mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2733 Donnerstag, Donnerstag, den den 17. 2. August Juli 2015 2017 31.33. Jahrgang

Drei zusätzliche Klassensäle für Grundschule Bechtolsheim vom 11.11. –– 20.8. 20.8. Provisorium steht voraussichtlich ab 1. September zur Verfügung Mit weiteren Highlights... In Abstimmung mit dem Land ent- Container nicht rechtzeitig zum Schul- ...geht es in den Endspurt unseres Theaterfestivals. Der erfolgreiche Autor schied die Verbandsgemeinde Alzey- anfang liefern. Geplant war, so hatte es Michael Landgraf liest aus seinem Bestseller „Der Protestant“ und macht Land Anfangs des Jahres als Schulträ- Unger auch auf der öffentlichen Infor- somit das Lutherjahr erlebbar. Beim interaktiven Stück des Pegasusthea- ger auf die stark steigenden Schüler- mationsveranstaltung bekannt gege- ters können Sie sich mit eigenen Ideen einbringen oder genießen Sie die zahlen in den Gemeinden Bechtols- ben, dass die Container am Montag musikalischen Leckerbissen der Melodisteln zum Thema „Frauen sind heim und nicht durch Um- zur Verfügung stehen. „Um diesen Ter- nicht schwierig.“ Zum guten Schluss können Sie mit dem erfolgreichen verteilung an andere Grundschulen zu min einhalten zu können, hatte ich die Chawwerusch Theater auf Schatzsuche gehen. reagieren, sondern den Standort Bech- Gremien des Verbandsgemeinderates Der letzte Teil der Vorstellungen (17. bis 20. August) finden in Alzey, tolsheim langfristig zu stärken und zu im Mai extra zu einer Sondersitzung Bermersheim v.d.H., Nack sowie in Mauchenheim statt. einer zwei-zügigen Grundschule aus- eingeladen, damit alles rechtzeitig auf zubauen. „Ich bin sehr froh für diese den Weg kommt. Trotzdem hat die Fir- Lesen Sie bitte mehr über die Aufführungen im Innenteil unter den zukunftsweisende Entscheidung des ma nun mitgeteilt, die Container nicht jeweiligen Orts-Rubriken. Verbandsgemeinderates, da wir für die vor dem 22. diesen Monats ausliefern Das komplette Programm auf: www.theatertage-alzeyer-land.de Gemeinden rund um den Petersberg zu können. Das ist sehr ärgerlich“, so eine sehr gute Bevölkerungsentwick- Unger, der darüber bereits mit der Vorverkaufsstellen: lung voraussehen“, stellt Bürgermeis- Schulleitung gesprochen hat. Für die Kartenhotline: 06731/409-310 ter Steffen Unger fest und ergänzt: Schulgemeinschaft bedeutet das vor- „Wir werden neben der drei-zügigen aussichtlich, wenn es also keine weite- Bürgerbüro der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Grundschule in Gau-Odernheim, in die ren Verzögerungen mehr gibt und bis Telefon: 06731/409-310 auch die Kinder aus Framersheim ge- Ende August die eingerichteten Con- Touristinformation Alzeyer Land, Antoniterstraße 41, 55232 Alzey hen, für die nächsten Jahre in Bech- tainer zur Verfügung stehen, dass sie Telefon: 06731/499-364 tolsheim einen weiteren gut ausgebau- weitere drei Wochen mit der Enge im ten Grundschulstandort benötigen.“ bisherigen Schulgebäude leben muss. Da die Art der baulichen Lösung, Er- Zusichern kann Unger, dass nach dem weiterung am Standort oder komplet- Aufstellen der Container alle weiteren ter Neubau, in Abstimmung mit der Arbeiten zügig erledigt werden. „Das germeister Unger sicher auch allen schläge für eine Verbesserung der Si- Aufsichts- und Dienstleistungsdirekti- wurde von unseren Mitarbeitern der Kindern, Eltern und Lehrern aus der tuation ausgearbeitet. „Diese werden on sorgfältig geprüft werden soll, wird Verwaltung alles schon beauftragt, die Seele. jetzt mit der Ortsgemeinde abge- nun zunächst die Schule durch die Möbel schon geliefert. Sobald die Damit die Kinder dann sicher zu ihren stimmt. Davon sind einige kurzfristig Aufstellung von drei Schulklassencon- Schulklassen-Container geliefert und neuen Klassensälen kommen und umsetzbar, was für uns wichtig ist. Da- tainern auf dem Gelände der Ortsge- aufgebaut wurden, kann es dann ganz auch alle anderen Fußgänger, die nach werden wir gemeinsam mit der meinde hinter der Musikhalle proviso- schnell gehen. Ich wünsche mir sehr, Bechtolsheimer Bahnhofstraße im Be- Ortsgemeinde über weitere Maßnah- risch erweitert. Hier gibt es ein Pro- dass es jetzt zu keinen weiteren Verzö- reich der Musikhalle sicher überqueren men sprechen“, informiert Unger auch blem. Die Container-Firma konnte die gerungen mehr kommt“, spricht Bür- können, hat die Verwaltung erste Vor- über die Verkehrssituation. Text: St.U.

Abschluss der Ferienspiele in Nack Mit dem Spielenachmittag und einem tehaus, das Grillen mit der Nachtwan- anschließenden Grillen gemeinsam mit derung, die Fahrt nach Mannheim in den Eltern und allen Helfern wurden die den Luisenpark und der Abschluss- diesjährigen Nacker Ferienspiele been- nachmittag sind von ihr organisiert und det. Wegen dem regnerischen Wetter auch mitgestaltet worden. Nur das musste dieser Nachmittag auf den Backen von Cupcakes und Cakepops Sonntagmittag verlegt werden, aber war aus den Reihen des Landfrauen- über die eigens erstellte WhatsApp- vereins organisiert worden, und dann Gruppe konnten alle schnell benach- hatte noch die Ortsgemeinde während richtigt werden. Mit gegrillten Würst- des Mittelalterfestes bei den Korb- chen und Steaks sowie den gespende- flechtern eine Mitmachaktion für die ten Salaten fanden die Ferienspiele Kinder ausgemacht. Von Seiten der dennoch einen gemütlichen Abschluss Ortsgemeinde möchte ich mich daher auf dem Gelände hinter dem Bürger- bei ihr und allen Helfern ganz herzlich haus. Zuletzt hatten die Kinder noch bedanken. Zwar werden die Kosten ihren Spaß in den Glutresten sich der Ferienangebote von der Gemeinde selbst die Marshmellows zu rösten. übernommen, aber ohne die Initiative Von den ursprünglichen 9 geplanten lenden sommerlichen Temperaturen überwiegend von Anja Brück auf die der Hauptorganisatorin und die Bereit- Terminen wurden 8 Veranstaltungen abgesagt worden. Dennoch waren die Beine gestellt wurde. Die Traktorfahrt schaft der Helfer, aber auch von den ausgeführt. Nur die Wasserspiele bei Kinder und auch die Eltern wieder be- zum Erlebnisbauernhof, das Batiken, Eltern wäre es nicht möglich. der Feuerwehr waren wegen der feh- geistert von dem tollen Angebot, das der Kinonachmittag im Feuerwehrgerä- Text/Foto: B.H. NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800/1848800 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Kaiserstraße 32 Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Apothekennotdienst Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Pariser Straße 76 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Festnetz (0,14 Euro/Min.) Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01805/666007 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Zweckverband Abwasserentsorgung Krankenhäuser Rheinhessen Tel. 06731/547760 DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fachdienst für Hörgeschädigte Schwerbehindertenrecht Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, für Soziale Angelegenheiten Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 info@ifd-hörgeschädigte.de www.ifd-hörgeschädigte.de Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Anonyme Alkoholiker (AA) Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie oder 0 67 31 / 13 68 Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige AWO Betreuungsverein Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Treffen: jeden 2. Donnerstag - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Suchtkranke, Beratung und Fortbildung - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe AWO Sozialstation Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Gesprächskreis für Trauernde (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Fax 0 67 31 / 4 61 66 Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Kontakt: Pfrin. Sigrid Rothert Tel. 067 31 / 94 19 62 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Beratungsstelle Diakonisches Werk [email protected] Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Worms-Alzey Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Selbsthilfegruppe Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Lebensberatung, Kurvermittlung Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Freundeskreise Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 www.hospizverein-dasein.de Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr Sozialpsychiatrischer Dienst Männerrunde HerzsportPlus e.V. Alzey des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, An der Hexenbleiche 36, Alzey (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 oder Tel. 0 62 43 / 54 51 Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Berufsbegleitender Dienst [email protected] Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Geriatrische Altentagesstätte psychisch kranke Menschen Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Ausbildung, Behindertenfahrdienst [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Bundesverband Impfschaden e.V. Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 0,12 EUR je angef. Minute Therapiezentrum Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 Jugend- und Drogenberatungsstelle 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 www.impfschutzverband.de Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Caritaszentrum Alzey VdK – Kreisverband Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Hilfe in sozialen Fragen • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Rodensteiner Straße 3, Alzey Am Obermarkt 25, Alzey Krisentelefon: 0180/2000842 Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Landwirtschaftliche Familienberatung Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 WEISSER RING e.V. Malteser Hilfsdienst e.V. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Treffen: jeden 3. Montag im Monat Fax 0 63 62 / 99 47 40 Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Lebenshilfe Alzey- (ADL) Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, DRK Kreisverband Alzey Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Mobiler Sozialdienst Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Öffnungszeiten: Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Pflegestützpunkt Alzey Eppelsheim Schuldnerberatung Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 [email protected] Evang. Sozialstation Alzey Flonheim Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 94 00 19 Termine nach Vereinbarung Fibromyalgiegruppe Ruftaxi Gau-Odernheim Alzey und Umgebung Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Schlafapnoe Selbsthilfe Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 Alzey und Umgebung e.V. Mauchenheim oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 17. August 2017 Amtlicher Teil Seite 3

Sachstandsbericht (Ausweisung einer Fläche für den Gemeinbedarf 3. Mitteilungen und Anfragen „Feuerwehr“ westlich der B 271 in Ober-Flörs- VG Alzey-Land Nichtöffentlicher Teil: heim) 4. Sanierung der Petersberghalle in Gau-Odern- a) Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr heim b) Beteiligungsverfahren der Behörden und sons- 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Auswahl eines Architekten sowie weiterer Fach- tigen Trägern öffentlicher Belange und be- Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr planer, Festlegung der weiteren Vorgehensweise nachbarten Gemeinden gem. § 4 Abs. 2 BauGB Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 5. Mitteilungen und Anfragen c) Zustimmungsverfahren gem. § 67 Gemeinde- 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Öffentlicher Teil: ordnung Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr 6. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- d) Planbeschluss (Empfehlungsbeschluss) Telefon 0 67 31 / 40 90 fassten Beschlüsse 11. Ehrenamtskarte [email protected] Steffen Unger Verfahrensweise der Übergabe http://www.alzey-land.de Bürgermeister 12. Mitteilungen und Anfragen Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf Nichtöffentlicher Teil: www.alzey-land.de einsehbar. 13. Petersberghalle Gau-Odernheim Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 Errichtung einer Bioenergie-Nahwärmeversor- Montag 8.00 - 16.00 Uhr Sitzung des Hauptausschusses gung Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 14. Mitteilungen und Anfragen Am Montag, dem 21. August 2017 um 17.00 Uhr, fin- 14.00 - 18.00 Uhr Öffentlicher Teil: det im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwal- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr 15. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- tung eine Sitzung des Hauptausschusses statt. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr fassten Beschlüsse Tagesordnung 14.00 - 18.00 Uhr Steffen Unger Öffentlicher Teil: Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Bürgermeister 1. Annahme Sponsoringleistungen Theatertage 2017 Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) 2. Annahme Sponsoringleistungen Theatertage 2017 3. Annahme Sponsoringleistungen Theatertage 2017 www.alzey-land.de einsehbar. 4. Annahme Sponsoringleistungen Theatertage 2017 Sprechstunde Bürgermeister Unger 5. Erstmalige Erstellung eines Gesamtabschlusses Öffentliche Ausschreibung Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Stef- zum 31.12.2015 - Beauftragung eines externen nach VOB/A fen Unger findet am Donnerstag, den 24. August Beraters Bauvorhaben: 2017, von 15.00-17.00 Uhr im Dienstzimmer des 6. Sanierung der Petersberghalle in Gau-Odern- Durchführung von Ausgleichsmaßnahmen NBG Um Bürgermeisters bei der Verbandsgemeindeverwal- heim den Bahnhof Vegetationsarbeiten tung Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey, statt. Erstellung eines Brandschutzgutachtens Auftraggeber: Ortsgemeinde Bechtolsheim 7. Generalsanierung und Turnhallensanierung der Näheres sh. Leistungsverzeichnis. Schule "Am Adelberg" in Flonheim; Ausführungsfristen: Die Ausführung ist für Herbst Stellenausschreibung Durchführung eines Architektenwettbewerbes 2017 geplant. Die Verbandsgemeindeverwaltung sucht zum Beauftragung eines Dienstleisters Die Angebotsunterlagen können ab 14.08.2017 1. Juli 2018 8. Erweiterung der Grundschule in Bechtolsheim beim Subreport unter www.subreport.de, ID-Nr. eine Beamtenanwärterin/einen Beamtenanwärter Erstellung einer Bedarfsplanung durch einen Ar- E99415828 heruntergeladen werden. für das dritte Einstiegsamt. chitekten - Auftragsvergabe Die Abgabe der Angebote unter Subreport in elektro- Mit dem dualen Studium bieten wir Ihnen eine fun- 9. W-LAN für die Schulen in der Verbandsgemeinde nischer Form ist erwünscht, eine Zusendung ist aber dierte Ausbildung in einem Beamtenverhältnis. Die Alzey-Land; Grundsatzbeschluss auch noch schriftlich möglich an die Verbandsge- Zulassung zum Studium erfolgt durch die Hochschu- 10. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- meinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey. le für öffentliche Verwaltung in Mayen. de Alzey-Land – Änderung Nr. 32/22 Submission: Dienstag, 12.09.2017, 10.00 Uhr Einstellungsvoraussetzungen sind: • die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaa- tes der EU und • die allgemeine Hochschulreife/die Fachhoch- schulreife. Wir erwarten: • Freude am Umgang mit Menschen und an der Ar- beit im Team, Kreativität, Dienstleistungsorientie- rung und gute Umgangsformen. • ein sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Hochschule und Ausbildungsbehörden übernehmen gemeinsam die Aufgabe, die Studierenden für ihre berufliche Tätigkeit zu qualifizieren. Im Studium wechseln sich jeweils theoretische Studienphasen in Mayen mit Praxisphasen in der Verwaltung ab. Wei- tere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Homepage der Hochschule für öffentliche Verwal- tung Rheinland-Pfalz unter www.hoev-rlp.de. Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksen- den, bitten wir auf die Verwendung von Bewer- bungsmappen zu verzichten und keine Originale bei- zufügen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten Zeugnis- se) bis spätestens 15. September 2017 an die Ver- bandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Fachbereich 1 – Zentrale Dienste, Weinrufstraße 38, in 55232 Al- zey.

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Am Mittwoch, dem 23. August 2017 um 17.00 Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeindever- waltung eine Sitzung des Bau- und Umweltaus- schusses statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Erweiterung der Grundschule Bechtolsheim; Sachstandsbericht 2. Neubau des Feuerwehrgerätehauses Alzey-Land Süd; Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 17. August 2017 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, kann, bitte unter Tel. 06352-4862 oder per E-Mail: Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Besprechungszim- [email protected] melden. mer Nr.: 101, 1. OG. Bermersheim v. d. H. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 16.10.2017 Alle Kinder, die vor dem 1. September 2018 ihren Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der Kreisver- sechsten Geburtstag haben, müssen angemeldet Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger waltung Alzey-Worms. werden. Die Anmeldung noch nicht schulpflichti- Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr 55234 Bechtolsheim, 10.08.2017 ger Kinder erfolgt in der zweiten Februarhälfte und nach Vereinbarung gez.: Harald Kemptner (Ortsbürgermeister) 2018. Die Anmeldetermine werden zu gegebener Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Zeit im Nachrichtenblatt veröffentlicht. Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Anmeldung zum Schulbesuch Zur Anmeldung sind die Geburtsurkunde des ein- [email protected] Termine zur Anmeldung schulpflichtiger Kinder zuschulenden Kindes und eine Bescheinigung www.bermersheim-vdh.de zum Schulbesuch des Kindergartens über den Kindergartenbesuch Nachstehend werden gem. § 10 Abs. 2 der Schul- mitzubringen. Bei Buskindern muss zusätzlich ein ordnung für öffentliche Grundschulen vom 10. Okto- Passfoto mitgebracht werden. ber 2008 (GVBl. S. 219) in der Fassung vom Biebelnheim 09.12.2013 die Termine zur Anmeldung zum Schul- Alzey, 17.08.2017 besuch aller schulpflichtiger Kinder, die vor dem Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land 1. September des folgenden Jahres ihren sechsten Ortsbürgermeisterin Petra Bade Geburtstag haben, bekanntgegeben: Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Öffentliche Zustellung und nach Vereinbarung Grundschule Albig Es wird öffentlich bekanntgemacht, dass gegen Rathaus, Hauptstraße 11 Ardennenstraße 20, Tel. 06731/7558; Herrn Jamil Siddiqi, zuletzt bekannte Anschrift: Telefon 0 67 33 / 2 81 E-Mail: [email protected] Schulstraße 6, 55239 Gau-Odernheim, unter dem [email protected] Für Kinder der Ortsgemeinde Albig und der Ortsge- Aktenzeichen 156/2017-100-20 bei der Verbandsge- [email protected] meinde Bermersheim v.d.H.: meindeverwaltung Alzey-Land, Fachbereich Bürger- Freitag, 01.09.2017 dienste, Herr Geyer, Zimmer 4, Weinrufstraße 38, Die genauen Termine wurden den Eltern schriftlich 55232 Alzey, ein Schriftstück hinterlegt wurde, wel- mitgeteilt. Falls der Termin nicht eingehalten werden ches dort eingesehen werden kann. Bornheim kann, bitte per E-Mail ([email protected]) melden. Dieses Dokument wird öffentlich zugestellt und es Grundschule Bechtolsheim werden Fristen in Gang gesetzt, nach deren Ablauf Bahnhofstr. 11, Tel. 06733/6829 Rechtsverluste drohen können. Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Für Kinder der Ortsgemeinde Bechtolsheim und der Das Dokument gilt als zugestellt, wenn seit dem Tag Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Ortsgemeinde Biebelnheim: der Bekanntmachung dieser Benachrichtigung zwei und nach Vereinbarung Donnerstag, 31.08.2017 09:00 – 15:45 Uhr Wochen vergangen sind. Rathaus, Hindenburgring 24 Dienstag, 05.09.2017 12:15 – 15:30 Uhr Michael Geyer Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Fax 0 67 34 / 96 24 58 Grundschule Erbes-Büdesheim [email protected] Nacker Str. 22, Tel. 06731/908321 www.bornheim-rheinhessen.de Für Kinder der Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim, der Ortsgemeinde Nack und der Ortsgemeinde Nieder- Sitzung des Gemeinderates Wiesen: Albig Am Dienstag, den 22. August um 19.30 Uhr findet Dienstag, 05.09.2017 09:00 – 12:00 Uhr im GZO Bornheim eine Sitzung des Gemeinderates Donnerstag, 07.09.2017 ab 14:30 Uhr Ortsbürgermeister Günther Trautwein statt. Grundschule Flomborn Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Tagesordnung: Schulstr. 14, Tel. 06735/411 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Öffentlicher Teil: Für Kinder der Ortsgemeinden Dintesheim, Eppels- Rathaus, Langgasse 58 1. Auswahl eines Planungsbüros für die Durchfüh- heim, Esselborn, Flomborn, Freimersheim, Gau- Telefon 0 67 31 / 23 01 rung der Dorfmoderation im Rahmen des Dorf- Heppenheim, Kettenheim, Ober-Flörsheim und Mobil 01 71 / 2 21 37 42 entwicklungsplanes Wahlheim: [email protected] 2. Ausschreibung und Auftragsvergabe Baumpflan- Die Anmeldung der Schulanfänger 2018/2019 findet www.ortsgemeinde-albig.de zung Ruhewald in der Zeit vom Montag, 04.09. bis Donnerstag, 3. Überprüfung Standsicherheit von Gräbern auf 07.09.2017 und von Montag, 11.09. bis Donnerstag, dem Friedhof Bornheim 14.09.2017 statt. Bitte vorab telefonisch oder per 4. Bekanntgabe Eilentscheid Hiwweltour E-Mail über das Sekretariat, Frau Klein oder Frau 5. Beratung Hallenbeleuchtung GZO Schadow, 06735-411 oder info@grundschule- 6. Weitere Vorgehensweise Lüftungsanlage GZO flomborn.de) einen Anmeldetermin vereinbaren. Bechenheim 7. Sachstand KiTa 8. Sachstand Ortslogo Grundschule Flonheim 9. Öffentliches WLAN Bahnhofstr. 5, Tel. 06734/475 Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger 10. Mitteilungen und Verschiedenes Für Kinder der Ortsgemeinde Bornheim, der Ortsge- Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Nichtöffentlicher Teil: meinde Flonheim und der Ortsgemeinde Lonsheim: Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 11. Vorkaufsrecht Montag, 11.09. und 18.09.2017 8.00 bis 9.30 Uhr Telefon 0 67 36 / 6 75 12. Bauanträge Dienstag, 12.09. und 19.09.2017 9.30 bis 12.00 Uhr www.bechenheim.de Öffentlicher Teil: Mittwoch, 13.09.2017 8.00 bis 12.00 Uhr 13. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- Donnerstag, 14.09.2017 9.00 bis 12.00 Uhr fassten Beschlüsse Mittwoch, 20.09.2017 8.00 bis 10.00 Uhr Renate Steingaß Grundschule Gau-Odernheim Ortsbürgermeisterin Freiherr-vom-Stein-Str. 49, Tel. 06733/929676 Bechtolsheim Für Kinder der Ortsgemeinde Framersheim und der Ortsgemeinde Gau-Odernheim: Donnerstag, 31.08.2017 Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dintesheim Freitag, 01.09.2017 Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Montag, 04.09.2017 und nach Vereinbarung Jeweils mit Terminvergabe! Rathaus, Langgasse 44 Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Die genaue Terminvergabe erfolgt über das Sekreta- Telefon 0 67 33 / 2 18 Freitag 18.00 - 19.00 Uhr riat. Die Aufforderung zur Anmeldung erfolgt schrift- [email protected] oder und nach Vereinbarung lich mit Angabe des Anmeldetermins. [email protected] Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 www.bechtolsheim-rheinhessen.de Telefon 0 67 35 / 15 89 Grundschule Mauchenheim [email protected] Schulstr. 6, Tel. 06352/4862 Für Kinder der Ortsgemeinde Bechenheim, der Orts- gemeinde Mauchenheim und der Ortsgemeinde Of- Öffentliche Ausschreibung fenheim: nach VOB/A Eppelsheim Die Schulanmeldung erfolgt im Zeitraum vom Bauvorhaben: 31.08.2017 – 07.09.2017 nach persönlicher Termin- Durchführung von Ausgleichsmaßnahmen NBG Um vergabe. den Bahnhof Vegetationsarbeiten Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Die genauen Termine werden den Eltern schriftlich Auftraggeber: Ortsgemeinde Bechtolsheim Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr mitgeteilt. Falls der Termin nicht eingehalten werden Siehe unter VG Alzey-Land. Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Donnerstag, den 17. August 2017 Amtlicher Teil Seite 5

Telefon 0 67 35 / 2 57 Framersheim, den 09.08.2017 Fax 0 67 35 / 81 35 in Vertretung [email protected] Flomborn gez. Werner Langner www.eppelsheim.de stellvertr. Vorsitzender des Umlegungsausschusses Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Erbes-Büdesheim Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Telefon 0 67 35 / 2 34 Freimersheim Privat 0 67 35 / 6 85 Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler [email protected] Ortsbürgermeister Wilfried Brück Montag 9.00 - 11.00 Uhr und www.flomborn.de Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Sprechstunde übergangsweise bei und nach Vereinbarung Wilfried Brück privat: Rathaus, Hauptstraße 30 Sitzung des Gemeinderates Obergasse 20 Am Dienstag, den 22. August 2017, um 20.00 Uhr, Telefon 0 67 31 / 80 54 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr findet im Rathaus eine Sitzung des Gemeinderates [email protected] Telefon 0 67 31 / 4 33 17 statt. www.erbes-buedesheim.de Fax 0 67 31 / 55 128 Tagesordnung Mobil 01 60 / 93 88 22 14 Nichtöffentlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachung der [email protected] 1. Bauangelegenheiten Odenwaldstraße und An der www.freimersheim-rheinhessen.de Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim Hohl; Beratung und Beschlussfassung Bekanntmachung des zugelassenen Wahlvor- 2. Antrag auf Stundung der Gewerbesteuerzahlung schlages für die Wahl des Ortsbürgermeisters der 3. Mitteilungen und Anfragen Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, 31.08.2017 um 20.00 Uhr findet im Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim am 24. Septem- Öffentlicher Teil: Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 eine Sitzung des ber 2017 1. Ergebnisbericht des nichtöffentlichen Teils Gemeinderates statt. Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde Erbes- 2. Flächennutzungsplan der VG Änderung Nr. 32/22 Öffentlicher Teil: Büdesheim hat in seiner Sitzung am Ausweisung einer Fläche für Feuerwehr 1. Einwohnerfragestunde 9. August 2017 folgenden Wahlvorschlag für die 3. Neuer Geldautomat – Beratung eines Angebots, 2. KITA Kettenheimer Grund – Sanierung im Außen- Wahl zum Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Beschlussfassung bereich Beratung und Beschlussfassung Erbes-Büdesheim am 24. September 2017 zugelas- 4. Beratung und Beschlussfassung über Vergabe 3. Bauangelegenheiten sen, der hiermit bekannt gemacht wird. des Gewerks Außenbeleuchtung Rathaus 4. Mitteilungen und Anfragen Erbes-Büdesheim, den 10. August 2017 5. Organisation der Bundestagswahl; Beratung Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Die Wahlleiterin 6. Nutzung von Ausgleichsfläche W. Brück gez. Roswitha Wünsche-Heiden 7. Mitteilungen und Anfragen Ortsbürgermeister Rainer Thomas Lfd. Nr.: Nr. 1 Freie Wählergruppe Ortsbürgermeister Erbes-Büdesheim e.V. (FWG) Nachname: Dr. Tovar Vorname: Karlheinz Geburtstag: 12.07.1959 Gau-Heppenheim Beruf: Diplom-Biologe Flonheim Staatsangehörigkeit: deutsch Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Straße: Hauptstraße 28 Montag 19.00 - 20.00 Uhr Wohnort: 55234 Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Öffnung der Verwaltung: Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Rathaus, Marktplatz 12 [email protected] Esselborn Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 www.gau-heppenheim.de Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 [email protected] Ortsbürgermeister Markus Pinger www.flonheim.de Satzung der Ortsgemeinde Gau- Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Kindertagesstätte: [email protected] Heppenheim über ein besonderes Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Infothek/Ortsmuseum: [email protected] gemeindliches Vorkaufsrecht gem. Telefon 0 67 31 / 4 33 30 § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB an einem [email protected] www.gemeinde-esselborn.de unbebauten Grundstück in einem geplanten Entwicklungsbereich“ Sitzung des Gemeinderates Framersheim Siehe nächste Seiten. Am Donnerstag, dem 17. August 2017 um 20.00 Uhr, findet im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergasse 11, in Esselborn eine Sitzung des Ge- Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster meinderates statt. Sprechstunde: Tagesordnung Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Gau-Odernheim Öffentlicher Teil: Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr 1. Vergabe von Ingenieurleistungen – Ausführungs- Öffnungszeiten der Verwaltung: planung der Ausgleichsmaßnahmen für das Bau- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Heiner Illing gebiet Alzeyer Gasse Ost II. BA Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Sprechstunde montags Beratung und Beschlussfassung Rathaus, Schloßstraße 1 von 17.00 - 19.00 Uhr 2. Besuch der Partnergemeinde Friedrichswalde Telefon 0 67 33 / 3 16 oder nach Vereinbarung a) Auftragserteilung Busunternehmen [email protected] weitere Bürostunden b) Festlegung der Fahrtkostenbeteiligung www.framersheim.de Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Teilnehmer Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Beratung und Beschlussfassung Sitzung des Rathaus, Obermarkt 6 3. Vergabe von Handwerksleistungen – Baumfäll- Umlegungsausschusses Telefon 0 67 33 / 4 03 arbeiten von Nadelbäumen Am Dienstag, dem 5. September 2017 um 16.30 Fax 0 67 33 / 16 28 Beratung und Beschlussfassung Uhr, findet im Rathaus, Ratssaal, Schloßstraße 1, [email protected] 4. Mitteilungen und Anfragen 55234 Framersheim eine nichtöffentliche Sitzung www.gau-odernheim.de Nichtöffentlicher Teil: des Umlegungsausschusses der Ortsgemeinde Fra- Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 5. Grundstücksangelegenheiten, hier: Verkauf von mersheim statt. Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Bauplätzen Tagesordnung: Beratung und Beschlussfassung - Stand des Umlegungsverfahrens 6. Mitteilungen und Anfragen - Wahl des Verteilungsmaßstabes gem. § 56 Sitzung des Gemeinderates gezeichnet: BauGB Am Donnerstag , den 24. August 2017 um 19.30 Markus Pinger - Grundstücksbewertung Uhr findet im Rathaus / Ratssaal eine Sitzung des Ortsbürgermeister - Verschiedenes Gemeinderates statt. Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 17. August 2017

Tagesordnung Öffentlicher Teil: Satzung 1) Begrüßung der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim über ein besonderes gemeindli- 2) Einwohnerfragestunde 3) Bebauungsplan „Bahnhof – 7. Änderung“ in der ches Vorkaufsrecht gem. § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB an einem unbebauten Ortsgemeinde Gau-Odernheim Grundstück in einem geplanten Entwicklungsbereich“ Beratung und Beschlussfassung öffentlich-recht- – Vorkaufsrechtssatzung „Erweiterung Sportplatzgelände“ – liche Vereinbarung eines Kostenübernahmever- Die Ortsgemeinde Gau-Heppenheim erlässt aufgrund des § 24 Abs. 1 S. 1 der Gemeindeordnung des trages gem. § 11 BauGB Landes Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S 153), 4) Bebauungsplan „Bahnhof – 7. Änderung“ in der zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 2. März 2017 (GVBl. S. 21), Ortsgemeinde Gau-Odernheim in Verbindung mit § 25 Abs. 1 Ziffer 2 Baugesetzbuch (BauGB) a) Verabschiedung des Vorentwurfes für das geändert durch Art. 2 G zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes vom 03.05.2005 Verfahren nach § 13 a Abs. 1 Nr. 2 BauGB (BGBl. I S. 1224), Art. 21 G zur Umbenennung des Bundesgrenzschutzes in Bundespolizei vom i. V. m. § 13 Abs. 2 und 3 BauGB (Bebau- 21.06.2005 (BGBl. I S. 1818), Art. 3 Förderalismusreform-Begleitgesetz vom 05.09.2006 (BGBl. I S. ungsplan der Innenentwicklung) 2098), Art. 19 Jahressteuergesetz 2007 vom 13.12.2006 (BGBl. I S. 2878), Art. 1 G zur Erleichterung von b) Beschluss über die Durchführung des ver- Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte vom 21.12.2006 (BGBl. I S. 3316), Art. 14 FGG- einfachten Verfahrens nach § 13 Abs. 2 Reformgesetz vom 17.12.2008 (BGBl. I. S. 2586), Art 2 G zur Neufassung des ROG und zur Änderung und 3 BauGB anderer Vorschriften vom 22.12.2008 (BGBl. 2986), Art. 4 G ErbschaftssteuerreformG vom 24.12.2008 5) Beratung und Beschlussfassung Satzungsbe- (BGBl. I S. 3018), Art. 4 G zur Neuregelung des Rechts des Naturschutzes und der Landschaftspflege schluss Bebauungsplan Vorstadt III vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542), Art. 4 G zur Neuregelung des Wasserrechts vom 31.07.2009 (BGBl. I 6) Beratung und Beschlussfassung Errichtung einer S. 2585), Art. 4 Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare Energien (EAG EE) vom 12.04.2011 (BGBl. Bioenergie-Nahwärmeversorgung und Bau- und I S. 619), Art. 1 G zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden Wärmeliefervertrag für den Bauhof vom 22.07.2011 (BGBl. I S. 1509), Art. 1 G zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Ge- 7) Vergabe Satzung zum Aufstellen und Betrieb von meinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts vom 11.06.2013 (BGBl. I S. 1548), Art. 1 G Altkleidercontainern zur Einführung einer Länderöffnungsklausel zur Vorgabe von Mindestabständen zwischen Windenergie- 8) Beratung und Beschlussfassung Vergabe von anlagen und zulässigen Nutzungen vom 15.07.2014 (BGBl. I S. 954), Art. 1 G über Maßnahmen im Bau- Gewerken Kindergarten-Neubau planungsrecht zur Erleichterung der Unterbringung von Flüchtlingen vom 20.11.2014 (BGBl. I S. 1748), 9) Beratung und Beschlussfassung Vergabe von Art. 118 Zehnte ZuständigkeitsanpassungsVO vom 31.08.2015 (BGBl. I S. 1474) und Art. 6 Asylverfah- Straßenreparaturarbeiten und Herrichtung einer renbeschleunigungsG vom 20.10.2015 (BGBl. S. 1722) Schwarzdecke für Skateranlage und des Beschlusses des Gemeinderates der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim vom 31.07.2017 10) Beratung und Beschlussfassung Annahme einer Spende Geltungsbereich der Vorkaufsrechtssatzung Erweiterung Sportplatzgelände 11) Beratung und Beschlussfassung Vergabe Ab- der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim: räumarbeiten Friedhof Gau-Odernheim 12) Beratung und Beschlussfassung Umgestaltung Friedhof Gau-Odernheim Abt. „C“ 13) Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: 14) Bau- und Grundstücksangelegenheiten 15) Mitteilungen und Anfragen H. Illing Ortsbürgermeister

Kettenheim

Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon 0 67 31 / 4 33 31

Lonsheim

Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon 0 67 34 / 2 36 [email protected] www.lonsheim.net

Sitzung des Kultur- und Festausschusses Am Montag, den 21.08.2017 um 20.15 Uhr findet im Nicht maßstabsgerecht Gemeindehaus eine öffentliche Sitzung des Kultur- und Festausschusses stattt. § 1 Tagesordnung Satzungszweck Öffentlicher Teil: Die Ortsgemeinde Gau-Heppenheim zieht für das in § 2 genannte Grundstück 1. Begrüßung städtebauliche Maßnahmen dahingehend in Betracht, dass die Erweiterung 2. Kerb 2017 des Sportplatzgeländes zum Neubau einer Turnhalle bzw. zum Neubau eines Gemeindehauses ge- 3. Verschiedenes schaffen werden soll. Harald Denne Im Hinblick auf den vorhandenen Bedarf zum Neubau einer Turnhalle oder eines Gemeindehauses ist es Ortsbürgermeister erforderlich, dass sich die Ortsgemeinde Grundstücke im Umfeld des bisherigen Sportgeländes sichert, um das geplante Entwicklungsziel umzusetzen. Sitzung des Gemeinderates § 2 Am Dienstag, den 22.08.2017 um 20.15 Uhr findet Satzungsgebiet im Gemeindehaus eine Sitzung des Gemeinderates Der Geltungsbereich der Satzung erstreckt sich auf das Grundstück in der statt. Gemarkung Gau-Heppenheim, Flur 3, Parzelle Nr. 126. Tagesordnung Das Grundstück ist in einem Lageplan im Maßstab 1:1000 dargestellt; Öffentlicher Teil: er ist Bestandteil dieser Satzung. 1. Bürgerfragen Fortsetzung auf der nächsten Seite. 2. Stand KIGA Donnerstag, den 17. August 2017 Amtlicher Teil Seite 7

Mobil 01 75 / 5 82 31 36 § 3 [email protected] Vorkaufsrecht www.mauchenheim-online.de (1) Der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim steht ein Vorkaufsrecht für die in § 2 benannten Grundstücke im Sinne des § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zu. (2) Die Einbeziehung der im Lageplan dargestellten Fläche in das in § 2 genannte Satzungsgebiet ist zur Erreichung des Sicherungszweckes erforderlich. (3) Eigentümer (innen) der unter das Vorkaufsrecht nach dieser Satzung fallenden Grundstücke sind Nack gemäß § 28 Abs. 1 Satz 1 BauGB verpflichtet, der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim den Abschluss eines Kaufvertrages über ihr Grundstück unverzüglich anzuzeigen. Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel § 4 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Inkrafttreten und nach Vereinbarung Diese Satzung tritt mit ihrer ortsüblichen Bekanntmachung gemäß § 25 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. Hauptstraße 65 § 16 Abs. 2 BauGB in Kraft. Als Tag der Bekanntmachung gilt der Ausgabetag 55243 Nack des Nachrichtenblattes der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Telefon 0 67 36 / 20 55 93 Gau-Heppenheim, 11. August 2017 [email protected] (Tag der Ausfertigung) www.ortsgemeinde-nack.de

gez. H. Matthäi

Helmut Matthäi (Ortsbürgermeister) Nieder-Wiesen

Hinweise: Die Satzung der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt gem. § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB an einem bebauten Grundstück in einem geplanten Entwicklungsbereich Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr kann während der allgemeinen Dienststunden Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Montags bis dienstags von 8.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr Telefon 0 67 36 / 2 61 Mittwochs und freitags von 8.00 – 12.00 Uhr [email protected] Donnerstags von 8.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr www.nieder-wiesen.de In der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land, Zimmer 211, Weinrufstr. 38, 55232 Alzey eingesehen werden.

§ 215 Abs. 1 BauGB: Unbeachtlich werden Ober-Flörsheim 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Ver- Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt hältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, und nach Vereinbarung wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplans oder der Sat- Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 zung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachver- Telefon 0 67 35 / 2 18 halts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a beacht- Mobil 01 51 / 14 94 48 00 lich sind. Fax 0 67 35 / 94 18 48 § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO): [email protected] Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- www.ober-floersheim.de ten der GemO oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, HINWEIS: ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen, gelten. Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Dies gilt nicht, wenn Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder der Turnhallenstraße statt. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Offenheim

55234 Gau-Heppenheim, den 14.08.2017 Ortsbürgermeister Peter Odermann Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr gez. Helmut Matthäi oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 (Helmut Matthäi) Telefon 0 67 36 / 2 16 Ortsbürgermeister Mobil 01 72 / 8 79 78 84 [email protected] www.offenheim.de

3. Kerb 2017 Wahlheim 4. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil: Mauchenheim 5. Bauangelegenheiten Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag 17.30 - 18.30 Uhr 6. Gemeindeangelegenheiten Ortsbürgermeister Udo Arm 7. Mitteilungen und Anfragen oder nach Vereinbarung Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Öffentlicher Teil: Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 8. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffent- Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 lichem Teil und nach Vereinbarung Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Harald Denne Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) [email protected] Ortsbürgermeister Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 17. August 2017

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben heim. Eppelsheim: Sa., 15 Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: Fr., 17 Uhr, Ökum. GD Kirchengemeinden • Gottesdienste zur Kerb in der kath. Kirche. Esselborn: So., 9 Uhr, GD. Flomborn: So., 10.15 Uhr, GD. Flonheim: So., 10.10 Uhr, GD. Framersheim: So., 10.30 Uhr, GD in der Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- kath. Kirche zur Weihe des Altars. Gau-Heppenheim: So., 10.30 Uhr, GD in der sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = kath. Kirche Framersheim zur Weihe des Altars. Gau-Köngernheim: Sa., 17 Uhr, Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- GDA, Kerbe-GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Mauchenheim: So., 10 Uhr, kranz; VAM = Vorabendmesse GD. Nack: So., 10 Uhr, GD; 10 Uhr, Purzelkirche im Ev. GH. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Ober-Flörsheim: So., 9 Uhr, GD. Uffhofen: So., 9 Katholisch: Bechtolsheim: So., 10.30 Uhr, HA für die Pfarrgemeinde. Bermers- Uhr, GD. Wahlheim: So., 10.15 Uhr, GD. heim v.d.H.: Sa., 18 Uhr, VAM. Biebelnheim: So., 9 Uhr, Amt. Erbes-Büdes- heim: Fr., 17 Uhr, Ökum. GD zum Kirchweihfest (kath. Kirche). So., 10.30 Uhr, Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD mit Kinder-GD EUF zum Kirchweihfest; 10.30 Uhr Kinderwort-GD im Pfarrheim. Flomborn: Fr., „Königs kinder“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.); Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tä- 18 Uhr, EUF. Flonheim: So., 9 Uhr, EUF. Framersheim: So., 10.30 Uhr, HA mit Al- gig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , tarweihe. Freimersheim: Do. (17.8.), 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF. und Wörrstadt. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, Do. (24.8.), 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. Gau-Heppenheim: Sa., 18.30 Uhr, EUF. E-Mail: [email protected], www.stadtmission-woerrstadt.de Gau-Odernheim: Do. (17.8.), 18 Uhr, GD am Wegekreuz. Sa., 18.30 Uhr, VAM. Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- Lonsheim: Do. (24.8.), 18.30 Uhr, EUF. Offenheim: So., 10.05 Uhr, Abfahrt an der teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Kirche. Uffhofen: Di., 18.30 Uhr, EUF. Heimersheim: Do. (17.8), 18.30 Uhr, EUF. 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Weinheim: So., 10 Uhr, Abfahrt am Haus St. Gallus. in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Evangelisch: Albig: Sa., 14 Uhr, Fest-GD für beide Gemeinden, anschl. Gemein- Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- defest. Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, GD. So., 11 Uhr, KiGD. Biebelnheim: So., nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: 10 Uhr, KiGD. Bornheim: So., 9 Uhr, GD. Dintesheim: Sa., 15 Uhr, GD, in Eppels- [email protected]

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

Donnerstag, den 17. August, 20 Uhr, Verbandsgemeinde Alzey, Gewölbekeller VG Alzey-Land; Bechenheim Bermersheim v.d.H. Weinrufstr. 38. VVK 10 €/ AK 12 € Text/Foto: R.J. Fichte-Sommerfest Der VSV Fichte Bechenheim lädt alle Bechenheimer, Mitglieder, Freunde, Gönner und Gäste recht herzlich zum ( Albig Sommerfest am So., 20. August ein. Verbringen Sie ein paar schöne Stun- den bei hoffentlich strahlendem Son- Michael Landgraf: Wandschmiererei nenschein auf unserem Sportgelände Pegasus/Subito!: „Der Protestant“ am TV-Sportheim am Waldrand. Besichtigen Sie unser „Improvisationstheater“ Lebendige Begegnung mit der Sportheim nach dem Brandanschlag Die Impro-Show Reformationszeit. im April. Lassen Sie sich durch den Szenische Lesung mit Michael Chorgesang der Chorgemeinschaft Bechenheim/Nieder-Wiesen unterhal- Landgraf als Druckermeister. ten, sie werden unser Sommerfest durch ihren Gesang bereichern. Wir bedanken uns bei der Chorgemein- schaft für diese großartige Geste der Solidarität, die wir dankend anneh- men. Für unsere kleinen Gäste steht wieder eine Hüpfburg zur Verfügung. Ab 10 Uhr ist zum Frühschoppen geöff- net; ab 11 Uhr bieten wir Essen vom Grill zu günstigen Preisen an. Ab 14 Uhr erhalten Sie Kaffee und selbst Eine böse Überraschung erlebten Ver- Der Klassiker. Subito! pur. Improvisati- gebackenen Kuchen. einsmitglieder des TV Albig am Sonn- on zusammen mit dem Ensemble ei- Auf Ihren Besuch freut sich das Fichte- tag-Morgen. In der Nacht von Sams- nen ganzen Abend lang. Team. G.D. Der historische Roman „Der Prote- tag auf Sonntag (12.8. auf den 13.8.) Erleben Sie hautnah, wie nach Vorga- stant“ beleuchtet die Zeit zwischen wurde eine Außenwandfassade im Ka- ben des Publikums aus dem Nichts 1500 und 1529 im Südwesten bineneingangsbereich des vereinsei- aberwitzige Szenen entstehen. Große Deutschlands. Die Romanfigur begeg- genen Sportheims des TV Albig mit ei- Gefühle, Irrsinn und Poesie inklusive. net Persönlichkeiten, die in der Zeit ner Graffiti-Farbschmiererei großflä- Bechtolsheim Bei diesem Format reihen sich viele der Reformation in der (Kur)Pfalz, in chig beschmiert. Hierbei wurden sogar kurze Geschichten aneinander, schein - den Reichstädten Worms, , Türen und Fensterrahmen mit in Lei- bar unlösbare Aufgaben werden den Landau und Straßburg sowie in Hes- denschaft gezogen. Sachdienliche Feuerwehrübung Akteuren gestellt, die sie mit den wil- sen eine zentrale Rolle spielten. Sein Hinweise zu evtl. Auffälligkeiten in die- Unsere nächste Übung findet am kom- desten Einfällen umzusetzen versu- persönliches Schicksal offenbart die ser Nacht im Bereich des Sportgelän- menden Samstag, den 19. August, um chen. Das Publikum bestimmt jede gesellschaftlichen Verhältnisse an der des bitten wir an die Polizei in Alzey 18 Uhr statt. Szene neu, durch Vorgaben und Ideen Zeit der Wende zur Neuzeit. weiter zu geben. Text/Foto: K.-P.N. Die Wehrführung D.Du. und nimmt manchmal auch direkt Ein- Donnerstag, den 17. August 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 9 fluss auf das Geschehen auf der Büh- rung an der Grabungsstelle im Ur- läums während der Kirchweih wird ne. Rhein teilnehmen. Die Führung wird sicher der Festumzug am Kerbesonn- Freitag, den 18. August, 20 Uhr, Ber- durch den Grabungsleiter erfolgen. Ein tag ab 14 Uhr sein. Es wäre schön, mersheim v.d.H., Gemeindehalle; An Transfer zur Grabungsstelle ist einge- wenn alle Anlieger der Zugstrecke für der Turnhalle. VVK 12 € / AK 15 € richtet. gereinigte Straßen und – wo vorhan- Text/Foto: R.J. Alle interessierten Besucher sind herz- den - auch für den Schmuck mit Orts- lich eingeladen zum Nachmittag im Ur- fahnen sorgen würden. Wer an die Rhein. J.W. durstigen Zugteilnehmer Getränke ausschenken möchte, möge das gern Bornheim Rest-Karten für Eppels- tun. heimer Openairkonzert Die Zugstrecke verläuft wie folgt: Schulstraße – Nacker Straße – Alzeyer „Knerzjer im Ur-Rhein“ mit den Straße – Im Woog – Weedgasse – TuS 1909 Bornheim Dautenheimer Bembelsängern Moosbachstraße – Heimersheimer Pascal Zimmer „Süddeutscher Der restliche Kartenvorverkauf für das Weg – Hauptstraße – Niedergasse – Meister“ im Hochsprung Openair-Konzert der Dautenheimer Riederweg. Bembelsänger am Samstagabend, Die Ortsgemeinde wünscht allen Be- den 26. August 2017 auf dem idylli- teiligten viel Freude und einen stö- schen Rathausplatz läuft nun nach den rungsfreien Verlauf des bestimmt se- Sommerferien auch wieder beim Blu- henswerten Umzugs. R.W.-H. menladen Flowers Tel. 06735-960802. Bei der Ortsgemeinde können Karten Flonheim vorbestellt werden unter der E-Mail- Terminänderungen adresse: [email protected] für Senioren oder Tel. 06735-257. U.K.-K. Wegen der Veranstaltungshäufung im Jahreshauptversammlung August fällt der Seniorenkaffee der des FöV der Schule am Adelberg Seniorenausflug Ortsgemeinde am Dienstag, 22. Au- Flonheim e.V. Die Ortsgemeinden Eppelsheim und gust aus. Der Seniorenausflug der Der Vorstand des Fördervereins der Dintesheim laden ihre Senioren ab Ortsgemeinde findet am Dienstag, Schule am Adelberg Flonheim e.V. 65 Jahre, mit Partnern, zu einem Aus- 19. September statt, weshalb der möchte hiermit alle Mitglieder und In- flug ein. Spielenachmittag an diesem Tag teressierte recht herzlich zur Jahres- Termin ist Dienstag, 5. September; Ab- ebenfalls ausfällt. Die Einladung zum hauptversammlung am 6. September fahrt um 9 Uhr am Römer. Ausflug erfolgt in Kürze. R.W.-H. ab 19 Uhr in die Klosterstuben der In diesem Jahr wollen wir in der Süd- Adelberghalle in Flonheim einladen. Im pfalz die Burg Berwartstein und Bad Anschluss an die Jahreshauptver- Nachdem Pascal Zimmer im Juni 2017 Bergzabern besuchen. Die Rückkehr sammlung findet ein gemeinsames in Trier seinen Titel „Rheinland-Pfalz ist für 19 Uhr geplant. Grillen statt. Um Voranmeldung wird Meister“ in der Männerklasse erfolg- Esselborn Anmeldungen bitte bis zum 30.08. an gebeten. reich verteidigen konnte, gelang ihm die beiden Gemeindeverwaltungen. Folgende Tagesordnung ist vorgese- am letzten Wochenende eine weitere U.Hei. hen: 1. Eröffnung und Begrüßung; Steigerung. In Ingolstadt gelang es Aufruf zum Kerweumzug Siehe unter Freimersheim. 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit; ihm trotz widriger äußerer Umstände 3. Genehmigung der Tagesordnung; erstmals bei den Junioren im Hoch- 4. Rechenschaftsbericht; 5. Kassen- sprung mit 2,02 m den „Süddeutschen Erbes-Büdesheim bericht; 6. Bericht der Kassenprüfer; Meister“ zu erringen. 7. Entlastung des Vorstandes; 8. Neu- Die Leistung ist umso höher einzu- Flomborn wahl im Vorstand; 9. Neuwahl der Kas- schätzen, da die Anlage keineswegs Sommerserenaden senprüfer; 10. Mitgliedsbeiträge für wettkampfgerecht war. Der Anlauf „Panem vinum musicam “ das Schuljahr 2018/19; 11. Geplante fand auf welligem und abfallendem Das 3. Konzert der diesjährigen Som- VdK Sommerfest Aktivitäten und Veranstaltungen in Belag mit schief stehenden Ständern merserenaden „Panem vinum musi- Siehe unter Ober-Flörsheim. 2018; 12. Anträge; 13. Verschiedenes. und einem viel zu niedrigem Lande- cam“ des Ev. Dekanats Alzey findet Anträge zur Tagesordnung können bis kissen statt. Allerdings hatten seine am Donnerstag, 17. August um 19 Uhr Es geht los! zum 30.08. schriftlich an den Vorstand stärksten Konkurrenten aus Markt- in der ev. Kirche Erbes-Büdesheim Landgraf als Druckermeister. gerichtet werden. Wir würden uns über heidenfeld und Saarbrücken ebenfalls statt. Da das für diesen Termin ange- eine rege Teilnahme freuen. J.Bi. mit diesen Bedingungen zu kämpfen, kündigte Kammermusik-Ensemble sodass er letztlich als „einziger“ die aufgrund der Erkrankung eines Mit- KMV Flonheim 2,02 m übersprang und so diesen Titel glieds nicht auftreten kann, wird der Neue Jungbläsergruppe mit nach Hause nehmen konnte. renommierte Akkordeonist Alexandre und Erwachsenenkurs Text/Foto: H.T. Bytchkov das Konzert unter dem Titel Und schon endet die Sommerpause „Akkordeon mit russischer Seele“ be- wieder beim KMV Flonheim und damit streiten. beginnen im zweiten Halbjahr wieder Das Abschlusskonzert findet am neue Einstiegsmöglichkeiten für jeden, Dintesheim Sonntag, 20. August um 19 Uhr in der der ein Instrument erlernen möchte: ev. Kirche Eppelsheim statt. Das Publi- Egal ob Kind oder bereits Berufstätig, kum erwartet unter dem Titel „Freut bei uns kann ein Jeder, egal welchen Seniorenausflug euch des Lebens“ ein besonderer Ge- Alters, unter Leitung unserer fachkun- Siehe unter Eppelsheim. nuss: Es erklingen Lieder aus dem im digen und professionellen Ausbilder vergangenen Jahr aufgetauchten Lie- Lange hat es gedauert bis alle Ver- ein Blasmusikinstrument der Wahl er- derbuch des Eppelsheimer Lehrers handlungen abgeschlossen waren, bis lernen. Wilhelm Herr. Ergänzt wird das Pro- Ausschreibungen und Verträge erle- Zum 1. September möchten wir mit gramm mit geistlichen Liedern und Or- digt waren. Aber jetzt hat die Außenre- gleich zwei neuen Kursen an den Start Eppelsheim gelwerken von Christian Heinrich novierung des Flomborner Kirchenrat- gehen: Zum einen wird es einen neuen Rinck sowie Johann Christian Herr- hausES begonnen. In den nächsten Kurs für Kinder ab ca. 8 Jahren geben mann, der einige Zeit in Flonheim als Wochen werden die Fenster der Nord- und auf der anderen Seite gibt es ei- Sommerserenaden Organist wirkte. Ausführende sind Ma- seite erneuert, das Gebälk saniert, die nen Kurs für Erwachsene. In beiden „Panem vinum musicam “ rianne Steinmetz (Sopran) und Kantor Eindeckung des Treppenturms erneu- Kursen ist noch genug Platz für weite- Siehe unter Erbes-Büdesheim. Hartmut Müller (Orgel). ert und schließlich die Fassade, der re Lernwillige! Für ein unverbindliches Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte zur Putz renoviert. Eine weitere wichtige Beratungsgespräch bitten wir Interes- Ein Nachmittag Finanzierung der Konzertreihe wird am Arbeit findet im Dach statt. Dort wer- sierte sich bei Matthias Koch, 1. Vorsit- im Ur-Rhein Ausgang gebeten. Wie üblich lädt die den Verstärkungen zur Stabilisierung zender, Tel.: 06734/913794, m.koch@ Zu einem Nachmittag im Ur-Rhein gastgebende Gemeinde nach dem et- des Glockenturms eingebaut. Die kmv-flonheim.de zu melden. L.Sch. lädt der Förderverein Dinotherium- wa einstündigen Konzert noch zu ei- nicht unerheblichen Kosten dieser Sa- Museum am Sonntag, 20. August ein. nem Umtrunk zum Abschluss des nierung teilt sich die Ortsgemeinde mit Sozialverband VdK Das Museum und Scheunen-Café sind Abends ein. H.M. der katholischen Kirche. Es handelt Flonheim/Uffhofen lädt ein von 14-18 Uhr geöffnet. Im Café wer- sich schließlich um ein Kirchenrathaus, Am 9. September lädt der Vorstand den die Besucher wieder mit Kaffee Festumzug also ein Gebäude, welches von beiden seine Mitglieder und Freunde zum ge- und Kuchen bewirtet. Ab 15 Uhr kön- Einer der Höhepunkte des Festpro- Institutionen gemeinsam genutzt wird. mütlichen Beisammensein um 15 Uhr nen interessierte Besucher an der Füh- gramms zum 1250-jährigen Ortsjubi- Text/Foto: W.G.R. in die Klosterstube Flonheim ein. Für Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 17. August 2017

Sachbeschädigung Gruppe, aufgeteilt in Kinder-, Familien und Erwachsenengruppen. Anmeldun- Verloren/Gefunden am Buswartehäuschen gen bitte bis zum 20.8. unter Angabe Kunst/Kultur und am Ratsplatz Eppelsheim des Alters und eines originellen Grup- In der Gemarkung „Zur schönen Aussicht“ Feste/Feiern wurde ein Autoschlüssel gefun- pennamens an: simon.spreckelmeier@ den. gmx.de. Spätere Anmeldungen kön- Verbandsgemeinde Alzey-Land nen nicht mehr berücksichtigt werden. Erbes-Büdesheim In der Gemarkung Flonheim wur- Teilnahmebedingungen: Gespielt wird 18.-21.8. de eine Lesebrille und eine Son- nur aus Spaß!!! ...auch für das leibliche Kerb nenbrille gefunden. Wohl ist bestens gesorgt. H.Ma. Framersheim Die Eigentümer werden gebeten, 20.8., 11.00 Uhr sich mit dem Fundbüro der Ver- Opernclub Framersheim bandsgemeindeverwaltung Alzey- Gau-Odernheim „Brunch“ im historischen Garten Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ Die neue Bushaltestelle am ev. Ge- der Opernclubs mit „Straßen- 409-310 in Verbindung zu setzen. tenor“ Herbert Wünsche (Mainz) meindehaus wurde in den letzten Ta- Neugründung eines gen durch Farbschmierereien und ver- Eintritt Kinder- und Jugendchores suchte Inbrandsetzung der Holzteile Gau-Köngernheim Kaffee, Kuchen und Getränke ist wie- Die evangelische Kirchengemeinde erheblich beschädigt. 18.-20.8. der bestens vorgesorgt. Außerdem Gau Odernheim gründet zu Beginn Kerb stehen zwei verschiedene Menüs zur des neuen Schuljahres einen Kinder- Auswahl. und Jugendchor. Dazu hat der Kir- Alzey Anmeldeschluss ist der 28. August. chenvorstand beschlossen, eine ent- 18.8., 20.00 Uhr Anmeldungen ab sofort telefonisch bei sprechende nebenamtliche Chorleiter- Tourist Information Alzeyer Land Brigitte Kaiser-Kirst, Tel. 06734-1884 stelle zu finanzieren. Zur Teilnahme „Nachtwächterführung in Alzey“, oder Edith Rössler, Tel. 06734-204. Es sind alle Mädchen und Jungen ab 10 Dauer, ca. 2 Std. wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Jahren aus Gau-Odernheim und der Treffpunkt: Roßmarktbrunnen Einladung erfolgt nur auf diesem Umgebung eingeladen, die Spaß am Anmeldung: 06731-499364 Wege. B.K.-K. gemeinsamen Singen und auch am oder [email protected] Ebenso wurden eine Bank und der da- Aufführen von Liedern verschiedener Teilnahmegebühr Art haben. Der Chor wird von Franz zugehörige Tisch an der Raststelle 19.8., 11.00 Uhr Framersheim „Zur schönen Aussicht“ in der Gemar- Josef Schefer geleitet. Die Proben fin- den immer samstags von 10-11.30 Tourist Information Alzeyer Land kung Gau-Heppenheim zerstört. Die Gästeführung „Das Schönste Bank wurde mit einem Messer oder Uhr im Jugendheim der Ev. Kirchenge- Ev. Kirchengemeinde lädt meinde am Kirchplatz statt. Die erste von Alzey“, Dauer, ca. 2 Std. ähnlichem an der Sitzfläche malträ- Treffpunkt: Tourist Info/Museum, zu kath. Gottesdienst ein Probe ist am Samstag, den 2. Septem- tiert, der Tisch mittels Feuerzeug oder Antoniterstraße 41 Am kommenden Sonntag feiert die ber. An diesem Tag ist die Anmeldung Glut stark in Mitleidenschaft gezogen. Teilnahmegebühr Kath. Kirchengemeinde Gau-Heppen- Die Ortsgemeinde hat bei der Polizei in zur kostenfreien Teilnahme besonders heim/Framersheim die Weihe ihres Alzey Anzeige erstattet. Sachdienliche einfach, aber auch sonst jederzeit Veranstaltungen der Kultur- neuen Altars in einem Festgottes- Hinweise zu dem oder den Täter/n möglich. Die evangelische Kirchenge- und Weinbotschafter/innen dienst, der um 10.30 Uhr in der kath. nimmt neben der Polizei in Alzey auch meinde freut sich mit dem Chorleiter finden Sie unter www.kultur- Kirche Framersheim beginnt. In öku- die Ortsgemeinde Gau-Heppenheim, auf viele Teilnehmer! F.-J.S. und-weinbotschafter- menischem Sinn werden die Ev. Kir- Bürgermeister Matthäi, entgegen. rheinhessen.de chengemeinden Framersheim und Text/Foto: H.Ma. Abteilung GymWelt TSV Gau- Gau-Heppenheim an diesem Sonntag Odernheim Kultur im Weinland daher keine ev. Gottesdienste feiern, BBP-STEP-MIX Veranstaltungskalender für Illegale Müllentsorgung den Kreis Alzey-Worms unter sondern mit der kath. Geschwisterge- Mittwochs von 20.15 Uhr-21.15 Uhr www.alzey-worms.de meinde gemeinsam feiern. Wir gratu- in der Gemarkung In diesem schweißtreibenden Herz- lieren recht herzlich zum neuen Altar Kreislauf-Training wird der klassische und freuen uns, diesen besonderen BBP-Kurs mit einfachen Step-Aero- Gottesdienst als Gäste mitzufeiern. bic-Elementen kombiniert. Bein-, Ge- Pfr.K.K. säß- und Bauchmuskulatur werden gezielt trainiert. Es werden ordentlich Gemeindeausflug nach Kalorien verbrannt, wobei auch der Freimersheim Spaß nicht zu kurz kommt. Limburg und Weilburg Termine: 30.08., 06.09.,13.09.,20.09. 26. August 2017 und 27.09. Infos/Anmeldungen unter Abfahrt: 7.50 Uhr Gau-Köngernheim; Aufruf zum Kerweumzug der Tel.0151-12368469 (Heike Flöter) 7.55 Uhr Gau-Odernheim, Haltestelle So wie in den vergangenen Jahren, ist H.F. Alzeyer Straße; 8 Uhr Gau-Odernheim, auch dieses Jahr für die traditionelle Haltestelle Untermarkt. Eröffnung der Freimersheimer Kerwe Einladung zum Partner- Für die Fahrt ist eine Dauer von etwa ein Festumzug geplant. Hierzu rufen 1½ Stunden zu veranschlagen. Nach wir Sie auf daran teilzunehmen; Bür- schaftsbesuch in Pulnoy Der diesjährige Besuch in Pulnoy in der Ankunft in Limburg steht der Be- ger/innen, Gruppen, Vereine, Firmen such des Diözesanmuseums mit dem aus unserer Gemeinde und Nachbar- Lothringen findet am 16. und 17. Sep- Mariengarten auf dem Programm. gemeinden. Wer sich präsentieren tember statt. In diesem Jahr feiern wir Zum Mittagessen führt der Weg in ein oder zu dem Umzug etwas beitragen In der Gemarkung Gau-Heppenheim ein kleines Jubiläum, nämlich 35 Jahre möchte, bitten wir um Anmeldung un- wurde in der „Seegewann“/„Kessel“ Partnerschaft. Es würde mich sehr gelegenes Restaurant. Danach ter Tel. 0176-84437117 oder per Mail ein 1.100 l Öltank entsorgt. Der oder freuen, wenn ich zu dieser Busfahrt geht die Fahrt nach Weilburg, wo uns an [email protected]. die unbekannten Täter haben den viele Gau-Odernheimer und Gau-Kön- eine Führung durch das prächtige Der Umzug startet am Fr., 8. Septem- Kunststofftank einfach am Feldwege- gernheimer Bürgerinnen und Bürger Schloss mit seinen reich ausgestatte- ber um 18.30 Uhr. rand auf einen Acker geworfen. begrüßen dürfte. Die Partnerschaft ist ten Räumen erwartet. Ab 15.30 Uhr ist Weitere Informationen unter der ge- Die Ortsgemeinde hat bei der Polizei in für jeden offen und lebt vom Mitma- zwei Stunden lang Zeit zur freien Ver- nannten Telefonnummer bzw. E-Mail- Alzey Anzeige erstattet. Sachdienliche chen, weshalb auch „Neueinsteiger“ fügung, die für einen Bummel durch jeden Alters, sowie Familien herzlich Adresse. Wer Spaß versteht und Lust Hinweise zu dem oder den Täter/n die malerische Altstadt oder zur Ein- eingeladen sind. Genießen Sie mit uns hat zu feiern, ist auf dem Freimershei- nimmt neben der Polizei in Alzey auch kehr in einem der zahlreichen Cafés die Fahrt ins nur drei Busstunden ent- mer Kerweumzug herzlichst willkom- die Ortsgemeinde Gau-Heppenheim, genutzt werden kann. Die Rückkehr in fernte Lothringen und erleben Sie die men. Wir freuen uns auf Ihre Anmel- Bürgermeister Matthäi, entgegen. Gau-Odernheim ist für 19 Uhr geplant. französische Gastfreundschaft unserer dung. C.K. Text/Foto: H.Ma. Der Teilnehmerpreis für die Busfahrten Freunde aus Pulnoy bei gutem Essen, geselligem Beisammensein und inte- beinhaltet Eintrittsgelder und Führun- 3. Gau-Heppenheimer ressanten Ausflügen. gen. Gau-Heppenheim Menschenkicker-Event Der komplette Ausflug ist kostenfrei. Anmeldung zur Fahrt ist ab sofort Freitag, 25.8., 17 Uhr (Kinder), 18 Uhr Übernachtet wird in Gastfamilien oder möglich. In den Kirchen liegen Listen (Familien+Erwachsene) St. Urbans- bei Bedarf im einfachen Hotel. Anmel- aus, in die Sie sich eintragen können – Ev. Kirchengemeinde lädt Arena Gau-Heppenheim dungen und Information ab sofort oder nehmen Sie direkt mit dem Pfarr- zu kath. Gottesdienst ein -für alle Altersklassen- unter Tel. 06733/403 oder per E-Mail: büro Kontakt auf. Tel.: 06733-283. Siehe unter Framersheim. Gespielt wird mit 5 Personen pro [email protected]. H.I. I.Sch. Donnerstag, den 17. August 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Veranstaltungen Mauchenheim Verbandsgemeinde Alzey-Land Bermersheim v.d.H. 21.8., 19.00 Uhr TV Bermersheim v.d.H. e.V. Mitgliederversammlung Gemeindehalle Biebelnheim 19.8., ab 20.00 Uhr Chawwerusch: TuS Biebelnheim „Grimm und Gretel“ Schlagerparty mit DJ Trinidat ...oder die Suche nach dem Schatz. Eppelsheim 20.8., 14.00 Uhr Dinotheriummuseumsverein Ankündigung Senioren- „Tag im Urrhein“ – Führung im Nack Museum und Ausgrabung ausflug der Ortsgemeinde Hiermit möchte ich noch einmal auf Kaffeebetrieb unseren diesjährigen Seniorenausflug Flomborn am 7. September hinweisen. Ziel ist 22.8., 15.00 - 17.00 Uhr der Wendelinushof bei St. Wendel. Gemeinde Flomborn Dort ist aus dem ehemaligen ÑPater- Seniorentreff 60+ In den alten Zeiten, wo das Wünschen hofì des Ordens der Steyler Missiona- Dorfgemeinschaftshaus noch geholfen hat, lebten zwei Brüder re ein Erlebnisbauernhof entstanden. mit dem Namen Grimm, die hatten Das Besondere daran ist, dass sowohl Mauchenheim sich herzlich lieb. Der Ältere hieß Ja- Ausbildungsplätze für junge Leute 20.8., ab 11.00 Uhr Melodisteln: „Frauen sind cob und der Jüngere Wilhelm und sie aber auch Arbeitsplätze für behinderte SPD-Ortsverein nicht schwierig“ schworen, sich ihr Leben lang nie zu Menschen in den Einrichtungen der Radwegefest am Selztalradweg trennen. Gärtnerei, der Landwirtschaft bei Ak- Sportplatz und Sportheim Wer kennt sie nicht, die Kinder- und kerbau und Viehhaltung, einer Werk- Einnahmen für die Hausmärchen der Brüder Grimm? statt, dem Schlachtbetrieb, dem Hof- OG Mauchenheim Aber wer kennt die Lebensgeschichte laden oder der Hofküche angeboten der beiden Brüder und weiß, woher die werden. Abfahrt ist um 8 Uhr an der Märchen stammen? In der Freilicht- Bushaltestelle. Nach einem Frühstück produktion kann man verfolgen wie unterwegs können wir an einer Füh- vergnügt und hemdsärmelig der Le- rung durch den Wendelinushof teilneh- Kettenheim bensweg der Brüder Grimm war und men. Das Mittagessen ist ebenfalls sie begleiten bei ihrer Schatz-, Ge- dort vorgesehen. Am Nachmittag ist schichten-, Wörter- und Sinnsuche. noch St. Wendel ein Ausflugsziel bevor Aufruf zum Kerweumzug 18.15 Uhr: Einlass und Beginn mit es auf die Rückfahrt geht, allerdings In ihrem neuesten Programm präsen- Siehe unter Freimersheim. Prolog & kleinem Spaziergang; noch verbunden mit einem Abschluss tieren „Die Melodisteln“ nun ein amü- 19.00 Uhr: Beginn des Hauptteils in Kaiserslautern. Ich würde mich freu- santes, musikalisches Kabaretttheater Besucher, die nicht so gut zu Fuß sind, en, wenn wieder viele mitfahren. Wir über den berühmt berüchtigten kleinen keinen Spaziergang wünschen, oder haben noch einige freie Plätze für alle, erst zu Beginn des Hauptteils eintref- Unterschied zwischen Mann und Frau. die sich noch nicht angemeldet haben. Lonsheim fen, dürfen gleich Platz nehmen. Zum Inhalt: Sind Männer und Frauen Daher können gerne auch Jüngere, Sonntag, den 20. August, Mauchen- wirklich so verschieden? Wollen Frau- ehemalige Nacker oder auch Gäste, heim, Pfarrgarten, Kirchgasse. en immer nur reden? Können Männer die sich mit Nack verbunden fühlen, Kerbeumzug VVK 15 € / AK 18 € Text/Foto: R.J. besser schnarchen? Gibt es die Liebe sich anmelden (Telefon 06736-8071). Auch in diesem Jahr wollen wir wieder trotz oder wegen des kleinen Unter- B.H. einen Kerbeumzug starten. schieds? Fragen über Fragen! Musika- Interessierte Vereine und Gruppen bit- lische Leckerbissen natürlich inklusive te ich um eine kurze Rückmeldung. und auch Rossini wird noch ein paar E-Mail: [email protected] Antworten für Sie bereithalten. oder 06734/577. H.D. Samstag, den 19. August, 20 Uhr, Nack, Sängerhalle; Hauptstr. VVK 12 € / AK 15 € Text/Foto: R.J.

Goldene Hochzeit in Lonsheim Kettenheim Voller Bus, voller Erfolg

Als Wolfgang Schmitt seiner Annemarie am gemeinsamen Arbeitsplatz das erste Mal begegnete, war es direkt um ihn geschehen. Zwei Jahre später läuteten die Hochzeitsglocken, und so feierten Wolfgang und Annemarie Schmitt am 11. August das Fest ihrer Goldenen Hochzeit. Ausflugswetter hatten die Mitfahrenden beim Moselausflug des VdK- Zu diesem Anlass überbrachten Ortsbürgermeister Harald Denne, Beige- Ortsverbandes Kettenheimer Grund am 5. August. In Bernkastel-Kues ordneter der Verbandsgemeinde Hans-Jürgen Fischer, Pfarrer Martin lernten sie bei einem geführten Rundgang die Touristenstadt kennen, bei Schauß und Ortsgemeindebeigeordneter Willi Friedrich, auf dem Foto mit einer Weinprobe im kleinen Ort Erden die Qualität des örtlichen Weinan- Sohn und Tochter des Jubelpaares, die besten Wünsche. Jedes Jahr reist gebots und auf der Schifffahrt von Ürzig nach Traben-Trarbach zeigte die das Jubelpaar nach Imst in Tirol und war viele Jahre im Vereins- und Ge- Mosel ihre beschaulichen Seiten. Text/Foto: H.Kl. meindeleben sehr aktiv. Text/Foto: RG Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 17. August 2017

Prüfungsbericht des Kassenprüfers, Impressum Entlastung des Vorstandes 2016- 2017, Wahl von zwei Kassenprüfern für die Kasse Kalenderjahr 2017, Ad- ventsmarkt, Adventsfenster, Kindersa- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land

chenbasar und Verschiedenes. Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Währenddessen können die (Ge- machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und 19. & 20. August schwister)Kinder in der Einrichtung der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, spielen. Auf eine rege Teilnahme freut Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Alzey-Offenheim sich der Vorstand. E.H.-G. Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Auflage 10.720 Offenheim Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Modellflugtage Verantwortlichen des amtlichen Teils) in Alzey/Offenheim Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Fax 0 67 31 / 409 61 21 Leckers vom Grill Großes Fest mit spannendem Flug- E-Mail [email protected] programm am 19. und 20. August Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt AG Mainz HRB 31819 USt-IdNr. DE 148 271 388 Steuer-Nr. 08 666 02 863 (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Gesellschafter/Geschäftsführer: Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Fax 0 67 32 / 93 818 20 E-Mail [email protected]

Nichtamtlicher redaktioneller Teil Beim Flugmodellclub Alzey-Offenheim V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun laufen die Vorbereitungen für das Anzeigenteil Großereignis 2017: Am 19. und 20. Au- Claudia Nitsche (verantwortlich) gust wird der Modellflugplatz zwi- Druck Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG schen Alzey-Weinheim und Offenheim Alexander-Fleming-Ring 2 Schauplatz spektakulärer Flugvorfüh- 65428 Rüsselsheim rungen. Es lohnt sich, Fernglas und sierten Mitbürger. Wir beginnen mit Kamera mitzubringen wenn jeweils ab Anzeigenannahme im Verlag Nieder-Wiesen Kaffee und Kuchen, anschließend wird 10.30 Uhr Piloten aus dem In- und Telefon 0 67 32 / 93 818 12 uns der KMV unterhalten und gegen Ausland ihre Modelle vorführen. Dabei 0 67 32 / 93 818 18 18 Uhr werden wir das Abendessen - ANZEIGE - gibt es nahezu alles, was die Luftfahrt Telefax 0 67 32 / 93 818 20 einnehmen. Bitte melden Sie sich we- Marcus Held lädt ein in sein zu bieten hat, auch im kleinen Maß- [email protected] gen des Abendessens an, damit wir stab: Vom Gleiter bis zum Motorflieger, Infomobil „AnsprechBar“ entsprechend vorsorgen können. Da- vom Hubschrauber bis zum Düsenjet - Öffnungszeiten im Verlag Der SPD-Ortsverein Nieder-Weisen mit wir auch in Zukunft diese Veran- die Vielfalt der Modellfliegerei ist schier Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und der SPD-Kandidat für die Bundes- Mi. geschlossen staltung anbieten können, bitten wir unerschöpflich. Hinzu kommen Model- tagswahl 2017, Marcus Held, lädt alle Anzeigenannahmeschluss: um zahlreiche Teilnahme. le ohne Vorbild, welche als reine Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Interessierten zum Besuch von Helds Auf Ihr Kommen freut sich der Vor- Sportgeräte atemberaubende Flugfi- Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Infomobil, der „AnsprechBar“, am stand. H.N. Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr guren an den Himmel zaubern werden. Gültige Mediadaten: Stand Juli 2017 Montag, 21. August, ein, mit der er an Die Alzeyer Modellflugtage werden der Gemeindehalle, um 19 Uhr Halt Mitgliederversammlung gerne genutzt, um Familien mit Kin- Redaktion macht. In lockerer Atmosphäre und zu des Kita-Fördervereins dern für den Modellflugsport zu be - Telefon 0 67 32 / 93 818 15 kühlen Getränken besteht die Mög- Die Freunde der ev. Kindertagesstätte geistern. Denn dieses Hobby muss lichkeit zum Kennenlernen und für per- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 „Am rufenden Hahn“ e.V. treffen sich nicht teuer sein! Gerne helfen die Mit- [email protected] sönliche Gespräche. C.Mue. am 31. August um 15 Uhr in der Kita glieder des Vereins beim Einstieg in die kostenpfl. Text zur jährlichen Mitgliederversammlung. große Welt der kleinen Flieger. Familien- und Kleinanzeigen Alle Mitglieder und Interessierte sind Die Besucher werden sich bei kurzwei- Annahmestelle Alzey hierzu herzlich eingeladen. liger Moderation auch in diesem Jahr Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Folgende TOPs sind vorgesehen: Be- wieder an dem bunten Treiben erfreu- grüßung und Protokoll vom letzten en können. Dabei ist die angenehme Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- Ober-Flörsheim tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Treffen, Arbeitsbericht des Vorstandes, Atmosphäre mit dem Alzeyer Publikum VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Anmeldung zum Kinder- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- und Jugendausflug genannahme angefordert werden. Der Arbeitskreis Kinder- und Jugend Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf veranstaltet am Samstag, den 19. Au- Ober-Flörsheim Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer gust für Kinder und Jugendliche einen Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- Ausflug in den Kletterwald Neroberg/ Aktive OCV-Kinder auf Tour! gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung Wiesbaden. Am Sonntag, 13.8. übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- machten wir mit den spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Los geht es um 9 Uhr auf dem Park- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir platz an der Gemeindehalle. Der Klet- Kindern der OCV- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. terwald bietet einen Parcours für Er- Tanzgruppen (Jugend- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- garde, Vorholzengel lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die wachsene, Jugendliche und Kinder ab Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung vier Jahren. Eine Teilnahme ist nur in und Lollipops) einen gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Ausflug ins UCI nach Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- Begleitung eines Erwachsenen sowie weitig verwendet werden. bei eigener Anreise möglich. Kaiserslautern. Bei Softgetränk, Popcorn Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - Nach dem Klettern besteht die Mög- öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des oder Nachos sahen jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit lichkeit, gemeinsam den anliegenden wir uns den Film „Ich - liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Biergarten zu besuchen. Anmeldung Verlag sind ausgeschlossen. einfach unverbesser- und weitere Informationen bei Corina Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur lich 3“ in 3D an. mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Leonhardt (0151-52421794). S.L. Wir sind immer wieder auf der Suche nach jungen Tänzerinnen und Tän- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. zern. VdK Sommerfest Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages Erst-. und Zweit-Klässler) mitzutanzen, der meldet sich bitte bei Verene oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Am Samstag, den 19. August findet Arm (0151-46155179). Ab September wird mit dem Training jeweils mitt- Ansprüche an den Verlag. um 14.30 Uhr unser alljährliches Som- wochs von 17.15-18 Uhr für die nächste Saison begonnen. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen merfest statt. Eingeladen sind alle Mit- Text/Foto: Da.Wo. redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. glieder mit Partnern sowie alle interes- Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Donnerstag, den 17. August 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Biebelnheim Gau-Odernheim 24.08.1947 Gisela Schmidt 70 Jahre 21.08.1947 Dr. Hellmuth Kneip 70 Jahre 26.08.1942 Edda Weiß 75 Jahre 23.08.1928 Dorothea Urbanczyk 89 Jahre Wir Bornheim 25.08.1927 Ernst Martenstein 90 Jahre 24.08.1933 Elisabeth Kubiak 84 Jahre Mauchenheim Eppelsheim 25.08.1941 Horst Anhäusser 76 Jahre 21.08.1946 Roland Lawall 71 Jahre Ober-Flörsheim gratulieren 22.08.1941 Gertrud Hahn 76 Jahre Flonheim Jubilare vom 21.08. – 27.08.2017 22.08.1941 Renate 25.08.1943 Hartmut Hoffmann 74 Jahre Aschenbruck-Liebenschütz 76 Jahre 26.08.1947 Gisela Vetter 70 Jahre Albig 22.08.1940 Wilhelm Rott 77 Jahre Offenheim 26.08.1937 Elsa Petkau 80 Jahre 22.08.1930 Erich Schuh 87 Jahre 23.08.1940 Gerhard Haas 77 Jahre Framersheim Wahlheim Bechenheim 22.08.1938 Walter Schubert 79 Jahre 26.08.1934 Horst Müller 83 Jahre 23.08.1943 Peter Crutchley 74 Jahre 25.08.1933 Hartwig Jouaux 84 Jahre Bechtolsheim Freimersheim 22.08.1939 Brigitte Köhler 78 Jahre 22.08.1930 Irmgard Linck 87 Jahre 23.08.1937 Manfred Held 80 Jahre Gau-Heppenheim Goldene Hochzeit 26.08.1927 Hildegard Hoffmann 90 Jahre 22.08.1943 Gisela Dyrkacz 74 Jahre Ober-Flörsheim 27.08.1937 Wilhelm Trautwein 80 Jahre 24.08.1941 Wilfried Schäfer 76 Jahre 25.08.1967 Gisela und Werner Schätzle

bei Gastpiloten so beliebt, dass es Erfolg und somit war der erste Dreier Vollsperrung L406 Die Schnupperwochen der Ballettvor- dem Verein nie schwer fällt viele hoch- vergeben. schule starten am Freitag, 18. August 14.8.2017 bis 31.1.2018 - Ausbau karätige Teilnehmer für diese Veran- um 14.45 Uhr im Ballettraum des Kul- der Weinheimer Landstraße staltung zu gewinnen. Für das leibliche turzentrums, Theodor-Heuss-Ring 2 in Am Montag, dem 14.8., beginnt der Wohl wird natürlich bestens gesorgt, Alzey. Ausbau der Weinheimer Landstraße. wie immer zu moderaten Preisen. Am Nach den Schnupperwochen, deren Aufgrund dessen ist die Weinheimer Samstagabend steigt eine große Flie- Teilnahme kostenfrei ist, starten die re- Landstraße in diesem Zeitraum ab gerparty mit der „Free Electric Band“. gulären Kurse in der ersten Septem- dem Kreisel am Autohaus Bayer bis Viele Gründe ein unterhaltsames Wo- berwoche. Weitere Information und zum Bahnviadukt vollgesperrt. Die To- chenende mit der ganzen Familie bei Anmeldungen gibt es bei der Kreismu- talsanierung der Fahrbahnen und Geh- den Alzey-Offenheimern Modellflie- sikschule Alzey-Worms (06731- wege wird in 2 Bauabschnitte unter- gern zu verbringen! Die Anfahrt zum 494710) oder unter kms@alzey- teilt. Begonnen wird mit dem Abschnitt Fluggelände wird ab Alzey ausgeschil- worms.de. Trotz der Bauarbeiten in der vom Kreisel am Autohaus Bayer bis dert, Parkplätze sind ausreichend vor- Weinheimer Landstraße ist die Kreis- zur Kreismusikschule. handen. Weitere Informationen gibt es musikschule weiterhin anfahrbar. K.St. Der Verkehr wird über die Straßen Am im Internet unter www.fmcao.de. Herdry, Kreuznacher Straße und Bahn- Text: O.Ka./Foto: Lo.F. Sommerfest hofstraße umgeleitet. Die Umleitungs- Die Framersheimer Nr. 9 wird vom strecke wird entsprechend ausgeschil- im Nibelungenviertel Akteur der SG Freimersheim gestört. dert. Die Zufahrten für Anlieger und Die Evang. Stadtmission Alzey, die Ge- Gewerbetreibende ist bis zur Baustelle meinde am Schillerplatz und der Al- Nun sind alle auf den zweiten Spieltag frei. zeyer Stadtteiltreff laden am Samstag, Wahlheim fokussiert. Wie sieht das Programm Eine geänderte Verkehrsführung be- 19. August zum Sommerfest im Nibe- der C-Klassen-Teams im Bereich der steht im Bereich der Kreuzung Bahn- lungenviertel ein. Das Fest, das schon VG Alzey-Land aus? In der „Alzeyer Li- hofstraße/Spießgasse. Dort gilt nun für zum 7. Mal stattfindet, beginnt um Aufruf zum Kerweumzug ga“ geht's am 19.08. los: Das Duell Siehe unter Freimersheim. die Linksabbieger aus der Bahnhof- 14 Uhr auf dem Sportplatz am Walter- TuS Wöllstein II - Bechenheim beginnt straße in die Spießgasse sowie für die Zuber-Kindergarten. KIeine und große um 14 Uhr. Am Sonntag ist Rechtsabbieger aus der Spießgasse in Kinder können sich auf der Hüpfburg, Straßensperrung Flonheim/Lonsheim II in die Bahnhofstraße die abknickende bei Spielstationen und beim Fußball- bzw. Helfer gesucht (13 Uhr) zu Gast, das Spiel SG Flom- turnier austoben oder am Malen und Vorfahrtsstraße. Alle anderen müssen zur Wahlheimer Wies‘n born gegegen wird um 15 Kinderschminken teilnehmen. Beim „Vorfahrt achten“. Die Mühlstraße in Wahlheim wird ab Uhr angepfiffen. In der C-Klasse Al- Fußballturnier treten zwei Altersgrup- Eine Geschwindigkeitsbegrenzung 22. August bis einschließlich 30. Au- zey-Worms hat die SG Flomborn II pen, von neun bis 13 und von 14 bis wird aus Gründen der Sicherheit für gust wegen unserer Wahlheimer ebenfalls Heimrecht. Anstoß gegen 18 Jahren, gegeneinander an. Um die Verkehrsteilnehmer im Bereich der Wies’n in Höhe der Kerbewiese voll ist um 13 Uhr. Zur gleichen 17 Uhr wird das Fest mit der Siegereh- geänderten Vorfahrtsstrecke auf 30 gesperrt. Betroffen ist auch die Was- Zeit beginnen auch die Auswärtsspiele rung beendet. H.Si. km/h angeordnet. serzapfstelle. von Biebelnheim II (in Weinsheim) und Stadtverwaltung Alzey Wir beginnen am Dienstag, 22. August Framersheim II (in ) sowie Diabetiker ab 18 Uhr mit dem Aufbau. Weitere das Heimspiel der SG Freimersheim II. Selbsthilfegruppe Alzey Termine sind am Mittwoch bzw. Don- In Freimersheim wird der VfR Schnupperwochen Vortrag der Diabetiker Selbsthilfegrup- nerstag jeweils ab 18 Uhr. Treffpunkt erwartet. Text/Foto: H.Hi. in der Kreismusikschule pe Alzey am 21. August um 19 Uhr im ist auf der Kerbewiese. Musikalische Früherziehung und Nebenraum vom Hotel/Landgasthof Wir freuen uns über zahlreiche Helfer. Ballett Rebe in der Antoniterstraße 47 in Al- Thomas Müller, 1. Vorsitzender FÖV Alzey - Stadt Für alle Kinder von 18 Monaten bis zey. Es referiert AOK Ernährungsbera- FFW Wahlheim, Wehrführer 6 Jahren bietet die Kreismusikschule terin Birgid Velten, Mainz, über das Alzey-Worms in Alzey im Kulturzen- Thema „Mediterrane Küche“. Dieser Michael Landgraf: trum Schnupperkurse vom 14.-31.08. Vortrag ist kostenlos und Gäste sind Fußball „Der Protestant“ an: für Kinder ab 18 Monaten mit einer herzlich willkommen. F.H. erwachsenen Bezugsperson die Spiel- Lebendige Begegnung mit der wiese (Musikgarten I) montags um - ANZEIGE - Reformationszeit. Fußball - C-Klasse 15.15 Uhr; für Kinder ab 3 Jahren, die Szenische Lesung mit Michael Märchen und Wein Der erste Dreier sogenannten Musikzwerge (Musikgar- Landgraf als Druckermeister. Zwei Veranstaltungen des Förderver- Die „neue“ Runde im Fußball ist eröff- ten II), mit einer erwachsenen Bezugs- Siehe unter Verbandsgemeinde. eins für Kultur und Bildung e.V. von be- net. Den ersten Torjubel in einem person montags um 16 Uhr; die Musi- sonderem Reiz. Der Erzähler Alfred Meisterschaftsspiel im Alzeyer Raum kalische Früherziehung für Kinder ab Pointner aus Worms entführt in die gab es bereits einige Tage vor dem of- Modellflugtage 4 Jahren mittwochs um 14.30 Uhr und Welt international seltener Weinmär- fiziellen Start. Nämlich in einer auf den in Alzey/Offenheim in Flonheim in der Grundschule diens- chen. Dazu stellen die Weingüter 09.08. vorgezogenen Begegnung der Großes Fest mit spannendem Flug- tags um 17 Uhr; in Gau-Odernheim, Köster-Wolf aus Albig und Born aus C-Klasse. Framersheim II buchte ge- programm am 19. und 20. August Kita Regenbogen, donnerstags um Weinheim jeweils 5 eigene interessan- gen die SG Freimersheim II einen 2:0- Siehe unter Offenheim. 14.45 Uhr. te Weine vor. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 17. August 2017

Termin 1: Dienstag, 22. August 2017 in können, dreht sich der nächste stadt- Die Ausgabe des Impfstoffs findet bei oder 0177-2030191, E-Mail: asv- der Buchhandlung Machwirth in Alzey, historische Rundgang unter Führung Rainer Schrauth, Kirchstr. 7a, 55288 [email protected]. Gü.Sch. Roßmarkt 2, Weinvorstellung durch der Alzeyer Museumsleiter Dres. Hel- Udenheim statt. Auch Nichtmitglieder Weingut Born. ler-Karneth am Samstag, 26. August. können an der Impfung teilnehmen. Termin 2: Freitag, 25. August 2017 im Baugeschichtliche Aspekte kommen Infos unter 0172-6114485. Ra.Sc. Pfalzinstitut für Hören Weingut Köster-Wolf in 55232 Albig, dabei ebenso zur Sprache wie die Be- und Kommunikation Frankenthal Langgasse Nr. 62. wohner der Häuser und ihr Leben. Frauenfrühstück Schulanmeldung Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr; Ein- Treffpunkt für die von Kreis-VHS Al- in Alzey-Weinheim tritt je Person und Veranstaltung zey-Worms, Altertumsverein und Mu- Schuljahr 2018/19 Die Pfarrgruppe Alzey-Land St. Hilde- Das Pfalzinstitut für Hören und Kom- 12 Euro. H.-P.K. seum Alzey durchgeführte Veranstal- gard lädt Frauen im berufstätigen Alter munikation in Frankenthal, eine Ein- kostenpfl. Text tung, die von 10.30-12.30 Uhr dauert, zum nächsten Frauenfrühstück am ist im Museum. Anmeldungen zu die- richtung des Bezirksverbandes Pfalz, Samstag, 26. August, ab 9 Uhr ins ser Veranstaltung sind erforderlich und ist eine Schule für hörgeschädigte Kin- Sonntagskonzert Haus St. Gallus, Alzey-Weinheim ein. werden unter Tel. 06731-499364 ent- der. Zum Schulbezirk gehören Rhein- im Schloßpark Nach der Stärkung am abwechslungs- gegengenommen. R.K. hessen und die Pfalz. Im vergangenen Jahr hat der SPD- reichen Frühstückbüfett geht es rund. Alle Kinder, die vor dem 1. September Ortsverein Alzey mit dem „Sonntags- Auf Wunsch der Teilnehmerinnen wird 2018 das 6. Lebensjahr vollendet ha- konzert im Schlosspark“ eine alte Ver- es noch einmal ein Angebot zum me- ben, sind zum Schuljahr 2018/19 anstaltungsreihe in Alzey wieder aufle- Sonstiges ditativen Tanz geben. Gemeinderefe- schulpflichtig. Kinder mit offensichtli- ben lassen. Das nächste Konzert ist rentin Heilmann hat jedoch nicht nur cher oder vermuteter Beeinträchtigung am Sonntag, den 27. August, um langsame klassische Stücke, sondern des Gehörs können beim Pfalzinstitut 16 Uhr im Alzeyer Schlosspark. Die Fahrplanänderungen auch fetzige und moderne Lieder ein- am Montag, 4. September 2017, ange- Zuhörer erwartet eine kleine Zeitreise Die wichtigsten Änderungen zum gepackt, zu denen sie gerne die Frau- meldet werden. Wenn die Eltern sich durch Scottish und Irish Folk, Pop und Fahrplanwechsel im Rhein-Nahe Nah- en in Bewegung bringen möchte. Ein für eine Schulaufnahme in der zustän- Oldies aus den 70er Jahren. H.S. verkehrsverbund nach den Sommerfe- Kostenbeitrag wird erhoben. Anmel- digen Grundschule am Wohnort ent- rien sind im Landkreis Alzey-Worms dung im Pfarrbüro Erbes-Büdesheim scheiden, besteht für diese Kinder die Erste Hilfe-Kurs am Kind auf der Buslinie 442 eine neue Fahrt unter Tel. 06731-41289 oder über die Möglichkeit einer Hilfe im Sinne von In- Der Erste Hilfe-Kurs am Kind, ein von um 7.31 Uhr von Alzey Gustav-Heine- Homepage: www.alzey-land-hilde- tegrierter Förderung an der besuchten der Kreisverwaltung Alzey – Netzwerk mann-Schulzentrum zum Schulzent- gard.de. S.K. Regelschule. Kinderschutz, gefördertes Angebot, rum Gau-Odernheim an Schultagen Auch Kinder ohne Beeinträchtigung findet am Samstag, 26. August von und ebenso auf der Linie 444 von Al- Vorbereitungskurs können in unsere Integrationsklasse 9.30-15.30 Uhr im Mehrgenerationen- zey Bahnhof um 13.58 Uhr nach Er- zur Staatlichen Fischerprüfung aufgenommen werden. Voraussetzung haus Alzey, Schloßgasse 13, statt. Der bes-Büdesheim. Ansonsten finden Der nächste Termin für die Prüfung zur für die Aufnahme ist eine unauffällige 6-stündige Kurs richtet sich an kleinere Anpassungen von einzelnen Erlangung des Staatlichen Fischerei- Entwicklung und ein altersgemäßes Fahrten im Minutenbereich zumeist bei Eltern und Großeltern mit Kindern von scheines ist am Freitag, 1. Dezember. Sprachverhalten. Fahrten statt, die zu Schulzeiten ver- 0-3 Jahren sowie an werdende Eltern. Einen entsprechenden Vorbereitungs- Die Anmeldung kann schriftlich oder kehren. Die Fahrpläne der Züge und Ein geringer Unkostenbeitrag wird er- kurs zu dieser Prüfung, bietet der An- auch persönlich im PIH Frankenthal, des Stadtverkehrs Alzey bleiben un- hoben (bar zu entrichten am Veranstal- gelsportverein „Karpfen“ 1935 Ostho- Holzhofstr. 21, 67227 Frankenthal, in verändert. Alle neuen Fahrpläne sind tungstag). Teilnehmerzahl: 10-15 Per- fen e.V. an. Teilnehmen können Perso- den Räumen der Beratungsstelle für unter www.rnn.info in der elektroni- sonen. nen ab dem 13. Lebensjahr aus den Pädagogische Audiologie (Zentrale schen Fahrplanauskunft und als Lini- Anmeldung und Infos bei Diana Nord- Landkreisen sowie aus dem Stadtge- Dienste, Raum H 301) von 8-12 Uhr er- enfahrplan zum Ausdrucken zu finden. mann unter Tel. 06136-756069, E-Mail: biet Worms. Der Lehrgang beginnt am folgen. Die Vorstellung des Kindes ist H.M.E. [email protected] oder unter www. 18. Oktober. Die Teilnahme an diesem am Anmeldetag nicht erforderlich. diana-nordmann.de. A.B. Lehrgang ist Voraussetzung für die Zu- Für Rückfragen steht Herr Bertram Hühnerimpfung lassung zur staatlichen Fischerprü- Schwientek, Abteilungsleiter der Bera- Stadthistorischer Rundgang des RGZV Wörrstadt fung. tungsstelle für Pädagogische Audiolo- Alzeyer Hausgeschichte(n) Am Samstag, den 19.8., findet um 15 Anmeldungen/Infos unter: www.asv- gie, unter Tel. 06233-4909225 gerne Um Alzeyer Häuser, ihre Geschichte Uhr die vierteljährliche Hühnerimpfung osthofen.de sowie bei unserem Kurs- zur Verfügung. Infos auch unter: und die Geschichten, die sie erzählen gegen die Newcastle-Krankheit statt. leiter Günter Schmitt, Tel. 06242-4055 www.pfalzinstitut-frankenthal.de.U.Ba.

Ende Nichtamtlicher Teil

ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 14.08. - 19.08.2017 Grillbeutel: 1 kg Schinkensteak von der mageren Schweinehüfte – gewürzt, 0,3 kg Grobe Bratwurst, 0,3 kg Gourmet-Bratwurst zusammen 1,6 kg 8,00 € Rückensteak vom Schwein – natur, gewürzt oder mariniert 1,0 kg 6,48 € Cordon-Bleu Braten vom Schweinekamm 1,0 kg 5,98 € Käsewiener & Wiener Würstchen 100 g 0,58 € Fleischwurst 100 g 0,48 € Fleischkäseaufschnitt – natur, Pizza & Zwiebel 100 g 0,58 € Fleischsalat Schale 250 g 0,98 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Donnerstag, den 17. August 2017 Anzeigenteil Seite 15 Fotos R.W.-H.

Birresemer Kerb vom 18. bis 21. August 2017

• Tapezier- und Malerarbeiten • Fassadenanstriche • Wärmedämmung • Innen- und Außenputz Büro Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 Mobil: 0177-4083694 Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim Schießstand und Zuckerstand für Liebe Bürgerinnen und Bürger, Kerbestimmung sorgen. Die Weber liebe Gäste, „Sweet Lemons“, Dj Kalli und die Kapelle „Paradiso“ spielen auf der Fango-, Heißluftmassage ein herzliches Willkommen zur Krankengymnastik Bühne hinter dem Bürgerhaus Mu- Kerb in unserem Jubiläumsjahr. sik für Jung und Alt. Lymphdrainage Nach dem ökumenischen Gottes- Als weitere Attraktion gibt es am Osteopathie dienst eröffnen wir mit der VG- Samstagabend ein Jubiläumskon- Neu: Schmerzbehandlung Weinkönigin Anna I die Kerb am zert der bekannten „Dautenheimer Liebscher & Bracht (LNB) Bürgerhaus mit traditionellen Böl- Bembelsänger“. Am Kerbesonntag fortlaufende LNB-Motion lerschüssen. findet erstmals ein Empfang für Danach folgt unser großer Festakt Gruppenkurse abends ehemalige Erbes-Büdesheimer zum 1250-jährigen Ortsjubiläum. statt, bevor um 14 Uhr unser Ju- Infos unter: Freuen Sie sich auf den Festvortrag biläumsumzug durch den Ort zieht. ట 06731/42935 von Herrn Dr. Helmut Schmahl. Er Unser Dank gilt allen freiwilligen www.praxisamschloss.net wird musikalisch umrahmt von Helferinnen und Helfern für dieses 55234 Erbes-Büdesheim MGV und KKMV und mit einem besondere Jubiläumsprogramm. mehrgängigen Festessen sowie ei- Bei hoffentlich gutem Wetter wird ner spannenden historischen sicherlich frohe Laune und viel Programm Talkrunde und einer Tanz-Show Freude bei uns allen aufkommen. der „ScreaMotions“ abwechs- lungsreich gestaltet. Wir freuen uns auf Sie! Freitag 18. August Ein bunter Bauernmarkt lädt wie- 17 Uhr Ökum. Gottesdienst in der kath. Kirche der zum Stöbern und Verweilen 18 Uhr Böllerschießen und Kerbeeröffnung mit der VG-Weinkönigin Karl-Heinrich Sailler ein. An allen Tagen gibt es leckere Anna I Ortsbürgermeister (Bild links) und warme Speisen. Vereine und Frei- 18.30 Uhr Festakt zum 1250-jährigen Ortsjubiläum mit Festessen und willige Feuerwehr helfen den Durst Dr. Karlheinz Tovar Festvortrag von Dr. Helmut Schmahl, Musik von MGV und zu stillen, während Karussells, Erster Beigeordneter (Bild rechts) KKMV, historischer Talkrunde mit prominenten Gästen und Tanzvorführung der „ScreaMotions“ 21 Uhr Musik mit den „Sweet Lemons“ Samstag, 19. August ab 12 Uhr Mittagessen im Bürgerhaus 13 Uhr E-Jugendspiel der Spielgemeinschaft Rheinhessische Schweiz gegen SG Weinheim/Heimersheim/Mauchenheim 16 Uhr Kerbespiel des TUS Erbes-Büdesheim gegen SG Wiesbachtal 19.30 Uhr Konzert mit den „Dautenheimer Bembelsängern“ 21 Uhr Kerbe-Party mit DJ Kalli Sonntag, 20. August 10 Uhr Öffnung des Bauernmarktes 11 Uhr Empfang für ehemalige Erbes-Büdesheimer im Bürgerhaus 12 Uhr Mittagessen im Bürgerhaus 13.30 Uhr Kaffee und Kuchen der Landfrauen im Bürgerhaus 14 Uhr Beginn des historischen Festumzuges 16 Uhr Musikalische Unterhaltung mit der Tanz- und Unterhaltungs- kapelle „Paradiso“ Montag, 21. August 11.30 Uhr Knödelessen (KKMV)/ Kaffee und Kuchen (Birresemer Narre)

HINWEISE Karten für Festakt mit Festessen gibt es nur im Vorverkauf der Raiffeisenkasse!!! An allen Kerbetagen: V8- und Oldtimer-Treffen am El-Loco So. 15 - 18 Uhr: Öffnung des Rheinhessischen Postmuseums Bewirtung an allen Tagen Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 17. August 2017 Armsheimer Kerb

Fotos: l.D, © Mist.2 - Fotolia.com, D.Fr. Freitag, 18.08. 18.00 Uhr Eröffnung der Kerb Programm 18.00 Uhr Öffnung der Stände auf dem Kerbe- und Tennisplatz ab 20 Uhr „Mallorca Party“ mit der Kerbejugend Samstag, 19.08. 16.00 Uhr Öffnung der Essen- Montag, 21.08. und Getränkestände 18.00 Uhr Essen auf dem Kerbefrühstück in Tennisplatz der Wiesbachtalstube ab 20 Uhr Livemusik mit der 16.00 Uhr Öffnung der Stände Band „ON THE 16.00 Uhr Kinderfreifahrten ROCKS “ Sonntag, 20.08. 19.30 Uhr Abschlusskonzert mit dem Evangelischen 11.00 Uhr Kerbefrühschoppen der Freiwilligen Posaunenchor Feuerwehr in Schimsheim Dienstag, 22.08. 14.00 Uhr Öffnung der Essen- und Getränkestände, Kaffee + Kuchen + Kerbeausklang in der Kinderspielfest Tennisplatz

vom 18. bis 22. August 2017 bis 22. vom 18. Wiesbachtalstube 15.00 Uhr Kreativangebote fur̈ Kinder 16.00 Uhr Große Schnitzeljagd fur̈ Kinder 16.00 Uhr Fotoausstellung Evang. Kirche 17.00 Uhr Taekwondo-Show 18.00 Uhr Essen auf dem Tennisplatz 18.00 Uhr „Fantastics“ „Dance Elation“

Speisegaststätte »ZUR WIESBACHTALSTUBE« (Wiesbachtalhalle) · · Tel. (0 67 34) 91 69 34 Öffnungszeiten: tägl. 10 - 14 Uhr und 17 - 24 Uhr, Mi. Ruhetag Wir wünschen allen wünscht allen frohe und gesellige Kerbetage Kerbebesuchern frohe Stunden Samstag – Dienstag Traditionelle Kerbegerichte! Jürgen Bresa GmbH Telefon (0 67 34) 94 09 00 Noch Kegel - KERBEDIENSTAG - Leberknödel u. Haxe Raiffeisenstraße 17 Telefax (0 67 34) 81 44 bahnen frei ! Alle Speisen auch zum Mitnehmen. 55288 Armsheim Auf Ihren Besuch freuen sich: Familie Kreis und Team Donnerstag, den 17. August 2017 Anzeigenteil Seite 17 Kingeremmer Kerb

Fotos: R.Me 18. bis 20. 08. 2017

Verehrte Gäste aus nah und fern, PROGRAMM liebe Kingeremmer und Oremer, im Kerbehof Meiser in diesem Jahr feiern wir gleich Seit Freitag, 18. August 1995 2 Jubiläen: 25-jähriges Bestehen 20.00 Uhr Kerbeeröffnung des Bürgervereins sowie 30 Jah- Musikalische Unterhaltung re Kingeremmer Kerb nach deren Samstag, 19. August Wiederbelebung im Jahre 1987. 17.00 Uhr Kerbegottesdienst Seit Gründung im Jahre 1992 prä- in der Evangelischen Kirche gen Bürgerverein und sein Vorsit- Gau-Köngernheim zender Rainer Merz das Gesicht 20.00 Uhr Live-Musik mit von Gau-Köngernheim. Errichtung „Rhoihessisch-Herzblut“ und Pflege des Kinderspielplatzes am Grünen Weg, Ortsverschöne- Sonntag, 20. August rungsmaßnahmen oder Teilnahme an Gau-Odernheimer Umzügen, Alzeyer Straße 2 11.30 Uhr Platzkonzert Bau und Bewirtschaftung des Bürgerraums oder Ausrichtung des 55239 Gau-Odernheim Blasorchester Gau-Odernheim weithin bekannten kleinsten Weihnachtsmarktes Rheinhessens Tel.: 0 67 33 - 84 78 12.00 Uhr Rheinhessisches sind nur einige Beispiele. Das Engagement des Gau-Köngernhei- Kerbeessen „Rindfleisch mit mer Bürgervereins stellt ein einmaliges Beispiel in der Vereinswelt Öffnungszeiten: 11.30-14.00 + 17.30-23.00 Uhr / Montags Ruhetag Meerrettich“ 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen Gau-Odernheims, aber auch in Rheinhessen dar. 19.00 Uhr „Feier 25 Jahre In diesem Jahr hat es sich der Bürgerverein zur Aufgabe gemacht Bürgerverein“ Kerbehalle in Absprache mit der Gemeinde und zusammen mit den Gemein- ca. 22.00 Uhr Verbrennen der dearbeitern auf dem Gau-Köngernheimer Friedhof die Zaunanlage Kerb Handwerkskunst aus Rheinhessen zu erneuern, ein Urnenfeld zu errichten und dabei den Bereich vor Es lädt ein: Bürgerverein dem Ehrenmal neu zu gestalten. Gau-Köngernheim Auch die Kingeremmer Kerb wäre ohne den unermüdlichen Ein- ANFERTIGUNGEN satz des Bürgervereins in der Versenkung verschwunden. UMARBEITUNGEN Unter der Regie vom Vorsitzenden Rainer Merz wird vom Bürger- REPARATUREN verein zur Kerb wieder ein abwechslungsreiches Programm dar- geboten. Es werden kulinarische Spezialitäten und erfrischende Getränke kredenzt. Auch an unsere Kleinsten wurde wieder ge- dacht. Diesem einmaligen und nachhaltigen ehrenamtlichen Einsatz gilt Alzeyer Straße 139 mein ausdrücklicher Dank. 55239 Gau-Odernheim (Ortsteil Gau-Köngernheim) Kommen Sie vorbei und unterstützen auch Sie den Gau-Köngern- ట heimer Bürgerverein. Lassen Sie uns eine schöne Kerb feiern und Termine nach Vereinbarung 06733/9499139 angenehme Stunden miteinander verbringen. www.goldschmiede-armbruester.de Herzlichst Ihr Heiner Illing, Ortsbürgermeister Viel Spaß auf der Kingeremmer Kerb!

Mainzer Straße 110 55239 Gau-Odernheim Telefon 067 33 / 74 72

Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht allen ein schönes Fest Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 17. August 2017

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

KOIFARMER Single-Abend Suche kl. Restgrundstück Spiesheim Freitag, 18. August 2017 150-200 m². Ich möchte gerne Unterstell- Alles für den Koi und Gartenteich ab 19 Uhr. Spaß, Musik und Unterhaltung. plätze schaffen, gerne auch Garage, Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, Neubornstuben in Wörrstadt, Neuborn 2 Schleppdach, Parkplatz. Hof. Eine kleine Teichauflösungen. (an der Sportanlage). Ecke würde mir reichen. Platziere mich Öffnungszeiten Mo-Fr 17-19 Uhr, 2 Gitarren und ein Akkordeon  06732-9337979 (gew.) auch gerne auf einer bestehenden Fläche 2 Wellensittiche dazu.  0151-41200973 Sa 10-16 Uhr (Hohner) günstig abzugeben, wegen Todesfall in liebe Hände abzuge-  06732-61043(gew.)   0173-8051068 ben. 0176-57893281  0174-9294411 Verkaufen Sie Ihre Immobilie Am 02.09. findet von mit uns erfolgreich! Baumpflege und Spezialfäl- Kundendienst- Verkauf- 10-15 Uhr in Wörrstadt in der Weidenbach- Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit lungen mit Seiltechnik Elektro siedlung 25 ein Garagenflohmarkt wegen Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu- Elektro-Hausgeräte, Installationen Haushaltsauflösung statt. kostenlose Schätzung und Verkauf im gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Friseureinrichtung Raum Mainz (bis 20 km). Baumpflege Zendel  Schrauth Haustechnik Wörrstadt sehr schön, 3 Plätze, Wandhaube, Rück- 06136-996877 (gew.) www.sanftebaumpflege.de www.schrauth-haustechnik.de BAYER DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN wärtswaschbecken, Preis VHS!! Anschau-  06136-9263072 (gew.)  IMMOBILIEN GMBH 06732-1426 (gew.) en lohnt sich.  0160-5653544 IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Wir helfen bei Verkauf und Bessere Noten in Englisch NEUERÖFFNUNG Vermietung Ihrer Immobilie! und Französisch? METALLBAU Sie möchten verkaufen? Rosenbrock Immobilien Was können Sie von uns erwarten? Lernen mit Spaß! Engagierte und erfahre- Stahl- und Metallbau, Treppen, Geländer,  06732-9489194 (gew.) ne Nachhilfelehrerin erteilt qualifizierte und Fenstergitter, Zaun- und Toranlagen, Car- • Exakte Marktwertschätzung Ihrer  0173-6584421 unterrichtsbegleitende Nachhilfe. ports, Überdachungen uvm. Mischkonstruk- Immobilie! Für Sie als Verkäufer www.rosenbrock-immobilien.de  06732-2073 (gew.) tionen in Stahl, Edelstahl und Glas. Lassen kostenlos! Sie sich ein unverbindliches Angebot er- • Bankgeprüfte Kunden durch die Wir suchen für unseren Kooperation mit der City Sun stellen. Bauträger Grundstücke METALLBAU WEISEL Wörrstadt Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt für Bebauung von Eigentumswohnungen,  06732-9634591 oder 0176-63118435 Urlaubsende? Akku geladen? Schon eine Doppelhaushälften und Reihenhäuser. [email protected] (gew.) Besonnung pro Woche hilft, die Bräune Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 FRITZ IMMOBILIEN und die positive Wirkung der Sonne zu er- www.immobilien-bayer.de  Özkan-Baudekoration über- Gebrauchtes Klavier 0151-18244390 (gew.) halten. Sonnenflat ab 19,98 € mtl., da Marke Stephan Hain, Baujahr ca. Mo-Sa bis 22 Uhr nimmt Renovierungsarbeiten bleibt der Akku das ganze Jahr voll. 1925-1930, sehr guter Klang, zu ver- Immobilien-Wertgutachten Zum Oberfeld 1  06732-930814 (gew.) Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Garten- kaufen VHB 750,- €.  06732-62100 von zertifiziertem Sachverständigen, für gestaltung. Habe langjährige Erfahrung, z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Computerprobleme? arbeite sauber, zuverlässig und preiswert. Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Techniker bietet Beratung und Hilfe  0172-5836628 (gew.) Hofflohmarkt Sa, 19.08.17 Gerhard & Gerhard bei Computer, Internet und Telefon. Haushaltsauflösung, 9-16 Uhr, Porzellan, Pariser Str.28 Service auch am Wochenende Probleme mit der Heizung? Bilder, Mode (Teenie + Erwachsene XS - 55286 Wörrstadt und nach Feierabend. Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: 42), Schuhe, Taschen, Uhren u.v.m. aus  06732-5575(gew.) 1-Zi. Whg. in  06136-4659782 (gew.) Wartung, Reparatur und Austausch aller Omas Haushalt, alles muss weg, Friedrich- www.gerhard-bewertung.de Südlage mit Gartenblick, gr. Zimmer, sep.  0172-6111445 Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Ebert-Straße 37 neben Optik Gölz, Wörr- Küche, DU/WC mit WA/TR-Anschluss, Ab- Solaranlagen. stadt stellraum + Flur, ca. 37 m² ab 01.09.2017 Warzas-Wärmekonzepte Junge Familie sucht ein Haus Fliesenleger Moderne Eck-Couch für 285,- € inkl. Stellplatz + NK zu vermie- 55288 Schornsheim mit Garten (ab 5 Zimmern/120 m²) oder ein und Sanierexperte sehr gut erhalten, schokobraun mit Chrom-   Baugrundstück (ab 275 m²) zum Kauf in ten. Steinbach 0151-56803030 Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- 06732-64669(gew.) füßen, 278x176 cm, erst 2 Jahre alt für Nieder-Olm und Umgebung von Privat. Wir turarbeiten, Silikonfugen austauschen, Saisonstart 200,- € zu verkaufen. Bilder gerne per (Ingenieurin, Physiker mit bald 3 Kindern) 2 ZKBB Nieder-Olm komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Mail.  0151-58539089 Kinderyoga, Entspannung für Jugendliche freuen uns über Ihr Angebot 67 m², EBK, teilmöbliert, zum 01.12.2017 bau. und Erwachsene. Infos unter  0152-28979573 oder früher zu vermieten, KM 600,- € + NK  06136-850941 (gew.) Restbestand an Briketts www.-rheinhessen.de oder + KT, 2 Stellplätze 25,- €, [email protected]  0176-67493502 und Holz für ca. 200,- € an Selbstabholer  01578-7730513 (gew.) zu verkaufen.  0176-57893281 Nieder-Olm Maisonette Bj.2000, 4,5 Zimmer, 126 m² Wfl., 18 m² Albig, 3 ZKB Handy verloren Sie brauchen ein Gerüst Sonnenbank zu verkaufen Nutzfl., ab sofort, 2 Balkone, EBK, G-WC, 107 m², in 2-Parteien Haus (Altbau), ab Am Freitag, den 11.08.2017 gegen 12.00 für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus? Rufen Ergoline, auch gewerblich nutzbar, wenig Keller, Parkett, KP 330.000,- € von Privat. sofort zu vermieten, Kfz-Stellplatz, 570,- € Uhr habe ich mein schwarzes Huawei P 10 Sie uns doch einfach an: gebraucht, alle Röhren erneuert, VHS.  0171-7144274 KM + 200,- € NK, 2 MM KT Handy in Gau-Weinheim verloren. Wahr-  Dachbau Örtlek, 55270 Essenheim 06136-922939  06731-9969810 scheinlich in der Nähe des Altglascontai- [email protected] Suche in Offenheim ners. Da sich wichtige Daten auf dem Han- Tepro Kugelgrill  06136-959687 (gew.) Grundstück für den Bau einer kleinen Halle Azubi sucht 1-2 Zi.-Wohnung dy befinden und das Handy registriert und neu, original verpackt, NP 224,- € für  0171-6009179  oder großen Garage. Kontakt per E-Mail: ab 01.09.2017 im Raum Gau-Odernheim mit Fingerabdrucksensor versehen ist bitte 150,- €. 06136-9523330 [email protected]  06736-587 oder (+ 10 km), provisionsfrei  06201-57950 ich den ehrlichen Finder, dieses gegen Treppen vom Fachmann Verkaufe 6 Esszimmer  0172-8848522 100,- € Finderlohn entweder im Bürgerbü- Holztreppen Holzstühle Eiche hell, mit eingelegtem ge- Bornheim Haus mit Gärtchen ro der VG Wörrstadt abzugeben oder mich klassisch oder postmodern mit Beratung - polstertem Rückenteil und Sitzfläche, VHB kernsaniert und renoviert, 125 m² 3,5 Zim- unter  0171-5429712 bzw.  06131- Aufmaß und Montage. 20,- € je Stuhl. 1 Holzcouchtisch VHB WOHNEN mer, neue EBK, Kamin, Pelletheizung, ab 363772 zu verständigen. GF Handelsvertretung 20,- €, 1 TV-Board Eiche hell 20,- € Herbst, KM 800,- € + NK + 2 MM KT.  AM NEUBORN Guido Felsch, 06731-42177  0175-7341890  0163-7942353 (gew.) Wegen Umzug und Neubau Eigentumswohnungen Email: [email protected] Haushaltsauflösung am 26. + 27.08.2017, in Wörrstadt Container als Lagerraum jeweils von 11 - 15 Uhr Garagenverkauf, in Sulzheim zu vermieten. 2,40 x 6,0m, Trockene Räume 2 ZKBB - 4 ZKBB  Zum Vogelgesang 1 in 55288 pro Monat 35,- €. 0171-9592383 Qualität seit über im Handumdrehen Wohnfläche zwischen 81 m² - 136 m² 10 Jahren! bei Wasserschäden, Vermeidung von Willmes-Presse 1.600 Liter JEDEN DIENSTAG Bereits 5 Wohnungen verkauft! Dachstudio in Schornsheim SCHORNSHEIM Schimmel und Geruch, Bau- und Korb und Wanne Edelstahl, Fässer von 2 ZKB, ca. 52 m², Waschkeller, Trocken- (Brunnen) 14.30 bis 14.45 Uhr Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen 3.000-10.000 Liter, 2 Cent pro Liter, Barrierefreie und rollstuhlgerechte raum, Stellplatz und Garage, keine Tiere,  ZORNHEIM von 3-250 kW Preise VHB 0151-64818253 Bauweise mit Personenaufzug ab an Einzelperson, ab 01.10. oder (Feuerwehr) 13.45 bis 14.00 Uhr  06136-7665533(gew.) Wir kaufen Porzellanservice der Tiefgarage bis zur Wohnung 01.11.2017 zu vermieten, 390,- € KM + UDENHEIM [email protected] und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- Erdgeschosswohnungen 120,- € NK, 1.000,- € KT, (Marktplatz) 14.50 bis 15.00 Uhr  teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte mit Privatgarten 0157-74203123 SULZHEIM Vodafone Kabel Deutschland (Kirche) 15.15 bis 15.25 Uhr Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam- Individuell änderbare Innenaufteilung TV, Internet + Mobilphone pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe Einzelgarage Kostenlose Beratung vor Ort nach Kundenwunsch oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- Stadecken-Elsheim, Schildweg zu (Marktplatz) 15.30 bis 15.45 Uhr Wolfgang Malina wicklung, fachkundige Beratung und Bar- Endenergieverbrauch 32 kWh/(m²a) vermieten, 55,- € + KT.  0162-6999939  0151-52431503 (gew.) JEDEN DONNERSTAG zahlung. 0611-305592 (gew.) Weitere Informationen erhalten Sie oder  06136-2739  06732-6003230 PARTENHEIM unter 06734 - 2692101 (Brunnen) 10.00 bis 10.10 Uhr [email protected] Essenheim, Maisonette-Whg., JUGENHEIM Provisionsfreier Verkauf 88 m², 3,5 ZEBKB, 2 TL-Bäder, Keller, Ga- (Einkaufsmarkt CAP) 10.15 bis 10.25 Uhr Wieder geöffnet ab rage, Stellplatz, 5-Parteien-Haus, KM STADECKEN 18. August 2017 760,- € + NK + 3 MM KT, ab 01.10.17, (Metzgerei Harth) 10.35 bis 11.00 Uhr Fr./Sa. ab 18 Uhr, So. ab 16 Uhr  0170-1274718 ESSENHEIM "Kotelett mit Bratkartoffeln" Donnerstags Grumbeerbüffet (Marktplatz) 11.10 bis 11.25 Uhr Gutsschänke "Am Weiher" hausgemachte traditionelle Rheinhessi- Wohnbau Garten ca. 150 m² Weingut Adam, 55288 Partenheim JEDEN DI, FR UND SA sche Gerichte für 8,90 €. Do. 16-21 Uhr, Bauträger · Baubetreuung mit Brunnen in Klein-Winternheim zu ver- Am Weiher 28  06732-1289 (gew.)  AUF DEM MAINZER WOCHENMARKT Fr. 16-22 Uhr, So. 11-21 Uhr. Individuelles Bauen pachten 06136-996392 Waldgaststätte Neuborn Fischfeinkost Marco Volkens Neuborn, Wörrstadt,  06732-1028 Wallertheimerstraße 6 · 55288 Armsheim Gau-Weinheim bei Wörrstadt Wallertheim oder  0162-4283533 (gew.) Telefon 0 67 34 / 2 69 21 01 80 m² Wohnung, OG, mit Küchenzeile zu www.waldgaststätte-neuborn.de www.lopresti-wohnbau.de vermieten  06732-8196

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 17. August 2017 Anzeigenteil Seite 19

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Zu vermieten ab 01.11.2017 Familie sucht Wir suchen ab 01.09. eine Gartenhilfe mit Herz Wö-Rommersheim, 3-Familienhaus, deutschsprachige und zuverlässige Reini- freundliche, zuverlässige für Pfanzen, Stein und Baum in Venders- BJ. 1992, Öl-Zentralheizung, Energiever- gungskraft in Gau-Odernheim, ab sofort für Halbtagskraft, Arbeitszeit Di-Fr 7-12 Uhr, heim gesucht. 2 bis 3 x monatlich, gerne brauchsausweis 186,6 kWh (m/a), moder- ca. 4 Stunden wöchentlich Mo. oder Sa. nach Vereinbarung, übertarif- auch nach Feierabend samstags. ne 2 ZKBB, EBK, großer Abstellraum,  0171-7727338 liche Bezahlung  06732-963722 Junger Mann schöne ruhige Lage, ca. 60 m², KM Christian Gartenhotel, Stadecken-Els- 360,- €, PKW-Stellplatz 30,- €, + NK + KT Putzhilfe  sucht in Saulheim oder Udenheim heim 06136-91650 (gew.) oder Medizinische Fachangestellte  06352-4821 oder  0173-3172552 für 3 Std./ Woche in Nieder-Olm gesucht. 1-2 Zi.-Whg. max. 400,- € Warmmiete. [email protected]  0177-7705025 für Allgemeinarztpraxis  0162-9399820 oder 0174-4430348 ab sofort für 20 Std. pro Woche gesucht. Zuverlässige Reinigungskraft Kurze schriftl. Bewerbung an: Lagerraum St.-Elsheim Reinigungskraft zur Reinigung unserer Büro- und Elisabeth Horich-Horr trocken, abschließbar, zu vermieten. für Haushalt in Nack, ca. 3 Std./ Woche ge- Werkstatträume 2x wöchentl. 2,5 Std. auf  Hauptstr. 28, 55270 Klein-Winternheim  0160-5458958 sucht. 06736-325 oder 0160-4550503 Minijobbasis und  06136-8311 (gew.) Suche in Offenheim Hilfskraft zu Pflege-/ Instandhaltungsarbei- Schöner Garten ten in unserem Betrieb 1 x wöchentl. auf kleine Halle oder Scheune zu mieten, evtl. 4 Autoreifen 165/70 R 14 81T Wir suchen Hilfe regelmäßig für 1 x im Minijobbasis von Steinmetzbetrieb in Nie- Putz- und Bügelfee auch zu kaufen. Alternativ Unterstellplatz für VW Up sehr guter Zustand, wenig ge- Monat Gartenpflege in Nieder-Olm. der-Olm gesucht. Telefonische Bewerbung deutschsprachig, für 4 Std./Woche nach für 3-4 Fahrzeuge. Kontakt per E-Mail: fahren, wegen Umrüstung auf Allwetterrei-  0176-31653028 nur Mo-Fr 9-13 Uhr. Gabsheim gesucht. Zuverlässigkeit, Flexibi- [email protected]  06736-587 fen, VHB 20,- € je Reifen.  06731-42177  06136-2343 (gew.) lität, Erfahrung und Freude bei der Arbeit  0172-8848522 Suche Gartenarbeit aller Art  Kaufe KFZ aller Art!! sind erwünscht. 0163-6969609 Trockenbau, Maler- und Verputzarbeiten, Haushaltshilfe Suche Wohnung oder jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über Anhänger vorhanden  0157-58020277 nett und zuverlässig für 5-6 Stunden 1 x kleines Haus, schöne 4 bis max. 6 ZKB, Restwert  0671-4836898 (gew.)  06732-9322969 Balkon oder Gartenanteil, in Nieder-Olm, auch WE pro Woche (2 Personenhaushalt) nach Stadecken-Elsheim, Jugenheim. Suche Gartenarbeit aller Art Udenheim gesucht. Bitte deutschsprachig   0163-1742181 Wir kaufen Wohnmobile +  0163-1851868 und mit Führerschein. 0151-14781263 Suche Wohnwagen www.wm-aw.de  03944-36160 (gew.) Suche Nachhilfe Gelernter Fliesenleger Unterstellmöglichkeit für mein Cabrio ab  Deutsch und Englisch für Oberstufenschü- sucht Arbeit. 0151-47240602 31.10.2017-31.03.2018  0176-83580052 ler 12. Klasse,  06732-951027 Vermietung einer Lagerhalle 450 m², Gewerbegebiet Nieder-Olm Suche Putz- und Bügelkraft  06130-301, [email protected] 3 x 4 Stunden pro Woche nach Bornheim.  06734-913050 Vermietung freistehendes Chiffre-Annoncen EFH Nieder-Olm, Innenhof, Bahnhofsnä- Aushilfen gesucht ab sofort Suche schnellstmöglich für he, 4 ZKB, Einbauküche, ausgebauter zur Verstärkung unseren Salon Dachraum, KM 1.200,- €, Infos: unseres dynamischen und flexiblen Arbeits- in Klein-Winternheim, flexible, kompetente Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? [email protected] teams für Konfektionierungs- und Verpa- Friseurin für 2-3 Tage pro Woche. Wohnung gesucht ckungsarbeiten, auf 450-Euro Basis. Ein- www.mcut-salon.de Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer  Ich (w, 28) suche in Flomborn, Ober-Flörs- setzbar ganztags auf Abruf, Verständnis MCut 06136-9944941 (gew.) am Ende der Annonce. heim, oder Umgebung nach der deutschen Sprache in Wort und Schrift. ORGA Products GmbH Wir - 3 Erwachsene einer 2-3 Zimmer Wohnung. Arbeite im öf- Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer fentlichen Dienst. Bitte melden unter Ober-Saulheimer Str.6, 55286 Wörrstadt und ein Hund - brauchen Ihre Hilfe beim   0170-2432637 06732-94050 (gew.) Putzen, Bügeln und vielem anderen, ein- Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ..., mal in der Woche für 3 Stunden in Nieder- Wörrstadt 3 ZKBB Familie sucht zuverlässige, Olm.  0176-31653028 Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Abstellraum, Keller, Waschküche, 81 m², erfahrene, deutschsprachige Haushaltshil- 1. OG ab 15.11.2017 frei, KM 530,- € + fe langfristig für 8 Std. wöchentl. nach Zuverlässige Reinigungskraft Wir leiten Ihre Briefe weiter. 60,- € Garage mit SP + NK + 2 MM Kauti- Wörrstadt, 450 € Job mit Anmeldung für Privathaushalt in Saulheim 1 x wöchent- on.  06732-2245  0163-8563690 lich 3 Stunden gesucht.  06732-1393

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Sie können Ihre Kleinanzeige auch per E-Mail schicken ! [email protected] Ihre E-Mail kann nur bearbeitet werden mit Ihrer vollständigen Adresse/Telefon und Ihrer Bankverbindung.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext: 1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz A+ bis H, zum Beispiel: EEK B des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt. Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 17. August 2017

Bäder für alle Generationen 5 Jahre P&P Bad Alzey Ihr Partner in Sachen Bäder.

Öffnungszeiten des Showrooms von P&P Bad: montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr samstags von 10 bis 14 Uhr und nach Terminvereinbarung

MALERMEISTER SEIBEL Maler · Tapezierarbeiten · Gerüstbau Fassadenanstriche · Vollwärmeschutz or 5 Jahren verwirklichte Petra Rohde ihren Traum Alzey · Berliner Straße 16 · ట 61 55 und eröffnete in Alzey ihr neues Geschäft P&P Bad. VIhren Kunden zum eigenen Traumbad zu verhelfen, war ihr Ziel. Und ihr Konzept ging auf. Mit Petra Schäfer an ihrer Seite hat sich der Betrieb schnell etabliert und viele zu‐ Herzlichen friedene Kunden gewonnen, die den Service des kompeten‐ ten Teams sehr gerne weiterempfehlen. Glückwunsch Das Badezimmer ist für viele Menschen heutzutage nicht nur ein notwendiger Ort zum Reinigen des Körpers, sondern zum Jubiläum auch ein Rückzugsort zum Entspannen. Damit es eine wah‐ Tel. 0 67 31 / 66 81 Offenheimer Str. 49a re Wohlfühloase wird, nimmt sich das bewährte P&P‐Bad‐ oder 06731/41999 55232 ALZEY Team, das inzwischen um Petra Rohdes Sohn Sebastian Fax 0 67 31 / 4 59 94 [email protected] Rohde erweitert wurde, ausreichend Zeit für die fachkundi‐ www.schuhmacher-rohde.de ge Beratung. Der Ausstellungsraum im Theodor‐Heuss‐ Ring 57 C vermittelt mit den immer aktuellen Exponaten ei‐ nen Eindruck von den gestalterischen Möglichkeiten. Hier kann sich die Kundschaft inspirieren lassen und findet eine große Auswahl an Dusch‐ und Badewannen, Waschbecken und Waschtischen, Duschkabinen und Duschwänden, Arma‐ turen, Badheizkörpern, Badezimmermöbeln und auch Flie‐ sen sowie schöne Accessoires. Die Alzeyer Badezimmerspezialisten setzen auf Qualitäts‐ produkte. Petra Rohde ist stets auf dem Laufenden, wenn ihre Hersteller wieder Innovationen im Programm haben. Vor allem zum Thema „Mehrgenerationen‐Bad“, das in den letzten Jahren sowohl bei Neubauten als auch bei Badsanie‐ SKY DESIGN SPANNDECKEN rungen immer stärker nachgefragt wird. Dazu gehört nicht Mario Manke nur eine barrierefreie Gestaltung des Traumbades, sondern Franz-Josef-Seitnerstr. 8 etwa auch höhenverstellbare Waschbecken oder Badewan‐ 55234 Erbes-Büdesheim nen mit einer Einstiegstür, um auch Menschen mit einge‐ Tel.: 0 67 31 - 99 82 27 schränkter Beweglichkeit den Badegenuss ermöglichen zu [email protected] können. Ein Rundum‐Sorglos‐Paket bietet P&P Bad seinen Kunden und kümmert sich von der Planung bis zur fachmännischen ...macht Ausführung einfach um alles. Die Badprofis kooperieren mit bewährten Handwerkern, denen sie vertrauen können. So‐ neu! mit können die Bauherren sicher sein, dass die Vorfreude auf das neue Badezimmer nicht durch Stress und Diskussio‐ nen mit den verschiedenen Gewerken getrübt wird. Der in‐ dividuellen persönlichen Wohlfühloase steht also nichts mehr im Wege ‐ der eigene neue Traum‐Badetempel kann Aus alt... Wirklichkeit werden! HB Theodor‐Heuss‐Ring 57c · 55232 Alzey · Tel.: 067315472312 · www.pp‐bad.de · kontakt@pp‐bad.de Donnerstag, den 17. August 2017 Anzeigenteil Seite 21

Gartenarbeit aller Art MFA • Professionell • Preiswert zum 1.10.2017 gesucht. Vorzugsweise Vollzeit, Teilzeit möglich. • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung Wir arbeiten in neuen, modern ausgestatteten • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. Praxisräumen und pflegen ein gutes Betriebsklima. * INKL Abtransport * Bewerbungen bitte an Dr. Bernhard Lenhard: 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 [email protected] oder an Dr. Barbara Römer: [email protected] Ritter-Hundt-Str. 24 · 55291 Saulheim · Telefon 0 67 32 / 43 60 · www.hausaerzte-saulheim.de

Wir kaufen an Schrott, Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Metalle und vieles mehr zur Unterstützung unseres Teams, eine/n erfahrene/n Mittwoch – Freitag 8 – 16 Uhr, Samstag 7 – 12 Uhr MFA/Arzthelfer/in in Vollzeit Am Trappenberg 7 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel. 0 62 43 - 900 20 42 Smiley Gartengestaltung Praxis Dr. med. M. Guckenbiehl; Breslauer Straße 8; 55237 Flonheim www.schrott-metallhandel-doering.de Wir für Sie • Neuanlagen und Pflege • Terassen und Wegebau • Zaunbau >>SOFORTHILFE<< • Bruchsteinmauern und Über 30 Jahre Erfahrung Natursteinpflasterarbeiten Abfluss 0171-4737994 • [email protected] Rohr+Kanalreinigung www.smileygartengestaltung.de in Küche, Bad, WC u. Hof TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

stadt Nachrichtenblatt Wörr t Alzey-Land Nachrichtenblat ieder-Olm Nachrichtenblatt „aktuell” N Heike Benetti

ANZEIGEN Beratung - Verkauf Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Tel. 06733/960338 Fax 0 67 33 / 94 98 43 Wir liefern prompt, [email protected] zuverlässig und natürlich auch samstags

Öffentliche Waage

WÖRRSTADT Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 17. August 2017

Grabauflösungen Danksagung Doppelgrab Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen recht ab 250,00 € herzlich bedanken, die uns beim Heimgang unserer lieben Entschlafenen Einzelgrab ab 150,00 € Helma Zammert inkl. Entsorgung !!! geb. Gärtner

Tel.: 0151 - 22 64 56 90 ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise bekundet Fay haben. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Bendler, der Sozialstation Bornheim, der Praxis Dr. Loo Lao sowie dem Bestattungsinstitut Brand.

Gerd Zammert und Familie Ihr familiengeführtes Uwe Zammert und Familie Bestattungsinstitut Sulfrian Flonheim, im August 2017 Bestattermeister Haus der Begegnung Räume für Abschied, Begegnung und Trauerfeier Vertrauen Sie unserer Erfahrung und Kompetenz!

TAG UND NACHT RUFBEREIT!

Alzey ట (06731) 2564 Weinrufstraße 16

Gau-Odernheim ట (06733) 1211 Mainzer Straße 28

[email protected] Weitere Büros in: Wöllstein www.sulfrian-bestattungen.de - www.facebook.com/Bestattungen Sulfrian

Hans Jürgen Deuster www.Malerbetrieb-Ullrich.de Maler- und Stukkateurmeister Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten • Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten • Tapezierarbeiten Kreuznacher Straße 3 - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten • Stukkateurarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH • Innenausbau Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 • WDVS Fax: 06136-7525813 • Verarbeitung von Kalk-, [email protected] Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de

Tel. 06731-9977760

Wir stellen Steildach · Flachdach · Gerüstbau Reparaturservice · Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung Container! 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de schnell und preisgünstig - auch samstags - Containerdienst B & S [email protected] Seit 06735 - 1990 uns ...mit Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! 9127737 läuf

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de Donnerstag, den 17. August 2017 Anzeigenteil Seite 23

Personenschifffahrt Wilde Ehe nach 2489 Tagen erfolgreich abgeschlossen. NIKOLAY WIR HABEN GEHEIRATET!

Marina Markus

- Im August jeden Donnerstag Bergk Bergk eine Burgenfahrt bis Kaub, geb. Sandig anschl. Landgang (2 Std.) in Bacharach Bechtolsheim, den 17.07.2017 Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim, Rückkunft ca. 19.00 Uhr Preis: Erw. 25,- €, Kind 10,- € - Jeden Dienstag im August Fahrt in den Erfelder Altrhein mit 2 Stunden Landgang am Kühkopf Wir heiraten 55239 Gau-Odernheim Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim, Mainzer Straße 26 Rückkunft ca. 19.00 Uhr Telefon 0 67 33 / 2 86 Preis: Erw. 25,- €, Kind 10,- € Fax 0 67 33 / 77 67 kirchlich Tel. 0 61 39 / 3 78 o. 24 15 Mo.- Sa. 8 - 12.30 u. 14.30 - 18.30 Uhr - Mi. u. Sa. nachmittags geschlossen Fax: 0 61 39 / 23 39 Angebote gültig von: 16.08. bis 19.08.2017 www.schiffahrt-nikolay.de Chris & Magdalena Sauder Rotweinsteaks vom Nacken 100g 0,79 € Ideal für Jahrgänge Kirchliche Trauung am 26. August 2017, ab 10 Stück 100g nur 0,69 € und kleine Betriebe! um 15.00 Uhr in Gau-Köngernheim. Schalotten Griller dünne Bratwürstchen 100g 0,99 € Pernodknacker Rohesser 100g 1,59 € Ticketshop Zigeunerbraten 100g 1,59 € Vielen Dank Münchner Weißwurst 0,98 € a 100g 07.10.2017 für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich € Waldorf Salat 100g 1,25 Sängerhalle Saulheim meines € Tilsiter Käse 100g 0,99 Tone Fish 90. Geburtstages. 45% Fett i. Tr. Irish Night Menü am Donnerstag, den 17.08.2017 ab 11 Uhr Beginn 19.30 Uhr, 1/2 Brathähnchen mit Pommes Frites Portion 5,50 € Einlass 18.30 Uhr, Karoline Lawall Bitte vorbestellen! Freie Platzwahl Preis: 16,50 € Lonsheim, im August 2017 Zu unserer Monatsparty im August erhalten Sie inkl. VVK-Gebühr nähere Informationen in der Metzgerei oder telefonisch. Kartenvorverkauf:

- Nachrichtenblatt - Marions Schlemmerstuben Ober-Saulheimer Straße 5 Herzlichen 55286 Wörrstadt Restaurant & Partyservice ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Glückwunsch Inh. M. Clemens-Antz Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Langgasse 16 Mi. geschlossen 55234 Flomborn Tel. 06735/960117

www.marions-schlemmerstuben.de „Großes Schnitzelbuffet“ am 02.09.2017 ab 18 Uhr u.a. mit Kalbsschnitzel, verschiedenen Soßen, Salatbuffet, Gemüseauswahl und Beilagen. Preis pro Person 14,50 € Brunch am 03.09.2017 all inklusive* ab 10.30 Uhr Preis pro Person 17,50 € * außer Spirituosen Um Reservierung wird gebeten.

     Viele Kois drastisch reduziert Fred Gasse · Außerhalb 4 · 55288 Spiesheim Tel. 06732/61043 · Mobil 01 74/9294411 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 17. August 2017

„Mich können Sie hier zur Reparatur abgeben !” GARDINEN HANDTÜCHER UND MEHR...

Spießgasse 37 · 55232 Alzey · Telefon 0 67 31 / 94 80 10 /11

t 0 67 35 - 374

Wintergärten und Überdachungen