen Unterwasserwelt sorgfältig erkundet werden, um dar- allerdings eher harmlos. Um ihnen zu begegnen und aufhin mehrstufige Rätsel, die durchaus als - an Hindernisse zu überwinden, kann das U-Boot im spruchsvoll beschrieben wurden, zu lösen. So müssen ­Spielfortschritt modifiziert werden, was zur Motivation z. B. Spiegel so verstellt werden, dass Sonnenstrahlen beiträgt. auf den passenden Bereich gelenkt werden. Bei der Steuerung ist Koordination, Voraussicht und Übung Fazit: Eine stimmungsvoll gestaltete 2D-Unter- gefragt. Denn genretypisch versuchen Gegner den wasserwelt zu erkunden und sich hier bei den Rätseln und Kämpfen zu beweisen, finden Mädchen und Jungen ab 10 Jahren spannend. 42 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

STAR FOX ZERO

Erneut kann der Spieler mit Fox McCloud und seinem Vertrieb: Nintendo System: Wii U Star Fox-Team in spannenden und atmosphärisch Preis: ca. 25 € dichten Science-Fiction-Kämpfen das Universum ret- USK: ten . Hierzu ist das tierische Quartett nicht nur im Welt- freigegeben ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: raum, sondern auch auf fremden Planeten unterwegs, ab 12 Jahren um den Arwing geschickt durch Asteroidenhagel zu len- ken und feindliche Einheiten oder gigantische Endbosse zu bekämpfen. Im späteren Spielverlauf konnten die kooperativ als Team spielen. Hierbei übernimmt ein Tester auch eine Drohne, einen Panzer und einen Wal- Spieler die Steuerung, während ein anderer Spieler das ker, also eine Einheit, die sich an Land bewegt, steuern. Abfeuern der Geschosse übernimmt. Dies erfordert Das zielgenaue Feuern der Laser lässt sich leichter Teamfähigkeit und gute Absprachen. über die Ego-Perspektive des Wii U-Gamepads bewerk- stelligen, während sich das Lenken des Arwings einfa- Fazit: Das actiongeladene Spielerlebnis fordert cher über die TV-Ansicht steuern lässt. Dies bietet je- neben guter Hand-Auge-Koordination und schnellen doch auch einen großen Pluspunkt: Die Tester konnten Reflexen auch einen geübten Umgang mit dem Wii U-Gamepad.

STARDEW VALLEY

Die wahlweise männliche oder weibliche Spielfigur Beziehungen zu anderen Anwohnern durch Gefallen hat genug vom tristen Bürojob und beackert fortan und Geschenke zu verbessern. Action-Fans fühlten sich Großvaters verwitterten Bauernhof. Zunächst gilt es, von der Erkundung einer Mine herausgefordert, in der Ordnung zu schaffen und sich gemütlich einzurichten. harmlos gestaltete Monster besiegt werden müssen, Anschließend werden Pflanzen gesät, umhegt und die um wertvolle Mineralien zu ergattern. Bei allen Aufga- Erträge auf dem Markt verkauft. Durch diesen Profit ben verstreicht die Zeit. Neben dem Schlafrhythmus der können neue Gebäude wie beispielsweise ein Stall er- Figur müssen auch Jahreszeiten beachtet und die Aus- richtet werden, um Nutztiere zu halten. Zudem gilt es saat und Ernte vorausschauend geplant werden. Gera- de bei der freiheitlichen Gestaltung kann schnell der Reiz entstehen, ein selbstgesetztes Ziel über lange Zeit hartnäckig zu verfolgen. Auch jüngere Spieler waren zu-

Vertrieb: nächst fasziniert von der niedlichen Optik, Probleme be- Checklefish Ltd. System: PC, MAC, PS4, reiteten allerdings die englischen Texte des Spiels. Xbox One, Wii U Preis: ca. 14 € USK: keine Kennzeichnung, Fazit: Die Bauernhofsimulation im nur online erhältlich Päd . Beurteilung: 2D-Retro-Look sprach durch abwechs- ab 10 Jahren lungsreiche Aufgaben unterschiedliche Spielertypen an. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 43

Vertrieb: Paradox Development System: PC, MAC Preis: ca. 40 €

USK: freigegeben ab 6 Jahren Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren strategisches Denken gefragt. Dabei wird einiges im Gameplay dem Zufall überlassen, was bei den Testern für vielerlei Überraschungen sorgte. STELLARIS Neben effektvollen Raumschlachten und atmosphäri- scher Musik bietet das Spiel textlastige Infos und ver- In diesem Echtzeit-Strategiespiel gilt es, den Weltraum schachtelte Menüs. Sich hier einzuarbeiten und ver- zu erforschen und ein eigenes Sternenreich aufzubauen. schiedene Wechselwirkungen herauszufinden, erfordert Je nach gewählter Galaxiegröße kann eine Runde bis zu Geduld, die ausschließlich ältere und geübte Strategen mehrere Tage andauern. Hierbei können Spieler ihre ei- mitbrachten. Für sie war es reizvoll, gegen bis zu 32 gene Spezies samt Aussehen und Ideologie wählen und Spieler ihr taktisches und diplomatisches Geschick zu auch die neuen Kolonien oder Schiffstypen frei benen- beweisen. nen. Im Laufe des Spiels wachsen dann die Anforderun- gen an die innenpolitische Verwaltung, während rings- Fazit: Faszinierend komplexes Weltraum-Strategiespiel um neue Sternenreiche auftauchen: Kriege und im Echtzeitmodus für geduldige Genre-Profis. diplomatische Bündnisse sind unumgänglich, hier ist

STORIES: THE PATH OF DESTINIES Vertrieb: Spearhead Games System: PC, PS4 Der Ablauf dieses kunterbunten Action-Abenteuers, Preis: ca. 15 € in dem der Fuchs Reynardo einen bösen Imperator USK: freigegeben besiegen muss, wirkte auf die Jugendlichen mär- ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: chengleich: Ein Erzähler führt in die Geschichte ein und ab 12 Jahren kommentiert auf witzige und dynamische Weise das Ge- schehen. Leider in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln, was den Testern viel Konzentration abver- langte. Genretypisch sind Kämpfe gegen Comic-Gegner zu bestreiten, Rätsel zu lösen und die Umgebung aus- alten Freundes entschieden werden, was den Testern giebig zu erkunden. Am Ende jedes Kapitels hatten die merklich schwer viel. Ist das Abenteuer bestanden, gilt Jugendlichen die Wahl zwischen alternativen Handlun- es weitere Handlungsstränge zu spielen, denn nur so gen: So musste beispielsweise zwischen der Suche erlebt man die verschiedenen Facetten der interessan- nach einem helfenden Artefakt oder der Rettung eines ten Fabelwesen und die insgesamt 24 möglichen Enden. Durch den niedrigen Schwierigkeitsgrad und die intuiti- ve Steuerung kamen auch Anfänger schnell ins Spiel. Fazit: Die witzige und mysteriöse Ge- schichte, gepaart mit den vielseitigen Charakteren, motiviert Anfänger und Profis über längere Zeit. 44 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES:

MUTANTEN IN MANHATTAN Vertrieb: Activision System: PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360 Als Leonardo, Raphael, Donatello oder Michelangelo Preis: bis 40 €

nehmen die Spielenden den Kampf gegen Shredder, USK: freigegeben ab 12 Jahren Bebop und Co . auf . Im Einzelspielermodus kann jeder- Päd . Beurteilung: zeit zwischen den vier Turtles gewechselt werden. Dort ab 12 Jahren erwarten die Spielenden neun Level, die immer nach dem gleichen, von den Testern als monoton beurteilten, besserungen der Ausstattung der Turtles einzutau- Muster aufgebaut sind: finde und besiege alle Feinde, schen. Wirkliche Freude am Spiel entwickelten die tritt gegen den Hauptboss an, gehe ins nächste Level. ­Jugendlichen jedoch lediglich im Online-Mehrspieler- Durch die abstrakte Gestaltung und die fiktiven Charak- modus – hier wurde das Fehlen einer entsprechenden tere hatten die Jugendlichen ausreichend Distanzie- Offline-Variante deutlich bemängelt. rungsmöglichkeiten zu den Kämpfen. Diese frustrierten die Jugendlichen aber durch das recht unübersichtlich gestaltete Kampfsystem, nicht zuletzt, weil die Künstli- Fazit: Ein stark auf kämpferische Auseinander- che Intelligenz im Einzelspielermodus den Großteil der setzungen reduziertes Spiel mit minimaler Arbeit übernimmt. Positiv bewerteten die Jugendlichen Rahmenhandlung. die Möglichkeit, erworbene Punkte gegen diverse Ver-

THAT DRAGON, CANCER

Für viele gilt noch immer: Jedes Spiel muss Spaß ma- sche Elemente. So mussten die Spieletester in einem chen! Dass dem nicht so ist, zeigt das autobiographi- Szenario einen Drachen bekämpfen oder Joel in einem sche Werk „That Dragon, Cancer“. In diesem haben Wagen durch die Krankenhausflure steuern. Schnell Amy und Ryan Green die Krebserkrankung ihres Soh- erkannten die Jugendlichen, dass sie das Spiel an ihre nes Joel aufgearbeitet, der im Alter von fünf Jahren emotionalen Grenzen stoßen ließ. So wird die Hilflosig- verstorben ist. keit der Eltern beispielsweise durch eine Sintflut und Direkt zu Beginn merkten die Tester, dass ihnen eine das Gefühl zu ertrinken, thematisiert. Für junge Spieler ganz andere Art von Spiel vorliegt, als sie es gewohnt sind solche abstrakten Elemente oftmals nicht direkt waren. In episodenartigen Szenen wird die Geschichte nachvollziehbar. der Greens erzählt – von der Diagnose bis hin zum trau- rigen Ende. Die Kapitel sind in einer stilisierten und mi- nimalistischen Grafik gehalten und enthalten spieleri-

Vertrieb: Numinous Games System: PC, Mac, iOS, Android Fazit: Die Tester waren sich einig, dass solch ernste Preis: ca. 10 € Themen durch ein Spiel nachvollziehbar sowie USK: keine Kennzeichnung, emotional ergreifend wiedergegeben werden nur online erhältlich Päd . Beurteilung: können. ab 12 Jahren Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 45

Vertrieb: Versus Evil USK: System: PC, PS4, freigegeben ab 12 Jahren Xbox One Päd . Beurteilung: Preis: ca. 20 € ab 12 Jahren THE BANNER SAGA 2

Wie schon der Vorgänger setzt diese Mischung aus Auch das Ende der Episode wird von den eigenen Ent- Strategie- und Rollenspiel auf eine fesselnde Ge- scheidungen beeinflusst, was den Wiederspielwert er- schichte . Anknüpfend an die Ereignisse des ersten Teils höht. Die Kämpfe erinnern an Schach und wurden im (s. Band 24) zieht der Tross aus Abenteurern weiter Test als besonders herausfordernd erlebt. Hier gilt es, durch die malerischen 2D-Lande, um eine Lösung für die eigenen Figuren in komplexen, rundenbasierten die Invasion der Maschinenwesen zu finden. Dabei wer- Auseinandersetzungen taktisch klug zu positionieren. den strategische Rundenkämpfe ausgetragen, Gesprä- Neulinge sollten laut der Tester zunächst den ebenfalls che geführt und folgenschwere Entscheidungen mit spannenden ersten Teil spielen, um die Story in ihrer deutlich spürbaren Konsequenzen getroffen. Gänze verstehen zu können. Hilft man z. B. anderen Menschen in Not, kann die Grup- pe entweder Opfer eines Hinterhalts werden oder aber Fazit: Mythisches und taktisch ausgelegtes 2D-Rollenspiel, durch Zusammenschluss ihre eigene Armee stärken. das mit seiner handgezeichneten Grafik und wendungsrei- chen Geschichte aufwartet.

oder vertraut man lieber dem fairen Tauschhandel? Ge-

Vertrieb: USK: freigegeben ohne sellschaftspolitische Themen wie Rassismus oder Aus- Maschinen-Mensch Altersbeschränkung System: PC Päd . Beurteilung: beutung indigener Völker werden auch aufgegriffen: Preis: ca. 15 € ab 12 Jahren Wer zu gierig ist, löst Katastrophen aus oder wird von Ureinwohnern verfolgt. Seine Entscheidungen trifft der Spieler über die zur Auswahl stehenden englischen Tex- THE CURIOUS EXPEDITION te, die Kämpfe sind harmlos gestaltete Würfelrunden wie in einem Brettspiel. Wichtigste Währung ist die Das Spiel präsentiert in nostalgischer Pixeloptik ei- geistige Gesundheit: Sinkt diese auf Null, wenden sich nen Wettstreit, bei dem im Namen der englischen Kro- Mitglieder der Expedition gegen einen oder die Hauptfi- ne die Welt bereist wird, um mit den großartigsten gur verliert den Verstand. Schätzen heimzukehren. Zu Beginn wählt der Spieler aus berühmten Persönlichkeiten des späten 19. Jahr- Fazit: Eine abenteuerliche und humorvolle hunderts seine Figur, darunter Charles Darwin und Ma- Expedition im Stil von Jules Verne mit rie Curie, die jeweils spezielle Vorzüge mit sich bringen. interessanten psychologischen und Immer wieder hatten die Tester auf ihrer Reise dann die moralischen Fragen. Qual der Wahl: Besser viel Proviant im Gepäck oder ausreichend Munition? Plündert man heilige Stätten 46 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

Vertrieb: Sony System: PS4 Preis: ca. 60 €

USK: freigegeben ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren THE LAST GUARDIAN

In dem kunstvollen 3D-Abenteuerspiel wird ein Junge Obwohl sich die Handlung mit Interpretationsspielraum gesteuert, der in einer monumentalen Ruine erwacht . nur langsam entfaltet, die Rätsel nur selten fordernd Neben ihm liegt das riesengroße, verletzte und in Ketten sind und das Spiel einige technische Schwächen auf- gelegte Wesen Trico - eine Art gefiederte Katze. Nach weist, waren die Jugendlichen dennoch langfristig moti- dessen Befreiung wird schnell klar: Beide sind aufein- viert. Gerade die Mimik und Gestik von Trico bei Zurufen, ander angewiesen, um aus der gefahrvollen Umgebung Streicheleinheiten oder Gefahren wirkte auf alle derart zu entkommen. Der Junge kann Trico mittels Gesten authentisch und faszinierend, dass eine emotionale Bin- Befehle erteilen, den Schwanz des Wesens als Seil nut- dung entstand. zen und durch Erklimmen des Kopfes hohe Absätze er- reichen. Der Junge kann hingegen durch kleine Löcher kriechen und so den Weg für Trico ebnen. Trico wehrt Fazit: Ein emotionales Abenteuer für geduldige Angreifer ab und die Wunden werden wiederum vom und rätselwillige Spieler, bei dem ein kleiner Jungen versorgt. Junge mit dem riesigen Fabelwesen Trico auf der Flucht ist.

THE LEGEND OF ZELDA: TWILIGHT PRINCESS HD

Im Remake des bekannten Action-Abenteuers muss können brüchige Wände mit Bomben gesprengt oder Link wieder einmal das Land Hyrule und Prinzessin magnetische Oberflächen mit Eisenstiefeln erkundet Zelda retten . Sowohl als Mensch wie auch in Gestalt werden. Der Schwierigkeitsgrad wurde von unseren eines Wolfes können abwechslungsreich gestaltete Ge- Testern als herausfordernd empfunden, da einige Rät- biete erkundet, Rätsel gelöst und Bösewichte besiegt sel neben Geschick auch eine ausgiebige Auseinander- werden. Um voranzukommen ist die Kombination der im setzung mit der Spielwelt erfordern. Zudem ist auch Spielverlauf gewonnenen Ausrüstungen essentiell, so Lesebereitschaft gefragt, da bei Dialogen und der Er- zählung der klassischen, aber dennoch interessanten Helden-Story auf eine Sprachausgabe verzichtet wird. Vertrieb: Nintendo System: Wii U Die zentrale Neuerung ist die verbesserte Grafik, die die Preis: ca. 40 € Tester beeindruckte, und auch generell sorgte die Spiel- USK: welt mit ihrer Entdeckungsvielfalt sowie der tollen At- freigegeben ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: mosphäre für Begeisterung und motivierte so über län- ab 12 Jahren gere Zeit immer wieder, in die lebendige Märchenwelt einzutauchen.

Fazit: Umfangreiches Rollen- und Abenteuerspiel, bei dem die Tester mit ihrem Helden im Spielverlauf gemeinsam wuchsen. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 47

TOTAL WAR: WARHAMMER Vertrieb: Sega System: PC, Mac Bislang behandelte die Strategiespielreihe verschie- Preis: ca. 40 € dene Epochen der Menschheitsgeschichte, mit War- USK: freigegeben ab 12 Jahren hammer wartet hier erstmals eine bekannte fiktiona- Päd . Beurteilung: ab 12 Jahren le Welt auf ihre taktischen Eroberer . Zunächst werden rundenbasiert Einheiten ausgebildet und über die Welt- karte bewegt oder nutzbringende Gebäude errichtet. Kommt es dann zu einer Schlacht, wechselt das Spiel in den Echtzeitmodus, in dem nur durch eine überlegte Dass die vier spielbaren Fraktionen der Zwerge, Grün- Platzierung der eigenen Einheiten und zeitkritisches häute, Vampire und Menschen deutliche Unterschiede Umdenken gewonnen werden kann. Die kriegerischen aufweisen, wurde als abwechslungsreich erlebt und Auseinandersetzungen wurden von Jugendlichen auf- sorgte für einen hohen Wiederspielwert. Auch die Ein- grund der taktischen Ausrichtung, der Fantasy-Anleihen führung von mächtigen Helden sorgte für frischen Wind und der Distanz zum Geschehen nicht als sonderlich im bekannten Spielprinzip. brutal wahrgenommen, jüngere Spieler könnten sich von dem Geschehen allerdings überfordert fühlen. Fazit: Actionreiches Strategiespiel in einem bekannten Fantasy-Universum, das taktisches Feingefühl erfor- dert und vor allem kooperativ Spaß bereitet.

TRACKMANIA TURBO

Vertrieb: Ubisoft In diesem bunten, wettkampforientierten Rennspiel System: PC, PS4, Xbox One Preis: ca. 40 € übernimmt der Spieler die Kontrolle über ein vorge- USK: gebenes Fahrzeug und muss auf einer von rund 200 freigegeben ohne Altersbeschränkung abwechslungsreich gestalteten Strecken sein Können Päd . Beurteilung: unter Beweis stellen. Im Einzelspielermodus gilt es, ab 8 Jahren die beste Zeit zu erreichen, um sich eine begehrte Me- daille zu sichern. Besonders beliebt waren die ver- schiedenen Mehrspielermodi. Im neuen Doppelfah- rer-Modus müssen zwei Spieler gemeinsam ein sorgte für ein spannendes Gruppenerlebnis. Für krea- Fahrzeug steuern, was harmonische Absprachen for- tive Köpfe gestaltete sich der umfangreiche Strecke- dert und Spaß bereitete. Mit bis zu vier Spielern an ei- neditor als interessant. nem Bildschirm sein Können unter Beweis zu stellen, Die Steuerung ist schnell zu erlernen, setzt aber ein hohes Maß an Geschicklichkeit und Reaktionsvermö- gen voraus. Wer scheitert, kann sein Fahrzeug zum letzten Checkpoint zurücksetzen. Der neue, namens- Fazit: Buntes Arcade-Rennspiel mit hohem gebende Turboknopf verleiht dem Geschehen zusätz- Tempo, welches Mädchen und Jungen liche Rasanz und taktische Möglichkeiten. ­gleichermaßen im Einzel- sowie Mehrspieler­ modus immer wieder auf die Piste lockt. 48 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

Vertrieb: WeirdBeard System: PC, Mac, PS4 Preis: ca. 15 €

USK: keine Kennzeichnung, nur online erhältlich Päd . Beurteilung: ab 8 Jahren TRICKY TOWERS

Der Ablauf des bunten 2D-Geschicklichkeitsspiels er- sichtlich spannend und witzig: Der Frust des Gegners innerte die Tester an Tetris . Hier wie da gilt es, herun- wird hier zur eigenen Freude. Als Gelegenheitsspiel mit terfallende Klötze so schnell wie möglich zu erfassen niedriger Einstiegsschwelle und einfachem Spielprinzip und taktisch klug zu positionieren. Jedoch können die hat Tricky Towers einen universellen Reiz auf Spieler un- hier entstehenden Türme im Unterschied zum Original terschiedlichen Alters und Geschlechts. Aufgrund der auch umfallen, weshalb Überlegungen zur Statik gefor- geringen Abwechslung sei das Spiel allerdings laut der dert werden. Dass hier sogar bis zu 4 Spieler um die Tester nur für kurze Zeit interessant. Wette stapeln und Gegner durch den Einsatz von Extras behindert werden können, sorgte neben den zusätzli- Fazit: Ein spaßiges, schnelles Multiplayer- chen Spielmodi für Motivation bei den jungen Testern. Spiel für zwischendurch, das an den Denn unter Zeitdruck gegen seine Freunde zu bestehen Klassiker Tetris erinnert. und ihnen voller Schadenfreude den sorgfältig ausba- lancierten Klötzchenturm umzustoßen, war für alle

UNRAVEL

Yarny, eine Figur aus Wolle, ist der Protagonist dieses eher ­ruhigen Jum&Runs, der im Haus einer alten Dame durch Fotos in Vertrieb: Electronic Arts verschiedene Level eintaucht und dort nach Erinnerungen sucht, System: PC, PS4, Xbox One Preis: ca. 20 € die Themen wie Familie und Freundschaft ansprechen. Die idylli-

USK: schen 2D-Landschaften werden von links nach rechts erkundet, freigegeben ab 6 Jahren wobei diese Dank vieler Details beinahe fotorealistisch wirken und Päd . Beurteilung: ab 9 Jahren mit harmonischer Musik untermalt werden. Neben Hüpf- und Klet- terpassagen muss der Spieler immer wieder Gefahren ausweichen und Physikrätsel lösen - hier ist Geschicklichkeit sowie logisches Denken gefragt. Da Yarny auf seinem Weg immer mehr Fäden ver- Fazit: Fotorealistisch gestaltetes Jump&Run- liert, muss der Spieler stets Ausschau nach neuer Wolle halten: Abenteuer, welches Rätselfreunde ab 9 Jahren Hiermit kann er sich auch an Abgründen hochziehen, von Baum zu durch seine nostalgische Erzählweise Baum hangeln oder mit Objekten interagieren. Die Steuerung wur- nachdenklich machte. de schnell verstanden und Einsatzpunkte der Wolle sind gut sicht- bar markiert. Im späteren Verlauf wird der Schwierigkeitsgrad des Spiels allerdings immer kniffliger, was bei jüngeren Testern mit wenig Geduld für Frust sorgte. Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26 49

Vertrieb: Blizzard System: PC, MAC Preis: ca. 40 €

USK: freigegeben ab 12 Jahren Päd . Beurteilung: ab 14 Jahren WORLD OF WARCRAFT: LEGION

Hierbei handelt es sich um die sechste Erweiterung komplexen Spielprinzip orientieren. Gerade weil im so- des weltweit beliebten Online-Rollenspiels . Die aus zialen Verbund gespielt wird und hier Verbindlichkeiten Dämonen bestehende Brennende Legion fällt erneut in bestehen, sind spontane Unterbrechungen oft nicht das Fantasyreich Azeroth ein. Zur Abwehr müssen sich möglich. Die neu hinzugekommene Alternative, durch mehrere Spieler zusammenschließen und können dabei die spielinterne, virtuelle Währung die realen monatli- neuerdings auf die Klasse der Dämonenjäger und mäch- chen Abogebühren zu bezahlen, ist eher für Vielspieler tige Artefakt-Waffen zurückgreifen. Diese Möglichkei- interessant. ten, durch das Erledigen von Quests zu verbessern und so den eigenen Charakter noch einzigartiger auszuge- stalten, sorgten neben der abwechslungsreichen Hand- Fazit: Erweiterung des populären und zeitauf- lungsvielfalt für Langzeitmotivation. Solche Multiplay- wändigen Onlinespiels, das durch die Vielzahl er-Online-Rollenspiele sind sehr zeitaufwändig und an Handlungsmöglichkeiten überzeugt. erfordern klare zeitliche Absprachen, die sich am

XENOBLADE CHRONICLES X

Die Menschen mussten die durch Aliens zerstörte Erde verlassen und finden ihre neue Heimat nach ei- Vertrieb: Nintendo System: Wii U ner Bruchlandung auf dem fremdartigen Planeten Preis: ca. 35 € Mira . Doch in diesem Open-World-Rollenspiel wird die USK: freigegeben ab 12 Jahren neu gegründete Kolonie von wilden Tieren und außerir- Päd . Beurteilung: dischen Wesen bedroht. Zunächst gilt es, die wahlweise ab 12 Jahren männliche oder weibliche Figur auszugestalten. Im Spiel angekommen waren die Tester sichtlich beein- druckt von der außergewöhnlichen Gestaltung der Flora und Fauna. Sie mussten viel Zeit damit verbringen, die Kämpfe weiterzuentwickeln. Dass man als Spieler in ei- Spielmechanik herauszufinden, Gespräche zu führen, nem computergesteuerten Team unterwegs ist und die die Umgebung zu erkunden und die Figuren durch das Fähigkeiten der anderen braucht, fanden alle Tester Erledigen von Aufgaben und Gewinnen taktischer reizvoll. Auch deshalb, weil es in den Dialogen sehr wit- zig zugeht und sich zwischen den Mitgliedern eine Be- ziehung entwickelt. Langfristig blieben aber nur die Rollenspiel-Fans bei der Stange und staunten später Fazit: Ein abwechslungsreiches, zeitaufwändiges darüber, mit Mechs durch die Lüfte fliegen zu können. Rollenspiel in einer faszinierenden Welt, das vor allem geduldige Profis ansprach. 50 Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt | Band 26

YO-KAI WATCH

Yo-Kai Watch ist der erste Teil einer Rollenspiel-Serie im Anime-Look, die oft mit Pokémon verglichen wird und in Japan überaus beliebt ist . Zu Beginn wählt der Spieler für seine jugendliche Figur Geschlecht und Na- men und findet dann beim Käfersuchen im Wald zufällig Vertrieb: Nintendo USK: System: Nintendo 3DS freigegeben ab 6 Jahren einen Whisper. Dieser wird zum permanenten Begleiter Preis: ca. 30 € Päd . Beurteilung: und entspringt einer Art Armbanduhr, mit der man ab 9 Jahren Geister (Yo-Kai) in der Umgebung aufspüren kann, die sonst kein Mensch sehen kann. Im Folgenden erkundet man die Stadt Lenzhausen, um böse Yo-Kai zu finden so ein elfjähriger Tester. Damit die auch klappen, müs- und sie zum Guten zu bekehren. Diese neuen Freunde sen Geschicklichkeitsproben in Form von Mini-Spielen kann man dann im Kampf beschwören. „Witzig sind die bestanden werden. Zusätzlich gibt es viele Quests mit Spezialattacken wie Rumgeheule oder Liebes­klatscher“, tollen Gegenständen. Yo-Kai Watch legt Wert auf stim- mungsvolle Hintergründe seiner redseligen Geister. Die Fazit: Eine spaßig-bunte Geistersuche à la Dialoge sind ohne Sprachausgabe, was eine gewisse Pokémon, die auch zu zweit im Netzwerk Lesefähigkeit und -bereitschaft fordert. genutzt werden kann.

ZENITH

Das Action-Rollenspiel besticht durch Selbstironie und Slapstick . Dies wurde den Jugendlichen schon di- rekt nach dem Intro deutlich, denn statt eines strahlen- den Helden zieht hier der zynische Zauberer Argus wi- derwillig los, um die Welt zu retten. Für den pointierten Vertrieb: Infinigon USK: Sarkasmus der Hauptfigur gibt es im Charaktermenü System: PC, PS4, freigegeben ab 12 Jahren sogar einen eigenen Wert. Neben genretypischen Auf- Xbox One Päd . Beurteilung: Preis: ca. 20 € ab 12 Jahren gaben setzt das Rollenspiel auf bizarre Figuren und taktisch interessante Endkämpfe: So bekamen es die Jugendlichen mit mafiösen Orks oder singenden Spin- Beobachtungsperspektive dargestellt und wirken auf- nen zu tun. Allerdings waren sich alle Tester einig, dass grund der comichaften Aufmachung und der satiri- die fehlende Sprachausgabe nicht mehr zeitgemäß sei, schen Rahmenhandlung auf Jugendliche nicht bedroh- und nicht jeder war bereit, die textlastigen Dialoge zu lich, sondern eher witzig. lesen. Actionfans stürzten sich da lieber in die simplen Kämpfe, die klassisch mit Maus und Tastatur oder mit Gamepad gesteuert werden. Diese werden aus einer Fazit: Actionreiche Satire auf das Rollen- spiel-Genre – leider mit einigen techni- schen Problemen und fehlender Sprach- ausgabe. Gute Apps und Kinderseiten kennen Verschaffen Sie sich einen Überblick unter: www.gutes-aufwachsen-mit-medien.de/kindermedien

Vertrieb: Infinigon System: PC, PS4, Pädagogische Fachkräfte und Eltern begleiten das Medienverhalten von Kindern. Das Initiativ- Xbox One Preis: ca. 20 € büro bietet dabei Unterstützung durch Beratung, Information und Vernetzung. Hier fi nden Sie unter anderem Informationen zu Apps und Webseiten, die für Kinder geeignet sind.

Besuchen Sie uns auf:

Ein Projekt der Gefördert vom WICHTIGE LINKS

Auch andere mit Jugendmedienschutz und Computerspiele befasste Institutionen bieten interessante Informationen zum Thema Computerspiele. Hier eine kleine Auswahl wichtiger Links:

www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/familie-kinder/jugendschutz/ spiel-und-lernsoftware-paedagogisch-beurteilt www.spieleratgeber-nrw.de www.usk.de www.schau-hin.de www.internet-abc.de www.sin-net.de/paedi.htm www.spielbar.de www.klicksafe.de

IMPRESSUM

Redaktion: UNSER BESONDERER DANK Daniel Heinz, Andrea Köper, Felix Möller, Martina Sussenburger

GILT ALLEN KINDERN UND Lektorat: JUGENDLICHEN, DEREN Andreas Gloge, Denise Gühnemann, Jessica Hackenbroch EINSCHÄTZUNG DIE In Zusammenarbeit mit: GRUNDLAGE DER Birgit Schlotter, SkF e. V. KiTa Haus Adelheid, Köln Markus Paluch & Felix Möller, Bürgerzentrum Deutz, Köln BEURTEILUNGEN BILDEN. Arne Rump, Bürgerzentrum Deutz, Köln Björn Wieland, Kai Harder, VMP Videospiele & Medienpädagogik Projekt am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium, Köln Philipp Timmer, Übermittagsbetreuung Gymnasium Schaurtestrasse, Bürgerzentrum Deutz, Köln Linda Scholz, OT St. Anna, Köln Anna Morten, Stadtteilbibliothek Kalk, Köln & Test mit Studierenden der Universität zu Köln Karolina Albrich, Lise-Meitner-Gesamtschule, Köln Marcus Lüpke, Freiherr-vom-Stein Schule, Gifhorn Kathrin Walter, Sonja Di Vetta, SIN - Studio im Netz e.V., München Torben Kohring, Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW Alexander Hundeborn, Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW

Kontaktadresse: Stadt Köln Amt für Kinder, Jugend und Familie Abteilung Kinderinteressen und Jugendförderung Aachener Str. 220 50931 Köln Telefon: 0221/221-27036 E-Mail: [email protected] Internet: www.stadt-koeln.de

Jahrgang 2016/2017

Fotos: Karolina Kaczmarczyk, Martina Sussenburger (U1) Screenshots und Artworks © beim jeweiligen Hersteller

Layout: Mark Wesemeyer, Langenfeld

Druck: Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH, Köln

GEFÖRDERT VOM