Amtsblatt Gemeinde

Birkach am Forst · Haarth · Meschenbach · Obersiemau · Scherneck · Stöppach · Untersiemau · Weißenbrunn am Forst · Ziegelsdorf

42. Jahrgang Mittwoch, 27. Februar 2019 Nummer 4

Beg inn 2 0.30 Uhr

 Wurzelstöcke sind gebührenpflichtig! Gemeindliche Nachrichten Abfallentsorgung Notruf 112 für Feuerwehr und Gemeinde Untersiemau Abfuhrtermine der Abfallent- Rathausplatz 3, 96253 Untersiemau sorgung für alle Gemeindeteile Rettungsdienst Öffnungszeiten: Gelbe Tonne (Alle Verpackungen Der „Helfer vor Ort“ wird dann automatisch Montag: 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr außer Glas, Metall, Papier und Pappe) von der Rettungsleitstelle alarmiert Dienstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag, 05.03.2019 (bundesweit). und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Graue Tonne (Restmüll) Polizei weiterhin unter 110. Donnerstag: 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag, 12.03.2019 Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Grüne Tonne (Papier - Pappe) und zusätzlich außerhalb dieser Zeiten Dienstag, 19.03.2019 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: nach telefonischer Vereinbarung Welche Ärzte (Hausarztvertretung, Sie können uns erreichen unter: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Wochen enddienst, Fachärzte) Bereitschaftsdienst Zentrale, Vermittlung Rolf Rosenbauer, 1. Bürgermeister haben, kann über die Vermittlungszentrale Telefon: 09565 / 6166-0 der Kassenärztlichen Vereinigung erfragt werden! Telefax: 09565 / 6166-16 Satz und Gestaltung des Tel. 116 117 Internet: www.untersiemau.de Untersiemauer Amtsblattes: E-Mail: [email protected] Störungsnummer bei Gasgeruch Satzstudio - Sabine Held, rund um die Uhr: 0180/2192081 Achtung! E-Mail: [email protected] Am Faschingsdienstag, 05.03.2019 bleibt das Rathaus geschlossen. Erreichbarkeitsverzeichnis Wir bitten um Ihr Verständnis.         #(1-.-$.)..%(               #(1-.-$.)..%).        Annahmeschluss für das nächste Amtsblatt (Nr. 05/2019) ist Montag,         04.03.2019, 12.00 Uhr - Erscheinungs-               tag, ist Mittwoch, 13.03.2019. '#&)$* &'!-%&% &'! Später eingehende Anzeigen können lei-                   $&$&-$%"! *%! der nicht mehr berücksichtigt werden!       $!"!"""     Aus organisatorischen Gründen können ' & Inserate oder Nachrichten telefonisch     " $!"!"""     nicht angenommen werden. $!%'&+-$.'!!&%"$'!-    # $!"!"""     Wir bitten daher alle Inserenten und Verei- $!'!% &-  &- ' &'$'!#"$& ne, Ihre Anzeigenaufträge bzw. Nachrich-    # $!"!"""     ten schriftlich, per E-Mail: amtsblatt@un- !"$ &"!-%% &-!&    tersiemau.de oder per Fax: 09565/616616 !*"!$   & bis zum Annahmeschluss uns zukommen &!% &     zu lassen. Vielen Dank.  &% &&         %,)*)!*&**"(& )0   %,)*)!*&**" &% "+ ! !&!- '!#  Wertstoffhof Untersiemau %,)*)!*&**" ((     )*       ÖFFNUNGSZEITEN - Winterzeit: ()/-$**,0)/1 !!+)$* &'!- Mittwoch: 16.00-17.00 Uhr  $ ! Samstag: 10.00-12.00 Uhr   &) %,)*)!*&**"'%       $' )$!-' !- !$. Entsorgungsangebot auf dem &%!$&'!!-$%$'!% & Wertstoffhof:   &( %,)*)!*&**"'+        Angenommen werden: &'$ &-$$'%($! Aluminium, Buntmetall, Schrott, Herd, &ƌĂƵĞĚĞůĞŶŐŝnj &( %,)*)!*&**" (%         !%% Kühlschrank, Batterien, CD´s, Altschu-   %,)*)!*&**" '' )+          he, Elektroschrott. (Alle Geräte mit vor-    (1-.-$.)..% +* wiegend elektronischen Bauteilen, z. B. '" Radios, Fernseher, Computer, Drucker       (1-.-$)(/-      Staubsauger, Leiterplatten, Rasierappa- $'!.'! && %' !&$% ' rate, Telefone, Energiesparlampen, Ne-   "   Juliana Maul (1-.-$*0(,            ()-)$,),/).-1 onröhren), Styropor (muss frei von Aufkle-   "  !        bern und Verschmutzungen sein). Glas, Dosen, Korken, Kerzenwachs, Küchen-       fett, Bauschutt (mineralisch), Flachglas,   „Altkleider“, Textilien.         

Altreifen (werden gegen Bezahlung an-      genommen. Traktorreifen sind der Größe               entsprechend teurer).     Grüngutsammelplatz Meschenbach Abfall-Hotlines Anlieferungszeiten: für den Landkreis Coburg Montag-Freitag: 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr www.abfall.kreis-co.de Samstag: 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wolfgang Sommer Angenommen wird: Graue Tonne: 0 92 61 / 60 90-0 Beratung: 0 95 61 / 5 14 -13 23 $ $ [email protected] Laub, Gras-, Baum- und Strauchschnitt 3 Gelbe Tonne: 08 00 / 5 33 38 88 Gebühren: 0 95 61 / 5 14 -13 22 (max. 10 m /Jahr pro Grundstück). [email protected] Gewerbliche und landwirtschaftliche An- Grüne Tonne: ฀0 95 63 / 74 47-27฀ Sperrmüll: ฀฀0 95 63 / 74 47-27 lieferungen: Mengen über 10 m3/Jahr und [email protected]

 Mitteilungen Bürgermeister 'DUROOCQVLHZLHGHU Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, momentan rollen wieder LKW-Transportfahrten von und zur Erdaus- hubdeponie Tiefenroth. Dort in der Nähe von Tiefenroth (Stadtteil von Lichtenfels) ist eine Flä- che an der B289SIXL7HXIHOIXL7HXIHO ausgewiesen zur Aufnahme ĚĞ͘ǁŝŬƚŝŽŶĂƌLJ͘ŽƌŐͿ von Erdaushubmaterial, welche bei Baumaßnahmen in unserer Region anfallen. Wie bereits im Herbst letzten Jahres werden zur Zeit dort wiederum größere Mengen an Bodenaushub durch diese Transportfahrzeuge angeliefert. Diese LKW-Fahrten führen natürlich,>ŝĞďĞDŝƚďƺƌŐĞƌŝŶŶĞŶƵŶĚDŝƚďƺƌŐĞƌ͕ ebenfalls wie im letzten   Jahr, wieder ůĞƚnjƚĞ vermehrt zu Unmut bei den Anwohnern an tŽĐŚĞŚĂƚƚĞŝĐŚĂŶĞŝŶĞŵdĂŐŐůĞŝĐŚĚƌĞŝĞƐĐŚǁĞƌĚĞŶnjƵĞŝŶƵŶĚĚĞŵƐĞůďĞŶdŚĞŵĂ͗,ƵŶĚĞŬŽƚ͊ den Fahrtrouten  der LKWs.   So sind hierbei  insbesondere    die Ortsdurchfahrten EƵŶũĂ͕ von Birkach am Forst (siehe Bild), Ober- siemau undǀŝĞůůĞŝĐŚƚŶŝĐŚƚŐĞƌĂĚĞĚŝĞĂƉƉĞƚŝƚůŝĐŚƐƚĞŽƚƐĐŚĂĨ Untersiemau betroffen. ƚĂŵŶĨĂŶŐŵĞŝŶĞƌŚĞƵƚŝŐĞŶͣ'ƌƺƘĞĂƵƐĚĞŵ ZĂƚŚĂƵƐ͕͞ĂďĞƌŝĐŚŵƵƐƐŶŽĐŚŵĂůƐĂƵĨĚŝĞƐĞ ƌŐĞƌŶŝƐƐĞĞŝŶŐĞŚĞŶ͘tĞŶŶŵĂŶďĞĚĞŶŬƚ͕ĚĂƐƐǁŝƌŝŵ Wenn wir im'ĞŵĞŝŶĚĞŐĞďŝĞƚĐĂ͘ϯϬϬ letzten Jahr nochƵŶƐĞƌĞƌ AusnahmegenehmigungenǀŝĞƌďĞŝŶŝŐĞŶ&ƌĞƵŶĚĞŚĂďĞŶ͕ŝƐƚĚĞƌŶƚĞŝůǀŽŶ für alternative,ĚƌĞŝĞƐĐŚǁĞƌĚĞŶĂŶ außerörtliche Routen über gemeindliche Flur- wege erteilenĞŝŶĞŵdĂŐŵŝƚϭйƐƚ konnten, ĂƚŝƐƚŝƐĐŚŐĞƐĞŚĞŶƐĞŚƌŐĞƌŝŶŐ͘/ĂƚŝƐƚŝƐĐŚŐĞƐĞŚĞŶƐĞŚƌŐĞƌŝŶŐ͘/ĐŚďŝŶŵŝƌƐŝĐŚĞƌ͕Ěso ist die Nutzung derĐŚďŝŶŵŝƌƐŝĐŚĞƌ͕ĚĂƐƐĚŝĞǁĞŝƚƺďĞƌǁŝĞŐĞŶĚĞ nichtbefestigtenĂƐƐĚŝĞǁĞŝƚƺďĞƌǁŝĞŐĞŶĚĞ Flurwege derzeit aufgrund der nassen Witterung nicht möglich. DĞŚƌnjĂŚůĚĞƌ,ƵŶĚĞŚĂůƚĞƌďĞŝŵͣ'ĂƐƐŝͲ'ĞŚĞŶ͞ĂƵĐŚďĞǁƵƐƐƚƵŶĚǀĞƌĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐƐǀŽůůĚŝĞsŽƌŐćƌƚĞŶ ĚĞƌEĂĐŚďĂƌŶ͕ĚŝĞtŝĞƐĞŶĂůƐ&ƵƚƚĞƌŐƌƵŶĚůĂŐĞĚĞƌDŝůĐŚŬƺŚĞƵŶĚŝŵĞƐŽŶĚĞƌĞŶĂƵĐŚĚŝĞ Allerdings ^ĂŶĚŬćƐƚĞŶƵŶƐĞƌĞƌ<ŝŶĚĞƌĂƵĨĚĞŶ^ƉŝĞůƉůćƚnjĞŶƵŶĚwurde auch bei diesen Alternativ-RoutenŶůĂŐĞŶŵĞŝĚĞŶ ebenso͕ĂďĞƌĞŝŶŝŐĞƵŶĞŝŶƐŝĐŚƚŝŐĞƵŶĚ der Unmut der Grundstücksanlieger an uns herangetragen, da sie an derƌƺĐŬƐŝĐŚƚƐůŽƐĞůĂƐƐĞŶŝŚƌĞŶ,ƵŶĚ Baulast der FlurwegeŚĂůƚƺďĞƌĂůůŚŝŶ͙͕ƉĨƵŝdĞƵĨĞů͊ wiederum beteiligt/ĐŚŵƵƐƐĚĂƌĂƵĨŚŝŶǁĞŝƐĞŶ͕ĚĂƐƐ sind. In Bezug hierauf bestehen aber entlastende Vereinbarun- ĚŝĞƐĞ,ŝŶƚĞƌůĂƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚĞŶĞŝŶĞŶsĞƌƐƚŽƘŐĞŐĞŶĚŝĞsĞƌŽƌĚŶƵŶŐƺďĞƌĚŝĞZĞŝŶŚĂůƚƵŶŐĚĂƌƐƚĞůůĞŶƵŶĚ gen mit dennjƵƌŶnjĞŝŐĞŵŝƚ'ĞůĚďƵƘĞŶďŝƐnjƵϱϬϬ͘ Auftraggebern der Transporte.ͲƵƌŽŐĞďƌĂĐŚƚǁĞƌĚĞŶŬƂŶŶĞŶ͘tŝƌŚĂďĞŶŝŶĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞ Die NutzungĨƺƌ,ƵŶĚĞĚŝĞ'ĂƐƐŝͲ der öffentlichenĂŐƐĂůƐƐĂƵďĞƌĞ>ƂƐƵŶŐƐŵƂŐůŝĐŚŬĞŝƚ Gemeindestraßen;>ĞƐĞŶ^ŝĞ bedarfŚŝĞƌnjƵďŝƚƚĞĂƵĐŚĚĞŶƌƚŝŬĞů keiner Ausnahmegenehmigung, sodass wir laut Straßenver- ͣ,ƵŶĚĞŚĂůƚƵŶŐŝŶĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞhŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͞ŝŶĚŝĞƐĞŵŵƚƐďůĂƚƚͿ͘sŝĞůĞŶĂŶŬĂůůĞŶ kehrsordnung,ƵŶĚĞďĞƐŝƚnjĞƌŶ auch keinerlei͕ĂďĞƌĂƵĐŚĚĞŶ>ŝĞďŚĂďĞƌŶŐƌƂƘĞƌĞƌdŝĞƌĞ͕ĂďĞƌĂƵĐŚĚĞŶ>ŝĞďŚĂďĞƌŶŐƌƂƘĞƌĞƌdŝĞƌĞ͕ĚŝĞĚŝĞ,ŝ rechtlichen Möglichkeit͕ĚŝĞĚŝĞ,ŝŶƚĞƌůĂƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚĞŶŝŚƌĞƌ haben,ŶƚĞƌůĂƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚĞŶŝŚƌĞƌ diese Transportfahrten auf Gemeindestraßen zu unterbin- den. Ebenso&ƌĞƵŶĚĞǁŝĞĚĞƌďĞƐĞŝƚŝŐĞŶ͕ wäre die AnordnungĚĂŵŝƚƵŶƐĞƌĞƐĐŚƂŶĞ'ĞŵĞŝŶĚĞ verkehrsbehindernderĂƵĐŚƐĂƵďĞƌďůĞŝďƚ͊ Maßnahmen, ^ĂƵďĞƌďůĞŝďƚ die hierauf zielen, unzulässig. Allerdings ƵŶĚƐĐŚŶĞůůǁŝƌĚ͕njƵŵŝŶĚĞƐƚǁĂƐĚĂƐ/ŶƚĞƌŶĞƚĂŶŐĞŚƚ͘ sind diese Fahrzeugführer, wie auch/ŶƐĞŝŶĞƌ^ŝƚnjƵŶŐĂŵϮϭ͘Ϭϱ͘ϮϬϭϱŚĂƚĚĞƌ alle anderen Verkehrsteilnehmer dennoch verpflichtet, die jeweils 'ĞŵĞŝŶĚĞƌĂƚŶƵŶĂďƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĚĞŶƵĨƚƌĂŐnjƵŵƵƐďĂƵĚĞƐƌĞŝƚďĂŶĚŶĞƚnjĞƐŝŶƵŶƐĞƌĞŵŐĞƐĂŵƚĞŶ geltenden 'ĞŵĞŝŶĚStraßenverkehrsregelnĞŐĞďŝĞƚnjƵƌĞƌĞŝƚƐƚĞůůƵŶŐǀŽŶƐĐŚŶĞůůĞŵ/ŶƚĞƌŶĞƚĂ einzuhalten! ŶĚŝĞĞƵƚƐĐŚĞdĞůĞŬŽŵďĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ͘ Mit dem Disponenten,ŝĞƌnjƵŚĂďĞŶǁŝƌůĞƚnjƚĞtŽĐŚĞĚĞŶ&ƂƌĚĞƌĂŶƚƌĂŐŐĞŵć der Transportfahrten konnteƘĚĞŶZŝĐŚƚůŝŶŝĞŶnjƵƌ&ƂƌĚĞƌƵŶŐĚĞƐƵĨďĂƵƐ jedoch vereinbart werden, dass die Fahrtrouten der LKWs gleicher- ǀŽŶ,ŽĐŚŐĞƐĐŚǁŝŶĚŝŐŬĞŝƚƐŶĞƚnjĞŶŝŶĂLJĞƌŶďĞŝĚĞƌZĞŐŝĞƌƵŶŐǀŽŶKďĞƌĨƌĂŶŬĞŶĞŝŶŐĞƌĞŝĐŚƚ͘^ŽďĂůĚ maßen auchĚĞƌǀŽƌnjĞŝƚŝŐĞDĂƘŶĂŚŵĞŶďĞŐŝŶŶ auf das StraßenverkehrsnetzŐĞŶĞŚŵŝŐƚŝƐƚ͕ŬƂŶŶĞŶǁŝƌĂƵĐŚĚ benachbarterĞŶ<ŽŽƉĞƌĂƚŝŽŶƐǀĞƌƚƌĂŐŵŝƚĚĞƌ Kommunen verteilt wird, um so die zusätzliche Verkehrsbelas- tung für dieĞƵƚƐĐŚĞŶdĞůĞŬŽŵĂďƐĐŚůŝĞƘĞŶƵŶĚĚĂŶŶǁĞƌĚĞŶĚŝĞĂ Anwohner in unserem GemeindegebietƵŵĂƘŶĂŚŵĞŶnjƵŵƌĞŝƚďĂŶĚĂƵƐďĂƵ auf ein kleineres MaßĂƵĐŚ zu reduzieren. ďĞŐŝŶŶĞŶ͘,ŝĞƌnjƵǁĞƌĚĞŶsĞƌƚĞŝůĞƌƐƚĂƚŝŽŶĞŶŝŶĂůůĞƵŶƵŶƐĞƌĞKƌƚƐƚĞŝůĞĂŶĚĂƐ'ůĂƐĨĂƐĞƌŬĂďĞůƐĞƌĞKƌƚƐƚĞŝůĞĂŶĚĂƐ'ůĂƐĨĂƐĞƌŬĂďĞů Ähnlich hoheĂŶŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ Verkehrsbelastungen͕ƐŽĚĂƐƐĚŝĞŐĞĨŽƌĚĞƌƚĞDŝŶĚĞƐƚǀĞƌƐŽƌŐƵŶŐ durch LKWsǀŽŶϯϬDďŝƚŐĞŵćƘ begegnen ƌĞŝƚďĂŶĚƌŝĐŚƚůŝŶŝĞuns außerdemŝŵ in Meschenbach durch eine dortige Spe- dition, in denŐĞƐĂŵƚĞŶƌƐĐŚůŝĞƘƵŶŐƐŐĞďŝĞƚ OrtsdurchfahrtenďĞƌĞŝƚŐĞƐƚĞůůƚǁĞƌĚĞŶŬĂŶŶ͘ŝƐDŝƚƚĞŶćĐŚƐƚĞŶ:ĂŚƌ von Scherneck und insbesondereĞƐĚƺƌĨƚĞŶĚĂŶŶ Ziegelsdorf und an einigen weiteren Stellen in unse- rem Gemeindegebiet.ĂůůĞKƌƚƐƚĞŝůĞĂŶŐĞƐĐŚůŽƐƐĞŶ ƐĞŝŶ͕ĚĂŵŝƚǁŝƌĚĂŶŶĂƵĐŚĂůůĞƐĐŚŶĞůůŝŵ/ŶƚĞƌŶĞƚƵŶƚĞƌǁĞŐƐƐĞŝŶ ŬƂŶŶĞŶ͘;nj͘͘ĂƵĨ͗ͬͬĚĞ͘ǁŝŬƚŝŽŶĂƌLJ͘ŽƌŐͬǁŝŬŝͬƉĨƵŝͺdĞƵĨĞůͿ   tŝĞŐĞƐĂŐƚ͕ĞƐŐĞŚƚ Dies mag sicherlichŚŝĞƌĂƵƐƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚƵŵƐĐŚŶĞůůĞƐ/ŶƚĞƌŶĞƚ͕ĂƵĨƵŶƐĞƌ nur ein schwacher TrostĞŶ^ƚƌĂƘĞŶŐŝůƚǁĞŝƚĞƌŚŝŶ für alle betroffenen͗ůĂŶŐƐĂŵĨĂŚƌĞŶ͊;͙ƵŶĚ Straßenanlieger sein, aber bedenken wir auch, dass insbesondereZƺĐŬƐŝĐŚƚŶĞŚŵĞŶ͊Ϳ der LKW-Verkehr die allermeisten Güter unseres täglichen Bedarfs in unsere Region bringen. Es bleibt mir nur, bei allen betroffenen Straßenanliegern um Verständnis zu bitten.       «VFK|QH*U‰HDXVGHP5DWKDXV

/ŚƌͬƵĞƌƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ  VFK|QH*U‰HDXVGHP5DWKDXV

09./10.03.2019 Dr. Andreas Höllein Bad Staffelstein Infomaterial 96450 Coburg, 03.03.2019 Apotheke im Wirtsgr., Coburg Callenberger Str. 3 easy-Apotheke, Rödental Folgende Broschüren können im Ein- Tel. 09561/92190 Vitale-Apotheke, Lichtenfels gangsbereich des Rathauses der Ge- Coburg-Land - März 2019 meinde Untersiemau während der all- 09.03.2019 Löwen Apotheke, Coburg gemeinen Öffnungszeiten kostenfrei 02./03.03.2019 Dr. Josef Mahr Franken-Apotheke, Neustadt 96215 Lichtenfels, mitgenommen werden: Eulen-Apotheke, Michelau Bamberger Str. 8 - Fasching feiern mit dem ÖPNV Tel. 09571/3940 10.03.2019 Mohren-Apotheke, Coburg (Partyexpress zum Zeltfasching nach Lindenapotheke, Dörfles-Esb. 09./10.03.2019 Dr. Ina Neumüller 96215 Lichtenfels Schloss-Apotheke, Lichtenfels - Landratsamt Coburg - Spielkistenverleih Friedrich-Ebert-Str. 84 - Familiencard - Wir bewegen Familien Tel. 09571/87220 Apotheken- und Ärztetafel

Zahnärztlicher Apotheken Apotheke Untersiemau OHG Notdienst Notdienst Gabriele Storath, Heike Storath, Coburg-Stadt - März 2019 Dienstbereite Apotheken Coburg Rathausplatz 5, 96253 Untersiemau, Tel. 09565/1028 02./03.03.2019 Dr. Uwe Grosch Stadt und Land: 96450 Coburg, 02.03.2019 Mohren-Apotheke, Coburg Öffnungszeiten: Hindenburgstr. 5 Flora-Apotheke, Ebersdorf Montag-Freitag von 08.30 bis 18.30 Uhr Tel. 09561/7059230 Adelgundis-Apotheke, Samstag von 08.30 bis 12.30 Uhr

 Allgemein- und Hausärzte Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaa- Allgemeinverfügung:

 ten, die in Deutschland wohnen, können Praxis Dr. Rudolph  1. Alle Halter von Rindern, Schafen oder  Rathausplatz 1,  entweder in ihrem Herkunfts-Mitgliedstaat Ziegen dürfen ihre Tiere ab dem ersten 96253 Untersiemau, oder in ihrem Wohnsitz-Mitgliedstaat Tag nach der Bekanntgabe dieser All- Tel. 09565/6157280 Deutschland an der Europawahl teilneh- gemeinverfügung freiwillig mit einem www.hausarzt-untersiemau.de men. Jeder darf aber nur einmal wählen. inaktivierten Impfstoff gegen die Blau- zungenkrankheit impfen lassen. Hierbei Öffnungszeiten: Für die Wahlteilnahme in Deutschland müssen Sie sich in das Wählerverzeich- sind die Angaben des Impfstoffherstel- Montag bis Freitag lers zu beachten. von 08.00 bis 12.00 Uhr nis Ihrer deutschen Wohnsitz-Gemeinde eintragen lassen. Sie erhalten dann auch 2. Der Tierhalter der unter Ziffer 1 ge- Montag bis Donnerstag in Zukunft automatisch hier ihre Wahlbe- nannten Tiere hat jede Impfung gegen von 15.00 bis 18.00 Uhr nachrichtigung für die künftigen Europa- Blauzungenkrankheit innerhalb von Mittwoch Nachmittag keine wahlen. sieben Tagen nach Impfung bei der Sprechstunde! Für die Eintragung in das Wählerverzeich- dafür beauftragten Stelle (Herkunftssi- cherungs- und Informationssystem für Bitte rufen Sie vorher an! nis müssen Sie im Rathaus ihres Wohn- orts bis spätestens zum 5. Mai 2019 Tiere (HIT-Datenbank)) selbstständig zu melden. Bei der Impfung von Rindern Zahnärzte (Sonntag) einen Antrag auf Eintragung in hat der Tierhalter zusätzlich die Ohr- das Wählerverzeichnis stellen. Zahnarzt Dr. med. dent. Jürgen Stahl markennummern der geimpften Tiere Thüringer Straße 3a, 96253 Untersiemau, Weitere Informationen zur Wahlteilnahme anzugeben. Tel. 09565/6379 • www.dr-j-stahl.de erhalten Sie in allen Amtssprachen der EU 3. Alle Halter von anderen als den unter unter www.bmi.bund.de/europeans-vote- Öffnungszeiten: Ziffer 1 genannten, für die Blauzun- Montag-Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr in-. generkrankung empfänglichen Tier- Mo., Die., Do. von 14.00 bis 18.00 Uhr Das Formular und ein Merkblatt erhalten arten dürfen ihre Tiere ab dem ersten Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr Sie unter www.bundeswahlleiter.de/euro- Tag nach der Bekanntgabe dieser All- pawahlen/2019/informationen-waehler/ oder nach telefonischer Absprache gemeinverfügung freiwillig mit einem unionsbuerger.html. inaktivierten Impfstoff gegen die Blau- Tierärzte oder im Rathaus Untersiemau, Wahlamt zungenkrankheit impfen lassen. Hierbei sind die Angaben des Impfstoffherstel- Kleintierpraxis Dr. Wendt Gemeinde Untersiemau lers zu beachten. Dr. med. vet. Katja Wendt, Wahlamt Fachärztin für Kleintierchirurgie, 4. Der Tierhalter der unter Ziffer 3 ge- Rathausplatz 2, 96253 Untersiemau, ! Wahlhelfer für die Landratswahl nannten Tiere hat jede Impfung gegen Tel. 09565 617370, 2019! die Blauzungenkrankheit innerhalb [email protected] von sieben Tagen nach Impfung beim Wir möchten allen Wahlhelferinnen und www.kleintierpraxis-untersiemau.de Veterinäramt des Landratsamtes Co- Wahlhelfern ein herzliches DANKE aus- burg, unter Angabe des Namens, der Öffnungszeiten: sprechen. Durch Ihr ehrenamtliches Betriebsadresse, der Zahl und Art der Montag bis Freitag, von 08.00 bis 12.00 Engagement konnte die Landratswahl geimpften Tiere, der Registriernummer Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr und Landrats-Stichwahl ordnungsge- des Betriebs, Datum der Impfung, Art sowie nach telefonischer Vereinbarung. mäß durchgeführt und ausgewertet des Impfstoffes und Codenummer der werden. genutzten Impfstoffcharge zu melden. Für anstehende Wahlen… 5. Die unter Ziffer 2 und 4 genannten Mel- Postfiliale Hippmanns Interessenten ab 18 Jahren, die bereit dungen sind fristgerecht, wahrheitsge- sind, ein solches Ehrenamt zu überneh- mäß und vollständig abzugeben. Coburger Straße 3, 96253 Untersiemau men und die Wahl „hautnah“ miterleben 6. Verstöße gegen die Ziffer 5 können ge- Telefon: 09565/616364 möchten, setzen sich bitte mit uns unter mäß § 32 Absatz 2 Nummer 4 Buch- Öffnungszeiten: Gemeinde Untersiemau - Wahlamt stabe a) des Tiergesundheitsgesetzes Montag-Freitag: 07.30 bis 18.00 Uhr Rathausplatz 3, 96253 Untersiemau (TierGesG) mit Bußgeld geahndet wer- Samstag: 08.00 bis 13.00 Uhr Tel. 09565/6166-23, Fax 09565/6166-16 den. [email protected]; 7. Für diese Allgemeinverfügung werden www.untersiemau.de in Verbindung. keine Kosten erhoben. Erscheinungstermine 8. Die Allgemeinverfügung gilt am Tag Ihr Wahlamt für das Amtsblatt 2019 nach der Bekanntgabe als wirksam. Sie wird mit Ablauf des 31.12.2019 unwirk- sam. 2019 Nr. Erscheinungstag Anzeigenschluss Amtliche Bekanntmachung Coburg, 31.01.2019 05 13.03.2019 04.03.2019 Landratsamt Coburg Zingler, Regierungsrat 06 27.03.2019 18.03.2019 Tiergesundheitsrecht 07 10.04.2019 01.04.2019 Bekämpfung der 08 24.04.2019 15.04.2019 Blauzungenkrankheit 09 08.05.2019 29.04.2019 Veranstaltungskalender Tiergesundheitsrechtliche Allgemein- 10 22.05.2019 13.05.2019 verfügung zur Genehmigung der frei- Veranstaltungskalender 11 05.06.2019 27.05.2019 willigen Impfung gegen die Blauzun- sĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐƐŬĂůĞŶĚĞƌϮϬϭϮ 12 19.06.2019 11.06.2019 genkrankheit. 2019 Das Landratsamt Coburg erlässt ge- mäß § 4 Abs. 1 der VO zur Durchführung ĞƌsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐƐŬĂůĞŶĚĞƌϮϬϭϮŝƐƚĨĞƌƚŝŐ͙Eintragung der Veranstaltungen Wahlamt Untersiemau gemeinschaftsrechtlicher und unions- Auf unserer Internetseite www.untersiemau. rechtlicher Vorschriften über Maßnah- ƵĨƵŶƐĞƌĞƌ/ŶƚĞƌŶĞƚƐĞŝƚĞǁǁǁ͘ƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞʹZƵďƌŝŬsĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐĞŶʹde – Aktuelles – Veranstaltungen und Termi- ^ƵĐŚŽƉƚŝŽŶĞŶ͗'ĞŵĞŝŶĚĞ Information EU-Bürger ne -steht der aktuelle Kalender bereit. men zur Bekämpfung, Überwachung Europawahl am 26. Mai 2019 und Beobachtung der BT-Krankheit vom hŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͕ƐƚĞŚƚĚĞƌĂŬƚƵĞůůĞ<ĂůĞŶĚĞƌĨƺƌϮϬϭϮďĞƌĞŝƚ͘^ŽďĂůĚŶĞƵĞJeder Verein kann seine Termine selbst im dĞƌŵŝŶĞďĞŬĂŶŶƚǁĞƌĚĞŶ͕ Vom 23. bis 26. Mai 2019 findet in der 30.06.2015 (EG-Blauzungenbekämpfung- Veranstaltungskalender eintragen. Unter Europäischen Union die Neunte Direkt- Durchführungsverordnung), geändert ŬƂŶŶĞŶ^ŝĞĚŝĞƐĞƐĞůďƐƚĞŝŶƚƌĂŐĞŶŽĚĞƌŝŵZĂƚŚĂƵƐŵĞůĚĞŶ͘ Ŷder bekannten Internetseite www.unter- ĚĞƌƵŶŐĞŶŬƂŶŶĞŶǁŝĞďŝƐŚĞƌŶƵƌǀŽŶ wahl des Europäischen Parlaments statt, durch Art. 5 der Verordnung zur Änderung siemau.de – Rubrik „Tourismus & Freizeit“ <ŽŶƚĂŬƚ͗KƌĚŶƵŶŐƐĂŵƚ͕dĞů͘ϬϵϱϲϱͬϲϭϲϲͲϮϯ͕ŽƌĚŶƵŶŐƐĂŵƚΛƵŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵ͘ĚĞ in Deutschland am Sonntag, den 26. Mai tierseuchenrechtlicher Verordnungen vom ĚĞƌ'ĞŵĞŝŶĚĞǀŽƌŐĞŶŽŵŵĞŶǁĞƌĚĞŶ͘– Veranstaltungskalender – kann jeder Ver- 2019. 03.05.2016, folgende  ein mit dem Button „Termin beantragen“    das Anfrageformular mit allen nötigen In- Mittwoch, 27.02.2019 formationen ausfüllen und absenden. Standesamtliche Nachrichten 14.30 Uhr MachxPause-Nachmittag mit Wir kontrollieren den Termin auf Vollstän- dem Alleinunterhalter Winfried digkeit und geben diesen dann für den Steiner : Fröhlicher Nachmit- Veranstaltungskalender frei. Änderungen Anmeldung der tag in der Faschingszeit, Ge- können nur von der Gemeinde vorgenom- Eheschließung meindezentrum Saal men werden. 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Ge- Bitte beachten Sie, dass Kirchenaus- meindezentrum Karlstube Wie gewohnt, können Sie Ihre Termine tritte und Anmeldungen zur Eheschlie- auch an uns zur Eintragung in den Veran- ßung nur nach telefonischer oder per- Freitag, 01.03.2019 staltungskalender melden. sönlicher Terminvereinbarung in der 19.30 Uhr Gottesdienst zum Weltgebets- Für die Erstellung des Veranstaltungs- Gemeinde Untersiemau möglich sind. tag der Frauen kalenders 2019 bitten wir um Meldung Gemeindehaus „Zum guten der Termine an das Rathaus Untersiemau Hirten“, Scherneck per Post oder an ordnungsamt@untersie- Altersjubilare Sonntag, 03.03.2019 mau.de. 09.30 Uhr Gottesdienst am Sonntag Selbstverständlich können Sie Ihre Ter- Geburtstage - 70 Jahre und älter Estomihi mit Pfarrer Heinrich mine auch direkt auf unserer Internetsei- Arnold mit Kirchenvorsteher te www.untersiemau.de eingeben. Nach Frau Yvonne Heger Wolfgang Carl und Lektor Felix Freischaltung erscheinen diese dann im Untersiemau, Wagnersiedlung 10 Westhäuser Veranstaltungskalender. 05.03.2019 86. Geburtstag Mittwoch, 06.03.2019 Kontakt: Ordnungsamt, Herr Kurt Weiß 20.00 Uhr Elterntreff „Wurzelgruppe“, Tel. 09565/6166-23, Meschenbach, Wiesenstraße 16 Kindergarten Haus Regenbo- oder 08.03.2019 93. Geburtstag gen [email protected] Herr Arno Stammberger Sonntag, 10.03.2019 Weißenbrunn a.F., Untersiemauer Str. 19 09.30 Uhr Gottesdienst am Sonntag In- 28.02.2019 10.03.2019 82. Geburtstag vokavit mit Abendmahl mit FFW Birkach am Forst, Weiberdonners- Frau Irmgard Schmitt Pfarrer Heinrich Arnold tag, Gemeindehaus Birkach am Forst 10.45 Uhr Taufgottesdienst mit Taufe von Scherneck, Gugelitze 13 01.03.2019 Benno Pfeffer 15.03.2019 70. Geburtstag TSV Untersiemau, Einladung zur Jahres- Mittwoch, 13.03.2019 hauptversammlung im Sportheim des 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Ge- TSV Untersiemau meindezentrum Karlstube OGV Stöppach, Jahreshauptversamm- Kirchliche Nachrichten 18.00 Uhr Konfirmanden-Elternabend: lung im Mehrzweckhaus Mit Konfirmanden und Eltern 02.03.2019 zusammen Gemeindezentrum FFW Untersiemau, Aufbau Fasching Evang.-Luth. Saal FFW Birkach am Forst, Fasching im Ge- Kirchengemeinde meindehaus Untersiemau Sind Sie auf der Suche nach geeigne- JBN Untersiemau, Ramadama ten Räumlichkeiten für Ihre Familien- feier o.ä.? 03.03.2019 Kirchliche Nachrichten FFW Untersiemau, Kinderfasching vom 27.02. bis 13.03.2019 Unser Salvator-Gemeindezentrum bie- tet ausreichend Möglichkeiten, um ein 04.03.2019 Unser „Siemauer Siemauer gelungenes Fest zu veranstalten, ob FFW Untersiemau, Rosenmontagsparty Bücherschrank“ Bücherschrank im kleinen oder großen Rahmen. 06.03.2019 ist zu finden Gemeinde Untersiemau, Außensprechzei- • im Wartezimmer Wenn Sie Interesse haben, nehmen ten der Schuldnerberatung der Arztpraxis Dr. Rudolph Sie einfach mit Karin Schultheiß, Tel. 61345 oder 0151-40465625 oder 07.03.2019 • im Kirchhof, zwischen Kirche und per Mail [email protected], Kontakt FFW Untersiemau, Aufräumen Gerä- Gemeindezentrum und auf. tehaus • im Gemeindezentrum, Hauptebene: 10.03.2019 „Rausnehmen, was gefällt – Reinstel- Jagdversammlung Witzmannsberg-Wohl- len, was gefallen hat!“ Evang.-Luth. bach im Sportheim Wohlbach Öffnungszeiten des Pfarramts: Kirchengemeinde Kleintierzuchtverein Untersiemau e.V., Montag: 15.00 bis 17.00 Uhr Scherneck Jahreshauptversammlung im evang. Ge- Mittwoch u. Freitag: 9.00 bis 12.30 Uhr, meindezentrum Tel. 09565 6322, Gottesdienste und 13.03.2019 E-Mail: [email protected] Veranstaltungen FFW Untersiemau, Atemschutzübung Unsere Homepage: Mittwoch, 27.02.2019 14.03.2019 www.salvatorgemeinde-untersiemau.de 17.00 Uhr Konfi-Teamer-Schulung Jagdgenossenschaft Untersiemau, Wei- Pfarramtssekretärinnen: Donnerstag, 28.02.2019 ßenbrunn und Meschenbach, Jagdver- Susanne Obermüller, Carola Arnold 16.30 Uhr Kindergruppe „Die Schäf- sammlung, Gasthaus Vesperstübla in chen“ Weißenbrunn a.F. Geburtstagssingen Kinder aus unserem Kinderhaus Son- Freitag, 01.03.2019 15.03.2019 19.30 Uhr „Kommt, alles ist bereit!“ Bürgerverein Untersiemau, Jahreshaupt- nenschein singen bei Senioren in unserer Kirchengemeinde ab dem 75. Geburtstag Weltgebetstagsgottesdienst versammlung mit Neuwahlen, evang. Ge- aus Slowenien im Gemein- meindezentrum Untersiemau ein Ständchen. (Sofern es der Kindergar- tenalltag zulässt und sich der Geburtstag dehaus (Christine Geuß und FFW Haarth, Jahreshauptversammlung nicht am Wochenende ist.) Team) im Haarther Keller in Haarth Leider ist es oft schwierig, vorab telefo- Sonntag, 03.03.2019 23.03.2019 nisch zu klären, ob Sie das als Jubilar 09.30 Uhr Gottesdienst in der Simon- Siemauer Clubberer 09, Mau-Mau-Turnier auch wünschen. Aus diesem Grund bit- Petrus-Kirche im Gemeindezentrum Untersiemau ten wir Sie, im Pfarramt oder im Kinder- Dienstag, 05.03.2019 30.03.2019 haus Sonnenschein (09565-1653) kurz 14.00 Uhr Seniorennachmittag 60+: SKC Siemau, Thaiessen im evang. Ge- Bescheid zu geben, wenn Sie einen Be- Lustiger Nachmittag am meindezentrum Untersiemau such der Kinder nicht möchten. Faschingsdienstag

 Sonntag, 10.03.2019 andererseits gibt sie umfangreiche Infor- 17.00 Uhr Feierabend-Gottesdienst Gemeindebücherei mationen, Sicherheit im Umgang mit Pfle- in der Simon-Petrus-Kirche Untersiemau gebedürftigen. (Prädikantin Schmied) Beratung hilft, Einstellungen zu verändern Mittwoch, 13.03.2019 Pestalozzistraße 3 und den Pflegealltag zu erleichtern. 19.00 Uhr Elternabend mit Konfis Die Fachstelle für pflegende Angehörige Freitag, 15.03.2019 Öffnungszeiten unterstützt durch verschiedene Angebote, Konfi-Tag mit Übernach- damit ältere Menschen so lange wie mög- Dienstag: 17.00 bis 18.00 Uhr tung in Untersiemau lich in ihrer vertrauten häuslichen Umge- Donnerstag: 16.30 bis 18.00 Uhr bung leben können. Sonntag, 17.03.2019 Tel.: 0170/2282461- Eingang Turnhalle 09.30 Uhr Kinder- und Familiengottes- Die Beratung ist kostenfrei, allerdings dienst (Pfarrerin Stark und E-Mail: [email protected] ist eine vorherige Anmeldung unbe- Team) Erweiterte Öffnungszeit: dingt erforderlich, entweder per Tel.: Achtung: Die Bücherei hat jeden 1. Dienstag im 09561/5126333 oder per E-Mail: awo. Wir sammeln keine Stifte mehr!!!! Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. [email protected]. Besuchsdienst im Klinikum Coburg: Die Sprechstunde findet regelmäßig je- Kommen Sie doch einfach mal den 1. Dienstag im Monat, im Rathaus Un- Früher war es so, dass die Ortspfarrerin/ vorbei… Wir freuen uns! tersiemau, im 1. Stock, Zimmer 21 statt. der Ortspfarrer vom Klinikum auf Nachfra- Die Gemeindebücherei Untersiemau steht ge eine Liste bekommen hat, in der alle Nächster Termin ist Dienstag, 05.03. allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Patienten der jeweiligen Kirchengemeinde 2019, 15.00 bis 17.00 Uhr. aufgeführt waren, damit wir sie besuchen Sehr aktuell und gut sortiert bieten wir den konnten. Das ist nun aus datenrechtlichen großen und kleinen Leseratten jede Men- Gründen nicht mehr so. Das Klinikum gibt ge Lesestoff. Diakonisches Werk an uns keine Patientendaten mehr heraus. Die Ausleihe ist gebührenfrei. Coburg e.V. Falls Sie einmal stationär im Klinikum Die Bücherei bleibt in den Faschingsferien Außensprechzeiten der Schuldnerbe- liegen und von Pfarrerin Stark oder Frau vom 04.03. bis 08.03.2019 geschlossen. ratung - neue Termin für das 1. Halb- Bamberger besucht werden möchten, ist jahr 2019 es nötig, dass Sie uns von Ihrer Familie Jetzt weitere Tonie-Figuren in der Am 06.03.2019 von 10.15 bis 11.45 Uhr darüber informieren lassen. Gemeindebücherei: findet im Rathaus der Gemeinde Unter- Bitte beauftragen Sie jemanden, Ihren siemau/Aufenthaltsraum, 2. Stock, eine Krankenhausaufenthalt an uns weiter zu Außensprechzeit für Schuldnerbera- geben. Vielen Dank! tungen statt. Informationen hierzu erhalten Sie jeden Sie suchen einen Raum zum Feiern? Montag von 15.30 bis 16.30 Uhr unter der Wir vermieten den Saal in unserem Telefonnummer 09561/6753433 (Diakoni- Gemeindehaus „Zum Guten Hirten“. sches Werk, Frau Bauer, Coburg, Mohren- Mitglieder der Kirchengemeinde straße   10). Scherneck zahlen 50,- Euro, diejeni- gen, die nicht unserer Kirchengemein-     de angehören, zahlen 80,- Euro  ! #Abfallwirtschaft  Öffnungszeiten des Pfarrbüros  !  (Sekretärin Doris Schmied): )#($+/ )&#&$&!$$1. Halbjahr+ $-" 2019        Mittwoch u. Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr ,*.&($+/'$#**!,$ + $-"       Pfarrerin Beate Stark,   %" Scherneck, Hauptstr. 32, *+($+/*$, + $-"       Tel. 09565-433, Fax 09565-610360      )#($+/ (')+($+/!1+/&($+/ ',-"       Die Kirchengemeinde Scherneck im ' Internet finden Sie unter: ,!' ! # + $-"       www.kirche-scherneck.de " ! !#  )#($+/ )&#&$&!$$ E-mail: [email protected] )#($+/&) ,*&#*+$$ + $-"        "  !   )#($+/ ,).!),*.&($+/'$#**!,$ )0+!,* + $-"          %%" !! Kath. Kirchengemeinde %!1+/&!,*" *+($+/*$, $" + $-"              Christkönig Untersiemau )#($+/ ),&,&,(+*!,$)#($+/ (')+($+/!1+/&($+/ ',-"+ $-"             ' # !" %)+*+' !' ,!' + $-"         #!"" #" !#  )#!)*1,&)#($+/&) ,*&#*+$$ *($+/ ',) )+)2 +',-" $-"           #"" ! "  ,*&!' "++$*!,$ ) ,)+)+)2)#($+/ ,).!) )0+!,* + $-"          #'% !! "&&($+/%!1+/&!,*" $" + $-"         Unseren Kaplan Florian Sassik erreichen #!  Sie über das Pfarrbüro St. Augustin, Co- !1+/&($+/)#($+/ ),&,&,(+*!,$ + $-"         burg, Telefon: 09561/8835-0   # !" )#($+/ (')+($+/!1+/&($+/%)+*+' !' +',-" $-"           Unseren Mesner Roland Baum unter Tele- Sprechtage für pflegende   #!"" #  fon 09565/6366. Angehörige in Untersiemau )#($+/ )")#!)*1,& *($+/ ',) )+)2 ',-"+ $-"            www.st-augustin-coburg.de Die Fachstelle für pflegende Angehörige  #" "& )#($+/,*&!' "++$*!,$ ) ,)+)+)2 + $-"       Sonntag, 03. März 2019 mit dem Sitz in Coburg bietet regelmäßi- + $-"       08.45 Uhr Messfeier #' ' " ge Sprechstunden in den Gemeinden des $0&-')1!$"2&.)"&&($+/ + $-"        10:15 Uh Eucharistiefeier Landkreises an. Wie die Erfahrung zeigt, &#! Sonntag, 10. März 2019 sind Beratung und Unterstützung eine ),!,*($+/!1+/&($+/ + $-"         08.45 Uhr Messfeier große Hilfe für pflegende Angehörige.    )#($+/ (')+($+/!1+/&($+/ 10:15 Uh Eucharistiefeier Einerseits wirkt die Beratung entlastend, ,*.&($+/'$#**!,$ ',-"+ $-"               !  )#($+/ )&#&$&!$$)#($+/ )" + $-"          #!"" #  &  )#!)*1,& )#($+/ *($+/ ',) )+)2 ',-"+ $-"            $ ' " %),- (*!&$#-$" 1$$!"/#) +.)# ',) $0&-')1!$"2&.) ,** )((+ $-" +,-"            & $),!,*($+/ &" +.("/)(+)& ''4&&''' &)+-$,-.,++4( $-" ( ,'0 &-,#.-1    ,/ +)- (      ($ #+ +)& '!2&& (.+ $+ %- $'#* +,)(&'3"&$#,-$(+$"$(& #2&- +(   ,*.&($+/'$#**!,$ + $-"        !  )#($+/ )&#&$&!$$ + $-"       #!"" #  )#!)*1,& *($+/ ',) )+)2 ',-"       $ %),- (*!&$#-$" 1$$!"/#) +.)# ',) ,** )(( +,-"      

$ &" +.("/)(+)& ''4&&''' &)+-$,-.,+4( ( ,'0 &-,#.-1 ,/ +)- (   ($ #+ +)& '!2&& (.+ $+ %- $'#* +,)(&'3"&$#,-$(+$"$(& #2&- +(



 an die COII übertreten möchten, sollte in dieser Woche bereits eine Voranmeldung Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit mit dem Zwischenzeugnis erfolgen.

in Bayern – Rettet die Bienen!“ 3. Probeunterricht: 14 bis 16. Mai 2019, jeweils ab 8.00 Uhr Das Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“ vom 31. Ja- an der Realschule Coburg II. Am Probeun- nuar bis 13. Februar 2019 hat das Quorum von 10 Prozent oder 950.000 terricht können alle Schüler der 4. Klasse Stimmberechtigten klar geschafft: teilnehmen, deren Notendurchschnitt in M/D/HSU schlechter als 2,66 ist. Für die Letztlich unterstützten mit ihrer Unterschrift 1,745 Millionen Bürgerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe wurde bay- Bürger in Bayern das Volksbegehren – dies sind 18,4 Prozent aller Wahlbe- ernweit der Probeunterricht abgeschafft. Eine Aufnahme erfolgt bei einem Noten- rechtigten. durchschnitt in Deutsch und Mathematik Ministerpräsident Markus Söder hat nach der Feststellung des endgültigen von mind. 2,5 im Jahreszeugnis. Eine Vor- anmeldung in der Anmeldewoche ist mit Ergebnisses durch den Landeswahlausschuss (14. März) vier Wochen Zeit, dem Zwischenzeugnis erforderlich. das Volksbegehren im Namen der Staatsregierung unter Darlegung ihrer Unter diesem Link können Sie Probeun- Stellungnahme dem Bayerischen Landtag zu unterbreiten. terrichtsarbeiten der vergangenen Jahre Das Parlament hat ab dann eine dreimonatige Frist, sich mit dem Volksbe- downloaden: gehren zu befassen. Innerhalb dieser Frist stimmen die Abgeordneten da- https://www.realschulebayern.de/eltern/ pruefungen/probeunterricht/ rüber ab, ob der Bayerische Landtag dem Gesetzentwurf des Volksbegeh- 4. Anmeldeunterlagen: rens zustimmt oder ihn ablehnt. Geburtsurkunde (zur Einsicht), Übertritts- Ist das Parlament mehrheitlich gegen den Gesetzentwurf des Volksbegeh- zeugnis, bzw. Zwischenzeugnis der 5. rens, kommt es spätestens drei Monate nach dem entsprechenden Land- Klasse im Original, evtl. Sorgerechtsbe- tagsbeschluss – voraussichtlich im Oktober – zum Volksentscheid. stimmungen sowie schulpsychologische (Legasthenie, ADS) oder wichtige ärztli- Dabei könnten sich am Ende zwei Gesetzentwürfe gegenüberstehen: der che Atteste. Gesetzentwurf des Volksbegehrens und ein am Runden Tisch erarbeiteter – Die Anmeldeunterlagen können Sie ab alternativer Gesetzentwurf. dem 01.03.2019 auf unserer Homepage www.rscoburg2.de unter dem Navigati- Die Bürgerinnen und Bürger haben dann das letzte Wort. onspunkt „Anmeldung“ online ausfüllen, ausdrucken und dann zur Anmeldung Das vorläufige Ergebnis des o.g. Volksbegehrens lautet auszugsweise wie mitbringen. folgt: Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind Stimmberechtigte Anzahl Einträge Anzahl % kennenzulernen und wünschen Ihrem Kind viel Erfolg in den noch anstehenden Bayern 9.494.510 1.745.383 18,4 Probearbeiten an der Grund- und Mittel- Landkreis Coburg 69.730 11.612 16,7 schule! Klaus Reisenweber Gemeinde Untersiemau 3.373 805 23,9 Realschuldirektor

Mitteilungen Landratsamt

wichtige Termine: Landratsamt Schulnachrichten 1. Informationstag: 30. März 2019, 10:00 bis 13:30 Uhr an der COII Coburg  Einen informativen und lebendigen Ein-      druck in das Schulleben an der COII  soll Landratsamt Coburg und Gesundheits-  amt - Öffnungszeiten  ,'!$ ')'   %*' "     Ihnen unser „Mitmachtag“ am Samstag,  !"30.!$%'(%*'  März 2019, von%#&  10:00 +++'(%*'  bis 13:30 Uhr Montag: 7.30-12.00 u. 13.30-16.00 Uhr Staatliche Realschule COburg II geben. Es sind alle interessierten El- Dienstag: 7.30-12.00 u. 13.30-16.00 Uhr tern und Schüler der 4. und 5. Klassen Mittwoch: 7.30-12.00 Uhr Thüringer Str. 5/7, 96450 Coburg, Tel. der Grund- und Mittelschulen herzlich 09561/35750-0, FAX 09561/35750-99 Donnerstag: 7.30-12.00 und 13.30-17.30 eingeladen. Sie erhalten Informationen Freitag: 7.30-12.00 Uhr EMail: [email protected], zum Übertritt und lernen im Rahmen ei- www.rscoburg2.de ner Schulhausführung und interessanten Darüber hinaus empfiehlt das Landrat- Mitmachaktionen die vielen Facetten des samt Coburg, insbesonders bei bereits Übertritt an die Staatliche schulischen Lebens an der COII kennen. laufenden Fällen (Verfahren, Bauanträge Realschule COburg II Informationen zur Gebundenen Ganzta- etc.) mit dem zuständigen Sachbearbei- gesklasse erhalten Sie ebenfalls an die- ter konkrete Termine zu verabreden. Die sem Tag. Möglichkeit der Terminabsprache besteht selbstverständlich vor, während und auch 2. Anmeldung: 06. bis 09. Mai 2019, nach den offiziellen Öffnungszeiten, ganz jeweils von 8:00 bis 16:30 Uhr und nach individueller Vereinbarung. am 10. Mai 2019 von 08:00 bis 14:00 Uhr ONLINE-SERVICE: im Sekretariat der COII. Angemeldet wer- Besuchen Sie Ihre Kraftfahrzeugzulas- Sehr geehrte Eltern, den können alle Schüler der 4. Klassen sungsbehörde online und stellen Sie auch um Ihnen eine Orientierung rund um den aus Stadt und Landkreis Coburg. Für Schulanmeldungen & Beförderungsanträ- Übertritt an die Staatliche Realschule Schüler der 5. Klasse der Mittelschule und ge bequem von zu Hause aus unter www. Coburg II zu geben, nachfolgend einige für Gymnasiasten, die im neuen Schuljahr landkreis-coburg.de

 Schulnachrichten -Grund- und Mittelschule Untersiemau Die 3. Klasse zu Besuch im Feuerwehrgerätehaus

Am 1. Februar besuchten die beiden 3. Klassen der Grundschule Untersiemau das Ge- rätehaus der freiwilligen Feuerwehr. Nachdem die Kinder in den vorangegangenen Wochen die Feuerwehr im Unterricht behandelt haben wollten sie zum Abschluss ihre Feuerwehr mal näher kennen lernen So wussten alle Kinder die in den EU-Staaten ein- heitlich geltende Notrufnummer 112. Die Kinder blieben gut 2 ½ Stunden im Gerätehaus. Nach einem Rundgang durch z.B. die Atemschutzwerkstatt und der Schlauchpflege durften alle Gerätschaften ange- Altersjubilareschaut und zum Teil selbst ausprobiert werden. Natürlich gab es viele Fragen die alle von den Feuerwehrleuten beantwortet werden mussten. Sollten Sie auch so interessiert an der Feuerwehr sein wie die Kinder, dann besuchen sie uns doch auf facebook oder am Besten gleich bei einer unserer Übungen im Gerä- tehaus. Grund- u. Mittelschule Untrsiemau Die Termine finden Sie immer hier im Amtsblatt. Telefon: 09565/2804 Marcus Packert, Kommandant Telefax: 09565/921103 E-Mail: [email protected]

Hallenmasters der Mittelschulen in der HUK-Arena Am 28. Januar fand erstmals das Hallenmasters für Mittelschulen in der HUK-Arena statt. Bei diesem Großereignis war Untersiemau in zwei Wettkampfklassen vertre- ten. Vor einer gewaltigen Zuschauerkulisse musste sich unsere jüngere Mannschaft, bestehend aus Schülern der 5. und 6. Klassen nach der Vorrunde mit einem Punkt zu- frieden geben und schied leider aus. Somit blieb aber genügend Energie, um die äl- teren Schüler der 9. und 10. Klassen anzufeuern. Bereits im ersten Spiel des gesamten Zentrum Bayern Familie und Turniers zeigten die Teenager gegen den späteren Sieger aus der Heilig-Kreuz-Schule Soziales - Region Oberfranken ihre Klasse. Torhüter Patrick Müller konnte sich mehrfach durch echte Glanzparaden auszeichnen und Jonas Chilian netzte nach einem unglücklichen Rückstand zum Außensprechtage im 1. Halbjahr 2019 1:1-Endstand ein. Jonas besorgte auch im zweiten Spiel gegen Lautertal den Siegtref- im Landratsamt, Coburg, Lauterer Stra- fer zum 1:0. In besonderer Torlaune präsentierte sich das von Manuel Aumüller und ße 60, Zi. Nr. 1.36 jeweils jeder dritter Matthias Schlagenhaft bereute Team beim 7:0-Schützenfest gegen . Dabei Dienstag im Monat von 09.00 bis 16.00 konnten sich Jonas Chilian (2), Hannes Ilg, Fabian Reißmann, Losae Almhlool, Daniel Uhr, Dienstag, den 19.02.2019 Kujat und Bastian Kapler in die Torschützenliste eintragen. Das Halbfinale gegen Neu- Die Beratungskräfte des Zentrum Bayern stadt ging anschließend zwar knapp mit 0:1 verloren, was der guten Stimmung in der Familie und Soziales (ZBFS) - Region Ober- Mannschaft und auf den Rängen aber keinerlei Abbruch tat. Unter ohrenbetäubenden franken - bieten an den Außensprechtagen Anfeuerungsrufen ihrer Anhänger gewann am Ende die Heilig-Kreuz-Schule das Finale folgende Dienstleistungen an: und war der würdige Sieger eines fantastischen Turniers. • allgemeine Auskünfte und Beratungen mit Schwerpunkt zum - Schwerbehindertenverfahren (Sozial- gesetzbuch - Neuntes Buch - SGB IX) - Bundeselterngeld- und Elternzeitge- setz (BEEG) - Landeserziehungsgeldgesetz (LErzGG) • umfangreichere Beratungen, spezi- elle Problembehandlungen die den Rückgriff auf eine Akte erfordern so- wie Auskünfte zum M. Aumüller - Bundesversorgungsgesetz (BVG) Foto: K. Biebl. - Opferentschädigungsgesetz (OEG) - Soldatenversorgungsgesetz (SVG) - Zivildienstgesetz (ZDG)

 Sie erreichen Frau Renate Schubart-Ei- Grund- und Mittelschule Untersiemau senhardt das nächste Mal am Diens- tag, dem 19.02.2019, von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr in der Cafeteria des Landrat- Als „Usi-Trooper“ in den Ruhestand samtes Coburg. Am Freitag, den 15.02.2019, wurde Bernd Rädlein an der Grund- und Mittelschule Unter- Bitte melden Sie sich bei Frau Renate siemau in den Ruhestand verabschiedet. Schubart-Eisenhardt vorher telefonisch an (Tel. 09533/8237). Am Freitag, den 15.02.19, wurde Herr Rädlein nach Unterrichtsschluss im Leh- rerzimmer von Schulleiterin Sonstige Mitteilungen Kerstin Meyer sowie durch den Bürgermeister Rolf Ro- Fachstelle für pflegende senbauer vor versammeltem Angehörige Kollegium noch einmal mit der AWO Reden zu seinem beruflichen Oberer Bürglaß 3, 96450 Coburg, und persönlichen Werde- Tel. 09561/5126333 gang in den Ruhestand ge- Vorträge und Veranstaltungen der Fach- leitet. stelle für pflegende Angehörige der In ihrer Rede betonte die AWO 2018 Schulleiterin, dass Bernd Pflegestützpunkt Coburg, Oberer Rädlein noch die Volksschul- Bürglaß 1, 96450 Coburg lehrerausbildung an der pädagogischen Hochschule in Bamberg ab- solvierte, die ihm die Lehrbefähigung für die Jahrgangsstufen 1 bis 9 Beratung und Unterstützung für pflegen- bescheinigte. Seinen Vorbereitungsdienst musste er an fünf verschie- de Menschen und ihre Angehörigen. Für ein Beratungsgespräch wird eine telefoni- denen Schulstandorten ableisten, zu einer Zeit, als es einen heute sche Terminvereinbarung über das Servi- kaum noch vorstellbaren „Lehrerüberschuss“ gab. cebüro des Sozialamtes der Stadt Coburg 21 Jahre lang unterrichtete Bernd Rädlein an der Volksschule in Mee- empfohlen. Das Servicebüro ist unter der der, ehe er zum Schuljahr 2009/2010 an die Grund- und Mittelschule Tel. 09561/891555 zu folgenden Zeiten Untersiemau kam, an der er hauptsächlich in den Jahrgangsstufen erreichbar: 3/4 tätig war. Mit seinem breiten Informatikwissen unterrichtete er Montag bis Donnerstag: nicht nur die Mittelschüler in diesem Fach, er übernahm auch die 8.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 Funktion des Systembetreuers an der Schule und war maßgeblich an bis 12.00 Uhr. der Einrichtung des Computerraumes beteiligt. Am Tag der Zwischenzeugnisausgabe erhielt natürlich auch Bernd Rädlein ein Zeugnis, das ihn in jedem Fach, zum Beispiel „Orientierung in Grund- und Mittelschule“, die Note Asylsozialberatung des 1 ausstellte. Caritasverbandes Coburg Ein Meilenstein wird nun mit dem Ruhestand erreicht, den der bekennende Harley-Fan Außensprechtag der unter anderem in Frankreich, vor allem aber mit seiner Familie genießen wird. Das Frei- Asylsozialberatung in Sonnefeld zeitoutfit hierfür steuerten die Kollegen bei, als sie Bernd Rädlein eine Jeansweste mit Ein Mitarbeiter der Flüchtlingshilfe des selbst gestaltetem Aufdruck überreichten und ihn damit zum „Usi-Trooper“ ernannten. Caritasverbandes Coburg steht Flüchtlin- Die gesamte Schulfamilie in Untersiemau wünscht Bernd Rädlein für die Zukunft alles gen, die Unterstützung benötigen, aber Gute und freut sich, wenn er – natürlich in „privater Mission“ – der Schule den einen oder auch Ehrenamtlichen, die Flüchtlinge anderen Besuch abstattet. begleiten und Fragen zum Thema Asyl haben, für Beratung und Information zur Verfügung. - Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist eine vorherige Terminvereinbarung un- Der Außensprechtag findet jeden zweiten - Bayerischen Blindengeldgesetz (Bay- ter der Rufnummer 0921/605-1 erforder- und vierten Montag im Monat von 14.00 BlindG) die über allgemeine Hilfestel- lich. Uhr bis 16.00 Uhr im Bürgerzentrum statt. lungen hinausgehen, nach vorheriger An den Außensprechtagen erreichen Termin: Terminvereinbarung. Sie die Mitarbeiter unter der Rufnummer Montag, 11.03.2019 von 14.00 bis 16.00 • Aushändigen von Formularen und Hilfe- 0160/5928887 Uhr im Bürgerzentrum Sonnefeld. stellung beim Ausfüllen • Entgegennahme von Anträgen Eine vorherige Terminabsprache ist nicht notwendig. • Entgegennahme von Widersprüchen Sprechstunde der Behinderten- Bei weiteren Fragen können sie sich ger- Sie erreichen das ZBFS - Region Ofr. - beauftragten des Landkreises ne unter der Telefonnummer 09561/8144- unter der Rufnummer 0921/605-1. Coburg 25 an die Asylsozialberatung des Caritas- Frau Renate Schubart-Eisenhardt, Behin- verbandes in Coburg wenden. dertenbeauftragte des Landkreises Co- Sprechtag des Amtes für burg hat ebenfalls eine Sprechstunde im Versorgung und Familienförderung Landratsamt Coburg. Bayreuth im Landratsamt Coburg Caritasverband für die Stadt und Sie erhalten allgemeine Auskünfte und den Landkreis Coburg e.V. Die Beratungskräfte des Amtes für Ver- Beratungen zum Bayerischen Behinder- sorgung und Familienförderung, eine Ab- tengleichstellungsgesetz, über barriere- Häusliche Krankenpflege teilung des Zentrums Bayern Familie und freies Bauen in öffentlichen und privaten Caritas startet Kurs für Ange- Soziales (ZBFS), kommen am 19.02.2019, Gebäuden, barrierefreie Mobilität auf Stra- hörige von Pflegebedürftigen von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr zum nächs- ßen, Wegen und Plätzen, Gleichstellung Die Caritas-Sozialstation Coburg führt ten Sprechtag in das Landratsamt Coburg von behinderten Frauen und Männern, ab Mittwoch den 13. März 2019 erneut Raum Nr. 136. Hier erhalten Sie allgemei- Sicherung der Teilhabe am gesellschaftli- einen Kurs für pflegende Angehörige un- ne Auskünfte und Beratungen mit Schwer- chen Leben, Integration von behinderten ter dem Motto „Ich pflege zu Hause ... punkt zum Schwerbehindertenverfahren. Frauen und Männern, Kommunikations- manchmal wäre ein Rat gut!“ durch. Für umfangreichere Beratungen, die über hilfen für Gehörlose, Schwerhörige und Der Kurs möchte Angehörigen von Pfle- die allgemeine Hilfestellung hinausgehen, Blinde. gebedürftigen sowie interessierten Men-

 schen für den Bereich der häuslichen auseinander setzen zu können. Uhr – 19.30 Uhr statt. Beginn ist am Krankenpflege, Kenntnisse über verschie- Neben dem Vermitteln von theoretischen Mittwoch, 13.03.2019 um 18.00 Uhr im Caritasverband Coburg, Ernst-Faber- denste Themen der Pflege vermitteln. Den Kenntnissen werden auch praktische Str. 12, Coburg. Kursteilnehmern wird u.a. gelehrt, Krank- Pflegehandlungen, wie z.B. rückenscho- heitszeichen zu erkennen, sowie Herz, nendes Arbeiten, Heben und Höherlegen, Anmeldungen zu diesem Kurs nimmt Kreislauf, Puls und Atmung zu beobach- Wechseln der Leibwäsche und Unterstüt- die Caritas-Sozialstation Coburg, Ernst- ten bzw. zu messen. Des Weiteren geht es Faber-Str. 12, 96450 Coburg unter Tel. zung beim Gehen und Stehen dargestellt um die Vorbeugung von Zweiterkrankun- 09561/8144-18 entgegen gen, Informationen zu Pflegeversicherung, und geübt. Die Krankenkassen befürwor- Anregungen zur gesunden Ernährung und ten und unterstützen das Pflegekursange- Pflege von langzeiterkrankten Menschen. bot. Landesschutz für Vogel- Der Kurs soll pflegenden Angehörigen Der Pflegekurs umfasst zehn Abende schutz in Bayern Hilfestellung geben, sich mit dem Thema und findet jeweils mittwochs von 18.00 Vorstellung Gebietsbetreuer im Coburger Land Seit 2018 ist der neue Gebietsbetreuer Flohmarkttermine 2019 Christian Fischer für die „Wiesenbrüter- gebiete im Coburger Land“ zuständig. Der Kontakt: Träger der vom Baye- rischen Naturschutz- W: ✆ 01 60 5 40 48 00 fonds kofinanzierten t F: ✆ 0 95 68 8 94 58 Gebietsbetreuerstelle E: ✆ 0 98 52 90 89 75 ist der Landesbund für Vogelschutz in Bayern JF: ✆ 01 72 4 01 98 96 g e.V. Derzeit gibt es 55 Gebietsbetreuer e H: ✆ 01 52 09 05 32 70 in Bayern. Als Ansprechpartner „vor Ort“ tragen sie zur Vermittlung von Wissen zur Kursivschrift: gewerblich Wertschätzung ökologisch besonders bedeutsamer Gebiete bei. Neben ihren n Tätigkeiten im Bereich der Öffentlichkeits- Tag Termin Ort arbeit und Umweltbildung erfassen und überwachen sie seltene Tier- und Pflan- So 31.03.19 Lautertal TTC Tiefenlauter Sporthalle ab 09.00 Uhr zenarten und initiieren Maßnahmen zu ih- Mo 21.04.19 Dörfles-Esbach REAL-Parkplatz, E rem Schutz. Gebietsbetreuer sind gewis- . So 28.04.19 Rödental Bürgerplatz, verkaufsoffener So. ab 07.00 Uhr, W sermaßen das Bindeglied zwischen Natur Mi 01.05.19 Dörfles-Esbach Parkplatz Intersport Wohlleben, H und Mensch. Herr Fischer ist im Coburger n Land für den Wiesenbrüterschutz zustän- g Sa 11.05.19 Neustadt b. Cbg. Flohmarkt am Marktplatz, F dig. Wiesenbrüter sind hochgefährdete So 19.05.19 Röd.-Mittelberg Trödelmarkt am Sportplatz, ✆ 0 95 63 / 18 74 bodenbrütende Vogelarten feuchter und Do 30.05.19 Rödental Festplatz Oeslau, ab 07.00 Uhr, W nasser Wiesen wie Kiebitz, Bekassine und Braunkehlchen. Die Schwerpunktgebiete Do 30.05.19 Rossach Frühlingsmarkt in Rossach mit Kinderflohmarkt seiner Tätigkeit liegen in den Wiesenbrü- Do 30.05.19 Neustadt b. Cbg. Puppenfestival, Flohmarkt am Marktplatz, F tergebieten im zwischen Coburg Mo 30.05.19 Dörfles-Esbach REAL-Parkplatz, E und Lahm, den Glender Wiesen und im So 09.06.19 Seßlach Pfingstflohmarkt in der Altstadt Gemeindebereich Meeder. Mo 10.06.19 Rödental Bürgerplatz, ab 07.00 Uhr, W Sie möchten als Bewirtschafter einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Wie- So 16.06.19 Flohmarkt in Gauerstadt senbrüter leisten und sich über mögliche Fr+Sa 28./29.06.19 Sonnefeld Nachtflohmarkt Domäne ✆ 0 95 62 / 40 06 -1 14 Maßnahmen und finanzielle Förderung Sa + So 29./30.06.19 Stadt Coburg Flohmarkt in der Innenstadt, E informieren und beraten lassen? Sie kön- So 07.07.19 Lautertal Flohmarkt TSV Oberlauter, Sportplatz nen Herrn Fischer kontaktieren: LBV-Ge- schäftsstelle Coburg, Ziegelei 4b, 96487 So 14.07.19 Dörfles-Esbach REAL-Parkplatz, E Dörfles-Esbach, Mobil: 0172 8945178, So 21.07.19 Rödental Bürgerplatz, ab 07.00 Uhr, W Mail: [email protected]; www.ge- Sa 27.07.19 Neustadt b. Cbg. Flohmarkt auf dem Schützenplatz, F bietsbetreuer.bayern; www.coburg.lbv.de Sa 17.08.19 Seßlach Flohmarkt in und um die Altstadt Sa 31.08.19 Neundorf Kirchweih mit Flohmarkt für Kindersachen Sozialversicherung für Sa 31.08.19 Bad Rodach Mittagsflohmarkt mit Roeslerbörse, ab 12.00 Uhr Landwirtschaft, Forsten So 01.09.19 Lautertal Flohmarkt TSV Oberlauter, Sportplatz und Gartenbau Sa 07.09.19 Neustadt b. Cbg. Flohmarkt auf dem Schützenplatz, F Antrag auf rückwirkende Rente bis 31. So 15.09.19 Dörfles-Esbach CSU-Flohmarkt bei der „alten Ziegelei“ März stellen So 22.09.19 Rödental Bürgerplatz, ab 07.00 Uhr, W Wer sein Unternehmen nicht abgegeben So 29.09.19 Sonnefeld Dorfgemeinschaft Weischau, ab 7.00 Uhr, JF hat, jedoch die Regelaltersgrenze und Do 03.10.19 Dörfles-Esbach Parkplatz Intersport Wohlleben, H die Wartezeit für eine Altersrente von der Landwirtschaftlichen Alterskasse (LAK) So 06.10.19 Ebersdorf b. Cbg. SPD-Flohmarkt, Kultur- und Sporthalle Frohnlach erreicht hat, kann diese frühestens ab So 13.10.19 Kirchweih mit (Floh)Markt dem 1. September 2018 rückwirkend er- So 20.10.19 Rödental Bürgerplatz, verkaufsoffener So. ab 07.00 Uhr, W halten, wenn der Antrag noch bis zum 31. So 10.11.19 Lautertal TTC Tiefenlauter Sporthalle ab 09.00 Uhr März 2019 gestellt wird. Landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche 27.4.19 - 05.10.19 jeden Sa. ab 12:00 Uhr: und gärtnerische Unternehmer, deren DEKRA Coburg auf der Lauterer Höhe ✆ 0 92 66 99 12 51 Ehegatten sowie mitarbeitende Famili- . enangehörige erhalten auf Antrag eine . Zusammengestellt von der Abfallberatung des Landkreises Coburg Regelaltersrente, wenn sie die Regelal-

 ϬϰͺϮϬϭϵ    tersgrenze erreicht und die Wartezeitͣ,ćƵƐůŝĐŚĞ,ŝůĨĞŶ͞ von einkaufen und sich dabei Zeit für einen 15 Jahren erfüllt haben. Der Antrag kann Kaffee lassen, Freunde besuchen, … formlos gestellt werden. Die LAK schicktŶďĞŝĚŝĞĂŬƚƵĂůŝƐŝĞƌƚĞEĂŵĞŶƐůŝƐƚĞĚĞƌ,,ƉůƵƐdĞdžƚ͘ŝƚƚĞĂƵƐƚĂƵƐĐŚĞŶ͘ Freiwillige Feuerwehr  Gönnen Sie sich etwas und rufen Sie an. daraufhin die Antragsunterlagen zu. Alle Haarth zu erfüllenden Voraussetzungen für eine Die „Häuslichen Hilfen“ stehen Ihnen ger- Altersrente können im Internet nachgele- ne zur Seite.  sen werden unter www.svlfg.de > Leis- • Unterhaltung und Hilfe beim Spazieren- Einladung tung > Leistungen der Alterssicherung gehen brauchen Am Freitag, den 15. März 2019, findet > Renten.  • Unterstützung bei der Hausarbeit benö- um 19.00 Uhr, im Haarther Keller die Auswirkungen auf Beiträge Ä+lXVOLFKH+LOIHQ³tigen Jahreshauptversammlung der Freiwilli- Ein Rentenbezug von der LAK kann sich • den Einkauf nicht mehr bewältigen können gen Feuerwehr Haarth statt. auf den Kranken- und Pflegeversiche-'HU :LQWHU JHKW• sich GHU )UKOLQJdie Fahrt NRPPW zum ODQJVDP Arzt nicht DEHU EHKDUUmehrOLFK allei- 6LH P|FKWHQHierzu JHUQH sind alle aktiven und passiven Mit- rungsbeitrag auswirken. Neben BeiträgenZLHGHUQDFKGUDX‰HQXQGLP*DUWHQHWZDVHUOHGLJHQRGHUHLQI ne zutrauen DFKQXUVSD]LHUHQJHKHQ±glieder herzlich eingeladen. aus der LAK-Rente sind unter UmständenDEHUDOOHLQHXQGRKQH+LOIHWUDXHQ6LHVLFKGDVQLFKW]X. HLQ3UREOHPGHQQJHUDGHGDIUWir bitten alle aktiven Feuerwehrkamera- Egal, ob einmalige oder regelmäßige Hilfe auch Beiträge aus außerlandwirtschaftli-VLQG GLH +lXVOLFKHQ +LOIHQ GD LP $OOWDJ XQWHUVWW]HQ XQG ]XU 6HLWH VWHKHQdinnen 8QG ]XP und -kameraden in Uniform zu $OOWDJJHK|UHQDXFKGLHbenötigt ÄOHLFKWHQXQGXQEHVFKZHUWHQ'LQJH wird – bei Interesse setzenGHV/HEHQV³ZLHVSD]LHUHQ Sie chen selbständigen Erwerbstätigkeiten, erscheinen. weiteren Renten und Versorgungsbezü-JHKHQHLQNDXIHQXQGVLFKGDEHL=HLWIUHLQHQ.DIIHHODVVHsich bitte direkt mit den DamenQ)UHXQGHEHVXFKHQ« und Her- *|QQHQ6LHVLFKHWZDVXQGUXIHQ6LHDQren in Verbindung oder rufen Sie im Rat- Tagesordnung: gen zu zahlen. Diese Beiträge können insgesamt höher ausfallen als die 'LHÄ+lXVOLFKHQ+LOIHQ³VWHKHQ,KQHQJHUQH]XU6HLWH zu er- haus bei Sabine Marr an, 09565.6166-44. 1. Begrüßung wartende Rente. Die LAK empfiehlt daher, 2. Verlesung und Genehmigung des Pro- sich vor der Antragstellung von der Kran- DŝƚĂƌďĞŝƚĞƌͬŝŶ dćƚŝŐŬĞŝƚƐĨĞůĚ dĞůĞĨŽŶ tokolls aus 2018 DŽŶŝŬĂ&ŝƐĐŚĞƌ ,ĂƵƐǁŝƌƚƐĐŚĂĨƚ͕ kenkasse beraten zu lassen. Ϭϭϲϯ͘ϮϳϲϬϬϴϵ 3. Kassenbericht und Entlastung des Kas- ;hŶƚĞƌƐŝĞŵĂƵͿ ůĞŝĐŚƚĞ'ĂƌƚĞŶĂƌďĞŝƚ siers LAK schreibt Betroffene an ,ĂƵƐǁŝƌƚƐĐŚĂĨƚ͕ <ĂƌŽůŝŶ,ĞďĞƌůĞŝŶ WĨůĞŐĞŚĞůĨĞƌŝŶ͕ ϬϭϲϬ͘ϵϱϭϱϯϯϮϬ 4. Bericht des 1. Vorsitzenden Die LAK wird nun alle Versicherten an- ;tĞŝƘĞŶďƌƵŶŶͿ schreiben, die mindestens einen Beitrag WĂůůŝĂƚŝǀͲĂƌĞͲ,ŝůĨƐŬƌĂĨƚ 5. Bericht des 1. Kommandanten ,ĞŝŶnj,ŝůĚĞŶƐƚĞŝŶ zur LAK gezahlt und die Regelaltersgrenze 'ĂƌƚĞŶĂƌďĞŝƚĞŶ Ϭϵϱϲϱ͘ϱϱϲ 6. Vorschau auf das Jahr 2019 erreicht haben, aktuell noch Landwirt sind ;^ƚƂƉƉĂĐŚͿ 7. Verschiedenes – Wünsche und Anträge 'ƵĚƌƵŶ>ŽƌĞŶnj ,ĂƵƐǁŝƌƚƐĐŚĂĨƚ und bisher noch keinen Rentenantrag ge- Ϭϵϱϲϱ͘ϱϵϰϵϬϮϬ Im Anschluss an die Versammlung wird, stellt haben, und informiert sie über ihren ;,ĂĂƌƚŚͿ ĞƚƌĞƵƵŶŐƐĂƐƐŝƐƚĞŶƚŝŶ wie immer, ein kleiner Imbiss gereicht. potentiellen Anspruch. ŶĚƌĞĂDƺůůĞƌ ,ĂƵƐǁŝƌƚƐĐŚĂĨƚ Ϭϵϱϲϱ͘ϲϭϳϱϱϴ ;^ĐŚĞƌŶĞĐŬͿ 'ĂƌƚĞŶĂƌďĞŝƚĞŶ ϬϭϱϭϱϰϬϰϬϯϬϬ Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. SVLFG ŚƌŝƐƚŝŶĞŝŵŵĞƌŵĂŶŶ ,ĂƵƐǁŝƌƚƐĐŚĂĨƚ͕ Ϭϭϱϭ͘ϱϳϵϯϱϮϵϰ Andreas Schulz, 2. Vorsitzender ;KďĞƌƐŝĞŵĂƵͿ 'ĂƌƚĞŶĂƌďĞŝƚ  Matthias Götz, 1. Kommandant

BRK-Sozialstation Untersiemau Vereinsnachrichten Bürgerverein Untersiemau Sie brauchen Hilfe bei der Pflege Freiwillige Feuerwehr Ihrer Angehörigen? Untersiemau Liebe Mitglieder des Bürgervereins! Dann wenden Sie sich vertrauensvoll Ich lade sie alle recht herzlich zu unserer an die diesjährigen Jahreshauptversammlung BRK-Sozialstation Samstag, 02. März 2019 mit Neuwahlen ein. Aufbau Fasching Untersiemau. Termin und Veranstaltungsort: Freitag, Sie bietet Ihnen unter anderem an: Dienstag, 05. März 2019 den 15. März 2019,19.00 Uhr im Evang. Abbau Fasching Gemeindezentrum, Untersiemau Grund- und Behandlungspflege (z.B.: In- Donnerstag, 07. März 2019 Tagesordnung: jektionen, Verbände) nach ärztlicher Ver- 18.00 Uhr Aufräumen Gerätehaus ordnung, Hilfen bei Antragsstellungen (z. 01. Begrüßung durch die Vorsitzende B.: Pflegegeld), Demenzbetreuung. Dies Mittwoch, 13. März 2019 02. Grußworte alles mit einer 24-Stunden Notrufbereit- 18.00 Uhr Atemschutzübung 03. Jahresbericht der Vorsitzenden schaft. Donnerstag, 21. März 2019 04. Protokollverlesung der Schriftführerin Die Sozialstation vermittelt Ihnen den 19.00 Uhr Bewegungsfahrt LF20 5a. Kassenbericht u. Kassenprüfbericht, Hausnotruf und den Menüservice (Essen Die Übungen werden im Schutzanzug 5b. Entlastung der Vorstandschaft auf Rädern) des Roten Kreuzes. Sie errei- nach UVV durchgeführt! 06. Wahl eines Wahlausschusses chen die Sozialstation in der Schloßstraße Mehr über die Feuerwehr 1 rund um die Uhr (ggf. über Anrufbeant- 07. Neuwahlen erfahren Sie unter www.ff-untersiemau.de 08. Jahresprogramm für das Jahr 2019 worter) unter der Rufnummer 6498. oder bei Facebook. 09. Gemeinsamer Ausflug mit dem Ge- Ihre Anfragen sind unverbindlich und wer- Marcus Packert, 1. Kommandant den streng vertraulich behandelt. sangverein Eintracht Untersiemau ins Wir feiern Fasching! Erzgebirge 14. u. 15. September 2019 Anschließend laden wir alle Mitglieder zu Am Sonntag, den 03.03.2019 findet un- einem kleinen Imbiss ein. ser Kinderfasching in der Schulturnhalle in „Häusliche Hilfen“ Untersiemau statt. Die Vorstandschaft freut sich auf Ihren Be- such. Beginn ist um 14.00 Uhr. Ich grüße Sie recht herzlich Der Winter geht, der Frühling kommt, Für das leibliche Wohl und gute Stimmung Edith Heger langsam, aber beharrlich. Sie möchten ist natürlich bestens gesorgt. gerne wieder nach draußen und im Gar- Am Montag, den 04.03.2019, ab 20.30 Uhr ten etwas erledigen oder einfach nur spa- feiern wir unsere Rosenmontagsparty zieren gehen – aber alleine und ohne Hilfe mit „Dochrinna“, der Partyband aus Fran- trauen Sie sich das nicht zu. Kein Prob- ken. lem, denn gerade dafür sind die Häusli- chen Hilfen da: im Alltag unterstützen und Zur späteren Stunde wird unser Männer- zur Seite stehen. Und zum Alltag gehören ballett dem Publikum mächtig einheizen. Kreisinterner Wettbewerb auch die „leichten und unbeschwerten Auf ein paar vergnügte Stunden mit Ihnen Der diesjährige Wettbewerb des Kreisver- Dinge des Lebens“, wie spazieren gehen, freut sich die FFW Untersiemau. bandes für Gartenbau und Landespflege

 e.V. Coburg für seine Mitglieder steht un- ter dem Motto „Mein Frühlingsgarten“. Kleintierzuchtverein Siemauer Clubberer 09 Jeder weiß, wie schön es ist, wenn nach Untersiemau e.V. einer langen Herbst- und Winterzeit ein Untersiemau Garten wieder in voller Blüte steht. So- wohl Zwiebelpflanzen als auch blühende Einladung zur Jahreshauptver- Sträucher und Bäume geben jedem Gar- sammlung Mau Mau Turnier ten sein besonderes Flair. Am Sonntag, den 10.03.2019 um 14.00 Am Samstag, den 23.03.2019 findet um Falls Sie als Vereinsmitglied der Meinung Uhr findet die Jahreshauptversammlung 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Untersie- sind, ihr Frühlingsgarten stellt etwas Be- des Kleintierzuchtverein Untersiemau mau unser Mau Mau Turnier statt. sonderes dar, können Sie sich über den 2. 01. bis 03. Preis: Geldpreise Vorsitzenden unseres Vereines anmelden. e.V. im Evangelischen Gemeindezentrum Anmeldeschluss ist der 25.03.2019. Aus statt. 04. bis 20. Preis: Sachpreise organisatorischen Gründen kann pro Ver- Die Tagesordnung wird an der Versamm- Startgebühr: 5,00 Euro lung bekanntgegeben. ein nur ein Mitglied teilnehmen. Um Voranmeldung wird gebeten. Eurer Ehrenvorsitzender Die Besichtigung der Gärten erfolgt am Anmeldungen bitte an: 12.04.2019 ab 13.30 Uhr. Eine Kommis- [email protected] oder sion des Kreisverbandes wird sie dann 0151/42894682. bewerten. Die Sieger werden anlässlich Jagdgenossenschaft der Jahreshauptversammlung des Kreis- Untersiemau Spaß ist garantiert und für das leibliche verbandes 2020 prämiert. Wohl ist natürlich bestens gesorgt!! Pflegemaßnahmen in den Streuobstbe- Änderungen vorbehalten! ständen Einladung zur Jagdversammlung Die notwendigen Pflegemaßnahmen in Untersiemau,, Weißenbrunn a.F. den Streuobstbeständen haben bereits und Meschenbach Skat Club Contra-Re begonnen. Jeweils am Samstag treffen Am Donnerstag, den 14.03.2019 um Untersiemau sich alle freiwilligen Helfer um 13.00 Uhr 19.30 Uhr im Gasthaus zum Vesperstübla am alten Bauhof. Die genauen Arbeit- in Weißenbrunn a.F., die diesjährige nicht- stermine sind allerdings sehr stark wet- öffentliche Jagdversammlung statt. terabhängig. Deshalb bitten wir um Be- Oskar war der Beste Tagesordnung: achtung eines entsprechenden Aushangs Der Skat Club Contra-Re Untersiemau hat im Schaukasten am Kelterhaus. Aus die- 01. Eröffnung und Begrüßung um den diesjährigen Pokal gekämpft. sem geht dann der genaue Termin für den 02. Vorlesung des Protokolls Als Sieger ist Oskar Paschold hervorge- nächsten Arbeitseinsatz hervor. 03. Kassenbericht gangen und konnte den Vereinspokal ent- Die Vorstandschaft würde sich über eine 04. Entlastung der Vorstandschaft und gegennehmen. rege Beteiligung der Mitglieder sehr freu- Kassier In der Jahreshauptversammlung 2019 en. Besonders herzlich heißen wir neue 05. Bericht des Vorstandes fanden Neuwahlen statt, die folgendes Er- Mitarbeiter bei unseren Arbeitseinsätzen 06. Bericht des Jagdpächters gebnis gebracht haben: willkommen. 07. Pflegearbeiten an Wegen, Gräben und Vorstand Adolf Kräußlich, sein Stellver- Harald Endert, 2. Vorsitzender Hecken treter Erich Kalb, Kassier Egon Helder, 08. Verwaltung Blauer-Hügel Schriftführer Lienhard Bauersachs, Ver- 09. Verschiedenes gnügungswart Oskar Paschold. Alle Grundstückseigentümer der Jagdge- Weiterhin „Gut Blatt“ für unseren Verein. nossenschaft sind herzlich eingeladen. Jagdvorstand Günther Murmann Ramadama SKC Siemau (alle Gruppen) Auch heuer wieder werden wir uns auf Jagdgenossenschaft „Schatzsuche“zu finden, wenn es auch in Witzmannsberg-Wohlbach Thaiessen: diesem Winter noch kein nennenswertes Zum 21. Mal werden unsere thailändi- Hochwasser gab. schen Köchinnen - Renu und Pi - für Sie Der Termin ist so früh, damit wir später die Einladung zur Jagdversammlung kulinarische Genüsse aus ihrem Heimat- brütenden Vögel nicht unnötig stören. Am Sonntag, den 10.03.2019 um 19.30 land zubereiten. Wir werden uns an der Itzbrücke am Orts- Uhr findet im Sportheim Wohlbach die Gerne begrüßen wir Sie am Samstag, eingang von Scherneck und Flussauf- diesjährige nicht öffentliche Jagdver- 30. März 2019 von 11.30 bis 13.00 Uhr wärts unsere Aktion durchführen. sammlung des Jahres 2018 mit Jagdes- und ab 16.30 Uhr im Evangelischen Ge- sen statt. Bitte passende Kleidung, Handschuhe, meindezentrum in Untersiemau. wasserdichtes Schuhwerk, Eimer und Tagesordnung: Selbstverständlich können Sie auch Ge- evtl. Plastiksack mitbringen. 1. Eröffnung der Versammlung und Be- richte mit nach Hause nehmen, bringen Zum Abschluss gibt es für die freiwilligen grüßung Sie bitte geeignete Gefäße mit. Da alle Helfer einen Imbiss. 2. Verlesung der letzten Niederschrift Speisen knackfrisch zubereitet werden und dementsprechend vorher eingekauft Termin: Samstag, 2. März 2019 3. Kassenbericht Witzmannsberg-Wohl- wird, bitten wir Sie um Menüreservierung. Treffpunkt: 9.00 Uhr Itzbrücke am Orts- bach Speisekarten liegen vielerorts in Untersie- eingang Scherneck 4. Entlastung der Vorstandschaft und mau aus, oder besuchen Sie uns im Inter- Kontakt: Peter Schumann Kassenführer Es ergeht herzliche Einladung. net unter www.skc-siemau.de, da finden 5. Neuwahlen Sie die Speisekarte ebenfalls. Übrigens, auch Eltern oder Verwandte 6. Beschluss über Verwendung des Jagd- sind gerne gesehen! Tischbestellungen mit den Essenswün- geldes schen wird Peter Krotzer bis spätestens Peter Schumann 7. Bericht der Jagdpächter Samstag, 23. März 2019 annehmen. Nächste Veranstaltungen im März: 8. Verschiedenes Sie haben folgende Bestellmöglichkeiten: 09.03.2019 Pflegemaßnahmen am Laich- gewässer an der Pfaffenleite. Jagdvorstand [email protected] Edgar Flurschütz Tel. 09565 / 7352

 Der SKC Siemau freut sich auf Ihren Be- sich auf Dich. Halbfinale: such Spielgemeinschaft: SG Itzgrund - SpVgg Ahorn 0:0 (3:1 n. Unsere Spieler der Kleinfeldmann- Siebenmeter) schaften (G- bis E- Jugend) gehen Finale: in einer Spielgemeinschaft (SG) mit Spie- FC Bad Rodach - SG Itzgrund 1:2 Turn- und Sportverein lern aus den Vereinen TSV Scherneck, G- Jugendturnier in Lichtenfels am TSG Niederfüllbach und TSG auf Untersiemau e.V. Sonntag, den 20.1.2019 Punktejagd. Das Ganze nennt sich SG - Gruppenspiele: grund. SG Itzgrund – TSV 5:0 Einladung zur Jahreshauptver- Trainingszeiten: TSV Kleukheim - SG Itzgrund 0:0 sammlung G- Jugendtraining (U7): SG Itzgrund -1. FC Lichtenfels 5:0 Schnuppertraining jeden Freitag von (SG) SV Gundelsheim - SG Itzgrund 0:3 am 01.03.2019 um 19.00 Uhr im Sport- 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Finale: heim des TSV Untersiemau Trainingsort: Schulsporthalle Untersiemau SV Fischbach - SG Itzgrund 0:2 Vorläufige Tagesordnung Weitere Turniererfolge unserer Die Ergebnisse unserer eigenen Hallentur- 01. Eröffnung und Begrüßung Jüngsten: niere vom 10.2.19 folgen in der nächsten 02. Genehmigung der Tagesordnung Nach den großartigen Turniererfolgen zum Amtsblattausgabe. Auch hier waren wir sehr erfolgreich. 03. Genehmigung des Protokolls der JHV Jahresbeginn, setzten unsere Jüngsten v. 09.03.2018 noch einen drauf und sicherten sich auch Alle Termine der SG Itzgrund Jugend, so- bei den zwei Folgeturnieren (in Ahorn und wie Wissenswertes zum Verein ist auch im 04. Bericht des 1. Vorsitzenden Lichtenfels) den Turniersieg zu einem Tur- Internet unter www.scgsh.de abrufbar. 05. Bericht des 1. Kassiers niersieghattrick. Schellhorn 06. Kassenprüfungsbericht G- Jugendturnier in Ahorn am Sonntag, (Jugendleiter) den 13.1.2019 07. Entlastung des Gesamtvorstandes Voranzeige: 08. Bildung eines Wahlausschusses Gruppenspiele: SG Itzgrund - SC Sylvia Ebersdorf 4:0 Jahreshauptversammlung am 12. April 09. Neuwahlen SG Itzgrund - SV Ketschendorf 2:0 2019 um 19.30 Uhr im Sportheim Stöp- 10. Anträge TSV Meeder - SG Itzgrund 1:2 pach. 11. Verschiedenes Die Berichte der Abteilungen liegen schriftlich vor! Anträge sind mit ausreichender Begrün- Kinderfasching dung beim 1. Vorsitzenden Jürgen Rück- ert, Meisenweg 1, 96253 Untersiemau schriftlich einzureichen. der Freiwilligen Feuerwehr Untersiemau Jürgen Rückert, 1. Vorsitzender Sonntag 03.03.2019

SC Germania Schulturnhalle Untersiemau Stöppach-Haarth Beginn : 14.00 Uhr Abteilung Jugendfußball Winterpause!

Für unsere Nach- wuchsmannschaften ist immer noch WIN- Kinder haben freien Eintritt TERPAUSE! Das heißt Erwachsene : 1,50 € aber nicht das wir des- halb gleich ganz mit dem Fußball Pause machen. Für gute Stimmung sorgen: Nein, wir bieten Training und Spiele schon für die kleinsten in der Schulturnhalle in Werner Dietz Untersiemau an. und die Kindergarde des Und an Hallenturnieren nehmen wir auch TSV Scherneck teil! Daher suchen wir weiter fußballbegeis- Auf Ihren Besuch terte Jungen und Mädchen für unsere freut sich die Mannschaften. Spie- lerinnen und Spieler FF Untersiemau ab etwa 4 Jahre. Wir bieten altersge- rechten Fußball für alle kleinen und etwas größeren Kicker in angenehmer familiärer https://m.facebook.com/FreiwilligeFeuerwehrUntersiemau Vereinsatmosphäre an. Also los, worauf wartest du? Jetzt ist die richtige Zeit um anzufangen. Wer einmal zum Schnuppern vorbei- Colloquium Historicum Wirsbergense schauen möchte kann dies jeden Freitag Bezirksgruppe Ebersdorf ab 17 Uhr in der Untersiemauer Schul- Das Colloquium Historicum Wirsbergense, kurz CHW, ist ein 1924 gegründeter Heimat- turnhalle machen. und Geschichtsverein. Mit ca. 1700 Mitgliedern zählt das CHW zu einem der größten Gerne darfst du auch anrufen. fränkischen Geschichtsvereine. Der hier genannte Vortrag findet am 28.02.2019 im Jugendleiter: 0176/ 30721726 (Schell- Gasthof Goldene Rose, in Grub a. Forst (Coburger Str. 31), ab 19.00 Uhr statt. horn) Untaten, Flucht und Festnahme des Raubmörders Johann Hein – Referent: Willibert Lan- Das Trainerteam der SG Itzgrund freut kes, Marktgraitz Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierte !

 $PEXODQWHU3ÁHJHGLHQVWÅ*HPHLQVDP/HEHQ´0DULR/DXHU $PEXODQWHU%HWUHXXQJVXQG3ÁHJHGLHQVW8QWHUVLHPDX&REXUJ 1(8-HGHQ0LWWZRFK6SUHFKVWXQGHYRQELV8KULQ 8QWHUVLHPDXPLWNRVWHQORVHU%OXWGUXFNPHVVXQJ

Offizieller Kooperations- partner der seit 1928

Bäder · Heizung · Klempnerei · Solar Immobilien-Leibrente: Für den Ruhestand im eigenen Zuhause Als offizieller Kooperationspartner der Deutsche Leib- renten AG biete ich Ihnen die Immobilien-Leibrente an. Sichern Sie sich ein lebenslanges Wohnrecht und eine monatliche Zusatzrente für einen größeren finanziellen Spielraum. Möglich ist auch ein Kombinationsmodell mit Gewerbering 15 96253 Untersiemau einer Einmalzahlung zu Ihrer persönlichen Verwendung. www.spoerl-haustechnik.de Tel. 0 95 65/1049 Informieren Sie sich bei mir. Ich berate Sie gerne unverbindlich. 

von Poll Immobilien Coburg Alexander J.N. Petrich Judengasse 18, 96450 Coburg Tel: +49 9561-79 53 83 0 [email protected] www.von-poll.com/coburg

BXWNBYRQ3ROOB[LQGG 

KILXHEW)VHKEWZSQVIKMSREPIR%RFMIXIV# KILXOPEVZIWXIKEWSRPMRI 3)YVS  \

ZIWXIKEWSRPMRI HEWTVIMW[IVXIWXI7Ÿ')VHKEW4VSHYOX ^YW§X^PMGL^YQ3)YVS2IYOYRHIRFSRYWIVLEPXIR7MI (IMR)VHKEW*¿V(IMRI6IKMSR  8MGOIXW-LVIV;ELPJ¿VHIR,9/'3&96+STIREMVWSQQIV  EYJHIQ7GLPS¢TPEX^`%OXMSRWGSHI34)2%-6 4VIMWKEVERXMIFMW33 IMRJEGLSRPMRI:IVXVEKEFWGLPMI¢IR

 2IYOYRHIRIVLEPXIRIMRIRIMRQEPMKIR2IYOYRHIRFSRYWZSR3)YVSWS[MI 8MGOIXW WMILISFMKI&IWGLVIMFYRK 2IYOYRHIMWX[IVMRHIRPIX^XIRWIGLW 1SREXIRZSV>YWXERHIOSQQIRHIW:IVXVEKIWOIMR7Ÿ')VHKEW/YRHI[EV 7SPERKI:SVVEXVIMGLX-RJSWYRXIV[[[STIREMVWSQQIVHIIZIRXW3 [[[ZIWXIKEWHI

 Danke Nachruf

für die große Anteilnahme beim Tod von unserem lieben Helmut und für alle, die mit Wir nehmen mit großer uns Abschied genommen haben. Anteilnahme Abschied Danke an Pfarrerin Stark für die feierliche Trauerrede und an den Gesangverein von unseren Mitglied und Waldeslust für die schönen Lieder. Förderer Danke der Firma Seiler und der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbrunn a.F. für die ehrenden Nachrufe und Peter Leffer Danke der SC Germania, wo Helmut so gerne war. Herzlichen Dank dem Bestattungsinstitut Wir werden Dich in dankbarer KAHL und Danke für die vielen Trauerkarten Erinnerung behalten. und Geldzuwendungen.

In stiller Trauer Skat-Club Contra-Re Heidi Fischer und Kinder Untersiemau Weißenbrunn a.F. , den 18.2.2019

3-Zi.-Wohnung mit Terrasse Die Unterschriften der Erfolg. ca. 86 qm in Untersiemau OT Ein Stück blühendes Land wäre der doppelte Erfolg. einschl. Stellplatz und Einbauküche Die Blumenmischung säe ich auf meinem Acker. für 530,00 Euro kalt, zuzügl. Nebenkosten und Kaution Sie werden aktiv und sichern sich 100 qm für 50,00 Euro ab sofort zu vermieten. ein plus für die Insekten. Telefon: 0151 72923606 Tel. 015773921621 - [email protected]

 5lWVHODXV

 ZZZHVSULFRGH 5lWVHODXV  %XFKVWDEHQWDXVFK  ZZZHVSULFRGH ,Q MHGHU =HLOH GDUIVW GX HLQHQ %XFKVWDEHQWDXVFK %XFKVWDEHQ WDXVFKHQ ± 6FKULWW IU 6FKULWW,Q NDQQVW MHGHU =HLOH GX GDUIVW VR DXV GX HLQHQ HLQHP+XQGHLQHQ:LQGPDFKHQ%XFKVWDEHQ WDXVFKHQ ± 6FKULWW IU 6FKULWW NDQQVW GX VR DXV  HLQHP+XQGHLQHQ:LQGPDFKHQ      'HWHNWLY (JRQ'HWHNWLY  ,Q HLQHP 6FKPXFNJHVFKlIW ZXUGH HLQ ZHUWYROOHU 5LQJ JHVWRKOH(JRQQ 'HWHNWLY (JRQ XQWHUVXFKW GLH *ODVYLWULQH LQ GHU GHU 5LQJ DXIEHZDKUW ZXUGH $Q GHU 9LWULQH ZXUGHQ PHKUHUH XQWHUVFKLHGOLFKH ,Q HLQHP 6FKPXFNJHVFKlIW ZXUGH HLQ ZHUWYROOHU 5LQJ JHVWRKOHQ 'HWHNWLY (JRQ XQWHUVXFKW GLH )LQJHUDEGUFNHJHVLFKHUW *ODVYLWULQH LQ GHU GHU 5LQJ DXIEHZDKUW ZXUGH $Q GHU 9LWULQH ZXUGHQ PHKUHUH XQWHUVFKLHGOLFKH 9LHUEHNDQQWHQ3HUVRQHQNRQQWHQGLH)LQJHUDEGUFNH]XJH)LQJHUDEGUFNHJHVLFKHUW RUGQHWZHUGHQ*LEWHVQRFKHLQHQIQIWHQ )LQJHUDEGUXFNGHUGHP'LHEJHK|UHQN|QQWH"9LHUEHNDQQWHQ3HUVRQHQNRQQWHQGLH)LQJHUDEGUFNH]XJHRUGQHWZHUGHQ*LEWHVQRFKHLQHQIQIWHQ +LOI(JRQEHLGHU6XFKHXQGNUHLVHGLHVHQ)LQJHUDEGUXFNPL)LQJHUDEGUXFNGHUGHP'LHEJHK|UHQN|QQWH"WHLQHPEXQWHQ6WLIWHLQ +LOI(JRQEHLGHU6XFKHXQGNUHLVHGLHVHQ)LQJHUDEGUXFNPLWHLQHPEXQWHQ6WLIWHLQ

/|VXQJHQ]X$XVJDEHB /|VXQJHQ]X$XVJDEHB  /|VXQJHQ]X$XVJDEHB  /|VXQJHQ]X$XVJDEHB Lösung:         %XFKVWDEHQWDXVFK   %XFKVWDEHQWDXVFK %XFKVWDEHQWDXVFK    %XFKVWDEHQWDXVFK                             'HWHNWLY(JRQ    'HWHNWLY(JRQ    'HWHNWLY(JRQ    'HWHNWLY(JRQ   

Hallo Kinder! Haltet die Lösung vor einem Spiegel und ihr erkennt die Lösung!