PFARRBRIE F

Nr. 7 vom 05.10. - 15.11.2020

Schau rein: Ausblick - Erstkommunion Überblick - Allerheiligen

Pfarrkirche „St. Petrus“

Feierliche Altarweihe am 17. Oktober 2020 um 14.00 Uhr

durch Weihbischof Franz Josef Gebert

Zum Inhalt

Seite

Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-5 Gottesdienste 5-16 Gräbersegnungen in unseren Pfarreiengemeinschaften 17-18 Hauskommunion/Krankenkommunion 18 Fernsehgottesdienste 18 Jugendseite und Kinderseite 18 Erstkommunion 2021 19 Das geht uns alle an: 19 Blutspenden in Zeiten des Coronavirus 19 Tafel Aktion 20 KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch 21 Bistum Trier 21-22 Mitteilungen der Pfarrei 22-23 Mitteilungen der Pfarrei //Großkampenberg 23 Mitteilungen der Pfarrei 23 Mitteilungen der Pfarrei Üttfeld-Binscheid 24 Tauftermine 25 Freud und Leid 25 Anmeldezettel für Gottesdienste 26 Auf einen Blick 27-28

Gebetsmeinung im Oktober 2020

Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Wir beten dafür, dass die Laien, insbesondere die Frauen – aufgrund ihrer Taufgnade größeren Anteil an kirchlicher Verantwortung bekommen.

Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan

- Für unsere Partnerkirche in Bolivien und alle, die sich seit 60 Jahren des Bestehens der Partnerschaft dort einbringen

- Für alle, die durch ihre Arbeit in den verschiedenen kirchlichen Räten, Gremien und Verbänden oder auch ganz persönlich zum synodalen Weg der Kirche von Trier beitragen.

2

Gedanken

Liebe Brüder und Schwestern, mit dem Coronavirus hat eine neue Zeitrechnung begonnen, wir unterscheiden zwischen „vor“ und „nach“ Corona. Nach den ersten Schrecken und großer Ratlosigkeit hat sich vieles eingespielt oder kehrt langsam zur alten Ordnung zurück, davon zeugt auch dieser Pfarrbrief mit seiner Gottesdienstordnung.

Einiges werden wir in die Zeit „nach Corona“ mitnehmen, z.B. die Erfahrung, wie wichtig ein gutes Fundament für das Leben ist. Nur dann ist es sicher und kann bestehen.

In Jesus Christus finden wir den gläubigen Menschen schlechthin. Er weiß sich in Gott geborgen und von ihm getragen. So kann er sogar das Schicksal des Todes in aller Freiheit annehmen und ertragen. Jesus legt uns den Glauben an den „lieben Vater im Himmel“ ans Herz und mit jedem Gebet und dem Empfang der Sakramente dringt er tiefer ins Herz. So können wir uns in Gott verwurzeln und aus der Quelle des Lebens schöpfen.

Wir haben in den vergangenen Monaten gespürt, wie sehr uns dieser Glaube tragen kann. Schon allein das Wissen um die richtige „Adresse“ für meine Bitten und Ängste ist wohltuend. Wir haben zudem gelernt, wie wichtig Ordnung im Leben ist und wie wohl uns Rituale tun. Wie sehr sie uns helfen, die langen und langweiligen Tage zu bestehen. Viele entdeckten alte Formen des Gebetes und der Frömmigkeit ganz neu und haben da einen wertvollen Schatz gefunden. Nicht umsonst läuten unsere Glocken morgens, mittags und abends und erinnern an den gegenwärtigen Gott.

Auch wenn Jesus uns Vertrauen und Geduld lehrt, er steht auch immer wieder auf und begegnet Angst und Not ganz aktiv – mit Gebet und Tat. In dieser Mischung liegt Leben!

Der Tod ist uns in den letzten Monaten sehr nahe gekommen, er ließ sich nicht mehr verdrängen. Todesangst hat einige ganz persönlich gepackt. Die schrecklichen Bilder unzähliger Särge und Trauernder wie in Norditalien haben sich uns allen tief eingebrannt und erschüttert. Dabei ist uns Christen der ungeschönte Blick auf den Tod vertraut. Das Kreuz ist das zentrale Bild unserer Religion – brutal und voller Hoffnung zugleich, weil doch der Gottessohn den Tod angenommen und überwunden hat.

Uns Christen ist es ins Stammbuch geschrieben, an den Tod zu denken. Nicht um uns Angst zu machen, sondern um den Wert des Lebens zu erkennen, intensiv leben und jeden Augenblick zu genießen und zu gestalten. Leben ist immer begrenzt, aber nur wer das weiß, kann wirklich leben, dankbar und immer auf der Suche nach dem, was dem Leben dient. Der beste Wegweiser dahin bleibt uns Jesus, der uns lehrt, loszulassen.

3

Nur so gelingt Leben, ja, es wird sogar mehr, denn „wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein, wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht“ (Joh 12,24). Im Geben wirkt Jesus das Leben. Am Ende stirbt er selbst und ersteht in das Leben Gottes hinein, das befreit ist von allem Schatten und allem Tod. Sein Weg und sein Glaube schenken uns innere Freiheit und lassen uns mit Leichtigkeit leben, denn Jesus legt uns noch in den Tod Hoffnung und Leben.

In dieser Hoffnung wollen wir uns in den Tagen um Allerheiligen und Allerseelen auf den Friedhöfen versammeln. Leider können wir die Gräbersegnung nicht mit der Heiligen Messe oder einer Andacht in der Kirche beginnen, aber die letzten Bestimmungen des Bistums lassen wieder eine kleine Feier auf dem Friedhof und die Segnung der Gräber zu. Eine genaue Übersicht finden Sie auf Seite 17/18. Da wir auf den Friedhöfen kaum den nötigen Abstand halten können, sollen alle eine Maske tragen. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung dem anderen gegenüber, vor allem denen, die ängstlich sind oder zur Risikogruppe gehören. Auch die Maske erinnert uns an unsere Begrenztheit, beweist aber auch, dass uns das Leben (der anderen) am Herzen liegt.

Mit diesem Pfarrbrief werden wir auch die Zahl der Sonntagsmessen erhöhen. Leider lässt sich der Ordnungsdienst nicht überall problemlos organisieren, zum anderen können wir nun an mehr Orten wieder Gottesdienst feiern, so dass wir bis auf weiteres folgende Sonntagsmessen halten:

Sonntagsmessen am Vorabend am Sonntag 17.30 Uhr Olmscheid 9.00 Uhr Großkampenberg 19.00 Uhr / Weidingen 9.00 Uhr 19.00 Uhr Daleiden 10.30 Uhr 10.30 Uhr Körperich 10.30 Uhr Neuerburg 18.00 Uhr Mettendorf

Vielen fällt die Anmeldung zur Messe schwer. Darum wird die Vorabendmesse am Samstag in Olmscheid und die Abendmesse am Sonntag in Mettendorf „geöffnet“, es ist dort keine Anmeldung erforderlich. Bitte beachten Sie aber, dass die Besucher auf einem Anmeldezettel, den Sie auf Seite 26 finden, ihre Daten schon zu Hause aufschreiben und mitbringen sollen. Wenn Sie keinen Zettel haben, kommen Sie bitte rechtzeitig zur Kirche und füllen dort einen Zettel aus. Sorgen Sie bitte mit, dass die Messe pünktlich beginnen kann.

Bei allen anderen Messen halten wir das bekannte Anmeldeverfahren bei. Es hilft, den Überblick zu wahren und schon im Vorfeld auf freie Plätze zu anderen Zeiten oder an anderen Orten hinzuweisen. Auch dem Ordnungsdienst wird seine Arbeit erleichtert. Außerdem ist es für alle ärgerlich, wenn ein Messbesucher weggeschickt werden muss. In allen Pfarrkirchen und in einigen Filialen beginnen wir wieder mit den werktäglichen Messen. Auch hierzu sind keine Voranmeldungen erforderlich. Das 4

Anmeldeverfahren ist wie bei der Vorabendmesse in Olmscheid und der Abendmesse in Mettendorf. Da alle unsere Kirchen in ihrer Größe und den baulichen Gegebenheiten variieren, müssen wir überall die Wege und die Kommunionspendung anders organisieren. Auf den ersten Blick wird das hier und da ungewohnt sein, aber sich bestimmt bald einspielen.

Einen weiteren Lichtblick gibt es am 17. Oktober in Preischeid. Um 14.30 Uhr wird Weihbischof Gebert endlich den Altar einweihen. Unsere dortige Pfarrkirche ist bei den derzeitigen Abstandregelungen schnell gefüllt. Darum wird die Möglichkeit einer Übertragung des Gottesdienstes geprüft, dass die Gemeinde dann doch um den neuen Altar versammelt sein kann.

Gerne hätte ich Ihnen auch schon einen Ausblick auf Weihnachten gegeben. Hier laufen die Überlegungen auf Hochtouren, um großen und kleinen einen Gottesdienst anbieten zu können. Vielleicht haben Sie ja auch Ideen, die Sie uns im Pfarrbüro mitteilen können.

Ich wünsche Ihnen Gottes Segen, Gottvertrauen und den Mut jeden Tag neu anzugehen.

Ihr Pfarrverwalter

Sebastain Peifer

Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft

Bitte bringen Sie zu allen Gottesdiensten eine Maske mit! Da wir in jeder Kirche andere Gegebenheiten vorfinden, beachten Sie bitte die jeweiligen Anweisungen. Es liegen Gotteslobe bereit, oder Sie bringen ihr eigenes mit.

Dienstag, 06. Okt. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Binscheid 19.00 Hl. Messe zum Erntedank Lütkampen 19.00 Rosenkranzgebet

Mittwoch, 07. Okt. Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz

Großkampenberg 15.00 Rosenkranzandacht der kfd in der Pfarrkirche Herzliche Einladung zum mitbeten

Lichtenborn 19.00 Hl. Messe zum Erntedank

Donnerstag, 08. Okt.

Binscheid 15.00 Andacht für Priester- und Ordensberufe Arzfeld 19.00 Hl. Messe

5

Freitag, 09. Okt. Hl. Dionysius, Bischof von Paris, Märtyrer

Eschfeld 15.00 Rosenkranzgebet Lützkampen 19.00 Hl. Messe 19.00 Rosenkranzgebet

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 10. Okt. Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: .: f. Stephan Leisen

Olmscheid 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Daleiden 19.00 Vorabendmesse Neuerburg/Weidingen 19.00 Vorabendmesse Sonntag, 11. Okt.

Großkampenberg 9.00 Hochamt Mettendorf 9.00 Hochamt Arzfeld 10.30 Hochamt Körperich 10.30 Hochamt Neuerburg 10.30 Hochamt

Olmscheid 13.00 Taufe des Kindes Theo Pauls, Jucken

Irrhausen 14.30 Taufe des Kindes Joshua Enkel, Troisdorf

Daleiden 14.30 Taufe des Kindes Toni Loges, Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

6

Sonntag, 11. Okt. Mettendorf 18.00 Abendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Dienstag, 13. Okt. Hl. Lubentius, Priester

Lichtenborn 16.30 Rosenkranzgebet Binscheid 18.00 Rosenkranzgebet 19.00 Hl. Messe Dahnen 19.00 Rosenkranzgebet, Pfarrkirche

Mittwoch, 14. Okt. Hl. Papst Kallistus I.

Eschfeld 19.00 Hl. Messe Harspelt 19.00 Rosenkranzgebet Donnerstag, 15. Okt. Hl. Theresia von Ávila („große Theresia“)

Irrhausen 19.00 Hl. Messe Freitag, 16. Okt. Hl. Hedwig, Herzogin von Schlesien

Eschfeld 15.00 Rosenkranzgebet

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien, Märtyrer Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f.Tina Emonts

Preischeid 14.00 Festhochamt mit Einweihung des Neuen Altars durch Weihbischof Franz Josef Gebert

Lichtenborn 14.30 Statio anschl. Gräbersegnung

7

Samstag, 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien, Märtyrer

Olmscheid 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Daleiden 19.00 Vorabendmesse Neuerburg/Weidingen 19.00 Vorabendmesse

Sonntag, 18. Okt. 29. Sonntag im Jahreskreis Großkampenberg 9.00 Hochamt Mettendorf 9.00 Hochamt Arzfeld 10.30 Hochamt Körperich 10.30 Hochamt Neuerburg 10.30 Hochamt

Irrhausen 14.30 Taufe des Kindes Sophie Schlotterer, Irrhausen

15.30 Taufe des Kindes Milan Zeyen, Arzfeld

Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Mettendorf 18.00 Abendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich) Binscheid 18.00 Rosenkranzgebet Lützkampen 19.00 Rosenkranzgebet Dienstag, 20. Okt. Hl. Wendelin, Einsiedler

Binscheid 18.00 Rosenkranzgebet Dahnen 19.00 Hl. Messe Mittwoch, 21. Okt. Hl. Ursula u. Gefährtinnen, Märtyrerinnen

Dasburg 16.00 Seniorentreffen (Infos unter Pfarrei Dasburg) Dasburg 18.00 Hl. Messe Donnerstag, 22. Okt. Hl. Papst Johannes Paul II.

Binscheid 15.00 Rosenkranzgebet Preischeid 19.00 Hl. Messe Freitag, 23. Okt. Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester

Eschfeld 15.00 Rosenkranzgebet Binscheid 19.00 Hl. Messe

8

Missio- Kollekte

Samstag, 24. Okt. Hl. Antonius Maria Claret, Ordensgründer Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Olmscheid: f. Maria u. Stephan Leisen Jucken: f. Resi Dederichs

Olmscheid 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Daleiden 19.00 Vorabendmesse Neuerburg/Weidingen 19.00 Vorabendmesse

Bitte beachten: In dieser Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt.

Sonntag, 25. Okt. 30. Sonntag im Jahreskreis

Großkampenberg 9.00 Hochamt Mettendorf 9.00 Hochamt Arzfeld 10.30 Hochamt Körperich 10.30 Hochamt Neuerburg 10.30 Hochamt

Irrhausen 10.30 Rosenkranzgebet

Mettendorf 18.00 Abendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich) Binscheid 18.00 Rosenkranzgebet

9

Dienstag, 27. Okt.

Lichtenborn 16.30 Rosenkranzgebet 19.00 Hl. Messe Dahnen 19.00 Rosenkranzgebet, Pfarrkirche

Mittwoch, 28. Okt. Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel Eschfeld 19.00 Hl. Messe

Donnerstag, 29. Okt.

Binscheid 15.00 Rosenkranzgebet Dahnen 19.00 Hl. Messe

Freitag, 30. Okt. Eschfeld 15.00 Rosenkranzgebet Lützkampen 19.00 Hl. Messe Gebetsmeinung im November 2020

Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Wir beten dafür, dass die Entwicklung von Robotern und künstlicher Intelligenz stets dem Wohl der Menschheit dient.

Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und für alle Sängerinnen und Sänger in unseren Gemeinden.

- Für alle, die Opfer von sexuellem Missbrauch und anderen Formen der Gewalt in der Kirche geworden sind, und für alle, die in der Präventionsarbeit helfen, dem vorzubeugen.

Kollekte für die Pfarrkirchen

10

Samstag, 31. Okt. Hl. Wolfgang, Bischof Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Olmscheid: f. Maria u. Stephan Leisen u. Sohn Albert

Irrhausen 14.30 Statio anschl. Gräbersegnung Sevenig 14.30 Statio anschl. Gräbersegnung Harspelt 15.15 Statio anschl. Gräbersegnung

Samstag, 31. Okt. Hl. Wolfgang, Bischof

Preischeid 15.30 Statio anschl. Gräbersegnung Eschfeld 16.00 Statio anschl. Gräbersegnung Olmscheid 16.45 Statio anschl. Gräbersegnung

Olmscheid 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Daleiden 19.00 Vorabendmesse

Neuerburg/Weidingen 19.00 Vorabendmesse

Sonntag, 01. Nov. Hochfest Allerheiligen

Großkampenberg 9.00 Hochamt Mettendorf 9.00 Hochamt Großkampenberg 9.45 Statio anschl. Gräbersegnung Arzfeld 10.30 Hochamt Körperich 10.30 Hochamt Neuerburg 10.30 Hochamt

Arzfeld 11.15 Statio anschl. Gräbersegnung Binscheid 14.30 Statio anschl. Gräbersegnung Üttfeld 15.15 Statio anschl. Gräbersegnung Mit Kollekte für den Friedhoferhalt

Dahnen 15.30 Statio anschl. Gräbersegnung

Mettendorf 18.00 Abendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Montag, 02. Nov. Allerseelen

Harspelt 19.00 Hl. Messe

11

Dienstag, 03. Nov. Hl. Hubert, Bischof, Hl. Pirmin, Hl. Martin von Porres

Großkampenberg 9.00 Patrozinium Binscheid 19.00 Hl. Messe Mittwoch, 04. Nov. Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand

Lichtenborn 19.00 Hl. Messe

Donnerstag, 05. Nov. Allgemeines Kirchweihfest im Bistum Trier

Binscheid 15.00 Andacht für Priester- und Ordensberufe Arzfeld 19.00 Hl. Messe Freitag, 06. Nov. Herz-Jesu-Freitag Hl. Modesta, Äbtissin in Trier

Großkampenberg 18.00 Martinsandacht

mit Segnung der Laternen

vor der Kirche Mit Sammlung f. die Prümer Tafel Lützkampen 19.00 Hl. Messe

Kollekte für die Pfarrbüchereien

12

Samstag, 07. Nov.

Vom 06. 11. bis 22. 11. sammeln wir dieses Jahr in unseren Pfarreien Lebens- mittelspenden für die Prümer Tafel. Sie haben die Möglichkeit im oben genannten Zeitraum zu den Gottediensten, Andachten aber auch zu den anderen Öffnungszeiten der Kirchen gerne ihre Spende abgeben.

Vielen Dank für die Mithilfe!

Samstag, 07. Nov. Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verst. d. fam. Bonefas-Emonts

Olmscheid 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich) Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Daleiden 17.30 Martinsandacht

mit Segnung der Laternen

auf dem Dorfplatz vor der Kirche

Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Daleiden 19.00 Vorabendmesse Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Neuerburg/Weidingen 19.00 Vorabendmesse

Sonntag, 08. Nov. 31. Sonntag im Jahreskreis

Großkampenberg 9.00 Hochamt Mit Sammlung f. die Prümer Tafel Mettendorf 9.00 Hochamt

Arzfeld 10.30 Hochamt Mit Sammlung f. die Prümer Tafel Körperich 10.30 Hochamt

13

Sonntag, 08. Nov. 31. Sonntag im Jahreskreis

Neuerburg 10.30 Hochamt

Dahnen 11.30 Taufe des Kindes Henri Mautsch, Dahnen

Großkampenberg 14.30 Taufe des Kindes Kate Herhaus, 15.30 Taufe des Kindes Merle Müller, Üttfeld

Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

Mettendorf 18.00 Abendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

Dienstag, 10. Nov. Hl. Papst Leo der Große

Harspelt 19.00 Hl. Messe

Mit Sammlung f. die Prümer Tafel Mittwoch, 11. Nov. Hl. Martin, Bischof von Tours

Lützkampen 19.00 Patrozinium

Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Olmscheid 19.00 Hl. Messe

Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Donnerstag, 12. Nov. Hl. Josaphat, Bischof in Polock

Irrhausen 19.00 Hl. Messe Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Freitag, 13. Nov. Hl. Stanislaus Kostka SJ, Ordensmann

Eschfeld 18.30 Martinsandacht mit Segnung der Laternen

vor der Kirche Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Samstag, 14. Nov.

Großkampenberg 14.30 Trauung Marcel Jänen, und Anna-Lena Heinen, Heckhuscheid

Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar

14

Samstag, 14. Nov. Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Olmscheid: f. Maria u. Stephan Leisen

Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag)

Samstag, 14. Nov. Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche:

Dasburg 15.00 Statio, anschl. Gefallenenehrung

Dahnen 16.00 Statio, anschl. Gefallenenehrung

Üttfeld 17.00 Martinsandacht

am Sportplatz

Eschfeld 17.30 Statio, anschl. Gefallenenehrung

Olmscheid 17.30 Vorabendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich) Mit Sammlung f. die Prümer Tafel Daleiden 19.00 Vorabendmesse Mit Sammlung f. die Prümer Tafel

Neuerburg/Weidingen 19.00 Vorabendmesse

15

Sonntag, 15. Nov. 33. Sonntag im Jahreskreis

Großkampenberg 9.00 Hochamt Mit Sammlung f. die Prümer Tafel Mettendorf 9.00 Hochamt Arzfeld 10.30 Hochamt

Mit Sammlung f. die Prümer Tafel Daleiden 10.30 Hochamt anschl. Feier am Ehrenmal Mit Sammlung f. die Prümer Tafel Körperich 10.30 Hochamt

Neuerburg 10.30 Hochamt

Mettendorf 18.00 Abendmesse (keine tel. Anmeldung erforderlich)

16

Gräbersegnungen in unseren Pfarreiengemeinschaften

Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Samstag 17.10.20 14.30 Uhr Lichtenborn Die Regelungen zur Samstag 31.10.20 14.30 Uhr Irrhausen Gräbersegnung 31.10.20 1 4 .30 Uhr Sevenig () 31.10.20 15.15 Uhr Harspelt müssen, vorbehaltlich der zu 31.10.20 15.30 Uhr Preischeid dem Zeitpunkt 31.10.20 16.00 Uhr Eschfeld geltenden Corona- 31.11.20 16.45 Uhr Olmscheid Verordnungen, Sonntag 01.11.20 9.45 Uhr Großkampenberg beachtet werden. 01.11.20 11.15 Uhr Arzfeld Hinweise hierzu 01.11.20 14.30 Uhr Binscheid finden Sie in den 01.11.20 15.15 Uhr Üttfeld nächsten Wochen 01.11.20 15.30 Uhr Dahnen unter „Kreisnachrichten“

Die Pfarreien, die hierbei nicht genannt wurden, hatten ihre im Mitteilungsblatt Gräbersegnung schon wie gewünscht im Laufe des Jahres. der Verbandsgemeinden. Pfarreiengemeinschaft Neuerburg Sonntag 18.10.20 14.30 Uhr 18.10.20 anschl. Freitag 23.10.20 16.30 Uhr Samstag 24.10.20 14.30 Uhr Bitte auf dem 24.10.20 15.00 Uhr Sevenig Friedhof Masken 24.10.20 15.30 Uhr tragen und auf den Abstand zu Personen Sonntag 25.10.20 14.30 Uhr Bauler aus anderen 25.10.20 14.30 Uhr Haushalten achten! 25.10.20 14.30 Uhr 25.10.20 15.15 Uhr Lahr 25.10.20 15.15 Uhr 25.10.20 15.30 Uhr 25.10.20 16.00 Uhr Gemünd Ähnlich wie an 25.10.20 16.00 Uhr Hüttingen Ostern, steht für Freitag 30.10.20 17.00 Uhr Allerheiligen Samstag 31.10.20 9.30 Uhr Weidingen Weihwasser in den 31.10.20 10.15 Uhr Kirchen bereit. 31.10.20 11.15 Uhr Ammeldingen 31.10.20 14.30 Uhr 31.10.20 15.00 Uhr 31.10.20 15.30 Uhr 31.10.20 15.30 Uhr Niedersgegen 31.10.20 16.00 Uhr Oberraden 17

Sonntag 01.11.20 11.30 Uhr Körperich 01.11.20 11.45 Uhr Neuerburg 01.11.20 14.30 Uhr 01.11.20 14.30 Uhr Roth 01.11.20 15.00 Uhr 01.11.20 15.30 Uhr 01.11.20 15.30 Uhr Sonntag 15.11.20 15.45 Uhr Burg 15.11.20 16.30 Uhr Mettendorf

Krankenkommunion

Hauskommunion und Krankenkommunion sind wieder möglich, müssen aber abgesprochen werden

Fernsehgottesdienste

Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession 18.10. 9.30 ZDF St. Martinus, Hildesheim kath. 01.11. 9.30 ZDF St. Meinrad, Radolfzell kath. 01.11. 10.00 ARD/SWR Allerheiligen kath. 15.11. 9.30 ZDF St. Sebastian, Würselen kath. Täglich überträgt EWTN die Hl. Messe um 8.00 Uhr und 18.30 Uhr; sonntags um 10 Uhr und 18.30 Uhr aus dem Dom zu Köln. Im Internet auf www.domradio.de u. auf www.bibel-tv.de können Sie ebenfalls den Sonntagsgottesdienst mitfeiern. Kinder und Jugendseite

18

Erstkommunion 2021

Elternabende zur Erstkommunion Es finden 3 Informationsabende für die Eltern statt. Wegen vorgeschriebenen Abstandsregeln etc. finden diese in den Kirchen statt. Pro Kind soll bitte nur ein Elternteil teilnehmen. Das Kontaktdatenformular, die Anmeldung für die Kinder und die Datenschutzerklärung haben sie mit der Einladung zum Elternabend per Post erhalten. Diese bringen sie bitte ausgefüllt und unterschrieben zum Elternabend mit. (…die Formulare finden sie auch auf unserer Homepage: www.pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de)

Termine Elternabende: Für Großkampenberg: Dienstag, 03. Nov. 20.15 Uhr Kirche Großkampenberg Für Arzfeld: Mittwoch, 04. Nov. 20.15 Uhr Kirche Arzfeld Für Daleiden: Donnerstag, 05 Nov. 19.00 Uhr Kirche Daleiden

Das geht uns alle an!! Wussten Sie schon, …

… dass es regelmäßige Gesprächs- und Beichtangebote gibt:  im Kloster der Vinzentiner in Niederprüm samstags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr Beichtgelegenheit.

 in der Kirche St. Gangolf in Trier besteht Beichtgelegenheit werktags von 14.30 bis 17.30 Uhr, sowie samstags von 15.30 bis 17.30 Uhr.

 Seelsorgegespräche und Trauerbegleitung mit Frau Telkes nach persönlicher Vereinbarung (Kontakt siehe unter Seelsorger) …………………………………………………………………………………….... … dass Sie den Pfarrer der polnischen Gemeinde in Trier, Dr. Zbigniew Stoklosa unter  0151/ 11 13 28 23 oder [email protected], erreichen können? …………………………………………………………………………………….... Blutspendetermine des DRK:

Prüm: Freitag, 30.10. v. 16.30 -20.30 Uhr, in der Realschule Plus Prüm.

Bleialf: Freitag, 06.11. v. 17.30 -20.30 Uhr, in der Realschule Plus, im Brühl 3

Arzfeld: Freitag, 04.12. v. 17.00 -20.30 Uhr, im Bürgerhaus Arzfeld.

19

Tafel Aktion

20

KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch

KFD Dekanat St. Willibrord Herzliche Einladung zur Dekanatsversammlung am Samstag, 10.10. um 14.30 Uhr im DGH Nusbaum. Anmeldung bitte an Pastoralreferentin Petra Schweisthal, Tel. 06556/6 93 oder Marianne Roderich, Tel. 06522/2 04. …………………………………………………………………………………….... Lebens-Cafés für Trauernde Termine: 13. Oktober u. 10. November, jeweils 15 – 17 Uhr Ort: Haus der Kultur-Kovikt,Aula Kalvarienbergstr. 1, 54595 Prüm Teilnehmerbeitrag: 4 € Info und Anmeldung (bis 3 Tage vorher erwünscht): Petra Schweisthal, Pastoralreferentin im Dekanat St. Willibrord Westeifel.  06556/ 6 93 oder 06551/ 965 59- 13 bzw. [email protected] …………………………………………………………………………………….... Der Treffpunkte für Ausländische Haushalts- u. Pflegekräfte an jedem 1. Montag im Monat im Kath. Pfarrheim in Prüm, kann leider noch nicht wieder angeboten werden. Als Ansprechpartnerin für diesen Lebens- und Arbeitsbereich können Sie jedoch Kontakt zu Petra Schweisthal aufnehmen. Wir informieren sie dann sobald der Treffpunkt wieder stattfinden kann.

Bistum Trier Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2020 Liebe Schwestern und Brüder, „Selig, die Frieden stiften“ (Mt 5,9). Diese Seligpreisung Jesu ist das Leitwort zum Monat der Weltmission 2020. Auch in unserer Zeit ist sie hoch aktuell. Wie schwer ist es doch, Frieden zu halten und zu fördern! Die diesjährige Aktion der missio-Werke lenkt den Blick auf Westafrika. In dieser Region lebten lange Zeit Menschen verschiedener Religionen und Ethnien friedlich zusammen. Gegenwärtig wird sie aber immer mehr zum Schauplatz von Anschlägen und Übergriffen. Mit Sorge nehmen wir wahr, wie dort Konflikte religiös aufgeladen werden, um Menschen gegeneinander aufzubringen und Gewalt anzufachen. Durch die Corona-Pandemie haben sich die Lebensbedingungen der Menschen zusätzlich verschlechtert. Die Kirchen in Westafrika setzen sich durch interreligiöse Zusammenarbeit gegen den Missbrauch von Religion ein. Sie helfen, dass Konfliktparteien aufeinander zugehen und mit einander sprechen. Wo Menschen sich auf die Friedensbotschaft

21

ihrer Religion besinnen, können sie gemeinsam Konflikte lösen, weichen verhärtete Fronten auf und Frieden wird möglich. „Selig, die Frieden stiften.“ Mitten in unserer von Unfrieden geplagten Welt beruft und befähigt Gott Menschen, Friedensstifter zu sein. Wir bitten Sie: Setzen Sie am Weltmissionssonntag ein Zeichen. Beten Sie für unsere Schwestern und Brüder, die sich aktiv für Frieden und Versöhnung einsetzen! Unterstützen Sie bei der Kollekte am kommenden Sonntag die wichtigen Initiativen von missio! Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier

Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien

Pfarrei St. Matthias Daleiden

Herr, dir in die Hände sei Anfang und Ende, sei Alles gelegt!

Die Katholische Kirchengemeinde Daleiden trauert um Herrn

Franz-Josef Mombach

aus Daleiden, der am 12. August 2020 im Alter von 60 Jahren nach kurzer Krankheit verstorben ist.

Über sehr viele Jahre war er Vorsitzender des Pfarrgemeinderates und

Mitglied im Verwaltungsrat.

Mit hohem Engagement hat sich Herr Mombach mit seinem Können und seiner Erfahrung für das Wohl unserer Kirchengemeinde eingesetzt. Wir verlieren mit

ihm eine große Hilfe.

Auch die Mitglieder im Kirchenchor sind tief betroffen und nehmen in Trauer Abschied von einem allseits geschätzten Freund, den wir in guter Erinnerung behalten werden. Wir danken ihm für sein vielfältiges, langjähriges Wirken für die Kirchengemeinde Daleiden und darüber hinaus.

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Alfred Diederich Elli Metz Gabi Kleis Vorsitzender des Vorsitzende des Stellv. Vorsitzende des Verwaltungsrates Kirchenchores Pfarrgemeinderates

Sebastian Peifer Pfarrerverwalter 22

Pfarrei St. Matthias Daleiden

Der diesjährige Martinsumzug in Daleiden findet am 07.11. um 17.30 Uhr statt. Wir beginnen mit einer kleinen Andacht vor der Kirche und der Segnung der Laternen. Es gelten die aktuellen Hygiene und Abstandsregel.

Pfarrei St. Jakobus d. Ältere Dasburg

Am 21.10. um 16.00 Uhr im Forsthaus oder im DGH starten wir wieder mit unseren Seniorentreffen. Der Ort des Treffens ist abhänig von der Anzahl der Anmeldungen, die dringend notwendig sind, bei Martina Kremer  06550/ 3 76 Vielen Dank!

Pfarrei St. Luzia Eschfeld

Der diesjährige Martinsumzug findet am 13.11. um 17.30 Uhr statt. Wir beginnen mit einer kleinen Andacht vor der Kirche und der Segnung der Laternen. Es gelten die aktuellen Hygiene und Abstandsregel.

Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg

Die KFD lädt ein zum Rosenkranzgebet am Mittwoch, 07. Oktober um 15.00 Uhr in die Pfarrkirche Großkampenberg ein. In der Kirche lieben wieder Gebetbücher bereit oder Bringen Sie gerne ihr eignes mit. Denken Sie bitte an den Mundschutz …………………………………………………………………………………….... Der diesjährige Martinsumzug findet am 06.11. um 18.00 Uhr statt. Vor der Pfarrkirche Großkampenberg beginnen wir mit einer kleinen Andacht gestaltet von der kleinen Jugendgruppe. Mit Segnung der Laternen. Auch werden wir vor der Kirche einen Korb aufstellen in den die Kinder eine Spende für die Prümer Tafel abgeben können unter dem jährlichen Motto “Teilen hilft leben“. Von dort aus begeben wir uns zum Martinsfeuer. Zum Schluss verteilt der Musikverein an mehreren Stellen die Martinswecken. Es gelten die aktuellen Hygiene und Abstandsregeln.

Pfarrei St. Josef Olmscheid

Wir beginnen wieder mit Terminen für die Senioren: Die Spielenachmittage für Senioren sind am 08.10., 22.10., 05.11. und 19.11. jeweils um 15.00 Uhr, DGH 23

Pfarrei St. Nikolaus Üttfeld-Binscheid

Erntedankgottesdienst in Binscheid Dienstag 6.10.20 um 19.00 Uhr - Tafelaktion während des Oktobers in der Pfarrkirche. Coronaregeln müssen eingehalten werden. Bitte Maske mitbringen.

……………………………………………………………………………………...

Gebetszeit in Binscheid Ich schenke dir ein Gebet! Gemeinsam gehen wir einen neuen Weg im Gebet. Bringe dein Gebet mit! Vorschläge: — Lieblingsgebet — selbst gemachtes Gebet — Lied als Gebet (eigene Ideen erwünscht) Macht mit und gestaltet mit!

……………………………………………………………………………………...

Der diesjährige Martinsumzug findet am 14.11. um 17.00 Uhr am Sportplatz in Üttfeld statt. Wir beginnen mit einer kleinen Andacht am Feuer. Es gelten die aktuellen Hygiene und Abstandsregel.

……………………………………………………………………………………...

Adventsbasar in Binscheid Termin: 10.11.20 um 19.00 Uhr Am Sonntag den 22.11.20 werden wir unseren Adventsbasar durchführen. Genaue Informationen zum Ablauf können wir erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Bestellungen können Sie abgeben bei: Christel Wonner  06559/4 31 Martina Hermes  06559/13 81 Monika Schweyen  06559/37 94 12 oder [email protected]

Bitte unterstützen Sie unseren Basar, denn der Erlös ist für die Kirchendachsanierung. In der Woche vorher, werden wir jeden Abend ab 19.00 Uhr den Adventsschmuck herstellen. Jeder der mithelfen möchte ist herzlich willkommen! Der PGR- Üttfeld- Binscheid

24

Termine Taufdatum Taufort Taufdatum Taufort 11.10.2020 Olmsch./Irrh./Daleiden 18.10.2020 Irrhausen 08.11.2020 Großk./Dahnen 22.11.2020 Großk./Arzfeld 29.11.2020 Arzfeld 06.12.2020 Eschfeld 13.12.2020 freier Termin 20.12.2020 freier Termin 03.01.2020 freier Termin 10.01.2020 freier Termin

Taufen sind ab sofort wieder in allen Pfarrkirchen möglich.

Freud und Leid

Durch das Sakrament der Taufe wurden in d. Kirche aufgenommen:

Robin Heinen, Arzfeld Theo Pauls, Jucken Joshua Enkel, Troisdorf Toni Loges, Arzfeld Sophie Schlotterer, Irrhausen Milan Zeyen, Arzfeld Kate Marion Herhaus, Heckhuscheid Merle Müller, Üttfeld Henri Mautsch, Dahnen Chris Ersch, Neurath …………………………………………………………………………………….... Trauungen in unserer Pfarreiengemeinschaft:

Großkampenberg: Marcel Jänen, Winterspelt und Anna-Lena Heinen, Heckhuscheid

Ich weiß, daß ich jemanden in meiner Nähe habe, dem ich rückhaltlos vertrauen kann, und das ist etwas, was Ruhe und Kraft gibt. Edith Stein …………………………………………………………………………………….... Wir beten für die Verstorbenen: Gisela Theis, geb. Birmann 77 Jahre, Arzfeld Karl Lutgen 73 Jahre, Daleiden Horst Seeliger 83 Jahre, Üttfeld Valli Kickertz 86 Jahre, Großkampenberg

Sterben ist kein ewiges Getrenntwerden. Es gibt ein Wiedersehen an einem helleren Tag.

Kardinal Michael Faulhaber

25

Anmeldeformular für die Gottesdienste, die ohne vorherige tel. Anmeldung besucht werden dürfen. Bitte ausgefüllt zum Gottesdienst mitbringen.

Name:

Vorname:

Wohnort, Straße:

Telefonnummer:

Name:

Vorname:

Wohnort, Straße:

Telefonnummer:

Name:

Vorname:

Wohnort, Straße:

Telefonnummer:

Name:

Vorname:

Wohnort, Straße:

Telefonnummer:

26

Auf einen Blick

+ Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrverwalter Sebastian Peifer Seibert Str. 4, 54673  06564/ 96 65 06 [email protected]

Kooperator Savio Antony Schulstr. 2, 54619 Großkampenberg  06559/ 9 00 44 56  0151/ 44 91 61 76 (für seelsorgliche Notfälle) [email protected]

Kooperator P. Christian Rolke C.M. Vinzenz von Paul Str. 5, 54595 Niederprüm  0160/ 95 65 81 09 (nur in dringenden Fällen) [email protected]

Pfr. i. R. Hermann-Josef Norta Schulstr. 9, 54687 Arzfeld  06550/ 14 09 [email protected]

Pfr. i. R. Wilhelm Kneip Schulstr. 9, 54687 Arzfeld  06550/ 12 29 [email protected]

Gemeindereferentin Hilde Telkes Burgfried 11 , 54673 Neuerburg  06564/ 96 08 87  0160/ 6 57 63 74 [email protected]

Gemeindeassistentin Martina Phlepsen Burgfried 11 , 54673 Neuerburg  06564/9 66 81 50 [email protected]

Terminabsprachen IMMER mit dem Pfarrbüro.  06550/ 12 29 Für Versehgänge rufen Sie bitte Kooperator Savio Antony an.

27

Auf einen Blick

Zentralbüro Arzfeld: Sekretärinnen  06550/ 12 29 Hedi Hau Fax: 06550/ 96 12 29 Gertrud Kockelmann E-Mail: [email protected] Ulrike Röder

Schulstraße 9, 54687 Arzfeld

Anmeldungen für die Gottesdienste zu den Öffnungszeiten Öffnungszeiten: dienstags: 09.00 - 12.00 Uhr mittwochs: 14.00 - 17.00 Uhr donnerstags: 09.00 - 12.00 Uhr ------Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Dienstag, 20.10. 2020 Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 16. Nov. – 20. Dez. 2020

Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können i. Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Kontaktzeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel u. Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank!

Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeinde Arzfeld, IBAN DE 18 5866 1901 0000 2512 21 Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen ------Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Arzfeld, Margret Kribs 06550/ 10 03 Dahnen, Helga Neuens 06550/ 7 90 Daleiden, Alfred Diederich 06550/ 5 60 Dasburg, Herta Fank 06550/ 10 85 Eschfeld, Klara Urfels 06559/ 8 72 Harspelt, Gertrud Dhur 06559/ 4 50 Großkampenberg, Alwine Illies 06559/ 93 10 46 Irrhausen, Martin Maus 06550/ 2 53 Lichtenborn, Sigrid Heck 06554/ 6 52 Lützkampen, Margret Schilz 06559/ 13 33 Preischeid, Alois Kandels 06550/ 15 84 Olmscheid, Michael Nickels 06550/ 16 67 Üttfeld-Binscheid, Claudia Hommerding 06559/ 93 10 12

Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Hedi Hau, Schulstr. 9, 54687 Arzfeld,  06550/ 12 29 Druck: Hoffmann Druck, 54673 Neuerburg Auflage: 920 Stück

Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider

28