Jakobsweg und Jakobuswege Wissenswertes Fränkischer Jakobsweg

er „Sternenweg“ zum Grab des Apostels Jakobus des Kontakt: Älteren ist wohl derzeit der beliebteste und be- Marktschorgast: Kath. Pfarramt, Tel.: 09227-73205. — kannteste Pilgerweg in Europa, seit ihn der Europarat Gemeindeverwaltung, Tel.: 09227-94390; www.marktschorgast.de 1987 als „Ersten Europäischen Kulturweg“ benannt WWANDERNANDERN AUFAUF DEMDEM Weißenstadt: Evang.- Luth. Pfarramt, Tel.: 09253-276. — hat.D Seitdem blühen die Wege auf, werden markiert, be- Tourist-Information, Tel.: 09253-95030; www.weissenstadt.de schrieben, begangen, erweitert. Ihr Kennzeichen ist die stilisierte Jakobsmuschel in den „Europafarben“ blau und : Kath. Pfarramt, Tel.: 09278-423. — gelb. Teile des Weges sind in das Weltkulturerbe der UNESCO Gemeindeverwaltung: 09278-505 oder 97710. aufgenommen. Die Jakobus-Wege sind seit dem Mittelalter CreuSSen: Evang.- Luth. Pfarramt, Tel.: 09270-216. — geistliche Wege zur persönlichen Glaubenserfahrung in der Stadt Creußen, Tel.: 09270-989-0; www.stadt-creußen.de Nachfolge Christi. Sie sind heute zugleich ein Sinnbild für die : Besinnung auf die kulturellen Wurzeln in unserm zusammen- Einkehr-und Nächtigungsmöglichkeiten wachsenden Europa. Benannt werden Landgasthäuser am Wege. Gasthäuser in Markt- schorgast, , Weißenstadt und Fichtelberg sind im Tele- Zum 20. Jubiläum dieses Kulturweges 2007 kann ein weiteres fonbuch oder über die Gemeindeverwaltungen zu finden. Stück eingeweiht werden. Es führt, als Abzweig des Weges Hof Forellenhof Knopfhammer , Tel.: 09254-1399. -Marktschorgast--Nürnberg, durch das Hohe Fichtel- Gasthof Kornbachtal , Kornbach, Tel.: 09254-8423. gebirge und damit durch eine der reizvollsten Landschaften

Oberfrankens und verbindet in ökumenischer Eintracht je zwei Gasthof Höllenwolf , Torfmoorhölle, Tel.: 09253-1230. katholische und zwei evangelische Jakobskirchen von Markt- Gaststätte Seehaus , Tel.: 09272-222 schorgast über Weißenstadt und Kirchenpingarten nach und Imbiss Seehaus-Parkplatz , Tel.: 09272-1331. Creußen. Besonders sehenswert sind neben diesen aus- Gaststätte Waldhotel am Fichtelsee , Tel.: 09272-964000. drucksstarken Kirchen die dazu gehörenden alten Ortschaften Gaststätte Drei-Gipfel-Blick , , T. 09272-909838. und die einmaligen Naturdenkmäler des Fichtelgebirges. Dazu Gaststätte Wildenauer , Kirchenpingarten, Tel. 09278-228. ist ein Wanderführer mit 18 Rundwegvorschlägen erhältlich. Gaststätten: Zum edlen Hirschen , Tel. 09275-334 und Ruckriegel , Tel. 09275-206, . JJAKOBUSWEGAKOBUSWEG Gasthof Im Gärtlein , Tel. 09270-650 und Gaststätte Maisel , Creussen, Tel. 09270-222. FICHTELGEBIRGE Wanderführer und –karten: FICHTELGEBIRGE Wanderführer „Jakobsweg Fichtelgebirge“, M 1:26.000, mit Ortsbeschreibungen und 18 Rundwegen (zu beziehen bei den beteiligten Gemeinden und beim Fichtelgebirgsverein)

Kirchenpingarten Fritsch, Wanderkarte 52: Naturpark Fichtelgebirge, M 1:50.000 Fritsch, Wanderkarte 109: Fichtelberg-Warmenst., M 1:35.000 MARKTSCHORGAST — Umgebungskarte des Bayer. Landesvermessungsamtes UK 50-12 „Naturpark Fichtelgebirge, westl. Teil“ M 1:50.000 WEIßENSTADT — Herausgeber und Design des Faltblattes und weitere Info: KIRCHENPINGARTENIRCHENPINGARTEN — Arbeitskreis Jakobsweg, Klaus Wagner und Jürgen Taegert, 95466 Kirchenpingarten, gefördert CREUSSEN Karte: Klaus Hebers durch die 9 beteiligten Gemeinden und EU. Wegstrecken Übersichtskarte

Jakobsweg Marktschorgast—Weißenstadt— Jakobsweg von Hof - Weißenstadt , von Oberkotzau St. Jakob Kirchenpingarten—Creussen 69,2 km Helmbrecht

Torfmoorhölle Marktschorgast TS Falls Knopfhammer km km Gefrees St. Jakob d.Ä. (röm.-kath.) WEISSENSTADT MARKTSCHORGAST JakobswegJakobsweg Falls 3 nach Bayreuth Drei Brüder-Rudolfstein

Gefrees TS 4 Marktschorgast St. Jakobus JAKOBUSWEG F ICHTELGEBIRGE Schneeberg Knopfhammer TS 3,7

Torfmoorhölle TS 3,3 Nusshardt-Seehaus

Weißenstadt TS 6,1 20,1 Fichtelsee St. Jakob d.Ä. (evang.-luth.) Drei Brüder-Rudolfstein 4 Schneeberg 3 Mehlmeisel Nusshardt-Seehaus TS 3 Gesundheits- brunnen

Fichtelsee TS 2,3 Altargemälde St. Jakobus Kirchenpingarten chtelgebirge — Fichtelgebirge Nord — Fichtelgebirge chtelgebirge Altargemälde St. Jakobus Kirchenpingarten Königskron Mehlmeisel TS 6,5 Gesundheitsbrunnen 3,5

Königskron 2,8 KIRCHENPINGARTEN

Kirmsees Kirchenpingarten TS 4,7 29.8 St. Jakob d.Ä. (röm.-kath.) Seybothenreuth Kirmsees 3,2 Jakobs- weg von Seybothenreuth TS 5,5 Bayreuth Unterölschnitz Kirchenpingarten Altenkünsberg Unterölschnitz 4,4 St. Jakobus d.Ä. Altenkünsberg 2,1 Jakobwegs CREUSSEN nach

Fichtelgebirge Süd — HohesFichtelgebirge Fi TS Creussen St. Jakobus - Nürnberg Creussen St. Jakob 4,1 19,3 St. Jakob d.Ä. (evang.-luth.) Km 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10