Montag, 5. März 2018 Landkreis Südwestpfalz 9

DAHNER FELSENLAND Hotel „Pfalzblick“ wird erweitert – Gewinne aus dem Forst gehen zurück Mehr Komfort für die Gäste Bürgermeister mit Entwicklung unzufrieden . Er- Schilder und Hinweistafeln erneu- Dahner Hoteliersfamilie Maus investiert acht Millionen Euro freuliche Nachrichten brachte Re- ert werden müssten, wurde er von vierleiter Richard Engel, der dem Mertz beauftragt, sich persönlich . Acht Millionen Euro will Gemeinderat den Forsthaushalt darum zu kümmern. die Familie Maus in die Erweiterung für das laufende Jahr vorstellte. Mit dem Druck der 600 Seiten ihres Hotels „Pfalzblick“ investie- 2016 konnte ein Gewinn von umfassenden Chronik, von der 500 ren. Gemeinsam mit seiner Frau Ma- 21 400 Euro, und damit rund Exemplare aufgelegt werden, hat rion und den beiden Töchtern An- 10 000 Euro mehr als geplant, zu- Mertz die Firma Nino in Neustadt nette und Isabel stellte Dr. Manfred gunsten der Gemeindekasse er- beauftragt. Er habe insgesamt Maus das umfangreiche Projekt der wirtschaftet werden. Das vergan- 13 400 Euro an Spenden gesammelt, Öffentlichkeit vor. gene Jahr wird mit rund 14 000 Eu- so dass man das Buch für 19,50 Euro ro etwas unter Plan abschließen verkaufen könne, erklärte er. Der In einem ersten Bauabschnitt soll und in diesem Jahr rechnet Engel Annahme der bereits ausgezahlten noch in diesem Jahr an das bestehen- bei einem Einschlag von 1 750 Spenden in Höhe von 3 950 Euro (2 de Gebäude im hinteren Bereich an- Festmetern mit Erträgen von 000 Euro vom Verkehrsverein, je- gebaut werden, damit wird unter an- 80 000 Euro und einem Gewinn weils 500 Euro von den Verbandsge- derem das Restaurant um 80 auf 250 von 5 200 Euro. meindewerken und dem Ingenieur- Plätze erweitert. In dem darunter lie- büro Dilger sowie 950 Euro von den genden Geschoss entsteht ein „Ess- Dies stehe in keinem Verhältnis Pfalzwerken) stimmte der Rat zu. zimmer“ für die Saunagäste mit ei- zueinander, monierte Ortsbürger- Die Daniel Theysohn Stiftung för- ner großen, zum Teil mit Glas über- meister Roman Mertz. Nach dem dert das Projekt mit 3 000 Euro. dachten Terrasse und im Erdgeschoss starken Sturm im Januar sei der Ge- Um die Stromversorgung des Ju- ein zusätzlicher Wellnessbereich. meindewald mit 100 Festmetern gendzeltplatzes zu sichern, soll für Zur Erweiterung des Saunaange- Windwurf noch glimpflich davon 1 000 Euro im überdachten Außen- botes wird ein großer Naturbadesee gekommen, so Engel. Insgesamt bereich des Sanitätsgebäudes ein mit einer Wasseroberfläche von verzeichnete das Forstamt Wasgau Verteilerkasten gesetzt werden, da 1 500 Quadratmetern angelegt. In Die Skizze zeigt die Erweiterung des Hotels Pfalzblick unter anderem um einen Naturbadesee und ein Sauna- Schäden von 20 000 Festmetern. man zur Zeit noch von den rund 80 seiner Mitte eine Insel mit einem haus (rechts) und einen Hotelanbau (links). (Foto: Hagen/Zeichnung: Hotel Pfalzblick) Engel will noch in diesem Jahr im Metern entfernt liegenden Vertei- Saunahaus, rund um den See entste- Rahmen des Projekts „LIFE Biocor- lerschränken abhängig ist. Als hen 50 Liegeplätze für je zwei bis vier über großzügige Sanitärbereiche Ursprünglich wollte die Hotelier- scheidend sind für die Entwicklung ridors“ eine Altholzinsel anlegen. Schwögler erklärte, man könne das Personen mit je einem eigenen, ins und über den neusten technischen Familie bereits vor Jahren ein kon- eines Hotels“, erklärt Maus. So gehö- Dabei habe man nach einer Ortsbe- Geld, angesichts der von der Kreis- Wasser ragenden Steg. Der hintere Komfort. ventionelles Schwimmbad im Au- ren zu dem großen Wellness-Ange- gehung mit dem Bürgermeister und verwaltung angeordneten Spar- Bereich ist den Saunagästen vorbe- Die Zimmer sind bereits vermie- ßenbereich anlegen. Zum Glück ha- bot des Pfalzblick inzwischen auch Projektleiterin Sabine Hoos eine maßnahmen, im Ort selbst besser halten, der vordere, größere Teil bie- tet, schon am 16. Dezember werden be man die Pläne nicht verwirklicht, Yoga und Qigong, man bietet Fasten- geeignete Fläche in der Abteilung einsetzen, zog er sich den Unwillen tet eine Schwimmbahn von 36 Me- die ersten Gäste erwartet. Am Diens- denn heute lege der Gast Wert auf ei- wochen und hat sich in Sachen Er- Münzhalde gefunden. Ebenfalls an- des Ortschefs zu, der Schwögler vor- tag nach Ostern ist Baubeginn, bis nen naturnahen Badebereich. „Wir nährung den veränderten Bedürfnis- gedacht sei in der Abteilung Geiers- warf, selbst nichts geschafft zu ha- Zur Erweiterung dahin sollen alle nötigen Versor- glauben nicht, dass die Gebäude ent- sen der Gäste angepasst. nest die Anpflanzung von Buchen, ben und jetzt kritisieren wolle. May des Saunaangebotes gungsleitungen verlegt sein. Die Mo- Neben den immer noch stark die einen stark besplitterten Fich- versuchte erneut zu vermitteln und dulation und Anlage des Außenge- nachgefragten regionalen, saisona- tenbestand ersetzen sollen, was erklärte, die Gemeinde generiere wird ein großer ländes beginnt im Frühjahr. len Gerichten hat man sich im Pfalz- ebenfalls gefördert werde, so Engel. über den Zeltplatz, der bereits jetzt Naturbadesee angelegt In dem, in den 1970er Jahren er- blick auf Gäste mit Intoleranzen ein- Mit einem traditionellen Bauern- schon wieder für die kommenden bauten Haupthaus werden sechs gestellt und bietet eine ausgezeich- markt will Mertz am 19. August den zwei Jahre vollkommen ausgebucht tern. Am Ufer wird ein weiteres Ge- Zimmer wegfallen. Das Pfalzblick, nete vegetarische und vegane Küche. 950. Geburtstag Niederschletten- sei, jährliche Einnahmen von rund bäude mit drei Saunen, darunter ei- das von dem Ehepaar Maus vor 31 Dabei soll das Restaurant weiterhin bachs feiern. In einem Infozelt des 15 000 Euro. „Ich habe es satt, mir ne große Erlebnis-Sauna, eine Jahren übernommen wurde, verfüg- für die Einheimischen geöffnet blei- Verkehrsvereins soll die bis dahin immer wieder vorwerfen zu lassen, Lounge und zwei Ruhezonen entste- te damals über 76 Zimmer mit 197 ben. Durch die Erweiterung werden gedruckte Ortschronik präsentiert ich hätte ein Sanitätsgebäude mit hen. Große Panoramafenster wer- Betten, nach der Erweiterung wer- zusätzliche Arbeitskräfte benötigt. werden. Ratsmitglied Hans goldenen Wasserhähnen gebaut“, den den Blick auf den Lämmerfelsen den es 80 Zimmer mit 177 Betten Maus hofft, bis Weihnachten sein Schwögler meinte, der Ortschef fo- empörte sich Mertz. freigeben. Dieses gesamte Angebot sein. Die Erweiterung diene vor al- Team von 70 Mitarbeitern auf 80 auf- kussiere sich zu sehr auf den Bau- Die überörtliche Prüfung durch ist den Hotelgästen vorbehalten. lem dem Gast, dessen Ansprüche in stocken zu können. ernmarkt und schlug vor, parallel das Rechnungsprüfungsamt der In der Nähe des Haupthauses ist den vergangenen drei Jahrzehnten „Mit dem Satzungsbeschluss, den Führungen zu den geschichtsträch- Kreisverwaltung konnte abge- der Bau eines mehrgeschossigen Ge- um ein Vielfaches gestiegen seien, so der Stadtrat am letzten Montag ge- tigen Orten im Dorf, dem Fleder- schlossen werden, nachdem alle bäudes mit zehn komfortablen, 40 Maus. „Man will mehr Platz und fasst hat, sind wir gut aufgestellt. maus-Stollen oder der wieder her- Unklarheiten ausgeräumt wurden. Quadratmeter großen Doppelzim- mehr Komfort, in den Zimmern, im Nicht nur für das, was 2018 passieren gestellten alten Schließe anzubie- Die Abschlüsse aus den Jahren 2010 mern geplant, davon eins behinder- Restaurant, aber auch im Angebot soll, sondern auch für die Folgeschrit- ten. bis 2012 wurden festgestellt, die tengerecht und drei barrierefrei. des Hotels“. Das Klientel des Hotels te“, erklärt der Hotelier, der es mit Damit stieß er bei Mertz auf we- Entlastung für Bürgermeister und Hinzu kommen vier, 70 Quadratme- hat sich verändert, zwar sind es im- Dr. Manfred Maus, seine Frau Ma- seiner Familie geschafft hat, aus ei- nig Gegenliebe. Gerno May wies da- Beigeordnete erteilt. Für ein Bau- ter große Familien-Suiten und zwei, mer noch überwiegend Wanderer, rion und die beiden Töchter An- nem insolventen Beherbergungsbe- rauf hin, dass man dafür nicht genü- vorhaben in der Hauptstraße, mit je 60 Quadratmeter große Pent- doch ihnen steht der Sinn nicht mehr nette und Isabel haben viel vor trieb eine moderne, allen Wünschen gend Leute habe. Als Schwögler er- dem ein Hof teilüberdacht werden house-Suiten mit großen Dachterras- nach Ganztagstouren, sie wollen vor mit dem Hotel „Pfalzblick“. gerecht werdende Hotelanlage zu klärte, dass im Dorf selbst noch Ei- soll, erteilte der Rat das Einverneh- sen. Zimmer und Suiten verfügen allem Wellness. (Foto: Archiv/Hagen) machen. (lh) niges auf Vordermann gebracht, men. (lh)

SERVICE

PZ am Telefon Johanniter-Unfallhilfe 21180 Zweibrücken: Franken-Apotheke, Büchereien DieBieneMaja-DieHonigspiele,3D, Malteser (MHD) 12300 Ixheimerstr. 174, Tel. 06332/15300 Mo 17 Uhr. Die kleine Hexe, Mo 17.15 JA ZUR BIBEL Kundenservice 8005-21 Technisches Hilfswerk 77267 Kath. öffentliche Bücherei St. Ge- Uhr. Fifty Shades of Grey: Befreite 8005-22 Telefon-Seelsorge Notdienst-Apotheke im Festnetz org Münchweiler, Lust, Mo 17.15, 20 Uhr. Game Night, „Kein Prophet wird in seiner 8005-31 0800 1110111 + 1110222 und im Mobilfunknetz unter Tel. Tel. 06395/6204: 18 bis 19 Uhr. Mo 17.15, 20 Uhr. Heilstätten, Mo Heimat anerkannt“ Fax 8005-35 Internation. Bund (IB) 73793 01805 258825 plus Postleitzahl zu Stadtbücherei Pirmasens, 20.15 Uhr. Maze Runner: Die Auser- Lukas 4, 24 Geschäftsanzeigen 8005-71 Kinderschutzdienst 274040 erfahren, 0,14 Euro/Min. aus dem Tel. 06331/842359: 10 bis 12 Uhr. wählten in der Todeszone, Mo 17 Fax 8005-29 Anonyme Alkoholiker 0681/19295 Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Eu- 14 bis 18 Uhr. Uhr. Red Sparrow, Mo 17, 20.15 Uhr. Wird Christus bei den Christen an- Redaktion 8005-60 Alzheimer-Selbsthilfe 76339 ro/Min. oder im Internet www.lak- Sneak Preview, Mo 20 Uhr. Three erkannt? Fax 8005-81 Weißer Ring 0151/55164765 rlp.de Kino Billboards Outside Ebbing, Missouri, Von Bernd Adelmann Verbraucherzentrale 12160 Mo 19.45 Uhr. Wunder, Mo 19.45 Notrufe Sozialverband VdK 64451 Ärzte Kinocenter Walhalla Pirmasens Uhr. Black Panther, Mo 17, 20 Uhr. Die matmuseum, Polizei 110 Ambulante Hilfe-Zentren Ärztlicher Notdienst für Pirma- Biene Maja - Die Honigspiele, Mo Bürgerservice-Center Telefon 06333/4509: Donnerstag Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 sens-Stadt und den Verbandsge- 14.30, 16.30 Uhr. Die kleine Hexe, 17 bis 19 Uhr und jeden zweiten Rettungsdienst 19222 Pirmasens meinden Pirmasens-Land, Wald- Mo 14.45 Uhr. Fifty Shades of Grey: Bürger-Service-Center, Sonntag von 14 bis 16 Uhr, nach Vor- Giftzentrale Ökum. Sozialstation 51110 fischbach-Burgalben, , Befreite Lust, Mo 18.10, 20.20 Uhr. Tel. 06331/84-2911: Montag 8 bis anmeldung. Uni Homburg 06841/162257 ISA Ambulant 51090 Thaleischweiler-Fröschen, Dah- Game Night, Mo 14.20, 18.20, 20.35 16 Uhr. Dienstag 8 bis 16 Uhr. Mitt- Pirmasens, Museum Altes Rat- Polizeidirektion 5200 Kis-Med 93338 ner Felsenland, Stadt Dahn sowie Uhr. Heilstätten, Mo 20.35 Uhr. Red woch 8 bis 14 Uhr. Donnerstag 8 bis haus, Telefon 06331/84-2299: Dahn 06391/910120 : Pirmasens: Sparrow, Mo 17, 20 Uhr. Three Bill- 18 Uhr. Freitag 8 bis 14 Uhr. Samstag Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr, Rat und Hilfe Battweiler 06337/995000 Ärztliche Bereitschaftspraxis, Pet- boards Outside Ebbing, Missouri, 9 bis 12 Uhr, an Sonn- und Feierta- Termine unter Waldfischb.-B. 06333/77255 tenkoferstr. 13, Tel. 06331/19292, Mo 14.30, 18.20 Uhr. Wendy 2 - gen geschlossen. Telefon 06331/84-2832. ASB 148860 ab 19 bis morgen 7 Uhr. Freundschaft für immer, Mo 14.30, Pirmasens, Stadtwerke-Museum, Arbeiter Wohlfahrt 55620 Jugendscout 16.20 Uhr. Telefon 06331/876-219: Montag, Caritas-Verband 274010 Bäder Museen Besichtigung nach Anmeldung unter Dtsch. Rotes Kreuz 873095 Jugendscout für arbeitslose und Cinema Europa Zweibrücken Telefon 06331/876-219 oder -236. Haus der Diakonie 22360 hilfesuchende Jugendliche, Pirma- Pirmasens: Hallenbad, 12-21 Uhr. Black Panther, Mo 17.35 Uhr. Mo , Besucherbergwerk Pirmasens, Westwall-Museum Lebensberatung 223620 sens, Maler-Bürkel-Straße 24: Bad Bergzabern: Südpfalz-Therme, 20.20 Uhr. Die Biene Maja - Die Ho- Eisenerzgrube, Niedersimten, Beratung für Eltern WernerSchwarz,Tel.0172/6805408 9-22 Uhr. nigspiele, Mo 14.45, 16.30 Uhr. Die Telefon 06394/5354: Telefon 06331/46147: Führungen Kinder u. Jugendliche 223660 und Lena Scherer, Dahn: Hallenbad, 9-21 Uhr. kleine Hexe, Mo 15 Uhr. Die Verlege- Mittwoch bis Sonntag von 11 bis ganzjährig nach Terminvereinbarung Suchtberatung Tel. 0162/4229233. Dahn: Sauna, 11-22 Uhr, Damen. rin, Mo 15.15, 18.15, 20.35 Uhr. Fifty 17 Uhr. unter Telefon 06331/842299 mög- 2236-40/-41 und 1489021-23 Rodalben: Hallenbad, 18-20 Uhr, Shades of Grey: Befreite Lust, Mo Pirmasens, Dynamikum Science lich. Blaues Kreuz Frauenschwimmen. 17.30, 20.30 Uhr. Red Sparrow, Mo Center, Telefon 06331/239430: Suchtselbsthilfe Apotheken Waldfischbach-Burgalben: Hallen- 17.45, 20 Uhr. Wendy 2 - Freund- Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr, Beilagenhinweis 680096 oder 46329 bad, 17-19 Uhr, Senioren- und Ver- schaft für immer, Mo 14.45 Uhr. Samstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr. MS-Selbsthilfegruppe 46902 Pirmasens: Blumen-Apotheke, Lei- sehrtenschwimmen. Pirmasens, Forum Alte Post, Der heutigen Ausgabe liegt ein Pro- Frauenzufluchtstätte 92626 nenweberstr. 9, Tel. 06331/78307 Zweibrücken: Hallenbad, 10-20.45 UCI Kinowelt Kaiserslautern Telefon 06331/2392716: Dienstag spekt bei von Picks Raus, Pirmasens. Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen : Berg-Apotheke, Uhr. Black Panther, 3D, Mo 17, 20.15 Uhr. bis Sonntag 10 bis 17 Uhr. Wir bitten unsere Leser um Beach- 08000 116016 Hauptstr. 43, Tel. 06333/64352 Zweibrücken: Sauna, 13-23 Uhr. Call Me By Your Name, Mo 17.15 Uhr. Waldfischbach-Burgalben, Hei- tung.