50. Jahrgang und derBürgermeister/in: Regelmäßige SprechstundendesAmtsvorstehers desDänischenhagen Amtes Mitteilungsblatt Amtsverwaltung unterder­ In dringendenFällenwendenSiesichgerneauch direktandie werden rechtzeitigbekanntgegeben. finden keineSprechstundenstatt.MöglicheTerminänderungen An dengesetzlichenFeiertagendesLandesSchleswig -Holstein ­Paulsen meister Herr Bürger­ Schwedeneck meisterin Mues Frau Bürger- Noer meister Mattig Herr Bürger- hagen Dänischen­ steher Herr Amtsvor- Amt Gemeinde Amt / Dr. Klink meister Herr Bürger­ 55. Jahrgang ­Paulsen 1. Jeden 16:00 Uhr von 14:00bis Jeden Dienstag 17:00 Uhr von 16:00bis im Monat 1. Dienstag Jeden Termin 18:00 Uhr von 17:00bis im Monat 20:00 Uhr von 18:00bis Jeden Mittwoch 18. Ausgabe Donners­tag Rufnummer 04349/809-0.

Zimmer 24 Dänischenhagen, Amtsverwaltung Zimmer 24 Dänischenhagen, Amtsverwaltung Ort DRK-Kindertages 24229 Strande hagener Str.1, Dänischen- in Surendorf Schule 9a stätte, Ander 17. September2019 Auf Anfrage ­ Sprechstunde während der ­Erreichbarkeit Telefonische 809 -616 043 49/ 809 -616 043 49/ 914 4992 043 49/ 29 053478 0152 /

Dienstag, 1.Oktober2019 Nächster Erscheinungstermin: Freitag, 20.September2019,10Uhr Nächster Anzeigenschluss: (Mo.+Fr.: 8–12.30Uhr,Di-Do:8–16Uhr) E-mail: [email protected] hagen, Tel.0431542231 Eckernförder Str.239,24119Krons­ Druckgesellschaft mbHJoost&Saxen Private undgewerblicheAnzeigen: Dienstag: zusätzlich14:00 Uhr 8:00 –12:00 Freitag: Montag, Dienstag,Donnerstag, Unsere Öffnungszeiten: Telefax: 04349 04349 /809-0 Telefon: So erreichenSieuns: pflichtig abgedrucktwerden. Geschäfts- undPrivatanzeigenkosten- Bekanntmachungen können Im Anschlussandieamtlichen zum laufendenBezugbestelltwerden. kann gegenErstattungderPortokosten Strande unentgeltlichzugestellt.Es schenhagen, Noer,Schwedeneckund Haushalten indenGemeindenDäni­ kostenlos erhältlichundwirdallen liegen. EsistbeiderAmtverwaltung amtliche Bekanntmachungenvor­ 1. und3.DienstagimMonat,sofern Das Mitteilungsblatterscheintam Für Privatanzeigen:DieInserenten Die Vereinsvorsitzenden Verantwortlich fürVereinsnach­ Amtsvorsteher Sönke-PeterPaulsen Verantwortlich fürdenInhalt: Amtsverwaltung Dänischenhagen Herausgeber: 15 Anzeigen 9 Dänischenhagen, 2 Bekanntmachungen Inhalt und Verbände Kirchen, Vereine und Strande Noer, Schwedeneck Aktuelles aus der Amtsverwaltung, / 809-925 oder-960

– 16:00 Uhr richten:

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019 mit demBürgerbüroderAmtsverwaltungDänischenhageninVerbindung. setzen SiesichgerneunterderRufnummer04349-809-104,-105oder-106 Sollte essichbeieinerdero.a.FundsachenmöglicherweiseumIhrehandeln, Autoschlüssel Schlüssel Kinderrad Autoschlüssel Wickeltasche (klein) Ring Schlüssel Schlüsselbund Jugendrad Herrenrad Handy (Samsung) Schlüsselbund Bezeichnung Gegenstand im AmtDänischenhagenabgegeben: Nachfolgende FundsachenwurdenimZeitraum03.07.2019bis06.09.2019 Fundsachen: 2 ohne einevorherigeRegistrierung,verlorene Gegenstände zusuchen. Dänischenhagen veröffentlicht.Siehabenüber diesenLinkdieMöglichkeit, Über diesesPortalwerdenkünftigalleaktuellen FundsachenderAmtsverwaltung zum ZentralenOnlineFundbüroDeutschland zurVerfügung. www.amt-daenischenhagen.de unterderRubrik Verwaltung/FundbüroeinLink Ab sofortstehtIhnenaufderInternetseite AmtsverwaltungDänischenhagen Zentrales OnlineFundbüroDeutschland 03.09.2019 03.09.2019 050/2019 07.08.2019 21.07.2019 048/2019 01.08.2019 01.08.2019 046/2019 24.07.2019 03.07.2019 18.08.2019 03.07.2019 08.08.2019 08.08.2019 Funddatum 051/2019 049/2019 047/2019 045/2019 044/2019 043/2019 042/2019 041/2019 040/2019 Fundverzeichnisnr. mit demFachhandelabgeklärt werden.Die fungsmittel fürdenPrivatgebrauch sollte Die Zulässigkeiteinzelner Rattenbekämp- Rattenbekämpfungsmitteln selbstdurchführt. den undfürPrivatgebrauch zugelassenen handlungen undFachgeschäftenzuerwerben - Bekämpfung miteineminApotheken,Samen - eines Schädlingsbekämpfersbedientoderdie ­eigenverantwortlich zuentscheiden,obersich Es bleibtjedemVerpflichtetenüberlassen, Grundstücke ausübenwiez.B.Besitzer. pflichtet, dietatsächlicheGewaltüber diejenigen zurBekämpfungvonRattenver- ergreift. NebendenEigentümernsindauch schließt unddienotwendigenMaßnahmen festgestellt hatodervermutet,sichihran- berechtigte, deraufseinemGrundstückR­ jeder EigentümerodersonstigeVerfügungs­ Eine solcheAktionistnurdannsinnvoll,wenn zuführen. 28.9. biszum12.10.2019imAmtsgebietdurch- sehen, diediesjährigeAktioninderZeitvom Rattenbekämpfungs-Aktion auf.Esistvorge- gemeinsamen, möglichstflächendeckenden Das OrdnungsamtrufteinmalimJahrzueiner Zeitraum wird! men, bevorderRattenbefallzurRattenplage Bitte arbeitenSiemitderGemeindezusam­ ist eineBekämpfungunumgänglich. tümer obliegendenVerkehrssicherungspflicht ven GesundheitsschutzesundderdemEigen- gesehen. AberauchimRahmendespräventi- kreisverwaltung/kreisrecht) ausdrücklichvor- unter www.kreis--eckernförde.de/ Eckernförde (NähereszurKreisverordnung der KreisverordnungdesKreisesRendsburg- unter anderemimInfektionsschutzgesetzund dieser SchädlingesindjenachLagedesFalles Grundstückseigentümers unddieBekämpfung oder vermutetwird.DieVerantwortlichkeitdes verpflichtet, soweiteinRattenbefallfestgestellt tümer odersonstigenGrundstücksberechtigten eigen­ Zur DurchführungvonMaßnahmensind vom 28.9.biszum12.10.2019zubeteiligen! gemeinsamen, möglichstflächendeckendenRattenbekämpfungs-Aktion Das OrdnungsamtruftalleGrundstückseigentümerauf,sichaneiner Aufruf zurBeteiligunganderRattenbekämpfungs-Aktion2019 verantwortlich dieGrundstückseigen­ atten -Der Amtsvorsteher- Amt Dänischenhagen Dänischenhagen, den17.9.2019 04349/809 101(FrauBäumer). 04349/809 100(FrauPickel)und Ordnungsamt, telefonischzuerreichenunter Bei RückfragenwendenSiesichgerneandas vorsprünge u.Ä.). kübel –ca.50cmhoch–,Bretterstapel,Mauer - oder ineinerhochwandigenKiste,Blumen­ und andereNagetiereerreichbarsind(z.B.auf werden, dasssiefürRatten,nichtaberIgel sollten dieGiftköder-Behältnissesoaufgestellt gefährdet werdenkönnen.IndiesenFällen schützte Tiere–vorhandensindundsomit den, obIgel–oderandere,insbesonderege- Vor demGifteinsatzsolltefernergeklärtwer- bewahren. beaufsichtigt werden,umsievorSchädenzu Hunde) solltenwährendderAktionbesonders nicht lesenkönnen.Haustiere(z.B.Katzenund da KinderdieüblichenHinweisschildernoch Sicherheitsvorkehrungen getroffenwerden, jedoch unumgänglichsind,müssenbesondere werden. SofernBekämpfungsmaßnahmen rell aufdasAuslegenvonRattengiftverzichtet plätzen undinderennähererUmgebunggene- Um Kindernichtzugefährden,sollteaufSpiel- tungsfällen vorzubeugen. der Warnhinweise,umeventuellenVergif- lenswert istu.a.dasAnbringenentsprechen- Sicherheitsvorkehrungen zutreffen.Empfeh- men wird,sindunbedingtdieerforderlichen Soweit eineBekämpfungdurchGiftvorgenom- Sicherheitsvorkehrungen beimGifteinsatz auslegen. ­Köder lichen Flächenbekämpfenundfachgerecht gemeindeeigenen Kanalnetzundauföffent- diesem ZeitraumgezieltRattenimgesamten Auch diegemeindeeigenenBauhöfewerdenin werden. Vorsichtsmaßnahmen solltendabeibeachtet aufgedruckten Gebrauchsanweisungenund

3

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019 9. 8. 7. 6. 5. 4.2. 4.1. 4. 3.2. 3.1. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung Ort Gremium nichtöffentliche Sitzungstatt. eine öffentlicheundvoraussichtlich Am 19.09.2019um19:00Uhrfindet 4 Gemeinde Dänischenhagen für dieGemeindeSchwedeneck inder die ModulbautenzurKinderbetreuung Neuberatung derMietvertragslaufzeit für Umgang mitkünftigenStellenbesetzungen - AnpassungvonArbeitsverhältnissenund - AnpassungvonBetreuungszeiten Surendorf tendeckung inderBetreutenGrundschule Weiteres VorgehenzumErhaltderKos- pflanzaktion „Einheitsbuddeln“ der GemeindeSchwedeneckanBaum- Antrag derCDU-FraktionzurBeteiligung Bucht antrages andieAktivRegion­ 2. Beschlussüberdie Änderung desFörder­ Gesamtkonzeptes ­touristischen 1. BeschlussüberdieÄnderungdes tät derGemeindeSchwedeneck Verbesserung dertouristischenAttraktivi- die BildungeinesSeniorenbeirates Satzung derGemeindeSchwedenecküber Fragestunde derGemeindevertreter/innen Fragestunde derEinwohner/innen Fragestunde Mitteilungen desAusschussvorsitzenden Mitteilungen desBürgermeisters Mitteilungen Niederschrift vom06.06.2019 Ladung fähigkeit undOrdnungsmäßigkeitder Begrüßung, FeststellungderBeschluss-

24229 Schwedeneck dorf, Kirchstraße20, Mißfeldts GasthofinKrusen- Finanzausschuss Schwedeneck Eckernförder 24. Voraussichtlicher nichtöffentlicher Teil 23. 22. 21. 20. 19. 18. 17. 16. 15. 14. 13. 12. 11. 10. Grundstücksangelegenheit Öffentlichkeit Beschlussfassung überdenAusschlussder Haushaltsjahr 2020 Anmeldung vonHaushaltsmittelnfürdas 2019 mäßigen AusgabenfürdasHaushaltsjahr Bereitstellung vonüber-undaußerplan- Schwedeneck Jahresabschluss 2018derGemeinde Schwedeneck „Schwedeneck Touristik“derGemeinde Jahresabschluss 2018desEigenbetriebes schlagswasserbeseitigungskonzeptes - Auswahl/FavorisierungdesNieder Bebauungsplan Nr.21 § 4 Abs.1BauGB - FrühzeitigeBehördenbeteiligunggemäß gemäß §3Abs.1BauGB - FrühzeitigeÖffentlichkeitsbeteiligung - Aufstellungsbeschluss Gemeinde Schwedeneck „­ bauungsplanes Nr.14fürden­ Aufstellung der6.ÄnderungdesBe- für dasJahr2020 und BereitstellungvonHaushaltsmitteln Einrichtung einerProjektarbeitsgruppe schluss außerplanmäßigerAusgaben - weitereVorgehensweiseundggf.Be Strandzugang „Paulsgrund“ Vorgehensweise „Massiv- oderModulbau“unddieweitere Entscheidung derAusführungsvariante Neubau KitaDänischNienhof Leistungsphasen ­Maßnahme undBeauftragungweiterer - BeschlussüberdieAusführungder willigen FeuerwehrSprenge/Birkenmoor Um-/Neubau einerFahrzeughallederFrei- Bushaltestellen barriere­freien des ÖPNV-Knotenpunktesundder Beauftragung einesPlanerszur­ „Seestraße“ und„ZumKurstrand“ Instandsetzungsmaßnahmen derStraßen - FestlegungdesGewichtungskataloges Verfahrensbriefes - BeschlussüberdenEntwurfdesersten der GemeindeSchwedeneck Neuvergabe WegenutzungsvertragGASin Campingplatz Surendorf“inder Bereich Planung

15. 14. 13. 12. 11. 10. 9. 8. 7. 6. 5. 4.2. 4.1. 4. 3.2. 3.1. 3. 2. 1. Öffentlicher Teil Tagesordnung Ort Schwedeneck Gremium Gemeindevertretung nichtöffentliche Sitzungstatt. eine öffentlicheundvoraussichtlich Am 26.09.2019um19:00Uhrfindet tät derGemeindeSchwedeneck Verbesserung dertouristischen Attraktivi- gehen - aktuellerSachstandund weiteresVor­ Schwedeneck Gemeinden Dänischenhagen,Noerund Gemeinsame Entwicklungsplanungder Umgang mitkünftigenStellenbesetzungen - AnpassungvonArbeitsverhältnissenund - AnpassungvonBetreuungszeiten ­Surendorf deckung inderBetreutenGrundschule Weiteres VorgehenzumErhaltderKosten­ Gemeinde Dänischenhagen für dieGemeindeSchwedeneckinder die ModulbautenzurKinderbetreuung Neuberatung derMietvertragslaufzeitfür Änderung derGeschäftsordnung die BildungeinesSeniorenbeirates Satzung derGemeindeSchwedenecküber für dasJahr2020 und BereitstellungvonHaushaltsmitteln Einrichtung einerProjektarbeitsgruppe pflanzaktion „Einheitsbuddeln“ der GemeindeSchwedeneckanBaum- Antrag derCDU-FraktionzurBeteiligung Nienhof ­Dänisch - MitgliedBeiratKitaElterninitiative - Stellv.MitgliedimAmtsausschuss - Stellv.MitgliedimFinanzausschuss Nachwahlen treters/ einerneuenGemeindevertreterin Verpflichtung einesneuenGemeindever- der GemeindeSchwedeneck Ernennung des1.stellv.Bürgermeisters und Ausschussmitglieder Fragestunde derGemeindevertreter/innen Fragestunde derEinwohner/innen Fragestunde Mitteilungen derAusschussvorsitzenden Mitteilungen desBürgermeisters Mitteilungen Niederschrift vom13.06.2019 Ladung fähigkeit undOrdnungsmäßigkeitder Begrüßung, FeststellungderBeschluss-

Kirchstr. 20,24229Schwedeneck Mißfeldts GasthofinKrusen

dorf,

27. 26. 25. 24. 23. 30. Voraussichtlicher nichtöffentlicher Teil 29. 28. 22. 21. 20. 19. 18. 17. 16.

ßigen AusgabenfürdasHaushaltsjahr2019 Bereitstellung vonüber-undaußerplanmä- Schwedeneck „Schwedeneck Touristik“derGemeinde Jahresabschluss 2018desEigenbetriebes Schwedeneck Jahresabschluss 2018derGemeinde bek imOrtsteilSurendorf“ Weges undöstlichderStraßeAnLas- Eckernförder Straße,westlichdesSprenger planes Nr.31fürdasGebiet„südlichder Rahmen derAufstellungdesBebauungs- Verlängerung derVeränderungssperreim schlagswasserbeseitigungskonzeptes - Auswahl/FavorisierungdesNieder Bebauungsplan Nr.21 § 4 1BauGB - FrühzeitigeBehördenbeteiligunggemäß gemäß §3Abs.1BauGB - FrühzeitigeÖffentlichkeitsbeteiligung - Aufstellungsbeschluss Surendorf“ inderGemeindeSchwedeneck planes Nr.14fürdenBereich„­ Aufstellung der 6.Änderung desBebauungs­ lichkeit Beschluss überdenAusschuss derÖffent- Haushaltsjahr 2020 Anmeldung vonHaushaltsmitteln fürdas - FestlegungdesGewichtungskataloges Verfahrensbriefes - BeschlussüberdenEntwurfdesersten der GemeindeSchwedeneck Neuvergabe WegenutzungsvertragGASin „Seestraße“ und„ZumKurstrand“ Instandsetzungsmaßnahmen derStraßen Vorgehensweise „Massiv- oderModulbau“unddieweitere - EntscheidungderAusführungsvariante Neubau KitaDänischNienhof Leistungsphasen ­Maßnahme undBeauftragungweiterer - BeschlussüberdieAusführungder willigen FeuerwehrSprenge/Birkenmoor Um-/Neubau einerFahrzeughallederFrei- schluss außerplanmäßigerAusgaben - weitereVorgehensweiseundggf.Be Strandzugang „Paulsgrund“ refreien Bushaltestellen des ÖPNV-Knotenpunktesundderbarrie- Beauftragung einesPlanerszurPlanung Bucht antrages andieAktivRegion­ 2. BeschlussüberdieÄnderungdesFörder­ tischen Gesamtkonzeptes 1. BeschlussüberdieÄnderungdestouris- Grundstücksangelegenheit Eckernförder Campingplatz 5 -

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019 6

Gemeinde Noer Rückkehr: Abfahrt für 34€mitfahren. Sollten nochPlätzefreisein,könnenauchGästeausanderenGe Eingeladen sindalleBürgerinnen undBürger unsererGemeinde. Gemeinde einen Anteil derKosten. fürden Eigenanteil Der 15,-€. beträgt WieAusflug überni immer Auf einemObsthof werden wirm Mit dem machen “Riesebyer“ wir den Samstag, 19.10.2019 2. Unser Liebe Bürgerinnen und Bürger Sabine Mues hundert zurückreicht. Einblick in die Obstbaukultur gewinnen, deren Tradition bis in`sfrühe14.Jahr- Bürgermeisterin Vors. des Sozialausschusses : Gemeindeausflug 2019 bei Renate Winder, Noer, Brandhorst3a, Tel. 8751 or 11:00 Uhr 11:15 Uhr Lindhöft Noer Anmeldung bisSamstag,den12.Oktober2019

bei indas„AlteLand“. Wir unsaufeineregeBeteiligung. freuen

SabineMues,Lindhof, Tel. 36099oder idyllische Kulturlandschafterkunden. Land. Beieiner geführten Rundfahrt werden wir die prächtigen Fachwerkhäusern-so Gräben, Flüsschen,Kanäle undschmuckeDörfermit Obstbäume so weit das Auge reicht, dazwischenDeiche,

it Obst- und Butterkuchen und Kaffee satt einen uns auf den Weg in`s „Alte Land“. 18:30 ! führt unsam LudwigStrock

amSportheim anderKreuzung

präsentiertsichdas Alte

meinden mmt die

Angebote. Petersen vomBauhof Strande (T gut erreichbarsein.KontaktierenSiegerneHerrn Zuwegung DieTannesollteko dienen soll. VerschönerungdesOrtskerns grüneTanne,diezur gewachsene Die GemeindeStrandesuchtfürdie OstseebadStrande Viele Grüße undbisbald, Maren&Grit Tel. 04821/[email protected] Bei Interesse meldet Euch gern unter Ortsentwicklungskonzept mit ein, das im AuftragderGemeindeerarbeitetwird. Zukunft befragen und gemeinsam Ideen entw nachEurer Wir möchtenEuchJugendliche Voranmeldung bis aktiv mitzumachen.zum 19.09.2019 Um von am 16.30 23.09.2019 bis18.30 Uhr in den Räumen der Grundschule Die Strander Jugendlichen (13-15 Jahre) sind eingeladen herzlich Die Piratenwerkstatt fürdieViertklässerist eine gezielte Beteiligung exemplaris Planergruppe zweiZukunftswerkstättenfürStranderKinderundJugendliche.Hierwird im RahmendesOrtsentwicklungskonzeptes

Bauhof

Liebe (junge) Strander Einw Strande in derGemeinde Aktuelle Informationenzur Ortsentwicklungsplanung stenlos undfürdieAbholung bz el. 04349/9144993)für mögliche

Adventszeit wiedereinegut cher Altersgruppendurchgeführt.

Meinung und Euern Wünschen für Strandes mit UnterstützungderSchuleorganisiert. für Strande planen wir von derAC- fürwirvon Strandeplanen ohnerinnen und Einwohner, ohnerinnen und ickeln. DieErgebnissefließen indas wirdgebeten. w. ,

7

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019 8 (Dauer ca. 2 Stunden) Am • • • im Restaurant Schmackes, • • ORTSENTWICKLUNGSKONZEPT ORTSENTWICKLUNGSKONZEPT Prozess Wir Vorgestellt Sie Zukunft Wie Das Montag, Die Gemeinde sind als wollen Ortsentwicklungskonzept AC B Strandes Einwohner/in beteiligt gespannt PLANERGRUPPE ITZEHOE I HAMBURG PLANERGRUPPE Ü 30 wird BEARBEITUNG UND MODERATIONBEARBEITUNG Sie RGERWORKSHOP . September Strande . der STRANDE aufzeigen auf derzeitige STRANDE Ihre werden Am Am f ü Ideen 2019 r . Deich 1,Deich Strande die Arbeitsstand fr soll Zukunft und l ü um ä hzeitig dt dt den 19 Anregungen! ein zum Uhr Weg gestalten an . diesem in die ?

in Dreieinigkeit in

im Monat 2. Dienstag 15:00Uhr Hl.Messe Freitag 9:00 Uhr Hl.Messe Donnerstag 18:30 Uhr Hl.Messe Sonntag 11:00 Uhr Hl.Messe Feldstraße 172 Gemeinde Heinrich St. Sonntag 9:30 Uhr Sprache) polnischer (in Heinrich St. in Mission derpolnischen Gottesdienste Sonntag 9:30 Uhr Hl.Messe Regelmäßige Gottesdienste 24105 24105 in St. Heinrich in Tel 0431 / 30 66 8 66 30 / 0431 Tel Gemeindereferentin: Stephanie Nischik Kiel Pfarrer:Propst Dr. Thomas Benner

anschließend Seniorentreffen

Tel 0431 / 39 12 66 12 39 / 0431 Tel 24159Kiel-Pries Fritz-Reuter-Str.60 Gemeinde Dreieinigkeit E-Mail: Tel.: 04349/336 KanehlsPastor ist erreichbar unter 15Uhr 18.09.2019 P.Kanehls Regelmäßige Veranstaltungen P.Kanehls Petersen Pn. Mittwoch Seniorenkreis Predigtgottesdienst P.Kanehls P.Kanehls 27.10. Predigtgottesdienst 20.10. Taufgottesdienst 13.10. Norwegenteam Abendmahlsgottesdienst 06.10. Uhr 10:00 Gottesdienst andere Deretwas 29.09. Predigtgottesdienst 22.09. Sonntag

20.00 Uhr Hauskreise Hauskreise J. -12 Jungschar8 20.00Uhr J. 13 ab Jugendkreis 16.00 Uhr Kirchenchor Kinderchor 18.00Uhr 20.00 Uhr Freitag Pfadfinder Donnerstag 15.15Uhr Kindergottesdienst 16.30Uhr Dienstag 10.00Uhr Montag Sonntag e. 413 04 Fax: 0431 32 753 Mail: 24161Altenholz Tel.: 0431 32 10 40 Am Buchholz4 Ansprechpartnerin: FrauRäther-Arendt auch Im und nachVereinbarung, Hausbesuche möglich Mo 9.00bis11.00hund Sprechzeiten: www.pflege.schlewig-holstein.de Web: im Beratungs Ihr PflegeStützpunkt kostenfreie Beratung. stellen sich vieleFragen: Wenn einMenschundseineAngehörigen Unterstützungbenötigen, Wir gebenAntworten Ziel istes,umfassendzuThe und habeneinoffenesOhrfürIhreSorgen undProbleme. Wir vermitteln Alter, PflegeundBetreuung. Wir informieren Auf dieseundandereFragenbekommen Siebeiunseine Antwort. Pflege undBetreuungzuinformieren. PflegeStützpunkt erhalten Sieeine individuelle S o o o o ozialen fürMitbürgerinnen undMitbür hilft dabeimöglichstlangeimeigenenZuhauseverbleibenzu hilft Welche Anträge mussich stellen? WobekommeichHilfsmittel? Wer unterstützt mich imAlltag? info@pflegestuetzpunkt..de können [email protected] stelle Nord-Ost Beratungs- u.

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kontakte zu Ehrenamtlichen undAngehörigengruppen KontaktezuEhrenamtlichen SieumfassendzuThemenwieLebenundWohnenim Do 8.00bis11.00h

18.00 Uhr Posaunenchor Posaunenchor 18.00 Uhr Dänischenhagen D ienstleistungsz

men wieLebenundWohnenimAlter, ger desAmtesDänischenhagen.

entrum (

SBDZ

), , unabhängige

und 9

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019 10

Die NotfalldoseerhaltenSievonunskostenlosjeden erhalten ErsthelferallewichtigenInformationenüber Aufkleber aufderInnenseiteHaustürundaußen Cornelia Theel (Schulleiterin) Mit freundlichen Grüßen Ihres Kindesmit. Geburtsurkunde/Abstammungsurkunde Sie der eine Kopie bringen Bitte Uhr 13.00 bis 09.00 von Freitag Mittwoch von07.15bis11.00Uhr Dienstag von09bis16.00Uhr Uhr 10.30 bis 08 von Montag Ich bin zufolgenden Zeiten erreichbar: in dieStranderGrundschule. Kind Ihrem mit 28. Oktoberbis1.November2019 bitte kommen Sie in der Woche vom Liebe ElternderSchulanfänger 2020/21, [email protected] Tel.: 04349-357 24229 Strande Str. 31 Dänischenhagener Theel Cornelia ersten FreitagimMonatvon14:30bis17Uhrbeim behandelnde ÄrzteundKontak dieser InformationkannI und auchihrenAngehörigen,damitIhnenschnell Ihre Person,Gesundheitszustand,Medikamente, Kühlschranktür undbri Senioren NachmitaginderDRKKiTaoderauf Mit derimKühlschrankplatziertenNotfalldose platzieren dieNotfalldosegutsichtbarinIhrer Deutsches Rotes Kreuz Schwedeneck e.V. Füllen SieeinfachdasNotfall-Infoblattaus, geholfen werdenkannundHelferwichtige Das könnteIhnenimNotfallhelfen Für weitereInfosundAnregungen: Anfrage perTelefonoderMail. abgestimmt geholfenwerden. Informationen bekommen. am Kühlschrankan. zur Anmeldung ngen Siediebeiliegenden

hnen schnellundaufSie

tpersonen. MitHilfe

(Schulleiterin) Meißner Gesa Gruß freundlichem Mit Kindes mitzubringen! Ihres Geburtsurkunde/Abstammungsurkunde der Kopie daran, eine bitte Sie Denken Mittwoch: zusätzlich Uhr bis13.00 08.00 Freitag: bis Montag Zeiten: folgenden zu Frau Carstens bei (1.Stock) Sekretariat im bitte Sie sich Melden 04.-08. November2019. vom Woche inder ist, angedacht Anmeldung eine fallsfürdiese Kann-Kinder, auch und Kinder Ihrer Anmeldung um wir bitten Liebe ElternderSchulanfänger/innen2020/21, E-Mail: Tel: 04349 270, Fax: 04349 913528 Grundschule Dänischenhagen, Schul

Ganztagsgrundschule Dänischenhagen [email protected] Offene

15.00 15.00 bis 17.00 Uhr straße13, 24229 Dänischenhagen

Auch indenHerbstferienfreuen kommenden für Grundschulkinder imSchulverband für Grundschulkinder Mail: [email protected] Ralph Hohenschurz-SchmidtFon: Ansprechpartner fürdieseTerminankündigung: Service-Telefon derAWRunter Ihre AbfuhrtermineundweitereInform tenpflichtig.. erfolgen. StubbensindvondieserRegelungausgenommen, d.h.dieAnlie auf einemderAWR-Recyclinghöfe sammlung nichtmitgenommenwird,gegen Vorlag schnitt, auchder,deraufgru Zusätzlich zudieserRegelungkannjederHaus be gilt für Baumstümpfe (Stubben) dieserSammlungnichtmitgenommen.Dassel-me vonmehrals10cmDurchmesserwerdenbei schnüren derBündelverwendetwerden.DiesekönnenSieauchbeiunska dassnur kompostierfreundliche kg seindürfen.BitteachtenSiedarauf, Dabei istzubeachten,da am Sie amAbfuhrtaggebündelt Das Ast-undStrauchwerkkönnen direkt übereinerKnospeab-dasschont diePflanzen. schneiden Sieambestenaneinemfrostfreien Ta Aber aufgepasst:Einfachdie Heckenschere nehmen fen Bäume und Sträucher aus Naturschutzgründen bis MitteMärzerledigthaben, gehölze gleichermaßen. Werdiesim Herbstoder Abständen Büsche und Sträucherzurückschneiden undausdünnen. Das giltfürObst-undZier- Wer jahrelangFreudean einemwuchsfreudigen Baum- undStrauchschnittausPrivatgärten. Ab dem 30. September beginnt imKreisRendsburg-Eckern , 03.09.2019 imHerbst Strauchschnittabfuhr

Anmeldeformulare findenSieunter Betreuten Grundschule Strande inderKita und Strander Möwe wir unswiederaufIhreKinder! in der OGS Dänischenhagen.in derOGS Ferienbetreuung Küste Dänischer Wohld Küste Dänischer OGGS Dänischenhagen OGGS Dänischenhagen von 07:30hbis15:00 Die Betreuungszeit: www.bruecke.org, MontagbisFreitag ss die einzelnen Bündel nicht länger al ss dieeinzelnenBündelnichtlänger

14.10. bis18.10. 07.10. bis 11.10. nd der Größe oder desGewichts denn mit Ausnahme von gärtneri (04331) 345-123 Herbst 2019 04331 /345-103,Fax: -111 sowie PflanzenabfälleinSäcken. anliefern. DieAnlieferungdarf ationen gibtesimInternetunter in der in der

Terminankündigung montagsbisfreitagsvon07:30Uhr bis17:00Uhr.

halt jährlich biszuei halt jährlich g mit scharfem Werkzeug und die Triebe immer Garten habenmöchte,sollteinregelmäßigen danachnichtmehr im Frühjahr in Angriff im FrühjahrinAngriff e der Originalabfallrechnung2018kostenfrei undlos,istderfalscheWeg.IhreSträucher förde dieHerbstsammlungvon bei derBaum-undStrauchschnitt- s 1,50 mundnichtschwererals 15 sch genutztenGrünflächen,dür- maximal in 2 Teillieferungen maximalin2 Teillieferungen

Straßenrandbereitstellen. nem Kubikmeter Strauch- beschnitten werden! werden! beschnitten www.awr.de nehmen will,mussdies Materialien zum Ver- ferung istimmerkos- ufen. ÄsteundStäm- oder beim Mail: [email protected] Ralph Hohenschurz-Schmidt Fon:04331/345-103,Fax:111 Ansprechpartner für diese Pressemitteilung: team perTelefon(04331/345-122)oderE-mail([email protected]). Anmeldungen bitte bis spätestens zum 18.09.2019 bei unserem Service- GeländederAWR,Borgstedtfelde 15,24794Borgstedt Wo? 20.September2019,13.30Uhrbis16.00 Wann? Der nächsteoffeneTerminindiesem Jahr findet statt: behandlungsanlage deutlich. Klimaschutz hat,wirdbeidemBesuchdereindrucksvollenBioabfall- Energie undWärmeentstehenwelcheBedeutung dasfür den Tonnebraunen der Biogut dem aus Wie informieren. zu wirtschaft sich füreinenBesuchanzumelden und sichüberdiemoderneAbfall- Mehrmals imJahrbietenwirauch Besichtigungstermin anmelden. Kindergärten, SchulklassenundGruppe für Besucher vom Vorschulkind bis zum interessierten Erwachsenen. Unser Wissens-undErlebniszentrum(AW-ERLE)ist einlohnendesZiel 06.09.2019 Borgstedt, im Wissens-undErlebniszentrumAW-ERLE Besichtigungstermin Offener

Mail: [email protected] Ralph Hohenschurz-SchmidtFon:04331/345-103, Fax:-111 Ansprechpartner für dieseTerminankündigung: fuhrtermine und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.awr.de von07:30Uhrbis17:00Uhr.Ihreunter 04331345/123montagsbisfreitags Ab- Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne auch der Kundenservice der AWR Öffnungszeiten abgegeben werden. AWR-Recyclinghöfen (außerHanerau- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen Handelsübliche Wandfarben sind keine Schadstoffe und können ebenso wie bringen. Recyclinghöfen Produkte, beidenenmanZweifelhat, chemikalien, Rostumwandler, Desinfektion vernichtungsmittel, Motorreiniger, Frosts Klebstoffe, Imprägniersalze, Abbeizer, Lacke, Rohrreiniger, Backofensprays, Holzschutzmittel, lösungsmittelhaltiger Hier eine AuswahlanSchadstoffen, die in einem Haushaltamhäufigsten anfallen: Hanerau-Hademarschen,Recyclin Mal Die mobileSammlungfindetdortdasnächste Termin fürdiemobileSchadstoffannahme. Auf dem Recyclinghof in Hanerau-Hademarschen gibt es dreimal jährlich einen 06.09.2019 Borgstedt, Hanerau-Hademarschen in Schadstoffsammlung

Terminankündigung ghof 14:00 – 16:00 Uhr Uhr 16:00 – 14:00 ghof lieberzur Schadstoffsammlung auf den einzelnen PersonendieMöglichkeit, Hademarschen) währenddernormalen Verdünner,Pinselreiniger, Unkraut- undTrockenbatterienaufallen Terminankündigung

chutzmittel, Ölfilter, Ölbinder, Foto-

smittel. Grundsätzlichsollte man alle n könnensichjederzeitfüreinen am 20.Septemberstatt. 11

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019  12 Weitere Infos Strecke: ~9km,Dauer:3Stunden 13.00 UhrzumEssenangemeldetsind. zurück um wir dem in Boxberg“, „Am Restaurant zum es geht Anschließend Fischteichen. zahlreichen seinen mit „Waldhütten“ Waldgut das und „Boxberg“ hohe m 77 der sind punkte den eiszeitlich geprägten Naturpark durch . Höhe- Wanderung unsere beginnt Dort taurant „AmBoxberg“ander„B430“. gen und bilden Fahrgemeinschaften zum Res- treffwir Dänischenha- in Sportheim am uns en Liebe Wanderfreunde, Wir treff en unsamSonntag,dem DänischerWohld Hospizverein Ihr TeamvomCaféCourage Wir freuenunsaufSie! 5€. unverändert 04346/9943. Hierbeträg unter bitte spätestens5Tagevo unser Frühstückan,hierzumeldenSiesich geplant am15.12.2019)von09.30–11Uhr und am08.12.2019(nichtwieursprünglich 17.11.2019 am wir bieten hierzu Zusätzlich Kostenbeitrages. Voranmeldung undkeines Räumen zurückkehren.Hierbedarfeskeiner Monat von15.00-17.00Uhrinunseren am 1.Sonntagim Kaffeetrinken jeweils 06. 10.2019 Courage indiesemSommerwerdenwiram Nach derletztenWanderungmitdemCafé Das CaféCouragestartetindie Gäste sind herzlich willkommen! herzlich sind Gäste 29. September, 9Uhr. für den20.Oktober geplant. Die nächsteWanderung ist [email protected] Wandertag Herbst-/Wintersaison BerndScharnberg, Tel: 0431/322699 wieder zum üblichen üblichen zum wieder

MTV Dänischenhagen

t derKostenbeitrag rher verbindlichan Wandern oder 

www.ycs-strande.de www.ycs-strande.de Der Vorstand Yacht e.V. ClubStrande wirUnd daherbedanken uns unterstützt werden. wiweil nur möglich, Dies istaber Gemeinde! somitauchBotschafterder Meere undsind segeln des wirstundeYCS. Seit 65 Jahren über die zusammen. Di Strandhotels) Hotel inStrande(gelegen Am 25.Februar1954fanden 65 JahreYachtClubStrandee.V. denvielenhelfendenHä - Nachbarve beiunserem - unserenWirtsleuten - unserenSponsoren - unserenMitgliedern - Trainern beiunseren - denAnwohnern - Dänischenhagen beimAmt - demHafenmeister - derGemeinde,demBürgermeister, dem - gemeinnützige Vereinsarbei Hafenausschuss

amStandortdesheutigen rein in Strande, demKYC Strande, rein in nden, ohnediekeine für die 65 Jahre bei: bei: für die65Jahre es wares Gründungs- die t möglich wäre t möglich sich 12 Segler in Puls r von vielen Seiten Seiten r vonvielen Gewichtsreduktion –Hypnose-Workshop – schlanker! Gesünder Aktuell Sommer2019 Ragout VolkshochschuleWohldDänischer Küste 01522-465 1980, 04308/1280Anmeldung: Dorow 2. Workshop: 14:00Uhr–17:00Uhr,Susann Sörensenfür Kerstin Surendorf,60,00€,1.Workshop:Sa. 21.09.19,Grundschule 10:00Uhr–13:00Uhr; mit: Getränk, Yoga-Matte, Decke+ Kissen Deutschenvom Verband e.V. fürHypnose alsHypnosecoachin zerti Spaß DauerdesWorkshops machen! ca.2,5Stunden. DieDozentin, Anschließend kurzes Abschlussgepräch undZeit fürIhreFragen. aufnehmen undwirdSiedabeiunterstützen IhrZiel gesundund motiviertzuerreichen. mit. IhrUnterbewusstsein kanndieSuggestionen, dievorherbes gelangen Sieineineentspannende Trance. Siehörenalles, sie Pause, anschließendca. einstündige Hypnose.Durchdasruhige S Ablauf des Workshops: Begrüßung, ca.1Stunde Workshop „rund um Werden und bleibenSie dauerhaft schlank! Hypnose eineffizienter Weg zuIhrem Ziel!Gesundundmotiviert 12,00 €+10,00Lebensmittelumlage, 04308/1 Anmeldung: Dorow Getränk, Schürze, Bitte Sa. 21.09.19,17:00Uhr-20:00Uhr, Surendorf, Grundschule Andrè gerät…… Messer die Kostproben, scharfesMesser mitbringen. unter uns was allem „R und „Känguru“ zu hin bis „Fischragout“ und „Champignon-“ Vom

bekommen allesjederzeit zuIhrem Wunschgewicht! prochen werden optimal Abnehmen kannauch prechen derDozentin fiziert. Bittebringen Sie KerstinSörensen, ist agout fin“. Ragouts aus aus Ragouts fin“. agout dasGewicht“,kurze Weidtkamp, Fragen: 280 etbhle für Restebehälter

13

Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019 Mitteilungsblatt Amt Dänischenhagen 18/2019 vom 17.09. 2019

14 Der Vorstand Infos unter vorbeikommen undmitmachen. Tennisheim odereinfacham28.September Anmeldung unter04308/590oderTeilnehmerlisteim TennisanlageinDänischNienhof Wo? Grillenab18.00Uhr Kaffee/Kuchengegen15.30Uhr, Wann? AmSamstag,den28.September2019 Tennisinteressierte sindherzlichwillkommen. großen Kuddel-Muddel-Turnier.AlleMitgliederund Wir beendenunsereSommersaisonmiteinem Saisonabschluss 2019 www.tennis-schweden Tel:04308–590 Der Sportwart: Schwedeneck e.V. Tennisverein Wir freuenunsaufeine rege Teilnahme. Freiwillige FeuerwehrKaltenhof und Musik vom Feuerwehrmusikzug. Der VorstandundFestausschuss Beginn14.00UhrEndeca.18.00Uhr, Am Wie gewohntmitLagerfeuer, : www.tennis-schwedeneck.de. 27.09.2019 eck.de Grillwurst, Getränke

im Schönwinkel. Laternenumzug

lädt einzum

Die

um

19:30 Uhr

Der AnzeigenteildesMitteilungsblattes Wir bittenumIhrVerständnis. Der Vorstand des Der erscheint ausDatenschutzgründen nur indergedrucktenAusgabe. Sachspenden erheblich zum Erfolg unseres unseres Erfolg zum erheblich Sachspenden nachfolgenden Sponsoren, die mit ihren ihren mit die Sponsoren, nachfolgenden Filialleiter Netto Markt Surendorf MarkantMarkt Dänischenhagen Sportfestes beigetragen haben. Pächter SportheimSurendorf Fleischerei Siemsen, Osdorf Sportfest 31.08.2019 Sportfest Itzehoer Versicherungen www.sts-surendorf.de 1946e.V. von Sportverein Surendorfer Turn- und Edeka Markt Gartenwelt Sprenge Fa. Lorenz, Sprenge Sprenge Lorenz, Fa. Förde SparkasseFörde 1. Vorsitzender 1. Andreas Losch STS STS bedankt sich bei den beiden sich bedankt