Donnerstag, 5. Mai 2011 | 39. Jahrgang Nr. 18 GZA 6030 alle Rontaler» erreicht Nur der « des Rontals... Haushaltungen ! ... mit der Schweizerischen Post

Telefon Redaktion: 041 440 50 26 Fax: 041 440 50 10 E-Mail: [email protected] Gesamtauflage: 19 461 Die Bedürfnisse der Generation 50plus werden zu wenig berücksichtigt Reife Wähler sind von den Parteien enttäuscht

Dieses aufschlussreiche Ergeb- nis zeigt eine aktuelle Online- Befragung der beiden Stiftun- gen terz und spirit.ch, welche vom 1. März bis 4. April 2011 durchgeführt und am 2. Mai an einer Medienkonferenz präsen- tiert wurde. Mehr als 560 Inter- viewte, zum grösseren Teil über 65-Jährige, haben daran teilge- nommen. pd./ro. Die ausserordentlich ho- he Beteiligung an der sehr an- spruchsvollen Umfrage mit 43 teils sehr komplexen Fragen «Wie reif ist die Schweizer Politik?» zeigt, dass dieses Thema bei den reife- ren Generationen einen Nerv ge- troffen hat. Muttertag205x34:Muttertag205x34.qxd 27.04.2011 13:55 Seite 1 Fortsetzung auf Seite 4 Nicht nur Freizeit geniessen, sondern auch aktiv mitmachen! Bild Lars de Groot Ewigi Liebi... Ein herrlich mundendes Dankeschön zum Muttertag! 084880 zum

www.facebook.com/lugakuh MuttertagMuttertag Riedmattstrasse 12 �in 6030 Ebikon Geschen� Telefon: 041 444040 90 54 �as vo� �it E-mail: [email protected] S�il 07 518 3 Herze� �om�t 084883 3er-Sofa 2er-Sofa Tisch Kunstleder, 241 x 82 x 104 cm Kunstleder, 208 x 82 x 104 cm Buche massiv, 180 x 90 cm 398.-

198.- Bank 699.- 649.- 75.- Buche massiv, Riesenauswahl – 180 x 45 x 33 cm überraschend günstig! Stuhl • pfl egeleicht • abwaschbar • Lederoptik • grosse Farbauswahl Buche, Kunstleder schwarz oder beige www.ottos.ch Besuchen Sie uns in Root und Cham! Muttertags-Wettbewerb am Samstag, 7. Mai Wünsch dir was.

Ein LED-Fernseher?

Ein Grill?

Ein E-Bike?

Stündliche Verlosungen von 9 bis 15 Uhr 8 4871 0

Am Samstag, 7. Mai wird es für alle Mütter im MParc Ebikon wieder spannend. Beim einzigartigen Muttertags-Wettbewerb haben alle Mamis Gelegenheit, bei den stündlichen Verlosungen den Artikel aus dem gesamten MParc Sortiment zu gewinnen, von dem sie schon lange träumen. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Denn alle Frauen erhalten eine schöne Rose zum Muttertag. www.mparc-ebikon.ch Rontaler | Donnerstag, 5. Mai 2011 | Nr. 18 RONTAL | 3

Über 30 Jahre Pionierarbeit, damit wir auch im Rontal wissen, wie es um uns steht Wir danken dem «Zahlen-Meister» Wenn wir im «Rontaler» Zahlen, Fakten und auch dazugehörige Erklärungen für interessante Berichte brauchten, dann war er immer zur Stelle und hilfsbereit, manchmal auch mit «Sonderein- sätzen». Nun zieht es Gianan- tonio Parvicini Bagliani als Lu- zerner «Mister Statistik» in den Ruhestand.

er. Als er 1978 beim Kanton Lu- zern die Stelle als Kantonsstatis- tiker antrat, existierte das statis- tische Amt seit fast 40 Jahren. Der Stellenetat umfasste lediglich den Amtsvorsteher und einen Adjunkt. Ein Schwerpunkt lag, wie auch heute, in der Durchführung sta- tistischer Erhebungen des Bundes, wie der Schülerstatistik, der eid- genössischen Betriebszählung und der Volkszählung. Nach und nach führte der Kanton unter seiner Leitung weitere Erhebungen ein Gianantonio Parvicini Bagliani geht nach über 30 Jahren Pionierarbeit und unermüdlichem Einsatz für die Luzerner wie die Bevölkerungsstatistik, die Statistik in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken ihm für die langjährige Zusammenarbeit und die oft speziel- Steuerstatistik, die Gemeindefi- len und manchmal sogar exklusiven Informationen für unsere Regionalzeitung. Bild pd nanzstatistik und die Spitex-Statis- tik. In späteren Jahren erfolgte die Statistikgesetz kamen 2006 weitere Einführung der eidgenössischen Aufgaben dazu. Neben der laufen- Zubringer Rontal in der Endphase Statistiken der stationären Ge- den Informationsvermittlung im Jetzt wächst der Schilderwald sundheitsversorgung und der Sozial- Internet, auf elektronischen Daten- hilfestatistik, die Lustat – so die trägern und in gedruckter Form sind ro. Es waren und sind noch imposante Baustellen in und . Lange neue Bezeichnung – von Beginn an nebst dem «Lustat Jahrbuch» auch konnten sich die Autofahrer im Rontal keinen Reim daraus machen, wie nach der auch für die Zentralschweizer Kan- «Lustat kompakt» im Taschenformat Eröffnung des Zubringers Rontal der Verkehrsfluss einmal aussehen würde. Aber jetzt tone in deren Auftrag durchführte. und die Reihe «Lustat Themen» zu wird praktisch mit jeder Woche ein Teil der Zu- und Wegfahrten realisiert. So langsam Im Wahljahr 1979 wandte er sich erwähnen – und natürlich die Infor- nehmen die endgültigen Verkehrsflüsse Gestalt an. Mancher hegt aber immer noch seiner ersten grösseren statistischen mationen für die Medien. Seit dem Zweifel, ob am 22. Juni 2011 das Grossprojekt dem Verkehr übergeben werden kann. Analyse zu, der Statistik der Gross- 1. Januar 2008 ist Lustat Statistik Sicher ist, dass auch nachher noch viele Baustellen bestehen bleiben. ratswahlen, die grosse Resonanz in Luzern eine öffentlich-rechtliche Eine Vorstellung, was das neue Verkehrskonzept mit sich bringt, zeigt das Kantons- den Medien fand und seither perio- Anstalt des Kantons. blatt vom 23. April 2011. Die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur des Kantons disch zum Publikationsprogramm Heute zählt Lustat 26 fest ange- Luzern veröffentlicht die neuen Verkehrsanordnungen im Zusammenhang mit dem der Luzerner Statistik zählt. Sukzes- stellte Mitarbeiter und Mitarbeite- Zubringer. In den Gemeinden Ebikon, Buchrain und Dierikon sind über 20 (!) Signalisie- sive führte er die beachtliche Ver- rinnen, wovon 21 akademisch ge- rungsänderungen vorgesehen. Es gibt neue Geschwindigkeitsbegrenzungen im Bereich öffentlichungstradition weiter und bildete. Nun verlässt der Chef und der Auf- und Abfahrten in Buchrain und Dierikon. Ebenso Abbiege- und Fahrverbote, baute sie in der Folge noch aus. Im «Zahlenmeister» die Institution Einbahnen sowie Aufhebung von Rechtsvortritten usw. Jahr 2002 erschien das erste statisti- Statistik, ohne die heute Politik und Die Verfügung tritt in Kraft, sobald die Signale aufgestellt sind. Gegen die Verfügung sche Jahrbuch des Kantons Luzern, eine gute Zeitung zu machen kaum kann innert 30 Tagen (Publikation 18. April) Beschwerde eingereicht werden. nun mit erläuternden Kommentaren noch möglich ist. Wir zählen also und Illustrationen. Mit dem neuen weiterhin auf sein bewährtes Team.

Offizielles Organ der Gemeinden Buchrain, Dierikon, Ebikon, , Honau, und Root 20 9 7 16 15 14 15 Buchrain Dierikon Ebikon Gisikon Honau Inwil Root Auswärtssieg Strassensanierung Seerosepriis HEV Kirchgemeinde Volksbühne Tauschgeschäft FC Perlen-Buchrain Die Arbeiten an Die Bevölkerung Der Hauseigen- Die Rechnung 2010 «Johnny Belinda» Die Schützen- darf sich gute der Gotzental- und ist zur Verleihung des tümerverband des der katholischen überzeugte mit gesellschaft überträgt Hoffnungen machen, Rigistrasse kommen Äbiker Seerosepriis Kanton Luzern Kirchgemeinde schauspielerischer das Grundstück mit einen Platz in der vor- gut voran. an Marcel Wolfisberg verstärkt die schliesst mit einem Leistung und dem Scheibenstand deren Tabellenhälfte herzlich eingeladen. politische Arbeit. Ertragsüberschuss ab. ansprechendem an die Gemeinde. zu erreichen. Bühnenbild. Zudem in , Dietwil, , Maihof/Wesemlin Luzern 4 | RONTAL Nr. 18 | Donnerstag, 5. Mai 2011 | Rontaler

Fortsetzung von Seite 1 sungen, Offenheit und Lernfähig- Ernsthafter Dialog ziale der reifen Wählerinnen und keit, allgemeine Interessen stär- auf Augenhöhe Wähler nutzen wollen, eröffnen Als Last wahrgenommen ker zu gewichten als eigene, keine Mit der hohen Beteiligung an sich damit grosse Chancen, wenn Die reifen Generationen sehen persönlichen Verunglimpfungen der Umfrage hat die reife Gene- sie sich auf einen ernsthaften, sich mehrheitlich als Bereiche- sowie zu integrieren statt auszu- ration klar gemacht, dass sie nicht permanenten Dialog mit ihnen rung für die Gesellschaft, glauben grenzen. Der Bedarf nach solcher länger eine Politik wollen, die für einlassen. Eines steht nach dieser jedoch, die Politik nähme sie vor- reifer Politik ist ausgeprägt, wird sie gemacht wird – und damit über Studie fest: Das Thema reife Poli- wiegend als Last wahr. Zwischen jedoch höchst ungenügend abge- ihre Köpfe hinweg, sondern eine tik wird in der politischen Agenda Selbst- und Fremdbild klafft hier deckt. Und auch die entsprechen- Politik, die mit ihnen gemacht der Schweiz zunehmend Bedeu- eine enorme Lücke. Eine verstärk- den Zukunftserwartungen sind wird. In einem von gegenseiti- tung erlangen. Und dadurch wer- te Beteiligung älterer Menschen an nicht rosig. Keine Partei entspricht gem Respekt getragenen Dialog den die reifen Werte der «Vision der Politik würde diese nach Mei- den Kriterien eines reifen politi- auf Augenhöhe. Für Parteien und reife Schweiz» auch in Wirtschaft, nung der Befragten besonnener, schen Stils. Politiker, welche die Zeichen der Kultur und Gesellschaft zum The- reifer, menschlicher und gelasse- Zeit erkannt haben und die Poten- ma. ner machen. Zu einer reifen Politik Bessere Interessenvertretung im Sinne eines bestimmten Poli- erwünscht tik-Stils gehören ein respektvoller Die persönliche Bedeutung der Umgang miteinander, gemeinsame generationenspezifischen Anlie- Rontaler sind anderer Ansicht Verantwortung statt Schuldzuwei- gen liegt hoch, und zwar in allen ro. Umfragen haben wieder Hochsaison: Es geht auf die Herbstwahlen zu. Es gehört Politik-Feldern. Entsprechend deshalb zum «gesunden Menschenverstand», dass den veröffentlichten Umfrage-Re- wichtig ist eine stärkere und bes- sultaten mit einiger Skepsis begegnet wird. Aus diesem Grunde hat sich die Redaktion Eine eigene Website! sere Vertretung der Interessen entschieden, dass die im aktuellen Leitartikel gemachte Feststellung, die Parteien Die Studie «Wie reif ist die Schweizer reifer Menschen in der Politik. würden die Bedürfnisse der reifen Generationen zu wenig berücksichtigen, in einer Politik?» und die «Vision reife Schweiz» Diese hohen Erwartungen sind kurzen Umfrage in den Rontaler Gemeinden zu klären. gehören zusammen wie Diagnose in der letzten Legislaturperiode Dabei ergaben sich interessante Reaktionen. Keiner der Befragten hatte das Gefühl, und Therapie. Beides wird gemeinsam nicht eingelöst worden. Und die dass die reife Generation von den Parteien vernachlässigt werde. Im Gegenteil, die getragen von den Stiftungen spirit.ch Hoffnungen an die nächste Legis- Parteien erhielten für ihren Einsatz in diesem Bereich viele Komplimente. Auch in und terz. Dieser Bedeutung gemäss laturperiode sind nicht viel besser. der Politik gilt das Zitat «Allen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann», denn hat das Projekt «reife Schweiz» eine Vierzig Prozent der Teilnehmen- schliesslich gibt es noch andere Altersgruppen, die ebenfalls den Wunsch haben, dass eigene Website erhalten. den finden, keine Partei vertrete ihre Interessen wahrgenommen und vertreten werden. Dort finden Interessenten Ergeb- die Interessen reifer Menschen Die angefragten Leserinnen und Leser betonten aber auch, dass es die reife Genera- nisse der Umfrage, Informationen gut. Am relativ häufigsten ge- tion in den eigenen Händen hat, ihre Interessen einzubringen, in dem sie sich aktiv in zur ausführlichen Version der Vision nannt werden bei der Frage nach der Politik engagiert. Mit Stimmabstinenz kann man keine Lorbeeren holen. in Buchform und können die Vision einer guten Vertretung der Anlie- Einig waren sich alle, dass unter den Parteien der respektvolle Umgang vermehrt unterstützen. Die neue Website heisst gen, Interessen und Werte reifer gepflegt werden müsse. Hier herrscht nach Auffassung der Befragten ein grosser passend zum Thema www.reife.ch. Menschen die SP vor der CVP und Nachholbedarf. SVP.

Pro Patria-Marken 2011 ab heute gültig Salvo gestalteten worden sind. Die vier Briefmarkensujets verbreiten Ferienstimmung und suggerieren, dass es sich lohnt, in der Schweiz Mit voller Kraft voraus! auf Entdeckungsreise zu gehen. Die Briefmarken sind ab heute 5. Die diesjährigen Pro-Patria- Mai 2011 an unbeschränkt gültig. Sondermarken zeigen Dampf- Bei den Sujets «Piemonte» (Lago schiffe (u. a. Vierwaldstät- Maggiore) und «Gallia» (Vier- tersee mit der «Gallia») und waldstättersee) handelt es sich um malerische Seelandschaften. 85er-, bei den Motiven «Blümli- salp» (Thunersee) und «La Suisse» pd./ro. Pro Patria stellt 2011 den (Genfersee) um 100er-Werte. Die binnenschweizerischen Jugend- Briefmarken sind im Strassen- und austausch ins Zentrum ihrer Hausverkauf oder direkt bei der Sammlungen. Jugendaustausch Schweizerischen Post und bei der bedeutet mehr als eine muntere Schweizerischen Stiftung Pro Pat- Schulreise in eine andere Region. ria erhältlich. Das gewählte Motto unterstreicht denn auch das pädagogische Ziel: Die Schweiz besser kennen und verstehen lernen. Gegensei- tige Klassenbesuche tragen dazu bei, die verschiedenen Mentali- täten und Sprachgemeinschaften Nur der «Rontaler» schon im jugendlichen Alter zu erreicht alle Haushaltungen erfahren. des Rontals... Die Schweizerische Post un- ... mit der Schweizerischen terstützt das Anliegen mit einer Post! Serie von Dampfschiffen auf Schweizer Seen, die von der Win- terthurer Grafikerin Sandra di Rontaler | Donnerstag, 5. Mai 2011 | Nr. 18 RONTAL | 5

Aufgeschnappt Liegengebliebene Kleider ro. Im Dierikoner Info las der Schreiben- de die folgende lapidare Mitteilung des Schulleiters Toni Häfliger: «Über die Winterzeit sind wieder einige Kleidungsstücke und andere persönli- che Dinge im Schulareal liegen geblie- ben. In der Vitrine im Rigischulhaus sind die Wertsachen ausgestellt, welche beim Abwart abgeholt werden können. Auch die grüne Boxe mit den Kleidern steht unmittelbar daneben. Dort befin- den sich alle Kleidungsstücke und Ac- cessoires, die seit Oktober 2010 liegen geblieben sind. Helfen Sie bitte mit, dass die Gegenstände ihren Besitzer wieder finden. Ermuntern Sie ihr Kind, seine verlorenen Sachen dort abzuho- len, oder begleiten Sie es bei der Suche. Es ist uns ein Anliegen, dass die Kinder zu ihren Sachen Sorge tragen. Was bis zum 13. Mai 2011 liegen bleibt, landet bei einem Hilfswerk oder wird entsorgt. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe.» Anmerkung. Verrückt. Da lassen Kin- der ihre Kleider liegen und niemand vermisst sie. Es gibt drei Möglichkeiten. 1. Entweder sind es alte Kleider und wertlose Gegenstände, welche die Kin- der auf diese bequeme Art entsorgen wollen. 2. Den Eltern ist es gleichgültig, was mit den Kleidern geschieht. Die Kinder wer- den immer grösser und dann passen die Kleider sowieso nicht mehr. LUKB-Aktionärs-Sparkonto 3. Die Kinder haben so viele Kleider wie Accessoires und wechseln entspre- chend dem Modetrend permanent, dass es gar nicht auffällt, wenn etwas fehlt ... Schon mit 20 LUKB-Namenaktien in Ihrem LUKB-Depot eröffnen Sie Ihr Aktionärs-Sparkonto Brause- und profitieren von Vorzugskonditionen. Informieren Sie sich unter wecker: www.lukb.ch/aktionaers-sparkonto, kommen Sie Gäbe es das, vorbei oder rufen Sie uns an: 0844 822 811. hätten wir es.

www.mparc-ebikon.ch

084890 Wir suchen per 15. Juni 2011 Der «Rontaler» wünscht Technischen Sachbearbeiter/in allen Müttern einen der/die komplette Sachbearbeitung im Bereich Metallbau und Normbau- teile bearbeitet. Diese Stelle setzt selbständiges und zuverlässiges Arbeiten voraus. Erfahrung im Bereich Zeichnen / CAD ist von Vorteil. Wir bieten wunderschönen Muttertag! modernen Arbeitsplatz in Küssnacht am Rigi und freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an: Bautech AG, alte Zugerstrasse 14, 6403 Küssnacht / E-Mail: [email protected] Stellen / Immobilien / Marktplatz

084886

Die Tageseltern-Vermittlungsstelle der Gemeinden Buchrain, Freiwilligeneinsätze Dierikon, Ebikon, Gisikon und Root sucht dringend für Rathausenfest Tagesfamilien in den Gemeinden So. 28. August 2011 Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon und Root die bereit sind, während 3 bis 4 Tagen in der Woche ein bis drei Kinder an ihrem Familienalltag teilhaben zu lassen. Sind Sie interessiert? Haben Sie Freude am Umgang mit Kindern? Verfügen Sie über Friedemann Hesse, Leiter Wohnheim Titlis genügend Zeit, Raum und Energie? Können Sie es sich vorstellen, Rathausen, 6032 Emmen, Tel. 041 269 35 60 einem oder mehreren Kindern eine liebevolle Tagesmutter zu E-Mail [email protected] sein? Arbeiten Sie auch gerne zu Hause? Einsatzmöglichkeiten: www.ssbl.ch/Freiwilligenarbeit Die guten Anstellungsbedingungen (vertraglich geregeltes Betreuungsverhältnis, AHV, IV, UVG, bezahlte Aus- und Weiter- bildung, fachliche Beratung und Begleitung) gewährleisten eine korrekte Anstellung für Sie als Tagesmutter. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Tageseltern-Vermittlungsstelle der Gemeinden Buchrain, Wir leisten im Auftrag der Dienststelle Soziales und Gesellschaft des Dierikon, Ebikon, Gisikon und Root Kantons Luzern die persönliche und wirtschaftliche Sozialhilfe für Frau Dora Lüthi, Bachmatten 9, 6042 Dietwil, Tel. 041 788 06 58 Asylsuchende und Flüchtlinge im Kanton Luzern. Bürozeiten: jeweils Montag, 13.30 – 17.30 Uhr und Mittwoch, 08.15 – 11.15 Uhr. In diesem Zusammenhang sind wir auch für deren Unterbringung 084834 zuständig und suchen per sofort oder nach Vereinbarung Ronweg-Buchrain Häuser und Wohnungen im Kanton Luzern. Gewerbegebäude mit Attikawohnungen 084589 Wir sind auch an einer Zwischennutzung von Umbau- oder Abbruchobjekten interessiert (Mindestmietdauer: 1 Jahr). Falls Sie ein entsprechendes Objekt zu vermieten haben, nehmen Sie bitte mit Steve Heller Kontakt auf: Telefon: 041 368 51 62, E-Mail: [email protected]

www.caritas-luzern.ch 2011 entstehen für KMU zwei Gebäude mit Gewerbehallen, Büros und Attikawohnungen.

- letztes Büros im 1. Obergeschoss BGF 225m2, Lift Fr. 345’000.-- - pro Parkplatz Fr. 10’000.-- Bezugsbereit ab April 2011

Weitere Informationen: T+M BACHMANN AG I www.tm-bachmann.ch I Tel.041 370 92 22 Limoncello di Amalfi Artigianale 100% Naturale 30% Vol. 50 cl. Fr. 23.90 Herrliche Aussichten in 6044 Udligenswil 084881

The Tapas Chiaramonte Rocca Rubia Zu verkaufen an traumhafter Südwestla- 100 x 70 mm Wine Firriato Santadi ge mit herrlicher Aussicht auf die Berge Collection Sizilien Sardinien 5½-Zimmer-Doppel-EFH Carignano 100% Nero del Sulcis Grosszügige Grundrisse, lichtdurch- flutete Räume, attraktiver Garten. Tempranillo d´avola Riserva 2008 Hobbyraum und Weinkeller. Autoein- stellhalle mit direktem Hauszugang. 75 cl., 2008 75 cl., 2008 75 cl., 2008 Minergie-Standard mit Komfortlüftung und Erdsonde-WP-Heizung. Innen- Fr. 9.90 Fr. 10.90 Fr. 19.90 ausbauwünsche noch möglich. ...e chli nöcher Bezug Februar 2012. statt 11.90 statt 13.– statt 23.90 bi de Lüüt! VETTER IMMOBILIEN LUZERN Tel. 041 312 04 04 Inserate Maihofstrasse 47, 6006 Luzern, Degustieren Sie diese Weine in der Landi Ebikon www.vetter-immobilien.ch 041 440 50 19 084882 Rontaler | Donnerstag, 5. Mai 2011 | Nr. 18 EBIKON | 7

Infoveranstaltung am 11. Mai Sonnige Aussichten für alternative Energien Nicht erst seit Fukushima inte- am Mittwoch, 11. Mai erläutern. ressieren sich zahlreiche Ebi- Weiter werden Adrian Kottmann, konerinnen und Ebikoner für Geschäftsleiter der BE Netz AG alternative Energiequellen. Mit und Leiter Haustechnik Martin der Lancierung des Förderpro- Lütolf zum Thema Solarstrom und gramms unterstützt der Gemein- solare Wärmeerzeugung an der derat dieses Engagement. Am rund zweistündigen Veranstaltung Mittwoch, 11. Mai – einer der informieren. Die Veranstaltung für nationalen Tage der Sonne – ist Hauseigentümerinnen und -eigen- die Gemeinde deshalb zu Gast tümer sowie Interessierte findet an einer Veranstaltung der BE von 18 bis 20 Uhr am Hauptsitz der Netz AG und Gemeinderat Peter Firma BE Netz AG an Industrie- Schärli übernimmt das Gruss- strasse 4 in Ebikon statt. wort. Beim Apéro im Anschluss be- steht die Möglichkeit, sich mit den pd. Wer kriegt einen Förderbeitrag anwesenden Experten zu unterhal- aus dem Topf, den die Gemeinde ten und Fragen zu klären. Ebikon ihrer Bevölkerung zur Ver- Der Eintritt ist gratis; aus logisti- fügung stellt, und wie muss man schen Gründen werden alle Interes- vorgehen? Dies wird Energiestadt- sierten gebeten, sich vorgängig an- berater Beat Züsli den Anwesenden zumelden unter [email protected] oder Ebikoner gewinnen Strom aus der Sonne: Photovoltaik-Anlage der BE Netz AG. an der Informationsveranstaltung telefonisch unter Tel. 041 319 00 00. Bild pd

Baugesuche Die Bevölkerung ist eingeladen Schweizerische Carrosserie-Verband, VSCI Sektion Zentralschweiz, Industriestrasse 13, 6030 Ebikon; Umbau Ausbildungszentrum Carrosserieverband, Industriestrasse 13, Gst. 2260. Maler Schlotterbeck AG, Luzernerstrasse 84, 6030 Ebikon; Umnutzung Garage in La- Verleihung des gerraum. Vordächer über Eingänge Werkstatt-Spritzwerk. Umnutzung Vorplatz in Lager- platz für Baucontainer an Luzernerstrasse 84/86, Gst.-Nr. 577,456. Lev Stupka, Sonnhalderain 72, 6030 Ebikon; Umgebungsgestaltung, Neubau Schwimm- bad, Garagenerweiterungen (Projektänderung) «Sonnhalderain 72,» Gst.-Nr. 2545. «Äbiker Seerosepriis» Vid Culjak und Verica Culjak-Lauc, Schulweg 1, 6030 Ebikon; Aufstockung und Sanierung Wohnhaus, Einbau Erdsondenheizung «Schulweg 1», Gst.-Nr. 731, Geb.-Nr. 500. Am Samstag, 7. Mai 2011 um 17 Uhr mit dem Filmemacher über sein Auflagefristen finden Sie im Anschlagkasten oder unter www.ebikon.ch/aktuell/Bau- ist Ebikons Bevölkerung herzlich spannendes Metier zu unterhalten. gesuche. eingeladen, an der Verleihung des Der «Äbiker Seerosepriis» wird «Äbiker Seerosepriis» im Foyer des alle zwei Jahre an Ebikoner Ein- Alters- und Pflegeheims Höchweid wohnerinnen und Einwohner ver- Baubewilligungen teilzunehmen. Der diesjährige Ge- liehen, welche sich in irgend einer Folgende Baubewilligungen wurden erteilt: winner ist der 34-jährige Marcel Form verdienstvoll für Ebikon ein- Sandra Schlauss, Ottigenbühlstrasse 54, geschlossener und gedeckter Fahrradunter- Wolfisberg. Beim anschliessenden gesetzt haben. Das Preisgeld be- stand, Ottigenbühlstrasse 54, Gst.-Nr. 2053. Apéro besteht die Möglichkeit, sich trägt 5000 Franken. Karl Bucher, Rüttimattrain 8, Aufstellen einer Fertiggarage, Anpassung an das beste- hende Haus mit einem Satteldach und Dachergänzung der Kellertreppe, Rütimattrain 8; Gst.-Nr. 1333. Düring AG Ebikon, Ronmatte 9, Zwischenlager und Aufbereitungsplatz für mineralische Bau- Zivilstandsnachrichten abfälle an der Industriestrasse, detaillierter Umweltverträglichkeitsbericht UVB für Werke 1 Ehen und 3, Ronmatte und Industriestrasse, Gst.-Nr. 1273, 2106, 2321, 1340, 938 und 2466. 15.04.2011: Šljivar Muharem und Kulosman Zerina, beide wohnhaft in Ebikon 16.04.2011: Makil Agi, wohnhaft in Ebikon und Elakattu Romeena, wohnhaft in Menziken AG Anzeige 21.04.2011: Steiner Daniel und Habermacher Beatrice, beide wohnhaft in Ebikon 21.04.2011: Hefti Silvio und Marino Antonella, beide wohnhaft in Ebikon

Todesfälle Der nächste «Rontaler» 30.03.2011: Berset Jean-Pierre, geb. 20.08.1957, wohnhaft gewesen Zentralstrasse 46 erscheint am 24.04.2011: Müller Emil, geb. 02.02.1923, wohnhaft gewesen Alters- und Pflegeheim Donnerstag, 12. Mai Höchweid, Höchweidstrasse 36, früher Luzernerstrasse 40 • Särge aus Krienser Produktion 25.04.2011: Bühler Walter, geb. 29.12.1926, wohnhaft gewesen Hofmattstrasse 5 Redaktionsschluss: • Tag und Nacht Bestattungsdienst • Erdbestattungen / Kremationen Montag, 9. Mail • Todesanzeigen in allen Geburt gewünschten Medien 19.04.2011: Riedi Matteo Luis, Sohn des Riedi Christian und der Nathalie, geb. Muff, • Überführungen im In- und Ausland Sagenstrasse 10 [email protected] Am Brüggli, 6010 www.hagerimbach.ch Telefon 041 340 33 02 8 | MUTTERTAG Nr. 18 | Donnerstag, 5. Mai 2011 | Rontaler

Muttertag

084892 China-Restaurant CHANGCHANG CHENGCHENG MUTTERTAG St. Karli-Strasse 34, Luzern Muttertagsbuffet Sonntag, 8. Mai 2011 Sonntag, 8. Mai, ab 11 Uhr geöffnet: 08.00 bis 12.00 Uhr à discrétion, für Mütter Fr. 19.50 Kinder bis 3 Jahr gratis, 4 bis 10 Jahre zum halben Preis. Zentralstrasse 30 Erwachsene Fr. 39.50 6030 Ebikon Reservation: Tel. 041 534 62 88 Tel. 041 440 11 60 www.chang-cheng-luzern.ch 084885

Am Muttertags-Wochenende bedanken wir uns für Bäckerei Ihre Einkäufe mit einem Geschenk! Luzernerstrasse · 6030 Ebikon · Telefon 041 440 65 51 (solange Vorrat) Grosse Muttertags-Aktion am

084033 Freitag, Samstag und Sonntag! Gratis zu jedem Zopf 100 Gramm Tafelbutter Am Sonntag erhält jeder Kunde eine feine Überraschung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch s’Rotsee-Team 081727

Floristik für jeden Anlass Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag. Muttertag geöffnet Frische Schnittblumen Dekorationen Arrangements

Fam. Bründler - Lötscher 084891 Adligenswilerstr. 46, 6030 Ebikon Tel. 041 420 92 67, Mobile 079 711 40 80 083082 Rontaler | Donnerstag, 5. Mai 2011 | Nr. 18 DIERIKON | 9

Weisch no ...? Ein Fall für Schimanski im Perler-Theater er. Die Schauspielertruppe der Hobby- Bühne Perlen-Buchrain erntete mit ihren gelungenen Bühnenstücken immer wieder grosse Anerkennung und Begeisterung. So auch im Frühling 1986. Die Truppe zeigte mit dem Krimi «De Geischterzug» von Arnold Ridley in drei Akten, einigen Mut zum Risiko. «Dieses anspruchsvolle Stück verlangt von den Darstellern auf der Bühne sehr viel, denn es ist äusserst wichtig, die Spannung beim Publikum zu erzeugen, diese während den eineinhalb Stunden kontinuierlich zu steigern und auf der Höhe zu halten», sagte damals Regis- seur Paul Schönenberger. Das Ensemble ist Tempi passati nicht auf eine bestimmte Theaterform aus- Wohl aus der Tradition zur Bühne in Per- gerichtet, denn auf dem Spielplan stehen len, im heutigen Gasthaus «Die Perle», neben Märchen, Schwänken und Lustspie- heisst der Verein nun «theaterperlen» und len auch kabarettistische Inszenierungen. auch aus Tradition ist seine Theatersaison Zu etwas Theaterkultur im Rontal trägt alljährlich vor Ostern. Eben noch wur- auch die Perler Theaterbühne wesentlich de «Baby wider Willen» gespielt und die bei. nächste Première ist schon angesetzt für Vor 25 Jahren: Krimi auf der Perler Bühne als Strassenfeger. Unliebsame Zwischenfälle die Agenda auf Samstag, 10. März 2012. steigerten die Spannung fast bis ins Unerträgliche. So zu lesen – und einiges mehr – im Inter- Bild Ruedi Berchtold net unter www.theaterperlen. ch.

Sanierung Götzentalstrasse und Rigistrasse Arbeiten laufen termingemäss pd. Der Ausbau der Götzentalstrasse Rich- tung Root ist in vollem Gang. Die Bauarbeiten für dieses Teilstück soll- ten bis zur Eröffnung des Autobahnzubringers am 22. Juni 2011 grössten- teils abgeschlossen sein. Ab 10. Juni bis ca. Mitte August wird die Rigistra- sse bei der Einmündung in die Götzentalstrasse geschlossen. Während dieser Zeit müssen An- passungsarbeiten an der Verzweigung Rigis- trasse/Götzentalstrasse vorgenommen werden. Die Rigistrasse und die Baustelle werden vom Dorf her erschlos- sen. Der Baubeginn für die Sanierung und Um- gestaltung der Rigistra- sse ist ca. Ende Septem- ber 2011 vorgesehen. Die Bauarbeiten für die 1. Etappe (Zentralstrasse / Einmünder Dörfli) dau- ern bis ca. März 2012 und die Bauarbeiten für die 2. Etappe sind ca. im Au- gust 2012 vollendet. Die Bauarbeiten an der Götzentalstrasse sind voll im Gange. Bild Lars de Groot 10 | RONTAL | DIERIKON Nr. 18 | Donnerstag, 5. Mai 2011 | Rontaler

25 Jahre Gemeindeammann Josef Zimmermann Er ist ein ausgezeichneter Finanzier Im Mai 1986 wurde Josef Zim- seinen Pflichten nach. Das ist Josef Franken in die Entwicklung von mermann als Gemeindeammann Zimmermann, welcher dieser Tage Dierikon (Gemeindehaus, Schul- in den Gemeinderat von Dierikon sein 25-Jahr-Dienstjubiläum als haus, Dorfkern, Sportplatz usw.) gewählt. Sein Wirken zum Woh- Gemeindeammann von Dierikon investiert und trotzdem verzeich- le der Gemeinde darf sich sehen feiern kann. Er führte als «Zweit- net die Gemeinde aktuell nur drei lassen. beruf» während Jahren parallel Millionen Fremdschulden. Dank die Poststelle in Dierikon, welche der klugen Abschreibepraxis kann ro. Der Schreibende traf Josef Zim- schon seine Eltern innehatten. Dierikon heute mit einem günsti- mermann am vergangenen Sonn- Im aktuellen «Dieriker Info» gen Steuerfuss aufwarten. tagmorgen um 07.45 Uhr vor der würdigt Gemeindepräsident Hans Zum Schlusse des Interviews Jesuitenkirche Luzern. Praktisch Burri die Verdienste von Josef Zim- auf seinen Zukunftswunsch be- jeden Sonntag besucht Josef mit mermann. Er hat an über 500 Ge- fragt, meinte Josef Zimmermann einem anderen Josef (Gärtnerei meinderatssitzungen und über 50 bescheiden: «Ich wünsche Dierikon, Widler) den Gottesdienst. Dieses Gemeindeversammlungen teilge- dass hier auch in Zukunft Industrie, Mal war Josef Zimmermann allein nommen. Er hat 25 Budgets erstellt, Gewerbe und Wohnbevölkerung und begegnete mir zu meinem Er- wovon nur deren drei schlussend- dank einer guten Infrastruktur staunen mit Krücken. Ein Skiunfall lich schlechtere Ergebnisse zei- und einem günstigen Steuerfuss hatte ihn für zwölf Wochen zum tigten als budgetiert. Josef war ein sich rundum wohlfühlen. Und für «Krückendasein» verknurrt. Aber Josef Zimmermann professioneller Finanzier, welcher mich persönlich als ‹Eingeborener› Josef zeigte sich wie immer aufge- sich zum Wohle «seiner Dieriko- hoffe ich, auch als Rentner noch stellt und optimistisch. Dies nach keinen Schmerz!» Schon kurz nach ner» einsetzte. Während seiner sagen zu können: Hier stimmts für dem Motto «Ein Indianer kennt der Unfall-Odyssee ging er wieder Tätigkeit wurden 20 Millionen mich, hier ist mein Zuhause!»

Autobahnzubringer Rontal FrauenNetz Ebikon Aktivitäten Verkehrseinschränkungen wegen Belagsarbeiten pd. Im Rahmen der Arbeiten am Autobahnzubringer Rontal werden vom 6. bis 22. Mittagstreff für Senioren und möglichen Rundgang zu besichtigen. Das Mai 2011 die Strassenbeläge im Reusstal neu erstellt und der Deckbelag auf der neu Alleinstehende Schaukäserei-Restaurant lädt nach Lust erstellten Umfahrungsstrasse Perlen eingebaut. Während der Bauarbeiten müssen die Dienstag, 10. Mai, 11.45 Uhr, Pfarreiheim. und Laune auch zu einem Getränk oder betroffenen Strassenabschnitte phasenweise für den gesamten Strassenverkehr in Nur noch 2 Mal bis zur Sommerpause einem kleinen Zvieri ein. Selbstverständ- beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Strassensperrungen auf den einzelnen haben Sie die Gelegenheit, in fröhlicher lich besteht hier die Möglichkeit, typische Abschnitten sind in folgenden Zeiträumen vorgesehen: Gesellschaft ein feines Mittagessen zu Berner Spezialitäten einzukaufen. Auch – Knoten Reussbrücke bis Knoten Schachen: Freitag, 6. Mai, 21 Uhr geniessen. Ein Dessert gibts auch und kann mit nur einem kurzen Spaziergang bis Sonntag, 8. Mai, 10 Uhr das alles kostet nur 11 Franken. die Umgebung der Schaukäserei genos- – Buchrainstrasse Eichmatt bis Knoten Schachen und Perlenstrasse Haslirain Anmeldungen bis Montag, 9. Mai, 12 Uhr sen werden. Also jeder Reiseteilnehmer bis Gasthof Perlen: Samstag, 14. Mai, 4 Uhr bis Sonntag, 15. Mai, 10 Uhr bei Rita Arnold, Tel. 041 440 43 74, oder verbringt den Nachmittagshalt so wie er – Knoten Reussbrücke bis Knoten Schachen: Samstag, 21. Mai, 4 Uhr bis Nina Wolfisberg, Tel. 041 440 67 89. gerade möchte. Anschliessend besteigen Sonntag, 22. Mai, 10 Uhr wir den Car zur Heimfahrt und werden ca. Senioren-Ausflug 18. Mai um 18 Uhr wieder in Ebikon eintreffen. Die Belagsarbeiten sind witterungsabhängig und werden bei schlechter Witterung Die Reise führt uns via Brünig nach Der ganze Tagesausflug ist für alle um eine Woche verschoben. Beim bevorstehenden Einbau der Strassenbeläge handelt Faulensee zum Kaffeehalt. Danach geht möglich, nirgendwo gibt es Hindernisse es sich um die letzten grossen Arbeiten, die im Zuge des Neubaus des Autobahn- die Fahrt weiter ins Schwarzenburgerland. für Leute, die evtl. nicht mehr so gut zu zubringers Rontal ausgeführt werden. Am 22. Juni 2011 wird das Bauwerk in Betrieb Im idyllischen kleinen Dorf Guggisberg Fuss sind. Treffpunkt: 7.45 Uhr auf dem genommen und dem Verkehr übergeben. mit seinen alten, im typischen Bernerstil Pfarreiheim-Parkplatz. gebauten Häusern geniessen wir ein Kosten: 45 Franken. Im Preis inbegrif- vbl fährt während der Sperrzeiten mit Shuttle-Bussen feines Mittagessen im Hotel-Restaurant fen sind die Carreise, beim Znünihalt 1 Veränderte Linienführung Bus Nr. 22 Sternen. Anlässlich einer kurzen Führung Getränk und 1 Gipfeli, das Mittagessen in der Kirche wird die Entstehungsge- ohne Getränke und die Führung in der Während den drei Sperrsamstagen (7. 14. und 21. Mai) wird Inwil ab Hofmatt bzw. schichte des Liedes «s’Vreneli ab em Dorfkirche von Guggisberg. Gisikon-Bhf. mit einem Shuttle-Bus erschlossen. Leider können die Haltestellen Guggisberg» erklärt und natürlich wird Anmeldungen bis Montagmittag, 16. Mai, Sagenwald, Breitfeld und Oberhofen nicht bedient werden. Am Samstag, 14. Mai diese Melodie auch auf ganz spezielle Art an Rosmarie Fröhlich, Tel. 041 440 60 17, 2011 wird der Bus der Linie 22 bereits in Buchrain Dorf gewendet. Es kursiert dann vorgespielt, nämlich mit den Kirchenglo- oder Christa Waltenspül, Tel. 041 440 19 53. ein zusätzlicher Shuttle-Bus von Hofmatt nach Perlen-Post. Somit entfallen an diesem cken. Das Dorf Guggisberg, eingebettet Wir haben zusammen mit der Carunter- Tag die Haltestellen Eichmatt, Reussbrücke, Haslirain sowie Perlen-Dorf. Die genaue in viel Natur pur, ist also bestimmt ein nehmung Galliker, Ballwil, eine Reise mit Verkehrsführung sowie der Fahrplan der Shuttle-Busse ist den nachfolgenden Seiten attraktives und auch interessantes Reise- vielseitigen Anziehungspunkten zusam- zu entnehmen. Alle Aufwendungen durch den Shuttle-Betrieb werden durch vbl ge- ziel. Auf dem Heimweg wird ein kurzer mengestellt und hoffen, dass wir viele tragen. vbl ist es wichtig, den betroffenen Fahrgästen einen möglichst reibungslosen Halt in der Emmentaler Schaukäserei in reiselustige Seniorinnen und Senioren an Service zu bieten. Alle Kundinnen und Kunden werden mittels Durchsagen, Aushängen Affoltern gemacht. Hier besteht die Mög- diesem Ausflug begrüssen dürfen. an Haltestellen sowie Hinweisen auf den Info-Bildschirmen in den Bussen auf die lichkeit, die Käserei auf einem für alle Senioren-Kontakt-Gruppe Änderungen hingewiesen. Der angepasste Shuttle-Fahrplan kann auch über das Handy abgerufen werden. Rontaler | Donnerstag, 5. Mai 2011 | Nr. 18 EBIKON | 11

Saisonstart am Rotsee Mit Vorfreude in die nächste Saison Am 7. Mai starten wir mit unse- abwechslungsreich und bietet rer Familie bereits in die 7. Ba- Gross und Klein – Jung und Alt desaison am Rotsee. Obwohl die Möglichkeit, an wunderba- wir durch unsere Funktion als rer Lage gemütliche Stunden zu Bademeister-Ehepaar der Som- verbringen – siehe auch www. merzeit immer auch mit Respekt rotsee-badi.ch. Speziell erwäh- entgegenblicken, überwiegt die nenswert sind die beiden Kon- Vorfreude auf die kommenden zerte vom 1. Juni (Nico Brina mit Monate ganz klar. Charlie Weibel und Richi Köch- li) und vom 22. Juni (Caroline pd. Der Entscheid, die Hauptver- Chevin – Swiss-Music-Award- antwortung für den Betrieb der Gewinnerin 2011). Die letzten Rotsee-Badi ein weiteres Jahr zu Tickets sind ebenfalls über un- übernehmen, fällt dabei jeweils sere Homepage reservierbar. irgendwann im Winterhalbjahr am Auf diese Saison hin hat die Familientisch. Entscheidend dabei Gemeinde Ebikon die Sanierung ist allem voran die Meinung unse- des Kinder-Planschbeckens in rer drei Kinder, Laura (13), Carla Angriff genommen. Das beste- (10) und Mauro (8). Wären sie nicht hende kreisrunde Becken wurde mehr bereit, einen grossen Teil ih- mit Chromstahl neu eingekleidet. rer Freizeit in der Rotsee-Badi zu Zudem stehen unseren kleinsten verbringen, wir würden unser zu- Das Team der Rotsee-Badi ist bereit für eine – so hoffen wir – sonnige Saison. Gästen zwei Spiel-Wasserpum- sätzliches Engagement umgehend pen zur Verfügung, um damit überdenken. mit einem Team von ca. 20 Perso- lich tätig und für die Gäste-Anima- drei kleinere Staubecken zu füllen Unsere nebenberufliche und fa- nen aus unserem näheren Umfeld. tion und die Rasenpflege mit dem und darin zu planschen. miliäre Betriebsstruktur kann als Der Jüngste im Team, Elio Krum- Spielzeug-Rasenmäher zuständig. Gleichzeitig wurden die Ein- kleine Erfolgsgeschichte genannt menacher (2), ist dabei besonders Durch die Grösse der Anlage zeleintritte minimal angepasst – werden. So führen wir Jahresprogramm den Betrieb erwähnenswert. 2011 Er ist ehrenamt-

Saisondauer am Rotsee ab 01. Mai offen wenn das Wetter mitspielt ab 13.30 Uhr Samstag 07. Mai Apéro zur Saisoneröffnung 10.30 – 12.30 Sonntag 18. September Apéro zum Saisonende 14.00 – 16.00 bis 30. September offen wenn das Wetter mitspielt ab 13.30 Uhr

Spielen am Rotsee Sonntag 15. Mai Brändi-Dog Turnier 10.30 – 14.30 Sonntag 04. September Brändi-Dog Turnier 10.30 – 14.30

Rudersport am Rotsee SA/SO 02./03. Juli Ruderwelt Luzern (SM) ganzer Tag FR/SA/SO 08.–10. Juli Ruderwelt Luzern (Weltcup) ganzer Tag SA/SO 10./11. September Jubiläumsregatta 125 Jahre SRV ganzer Tag

Zmörgele am Rotsee Montag 01. August Badi-Zmorge (nur auf Voranmeldung) 09.30 – 12.30

Senioren am Rotsee Montag 12. September Senioren-Nachmittag 14.00 – 16.00 Dienstag 13. September (Verschiebe-Datum)

Wohlfühlen am Rotsee Qigong mit Maria Hochstrasser Taiji und Qigong Lehrerin SGQT taijiundqigong.ch 11./18./25. Mai / 08./15./22./29. Juni 08.30 – 09.30 15. – 19. August (Intensiv-Woche) 08.30 – 09.30 Unglaublich aber wahr: Sonntag, 1. Mai 2011 – die Wassertemperatur ist Meditieren mit Margrit Bürli bereits bei 18 Grad! Bild pd Energietherapeutin 09. Mai Luft-Meditation 19.30 – 20.30 06. Juni Baum-Meditation 20.30 – 21.30 können wir sehr flexibel auf die Kinder bezahlen neu 2 Franken 04. Juli Licht-Meditation 20.30 – 21.30 15. August Wasser-Meditation 20.30 – 21.30 Launen des Wetters reagieren und – Erwachsene neu 4 Franken. Der 05. September Erd-Meditation 19.30 – 20.30 den Betrieb innert kurzer Zeit öff- Badebetrieb gilt jeweils von 9.30 Power-Yoga mit Evelyne Egli Power-Yoga Instruktorin nen und schliessen. Wir versuchen, bis 20 Uhr. An hochsommerlichen 11. Mai – 06. Juli jeden Mittwoch – SFr. 10.00/Lektion/Abo SFr. 70.00 18.30 – 19.30 für unsere Gäste immer freundlich Tagen bleiben wir gerne auch ein Aquafit mit Iris Burri und zuvorkommend da zu sein. Un- bisschen länger. Aquafit Instruktorin 23./30. Mai / 06./20./27. Juni/4. Juli 09.30 – 10.20 ser Motto «Klein aber fein» stellen Gerne nutzen wir die Gelegen- Shiatsu mit Irene Schumacher wir dabei immer in den Forder- heit, allen herzlich zu danken, die Shiatsu Therapeutin SGS shiatsu-vital.ch grund. Selbstverständlich ist das uns auf unserem Weg am Rotsee Termine auf Anmeldung unter Telefon-Nr. 041 442 14 80 nicht immer einfach, insbesondere immer wieder begleiten. Highlights am Rotsee an 10 – 20 Tagen pro Saison, wenn Patrick Widmer und Mittwoch 01. Juni Nico Brina am Rotsee 20.30 – 22.30 Mittwoch 22. Juni Caroline Chevin am Rotsee 20.30 – 22.30 sich mehrere hundert Gäste in der Gabriela Bollina Freitag 05. August passo doppo passo am Rotsee 20.30 – 22.30 Samstag 20. August ü30 am Rotsee 17.30 – 01.30 Rotsee-Badi verweilen. Nebst dem normalen Badebe- Gemütliche Jass-Abende am Rotsee mit Ursi Vogel & Robi Scheiber trieb gestalten wir immer auch Samstag 21. Mai / 02. Juli / 30. Juli / 03. September (mit Essen) 17.00 – 21.00 ein Rahmenprogramm. Dieses ist Jahresprogramm 2011 Wir freuen uns auf Euch! Bela, Pädi, Laura, Carla, Mauro und das ganze Team! Saisondauer am Rotsee ab 01. Mai offen wenn das Wetter mitspielt ab 13.30 Uhr Samstag 07. Mai Apéro zur Saisoneröffnung 10.30 – 12.30 GRAVITAS Sarnen - Ebikon Sonntag 18. September Apéro zum Saisonende 14.00 – 16.00 Werner Durrer 041 661 21 21 Patrick Widmer 041 442 07 07 bis 30. September offen wenn das Wetter mitspielt ab 13.30 Uhr

Spielen am Rotsee Sonntag 15. Mai Brändi-Dog Turnier 10.30 – 14.30 Sonntag 04. September Brändi-Dog Turnier 10.30 – 14.30

Rudersport am Rotsee SA/SO 02./03. Juli Ruderwelt Luzern (SM) ganzer Tag FR/SA/SO 08.–10. Juli Ruderwelt Luzern (Weltcup) ganzer Tag SA/SO 10./11. September Jubiläumsregatta 125 Jahre SRV ganzer Tag

Zmörgele am Rotsee Montag 01. August Badi-Zmorge (nur auf Voranmeldung) 09.30 – 12.30

Senioren am Rotsee Montag 12. September Senioren-Nachmittag 14.00 – 16.00 Dienstag 13. September (Verschiebe-Datum)

Wohlfühlen am Rotsee Qigong mit Maria Hochstrasser Taiji und Qigong Lehrerin SGQT taijiundqigong.ch 11./18./25. Mai / 08./15./22./29. Juni 08.30 – 09.30 15. – 19. August (Intensiv-Woche) 08.30 – 09.30 Meditieren mit Margrit Bürli Energietherapeutin 09. Mai Luft-Meditation 19.30 – 20.30 06. Juni Baum-Meditation 20.30 – 21.30 04. Juli Licht-Meditation 20.30 – 21.30 15. August Wasser-Meditation 20.30 – 21.30 05. September Erd-Meditation 19.30 – 20.30 Power-Yoga mit Evelyne Egli Power-Yoga Instruktorin 11. Mai – 06. Juli jeden Mittwoch – SFr. 10.00/Lektion/Abo SFr. 70.00 18.30 – 19.30 Aquafit mit Iris Burri Aquafit Instruktorin 23./30. Mai / 06./20./27. Juni/4. Juli 09.30 – 10.20 Shiatsu mit Irene Schumacher Shiatsu Therapeutin SGS shiatsu-vital.ch Termine auf Anmeldung unter Telefon-Nr. 041 442 14 80

Highlights am Rotsee Mittwoch 01. Juni Nico Brina am Rotsee 20.30 – 22.30 Mittwoch 22. Juni Caroline Chevin am Rotsee 20.30 – 22.30 Freitag 05. August passo doppo passo am Rotsee 20.30 – 22.30 Samstag 20. August ü30 am Rotsee 17.30 – 01.30

Gemütliche Jass-Abende am Rotsee mit Ursi Vogel & Robi Scheiber Samstag 21. Mai / 02. Juli / 30. Juli / 03. September (mit Essen) 17.00 – 21.00

Wir freuen uns auf Euch! Bela, Pädi, Laura, Carla, Mauro und das ganze Team!

GRAVITAS Sarnen - Ebikon Werner Durrer 041 661 21 21 Patrick Widmer 041 442 07 07 SUDOKU

Muttertag, 8. Mai

4 2 Reservieren Sie jetzt Ihre Plätze für den beliebten Muttertags-Brunch 7 5 8 im Café Sidler. Überraschen Sie die beste Mutter von allen mit einem wunderschönen 3 1 9 Muttertagsgeschenk aus unserer Konditorei.

6 8 3 SIDLER, die Konditorei mit 2 6 084029 Füllen Sie die leeren Felder 1 2 7 8 3 5 9 6 4 3 7 4 so aus, dass in jeder horizon- talen und vertikalen Reihe und 4 9 6 2 7 1 3 8 5 in jedem der 9 Quadrate die 8 5 3 9 4 6 2 7 1 Ziffern 1 bis 9 stehen. 3 1 9 5 6 8 4 2 7 7 5 1 Jede Ziffer darf in jeder horizon- talen oder vertikalen Reihe 2 4 5 7 1 3 6 9 8 sowie in jedem Quadrat nur 7 6 8 4 9 2 1 5 3 9 2 4 einmal eingefügt werden. Die Lösung der Zahlenkombina- 9 7 2 1 8 4 5 3 6 tion aus dieser Ausgabe finden 5 3 1 6 2 7 8 4 9 Sie im nächsten «Rontaler».

Auflösung Sudoku vom 29. April 2011 6 8 4 3 5 9 7 1 2 7 3 06010010568 Conceptis Puzzles 06010010569 PUBLIREPORTAGE Karin Schläpfer-Menger, Ebikon, Podologin SPV Am Puls der Füsse!

In der neueröffneten Praxis an in Zürich und schloss die Schule 2005 der Alfred-Schindlerstrasse 37 mit Erfolg ab. Die Ausbildung basiert in Ebikon löst Karin Schläpfer- auf medizinischem Wissen, wie Me- Menger all ihre Fussprobleme. dikamentenlehre, Biologie, Anatomie, aber auch Orthopädie sowie techni- ro. Wussten Sie? Der Fuss besteht aus sche Orthopädie und fachspezifischem 26 Knochen, 29 verschiedenen Mus- Unterricht. Weiter besuchte Karin keln und 33 Gelenken. Über 100 Bän- Schläpfer-Menger das verbandseigene der und Sehnen geben dem Fuss Halt Diabetesseminar wo sie speziell für und ermöglichen Bewegungen. Im Jahr den diabetischen Fuss und deren Be- setzt der Mensch etwa fünf Millionen handlung geschult wurde. Mal den Fuss vor den anderen. Wahr- lich. Der Fuss ist ein Wunderwerk, der Mit der Eröffnung der neuen Praxis Aufmerksamkeit verdient. Menschen, an der Alfred-Schindlerstrasse 37 in welche ihre Füsse positiv wahrnehmen, Ebikon ist für Karin Schläpfer-Menger gehen allgemein auch viel bewusster ein Traum in Erfüllung gegangen. Im mit ihrer Gesundheit um. Angebot stehen medizinische Fuss- pflege oder einfach Wellness für die Die Podologin – Karin Schläpfer-Menger begrüsst Sie gerne in ihrer Praxis. Bild Toni Heller Füsse. Termine sind nach telefonischer die professionelle Anlaufstelle Absprache möglich. Für eine umfassende Pflege und für Haben Sie einen Nagel verloren oder Neueröffnete Praxis in Ebikon Fuss-Probleme ist die Podologin die Hühneraugen, Hornhaut oder einge- Karin Schläpfer-Menger ist in Buchrain richtige Anlaufstelle. Dank ihrer breit- wachsene Nägel? aufgewachsen und zur Schule gegan- gefächerten Ausbildung ist sie am Die Podologin weiss Rat und ermög- gen. Schon in jungen Jahren war es Podologie Schläpfer-Menger Puls der Füsse. Sie weiss, was es für licht ein schmerzfreies Gehen. Sie ihr Wunsch, einmal den interessanten Karin Schläpfer, Podologin SPV die Gesundheit dieses Wunderwerkes behandelt Risiko-Patienten mit arte- und verantwortungsvollen Beruf der Medizinische Fusspflege braucht. Sie weiss aber auch, wie die riellen oder venösen Problemen. Auch Podologin zu erlernen. Sie absolvierte Alfred-Schindlerstrasse 37 Probleme rund um die Füsse gelöst Diabetikern bietet die Podologin pro- die dreijährige Ausbildung des Schwei- 6030 Ebikon werden können. fessionelle Behandlung an. zerischen Podologen-Verbandes (SPV) Tel. 041 440 06 07