Akademie Ehrenamt Projekte: LEADER-Region Veranstaltungsangebot der LEADER-Region zum Informieren und Handlungsfeld 1: Daseinsvorsorge Austauschen 1 Bogenschieß-/Mountainbikeparcours an der Freizeitanlage „Ithkopf“ Östliches Weserbergland a „Datenschutz im Verein“ 2 Burganlage Coppenbrügge - Sanierung Brückenmauer 7 Energetische Sanierung der DGH Diedersen & Dörpe 32 b „Vereins- und Steuerrecht/ Gemeinnützigkeit“ 8 Dorfgemeinschaftshauses Herkensen 2014-2020 bc „Zusammen geht es besser - Qualizierung Dorfmoderation“ 9 Dorfgemeinschaftshaus Levedagsen 10 Kooperationsprojekt Umbau statt Zuwachs (KUMZU) (Stand September 2020) - Projektübersicht - d „Presse- und Öentlichkeitsarbeit“ (Web-Veranstaltung) 12 Konzepterstellung „Solebad“ Bad Münder 34 13 Touristische Route „Süntelbuchen“ 15 Sanierung des ehemaligen Pfarrhauses Flegessen 13 20 Kommunikationsinseln b 23 Barrierefreie Zimmer im Naturfreundehaus Lauenstein 24 Fassadensanierung am „Haus an der Stadtmauer“ 27 Dachsanierung Nebengebäude DGH Hemmendorf 31 14 28 Lagerräumen an der Glück-Auf-Sporthalle Thüste Bad Münder 49 33 Spielplatz Hajen 26 12 34 Außenanlage Senioren-WG Eimbeckhausen 35 Dorfgemeinschaftshaus Behrensen 36 Radwegekonzept für den Landkreis 37 Glockseegarten Wallensen 40 Multifunktionsgebäude Bisperode 15 3 44 Mehrgenerationen-/ Dorfgemeinschaftshaus Thal c 45 Umkleideräume für die Vereinsräumlichkeiten im DGH Thal 47 46 Neugestaltung des Außengeländes der Grundschule Flegessen 41 Handlungsfeld 2: Wirtschaftsentwicklung 7 3 „Ehemalige Glashütte Klein Süntel“ 8 4 Rad- und Fußweg -Duingen 1 2 5 Nebenanlagen am Hüttenstollen 6 6 Erneuerung der Sitz ächen auf der Osterwaldbühne Coppenbrügge 11 Baukulturdienst -Leine 14 19 5 14 Relaunch Internetportal „www.oestliches-weserbergland.de“ 35 17 16 Messeauftritt Grüne Woche ab 2019 Kooperationsprojekte 18 Potenzialanalyse zur Gewerbe ächenentwicklung 10 11 16 22 36 38 43 47 19 Anbaumaßnahme im Burginnenhof Burg Coppenbrügge 7 21 Sanierung des Spelunkenturms 40 29 14 27 25 Revitalisierungskonzept für das Museum Börry a 26 Gutes Licht im Museum Bad Münder 23 29 Sanierung Ithturm Lauenstein 30 Ausstattung von Wanderparkplätzen 20 38 Weser-Radweg Salzhemmendorf 39 Brücke Amelgatzen 42 Brücke Am Bach in Börry 43 Konzept kommunaler Wanderwege im Naturpark Weserbergland 47 Erneuerung Außen-Reitplatz (Rittergut Hofspiegelberg) 9 48 Sanierung der Emmerbrücke zwischen Lügde und 25 49 Erneuerung der Bedornung am Gradierwerk in Bad Münder 42 30 Emmerthal 24 28 Handlungsfeld 3: Innenentwicklung 18 17 Zukunftskonzept Region Coppenbrügge-Marienau 39 37 44 31 Sanierung des letzten Teilstücks der Stadtmauer am Steinhof 32 Energetische Sanierung der Friedhofskapelle Nienstedt Bad Pyrmont 33 41 Dorfgemeinschaftshaus Brünnighausen 21 Handlungsfeld 4: Klima & Umwelt 45 22 Solarkampagne Weserbergland HF 1 Daseinsvorsorge HF 1 Daseinsvorsorge HF 1 Daseinsvorsorge 48 44 realisiert Umsetzungsphase Planungsphase

HF 2 Wirtschaftsent- HF 2 Wirtschaftsent- HF 2 Wirtschaftsent- wicklung wicklung wicklung realisiert Umsetzungsphase Planungsphase

HF 3 Innenentwicklung HF 3 Innenentwicklung HF 3 Innenentwicklung realisiert Umsetzungsphase Planungsphase

HF 4 Klima & Umwelt HF 4 Klima & Umwelt HF 4 Klima & Umwelt realisiert Umsetzungsphase Planungsphase Quelle Grundlagenkarte: OpenStreet Map, 2019