Nummer 8 , den 04.08.2014 14. Jahrgang

Amtes Barnim-Oderbruch. Inhaltsverzeichnis Beschlussfähigkeit: Mitglieder: 12, davon anwesend: 12, davon AMTLICHER TEIL wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der • Bekanntmachung der Beschlüsse des BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Amtsausschusses des Amtes Barnim- Abstimmungsergebnis: Oderbruch vom 22. 07 2014 ...... S. 1/2 Amt Barnim-Oderbruch Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 • Bekanntmachung der Beschlüsse BEKANNTMACHUNG Beschluss Nr: AA/20140722/Ö13 der Gemeindevertretung der Gemeinde Der Amtsausschuss hat folgende Beschlüs- Beschluss: vom 17.06.2014 ...... S. 2/3 se gefasst: Der Amtsausschuss des Amtes Barnim- Oderbruch wählt Herrn Wolf-Dieter • Bekanntmachung der Beschlüsse konstituierende öffentliche Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Barnim- Hickstein, wohnhaft in 15345 Reichenow- der Gemeindevertretung der Gemeinde Oderbruch vom 22.07.2014: Möglin Schäferei 30, zum 1. Stellv. des Neulewin vom 19.06.2014 ...... S. 3/4 Beschluss Nr: AA/20140722/Ö9 Amtsausschussvorsitzenden und gegebe- • Bekanntmachung der Beschlüsse Beschluss: nenfalls Herrn Reiner Labitzke, wohnhaft der Gemeindevertretung der Gemeinde Der Amtsausschuss des Amtes Barnim- in 16269 Bliesdorf, Hauptstraße 14, zum 2. vom 19.06.2014 ...... S. 4/5 Oderbruch beschließt die Weitergeltung Stellv. des Amtsausschussvorsitzenden. • Bekanntmachung der Beschlüsse der Geschäftsordnung des Amtes Barnim- Beschlussfähigkeit: der Gemeindevertretung der Gemeinde Oderbruch. Die Geschäftsordnung ist Mitglieder: 12, davon anwesend: 12, davon wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der vom 23.06.2014 ...... S. 5-7 untrennbarer Bestandteil dieses Beschlus- ses. BbgKVerf ausgeschlossen: 0 • Bekanntmachung der des Landes- Beschlussfähigkeit: Abstimmungsergebnis: amtes für Umwelt, Gesundheit und Mitglieder: 12, davon anwesend: 12, davon Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Verbraucherschutz vom 29.07.2014 - wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss Nr: AA/20140722/Ö14 Erweiterung der Hähnchenmastanlage BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss: am Standort 16259 Neumädewitz ...... S. 7/8 Abstimmungsergebnis: Der Amtsausschuss Barnim-Oderbruch be- • Bekanntmachung der Beschlüsse Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 schließt die Fortführung der Arbeitsgruppe der Gemeindevertretung der Gemeinde Beschluss Nr: AA/20140722/Ö10 für Belange der Freiwilligen Feuerweh- Prötzel vom 18.06.2014 ...... S. 8/9 Beschluss: ren. Jede Gemeinde entsendet in sie ein Mitglied des Amtsauschusses. Weiterhin • Bekanntmachung der Beschlüsse Der Amtsausschuss des Amtes Barnim- Oderbruch beschließt, einen ersten und nehmen Mitglieder der Amtswehrfüh- der Gemeindevertretung der Gemeinde einen zweiten Stellvertreter des Amtsaus- rung und der Leiter des Ordnungsamtes Reichenow-Möglin vom 03.07.2014 .... S. 9/10 schussvorsitzenden zu wählen. teil. Die Arbeitsgruppe führt mindestens INFORMATIONEN Beschluss Nr: AA/20140722/Ö11 eine Sitzung pro Quartal durch. Über die Inhalte und Ergebnisse setzt der Leiter • Information Bürgersprechstunde Beschluss: Der Amtsausschuss des Amtes Barnim- des Ordnungsamtes den Amtsausschuss mit dem Amtsdirektor ...... S. 10 Oderbruch beruft: in Kenntnis. • Sonstige Informationen und Frau Sylvia Borkert Beschlussfähigkeit: Werbung ...... S. 10-12 Frau Jutta Lemke Mitglieder: 12, davon anwesend: 12, davon Herrn Helge Suhr wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der in die Wahlkommission, die die Aufgaben BbgKVerf ausgeschlossen: 0 der heutigen Sitzung wahrnimmt. Abstimmungsergebnis: Beschlussfähigkeit: Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Redaktionsschluss Mitglieder: 12, davon anwesend: 12, davon Beschluss Nr: AA/20140722/Ö15 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Der Amtsausschuss des Amtes Barnim- für die nächste Ausgabe des Abstimmungsergebnis: Oderbruch beschließt, dass Frau Heide- Amtsblattes Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 marie Kiehl (September 2014) Beschluss Nr: AA/20140722/Ö12 als Stellvertreterin für Herrn Lothar Welle Beschluss: als Mitglied in den Seniorenbeirat des Der Amtsausschuss des Amtes Barnim- Landkreises Märkisch-Oderland berufen ist der 14.08.2014 Oderbruch wählt, Herrn Rudolf Schlothau- wird. er, wohnhaft in 15345 Prötzel Schulweg Beschlussfähigkeit: 7D, zum Amtsausschussvorsitzenden des Mitglieder: 12, davon anwesend: 12, Seite 2 Nr. 8 – 04. 08. 2014

davon wegen Mitwirkungsverbot nach § Amtsdirektor haben am 24.06.2014 fol- BbgKVerf ausgeschlossen: 0 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 gende Eilentscheidung gemäß § 58 Satz Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: 1 i.V.m. § 140 Abs. 2 der Kommunalver- Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 fassung für das Land vom Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö12 Beschluss Nr: AA/20140722/Ö16 18. Dezember 2007 (GVBl. I/07 S. 286), Beschluss: Beschluss: zuletzt geändert durch Artikel 5 des Ge- Die Gemeindevertretung Bliesdorf stellt Der Amtsausschuss Barnim-Oderbruch setzes vom 11. Februar 2014 (GVBl.I/14, gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ [Nr. 07] getroffen: beschließt den Abschluss eines öffent- 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen Änderung eines Vertrages. lich-rechtlichen Vertrages zur Bildung die Wahl des Ortsvorstehers der Gemein- Die Eilentscheidung wurde vom Amtsaus- einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft de Bliesdorf, Ortsteil Bliesdorf, keine schuss am 22.07.2014 bestätigt. „Mittelbereich “ zur Ent- Einwendungen vorliegen. Die Wahl ist wicklung gemeinsamer Umsetzungspläne Beschluss Nr: AA/20140722/N22 gültig. für Investitionen im Bereich der Daseins- Beschluss: Beschlussfähigkeit: vorsorge. Das externe Kooperationsma- Der Amtsausschuss des Amtes Barnim- Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, davon nagement und deren Aufgaben werden Oderbruch beschließt eine Personalange- wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der der DSK Deutsche Stadt- und Grund- legenheit. BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschlussfähigkeit: stücksentwicklungsgesellschaft mbH & Abstimmungsergebnis: Mitglieder: 12, davon anwesend: 12, davon Co. KG für ein jährliches Honorar von Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 4.500,00 € übertragen. Der Amtsdirektor wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö13 wird zur Unterzeichnung des anhängenden BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Vertrages ermächtigt. Abstimmungsergebnis: Beschluss: Beschlussfähigkeit: Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Die Gemeindevertretung Bliesdorf stellt Mitglieder: 12, davon anwesend: 12, davon gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen BbgKVerf ausgeschlossen: 0 die Wahl des Ortsvorstehers der Gemein- Abstimmungsergebnis: de Bliesdorf, Ortsteil Metzdorf, keine Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Einwendungen vorliegen. Die Wahl ist gültig. Beschluss Nr: AA/20140722/Ö16.1 Beschlussfähigkeit: Beschluss: Amt Barnim-Oderbruch Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, davon Der Amtsausschuss des Amtes Barnim- wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Oderbruch beschließt, die am 05.07.2014 Gemeinde Bliesdorf BbgKVerf ausgeschlossen: 0 zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr BEKANNTMACHUNG Abstimmungsergebnis: Neutrebbin ergangene Spende in Höhe Die Gemeindevertretung Bliesdorf hat Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 von 3.000 Euro anzunehmen. Die Spende folgende Beschlüsse gefasst: ist dahingehend einzusetzen, dass sie für Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö14 die Ortswehr Neutrebbin zur Verfügung konstituierende, öffentliche Sitzung Beschluss: steht und Zwecke außerhalb des Bereichs der Gemeindevertretung Bliesdorf vom Die Gemeindevertretung Bliesdorf stellt der Pfl ichtaufgaben betrifft. 17.06.2014: gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ Die Verwendung der Spende (Anschaffun- Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö10 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen gen, Aktivitäten usw.) ist der Öffentlichkeit Beschluss: die Wahl des Ortsvorstehers der Gemein- bekannt zu geben. Die Gemeindevertretung Bliesdorf stellt de Bliesdorf, Ortsteil Kunersdorf, keine Beschlussfähigkeit: gem. § 57 BbgKWahlG fest, dass keine Einwendungen vorliegen. Die Wahl ist Mitglieder: 12, davon anwesend: 12, davon Einwendungen gegen die Wahl zur Ge- gültig. wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der meindevertretung vorliegen. Die Wahl Beschlussfähigkeit: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 ist gültig. Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, davon Abstimmungsergebnis: Beschlussfähigkeit: wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, davon BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Eilentscheidung vom 17.06.2014 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Abstimmungsergebnis: Der Amtsausschussvorsitzende und der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Amtsdirektor haben am 17.06.2014 fol- Abstimmungsergebnis: Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö15 gende Eilentscheidung gemäß § 58 Satz Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Beschluss: 1 i.V.m. § 140 Abs. 2 der Kommunalver- Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö11 Die Gemeindevertretung Bliesdorf be- fassung für das Land Brandenburg vom Beschluss: schließt die Weitergeltung der Geschäfts- 18. Dezember 2007 (GVBl. I/07 S. 286), Die Gemeindevertretung Bliesdorf stellt ordnung der Gemeinde Bliesdorf. Die zuletzt geändert durch Artikel 5 des Ge- gem. §§ 79 und 80 Abs. 1 BbgKWahlG Geschäftsordnung ist untrennbarer Be- setzes vom 11. Februar 2014 (GVBl.I/14, fest, dass keine Einwendungen gegen die standteil dieses Beschlusses. [Nr. 07] getroffen: Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Beschlussfähigkeit: Änderung eines Vertrages. der Gemeinde Bliesdorf vorliegen. Die Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, davon Die Eilentscheidung wurde vom Amtsaus- Wahl ist gültig. wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der schuss am 22.07.2014 bestätigt. Beschlussfähigkeit: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Eilentscheidung vom 24.06.2014 Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, davon Abstimmungsergebnis: Der Amtsausschussvorsitzende und der wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0

Amtliche Bekanntmachungen 04. 08. 2014 – Nr. 8 Seite 3

Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö16 Beschlussfähigkeit: Beschluss: Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, da- Die Gemeindevertretung Bliesdorf be- von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 schließt, einen Stellvertreter des ehrenamt- der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 lichen Bürgermeisters zu wählen. Abstimmungsergebnis: Beschlussfähigkeit: Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, da- Amt Barnim-Oderbruch Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö21 Gemeinde Neulewin von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 Beschluss: der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Die Gemeindevertretung beschließt, Frau BEKANNTMACHUNG Abstimmungsergebnis: Grietje van Casteren, wohnhaft in 16269 Die Gemeindevertretung Neulewin hat Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Bliesdorf für die Wahrnehmung der In- folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö17 teressen der Gemeinde Bliesdorf im Ge- konstituierende öffentliche Sitzung der Beschluss: wässer- und Deichverband Oderbruch zu Gemeindevertretung Neulewin vom Die Gemeindevertretung Bliesdorf beruft: berufen. Bei Verhinderung wird stellvertre- 19.06.2014: Herrn Frank Neß, Herrn Mario Pawlak und tend Herrn Andreas Matthews, wohnhaft Beschluss Nr: GV Nlw/20140619/Ö9 Herrn Rene Biebermann in die Wahlkom- in 16269 Bliesdorf, Katharinenhof diese mission, die die Aufgaben der heutigen Beschluss: Aufgabe wahrnehmen. Die Gemeindevertretung Neulewin stellt Sitzung wahrnimmt. Beschlussfähigkeit: Beschlussfähigkeit: gem. § 57 BbgKWahlG fest, dass keine Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, da- Einwendungen gegen die Wahl zur Ge- Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, da- von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 meindevertretung vorliegen. Die Wahl von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 ist gültig. der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Abstimmungsergebnis: Beschlussfähigkeit: Abstimmungsergebnis: Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö22 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö18 Beschluss: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss: Die Gemeindevertretung beschließt, Herrn Abstimmungsergebnis: Die Gemeindevertretung Bliesdorf wählt Alexander Rosenthal, wohnhaft in 16269 Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Herrn Swen Schirrmeister, wohnhaft in Bliesdorf/ Vevais, für die Wahrnehmung Beschluss Nr: GV Nlw/20140619/Ö10 16269 Bliesdorf, OT Kunersdorf zum1. der Interessen der Gemeinde Bliesdorf im Beschluss: Stellv. des ehrenamtlichen Bürgermeis- Die Gemeindevertretung Neulewin stellt ters. Trink- und Abwasserverband Oderbruch- Barnim zu berufen. gem. §§ 79 und 80 Abs. 1 BbgKWahlG Beschlussfähigkeit: fest, dass keine Einwendungen gegen die Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, da- Bei Verhinderung wird stellvertretend Herrn Stefan Schönrock, wohnhaft in Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Gemeinde Neulewin vorliegen. Die der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 16269 Bliesdorf, Sophienhof diese Auf- gabe wahrnehmen. Wahl ist gültig. Abstimmungsergebnis: Beschlussfähigkeit: Beschlussfähigkeit: Dafür: 8, Dagegen: 2, Enthaltung: 0 Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, da- Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö19 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 Beschluss: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Mit der Teilnahme an den Amtsausschuss- Abstimmungsergebnis: Sitzungen im Verhinderungsfall des eh- Abstimmungsergebnis: Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 renamtlichen Bürgermeisters wird Frau Beschluss Nr: GV Nlw/20140619/Ö11 Eva-Maria Andresen beauftragt. Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö23 Beschluss: Beschlussfähigkeit: Beschluss: Die Gemeindevertretung Neulewin stellt Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, da- Die Gemeindevertretung beschließt, Herrn gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 Andreas Matthews, wohnhaft in 16269 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Bliesdorf, Katharinenhof für die Wahr- die Wahl des Ortsvorstehers der Gemein- Abstimmungsergebnis: nehmung der Interessen der Gemeinde de Neulewin, Ortsteil Neulewin, keine Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Bliesdorf im Wasserverband Märkische Einwendungen vorliegen. Die Wahl ist Beschluss Nr: Blies/20140617/Ö20 Schweiz zu berufen. Bei Verhinderung gültig. Beschluss: wird stellvertretend Herr Mario Pawlak, Beschlussfähigkeit: Die Gemeindevertretung Bliesdorf wählt wohnhaft in 16269 Bliesdorf, OT Metzdorf Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon Frau Ortrun Wegner, wohnhaft in 16269 diese Aufgabe wahrnehmen. wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Bliesdorf zum Mitglied im Amtsaus- Beschlussfähigkeit: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 schuss des Amtes Barnim-Oderbruch und Mitglieder: 10, davon anwesend: 10, da- Abstimmungsergebnis: Herrn Rene Biebermann, wohnhaft in von wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 16269 Bliesdorf, zum Stellvertreter des der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss Nr: GV Nlw/20140619/Ö12 Mitgliedes im Amtsausschuss des Amtes Abstimmungsergebnis: Beschluss: Barnim-Oderbruch. Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Die Gemeindevertretung Neulewin

Amtliche Bekanntmachungen Seite 4 Nr. 8 – 04. 08. 2014

stellt gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. muth, wohnhaft in Kerstenbruch 37, 16259 Abstimmungsergebnis: §§ 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen Neulewin zur 2. Stellv. des ehrenamtlichen Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 die Wahl des Ortsvorstehers der Gemeinde Bürgermeisters. Beschluss Nr: GV Nlw/20140619/Ö21 Neulewin, Ortsteil Güstebieser Loose, Beschlussfähigkeit: Beschluss: keine Einwendungen vorliegen. Die Wahl Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon Die Gemeindevertretung beschließt, Frau ist gültig. wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Christine Reichmuth, wohnhaft in Kersten- Beschlussfähigkeit: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 bruch 37, 16259 Neulewin für die Wahr- Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon Abstimmungsergebnis: nehmung der Interessen der Gemeinde wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Neulewin im Trink- und Abwasserverband BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss Nr: GV Nlw/20140619/Ö18 Oderbruch-Barnim zu berufen. Abstimmungsergebnis: Beschluss: Bei Verhinderung wird stellvertretend Frau Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Mit der Teilnahme an den Amtsausschuss- Kerstin Herrlich, wohnhaft in Karlsbiese Beschluss Nr: GV Nlw/20140619/Ö13 Sitzungen im Verhinderungsfall des eh- 166, 16259 Neulewin diese Aufgabe Beschluss: renamtlichen Bürgermeisters wird Frau wahrnehmen. Die Gemeindevertretung Neulewin stellt Christine Reichmuth beauftragt. Beschlussfähigkeit: gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ Beschlussfähigkeit: Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der die Wahl des Ortsvorstehers der Gemein- wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 de Neulewin, Ortsteil Neulietzegöricke, BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Abstimmungsergebnis: keine Einwendungen vorliegen. Die Wahl Abstimmungsergebnis: Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 ist gültig. Dafür: 8, Dagegen: 0, Enthaltung: 1 Beschlussfähigkeit: Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon Beschluss Nr: GV Nlw/20140619/Ö19 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Die Gemeindevertretung Neulewin wählt Abstimmungsergebnis: Frau Heidemarie Kiehl, wohnhaft in Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Güstebieser Loose 5 in 16259 Neulewin zum Mitglied im Amtsausschuss des Am- Beschluss Nr: GV Nlw/20140619/Ö14 Amt Barnim-Oderbruch tes Barnim-Oderbruch und Frau Sigrid Beschluss: Gemeinde Neutrebbin Lüneberg, wohnhaft in Neulewin 101, Die Gemeindevertretung Neulewin be- BEKANNTMACHUNG schließt die Weitergeltung der Geschäfts- 16259 Neulewin zur Stellvertreter(in) des Die Gemeindevertretung Neutrebbin hat ordnung der Gemeinde Neulewin. Mitgliedes im Amtsausschuss des Amtes folgende Beschlüsse gefasst: Die Geschäftsordnung ist untrennbarer Barnim-Oderbruch. Bestandteil dieses Beschlusses. Beschlussfähigkeit: konstituierende, öffentliche Sitzung der Beschlussfähigkeit: Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon Gemeindevertretung Neutrebbin vom Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der 19.06.2014: wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö9 BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Abstimmungsergebnis: Beschluss: Abstimmungsergebnis: Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Die Gemeindevertretung Neutrebbin Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Beschluss Nr: GV Nlw/20140619/Ö20 stellt gem. § 57 BbgKWahlG fest, dass Beschluss Nr: GV Nlw/20140619/Ö15 Beschluss: keine Einwendungen gegen die Wahl zur Beschluss: Die Gemeindevertretung beschließt, Herrn Gemeindevertretung vorliegen. Die Wahl Die Gemeindevertretung Neulewin be- Gerd Hasse, wohnhaft in Güstebieser ist gültig. schließt, einen ersten und einen zweiten Loose 45, 16259 Neulewin und Herrn Beschlussfähigkeit: Stellvertreter des ehrenamtlichen Bürger- Oliver Daue, wohnhaft in Kerstenbruch Mitglieder: 11, davon anwesend: 11, davon meisters zu wählen. 38, 16259 Neulewin für die Wahrnehmung wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschlussfähigkeit: der Interessen der Gemeinde Neulewin im BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon Gewässer- und Deichverband Oderbruch Abstimmungsergebnis: wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der zu berufen. Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Bei Verhinderung werden stellvertretend Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö10 Abstimmungsergebnis: Frau Heidemarie Kiehl, wohnhaft in Beschluss: Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 0. Güstebieser Loose 5, 16259 Neulewin Die Gemeindevertretung Neutrebbin stellt Beschluss Nr: GV Nlw/20140619/Ö17 und Herrn Olaf Wennicke, wohnhaft in gem. §§ 79 und 80 Abs. 1 BbgKWahlG Beschluss: Kerstenbruch 37, 16259 Neulewin diese fest, dass keine Einwendungen gegen die Die Gemeindevertretung Neulewin wählt Aufgabe wahrnehmen. Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Herrn Olaf Wennicke, wohnhaft in Kers- Beschlussfähigkeit: der Gemeinde Neutrebbin vorliegen. Die tenbruch 37, 16259 Neulewin zum 1. Mitglieder: 11, davon anwesend: 9, davon Wahl ist gültig. Stellv. des ehrenamtlichen Bürgermeisters wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschlussfähigkeit: und gegebenenfalls Frau Christine Reich- BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Mitglieder: 11, davon anwesend: 11, davon

Amtliche Bekanntmachungen 04. 08. 2014 – Nr. 8 Seite 5

wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö15 Abstimmungsergebnis: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss: Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 1 Abstimmungsergebnis: Die Gemeindevertretung Neutrebbin Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö21 Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 beruft Frau Borkert, Frau Kleinert und Beschluss: Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö11 Frau Reichert in die Wahlkommission, Die Gemeindevertretung der Gemeinde die die Aufgaben der heutigen Sitzung Beschluss: Neutrebbin beschließt, dass die Aufgaben wahrnimmt. des Ortsvorstehers der Gemeinde Neutreb- Die Gemeindevertretung Neutrebbin stellt Beschlussfähigkeit: bin, Ortsteil Neutrebbin, für den Rest der gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ 79 Mitglieder: 11, davon anwesend: 11, davon allgemeinen Wahlperiode von der Gemein- und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen die wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der devertretung wahrgenommen werden. Wahl des Ortsvorstehers der Gemeinde BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschlussfähigkeit: Neutrebbin, Ortsteil Altbarnim, keine Abstimmungsergebnis: Mitglieder: 11, davon anwesend: 11, davon Einwendungen vorliegen. Die Wahl ist Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der gültig. BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö16 Beschlussfähigkeit: Abstimmungsergebnis: Die Gemeindevertretung Neutrebbin wählt Mitglieder: 11, davon anwesend: 11, davon Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Herrn Werner Mielenz, wohnhaft in 15320 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Neutrebbin, Hauptstr. 23, zum Stellvertre- Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö22 BbgKVerf ausgeschlossen: 0 ter des ehrenamtlichen Bürgermeisters. Beschluss: Abstimmungsergebnis: Die Gemeindevertretung beschließt, Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö17 Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Herrn Siegfried Manthey, wohnhaft in Mit der Teilnahme an den Amtsausschuss- Neutrebbin, für die Wahrnehmung der Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö12 Sitzungen im Verhinderungsfall des ehren- Interessen der Gemeinde Neutrebbin im Beschluss: amtlichen Bürgermeisters wird Herr Mario Gewässer- und Deichverband Oderbruch Die Gemeindevertretung Neutrebbin stellt Hirschbein beauftragt. zu berufen. gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ 79 Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö18 Bei Verhinderung wird stellvertretend Herr und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen die Die Gemeindevertretung Neutrebbin Hans-Friedrich Zimmermann, wohnhaft in Wahl des Ortsvorstehers der Gemeinde wählt Herrn Reno Steinborn, wohnhaft in Neutrebbin diese Aufgabe wahrnehmen. Neutrebbin, Ortsteil Alttrebbin, keine 15320 Neutrebbin, Ausbau Wriezener Str. Beschlussfähigkeit: Einwendungen vorliegen. Die Wahl ist 10, zum Mitglied im Amtsausschuss des Mitglieder: 11, davon anwesend: 11, davon gültig. Amtes Barnim-Oderbruch und Frau Steffi wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschlussfähigkeit: Albrecht, wohnhaft in 15320 Neutrebbin, Abstimmungsergebnis: Mitglieder: 11, davon anwesend: 11, davon Großbarnim 14, zur Stellvertreterin des Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Mitgliedes im Amtsausschusses des Amtes BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Barnim-Oderbruch. Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö23 Abstimmungsergebnis: Beschluss: Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö19 Die Gemeindevertretung beschließt, Herrn Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Die Mitglieder der Gemeindevertretung Werner Mielenz, wohnhaft in Neutrebbin, Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö13 der Gemeinde Neutrebbin wählen die für die Wahrnehmung der Interessen der Beschluss: Mitglieder des Hauptausschusses aus ihrer Gemeinde Neutrebbin im Wasserverband Die Gemeindevertretung Neutrebbin be- Mitte für die Dauer der Wahlperiode. Märkische Schweiz zu berufen. schließt die Weitergeltung Geschäftsord- Als Mitglieder des Hauptausschusses Bei Verhinderung wird stellvertretend Herr nung der Gemeinde Neutrebbin. werden: Herrn Werner Mielenz, wohnhaft Mario Hirschbein, wohnhaft in Neutreb- Die Geschäftsordnung ist untrennbarer in Neutrebbin bin, diese Aufgabe wahrnehmen. Bestandteil dieses Beschlusses. Frau Dr. Inge Bock, wohnhaft in Neutreb- Beschlussfähigkeit: Beschlussfähigkeit: bin, OT Alttrebbin Mitglieder: 11, davon anwesend: 11, davon wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Mitglieder: 11, davon anwesend: 11, davon Herr Hans-Friedrich Zimmermann, wohn- haft in Neutrebbin BbgKVerf ausgeschlossen: 0 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Herrn Mario Hirschbein, wohnhaft in Abstimmungsergebnis: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Neutrebbin Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Abstimmungsergebnis: von der Gemeindevertretung gewählt. Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö20 Beschluss Nr: GV Ntr/20140619/Ö14 Beschluss: Beschluss: Die Mitglieder der Gemeindevertretung Die Gemeindevertretung Neutrebbin der Gemeinde Neutrebbin bestimmen den beschließt, einen Vertreter des ehrenamt- ehrenamtlichen Bürgermeister, Herrn Sieg- lichen Bürgermeisters zu wählen. fried Link, wohnhaft in 15320 Neutrebbin, Amt Barnim-Oderbruch Beschlussfähigkeit: zum Vorsitzenden des Hauptausschusses Gemeinde Oderaue Mitglieder: 11, davon anwesend: 11, davon der Gemeinde Neutrebbin. BEKANNTMACHUNG wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschlussfähigkeit: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Mitglieder: 11, davon anwesend: 11, davon Die Gemeindevertretung Oderaue hat Abstimmungsergebnis: wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der folgende Beschlüsse gefasst: Dafür: 11, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 BbgKVerf ausgeschlossen: 0 konstituierende öffentliche Sitzung

Amtliche Bekanntmachungen Seite 6 Nr. 8 – 04. 08. 2014

der Gemeindevertretung Oderaue vom Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: 23.06.2014: Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö9 Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö13 Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö17 Beschluss: Beschluss: Beschluss: Die Gemeindevertretung Oderaue stellt Die Gemeindevertretung Oderaue stellt Die Gemeindevertretung Oderaue stellt gem. § 57 BbgKWahlG fest, dass keine gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ Einwendungen gegen die Wahl zur Ge- 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen meindevertretung vorliegen. Die Wahl die Wahl des Ortsvorstehers der Gemeinde die Wahl des Ortsvorstehers der Gemeinde ist gültig. Oderaue, Ortsteil Altreetz, keine Einwen- Oderaue, Ortsteil Neuküstrinchen, keine Beschlussfähigkeit: dungen vorliegen. Die Wahl ist gültig. Einwendungen vorliegen. Die Wahl ist Mitglieder: 13, davon anwesend: 12, davon Beschlussfähigkeit: gültig. Beschlussfähigkeit: wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Mitglieder: 13, davon anwesend: 12, davon Mitglieder: 13, davon anwesend: 12, davon BbgKVerf ausgeschlossen: 0 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Abstimmungsergebnis: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö10 Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Beschluss: Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö14 Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö18 Die Gemeindevertretung Oderaue stellt Beschluss: Beschluss: gem. §§ 79 und 80 Abs. 1 BbgKWahlG Die Gemeindevertretung Oderaue stellt Die Gemeindevertretung Oderaue be- fest, dass keine Einwendungen gegen die gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ schließt die Weitergeltung der Geschäfts- Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen ordnung der Gemeinde Oderaue. der Gemeinde Oderaue vorliegen. Die die Wahl des Ortsvorstehers der Gemeinde Die Geschäftsordnung ist untrennbarer Wahl ist gültig. Oderaue, Ortsteil Wustrow, keine Einwen- Bestandteil dieses Beschlusses. Beschlussfähigkeit: dungen vorliegen. Die Wahl ist gültig. Beschlussfähigkeit: Mitglieder: 13, davon anwesend: 12, davon Beschlussfähigkeit: Mitglieder: 13, davon anwesend: 12, davon wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Mitglieder: 13, davon anwesend: 12, davon wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Abstimmungsergebnis: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Abstimmungsergebnis: Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Abstimmungsergebnis: Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö11 Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö19 Beschluss Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö15 Beschluss: Die Gemeindevertretung Oderaue stellt Beschluss: Die Gemeindevertretung Oderaue be- gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ Die Gemeindevertretung Oderaue stellt schließt, einen ersten und einen zweiten 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ Stellvertreter des ehrenamtlichen Bürger- die Wahl des Ortsvorstehers der Gemein- 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen meisters zu wählen. de Oderaue, Ortsteil Neurüdnitz, keine die Wahl des Ortsvorstehers der Gemeinde Beschlussfähigkeit: Mitglieder: 13, davon anwesend: 12, davon Einwendungen vorliegen. Die Wahl ist Oderaue, Ortsteil Neureetz, keine Einwen- wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der gültig. dungen vorliegen. Die Wahl ist gültig. BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschlussfähigkeit: Beschlussfähigkeit: Abstimmungsergebnis: Mitglieder: 13, davon anwesend: 12, davon Mitglieder: 13, davon anwesend: 12, davon Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö20 Beschluss: Abstimmungsergebnis: Abstimmungsergebnis: Die Gemeindevertretung Oderaue beruft: Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Herrn Karsten Birkholz Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö12 Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö16 Frau Regina Sperr Beschluss: Beschluss: Frau Helga Scholz Die Gemeindevertretung Oderaue stellt Die Gemeindevertretung Oderaue stellt in die Wahlkommission, die die Aufgaben gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ der heutigen Sitzung wahrnimmt. 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen Beschlussfähigkeit: die Wahl des Ortsvorstehers der Gemein- die Wahl des Ortsvorstehers der Gemein- Mitglieder: 13, davon anwesend: 12, davon de Oderaue, Ortsteil Zäckericker Loose, de Oderaue, Ortsteil Mädewitz, keine wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der keine Einwendungen vorliegen. Die Wahl Einwendungen vorliegen. Die Wahl ist BbgKVerf ausgeschlossen: 0 ist gültig. gültig. Abstimmungsergebnis: Beschlussfähigkeit: Beschlussfähigkeit: Dafür: 12, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Mitglieder: 13, davon anwesend: 12, davon Mitglieder: 13, davon anwesend: 12, davon Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö21 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Die Gemeindevertretung Oderaue wählt

Amtliche Bekanntmachungen 04. 08. 2014 – Nr. 8 Seite 7

Herrn Ulrich Leupelt, wohnhaft in Wrie- Erweiterung der zugehörigen Unterlagen werden einen zener Str. 8, 16259 Oderaue zum 1. Stellv. Hähnchenmastanlage Monat vom 11. August 2014 bis ein- des ehrenamtlichen Bürgermeisters am Standort 16259 Neumädewitz schließlich 10. September 2014 beim und gegebenenfalls Herrn Kurt Mül- Landesamt für Umwelt, Gesundheit und ler, wohnhaft in Neurüdnitz 57, 16259 Bekanntmachung des Landesam- Verbraucherschutz, Regionalabteilung Ost, Oderaue zum 2. Stellv. des ehrenamtlichen tes für Umwelt, Gesundheit und Genehmigungsverfahrensstelle, Müllro- Bürgermeisters. Verbraucherschutz ser Chaussee 50, Zimmer 103 in 15236 Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö22 Vom 29. Juli 2014 Frankfurt (Oder) und beim Amt Barnim- Beschluss: Oderbruch, Freienwalder Strasse 48 , Der Landwirtschaftsbetrieb Hans-Joachim Zimmer 107 in 16269 Wriezen ausgelegt Mit der Teilnahme an den Amtsausschuss- Schulz, Dorfstraße 14 in 16259 Oderaue, Sitzungen im Verhinderungsfall des ehren- und können dort während der Sprechzeiten Ortsteil Mädewitz, Gemeindeteil Neu- von Jedermann eingesehen werden. amtlichen Bürgermeisters wird mädewitz beantragt die Genehmigung Herr Ulrich Leupelt beauftragt. Einwendungen nach § 16 des Bundes-Immissionsschutz- Einwendungen gegen das Vorhaben kön- Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö23 gesetzes (BImSchG) für die wesentliche nen während der Einwendungsfrist vom Beschluss: Änderung der Hähnchenmastanlage mit 11. August 2014 bis einschließlich 24. Die Gemeindevertretung Oderaue wählt 150.000 Tierplätzen auf dem Grundstück September 2014 schriftlich beim Lan- 1. Frau Rosemarie Daue, wohnhaft in in der Gemarkung Neumädewitz, Flur desamt für Umwelt, Gesundheit und Ver- Zäckericker Loose 72, 16259 Oderaue 1, Flurstück 332 (Az. G02814). braucherschutz, Regionalabteilung Ost, 2. Herr Kurt Müller, wohnhaft in Neurüd- Das Vorhaben umfasst im Wesentlichen Genehmigungsverfahrensstelle, Postfach nitz 57, 16259 Oderaue den Neubau eines 4. Hähnchenstalls mit 60 10 61 in 14410 Potsdam oder beim Amt zu Mitgliedern im Amtsausschuss des einer Kapazität von 50.000 Tierplätzen Barnim-Oderbruch, Freienwalder Strasse Amtes Barnim-Oderbruch (Erhöhung der Gesamtkapazität auf 48 in 16269 Wriezen erhoben werden. und 200.000 Tierplätze), die Errichtung eines Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle 1. Herrn Michael Rubin, wohnhaft in 3. Getreidesilos und den Neubau einer Einwendungen ausgeschlossen, die nicht Zollbrücke 20, 16259 Oderaue Trocknungshalle für Getreide. auf besonderen privatrechtlichen Titeln 2. Frau Doris Wegner, wohnhaft in Bei dem Vorhaben handelt es sich um beruhen. Neurüdnitz 89, 16259 Oderaue die Änderung einer Anlage der Nummer Erörterungstermin zu den Stellvertretern der Mitglieder im 7.1.2.1 des Anhangs 1 der Verordnung Die form- und fristgerechten Einwendun- Amtsausschusses des Amtes Barnim- über genehmigungsbedürftige Anlagen gen werden in einem Erörterungstermin Oderbruch. (4. BImSchV) sowie um ein Vorhaben der am 28. Oktober 2014 um 10:00 Uhr, im Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö24 Nummer 7.3.2 Spalte 2 der Anlage 1 des Amt Barnim-Oderbruch, Freienwalder Beschluss: Gesetzes über die Umweltverträglichkeits- Straße 48 in 16269 Wriezen erörtert. Kann Die Gemeindevertretung beschließt, Herrn prüfung (UVPG). die Erörterung an diesem Tag nicht abge- Ulrich Leupelt, wohnhaft in Wriezener Für das beantragte Vorhaben wird ein schlossen werden, wird der Erörterungs- Straße 8, 16259 Oderaue für die Wahr- förmliches Genehmigungsverfahren termin an den folgenden Werktagen fort- nehmung der Interessen der Gemeinde durchgeführt. gesetzt. Es wird darauf hingewiesen, dass Oderaue im Trink- und Abwasserverband Prüfung zum Erfordernis einer UVP die formgerecht erhobenen Einwendungen Oderbruch-Barnim zu berufen. Nach § 3 e Abs. 1 Nr. 2 UVPG wurde für auch bei Ausbleiben des Antragstellers Bei Verhinderung wird stellvertretend die beantragte Änderung / Erweiterung oder von Personen, die Einwendungen Herrn der Hähnchen-mastanlage eine allgemeine erhoben haben, erörtert werden. Karl-Heinz Matthes, wohnhaft in Am Vorprüfung des Einzelfalls zum Erforder- Wurden die Einwendungen nicht form- Dorfplatz 9, 16259 Oderaue nis einer Umweltverträglichkeitsprüfung und fristgerecht erhoben, findet kein diese Aufgabe wahrnehmen. (UVP) durchgeführt. Im Ergebnis dieser Erörterungstermin statt. Beschluss Nr: V Oder/20140623/Ö25 Vorprüfung wurde festgestellt, dass für das Hinweise Beschluss: beantragte Vorhaben keine UVP-Pfl icht Die Einwendungen werden dem Antrag- Die Gemeindevertretung beschließt, Herrn besteht. steller sowie den Fachbehörden, deren Bodo Schulz, wohnhaft in Neuküstrinchen Diese Feststellung erfolgte nach Beginn Aufgabenbereich berührt wird, bekannt 48, 16259 Oderaue des Genehmigungsverfahrens auf der zu geben. Auf Verlangen des Einwenders und Herrn Otto Knoll, wohnhaft in König- Grundlage der vom Antragsteller vorge- sollen dessen Name und Anschrift vor lich Reetz 64, 16259 Oderaue legten Unterlagen sowie eigener Infor- der Bekanntgabe unkenntlich gemacht für die Wahrnehmung der Interessen der mationen. werden, wenn diese zur ordnungsgemäßen Gemeinde Oderaue im Gewässer- und Die Feststellung ist nicht selbständig Durchführung des Genehmigungsverfah- Deichverband Oderbruch zu berufen. anfechtbar. Die Begründung dieser Ent- rens nicht erforderlich sind. Die Zustellung Bei Verhinderung werden stellvertretend scheidung und die ihr zugrunde liegen- der Entscheidung über die Einwendungen Herrn Fred Bundrock, wohnhaft in Neu- den Unterlagen können im Rahmen der kann durch öffentliche Bekanntmachung küstrinchen 66, 16259 Oderaue Auslegung des Genehmigungsantrages ersetzt werden. und Herrn Hans-Joachim Schulz, wohnhaft eingesehen werden. Rechtsgrundlagen in Neumädewitz 14, 16259 Oderaue Auslegung Gesetz zum Schutz vor schädlichen diese Aufgabe wahrnehmen. Der Genehmigungsantrag sowie die da- Umwelteinwirkungen durch Luft-

Amtliche Bekanntmachungen Seite 8 Nr. 8 – 04. 08. 2014

verunreinigungen, Geräusche, Erschütte- Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö10 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen rungen und ähnliche Vorgänge (Bundes- Beschluss: die Wahl des Ortsvorstehers der Gemeinde Immissionsschutzgesetz - BImSchG) in Die Gemeindevertretung Prötzel stellt Prötzel, Ortsteil Harnekop, keine Einwen- der Fassung der Bekanntmachung vom gem. §§ 79 und 80 Abs. 1 BbgKWahlG dungen vorliegen. Die Wahl ist gültig. 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274), zuletzt fest, dass keine Einwendungen gegen die Beschlussfähigkeit: geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Mitglieder: 11, davon anwesend: 10, davon 2. Juli 2013 (BGBl. I S. 1943) der Gemeinde Prötzel vorliegen. Die Wahl wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Vierte Verordnung zur Durchführung des ist gültig. Abstimmungsergebnis: Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Ver- Beschlussfähigkeit: Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 ordnung über genehmigungsbedürftige Mitglieder: 11, davon anwesend: 10, davon Anlagen - 4. BImSchV) vom 2. Mai 2013 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö15 (BGBl. I S. 973, 3756) BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss: Abstimmungsergebnis: Die Gemeindevertretung Prötzel beschließt Neunte Verordnung zur Durchführung Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 die Weitergeltung der Geschäftsordnung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö11 der Gemeinde Prötzel. (Verordnung über das Genehmigungs- Beschluss: Die Geschäftsordnung ist untrennbarer verfahren - 9. BImSchV) in der Fassung Die Gemeindevertretung Prötzel stellt Bestandteil dieses Beschlusses. der Bekanntmachung vom 29. Mai 1992 gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ Beschlussfähigkeit: (BGBl. I S. 1001), zuletzt geändert durch 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen Mitglieder: 11, davon anwesend: 10, davon Artikel 3 der Verordnung vom 2. Mai 2013 die Wahl des Ortsvorstehers der Gemeinde wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der (BGBl. I S. 973) Prötzel, Ortsteil Prötzel, keine Einwendun- BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Gesetz über die Umweltverträglichkeits- gen vorliegen. Die Wahl ist gültig. Abstimmungsergebnis: Dafür: 8, Dagegen: 2, Enthaltung: 0 prüfung (UVPG) in der Fassung der Beschlussfähigkeit: Bekanntmachung vom 24. Februar 2010 Mitglieder: 11, davon anwesend: 10, davon Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö16 (BGBl. I S. 94), zuletzt geändert durch wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss: Artikel 10 des Gesetzes vom 25. Juli 2013 BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Die Gemeindevertretung Prötzel be- (BGBl. I S. 2749) Abstimmungsergebnis: schließt, einen ersten und einen zweiten Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Stellvertreter des ehrenamtlichen Bürger- Verbraucherschutz meisters zu wählen. Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö12 Beschlussfähigkeit: Regionalabteilung Ost Beschluss: Mitglieder: 11, davon anwesend: 10, davon Genehmigungsverfahrensstelle Die Gemeindevertretung Prötzel stellt wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ BbgKVerf ausgeschlossen: 0 79 und 80 BbgKWahlG fest, dass gegen Abstimmungsergebnis: die Wahl des Ortsvorstehers der Gemeinde Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Prötzel, Ortsteil Prädikow, keine Einwen- Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö19 dungen vorliegen. Die Wahl ist gültig. Beschluss: Beschlussfähigkeit: Die Gemeindevertretung Prötzel beruft: Mitglieder: 11, davon anwesend: 10, davon Frau Borkert, Frau Tazi und Frau Dreßler wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Amt Barnim-Oderbruch in die Wahlkommission, die die Aufgaben BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Gemeinde Prötzel der heutigen Sitzung wahrnimmt. BEKANNTMACHUNG Abstimmungsergebnis: Beschlussfähigkeit: Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 Die Gemeindevertretung Prötzel hat fol- Mitglieder: 11, davon anwesend: 10, davon gende Beschlüsse gefasst: Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö13 wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss: BbgKVerf ausgeschlossen: 0 konstituierende, öffentliche Sitzung Die Gemeindevertretung Prötzel stellt gem. Abstimmungsergebnis: der Gemeindevertretung Prötzel vom § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ 79 und Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 18.06.2014: 80 BbgKWahlG fest, dass gegen die Wahl Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö20 Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö9 des Ortsvorstehers der Gemeinde Prötzel, Beschluss: Beschluss: Ortsteil Sternebeck, keine Einwendungen Die Gemeindevertretung Prötzel wählt Die Gemeindevertretung Prötzel stellt vorliegen. Die Wahl ist gültig. Herrn Andreas Behnen, wohnhaft in gem. § 57 BbgKWahlG fest, dass keine Beschlussfähigkeit: 15345 Prötzel, OT Prädikow zum 1. Stellv. Einwendungen gegen die Wahl zur Ge- Mitglieder: 11, davon anwesend: 10, davon des ehrenamtlichen Bürgermeisters und meindevertretung vorliegen. Die Wahl wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der gegebenenfalls Herrn Karsten Liebich, ist gültig. BbgKVerf ausgeschlossen: 0 wohnhaft in 15345 Prötzel, OT Harnekop Beschlussfähigkeit: Abstimmungsergebnis: zum 2. Stellv. des ehrenamtlichen Bür- Mitglieder: 11, davon anwesend: 10, davon Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 germeisters. wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö14 Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö21 BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Beschluss: Beschluss: Abstimmungsergebnis: Die Gemeindevertretung Prötzel stellt Mit der Teilnahme an den Amtsausschuss- Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 gem. § 84 Abs.2 BbgKWahlG i.V.m. §§ Sitzungen im Verhinderungsfall des eh-

Amtliche Bekanntmachungen 04. 08. 2014 – Nr. 8 Seite 9

renamtlichen Bürgermeisters wird Herr Gesamtlänge, ca: 302,00 m Andreas Behnen beauftragt. Klassifi zierung: Gemeindestraße Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö22 gem. § 3 Abs. 1 Nr. 3 Beschluss: BbgStrG Die Gemeindevertretung Prötzel wählt Träger der Frau Simona Koß, wohnhaft in 15345 Straßenbaulast: Gemeinde Reiche- Amt Barnim-Oderbruch now-Möglin Prötzel, OT Prädikow zum Mitglied im Gemeinde Reichenow-Möglin Amtsausschusses des Amtes Barnim- Eigentümer: Gemeinde Reiche- BEKANNTMACHUNG now-Möglin Oderbruch und Frau Silke Koglin, wohn- Zweck der Teileinziehung: haft in 15345 Prötzel zur Stellvertreter(in) Die Gemeindevertretung Reichenow- Mit der Teileinziehung erlischt der Ge- des Mitgliedes im Amtsausschuss des Möglin hat folgende Beschlüsse gefasst: meingebrauch für die Benutzungsart Amtes Barnim-Oderbruch. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung „Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Reichenow-Möglin vom 03.07.2014: Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö23 Gesamtgewicht über 7,5 t“ für die Gemein- Beschluss: Eilentscheidung destraße „Sternebecker Weg“, beginnend Die Gemeindevertretung beschließt, Herrn Über die Einlegung eines Widerspruchs an der Einmündung zur Landesstraße Dieter Juritz, wohnhaft in 15345 Prötzel, gegen den Beitragsbescheid des Gewäs- L 341 bis zur Einmündung zum „Rei- OT Sternebeck für die Wahrnehmung der ser- und Deichverbandes Oderbruch vom chenower Weg“. Im Übrigen bleibt die Interessen der Gemeinde Prötzel für die 26.05.2014 Eigenschaft als öffentliche Straße und Ortsteile Sternebeck und Harnekop im Der ehrenamtliche Bürgermeister der die öffentliche Sachherrschaft sowie der Gewässer- und Deichverband Oderbruch Gemeinde, Herr Wolf-Dieter Hickstein gesetzliche Umfang der Straßenbaulast un- zu berufen. und der Amtsdirektor des Amtes Barnim- berührt. Von der Teileinziehung nicht be- Bei Verhinderung wird stellvertretend Oderbruch, Herr Karsten Birkholz, haben troffen sind Fahrzeuge mit Sonderrechten Herr Eberhard Richter, wohnhaft in 15345 folgende Eilentscheidung getroffen: gem. § 35 Straßenverkehrsordnung (StVO) Prötzel, OT Harnekop diese Aufgabe Vorsorglich legt das Amt Barnim-Oder- wie Feuererwehr, Rettungsdienst, Ver- und wahrnehmen. bruch, vertreten durch den Amtsdirektor Entsorger, Unterhaltungsfahrzeuge. Herrn Karsten Birkholz, im Namen der Die Teileinziehung wird begründet mit Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö24 Gemeinde Reichenow-Möglin Wider- Beschluss: der Gefahr für Personen und Eigentum, spruch gegen den Beitragsbescheid des die durch Schwerlasttransporte auf diesem Die Gemeindevertretung beschließt, Herrn Gewässer- und Deichverbandes Oderbruch Karsten Birkholz, wohnhaft in 15326 Ze- Straßenabschnitt entstehen kann. vom 26.05.2014 ein. Beschlussfähigkeit: schdorf, OT Altzeschdorf für die Wahrneh- Wriezen, den 12.06.2014 Mitglieder: 9, davon anwesend: 9, davon mung der Interessen der Gemeinde Prötzel wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der im Wasser- und Bodenverband zu berufen. gez. Karsten Birkholz gez. Doris Zahn BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Bei Verhinderung werden stellvertretend Amtsdirektor stellvertretende Abstimmungsergebnis: Herr Andreas Behnen, wohnhaft in 15345 ehrenamtliche Dafür: 8, Dagegen: 1, Enthaltung: 0 Prötzel, OT Prädikow diese Aufgabe Bürgermeisterin gez. Sylvia Borkert wahrnehmen. Beschluss Nr: GV R-M/20140703/Ö12 stellvertretende Beschluss: Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö25 Amtsdirektorin Die Gemeindevertretung Reichenow Beschluss: Die Eilentscheidung wurde am 03.07.2014 beschließt die Aufstellung eines Erho- Die Gemeindevertretung beschließt, Herrn durch die Gemeindevertretung der lungskonzeptes „Langer See“ im Ortsteil Werner Franke, wohnhaft in 15345 Pröt- Gemeinde Reichenow-Möglin bestätigt. Reichenow. zel, OT Harnekop für die Wahrnehmung Beschluss Nr: GV R-M/20140703/Ö11 Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich der Interessen der Gemeinde Prötzel im bekanntzumachen. Trink- und Abwasserverband Oderbruch- Beschluss: Die Gemeindevertretung Reichenow- Beschlussfähigkeit: Barnim zu berufen. Bei Verhinderung Mitglieder: 9, davon anwesend: 9, davon wird stellvertretend Herr Karsten Liebich, Möglin beschließt die Einleitung eines Teileinziehungsverfahrens der Gemein- wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der wohnhaft in 15345 Prötzel, OT Harnekop destraße „Sternebecker Weg 1, 1A, 2, 3, BbgKVerf ausgeschlossen: 0 diese Aufgabe wahrnehmen. 4, 5“ sowie der „Hauptstraße 14“ gemäß Abstimmungsergebnis: Beschluss Nr: GV Prö/20140618/Ö26 § 8 Brandenburgisches Straßengesetz Dafür: 7, Dagegen: 0, Enthaltung: 2 Beschluss: (BbgStrG) in der Fassung der Bekanntma- Beschluss Nr: GV R-M/20140703/N17 Die Gemeindevertretung beschließt, Herrn chung vom 28. Juli 2009 (GVBl I, 09, Nr. Beschluss: Jürgen Meyer, wohnhaft in 15345 Prötzel, 15, S 358) zuletzt geändert durch Artikel 3 Die Gemeindevertretung Reichenow- OT Prädikow für die Wahrnehmung der des Gesetzes vom 21. Januar 2013 (GVBl. Möglin beschließt, dass die Kosten des Interessen der Gemeinde Prötzel im Was- I/13, Nr. 03). Verkehrsgutachtens, Dorfstr. 13, in voller serverband Märkische Schweiz zu berufen. Lagebezeichnung: Gemarkung Höhe zu begleichen sind. Bei Verhinderung wird stellvertretend Herr 1235 Möglin, Flur 1, Beschlussfähigkeit: Hanno Woitunik, wohnhaft in 15345 Pröt- Flurstück 320 Mitglieder: 9, davon anwesend: 9, da- zel diese Aufgabe wahrnehmen. (Teilfl äche) von wegen Mitwirkungsverbot nach §

Amtliche Bekanntmachungen Seite 10 Nr. 8 – 04. 08. 2014

22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Abstimmungsergebnis: Dafür: 7, Dagegen: 0, Enthaltung: 2 Bürgersprechstunde mit dem Amtsdirektor Beschluss Nr: GV R-M/20140703/N18 Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, meine Bürger- Beschluss: sprechstunde zur Diskussion gemeindebezogener/amtsbezogener Themen wahr- Die Gemeindevertretung Reichenow- zunehmen. Möglin beschließt den Verkauf eines Meine nächste Bürgersprechstunde fi ndet am Donnerstag, dem 21. August 2014 Grundstückes Gleichzeitig wird der Beschluss Nr. GV in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Amt Barnim-Oderbruch statt. R-M/20130815/N19 vom 15. 08. 2013 Eine vorherige telefonische Anmeldung für die Bürgersprechstunde ist nicht erfor- aufgehoben. derlich, wird von mir aber empfohlen. Beschlussfähigkeit: Zur Terminvereinbarung setzen Sie sich bitte mit Frau Rubin (Tel.: 033456-39960, Mitglieder: 9, davon anwesend: 9, davon E-mail: [email protected]) in Verbindung. wegen Mitwirkungsverbot nach § 22 der BbgKVerf ausgeschlossen: 0 Abstimmungsergebnis: Karsten Birkholz Dafür: 0, Dagegen: 9, Enthaltung: 0 Amtsdirektor ENDE DES AMTLICHEN TEILS

Zentrum für Erwachsenenbildung und Medien Volkshochschule Märkisch-Oderland Künstlern im Oderbruch über die Schulter schauen Immer donnerstags, Beginn am 28.08.2014 von 18:00 bis 20:30 Uhr in den Ateliers der Künstler Die Kursteilnehmer besuchen gemein- sam Ateliers von im Oderbruch ansässi- gen Künstlern und Kunsthandwerkern. Sie lernen verschiedene Kunstrich- tungen kennen und bekommen einen nachhaltigen Einblick in verschiedene künstlerische Schaffensfelder. In klei- ner Runde können sie dem Künstler „über die Schulter schauen“ , Fragen stellen und sich beeindrucken lassen. Jeder lernt garantiert etwas dazu und etwas Abenteuer und Spaß ist auch mit dabei. 1. Termin: 28.08.2014 Gebrauchs- keramik (N. Spieß) 2. Termin: 04.09.2014 Malerei 3. Termin: 11.09.2014 Bildhauerei 4. Termin: 18.09.2014 Holzschmuck 5. Termin. 25.09.2014 alte Keramiken Dauer: 5 x 3 Ustd. Entgelt: 43,50 € erm.: 32,60 € Zusätzliche Materialkosten: 10 € (Zahlung an Kurslt.) Dozent: Frau Grit Pundmann Anmeldung erforderlich! : 03346 850 6848 Online: www.maerkisch-oderland.de

Amtliche Bekanntmachungen 04. 08. 2014 – Nr. 8 Seite 11

AUGUST 2014 +++ AMT BARNIM-ODERBRUCH +++ VERANSTALTUNGEN IN DEN GEMEINDEN Datum/Uhrzeit Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter 08.08./19:30 Gartenkonzert im Fackelschein mit „Die Zunft“ Oderbruchscheune Neulewin 142 Stephan Kulke 09.08./19:30 Sommernachtstanz mit „Livingroom“ Oderbruchscheune Neulewin 142 Stephan Kulke 09.08./14:30 Parkfest Park Kunersdorf Gemeinde Bliesdorf 09.08./12:30 2. Neutrebbiner Pokallauf Sportplatz Alttrebbin FFW Neutrebbin der Freiwilligen Feuerwehren 10.08./15:30 sonntägliches Konzert mit „Driftwood“ Oderbruchscheune Neulewin 142 Stephan Kulke 30.08./11:00 Wertenprüfung Oldtimerrallye Parkplatz Güstebieser Loose Hamburg-Berlin 30.08./10:00 Reitertag Gelände neben dem Neutrebbiner Pferdehof Dumke in Neutrebbin/Grube Pferdefreunde e.V. 30.08./10:00 Frühschoppen in Neuranft

Informationen Werben im Amtsblatt kommt an!

www.3-2-7.de

Fortunato Werbung, Ihr Partner für mehr als 50 Amtsblätter im Land Brandenburg und Sachsen-Anhalt

IMPRESSUM Herausgeber Amt Barnim-Oderbruch, Der Amtsdirektor Freienwalder Straße 48 16269 Wriezen Tel.: 033456/39960 Fax: 033456/34843 E-Mail: [email protected] Verantwortlich Hauptamt des Amtes und Redaktion Barnim-Oderbruch, Frau Sylvia Borkert, Frau Christina Rubin Layout Fortunato Werbung Satz Rotkäppchen 1 Anzeigen 15306 Seelow Tel 03346/327 Fax: 03346/846007 E-mail: [email protected] Druck Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH 10178 Berlin Auflage 3.200 Stück Danksagungen Erscheinungsweise monatlich Vertrieb kostenlos an für Hochzeiten und Jubiläen die Haushalte der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Barnim-Oderbuch Bezugsmöglichkeit Zusätzlich kann das Amtsblatt werden im Amtsblatt von Freunden und Verwandten bezogen werden über das Amt Barnim-Oderbruch, Freienwalder gelesen !! Straße 48 in 16269 Wriezen Bezugsbedingungen Einzelpreis 0,30 Euro

Wir gestalten sie kostenlos nach Ihren Wünschen. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers oder der Fortuna Werbung Rufen Sie uns an 03346 - 327 (Geschäftsanzeigen und sonstige Gestaltungselemente). Für eingesandte Manuskripte, Bilder oder sonstige Unterlagen wird keine Gewähr übernommen. Die Amtsverwaltung Ihre Fortunato Werbung Barnim-Oderbruch übernimmt für die Beiträge im allgemeinen Informationsteil keine Gewähr.