AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.R. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.R. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: [email protected]

Jahrgang 52 Donnerstag, den 27.Juni 2019 Nummer 26

Kreuz restauriert. Den beiden gilt ein besonderer Dank Amtliche Bekanntmachungen für das ehrenamtliche Engagement zum Wohle der

Allgemeinheit. Feldkreuze gehören zum christlichen Kulturgut und sind stets ein Blickfang und zugleich Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Orte der Besinnung. Montag: 8.00 – 12.00 Uhr

Dienstag: 16.00 – 18.30 Uhr Entsorgung von Bildschirmen, Fernsehern und Mittwoch bis Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Kühlgeräten Sprechzeiten Bürgermeister Reiner: Am Freitag, 12.07.2019 werden in unserer Gemeinde Montag bis Freitag während den Öffnungszeiten die Kühlgeräte und Bildschirme zur Entsorgung abge------holt. Bitte melden Sie die Geräte bis spätestens Don- Anzeigen-Annahmeschluss für das Amtsblatt: nerstag, 04.07.2019, 12.00 Uhr beim Bürgermeister- jeweils dienstags, 18.00 Uhr amt an und stellen diese am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am ------Straßenrand bereit. E-Mail-Adresse Flachbildschirme und Plasma-TV-Geräte werden [email protected] ebenfalls mitgenommen.

Tempo 30-Zonen Das Landratsamt – Landwirtschaftsamt – infor- Es wird vermehrt beklagt, dass in verschiedenen An- miert: wohnerstraßen schneller als 30 km/h gefahren wird. Gläserne Produktion 2019: Hof- und Felderführung Wir weisen darauf hin, dass Tempo 30 eingehalten auf dem Betrieb Bio Pfister in werden sollte zum Schutz der Anlieger und insbeson- Wo und unter welchen Bedingungen wachsen eigent- dere der Kinder. Um Beachtung wird gebeten. lich die „Zollernalb Linsen“? Mit welchen Schwierigkei- ten ist der Anbau alter Getreidesorten wie Emmer, Truppenübung Einkorn und Dinkel verbunden? Welche weiteren und In der Zeit vom 04.07.2019 bis 09.07.2019 findet im häufig unbekannten Nischengetreidesorten werden Bereich Schömberg eine Truppenübung statt, an der diese Jahr auf den Feldern rund um Ringingen ange- bis zu 600 Soldaten mit Fahrzeugen teilnehmen. baut? Diese und weitere spannende Fragen rund um den Bioland-Anbau alter Getreidesorten und Ölsaaten Feldkreuz restauriert wie Lein, Leindotter und Hanf aus denen in der hofei- Das Kreuz an der genen Ölpresse hochwertiges Speiseöl hergestellt Schömberger Straße wird, klären die Gebrüder Pfister gerne bei der Felder- wurde kürzlich von führung am 06.07.2019 im Rahmen der diesjährigen Hans Weinmann und Gläsernen Produktion. Die Gläserne Produktion im Alwin Wäschle auf- wird 2019 als Veranstaltungsreihe auf wendig restauriert und sechs verschiedenen landwirtschaftlichen Erzeugerbe- in einen guten Zu- trieben durchgeführt. So erhalten Verbraucher die stand gebracht. Die Möglichkeit, sich an den insgesamt sechs Veranstal- Witterung hatte im tungstagen vor Ort von der Qualität und den Vorzügen Laufe der Jahre ihre der im Zollernalbkreis erzeugten Produkte zu über- Spuren hinterlassen. zeugen. Hans Weinmann hat Der Treffpunkt für die Führung ist der Friedhof in Rin- mit viel Sorgfalt und gingen (Bei der Kapelle 1, 72393 Ringingen) um 13:30 einem Zeitaufwand Uhr . Die Felder werden vom Treffpunkt aus mit den von ca. 100 Stunden privaten PKW angefahren. Nach der Felderführung den Christuskorpus können die hofeigenen Produkte im Hofladen in Killer restauriert, Alwin (Bundesstr. 68, 72393 Killer) erworben werden. Zu- Wäschle hat das sätzlich wird beim Hofladen Kaffee und Kuchen ange- 2 Nr. 26 vom 27.06.2019 boten. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei, wir werden am Samstag, den 21.09.2019 unseren dies- bei Interesse ist eine Anmeldung beim Landwirt- jährigen Ausflug auf die Insel Mainau machen. Egal zu schaftsamt unter Tel.: 07433/92-1941 oder landwirt- welcher Jahreszeit, die Insel ist auf Schritt und Tritt ein [email protected] erforderlich. Erlebnis. Beeindruckende Ein- und Ausblicke in jedem Teil des Parks sowie eine vielfältige Blütenpracht überra- schen immer wieder aufs Neue. Im Blumenjahr 2019 Bereitschaftsdienste entdeckt man unter dem Motto „Sonne, Mond und Ster- ne“ im Park und den Gärten spannende Zusammenhän- ge zwischen den Himmelskörpern und der Natur sowie Ärztlicher Bereitschaftsdienst uns Menschen. Montag - Freitag: 19 – 8 Uhr Auch die Mainau-Gastronomie überrascht die Besucher Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 – 8 Uhr mit kulinarischen Sternstunden. Zu dieser Zeit ist die Einheitliche kostenfreie Rufnummer für den Dahlienblüte in vollem Gange und eine Herbstausstellung Ärztlichen Bereitschafsdienst 116 117 im Palmenhaus kann auch besichtigt werden. Zum Ab- schluss der Ausfahrt sind wir zum Abendessen im Gast- Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den haus „Löwen“ in Stockach-Raithaslach angemeldet. Die Krankenhäusern und sind an Wo- Abfahrtszeit wird noch zu gegebener Zeit bekanntgege- chenenden und Feiertagen von 08.00 Uhr – 22.00 Uhr. ben. Anmeldungen bei Veronika Edel, Tel: 07427/3442. Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung Im Urlaub vom 11.07.2019 bis 27.07.2019 bei Klaus dorthin kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Heyse Tel: 07427/1666. Krankheitsgründen nicht in der Lage sind, die Bereit- Gez. Veronika Edel, 1. Vorsitzende schaftsdienst-Praxen aufzusuchen, werden über die 116117 an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht.

Notruf (Feuerwehr/Notarzt/Notfall): 112 Krankentransport 19 222 Notdienst Augenarzt: 0180/1929349 Am Sonntag, den Notdienst Gyn. /Geburtshilfe: 07433/9092-0 30. Juni 2019 , laden Notdienst Kinderarzt: 01806/070710 die Stadt Rosenfeld Notdienst Hals-/Nasen-/Ohrenarzt: 01806/070711 und der Arbeitskreis Notdienst Zahnarzt: 01805/911690 „Freizeit und Kultur“

in die historische Altstadt von Rosen- Sonstiges feld ein zum 16. Ro- senfelder Rosen- markt . Von 11 bis 18 DRK-Seniorensport Uhr wird auf unse- Mittwoch 9.30 - 10.30 Uhr rem Rosenmarkt in Gemeindehalle Weilen u.d.R. bezauberndem Flair an weit über 100 Verkaufsständen Kontakt: Annette Kiene - 07427/8750 vielfältig alles rund um die Rose geboten. Bestaunen Sie Rosenpflanzen und Rosenzubehör, schöne Keramik, Schmuck, Kunst und erstaunliches Kunsthandwerk, Blu- men, Gestecke, Textilien, bezaubernde Düfte, Kerzen und sogar Kulinarisches aus und mit Rosen. Komm und lass Dich bezaubern im schönen Rosen- feld! Infos unter www.rosenfelder-rosenmarkt.de

Partnerschaftsverein Oberes Schlichemtal/ Val d’Oison

Einen Apfelbaum in die Normandie mitnehmen? Das ist Herzliche Einladung ja wie Eulen nach Athen tragen (oder „Wasser zum Fluss zum 15. Weilener Bulldogmittag tragen“ wie die Franzosen sagen). Anlass war das am Samstag, 06. Juli 2017 um 15.00 Uhr beim Wan- 25jährige Bestehen der Partnerschaft Oberes Schli- derparkplatz Honau. Musikalische Unterhaltung mit chemtal/ Val d’Oison. Das Treffen fand diesmal nicht wie den Burgstall-Musikanten. Für Getränke ist gesorgt. üblich an Him- Auf Euer Kommen freuen sich melfahrt, son- dern zu Pfings- Siggi und Oli ten statt, weil sich zu diesem Obst- und Gartenbauverein Schörzingen Zeitpunkt die Ausflug und Lehrfahrt des Obst- und Gartenbauver- größten Segel- eins 2019 schiffe der Welt Liebe Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins, (die Armada) in Rouen befanden. Diese großartige Schau majestätischer 3 Nr. 26 vom 27.06.2019

Zwei- und Dreimaster sowie einiger Kriegsschiffe kommt Ausflug zur Vollmer`s Mühle im nur etwa alle fünf Jahre die Seine hinauf nach Rouen. Schwarzwald am 04.07.19 Ungefähr 50 Schiffe konnten bestaunt und zum Teil be- Liebe VdK-Mitglieder! Nun ist es bald sichtigt werden. Die französischen Freunde haben damit soweit. Wir freuen uns, dass sich so viele Mitglieder zu den Besuchern aus dem Oberen Schlichtemtal ein be- unserem Ausflug am Donnerstag 04.07.19 angemeldet sonderes Highlight geboten. Für eine abendliche Fahrt haben. Der Bus fährt um 12:30 Uhr am Dorfplatz in auf der Seine hatten sie ein Boot gebucht, von wo aus Schörzingen ab in Richtung Vollmer`s Mühle im man die beleuchteten Schiffe und am Ende das grandio- Schwarzwald, wo wir zusammen mit der VdK-Ortsgruppe se Feuerwerk nochmal aus anderer Perspektive bewun- Dietingen bestimmt einen unterhaltsamen Nachmittag dern konnte. Da nur eine kleinere Gruppe deutscher verbringen werden. Der Eigenanteil von 15,00 € beinhal- Teilnehmer angereist war, konnten umso mehr Franzo- tet die Busfahrt, die Brauchtumsveranstaltung mit Musik, sen an diesem Ausflug teilnehmen. Seniorenmühlenvesper mit Most, Sprudel, Süßmost und einem Schnäpsle. Die Rückkehr ist gegen 20.00 Uhr Die Partnerschaft geplant. besteht in diesem Jahr seit 25 Jah- ren und in dieser Zeit fanden viele wunderbare Be- gegnungen statt. Kontakte wurden geknüpft, durch die Einblicke in die jeweils andere Kultur möglich waren, wie man sie als Tourist so niemals bekommen würde. Das Jubiläum wurde am Festabend mit reichlich Cham- pagner und Ansprachen in Anwesenheit von zwei franzö- sischen Bürgermeistern gebührend gefeiert. Allgemein bedauert wurde nur, dass im Moment kein Schüleraus- tausch stattfindet und sich auf beiden Seiten immer we- niger Schüler bereitfinden, die fremde Sprache zu lernen. Darum wurde am Ende ein deutscher Apfelbaum neben dem Rathaus in Fouqueville eingepflanzt, um den sich der dortige Bürgermeister persönlich kümmern wird, in der Hoffnung, dass der Baum dort gedeiht und dies ein Sinnbild sein könnte für eine Zukunft, in der die Partner- schaft wieder erblüht und Früchte trägt. Das nächste Treffen ist schon geplant und wird vom 10.-13. Oktober in der Nähe von Bad Kreuznach stattfinden.

SV Schörzingen e.V. F-Jugend- und Bambini-Spieltag am 29.06. in Schörzin- gen Am 29.06. werden wir vom SV Schörzingen einen Ju- gendspieltag ausrichten. Erwartet werden 15 Bambini- und 11 F-Jugend-Mannschaften. Gespielt wird auf meh- reren Spielfeldern. Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns ebenfalls freuen. Für das leibliche Wohl wird wie- der bestens gesorgt sein! Am 6. und 7. Juli jeweils um 16 Uhr führt die Jugend der Beginn der Spiele ist 10 Uhr. Ende gegen 15.30 Uhr. Stadtkapelle Schömberg gemeinsam mit dem Grund- Die Mannschaftseinteilungen: schulchor das Kindermusical Paul der Pinguin in der F-Jugend, Staffel 1 mit unseren Jungs Stauseehalle auf. Herzliche Einladung an alle Kinder ab 10:18 Uhr: SV Schörzingen – SG Deisslingen I 2 Jahren und natürlich auch an alle Erwachsene! 10:54 Uhr: SV Schörzingen – FV 08 Rottweil I --EINTRITT FREI!!-- 12:06 Uhr: TG Rottweil-Altstadt - SV Schörzingen 13:18 Uhr: SV Schörzingen – FV 08 Rottweil II Agentur für Arbeit Balingen - Pressestelle - infor- 14:12 Uhr: SV Zimmern o.R. I - SV Schörzingen miert: F-Jugend, Staffel 2 mit den Jungs unseres Partner- Agentur für Arbeit und Jobcenter am 03. Juli geschlossen vereins FSV Zepfenhan. Die Agentur für Arbeit Balingen mit ihren Dienststellen in FSV Zepfenhan, SV Harthausen, SG Deisslingen II, FV Albstadt, und Sigmaringen sowie die Jobcen- 08 Rottweil III, SV Zimmern II ter in Albstadt, Balingen und Sigmaringen bleiben am Bambini: Mittwoch, dem 03. Juli wegen einer internen Veranstal- Gruppeneinteilung der Bambini sieht wie folgt aus tung geschlossen. Die beiden Dienststellen des Landrat- SV Schörzingen, FSV Zepfenhan, SV Seitingen, SV samts im Balinger Agenturgebäude (Rechts- und Ord- Spaichingen, FV 08 Rottweil, SV Dürbheim, SV Durch- nungsamt sowie Sozialamt) sind an diesem Tag ebenfalls hausen, SG Deisslingen, TG RW Altstadt geschlossen.

4 Nr. 26 vom 27.06.2019

Anrufe für die Agentur für Arbeit und die beiden Jobcen- ter nimmt das Service-Center aber auch an diesem Tag Anzeigen entgegen.

Kunden, die sich am 03. Juli bei der Agentur für Arbeit arbeitslos melden müssten, können dies ohne finanzielle Einbußen am Donnerstag, dem 04. Juli nachholen.

Du wirst immer mehr als nur eine Erinnerung sein.

Danke für die große Anteilnahme am Tode unserer

Katharina 15.07.1992 – 29.05.2019.

Barbara und Dieter Kraus-Wagner Alexandra und Julien

Ihrem Willen entsprechend wurde sie in aller Stille im Friedwald beigesetzt.

Vereinsnachrichten

SG Weilen Abnahme Sportabzeichen 2019

Dieses Jahr kann an den folgenden Tagen in der Bizerba Arena Balingen ab 18:00 Uhr für das Sportabzeichen trainiert bzw. dieses abgenommen werden: 03. Juli 2019, 10. Juli 2019, 17. Juli 2019, 24. Juli 2019 und 31. Juli

2019. Für evtl. Fragen steht Günter Koch telefonisch unter 07427/7496 gerne zur Verfügung. Jugendraum

Schulnachrichten

5 Nr. 26 vom 27.06.2019

Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Pfarramt: Egertstr. 8, 72365 Tel: 07427/7325 u. 423499 E-Mail: [email protected] Homepage: http://stafraratshausen.blogspot.de/ Sprechzeiten: Dienstag u. Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr

Sonntag, 30.06.2019 13. Sonntag im Jahreskreis / Tag der Seelsorge 10.00 Uhr Hochamt für alle Gemeinden in der Stadtkirche Schömberg Dienstag, 02.07.2019 Mariä Heimsuchung 18.30 Uhr Heilige Messe Samstag, 06.07.2019 Vorabend zum 14. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Heilige Messe

Krankenkommunion am Dienstag, 02.07.2019 ab 14.00 Uhr.

Hausen, 04.07.2019 Zur Heiligen Messe und zum anschließenden Frühstück am 04.07.2019 in Hausen um 08.30 Uhr sind alle Gemein- demitglieder unserer 3 Gemeinden herzlich eingeladen.

Fronleichnam 2019 Herzlichen Dank für das gute Gelingen des Fronleichnamsfestes! Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt allen Verantwortlichen und deren Helferteams für die liebevolle Gestaltung der Altäre und der schönen Blumenteppiche; der Familie Gapp, Tina Müller mit dem KGR-Team sowie den Kommunionkindern mit ihren Eltern und der Frauengymnastik für das Blumen sammeln. Ebenso ein herzlicher Dank dem Musikverein für die musikalische Umrahmung während der Prozession sowie für das Spielen der „Tagwache“. Ein besonderer Dank gilt Pfarrer Josef Schäfer für das feierliche Zelebrieren der Messe und der Prozession, den Minist- ranten und allen Beteiligten, die sich zur Verfügung gestellt und dem Fronleichnamsfest einen feierlichen Rahmen ge- geben haben. Es ist immer wieder schön, gemeinsam und zu Ehren Gottes dieses Hochfest zu begehen. Um diese Tradition weiterhin aufrechterhalten zu können, sind wir auch künftig auf helfende Hände angewiesen. In die- sem Sinne nochmals ein herzliches „Dankeschön“ an alle Beteiligten. KGR Weilen u.d.R.

6 Nr. 26 vom 27.06.2019

Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal

Im Trauerfall wenden sie sich bitte an Diakon Stephan Drobny Tel. 0178 5645033

30.06.2019 Peter und Paul - Tag der Seelsorgeeinheit 10:00 Uhr Hochamt in Schömberg für alle neun Gemeinden, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor . Anschließend ist Begegnung auf dem Caspar-Oechsle-Platz, musikalisch umrahmt vom MV Weilen.

Palmbühlkirche Schömberg Sonn- und Feiertags 07:30 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Eucharistiefeier 14:30 Uhr Feierliche Andacht Werktags von Montag bis Samstag 09:00 Uhr Heilige Messe, freitags zu Ehren der Schmerzen Mariens Beichtgelegenheit: Freitag und Samstag nach der Messe Freitag 28.06 . Palmbühl-Wallfahrtstag mit Gebetsnacht 09:00 Uhr Hl. Messe zum Herz-Jesu Freitag 20:00 Uhr Heilige Messe zu Beginn der Gebetsnacht, danach eucharistischer Lobpreis anschließend Lichterprozession zu den Heiligtümern. In der Nacht ist eucharistische Anbetung, die mit der Hl. Messe am Samstagmorgen um 09.00 Uhr abschließt. Sonntag, 30.06. In der Festandacht um 14:30 Uhr zum Fest Mariä Heimsuchung wirkt die Gnadenthaler Stubenmusik mit. Dienstag, 02.07. Fest Mariä Heimsuchung 09.00 Uhr Hl. Messe zum Marienfest Freitag, 05.07. Herz-Jesu Freitag 09.00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen

Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Balingen-Erzingen Tel. Nr. 07433/4210 / Fax-Nr. 07433/385048 / E-Mail: [email protected] Internet: eseki.de / Pfarrbüro: Dienstag, Mittwoch, Freitag: 09.30 Uhr – 12.00 Uhr

Donnerstag, 27. Juni 2019 19.00 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Pfarrsaal in Erzingen Freitag, 28. Juni 2019 19.00 Uhr Glauben-Beten-Singen-Leben für Jung und Alt im Ev. Gemeindezentrum Schömberg, Info: Heike Ilchmann-Ruggaber, Tel. 07427/86 06 Sonntag, 30. Juni 2019 10.15 Uhr Gottesdienst (Pfr. S. Kröger mit Lobpreisteam) in der St. Georgskirche in Erzingen mit Vorstellung des neuen Konfirmandenjahrgangs 17.00 Uhr Jugendkreis im Jugendhaus Erzingen für alle ab 15! Info: Jan Ruggaber, 07427/86 06 Dienstag, 2. Juli 2019 09.00 Uhr Gebetskreis für Anliegen der Gemeinde im Evang. Gemeindezentrum Schömberg. 19.00 Uhr Vorbereitungstreffen der Bibelabende mit Steffen Kern im Oktober; Ev. Gemeindehaus Endingen Mittwoch, 3. Juli 2019 14.45 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 im Ev. Gemeindezentrum Schömberg 16.35 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 im Ev. Gemeindehaus Endingen

Herzliche Einladung zu unserem 1. Spikeball-Turnier am 6. Juli ab 14.30 Uhr im evang. Gemeindezentrum Schömberg Startgeld: 5 €/ pro Person Anmeldung unter www.kirche-erzingen-schömberg.de/Spikeballturnier. Wer Fragen hat, kann sie unter Handy Nr. 0170 51 55 452 loswerden.