Buddy Bear Mail 1 / 2015

United Buddy Bears in Havanna

Fotomontage

Die United Buddy Bears auf dem Plaza San Francisco de Asis, Havanna.

Auf Initiative des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Botschaft in Havanna, werden 128 United Buddy Bears zu Besuch in Kuba sein. Die Non-Profit- Ausstellung wird unterstützt von der Stadtverwaltung Havannas. Vom 16. Januar 2015 bis zum 1. März können die 2 Meter großen Bärenskulpturen, die weltweit für Toleranz und Völkerverständigung werben, rund um die Uhr auf dem Plaza San Francisco de Asis - im Herzen der Altstadt - besucht werden.

DANK AN DIE SPONSOREN! Wir danken allen Sponsoren, die die Ausstellung in Havanna ermöglichen:

Die Reise geht weiter: United Buddy Bears in de

Weit über 30 Millionen Besucher haben sich in den vorangegangenen Ausstellungen auf 5 Kontinenten an den sympathischen, farbenfrohen Bären erfreut. Die Reise der United Buddy Bears ist lange nicht zu Ende. Nach der Ausstellung in Havanna Anfang 2015 reisen die Bären weiter nach Chile. Die deutsche Botschaft in Santiago de Chile initiiert die Ausstellung. Sie wird dort von Ende April bis Juni 2015 zu sehen sein.

- 2002+2003 - Kitzbühel 2004 - 2004 - 2004 - Tokio 2005 - 2005 - 2006 - Berlin 2006 - Wien 2006 - Kairo 2007 - 2007 - Warschau 2008 - 2008 - Pjöngjang 2008 - 2009 - 2009 - Berlin 2009/10 - Astana 2010 - 2010 - 2011 - Berlin 2011 - 2011/12 -Neu Delhi 2012 -Sankt Petersburg 2012 - 2012 Bisherige - 2014 Ausstellungen -Havanna 2015 Geplante -Santiago de Chile 2015 Ausstellungen

Charity Gesamterlöse (seit 2002) zugunsten von UNICEF und vielen regionalen Kinderhilfsorganisationen: über 2.057.600,- € (Stand: Dezember 2014).

Heidi Hetzer auf Welttournee

Heidi Hetzer fährt in ihrem Oldtimer einmal um die Welt und tut dabei Gutes. In zwei Jahren wird die 77jährige Unternehmerin und ehemalige Rallyefahrerin voraussichtlich ihr Projekt beendet haben.

Während ihrer großen Fahrt unterstützt sie karitative Einrichtungen und sammelt Geld für Kinderhilfsprojekte. Doch keine Weltreise ohne einen Buddy Bären im Gepäck! Der Bär ist derzeit ihr treuer Begleiter - ein kleiner Fan in der Mongolei hat ihn gleich ins Herz geschlossen.

Buddy Bären für deutsche Auslandsvertretungen

„Buddy Bären sind die besten Botschafter und eines weltoffenen Deutschlands.“ (Bundesminister Dr. Frank-Walter Steinmeier)

Jeder deutschen Auslandsvertretung ist die Möglichkeit gegeben, einen Buddy Bären vor ihrer Botschaft aufzustellen. Hiervon haben schon viele Botschaften und Generalkonsulate Gebrauch gemacht. Es entstehen individuell gestaltete Buddy Bären, die auf künstlerische Weise Deutschland mit dem jeweiligen Gastland verbinden und damit die gute Zusammenarbeit der beiden Länder akzentuieren.

Bild: v.l.n.r. Yenatfenta Abate (Künstlerin), S.E. Fesseha Asghedom Tessema (Botschafter von Äthiopien in Berlin), Dr. Klaus Herlitz (Initiator Buddy Bear Berlin).

Jackie Chan and the Buddy Bears Jackie Chans Redaktion rief 2014 erneut zu einem Buddy Bear Malwettbewerb auf und wurde schnell mit Entwürfen überflutet. Der Schauspieler war beeindruckt von der Kreativität seiner Fans und wählte unter vielen tollen Einsendungen die Gewinner aus. setzt sich immer wieder für Kinder in Not ein. Das US-Magazin „Forbes“ bezeichnet ihn als „einen der zehn großzügigsten Prominenten der Welt.“ Mehr Informationen über Jackie Chans Kinderhilfsprojekte finden Sie hier : jackiechankids.com

Mario Barths neuer Weltrekord

Insgesamt 116.498 Zuschauer waren Pfingsten 2014 zu den zwei Mario-Barth-Shows im Berliner Olympiastadion gekommen. Damit hält der Berliner den Weltrekord für das größte Publikum eines Komikers binnen 24 Stunden.

Die magische Zahl seines Guinness-Buch Rekordes und die Namen von über 70.000 Teilnehmern wurden auf dem Buddy Bären in einem einzigartigen Design verewigt. Er wurde im Olympiastadion Berlin aufgestellt. Für das Jugendwerk „Die Arche“ sind durch diese Aktion 10.000 generiert worden, die bedürftigen Kindern zu Gute kommen.

Sportler des Jahres 2014

Veranstaltungsort zur 36. „Sportler des Jahres“-Wahl war auch in diesem Jahr das Estrel Convention-Center in Berlin. Für Robert Harting war die Auszeichnung zum „Sportler des Jahres“ nichts Neues, der Dauer-Kandidat wurde zum vierten Mal in Folge gewählt.

Lena Schöneborn, Olympiasiegerin von 2008 im Modernen Fünfkampf , wurde zur „Sportlerin des Jahres“ gekürt. ALBA Berlin ist zur „Mannschaft des Jahres“ gewählt worden. Erfolgscoach Kaweh Niroomand von den BR Volleys, gewann für sein Engagement den goldenen Buddy Bären mit der Auszeichnung „Manager des Jahres.“

Gruppenbild mit Dame: Berlins Sportler des Jahres 2014 lassen sich feiern. In der Mitte Lena Schöneborn, eingerahmt von Robert Harting (r.), Kaweh Niroomand und Dieter Hauert (Präsident von ALBA Berlin).

Green Buddy Award 2014

Seit 2011 verleiht der Bezirk Tempelhof-Schöneberg in Kooperation mit der Buddy Bär Berlin GmbH den GREEN BUDDY AWARD. Mit der Auslobung dieses Umweltpreises würdigt das Bezirksamt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Berlin, Unternehmen, für die Ökologie und Nachhaltigkeit Teil der eigenen Unternehmensphilosophie sind und die sich durch beispielhafte Initiative um eine nachhaltige Entwicklung verdient gemacht haben. Diesjährige Gewinner sind:

Innovation: Ruksaldruck GmbH & Co.KG und das Netzwerk Großbeerenstraße e.V. Energetische Gebäudesanierung/Ökologisches Bauen : Urbanis GmbH/BVG AöR Produktion/Produktionsnahe Dienstleistung : AfB gemeinnützige GmbH. Bild: Die Band des Abends, The Thiams.

BUDDY BAER BERLIN GMBH – GEISBERGSTRASSE 29 – 10777 BERLIN TEL.: +49(0)30 / 88 77 26 81 – FAX: +49(0)30 / 88 77 26 90 - www.buddy-bear.com - [email protected]