mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 45 Donnerstag, den 11. November 2010 26. Jahrgang

Sicherheitswesten für Tag der offenen Tür Schulanfänger Realschule plus Flonheim am 13. November 2010 Die Realschule plus Flonheim lädt ge- Aus der vorangegangenen Projektwo- Start frei für Deutschlands größte Schutz-Aktion meinsam mit der Grundschule herzlich che von Realschule und Grundschule ein zum Tag der offenen Tür werden Ergebnisse durch die Schüle- „Mit uns in die Zukunft - Realschule rinnen und Schüler präsentiert, es gibt plus Flonheim“ Schulführungen und viele Einblicke in am Samstag, 13. November von 11.00 die Arbeit der Schule. Ein Schwerpunkt bis 16.00 Uhr wird das Thema Ausbildung und Beruf An diesem Tag können sich alle, die in- teressiert sind, ein Bild von der Schule sein, hierzu werden sich auch einige machen. Die Schulleitung informiert Betriebe aus der Region darstellen. über die Organisation und die Grund- Darüber hinaus gibt es Ausstellungen, züge der Flonheimer Realschule plus Musik, Spiel und Spaß für die Kinder. und steht für Gespräche und Fragen Für das leibliche Wohl ist selbstver- zur Verfügung. ständlich gesorgt.

Bild von links: Schulleiterin Ilona Seck, Dezernentin Ute Klenk-Kaufmann, Bürgermeister Steffen Unger, Kai Bucher MSC Alzey, Klassenlehrerin Lisa Weber

Start frei für eines der größten Kinder- ken uns ganz herzlich bei den Sponso- schutz-Projekte, die es in Deutschland ren dieser Aktion und dem Motor- je gegeben hat! 740 000 Schulanfänger Sport-Club Alzey (MSC), der die Pa- erhielten in Deutschland kostenlose, tenschaft für unsere sieben Grund- bunte Sicherheitswesten. Ziel dieser schulen übernommen hat“, hob Bür- Gemeinschaftsaktion der ADAC-Stif- germeister Steffen Unger bei der Über- tung „Gelber Engel“, der BILD-Hilfsor- gabe der Westen an die Erstklässler ganisation „Ein Herz für Kinder“ und der Grundschule Bechtolsheim hervor. der Deutschen Post ist es, den Schul- Kai Bucher vom MSC betonte: „ Es ist weg für die Jüngsten noch sicherer zu besonders wichtig, dass die leuchten- machen. Die Schirmherrschaft für das den Westen auch täglich von den Kin- Projekt haben Bundesfamilienministe- dern getragen werden.“ rin Kristina Schröder und der Präsident Um die Verkehrssicherheit von Schul- der Kultusministerkonferenz Ludwig anfängern darüber hinaus zu verbes- [email protected] Spaenle übernommen. sern, sollten Eltern den Schulweg mit Auch alle Schulanfänger in der Ver- ihrem Nachwuchs üben. Für alle Auto- bandsgemeinde Alzey-Land haben ih- fahrer gilt, stets ein waches Auge auf re Sicherheitswesten erhalten. „Über Kinder am Fahrbahnrand zu werfen diesen Beitrag zum Schutz unserer und in der Nähe von Schulen beson- 2. Flomborner Drachenfest Kinder freuen wir uns sehr und bedan- ders vorsichtig zu fahren.

ESGP: Sechs Feuerwehren aus dem Landkreis auf Sternfahrt unterwegs

Am Samstag konnte stellvertretend für ihres Jubiläums aus. An insgesamt den Kreisfeuerwehrverband Alzey- zehn Stationen waren verscheidenste Worms der 1. Vors., Wilmut Gehm, Aufgaben zu lösen. sechs Feuerwehren zum Gedächtnis- Der 1. Vorsitzende des KFV, Wilmut pokal Ernst-Scherrer begrüßen. In ei- Gehm, dankte den Wehrführern) und Am Samstag, den 23. Oktober folgten beste Flugleistung an Lina und Ali Ha- ner 3- bis 4- stündigen Fahrt durch den Wettkampfrichtern für die Bereit- viele Kinder und Jugendliche der Einla- didi vergeben werden konnte. Für den den Landkreis Alzey-Worms mussten schaft den ESGP auszutragen. dung der Gemeinde Flomborn zum 2. schönsten selbst gebastelten Drachen von den teilnehmenden Wehren ver- Platzierungen: 1. FF Offenheim, 2. FF Flomborner Drachenfest. wurden Jonas und Luis Schwabe aus- schiedene Aufgaben gelöst werden. Bechtolsheim, 3. FF Wörrstadt 2, 4. FF Obwohl der nötige Wind oft fehlte, gezeichnet. Alle Teilnehmer hatten viel Die Sternfahrt trug dieses Jahr die Löschzug Alzey-Land, 5. FF Wörrstadt schafften es viele Drachen nach oben Spaß und freuen sich schon auf das Feuerwehr Rommersheim anlässlich 1 und 6. FF . KFV zu steigen, so dass der Preis für die nächste Drachenfest im Herbst 2011. Seite 2 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. November 2010

Notdienste - Bürgerservice

Vereinfachte Neuregelung des Berufsbegleitender Dienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Apothekennotdienstes Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, in Rheinland-Pfalz Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten psychisch kranke Menschen Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Termin nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Caritaszentrum Alzey Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft www.lak-rpl.de Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr. Alzey, Am Obermarkt 25, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr in der ev. Sozialstation Alzey, Josselin-Straße 3 Zahnärztlicher Notfalldienst • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 • Computercafé und Kontakt für Angebote Kontakt: Karl Vögeli Tel. 0 67 34 / 96 05 70 DRK Krankenhaus 0 67 31 / 1 92 92 nicht nur für ältere Menschen in der Region Kreuznacher Straße 7-9, Ruftaxi Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Zahnärztlicher Notfalldienst Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Schlafapnoe Selbsthilfe an Wochenenden und Feiertagen 0 18 05 / 66 60 07 Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 0,12 EUR je angefangene Minute Alzey und Umgebung e.V. c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 DRK Alzey 0 67 31 / 1 92 22 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Deutscher Diabetiker Bund Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Erdgasversorgung Landesverband Rhld.-Pfalz e.V. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz EWG in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Treffen: jeden 3. Montag im Monat Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Kontakte: Friedrich Heck, Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Ober-Flörsheim, Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05 - 0 Schwerbehindertenrecht bei Störfällen Tel. 0700-00044033 DRK Kreisverband Alzey für Soziale Angelegenheiten Mainz Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Mobiler Sozialdienst übrige Zeit sowie am Wochenende Sprechtag an jedem 1. Mittwoch im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr 0,06 EUR je angefangene Minute Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey. (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr, Tel. 0 67 31 / 409-316 Evangelische-Katholische Telefonseelsorge Schuldnerberatung Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Offene Sprechzeit: Dienstag von 13 - 15 Uhr Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15 Uhr Tel.: 08 00 / 1 11 01 11 und 08 00 / 1 11 02 22 Telefonsprechzeit: Dienstag und Donnerstag 8 - 8.30 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Krankenhäuser Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 0 67 31 / 40 70 Evangelische Sozialstation Alzey Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 0 67 31 / 5 00 Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma, Fax 0 67 31 / 94 00 19 Treffen jeden 2. Donnerstag, Polizeiinspektion Alzey Elsa-Brandström-Str. 53a, Mainz-Gonsenheim Kaiserstraße 32 0 67 31 / 91 10 Beratungs- und Koordinierungsstelle Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Polizeiwache Wörrstadt für Ältere, Kranke, Behinderte und Angehörige, Selbsthilfegruppe Pariser Straße 76 0 67 32 / 91 10 Angelika Trundt, Josselinstr. 3, Alzey 0 67 31 / 94 00 50 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen [email protected] jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Kardinal-Volk-Haus, Alzey, Stromversorgung montags 9 - 16 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 13 Uhr Kirchenplatz (neben der kath. Kirche). Tel. 0 62 41 / 59 24 37 EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 0 67 31 / 9 60 20 oder 0 67 33 / 68 43 E-Mail: [email protected] Fax: 0 67 31 / 96 02 16 Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180 / 1 84 88 20 Verband Rhl.-Pfalz und Saarland e.V. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Wasserversorgung EWG SHG Alzey und Umgebung Treffen jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 in Alzey für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Treffen jeden 1. Mittwoch (Werktag) im Monat, Mittagsgruppe 14 - 16 Uhr, Abendgruppe 19 Uhr Ansprechpartner: Michael Trautwein 0 67 32 / 6 40 12 Bermersheim v.d.H., Bornheim, Erbes-Büdesheim, Caroline Schöppler 0 67 35 / 82 13 Esselborn, Flonheim, Freimersheim, Kettenheim, Nebenraum der Gaststätte „Stadthalle“, Schießgraben 5, Alzey Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Kontakt: Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Selbsthilfegruppe Offenheim und Wahlheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Fachdienst für Hörgeschädigte Gruppenabende wöchentlich Montag von 20 - 21.30 Uhr Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey übrige Zeit sowie am Wochenende Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 0,06 EUR je angefangene Minute Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung. Selbsthilfegruppe Wasserversorgung Rhh. GmbH Sprechstunde: Mittwoch, 16 - 19 Uhr u. nach Vereinbarung Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Europaring 18, 67227 Frankenthal 0 62 33 / 8 89 20 Monatliche Informationsveranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Bechtolsheim, , Framersheim und info@ifd-hörgeschädigte.de Fax 0 62 33 / 88 92 20 Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann 0 67 31 - 40 71 06 Gau-Odernheim Tel. 0 61 35 / 7 30 www.ifd-hörgeschädigte.de Beate Wolf 0 67 32 - 73 65 - bei Störfällen Tel. 0 61 35 / 65 00 Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Sozialpsychiatrischer Dienst Wasserversorgung Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat, 18 Uhr des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden im Mehrgenerationenhaus, Haus der Familie Alzey, Schloßgasse 13 An der Hexenbleiche 36, Alzey. Beratung und Betreuung Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Auskunft unter 0 67 31 / 4 35 46 psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen. Ober-Flörsheim Tel. 0 62 42 / 50 05-0 Montags bis freitags, 8.30 - 12.00 Uhr - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 4 08 - 6011 + 6012 Tel. 0 62 42 / 50 05-40 - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Geriatrische Altentagesstätte - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Aktion Leben für Alle e.V. - Treffpunkt Frauencafé e-mail: [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Sprechzeiten: Montag 16-18 Uhr, Dienstag und Tagesstätte Oase Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 12 01 Donnerstag 10-12 Uhr und nach Vereinbarung Hilfsverein Rheinhessen e. V., Alzey, Schloßgasse 15 Alzey, Schloßgasse 41 oder Tel. 0 67 32 / 57 57 Telefon: Tel. 0 67 31 / 72 27 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Fax: 0 67 31 / 99 62 85 Mo, Di, Do 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Bornheim Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Therapiezentrum Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Bahnhofstraße 42,55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 und deren Angehörigen zuhause. 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Anonyme Alkoholiker (AA) Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner, Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Offenes Meeting jeden Dienstag, 20-22 Uhr nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Tinnitus Selbsthilfegruppe in den Räumen der „Oase“ Alzey, Schloßgasse 15 Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 Tel. 0 67 33 / 60 36 od. 0 67 31 / 13 68 Mobiltelefon 01 75 / 7 28 45 54 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr AWO Betreuungsverein Gerda Pusch 0 67 33 / 60 87 im Krankenhaus KIBO, im Raum hinter der Cafeteria [email protected] / www.hospizverein-dasein.de für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, VdK - Kreisverband Alzey Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Rodensteiner Straße 3, Alzey Alzey, Hellgasse 20 Fax 0 67 31 / 23 85 Ausbildung, Behindertenfahrdienst Sprechstunden: Mo. 8.30-12 und 14-18, Do. 8.30-12 Uhr AWO Sozialstation Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Tel. 0 67 31 / 548 797-0 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. 0,12 EUR je angef. Minute Fax: 0 67 31 / 548 797-90 Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Jugend- und Drogenberatungsstelle WEISSER RING e. V. Kleiderkammer Tel. 0 67 31 / 78 00 Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms, [email protected], Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 und Fax: 76 89 Hellgasse 20, 55232 Alzey Fax 0 67 31 / 4 61 66 Mobil 0151-15577003 Tel. 067 31 - 94 19 62 Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10 - 18.30 Uhr, Di. und Mi. 9 - 17.30 Uhr Beratungsstelle Diakonisches Werk Fr. 9 - 14 Uhr, geschlossen jeweils 13 - 13.30 Uhr Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Worms-Alzey Termine nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Eppelsheim Schloßgasse 14, 55232 Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Krisentelefon: 01 80 - 2 00 08 42 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. e-Mail [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Mo-Fr. 19-24 Uhr, Sa, So. u. Feiertage 16-22 Uhr (auch anonym) 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Flonheim Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Landwirtschaftliche Familienberatung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Lebensberatung, Kurvermittlung Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Freundeskreise der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen, Gau-Odernheim Betroffene: jeden Montag von 19.30 bis 21.00 Uhr Di. 9.00 - 17.00 Uhr, Mi und Do 9.00 - 12.00 Uhr. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Angehörige: jeden 1. und 3. Mittwoch, 19.30 bis 21.00 Uhr e-Mail: [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) Männerrunde Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Malteser Hilfsdienst e.V. Mauchenheim Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen. Stadt Alzey, Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Dienstag u. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr In geraden Kalenderwochen donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr. Fax: 0 63 62 / 99 47 40 Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag, den 11. November 2010 Amtlicher Teil Seite 3

dienstete des DLR zur Aufklärung und Erläuterung drucke können beim DLR Rheinhessen-Nahe-Huns- anwesend sein. rück, Abteilung Bodenordnung, Rüdesheimer Str. VG Alzey-Land Der Anhörungs- und Erläuterungstermin über die 60-68 in 55545 Bad Kreuznach angefordert werden. Ergebnisse der Wertermittlung gemäß § 32 Satz 2 Im Auftrag Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr FlurbG wird festgesetzt auf gez. 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Dienstag, den 16.11.2010, Thomas Mitschang Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr um 17.00 Uhr, (Gruppenleiter) Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr in der Winzergenossenschaft , 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Am Bogen 18 in 67593 Westhofen, Sitzung des Wiesbachverbandes Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr zu dem die Beteiligten hiermit geladen werden. In Am Donnerstag, 18. 11. 2010 um 17.00 Uhr, findet im Tel.: 0 67 31 / 40 90 diesem Termin werden die Ergebnisse der Werter- Sitzungszimmer 108 in der Kreisverwaltung Alzey- http://www.alzey-land.de mittlung im Einzelnen erläutert. Worms, Ernst-Ludwig-Str. 36, 55232 Alzey, die 3. Sit- [email protected] Jedem Beteiligten bzw. seinem Bevollmäch- zung der Verbandsversammlung des Wiesbachver- tigter/Vertreter wird außerdem ein Auszug aus dem bandes in der Wahlperiode 2009-2014 statt. Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 „Nachweis des Alten Bestandes" zugestellt, der sei- Tagesordnung: ne zum Bodenordnungsverfahren Gundersheim-Höl- Montag 8.00 - 16.00 Uhr Öffentlicher Teil lenbrand Projekt I zugezogenen Grundstücke mit Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 1. Beschluss über den Nachtragshaushalt 2010 Grundbuch-, Kataster- und Wertermittlungsdaten 14.00 - 18.00 Uhr 2. Beschluss über den Haushalt 2011 sowie Hinweisen zu den Flurstücken enthält. Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr 3. Mitteilungen und Anfragen Das in dem „Nachweis des Alten Bestandes" - Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Gez. Görisch Katas terdaten, Wertermittlungsdaten - in der Spalte 14.00 - 18.00 Uhr Verbandsvorsteher Freitag 8.00 - 12.00 Uhr „Werteinheiten" angegebene Wertverhältnis ergibt Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr sich aus der Multiplikation der einzelnen Klassenflä- (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) chen mit den dazugehörigen Wertverhältniszahlen, die nachstehend aufgeführt sind: Absetzung von Wassermengen für Gartenbewässerung, Sitzung des Tourismus- und Schwimmbad- oder Teichbefüllung Kulturausschusses bei der Ermittlung der Schmutzwas- Am Mittwoch, dem 17. November um 17:00 Uhr, fin- sergebühr det im Gewölbekeller der Verbandsgemeindeverwal- Die Verbandsgemeinde-Werke Alzey-Land weisen tung Alzey-Land eine nichtöffentliche Sitzung des darauf hin, dass unter bestimmten Voraussetzungen Toursimus- und Kulturausschusses statt. ein Abzug von Wassermengen für Gartenbewässe- Steffen Unger rung, den Betrieb eines Schwimmbeckens oder Gar- Bürgermeister tenteiches gewährt werden kann, sofern der 10%ige Pauschalabzug überschritten wird. Der Nachweis der nicht in die Kanalisation eingelei- Martinsumzüge teten Wassermengen ist durch einen geeichten Zwi- Es ist wieder so weit. Die Gemeinden, Kindergärten, schenzähler zu führen. Der Zählerstand ist bis zum Schulen, Kirchen, Vereine und sonstige Organisatio- Einwendungen gegen die Ergebnisse der Werter- 31. Dezember 2010 den Verbandsgemeinde-Werken, nen haben verschiedene Veranstaltungen vorberei- mittlung sollen von den Beteiligten in dem Anhö- Frau Jung/Frau Sippel, Zimmer 212, Tel. 06731/409- tet, um Klein und Groß die selbstlose Tat des Heili- rungs- und Erläuterungstermin oder schriftlich bzw. 212 zu melden. gen Martin näher zu bringen. In verschiedenen Orts- zur Niederschrift innerhalb von 14 Tagen ab dem An- Verbandsgemeinde-Werke Alzey-Land gemeinden innerhalb der Verbandsgemeinde Alzey- hörungstermin beim DLR Rheinhessen-Nahe-Huns- Schlamp Land finden die so genannten „Martinsumzüge“ rück; Abteilung Bodenordnung, Rüdesheimer Str. Stellv. Werkleiter statt. 60-68, 55545 Bad Kreuznach, erhoben werden. Die- Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um se Einwendungen sind Anregungen zur Änderung Verständnis für eventuelle Verkehrsbeeinträchtigun- der Wertermittlung. Die Frist ist keine gesetzliche Antrag auf Abzug von gen gebeten. Ausschlussfrist. Sie dient ausschließlich der Verfah- Frischwassermengen für Für Fragen steht Ihnen die Verbandsgemeindever- rensbeschleunigung. waltung Alzey-Land gerne auch telefonisch unter der Nach Behebung begründeter Einwendungen werden Viehhaltung und Landwirtschaft Rufnummer 06731-409 321 (Herr Bauer) während die Ergebnisse der Wertermittlung gemäß § 32 Satz bei der Berechnung von Entgelten unserer Öffnungszeiten zur Verfügung. 3 FlurbG festgestellt und bekanntgemacht. Die Be- für die Abwasserbeseitigung Fachbereich III teiligten werden darauf hingewiesen, dass erst mit Die Verbandsgemeinde-Werke Alzey-Land weisen Bürgerdienste der Feststellung der Ergebnisse nach § 32 Satz 3 darauf hin, dass für die Viehhaltung sowie für die FlurbG ein Verwaltungsakt begründet wird, gegen Pflanzenschutzspritzungen auf Antrag ein Abzug von den der Rechtsweg offensteht. Der Rechtsweg bleibt Frischwasser bei der Berechnung der Schmutzwas- Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) auch allen Teilnehmern offen, die keine Einwendun- sergebühr gewährt werden kann. Absetzungen ent- Rheinhessen-Nahe-Hunsrück gen erhoben haben. fallen, soweit für den Gebührenschuldner 35 cbm je 55545 Bad Kreuznach, 18.10.2010 Die Beteiligten werden ausdrücklich darauf hinge- Haushaltsangehörigen und Jahr unterschritten wer- Rüdesheimer Str. 60-68 wiesen, dass die Ergebnisse der Wertermittlung den. Telefon: 0671/820-543 die verbindliche Grundlage bilden für die Berech- Dieser Antrag ist bis zum 31. Dezember 2010 (Aus- Telefax: 0671/820-500 nung schlussfrist) für das Jahr 2010 zu stellen. Entspre- Email: [email protected] 1. der Abfindungsansprüche, chende Antragsformulare können bei den Verbands- - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - 2. der Landabfindungen und Geldausgleiche sowie gemeinde-Werken, Frau Jung/Frau Sippel, Zimmer Bad Kreuznach 3. der Geld- und Sachbeiträge, 212 oder während der üblichen Dienststunden bei Flurbereinigungsverfahren nachdem die Feststellung der Wertermittlung un- den OrtsbürgermeisterInnen der Ortsgemeinden ab- Gundersheim-Höllenbrand Projekt I anfechtbar gewor-den ist. geholt werden. Az.: 91564-HA5.1 Es ist daher Sache der Beteiligten, nicht nur die Verbandsgemeinde-Werke Alzey-Land Ladung zum Anhörungs- und Richtigkeit der Wertermittlung ihrer eigenen Schlamp Erläuterungstermin über die Grundstücke, sondern die Ergebnisse der Wert- Werkleiter ermittlung des gesamten Flurbereinigungsgebie- Ergebnisse der Wertermittlung tes nachzuprüfen, da jeder Teilnehmer damit Im Flurbereinigungsverfahren Gundersheim-Höllen- rechnen muss, mit Grundstücken in einer Lage brand Projekt I, Landkreis Alzey-Worms, liegen die Amtsgericht Alzey 15.09.10 abgefunden zu werden, in der er keinen Vorbesitz Aktenzeichen: K 17/2010 Nachweisungen über die Ergebnisse der Werter- hat. mittlung gemäß § 32 Satz 1 Flurbereinigungsgesetz Zu diesem Zweck sind die Beteiligten berechtigt, die Terminsbestimmung 14. 12. 10 (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom Wertermittlungsunterlagen des gesamten Verfah- Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am um 13.00 Uhr 16.03.1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch rensgebietes einzusehen. Gerichtsstelle Alzey Schloßgasse 32 Gesetz vom 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794), Lässt ein Beteiligter sich durch einen Bevollmächtig- Zimmer 105 das nachfolgende Grundstück verstei- am Montag, dem 15.11.2010, ten vertreten, so muss der Flurbereinigungsbehörde gert werden: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr eine ordnungsgemäße Vollmacht vorgelegt werden. Grundbuch Ober-Flörsheim Blatt 1285 lfdNr. 1 Fl. 1 und am Dienstag, dem 16.11.2010, Die Unterschrift des Vollmachtgebers muss von einer Nr. 237, Gebäude- und Freifläche, Mühlgässchen 9.00 bis 13.00 Uhr dienstsiegelführenden Stelle (z.B. Verbandsgemein- 10, 750 qm. (gem. Gutachten handelt es sich um: im Bürgerhaus Gundersheim, deverwaltung oder Ortsbürgermeister) beglaubigt Ein- bis Zweifamilienhaus ca. 166 qm Wohn- und Am Römer in 67598 Gundersheim, sein; die amtliche Beglaubigung ist gemäß § 108 Nutzfläche ) Der Wert des Grundstücks wurde fest- zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. FlurbG kosten- und gebührenfrei. Vollmachtsvor- gesetzt auf 84.000 Euro. Zu der vorstehend angegebenen Zeit werden Be- Internet-Infos: http://versteigerungspool.de/ Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. November 2010

Amtsgericht Alzey 7.9.2010 vom 29.08.2008 (UR-Nr. 901/2008, Notar Dirk Rei- Internet-Infos: http://versteigerungspool.de/ Aktenzeichen: K 81/2009 schauer in Wiesbaden) eingetragen am 25.09.2008. Alzey, 15.09.2010 Terminsbestimmung 3.) Die Teilungserklärung ist geändert (Zuordnung Das Amtsgericht Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 23. 11. von Sondernutzungsrechten):Gemäß Bewilligung - K 13/10 - 2010 um 13.00 Uhr Gerichtsstelle Alzey Schloßgas- vom 05.01.2009 (UR-Nr. 4/2009, Notar Andreas Rie- se 32 Zimmer 105 das nachfolgende Wohnungsei- del in Wiesbaden) eingetragen am 12.02.2009. gentum und Sondereigentum versteigert werden: Verkehrswert: 142.000 Euro. Laut Gutachten handelt Die Wasserversorgung Rheinhessen A) Grundbuch Kettenheim Blatt 730 es sich um: 5-Zimmer-Eigentumswohnung mit ca. GmbH informiert 1.) 209,04/1000 Miteigentumsanteil an dem Grund- 172qm Wohnfläche. Gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung gibt die stück Kettenheim Fl. 2 Nr. 293 Gebäude- und Freiflä- D) Grundbuch Kettenheim Blatt 733 Wasserversorgung Rheinhessen GmbH die chemi- che Im Apfelgarten 6 verbunden mit dem Sonderei- 1.) 98,20/1000 Miteigentumsanteil an dem Grund- schen Analysedaten für die jeweilige Gemeinde bzw. gentum an der Wohnung im Kellergeschoss des stück Fl.2 Nr. 293 Gebäude- und Freifläche Im Apfel- Versorgungsbereiche bekannt: Haupthauses Nr. 1 laut Aufteilungsplan. garten 6 verbunden mit dem Sondereigentum an der Für jeden Miteigentumsanteil ist ein besonderes Wohnung im Seitenbau oben Nr. 4 laut Aufteilungs- Wasserqualität für Bechtolsheim, Biebelnheim, Grundbuch angelegt(Blätter 730 bis 734).Der hier plan. Für jeden Miteigentumsanteil ist ein besonde- Framersheim und Gau-Odernheim I und II (Stand: 01.10.2010) eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den res Grundbuch angelegt (Blätter 730 bis 734).Der Parameter: TrinkwV- Einheit: Analysenergebnis hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu GW anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sonder- Härte mmol/L 3,0 den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Son- Härte °dH 16,7 eigentumsrechte beschränkt.Sondernutzungsrechte Härtebereich 3 (hart) sind vereinbart. Hier: Sondernutzungsrecht an einer dereigentumsrechte beschränkt.Sondernutzungs- Summe LHKW 10 g/L

6. Beratung und Beschlussfassung über den 1. die Auszahlungen aus zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Nachtragswirtschaftsplan 2010 Investitionstätigkeit auf 89.500,-- Euro Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 111), 55232 7. Beratung und Beschlussfassung über den Wirt- der Saldo der Ein- und Alzey öffentlich aus. schaftsplan 2011/2012 sowie über den Finanz- Auszahlungen aus Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI und Investitionsplan 2010 - 2015 Investitionstätigkeit auf -26.070,-- Euro GemO wird hingewiesen: 8. Bericht über die Eilentscheidung im Umlaufver- „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- fahren zur Nachrüstung der Schaltanlage im die Einzahlungen aus und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Pumpwerk Gundersheim Finanzierungstätigkeit auf 40.000,-- Euro Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, 9. Entscheidung über die Vertragsverlängerung mit die Auszahlungen aus gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von der Firma Müller für die Kanalreinigung, optische Finanzierungstätigkeit auf 0,-- Euro Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Inspektion, Wartung und Pflege von Einzelein- der Saldo der Ein- und nicht, wenn richtungen Auszahlungen aus 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- 10. Bericht über die Eilentscheidung im Umlaufver- Finanzierungstätigkeit auf 40.000,-- Euro zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die fahren zur Auftragsvergabe von zusätzlichen Ka- Bekanntmachung der Satzung verletzt worden nalsanierungsarbeiten an Verbindungssammlern der Gesamtbetrag der sind, oder 11. Mitteilungen und Anfragen Einzahlungen auf 351.315,-- Euro 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Wagner der Gesamtbetrag der sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Verbandsvorsteher Auszahlungen auf 351.315,-- Euro jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- die Veränderung des vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Finanzmittelbestands im verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Haushaltsjahr auf 0,-- Euro der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- § 2 tend gemacht hat. Bechtolsheim Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- 1genannten Frist jedermann diese Verletzung gel- Ortsbürgermeister Harald Kemptner vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, tend machen.“ Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr wird festgesetzt für Bermersheim v.d.H., den 04.11.2010 und nach Vereinbarung zinslose Kredite auf -,-- Euro Gez. W. Wagner Rathaus, Langgasse 44 verzinste Kredite auf -,-- Euro Ortsbürgermeister Telefon 0 67 33 / 2 18 zusammen auf -,-- Euro (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite zur Umschuldung.) Die Wasserversorgung Rheinhessen § 3 GmbH informiert Gesamtbetrag der vorgesehene Ermächtigungen Biebelnheim Siehe unter Verbandsgemeinde Alzey-Land. Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- Montag 16.30 - 18.30 Uhr tigungen) führen können, wird festgesetzt auf -,-- Hauptstraße 11 Bermersheim v. d. H. Euro. Telefon 0 67 33 / 2 81 Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Ortsbürgermeister Werner Wagner Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Die Wasserversorgung Rheinhessen Dienstag 19.00 – 19.30 Uhr beläuft sich auf -,-- Euro. GmbH informiert und nach Vereinbarung § 4 Siehe unter Verbandsgemeinde Alzey-Land. Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Steuersätze4 Tel. 0 67 31 / 76 55 Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: - Grundsteuer A auf 269 v.H. Bornheim Haushaltssatzung der - Grundsteuer B auf 317 v.H. Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. - Gewerbesteuer auf 352 v.H. Ortsbürgermeister Bernhard Beck für das Jahr 2010 vom 4. 11. 2010 Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- des Gemeindegebietes gehalten werden und nach Vereinbarung meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom - für den ersten Hund auf 30,-- Euro Rathaus, Hindenburgring 24 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert - für den zweiten Hund auf 39,-- Euro Tel. 0 67 34 / 96 04 26 durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. S. 57) am - für jeden weiteren Hund auf 52,-- Euro http://www.bornheim-rheinhessen.de 12.10.2010 folgende Haushaltssatzung beschlossen, § 5 die nach Genehmigung der Kreisverwaltung Alzey- Gebühren und Beiträge Worms als Kommunalaufsichtsbehörde vom Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Haushaltssatzung der 27.10.2010 hiermit bekannt gemacht wird: Gemeindeeinrichtungen5 nach dem Kommunalabga- § 1 bengesetz vom 20.Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt Ortsgemeinde Bornheim Ergebnis- und Finanzhaushalt geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 (GVBl. S. für das Jahr 2010 vom 29.10.2010 Festgesetzt werden 57) werden festgesetzt: Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- 1. im Ergebnishaushalt - Weinbergshut: 11,-- Euro /ha (100%ige Umlage) meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom der Gesamtbetrag - Wirtschaftswegebeiträge: -,-- Euro /ha 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert der Erträge auf 294.808,-- Euro § 6 durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. S. 57) am der Gesamtbetrag Wertgrenze für Investitionen 06.10.2010 folgende Haushaltssatzung beschlossen, der Aufwendungen auf 321.011,-- Euro Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 500,- die nach Genehmigung der Kreisverwaltung Alzey- der Jahresfehlbetrag auf -26.203,-- Euro Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- Worms als Kommunalaufsichtsbehörde vom 27. 10. stellen. 2010 hiermit bekannt gemacht wird: 2. im Finanzhaushalt § 7 § 1 die ordentlichen Inkrafttreten Ergebnis- und Finanzhaushalt Einzahlungen auf 247.885,-- Euro Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2010 in Kraft. Festgesetzt werden die ordentlichen Bermersheim v.d.H., den 04.11.2010 1. im Ergebnishaushalt Auszahlungen auf 261.815,-- Euro Gez. W. Wagner der Gesamtbetrag der Saldo der ordentlichen Ortsbürgermeister der Erträge auf 799.320,-- Euro Ein- und Auszahlungen auf -13.930,-- Euro der Gesamtbetrag der Hinweis: Aufwendungen auf 895.580,-- Euro die außerordentlichen Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- der Jahresfehlbetrag auf -96.260,-- Euro Einzahlungen auf -,-- Euro haltsjahr 2010 wird hiermit öffentlich bekannt ge- die außerordentlichen macht. Die nach § 95 IV GemO erforderliche Geneh- 2. im Finanzhaushalt Auszahlungen auf -,-- Euro migung der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den die ordentlichen der Saldo der außerordentlichen Festsetzungen in den §§ 2 -5 der Haushaltssatzun- Einzahlungen auf 675.750,-- Euro Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro gen sind mit Genehmigungsdatum vom 27.10.2010 die ordentlichen erteilt. Auszahlungen auf 705.500,-- Euro die Einzahlungen aus Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom der Saldo der ordentlichen Investitionstätigkeit auf 63.430,-- Euro 12.11.2010 bis 22.11.2010 während der Öffnungs- Ein- und Auszahlungen auf -29.750,-- Euro Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. November 2010

die außerordentlichen Hinweis: d) den Friedhof und seine Einrichtungen, Anlagen Einzahlungen auf -,-- Euro Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- und Grabstätten zu verunreinigen oder zu be- die außerordentlichen haltsjahr 2010 wird hiermit öffentlich bekannt ge- schädigen, Auszahlungen auf -,-- Euro macht. Die nach § 95 IV GemO erforderliche Geneh- e) Abraum außerhalb der dafür bestimmten Stellen der Saldo der außerordentlichen migung der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den abzuladen, Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro Festsetzungen in den §§ 2 -5 der Haushaltssatzun- f) Tiere - ausgenommen Blindenhunde - mitzubrin- gen sind mit Genehmigungsdatum vom 27.10.2010 gen, die Einzahlungen aus erteilt. g) zu spielen, zu lärmen und Musikwiedergabegerä- Investitionstätigkeit auf 750.200,-- Euro Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom te zu betreiben. Die Friedhofsverwaltung kann die Auszahlungen aus 12.11.2010 bis 22.11.2010 während der Öffnungs- Ausnahmen zulassen, soweit sie mit dem Zweck Investitionstätigkeit auf 1.205.300,-- Euro zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung des Friedhofes und der Ordnung auf ihm verein- der Saldo der Ein- und Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 107), 55232 bar sind. Auszahlungen aus Alzey öffentlich aus. i) Gewerbsmäßig zu fotografieren, es sei denn, Investitionstätigkeit auf -455.100,-- Euro Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI aa) ein entsprechender Auftrag eines Nutzungs- GemO wird hingewiesen: berechtigten liegt vor oder die Einzahlungen aus „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- bb) die Friedhofsverwaltung hat zugestimmt. Für Finanzierungstätigkeit auf 485.450,-- Euro und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf das Verwaltungsverfahren gilt § 6 Abs. 1 Satz die Auszahlungen aus Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, 2 und 3 entsprechend. Finanzierungstätigkeit auf 600,-- Euro gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von (4) Feiern und andere nicht mit einer Bestattung/Bei- der Saldo der Ein- und Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt setzung zusammenhängende Veranstaltungen be- Auszahlungen aus nicht, wenn dürfen der Zustimmung der Friedhofsverwaltung; sie Finanzierungstätigkeit auf 484.850,-- Euro 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- sind spätestens vier Tage vorher anzumelden. zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder der Gesamtbetrag der die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden II. § 6 – Verhalten auf dem Friedhof - erhält Einzahlungen auf 1.911.400,-- Euro sind, oder folgende Fassung: der Gesamtbetrag der 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- § 6 Auszahlungen auf 1.911.400,-- Euro sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Ausführen gewerblicher Arbeiten jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- die Veränderung des (1) Bildhauer, Steinmetze, Gärtner und sonstige mit vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- Finanzmittelbestands im der Gestaltung und Instandhaltung von Grabstätten verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Haushaltsjahr auf 0,-- Euro befasste Gewerbetreibende bedürfen für Tätigkeiten der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- § 2 auf dem Friedhof, vorbehaltlich anderweitiger ge- tend gemacht hat. Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite setzlicher Regelungen, der vorherigen Zulassung Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren durch die Friedhofsverwaltung, die gleichzeitig den tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- Umfang der Tätigkeiten festlegt. Auf das Verwal- 1genannten Frist jedermann diese Verletzung gel- vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, tungsverfahren finden die Bestimmungen über die tend machen.“ wird festgesetzt für Genehmigungsfiktion nach § 42a des Verwaltungs- Bornheim, den 29.10.2010 verfahrensgesetzes (VwVfG) mit der Maßgabe An- zinslose Kredite auf -,-- Euro Bernhard Beck Ortsbürgermeister wendung, dass die Frist nach § 42a Abs. 2 Satz 1 verzinste Kredite auf 455.700,-- Euro VwVfG vier Wochen beträgt. Das Verfahren kann zusammen auf 455.700,-- Euro über einen einheitlichen Ansprechpartner im Sinne des § 1 Abs. 1 des Landesgesetzes über die einheit- (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite lichen Ansprechpartner in Verwaltungsangelegenhei- zur Umschuldung.) Esselborn ten vom 27.10.2009, GVBl. S. 335 abgewickelt wer- § 3 den. Gesamtbetrag der vorgesehene Ermächtigungen (2) Zugelassen werden nur solche Gewerbetreiben- Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- Ortsbürgermeister Gerhard Oberhellmann de, die in fachlicher, betrieblicher und persönlicher hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Hinsicht zuverlässig sind. jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 (3) Zugelassene Gewerbetreibende erhalten eine Be- tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- Telefon 0 67 31 / 4 33 30 rechtigungskarte. Diese ist dem Friedhofspersonal tigungen) führen können, wird festgesetzt auf -,-- vom Gewerbetreibenden oder seinen Mitarbeitern Euro. auf Verlangen vorzuzeigen. Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für 1. Satzung zur Änderung (4) Die Zulassung kann entzogen werden, wenn die die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Voraussetzungen des Absatzes 2 nicht mehr vorlie- Investitionskredite aufgenommen werden müssen, der Friedhofssatzung gen und die Gewerbetreibenden trotz zweimaliger beläuft sich auf -,-- Euro. der Ortsgemeinde Esselborn schriftlicher Mahnung gegen die Bestimmungen der § 4 vom 20.10.2010 Friedhofssatzung verstoßen. Steuersätze4 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn hat Artikel 2 Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden auf Grund des § 24 der Gemeindeordnung für Rhein- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekannt- wie folgt festgesetzt: land-Pfalz (GemO) sowie der §§ 2, Abs. 3, 5 Abs. 2 machung in Kraft. - Grundsteuer A auf 270 v.H. und 6 Abs. 1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes Esselborn, den 20.10.2010 - Grundsteuer B auf 300 v.H. (BestG) in der jeweils gültigen Fassung folgende Sat- gez. Gerhard Oberhellmann - Gewerbesteuer auf 340 v.H. zung zur Änderung der Friedhofssatzung der Ortsge- Ortsbürgermeister Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb meinde Esselborn vom 24.03.2006 beschlossen, die des Gemeindegebietes gehalten werden hiermit bekannt gemacht wird: - für den ersten Hund auf 32,-- Euro Artikel 1 - für den zweiten Hund auf 40,-- Euro I. § 5 – Verhalten auf dem Friedhof – erhält 1. Satzung zur Änderung - für jeden weiteren Hund auf 62,-- Euro folgende Fassung: der Satzung über die Erhebung § 5 § 5 von Friedhofsgebühren der Gebühren und Beiträge Verhalten auf dem Friedhof Ortsgemeinde Esselborn Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige (1) Die Besucher haben sich auf dem Friedhof der Gemeindeeinrichtungen5 nach dem Kommunalabga- Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. Die An- vom 16.02.2006 bengesetz vom 20.Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt ordnungen des Friedhofspersonals sind zu befolgen. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Esselborn hat geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 (GVBl. S. (2) Kinder unter 6 Jahren dürfen den Friedhof nur in aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung (GemO) in 57) werden festgesetzt: Begleitung Erwachsener betreten. Verbindung mit den §§ 2 Abs. 1, 7 und 8 des Kom- - Weinbergshut: -,-- Euro /ha (100%ige Umlage) (3) Auf dem Friedhof ist insbesondere nicht gestattet, munalabgabengesetzes (KAG) und des § 30 der - Wirtschaftswegebeiträge: -,-- Euro /ha a) die Wege mit Fahrzeugen aller Art zu befahren; Friedhofssatzung der Ortsgemeinde Esselborn fol- § 6 Kinderwagen und Rollstühle sowie Handwagen gende Änderung der Friedhofsgebührensatzung vom Wertgrenze für Investitionen zur Beförderung von Material zur Grabherrich- 16. Februar 2006 beschlossen, die hiermit bekannt Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 500,- tung, leichte Fahrzeuge von zugelassenen Gewer- gemacht wird: Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- betreibenden und Fahrzeuge der Friedhofsver- Artikel 1 stellen. waltung sind ausgenommen, Die Anlage zur Friedhofsgebührensatzung wird unter § 7 a) Waren aller Art sowie gewerbliche Dienste anzu- der Gebührenart „III. Sonstige Gebühren“ um folgen- Inkrafttreten bieten, den Gebührentatbestand ergänzt: Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2010 in Kraft. b) an Sonn- und Feiertagen und in der Nähe einer Für das Abräumen Bornheim, den 29.10.2010 Bestattung, Beisetzung oder Gedenkfeier stören- eines Einzelgrabes 250,00 EUR Bernhard Beck de Arbeiten auszuführen, Für das Abräumen Ortsbürgermeister c) Druckschriften zu verteilen, einer Mehrfachgrabstelle 350,00 EUR Donnerstag, den 11. November 2010 Amtlicher Teil Seite 7

Artikel 2 Flonheim den 12.11.2008 Artikel 2 Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentli- (gez. Beiser-Hübner) Die Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung chen Bekanntmachung in Kraft. Ortsbürgermeisterin in Kraft. Esselborn, den 20. Oktober 2010 Framersheim, den 14.10.2010 gez. Gerhard Oberhellmann Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- gez. Ulrich Armbrüster Ortsbürgermeister oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf- Ortsbürgermeister grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die un- gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die un- ter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt ter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften nach der Gemeindeordnung zustande gekommen nicht, wenn nach der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, ein Jahr nach der öffentlichen Bekanntma- 1) die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- sind, ein Jahr nach der öffentlichen Bekanntma- chung als von Anfang an gültig zustande gekommen zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die chung als von Anfang an gültig zustande gekommen gelten. Dies gilt nicht, wenn Bekanntmachung der Satzung verletzt worden gelten. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- sind, oder 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die 2) vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auss- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sichtsbehörde den Beschluß beanstandet oder je- Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder mand die Verletzung der Verfahrens- oder Form- sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Form- der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Form- vorschriften der Verbandsgemeindeverwaltung tend gemacht hat. vorschriften der Verbandsgemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Ver- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Ver- letzung begründen soll, schriftlich geltend ge- gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- letzung begründen soll, schriftlich geltend ge- macht hat. nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend macht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend machen. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. machen. Framersheim

Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Flonheim Sprechstunde: Gau-Odernheim Dienstag 18.00-19.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Donnerstag 18.00-19.00 Uhr Ortsbürgermeister Bernd Westphal Öffnung der Verwaltung: Öffnungszeiten der Verwaltung: Sprechstunde nur donnerstags Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Dienstag 18.00-19.00 Uhr vom 17.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 16.30 - 19.00 Uhr Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung Rathaus, Marktplatz 1 Rathaus, Schloßstraße 1 weitere Bürostunden Telefon 0 67 34 / 3 25 Telefon 0 67 33 / 3 16 Montag von 9.00 - 11.00 Uhr Fax: 0 67 34 / 64 38 http://www.framersheim.de Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr e-Mail: [email protected] Rathaus, Obermarkt 6 Telefon 0 67 33 / 403; Fax - 16 28 1. Satzung Die Wasserversorgung Rheinhessen http://www.gau-odernheim.de zur Änderung der Satzung über die GmbH informiert Kindertagesstätte: 0 67 33 / 75 14 Siehe unter Verbandsgemeinde Alzey-Land. Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Erhebung wiederkehrender Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen der Gemeinderatssitzung Die Wasserversorgung Rheinhessen Ortsgemeinde Flonheim Am Donnerstag, den 11.11.2010, 20:00 Uhr, findet GmbH informiert vom 12.11.2008 im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sit- Siehe unter Verbandsgemeinde Alzey-Land. Der Ortsgemeinderat hat aufgrund des § 24 der Ge- zung des Gemeinderates statt. meindeordnung für Rheinland-Pfalz und der §§ 2 Tagesordnung Abs. 1, 7 und 10 des Kommunalabgabengesetzes Öffentlicher Teil TOP 1 Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung der Ortsgemein- (KAG) folgende Satzung zur Änderung der Satzung de Gau-Odernheim vom 07.03.2007 beschlossen, die hiermit bekannt- Möglichkeit der Aufstellung weiterer Wind- gemacht wird: kraftanlagen für das Jahr 2010 vom 04.11.2010 Artikel 1 TOP 2 Vergabe der Straßenausbauarbeiten in der Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- „Hinterstraße“ Teil 2 und in der Stichstraße § 6 Abs. 6 (Rundungsregelung) wird ersatzlos gestri- meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom von der evangelischen Kirche chen. 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert - Delegierung an den Bauausschuss Artikel 2 durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. S. 57) am TOP 3 Auftragsvergabe von Einrichtungsgegenstän- § 13 der Satzung (Übergangsregelung) wird wie folgt 21.10.2010 folgende Haushaltssatzung beschlossen, de für das Rathaus neu gefasst: die nach Genehmigung der Kreisverwaltung Alzey- TOP 4 Einwohnerfragestunde Gemäß § 10a Abs. 5 KAG wird abweichend von Worms als Kommunalaufsichtsbehörde vom TOP 5 Mitteilungen und Anfragen § 10a Abs. 1 Satz 2 KAG festgelegt, dass Grundstük- 28.10.2010 hiermit bekannt gemacht wird: Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. ke, vorbehaltlich § 7 Absätze 1 und 2 dieser Satzung, Ulrich Armbrüster § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt erstmals bei der Ermittlung des wiederkehrenden Ortsbürgermeister Beitrags berücksichtigt und beitragspflichtig werden, Festgesetzt werden nach 1. im Ergebnishaushalt a) 5 Jahren bei kompletter Herstellung der Verkehrs- 1. Satzung zur Änderung der der Gesamtbetrag der anlage, Friedhofssatzung Erträge auf 3.582.360,-- Euro b) 10 Jahren bei alleiniger Herstellung der Fahrbahn, der Ortsgemeinde Framersheim der Gesamtbetrag c) 5 Jahren bei alleiniger Herstellung des Gehweges, vom 29. 1. 2008 der Aufwendungen auf 4.019.370,-- Euro d) 3 Jahren bei alleiniger Herstellung der Beleuch- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Framersheim der Jahresfehlbetrag auf 437.010,-- Euro tung bzw. durchgeführten Veranlagungen für hat aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung für Grunderwerb, Straßenoberflächenentwässerungs- Rheinland-Pfalz (GemO) sowie der §§ 2 Abs. 3, 5 2. im Finanzhaushalt kosten oder anderer Teilanlagen. Abs. 2 und 6 Abs. 1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes die ordentlichen Die Übergangsregelung bei Maßnahmen nach den (BestG) folgende Satzung zur Änderung der Fried- Einzahlungen auf 3.370.860,-- Euro Buchst. a) bis d) gilt auch bei der Erneuerung, der Er- hofssatzung der Ortsgemeinde Framersheim be- die ordentlichen weiterung, dem Umbau und der Verbesserung von schlossen, die hiermit bekannt gemacht wird: Auszahlungen auf 3.659.930,-- Euro Verkehrsanlagen. Die Übergangsregelung beginnt zu Artikel 1 der Saldo der ordentlichen dem Zeitpunkt, in dem Erschließungsbeiträge nach In § 31 wird folgender Absatz 2 eingefügt: Ein- und Auszahlungen auf -289.070,-- Euro dem BauGB bzw. Ausbaubeiträge nach dem KAG (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße entstanden sind. bis zu 1.000,-- EUR geahndet werden. Das Ge- die außerordentlichen Artikel 2 setz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) vom Einzahlungen auf -,-- Euro Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntma- 24.05.1968 (BGBl. I S. 481) in der jeweils gelten- die außerordentlichen chung in Kraft. den Fassung findet Anwendung. Auszahlungen auf -,-- Euro Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 11. November 2010 der Saldo der außerordentlichen migung der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro Festsetzungen in den §§ 2 -5 der Haushaltssatzun- hat in seiner Sitzung am 27.10.2010 die Einbezie- gen sind mit Genehmigungsdatum vom 28.10.2010 hungssatzung nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB die Einzahlungen aus erteilt. „Saurechstraße“ gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Sat- Investitionstätigkeit auf 1.167.800,-- Euro Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom zung beschlossen. die Auszahlungen aus 12.11.2010 bis 22.11.2010 während der Öffnungs- Der Beschluss der Gemeinde über die vorbezeichne- Investitionstätigkeit auf 841.850,-- Euro zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung te Einbeziehungssatzung wird hiermit bekannt ge- der Saldo der Ein- und Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 108), 55232 macht. Auszahlungen aus Alzey öffentlich aus. Die Einbeziehungssatzung wird ab sofort bei der Ver- Investitionstätigkeit auf 325.950,-- Euro Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI bandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Weinrufstr. GemO wird hingewiesen: 38, 55232 Alzey, Zimmer 211, während der Dienst- die Einzahlungen aus „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- stunden zur Einsichtnahme bereitgehalten. Über den Finanzierungstätigkeit auf 30.000,-- Euro und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Inhalt Einbeziehungssatzung wird auf Verlangen Aus- die Auszahlungen aus Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, kunft erteilt. Die Einbeziehungssatzung tritt mit die- Finanzierungstätigkeit auf 66.880,-- Euro gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von ser Bekanntmachung in Kraft. der Saldo der Ein- und Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Von der Einbeziehungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Auszahlungen aus nicht, wenn Satz 1 Nr. 3 BauGB „Saurechstraße“ ist in der Ge- Finanzierungstätigkeit auf -36.880,-- Euro 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- markung Ober-Flörsheim das Grundstück Flur 1 Nr. zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die 410 betroffen. der Gesamtbetrag der Bekanntmachung der Satzung verletzt worden Auf folgende Bestimmungen wird besonders hinge- Einzahlungen auf 4.568.660,-- Euro sind, oder wiesen: der Gesamtbetrag der 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- § 215 Abs. 1 BauGB: Auszahlungen auf 4.568.660,-- Euro sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Unbeachtlich werden die Veränderung des jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beacht- Finanzmittelbestands im Haushaltsjahr auf -,-- Euro vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- liche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- § 2 verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, und Formvorschriften, Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 be- Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren tend gemacht hat. achtliche Verletzung der Vorschriften über das Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächen- vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz nutzungsplans und wird festgesetzt für 1genannten Frist jedermann diese Verletzung gel- 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des tend machen.“ Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt- zinslose Kredite auf 30.000,-- Euro Gau-Odernheim, den 04.11.2010 machung des Flächennutzungsplans oder der Sat- verzinste Kredite auf -,-- Euro gez. B. Westphal zung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Dar- zusammen auf -,-- Euro Ortsbürgermeister legung des die Verletzung begründenden Sachver- (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite halts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt ent- zur Umschuldung.) sprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a beacht- § 3 lich sind. Gesamtbetrag der vorgesehene Ermächtigungen Kettenheim § 44 Abs. 3 BauGB: Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- BauGB über die Geltendmachung etwaiger Entschä- jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- Ortsbürgermeister Wilfried Busch digungsansprüche nach den §§ 39 bis 43 und des tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen der Entschä- digungsansprüche bei nicht fristgemäßer Geltend- tigungen) führen können, wird festgesetzt auf -,-- Rathaus, Alzeyer Straße 16 machung wird hingewiesen. Euro. Telefon 0 67 31 / 4 33 31 § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für (GemO): die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich Eine Verletzung der Bestimmungen über Investitionskredite aufgenommen werden müssen, Amtsgericht Alzey 7. 9. 2010 1. Ausschließungsgründe gem. § 22 Abs. 1 GemO beläuft sich auf -,-- Euro. Aktenzeichen: K 81/2009 und § 4 Terminsbestimmung 2. die Einberufung und die Tagesordnung zu den Sit- Steuersätze4 Siehe unter Verbandsgemeinde Alzey-Land. zungen des Gemeinderates (§ 34 GemO) Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden ist unbeachtlich, wenn nicht innerhalb eines Jahres wie folgt festgesetzt: nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung - Grundsteuer A auf 270 v.H. schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine - Grundsteuer B auf 320 v.H. solche Rechtsverletzung begründen können, gegen- - Gewerbesteuer auf 350 v.H. Ober-Flörsheim über der Gemeinde geltend gemacht worden ist. 55234 Ober-Flörsheim, den 03.11.2010 Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb gez. A. Gardt des Gemeindegebietes gehalten werden Ortsbürgermeister Adolf Gardt Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Adolf Gardt - für den ersten Hund auf 40,-- Euro Ortsbürgermeister - für den zweiten Hund auf 62,-- Euro (und nach Vereinbarung) - für jeden weiteren Hund auf 76,-- Euro Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 § 5 Telefon 0 67 35 / 2 18 Telefax 0 67 35 / 94 18 47 Gebühren und Beiträge Offenheim Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige http://www.ober-floersheim.de Gemeindeeinrichtungen5 nach dem Kommunalabga- bengesetz vom 20.Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt Ortsbürgermeister Karl Ludwig Becker geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 (GVBl. S. Amtsgericht Alzey 15.09.10 Samstag 10.00 - 12.00 Uhr 57) werden festgesetzt: Aktenzeichen: K 17/2010 oder nach Vereinbarung - Weinbergshut: 21,-- Euro /ha (100%ige Umlage) Terminsbestimmung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 - Wirtschaftswegebeiträge: 10,-- Euro /ha Siehe unter Verbandsgemeinde Alzy-Land. Telefon: 0 67 36 / 2 16 § 6 Dienstzeit-Handy: 01 70 / 8 03 10 18 Wertgrenze für Investitionen Einbeziehungssatzung Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 500,- gem. § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB 2. Satzung zur Änderung der Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- Friedhofssatzung der stellen. „Saurechstraße“ der Ortsgemeinde § 7 Ober-Flörsheim Ortsgemeinde Offenheim Inkrafttreten Bekanntmachung gem. § 10 Abs. 3 BauGB vom 7. Oktober 2010 Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2010 in Kraft. Az.: 610-17/22 Br Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Offenheim hat Gau-Odernheim, den 04.11.2010 Gemäß § 6 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) in der auf Grund des § 24 der Gemeindeordnung für Rhein- gez. B. Westphal Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 land-Pfalz (GemO) sowie der §§ 2, Abs. 3, 5 Abs. 2 Ortsbürgermeister (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 4 G zur und 6 Abs. 1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes Neuregelung des Rechts des Naturschutzes u. d. (BestG) in der jeweils gültigen Fassung folgende Sat- Hinweis: Landschaftspflege vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542) zung zur Änderung der Friedhofssatzung der Ortsge- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- und Art. 4 G zur Neuregelung des Wasserrechts vom meinde Offenheim vom 08.09.2005, in der jeweils haltsjahr 2010 wird hiermit öffentlich bekannt ge- 31.07.2009 (BGBl. I S. 2585) wird Folgendes bekannt gültigen Fassung, beschlossen, die hiermit bekannt macht. Die nach § 95 IV GemO erforderliche Geneh- gemacht: gemacht wird: Donnerstag, den 11. November 2010 Amtlicher Teil Seite 9

Artikel 1 aa) ein entsprechender Auftrag eines Nutzungs- auf Verlangen vorzuzeigen. I. § 5 – Verhalten auf dem Friedhof – erhält berechtigten liegt vor oder (4) Die Zulassung kann entzogen werden, wenn die folgende Fassung: bb) die Friedhofsverwaltung hat zugestimmt. Voraussetzungen des Absatzes 2 nicht mehr vorlie- § 5 Für das Verwaltungsverfahren gilt § 6 Abs. 1 gen und die Gewerbetreibenden trotz zweimaliger Verhalten auf dem Friedhof Satz 2 und 3 entsprechend. schriftlicher Mahnung gegen die Bestimmungen der (1) Die Besucher haben sich auf dem Friedhof der (4) Feiern und andere nicht mit einer Bestattung/Bei- Friedhofssatzung verstoßen. Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. Die An- setzung zusammenhängende Veranstaltungen be- Artikel 2 ordnungen des Friedhofspersonals sind zu befolgen. dürfen der Zustimmung der Friedhofsverwaltung; sie Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekannt- (2) Kinder unter 10 Jahren dürfen den Friedhof nur in sind spätestens vier Tage vorher anzumelden. machung in Kraft. Begleitung Erwachsener betreten. II. § 6 – Verhalten auf dem Friedhof - erhält Offenheim, den 7. Oktober 2010 (3) Auf dem Friedhof ist insbesondere nicht gestattet, folgende Fassung: a) die Wege mit Fahrzeugen aller Art zu befahren; § 6 gez. Karl Ludwig Becker Kinderwagen und Rollstühle sowie Handwagen Ausführen gewerblicher Arbeiten Ortsbürgermeister zur Beförderung von Material zur Grabherrich- (1) Bildhauer, Steinmetze, Gärtner und sonstige mit tung, leichte Fahrzeuge von zugelassenen Ge- der Gestaltung und Instandhaltung von Grabstätten Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die un- werbetreibenden und Fahrzeuge der Friedhofs- befasste Gewerbetreibende bedürfen für Tätigkeiten ter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften verwaltung sind ausgenommen, auf dem Friedhof, vorbehaltlich anderweitiger ge- dieses Gesetzes oder aufgrund dieses Gesetzes zu- a) Waren aller Art sowie gewerbliche Dienste an- setzlicher Regelungen, der vorherigen Zulassung stande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekannt- zubieten, durch die Friedhofsverwaltung, die gleichzeitig den machung als von Anfang an gültig zustande gekom- b) an Sonn- und Feiertagen und in der Nähe einer Umfang der Tätigkeiten festlegt. Auf das Verwal- men gelten. Dies gilt nicht, wenn Bestattung, Beisetzung oder Gedenkfeier stö- tungsverfahren finden die Bestimmungen über die 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- rende Arbeiten auszuführen, Genehmigungsfiktion nach § 42a des Verwaltungs- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die c) Druckschriften zu verteilen, verfahrensgesetzes (VwVfG) mit der Maßgabe An- Bekanntmachung der Satzung verletzt worden d) den Friedhof und seine Einrichtungen, Anlagen wendung, dass die Frist nach § 42a Abs. 2 Satz 1 sind, oder und Grabstätten zu verunreinigen oder zu be- VwVfG vier Wochen beträgt. Das Verfahren kann 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- schädigen, über einen einheitlichen Ansprechpartner im Sinne sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder e) Abraum außerhalb der dafür bestimmten Stel- des § 1 Abs. 1 des Landesgesetzes über die einheit- jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Form- len abzuladen, lichen Ansprechpartner in Verwaltungsangelegenhei- vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- f) Tiere - ausgenommen Blindenhunde - mitzu- ten vom 27.10.2009, GVBl. S. 335 abgewickelt wer- bringen, den. verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, g) zu spielen, zu lärmen und Musikwiedergabege- (2) Zugelassen werden nur solche Gewerbetreiben- der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- räte zu betreiben. Die Friedhofsverwaltung de, die in fachlicher, betrieblicher und persönlicher tend gemacht hat. kann Ausnahmen zulassen, soweit sie mit dem Hinsicht zuverlässig sind. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend Zweck des Friedhofes und der Ordnung auf (3) Zugelassene Gewerbetreibende erhalten eine Be- gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 ge- ihm vereinbar sind. rechtigungskarte. Diese ist dem Friedhofspersonal nannten Frist jedermann diese Verletzung geltend i) Gewerbsmäßig zu fotografieren, es sei denn, vom Gewerbetreibenden oder seinen Mitarbeitern machen.

Ende Amtlicher Teil

armen Umgebung der Hungertod. Denn die hohen Geben Sie dem DRK einen Tag pro Wände ihres Gefängnisses stellen ein unüberwindli- Woche..... ches Hindernis dar“, erläutert der Naturschützer und Der DRK-Kreisverband Alzey, Albiger Str. 33, sucht ruft die Hausbesitzer in den nächsten Tagen zu Kon- ehrenamtliche Mitarbeiter für seine Mobilen Sozialen trollen auf, vor allem wenn Teiche oder Feuchtgebie- Dienste. Je nach Absprache übernehmen Sie Fahr- te in der Nähe des Hauses liegen. Abhilfe auf Dauer dienste für Behinderte und/oder unseren Menüser- schaffen feinmaschige Gitter oder Fliegengaze, die vice. Diese Tätigkeiten können an allen Tagen, auch unter der Abdeckung angebracht werden. Daneben am Wochenende, anfallen. Da Sie umfassend einge- sollten auch Kelleraußentreppen kontrolliert werden. arbeitet werden, sollte Ihre Mitarbeit bei uns mittel- Doch was tun, wenn man ein Tier entdeckt hat? bis langfristig erfolgen. Eine Aufwandsentschädi- „Fangen Sie es vorsichtig ein und setzen Sie es mög- gung wird gezahlt. Sie sollten einen Führerschein der lichst bald wieder aus. Günstig dafür sind Waldge- Klasse B (früher Klasse 3) und die Bereitschaft, einen biete, Hecken und Feldgehölze in der Nähe von Ge- Kleinbus zu fahren, haben. Außerdem wünschen wir wässern. Dort finden Amphibien geeignete Winter- uns von Ihnen Verantwortungsbewusstsein, Flexibili- Todesfalle Lichtschacht quartiere unter Falllaub und Baumstümpfen oder tät und Zuverlässigkeit, sowie Freude im Umgang Auf Kröten, Frösche und Molche lauern graben sich im Boden ein“, empfiehlt Hasselbach mit Menschen. Melden Sie sich schriftlich oder per ungeahnte Gefahren abschließend. Foto: HM/Text: RM Email an [email protected]. EFC Der November beginnt in diesem Jahr mit milden Temperaturen. Doch die Natur stellt sich unüberseh- bar schon auf den Winter ein. Amphibien, also Frö- sche, Kröten, Unken, Molche und Salamander ma- chen sich auf die Suche nach einem Winterquartier und verirren sich zum Teil bis in die Ortschaften. Immer wieder kommt es dabei vor, dass einzelne Tie- re versehentlich in Lichtschächte von Kellergeschos- sen oder Gullys fallen. Auch wenn der Sturz an sich für die Tiere in der Regel ungefährlich sei, sind die Folgen häufig tödlich: „Bis zum Frühjahr sind die Amphibien, die auf eine hohe Luftfeuchtigkeit ange- wiesen sind, oft vertrocknet. Wenn sie den Winter überstehen, droht ihnen im Frühjahr in der nahrungs-

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. November 2010

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Flomborn: So., 9.00 Uhr, Hauptkonfirmanden. Gottesdienste Flonheim: So., 10.10 Uhr, Bittgottesdienst um Frieden in der Welt. Framersheim: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst. Katholische Gottesdienste: Gau-Heppenheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Gau-Odernheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. Nack: So., 8.45 Uhr, Gottesdienst mit Gedenken der Opfer von Krieg, Terror und Flomborn: Fr. 18.00 Uhr, Hl. Messe. Gewalt. Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, Vorabendmesse. Nieder-Wiesen: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst, anschließend Gedenkefeier zum Freimersheim: So., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier; Mi., 18.00 Uhr, Hl. Messe. Volkstrauertag; 11 Uhr, Kindergottesdienst. Mi., 19.30 Uhr, Gottesdienst zum Gau-Odernheim: So., 9.00 Uhr, Amt. Buß- und Bettag. Ober-Flörsheim: So., 18.30 Uhr, Eucharistiefeier; Do., 18.30 Uhr, Hl. Messe mit Ober-Flörsheim: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst. Anbetung. Uffhofen: So., 9.00 Uhr, Bittgottesdienst um Frieden in der Welt. Wahlheim: So., 9.00 Uhr Gottesdienst zu Totengedenken. Evangelische Gottesdienste: Albig: So., 10.00 Uhr, Beginn am Ehrenmal. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; Gottesdienst mit Kinder-Got- Bechtolsheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst; 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. tesdienst „Schatzinsel“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So. 10 Uhr; Kreis Junger Bermersheim v.d.H.: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst mit anschließendem Gedenken Erwachsener Di. 19.30 Uhr, Kontakt Fam. Löffler, Tel. 06732/935365; Krabbelkreis am Ehrenmal. „KrabbelBabbel“ für Eltern mit Kindern von 0-3 J., Kontakt A. Neitzel, Tel. Biebelnheim: So., 10.10 Uhr, Gottesdienst; 11.00 Uhr, Kindergottesdienst. 06732/9479211; Jugendkreis, Kontakt, Tel. 06732/938995; Seniorentreff, Fr. 15 Uhr Bornheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. (14-tägig; in den ungerade Wochen); Biblischer Unterricht, Fr. 17 Uhr; Kleingrup- Eppelsheim: So., 10.00 Uhr, Gottesdienst. pen/Hauskreise in , und Wörrstadt. Fahrdienste z. d. Veran- Erbes-Büdesheim: So., 9.00 Uhr, Gottesdienst. staltungen nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Tel. Esselborn: So., 10.15 Uhr, Gottesdienst zu Totengedenken. 06732/62549. Termine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de

Möglichkeit der durchfahrt von Gau-Köngernheim be- Verbandsgemeinde Petitionseinreichung per ginnen. Albig Die Fahrbahn der Landesstraße ist ab- online-Formular gängig und bedarf der dringenden Er- Amt für soziale Der Bürgerbeauftragte des Landes neuerung. Volkstrauertag Angelegenheiten Mainz Rheinland-Pfalz Dieter Burgard stellte Zur Verbesserung der Verkehrssicher- Am Sonntag, 14. November findet um Das Amt für Soziale Angelegenheiten heute seine neue Website www.derbu- heit für die Fußgänger werden auf bei- 10 Uhr eine Feierstunde zum Volks- bietet an jedem 1. Mittwoch im Monat ergerbeauftragte.rlp.de online. den Straßenseiten neue Gehwege an- trauertag am Ehrenmal statt. An der von 9.00 bis 12.00 Uhr in den Räum- Die ansprechend gestaltete Website gelegt. Außerdem erneuern die Versor- Feierstunde wirken Pfarrerin Holzbre- lichkeiten der Verbandsgemeinde Al- beinhaltet interessante Informationen gungsträger ihre Leitungen. cher, Kinder der Albiger Grundschule, zey-Land, Zimmer 101, Weinrufstraße und Wissenswertes über den Bürger- Die Ausbaulänge beträgt insgesamt der Männergesangverein, Abordnun- 38 in Alzey einen Sprechtag für Rat su- beauftragten und seine Tätigkeit, be- 500 Meter. Die Bauarbeiten sollen in 4 gen von VdK, Feuerwehr und Turnver- chende Bürger aus der Verbandsge- antwortet häufig gestellte Fragen, gibt Abschnitten, jeweils halbseitig mit ein sowie der ev. Posaunenchor mit. meinde Alzey-Land und dem Stadtge- einen Überblick über die Sprechtage Baustellenampel unter Verkehr durch- Im Anschluss beginnt ein Friedensgot- biet Alzey an. und bietet den Bürgerinnen und Bür- geführt werden. tesdienst in der Liebfrauenkirche. Die Allgemeine Auskünfte und Beratung gern erstmals die Möglichkeit, Petitio- In einem ersten, rd. 200 m langen, Ab- Bevölkerung ist aufgerufen, an der Fei- aus dem Bereich Schwerbehinderten- nen einfach und sicher über ein online- schnitt wird die östliche Seite der erstunde teilzunehmen. recht und Soziales Entschädigungs- Formular an den Bürgerbeauftragten L 406 (Alzeyer Straße) von der Römer- Günther Trautwein, recht (z.B. Kriegsopferversorgung/ zu schicken. Dieses Formular ist eine straße bis zum Kreisel hergestellt. Die- Ortsbürgermeister Kriegsopferfürsorge/orthopädische Hilfestellung bei der Einreichung von ses Teilstück soll bis Ende des Jahres Versorgung, Opferentschädigungsge- Petitionen und erleichtert die Formu- abgeschlossen sein. Monatsbericht setz, Soldatenversorgungsgesetz lierung des Anliegens. Selbstverständ- Im Kreisel ist der Verkehr nach Alzey über die Webseiten der usw.); Konkrete Auskünfte zu bereits lich kann das Formular auch ausge- und nach Gau-Odernheim möglich. laufenden Verfahren im Einzelfall; Hil- druckt und per Post an den Bürgerbe- Der Verkehr in Richtung Wörrstadt und Gemeinde Albig fen bei der Antragstellung / beim Aus- auftragten geschickt werden. Biebelnheim wird innerörtlich umgelei- Das Internet ist zunehmend das Medi- füllen von Fragebogen; Ausstellung Dieter Burgard: „Den Bürgerinnen und tet. um, über das Informationen eingeholt und Verlängerung von Schwerbehin- Bürgern bieten wir diesen erweiterten Die verbleibenden 300 Meter der Orts- werden. Das gilt wohl auch für die In- dertenausweisen; Aufnahme von Wi- Service der umfassenden Information durchfahrt folgen Anfang 2011, sobald formationen über die Gemeinde Albig. dersprüchen; Entgegennahme von und es ist leichter, Eingaben einzurei- die Witterung ein sinnvolles Arbeiten Nach einer Auswertung im Monat Ok- mündlichen oder schriftlichen Stel- chen.“ erlaubt. tober haben insgesamt 2631 Besucher lungnahmen in Angelegenheiten, die Die angestrebte Bauzeit beträgt, vor- jeweils mindestens eine Seite des Albi- den überörtlichen Träger der Sozialhil- behaltlich der Witterungseinflüsse, rd. ger Web-Auftrittes aufgerufen/be- fe oder das Landesjugendamt betref- Baustart in 6 Monate. sucht. Die Bandbreite lag dabei zwi- fen. Gau-Köngernheim Nach derzeitiger Planung ist mit einer schen 48 Besuchern am 1.Oktober Eine vorherige Terminvereinbarung L 406, Ausbau der Ortsdurchfahrt Fertigstellung der Gesamtmaßnahme und 158 Besuchern am 26. Oktober. bei Frau Andrea Sehr ist erforderlich. Der Landesbetrieb Mobilität Worms in- im Sommer 2011 zu rechnen. Insgesamt 8569 Seiten des Webauf- Tel. 06731/409-316, email: sehr.an- formiert, dass ab Montag, 15. Novem- Die Baukosten betragen rd. 820.000 trittes der Gemeinde wurden im Okto- [email protected]. Nächster Sprech- ber, die Bauarbeiten für den Ausbau Euro. Der Anteil des Landes Rhein- ber aufgerufen. Die Bandbreite betrug tag am 1. Dezember 2010. der L 406 (Alzeyer Straße) in der Orts- land-Pfalz liegt bei rund 425.000 Euro. dabei 73 Seiten am 24. Oktober und Donnerstag, den 11. November 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 11

888 Seiten am 20. Oktober. Die Betreuung findet am Samstag, Vereine werden gebeten, mit Fahnen- Im Durchschnitt werden 3,26 Seiten dem 27. November in der Turnhalle in abordnung zu kommen. Martinsumzüge in der pro Besuch aufgerufen. Die Bandbrei- der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr statt. Harald Kemptner te schwankt hier zwischen 1,41 Seiten Anschließend schmücken die Kinder Ortsbürgermeister Region Alzey-Land am 6. Oktober und 8,5 Seiten am 14. den Weihnachtsbaum, der auf dem Albig Oktober. Dorfplatz aufgestellt wird. Sechs Feuerwehren aus Do., 11. 11., 17.00 Uhr Von 258 ausgewerteten Besuchen Tel. Anmeldung bis 24. November un- dem Landkreis auf St.-Martins-Feier auf dem steigen die meistens über google.de ter: 7325 H.Gadomski oder 7111 H. Dorfplatz; 17.30 Uhr Laternenzug auf die Albiger Webseiten ein. Es fol- Köhm. HK Sternfahrt unterwegs Siehe Titelseite. gen alzey-land.de, wikipedia.org, stall- Bechtolsheim apollo.de, t-online.de und rheinhes- Bechenheim Fr., 12. 11., 18.00 Uhr sen.de. Treffpunkt 17.30 Uhr auf dem Die am häufigsten nachgefragte Seite Bermersheim v.d.H. Kerbeplatz des Albiger Web-Auftrittes im Oktober SPD Verband Alzey – Land ist eindeutig der Veranstaltungskalen- Biebelnheim Einladung zur Vorstandssitzung am der (4597 mal = 52 %). Es folgen z.B. Do., 11. 11., 17.00 Uhr Montag, 15. November, um 19.00 Uhr, Kinder für das die Bildergalerien (430), Aktuelles Treffpunkt Kindergarten Mühlweg. Tagesordnung: TOP 1. Be- Krippenspiel gesucht (247), Unternehmerverzeichnis (211), grüßung; TOP 2. Feststellung der Ta- Siehe unter Lonsheim. Bornheim Gemeinderat (180), Leben in Albig gesordnung: Unter diesem Top kön- Do., 11. 11., 17.30 Uhr (180). nen weitere Punkte unter Top „Ver- Gottesdienst in der ev. Kirche, Für die Gemeindeverwaltung, Vereine Einladung zur schiedenes“ angemeldet werden; Top Jungscharstunde anschließend Laternenzug und Veranstalter ist das ein wichtiges 3: Landtagswahlen 2011; Top 4: Pla- Siehe unter Lonsheim. Eppelsheim Zeichen, ihren Veranstaltungskalender nung für 2011: Termine/Vorstandssit- Fr., 12. 11., 17.30 Uhr sehr gewissenhaft zu führen, zu pfle- zungen 2011, Termine/ Delegiertenver- Treffpunkt Kindertagesstätte am gen und die Ankündigungen von Ver- sammlung 2011, Termine für sonstige Volkstrauertag Effenkranz anstaltungen ins Netz zu stellen. Aktivitäten; Top 5: Informationen und Evang. Gottesdienst in Bermersheim Die Web-Seiten der Ortsgemeinde Al- am Volkstrauertag, 14. November, um Mitteilungen; Top 6: Verschiedenes. Erbes-Büdesheim big erreichen Sie unter der Adresse: 9.00 Uhr mit anschließendem Geden- ANS Do., 11. 11., 17.30 Uhr www.ortsgemeinde-albig.de ken am Ehrenmal. BM Martinsspiel in der Pfarrkirche; Unter der Adresse erreichen Sie z.B. Volkstrauertag 18.30 Uhr Martinszug auch das Nachrichtenblatt über den Anlässlich des Volkstrauertages veran- staltet die Ortsgemeinde eine Gedenk- Kranzniederlegung am Pfad Bürgerservice > Bürgerservice Flomborn feier für die Opfer der beiden Weltkrie- Volkstrauertag der VG > Nachrichtenblatt Do., 11. 11., 17.00 Uhr ge. Am Sonntag, dem 14. November, um Martinsspiel in der ev. Kirche, Die Gedenkfeier beginnt am 14. No- 9.45 Uhr, findet in diesem Jahr die anschließend Laternenzug Todesfalle Lichtschacht vember um 10.00 Uhr am Mahnmal an Kranzniederlegung zum Volkstrauertag Auf Kröten, Frösche und Molche der Kirche. Die Feier findet unter Mit- durch die Ortsgemeinde und die VdK Flonheim lauern ungeahnte Gefahren wirkung des Männergesangvereins Ortsgruppe Albig / Bermersheim v.d.H. Mi., 10. 11., 18.00 Uhr Siehe unter Ende AmtlIicher Teil. 1851 Bechenheim und der Reservis - statt. Frau Deforth von der evangeli- Beginn an der ev. Kirche, tenkameradschaft Vorholz statt. schen Kirche wird die Ansprache am Auf den Spuren Unser Dank gilt den Kameraden der Ehrenmal, auf dem Friedhof, halten. Gau-Odernheim Gutenbergs wandeln Feuerwehr, die in der Zeit der Veran- Die Mitglieder des Gemeinderates und Fr., 12. 11., 17.30 Uhr staltung den Straßenverkehr umleiten. die Bevölkerung sind hierzu recht Singspiel in der Kindertagesstätte Gerhard Stadlinger herzlich eingeladen. Regenbogen, anschließend Ortsbürgermeister Werner Wagner Laternenzug Ortsbürgermeister Kettenheim Krippenspielmusical Do., 11. 11., 17.30 Uhr Siehe unter Nieder-Wiesen. Treffpunkt ev. Kirche Biebelnheim Nack Bechtolsheim Fr., 12. 11., 18.00 Uhr Volkstrauertag am Brunnenplatz St. Martinsumzug in Aus Anlass des Volkstrauertages ver- Bechtolsheim anstaltet die Ortsgemeinde eine Ge- denkfeier für die Opfer der beiden Am 27. Oktober war es so weit, die Am Freitag, den 12. November findet Weltkriege. „Zurück in die vierte Klasse der Grundschule Albig unser St. Martinsumzug statt. Treff- Die Gedenkfeier beginnt am 14. No- Vergangenheit“ machte einen Ausflug ins Gutenberg- punkt ist ab 17.30 Uhr auf dem Kerbe- vember um 11.15 Uhr auf dem Fried- 80er Jahre Party museum Mainz und besuchte außer- platz, der Umzug startet um 18.00 Uhr. hof. Sie wird gestaltet unter Mitwir- Am 13. November um 20.11 Uhr. Beim dem noch einen Workshop im angren- Nach dem Umzug gibt es für jedes kung des ev. Posaunenchores und des BCG Biebelnheim in der Gemeindehal- zenden Druckladen. Nachdem die Kind einen Buweschenkel. Für das Männergesangvereins 1854 „Harmo- le. Eintritt Frei. Auf Ihr kommen freut Schülerinnen und Schüler schon viel leibliche Wohl wird gesorgt, außerdem nie“ Biebelnheim. Die örtlichen Vereine sich der BCG-Biebelnheim. UH im Unterricht über das Leben und die findet wieder die Verlosung der „Mar- werden gebeten, eine Fahnenabord- Erfindung Gutenbergs gehört hatten, tinsgans“ statt. Freuen Sie sich mit uns nung zu entsenden. konnten sie nun viele Exponate und ei- Vier-Jahreszeiten-Treffen auf einen schönen Abend! PB G. Holla ne der kostbaren Gutenbergbibeln im Siehe unter Gau-Odernheim. Ortsbürgermeisterin Tresorraum des Museums bewundern. Feuerwehr Im begleitenden Workshop stellten die Am kommenden Samstag, den Bornheim Schülerinnen und Schüler zum einen Laternenumzug 13. November werden wir ab 11.00 im praktischen Tun fest, wie schwer Wir laden Sie herzlich zu unserem La- die Arbeit des Druckers in der damali- Uhr gemeinsam die Hydranten im Ort ternenfest am 11. November ein. Wir einwintern. Im Anschluss daran findet treffen uns um 17 Uhr vor dem Kinder- Kinder für das gen Zeit war, erlebten aber auch die Krippenspiel gesucht Freude und Kreativität des Druckens. wie geplant unsere Übung statt. garten und laufen dann mit unseren Siehe unter Lonsheim. Das Ergebnis waren glückliche Kinder Zum Einwintern der Hydranten sind Laternen singend und mit Gitarrenbe- und wunderschöne, einzigartige Bilder. neben den Aktiven Kameraden alle gleitung durch Biebelnheim und wie- Mitglieder der Jugendfeuerwehr im der zurück zum Kindergarten. Hier Einladung zur Zeitraum von 11.00 bis 16.00 Uhr ein- wartet dann ein Schwedenfeuer auf Jungscharstunde Stressfreier uns. Nach einem kleinen Martinsspiel geladen. DD Siehe unter Lonsheim. Weihnachtseinkauf der Vorschüler laden wir zum Verwei- So wie im Vorjahr bietet die Freie Wäh- Vier-Jahreszeiten-Treffen len ein. Wie in jedem Jahr gibt es eine lergruppe der Ortsgemeinde Albig wie- kleine Überraschung für die Kinder Haussammlung Siehe unter Gau-Odernheim. der eine Betreuung für Kinder im Alter von der Gemeinde. Bornheimer Bürgerinnen und Bürger von 4 bis 10 Jahren an. An diesem Tag Auf Ihr Kommen freuen sich das Kin- haben in den vergangenen Jahren haben die Eltern die Möglichkeit für ei- Volkstrauertag dergartenteam, die Kinder, die Ge- stets eine beachtliche Spendensum- nen stressfreien Weihnachtseinkauf. Die Gemeinde gedenkt am Volkstrau- meinde Biebelnheim und der Eltern- me anl. der „Haus- und Straßensamm- Ein aktuelles Kinderprogramm wird ertag der Opfer von Krieg und Gewalt- ausschuss. An diesem Abend sind die lung Volksbund Deutsche Kriegsgrä- geboten und auch für Verpflegung ist herrschaft. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr Eltern für die Aufsicht der Kinder ver- berfürsorge“ aufgebracht. Für diese bestens gesorgt. am Ehrenmal auf dem Friedhof. Die antwortlich. AE sJahr wird der gesamte Gemeinderat Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. November 2010

meinschaft Bornheim-Lonsheim und Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Fried- der Bläsergruppe des KMV Flonheim hofseingang. Zu dieser Aktion sind, Kunst / Kultur gestalten. wie in den letzten Jahren, freiwillige Feste / Feiern Beck Helfer recht herzlich eingeladen. Ortsbürgermeister Für das leibliche Wohl wird nach geta- Veranstaltungen ner Arbeit gesorgt sein. der Kultur- und Werner Streit Weinbotschafter/innen Dintesheim 1. Beigeordneter finden Sie unter www.kultur-und-weinbot- Tag der offenen Tür schafter-rheinhessen.de Laternenumzug Siehe unter Flomborn. Realschule plus Flomborn/ Flörsheim-Dalsheim Kultur im Weinland Siehe Titelseite. Veranstaltungskalender für Eppelsheim schiedensten Themenbereichen vor. den Kreis Alzey-Worms unter Die Kinder hatten die Möglichkeit, ih- www.alzey-worms.de ren Themenschwerpunkt selbst zu Volkstrauertag Die diesjährige Gedenkfeier zum wählen. Aus den Bereichen Abenteuer, Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, den Natur, Tiere und Fußball wurden Volkstrauertag 14. November um 11.30 Uhr am Denk- inkl. Bürgermeister von Haus zu Haus schließlich Ausschnitte aus ausge- Am Sonntag, den 14 November um mal „Eppelsheimer Straße“ statt. Die unterwegs sein, um mit der Sammlung wählten Büchern vorgelesen und an- diese humanitäre Friedensarbeit weiter 11.00 Uhr findet die Gedenkfeier zum Bevölkerung ist herzlich eingeladen. schließend passend zum Thema ein zu unterstützen. Volkstrauertag am Ehrenmahl auf dem Lesezeichen gebastelt. Zusammen mit Bernhard Beck, Eppelsheimer Friedhof statt. Die An- den selbst gebastelten Lesezeichen Anmeldung zum Ortsbürgermeister. sprache hält Pfarrer Kalk von der Frei- und dem Button sollen diese Zeichen protestantischen Kirche. Musikalisch Flomborner motivieren, auch die Lesebegeisterung begleitet wird die Feierstunde vom Ep- Weihnachtsmarkt Pfarrerin Anette Dodt seit weiterhin zu pflegen. pelsheimer Gesangverein und der Am 4. Dezember ab 16.00 Uhr wird der Auch die kommenden Erstklässler aus November im Amt Spielgemeinschaft der Musikvereine traditionelle Weihnachtsmarkt im Orts- Die gebürtige Rheinhessin verwaltet den Kindertagesstätten Nack und Er- Eppelsheim-. zentrum stattfinden. seit dem 1. November die Pfarrstelle in bes-Büdesheim waren beim Lesetag. Dazu laden die Ortsgemeinde zusam- Auch in diesem Jahr ist wieder ein Bornheim und Lonsheim. „Schon vor Den Zukünftigen lasen die großen men mit dem VdK Eppelsheim alle schönes vorweihnachtliches Pro- drei Jahren war ich als Vertretung in Viertklässler kleine Geschichten vor, Bürgerinnen und Bürger herzlcih ein. gramm geplant. Mit Gesang, Musik Bornheim tätig. Bereits damals habe so lernten diese die Schule schon ein- UKK vom Leierkastenmann, den Turmblä- ich mich wohl gefühlt und bin nun mal kennen. sern und Vieles mehr können wir uns glücklich, wieder zurück zu sein“, so Besonderen Dank gilt allen Müttern auf die Weihnachtstage einstimmen. die Pfarrerin. Am diesjährigen Buß- Erbes-Büdesheim und Vätern, die vorgelesen haben und Wer als Standbetreiber teilnehmen und Bettag wird sie in ihren Dienst ein- den Lehrern und Lehrerinnen, die die- möchte, bitte melden bei Werner Streit geführt. Der Gottesdienst am 17. No- se Tag vorbereitet haben. (06735/1567) oder Rainer Thomas vember beginnt um 18.00 Uhr in der Lesetag 2010 an der Zum Abschluss fanden sich alle Betei- (06735/685). RT Lonsheimer Kirche. YS Grundschule ligten des Lesetages 2010 der Grund- schule im Bürgerhaus ein, wo noch Laternenumzug einmal gemeinsam der Tag bespro- Gedenkfeier Die „Tage des Lesens“ möchten bei Am Donnerstag, den 11. November chen wurde und Schulleiter H.-J. Apelt Volkstrauertag 2010 Kindern und Jugendlichen für das Me- 2010 laden wir herzlich zu unserem Allen für ihren Einsatz dankte. Ein ge- Die diesjährige Gedenkfreier zum dium Buch werben. Alljährlich finden diesjährigen Laternenumzug ein. Los meinsames Lied bildete den Ab- Volkstrauertag beginnt am Sonntag deshalb im Herbst in ganz Rheinland- geht es um 17.00 Uhr in der evangeli- den 14. November um 10.00 Uhr in der Pfalz zahlreiche Veranstaltungen statt. schluss eines tollen Tages. HJA schen Kirche. Dort wird uns der Pfarrer Friedhofskapelle. In diesem Jahr wer- Eine dieser Veranstaltungen war der Engelbrecht von den guten Taten des den Bügerinnen und Bürger die Feier Lesetag 2010 in der Grundschule Er- Weihnachtsmarkt heiligen Martin erzählen und die Kinder gemeinsam mit unserer neuen Pfarre- bes-Büdesheim. Den ganzen Tag über Michelstadt werden ein kleines Martinspiel vorfüh- rin - Anette Dodt - sowie der Chorge- lasen Eltern Geschichten aus ver- Zum Jahresabschluss möchte der ren. Im Anschluss gehen wir, angeführt KKMV Erbes-Büdesheim am Samstag, von St. Martin auf seinem Pferd und 4. Dezember mit seinen aktiven Mit- unseren Laternen, durch die Flombor- gliedern den schönen Odenwälder ner Straßen (Borngasse, Weedegasse, Kürbisse, Kürbisse und noch mal Kürbisse Weihnachtsmarkt in Michelstadt besu- Grabenstraße, Krämergasse, An der chen. Abfahrt am kath. Jugendheim Weed, Langgasse). um ca. 13.00 Uhr. Da wir im Bus noch Es wäre schön, wenn an der Zugstrek- Plätze frei haben, ist jeder dazu einge- ke Laternen an den Häusern bzw. Ker- laden. Ein Unkostenbeitrag wird erho- zen oder Teelichter in den Fenstern ben. Anmeldeschluss spätestens am aufgestellt werden könnten, um den 25. November bei Herrn Markus Zug einen stimmungsvollen Rahmen Flörcks (Tel. 06731/44259). CA zu geben. Der Umzug endet im Ev. Pfarrhof. Hier erhalten die Kinder einen Tischtennis- Weckmann. Am wärmenden Feuer kann man mit Kinderglühwein, Glüh- Spielgemeinschaft wein und Würstchen die Martinsfeier Siehe unter Offenheim. ausklingen lassen! Unseren fleißigen Helfern, die uns bei Esselborn der Organisation und Durchführung des Martinsumzuges unterstützen, sei vorab schon einmal gedankt. Ludwigsburg, das Ziel für den Jahresausflug der Erbes-Büdesheimer Land- Bauplatz Kindertagesstätte Raupennest frauen. In der Nähe des prächtigen Barockschlosses findet dort alljährlich Die Ortsgemeinde Esselborn bietet ei- die mit einer halben Million Exemplaren größte Kürbisausstellung der Welt nen Bauplatz von 540 qm in Ortsmitte Kampagneeröffnung statt. Diesmal stand sie unter dem Motto „Kürbismeer“ und zeigte Riesen- ohne Durchgangsverkehr. Interessen- des FFC skulpturen, die etwas mit Wasser zu tun hatten. Besonderes Interesse der ten melden sich bitte beim Ortsbürger- Wir wollen mit Euch die Kampagne-Er- Landfrauen fanden aber auch die Kostproben, die man von einigen der 450 meister unter Telefon 06731-43330. öffnung der Flomborner Fastnacht fei- Sorten aus aller Welt probieren konnte oder die Anregungen, was man aus Oberhellmann ern. Hierzu laden wir alle Freunde und einzelnen Kürbissen selbst schnitzen kann. Manche machten auch die Ortsbürgermeister Mitglieder des FFC recht herzlich ein. mehrere hundert Kilo schweren Exponate zum Gegenstand eines Gruppen- Wir feiern am 11. November ab 19.33 ratespiels. Uhr im „Schalker Eck“ und freuen uns Das Wetter spielte mit und so konnte Frau auch durch den weiträumigen, Flomborn auf ein schönes Fest. JS herbstlich bunten und abwechslungsreich gestalteten Schlosspark oder in der Stadt spazieren gehen oder noch im Freien einen Kaffee trinken. Schon auf der Hinfahrt hatte der Vorstand mit einem Picknick im Kraichgau dafür Blättersammelaktion auf Förderverein der gesorgt, dass jeder gut gestärkt auf Erkundungstour gehen konnte und das dem Friedhof Grundschule abschließende Abendessen in Waldsee stellte sicher, dass jede Teilnehme- Das diesjährige Einsammeln der Blät- Einladung zur Generalversammlung rin nicht nur von den vielen Eindrücken gesättigt zu Hause ankam. RWH ter auf dem Friedhof findet am Freitag, An alle Mitglieder und Freunde unse- den 19. November statt. res Fördervereins. Am Donnerstag, Donnerstag, den 11. November 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 13 den 18. November findet um 19.30 solchem Frevel wird, sollte sich nicht Uhr unsere alljährliche Generalver- Framersheim scheuen, Anzeige zu erstatten! Gau-Odernheim sammlung im Lehrerzimmer der Schu- W. Brück le statt. Ortsbürgermeister Neben dem Tätigkeitsbericht und dem Weihnachtsfeier bei der Mitteilung Kassenbericht stehen auch die Neu- TuS Schmierereien auf dem In der letzten Zeit häufen sich wieder wahlen des neuen Vorstandes auf dem Unter dem Motto „Familie feiert Weih- die Fälle von Verunreinigung durch Programm. Hier bitten wir um rege nachten“ trifft sich die TuS-Familie am Kinderspielplatz Hundekot auf Straßen und Plätzen. Teilnahme, da der bisherige Vorstand 4. Dezember in der Sport- und Kultur- Auf dem Kinderspielplatz wurden er- Es ist für alle unangenehm, gerade in nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfü- halle. hebliche Schmierereien an und auf der dunklen Jahreszeit, solchen Hau- gung stehen wird. Die meisten Vor- Ab 19.30 Uhr erwartet die Teilnehmer den Spielgeräten festgestellt. Außer- fen ausweichen zu müssen. standsmitglieder haben seit längerer neben einer reichhaltigen Tombola, mit dem wurde auch die angrenzende Noch unangenehmer ist das Hineintre- Zeit keine Kinder mehr an der Grund- einer Ballonfahrt als Hauptgewinn, ein Hauswand beschmiert. ten. Die Hundehalter sind verpflichtet, schule und um die Anliegen der Kinder tolles Büfett mit den passenden Ge- Mein Appell geht an die Eltern und die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu besser vertreten zu können, wäre es tränken. Bürger, die Augen offen zu halten und beseitigen. von Vorteil, wenn sich der Vorstand in Neben den Ehrungen verdienter Mit- auf Kinder und Jugendliche dahinge- Die Bürger sollten sich nicht scheuen, Zukunft aus Eltern zusammensetzt, glieder werden wir noch mit einem hend einzuwirken, dass dies in Zukunft uneinsichtige Hundehalter anzuspre- deren Kind gegenwärtig die Grund- kleinen Programm für unsere Gäste verhindert wird. chen. Es reicht nicht, anonyme Zettel schule besucht. aufwarten. W. Brück im Rathaus einzuwerfen und den Bür- Nach dem offiziellen Teil der Sitzung Die Karten können bis zum 28. No- Ortsbürgermeister germeister aufzufordern, für Abhilfe zu laden wir alle zum gemütlichen Bei- vember im Vereinslokal Cafe Strubel sorgen. sammensein mit Brezeln und “Spun- oder im Clubheim (Budchen) der TuS Weiterhin wird darauf hingewiesen, dekäs” ein. erworben werden. Mitgliederversammlung dass die Sonn- und Feiertagsruhe ein- Ein Unkostenbeitrag wird erhoben.Im Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zuhalten ist. Autowaschen, laute Gar- Eintrittspreis ist die Teilnahme am Bü- des Fördervereins der an diesem Abend bei uns begrüßen tenarbeit oder handwerkliche Tätigkei- fett sowie die Getränke enthalten. FS Freiwilligen Feuerwehr dürfen. ten sind verboten. Die Veranstaltung findet am Donners- Fastnachtseröffnung beim tag, 25. November um 19.30 Uhr im FCC Bürgerhaus statt. Folgende Tagesordnung ist vorgese- Flonheim Jetzt ist es endlich wieder so weit, wir hen: TOP 1: Begrüßung; TOP 2: Be- 95. Geburtstag in eröffnen die närrische Zeit. Am Don- nerstag, den 11. November um 19:33 richt des Vorstandes; TOP 3: Bericht Erbes-Büdesheim Uhr lädt der FCC zur traditionellen des Kassenwart; TOP 4: Bericht der Wahl des Fastnachtseröffnung ein. Alle Mitglie- Kassenprüfer; TOP 5: Entlastung des der, Freunde und Gönner sind herzlich Vorstandes; TOP 6: Satzungsgemäße Jugendparlamentes eingeladen zum Hissen der Fahne und Neuwahlen nach § 5 und § 7 der Ver- Eröffnung der Kampagne. einssatzung, a) des 1. Vorsitzenden, b) Auf Ihren Besuch freut sich der Fra- des 2. Vorsitzenden, c) des Kassen- mersheimer Carneval Club 1971 e.V. YE wartes, d) des Schriftführers, e) des Beisitzers, f) der Kassenprüfer, TOP 7: Verschiedenes. Wir freuen uns auf Ihr Fahrt zum zahlreiches Erscheinen. FA Weihnachtsmarkt Am Montag, 29. November fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Ludwigs- „Es waren schon harte Jahre und burg. Abfahrt ist um 8.30 Uhr an der Bürger gegen überhöhte eine schwere Zeit, die wir durch- evangelischen Kirche. Gaspreise gemacht haben, aber wir haben Zwecks Gründung einer Bürgerinitiati- den Mut und die Lebensfreude Die Bewerbungen zur Wahl des Ju- Bitte melden Sie sich bei A. Deich- ve gegen die überhöhten Gaspreise nicht verloren, und wir haben uns gendparlamentes Flonheim sind abge- mann im Rathaus, dienstags ab 17.00 des zuständigen Gaslieferanten treffen über Wasser gehalten“, sagte die laufen und folgende Jugendliche stel- Uhr oder donnerstags ab 10.00 Uhr sich am Montag, 15. November um älteste Bürgerin der Gemeinde bei len sich zur in alphabetischer Reihen- oder bei E. Deicher, Oppenheimer 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Flomborner der Gratulation zu ihrem 95. Ge- folge Wahl: Boldin, Sabrina; Helbig, Straße 35, an. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Anmeldeschluss ist am Weg 20, interessierte Bürger, die dies burtstag. Ortsbürgermeister Lena; Herter, Jessica; Janning, Frede- Donnerstag, 25. November. nicht weiter hinnehmen wollen. Schnabel, der auch im Auftrag ric; König, Jessica; Lacroix, Janine; Wir freuen uns schon jetzt auf einen von Landrat Ernst Walter Görisch Lahr, Justus; Markfort, Sophia; Neu- Ein gemeinsames, weiteres Vorgehen schönen Tag. und Bürgermeister Steffen Unger häuser, Frank; Schäfer, Juliane,; gegenüber dem Gaslieferanten soll an 1. Vorsitzende Landfrauen Verein Fra- gratulierte, interessierte sich sehr Schulz, Lukas; Thumann, Franziska; diesem Abend besprochen werden. mersheim (LFV) AD WB für die Lebenserinnerungen, die Trojahn, Marc; Wendel, Kathrin. ihm die Jubilarin erzählte. 1938 Von den 14 Kandidaten/innen sind 7 heiratete sie, und aus der Ehe gin- zu wählen. Wahlberechtigt sind alle Freimersheim Gau-Heppenheim gen zwei Söhne und zwei Töchter Jugendliche, die am Stichtag 24. No- hervor sowie vier Enkel. Ihr Ehe- vember, 13 - 17 Jahre alt sind. Wahllo- mann Georg Wendel kam nach kal am 24. November im Ortsteil Uff- Gedenkfeier zum sechs Jahren schwer verwundet hofen, Hauptstraße, Mehrzweckraum, Volkstrauertag Volkstrauertag aus dem zweiten Weltkrieg zurück Dorfplatz. Am 26. November in Flon- Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag Am Sonntag, den 14. November findet und konnte seinen erlernten heim: Berliner Straße, Klosterstube in findet am 14. November um 11.45 Uhr der evangelische Gottesdienst zum Maurerberuf nicht mehr lange der Adelberghalle. Beide Wahllokale am Ehrenmal, (an der evang. Kirche) Volkstrauertag um 9.00 Uhr statt. Wie ausführen. Beschäftigung fand er sind in der Zeit von 17.00 bis 19.00 unter Mitwirkung von Frau Pfarrerin in jedem Jahr schließt sich eine ge- dann bei der örtlichen Stelle der Uhr geöffnet. Es wäre schön, wenn Anja Krollmann - evangelische Kir- meinsame Feier mit Kranzniederle- gesetzlichen Kranken- und Ren- recht viele Wahlberechtigte zur Wahl chengemeinde - statt. gung am Ehrenmal an. Alle Bürgerin- tenversicherung in seiner Heimat- erscheinen. UHB Die Bevölkerung ist hierzu recht herz- nen und Bürger sowie die Vereine sind gemeinde. Die Familie errichtete lich eingeladen. dazu recht herzlich eingeladen. gemeinsam ein schmuckes Eigen- W. Brück Krieger heim. Jetzt lebt sie zusammen mit Gedenkfeier zum Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister ihrem Sohn Bardo und freut sich das ganze Jahr über ihren ab- Volkstrauertag wechslungsreichen Garten, der Der Sozialverband VdK Ortsverband Eröffnung der von ihm liebevoll mit vielen Figu- Flonheim/Uffhofen und die Ortsge- Schändung des ren und Beleuchtungsinstallation meinde laden alle Mitglieder und Mit- Ehrenmals Fastnachtskampagne versehen wurde und auch bei den bürger zur diesjährigen Gedenkfeier Unbekannte haben das Kriegerdenk- Am Donnerstag, den 11. November Erbes-Büdesheimer Kindern viel anlässlich des Volkstrauertages in die mal an der evangelischen Kirche auf findet ab 20.11 Uhr das traditionelle Spaß findet. Sehr aufmerksam ev. Kirche in Flonheim am 14. Novem- das Übelste zugerichtet. Eröffnungstreffen der Gau-Heppenhei- und fit hat sich die Jubilarin mit ih- ber um 11.00 Uhr ein. Dem Soldaten wurde mit Gips eine mer Fastnachter im Sportlerheim des rer Geburtstagsgesellschaft un- Mitwirkende der Gedenkstunde sind Kerze auf die Brust aufgepflanzt. Ein TuS statt. Die Veranstalter freuen sich terhalten und mit ihrer Frage bei der ev. Posaunenchor, der Männerge- solcher Akt zeugt von fehlendem Re- schon jetzt auf die zahlreichen Aktiven, der Aufstellung zum Foto „Kom- sangverein, unsere Ortsbürgermeiste- spekt und Missachtung gegenüber die mit ihren Beiträgen die Erfolge der me ich da auch drauf?“ hatte sie rin Frau Ute Beiser-Hübner sowie Herr dem Andenken an die gefallenen und vergangenen Fastnachtskampagnen die Lacher auf ihrer Seite. HHS Pfarrer Schauß. BKK vermissten Soldaten. Wer Zeuge von erst möglich gemacht haben. HDB Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. November 2010

Wenn sich alle daran halten, sollte ein Interaktiver Besuch in Versammlung der friedliches Miteinander möglich sein. Gau-Odernheimer Leichtathleten des TSV B. Westphal Ortsbürgermeister Grundschule 1881 Gau-Odernheim Die Landesregierung übergibt Die jährliche Abteilungsversammlung interaktive Wandtafeln der Leichtathleten findet am Freitag, Volkstrauertag 2010 19. November im TSV-Sportheim statt. Die offizielle Feierstunde der Gemein- Die Versammlung beginnt um 19.30 de anlässlich des Volkstrauertages fin- Uhr. Eingeladen sind alle aktiven und det am Sonntag, den 14. November, passiven Mitglieder der Leichtathletik- um 11.30 Uhr in der Aussegnungshal- abteilung. Ein Tagesordnungspunkt ist le auf dem Friedhof statt. die Wahl der Abteilungsleitung. HS Herr Pfarrer Dr. Ferdinand Ogbuehi gelungenes Gesamtbild entstanden ist. Am Eingangstor soll noch eine In- wird die Ansprache halten. Die Vorsit- Landfrauenverein zende der VdK-Ortsgruppe, Frau fo-Tafel angebracht werden und in Zu- Groh, spricht in der Aussegnungshalle. vor dem Aus? sammenarbeit mit der örtlichen Natur- Die musikalische Umrahmung über- Am 26. Oktober hatten die Landfrauen schutzgruppe wurde nochmals zwi- nimmt der kath. Kirchenchor unter der im herbstlich dekorierten Altenraum ih- schen den Grabsteinen gemäht und Leitung von Herrn Franz-Josef Schefer re jährliche Mitgliederversammlung mit verschiedene Hecken zurückgeschnit- Am Freitag, den 29. Oktober war es Wahlen. und Herrn Ralf Krämer vom Blasorche- ten. MB endlich so weit. Die Grundschule er- Die erste Vorsitzende Inge Lutz konnte ster. hielt hohen Besuch. Ministerialdirektor Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger so- 41 Mitglieder und ein Ehrenmitglied Herbstkonzert des MGV Jürgen Häfner, Leiter der Zentralstelle begrüßen. Nach dem Gedenken unse- wie die Fahnenabordnungen der örtli- „Neuer Schwung auf der Bühne“, so für IT und Multimedia im Ministerium rer verstorbenen Mitglieder wurden die chen Vereine sind herzlich eingeladen. wurde das Herbstkonzert vom 3. No- des Innern und für Sport, übergab im verschiedenen Tagesordnungspunkte gez. Westphal vember in der Petersberghalle be- Beisein weiterer Vertreter der Landes- abgearbeitet. Die Schriftführerin Wal- Ortsbürgermeister schrieben. regierung zwei interaktive Wandtafeln burga Stark verlas die Aktivitäten des Mit den Liedern „Nimm dir Zeit zu le- (Whiteboards) an die Grundschule letzten Jahres. Brigitte Schwank erläu- ben“, „All die Schönheit dieser Erde“ Gau-Odernheim. Diese Whiteboards terte in ihrem Kassenbericht die finan- und „Für Alle“ in der Chorbearbeitung stehen der Grundschule seit Septem- zielle Lage des Vereins. Ihr wurde unserer Dirigentin G. Dingler eröffnete ber zur Verfügung, um von den Kin- durch die Kassenprüferinnen eine gute der Gemischte Chor des MGV den dern und den Kollegen erforscht zu und ordentliche Kassenführung bestä- Abend. Neu war hier die erstmalige werden. tigt und dem Vorstand Entlastung er- Begleitung des Chores mit einem Goldene Hochzeit Nach einer kurzen Begrüßung durch teilt, was einstimmig angenommen Halb-Playback . die stellvertretende Schulleitung Su- wurde. Dann wurde das Winterpro- in Gau-Odernheim Anschließend nahm der Vertreter des san Kayser, die sich über die Bereiche- gramm vorgestellt. Unter dem Punkt Kreis-Chorverbandes Alzey die Sän- rung der medialen Ausstattung der Verschiedenes erklärte Inge Lutz die gerehrungen vor. Für 60 Jahre aktives Grundschule freute, durften sich die Ausgaben gegenüber den Einnahmen. Singen wurde Reinhard Bausmann die Gäste einen Eindruck von der Arbeit Dieses Jahr wurde viel bezuschusst, goldene Ehrennadel des Deutschen der Grundschule verschaffen. Fördern so dass die Ausgaben höher waren als Chorverbandes überreicht. Mit der und Fordern ist das erklärte Ziel, mit die Einnahmen. Nun standen die Wah- goldenen Ehrennadel des Chorverban- einer klaren Gewichtung im Bereich len an. Frau Balz als Vorsitzende vom des Rheinland-Pfalz wurden Jürgen Methodenlernen, worunter heutzutage Kreislandfauenverband unterstützte natürlich auch die Medienerziehung Burkhardt und Hermann Waldmann uns als Wahlhelferin. Von den Mitglie- gehört. für 40-jährige Sangestätigkeit ausge- dern kam kein Wahlvorschlag, so dass Eindrucksvoll demonstrierten die Frö- zeichnet. Zu Ehrenmitgliedern des Ver- Anfang nächsten Jahres eine zweite sche mit ihrer Lehrerin Frau Janzen, eins wurden ernannt: Horst Baier, Jür- Mitgliederversammlung anberaumt „Rast ich, so rost ich.“ Über die wie interaktiv sich Mathematikunter- gen Burkhardt, Klaus Daub, Karl Drei- wird. Am Schluss appellierte Frau Balz Wahrheit dieser genuin deutschen richt an diesen neuen Tafeln gestalten ßigacker, Klaus Einsfeld, Günther und die erste Vorsitzende an alle Mit- Spruchweisheit ließe sich trefflich lässt. Von Kopfrechnen bis zum Geo- Höhn, Katharina Hulbert, Christine streiten. Im Falle von Margarethe glieder in sich zugehen und dem Ver- metrieunterricht wurde ein kurzer Ab- Martenstein, Anneliese Nehrbaß, Karl und Friedel Lauth aus Gau- ein eine Chance zu geben. Es wäre riss präsentiert - jedoch waren auch Pusch, Dietmar Weiskopf. Odernheim jedoch stimmt sie. schade, wenn ein fast 60jähriger und die Besucher interaktiv eingebunden. Der MGV „1864“ Albig unterhielt das Beide sind sie begeisterte Sport- so vielfältiger Verein vor dem Aus ste- Im Anschluss stellten die Haie Arbeits- Publikum gekonnt, auch der GV Har- ler, und auf dem Landessportfest he. WS ergebnisse aus dem Bereich Deutsch in Gonsenheim im Jahre 1957 ha- monie 1854 Biebelnheim beeindruckte vor. Die Erstklässler erklärten wie sie ben sie sich auch kennen gelernt. mit seinen Liedern. Dass auch ein rela- zu ihren persönlichen Lernwörtern erst Aerobic-Variationen Drei Jahre später heirateten sie. tiv kleiner Chor mithalten kann, bewies die passenden Fotos im Internet ge- Am 29. Oktober feierte das Paar beim HC 09 der GV 1858 Flomborn. Kastagnetten- sucht hatten und dann dazu an der Ta- das Fest der Goldenen Hochzeit, Wer die vielen Möglichkeiten von Ae- begleitung ertönte zum MGV 1872 fel schreiben. Das vierte Schuljahr hielt zu der ihm Verbandsbürgermei- robic, mal klassisch, als Intervalltrai- Rümmelsheim/Burg- einen Vortrag zu den Wortarten, den ster Steffen Unger, Ortsbürger- ning, Kraftausdauer auch mit Einsatz Layen. Auch trug unser Männerchor sie an dem Whiteboard visualisiert ha- meister Bernd Westphal sowie von Therabändern und abwechslungs- schwungvoll zum Gelingen des ben. Zum Abschluss wurde eine Bil- Pfarrer Andreas Rose (Foto) gra- reiche Aerobic-Einheiten kennen ler- Abends bei und unser Frauenchor im- dergeschichte mit Fotos zur Klassen- tulierten. nen möchte, (Kräftigung von Problem- ponierte. Zum krönenden Abschluss Friedel Lauth, der 37 Jahre lang, fahrt präsentiert. zonen mit inbegriffen) - ist beim HC 09 sang unser gemischter Chor gemein- bis 1995, „beim Opel“ arbeitete, Nach der Eröffnungsrede durch Herrn in Gau-Odernheim (Petersberghalle) sam mit den Sängern und Sängerin- hat nach eigenem Bekunden alle Häfner, betonte auch Herr Dormann, an der richtigen Adresse. nen aus Rümmelsheim/Burg-Layen. drei Forderungen des Lebens er- Referatsleiter Grundschulen im Mini- Übungsstunden jeden Mittwoch von Alles in allem ein erfolgreiches, schö- füllt. „Ich habe ein Haus gebaut“, sterium für Bildung, Wissenschaft, Ju- 20.15 bis 21.15 Uhr. Herzlich willkom- nes Chorkonzert. gend und Kultur, die optimalen Vor- sagt er, „einen Baum gepflanzt, men sind interessierte Männer und Ganz herzlich bedanken wir uns bei al- aussetzungen für mediales Lernen, die und einen Sohn sowie eine Toch- Frauen. Anmeldungen/Informationen len Helfern, Mitwirkenden und unse- die Grundschule mit ihren offenen Un- ter gezeugt“, letzteres zusammen bei Ursula Bott, 0176-23555274. UB rem Publikum. Alle haben auf ihre Wei- terrichtsformen bietet. Er ernannte die mit seiner Frau Margarethe. Auch se zum Gelingen des Abends beigetra- Grundschule Gau-Odernheim daher das Übrige haben die beiden zu- gen. offiziell zu einer der ersten DIMIG-Ko- Eingangsbereich des sammen getan, nämlich Sport ge- Sollten auch Sie Lust haben bei uns operationsschulen (DIMIG: Digitale Judenfriedhofs erneuert trieben, und das bis auf den heu- mitzusingen, kommen Sie doch einmal Medien in der Grundschule). Die Gau-Odernheimer Rentnerbande tigen Tag. So nahm Friedel Lauth montags ab 18.45 h in die Petersberg- Zum Abschluss bekamen auch die setzte das in die Jahre gekommene auch am 30. Oktober am Aktiven- halle zum Reinhören in unsere Sing- Vertreter aus der Politik, die Landtags- Tor instand und installierte im Ein- Turnfest in Alzey teil. stunde. Wir freuen uns auf Sie. HS Seinen Schlosserberuf übt er abgeordneten Herr Sippel und Herr gangsbereich des Friedhofs einen nicht mehr aus. Um jedoch im Bild Schnabel, die Möglichkeit, ihre Begei- neuen Zaun. Somit wurde ein weiteres dieses Berufes zu bleiben: Aber er sterung über das Projekt zu äußern. Projekt der rührigen Truppe abge- Totengedenken des MGV rostet auch nicht. Dafür sorgen Sowohl die Kinder als auch das Team schlossen und wertet das Entree des Der MGV „Eintracht“ 1842/1912 und seine Aktivitäten in der „Rentner- der Grundschule freuen sich über die Judenfriedhofs auf. Der verrostete Ma- Frauenchor 1991 Gau-Odernheim e.V. Bande“. Beispielsweise stammen tolle Bereicherung ihrer Ausstattung schendrahtzaun wurde entfernt und gedenkt am Totensonntag, den die neuen Tore am Jüdischen und sind schon gespannt, weiter mit durch grüne Zaunteile ersetzt. Die 21. November um 11.15 Uhr auf dem Friedhof von Friedel Lauth. AS den interaktiven Tafeln zu lernen und Fertigmontage wurde von unseren drei Friedhof seiner verstorbenen Mitglie- zu arbeiten. SK „Metallern“ durchgeführt, sodass ein der und Ehrenmitglieder. HS Donnerstag, den 11. November 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Vier-Jahreszeiten-Treffen meldung Tel.: 06733/6062 oder Am Samstag, den 13. November findet in der Geschäftsstelle der KVHS Alzey, Mauchenheim Veranstaltungen wieder unser Spiel- und Bastelnach- Tel.: 06731/494740. MM mittag im Rhythmus der Jahreszeiten Gedenkfeier zum Verbandsgemeinde Alzey-Land für Kinder ab der 1. Grundschulklasse Jahresrückblick in Bildern Bechenheim statt. Die Naturschutzgruppe Gau-Odern- Volkstrauertag Mo., 15. 11., 19 Uhr Thematisch haben wir uns wieder heim e.V. veranstaltet am Freitag, den Am Sonntag, dem 14. November , fin- SPD Verband Alzey-Land det um 11.00 Uhr am Ehrenmal eine ganz der Jahreszeit zugewandt. Spie- 12. November um 19.30 Uhr einen Vorstandssitzung Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. le, Bastelarbeiten und Gesang haben Rückblick über ihre Arbeiten und Aus- Mühlweg An der Feier wirken Herr Pfarrer Hus- in dieser Zeit wieder einiges zu bieten. flüge im ausklingenden Jahr 2010. Im sung sowie die Konfirmanden und Biebelnheim Wer selbst auch eine Spielidee hat, Nebenraum der Pizzeria „Zum Römer“ Präparanden mit. Die musikalische Sa., 13. 11., 20.11 Uhr kann diese gerne einbringen. werden Bilder gezeigt über den Wer- Gestaltung der Feierstunde überneh- BCG-Biebelnheim Wir treffen uns im Kath. Pfarrzentrum, degang des inzwischen fertig ≠gestell- men der Musikverein und der Männer- 80er Jahre Party Kirchgasse 8, am 13. November von ten Teiches auf dem Naturerlebnis- „Zurück in die Vergangenheim“ platz, sowie tolle Schnappschüsse der gesangverein. Alle Bürgerinnen und 15.00 bis 17.30 Uhr. Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Gemeindehalle Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. BZ Ausflüge und Rundgänge und beein- Eintritt frei. druckende Nahaufnahmen. CMK Udo Arm Ortsbürgermeister Flomborn Pfarrversammlung Do., 11. 11., 19.33 Uhr Pfarrei St. Rufus Kettenheim Landfrauenverein Kampagneeröffnung des FFC Die kalten Monate haben bereits be- Bei den Mauchenheimer Landfrauen Schalker Eck gonnen. Die alten Kirchengemäuer Gedenkfeier zum findet am 16. November um 19.00 Uhr sind ausgekühlt. Für die Beheizung ein Bastelabend statt unter dem Motto Flonheim der Pfarrkirche S. Rufus müssen we- Volkstrauertag „Mosaik ein altes Kunsthandwerk“ - Sa., 13. 11., 11 - 16 Uhr gen des nicht vorhandenen Schorn- Am Sonntag, den 14. November findet dekorativ, modern und vielverspre- Realschule plus Flonheim, Grundschule Flonheim steins, hohe Kosten für die Elektrohei- um 11.00 Uhr eine Gedenkfeier mit chend. Einführung in die Herstellungs- Tag der offenen Tür zung aufgebracht werden. Dies stellt Kranzniederlegung auf dem Friedhof und Gestaltungstechniken. Veranstal- statt. Die Ansprache hält Pfarrer Dr. uns vor finanzielle Schwierigkeiten. tungsort ist das Gasthaus Balz in Mau- Gau-Heppenheim Cludius. Es wirken mit der MGV Ket- Im Ansatz gibt es mehrere Möglichkei- chenheim. Do., 11. 11., 20.11 Uhr tenheim und der ev. Posaunenchor. ten diesem Problem entgegenzuwir- Am 18. und 25. November um 19.30 Eröffnung der Die Bevölkerung ist herzlich eingela- ken. Gerne wollen wir Sie über die Si- Uhr bieten die Landfrauen einen Kurs Fastnachtskampagne den. tuation aufklären und Sie bei der Ent- über "Fußreflexzonenmassage" an. Sportheim scheidungsfindung mit einbeziehen. Busch Veranstaltungsort ist die Mühlwiesen- Die Pfarrversammlung findet statt am Ortsbürgermeister halle in Mauchenheim. Gau-Odernheim 14. November um 17.00 Uhr im Kath. Am Samstag, 27. November fahren die Do., 11. 11., 18.11 Uhr Pfarrzentrum St. Rufus. BZ Lonsheim Landfrauen mit dem Zug von Winnwei- Elferrat im TSV 1881 eV ler nach Saarbrücken zum "Weih- Gau-Odernheim Frauenkreis nachtsmarkt". Die Fahrt nach Winn- Kampagne-Eröffnung Filmabend Kinder für das weiler erfolgt in Fahrgemeinschaften. Obermarkt Der Kath. Frauenkreis lädt zu einem Krippenspiel gesucht Der Zug fährt ab Winnweiler um 9.45 Sa., 13. 11., 19 Uhr Filmabend im großen Saal des Pfarr- Uhr und kommt in Saarbrücken um Wir, das Jungscharleiterteam, suchen Jörg Sollbach zentrums ein. „Die Geschichte einer 10.55 Uhr an bei einmal umsteigen in Konzert Nonne“. Ein bewegendes Meisterwerk wieder Kinder, die Lust haben, unser Kaiserslautern. Rückfahrt ab Hbf. diesjähriges Krippenspiel in Bermers- Ev. Kirche, Kirchplatz mit einer überwältigenden Audrey Saarbrücken um 19.03 Uhr. Ankunft Eintritt: Spende Hepburn. Am Dienstag, den 16. No- heim um 15.00 Uhr mitzugestalten. Die Winnweiler um 20.52 Uhr. vember um 18.30 Uhr. Kinder sollten mindestens vier Jahre Bei allen Veranstaltungen sind auch Mauchenheim Gäste sind herzlich willkommen. Infos: alt sein. Die Proben finden freitags in Gäste willkommen. Infos für alle Ver- Di., 16. 10., 19.00 Uhr Ursel Zulauf, Tel.: 6261. der Jungscharstunde statt. Bei Inter- anstaltungen erteilt Frau Helga Knob- Landfrauenverein Weihnachtsmarkt esse oder weiteren Fragen stehen wir loch, Tel. 06352/4786. DH Bastelabend Auch in diesem Jahr finden Sie auf Ihnen freitags in der Zeit von 17 bis 18 Gasthaus Balz dem Gau-Odernheimer Weihnachts- Uhr während der Jungschar in Lons- Informationsnachmittag Ober-Flörsheim markt unseren Stand mit Geschenken heim im Gemeindehaus 1. Stock oder Am Mittwoch, den 17. November um Fr. 12. 11., 18.11 Uhr und Gebrauchsartikeln aller Art. Wir telefonisch unter 06734/960570 (Karl 15.00 Uhr, findet in der Mühlwiesen- Kampagneeröffnung 2011 freuen uns über schöne Sachen, die Vögeli) zur Verfügung. Anmeldungen halle ein Infonachmittag für Seniorin- Commenturei Sie nicht mehr brauchen (bitte sams- bitte bis spätestens 19. November. KV nen und Senioren statt. Thema ist u. a. tags am Stand abgeben). Unser Stand „Sicherheit im Straßenverkehr, Ein- Alzey lädt zum Schmökern und Verweilen ein bruchssicherheit, Enkeltrick.“ Referent Fr., 12. 11., 15 - 17 Uhr und sicher finden Sie dies oder das Einladung zur Jungscharstunde ist Polizeikommissar Oliver Nöthen Ev. Dekanat Alzey, Museum Alzey zum Verschenken. von der Alzeyer Kriminalpolizei. Auf Ihr „Prozess vom Korn zum Brot“ In den letzten Jahren wurden wir von Wir laden alle Kinder ab vier Jahren, Kommen freut sich Ihre Seniorenbe- Alzeyer Stadtmuseum vielen dabei kräftig unterstützt, und wir die Lust zum Basteln, Spielen, ver- auftragte C. Arm–Krautschneider. Anmeldung erforderlich unter bedanken uns sehr herzlich und hof- rückte Sachen machen oder auch mal Udo Arm Tel.: 06731/547540 fen, dass auch in diesem Jahr viele was über Gott hören wollen, ein, frei- Ortsbürgermeister schöne Sachen zusammenkommen. tags von 17 bis 18 Uhr in die Jung- Flörsheim-Dalsheim Wie in jedem Jahr ist die Hälfte unse- scharstunde nach Lonsheim in das Sa., 13. 11., 13 - 19 Uhr, res Erlöses für eine gute Sache. In die- Gemeindehaus zu kommen. Nähere Nack So., 14. 11., 11 - 18 Uhr IG des Kunst- und Handwerker- sem Jahr wollen wir wieder das Wai- Einzelheiten erfahrt ihr unter marktes senhaus in Umuagwo (Nigeria) unter- 06734/960570 (Karl Vögeli) oder direkt Martinsumzug Kunst- und Handwerkermarkt stützen, das auf die Initiative von Pfar- in der Jungscharstunde. Auf Euer rer Ferdinand Ogbuhei erbaut wurde. Der Martinsumzug findet in diesem Turnhalle Realschule Plus Kommen freut sich das Jungscharlei- Außerdem bieten wir für alle Kinder ei- Jahr am Freitag, den 12. November terteam. KV Verbandsgemeinde Wörrstadt ne „Märchenstunde“ an. Hierzu wer- statt. Treffpunkt ist am Brunnenplatz So, 14. 11., 9.15 Uhr den noch genaue Infos bekanntgege- zwischen den beiden Kirchen und um Deutscher Alpenverein ben. Hinweise erhalten Sie auch an Pfarrerin Anette Dodt seit 18.00 Uhr startet dann der Laternen- Sektion Nahegau Bad Kreuznach unserem Stand. zug durch die Nacker Straßen. Ziel ist November im Amt Wanderung Infos: Ursel Zulauf, Tel.: 6261. UZ wie immer am Ende das Sportheim Siehe unter Bornheim. Marktplatz/Jahnstraße des TuS Nack. VHS Aktuell Feierstunde Volkstrauertag Führerschein - Neues für Altbesitzer. Volkstrauertag Zusammen mit einer Fahrschule bietet Am kommenden Sonntag 14. Novem- Führungswechsel beim die VHS einen Vortrag über viele Fra- Die Feierstunde zum Volkstrauertag ber findet um 11.00 Uhr auf dem Fried- gen, die sich uns jeden Tag aufs Neue 2010 findet am Sonntag den 14. No- hof die Gedenkfeier mit Kranzniederle- Turn- und Sportverein im Straßenverkehr stellen. vember um 11.00 Uhr, unter Mitwir- gung zum Volkstrauertag statt. Die 1957 Nack Termin: Di. 16. November, kung des KMV Heimersheim, MGV musikalische Umrahmung übernimmt Auf der Generalversammlung am 19.00 bis 21.00 Uhr Fahrschule, Ober- Bornheim/ Lonsheim und der ev. Pfar- der Gesangverein Nack. Hierzu sind 30. September haben die anwesen- markt, Gau-Odernheim. rerin Frau Dott am Ehrenmahl auf dem alle Mitbürger und Mitbürgerinnen den Vereinsmitglieder einen neuen Ausführliche Informationen und An- Friedhof statt. HD herzlich eingeladen. Vorstand gewählt. Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. November 2010

Tischtennis-Spielgemein- werk, die Leib und Seele und die Weih- Nieder-Wiesen schaft nachtspäckchen füllen. Die Vereine Verloren/Gefunden freuen sich herzlich auf Ihren Besuch. Fast durchweg Siege gab es für die In der Ortsgemeinde Bechen- Krippenspielmusical Herren der Tischtennis-Spielgemein- heim wurde eine Kamera gefun- Volkstrauertag Alle Kinder der Ev. Pfarrei Nieder-Wie- schaft Offenheim/Erbes-Büdesheim den. Die Feier zum Volkstrauertag mit dem sen mit Bechenheim und Nack sind zuletzt. Die Herren I siegten gegen den Evangelischen Posaunenchor findet Des Weiteren wurden in der Orts- auch in diesem Jahr wieder eingela- TTC Worms-Horchheim III knapp aber am Sonntag, den 14. November um gemeinde Flonheim ein Arm- den, beim Krippenspiel-Musical mit- verdient mit 9:6 und ließen wenige Ta- band, eine Brille und ein Anhänger ge später einen 9:4 Auswärtssieg beim 13.30 Uhr in der Aussegnungshalle auf zuwirken. Die erste Zusammenkunft dem Friedhof statt. Dazu sind alle Bür- einer Kette gefunden. findet am Freitag, dem 12. November TTC Wörrstadt II folgen. Damit wurde Rang Vier in der Tabelle der Bezirksliga gerinnen und Bürger eingeladen. Zudem wurde in der Ortsgemein- um 17.00 Uhr im Gemeindesaal am Süd untermauert. Gegen Horchheim Dr. H. Bus de Freimersheim eine Brille ge- Pfarrhaus statt. Die Aufführung wird war für das ersatzgeschwächte Team Ortsbürgermeister funden. am Hl. Abend um 16.00 Uhr in der Ev. sogar ein deutlicheres Ergebnis mög- Kirche in Nack stattfinden. Weitere In- Vor Ablauf der Aufbewahrungs- lich, hätten Klatt/Gelfort die Chance formationen bei Pfarrer Tobias Kraft, Alzey - Stadt frist (30.11.2010) teilen wir mit, zum Sieg im dritten Doppel genutzt. Tel. 06736/230. TK dass folgende Fundsachen noch So wurde es doch spannend, da auch nicht abgeholt wurden. J. Michel II im Einzel nichts gewann. Tag der offenen Tür im In der Ortsgemeinde Bornheim Ober-Flörsheim Matchwinner waren H. Kail und A. Hauck mit je zwei Siegen. Beim TTC Frauenzentrum wurde ein Handy gefunden. Alle Jahre wieder lädt das Frauenzen- Wörrstadt lief es von Beginn an unge- Zudem wurde in der Ortsgemein- trum Hexenbleiche, Alzey, Schloss- wohnt super für die SG, die zwei Dop- de Eppelsheim ein Schlüssel ge- Kampagneeröffnung gasse 11, anlässlich des Töpfermark- pel durch Arnold/Kail und Klatt/Hauck funden. Fasching 2011 tes am Sonntag, 21. November zum holen konnten. Im Einzel hielten sich Am Freitag, den 12. November findet Tag der offenen Tür ein. Es besteht die Des Weiteren wurden in der Orts- A. Hauck und J. Nöhrbaß diesmal um 18.11 Uhr in der Commenturei die Möglichkeit, das Frauenzentrum und gemeinde Flonheim folgende Ge- schadlos, C. Arnold, H. Kail und H. Kampagneeröffnung Fasching 2011 die Mitarbeiterinnen kennen zu lernen. genstände gefunden: Klatt siegten einmal. Auch die Herren II statt. Es gibt reichlich zu essen und zu Männer und Frauen sind herzlich will- trumpften groß auf. Dem 9:2 Aus- Ein Schlüsselmäppchen trinken. Das Motto lautet: Spass uff de kommen. wärtssieg beim TTC Wörrstadt IV folg- Ein paar Handschuhe Gass. Mitzubringen sind nur gute Lau- Starke Mütter - starke Töchter! te sogar ein 9:1 im Heimspiel gegen Ein Schlüsselbund ne, Hunger und Durst. Wer möchte, Informationen, Erfahrungsaustausch, die SG /. Un- Eine Fundfernbedienung evtl. für kann gerne im Kostüm kommen. Wir Verhaltens- und Körpertraining zur besiegt sind weiter die Herren III, die eine Garage. freuen uns auf euch. JE Selbstverteidigung vermittelt Wendo- sicher mit 7:2 bei RWO Alzey IV ge- In der Ortsgemeinde Gau-Odern- Trainerin Anke Thomasky Müttern mit wannen. Einzig die Herren IV mussten heim wurden eine Sonnenbrille ihren Töchtern (im Alter von 6 - 12 Jah- Heimat- und Kulturverein sich mit schwacher Leistung dem TTC und ein Schlüsselbund gefunden. Auch für das nächste Jahr hat der Hei- ren) in ihrem Seminar am Sonntag, den Wörrstadt V mit 2:7 beugen. DS 14. November im Frauenzentrum He- Zudem wurde in der Ortsgemein- mat- und Kulturverein einen Ober- xenbleiche, Alzey, Schlossgasse 11. de Nack ein Schlüsselbund ge- Flörsheimer Kalender vorbereitet. Er SG Offenheim/ Im Kurs sind noch wenige Plätze frei. funden. wird der Öffentlichkeit am Donnerstag, Badminton: Erster Punkt Informationen und Anmeldung im 18. November um 20.00 Uhr im katho- Der/Die Eigentümer werden gebe- Den ersten Punkt der aktuellen Saison Frauenzentrum, Tel. 06731 7227, he- lischen Pfarrheim vorgestellt. Alle sind ten sich mit dem Fundbüro der erkämpfte die SG Offenheim/Wallert- [email protected] oder im Inter- Verbandsgemeindeverwaltung Al- zur Vorstellung und dem anschließen- heim I am vergangenen Samstag beim net: www.hexenbleiche.de. zey-Land, Bürgerbüro, Tel. 06731- den gemütlichen Zusammensein ein- Auswärtsspiel beim TuS Nackenheim 409-310 in Verbindung zu setzen. geladen. Der Kalender kann ab diesem in der Badminton Verbandsklasse Sprechstunde des Datum erworben werden. HS Nord. Erstmalig in Komplettbesetzung mit Landtagsabgeordneten M. Köppen gelang dieser auch gleich Die nächste Sprechstunde des Land- Offenheim tagsabgeordneten Heinz-Hermann ein Sieg sowohl im Damendoppel mit Schnabel (CDU) findet am Freitag, J. Geye (21:19, 21:12) als auch im Da- 19. November von 14.00 bis 16.00 meneinzel (21:11, 21:10). Die weiteren Volkstrauertag Uhr, im CDU-Büro, Spießgasse 12, Al- Punkte holte das Herrendoppel Sta- Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mit- zey, statt. Rat suchende Bürgerinnen bel/Herrmann in einem äußerst span- bürger, im Namen der Ortsgemeinde und Bürger können ihn in dieser Zeit nenden Match (21:23, 22:20, 21:17) darf ich Sie sehr herzlich zur Feierstun- auch unter der Telefonnummer 06731/ sowie das Mixed Herrmann/Geye de mit dem Totengedenken am Sonn- 3355 erreichen. HS tag, den 14. November um 10.00 Uhr (21:19, 21:16). Bereits am kommenden Mittwoch geht von links: Tanja Demmerling, Heiko Maaß (Bei- einladen. Die Feierstunde wird um- es im zweiten Heimspiel der Saison „Gut beschirmt“ sitzer), Alfred Schuth (1.Vorsitzender), Sigrid rahmt mit dem TV-bekannten Trompe- gegen den Tabellennachbarn Post SV Passend zu den herbstlichen Wetter- Best (Schriftführerin), Frank Klein (Beisitzer) ter Martin Schworm. Ludwigshafen. aussichten widmet sich der kommen- Gunther Wernersbach (Jugendwart), Andreas Bei schlechtem Wetter findet die Ver- Elbert (Spielausschuss), Jürgen Steinmann Für die dritte Mannschaft gab es beim de „Nachtisch“ im Museum am Diens- anstaltung in der Friedhofshalle statt. (Beisitzer), Ernst Strohmenger (2.Vorsitzender), 0:8 in Hargesheim nichts zu holen, das tag, dem 16. November von 13.00 Karl-Ludwig Becker Peter Mißner (Kassenwart) und Kai Wohlfarth zweite Team hatte spielfrei. SZ bis13.20 Uhr dem Schirm. Seine all- (Beisitzer). Ortsbürgermeister tägliche Funktion als Regenschutz für Die Erweiterung des Sportangebotes jedermann hat er noch gar nicht so für alle Mitglieder und die Neubele- ESGP: Sechs Feuerweh- lange und der Beruf des Schirmma- bung des Vereinslebens sind die pri- ren aus dem Landkreis chers hat nur eine kurze Zeitspanne mären Ziele des neuen Vorstandes. auf Sternfahrt unterwegs das Spektrum der Handwerkskünste Als erste „Neuerung“ bietet der Vor- Siehe Titelseite. erweitert. Mehr dazu kann man bei der stand den Vereinsmitgliedern und In- Die Gemeinde kostenlosen Veranstaltung erfahren, zu teressenten jeweils am ersten Diens- der alle Interessierten herzlich eingela- Wahlheim den sind. EHK tag eines Monats zwischen 19.00 Uhr informiert… und 20.00 Uhr eine Geschäftsstunde im Vereinsheim am Sportplatz an. Hier In den nächsten Tagen werden an Weihnachtsmarkt Verband der Heimkehrer markanten Punkten im Gemein- können neue Anregungen, Vorschläge Der Landfrauenverein und der Wahl- Der Kreisverband der Heimkehrer Al- degebiet „Hundekotsackspender“ zey lädt zum Jahresabschluss ein. Am und Wünsche mit den anwesenden heimer Turnverein laden gemeinsam in mMosgrün aufgestellt. Diesel- Donnerstag, den 18. November in die Vorstandsmitgliedern besprochen am Samstag, den 20. November ab ben dienen mit Halterungsset für 14.00 Uhr zu einem wunderbaren Gutsschänke Stock in Alzey ab 12.00 werden. Schauen Sie einfach einmal die Wandmontage bzw. mit ver- Uhr. Mittagessen wird angeboten. Bit- Weihnachtsmarkt in die Turnhalle ein. vorbei, Sie sind herzlich eingeladen. zinktem Rohrmaterial für entspre- te um rechtzeitige Anmeldung. Wir Es erwartet Sie ein tolles Programm Über Neuigkeiten und geplante Veran- chende Außenmontage. hoffen auf zahlreiches Erscheinen. MB zur Weihnachtseinstimmung mit Ge- staltungen werden Sie künftig zeitnah Die Ortsgemeinde bittet alle „Gas- sang der Youngstars Kühler Grund, informiert. Gerne können Sie auch un- sigeher“ mit ihren „Vierbeinern“ Drumming and Stomping und „Kapu- Geschwister - Sie lieben sere Homepage www.tus-nack.de be- davon regen Gebrauch zu ma- ra“, die Feuershow. An der reichlich und sie hassen sich! suchen. AS chen und bedankt sich gleichzei- gefüllten Kuchentheke erwarten Sie Veranstaltung zu Fragen der Erziehung, tig für die entsprechende Anwen- selbst gebackene Kuchen und fri- die sich an alle interessierten Erziehen- dung. Krippenspielmusical schen Kaffee, sowie leckerer Glüh- den von Kindern im Vor- und Grund- Siehe unter Nieder-Wiesen. wein, weitere Leckereien und Bastel- schulater richtet. Donnerstag, den 11. November 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Die Teilnehmer/-innen werden einer- seits Informationen zum Thema erhal- ten, ebenso können sie aber auch konkrete Fragen stellen.Die Veranstal- tung findet statt am Dienstag, den 23.11.2010 ab 20.00 Uhr im Kardinal Volk-Haus, (Alzey, Kirchenplatz 8). Ein Wir gratulieren Unkostenbeitrag wird erhoben. Veran- stalter ist die katholische Pfarrgemein- Albig 19. 11. 1937 Anna Elisabeth Reis 73 Jahre de St. Joseph und das Katholische Bil- 21. 11. 1935 Erna Nargang 75 Jahre Gau-Heppenheim dungswerk Rheinhessen. Weitere In- Bechtolsheim 15. 11. 1938 Adolf Bernhardt 72 Jahre formationen gibt Diakon Stefan Brux, 16. 11. 1938 Helmut Oehlhof 72 Jahre 21. 11. 1930 Wilhelm Loos 80 Jahre Tel. 06731/ 99 79713. SB 18. 11. 1931 Herbert Einsfeld 79 Jahre Gau-Odernheim 21. 11. 1931 Eduard Breitenbach 79 Jahre 16. 11. 1929 Johanna Lapsien 81 Jahre 21. 11. 1930 Anna Lehn 80 Jahre 18. 11. 1926 Lioba Besser 84 Jahre Bermersheim v.d.H. Lonsheim 16. 11. 1922 Emma Steiner 88 Jahre 17. 11. 1937 Helmut Barth 73 Jahre 18. 11. 1932 Albert Thumann 78 Jahre 20. 11. 1939 Lisa Reitzig 71 Jahre 19. 11. 1940 Giorgio Venturin 70 Jahre 21. 11. 1937 Irmgard Heß 73 Jahre Biebelnheim für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Mauchenheim 21. 11. 1925 Erwin Berg 85 Jahre 17. 11. 1920 Emma Kling 90 Jahre mit den amtlichen Bekanntmachungen der Bornheim 20. 11. 1923 Karl Adam 87 Jahre Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemein- den Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim 16. 11. 1927 Elisabeth Patczowsky 83 Jahre Nack v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom - Eppelsheim 19. 11. 1937 Anneliese Müller 73 Jahre born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, 15. 11. 1936 Gerlinde Urban 74 Jahre Ober-Flörsheim Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, 17. 11. 1936 Marianne Scholz 74 Jahre Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, 19. 11. 1936 Ingrid Becht 74 Jahre Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Erbes-Büdesheim 19. 11. 1926 Gerhard Forster 84 Jahre Auflage 10.370 20. 11. 1938 Günther Brück 72 Jahre 19. 11. 1919 Anna Racke 91 Jahre Herausgeber und verantwortlich für 21. 11. 1919 Katharina Booss 91 Jahre Goldene Hochzeit den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Flomborn Erbes-Büdesheim Weinrufstraße 38, 55232 Alzey 16. 11. 1931 Eva Langner 79 Jahre 19. 11. 1960 Günter und Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 Hildegard Kaesche Fax 0 67 31 / 4 09 -100 Flonheim E-Mail [email protected] 20. 11. 1939 Wolfgang Schuppener 71 Jahre Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Framersheim Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt 15. 11. 1923 Henriette Müller 87 Jahre Diamantene Hochzeit Geschäftsführer: Hans Kerz 16. 11. 1934 Lothar Stabel 76 Jahre Geschäftsleitung: Sieglinde Dessinger Esselborn Telefon 0 67 32 / 93 818 10 Freimersheim 18. 11. 1950 Ernst und Fax 0 67 32 / 93 818 20 [email protected] 16. 11. 1936 Rudolf Julius 74 Jahre Lieselotte Klingenschmitt Druck Rontax P.O.S. Solutions GmbH Kaiserstr. 68, 55232 Alzey gemeldet. Das waren 84 weniger als Jahr ihre Buchausstellung am Sonn- Verantwortlich für den Sonstiges im September und 369 weniger als vor tag, den 14. November im Haus St. nichtamtlichen redaktionellen Teil Oppenheimer Druckhaus GmbH einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ver- Gallus. Präsentiert wird ein breites An- Angela Thiele besserte sich gegenüber September gebot neuer Bücher für alle Alters- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Arbeitsmarktbericht von 4,8 auf 4,6 Prozent. Vor einem gruppen. Von 10.00 bis 17.00 Uhr Verantwortlich für den Anzeigenteil Arbeitslosigkeit sinkt weiter / Oppenheimer Druckhaus GmbH Jahr hatte sie noch bei 5,4 Prozent ge- kann man sich in Ruhe umsehen und Sieglinde Dessinger Arbeitskräftenachfrage auf hohem legen. Der Rückgang der Arbeitslosig- informieren. Bestellungen können ent- Telefon 0 67 32 / 93 818 10 Niveau keit entfiel zu knapp zwei Drittel auf weder während der Ausstellung oder Anzeigenannahme im Verlag Im Zuge des wirtschaftlichen Auf- den Bereich des Arbeitslosengeldes II. in den Öffnungszeiten der Bücherei er- Telefon 0 67 32 / 93 818 12 schwunges entwickelt sich der Alzeyer Von den 2.047 Arbeitslosen im Okto- folgen. Auch Bücher, die nicht in der 0 67 32 / 93 818 18 Arbeitsmarkt im Herbst 2010 weiterhin ber wurden 921 von der Arbeitsagen- Ausstellung vorliegen, können selbst- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 positiv. Dies belegen nicht nur die seit tur und 1.126 vom Job-Center Alzey- verständlich bestellt werden. Alle Arti- [email protected] drei Monaten rückläufigen Arbeitslo- Worms betreut. kel werden rechtzeitig vor Weihnach- Öffnungszeiten im Verlag senzahlen, sondern auch die steigen- Von den aktuellen Entwicklungen am ten eintreffen. Kaffee und Kuchen sor- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und de Nachfrage nach Arbeitskräften. Arbeitsmarkt profitierten Männer und gen für das leibliche Wohl. Der Ge- Mi. von 8.00 - 12.30 Uhr „Durch die zügige wirtschaftliche Er- Anzeigenannahmeschluss: Frauen gleichermaßen. Prozentual am samterlös wird für den Kauf neuer Bü- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr holung befindet sich der Alzeyer Ar- stärksten ging die Arbeitslosigkeit un- cher verwendet. EL Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr beitsmarkt bereits seit der Jahresmitte ter den jüngeren Arbeitslosen und Ju- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr 2010 wieder in einer ähnlichen Situati- Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2008. gendlichen zurück. Die Arbeitslosen- Deutscher Alpenverein on wie vor der Krise“. Besonders er- quote der jüngeren Arbeitskräfte unter Redaktion „Sektion Nahegau” freulich nannte Decker die deutliche 25 Jahren verringerte sich von 6,5 auf Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Wanderung am Sonntag, 14. Novem- Verbesserung der Arbeitsmarktchan- 5,3 Prozent. Im gleichen Zeitraum des Telefax 0 67 32 / 93 818 20 ber durch das Hohlwege-System von cen von Jugendlichen und jungen Er- Vorjahres war sie von 8,1 auf 6,7 Pro- [email protected] . wachsenen, die auch in diesem Monat zent gefallen. Treffpunkt 1: 9.15 Uhr in Wörrstadt, Familien- und Kleinanzeigen wieder überdurchschnittlich von der Im Oktober meldeten die Arbeitgeber Marktplatz/Jahnstraße; Treffpunkt 2: Annahmestelle Alzey positiven Entwicklung profitiert hätten. insgesamt 166 neue Stellen. Das wa- 10 Uhr Alsheim, Rathaus, Bachstraße. Alzeyer Copyshop Darüber hinaus ließe sich in den letz- ren 23 mehr als vor einem Jahr. Der Spießgasse 48 Strecke 16 km (auch kürzere Strecken- ten beiden Monaten erkennen, dass Bestand an offenen Stellen aus der führung möglich). Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- nun auch die von den Jobcentern be- Wirtschaft ist im Oktober geringfügig nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte Verpflegung: Rucksack, Schlussrast in in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht treuten Arbeitslosengeld-II-Empfänger gesunken, und zwar um 3 auf 648. Das einer Gaststätte. Gäste sind herzlich erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), deutlich verbesserte Chancen hätten, waren 297 mehr als im Vorjahresmo- wird dies rechtzeitig angekündigt. willkommen. Die Wanderung findet bei am Arbeitsmarkt unterzukommen. Die nat. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - jedem Wetter statt und ist kostenlos. beitungsgebühr können Einzelstücke über die Arbeitslosigkeit in diesem Bereich Der Rückgang der Arbeitslosigkeit Auskunft erteilt: H. D. Schröder, Tel.: Anzeigenannahme angefordert werden. verringerte sich gegenüber dem Vor- zeigte sich im Oktober auf allen regio- Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf monat im gleichen Maße wie die Ar- 06732-4907. Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer nalen Arbeitsmärkten. Die Arbeitslo- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch beitslosigkeit unter den Arbeitslosen- senquoten verringerten sich wie folgt: auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt geld-I-Empfängern. Bisher kaum von Im Gesamtbezirk Mainz fiel die Ar- Verbraucherzentrale eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- der positiven Entwicklung profitieren, tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- beitslosenquote von 5,5 auf 5,4 Pro- warnt spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. konnte allerdings die Personengruppe zent, im Bezirk der Hauptagentur Wieder einmal hat die Verbraucherzen- Die im nichtamtlichen Teil veröffentlichten Artikel stel- der über 50-jährigen. Die Arbeitslosig- len stets die Meinung der/des jeweiligen Einsender/s Mainz von 5,4 auf 5,2 Prozent, im Be- trale Rheinland-Pfalz Anlass, vor be- dar. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be - keit der Älteren liegt seit dem Sommer zirk Bingen von 5,1 auf 4,9 Prozent trügerischen E-Mail-Rechnungen für halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung wieder leicht über dem Vorjahreswert. vor. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist und im Bezirk Worms von 6,9 auf 6,7 angebliche Urheberrechtsverstöße zu nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags ge- „Hier gibt es für die Betriebe ein Po- Prozent. warnen. Im Absender taucht ein stattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro- tenzial an erfahrenen Arbeitskräften, Rechtsanwalt namens Florian Giese nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. das es zu nutzen gilt“. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen auf, der angeblich im Auftrag der "Vi- Im Oktober waren in Alzey insgesamt Buchausstellung redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Die katholische öffentliche Bücherei deorama GmbH" tätig ist. Es wird un- Pro Zeile: 0,75 Euro + MwSt (kstpfl. Text) 2.047 Männer und Frauen arbeitslos Alzey-Weinheim veranstaltet dieses terstellt, dass die Betroffenen „musi- Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. November 2010

te gehen immer auf dem Postwege zu, niemals per E-Mail. Außerdem wird diesen „seriösen Abmahnungen“ auch eine Unterlassungs- und Verpflich- tungserklärung beigefügt, die die Ab- gemahnten abgeben sollen. Die Ver- braucherzentrale rät daher, auf keinen Fall eine fragwürdige E-Mail-Rech- nung zu bezahlen. Echte Abmahnun- gen wegen Urheberrechtsverletzungen sind jedoch nicht auf die leichte Schul- ter zu nehmen. Wer ein Abmahnschrei- ben erhält und sich nicht sicher ist, ob es echt oder berechtigt ist, sollte sich rechtlich beraten lassen. Informatio- nen finden Betroffene auch auf der In- ternetseite der Verbraucherzentrale unter www.vz-rlp.de/urheberrecht. VZ-RLP

Serie zum Zensus 2011 (Folge 1) Zensus 2011 Wissen, was morgen zählt Am 9. Mai 2011 werden die Rheinland- Pfälzer gezählt. Zu diesem Stichtag findet in Deutschland, wie in der ge- samten EU, der Zensus 2011 statt. „Eine neue Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung in Deutschland ist dringend notwendig, da die aktuellen Daten veraltet sind“, erläutert Jörg Berres, Präsident des Statistischen Landesamtes in Bad Ems. Die Bevöl- kerungs- und Wohnungsdaten der amtlichen Statistik basieren in West- deutschland noch auf den Volkszäh- lungsergebnissen von 1987. In der da- maligen DDR fand zuletzt 1981 eine Volkszählung statt. Die Bestandsauf- nahme zu Wohngebäuden in den neu- en Bundesländern liegt auch schon 15 Jahre zurück. „Je mehr Zeit vergeht, umso ungenauer wird die Fortschrei- bung der Daten.“ Zu den Bevölke- rungszahlen von 1987 werden seitdem zur Ermittlung der jeweils aktuellen Einwohnerzahlen die Geborenen und die Zugezogenen hinzugerechnet, die Gestorbenen und die Fortzüge abge- zogen. „Vor allem durch im Melderegi- ster nicht verbuchte Fortzüge ins Aus- land ist es über die Jahrzehnte zu Ab- weichungen gekommen.“ Die tatsäch- liche Bevölkerungszahl in Deutschland liegt Schätzungen zufolge um 1,3 Mil- lionen niedriger als die Statistik aus- weist. Klarheit darüber, wie viele Menschen tatsächlich in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten, wird erst der Zensus 2011 bringen. Die so gewon- nenen Daten werden dringend benö- tigt. Die amtlichen Einwohnerzahlen sind eine wichtige Bemessungsgrund- lage für den Finanzausgleich zwischen Creusen+Scherer GmbH & Co. KG den Ländern, aber auch innerhalb der Albiger Straße 4 · 55232 Alzey EU. Es geht also darum, Milliarden Tel. 0 67 31 / 88 81 · www.creusen-scherer.de Euro gerecht zu verteilen. Auch für die Einteilung von Wahlkreisen und Stimmbezirken sind korrekte Einwoh- nerzahlen unerlässlich. Ein Zensus, der nach weltweiten Emp- fehlungen im Turnus von zehn Jahren kalische Werke“ heruntergeladen ha- Es gibt zwar einen Rechtsanwalt Flori- Mails von Betrügern, welche sich die stattfinden soll, liefert aber noch mehr ben. Der Absender verlangt eine Zah- an Giese, der Urheberrechtsverletzun- aktuelle Abmahnwelle der Musikindu- Informationen. „Ein wichtiges Ziel ist lung von 100 Euro und gibt vor, bereits gen an Werken von Fotografen, Desi- strie zu Nutze machen. In den bei der die Ermittlung so genannter verbunde- Strafanzeige bei der zuständigen gnern und Programmierern im ge- Verbraucherzentrale bekannt gewor- ner Strukturdaten als Grundlage für zukünftige politische Entscheidun- Staatsanwaltschaft gestellt zu haben. werblichen Bereich abmahnt, nicht je- denen Fällen entbehren die Forderun- gen“, so Berres. Es ist wichtig, diese Außerdem droht er zivil- und straf- doch gegenüber Verbrauchern. Mit der gen jeglicher Grundlage. Betroffene Daten möglichst kleinräumig zu ermit- rechtliche Konsequenzen an. Diesen aktuellen E-Mail hat diese Kanzlei sollten auf keinen Fall zahlen. Wer die teln, um die Infrastruktur – von Kinder- könne man nur durch die Zahlung ent- nichts zu tun. Der „echte“ Anwalt Gie- geforderten 100 Euro allerdings schon gärten, über Schulen, Krankenhäuser, gehen. Der Betrag soll über das se hat sich auf seiner Internetseite bezahlt hat, sollte Strafanzeige bei der Straßen, Kraftwerke und Seniorenhei- Ukash- oder das PaySafeCard-Verfah- auch schon davon distanziert. Der örtlich zuständigen Polizeidienststelle me – sinnvoll und effizient planen zu ren beglichen werden. Diese Verfahren wirkliche Urheber der E-Mails miss- erstatten. können. Dazu ist es unter anderem erschweren aber die Rückverfolgung braucht lediglich den Namen des An- Die Abmahnschreiben der für die Fil- notwendig zu wissen, wie viele Men- des Empfängers. walts. Tatsächlich stammen diese E- me- und Musikindustrie tätigen Anwäl- schen wo leben, wie alt sie sind und Donnerstag, den 11. November 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 19 welcher Beschäftigung sie nachgehen. bandsgemeinden“, so Berres. „Anders als bei früheren Volkszählun- Zusätzlich werden bundesweit alle gen müssen nicht mehr alle Haushalte 17,5 Millionen Gebäude- und Woh- befragt werden“, erläutert Berres. „Der nungseigentümer befragt, da in Zensus 2011 wird registergestützt ab- Deutschland noch kein einheitliches laufen“. Die Daten kommen vor allem Register für Gebäude- und Wohnungs- aus den Melderegistern der Kommu- eigentümer existiert. In Rheinland- nen sowie aus den erwerbsstatisti- Pfalz umfasst die Gebäude- und Woh- schen Registern der Bundesagentur nungszählung rund 1,1 Millionen Ei- für Arbeit und der öffentlichen Arbeit- gentümer. Knapp die Hälfte von ihnen geber. Durch die Nutzung der Regi- wird bereits im Herbst dieses Jahres sterdaten soll die Belastung für Bürge- erstmals befragt, um Adressen und – rinnen und Bürger gering gehalten vor allem bei Gebäuden im Mehrfach- werden. Nur ein Drittel der rheinland- eigentum – Ansprechpartner und Be- pfälzischen Bevölkerung kommt mit richtswege abzuklären. Hiermit soll ein dem Zensus in Berührung. Gleichzeitig reibungsloser Ablauf der Hauptbefra- können die Kosten gegenüber einer gung im Mai 2011 gewährleistet wer- traditionellen Volkszählung deutlich re- den. Über die Einzelheiten werden wir duziert werden. in unserer nächsten Ausgabe informie- Ganz ohne Befragungen geht es je- ren. doch nicht. Um die Qualität der Regi- Fragen zum Zensus beantwortet eine sterdaten für die statistische Verwen- Service-Hotline im Statistischen Lan- dung abzusichern, und um Merkmale desamt in Bad Ems. Sie ist mit Beginn abzufragen, die nicht in den Registern der Erhebung Mitte November mon- enthalten sind, wird zusätzlich eine tags bis freitags von 8 bis 19 Uhr unter Haushaltsstichprobe bei bundesweit der Rufnummer 02603 71-4000 zu er- zehn Prozent der Bevölkerung durch- reichen. Fragen können auch per E- geführt. Wegen seiner vielen Gemein- Mail an [email protected] gerich- den liegt die Haushaltsstichprobe in tet werden. Umfassende Informatio- Rheinland-Pfalz über dem Bundes- nen zum Zensus 2011 hält das ge- durchschnitt bei 13,3 Prozent. „Nur meinsame Internetangebot der stati- durch diesen erhöhten Befragungsum- stischen Ämter des Bundes und der fang bekommen wir aussagekräftige Länder unter www.zensus2011.de be- Strukturdaten auf der Ebene der Ver- reit.

Ende Nichtamtlicher Teil

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.nachrichtenblatt-alzey-land.de

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN Kfz Barankauf Trockene Räume Suche Gemälde Fliesen - Ausbauarbeiten www.Maria-Moden.de auch mit Unfall im Handumdrehen alter und neuer Meister, Grafiken, Altbausanierung Bronzen, Skulpturen, alte Bücher und Damen + Herren, Verkauf + Verleih Bitte alles anbieten! bei Wasserschäden. Vermeidung von vom Fachbetrieb!!! Kostenlose Kfz-Entsorgung! Nachlässe. Alzey, Am Damm 2 Schimmel und Geruch. Bau- und Tel. 0 15 20 / 5 17 13 21 (45/12) 3 D-Badplanung, Renovierung, Tel. 06 71 / 2 01 99 80 (gew.) Estrichtrocknung Entkernung, Innenausbau, Trockenbau, Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) Tel. 01 62 / 4 67 11 87 Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) (45/8) Tapeten und Raumausstattung. Ihnen zuliebe nur mit Termin jederzeit, auch am Wochenende (45/4) Mit Erfolg ins Berufsleben Alle Gewerke aus einer Hand durch www.EinladungsKarten.de (45/1) Bewerbungsbilder nur vom Profi KFZ-Klimaservice Sie brauchen Partnerfachbetriebe mit Festpreisgarantie! Photo Nagel, Wörrstadt Büro Rheinhessen stationär bei uns in Wörrstadt einen Friseurtermin! Ober-Saulheimer Str. 6 Tel. 0 67 32 / 93 30 43 (gew.) Metallbau Matzner - alle Klassen - Ich komme zu Ihnen nach Hause, Tel. 0 67 32 / 16 87 (gew.) Büro Mainz DIE Stahl- und Edelstahlschmiede! Neugierig geworden? wann es Ihnen passt, Ohne Termin - sofort mitnehmen. Tel. 0 61 31 / 99 85 64 Wir produzieren für Sie in hoher Qualität Dann rufen Sie uns an! Wir machen es perfekt! Von 9-19 Uhr auch gerne nach Ihrem Feierabend! www.fliesen-gardner.de (45/16) und zu annehmbaren Preisen: Felz - Karosserie & Lack (45/13) Susanna Hoss Treppen, Geländer, Zaunanlagen, Keppentaler Weg 13, Wörrstadt Balkone, Vordächer, Carports, Türen, Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (45/5) Mobile Friseurmeisterin Probleme mit der Heizung??? Bewerbungsfotos Tore u.v.m. in Glas, Holz, Stein. Tel. 01 63 / 4 20 02 83 (gew.) (45/9) Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Fernseher, LCD, DVD professionell und individuell Testen Sie uns! Wartung, Reparatur und Austausch aller Digitales Foto Zentrum Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) Hifi-Anlage defekt ?? Felgen-Doktor Fabrikate. Installation von: Solar-, Photovoltaik- und Wärmepumpenanlagen. Nieder-Olm, Pariser Str. 84 + 101 Fax 0 61 36 / 95 42 77 Rufen Sie: Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) in Nieder-Olm Wir kommen direkt !!! Warzas-Wärmekonzepte www.digitales-foto-zentrum.de Tel. 01 60 / 95 57 66 52 (45/2) Ihr Hausgerätespezialist Alufelgenaufbereitung, Reparatur wie 55288 ohne Termin, sofort, mit Datei Fa.Schrauth und Partner Bordstein- und Korrosionsschäden. Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (45/14) (gew.) (45/17) OSD Objektservice Dapper Satelliten und BK-Empfangsanlagen mit Tel. 0 61 36 / 65 96 (gew.) (45/10) Messdienst ! (45/6) NOCH SCHÖNER FEIERN. Bücher- und Spielzeugbasar Instandhaltung rund ums Haus Verleih + Verkauf von Festdekorationen Wegen Sortimentswechsel mit Kuchenbuffet, am 20.11.2010, Hausmeisterservice, Renovierung, EDV-SERVICE-SCHMIDT für Tisch und Raum. 14-16 Uhr in Framersheim, Sporthalle, Malerarbeiten, Bodenverlegung, Computerservice, Telekommunikation, 20% Rabatt auf: Freundliche Beratung + Mustertisch Wormser Straße, zu Gunsten des Trockenbau, kleine Transporte u.v.m. Hardware- und Software-Vertrieb Hochzeits- und Babyalben nach Terminvereinbarung. Tel. 0 61 36 / 9 56 82 11 (gew.) Vogelei GmbH Fördervereins der Kita “Am breiten Stein” Uns ist kein Auftrag zu klein! Photo Nagel GmbH Weitere Infos im Internet: Mainzer Str. 108 e.V. Anbieternummern und weitere Tel. 0 67 37 / 71 13 44 (gew.) www.computerservice-rheinhessen.de Ober-Saulheimer Str.6 55239 Gau-Odernheim Informationen Tel. 0 67 37 / 76 04 35 (45/3) (45/7) 55286 Wörrstadt (gew.) (45/11) Tel. 0 67 33 / 92 93 70 (gew.) (45/15) Tel. 01 76 / 22 62 10 86 (45/18)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. November 2010

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Pirelli Winterreifen 4 Winterreifen Esstisch-Gruppe Wohnungsauflösung Ikea Hochbett Metall auf Stahlfelgen, 155/70 R 13, 160 Snow neuw., 215/65 R 15 96H, EUR 120,-. Tisch 6-eckig, Eiche massiv, ausziehbar, Schornsheim, Schillerstr. 28 (EG) 1,40m breit mit integriertem Regal und Control, neuwertig, FP EUR 150,-. Tel. 0 67 32 / 24 11 (45/36) Durchmesser 135-180 cm, 6 Stühle mit Alles muss raus: neue Küche, Schreibtischplatte, ohne Matratze, Tel. 01 70 / 2 78 39 17 (45/19) Kissen gemustert, EUR 200,-. neue Flurgarderobe, Möbel, Kleidung, 1 Jahr alt, zu verkaufen, Preis EUR 95,-. Maine Coon Babys Tel. 0 61 36 / 4 40 18 (45/54) Inventar, etc. Fr. 12.11. von 15-18 Uhr, Tel. 0 67 32 / 6 12 51 (45/86) Sa. 13.11. von 11-15 Uhr und Siemens Spülmaschine günstig in liebvolle Hände zu verkaufen. So. 14.11. von 11-14 Uhr. Infos: keine Gebrauchsspuren, steht seit 2 J. Tel. 01 77 / 9 22 37 81 (45/37) Der Sommer 2011 Opel Zafira 2,2i im Keller, zu verkaufen VHB EUR 200,- kann kommen. Verschieden große Tel. 0 67 32 / 6 22 62 (45/69) Bj: 10/02, ca 86tkm, 2.Hand, TÜV/AU und Babymatratze 140x80cm, EUR 20,- 4 WR 195/55 mit Felgen Pflanzenkübel (14 Stck.). 2 Bänke und bis 11/11, neuwertige WR auf Felgen, Tel. 01 76 / 75 30 46 78 (45/20) ein großer Brunnen von “Casa Algarve”, Opel Agila 1,2 Preis VHB für Mazda Premacy für EUR 120,- 2 Jahre jung, zu verkaufen! NP EUR Bj.02, HU 3/11, 92tkm, blau, Tel. 01 78 / 2 90 87 09 (45/158) abzugeben. 3.500,- für VHB EUR 1.550,-. Faltdach, VHB EUR 3.900,-. 4 WR auf Felgen Tel. 0 67 33 / 2 05 40 77 (45/38) Tel. 0 67 25 / 47 68 für VW Golf II, 1 Winter gefahren, Nieder-Olm: Tel. 0 61 36 / 4 53 88 (45/55) Tel. 01 63 / 3 54 85 15 (45/71) Preis VHS, 155 / 80 R 13 O, Musikschule EASY PLAY guter Zustand Stellenmarkt Tel. 01 60 / 98 40 81 62 (45/21) Framersheim Suche Weinbergspflanz- Achtung Winzer! Fachschule für Gitarre und Keyboard. rechte / Rheinhessen. Wir brennen Ihre Weinhefe im Brennholz abzugeben Jetzt Weihnachts-Specials sowie Tel. 01 62 / 8 86 82 12 (45/56) Stoffbesitzerbrennverfahren zu Zuverlässige Putzhilfe Crash- und Schnupperkurse! Höchtspreisen. ungeschnitten, in Saulheim kostenlos 1 mal wtl. gesucht in Gau-Heppenheim. Günstige Keyboards und Gitarren Rufen Sie an, wir beraten gerne. von Privat. Wochenend-Angebot: aus Werksverkäufen! Tel. 0 63 42 / 61 88 Tel. 0 67 31 / 4 26 45 (45/104) Tel. 0 67 32 / 23 59 (45/22) Tel. 0 67 33 / 4 09 (gew.) (45/39) Große Alpenveilchen EUR 2,99 Tel. 0 63 42 / 2 98 (gew.) (45/72) Kornblume Wörrstadt GmbH Zuverlässige Mitarbeiterin Verkaufe schöne BMW Moderner Schreibtisch Ober-Saulheimer Str. 5 Verkaufe Opel Vectra als Teilzeitkraft gesucht R 75/5, Bj.1970, TÜV 01/12, 49tkm, rot, Tel. 0 67 32 / 96 07 96 (gew.) (45/57) Winkelkombination aus Sicherheitsglas CD 1,6, 16 V, 100 PS, 69.460 km Spielcasino Black Jack S-Cockpitverkleidung, weiße Sitzbank alufarbig. Großzügiger Arbeitsplatz EZ 2/1996, TÜV 2/2011, Top-Zustand, Ober-Saulheimer Str. 6 und Satteltaschen, Kurzschwinge, für EUR 200,-. Passender Drucker/TV Alter Wohnwagen 8-fach bereift, el. SD, el. FH, 55286 Wörrstadt Batterie neu, voll alltagstauglich, Glastisch. Cooler schwarzer für Garten oder Hühnerhaus geeignet, abnehmbare AHK, Wegfahrsperre, Tel. 0 67 32 / 91 85 47 (gew.) fahrbereit, VHB EUR 3.499,-. Sofazweisitzer mit Tisch EUR 175/80. zu verschenken. ZV, ABS, Servolenkung, ab 9 Uhr tägl. (45/87) Tel. 01 74 / 3 14 47 06 (45/23) Neuwertig aus NR-Haushalt. Tel. 0 67 34 / 15 03 (45/58) VHB EUR 2.300.-. Tel. 01 51 / 20 60 90 33 (45/40) Tel. 0 61 36 / 14 76 (45/73) Haushaltsauflösung Suche Bügel- oder 3-Sitzer Ledergarnitur Putzstelle in Nieder-Olm, Wohnzimmertisch und Eck-Couchgarnitur Digitalkamera Cannon braun, für EUR 300,-, abzugeben. 1 Paar Unterstellmöglichkeit Klein-Winternheim und Ober-Olm. 80-er Jahre, Esstisch mit 4 Stühlen inkl. Tasche verloren in Stadecken,- Lederstiefel braun gef. neu zu verkaufen. in Scheune oder Halle für Anhänger Tel. 0 61 36 / 9 56 93 13 modern, Fernsehsessel elektrisch Am Bittborn, Finder erhält Belohnung. Tel. 0 67 32 / 32 20 (45/59) mit Sportboot gesucht. Tel. 01 76 / 61 17 44 21 (45/88) verstellbar u. neuwertig, Funktionscouch/- Tel. 0 61 36 / 9 26 27 06 (45/41) Tel. 01 71 / 5 00 48 70 (45/74) bett in Jugenheim. Preis VHS. Hochwertige Ledergruppe Tel. 0 61 30 / 94 49 85 ab 18 Uhr (45/24) Flaschenregal aus Metall Nachhilfe gesucht für 6.Kl. Suchen Garten in dkl.-blau, sehr gut erhalten, Deutsch und Englisch nach Zornheim. Hukla Longlife Primavera, echter Rücken, für mehr als 250 Flaschen Esstisch mit 10 Stühlen oder Nachbargemeinde zu pachten zu verkaufen, EUR 25,-. Tel. 0 61 36 / 4 57 56 ab 19 Uhr (45/89) oder kaufen. Sofa 3-Sitzer, ca. 177cm, Rundecke ca. zu verkaufen, ca.1,50x0,90m, 102cm, Anstellteil rechts, ca. 125cm, Tel. 01 63 / 2 92 30 33 (45/75) mit 2 Einlegeplatten 0,45m, Tel. 06 11 / 3 34 44 86 15-jährige Schülerin Mo-Fr. 8-16 Uhr puls Sessel, Preis VHS. Kiefer massiv, Stühle Stoffbezug oder Tel. 0 67 32 / 6 22 00 (45/60) TV-Kombination verantwortungsvoll und gewissenhaft aus Kissen, blau, NP EUR 2.150,- Tel. 0 67 32 / 6 51 12 Buche, HBT 190/115/60cm, Saulheim übernimmt Babysitting und / abends und Wochenende (45/42) für EUR 800,-, Saulheim Verkaufe Ameise EUR 120,-; Samsung Fernseher 65cm, oder Hausaufgabenbetreuung von Tel. 01 73 / 6 61 24 57 (45/25) EUR 75,-; Trockner EUR 65,-; Grundschülern. 4+1 WR Goodyear 380 Hub Höhe EUR 1.800,- und Schranksystem Esche weiß, Tel. 0 67 32 / 38 96 (45/90) Kutsche / Planwagen mit Stange Ultragrip +7, 195/65/ R15 91 T, B.3m, EUR 150,-. Renault Megane 1,6 RT für Pferd und Traktor EUR 850,-. auf Mercedes Stahlfelge, 5 Loch, Tel. 0 67 32 / 6 26 44 (45/76) Suche Nachhilfe Bj.1996, 144tkm, 55 kW, defekte Zylinder- Tel. 01 71 / 1 75 53 42 (45/61) 7,5 mm Profil, Preis: EUR 280,- VHB. für Mathematik, kopfdichtung, EUR 700,- VHB. Kaufe Weinberge Tel. 0 61 30 / 94 07 28 (45/26) Tel. 01 60 / 94 47 85 99 Oberstufe in Stadecken-Elsheim. Tel. 0 61 30 / 94 12 54 (nach 20 Uhr) Zu verkaufen Alzey Dautenheim, Weinheim, Tel. 0 61 36 / 76 03 13 (45/91) Keyboard mit Ständer und Klavierhocker 4 Komplett-Winterräder (45/43) Schafhausen und Umgebung, zahle gut. VHB EUR 60,-. Tel. 01 60 / 90 12 03 98 (45/77) Zuverlässige Putzfee Semperit 185/65 R14 86T M+S, Tel. 01 70 / 9 73 18 73 (45/62) Profil 7 mm, auf Stahlfelgen. Passend Hausflohmarkt in Nieder-Olm nach Ober-Olm gesucht. Freitags von Heinrichstr. 18. bei Weil. Sa. 12.11. Wir empfehlen: z.B. für Mazda 626, Preis: EUR 80,-. Weinberg ca. 17.000 qm 9-12 Uhr für EUR 9,- pro Stunde. Tel. 01 71 / 2 08 53 60 von 12-17 Uhr Fr-So 12.-14.Nov. Gänsekeule u.m. Tel. 01 76 / 24 29 77 69 (45/92) in Nieder-Olm gegen Höchstgebot zu Tel. 0 61 36 / 75 48 22 (45/27) Alles muss raus, für Selbstabholer, So ab 9.30 Uhr 21.Nov. Frühstücksbüffet Wäsche, Porzellan, Möbel, Gardinen, verkaufen. Fr-So 26.-28.Nov. Wildgerichte Suche Arbeit, auch Akkord Teppiche, u.v.m. (45/44) Chiffre (45/63) Fr-So 3.-5.Dez. Wildgerichte im Weinberg, Vollzeit oder Teilzeit, 4 WR Pneumant 175/65 R14 Wein-und Sektverkauf sowie habe viel Erfahrung. auf Opel 4-Loch Felge 7,5 mm Profil, Winzer-Glühwein Weinberge u. Rebpflanzrechte Knod GbR Tel. 01 72 / 9 35 81 98 (45/93) EUR 120,-. -Eigene Herstellung- u.A.w.g. zu kaufen gesucht. Pachtverträge Schimmelpilz-Soforthilfe Tel. 01 71 / 7 42 79 92 (45/28) Adam Gutsschänke und Weingut können übernommen werden. Industrieboden-Beschichtungen, 55288 Partenheim, Am Weiher 28 Küchenhilfe u. Servicekräfte Zahle überdurchschnittlich. Futterrüben gesucht Asbestsanierung gem. TRGS 519, www.weingut-adam.de gesucht für abends Bei Interesse Bauwerkserhaltung. Tel. 01 71 / 7 42 79 92 (45/29) Tel. 0 67 32 / 12 89 (gew.) (45/78) Tel. 01 71 / 3 20 35 73 (45/45) Tel. 0 61 36 / 76 20 40 Restaurant Minoa An der Steig 17 www.knod.ch Verkauf Klappliege Innen- und Außenputz Citroen C 5 55270 Zornheim Stadecken-Elsheim Putzarbeiten, Malerarbeiten und neuwertig, 120x200cm, Tel. 01 60 / 5 45 89 58 (gew.) (45/94) Bj.9/02, 85 kW, 1.Hand, 105tkm, An der Weede 1 (45/64) Vollwärmeschutz werden schnell und EUR 40,- VHB. unfallfrei, scheckheftgepflegt VHB 4.300,-. preiswert ausgeführt. Tel. 0 61 36 / 81 40 47 (45/79) Tel. 0 67 33 / 75 58 Stellplätze zu vermieten CAD Zeichner E-Plan Örtlek GmbH Tel. 01 63 / 4 87 76 40 (45/46) für Fahrzeuge aller Art. 5.7 und P 8 Stadecken-Elsheim Kaffee/Espressovollautomat Tel. 0 67 31 / 60 63 (45/65) als Aushilfe auf EUR 400,- Basis gesucht. In den Acht Morgen 1 Saeco Syntia SNT 5720 BLK, Tel. 0 61 36 / 8 52 53 (gew.) Tel. 01 72 / 6 16 61 36 (gew.) (45/30) 8 cbm Muttererde kostenlos EUR 450,- in Klein-Winternheim abzuholen. Garage ab sofort Tel. 01 73 / 6 54 72 11 (45/80) Fax 0 61 36 / 8 52 71 (45/95) WR Fiat Punto Bj.99 Debica Tel: 01 73 / 6 61 53 50 (45/47) zu vermieten in Nieder-Olm, Gutenbergstraße. Zuver. Putzhilfe gesucht 165/70 R14 81T auf Stahlfelgen 4 Loch Liebherr Kühlschrank 4 Winterreifen Tel. 0 61 36 / 81 49 00 (45/66) 4 Std. wtl. in Saulheim. 5 1/2 Jx14 H2, 2 Jahre alt, nur 1 Winter KT1544 Tischmod weiß, 147L Tel. 01 63 / 8 89 13 92 (45/96) gefahren, VHB EUR 100,-. 185/65 R 14 86T, Semperit M+S Radial 55,4Bx85,0H EUR 90,-. Tel. 01 77 / 5 99 58 77 (45/31) für EUR 80,-. Quadro Klettergerüst- Liebherr Tiefkühlschr. GS1313 4 Schubl. Tel. 0 67 35 / 3 13 96 10 (45/48) Spiel-Landschaft. Verkaufe 6 gut weiß, 105L 55,4Bx85,0H EUR 80,-. Suche zuverl. Putzhilfe 3 Std. wtl. in Saulheim, Do. oder Fr WR Renault Laguna erhaltene Groß-Baukästen (2x Universal; Tel. 01 73 / 6 54 72 11 (45/81) 4x Starter), 2 Rutschen, 1 Pool inkl. (9-12 Uhr) Bj.08 Dunlop 205/60 R16 92H auf 4 Winterreifen 1 Sommerreifen Mini-Quadro. Das kreative Stecksystem Suche Schlauchtrommel Tel. 0 67 32 / 9 35 64 65 v.18-21 Uhr Stahlfelgen 5-Loch 16x7J, 2 Winter 185/70 R 14, 2 Winter gefahren, für drinnen und draußen (ganzjährig), (mit od. ohne Schlauch) für pneum. (45/97) gefahren, VHB EUR150,-. EUR 100,- kompl. extrem belastbar. Preis VHS. Info: Rebscheidgerät evtl.. auch kompl. Tel. 01 77 / 5 99 58 77 (45/32) Tel. 0 67 32 / 23 24 (45/49) www.quadroworld.com. Gerät zum Ausschlachten sowie ein Englisch Nachhilfe Tel. 0 67 32 / 32 84 (45/67) Schlegel- od. Kreiselmulcher (auch Kl. 8 Realschule für 1-2 x die Woche, 4 M&S auf Stahlfelgen Ackerland zu verkaufen leicht rep.-bed.). in Saulheim mit Erfahrung gesucht. für z.B. Renault Clio, 165/60 R 14 79 T, 1,9 ha bestes Ackerland in VG Nieder- Wörrstädter Kinderyoga Tel. 0 61 33 / 35 77 (45/82) Tel. 01 63 / 9 88 14 55 (45/98) Olm meistbietend zu verkaufen 5 1/2 J x 14, 4-Loch, 6 mm, EUR 80,-. 6-12 Jahre Tel. 0 67 33 / 85 74 Chiffre (45/50) Nachmittagsbetreuung Mehr Selbstbewusstsein, ALICE IM WUNDERLAND: Tel. 01 73 / 7 07 27 35 (45/33) gesucht, 2 x wtl. für unseren Sohn Konzentrationssteigerung, Witziges, reizendes Märchen mit Ballett Astra 1,6 Elegance 6.Kl. Gymnasium Nieder-Olm. Besseres Körpergefühl, Innere Balance, und Schauspiel für Groß und Klein. Musikschule TAM TAM! 5-trg., Bj.6/04, 45tkm, viele Extras, Tel. 01 78 / 5 56 43 96 ab 18 Uhr (45/99) Spielerisch ohne Leistungsdruck. 1. und 2. Advent, 15.00 Uhr, VHB EUR 7.000,-. Gitarrenunterricht in Saulheim, Kostenlose Infostunde: mittwochs Saulheimer Sängerhalle. Vorverkauf: Wörrstadt und Flonheim. Tel. 0 67 32 / 44 15 (45/51) 17.15-18.00 Uhr. Es freut sich auf Euch Das Lädchen, Saulheim Betreue stundenweise Testen Sie uns jetzt im günstigen Lisa Holleczek, Kursleiterin Ober-Saulheimer Str. 34a (gew.) (45/83) Senioren und erledige Hausarbeit Schnupperkurs! Infos unter Kinderfahrräder Staatl. anerkannte Yogalehrerin auf 400,- Euro Basis. Tel. 0 67 32 / 6 39 95 (gew.) 20er (3 Gang), rot, 24er MTB blau (21 G.) Begrenzte Teilnehmerzahl! Verkaufe Wohnzimmer- Tel. 0 67 34 / 12 48 (45/100) www.musikschule-tamtam.de (45/34) und 26er MTB blau (18 G.) Reservierung unter schrank, Buche-Holz, guter Zustand zu verkaufen, Preis VHB. Tel. 0 67 32 / 17 73 (gew.) zum Selbstabbauen, VHS. Frau sucht Putzstelle Preiswerte Tapezier- Tel. 0 67 32 / 96 28 57 (45/52) Fitness World Tel. 0 67 32 / 6 18 46 (45/84) in Essenheim. und Malerarbeiten Ober-Saulheimer-Str.19, Wörrstadt Tel. 01 76 / 24 62 43 57 (45/101) Fantasievolle Wand- und Kath. Kirchenmusik www.fitness-woerrstadt.de (45/68) 4 M&S Reifen auf Stahlfelgen Fasadengestaltung. „Cäcilia” Flonheim sucht baldigst für Opel Corsa 185/60 R 15 88 T 6 Jx15 Nachhilfe-Student gesucht Beratung: Klarinetten-und Saxophonlehrer für 4 Winterreifen ET 39, 4 Radblenden original Opel und für Mathe 6.Kl. Realschule nach Malermeister Beckert & Wisner die Jungbläserausbildung. auf Stahlfelgen für EUR 200,- 4 Stahlfelgen für Opel Meriva, 6 Jx15, Nieder-Olm 1-2 Std. wtl.. Tel. 0 67 32 / 9 65 96 10 (gew.) Ansprechpartner M.Heck zu verkaufen, 175/65 R 14, 82 T. 4-Loch ET 43, neuwertig. Tel. 0 61 36 / 95 84 36 Tel. 01 72 / 6 81 32 67 (45/35) Tel. 01 70 / 6 39 30 45 (45/53) Tel. 01 70 / 4 78 37 64 (45/70) Tel. 0 67 36 / 7 38 (45/85) Tel. 01 75 / 6 70 66 22 (45/102) Donnerstag, den 11. November 2010 Anzeigenteil Seite 21

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Ich suche Sie! Von Privat in Armsheim Suche 2 ZKB, EBK 3 ZKB, EBK, Altbau 15-jähriger, musikbegeisterter Schüler Immobilien 4-Zi.-Whg., 125 qm Wfl., Kü., Bad, Nieder-Olm und Umgebung, DG-Whg., 71 qm , EUR 490,- warm, möchte wieder einsteigen. Ich suche Sie, EG, offener Wohn-/ Essbereich, 50-70 qm, evtl. Balkon oder Terrasse, Bus- und Bahnanschluss, zum 15.11.10 den etwas unkonventionellen Klavierlehrer Gesuche / Angebote helle Diele, AR, 1 Autoabstellplatz, ab sofort zu mieten. Tel. 0 61 36 / 8 51 41 (45/147) (m/w), der unter Berücksichtigung meiner geh. Ausstattung, ab sofort zu vermieten, Tel. 0 61 32 / 18 01 (45/146) Persönlichkeit meine individuellen EUR 650,- + EUR 170,- NK, 2 MM KT. Bedürfnisse, Voraussetzungen und 4- Zi-Whg. oder kl. Haus Tel. 0 67 03 / 47 97 Wörrstadt-Rommersheim, Moderne 3 ZKBB Ziele mit meiner Freude am Klavierspiel Tel. 01 51 / 52 29 57 83 (45/130) neuwertig ab 100 qm, G-WC, Balkon oder 3 ZKBB, Keller, Carport, 78 qm, in Essenheim zum Erfolg vereint. Wäre toll, wenn der Terrasse in Stadecken-Elsheim, von privat zu vermieten, Unterricht bei mir zu Hause in Nieder-Olm 104 qm Wfl., gr. Wohn-/ Essbereich, und Umkreis 6km zu kaufen gesucht. Wörrstadt / Pariser Str. EUR 430,- + NK + KT erfolgen könnte. TL-Bad, Fußbodenheizung, EBK, Balkon, Tel. 0 61 36 / 9 26 11 75 (45/115) 3 ZKB, 87 qm, EG, Laminatböden, Tel. 01 74 / 9 36 74 67 (45/148) Stellplatz, EUR 165.000,-. Tel. 01 78 / 6 87 83 99 (45/103) ab 15.11. beziehbar, EUR 445,- + NK EUR Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Wallertheim 200,- + KT EUR 890,-. Suche Haus DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Zuverl. BILD am Sonntag- Tel. 01 75 / 1 55 05 47 (45/131) Nähe A 61/63, schöne Singlewhg., Günstiges Haus mit Garten oder (45/160) Austräger(innen) gesucht 1 ZKDu mit EBK und PP, an berufstätige Hof in Wallertheim und Umgebung für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm. Person zu vermieten, Whg. ist komplett DHH in Wörrstadt zu kaufen gesucht. Hofanwesen bei Nieder-Olm Fester Kundenstamm, keine EUR 400,- gefliest, Teilmöblierung ist möglich, 5 ZKB, WC, 340 qm Areal, Tel. 0 67 32 / 91 98 77 (45/149) Tätigkeit, relativ hoher Verdienst. Ideal EUR 295,- + NK + KT. ab EUR 207.896,-. in Feldrandnähe zur Taschengeldaufbesserung. Tel. 0 67 32 / 96 06 60 (45/116) Beta-Casa GmbH ca. 110 qm Wfl., 130 qm Nfl., TL-Bäder, Infos unter: Wörrstadt 3 ZKDu-Bad Tel. 06 71 / 2 09 83 56 (gew.) (45/132) Hof, Dachterrasse, Garage, 184 qm Pressevertrieb Schlemme Suchen dringend EFH ca. 90 qm, EG, 2 Fam.-Haus, ruhige Lage, ab 1.3.2011 von Privat zu vermie- Grdst. EUR 165.000,-. Tel. 0 61 36 / 91 99 57 (gew.) (45/105) in Stadecken-Elsheim zum Mieten Renovierte Fachwerkmühle ten, Kfz-Stellplätze, Kellerraum Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) oder Kaufen. Armsheim, 3,5 Zi.-Maisonette-Whg., vorhanden, neuer Brennwertkessel, Tel. 01 75 / 3 43 63 55 (45/117) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Wir suchen zur Verstärkung ca. 87 qm Wfl., (ca. 120 qm Grundfl.) KM EUR 505,- + NK + KT. (45/161) unseres technischen Teams Freisitz im Hof, Kellerraum und Schuppen, Tel. 0 67 32 / 6 27 51 (45/150) Bechtolsheim 2 Pkw-Stellplätze inkl., zu vermieten, eine zuverlässige Bürokraft mit 2 ZKB, EBK, 63 qm, Kfz-Stellplatz, Miete EUR 515,- + NK + KT. Ruhig gelegenes EFH organisatorischem Talent, Flonheim-Uff. Waschraum, Kellerraum, Tel. 01 70 / 9 64 44 26 (45/133) in Ober-Olm auf EUR 400,- Basis. EDV-Kenntnisse EUR 320,- + NK + 2 MM KT, Helle 2 ZKB ELW, 71 qm Wfl., in Exel und Word sind erforderlich. ab 1.12.10, Parterre. gr. Terrasse, ab 1.1.11 5 ZKBB, ca. 120 qm Wfl., EBK, Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Tel. 0 67 33 / 13 89 (45/118) Nieder-Olm 2 ZKBB, 54 qm EUR 370,- + NK + KT. abgeschlossener Südhof, 165 qm [email protected] (45/106) EUR 365,- + EUR 125,- NK + KT, Tel. 01 76 / 83 22 33 71 (45/151) Grundstück, EUR 179.000,-. Wallertheim frei ab sofort. Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Tel. 01 76 / 55 34 67 95 (45/127) Nette Haushaltshilfe schöne 3 ZKBB G-WC, 89 qm, Junge Frau, Selbstständige DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN flexibel, Auto vorhanden, sucht Arbeit, 1.OG, Kfz-Stellplatz, Wasch- und sucht schöne 2 /3 ZKB in (45/162) auch mit Anmeldung. Kellerraum, EUR 475,- + NK + KT Garage oder Stellplatz Nieder-Olm oder angrenzende Orte, Tel. 01 52 / 26 07 40 00 zu vermieten. in 67294 Mauchenheim oder bis EUR 400,- kalt, von Privat. Dringend gesucht Tel. 0 67 32 / 16 03 ab 16 Uhr (45/119) Umgebung gesucht. Tel. 0 61 36 / 20 71 werkt. 9-18 Uhr Tel. 0 67 32 / 9 65 92 53 (45/107) Chiffre (45/134) (45/152) ältere EFH und Hofanwesen 6 ZKB in Essenheim Suche Bauhelfer auch renovierungsbedürftig, Raum Mainz ca. 140 qm Wfl.+ ca. 60 qm Werkstatt In Bornheim oder Lonsheim Schickes Reihenendhaus (bis 30 km) für unsere Kunden. in Voll-oder Teilzeit und Lager EUR 790,- + NK, zum Häuschen oder Whg. zu mieten gesucht. in Saulheim Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) zuverlässig, handwerklich geschickt, 1.12.10 zu vermieten. Tel. 0 67 32 / 9 65 89 74 (45/135) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Tel. 01 71 / 2 80 83 14 (45/120) ca. 160 qm Wfl. (5-6 Zi.), 2 TL-Bäder, mit Führerschein Kl.3. G-WC, Garten, Garage, vollunterkellert, (45/163) Tel. 0 67 32 / 6 21 03 (gew.) (45/108) Nieder-Olm 2 ZKBB ELW ruhige zentrale Lage, EUR 1.050,- + NK. Von Privat 3 ZKBT 70 qm, Granit und Parkettböden, Marquardt-Immobilien Liebevoll renoviertes Hofan- Weibliche Mitarbeiterin in Wallertheim, 76 qm Wfl., 18 qm EBK; Bad mit Du und Wanne, Tel. 01 51 / 56 08 18 89 (gew.) (45/153) Terrasse, Abstellraum, hochwertige, EUR 480,- + NK + 2 MM KT, wesen mit Garten in Spiesheim für Nachtbar gesucht in Mainz. liebevolle Ausstattung, (Kiefertüren, ab 1.12.10 zu vermieten. 3 ZK2B, ca. 85 qm Wfl., Nebengebäude hochwertige Keramikfliesen, hochwertige SWR Mitarbeiterin sucht Tel. 0 61 31 / 22 66 27 (gerw.) (45/109) Tel. 0 61 36 / 56 22 ab 16 Uhr (45/136) Scheune, 971qm Grdst., EUR 159.000,-. Badausstattung) eigener Eingang, 2-3 Zi. EG Whg. mit Terrasse und evtl. Miete EUR 400,- + 2 Stellpläze kl. Garten, ca. 70 qm, ruhige, grüne Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Wir suchen eine Aushilfe je EUR 15,-+ NK + 2 MM KT. Wörrstadt, ruhig gelegen Lage im Randgebiet Mainz oder Umkreis DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN für Verkauf und Beratung Tel. 0 67 32 / 79 87 ab 18 Uhr 3 ZKB, Balkon von 20 km, ab 1.1.11 oder später. (45/164) Tel. 0 15 77 / 6 44 76 76 (45/154) im Bereich Tiernahrung. ggfl. auf AB sprechen (45/121) ca. 67 qm, mit Garage, ab sofort, Flexibilität erforderlich. KM EUR 430,- + NK/HK EUR 170,- + Wir suchen dringend für Erfahrung mit Tieren Voraussetzung. Zwischen Alzey u. Wörrstadt Garage EUR 35,- + 3 MM KT. Direkt Whg. in Framersheim eine junge Familie mit Kind Chiffre (gew.) (45/110) exclusive 3 ZKBB DG-Whg. mit vielen vom Vermieter, keine Maklercourtage. ab 1.10.10, ca. 120 qm, 6 Zi., offene Extras zu vermieten, Küche kann evtl. alpha Hausverwaltungen GmbH Küche, Bad, Du., 2 Toiletten, ruhige Lage, EFH mit Garten, ruhige Lage, in der VG Wörrstadt, bis EUR 400.000,- und Suchen rüstigen Rentner übernommen werden. Näheres Tel. 0 61 31 / 22 51 66 (gew.) (45/137) Ortsmitte, 4 km bis BAB-Auffahrt A 61, Tel. 0 67 34 / 86 74 (45/122) Kfz-Stellplatz, KM EUR 500,-. eine 3-4 Zi.-Whg. mit Balkon für ein solides Rentner-Ehepaar. auf EUR 400,- Basis Student sucht günstige Tel. 0 67 33 / 68 25 (45/155) für die Montage von Flugzeugteilen, KRON Immobilien Wörrstadt Hahnheim von Privat 1-2 ZKB Whg. in der VG Nieder-Olm, ab sofort, Voraussetzungen sind Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) 3 ZKB, DG-Whg., ca. 120 qm Wfl. Nähe Mainz. Wöllstein Erfahrung in Mechanik, Installations- www.immobilien-kron.de (45/167) inkl. Studio, + Stellplatz. 4 ZKB, 160 qm, Tel. 0 67 31 / 1 08 47 (45/138) Designer-Bungalow mechanik und Modellbau. Kamin, EBK, mit Garten und Stellplätzen, 5 ZKB, 700 qm, Sonnengarten, Tel. 0 61 36 / 8 93 77 (gew.) Bj.2001, in 3 Fam.-Haus in Hahnheim. Saulheim DG 2 ZKB zw. 9 und 16 Uhr (45/111) VHS. Udenheim 4 ZKBB Bj.2010, EUR 349.000,- Tel. 0 67 37 / 96 35 (45/123) 100 qm, DG-Whg., Keller, Bechtolsheim zu vermieten, EUR 300,- KM . Reinigungskraft gesucht Pkw-Stellplatz, kl. WE, gute Ausstattung. Freistehendes EFH, 140 qm Wfl., Tel. 01 79 / 4 56 32 57 (45/166) Flonheim EBK, ruhige und sonnige Ortsrandlage, Bj.2006, EUR 165.000,- deutschsprachig, Fr.-nachmittags 3 Std. von Privat ab sofort, mit WBS, Eppelsheim 100 qm, 3 ZKDu., Balkon, 14-tägig, Nieder-Olm, Goldberg. KM EUR 530,- + NK + KT. Bauplatz in Wörrstadt 2 Abstellräume, ab 15.12.10, Freistehendes EFH, 5 ZKB, 641 qm, Mobilität nötig, mit Anmeldung auf Tel. 0 67 32 / 52 71 (45/139) Garten, Bj.1957, EUR 125.000,- 426 qm, Koelerstraße, sofort bebaubar, EUR 400,- Basis. EUR 500,- + NK + 3 MM KT. Preis EUR 97.500,-. Tel. 0 67 34 / 26 15 66 Erbes-Büdesheim Tel. 0 61 36 / 95 58 36 ab 16 Uhr (45/112) Tel. 01 51 / 58 84 11 09 Tel. 0 63 06 / 99 26 54 (45/124) Ladenlokal Freistehendes EFH, 8 ZKB, 176 qm Wfl., in 55286 Wörrstadt 521 qm Sonnengarten, Bj.1992, Tel. 0 67 32 / 75 61 (45/165) Zuverlässige und fleißige Wallertheim EUR 175.000,- Verkaufsraum 68 qm, Nebenräume 48 Wörrstadt Putzhilfe sucht zusätzliche Beschäftigung gr. neuwertige DHH mit ELW, qm, große Schaufensterfront, Herrliche Dachwhg., 2 ZKB, 50 qm, in Wörrstadt und Umgebung. 200 qm Wfl. ab sofort zu vermieten. barrierefreier Eingang, Balkon, Stellplatz, EKB, Tel. 01 57 / 82 46 66 14 Tel. 01 70 / 4 86 42 49 Provisionsfrei zu vermieten. EUR 335,- + NK + KT. Tel. 0 67 32 / 6 00 36 59 (45/113) Tel. 0 67 32 / 6 48 74 (45/125) Tel. 0 67 32 / 23 84 von 9-18 Uhr (gew.) HEMING-IMMOBILIEN, IVD (45/140) Tel. 0 67 32 / 9 40 80 (gew.) (45/168) 2 sehr zuverl. Putzperlen Framersheim 2 ZKB suchen Single-Haushalte zum geh. Ausstattung, mit EBK, el. Rollläden, Engelstadt Gesucht in Ober-Olm „Flott-machen” auf EUR 400,- Basis. Kabel-TV, 2 Abstellräume, sep. Eingang, 2 ZKBB, Terasse, EBK, 56 qm, Junge solvente Ober-Olmer Familie Bei Interesse bitte melden unter: kl. Terrasse, 2 Kfz-Stellplätze, Parkplatz, ab sofort, 70 qm, zu vermieten. sucht freistehendes EFH oder Tel. 01 57 / 87 30 59 45 (9-22 Uhr) Miete EUR 425,- + NK + KT. Tel. 01 72 / 6 78 98 05 (45/126) Baugrundstück (ab 500qm) in Ober-Olm (45/114) Tel. 0 61 30 / 21 54 24 (45/141) zum Kauf. Tel: 0 61 36 / 76 11 55 (45/156) Stad.-Elsheim 3 ZKBB Suche Garage / Unterstell- Chiffre-Annoncen Mitarbeiter/in für Elektronik- 95 qm, G-WC, Erstbezug, ab sofort, möglichkeit, Nähe “Auf der Schlossweide” Baugruppenmontage Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten und Wallertheim 4 ZKBB in Stadecken-Elsheim. Wie antworte ich auf eine Schule zu Fuß erreichbar, 97 qm, G-WC, kl. WE, Waschraum, auf 400 EUR-Basis. Tel. 01 71 / 7 01 92 31 (45/142) Chiffre-Annonce? Elektronik-Dienstleistungsunternehmen in EUR 700,- + NK + KT. Kellerraum, SAT-Anlage, Kfz-Stellplatz, Tel. 01 72 / 6 16 61 36 (45/128) an NR zu vermieten. Schornsheim sucht zur Besetzung einer Die Chiffre-Nr. finden Sie in der 400 EUR-Stelle zum nächstmöglichen Essenheim, helles, ruhiges EUR 515,- + NK + KT. Zeitpunkt eine(n) neue(n) Mitarbeiter/in. Zu vermieten: Kleines Haus 1 Zi.-Appartement, Terrasse, ca. 44 qm, Tel. 0 67 32 / 16 20 Klammer am Ende der Annonce. Erfahrung im Umgang mit Elektronischen 3 ZKB, Altbau, Ortsmitte Nieder-Olm, kl. Garten, Bad, neuw. Küchenarbeits- Tel. 01 78 / 6 70 32 83 (45/157) Bauteilen und Lötkolben ist erwünscht, gegen Gebot. Gartengrundstück platte (integr. Herdplatte, Spüle etc.), Senden Sie Ihr Schreiben an: jedoch kein Muss. ca. 250 qm und kl. Garage vorhanden, TG-Stellplatz, ab 1.1.11, Essenheim von Privatˇ Oppenheimer Druckhaus GmbH EUR 290,- + TG-Stellplatz + NK + KT. Später ggf. Übernahme in ein festes Wfl. rund 70 qm. helle 3 ZKB, EG, 66 qm Wfl., EBK, Tel. 0 61 36 / 85 01 51 (45/143) Chiffre- Nr. ... Beschäftigungsverhältnis möglich. Chiffre (45/129) Laminat,ˇkl. WE, Bj.99, Kellerraum, Kurzbewerbung zu richten an: Waschraum,ˇFahrradraum, Kfz-Stellplatz, Ober-Saulheimer Straße 5 S-Electra GmbH Wörrstadt / Sulzheim Saulheim, 2 ZKB-DG-Whg. an NR zuˇvermieten, 55286 Wörrstadt Weiherstr. 6-8 2 ZKBB, 42 qm, in ruhiger Lage mit 50 qm, ab 1.12.10, KM EUR 520,- + NK + KT. 55288 Schornsheim Kfz-Stellplatz, ab sofort zu vermieten, EUR 340,- + NK + KT. Sofortbezug möglich. Wir leiten Ihre Briefe weiter. Tel. 0 67 32 / 9 16 08 - 0 oder EUR 310,- + NK + KT. Tel. 0 67 32 / 6 00 39 68 Tel. 01 73 / 1 96 30 43 ab 19 Uhrˇ [email protected] (45/114a) Tel. 01 75 / 2 92 74 60 (45/144) Tel. 01 76 / 24 56 44 82 (45/145) ˇ (45/159) Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. November 2010

Steuerwissen Steuerbescheid: ist Geld ! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser (djd/pt). 5,3 Millionen Steuer- www.geld.de: "Sobald der Be- zahler haben 2009 Einspruch scheid im Briefkasten liegt, hat Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre gegen ihren Steuerbescheid man einen Monat Zeit, die An- Einkommensteuererklärung eingelegt. Bei immerhin zwei gaben zu prüfen und Einspruch einzulegen. Das Finanzamt bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbständiger Arbeit, Renten und Versorgungs- Dritteln entschied der Fiskus bezügen. Die Nebeneinnahmen aus Überschusseinkünften (z.B. Vermietung, Zinsen) zugunsten des Bürgers - auch prüft dann seinerseits den Be- dürfen die Einnahmegrenze von insg. 13.000 bzw. 26.000 Euro bei Zusammenveran - dem Finanzamt unterlaufen scheid und korrigiert ihn gege- lagung nicht übersteigen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft. Fehler. Dirk Westermann, benenfalls. Gegen eine negative Beratungsstelle: Dittelsheimer Straße 4 · 55234 Framersheim Finanz- und Versicherungs- Entscheidung des Finanzamtes Telefon (0 67 33) 94 93 34 experte vom Finanzportal kann der Steuerzahler binnen eines Monats beim Finanzge- richt klagen. Die Kosten richten sich nach dem Streitwert - des- halb sollte man vorher einen Fachmann fragen, wie die Chancen sind. Ist der Steuer- zahler rechtsschutzversichert, Auch dem Finanzamt unterlau- muss er klären, ob die Versi- fen Fehler, deshalb sollten Steu- cherung die Kosten über- erzahler ihren Steuerbescheid nimmt. Die Steuerschuld wird gründlich prüfen. im Übrigen auch dann fällig, Foto:djd/www.geld.de wenn man Einspruch oder Kla- ge erhebt. Zahlt der Steuer- schuldner nicht, verlangt der Fiskus Säumniszuschläge." Gerhard Oberhellmann Steuerberater 55234 Esselborn Obergasse 7 Telefon (0 67 31) 4 34 04 Telefax (0 67 31) 99 33 72 E-Mail: [email protected] Sprechstunden nach Vereinbarung

Alfred Bayer Steuerberater

St. Georgenstraße 50 55232 Alzey Telefon 0 67 31 - 99 64 64 Telefax 0 67 31 - 99 64 65 [email protected] §§§ Donnerstag, den 11. November 2010 Anzeigenteil Seite 23

Goldene Zeiten? Das Edelmetall Gold erfreut sich seit tausenden von Jahren großer Beliebtheit. Es galt be- reits in der Antike als Zah- lungsmittel und übt in jeder Weise eine unerklärliche Fas- zination auf uns Menschen aus. In den Fokus von Anle- gern gerät Gold regelmäßig in Zeiten der Krise. So wundert © 3desc - Fotolia.com sich manch einer über immer neue Höchststände, die all abendlich vor der Tagesschau über den Ticker laufen. Aber was beflügelt zur Zeit den Wert des edlen Metalls? Es ist unter anderem die Furcht vor dem Versagen der globalen Währungsmärkte. Die ver- gangene Krise wurde mit Unmengen an frischem Geld gebändigt, doch durch das Drucken von Geld wächst auch die Sorge um In- flation – wenn nicht sogar die Sorge um unser Finanzsystem im Ganzen. Ob begründet oder nicht, jeder Anleger hat dazu seine eigenen Befindlichkeiten und sucht gegebenenfalls nach geeigneten Anla- gemöglichkeiten. Doch wie immer ist auch hier Vorsicht geboten: Nicht überall wo Gold drauf steht ist auch Gold drin! Viele Gold- Investments sind lediglich Zertifikate ohne echten Wert! Auch bei Goldfonds mit Auslieferungsrecht staunt der belesene Anleger über die Formulierungen im Kleingedruckten. In jedem Fall bedarf die Investition einer genauen Abwägung der Vor- und Nachteile verschiedener Goldprodukte, damit es keine böse Überraschung gibt. Lassen Sie sich ausführlich beraten und hinterfragen Sie deut- lich auch die Möglichkeit einer physischen Auslieferung, wenn Ihnen Fonds oder Zertifikate angeboten werden. Die Erfahrung lehrt: Papier ist geduldig! Text: Stefan Lahmeyer, Financial Advisor (EBS) Margreth Müller-Schwarz Diplom-Betriebswirt (FH) · Steuerberaterin

Ihre Ansprechpartnerin zum Steuerrecht

Mandelbergstraße 2 55237 Lonsheim Telefon 0 67 34 / 92 20 20 Telefax 0 67 34 / 92 20 25 Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Alzey · Wilhelmstraße 1 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr www.aurumsuedwest.de Seite 24 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 11. November 2010 Donnerstag, den 11. November 2010 Anzeigenteil Seite 25

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Tansania- und Sansibar Rundreise Abfluss Rohr+Kanalreinigung 14. Mai - 25. Mai 2011 in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Info: Reuter 06136/2035 Toilettenwagenverleih Wir packen auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen Ihren Garten G M B Rudolph, Lehn H fragen! winterfest ein Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 • Winterdienst www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de • Fachgerechter Baumschnitt • Gartenneuanlage und Umgestaltung • Zaunarbeiten • Pflanzendoktor

Öffnungszeiten: HEIMSERVICE Mo. - Fr. von 9 - 19 Uhr NEU NEU NEU NEU Sie bestellen - wir liefern! Sa. von 9 - 16 Uhr Dienstag: Jede große Pizza nur 4,50 € Gaststätte zum Römer Jedes Nudelgericht nur 5,00 € Kirchgasse 2 · 55239 Gau-Odernheim · Telefon 067 33 / 77 70 Donnerstag: Jedes Schnitzel mit MITTAGSTISCH € Pommes und Salat nur 6,50 Montag - Freitag 11.30 - 14.00 Uhr PIZZERIA CAVALLINO Hinter der Stephanskirche 2 Suppe - Hauptgericht 55234 Framersheim Hospizverein ab 5,90 € ట 06733/949253 DASEIN e.V. Alzey Geöffnet Mo. - Sa. 17.00 - 22.30 Uhr, Alle Gerichte auch zum Mitnehmen Sonn- und Feiertage 11.00 - 22.00 Uhr durchgehend Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected]

Bundesagentur für Arbeit

Bis zuletzt Schwerstkranke Aktuelle Stellenangebote begleiten und Angehörige entlasten Mechatroniker/in Ergotherapeut/in „Sie sind wichtig, weil Sie Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in, mit fachlicher Wir suchen ab sofort eine/n zuverlässige/n eben Sie sind. Sie sind bis Ausbildung oder mit Ausbildung in einem Elektroberuf zur Ergotherapeut/in für unsere Praxis in Alzey. zum letzten Augenblick Ihres Betreuung unserer Kunden deutschlandweit. Sie sollten Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung zeitlich flexibel und teamfähig sein sowie selbstständig zum/r Ergotherapeut/in, ein freundlicher Umgang Lebens wichtig, und wir wer- arbeiten können. Ihre Aufgaben: Montieren von mit Menschen sowie Leistungsbereitschaft. den alles tun, damit Sie nicht Schrankenan lagen, Roll- und Schiebetoren und Drehkreu- Ein Führerschein der Kl. B (alt 3) und ein eigener Pkw nur im Frieden sterben, son- zen, Montage von Antriebsmotoren sowie Wartung und sind erforderlich, da auch gelegentlich Hausbesuche dern auch bis zuletzt leben Service. Um unsere Kunden zu erreichen sind Sie viel durchgeführt werden. Es handelt sich um eine Vollzeit- mit dem Auto unterwegs. Ein Führerschein Kl.B, stelle, die ggf. auch in Teilzeit ausgeübt werden kann. können.“ Cicley Saunders (gerne auch BE mit Anhänger) oder 3 alt Gerne berücksichtigen wir ebenso Bewerbungen Kontakt: ist deshalb zwingend erforderlich. von Berufsanfängern. Helmut Fetzer, Arbeitsort: Deutschlandweit Arbeitsort: Umgebung Alzey Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit Tel. 06731-9545 15 Chiffre Nummer: 10000-1057832267-S Chiffre Nummer: 10000-1060822964-S Gerda Pusch, Tel. 06733- 6087 Hospiz-Büro im Servicekraft (m/w) Mitarbeiter/in für Umzugsservice DRK-Krankenhaus: Für unser Umzugsunternehmen suchen wir zum Wir suchen ab sofort eine zuverlässige 55232 Alzey sofortigen Einstieg ein/e Mitarbeiterin für Umzugs- Servicekraft (m/w) für unser modernes service, Auf- und Abbau von Möbeln sowie Montage Kreuznacher Str. 7-9 italienisches Restaurant in Alzey. wohnfertiger Elemente wie z.B. Küchen und Klein- Hiltrud Regner, Hospizschwester Erste Erfahrung beim Bedienen von Gästen, möbel. Kücheninstallationserfahrung, gute körper- eine kundenorientierte Arbeitsweise und Mo-So mobil 0175-7284554, liche Fitness und Führerschein FS B (alt Kl 3) sind Motivation werden gewünscht. zwingende Voraussetzung. Ein PKW wird lediglich Tel. 06731- 407199 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zum Erreichen des Arbeitsortes benötigt. EMail: Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Dann bewerben Arbeitsort: Umgebung Alzey [email protected] Sie sich jetzt schriftlich. Wir freuen uns auf Sie! Arbeitsort: Umgebung Alzey Arbeitszeit: Vollzeit Danke für Mundwerbung Arbeitszeit: Vollzeit und Spenden Chiffre Nummer: 10000-1056326520-S Chiffre Nummer: 10000-1061780880-S Hospizverein Es handelt sich bei diesen Stellen um einen Auszug aus dem aktuellen Internetangebot DASEIN e.V. Alzey der Agentur für Arbeit Alzey unter www.arbeitsagentur.de. Informationen erhalten Sie beim Arbeitgeberservice Sparkasse Worms-Alzey-Ried: 0 67 31 / 95 07 -216 BLZ 553 500 10 Anfrage auch per e-mail: [email protected]! Mehr Informationen rund um das Thema Arbeit? Konto-Nr. 404 48 98 Den Newsletter-Service für Arbeitgeber unter www.ba-arbeitgebernews.de jetzt abonnieren! Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. November 2010

elektro - kälte - klimatechnik autorisierter MIELE-Kundendienst Alzey-Heimersheim · Mauritiusstraße 65 ట 0 67 31 / 94 15 94 WIR BERATEN, FERTIGEN, LIEFERN, MONTIEREN, REPARIEREN...

Alzey Telefon: 06731-8197 www.thelen-mineraloele.de

11./13./20./27. Nov. 2010 „Martinsgans-Menü” 3-Gang-Menü 76 rund um die Gans

Feldsalat mit gebratenen Pinienkernen und Speckkrusteln *** Brust und Keule von der Gans mit Apfelrotkohl und Kartoffelknödeln *** Lebkuchenparfait Wir liefern prompt, an lauwarmen zuverlässig und preisgünstig Zwetschgen-Röster Natürlich auch samstags 24,50 € pro Person Ihr Altholzentsorger inkl. 1 Glas Rotwein gemäß Altholzverordnung

Wir bitten um Vorreservierung Wörrstadt • Annahme von Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen 06732/9130 oder Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott [email protected] Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage

Keppentaler Weg 10 55286 Wörrstadt www.hotel-wasseruhr.de

Suchen Sie eine neue, interessante Tätigkeit? Gewerbliche Anzeigen Arbeiten Sie gerne selbständig? Annahmeagentur/Außendienst T TAD WÖRRS Beratung/Verkauf Sind Sie motiviert, teamfähig und freuen sich auf täglich wechselnde Aufgaben? DE EIN EM DSG AN Wenn Sie jetzt noch einen elektrotechnischen Beruf oder eine elektrotechnische VERB DER ND Heike Benetti Ausbildung haben, sind Sie der/die Mitarbeiter/in, den/die wir zur Verstärkung -LA ALZEY DE EIN unseres Teams suchen. EM DSG Tel. 06733/960338 AN VERB DER Folgende Tätigkeiten gehören zukünftig zu Ihren Aufgaben: LM Mobil 01 70 / 2 04 55 18 ER-O NIED DE • Kundendienst • Antennenbau • Hausgeräteauslieferung EIN Fax 0 67 33 / 94 98 43 EM DSG • Hausgeräteservice • Elektroinstallation • und vieles mehr ... AN VERB DER [email protected] Sehr gerne sind auch Berufsanfänger erwünscht. Auf was warten Sie noch? Wir freuen uns auf Sie … Werben Sie, wo Ihre sind ! Kunden zu Hause s TV, DVD, HiFi, SAT, Kabelanschluss, Hausgeräte, Elektro, Service . . . persönlich. Vom 8. 11. - 2. 12. 2010 nimmt die Anzeigen- Seit über 35 Jahren Ihr Fachgeschäft im Mittelpunkt Rheinhessens! an nahme im Verlag Ihre Aufträge entgegen. Elektro Schäfer GmbH · Unterpforte 6 · 55288 0 67 32 / 93 818 12 Tel. 067 32 / 44 60 · Fax 0 6732 / 82 25 · [email protected] [email protected] Donnerstag, den 11. November 2010 Anzeigenteil Seite 27

EinEin herzliches herzliches Dankeschön Dankeschön all denen, die mich zu meinem 85. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken sehr erfreut haben. Mein besonderer Dank gilt Herrn Helmut Hohmann, in Vertretung der Ortsgemeinde sowie Frau Helga Meierhöfer, in Vertretung der ev. Kirchengemeinde. Elisabeth Geil Flonheim, im November 2010

Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, die uns zu unserer Goldenen Hochzeit mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut in ALZEY haben. „WEIHNACHT IN DEN BERGEN“ Gerlinde und Karl-Heinz Schmidtke Festliches Weihnachtskonzert Mauchenheim, im November 2010 Montag, den 13. Dezember 2010 Katholische Kirche St.Joseph, 55232 Alzey Eintritt: 18,50 €, Beginn 19.30 Uhr

Kartenverkauf: Touristinformation Alzey-Land, im Museum der Stadt Alzey, Tel.: 06731-499364 ODER: Gabi Jacobs, Bornheimer Herzlichen Glückwunsch Str.13,55237 Lonsheim, Tel.: 06734-8415 ab 17.00 Uhr, Handy: 0175-6055886

Markert Tobias Markert www.Malerbetrieb-Ullrich.de Kleinanzeigen Gold- und Silberschmiede ● Gerüst + Silikonharzfassadenanstrich in weiß Glückwünsche inkl. MwSt 14,00 €/qm Danksagungen www.shop-markert.de ULLRICH ● Gerüst + Außenputz 2-lagig inkl. MwSt 29,90 €/qm Hochzeit Jetzt online ! Geburt ● Innenputz inkl. MwSt 11,90 €/qm Trauer Rheingrafenstr. 42 · 55286 Wörrstadt · Tel.: 01 71 - 3 16 93 93 Anzeigenannahme und Muster vorlagen bei • Professionelle Nachhilfe: Deutsch, Englisch, Mathematik von der 1. bis zur 13. Klasse • Legasthenietraining ab 2. Klasse • Abiturtraining ab 11. Klasse (maximal vier Teilnehmer): • Englischkurs ab Do., 18. November 2010, 17.00 - 18.00 Uhr • Deutschkurs ab Fr., 19. November 2010, 15.00 - 16.30 Uhr Anmeldung: Josefstraße 7 Barbara Ermes für Privat- und Kleinanzeigen 55286 Wörrstadt alt... - keine telef. und digitale Annahme außen wird es kal Telefon: 06732 - 61864 Sprachpädagogin Drau Mobil: 01 78 - 2 97 63 06 Legasthenietrainerin Spießgasse 48 [email protected] • Schnürstiefel, gefüttert, wasser- Besuchen Sie 55232 Alzey www.sprachwerkstatt-wörrstadt.de dicht, reflektierend € 38,99 unseren Telefon 06731-3736 € Advents- und • Fleecejacken versch. Modelle ab 14,99 Telefax 06731-3504 € Weihnachtsmarkt • Arbeitswesten wattiert ab 14,99 e-Mail: [email protected] • Pilotenjacken, wasser- und wind- BEWERBUNGSTRAINING abweisend mit Signalfarbe € 29,99 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 -18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr Karriereberatung, Bewerbungsoptimierung Am 19. und 20. November Adventskranzbinden (bitte voranmelden) kostenloses Infogespräch mit Fachmann in Saulheim Telefonische und digitale Große Auswahl an Spielzeugen von Siku, Bruder und Schleich RW Consult Rüdiger Weber Tel.: 0 67 32 - 91 94 30 Anzeigen annahme nur im Verlag möglich unter Telefon 06732 / 93 818 12 oder per Fax unter 06732 / 93 818 20 [email protected]

SCHAUSONNTAG Sprechstunde jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 16.00im Monat Uhr des Landtagsabgeordneten Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf. Heinz-Hermann Schnabel (CDU)

am Freitag, 19.11.2010 von 14.00 bis 16.00 Uhr im CDU-Büro, Spießgasse 12, Alzey

Rat suchende Bürgerinnen und Bürger können ihn in dieser Zeit auch unter der Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 10.00 – 18.00 Uhr Sa., 10.00 – 13.00 Uhr Telefonnummer 06731/3355 erreichen. Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 11. November 2010

24 Std. Kanal Notdienst 365 Tage im Jahr Am Wasserwerk 43 · 55268 Nieder-Olm www.kanal-grün.de

Dach- Reparaturservice Jan Biedermann Dachdeckermeister Dachreparaturen aller Art Schieferarbeiten Dacherneuerungen steil + flach Dachrinnen + Fallrohre Balkon- + Terrassenabdichtungen Dachfenster

Langgasse 21 · 55234 Albig · Tel.: (0 67 31) 40 68 27 · Fax: 40 68 28

Hochborner Adventsmarkt „Scheenes in de Scheier” Sonntag, 14. Nov., 14 - 18 Uhr, Scheune Ute Balz www.stilundstengel.de · ట 06735/8265

MUSEUMSSCHÄNKE

Das etwas andere Lokal in Alzey-Schafhausen Speisegaststätte Wir bieten deutsche Küche Zum Adelberg in gemütlicher Atmosphäre zwischen alten Nähmaschinen. JETZT JEDEN Familienfeiern bis 100 Personen SONNTAG Ab dem Martinstag verwöhnen wir GÄNSEKEULEN- Sie mit Knusper-Ente, BRATEN Rotkraut und Knödeln Berliner Straße 16 · 55237 Flonheim Reservierung unter Telefon 0 67 34 / 13 14 Öffnungszeiten: tägl. 11.30 - 14.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 80 49 und ab 16.00 Uhr, Donnerstag Ruhetag Täglich ab 17 Uhr · Mo. und Di. Ruhetag Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! 55232 Alzey-Schafhausen Pfaffenhalder Weg 10