Radmagazin 2005 Radmagazin

Stausee Biersdorf NIMS- UND -, PRÜM- UND ENZTALRADWEG Vier Flüsse, vier Täler, vier Touren im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark

Grenzenloses Radfahrvergnügen in der Südeifel erlebt man auf den vier Touren entlang Masholder und luxemburgischer Grenze. Bis zum der Flüsse Nims-, Sauer-, Prüm- und Enz im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark. Interes- Bahnhof -Erdorf reist man bequem mit sante Naturlandschaften genauso wie einmalige Kulturgüter garantieren alle vier Touren. der Bahn an. Zum Auftakt lädt die Stadt Bitburg Wer es sportlich und etwas anspruchsvoller liebt, den fordern die beiden Touren entlang von mit der weltweit bekannten Bitburger Brauerei Prüm und Enz heraus. Wer lieber mit der Familie unterwegs ist, es einfach nur ganz gemütlich zu einer kleinen Entdeckertour ein. Anschließend angehen möchte, dem sind Nims- und Sauertalradweg zu empfehlen. Ganz offensichtlich ist: führt die Tour durch das Bitburger Gutland und In der Südeifel wird man jedem Radfahrer-Anspruch gerecht. vorbei am Schloss , dem Sitz des Naturparks Südeifel e. V.. Auf dem weiteren Weg laden die Teufelsschlucht mit der Naturerkun- Prüm- & Enztalradroute: Grab Kaiser Lothar I in der St. Salvator Basilika. dungsstation und die Irreler Wasserfälle im Zen- Sportliche Herausforderung von Format Wer mag, radelt von dort sogar noch weiter trum des wildzerklüfteten Ferschweiler Plateaus Die sportliche Radtour entlang der Enztalrad- über Gerolstein weiter ins Tal der Kyll. erneut zu einem Abstecher ein. Am Ende schließt route führt von Waxweiler über Arzfeld und Wenige „Aufwärm-Kilometer” nach dem Start bei Minden an der deutsch-luxemburgischen Neuerburg bis Bettingen. erwarten den Sportsfreund im Tal der Prüm bei Grenze der Prüm- an den Sauertalradweg an. Zunächst erklimmt man vom Startpunkt aus Holsthum ein einmaliger Anblick: Kaum zu Das Teilstück des Sauertalradweges von Minden über einen knackigen Anstieg die Hochfläche übersehen sind zur Erntezeit die mehrere Meter in Richtung Trier entführt in eine romantische des Wilden Islek. Unten im Tal erzählt im An- hohen, sattgrünen Hopfenpflanzen. Gerne gibt Weinbergslandschaft. schluss der Islek-Ort Arzfeld von der Zeit des hier der Hopfenbauer Einblicke in seine Arbeits- Vom Startpunkt aus geht es in das luxembur- Klöppelkrieges. Von hier aus lohnt ein Ausflug welt. Eine gute Etappe weiter lohnt bei Biersdorf gische Rosport, in dessen Umgebung Mineral- ins Tal der Schmetterlinge im Naturschutzgebiet eine Verschnaufpause an der Uferpromenade quellen, der Stausee und die Einsiedlerkapelle Irsental. Abseits des Straßenverkehrs führt nun des Bitburger Stausees. Kurz darauf bietet Schloss Girsterklause mit ihrer Muttergottesstatue aus die ehemalige Bahntrasse Pronsfeld-Neuerburg Hamm, die größte der noch bewohnten - dem 14. Jahrhundert zu einem Abstecher ein- durch unberührte Natur und zwei Tunnels bis Burgen, Eindrücke in spätmittelalterliche Wehr- laden. Das Tor zur Kleinen Luxemburgischen nach Neuerburg, mit ihrem historischen Stadt- anlagen. Über Waxweiler und Pronsfeld gelangt Schweiz öffnen auf dem weiteren Weg die beiden kern. Im weiteren Verlauf der Radroute entlang man schließlich in die Abteistadt Prüm. Orte Moersdorf und Born. Dazwischen, bei der Enz ändert sich bei Sinspelt die Landschaft Metzdorf, weist die imposante, 66 Meter lange, schlagartig: Hier beginnt das Bitburger Gutland. Nims- & Sauertalradweg: hölzerne Rad- und Fußgängerbrücke, den Weg Mit weiten Auenlandschaften, fruchtbaren Grenzenloses Radvergnügen für Freizeitradler auf die deutsche Seite des Sauertals, um nach Feldern und bunten Streuobstwiesen begleitet und Familien wenigen Kilometern in den kleinen, romantischen es den Radler über Mettendorf und Enzen bis Radelspaß pur verspricht der Nimstalradweg von Weinort Langsur zu gelangen. Am Ende der Tour, Bettingen, wo die Enz- an die Prümtalradroute der Eifeler Bier-Metropole Bitburg bis zur deutsch- dem eigentlichen Beginn des gesamten Sauer- anschließt. luxemburgischen Grenze bei Minden. Gesäumt talradweges, ist man am tiefsten Punkt des Die sportlich anspruchsvolle Prümtalradroute, wird er von acht Skulpturen aus Eifeler Sandstein, Luxemburgischen Landes, genannt „auf der Spatz” auf der man zahlreiche, längere Anstiege zu die Radfahren und Kunstgenuss elegant verbinden. in Wasserbillig angekommen. Von hier aus bietet überwinden hat, führt entlang der Prüm von Mit geringem Gefälle verläuft der Radweg auf es sich an, auf dem Mosel-Radweg weiter Rich- Minden bis in die Abteistadt Prüm, mit dem der ehemaligen Bahntrasse zwischen Bitburg- tung Trier zu radeln. NIMS- UND SAUER-, PRÜM- UND ENZTALRADWEG NIMS- UND SAUER-, PRÜM- BESCHREIBUNG 7 2 3 1 Prümtalradroute 4 5 6 38 Länge: ca. 88 km Start: Minden/Sauer Ziel: Gerolstein 2005 Radmagazin 8 Charakteristik: Die Route führt teils über Radwege und Wirtschafts- wege, teils über wenig befahrene Kreisstraßen. Im süd- lichen Teil wurden die Radwege in 2004 fertiggestellt. Insgesamt ist die Strecke als anspruchsvoll zu bezeichnen, denn zahlreiche, teilweise auch längere Anstiege sind zu überwinden. Für Familien und Untrainierte ist diese Strecke 9 nicht zu empfehlen. Nur geringe Teilbereiche sind nicht asphaltiert. Teilweise geht die Route über eine ehemalige Bahntrasse. Auf der gesamten Strecke findet man eine

abwechslungsreiche Landschaft. 15

10 11 39 Enztalradroute 12 Länge: ca. 37 km 22 18 16 17 Start: Waxweiler 23 24 19 20 Ziel: Bettingen 25 26 27

13 14 Charakteristik: Die Enztalroute führt überwiegend über klassifizierte Kreis- 21 und Landesstraßen. Etwa ein Drittel der Strecke kann auf Radwegen zurückgelegt werden. Von Arzfeld bis Neuerburg verläuft der Radweg über eine ehemalige Bahntrasse, die 28 noch durch zwei 100 Meter lange Tunnels gekennzeichnet ist. Von Waxweiler kommend muss eine anstrengende 29 Steigung von 160 Höhenmetern auf einer Strecke von 30

2 km überwunden werden. In Bettingen besteht Anschluss 31 32 33 34 35 an den Prümtalradweg. Besonders sehenswert ist das kleine Städtchen Neuerburg mit seinem historischen Ortskern. Nims- und Sauertalradweg Länge: 53 km

Start: Bahnhof Bitburg-Erdorf 36 Ziel: Wasserbillig Charakteristik: Relativ flache Strecke mit sanften Neigungen von Nord- 37 osten nach Südwesten. Lediglich in Bitburg, in und in einigen Dörfern werden wenig befahrene Straßen be- nutzt. Ansonsten führt die Strecke über selbständige Rad- wege- oder kombinierte Rad- und Wirtschaftswege. Von Bitburg nach verläuft der asphaltierte Radweg Nims,- Prüm-, Sauertal-Radweg Prümtalradroute Enztalradroute entlang einer ehemaligen Bahntrasse. Bei Minden mündet die Prüm in die Sauer, dem Grenzfluss zwischen Deutsch- 10 Routenteam-Betrieb Tourist-Information Bahnhof land und dem Großherzogtum Luxemburg. Eine im deut- schen Abschnitt des Sauertal-Radweges noch vorhandene Tourist-Informationen Lücke zwischen Wintersdorf und Metzdorf kann der Radler umgehen, wenn er in Minden über den Ort Steinheim Tourist-Information Bitburger Land · Im Graben 2 · 54634 Bitburg auf die luxemburger Seite der Sauer wechselt. Dort folgen Tel.: (06561) 94340 · Fax: (06561) 943420 Sie dem Sauertalradweg über Rosport und Born. Vor der eMail: [email protected] www.eifel-direkt.de Ortschaft Moersdorf sollten Sie die Möglichkeit nutzen, Verkehrsamt der Verbandsgemeinde Irrel · Auf Omesen 2 · 54666 Irrel über die imposante Holzbrücke nach Metzdorf wieder Tel.: (06525) 79115 · Fax: (06525) 79244 · eMail: [email protected] · www.irrel.de auf die deutsche Seite zu wechseln. Sie radeln weiter Deutsch-Luxemburgische Tourist-Information durch die kleinen Weinorte Mesenich und Langsur bis Moselstraße 1 · 54308 Langsur-Wasserbilligerbrück · Tel.: (06501) 602666 Sie den Ortsteil Wasserbilligerbrück erreichen. Hier haben Fax: (06501) 605984 · eMail: [email protected] · www.lux-trier.info Sie Anschluss an den Moselradweg. Tourist-Information Arzfeld · Luxemburger Str. 5 · 54687 Arzfeld Schleifen: Nass, spaßig und informativ: Der Erlebnispfad Wasser Tel.: (06550) 961080 · Fax: (06550) 961082 und Natur: Rundkurs durch den deutsch-luxemburgischen eMail: [email protected] · www.vg-arzfeld.de Naturpark, der die Radler u. a. zu den Irreler Wasserfällen Tourist-Information Neuerburger Land · Bitburger Str. 21 · 54673 Neuerburg und zu den Hopfenplantagen in Holsthum führt. Tel.: (06564) 19433 · Fax: (06554) 69258 Beschilderung: Alle Radwege sind durchgängig beschildert. Sauertal- eMail: [email protected] · www.vg-neuerburg.de radweg: Auf luxemburgischer Seite: grüne Schrift auf weißem Grund, auf deutscher Seite: Beschilderung mit Tourist-Information Prümer Land · Hahnplatz 1 · 54595 Prüm weißer Schrift auf grünem Grund. Tel.: (06551) 505 · Fax: (06551) 7640 · eMail: [email protected] · www.pruem.de

Höhe Prüm Lamberts- berg 500 NiederweilerOberweiler 400 Anschluss: iersdorfBiersdorf ingen ttlingen ißmannsdorfHermesdorf Höhe 300 Brecht W W rrel Holstum Peff We Bettingen Oberweis Kylltalradweg I Prümzurlay 200 Minden Menningen 100 Prümtalradroute 400 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 1516 17 18 19 20 21 22 23 24 2526 27 28 29 3031 32 33 34 3536 37 38 39 40 41 km Bitburg Bitburg (Ende) Matzen Anschluss: Alternativroute: Anschluss: 350 Bitburg (Anfang)Masholder Erdorf Prümtalradroute Radweg auf Mosel-Saar Radweg 300 Luxemburger Sauerseite olsfeld W Alsdorf 250 Niederweis

Irrel Menningen 200 Minden einheim ier St osport Born-Moulin asserbilligerbrück R Hinkel MoersdorfMetzdorf MesenichLangsur W Igel Tr 150 Born Schloß Monaise Nims-, Prüm- und Sauertalradweg 100 UND ENZTALRADWEG NIMS- UND SAUER-, PRÜM- 0 246810 1214 16182022242628303234 36 38 40 42 44 46 48 50 52 5456 58 60 62 64 66 km IHR ROUTENTEAM am Nims- und Sauer, Prüm-

Radmagazin 2005 Radmagazin und Enztalradweg stellt sich vor

1 Hotel Schoos „Baselter Hof“ ***S 10 euvea Freizeit- und Tagungshotel 60 Betten · ÜF ab 47,- e · FK S.178 54 Betten · ÜF ab 38,- e · FK S.172 Baselt 7 · 54597 Fleringen Bitburger Str. 21 · 54673 Neuerburg Tel.: (0 65 58) 9 25 40 Tel.: (0 65 64) 9 60 90 Fax (0 65 58) 92 54 55 Fax (0 65 64) 96 09 66 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.hotel-schoos.de www.euvea.de Öffnungszeiten: 7-14 Uhr

2 Posthotel Bäckerkläsjen 11 Pension „Zum Burgfried” F**** 9 Betten · ÜF ab 30 e · FK S.179 ÜF ab 19,- e · FK S.172 Johannismarkt 1 · 54595 Prüm Hospitalgasse 3 · 54673 Neuerburg Tel.: (0 65 51) 98 08 74 Tel.: (0 65 64) 93 00 20 Fax (0 18 05) 55 12 26 78 21 Fax (0 65 64) 93 00 22 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.posthotel-pruem.de www.zum-burgfried.de Öffnungszeiten: 11 - 14.30 Uhr, 17.30 - 24 Uhr Ruhetag: Do

3 Hotel Tannenhof OHG **S 12 Hotel „Auberge Altringer” 36 Betten · ÜF ab 32,50 e · FK S.179 46 Betten · ÜF ab 28,- e · FK S.174 Am Kurpark 2 · 54595 Prüm Neuerburger Str. 4 · 54675 Sinspelt Tel.: (06551) 14770 · Fax (06551) 854 Tel.: (0 65 22) 7 12 eMail: [email protected] Fax: (0 65 22) 3 01 www.hotel-tannenhof-pruem.de eMail: [email protected] Öffnungszeiten: 8-22 Uhr www.auberge-altringer.com Ruhetag: So ab 14 bis Mo 17 Uhr

4 Waldcampingplatz 13 Hotel „Kickert” 100 Stellplätze · Ü ab 7 e 62 Betten · ÜF ab 26,- e · FK S.173 Postfach 1012 · 54591 Prüm Enztalstr. 15 · 54675 Mettendorf Tel.: (0 65 51) 24 81 Tel.: (0 65 22) 3 41 Fax (0 65 51) 65 55 Fax (0 65 22) 5 13 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.waldcamping-pruem.de www.hotel-kickert.de Öffnungszeiten: 8-12 und 14-19 Uhr

5 Landhotel am Wenzelbach *** 14 Hotel „Im Fronhof” 30 Betten · ÜF ab 80 e · FK S.178 53 Betten · ÜF ab 35,- e · FK S.173 Kreuzerweg 30 · 54595 Prüm Im Frohnhof 12 · 54675 Mettendorf Tel.: (0 65 51) 9 53 80 Tel.: (0 65 22) 93 20 23 Fax (0 65 51) 95 38 39 Fax (0 65 22) 93 20 25 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.wenzelbach.de www.hotel-fronhof.com Öffnungszeiten: 7-23 Uhr

6 Hotel zum Goldenen Stern 15 Dorint Resort & Spa Bitburg/Südeifel 44 Betten · ÜF ab 33 e · FK S.178 ****S Hahnplatz 29 · 54595 Prüm 694 Betten · ÜF ab 49,- e · FK S.33 Tel.: (0 65 51) 9 51 70 Am Stausee Bitburg Fax (0 65 51) 71 57 54636 Biersdorf am See eMail: [email protected] Tel.: (0 65 69) 9 90 www.goldstern-eifel.de Fax (0 65 69) 79 09 eMail: [email protected] www.dorint.com/bitburg

7 Hotel-Pension Haus Kirst 16 Heuhotel „Nengshof“ 36 Betten · ÜF ab 30 e ÜF ab 28,- e · FK S.204 54595 Weinsheim-Gondelsheim Hauptstr. 13 · 54636 Wißmannsdorf Tel.: (0 65 58) 4 21 Tel.: (0 65 27) 7 76 Fax (0 65 58) 5 13 Fax: (0 65 27) 9 31 29 Öffnungszeiten: 7-24 Uhr eMail: [email protected] www.nengshof.de

8 Haus Eifelglück 17 Landgasthaus „Blick ins Tal” 10 Betten · ÜF ab 25 e 28 Betten · ÜF ab 27,- e Hauptstr. 31 · 54597 Pronsfeld Koosbüscher Str. 2 · 54636 Wißmannsdorf Tel.: (06556) 271 Tel.: (0 65 27) 3 76 Fax (06556) 825 Fax: (0 65 27) 2 47 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.haus-eifelglueck.de www.blick-ins-tal.de Öffnungszeiten: 10-24 Uhr Ruhetag: Mo (Nov. - Apr.) Ruhetag: Mi

9 Gasthaus-Pension Geimer 18 Hotel „Am Hohnersberg” 12 Betten · ÜF 25,-- e · FK S.23 24 Betten · ÜF ab 23,- e Hauptstr. 2 · 54597 Plütscheid Am Hohnersberg 1 · 54646 Brimingen Tel.: (0 65 54) 71 19 Tel.: (0 65 22) 2 68 Fax: (0 65 54) 93 50 83 Fax (0 65 22) 8 48 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.gasthaus-geimer.com www.hohnersberg.de Ruhetag: Di NIMS- UND SAUER-, PRÜM- UND ENZTALRADWEG NIMS- UND SAUER-, PRÜM- 19 Prümtal-Camping 29 Hotel „Europa“ Ü ab 15,55 e 50 Betten · ÜF ab 30,- e · FK S.188 In der Klaus 5 · 54636 Oberweis Bornweg 13 - 15 · 54668 Holsthum Tel.: (0 65 27) 9 29 20 Tel.: (0 65 23) 3 22 Fax: (0 65 27) 92 92 32 Fax: (0 65 23) 3 77 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.pruemtal.de www.hotel-europa-eifel.de Öffnungszeiten: 9-22 Uhr Öffnungszeiten: 8-24 Uhr

Ruhetag: Mo 2005 Radmagazin

20 Hotel Landhaus Wirtz **S 30 Hotel „Haus Wallstein“ 25 Betten · ÜF ab 26,- e 43 Betten · ÜF ab 26,- e · FK S.189 Bitburger Str. 6 · 54636 Oberweis Bergstr. 23 · 54675 Wallendorf Tel.: (0 65 27) 3 62 Tel.: (0 65 66) 4 32 Fax: (0 65 27) 82 43 Fax: (0 65 66) 93 36 06 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.landhaus-wirtz.de www.haus-wallstein.de

21 Gasthaus Arte 31 Hotel Ritschlay und Vierjahreszeiten 8 Betten · ÜF ab 17,50 e Appartements *** Prümtalstr. 5 · 54646 Bettingen 55 Betten · ÜF ab 43 e · FK S.187 Tel.: (0 65 27) 9 31 40 Auf der Ritschlay 3 · 54669 Bollendorf Fax: (0 65 27) 9 31 42 Tel.: (0 65 26) 9 29 90 eMail: [email protected] Fax: (0 65 26) 92 99 50 www.arte-international.de eMail: [email protected] Öffnungszeiten: 9-23 Uhr www.ritschlay.de

22 Hotel Am Wisselbach **** 32 Hotel-Restaurant Hauer *** 55 Betten · ÜF ab 51,- e · FK S.31 42 Betten · ÜF 39,50 - 44,- e · FK S.187 Bitburger Str. 2 · 54636 Rittersdorf Sauerstaden 20 · 54669 Bollendorf Tel.: (0 65 61) 9 59 70 Tel.: (0 65 26) 92 05 00 Fax: (0 65 61) 9 59 71 50 Fax: (0 65 26) 9 20 50 50 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.hotel-wisselbach.de www.hotel-hauer.de Öffnungszeiten: 12-14 u. 18-21 Uhr Öffnungszeiten: ab 15.00 Uhr Ruhetage: Di + Mi Nachmittag

23 Hotel-Restaurant Louis Müller ** 33 Gasthaus-Pension „Unter der Burg” 56 Betten · ÜF ab 32,- e · FK S.30 18 Betten · ÜF ab 25 e Hauptstr. 42a · 54634 Bitburg Burgstr. 10 · 54669 Bollendorf Tel.: (0 65 61) 91 90 Tel.: (0 65 26) 5 26 Fax: (0 65 61) 91 92 99 Fax: (0 65 26) 9 30 16 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.hotel-louis-mueller.com www.hotel-unterderburg.de Öffnungszeiten: 11.30 - 01.00 Uhr Ruhetag: Mi

24 Hotel Eifelstern *** 34 Hotel Burg Bollendorf ÜF ab 44,- e 80 Betten · ÜF ab 49,- e Charles-Lindbergh-Allee 6 · 54634 Bitburg 54669 Bollendorf Tel.: (0 65 61) 9 15 00 Tel.: (0 65 26) 6 90 Fax: (0 65 61) 91 50 10 Fax: (0 65 26) 69 38 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.eifelstern.com www.burg-bollendorf.de

25 Hotel-Restaurant Leander 35 Hotel Koch-Schilt *** 28 Betten · ÜF ab 37,50 e 81 Betten · ÜF ab 35,- e · FK S.190 Am Markt 2 · 54634 Bitburg Prümzurlayer Str. 1 · 54666 Irrel Tel.: (0 65 61) 34 22 Tel.: (0 65 25) 92 50 Fax: (0 65 61) 94 01 18 Fax: (0 65 25) 92 52 22 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.hotel-leander.de www.koch-schilt.de Öffnungszeiten: 12-14 u. 18-22 Uhr Öffnungszeiten: 7-24 Uhr Ruhetage: Mo

26 Jugendhotel Bitburg Youtel 1202 36 Campingplatz Alter Bahnhof 254 Betten · ÜF ab 12,- e im DZ · FK S.30 Uferstr. 42 · 54308 Langsur-Metzdorf Westpark 10 · 54634 Bitburg Tel.: (0 65 01) 1 26 26 Tel.: (0 65 61) 94 44 10 Fax: (0 65 01) 1 37 96 Fax: (0 65 61) 94 44 20 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.camping-metzdorf.de www.youtel.de Dez. /Jan. geschlossen

27 Hotel Bitburger Hof GmbH 37 Weingut Johannishof 58 Betten · ÜF ab 41,- e · FK S.30 Trierer Str. 24 · 54308 Langsur-Mesenich Trierer Str. 23 · 54634 Bitburg Tel.: (0 65 01) 92 33 90 Tel.: (0 65 61) 9 45 20 Fax: (0 65 01) 9 23 39 16 Fax: (0 65 61) 94 52 50 eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.johannishof-mesenich.de www.bitburger-hof.de Ruhetage: So

28 Gasthaus Schneider 38 39 10 Betten · ÜF 19,- e · FK S.30 Europastr. 34 · 54636 Wolsfeld Jugendgästehaus Prüm Campingplatz „In der Enz” Tel.: (0 65 68) 3 26 150 Betten · ÜF ab 23 e 100 Stellplätze Fax: (0 65 68) 93 21 42 Kalvarienbergstr. 5 · 54595 Prüm Ü ab 7,- e (1 Person, Zelt, Fahrrad) eMail: [email protected] Tel.: (0 65 51) 25 00 Tel.: (0 65 64) 26 60 Öffnungszeiten: 10-15 u. 17-24 Uhr Fax (0 65 51) 7 00 30 Fax (0 65 64) 29 79 Ruhetage: Mi eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.diejugendherbergen.de www.camping-in-der-enz.de Buchungshotline: (0 65 51) 96 56-0 (0 65 51) Buchungshotline: Alle Angaben ohne Gewähr. Preise in Euro pro Person und Tag. Die Öffnungszeiten beziehen sich auf das Restaurant. Die Lage der Routenteams finden Sie in der Übersichtskarte auf Seite 7.