. Dienstag, 21. April 2020 ALTSHAUSEN/OSTRACH Schwäbische Zeitung 17

Volksbank Altshausen hofft auf Einzug Ende 2021 CORONA Wie die Corona-Krise den Bankalltag verändert - Generalversammlung auf Herbst verschoben IM KREIS

Von Julia Freyda G BESTÄTIGTE FÄLLE ALTSHAUSEN - Die Generalver- sammlung wird verschoben, manche Filialen sind vorsorglich geschlos- 519 sen, vor allem Firmenkunden haben Beratungsbedarf und nebenbei lau- VERÄNDERUNG ZUM VORTAG fen auch die Vorbereitungen für den Neubau. Angesichts der Coronakrise muss auch die Volksbank Altshausen 0 auf die ständigen Veränderungen reagieren. TODESFÄLLE Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus hat die Volksbank Alts- hausen in ihrem flächenmäßig gro- ßen Geschäftsgebiet verschiedene 6 Einheiten gebildet. Zum Schutz für Kunden und Mitarbeiter sind die Fi- GENESENE PATIENTEN lialen in Altshausen und Fronhofen geschlossen, in Wilhelmsdorf und Blitzenreute sind die Öffnungszeiten eingeschränkt. Im Gegenzug wurden ca. 275* sie in Ebersbach erweitert. „Der gro- ße Vorteil ist hier, dass diese Ge- schäftsstelle bautechnisch noch eine *Geschätzter Wert Verglasung am Service-Schalter Stand: 20. April 2020; 17:00 Quelle: Landratsamt Ravensburg hat“, erläutert Vorstand Franz Schmid. Die Mitarbeiter seien ver- schiedenen Einheiten zugeordnet worden, ein Teil auch im Homeof- fice, um für den Notfall eine Ersatz- mannschaft zu haben. „Vieles läuft „Einfach Essen“ nun auch bei uns über Telefon- und wieder möglich Videokonferenzen. Das klappt bis- lang ganz gut und auch der Kontakt RAVENSBURG (sz) - Seit Mitte März zu den Kunden lässt sich so aufrecht hat das Angebot „Einfach Essen“ im erhalten“, sagt der Bankvorstand. Haus der katholischen Kirche in Ra- Den großen Schub für die Digita- Das Gebäude aus den 1960er-Jahren wird derzeit entkernt und abgerissen. Laut Zeitplan soll es im Sommer mit dem Neubau losgehen. FOTO: JULIA FREYDA vensburg wegen der Corona-Be- lisierung sieht er als einen positiven schränkungen pausiert. Nun nehmen Effekt auch für die Arbeit. Dies wer- sein, könnte ich mir eine Online-Ge- sie gewappnet sein“, berichtet bei seinen Kunden eine enorme Be- den Beginn für den Neubau im Som- die katholischen Kirchengemeinden de den Bankalltag nicht von heute neralversammlung vorstellen“, sagt Schmid. Gerade bei kleineren Betrie- sonnenheit fest. „Bei früheren Kri- mer vor, den Einzug Ende 2021. „Das das Angebot mittwochs von 12 bis 13 auf morgen grundlegend ändern, Schmid. ben würde sich in den kommenden sen hat es mehr Verkäufe gegeben, Datum sehe ich aber nun unter Vor- Uhr wieder auf, heißt es in einer aber eine Beratung per Videotelefo- Besonders gefragt seien derzeit Wochen zeigen, ob die Soforthilfen das war jetzt nur vereinzelt der Fall. behalt, weil angesichts von Corona Pressemitteilung. Vor beziehungs- nat könne auch nach Coronazeiten die Firmenkundenberater. „Viele von Bund und Land ausreichend Li- Stattdessen wurden die günstigen die Entwicklungen für Handwerk weise unter den Arkaden des Hauses noch eine Alternative sein. „Auch Kunden berichten, dass sie Investi- quidität geschaffen haben. Ob für die Kurse von vielen Kunden für Nach- und Lieferketten schwer einzuschät- der Katholischen Kirche oberhalb wenn es den direkten Kontakt nie- tionen nun zunächst verschieben Bank ein Risiko wegen ausfallender käufe oder auch den Einstieg ins Ak- zen sind“, sagt Schmid. Mulmig wer- der Ravensburger Liebfrauenkirche mals ersetzen kann“, betont Schmid. wollen, aber nicht ganz auf Eis le- Kredite besteht, könne er derzeit tiengeschäft genutzt“, sagt Schmid. de ihm trotz der wirtschaftlich ange- gibt es ab dem 22. April einmal pro Auf Technik wird die Bank notfalls gen“, sagt Schmid. Ein Großteil der noch nicht abschätzen. „Angesichts Mit dem geplanten Neubau in der spannten Zeiten dennoch nicht. Viel- Woche einen einfachen Imbiss zum auch für die Generalversammlung Firmenkunden informiere sich vor- unserer guten wirtschaftlichen Lage Hindenburgstraße steht auch die mehr müsse ein gesunder Betrieb Mitnehmen. Auf die Möglichkeit der zurückgreifen. Die war eigentlich sorglich und sei jetzt noch in einer als Bank bin ich aber auch da zuver- Bank selber vor einem Großprojekt. wie die Volksbank auch in solchen persönlichen Begegnungen und das Mitte Mai geplant, wird nun zu- guten wirtschaftlichen Lage. „Da sichtlich“, sagt Schmid. Als im März Das Bestandsgebäude aus den Phasen ein Zeichen setzen und kön- Menü aus Hauptspeise, Nachtisch, nächst auf den Herbst verschoben. aber einige auch noch mit einem ver- die Börsenkurse zum Sinkflug 1960er-Jahren wird derzeit entkernt ne zudem regionale Handwerksbe- Kaffee und Zopfbrot müsse man aber „Sollte sie auch dann nicht möglich zögerten Einbruch rechnen, wollen ansetzen, stellte der Bankvorstand und abgerissen. Der Zeitplan sieht triebe damit unterstützen. noch eine Weile verzichten, so Ge- meindereferentin Christine Mauch. Doch das ehrenamtliche Team wolle Mutmacher - Gedanken zu Corona wenigstens ein kleines Angebot ma- G chen. Werden Sie zum Mutmacher! Stromausfälle enn Sie wissen wollen, was ler Angst darauf zu warten, wieder zu- bei mir Mut macht in dieser sammengeschlagen zu werden, ist ei- W Zeit: Es ist der Umgang un- ne fürchterliche, eine entsetzliche Si- AULENDORF (sz) - Einen Kurz- serer Politiker, der Umgang des Groß- tuation. Das möchte man nicht einmal schluss im 20 000-Volt-Netz der Net- teils der Bevölkerung mit dieser Situa- seinem schlimmsten Feind zumuten. ze BW, der zum Stromausfall west- tion. Nie im Leben hätte ich gedacht, Und doch: Es kommt vor. Leider viel lich von Aulendorf (vor allem in dass diese Ellbogengesellschaft zu ei- öfter, als wir wissen. Tannhausen und Haslach) führte, hat ner derartigen Disziplin fähig ist. Se- Sollten Sie in Ihrer Umgebung oder es am Freitagabend um 20.27 Uhr ge- hen wir in andere Länder. Sehen wir Nachbarschaft so einen Fall haben geben. Das teilte die Netze BW am uns an, was manche Polit-Populisten und ihn erkennen, oder zumindest ei- Sonntag mit. in ihren Ländern anrichten. Da kann nen Verdacht haben, zeigen Sie keine Nachdem die Bereitschaft den man bei uns nur den Hut ziehen. Cha- Scheu! Informieren Sie die Polizei schadhaften Leitungsabschnitt aus- peau! oder das Jugendamt. Lassen Sie das gemacht hatte, konnte um kurz nach Es gibt allerdings Menschen – vor Telefon klingeln oder gehen Sie, wenn 21 Uhr ein großer Teil der Anschlüs- allem Frauen und Kinder –, für die die- Sie beherzt genug sind, zur Haustüre. se wieder versorgt werden, heißt es se Zeiten die Hölle darstellen. Ich mei- Zeigen Sie dem Täter, dass seine Tat in der Pressemitteilung. Zwischen ne eine kleine, aber gnadenlos leiden- nicht unerkannt bleibt. Sprechen Sie 22.37 und 22.51 Uhr seien nach de Gruppe. Für sie wird die Zeit des vielleicht mit ihm. Erzählen Sie ihm Schaltmaßnahmen in Abstimmung Für das Dorfgemeinschaftshaus in Tafertsweiler gibt es eine hauseigene Veranstaltungstechnik. FOTO: JULIA FREYDA Kontaktverbots und des engen Famili- von Ihren Beobachtungen. Machen mit der Zentralen Leitstelle in Ra- enzusammenseins zur Qual. Denn sie Sie ihm damit selbst Angst und somit vensburg auch die anderen wieder sind Opfer eines Phänomens, das ge- seinen Opfern Mut. Klar, das braucht ans Netz gegangen. „Zuvor hatten die rade, weil es nur in der Familie vor- Mut und Überwindung. Gehen Sie Monteure sicherheitshalber eine Leader stellt knapp 200 000 Euro kommt, jetzt besonders stark ausufert: notfalls mit einem Nachbarn oder Leitungskontrolle durchgeführt, die Die häusliche Gewalt. Nachbarin dort hin. Wenn nichts hilft, aber keinen Befund ergab. Im glei- Jetzt, gerade jetzt in dieser Zeit rufen Sie tatsächlich die Polizei. Mit chen Abschnitt kam es fast genau 24 zur Verfügung brauchen diese Opfer besonders ei- dem Opfer selbst zu sprechen, macht – Stunden später zu einem erneuten nen Mutmacher. Und ich fordere Sie leider – meistens wenig Sinn. Die Op- Kurzschluss mit schnell behobenem Gleich mehrere Projekte aus Altshausen und Ostrach sind ausgewählt auf: Werden Sie ein solcher Mutma- fer haben Angst davor, sich jemandem Stromausfall, wobei die Sichtung im cher! Klar gehört dazu ein Mindest- anzuvertrauen, denn dann ist die Ge- Dunkeln wieder ohne Befund blieb“, ALTSHAUSEN/OSTRACH (sz) - Der der Erlebnispfad Steegersee in Au- für das Dorfgemeinschaftshaus so- maß an Zivilcourage, klar kann man fahr groß, noch mehr der Gewalt aus- so die Netze BW weiter. Leader-Steuerungskreis hat in einem lendorf, der Waldlehrpfad im Naher- wie einen Jugend- und Partyraum in sich unbeliebt machen. Aber denken gesetzt zu sein als vorher schon. Auch bei einem eigens am Sonn- Umlaufverfahren 16 Kleinprojekte in holungsgebiet Tannenbühl in Bad Tafertsweiler und die Ausstattung ei- wir doch mal an die Opfer. Besser ge- Übrigens: Natürlich gibt es auch tagvormittag bei Tageslicht vorge- der Region für die Förderung ausge- Waldsee, der Erlebnispfad Schrec- nes Raumes für die „Sorgende Ge- sagt, versetzen wir uns doch einmal in männliche Opfer der häuslichen Ge- nommenen Kontrollgang habe die wählt, das geht aus einer Pressemit- kensee in -, meinschaft“ in Hochdorf. ein solches Opfer hinein. Grundlos walt. Obwohl sie eine verschwinden- Bereitschaft keine Fremdkörper in teilung hervor. Zur Förderung der der Moor-Erlebnispfad in Wilhelms- Auch Sport- oder Freizeitattrak- den Attacken des aggressiven Part- de Minderheit darstellen, benötigen der Umgebung der Leitung ausma- ausgewählten Kleinprojekte stehen dorf sowie der Themenweg Räuber tionen werden von Leader mit einer ners oder Vaters ausgeliefert zu sein. selbstverständlich auch sie Hilfe. chen können, die auf eine Ursache knapp 200 000 Euro zur Verfügung. in Ostrach. Förderung bedacht. Dazu zählen der Täglich, stündlich auf den nächsten, Uli Herzog lebt als Krimiautor in Alts- schließen lassen. Vorsorglich sei das „Es freut uns, dass immerhin mehr Bei folgenden vier, mit einer Zu- „Pumptrack“ in Illmensee, Stand- unberechenbaren Angriff auf den ei- hausen. Sein jüngstes Werk befasst sich 20 000-Volt-Netz im Westen von Au- als die Hälfte aller eingereichten Pro- wendung bedachten Projekten geht Up-Paddelboards, Pfeil und Bogen, genen Körper vorbereitet zu sein, vol- mit häuslicher Gewalt. lendorf vorübergehend so geschaltet jektideen mit einer Förderung be- es um regionale Produkte. Hierzu Armschützer und Zielscheibenstän- worden, dass eine mögliche erneute dacht werden konnten“, wird Lena zählen ein Verakaufsautomat für der in Hoßkirch, ein Bienen-Wirt- Störung nur auf die Anschlüsse in Schuttkowski, Geschäftsführerin der Wildfleisch und einer Drohne zur schaftsgebäude in Wilhelmsdorf und der unmittelbaren Umgebung be- Leader-Geschäftsstelle, in dem Rehkitzrettung in Bad Saulgau, der die Erneuerung eines mobilen grenzt bleibe. Schreiben zitiert. Regional-Automat in Ostrach-Bach- Schießwagens in Altshausen. Bei der Netze BW wird das Mittel- Die Vorhaben sind thematisch haupten, eine Vakuumiermaschine Mit dem positiven Beschluss spannungsnetz grundsätzlich in den Handlungsfeldern Tourismus für den Deissenhof in Boos und die durch den Leader-Steuerungskreis Form offener Ringe aufgebaut, so- und Naherholung, Regionale Wirt- Wassererschließung der Solidari- haben die Projekte den ersten Schritt dass im Störungsfall beschädigte Ab- schaft, Landentwicklung und Kom- schen Landwirtschaft des Ährenhofs zur Förderung bereits geschafft. Die schnitte herausgeschaltet (von der munalentwicklung zuzuordnen. in . Projektträger können nun den För- Versorgung abgeschnitten) werden Darunter befinden sich fünf private Drei von den zur Förderung aus- derantrag stellen, heißt es in der Mit- können, teilt die Netze BW mit. Projekte, sieben öffentliche Projekte gewählten Projekten sind Versamm- teilung. Die Projekte sind Teil des Durch Umschaltungen innerhalb der und vier Projekte von Vereinen. lungs- und Gemeinschaftsräumen Förderprogramms Regionalbudget Ringstruktur können diese betroffe- Fünf der zur Förderung ausge- zuzuordnen. Dabei handelt es sich im Aktionsgebiet Mittleres Ober- nen Stationen wieder ans Netz ge- wählten Projekte lassen sich unter um eine Heizung für das Dorfge- schwaben. Regionalbudget-Gelder nommen oder sozusagen „von der dem Block Themen- und Erlebnis- meinschaftshaus in Stuben, eine sind Fördergelder des Bundes und anderen Seite“ versorgt werden, be- pfade zusammenfassen. Dazu gehört hauseigene Veranstaltungstechnik des Landes Baden-Württemberg. Uli Herzog schreibt Kriminalromane. FOTO: PRIVAT vor eine Reparatur beginnt.