Informationsbulletin Nr. 1 / 2020 Schwarz auf Weiss

Sportlerehrung der Stadt Letzte Unsere Schweizermeister 2019 an der Sportlerehrung Mitteilung der Stadt Thun: Samuel Wings, Robin Oester und Leonie Saurer. aus dem

Links der Spezialgast Natascha Badmann mit ihrer Vorstand Botschaft an die geladenen Sportler: Immer an die guten Momente denken vom 16.3.2020 und nie aufgeben! – Foto: Samuel Wings – Der 1. Abendlauf vom 21.4.2020 ist abgesagt

Der Einsteigerkurs findet nicht statt. (evt. zu späterem Zeitpunkt)

Der Trainingsbetrieb sämtlicher Trainingsgruppen ist eingestellt.

Informationen aus dem Vorstand Präsident Stefan Dähler an der Hauptversammlung. Neben seinen Informationen aus dem Vorstand könnt ihr in diesem Heft auch ein Interview mit ihm lesen. – Foto: Chris Mühlhauser – Umbau Neubau Möbel wwwReparaturen.kipfer.ch 3645 Gwatt/Thun 033 334 80 00

Physiotherapien mit dem Plus Waden- krampf Spezialangebot für All Blacks Thun-Mitglieder Alle Selbstzahler-Leistungen zum Sponsorenpreis von Fr. 35.– für Massage- und Physiotherapie-Termin von 30 Minuten

Inform plus Physiotherapien | Aarefeldstrasse 19 | CH-3600 Thun | +41Tel. (0)33 223 04 04 | [email protected] Inform plus Physiotherapien sind Betriebe der MedCare & Physio AG | Vogtswisstrasse 1 | CH-8864 Reichenburg SZ | www.inform-plus.ch Impressum Schwarz auf Weiss Informationsbulletin des Editorial Laufvereins All Blacks Thun Zu dieser Ausgabe Erscheinungsweise: 4 x jährlich (März, Juni, September, Dezember) Auflage: 400 Exemplare Mein Debut Liebe Leserinnen und Leser Redaktion Wie damals die ersten Worte auf meine Schiefertafel, Roland Riedener Redaktionsadresse schreibe ich heute die ersten Sätze ins Schwarz auf von May-Strasse 24 Weiss. Die Startschwierigkeiten von damals werden 3604 Thun auch in meiner neuen Aufgabe vorkommen. Aber diesmal ist es kein T: 033 336 96 18 strenger Lehrer, der mich korrigiert, sondern eine hoffentlich interessierte M: 078 879 85 24 und aufmerksame Leserschaft. Zumindest hoffe ich das. Ein Feedback ist [email protected] als Erstes ein Zeichen, dass man gelesen wird. Über etwas Getanes kann man sich viel mehr freuen, wenn man merkt, dass es auch von anderen Mitarbeit/Inserate wahrgenommen oder sogar bewertet wird. Anstatt laufen lernen, sei es Rosmarie F. Aemmer schnell, weit oder steil hinauf, werde ich jetzt halt das Redigieren unseres T: 033 335 88 66 Bulletins lernen. Beim Laufen versuche ich es seit x Jahren, verbessern [email protected] wird sich das kaum mehr. Im meinem neuen Bereich wird es aber noch Steigerungspotenzial geben, was will man mehr! Layout Elasticgirl, [email protected] Unser Informationsbulletin wird sich mit mir nicht gross verändern, einfach weiterentwickeln, so hoffe ich. Die ganze Breite unseres Vereins Druck möchte ich zeigen und alle Gruppen einbeziehen. Dafür bin ich auf euer Gerber Druck AG Mitwirken angewiesen. Eure schönen Erlebnisse rund um den Laufsport T: 033 439 30 40 sind, wenn mit anderen geteilt, noch viel mehr wert. Hinweise auf gute [email protected] Resultate oder interessante berufliche, kulturelle oder was auch immer Redaktionsschluss 2020/2 für Tätigkeiten unserer Mitglieder nehme ich gerne auf. Schon beim 24. Mai 2020 ersten Heft hat das gut funktioniert.

Vereinsadresse/Präsident Stefan Dähler All Black News Präsident All Blacks Thun Einen umfassenden Beitrag vom Präsidenten wirst du immer rechtzeitig Mösliweg 8, 3645 Gwatt erhalten, darauf hat mich mein Vorgänger Michael Maurer vorbereitet. M: 079 430 68 88 Prompt war das auch diesmal so. Seine Informationen findet ihr gleich [email protected] anschliessend. Weiter in diesem Heft: Vereinslokal Primarschulhaus Allmendingen 3608 Thun All Blacks People • Interview mit Stefan Dähler und Statements aus dem Vorstand Seite 11 Nachwuchs & • Robin Oester wieder Schweizermeister Seite 21 Leistungsorientierter Sport • Grace Willis, bringt vieles unter einen Hut Seite 25 Andreas Ryser • Die Abendläufe, die Vergangenheit und die Zukunft Seite 27 Kapellenweg 1 3612 Steffisburg • Neue und langjährige Mitglieder und Statistiken Seite 39 M: 079 445 62 59 [email protected] All Blacks Events • Aeschiriedlauf Seite 43 Breitensport • Weihnachtsevent der Walker Seite 44 Erich von Allmen • Tickets zu vergeben Seite 45 Dahlienstrasse 6b 4563 Gerlafingen • Vorbereitungscamp Welterbe Trophy Seite 44 M: 078 872 76 58 • Einsteigerkurs Seite 45 [email protected] All Blacks Inserate/Sponsoren Seite 47 Nordic Walking & Sport Services Uele Thönen Ich hoffe, der eine oder andere Beitrag findet Gefallen und ich wünsche Eyweg 3 viel Vergnügen beim Lesen. 3647 Reutigen M: 079 626 27 16 [email protected] Roland Riedener 3   

Ihr Vorhangparadies in Thun! Neuanfertigung, Abänderungen, Reinigung Ihrer Vorhänge. Grosse Auswahl Gratis Heimberatung. Stoffverkauf mit Gratiszuschnitt. an Vorhang- und Möbelstoffen * Flächenvorhänge * Streifenvorhänge * Bettzeugreinigung * Anfertigung * Raffrollos/Rollos * Stangengarnituren * Polsterei * von Kissen STOLLER Innendekorationen AG Stockhornstrasse 8 + 12, 3600 Thun Tel. 033 227 33 88, Fax 033 227 33 89 www.vorhangparadies.ch, E-Mail: [email protected]

Neufeldstrasse 24, 3604 Thun Telefon 033 334 87 87, Fax 033 334 87 88 [email protected], www.bacher-thun.ch

Sanitäre Anlagen · Heizungen Bauspenglerei

Andy Prior TEPPICHE+BODENBELÄGE Qualitätsprodukte zu fairen Preisen. BELÄGE Simmenfluhweg 2 3647 Reutigen Telefon 033 657 14 93 Mobil: 079 204 87 90 Fax 033 657 72 06 TEPPICHELAMINATEPARKETTLINOLEUMPVC KORK

der Optiker Unterdorfstrasse 27 Ihr kompetenter Partner für alle Sanitär-vis-à-vis und Coop Heizungslösungen. 3612 Steffisburg Mühlemattweg 2 | 3608 Thun | 033Telefon 336 88 76 033 | hofer-thun.ch 438 00 10

Erleben Sie die Vielfalt in unserer Region Thunersee!

Als Raiffeisen-Mitglied profitieren Sie ab sofort von attraktiven Vergünstigungen und Vorteilen in der Region Thunersee.

www.raiffeisen.ch/thunersee/memberplus

Raiffeisenbank Thunersee www.raiffeisen.ch/thunersee 1 / 2020 AllBlacksNews Infos von der Vereinsleitung

Liebe Mitglieder und Ehrenmitglieder, Liebe Gönnerinnen und Gönner, Liebe Inserenten und Sponsoren

Roland Riedener ist neuer «Mister Schwarz auf Weiss» Die vorliegende Ausgabe des In- formationsbulletins «Schwarz auf Weiss» ist die erste unter der Lei- tung unseres neuen Chefredaktors Roland Riedener. Das Bulletin ist eine wichtige Visi- tenkarte von All Blacks Thun und erfreut sich grosser Beliebtheit in- Der Vorstand an der HV 2020 – Foto: Chris Mühlhauser – nerhalb und ausserhalb des Ver- eins. Ich bitte alle, Roland zu unterstüt- Sehr bewährt hat sich einmal mehr ständlich ist. Um dies alles umset- zen, ihm Berichte und Inputs zu der Austragungsort in der Hotel- zen zu können, braucht es sehr bestimmten Themen zu liefern und fachschule Thun. An dieser Stelle viel Engagement von Freiwilligen! ihm bei Anfrage für Interviews zur bedanke ich mich herzlich bei Ros- Einmal mehr möchte ich betonen, Verfügung zu stehen. marie Aemmer, welche die Organi- dass alle unsere Funktionärinnen Roland Riedener wünsche ich viel sation rund um die Räumlichkeiten und Funktionäre sowie Leiter/innen Befriedigung und spannende Mo- und das Essen übernommen hat. die Basis unseres Vereins bilden. mente als Chefredaktor unseres «Ihr gebt nicht nur einen Teil eurer Bulletins. Mit All Blacks Thun sind wir auf Freizeit her, sondern ihr habt auch Kurs, die Voraussetzungen für das einen persönlichen Schritt nach 33. Hauptversammlung vom neue Vereinsjahr sind gut. Die po- vorne getan. Ihr habt den Mut, Freitag, 17. Januar 2020 sitive Grundstimmung und Ein- euch zu exponieren, Ihr habt den Am 17. Januar 2020 schlossen wir stellung unter den Mitgliedern ist Mut, eure Aufgaben vor mehreren mit der 33. Hauptversammlung das wichtig und ein kostbares Gut, das Personen zu vertreten, ihr habt den vergangene Vereinsjahr ab. Einmal es weiterhin zu pflegen und zu be- Mut, Neues zu versuchen mit dem mehr wurde mit der Themenvielfalt wahren gilt. Ich danke allen bes- Risiko, dass auch mal etwas schief- ersichtlich, wie breit das Angebot tens! gehen kann. Ich habe Respekt vor bei All Blacks Thun ist. Das Jahres- Das Protokoll der 33. Hauptver- eurem Handeln». programm 2020 und das vielfältige sammlung 2020 wurde per Mail Trainingsangebot versprechen ein versandt. Herzlichen Dank im Namen von abwechslungsreiches und spannen- allen Mitgliedern. des Vereinsjahr. Dank an unsere Inserenten Ich freute mich einmal mehr über Wir danken den zahlreichen, treu- Vorstand die grosse Anwesenheit von über en Inserenten für die wertvolle eine Verabschiedung, eine 140 Mitgliedern und die Durch- Unterstützung im Namen aller All Wiederwahl und eine Neuwahl mischung der verschiedenen Trai- Blacks Thun-Mitglieder! nings- und Altersgruppen! Es ist Verabschiedung schön, so grosses Vertrauen in den Dank an die Funktionärinnen und An der vergangenen Hauptver- Vorstand und engagiertes Mitma- Funktionäre und LeiterInnen sammlung haben wir Michael chen/Mitdenken aller Anwesenden All Blacks Thun konnte in den letz- Maurer als Vorstandsmitglied und spüren zu können. Dafür danke ich ten Jahren das Angebot für die Leiter des Ressorts Kommunikati- allen im Namen der gesamten Ver- Mitglieder stetig ausbauen, was in on, Medien und Publikationen ver- einsleitung! der heutigen Zeit nicht selbstver- abschiedet. 5 New: Pajero Swiss Professional. Unser bestes Zugpferd zu unschlagbaren Preisen ab 42’990.–* 3.5 t

Radio BeO: Tipps zum Hinhören

FUSSBALL SUPER LEAGUE SPIELE Radio BeO live dabei bei allen FC Thun-Spielen Sonntag, 28.11.2010 BeO-Wahl- und Abstimmungsstudio Wahlen Stadtpräsidium Thun/Gemeindewahlen 2010 Thun und Genial: Steffisburg , Ab 13.00 Aktuelle BeO-Wahlbulletins immer zur vollen Stunde • 3.2 DID, 200 PS/147 kW ab 8.2 L, ab CO2 216 g/km, Kat. C • Super Select 4WD, Anhängelast bis 3.5 Tonnen (Option), Klima, Audio Ab 19.00 BeO-Wahlstudio mit Stimmen zum Ausgang der Wahlen • 3-Door CHF 42’990.–, 5-Door CHF 45’990.– inkl. Diamond Bonus CHF 5’000.–* Montag, 29.11.2010 ab 06.00 Diamond Bonus 5’000.– Gemeindewahlen 2010 Thun und Steffisburg BeO-Wahlbulletins (Zusammenfassung) MITSUBISHI Center Thun Spymag AG Sonntag, 12.12.2010 Schlossmattstrasse 10, 3601 Thun BeO-Sunntig ab 19.00 Telefon 033 222 90 60 – [email protected] Hansueli von Allmen – 20 Jahre Stadtpräsident Thun ! Die günstigste Tankstelle in Thun ! BeO-Sunntig ab 20.00 Vorstellung des neuen Stadtpräsidenten oder der neuen Stadtpräsidentin von Thun Das beste Programm auf www.mitsubishi-motors.ch *Aktion Diamond Bonus und Diamond Leasing, gültig bis 31.12.2010 88.8 MHz · www.RadioBeO.ch · www.BeO.FM Durchschnitt CO2 aller Neuwagen CH: 188 g/km. Unverbindliche Preisempfehlung netto inkl. MwSt.

Für wohlige Wärme nicht Brustpro - nur nach dem Training! thesen Komfort BH‘s

Wir holen Ihre Nähmaschine Bademode BERNINA, ELNA, HUSQVARNA, PFAFF, SINGER

und bringen sie Auch für grosse fachmännisch repariert zurück! Grössen 033 222 10 30 Ob. Hauptgasse 50 3600 Thun Heimberg www.burger-naeh.ch 033 438 33 33 Ofen & Cheminées │Renovationen │Kreationen Hilfsmittel Matthias Maurer │Mettlenweg 6 │3706 Leissigen Sanitätshaus s Krankenmobilien s Gesundheitsprodukte 6ERKAUFs"ERATUNGs6ERMIETUNGs3ERVICEsWWWRSGMBHCH [email protected] │www.ofenbaumaurer.ch RS-Hilfsmittels Bernstrasse 292s 3627 Heimbergs [email protected]

FÜR PERMANENTE ERREICHBARKEIT

Für eine gute Zusammenarbeit ist die Erreichbarkeit des Ansprechpartners das A und O. In der Baubranche sowieso. Genau darauf dürfen Sie sich bei uns ver- lassen. Unser Kerngeschäft: Beton, Gesteinskörnungen, Deponie und Recycling. Kompetente Beratung, innovative Lösungen und umfassende Dienstleistungen aus einer Hand – das ist Vigier Beton.

Vigier Beton Berner Oberland | Kiestag, Kieswerk Steinigand AG Tel. +41 (0)33 657 80 20 | [email protected] | www.vigier-beton.ch

VigierBeton_Inserat_A5quer_cmyk_2017_sw_uncoated.indd 1 15.02.17 16:19 1 / 2020 AllBlacksNews

Neuwahl Er übernimmt zusätzliche Aufga- Die grosse Dynamik und Aufga- ben und Verantwortlichkeiten im benbelastungen im Bereich der Bereich Infrastruktur, Material und Sport Ressorts konnten mit den Mietobjekte. bestehenden Vorstandsstruktu- ren nicht mehr bewältigt werden. Die Aufgaben des «Präsidiums» Wir haben deshalb die Strukturen ändern nicht. Leitung wie bisher angepasst. Eine dieser Verände- Stefan Dähler. Der Aufgaben- rungen ist das neu geschaffene bereich beinhaltet die gesamte Ressort «Breitensport». Es freut Verantwortung für den Verein und mich sehr, dass wir dafür Erich von die Vereinsführung. Nebst dem Allmen gewinnen konnten. Erich Vorstand sind dem Präsidium die ist seit 2013 Mitglied bei All Blacks «Support & Service» Funktionen Thun und engagiert sich seither unterstellt. stark im Bereich Breitensport, sei es als Trainingsleiter, Herausgeber der «Kommunikation, Medien und Trainingspläne, Treiber des neu- Publikationen» wird nicht mehr Michael Maurer wird vom Präsidenten en Breitensportkonzepts, Schöpfer als eigenständiges Vorstandsressort für seine hervorragende Arbeit gewür- und Organisator der Berglauftrai- geführt. digt und er erhält nebst Bumen auch noch ein paar passende Geschenke. nings und als Projektleiter der Aktuelles Organigramm von – Foto: Chris Mühlhauser – UNESCO Welterbe-Trophy. All Blacks Thun siehe Seite 9. Ich heisse Erich von Allmen herzlich willkommen im Vorstand von Verabschiedungen Bekannt wurde Michu als Chefre- All Blacks Thun. An der Hauptversammlung vom daktor des Bulletins «Schwarz auf 17. Januar 2020 wurden folgende Weiss». Im Laufe der Zeit wurde Neue Aufgabenverteilung und Leiterinnen und Leiter, Funktionä- sein Ressort erweitert, was sich Struktur im Vorstand rinnen und Funktionäre verabschie- auch in der neuen Bezeichnung Um die vielfältigen Aufgaben im det: «Kommunikation, Medien und Pu- Bereich Sport effizienter bewälti- • Kummer Hansjürg, Einsteigerkurs blikationen» sichtbar machte. Er gen zu können, wird das heutige • Lohri Catherine, Krafttraining zauberte zeitgerecht und wortge- Ressort «Sport» aufgeteilt. • Lüthi Kathrin, Einsteigerkurs wandt Medien-Mitteilungen her- • «Nordic Walking & Sportser- • Mathys Peter, Beratung Trainer vor, die regelmässig den Weg in die vices», Leitung Uele Thönen • Meier Roland, Bräteln Medien fanden. • «Breitensport», Leitung Erich Es freut mich, dass Michu weiter- von Allmen Ihnen allen danke ich von Herzen hin den jährlichen Vorstands-Work- für ihr Engagement und Herzblut, shop moderieren wird. Das Ressort «Nachwuchs» wird in das sie für unseren Verein einge- Im Namen von allen Mitgliedern «Nachwuchs & leistungsorien- setzt haben! und dem Vorstand danke ich Mi- tierter Sport» umbenannt. Lei- chu herzlich für seine engagierte tung wie bisher Res Ryser. Damit 17 Jahre! Arbeit. Ich habe die Zusammenar- ist die Schnittstelle zwischen den Eine Verabschiedung, die es in sich beit mit ihm sehr genossen. beiden Ressorts «Breitensport» und hat, möchte ich an dieser Stelle «leistungsorientierter Sport» klar besonders erwähnen: Ganze 17 Wiederwahl getrennt. Jahre (!) war Otto Löffler Chef der Vorstandsmitglieder müssen sich Abendläufe. alle vier Jahre einer Wiederwahl Ressort «Administration»: Lei- unterziehen. In diesem Jahr war tung wie bisher Nadia Roder. «Lieber Otti Uele Thönen an der Reihe. Er Du hast die Entwicklung des wurde mit Applaus wiedergewählt. Das Ressort «Finanzen» heisst neu Abendlaufs massgeblich vorange- Ich danke Uele auch im Namen des «Finanzen & Infrastruktur»: trieben, hast laufend Optimierun- Vorstands für seine engagierte und Leitung wie bisher Roger Leutert. gen vorgenommen und nie die gewissenhafte Arbeit. 7 Sportwagen oder Kinderwagen? Individuelle Bedürfnisse, persönliche Lösungen.

Ihre Bank seit 1826.

Für Generationen. 033 227 31 00 [email protected]

Aus Erfahrung www.aekbank.ch

Barbara_184x124_sw.indd 1 01.11.2019 12:02:28 1 / 2020 AllBlacksNews

Sicht der Läuferin oder des Läufers All Blacks Thun-Tradition zum verloren. Jahresende – Aeschiriedlauf Unter deiner Führung wurden die inkl. Apéro Abläufe optimiert, nötige Anpas- Am Samstag 21. Dezember 2019 sungen gemacht und die Abend- fand das traditionelle Aeschi- läufe als fester Bestandteil im Ver- ried-Training statt. anstaltungskalender in der Region Über 50 Mitglieder nahmen die etabliert.» Strecke von nach Aeschiried bei nassen Bedingungen unter die Otto Löffler gebührt ein besonders Füsse. Im Ziel wurden sie mit einem grosses Dankeschön für alles, was feinen Apéro-Buffet und Geträn- er geleistet hat – im Namen aller ken inkl. Glühwein empfangen. Teilnehmenden des Abendlaufs, des Vorstands, des Buffet-Teams, Im Namen von allen Teilnehmen- des Zeitmesser-Teams und allen den danke ich herzlich den Organi- Helferinnen und Helfern, die den satoren: Roland Meier (Leitung), Abendlauf jeweils unterstützt ha- Elean Briggen, Eva Meier, Anita ben. und Manfred Wenger, Nadia Ro- Herzliche Verabschiedung von Otto der (siehe auch kleiner Beitrag auf Löffler. Der Präsident versuchte sich Die Abendläufe werden neu unter gar im Züritütsch. Seite 43) der Führung von Roland Meier – Foto: Chris Mühlhauser – und seinem Stellvertreter Peter Stefan Dähler Schenk durchgeführt. Präsident All Blacks Thun Roland und Peter haben das neue Die Abendläufe 2020 finden Amt bereits engagiert angepackt. jeweils am Dienstagabend statt: Mit einem neuen Standort und ei- • 21. April 2020 >>> wegen nerOrganigramm neuen Streckenführung All Blacks freuen Thun | StandCorona 17.01.2020 Virus abgesagt <<< wir uns auf die Abendläufe 2020. • 16. Juni 2020

Sämtliche Informationen siehe • 11. August 2020 www.allblacks.ch/Abendlaeufe/In -

formationen/

Präsidium Stefan Dähler *

Support Funktionen Bekleidungssystem All Blacks Thun: Kathrin Arnoux Chefredaktor Bulletin und Medien: Roland Riedener Inserenten: Rosmarie Aemmer Kommunikation und Online Medien: Stefan Dähler Sonderaufgaben und Projekte: Roland Meier Trainingslager: Anja Ringgenberg und Melanie Spori Vereinbarungen & Verträge: Stefan Dähler

Administration Finanzen & Infrastruktur Nachwuchs & Breitensport Nordic Walking & Sport Leistungsorientierter Sport Services Nadia Roder * Roger Leutert * Res Ryser * Erich von Allmen * Uele Thönen *

- Digitale Plattform Club-Desk - Finanzen - Trainer /innen - Trainingsleiter/innen - Trainingsleiter/innen NW - Ein- und Austritte - Revisoren - J & S Coach - Trainingsplanung - Trainingsbetrieb NW - Inkasso Mitgliederbeiträge - LG-Thun (Finanzen) - Trainingsbetrieb - Trainingsbetrieb - Vereinslauf - Mutationen Mitglieder DB - Immobilien und Infrastruktur - Weiterbildung Trainer/innen - Weiterbildung Leiter/innen - Service-Aufgaben Sport - Administration - Materialverwaltung - Lizenzen - Angebot Breitensport - Einsteigerkurs - LG-Thun - UNESCO-Trophy - Trainingsleitertag - Abendlauf (Roland Meier)

* Mitglied Vorstand

9 Ihr Vorhangparadies in Thun! Neuanfertigung, Abänderungen, Reinigung Ihrer Vorhänge. Grosse Auswahl Erste Heimberatung gratis. Stoffverkauf mit Gratiszuschnitt. an Vorhang- und Möbelstoffen * Flächenvorhänge * Streifenvorhänge * Bettzeugreinigung * Anfertigung * Raffrollos ǀ Rollos * Stangengarnituren * Polsterei * von Kissen STOLLER Innendekorationen AG Stockhornstr. 8 + 12 ǀ 3600 Thun ǀ T 033 227 33 88 www.vorhangparadies.ch ǀ [email protected]

Du willst? Du kannst! mit Mentaltraining deine Leistung steigern – im Sport, Beruf oder Alltag! Du profitierst von der Zusammenarbeit mit mir, wenn du…

 dich mental stark fühlen willst  einen optimalen Leistungszustand erreichen und nutzen willst  dein Selbstvertrauen stärken willst

Ich freue mich auf deinen Anruf!

mentaltrainersport.ch – Mentaltraining & persönliche Entwicklung bicotra GmbH | binz coaching training | Corinne Binz | Seestr. 2 | 3600 Thun M 079 377 08 56 | [email protected]

der Optiker Unterdorfstrasse 27 vis-à-vis Coop 3612 Steffisburg Telefon 033 438 00 10 1 / 2020 AllBlacksPeople

Unser Vorstand von links nach rechts: Erich von Allmen, Roger Leutert, Stefan Dähler, Res Ryser, Nadia Roder, Uele Thönen – Foto Chris Mühlhauser – Interview mit Stefan Dähler, danach ein paar Zeilen von allen Vorstandsmitgliedern

Lieber Stefan, Aus Vereinssicht ist mir das Unesco Trainingsweekend Mittlerweilen hattest du wahrscheinlich nicht mehr in Interlaken in ganz guter Erinnerung. Das war für so viel Herzklopfen an der Hauptversammlung wie den Verein von A-Z Neuland. Inhaltlich aber auch von beim ersten Mal vor 10 Jahren. Es ist sicher nicht je- der Stimmung her empfand ich das einen Super An- dermanns Sache, vor so vielen Leuten eine Versamm- lass mit einer starken sozialen Komponente. lung zu leiten. Wie immer war alles bestens vorberei- Aus Sicht Präsident ist mir in sehr guter Erinnerung, tet und der Abend wurde für alle zu einem schönen wie wir den Strukturwechsel im Vorstand geschafft Anlass. Mit fast 150 Mitgliedern war der grosse Saal haben. In einem 2-tägigen Workshop konnten wir ei- in der Hotelfachschule gut gefüllt. Es ist immer wieder nige Pflöcke einschlagen. Die Aufgabenbereiche sind ein Freude zu sehen, wie alle Altersgruppen und Leis- nun schärfer getrennt und auch auf mehr Schultern tungsklassen die Hauptversammlung besuchen. Dabei verteilt. Dass sich dies bewährt, hat sich schon im Lau- wird einem jeweils wieder vor Augen geführt wie gut fe des vergangenen Jahres gezeigt. unser Verein, trotz seiner Vielfalt, organisiert ist. Da Im Weiteren machten mir vorerst zwei Vakanzen mit steckt viel Arbeit und auch vorausschauendes Denken grosser Aussenwirkung etwas Bauchweh. Wir konn- dahinter. Den vielfältigen Betrieb am Laufen zu halten, ten aber beide Posten neu besetzen. Es betrifft einer- immer wieder anzupassen und möglichst vorausschau- seits den Chef Abendlauf, eine sehr wichtige Funkti- end die notwendigen Ressourcen zu organisieren, ist on im sportlichen Bereich und anderseits die Position viel Arbeit und braucht auch Fingerspitzengefühl. Chefredaktor Bulletin. Zu diesem Heft bekomme viel Feedback, da es auch ausserhalb des Vereins gerne Roland: An was erinnerst du dich gerne zurück im gelesen wird. vergangenen Vereinsjahr? Immer wieder beeindrucken mich auch die tollen sportlichen Resultate unserer Athleten. Weil ich weiss Stefan: Einmal sind es die vielen Begegnungen und wieviel Arbeit hinter solchen Leistungen steht, macht die persönlichen Kontakte, die ich bei den All Blacks mir das grossen Eindruck. habe, welche mir sehr viel bedeuten. Speziell jetzt merke ich das jetzt, wo ich verletzt gewesen bin. Ich Roland: Es gibt sicher auch Themen die dich be- spüre einen gewissen Entzug, nicht nur vom Laufen lastet haben oder welche noch nicht in befriedi- sondern auch von den Kontakten, die sich während gender Form angegangen werden konnten. und nach den Trainings ergeben.

11 gerberlaufsport Füllerichstrasse 53, 3073 Gümligen, 031 839 60 20, [email protected]

Wir haben nicht nur ein Mott o, wir leben es! 20% auf Lagerschuhe Laufsport aus Leidenschaft – 10% auf gerber100 % Laufsport von Läufernlaufspor für Läufer! Bekleidung t gerbersport bietet alles, was Du für die Faszinati on Laufsport benöti gst.

Mit Laufb and-Videoanalyse und unserer langjährigen Lauf erfahrung können wir allen den idealen und geeigneten Laufschuh empfehlen.

All Blacks Thun-Mitglieder erhalten 20 % Rabatt auf alle Lagerschuhe sowie 10% auf Bekleidung.

Dienstag–Freitag 10 bis 18.30 Uhr Samstag 10 bis 16 Uhr Montag geschlossen

Wir freuen uns auf Dich – in unserem neuen Geschäft in Gümligen.

Lisa Fruti ger Markus Gerber 1 / 2020 AllBlacksPeople

Stefan: Dass mich etwas so belastet hätte, dass ich Das Laufen verbindet, man hat dadurch einen gemein- mich davon getrieben fühlte, das gab es letztes Jahr samen Nenner, unabhängig aller oben genannten Ver- glücklicherweise nicht. Sicher ist das in der Zeit meiner schiedenheiten. Das gemeinsame Training bildet eine Präsidentschaft schon vorgekommen. Immer waren Grundlage. Man tauscht sich aus und oft entstehen es menschliche Geschichten, Schicksale, die ich durch gute Kontakte, die ein Leben lang weitergehen. mein Amt mitgekommen habe. Ich habe auch schon die Frage gehört, ob diese Viel- Sachen, die nicht befriedigend laufen und die ange- falt sinnvoll sei. Für mich steht fest, dass wir diese gangen werden müssen, die gibt es schon. Ich den- nicht in Frage stellen, sondern festigen und fördern ke da jetzt an den Bereich Leistungssport und Nach- wollen. Das ist das grosse Plus dieses Vereins. Klar wuchs. Da sind wir, von den Ressourcen her, in einer wäre es einfacher, sich auf eine Aufgabe zu konzent- latenten Überlastung der Trainer. Sie haben sich auch rieren, wie das andere tun. Zum Beispiel ein Leichtath- selber dazu gemeldet und wurden darauf zum letz- letikverein hat normalerweise nur Leute die leistungs- ten Workshop eingeladen. Die vielen Verpflichtungen orientiert trainieren wollen. Oder wenn man «nur» in Stunden pro Woche sind enorm. In der Laufsaison Jogging anbietet, sind mehrheitlich Breitensportler im kommt noch das Herumreisen mit den Athleten dazu. Fokus oder in einer Nordic Walkinggruppe macht man Das müssen wir angehen. Nicht nur die Frage der Res- einfach «nur» das. Die Dimension einen Verein zu lei- sourcen muss gelöst werden, es sind auch die Struk- ten wäre so viel einfacher. Die Vorteile unserer Vielfalt turen die verbessert werden müssen. Ich kann es nicht überwiegen aber deutlich. anders sagen, diesen Bereich müssen wir «durchschüt- Die Konsequenz dieser breiten Aufstellung ist, dass teln». Initialisiert ist es schon, Sitzungen mit Trainern wir momentan 10 Trainings pro Woche für x-welche und Athleten sind aufgegleist. Aus der Hand schütteln Gruppen anbieten. Da liegt es auf der Hand, dass wir können wir die Lösung nicht, sonst hätte der Vorstand nicht immer alle gleich behandeln können. Wir müs- schon längst reagiert. Die Sache hat aber jetzt obers- sen immer gewichten. In letzter Zeit haben wir uns te Priorität. Nachdem wir einiges in den Breitensport mehr dem Breitensport gewidmet. Vor Jahren war investiert haben, ist jetzt der Leistungssport und der dieser Bereich eher rückläufig. Dann haben wir neue Nachwuchs dran. Angebote gemacht, zum Beispiel die Bergläufe. Jetzt kriegt der Bereich Leistungssport eine grössere Ge- Roland: Selbst in einer Firma müssen manchmal wichtung. Über die Jahre ist uns aber der Erhalt der die Strukturen den personellen Ressourcen ange- Vielfalt recht gut gelungen. passt werden. In einem Verein ist dies noch viel stärker ausgeprägt, kommen doch Leute mit den Roland: Laufsport kann man ja auch für sich allei- unterschiedlichsten Herkünften und Erfahrungen ne betreiben. Erst das gemeinsame Ausüben des zusammen. Mit der neuen Struktur im Vorstand Sports gibt aber mancher/em erst den Rahmen ist dies, so glaube ich, sehr gut geglückt. Möch- vor und zeigt die Vielfalt dieser Basisportart in test du etwas dazu sagen? seiner ganzen Breite. Dass dies sehr viel Motivati- on und Verbundenheit bringen kann, zeigen die Stefan: Da sprichst du einen sehr wichtigen Punkt vielen sehr langjährigen Mitglieder. Glaubst du, an. Die Vielfalt der Leute und vom Trainingsangebot dass wir diese Verbundenheit auch in kommen- ist, so glaub ich, das Grösste für den Verein. Ich rede den Zeiten noch halten können? Die Verlockun- immer davon, dass wir ein ganzes Läuferleben abde- gen durch unzählige andere Angebote sind ja cken, vom 7-jähringe Knirps in der Jugi bis sozusagen riesig. unendlich, solange man joggen oder walken kann. Das ist das ganz grosse Plus der All Blacks. Es ist aber Stefan: Ich glaube sehr daran, dass die Verbundenheit zugleich die grosse Herausforderung. Die Bedürfnis- und Treue zum Verein auch in Zukunft Bestand haben se gehen völlig auseinander. Alles unter einen Hut zu wird. Wichtig ist, dass sich die All Blacks auch wan- bringen, ist die grosse Aufgabe. Es fordert nicht nur deln und mit gewissen Sachen mitgehen. den Vorstand sondern vor allem auch die Trainingslei- Das hat der Verein über die vergangenen 30 und ter. Wir haben in unserem Verein jedes Alter, verschie- mehr Jahre ja sehr gut geschafft. Wir waren zum Bei- denste Berufe, Herkünfte und Lebensgeschichten. spiel einer der ersten Vereine der Nordic Walking in Gerade das finde ich sehr spannend. Nie hätte ich so einem Vereinsrahmen angeboten hat, das mit Erfolg. viele verschiedene Leute kennen gelernt, wenn unser Verein nicht so aufgestellt wäre. 13 Meine Dienstleistungen: Ristorante Power- + Homebleaching Individuelle Beratung Schonungsvolle Zahnreinigung Cavallino Entfernung der Verfärbungen Zahnschmuck B. Mersini, C.F.L. Lohnerstr. 55, 3645 Gwatt-Thun Tel. 033 336 00 55 [email protected] www.ristorantecavallino.ch Italienische Spezialitäten

Dentalhygienepraxis 7 Tage geöffnet Montag bis Freitag 08.15 – 23.30 Uhr Samstag * 09.00 – 23.30 Uhr Sonntag * 09.30 – 23.30 Uhr * durchgehend warme Küche Tel. 033 437 37 00 Petra Tscherry Joder Tel. 078 830 25 12 Bernstrasse 134 www.meine-dh.ch 3613 Steffisburg Herzlich Willkommen 1 / 2020 AllBlacksPeople

Gegen jeden Trend haben wir Trainingslager organi- Roland: Für deine ausführlichen Antworten dan- siert wo alle Gruppen Zugang hatten. Bei den meisten ke ich dir bestens. Die Statistiken, mit welchen Vereinen gehen der Leistungs- und der Breitensport in Stefan seine Aussagen belegt, findet ihr auf der verschiedene Trainingslager. Das möchten wir bewusst Seite 39 dieses Bulletins. nicht, wir wollten auch die soziale Komponente rein- bringen und so das Verständnis unter den einzelnen Ulrich Thönen, Nordic Walking & Sport Services Trainingsgruppen fördern. Auch mit den Berg- und Trail-Läufen haben wir einen Trend aufgenommen, der sich jetzt gefestigt hat. Wir müssen da die richtige Mischung finden, dürfen aber auch nicht jede Welle reiten, nur weil ein Mitglied danach ruft. Im Gespräch mit langjährigen Mitgliedern merke ich deutlich, dass am Anfang eher die sportlichen Ziele und der Ehrgeiz im Vordergrund stehen. Mit der Zeit aber treten diese Sachen eher in den Hintergrund und der soziale Aspekt wird wichtiger. Das merke ich auch bei mir selber. Das Zusammensein im Training, die Freundschaften die sich bilden, die sozialen Netzwer- ke werden wichtiger. So wie All Blacks organisiert ist, bieten wir eine Plattform für das. Du kannst in eine Uele, bei jedem Wetter unterwegs andere Trainingsgruppe wechseln und man kennt sich – Foto: Roland Riedener – schon, zum Beispiel vom Bräteln oder anderen Anläs- sen. Dieses Jahr fahren alle Trainingsgruppen gemein- Roland: Anlässlich einer gemeinsamen Walkin- sam per Car nach Sion an den Vereinslauf, auch wie- grunde am 23.1.2020 hat mir Uele von seinem der ein Ereignis das die Gemeinschaft fördert. Wirken im Vorstand berichtet. Der Eindruck von grossem Wechsel kann täuschen. Es treten in letzter Zeit mehr Leute aus aber es treten Uele: Der Start ins Jahr 2019 prägte mich insofern, auch deutlich mehr Leute ein. Vor 10 Jahren hatten dass sich die Arbeiten für den Verein stetig steigerten wir jährlich 2–3 Austritte und 4–5 Eintritte, heute aber und mich schlussendlich zu stark belasteten. Anläss- 25 Austritte und 40 Eintritte, die Zahlen haben sind lich einer Vorstandssitzung meldete ich meine Befind- geändert. Wir sind heute ca. 120 Mitglieder mehr als lichkeit. Darauf war es für mich eine Freude zu spü- vor 7–8 Jahren. Viele Neumitglieder sind in einem Al- ren, wie auf mein Anliegen eingegangen wurde. Die terssegment, wo man in eine andere Lebensfase tritt Struktur im Vorstand war ein Haupttraktandum am und sich die Umstände ändern. Man hat andere Prio- jährlichen Workshop. Der sportliche Teil wurde neu ritäten, richtet sich anders ein und probiert mal etwas in 3 Teilbereiche gesplittet mit klaren Bereichsabgren- Neues aus. So kann das Gefühl von Unbeständigkeit zungen. Das finde ich sehr positiv und ich kann meine aufkommen, weil die Masse die hin und her geht grö- Arbeit jetzt wieder mit Freude machen. sser geworden ist. Die Fluktuationsrate ist über mehre- Das Nordic Walking gehört zu meinem Aufgabenge- re Jahre gleich geblieben. Die Anzahl der über 10-jäh- biet. Die morgendlichen Gruppen sind da schon seit rigen Mitglieder ist zum Beispiel gar leicht gestiegen. langer Zeit mit vielen Teilnehmern gut unterwegs. Am Gerade im Dienstagtraining im Breitensport ist eine Donnerstagabend startete ich vor 2 Jahren mit einem riesige Umwälzung drin. Man sieht das auch an der neuen Angebot, welches ich selber leite. Vor allem Anzahl Leute, die einen Schnuppermonat absolvie- jetzt im Winter machen aber nur sehr wenige Mitglie- ren. Erich musste gar eine eigene Verwaltung für die der von diesem Angebot Gebrauch. Ich hoffe, dass wir Schnupperer aufziehen, um noch den Überblick zu mit der Aufnahme vom Nordic Walking in den Einstei- haben. gerkurs neue Teilnehmer für das Abendwalking gene- Ich glaube fest, dass sich der Verein in Zukunft halten rieren können. kann. Trotz Digitalisierung, Schnelllebigkeit, dem da Mit «Sport Services» sind diverse administrative Arbei- und dort etwas ausprobieren wollen, gerade deshalb ten rund um den Sportbetrieb gemeint. Auch gibt es wird die Beständigkeit und das langlebige Netz, das nächstens die Waldputzete zu koordinieren oder dann wir als Laufverein bieten, weiter gefragt sein. im Herbst den Vereinslauf in Sion zu organisieren.

15

1 / 2020 AllBlacksPeople

Ich habe im Verein gute Kameraden und Freunde ge- Erich von Allmen, Breitensport funden. Trotzdem ich nicht mehr joggen kann, gibt mir das Walking die Möglichkeit, die Kontakte auf- recht zu erhalten. Die gute Stimmung im Vorstand und das Bild, das die All Blacks gegen aussen vermit- teln, gefallen mir sehr.

Roger Leutert, Finanzen und Infrastruktur

Erich an einem Berglauftraining – Foto: Erich von Allmen –

Roland: Du bist der «Neue» in Vorstand, wie kam es dazu?

Erich: Durch das Projekt UNESCO Welterbe-Trophy, das durch mich geleitet wird was die Einbindung der All Blacks betrifft, kam ich anfangs 2019 immer mehr mit dem Vorstand in Kontakt. Schon länger verfasse Roger am New York Marathon 2010 – Foto: New York City Marathon – ich die Trainingspläne für den Dienstag- und den Don- nerstagabend und koordiniere die entsprechenden Roland: Was möchtest du unseren Lesern über Trainingsleiter. Dieser Bereich wuchs und veränder- deine Vorstandsarbeit sagen? te sich in letzter Zeit stark. Deshalb wurde ich in den Workshop des Vorstandes im Frühling 2019 eingela- Roger: Mich freut natürlich, dass wir eine stabile den und wir erarbeiteten eine neue Vorstandsstruktur finanzielle Situation im Verein haben. Ich stelle aber mit mir als Verantwortlicher für den Breitensport. An fest, dass die Begehrlichkeiten und Wünsche auch bei der HV wurde dies nun offiziell bestätigt. uns stetig zunehmen. Die Kostendisziplin wird manch- mal etwas vernachlässigt. Es ist natürlich meine Auf- Roland: Wie erlebst du die Arbeit im Vorstand? gabe, das auch im Vorstand aufzuzeigen. Wegen des Wegfalls vom Lotto, beschlossen wir im Jahr 2019 auf Erich: Die Zusammenarbeit erlebe ich sehr angenehm. das Jahr 2020 die Mitgliederbeiträge zu erhöhen. Es Wir hatten bis jetzt aber auch noch keine heiklen zeigt sich, dass diese Erhöhungen den Ausfall wettma- Punkte zu besprechen, was meinen Bereich betrifft. chen werden. Ich möchte weiterhin möglichst voraus- Wie es wirklich ist, sieht man meistens erst dann, schauend planen und ausserordentliche Ausgaben wenn man wirkliche Herausforderungen anzugehen frühzeitig erkennen. Es muss möglich sein, auch mal hat. Ich denke aber, wir haben eine sehr gute Zusam- niedrigere Einnahmen über eine beschränkte Zeit ver- menstellung im Vorstand. kraften zu können. Es gibt im Vorstand schon manchmal heftige Diskussi- Roland: Hast du Pläne für den Breitensport für onen, das soll auch so sein. Die Beschlussfassung wird dieses Jahr, was möchtest du umsetzen? aber immer geeint nach aussen getragen, das gefällt mir sehr. Überhaupt haben wir untereinander einen Erich: Das Konzept mit den 4 Gruppen an den offenen und sehr angenehmen Umgang. Für die viele Abendtrainings vom Dienstag möchte ich weiter festi- Vereinsarbeit würde ich es begrüssen, wenn wir mehr gen. Die seit einem halben Jahr entsprechend ausge- jüngere Leute einbinden könnten, um die Arbeit auf arbeiteten Trainingspläne sind für die Meisten schon mehr Schultern zu verteilen. Das ist natürlich nicht für zur Normalität geworden. Die Gruppen vom Morgen- mein «Departement» gemeint. 17 M.A.X.® und Kraft • AquaForte Cardio und Kraft für SeniorInnen qualitop-anerkannt AquaGym • Cardio und Kraft RückenGym • FitGym • AquaFit Funktionelles Krafttraining wir bringen bewe ung in ihr leben! M.A.X.® • Spinning • AquaRelax Cardio und Mobilisation für sarah und bruno röthlisberger-horni SeniorInnen • Nordic Walking Schwimmen für Erwachsene postgässli 24, 3661 Funktionelles Krafttraining und 033 356 42 27, www.bleibgesund.ch Mobilisation • 8samSEIN

Alle All Blacks Thun-Mitglieder können von meinen 26 Jahren in der Versicherungsbranche profitieren!

Bei jedem Fahrzeugkauf oder Schadenfall bitte immer eine unverbindliche Offerte verlangen.

Für Versicherungsfragen stehe ich den All Blacks Thun- Mitgliedern gerne unverbindlich zur Verfügung.

Christoph von Känel, Versicherungs- und Vorsorgeberater Allianz Suisse Brüggmatteweg 32 F | 3714 Frutigen | M 079 415 15 20 | [email protected] Warmduscher?

bacher-thun.ch 1 / 2020 AllBlacksNews jogging «gehören» ja auch zu mir. Auf meinen Trai- gang mit sämtlichen Vorstandsmitgliedern sehr. Das ningsplänen ist das Programm für diese Gruppen jetzt Engagement aller Mitglieder im Vorstand ist riesig. Die auch ersichtlich. Ich möchte die Brücke zwischen den Themen sind oft anspruchsvoll und reichen von klei- Morgen- und den Abendgruppen verstärken. Dies ge- nen bis grossen bzw. sogar weit tragenden Entschei- schieht indem wir vereinzelt für am Morgen und für dungen. Dies macht es uns nicht einfach, allem und am Abend die gleichen Trainings planen. Auch habe allen gerecht zu werden. ich im Sinn dieses Jahr einmal einen gemeinsamen An- Wie an der Hauptversammlung angekündigt haben lass durchzuführen. So lernen sich die Gruppen besser wir im 2020 die Mitgliederdaten auf eine neue Mit- kennen und es soll die Durchlässigkeit fördern. Auch gliederdatenbank migriert. Dies wird meine Arbeit für die Teilnehmer am Einsteigerkurs möchte ich die künftig sehr vereinfachen. Die Datenbank bietet je- Hürden für den Einstieg in den normalen Trainingsbe- doch auch unseren Mitgliedern grosse Vorteile. So trieb weniger hoch machen. Weiter geht das Projekt können künftig Vereinsunterlagen wie Trainingspläne UNESCO Welterbe Trophy in die zweite Runde. Dann direkt auf der Datenbank abgerufen werden. Die Da- gibt es nächstens seitens vom Thuner Stadtlauf eine tenbank enthält zudem eine Agenda mit den wich- Startsitzung zu einem Plan für Vorbereitungskurse für tigsten Informationen zu unseren Vereinsanlässen. Erwachsene, wie das die All Blacks schon für Kinder Unsere Mitglieder werden zu gegebener Zeit via Email tun. Da könnte es sein, dass auf meine Breitensport über die Login-Möglichkeiten informiert. Hier ist mir Gruppe etwas Neues zukommt. noch wichtig zu erwähnen, dass wir auf die Aktualität Wie du siehst, ich bin im Breitensport auf verschie- der Mitgliederdaten angewiesen sind. Ich bitte euch densten Fronten gefordert! Alle, mich bei Änderung des Namens, der Adresse oder Kontaktdaten wie Telefon und Email via info@ Nadia Roder, Administration allblacks.ch zu informieren, damit die Daten entspre- chend mutiert werden können. DANKE!

Res Ryser, Nachwuchs & Leistungsorientierter Sport

Nadia sitzt fest auf ihrem Stuhl, arbeitet sonst aber «auf einer Bank». – Foto: Chris Mühlhauser –

Roland: Als werdende Mutter sieht man dich lei- der nicht mehr in den Trainings. Deine administ- rative Arbeit geht aber weiter. Was gibt es davon zu berichten?

Nadia: Das Ressort Administration ist von der Um- strukturierung im Vorstand nicht betroffen. Meine Aufgaben sind weiterhin die Verwaltung der Mitglie- derdaten, Verarbeitung von Ein- und Austritten, Rech- nungsstellung der Mitgliederbeiträge sowie die Proto- Res bei seinem Auftritt an der Hauptverammung kollierung der Vorstandsarbeiten. Zudem dürfen sich – Foto: Chris Mühlhauser – Mitglieder bei Fragen rund um die Mitgliedschaft oder den Mitgliederbeitrag jederzeit via info@allblacks. Roland: Dein Resort im Vorstand wurde erwei- ch bei mir melden. Seit zwei Jahren darf ich nun dem tert, wie kam es dazu? Vorstand der All Blacks Thun bewohnen und schätze die offenen Diskussionen und den kollegialen Um- 19

1 / 2020 AllBlacksNews

Res: Das war eigentlich eine logische Weiterentwick- se gar zwei Trainings pro Tag absolvieren. Wir möch- lung. Der Nachwuchs und die Leistungssportler hatten ten die verschiedenen Bereiche so aufstellen, dass eh schon gemeinsame Trainingszeiten. Da macht es der Schritt in die nächste Gruppe besser möglich ist. Sinn diese im gleichen Resort unterzubringen. Die am- Wir wollen aber auch Läufer gut betreuen die einfach bitionierteren Nachwuchsläufer können ja vereinzelt Freude am Laufen und an der Gemeinschaft haben, gar Trainings mit den Cracks machen. So wurde das ohne Wettkämpfe zu bestreiten. Das braucht viele im gleichen Gefäss untergebracht. Trainer. Dazu kommt, dass massgebende Leute etwas kürzer treten möchten, weil ihre Belastung zu gross Roland: Bist du selber bei den Trainings vor Ort? ist. Da brauchen wir zwingend Verstärkung, entwe- der aus den eigenen Reihen oder indem wir Verstär- Res: Immer am Mittwochabend leite ich den Nach- kung von ausserhalb des Vereins gewinnen können. wuchs U16 und jeden zweiten Montagabend leite ich Natürlich ist es die Spitze, die pro Läufer am meisten das Krafttraining der U16 Gruppe in der Strättligen Betreuung braucht. Es ist Spezialwissen gefragt, es Turnhalle. braucht den Austausch und Abgleich mit den nationa- len Kadertrainern, es müssen die richtigen Trainings- Roland: Was denkst du, sind deine Herausforde- schwerpunkte gesetzt werden usw. Aber auch schon rungen in diesem Jahr? im Nachwuchsbereich trainiert man zum Beispiel viermal pro Woche. Wir wollen trotzdem ein Verein Res: Der ganze Nachwuchsbereich ist im Umbruch für alle Leistungsstufen sein und müssen uns entspre- und wir sind seitens Vorstand schon intensiv daran chend aufstellen. hier Änderungen und Verbesserungen zu erarbeiten. Da haben wir eine grosse Arbeit angefangen. Die- Roland: Danke für deine Antworten. Ich wünsche se Optimierungen haben verschiedene Gründe. Die dir viel Freude bei deiner Vereinsarbeit. Wenn Spannweite der Teilnehmer in meinem Bereich ist ich Kontakt mit Mitgliedern aus deinem Bereich enorm. Es müssen Mitglieder bei uns Platz haben, die habe, merke ich immer, wie da eine aufgestellte einmal in der Woche ein Training machen möchten, Stimmung herrscht. Eine gute Grundlage für Ver- bis zu unseren ambitionierten Läufern, die zeitwei- änderungen!

Robin Oester, an ihm kommt keiner so schnell vorbei, vor allem nicht auf den letzten 200 Meter

Interview mit Robin Oester verträglich ist. Ich persönlich habe Gerne stellte sich Robin kurzfristig mich mit drei spezifischen Trainings meinen Fragen: in der Halle auf die Wettkämpfe vorbereitet. Da ich bis Dezember Roland: Kommen Hallenmeis- gut trainieren konnte, denke ich, terschaften in der Leichtathletik dass ich nicht viele Aufbautrainings nicht zur Unzeit, mitten im Win- verpasst habe. ter, wenn eigentlich eher auf- bauendes Training angesagt ist? Roland: Wie ist die Zulassung zu diesen Meisterschaften gere- Robin: Ja, das stimmt. Aufgrund gelt? dessen verzichten auch einige Ath- leten auf den Start in der Halle Robin: Um an den Schweizermeis- und fokussieren sich voll auf den terschaften über 800 m teilnehmen Robin Oester, 800 m Hallenschweizer- Sommer. Es gilt abzuwägen, ob zu können, muss die von Swiss meister 2020. Herzliche Gratulation zu eine Indoor-Saison mit dem Aufbau Athletics definierte Limite von einem weiteren Titel! 21 – Foto Marcel Briggen – > Stückguttransporte > Lagerlogistik > Kehrichtentsorgung

Telefon 032 391 77 77 www.marti-logistik.ch Fax 032 391 77 73 [email protected] 1 / 2020 AllBlacksPeople

1.57:00 in den drei Jahren vor der Meisterschaft ge- laufen werden. Anhand dieser Zeiten werden die Seri- eneinteilungen für die Vorläufe bestimmt. Der Modus dieses Jahr lautete folgendermassen: In den drei Seri- en qualifiziert sich jeweils der Schnellste und die drei Zeitschnellsten für den Final. Ich musste meine zwei- te Serie also gewinnen, um sicher im Final der besten 6 zu stehen. In einem zügigen Vorlauf konnte ich auf den letzten 100 Metern die Führung übernehmen, und diese Position bis ins Ziel halten.

Roland: Wie gross ist die Umstellung für das Lau- fen in der Halle für dich? Wie lang ist eigentlich eine Bahnrunde?

Robin: Die Halle ist mental eine grössere Herausforde- Robin in der Schlusskurve, welche Dynamik! rung. Auf der 200m Rundbahn müssen vier statt zwei – Foto: athletix.ch – Runden absolviert werden. Zudem ist die Luft trocke- ner und es ist während dem Lauf sehr warm. Hin- wenn sich der Rennverlauf ganz unerwartet ent- zu kommen die Steilwandkurven, durch welche das wickelt? Überholen mehr Kraft braucht als draussen. Robin: Ich gehe vor dem Wettkampf verschiedene Roland: Warst du innerlich überzeugt, dass es Rennszenarien im Kopf durch. Gepaart mit meiner Er- wieder zu einem Titel reichen könnte als du auf fahrung kann ich während dem Rennen relativ ruhig St. Gallen gereist bist? auf solch unerwartete Entwicklungen reagieren. Als Läufer hat man diese Entscheidungen fast in jedem Robin: Ich denke, es reicht nicht, wenn man sich ein- Wettkampf zu treffen, und man merkt meist erst nach fach den Sieg zum Ziel setzt - man muss sich selbst dem Rennen, ob es auch die Richtigen waren. auch glauben, dass sowas möglich ist. Die Rennen, welche ich zuvor in Magglingen bestritt, gaben mir Roland: Kannst du uns kurz schildern wie der Fi- das Selbstvertrauen und die Überzeugung, dass es nallauf für dich abgelaufen ist? Man hat von ei- zum Titel reichen könnte. nem taktisch klug gelaufenen Rennen gelesen.

Roland: Ist es ein Problem für dich, innerhalb ei- Robin: Das Rennen startete sehr langsam, was für nes Wettkampfs die Taktik anpassen zu müssen, einen Final über 800 m nicht untypisch ist. Die Füh- rungsarbeit kostet Energie, welche man lieber für den Schlussteil aufsparen will. Deshalb reihte ich mich früh an zweiter Position ein. Etwa 350 Meter vor dem Ziel setzte ich zum Überholen an, weil ich wusste, dass bald die Angriffe auf die Führungsposition begin- nen würden. Das Rennen wurde zu diesem Zeitpunkt lanciert und ein Athlet übernahm mit einem riesigen Sprint die Führung. Ich reihte mich wieder an Positi- on zwei ein. 200 Meter vor dem Ziel verschärfte ich abermals das Tempo und übernahm die Spitze. Von nun an galt es, den Rang zu verteidigen. Dank der Un- terstützung des Publikums und meines Schlusssprints gelang mir das bis über die Ziellinie. Das ganze Team mit Trainer und Supporter von links nach rechts: Marcel Briggen, Elean Briggen, Livia Künzle, Robin Danke Robin. Wieder hast du einen Super Job Oester, Anja Ringgenberg, Leonie Saurer und Guilherme gemacht, für dich, für den Verein, ja für das Santos – Foto: Marcel Briggen – ganze Oberland! 23 Ich bin für Sie da in der Region Thun Fritz Ringgenberg, T 033 226 88 42, M 079 333 31 86, [email protected]

Generalagentur Bälliz 62 Thun 3602 Thun T 033 226 88 88 [email protected] mobiliar.ch

Entdecke die Schokoladeseite des Radfahrens!

Immobilien A G Telefon 033 336 60 36 [email protected] www.terra-domus.ch Unser Know-how ist Ihr Vorteil! Wir kaufen mieten walten jede Art von Profitieren Sie jetzt vom einzigen .. Liegenschaften FLYER-Stutzpunkt in Thun! Wir bringen Sie auf Touren! Rufen Sie uns an. Gerne unterbreiten wir .. Ihnen unser Angebot. FLYER? Naturlich von

Adlerstrasse 18 | 3604 Thun | 033 336 60 04 [email protected] | www.veloschneiter.ch 1 / 2020 AllBlacksPeople Portrait Grace Willis Grace schafft es, viele Dinge unter Grace: Ich mache jedes Jahr den einen Hut zu bringen! Das folgen- GP in und war auch schon am de Interview mit ihr bringt es an Basler Stadtlauf aber sonst mache den Tag. ich nicht viele Wettkämpfe. Sie ma- chen mich nervös und ich bin nicht Roland: Wie hast du die All gern in grossen Menschenmengen Blacks kennen gelernt und seit mit vielen Zuschauern. Das gute wann bist du dabei? Gefühl am Ende eines Rennens ist aber die Nervosität wert. Ich versu- Grace: Ich trainiere im Bereich che in Zukunft an mehr Wettkämp- Kraftsport seit 5 Jahren in verschie- fen teilzunehmen, um diese Angst denen Fitnesscentern, aber merk- zu überwinden. te vor etwa 2 Jahren, dass mir die Ausdauer fehlte. Durch meine gute Roland: Auf der GP Rangliste Kollegin Anja Ringgenberg, die steht als Land GBR? schon seit vielen Jahren bei den All Blacks dabei ist, entdeckte ich den Grace: Ich komme ursprünglich Verein und habe mich wieder in aus England, bin dort aufgewach- den Laufsport verliebt. sen aber wohne seit 11 Jahren in Grace Willis, rennt lieber im Wald als der Schweiz. auf den Zug – Foto: M. Jordi – Roland: Wie häufig kommst du normalerweise ins Training und Roland: Du hast aber neben welche Trainings besuchst du? dem Laufen noch eine andere Passion, die Musik. Du singst in Grace: Wenn es mein Programm der Band «Stay Illusion». Wie erlaubt, versuche ich, zweimal pro kam es dazu? Was für Musik Woche ins Training zu gehen. Am macht ihr? Mittwoch bin ich immer dabei und am Freitag probiere ich ins Sprint- Grace: Ich habe Yvo, unseren Gi- training zu gehen, ab und zu bin tarristen, während meiner Zeit am ich auch noch am Samstagmorgen Gymnasium kennen gelernt. Mit dabei. Die Trainings werden von ihm habe ich dann angefangen Marcel und Elean Briggen, David Musik zu machen. Zuerst haben Zysset und Res Ryser geleitet. Ich wir Covers gespielt, Youtube Vi- Grace Willis. Ihre Simme könnt ihr auf mache auch zu Hause und im Fit- deos aufgenommen und machten stayillusion.ch hören, es lohnt sich! – Foto: M. Jordi – ness Ausdauertraining. Strassenmusik. Wir haben dann an- gefangen, selber Lieder zu schrei- Roland: Was motiviert dich, ben und haben dann mit Joel am Grace: Wir haben jede Woche Laufsport zu betreiben? Bass und Sandro am Schlagzeug mindestens einmal eine geplante die Band «Stay Illusion» gegrün- Bandprobe, aber momentan sehen Grace: Es motiviert mich, an mei- det. Seit gut 2 Jahren sind wir jetzt wir uns viel mehr, weil wir gera- ne Grenzen zu kommen und zu schon mit dieser Besetzung unter- de an einer EP arbeiten, welche sehen, wozu mein Körper fähig wegs. Stay Illusion ist eine Alterna- wir diesen Herbst veröffentlichen ist. Es ist auch schön auf den Zug tive Rock Band und versucht origi- werden. Es ist sehr viel Arbeit aber rennen zu können, ohne zu stark nelle und tief gehende Songs auf auch sehr befriedigend und ich ausser Atem zu sein! die Bühne zu bringen. freue mich riesig auf das Ergebnis.

Roland: Machst du häufig Roland: Wie häufig «trainiert» Roland: Bitte erzähle uns über Wettkämpfe? ihr da? deine Auftritte. Was waren dei- ne Highlights? 25 ELEKTRIKELEKTRIK MARKUSMARKUS WENGERWENGER

ELEKTROINSTALLATIONEN TELEFON • TV • SAT TV SERVICE • REPARATUREN

Schulstrasse 65 C • 3604 Thun Wylergasse 30 A • 3608 Thun T 033 335 00 30 [email protected]

www.elektrik-wenger.ch

IHR ELEKTROFACHMANN

Fit durch Kälte Ganzkörperkältetherapie

• entzündungshemmend • schmerzlindernd • stressabbauend

Susanne Mani Eisenbahnstrasse 48 C 3604 Thun M +41 79 631 16 38 [email protected] www.body-aesthetic.ch 1 / 2020 AllBlacksPeople

Grace: Wir hatten 2019 die Chan- deine Ausbildung. Du hast mir em Anfangen. Nach dem Bache- ce, am Final des Waldbühnen- von Prüfungsstress geschrieben. lor habe ich vor eine Ausbildung contest in der Mühle Hunziken in Was gab es da zu prüfen? Wie als Personal Trainer zu machen. Ich Rubigen aufzutreten. Es war eine siehst du deine berufliche Zu- möchte den Menschen helfen, psy- grosse Ehre, so früh in unserer Kar- kunft, was sind da deine Wün- chische und körperliche Gesund- riere an einem so grossen Event sche? Musik oder gar Laufsport heit mit dem Kraft- und Ausdau- spielen zu dürfen. Für uns war es als Broterwerb, das bleibt den ertraining zu fördern. Es ist aber auch ein sehr schönes Erlebnis im allerwenigsten vorbehalten! eigentlich mein Kindheitstraum, als gleichen Jahr am Hünegg Openair Musiker leben zu können und falls in aufzutreten. Mein Grace: Ich studiere Psychologie an sich die Möglichkeit ergibt, würde persönliches Highlight war am An- der Universität Bern mit Englisch im ich es sofort tun! fang von diesem Jahr im Dynamo Nebenfach. Ich habe jedes Semes- in Zürich, am Final der SPH Band- ter Prüfungen und muss zum Teil Roland: Vielen Dank, dass du contest, zu spielen. Es hat neue Tü- auch Seminararbeiten schreiben. dir Zeit genommen hast, mir ein ren für uns geöffnet und war eines Mein Studium gefällt mir und das paar Fragen zu beantworten. der coolsten Shows und Venues bis Gebiet ist sehr spannend. Jedoch Ich wünsche dir viel Befriedi- jetzt. bin ich schon seit 3 Jahren daran gung und Erfolg bei deinen viel- und würde gerne mit etwas neu- fältigen Tätigkeiten. Roland: Habt ihr für dieses Jahr wieder Projekte, Auftritte ge- plant?

Grace: Bis jetzt ist noch nicht viel geplant ausser das «Music Days» in Steffisburg im Juni, da wir momen- tan viel Zeit in die Aufnahmen in- vestieren. Wir haben noch ein paar ausstehende Bewerbungen, darum können wir noch nicht viel bestä- tigen.

Roland: Ich nehme an, du hast neben deinen Hobbies auch noch Zeit für die «Hauptsache», Grace mit Ihrer Band Stay Illusion am SPH Bandcontest in Zürich – Foto: M. Jordi – Der Abendlauf – ein Stück DNA der All Blacks Thun Text von Roland Riedener, Infos und Fotos stammen von Fritz

Erste Aera mit Fritz Schmocker Trainer und Triebkraft des Vereins, sey wurde als Austragungsort und Willi Ruch konnte sich aber vorerst nicht mit bestimmt. Unter dem Titel «Wer Die Idee vom Abendlauf entstand der Idee Abendlauf anfreunden. macht mit» wurde im Berner Ober- 1988 auf der Suche nach Einnah- Seine Absicht war, mit seinen Ath- länder für Teilnehmer geworben memöglichkeiten, eine Vereinskas- leten ambitioniert zu trainieren und und schon nach wenigen Austra- se zu bilden. Fast jedes Vereinsmit- nicht seine Energie in die Organi- gungen waren 50–70 Läufer am glied hatte damals ein «Ämtli» sation solcher Veranstaltungen zu Start. Die Strecke führte von der innen und berappte die damit an- stecken. Kurzerhand beschlossen Guntelsey durch die Autobahnun- fallenden Kosten aus dem eigenen die Eltern der Athleten, die Idee terführung hoch zum Haslimoos Sack. Fritz Schmocker, damaliger selber umzusetzen. Die Guntel- und wieder zurück. Schon damals 27

2 / 2019 Schwarz auf Weiss AllBlacksPeople wurde ein Buffettisch aufgestellt, darauf allen Läufern ein Gratisstart wo sich die Läufer nach getaner offeriert. Keine Toiletten im Start- Arbeit verpflegen konnten. gelände und kein Schutz vor Wind und Regen gaben den Anstoss, ab Immer wieder fanden aber ortsun- 1994 wieder zurück in die Gun- kundige Läufer den Startort nicht, telsey zu wechseln. Dort wurden mit ÖV war dieser nicht zu errei- neue, erweiterte Streckenführun- chen. Es wurde versucht Mitfahrge- gen angeboten. legenheiten anzubieten, um das zu verbessern. Ab 1990 wurde dann Ein anderes «Grossereignis» brach- der Austragungsort zum Parkplatz te in einem der folgenden Jahre die des Vitaparcours im Buchholz ver- All Blacks ins Schwitzen. Das IOK legt. lancierte eine Aktion, welche das Ziel verfolgte, in allen Mitgliedslän- Peter Weber bei der Startnummern- Die Abendtestläufe, wie man sie dern weltweit einen kostenfreien ausgabe damals nannte, wurden immer Lauf für jedermann anzubieten. populärer. Im Jahr 1992 wurden Dazu würde jedem Teilnehmer ein 6 Austragungen durchgeführt mit Gratis T-Shirt mit Coca Cola Auf- Strecken von 5,3 und 7,9 km. Total druck und olympischem Emblem waren in diesem Jahr 704 Läufer abgegeben. Fritz Schmocker wurde und Läuferinnen am Start wie im angefragt, ob die All Blacks den Berner Oberländer vom 5. Septem- Event nicht im Rahmen des Abend- ber 1992 zu lesen ist. laufs durchführen könnten, das würde dem Sinn der Aktion gut Der Aufwärtstrend punkto Teilneh- entsprechen. Lange vorab musste merzahl hielt an und dürfte 1993 Fritz die Anzahlt benötigter T-Shirts mit total fast 900 Teilnehmern den angeben, da diese zentral beschafft Höhepunkt erreicht haben (mit wurden. Er dachte, er sei mit 400 einer Ausnahme, siehe weiter un- Stück reichlich eingedeckt. Als der ten!). Es gab zwar «nur» 5 Austra- fragliche Anlass seinen Anfang Rosemarie Huber mit ihrem Verpfle- gungen, da der erste geplante Lauf nahm, kam vorerst schon mal Ma- gungsstand vom 16.März 1993 wegen Schnee nual Rodriguez, seit Jahren erfah- und Eis abgesagt werden musste. rener Parkplatzanweiser, zünftig ins Noch ein anderes Extremereignis Schwitzen. Er versuchte händever- machte den Organisatoren in die- werfend alle Fahrzeuge, welche die sem Jahr zu schaffen. «Im Regen 1138 Läufer zur Guntelsey brach- ertrunken» und «im Schorenwald, ten, einigermassen geordnet einzu- wo das Wasser in Strömen sei- weisen! Der Lauf konnte noch plus nen Lauf suchte», das waren die minus ordnungsgemäss durchge- Schlagzeilen in einem Zeitungs- führt werden, allerdings nur bis zur bericht über den Abendlauf. Just T-Shirt Verteilung. Da mussten viele beim Start ging ein Gewitter nie- aufgebrachte Teilnehmer besänf- der, dem kein Regenschirm und tigt werden, alle wollten natürlich keine Plastikabdeckung gewachsen das Gratis T-Shirt behändigen. Man war. Im Ziel konnte nur die Rei- versprach vor Ort eine Nachliefe- henfolge der Einläufe festgehal- rung per Post. ten werden. Fritz versuchte noch den Thermodruckerstreifen den die Die Erstellung der Rangliste dauer- Zeitmessung laufend ausgab zu te danach bis in die Morgenstun- trocknen und mittels Glätteisen zu den des folgenden Tages. Aber Zeitungswerbung für den Abendlauf. retten. Das ging natürlich daneben. auch die Beschaffung der T-Shirts Die übrigen angekündigten Laufveran- Für die nächste Ausgabe wurde bereitete Kopfzerbrechen. Die Ori- staltungen gibt es leider nicht mehr. 29 Sport fördert die Gesundheit. Wir auch.

Ihr Gesundheits-Coach.

Bälliz 42, 3600 Thun, Telefon 033 225 14 25 www.onlineapotheke.ch, www.baelliz.ch

Imageinserat: TopPharm Bälliz Apotheke + Drogerie – Apo-Ident 1131 (184x62mm; Zoom: 0.8)

Papeterie Leutwyler TelefonMarktgasse 033 222 8 Postfach27 53 Fax2418 033 3601 222 Thun27 59 Tel. 033 [email protected] 27 53 Fax 033 222 27 59

Ihre Lieferantin für Büromaterial. GRATIS Lieferung Thun und Umgebung. Kein Mindestfakturawert. Jeden Monat viele Aktionen. Auch Kleinkunden herzlich willkommen. 1 / 2020 AllBlacksPeople ginale konnten nicht mehr gelie- fert werden. So wurde Fritz beim Nationalen Olympischen Komitee vorstellig, um das Gesicht der All Blacks zu wahren und nicht die Vereinskasse plündern zu müssen. Ein sehr schönes Switcher T-Shirt mit entsprechender Bedruckung konnte er ihnen «ausreissen». Die Aktion zum Versand der Shirts fand dann in St. Moritz während eines Trainingslagers statt. In ein grosses Couvert verpackt, fanden die Preise etliche Wochen später noch den Weg zu den Läufern. Gar eine Massage wurde angeboten.

Zweite Aera

Otto Blaser übernimmt, hier das Interview mit ihm

Roland: Wann hast du die hektisch wurde. Die Zeitnahme Aufgabe als Organisator des erfolgte mit 2 Stoppuhren und Abendlaufes übernommen? die Reihenfolge des Zieleinlaufes wurde mit Tonband und Bleistift Otto: 1997 habe ich, zusammen auf Papier festgehalten. Zwischen mit H. U. Bähler, von Willi Ruch die April und September hatte man die Leitung übernommen. Zwei Jahre Möglichkeit an später, nach dem Wegzug von 5 Abendläufen zu starten. Für ei- H. U. Bähler, war ich dann allein für nen reibungslosen Ablauf der Ver- die Durchführung verantwortlich. anstaltung standen jeweils 22 Leu- te im Einsatz. Roland: Bis wann hast du dieses Engagement ausgeführt? Roland: Wie entwickelte oder veränderte sich der Abendlauf Otto Blaser Otto: Ich musste zuerst alte Agen- in deiner Zeit? den durchblättern um herauszufin- bewährte Buffetcrew mehr Platz den, dass 2004 das letzte Jahr war, Otto: Die Rückverlegung der Läufe für das stets wachsende und auch wo ich noch die Leitung innehatte. in die Guntelsey brachte viele Vor- sehr gefragte Buffet mit Kuchen, teile. Für Läuferinnen und Läufer Sandwiches, Kaffee und anderen Roland: Wie sah bei dir der standen nun Toiletten zur Verfü- Getränken. Ebenfalls grosse Span- Anlass aus? gung und bei schlechtem Wetter nung herrschte jeweils unter den konnte man sich beim Velostän- Teilnehmern bei der Verlosung der Otto: Zurück in der Guntelsey derdach und unter dem Vordach Preise.Wegen sinkenden Teilneh- wurde das Angebot ja erweitert. zum Hauptgebäude umziehen. Ein merzahlen beim 10 km Lauf und Man konnte zwischen den Stre- Nachteil war weiterhin die etwas um die Abläufe zu vereinfachen, cken 2,5 oder 10 km wählen. Da schwierige Erreichbarkeit mit dem wurden nach einigen Jahren die sich die Startplätze für jede Strecke ÖV. Durch die grosszügigen Platz- 5 und 10km Strecken gestrichen. an verschiedenen Orten befanden, verhältnisse konnten wir bei der Neu boten wir nur noch ein 2 km bedeutete dies für Starter und Zeit- Registrierung, der Startnummern- Lauf und ein 7 km Lauf für Läu- nehmer jeweils einen raschen Orts- ausgabe und im Start-Zielbereich fer und Walker über die Gwattegg wechsel quer durch das Glütsch- Tische aufstellen, was das Arbeiten an. Start und Ziel befanden sich bachtal, was zwischendurch recht sehr erleichterte. Auch bekam die nun am selben Ort, das erleichter- 31 Ihr Partner für raffinierte Medien. kreativ, inspirierend

Gerber Druck AG Bahnhofstrasse 25, 3612 Steffisburg Tel. 033 439 30 40, Fax 033 439 30 45 [email protected], www.gerberdruck.ch

Alle Adventure- Angebote offen Grindelwald-First TOP OF ADVENTURE

Geniessen Sie einen tollen Ausflug auf First und lassen Sie sich dabei kulinarisch vom Berggasthaus verwöhnen. Und wer noch etwas Adrenalin versprühen möchte, wagt sich auf unsere Adventure-Angebote First Flyer, First Glider, Mountain Cart und Trottibike.

Weitere Infos unter jungfrau.ch/grindelwald-first 1 / 2020 AllBlacksPeople te die Zeitmessung. Für die Daten- Waschküche aus (unter guter Lüf- Otto: Dass Überraschungen im- verarbeitung konnte bald ein PC tung!!!) zum Trocknen. mer möglich sind, zeigen folgen- eingesetzt werden. Dies machte de Vorfälle: Beim Einrichten der es möglich die Ranglisten bereits Roland: Wie sahen die Teilneh- Wettkampfstrecke stand ich plötz- wenige Minuten nach dem letzten merfelder aus? lich vor einem riesigen Haufen von Zieldurchlauf auszudrucken und Steinbrocken die von einem, am auszuhängen. Otto: Abhängig vom Wetter und Vortag erfolgten, Felssturz stamm- den Ferien kamen zwischen 100 ten und den Weg unpassierbar Roland: Wie sah deine Inan- und 140 Läuferinnen und Läufer machten. Rasches umdisponieren spruchnahme jeweils zeitlich an den Start. Die meisten waren war hier gefragt. An einem Abend- aus? aus der Region Thun und dem Ber- lauf nahm auch ein afrikanischer ner Oberland aber etliche reisten Läufer teil. Er durchlief die Strecke Otto: Am Wettkampftag began- auch aus den Regionen Bern und in absoluter Rekordzeit. Nachdem nen meine Frau und ich jeweils Emmental an. Dass solch «kleine ich ihm zum Sieg gratuliert hatte, 2 ½–3 Stunden vor dem 1. Start Läufe» für viele Sporttreibende ei- forderte er ultimativ ein Preisgeld. mit dem Markieren der Strecken nem Bedürfnis entsprechen zeigt Es brauchte einiges an Überzeu- und dem Einrichten des Start- und sich, wenn man die Leistungsbreite gungskraft, um ihm klarzumachen, Zielbereiches. Bis dann schliesslich betrachtet. Beim 2 km Lauf lagen dass bei einem Startgeld von 5 CHF fertig aufgeräumt und die Schlüs- die Einlaufzeiten etwa zwischen keine Preisgelder möglich sind. Äu- sel versorgt waren, wurde es 5 und 17 Minuten und beim 7 km sserst unzufrieden verliess er den etwa 21.30 Uhr. Je nach Wetter, Lauf zwischen 22 und 50 Minuten. Platz. Am 2. Jännerlauf 2000 im sehr heiss oder regnerisch, wur- Gwattzentrum (dessen Organisa- den zu Hause dann noch die stark Roland: Trotz aller sich einstel- tion ebenfalls mir oblag) musste, verschwitzen oder verschmutzten lender Routine dürften aber wegen den durch den Sturm Lo- Nummern aussortiert und entsorgt. auch Überraschungen nicht aus- thar gefällten Bäume, die Strecke Die übrigen breiteten wir in der geblieben sein. vor dem Start gar erst freigesägt werden.

Dritte Aera: Von Otto zu Otto

Zu Otto Löffler, für viele Jahre das Gesicht des Abendlaufs. Gerne berichtete er mir über diese Zeit.

Abendlauf» geplaudert haben. So was vergisst ein Präsident, oder in diesem Fall eine Präsidentin, natür- lich nicht so schnell. Auf der Suche nach einem Nachfolger von Otto Blaser war Otto Löffler für sie die erste Adresse. So wurde für Otto Löffler aus einem kurzen Satz zur richtigen Zeit ein grosses Engage- ment für viele Jahre. Er übernahm das Zepter nach 8 Jahren Otto Bla- ser. Die Abendläufe wurden naht- los weitergeführt mit einer 2 km und einer 7 km Strecke. In kleinen Schritten realisierte er laufend Opti- Otto Löffler beim Einrichten des Startgeländes mit Präsident Stefan Dähler, mierungen und Modernisierungen. vielfach an seiner Seite. Für einen Eintrag im Laufguide, einem damals schweizweit verteil- Anlässlich eines Longjoggs mit Fedele, muss Otto Löffler über die ten Kalender mit allen Laufspor- der damaligen Präsidentin, Barbara schönen Aspekte vom Amt «Chef tevents, musste er jeweils schon 33 Energie Thun AG • Industriestrasse 6 • Postfach 733 • 3607 Thun 033 225 22 22 • [email protected] • energiethun.ch

Eine pulsierende Kraft aus Thun, für Thun. Für Ihren Kaffee, Ihr E-Bike, Ihren Teller Spaghetti, für den Computer und die Maschine in der Werkstatt.

Energie für da wo du bisch. Heute, morgen und in Zukunft.

Laufe OFFIZIELLE AGENTUR deinen Traum Marathons und HalbmarathonsLaufwochen weltweit

www.albisreisen.ch Tel. 044 406 10 10 8047 Zürich 1 / 2020 AllBlacksPeople lange voraus die passenden Daten siert sich Otto Löffler immer besser arbeitendes Zeitmessungsteam an fixieren. Der grossen Dichte ständig und erstellt saubere Ablaufpläne seiner Seite gewusst zu haben. neuer Laufveranstaltungen wegen und Instruktionen für die Helfer. Sowieso war für alle Helfer der und um die Teilnehmerzahlen an Er beschafft neue Startnummern, Austragungsort Schorenschulhaus den Abendläufen zu erhöhen, ent- sponsert selber Startfahnen und angenehmer. Um auch im Wohn- schied er sich, die Anzahl Läufe auf organisiert sich umsichtig, um die quartier Schoren willkommen zu 3 zu reduzieren. Veranstaltung mit vernünftigem sein, verteilte er jeweils Flyer in Aufwand im Griff zu haben. In die Haushalte. Diese wiesen auf Es war Otto Löffler ein grosses An- diesem Zusammenhang machte er den Anlass hin, weckten Verständ- liegen, dass auch unter den Hel- sich auch immer wieder Gedanken nis für kurze Behinderungen und fern gute Stimmung herrscht und um den Austragungsort Guntel- haben vielleicht auch diesen oder dass die Aufgaben so verteilt sind, sey. Die Erreichbarkeit blieb immer jenen dazu zu ermuntert, einmal dass es Spass macht, einen Beitrag ein Thema, auch der etwas kom- mitzumachen. Längst erprobt mit zu leisten. Auf der anderen Seite plizierte Umgang mit den Abwar- dem Einholen von Bewilligungen musste natürlich die Organisati- ten des Guntelsey Gebäudes, von und mit all den hundert Details, die on reibungslos klappen. Das unter wo es immer wieder Beanstandun- es braucht für einen reibungsfrei- einen Hut zu bringen geht nicht gen wegen absoluten Kleinigkei- en Ablauf, ist unter seiner langen immer ohne aufregende Momen- ten gab, veranlasst Otto, den Start Herrschaft der Abendlauf ein schö- te, was er sich aber nie anmerken ins Schorenschulhaus zu verlegen. ner, fast familiärer Anlass geblie- liess. Geht, als kleines Beispiel, ein Dort, in der Nähe seines Wohnorts, ben. Um die 150 Teilnehmer waren Kugelschreiber nicht bei der Er- heckte er eine 2km und einer 7 km in den letzten Jahren immer am fassung der Startnummern beim Strecke aus und ab 2005 ging es Start. Zieleinlauf, sofort herrscht Cha- dann am neuen Standort weiter. os, Ruck Zuck sind weitere Wett- Umso mehr wenn man seine kämpfer im Ziel. Wird eine Anwei- Die Zeitmessung, sowieso immer grosse berufliche Beanspruchung sung nicht richtig verstanden oder eine Knacknuss, konnte hier in ei- bedenkt, sind wir Otto sehr dank- fehlt irgendwo ein Detail, nach nem Schulhauszimmer arbeiten. Er bar für sein Engagement, die Ener- dem Startschuss ist es fast nicht ist sehr dankbar, immer ein kon- gie und die Zeit die er sich nahm mehr zu korrigieren. So organi- stantes, zuverlässiges und ruhig für unsere Abendläufe!

35 Die besondere Art Brille zu tragen

Probst Optik Marktgasse 17 3600 Thun

033 223 23 88 www.probst.ch

Ins_Probst_184x64mm_AllBlacks_2015_NEU_def.indd 1 07.10.15 14:32

Freude Freudeam Leben am Leben Bauen für morgen Bauen für morgen frutiger.com frutiger.com Freude am Leben Bauen für morgen frutiger.com 1 / 2020 AllBlacksPeople Jetzt geht es mit Roland Meier weiter: Dazu sendet er mir den folgenden Beitrag:

Die Abendläufe 2020 ff. ab Allmendingen Der Präsi hat mich angefragt, ob ich die Abendläufe übernehmen würde und ihm kann man ja nicht nein sagen. Ich habe mich auch ein bisschen geehrt ge- fühlt. Zudem war ich daran, das Brätle abzugeben. Also bestand die Gefahr, dass es mir langweilig wer- den würde.

Ich habe sofort überlegt, dass man die Läufe in All- mendingen durchführen könnte unter Nutzung der Umgebung des Clublokals. Zudem ist ja das Scho- ren-Schulhaus im Moment «ausser Betrieb». Und: Neue Besen kehren einfach anders. Ich habe auch sofort nach einem Stv Ausschau gehalten und ihn in Peter Schenk gefunden. Und beim letzten Abendlauf 2019 habe ich einige der vielen HelferInnen angefragt, ob sie ihren Job auch «unter» mir weiterhin machen würden. Alle haben ja gesagt, was mich sehr gefreut Der Blumenstrauss von Stefan Dähler ist für Roland Meiers jahrelanges Organisieren vom Vereinsbräteln gedacht, oder hat. Ich habe dann begonnen, eine 7 km-Strecke zu sind es die Vorschusslorbeeren? eruieren und sie bald gefunden (siehe Plan). Start am – Foto: Christian Mühlhauser – Anfang der Wylergasse und dann gegen die Gwat- tegg und via Försterhüsli (aber nicht ums Haslimoos) zurück.

Der 2 km-Lauf führt unten dem Bächli entlang gegen «Amerika» und wieder zurück.

Wichtig wäre mir noch, dass die All Blacks die 3 Ter- mine als Trainingslauf nutzen. Man könnte die Abend- läufe ja auch in die Trainingspläne aufnehmen. Ich zähle auf Euch, damit wir die Abendläufe mit Start und Ziel in Allmendingen 2020 neu lancieren können.

Die neue Streckenführung des Abendlaufs

37

1 / 2020 Schwarz auf Weiss AllBlacksPeople Neumitglieder und langjährige Mitglieder

Unsere Mitglieder sind unser Kapi- Herzlich willkommen bei All tal, sie sind es, die bei all unseren Blacks Thun Tätigkeiten im Zentrum stehen. Die All Blacks bemühen sich, möglichst • Saurer Marlis, 3646 Einigen gute, passende Angebote für alle • Gekle Zoe, 3624 Goldiwil Bereiche bereitzustellen. Die neuen • Fahner Judith, 3634 Mitglieder zeigen, dass wir attrak- • Zimmermann Ronnie, tiv sind, die langjährigen beweisen, 3624 Goldiwil dass sie anpassungsbereit sind! • Blatter Priska, 3604 Thun • Ly Fabian, 3110 Münsingen Folgende Neumitglieder heissen • Gerber Regula, 3627 Heimberg wir herzlich willkommen bei All • Krisnanantham Emil-Aswith, Fabian Ly Blacks Thun: 3604 Thun

Mitglieder Entwicklung Aktive, Nachwuchs und Walking Total

Aufteilung nach Kategorien

Mitgliederverteilung nach Geschlecht Altersstruktur

39

Stefan Dähler, Präsident, Mösliweg 8, 3645 Gwatt www.allblacks.ch, [email protected]

33. Hauptversammlung 17.01.2020 | Langjährige Mitglieder

Folgende 77 Mitglieder haben die lange Entwicklung von All Blacks Thun miterlebt und sind uns all die Jahre1 / 2020 treu geblieben. Schwarz Sie auf zeigen Weiss einen offenen Geist, Flexibilität, AusdauerAll undBlacks sindPeople offen für Neues und Veränderungen. All Blacks Thun ist stolz auf die vielen langjährigen Mitglieder. Sie bilden Funda- Langjährigement und Mitglieder Rückgrat unseres Vereins! Ich danke allenVeränderungen. herzlich! All Blacks Thun ist stolz auf die vielen Folgende 77 Mitglieder haben die lange Entwicklung langjährigen Mitglieder. Sie bilden Fundament und Stefan Dähler von All Blacks Thun miterlebt und sind uns all die Rückgrat unseres Vereins! Ich danke allen herzlich! Präsident All Blacks Thun Jahre treu geblieben. Sie zeigen einen offenen Geist,

Flexibilität, Ausdauer und sind offen für Neues und Stefan Dähler, Präsident All Blacks Thun

20 Jahre Mitgliedschaft Frei Hanna Aktivmitglied 2000 Glanzmann Alain Aktivmitglied 2000 Graf-Wyss Simon Aktivmitglied 2000 Peter Markus Aktivmitglied 2000 Ogg-Trachsel Maria Nordic Walking 2000 Weibel Erna Nordic Walking 2000 21 Jahre Mitgliedschaft Briggen Marcel Aktivmitglied 1999 Dähler Stefan Aktivmitglied 1999 Eichenberger Michael Aktivmitglied 1999 Prior Ursula Aktivmitglied 1999 Fedele Barbara Ehrenmitglied 1999 Dolder Erika Nordic Walking 1999 Grossenbacher Sylvia Nordic Walking 1999 Kratzer Alice Nordic Walking 1999 Mischler Irène Nordic Walking 1999 Stöckli Ursula Nordic Walking 1999 Stüdle Brigitte Nordic Walking 1999 22 Jahre Mitgliedschaft Aemmer Rosmarie Aktivmitglied 1998 Arnoux Kathrin Aktivmitglied 1998 Badertscher Jacqueline Aktivmitglied 1998 Kummer Hansjürg Aktivmitglied 1998 Schwarz Hans-Rudolf Aktivmitglied 1998 Trösch Susanna Aktivmitglied 1998 Kunz Christoph FM Aktiv 1998 Lüthi Angela Nordic Walking 1998 23 Jahre Mitgliedschaft Dederichs Ursula Aktivmitglied 1997 Lauener Marie-Louise Aktivmitglied 1997 Leutert Astrid Aktivmitglied 1997 Leutert Roger Aktivmitglied 1997 Zysset David Aktivmitglied 1997 Zysset Hans Ehrenmitglied 1997 Gilomen Hildegard Nordic Walking 1997 Leutert Marion Nordic Walking 1997 Thönen Ulrich Nordic Walking 1997 24 Jahre Mitgliedschaft Löffler Otto Aktivmitglied 1996 Riedener Roland Aktivmitglied 1996 40 Strycker Anna Katharina Aktivmitglied 1996 1 / 2020 Schwarz auf Weiss AllBlacksPeople Fortsetzung 24 Jahre Mitgliedschaft Hofer Therese Nordic Walking 1996 Mani Hanni Nordic Walking 1996 Polgrossi Heidi Nordic Walking 1996 Probst Olga Nordic Walking 1996 Riedener Sylvia Nordic Walking 1996 Schmutz Eliane Nordic Walking 1996 25 Jahre Mitgliedschaft ab 01.01.2020 Freimitglieder Mani Christian Freimitglied 1995 Schneiter Nelly Freimitglied 1995 26 Jahre Mitgliedschaft (Freimitglieder) Müller Susanne Ehrenmitglied 1994 Thierstein Christoph Freimitglied 1994 Wenger Manfred Freimitglied 1994 27 Jahre Mitgliedschaft (Freimitglieder) Bönzli Verena Freimitglied 1993 Meier Ursula Freimitglied 1993 Neff Brigitte Freimitglied 1993 Reinhard Margrit Freimitglied 1993 Schlapbach Therese Freimitglied 1993 28 Jahre Mitgliedschaft (Freimitglieder) = niemand 29 Jahre Mitgliedschaft (Freimitglieder) Abgottspon Julia Freimitglied 1991 Rodriguez Manuel Freimitglied 1991 Wenger Anita Freimitglied 1991 30 Jahre Mitgliedschaft (Freimitglieder) Meier Roland Ehrenmitglied 1990 Blaser Otto Freimitglied 1990 Graf Brigitte Freimitglied 1990 Hadorn Samuel Freimitglied 1990 Meier Eva Freimitglied 1990 Schürch Susi Freimitglied 1990 Tanner Julia Freimitglied 1990 31 Jahre Mitgliedschaft (Freimitglieder) Lüthi Bernhard Ehrenmitglied 1989 Borlinghaus Fred Freimitglied 1989 Borlinghaus Marianne Freimitglied 1989 Hadorn Niklaus Freimitglied 1989 Lüthi Kathrin Freimitglied 1989 Rodriguez Heidi Freimitglied 1989 32 Jahre Mitgliedschaft (Freimitglieder) Suter Walter Ehrenmitglied 1988 Weber Peter Ehrenmitglied 1988 33 Jahre Mitgliedschaft (Freimitglieder) Ruch Willi Ehrenmitglied 1987 Schmocker Fritz Ehrenmitglied 1987 Ruch Martha Freimitglied 1987 Weber Roger Freimitglied 1987 Weber Yvonne Freimitglied 1987 Zurbuchen Hedwige Freimitglied 1987 41

Seite 2/2 grün Unsere Welt ist deutlich bunter: frisch Entdecke die farbenfrohe Frische!

Talackerstrasse 53, 3604 Thun rot

knackig www.haenni-noflen.ch

DIENSTLEISTuNgEN Wohnungsbau / Industriebau / Umbauten / Renovationen / Tiefbau / Wasserversorgungen / Kundendienst / Muldenservice

Zaugg Bau ag Allmendingen-Allee 2 3608 Thun, Tel. 033 334 22 55 www.zauggbau.ch 1 / 2020 Schwarz auf Weiss AllBlacksEvents

Berglauf Aeschiried – So feiern wir Weihnachten

In Aeschiried angekommen und mit (teilweise) wieder trockenen Kleidern am Leib – Foto: Michael Maurer –

Das Buffet wartet – Foto: Michael Maurer –

Anita Wenger beim Ausschenken – Foto: Michael Maurer –

Der Berglauf von Spiez auf Aeschiried, immer am letz- Schön nass ist zwar auch schön, aber es war gruu- ten Samstagmorgen vor Weihnachten, ist zur Tradition sig. Umso grösser war die Motivation für Nadia Ro- geworden. Hiesige und auswärtige Mitglieder lassen der, Manfred Wenger und mich, oben in Aeschiried sich dieses get-together nicht nehmen. Nicht zuletzt Glühwein und ein schönes Buffet bereit zu stellen. auch, weil auf die Läufer am Ziel ein Apéro wartet. Zugegeben, der Glühwein war nicht «zu viel» und heissen Tee müsste man das nächste Jahr auch wieder Der Bericht von Roland Meier, Chef «Catering offerieren. Und eventuell noch mehr Zopf und Zube- Team» hör, aber letztes Jahr hatte ich zu viel von allem. Ob- Genau zum Start um 10 Uhr sollte der Regen aufhö- wohl ich ja mit Freude für die All Blacks einkaufe, sei ren. Er hat nur nachgelassen. Wir haben gestaunt, wie es für das Brätle oder den Aeschriedlauf. Das Catering viele All Blacks dem garstigen Wetter getrotzt haben: Team hat das gerne getan und ich konnte meinen Schier eine halbe Hundertschaft von Läuferinnen und Holzkocher einmal mehr amortisieren. Läufern fand sich in Spiez bei der BP-Tankstelle ein. 43 1 / 2020 Schwarz auf Weiss AllBlacksEvents Die Waldweihnachten der Walker

Im Rustwald wird jedes Jahr eine schöne Waldkrippe aufgebaut. Die Walker nutzen diesen stillen Ort jedes Jahr, um bei einem Training einen Stopp einzuschalten. Mit ein paar Weihnachtliedern stim- men sie sich ein auf den folgenden Umtrunk bei Kaffee, Nüssli und Mandarinen. Dieses Jahr wählten die dafür das weisse Schlössli «Le Rüdli» oberhalb von Einigen aus. Bei der Waldkrippe – Foto: Sylvia Riedener – Tickets – Tickets – Tickets Die Gewinner der sieben, an der HV verlosten Startplätze für den Thuner Stadtlauf vom 22.8.2020

Von links nach rechts: Siem Brhane, Christoph von Känel, Alex Tsogidis, Roman Kessler, Julia Cahenzli, Yvonne Kohli, Andrea Rohrbach – Foto: Chris Mühlhauser – Vorbereitungscamp Welterbe-Trophy

Angebot Vorbereitungscamp Welterbe-Tro- phy mit All Blacks Trainingsleitern und Zu- satzangebot für den Aletsch Halbmarathon.

44 1 / 2020 Schwarz auf Weiss AllBlacksEvents ÜBERRASCHUNG Einsteigerkurs >>> ! Wegen Corona Virus abgesagt ! <<< Zwei Startplätze für den Jungfrau Marathon vom 12.9.2020 sind zu verlosen! Verschiebung auf ein späteres Datum wird noch geprüft Es können Mitglieder mitmachen, welche im Bereich Breitensport unter Erich von Allmen trainieren. Es kommen vorerst nur Leute in die Auswahl, die sich zum ersten Mal an den Jungfrau Marathon wagen oder diesen noch nie fertig laufen konnten. Erich wird für die Gewinner persönliche, auf das entsprechende Niveau und Zeitbudget abgestimmte Trainingspläne ausarbeiten. Ziel ist: Finishen! Interessenten melden sich direkt bei Erich bis spätestens Angangs Mai 2020. Im nächsten Bulletin werden die Gewinner vorgestellt und in einem der nachfolgenden Hefte wird dann auch vom Ergebnis ihres Abenteuers berichtet.

Schon mal an diesen Lauf gedacht aber noch nie den Mut gehabt sich anzumelden? Das ist die Gelegenheit, der Lauf ist ansonsten schon lange ausverkauft!

Vor dem Start zum Jungfrau Marathon 2019. Von links nach rechts: Michael Horn, Patrick und Mirjam Mathys und Sand- ra Meryem. Ausser Patrick wagten sich alle das erste Mal auf die anspruchsvolle Strecke, er hingegen ist ein Routinier.

45 Kältesysteme

Klimaanlagen

Wärmepumpen www.zaugg.com Telefon 22 88 334 033 Thun 3608 22 Bierigutstrasse kälte +klima f. thun ag zaugg 1 / 2020 AllBlacksInserate/Sponsoren

Sponsoren und Partner

Gerber Sport, Gümligen (Bekleidungssystem) Klinik Hohmad, Thun (Medical Partner) Kanton Bern, Jugend & Sport Stadt Thun, Amt für Bildung und Sport | Amt für Stadtliegenschaften

Inserentinnen und Inserenten

4feet, Bern Knecht AG, Heimenschwand AEK Bank 1826, Thun Luginbühl AG, Diemtigtal Albis Reisen, Zürich Marti Logistik, Kallnach Allianz Suisse, von Känel Christoph, Frutigen Mercedes-Benz Automobil AG, Thun Bacher AG, Thun Möbel Ryter, bicotra GmbH, Thun Mordasini der Optiker, Steffisburg Bio Hänni, Noflen Ofenbau Maurer, Leissigen Biomilk AG, Worb ORTHO-TEAM AG, Thun bleib gesund GmbH, Uetendorf Papeterie Leutwyler, Steffisburg Blumen Kaspar, Thun Probst Optik, Thun Body Aesthetic, Thun Raiffeisenbank Thunersee, Thun Burger Näh Maschinen AG, Thun Rentsch AG Uhren und Bijouterie, Thun Deltapark Vitalresort, Gwatt Ristorante Cavallino, Gwatt Dentalhygienepraxis Tscherry Joder, Steffisburg Sanitas Troesch AG, Gwatt Die Mobiliar, Ringgenberg Fritz, Gwatt Schönau Drogerie, Thun Elektrik Wenger Markus GmbH, Thun Schönegg Garage AG, Spiez Energie Thun AG, Thun Stoller Innendekorationen AG, Thun Frutiger AG, Thun TE + BO, Reutigen Gerber Druck AG, Steffisburg Terra Domus Immobilien AG, Thun Gerber Sport, Gümligen Toppharm Bälliz Apotheke + Drogerie AG, Thun Gornergrat Zermatt Marathon, Zermatt UBS, Münsingen Helvetia Versicherung, Saurer Thomas, Velo Schneiter, Thun Hofer AG, Thun Vigier Beton Berner Oberland, HTH AG, Heimberg Wenger Fenster AG, Wimmis inform plus, Thun/Reichenburg Zaugg Bau AG, Thun Jungfraubahnen Management AG, Interlaken Zaugg F. AG, Thun Kipfer Schreinerei AG, Gwatt

Unsere Gönnerinnen und Gönner Herzlichen Dank für die Unterstützung

Blaser Otto, Steffisburg von All Blacks Thun! Kaufmann Beat, Iseltwald Der Vorstand von All Blacks Thun bittet alle Mitglieder, Meier Roland, Thun Gönnerinnen und Gönner unsere Sponsoren, Reinhard Margrit, Thun Inserentinnen und Inserenten zu Schmid Madeleine, Thun berücksichtigen und sich als All Blacks Thun Spielmann Peter, Spiez (Mitglied, Gönnerin / Gönner) Zysset Hans, Uetendorf erkennen zu geben. ... siehe auch www.allblacks.ch DANKE!

47