Buchdorfer Mitteilungen Mitteilungsblatt der Gemeinde

Gemeinde Buchdorf Hauptstraße 94 86675 Buchdorf Telefon: (0 90 99) 12 61 Amtsstunden Telefax: (0 90 99) 14 31 Montag: 16.00 bis 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.buchdorf.net Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

44. Jahrgang Mittwoch, 17.01.2018 Nummer 2 / KW 03

Gemeindliche Mitteilungen B E K A N N T M A C H U N G über die Absicht, einen Bebauungsplan aufzustellen B E K A N N T M A C H U N G sowie die Auslegung des Bebauungsplanes „Ten- über die Absicht, einen Bebauungsplan aufzustellen nisplatz“, Gemeinde Buchdorf; sowie die Auslegung des Bebauungsplanes „Am Beteiligung der Bürger gemäß § 3 Abs. 1 BauGB

Sportplatz“, Gemeinde Buchdorf; Der Gemeinderat hat am 11.12.2017 beschlossen, für Beteiligung der Bürger gemäß § 3 Abs. 1 BauGB ein Gebiet, das wie folgt umgrenzt ist:

Der Gemeinderat hat am 11.12.2017 beschlossen, für Im Norden: durch die Fl.-Nrn. 386 (Bebauungsplan ein Gebiet, das wie folgt umgrenzt ist: „Schletzenbach“), 387 (Johannes-Kraus-Str.) und 389 Im Norden: durch die Fl.-Nrn. 1268 (Grünland/Acker), (Sportanlage)

1282 (Grasweg), 1283 (Sportanlage) Im Osten: durch die Fl.-Nr. 389 (Sportanlage)

Im Osten: durch die Fl.-Nrn. 1286 (Acker), 1284 Im Süden: durch die Fl.-Nrn. 386 (Bebauungsplan (Grünland), 1362 (Hauptstraße) „Schletzenbach“), 387 (Johannes-Kraus-Str.) und 389 Im Süden: durch die Fl.-Nrn. 1362 (Hauptstraße), (Sportanlage)

2444 (Wirtschaftsweg), 215/2 (Hauptstraße) Im Westen: durch die Fl.-Nr. 386(Bebauungsplan „Sch- Im Westen: durch die Fl.-Nrn. 215/2 (Hauptstraße), letzenbach“) 1281 (Sportanlage), 1280 („Am Sportplatz“) jeweils Gemarkung Buchdorf jeweils Gemarkung Buchdorf und folgende Grundstücke umfasst: und folgende Grundstücke umfasst: Fl.-Nr. 386 (TF), 387 (TF) und 389(TF), jeweils Gemar- Fl.-Nr.), 215/2 (TF), 1280 (TF),1281 (TF), 1282 (TF), kung Buchdorf

1283 (TF) und 1362(TF), jeweils Gemarkung Buchdorf einen qualifizierten Bebauungsplan aufzustellen. einen qualifizierten Bebauungsplan aufzustellen. Das Gebiet wird als sonstiges Sondergebiet (SO) nach § Das Gebiet wird als sonstiges Sondergebiet (SO) nach § 11 Abs. 2 BauNVO mit Zweckbestimmung „Tennis“ fest- 11 Abs. 2 BauNVO mit Zweckbestimmung „Sport“ fest- gesetzt. gesetzt. Der Bebauungsplan erhält die Bezeichnung „Tennis- Der Bebauungsplan erhält die Bezeichnung „Am Sport- platz“. platz“. Der Bebauungsplanentwurf mit Begründung, Umweltbe- Der Bebauungsplanentwurf mit Begründung, Grünord- richt, Satzung, Planzeichnung und Planbereich 2 - Aus- nungsplan, Umweltbericht, Satzung, Planzeichnung und gleichsmaßnahme sowie die schalltechnische Untersu- Planbereich 2 - Ausgleichsmaßnahme liegen in der Zeit chung von Büro igi CONSULT GmbH, vom vom 12.12.2017 liegen in der Zeit vom

15. Januar mit 20. Februar 2018 15. Januar mit 20. Februar 2018

öffentlich in der Geschäftsstelle der Verwaltungsge- öffentlich in der Geschäftsstelle der Verwaltungsge- meinschaft Monheim, 1. Stock, Zi.-Nr. 106, (Geschäfts- meinschaft Monheim, 1. Stock, Zi.-Nr. 106, (Geschäfts- zeiten: Montag bis Donnerstag: 7.30 – 12.15 Uhr, Frei- zeiten: Montag bis Donnerstag: 7.30 – 12.15 Uhr, Frei- tag: 7.30 – 12.30 Uhr, Donnerstag: 13.00 – 18.00 Uhr) tag: 7.30 – 12.30 Uhr, Donnerstag: 13.00 – 18.00 Uhr) und in der Gemeindekanzlei in Buchdorf während der und in der Gemeindekanzlei in Buchdorf während der Dienststunden aus und können eingesehen werden. An- Dienststunden aus und können eingesehen werden. An- regungen und Bedenken können vorgebracht werden. regungen und Bedenken können vorgebracht werden. Auf Wunsch wird die Planung erläutert. Auf Wunsch wird die Planung erläutert.

Die Unterlagen können auch im Internet unter Die Unterlagen können auch im Internet unter www.buchdorf.net bei Wirtschaft und Bauen; unter Bau- www.buchdorf.net bei Wirtschaft und Bauen; unter Bau- gebiete bei -Bebauungsplanentwurf „Am Sportplatz“- gebiete bei -Bebauungsplanentwurf „Tennisplatz“- ein- eingesehen werden. gesehen werden.

Vellinger Vellinger Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister

Einwohnerdaten Gemeinde Buchdorf / Baierfeld 11.00 Uhr Tauffeier für Lisa Kugler, Klosterweg 13

Einwohnerstand 31.12.2016 Hauptwohnsitz 1.756 Gottesdienstordnung Einwohnerstand 31.12.2017 Hauptwohnsitz 1.773 der Pfarrei St. Josef Baierfeld Recyclinghof / Grüngutannahme Sonntag, 21.01.2018 - 3. SO I JAHRESKR Der Recyclinghof ist in den Monaten Dezember bis 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Ende Februar jeweils Samstag von 13.00 Uhr bis Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde 15.00 Uhr geöffnet. mit Gedenken für + Christian Schmidt, +Josef und Maria Rößner (JM), + Anna Rei- Erdaushubdeponie Buchdorf le (JM), Bruderschafts-M für + Johann Pfei- Die Erdaushubdeponie ist während der Wintermonate fer, + Alfred Pfeifer, Therese Pfisterer und bis Ende März 2018 geschlossen. Angeh., + Emilie und Johann Kundinger und

Sprechstunde der Aktivsenioren Verw., + Andreas Weiß, Rosa Zausinger und Angeh. Am Donnerstag, 25. Januar, findet zwischen 9 und 12 Uhr im Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth, Haus G Dienstag, 23.01.2018 – Di d 3. Wo i Jahreskr (Heilig-Kreuz-Straße 6), Zimmer Nr. 0.13 eine Bera- 18.30 Uhr Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit tungsstunde der Aktivsenioren Bayern statt. Um eine 19.00 Uhr Gottesdienst kurze telefonische Voranmeldung unter Telefon Hl. M 0906/74-641 wird gebeten. Mehr Informationen über das 19.45 Uhr Begegnungsabend im Feuerwehrhaus Beratungsangebot der Aktivsenioren gibt es im Internet Mittwoch, 24.01.2018 - Hl. Franz v. Sales unter www.aktivsenioren.de . Ansprechstelle im Landrat- 18.30 Uhr Rosenkranzandacht in Hochfeld samt ist die Geschäftsstelle des Wirtschaftsförderver- bands DONAURIES e. V., Tel: 0906/74-640, E-Mail: 19.00 Uhr Gottesdienst in Hochfeld [email protected] . Hl. M Freitag, 26.01.2018 - Hl. Timotheus und hl. Titus Energie-Beratung im Februar Kein Hausfrauengottesdienst! Sicherheit durch kompetente Beratung und Entschei- dungshilfe für Technik und Finanzen – das bietet die Sonntag, 28.01.2018 - 4. SONNTAG IM JAHRESKR kostenlose Energieberatung des Landkreises Donau- 8.45 Uhr Gottesdienst Ries. Auch im Februar bietet der Landkreis Donau-Ries Hl. JM für + Josef Pfeifer, Eltern Pfeifer und wieder zwei Termine an: am 1. Februar im Forum für Michael Pfeifer Bildung und Energie in Donauwörth und am 22. Februar mit Gedenken für + Erich Färber, + Ludwig in der Bauinnung in Nördlingen. Jeweils von 14 bis 17 Färber und Verw., + Georg Schmid (JM) Uhr führen zwei Energieberater der Kooperation Einzel- 19.30 Uhr Jugendgottesdienst gespräche mit Kunden. Terminvereinbarung bitte beim Landratsamt, Agenda-Büro (Tel. 0906/74-258) und bei Bitte beachten: der Bauinnung (Tel. 09081/25970). Von Donnerstag bis Samstag bin ich auf Fortbildung in Schloss Hirschberg und aus diesem Grund müssen die Gottesdienste ausfallen. Kirchliche Mitteilungen Pfarrgemeinderatswahl in Baierfeld Gottesdienstordnung Am Sonntag, 25. Februar werden die Pfarrgemeinderä- der Pfarrei St. Ulrich Buchdorf te gewählt. Nachstehende Kandidaten haben sich für die Samstag, 20.01.2018 - Sa d 2. Wo i Jahreskr Pfarrei Baierfeld bereiterklärt: 17.30 Uhr Rosenkranzandacht Adelheid Gayr, Martin Keis, Wolfgang Keis, Monika 18.00 Uhr Vorabendmesse in Buchdorf Meier, Michaela Rößner, Regina Rößner, Andrea Roß- Hl. M für + Josef Mayr, Eltern Mayr und kopf, Theresia Strasser Zinsmeister und Angeh. Die Wahl wird nur als Briefwahl durchgeführt und die mit Gedenken für + Erwin Zinsmeister (JM), Unterlagen werden Ihnen rechtzeitig zugestellt. + Mina Burlefinger Pfarrer Bujak

Sonntag, 21.01.2018 - 3. SO I JAHRESKR Öffnungszeiten Pfarrbüro 8.45 Uhr Gottesdienst Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr Hl. JM für + Ulrich und Hedwig Zinsmeister Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr

mit Gedenken für + Hans Otto, Eltern und Geschwister Striegel Pfarrgemeinderatswahl 2018 Do, 25.01.2018 - Bekehrung des hl. Apostels Paulus St. Ulrich Buchdorf mit Filialkirche Bergstetten

Kein Gottesdienst! Für die Pfarrgemeinderatswahl 2018 wurde durch den Samstag, 27.01.2018 – Sa d 3. Wo i Jahreskr Wahlausschuss folgende Kandidatenliste aufgestellt:

Keine Vorabendmesse in Bergstetten! Nachname: Vorname: Sonntag, 28.01.2018 - 4. SONNTAG IM JAHRESKR Bayer Thomas 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Behringer Michaela Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde Ferber Beate mit Gedenken für + Lothar Klotz und Verw. Gayer Werner (JM), + Karl Munninger (JM), + Maria und Gerstmeier Katrin Viktoria Reiner (JM) Kastner Judith Lux Stefan Vereinsmitteilungen Maier Helmut Pietsch Benedikt Freiwillige Feuerwehr Buchdorf e. V. Pietsch Gisela Aktiver Dienst Rebele Angelika Übung am Mittwoch, den 17.Januar 2018 für alle Rebele Armin Gruppen um 19.30 Uhr Strasser Robert Gruppe Bader : Czesch Manuel, Eder Annalena, Eder Straub Sabine Marina, Freimuth Jonas, Gerstmeier Franziska, Gröger

Die Pfarrgemeinderatswahl 2018 findet als allgemeine Kevin, Härtlein Sven, Haunstetter Fabian, Heim Julian, Briefwahl statt. Daher werden jedem Wahlberechtigten Holzmann Konstantin, Liebhäuser Michael, Michlenz bis spätestens Sonntag, den 11.02.2018 die Wahlunter- Lukas, Oblinger Florian, Pietsch Johannes, Strasser Si- lagen zugestellt. mon Gruppe Nagel : Auchtor Robert, Bader Max, Gödel Jür- Die Wahlbriefe müssen bis spätestens Sonntag, den 25.02.2018, 18.00 Uhr im Pfarramt in Buchdorf abgeben gen, Klotz Herbert, Laminit Werner, Mayr Heinz, Reiner bzw. in den Briefkasten geworfen werden. Georg, Reiner Werner, Schiele Christian, Schiele Erich, Schiele Martin, Schmid Stephan Der Wahlausschuss Gruppe Rebele Armin : Brosch Matthias, Eder Hubert,

Herzliches Dankeschön - Christbaumsammel- Eder Peter, Gerstmeier Franz, Grob Walter, Hallmann Mathias, Karl Manfred, Lechner Josef, Lechner Willi, aktion Meiershofer Konrad, Reiner Gerd, Reiner Wolfgang, Am vergangenen Samstag führte der Elternbeirat des Schwertberger Uwe, Steidle Gerald Kinderhauses St. Ulrich wieder eine Christbaumsam- Gruppe Rebele Rainer : Burgetsmeier Stefan, Dippner melaktion in unserer Gemeinde durch. Johannes, Haunstetter Michael, Karl Florian, Karl Ro- Wir bedanken uns herzlich: land, Lechner Florian, Lechner Johannes, Meir Marco, - bei unserem Elternbeirat unter der Leitung von Frau Roßkopf Manuel, Schmidt Marco, Sebald Ludwig, Ve- Barbara Roßkopf llinger Michael, Weng Johannes, Zinsmeister Andreas - bei der Gemeindeverwaltung für die kostenlose Ent- Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebe- sorgung der Christbäume ten. Im Falle einer Verhinderung beim Gruppenführer - bei den Fahrern, die auch Traktor und Wagen kosten- abmelden. los zur Verfügung stellten - bei allen Sammlerinnen und Sammlern, die von Tür zu Die Vorstandschaft

Tür gingen Veranstaltung zum Thema „Abschaffung der - bei allen Vätern, die die Christbäume eingesammelt Straßenausbaubeitragssatzung“ haben Dienstag, den 20.02.2018 ab 19.00 Uhr im Feuer- - bei allen Spendern und Spenderinnen für die große wehrhaus Buchdorf Spendenbereitschaft Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die Sammelaktion erbrachte einen Reinerlös über wir möchten Sie alle informieren, dass am Dienstag, den 1970,80 €. Dieser kommt dem Kinderhaus zugute. 20.02.2018 ab 19.00 Uhr eine Informationsveranstaltung Ein herzliches Dankeschön zum Thema „Abschaffung der Straßenausbaubeitrags- Iris Czesch mit Team satzung“ im Feuerwehrhaus Buchdorf stattfindet.

Gottesdienst- Anzeiger Schon heute laden wir alle interessierten Bürger herzlich ein. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Donauwörth Freitag, 19. Januar 2018 Es wird unter anderem der Landtagsabgeordnete Hans BRK-Zentrum Häusler zu diesem Thema Auskünfte geben.

10.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Werner) Ab 22.01.2018 sammelt die PWG Freie Wähler Unter- Christuskirche Donauwörth schriften für das Volksbegehren 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur „Gebetswo- zur „Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung“. che für die Einheit der Christen“ zusammen mit der kath. Bitte unterstützen Sie uns zahlreich. Münstergemeinde. Es geht darum, dass in Zukunft kein Bürger mehr bei Samstag, 20. Januar 2018 Straßenbaumaßnahmen finanziell Christuskirche Donauwörth von den Kommunen zur Kasse gebeten wird.

14.00 Uhr Taufgottesdienst (Pfrin. Werner) Jeder Bürger und Grundstücksbesitzer spart viel Geld. Letzter Sonntag nach Epiphanias, 21. Januar 2018 Christuskirche Donauwörth Ob in einem weiteren Schritt bereits bezahlte Beiträge 09.00 Uhr Gottesdienst zur Sebastianifeier (Dek. Heid.) zurückerstattet werden, wird sich in der Zukunft zeigen. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. Gemeindehaus Christuskirche 11.00 Uhr Mensch-sing-mit-Gottesdienst als Gottes- PWG Freie Wähler Buchdorf

Dienst der Evang. Allianz zusammen mit den Donau- Günther Otto, PWG-Ortsvorsitzender wörther Freikirchen (Dekan Heidecker) Thomas Liebhäuser, Paula Haunstetter, 11.00 Uhr Kindergottesdienst (Team) Christian Preißler Dienstag, 23. Januar 2018 Gemeinderäte Donau-Ries-Klinik 18.15 Uhr Gottesdienst (Dekan Heidecker)

Musikverein Frohsinn (SG) Buchd./Kaish. – SV Kleinerdlingen 3:0 Abteilung Männerchor Rückspiele: Ab Donnerstag den 25 Jan. 2018 jeweils um 19:30 Uhr (SG) Buchd./Kaish. – SV 3:0 beginnen wir wieder mit unseren Chorproben. (SG) Buchd./Kaish. – SpVgg 0:0 Neue Sänger sind uns herzlichst willkommen. Einfach (SG) Buchd./Kaish. – SV Kleinerdlingen 2:1 einmal probieren! Tore: 10x Mia Voß, 5x Katharina Hörmann, Um eine zahlreiche und pünktliche Teilnahme unserer 1x Johanna Hörmann Sänger möchte ich bitten. Damit wurden unsere Mädels ungeschlagen Tur- Chorleiter Theo Haberbosch niersieger. Mia Voß wurde zudem als beste Spielerin und beste Torschützin ausgezeichnet. FSV Buchdorf Hallenturnier in Mering A-Jugend: (SG) Buchdorf/ – SV Mering 5:0 Freundschaftsturnier in Rennertshofen (SG) Buchd./Kaish. – Schwaben Augsburg 2:0 Gruppenspiele (SG) Buchdorf/Kaisheim – SV Tierhaupten 1:0 (SG) Buchdorf/Kaisheim – SV Schwarzhofen 1:3 (SG) Buchdorf/Kaisheim – TSV Friedberg 0:2 Tor: Albert Kaiser (SG) Buchdorf/Kaisheim – TSV Gersthofen 4:0 (SG) Buchdorf/Kaisheim – SV Zuchering 3:3 Tore: 9x Mia Voß, 2x Katharina Hörmann, Tore: 2x Albert Kaiser, Ramon Schmid 1x Leilah Heuberger (SG) Buchdorf/Kaisheim – FC Hausnstetten 3:2 Damit wurden unsere Mädels auch in Mering Tur- Tore: 2x Albert Kaiser, Simon Lux niersieger!!! Herzlichen Glückwunsch !!! HALBFINALE SV Karlskron – (SG) Buchdorf/Kaisheim 2:3 FSV Faschingsball am 20.01.2018 Tore: Simon Lux, Albert Kaiser Hallo Faschingsfreunde, der FSV lädt am Samstag den SPIEL UM PLATZ 3 20.01.2018 ab 20.00 Uhr ins Sportheim zum traditionel- (SG) Buchdorf/Kaisheim – BSV Neuburg 9:10 len Faschingsball ein. Für gute Unterhaltung ist gesorgt, 5:5 nach regulärer Spielzeit / 9:10 nach 7m Schießen wir erwarten wieder zahlreiche Einlagen, Ihr braucht nur Tore: noch gute Laune und beste Stimmung mitbringen. 2x Albert Kaiser (+7m), Simon Lux (+7m), Linus Zenzin- Auf Euer Kommen freut sich der FSV ger, Fabian Lohr sowie Jonas Strohhofer und Kesselfleischessen am 27.01.2018 Ramon Schmid im 7m - Schießen Der FSV Buchdorf veranstaltet auch heuer wieder sein Damit belegte unser Team im Turnier mit sieben Mann- traditionelles Kesselfleischessen, Als Termin wurde der schaften den etwas unglücklichen 4. Platz, stellte aber Samstag 27.01.2018 ab 18.30 Uhr festgelegt. Um Vo- mit Albert Kaiser den Torschützenkönig. ranmeldung bis zum 21.01.18 wird gebeten. Ansprech- Gratulation der ganzen Truppe. partner ist Josef Straub und erreichbar unter: Nun starten wir in den gemütlichen Teil des Hallentrai- 01711639923 oder 09099 920920. nings, bevor wir im Februar in die Rückrundenvorberei- Auf Euer Kommen freut sich der FSV tung starten. ADLER-SCHÜTZEN BUCHDORF/BAIERFELD E1-Jugend: Sebastianifeier in Donauwörth Hallenmeisterschaft Endrunde Zu der am Sonntag, den 21.01.2018 stattfindenden Se- Hervorragender 3.Platz und damit qualifiziert für die bastianifeier des Schützengaues Donau-Ries dürfen wir Nordschwäbischen Hallenmeisterschaften Euch recht herzlich einladen.

E2-Jugend: Treffpunt ist um 07:35 am Schützenheim. Nach der Ver- Hallenkreismeisterschaft Endrunde anstaltung finden sich alle Teilnehmer zum Mittagstisch im Café Eisenwinter ein. Um rege Teilnahme wird gebe- SG FSV Buchd./Kaish.2 – TSV Nördlingen2 3:1 ten. SG FSV Buchd./Kaish.2 – SpVgg Riedlingen2 4:1 SC Nähermemmingen - SG FSV Buchd./Kaish.2 1:4 Erfahrungs- und Informationsausstauch Gruppe 1. Tabellenplatz Zu einem Gespräch zwischen den Luftdruckschützen und den Bogenschützen findet am Sonntag, den Halbfinale 28.01.2018 um 14:30 Uhr ein Treffen im Schützenheim SG FSV Buchd./Kaish.2 – SpVgg Herblingen 4:2n.E statt. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir uns gemeinsam Finale darüber unterhalten, wie sich die künftige Zusammenar- TSV Nördlingen - SG FSV Buchd./Kaish.2 1:2 n.E beit entwickeln wird. Tore: 8x Lucas Siebenhüter; 1x Lennart Dopfer; 6x Marc Alle Mitglieder und Interessierte sind hierzu herzlich Boyer; 1x Mathis Grube; 1x Philipp Otto eingeladen. E2-KREISMEISTER!!!! Die Vorstandschaft Außerdem von der SG FSV Buchdorf/Kaisheim:

Bester Torwart des Turniers: Jason Aimer Ski- und Freizeitsportverein Buchdorf e.V. Bester Spieler des Turniers: Lennart Dopfer Tagesskifahrten 2018 Torschützenkönig des Turniers: Lucas Siebenhüter Wir planen für die Wintersaison zwei Eintagesskifahrten: Sa 3.2.2018 Ellmau Glückwunsch zu dieser tollen Teamleistung Anmeldung und weitere Informationen bei Andrea E-Juniorinnen: Schwertberger Tel. 0151 217 401 26; Hallenturnier in Nördlingen E-Mail: [email protected] (SG) Buchd./Kaish. – SV Wechingen 5:0 Achtung: Diese Fahrt ist bereits ausgebucht. (SG) Buchd./Kaish. – SpVgg Deiningen 3:1 Sie können sich z.Z. nur noch in eine Warteliste eintra- Sonstige Mitteilungen gen lassen. Bei folgender Fahrt sind noch Plätze frei: Bund Naturschutz Donau-Ries Sa 10.3.2018 Zillertal Arena Einladung zur Info-Veranstaltung des Bund Natur- Anmeldung und weitere Informationen bei Frank Eichler schutz Donau-Ries zum Auen-Nationalpark Tel. 09099-920457; E-Mail: [email protected] am Mittwoch, 31.0.1.2018, 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Generelle Hinweise zu den Busfahrten: Niederschönenfeld (Am Moosanger ) Jede Busfahrt kostet pro Person 18 Euro. Nichtvereins- „Wert der Donauauen“ – Dr. Christine Margraf mitglieder zahlen 20 Euro. „Aufgaben und Entwicklungen des Nationalparks Bayer- Abfahrt ist bei allen Fahrten um 5:00 am Kindergarten. sicher Wald“ – Dr. Franz Leibl Alle Fahrten erfolgen auf eigene Verantwortung und ei- genes Risiko! Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren müssen von Erwachsenen betreut werden. Wenn die zuständigen Erziehungsberechtigen von Kindern nicht mit dabei sein können, ist eine erwachsene Person, die das Vertrauen der zuständigen Eltern genießt, mit der Betreuung zu beauftragen. Die Busfahrkosten sind bei Anmeldung zu entrichten. Treten Sie die Fahrten nur mit ausreichend gültigem Personalausweis an! Die Buska- pazitäten sind beschränkt. Sichern Sie sich deshalb möglichst bald Ihre Plätze!

Ski- und Rodelbetrieb am Haidwang Falls doch noch ausreichend Schnee fallen sollte: Die Liftbetriebszeit können Sie unserem telefonischen Ansagedienst entnehmen: Tel.: 09099-921672 Zum Thema „Ski- und Liftbetriebs am Haidwang“ lesen Sie bitte unbedingt die Informationen und Hinweise im „Mitteilungsblatt KW49 vom 6.12.2017 “ durch. Die Vorstandschaft

Ärztlicher / Zahnärztlicher Dienst Arztpraxis Dr. Angela Lilla, Hauptstr. 43, Buchdorf

Zentrale Terminvergabe: 09099/5503670 Telefonzeiten: Montag – Donnerstag: 09 – 13 Uhr Mont., Dienst., Donnerst.: 16 – 18Uhr Für Sprechzeiten, Rezepte, Überweisungen, Atteste, Kuranträge etc., gerne auch per Email: [email protected]

Sprechzeiten bitte nur nach Vereinbarung: Montag u. Mittwoch: 08 – 13 Uhr Buchdorf Dienstag u. Donnerstag: 09 – 14 Uhr Wemding und nach Vereinbarung

Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir grundsätzlich um Terminvereinbarung über unsere Zentrale.

Zahnarztpraxis Dr. Stephanie Hippele, Albert-Proeller-Str. 13 86675 Buchdorf

Montag: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr Mittwoch: 7.30 – 12.00 Uhr Donnerstag: 7.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr

Tel. (09099) 55 04 900 Fax (09099) 55 04 910 www.zahnarztpraxis-hippele.de

„Wir bilden aus - ab September 2018 zum/zur Zahn- medizinischen Fachangestellten (m/w)."

Praxis für Schmerzphysiotherapie Heilpraktikerin (Physiotherapie) Gunda Schmitz, Abt-Mayr-Str. 10, 86675 Buchdorf Termine nach Vereinbarung Tel: 09099 92 00 930 Fax: 09099 92 00 932 [email protected]