Nachrichten mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der Ortsgemeinden , Jugenheim, Klein- Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken-Elsheim, Blatt und der Stadt Nieder-Olm

Nr. 10 Donnerstag, den 5. März 2020 27. Jahrgang

Lange Nacht Bei der Kinder- und Jugendsitzung der Musik Die Musikschule der Verbands- des CVZ in Zornheim geht es hoch her gemeinde Nieder-Olm veranstal- tet am Freitag, 6. März ihre all- Wenn die Sitzungspräsidentin Celine jährliche Lange Nacht der Musik Jostock zur Nachwuchssitzung ein- in der Nieder-Olmer Ludwig- lädt, füllt sich der Saal mit toll kostü- Eckes-Halle. mierten Kindern. Unter der Führung Start ist um 16 Uhr mit den des Fanfarenzuges „Die Lerchen“ zog Youngsters. Gruppen der Musika- das Kinderkomitee ein. Die Präsidentin lischen Früherziehung und Grund- hatte dieses Jahr Unterstützung von ausbildung stellen sich mit ei- Luc Schlösser und Theresa Trapp, die nem bunten Programm vor. Alle, die Sitzungsbesucher begrüßten. die hier neugierig geworden In rot-weiß-blau-gelben Röcken und sind, dürfen im Anschluss In- Hosen betraten die CVZ-Zwerge, strumente ab 17 Uhr ausprobie- unter Leitung von Sandra Trapp, als ren. Die Lehrer der Musikschule Fastnachter die Bühne und verström- stellen Instrumente aller Sparten ten Spaß und Begeisterung pur mit zur Verfügung und beantworten verschiedenen Stimmungsliedern. gerne Fragen. Pop, Jazz und Bunt verkleidet präsentierten die Kin- Klassik werden ab 19 Uhr solis- der der kath. Kita, wie man zu Liedern tisch und in Ensembles präsen- über Schnee und Winter den Saal zum tiert. Der Eintritt ist frei, um Mitmachen bringen kann. Beim Zwie- Spenden wird gebeten. Die Leh- gespräch von Theresa Trapp und Luc Kinder der kommunalen Kita das diesische Welt von „Vaiana“. Aline rer und Schüler der Musikschule Schlösser warfen sie sich verbal Publikum zum Mitmachen. Die Kinder Berger und Nicole Wald brachten den laden herzlich ein. G.F. Werbeslogans gegenseitig zu. Zum der CVZ-Gruppe „Little Diamonds“ als Inselbewohner verkleideten Kin- Kinderlied „über mich“ animierten die entführten das Publikum in die para- dern einen tollen Tanz bei. In Anleh- nung an den mexikanischen Feiertag zelebrierten die „Dancing Diamonds“ den Tag der Toten. Aline Berger stu- Buslinien werden 5 Monate umgeleitet dierte diesen beeindruckenden Tanz mit tollen Hebefiguren ein. Die „CVZ- Vollsperrung in Stadecken-Elsheim Fashions“ verführten den Saal zum (nach dem Kreisel) über Haltestelle Thema Eva 2.0. Mit einer beein- Mainzer Straße, weiter nach Essen- druckenden Choreographie setzten heim Elsheimer Straße, über Halte- sie das Thema hervorragend um. Die stelle Römerberg nach Nieder-Olm Mädchen der Rasselbande des ECV Selztalcenter und weiter wie üblich. entführten die Zuschauer in das Reich Die morgens in Stadecken (nun 6 unter dem Meer. Uhr) und Partenheim (nun 6.40 Uhr) Die Tänzerinnen des MKV setzten das nach Nieder-Olm startenden Busse Märchen Rotkäppchen überzeugend fahren dann bereits 10 Minuten um. Ein Puppenspieler brachte mit viel früher ab. Witz die Kinder zum Lachen. Das Fi- Linie 650 Sprendlingen - : nale wurde mit allen Akteuren auf der von der Haltestelle Stadecken Eh- Bühne gefeiert. Die Gesamtleitung der rensäule, über Nieder-Olm Selztal- Sitzung hatte Thomas Krostewitz. center, nach Essenheim, Haltestel- Text/Foto: Rü.Tr. len Römerberg und Elsheimer Straße und weiter wie üblich. Die Vollsperrung der Landstraße Bei der Linie 657 gibt es eine leicht Die Haltestellen Stadecken Eh- Runder Tisch L 428 in Stadecken-Elsheim, im Zeit- veränderte Bedienung der Orte rensäule, Kreuznacher Straße und raum vom 2. März bis voraussichtlich durch die einzelnen Fahrten. Die Aussiedlerhof werden dann nur von Initiative mitEinander 31. Juli, zwischen den Haltestellen Umleitungsstrecken sind folgende, der Linie 650 bedient, die Haltestel- Der nächste Runde Tisch der Ehrensäule und Elsheim Kirche be- wobei in Gegenrichtung sinngemäß len Elsheim Kirche und Mainzer Aktiven der Initiative mitEinander trifft die Buslinien der ORN wie folgt, gefahren wird. Straße nur von den Linien 75 und findet Montag, 9. März 2020 von teilt der Rhein-Nahe Nahverkehrs- Linie 75 Ingelheim - Mainz: von 640 und Nieder-Olm Selztalcenter 18-20 Uhr im Sitzungssaal, Rat- verbund mit. Schwabenheim kommend in Els- sowie Essenheim Römerberg und haus Ober-Olm statt. Die Buslinien 75, 640 und 650 wer- heim zur Ersatzhaltestelle Kirche Elsheimer Straße nur von den Linien Bei diesem Treffen werden anste- den jeweils umgeleitet. Die Ab- (nach dem Kreisel), über Haltestelle 640 und 650. Die Bedienung der hende Aktivitäten besprochen und fahrtszeiten ab Ingelheim, Schwa- Mainzer Straße weiter nach Essen- 657 ergibt sich aus dem Fahrplan. Erfahrungen ausgetauscht. Alle benheim, Sprendlingen, Nieder-Olm heim, Elsheimer Straße und weiter Infos und Baustellen-Fahrpläne: Bürger/innen sind herzlich einge- und Mainz bleiben wie bisher. Nach wie üblich. www.rnn.info und RNN-Servicetel. laden, um sich einen Einblick in Durchfahrt der Umleitungsstrecke Linie 640 Ingelheim - Nieder-Olm: 06132-789622 (Mo-Fr 9-8 Uhr). die Arbeit der Gruppe zu schaffen, sind die Abfahrzeiten minimal früher von Schwabenheim kommend in Foto: RNN Ideen einzubringen und vielleicht (75) oder später (640, 650). Elsheim zur Ersatzhaltestelle Kirche Thomas Barth, Ortsbürgermeister sogar selbst mitzumachen. S.W. NN OO TT DD II EE NN SS TT EE Notruf 110 Feuer 112 Festnetz (0,14 Euro/Min.) DRK-Sozialstation in der VG Nieder-Olm und Umgebung Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Mobilfunknetz (max. 0,42 €/Min.) Häusliche Pflege und hauswirtschaftl. Versorgung Notdienstbereite Apotheken im Internet: www.lak-rlp.de Telefon 06136/3368 Bezirksbeamte der Polizei: Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr in der VG (ausschließlich Klein-Winternheim), Erdgas- und Stromversorgung POK Christopher Schulze/ PKin Claudia Skär 06136/69-221 Ärztliche Bereitschaftspraxis (Büro in der VG Nieder-Olm) Essenheim, Klein-Winternheim, Nieder-Olm, Ober-Olm, EWR Netz GmbH, Alzey oder Polizeiinspektion III, Regerstraße 10, 0 61 31 / 65 43 - 41 oder 44 Sörgenloch und Zornheim Mainz-Lerchenberg Fax.: 06131/6543-09 während der üblichen Geschäftszeiten 0 62 41 / 848 - 300 E-Mail: [email protected] Kath. Klinikum Mainz Sprechzeiten in der Verbandsgemeinde: An der Goldgrube 11, 55131 Mainz 116 117 Bei Störfällen Mittwoch: 9:00-12.00 Uhr (Termine nach Vereinbarung) Jugenheim und Stadecken-Elsheim: rund um die Uhr 08 00 / 1 84 88 00 Bei Notfällen: Polizeiinspektion Mainz III 06131/6543-10 Krankenhaus Ingelheim der Universitätsmedizin Mainz Notruf für Kinder Bezirksbeamter für die Gemeinde Klein-Winternheim Turnerstraße 23, 55218 Ingelheim 116 117 PHK Helmut Bläsius 06131/6543-46 KV Mainz-Bingen, Jugendamt Polizeiinspektion Mainz III, Regerstraße 10, Mainz-Lerchenberg Beide Praxen sind wie folgt geöffnet: Frau Esswein 06132/78713440 E-Mail: [email protected] Fr 16.00 Uhr bis Mo 7.00 Uhr Frau Preis 06132/78713890 PHK Köhler (Vertreter von Herrn Bläsius) 06131/6543-42 Werktags 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Frau Müller 06132/78713830 Mi 14.00 Uhr bis Do 7.00 Uhr Abwasser/Kläranlage: Frau Walter 06132/78713163 Außerhalb der Dienstzeiten Notruf und Kontakt zur Rufbereitschaft Rufbereitschaft: 01 71 / 3 62 87 48 Zahnärztlicher Notdienst Bei Verstopfungen in Kanalhausanschlüssen des Jugendamtes über die zuständige Polizeidienststelle. im Kreis Mainz-Land: (0,12 Euro/Min.) 01805/666166 Kindertagespflege wenden Sie sich bitte direkt an ein Wochenend-Notfalldienst: Reinigungsunternehmen E-Mail: [email protected] von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Apothekennotdienst An Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: Entstörungsdienst: 06135/6500 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Fr. 16.00-17.00 Uhr, Sa. u. So. 10.00-11.00 Uhr u. 16.00-17.00 Uhr außerhalb der Dienstzeit Rufweiterschaltung.

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Freundeskreis Nieder-Olm Psychosoziale und Sucht-Beratung Reling Beratungsdienst der Mainzer Suchtkrankenhilfe Rheinhessen e.V. Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, Tel. 06136/92228-0 Hospizgesellschaft Christophorus e.V. im Camarahaus: Mo. ab 19 Uhr. Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 9 bis 12.30 Uhr u.v. Hospiztelefon: 06131/ 23 55 31 Angehörigengruppe jeden 1. und 3. Montag im Monat. 14.00 bis 16.30 Uhr. Fr. von 9 bis 13.00 Uhr. Beratungsstelle: Weißliliengasse 10, 55116 Mainz Kontakt: 0 61 30 / 94 54 83 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.30 - 11.30 Uhr, Mo - Do 15 - 17 Uhr www.suchtkrankenhilfe-nieder-olm.de Rheinhessen-Bad Nieder-Olm Winteröffnungszeiten des Rheinhessen-Bades: Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Gemeindebüchereien: Öffnungszeiten Freibad: geschlossen Mobile Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Essenheim: Di. 18-19 Uhr, Do. und Fr. 16.00-18.15 Uhr Hallenbad: 0 61 36 / 64 62 oder 91 68 90 lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Klein-Winternheim, Mediathek Mo. Ruhetag, Di., Mi., Fr. 7 - 8 Uhr und 10 - 22 Uhr Do. 7 - 8 Uhr und 14 - 22 Uhr. Sa., So., Feiertag 9 - 20 Uhr. E-Mail: [email protected] 06131/ 23 55 31 Di 16-18 Uhr, Do 16-18 Uhr. Nieder-Olm: Stadtbücherei: Mo. 17 - 19 Uhr, Mi. 15 - 18 Uhr, Sauna: Mo. 14 - 22 Uhr, Di. - Fr. 10 - 22 Uhr, AWO Rheinland e.V. / Migrationsberatung Do. 10 - 11 Uhr und 16 - 19 Uhr, Tel. 760243. Sa., So. u. Feiertag 9 - 20 Uhr. für erwachsene ZuwanderInnen In den Sommerferien nur montags geöffnet, Rückenwind E-Mail: [email protected] 06131/670091 sonstige Schulferien geschlossen. Selbsthilfegruppe für Suchterkrankungen Angebot in Nieder-Olm, Rathaus der VG, Raum 234 Kath. öffentl. Bücherei St. Georg, Camarahaus, Alte Landstraße 30 Ev. Gemeindehaus Jugenheim, Hintergasse 19 immer Mi ab 19 Uhr Sprechzeiten: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Mi. 16 - 18 Uhr, Fr. 16 - 18 Uhr (mit Ausnahme der Ferienzeit) Kontakt: E-Mail: [email protected] Ober-Olm: Mo. 16-18 Uhr, Di. 10-12 Uhr und Fr. 15-18.30 Uhr Infos: www.shg-rueckenwind.de, Mobil: 01 76 / 98 63 06 49 AZURIT Seniorenzentrum Sörgenloch Sörgenloch: Di. 16 - 18 Uhr, Do. 17 - 19 Uhr. An der Residenz 2 (Mainzer Straße), 55270 Sörgenloch Stadecken-Elsheim: Mo. 17-18.30 Uhr u. Do. 16-17.30 Uhr. Schiedsamt der VG Nieder-Olm: Fax: 06136/ 76 41 18 - 999 0 61 36 / 76 41 18 - 0 Zornheim: Di. 18-19 Uhr, Mi. 17-18 Uhr, Do. 16-18 Uhr u. So. Sprechstunde Do. von 14 - 16.15 Uhr sowie nach E-Mail: [email protected] vierzehntägig 10.30-12 Uhr (ungerade Wochen) Vereinbarung. Rathaus, Nieder-Olm, Zi. 232. 06136/69203 Ansprechpartner: Frau Detelina Riedinger (Hausleitung), Da das Büro nicht durchgängig besetzt ist, Frau Katja Haubrich, Pflegedienstleitung Gleichstellungsbeauftragte der VG Nd.-Olm erreichen Sie uns am besten per E-Mail: Heike Schubert 06136/69260 [email protected] Betreuungsverein der Lebenshilfe Mainz-Bingen e.V. E-Mail: [email protected] Kurt-Schumacher-Str. 41 B, Mz-Gonsenheim 0 61 31 / 33 70 08 Termine nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 301 Schlafapnoe Selbsthilfe Mainz und Umgebung Sprechstunde: Di 9.30-12 Uhr (außerhalb der Ferien) E-Mail: [email protected] 06 11 / 88 02 72 71 GPS - Gem. Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Homepage: www.schlafapnoe-mainz.de u. n. tel. Vereinbarung; Außensprechstunde im Mehrgenerationen- Psychosoziale Ambulanz Mainz-Bingen haus Ingelheim (Termin wird in der Presse bekanntgegeben) Mühlweg 27, 55268 Nieder-Olm, Telefon: 0 61 36 / 75 22 01 Schutzverband für Impfgeschädigte e. V. [email protected]; www.btv-lebenshilfe.de www.gps-rps.de Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 Bürgerbüro der VG Nieder-Olm: 06136/69222 Humuswerk Essenheim (nur Grünschnitt): Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Mo. u. Do. 8.30 - 16.00 Uhr, Di. 8.30 - 19.00 Uhr, Montag bis Freitag: 8-16 Uhr, Samstag: 8-12 Uhr Mi. 8.30 - 12.30 Uhr, Fr. 7.00 - 12.30 Uhr, Sa. 9.30 - 11.30 Uhr Seniorenbeirat Landkreis Mainz-Bingen Jugendamt der Kreisverwaltung MZ-Bingen Ansprechpartner Wolfgang Jung, 06132/787-3020 Bahn- und Busverkehr: Nieder-Olm I Frau Esswein: 0 61 32 / 78 73 14 40 [email protected]. RNN Fahrplan- u. Tarif 0 18 01 / 76 67 66 Nieder-Olm II Klein-Winternheim, Sörgenloch, Zornheim: Seniorenjobs Vermittlungsstelle ORN-Kundencenter Mainz 06131/4975022 Franziska Preis, [email protected], MVG Mainzer Verkehrsgesellschaft 0 61 31 / 12 77 77 Kontakt: Ute Poßmann, Kreisverwaltung Mainz-Bingen, 0 61 32 / 78 73 18 90 Georg-Rückert-Straße 11, 55218 , Vlexx 06731/9992727 Essenheim, Jugenheim, Ober-Olm, Stadecken-Elsheim: Anregung und Beschwerden können Sie auch unter E-Mail: [email protected], 0 61 32 / 787 33 03 Franziska Spies, [email protected], Internet: www.mainz-bingen.de über die Funktion [email protected] oder bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen 0 61 32 / 78 73 16 30 www.kvmzbin.de Beschwerdeformular vorbringen. Direktzugriff >Vermittlungsstelle Seniorenjobs. Jugendhaus Nieder-Olm, Ludwig-Eckes-Halle Seniorenbüro der VG Nieder-Olm: Caritas-Schwangerenberatung Nieder-Olm Öffnungszeiten: Mo, Di und Fr von 16 - 20 Uhr, Do von 16 - 18 Uhr Ansprechpartnerin: Margot Michele caritas-zentrum St. Elisabeth, Burgstr. 5 Sprechzeit für Einzelgespräche von 18 - 20 Uhr offener Treff Beratung und Information für Seniorinnen und Beratungsstelle f. Frauen in Schwangerschaft u. Notsituationen/NL Ansprechpartnerin: Stadtjugendpflege Andrea Braun Senioren / Rentenbeantragung, Rathaus, Termine nach Vereinbarung 06136/7520288 E-Mail: [email protected] 06136/9200712 Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, 0 61 36 / 69 133 Deutsche ILCO e. V. „Leben teilen” (mittwochs im Camarahaus Nieder-Olm) E-Mail: [email protected] Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Darmkrebserkrankte; Kleiderkammer: Mi 9.00-13.00 Uhr. Seniorenresidenz Wohnpark VG Nieder-Olm (GFA mbH) Treffen: jeden 3. Donnerstag im Monat ab 15 Uhr, Die Kleiderkammer ist in allen Schulferien geschlossen. Mühlweg 25-27, Nieder-Olm 06136/92222 Haus der Vereine, Maria-Montessori-Straße Brotkorb: 10-11.30 Uhr. Schreibstube: 8.30-11.30 Uhr www.gfambh.com; E-Mail: [email protected] Info: Reuter, 06136/2035 Mobile Soziale Dienste: Seniorenverband BRH Deutscher Kinderschutzbund Nieder-Olm Menü-Service (warm und kalt) Behindertenfahrdienst Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner u. Hinterbliebenen, Kreis- verband Mainz-Alzey, Vors. Gerd Kröller Erziehungs- und Familienberatungsstelle Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Rheinhessen Handy: 01 57 / 89 27 37 12 0 61 31 / 8 90 23 94 Domherrnstr. 3 06136/1314 Hans-Böckler-Str. 109, 55128 Mainz Telefon (0,12 Euro à Minute) 06131/93555-0 Kreisverband Bingen Kindertagesstätte Rappelkiste Vorsitzender Egbert Albien 0 61 30 / 94 06 66 Maria-Montessori-Str. 6 0 61 36 / 92 51 93 Musikschule Verbandsgemeinde Nieder-Olm Seniorenzentrum Domherrengarten DRK - www.drk.mainz.de Mo. bis Do. 9 - 12 Uhr, Di. 14.30 - 18.30 Uhr. Raiffeisenstraße 2, 55270 Essenheim 06136/7666-000 Seniorenberatung: Wohnen, Pflege, Hilfe bei Demenz 06136/69135 oder 69139 www.alloheim.de; Fax: 06136/7666-400 BeKo-Stelle 06136/3369 Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie E-Mail: [email protected] DRK Mainz: Hausnotruf, Menüservice Zentrale 06131/269-0 www.nrd.de, [email protected] Sozialpsychiatrischer Dienst Sozialstation 06136/3368 Angebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen 06131/269-70 Aufnahme und Beratung 0 61 31 / 14 47 34 38 18 Nathalie Heinisch: 06132/7874264 Entsorgungszentrum Ambulantes Wohnen 0 67 32 / 93 29 01 38 90 [email protected] Berufsbildungs- und Beratungszentrum (BBZ) 0 67 32 / 94 07 79 20 Schwarzenbergweg, 55257 Budenheim Familien unterstützender Dienst 0 61 30 / 92 92 38 97 VdK Beratungsangebot Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10-17 Uhr und Sa von 8-12 Uhr Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten, Rheinhessen-Werkstatt (WfbM) 06732/94070 insbesondere Arbeitslosen-, Renten- und Behindertenrecht Fibromyalgiegruppen Wohnverbund Jugenheim 0 61 30 / 92 92 38 01 Kreisgeschäftsstelle, Erthalstr. 1, 55118 Mainz, Alzey und Umgebung Wohnverbund Wallertheim 0 67 32 / 91 63 39 01 Fax: 0 61 31 / 604 72 - 39 0 61 31 / 604 72 - 30 Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat Wohnverbund Wörrstadt 0 67 32/93 82 9 10 02 E-Mail: [email protected] (vorrangig) Mittagsgruppe von 15-17 Uhr, Abendgruppe von 18-20 Uhr Pflegestützpunkt/Kompetenzzentrum, Homepage www.vdk.de/rheinland-pfalz in der Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3 in Alzey Pariser Straße 104, Nieder-Olm Sprechstunden Mo-Do 9-12 Uhr, Termine nach Vereinbarung (vor Erstbesuch bitte anmelden) Kostenlose, trägerübergreifende Beratung und Unterstützung rund OV Ober-Olm: Vorsitzender H. Schmitt, Tel. 06136/87983 Info: Daniela Destradi 0 62 41 / 59 46 75 um die Themen Pflege, Krankheit, Demenz, Behinderung E-Mail: [email protected] Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Pflegeberatung 06136/7588858 oder 06136/3369 Weißer Ring Kompetenzzentrum 06136/7664670 Fluglärmbeauftragter: Hilfe für Kriminalitätsopfer, bundesweite Notruf-Nr. 11 60 06 Bernd-Olaf Hagedorn 01 60 / 20 62 706 PRO RETINA Deutschland e.V. Wertstoffhof Nieder-Olm E-Mail: [email protected] Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen Öffnungszeiten: Winterzeit: 01.01. - 29.02. Sprechzeiten nach Vereinbarung, VG-Verwaltung, Zimmer 119 0 61 36 / 85 05 79 Mi + Fr 12.00-16.00 Uhr, Sa 9.00-16.00 Uhr Donnerstag, den 05. März 2020 Amtlicher Teil Seite 3

Haushaltssatzung des Zweckverbandes Kommunale Anteilseigner für Energieverteilnetze und Energieversorgung Nieder-Olm für das Jahr 2020 vom 03.03.2020 Die Verbandsversammlung hat auf Grund der §§ 7 (1) Nummer 8 KomZG in Verbindung mit den Pariser Straße 110 §§ 24 und 95 ff. der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende 55268 Nieder-Olm Haushaltssatzung beschlossen: Telefon: 0 61 36 / 6 90 § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Fax: 0 61 36 / 6 92 10 Festgesetzt werden [email protected] 1. im Ergebnishaushalt www.vg-nieder-olm.de der Gesamtbetrag der Erträge auf 340.000,00 Euro Bürgermeister: Ralph Spiegler der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 115.330,00 Euro Telefon 0 61 36 / 69 100 der Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag auf 224.670,00 Euro 1. Beigeordnete: Doris Leininger-Rill 2. im Finanzhaushalt Telefon 06136 / 69 101 der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf 224.670,00 Euro Beigeordneter: Klaus Knoblich die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0,00 Euro Beigeordneter: Rainer Malkewitz Sprechzeiten: Verwaltung die Auszahlung aus Investitionstätigkeit auf 0,00 Euro Mo, Di, Do 08:30 – 12:30 Uhr der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0,00 Euro Di 14:00 – 19:00 Uhr der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf -224.670,00 Euro. Fr 07:00 – 12:30 Uhr Sprechzeiten: Bürgerbüro § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Mo, Do 08:30 – 16:00 Uhr Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Di 08:30 – 19:00 Uhr Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für Mi 08:30 – 12:30 Uhr zinslose Kredite auf 0,00 Euro Fr 07:00 – 12:30 Uhr verzinste Kredite auf 0,00 Euro Sa 09:30 – 11:30 Uhr zusammen auf 0,00 Euro. Beirat für Menschen mit Behinderungen: Vorsitzende Anna-Gracia Schade § 3 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Telefon 01 51 / 18 35 50 89 Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festgesetzt auf 770.000,00 Euro Stellvertr. Vorsitzend. Markus Oberländer Telefon 01 71 / 1 90 26 33 § 4 Eigenkapital Seniorenbeirat Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug -253,19 Euro. Der voraussichtliche Stand des Vorsitzender Eberhard Rathgeb Eigenkapitals zum 31.12.2019 beträgt 319.921,19 Euro und zum 31.12.2020 (Haushaltsjahr) Telefon 0 61 30 / 60 41 90.150,19 Euro. [email protected] Stellvertreterin Karin Schneider § 5 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen Telefon 0 61 36 / 4 48 93 Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß § 100 Abs. 1 [email protected] Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Einzelfall 5.000,00 Euro überschritten werden. Stellvertreterin Hildegund Heucher Telefon 0 61 30 / 16 82 § 6 Weitere Bestimmungen Bankverbindungen: entfällt Sparkasse Mainz Nieder-Olm, 03.03.2020 Konto 152 002 002 BLZ 550 501 20 Matthias Becker IBAN DE12 5505 0120 0152 0020 02 Verbandsvorsteher SWIFT/BIC MALADE51MNZ Sparkasse Rhein-Nahe Hinweis: Konto 170 437 53 BLZ 560 501 80 Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekannt ge- IBAN DE67 5605 0180 0017 0437 53 macht. Die nach § 95 Abs. 4 GemO erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörde zu den SWIFT/BIC MALADE51KRE Festsetzungen nach den §§ 2 und 3 der Haushaltssatzung sind erteilt. Die Haushaltssatzung ist gem. § 7 Abs. 1 Nr. 8 KomZG i.V.m. § 97 Abs. 2 GemO der Aufsichtsbehörde mit Schreiben vom 18.02.2020 Einladung vorgelegt worden. Sie enthält keine genehmigungspflichtigen Teile. Hiermit lade ich zu einer öffentlichen/nichtöffentli- chen Sitzung ein. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme Gremien: Verbandsgemeinderat vom 06.03.2020 bis 20.03.2020 der Verbandsgemeinde während der allgemeinen Dienstzeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm, im Rathaus der Nieder-Olm Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm, Pariser Straße 110, Zimmer 202 öffentlich aus. Sitzungstermin: Donnerstag, 12.03.2020, Nieder-Olm, 03.03.2020 18:30 Uhr Matthias Becker Ort: Pariser Str. 110, Verbandsvorsteher 55268 Nieder-Olm Raum: Ratssaal Hinweis nach § 24 GemO Tagesordnung: Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Öffentlicher Teil Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von 1. Einwohnerfragestunde Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Beratung und Beschlussfassung: 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder 2. Bestellung eines Abschlussprüfers für den die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder Eigenbetrieb „Verbandsgemeindewerke Nieder- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder Olm“ für das Wirtschaftsjahr 2019 jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwal- 3. Neufassung der Betriebssatzung für den Eigen- tung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend betrieb „Verbandsgemeindewerke Nieder-Olm“ gemacht hat. 4. 2. Satzung zur Änderung der Entgeltsatzung Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Abwasserbeseitigung der Verbandsgemeinde Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Nieder-Olm 5. Anschaffung eines Kommandowagens KdOW für die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsge- 3. Auftragsvergabe Bodengutachten mationen über die Übertragung von Ermächti- meinde Nieder-Olm 4. Beschluss über die Vergabe von Aufträgen an gungen im Finanzhaushalt auf das Haushaltsjahr 6. Grundschule Klein-Winternheim die einzelnen Gewerke 2020 gemäß § 17 Gemeindehaushaltsverord- 1. Anschaffung eines Spielgerätes 8. Rheinhessenbad - Einbau Akustikdecke nung (GemHVO) 2. Beschluss über die Vergabe Planung, Aufträ- Beschluss über Antragstellung für einen Zu- 11. Anschaffung einer neuen Finanzsoftware gen und Nebenarbeiten schuss beim Landkreis Mainz-Bingen Anträge: 3. Annahme einer Spende gem. § 94 Abs. 3 GemO Beschluss über Auftragsvergabe 12. Antrag Nr. 13/2019 der CDU-Fraktion; 6.1 Zustimmung zur Annahme von Spenden gem. 9. It-Ausstattung in den Grundschulen der Ver- hier: Aussprache zum Klimaschutzbericht der § 94 Abs. 3 GemO Rheinland-Pfalz bandsgemeinde Nieder-Olm Verbandsgemeinde Nieder-Olm 7. Grundschule Nieder-Olm – Brandschutzmaß- hier: Abschluss einer Zweckvereinbarung mit 13. Antrag Nr. 1/2020 der CDU-Fraktion; nahmen dem Landkreis Mainz-Bingen hier: Resolutionserneuerung der Resolution für 1. Auftragsvergabe Architektenleistungen 10. Beschlussfassung über die Übertragung von Er- einen zweigleisigen Ausbau des Schienen- 2. Auftragsvergabe Tragwerksplanung mächtigungen im Ergebnishaushalt und Infor- verkehrs Mainz-Alzey-Kirchheimbolanden, Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 05. März 2020

der Landkreise Mainz-Bingen, Alzey- – Mittwoch, 28. April – Halbtagesausflug zum um Mitteilung, wenn weiterhin Spendenabbuchun- Worms und des Donnersbergkreises sowie Hermannshof nach Weinheim gen und Beitragseinzüge für eine Fördermitglied- der Stadt Mainz Anmeldungen erst nach Bekanntgabe im Nach- schaft durch DEKUNA e.V. erfolgen. Informationen: richtblatt möglich. Spendentipp der ADD! 14. Bericht des Fluglärmbeauftragten der Verbands- – Sonntag, 17. Mai / 14:30 Uhr – Rosenball in der Allgemein empfiehlt die Spendenaufsicht der ADD, gemeinde Nieder-Olm Ulmenhalle in Ober-Olm mit Liveband „Red regelmäßig die Kontoauszüge, insbesondere auch 15. Erfahrungsbericht zur Projektarbeit innerhalb Roses“ bei älteren Familienmitgliedern, auf berechtigte der VG durch die Fa. Julius Berger 4. „Kommune Inklusiv“ Spenden- und Beitragseinzüge hin zu überprüfen. Nichtöffentlicher Teil Das umfangreiche Jahresprogramm liegt in der 16. Personalangelegenheiten VG und den Ortsgemeinden aus. Öffentlicher Teil Frau Schade weist darauf hin, dass sich das An- 17. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöf- gebot an alle Mitbürgerinnen/Mitbürger richtet. fentlichen Teil der Sitzung Bewährte Veranstaltungen werden fortgeführt, Ralph Spiegler u.a. Bürgermeister 21. August –- Dinner in bunt beim Weingut Keßler in Zornheim Rohrnetzspülung 29. August – Ehrenamtsmesse in der Selztalhalle Hauptstraße 2 Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Stadecken-Elsheim 55270 Essenheim teilt mit, dass an folgenden Wochentagen Rohrnetz- Eine Zwischenbilanz der Aktion Mensch lobt u.a. Telefon: 0 61 36 / 8 82 25 spülungen vorgenommen werden: die sehr enge Zusammenarbeit mit der Verwal- Fax: 0 61 36 / 8 88 04 VG Nieder-Olm tung. [email protected] Ort Tag Von Bis Tage Durch persönliche Befragung von Mitbürgerin- www.essenheim.de Ober-Olm Mo-Di 09.03. 10.03.20 2 nen/Mitbürgern in den Gemeinden werden An- Ortsbürgermeister: Winfried Schnurbus Sörgenloch Mi 11.03. 11.03.20 1 regungen/Wünsche/Ideen gesammelt, um ziel- E-Mail: [email protected] Klein-Winternheim Do-Fr 12.03. 13.03.20 2 gerichtete Angebote zu entwickeln. Bürozeiten: Carmen Heinze Zornheim Mo 16.03. 16.03.20 1 Es zeigt sich leider oft, dass Angebote zwar be- Mo u. Mi 08:00 – 10:00 Uhr Während des Spülvorgangs muss mit einem Druck- grüßt, dann aber doch nicht angenommen wer- Di u. Do 16:30 – 19:00 Uhr abfall und einer Trübung des Wassers gerechnet den. Sprechzeiten: Ortsbürgermeister werden. Diese Trübung ist nicht gesundheitsschäd- 5. Aktuelles aus den Arbeitskreisen Di u. Do 17:00 – 19:00 Uhr lich, kann sich aber z. B. beim Betrieb der Wasch- 1. Repair Café –- die Erfolgsquote und Frequenz 1. Beigeordnete: Doris Schmahl maschine auswirken. Durch ein Ablaufen des Was- ist nach wie vor gut. Beigeordneter: Franz-Josef Mohr sers lässt sich die Braunfärbung schnell beseitigen. Kindergartenaktionen auch in 2020, interessierte Beigeordneter: Alexander Schott Kontrollieren Sie Ihren Wasserfilter auf Dichtigkeit Kindergärten sollen sich melden. Seniorenvertretung: und Funktionsfähigkeit. 2. Demenz Ursula Senftleben 0 61 36 / 8 94 68 Sollte es bedingt durch die Spülung dennoch einmal Tanztee am 22. April in Klein-Winternheim Gerd Adrian 0 61 36 / 8 75 20 in einer Kundenanlage zu einem Druckabfall durch 3. Menschen mit Behinderung zugesetzte Schmutzfilter, Perlatoren und Duschköpfe keine Themen Einladung kommen, wird von der wvr den Kunden empfohlen, 6. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen Hiermit lade ich Sie zu einer öffentlichen/nichtöffent- den Filter in der Anlage rückzuspülen oder die Filter- keine Punkte lichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Seni- kerze auszuwechseln sowie, falls erforderlich, Perla- Nächster Sitzungstermin des Seniorenbeirats: oren, Soziales, Kultur und Sport ein. toren und Duschköpfe zu reinigen. Mittwoch, 29. April 2020 /10:00 Uhr Sitzungstermin: Montag, 09.03.2020, 19.30 Uhr Wir bitten um Ihr Verständnis. Jugenheim, 20. Februar 2020 Ort: Rathaus der Ortsgemeinde Ihre Hildegund Heucher Raum: Alte Bücherei wvr Wasserversorgung Tagesordnung: Rheinhessen-Pfalz GmbH Vereinsgeflecht mit Spendengeldern – Öffentlicher Teil Der Seniorenbeirat ADD verfügt ein landesweites Sammlungsverbot 1. Jugendarbeit in Essenheim gegen DEKUNA e.V. mit Sitz in Hessen hier: Informationen über die den Voraussetzun- Protokoll der Sitzung in Nieder-Olm am Wegen Fortführung verbotener Spendensammlun- gen/Vorgehensweise erfolgreicher Jugend- 19. Februar 2020 gen mehrerer Vereine durch Abbuchung wiederkeh- arbeit in der Gemeinde durch die Jugend- Tagesordnung render Förderbeiträge hat die ADD dem Verein pflegerin der VG Frau Grieshaber 1. Begrüßung und Verabschiedung Protokoll der DEKUNA e.V. mit Sitz im hessischen Staufenberg die 2. Satzung zur Bildung einer Seniorenvertretung in Sitzung vom 13.11.2019 Fortsetzung von Spendensammlungen und deren der Ortsgemeinde 2. Aktuelles aus den Ortsgemeinden Bankeinzüge in Rheinland-Pfalz sofort vollziehbar hier: Beratung 3. Veranstaltungen im Jahr 2020 untersagt. 3. Antrag der SPD-Fraktion vom 26.10.2019 – Aus- 4. „Kommune Inklusiv“ arbeitung eines Punktesystems für ehrenamtli- 5. Aktuelles aus den Arbeitskreisen che Helfer zur Förderung von Vereinen in Essen- Repair Café heim Demenz hier: Beratung Menschen mit Behinderung 4. Nutzungsregeln für die Domherrnhalle 6. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen hier: Beratung 7. Nächster Sitzungstermin 5. Antrag der SPD-Fraktion vom 06.12.2019 – Ein- Beginn: 10:00 Uhr / Ende: 11:15 Uhr richten eines Vereinsrings – 1. Begrüßung und Verabschiedung Protokoll der hier: Beratung Sitzung vom 13.11.2019 6. Verschiedenes Der Vorsitzende Eberhard Rathgeb begrüßt die Nichtöffentlicher Teil Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Das Pro- 7. Miet- / Pachtvertrag mit der Spvgg Essenheim – tokoll der letzten Sitzung wird ohne Einlassun- Vereinsheim in der Domherrnhalle gen, Änderungen oder Ergänzungen angenom- hier: Beratung men. 8. Mietvertrag für die Nutzung gemeindeeigener 2. Aktuelles aus den Ortsgemeinden Räumlichkeiten – Ober-Olm: Am 25.01. hat das erste Repair Café Der Verein kann noch Rechtsmittel gegen die lan- 9. Verschiedenes im Foyer der Ulmenhalle stattgefunden. desweite Verfügung der ADD einlegen. Doris Schmahl Die Resonanz war sehr gut, ebenso die Erfolgs- Anlass für das sofort vollziehbare Sammlungsverbot 1. Beigeordnete quote – von 21 Geräten konnten 20 repariert wer- waren mehrere Hinweise aus der rheinland- den. pfälzischen Bevölkerung, dass DEKUNA e.V. wieder- Nächster Termin: Samstag, 29. Februar 2020 / 10-14 holt Spendenabbuchungen der Vereine Organisation Informationen Uhr. für Notleidende Kinder e.V. – „ONK“ und Deutsche aus der Gemeinderatssitzung Der Bewegungsparcours mit Trainingsbegleitung Gesellschaft Tiere & Natur e.V. fortführt, obwohl die- Aus dem öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung wird ab März wieder an jedem zweiten Samstag se Vereine landesweit keine Spendensammlungen vom 11. Februar 2020 lassen sich folgende Bera- im Monat angeboten. mehr durchführen dürfen. Alle drei Vereine werden tungsergebnisse, Beschlüsse und Informationen für 3. Veranstaltungen im Jahr 2020 mit Vereins- bzw. Geschäftssitz in Staufenberg/Hes- die Bürgerinnen und Bürger zusammenfassen: – Fastnachtssitzung der VG am 16.02. punktete sen geführt. 1. Einwohnerfragestunde mit einem hochkarätigen Programm, bester Die sammlungsrechtlichen Überprüfungen erfolgten Ein Einwohner möchte eine Frage zum Haushalt der Stimmung und sehr gutem Besuch. unter anderem wegen des Eintrags in der Vereinssat- Ortsgemeinde stellen, der heute auf der Tagesord- – Dienstag, 17. März / 15:00 Uhr Letzte-Hilfe- zung, dass für Fremdfirmen, Mitgliedergewinnung nung steht. Hierzu erläutert der Vorsitzende, dass Kurs im Juhubu-Haus und Mitgliederverwaltung bis zu 85 % der Mitglieds- dies nach der GemO nicht zulässig ist. Ein weiterer Anmeldungen sind erst nach Bekanntgabe im beiträge verwendet werden dürfen. Einwohner erkundigt sich nach dem Radweg entlang Nachrichtenblatt möglich. Die ADD bittet die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz der L426. Ortsbürgermeister Schnurbus sagt dazu, Donnerstag, den 05. März 2020 Amtlicher Teil Seite 5 dass frühestens in 2021 damit gerechnet werden Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim be- ner zusätzlichen weiterführenden Schule vor kann. schließt, die Anpassung der Satzung über die Höhe Ort in Nieder-Olm. Explizit wird eine 3-zügige 7. Bestellung eines Behindertenbeauftragten des Ablösebetrages bei Nichtherstellung von Kfz- Realschule plus als nötig deklariert. Die überge- Die Wahl eines Behindertenbeauftragten ist in der Stellplätzen der Ortsgemeinde Essenheim, ein- ordneten Behörden (Bildungsministerium und heutigen Sitzung nicht möglich, da es einer Ände- schließlich der Anlagen 1, 2 und 3. Der Satzungsent- ADD) und die angrenzenden Kommunen (der rung der Hauptsatzung bedarf. wurf sowie die Anlagen 1, 2 und 3 werden Bestandteil Landkreis Alzey-Worms sowie die Stadt Mainz) 2. Haushalt 2020 dies-es Beschlusses. Die Verwaltung wird mit der lehnen dies mit dem Verweis auf das in den Nach- a) Vorstellung weiteren Abwicklung beauftragt. barkommunen bestehende Schulangebot ab. Der Vorsitzende erteilt das Wort an Herrn Schlotter Abstimmungsergebnis: bei 18 Jastimmen somit ein- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim von der Verbandsgemeinde. Dieser erläutert, dass in stimmig zugestimmt beschließt, dem Antrag der CDU-Fraktion – Re- 2 Ausschusssitzungen bereits eingehend der Haus- 6. Bebauungsplan „Neue Mitte“ der Ortsgemein- solution zur Errichtung einer Realschule Plus – halt besprochen wurde. Dem Rat liegt eine Übersicht de Essenheim zuzustimmen. der Anträge zum Haushalt vor. Die Veröffentlichung hier: a) Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 Abstimmungsergebnis: bei 4 Enthaltungen somit ein- des Haushaltes 2020 hat für die Bürgerbeteiligung BauGB stimmig zugestimmt form- und fristgerecht stattgefunden. Insgesamt b) Auftragsvergabe der planerischen Ortsbürgermeister Schnurbus informiert: wurden 2 Anträge eingereicht. Davon einer (Nr. 9) in Leistungen (Bebauungsplan) - Dass er das Thema Parksituation und Verkehrs- der Frist, über den heute beraten und abgestimmt Die Ortsgemeinde Essenheim beabsichtigt, die Neu- beruhigung in der Ortsgemeinde dringend ange- wird. Der 2. Antrag war nicht fristgemäß eingegan- gestaltung der Flächen in der Ortsmitte, unterhalb hen wird. Hierzu sagt die 1. Beigeordnete der gen, somit hat dieser keinen Einfluss auf den Haus- des Rathauses, voranzutreiben. Nach ersten Planun- Verbandsgemeinde, Frau Leininger-Rill, dass halt. gen sind zwei große Gebäude mit Wohnen, Dienst- sich die Dienst- und Schichtpläne der Mitarbeiter b) Anträge/Änderungen zum Haushalt leistungen und Geschäften, gruppiert um einen zen- beim Ordnungsamt seit Dezember geändert hät- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim be- tralen Platz sowie zugeordnete ober- und unterirdi- ten und verstärkt Kontrollen durchgeführt würden schließt, über die Anträge Nr. 1 bis 15 zum Haushalt sche Parkmöglichkeiten vorgesehen. Die städtebau- - Busse/ÖPNV: Es gab ein wegweisendes Ge- 2020 en bloc abzustimmen. liche Ordnung erfordert die Aufstellung eines Bebau- spräch mit der Kreisverwaltung und Vertretern Abstimmungsergebnis: bei 2 Enthaltungen somit ein- ungsplans als Genehmigungsgrundlage. des ÖPNV. Die Zukunftsplanung für Essenheim stimmig zugestimmt Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim be- sieht für die Strecke „Am Römerberg“ und „In Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim be- schließt: den Domherrngärten“ 2 Busse stündlich und in schließt, den Anträgen Nr. 1 bis 15 zum Haushalt a) Gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des der „Hauptstraße/Elsheimer Straße“ 6 Busse 2020 zuzustimmen. Bebauungsplans „Neue Mitte. Der Bebau- stündlich vor. Abstimmungsergebnis: bei 2 Enthaltungen somit ein- ungsplan umfasst die Grundstücke in der Ge- - Andrea Matlik regt an, sich Gedanken über Car- stimmig zugestimmt markung Essenheim, Flur 1, Flurstücke 509, Sharing zu machen, wird in Ausschuss verwiesen Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim be- 510, 511, 512, 513, 514, 515, 518, 1163/26, - Hugo M. Schild fragt nach, warum es in einigen schließt, dem Antrag Nr. 16 (GRÜN-Aktion) zum 1169 und 1175. Ortsgemeinden möglich ist, direkt nach dem Haushalt 2020 zuzustimmen. b) Den Auftrag zur Erstellung eines Bebauungs- Ortsschild bereits Zone 30 zu machen. Hierzu Abstimmungsergebnis: bei 2 Enthaltungen somit ein- plans „Neue Mitte“ auf Grundlage des Ange- sagt das Ratsmitglied Hans-Erich Blodt, dass stimmig zugestimmt bots vom 03.02.2020, einschließlich 5 % Ne- dies von Seiten der Behörden für Essenheim im- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim be- benkosten sowie der gesetzlichen Mehrwert- mer abgelehnt wurde schließt, dem Antrag Nr. 17 (Budget Jugendpfleger) steuer an das Planungsbüro ISU, Kaiserslau- - Dr. Klaus Ripper merkt an, dass er im Ortsbereich zum Haushalt 2020 zuzustimmen. tern, zu vergeben. in Essenheim noch nie einen Blitzer gesehen ha- Abstimmungsergebnis: bei 18 Jastimmen somit ein- Die Verwaltung wird mit der weiteren Abwicklung be- be. Dies wird von mehreren Ratsmitgliedern nicht stimmig zugestimmt auftragt. bestätigt. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim be- Abstimmungsergebnis: bei 15 Ja- und 2 Neinstim- - Andrea Matlik fragt nach dem Termin für die ge- schließt, dem Antrag Nr. 18 (Fortbildungskosten für men sowie einer Enthaltung somit zugestimmt. plante Ortsbegehung. Hierzu sagt der Vorsitzen- Beauftragten) zum Haushalt 2020 zuzustimmen. 8. Zustimmung zur Annahme von Spenden gem. de, dass die Terminierung auf die Zeit nach Fast- Abstimmungsergebnis: bei 18 Jastimmen somit ein- § 94 Abs. 3 GemO Rheinland-Pfalz nacht fallen wird. stimmig zugestimmt Gemäß § 94 Abs. 3 GemO hat der Gemeinderat - Des Weiteren erkundigt sich Frau Matlik, was mit Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim be- jeder Annahme einer Spende (Geld- und Sachspen- dem belasteten Erdaushub am Parkplatz der schließt, dem Antrag Nr. 19 (Gelder für barrierefreien de), die den Betrag/Wert von 100,00 € übersteigt, zu- Domherrnhalle wurde. Dies sei Gegenstand der Zugang zum Rathaus) zum Haushalt 2020 zuzustim- zustimmen. Verhandlungen mit der Fa. Dörhöfer, so Ortsbür- men. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim be- germeister Schnurbus. Abstimmungsergebnis: bei 18 Jastimmen somit ein- schließt, der Annahme einer Spende in Höhe von - Eine weitere Frage von Frau Matlik gilt der Bür- stimmig zugestimmt 300,- Euro zuzustimmen. gerbeteiligung. Wie sich Herr Schnurbus das Die Übersicht der Änderungen/Anträge sind Be- Abstimmungsergebnis: bei 18 Jastimmen somit ein- weitere Procedere vorstelle. In der nächsten standteil dieser Niederschrift und als Anlage bei- stimmig zugestimmt gefügt. 9. Verschiedenes/Informationen Ratssitzung stellen sich die möglichen Investoren c) Beschluss über die Haushaltssatzung und - Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Es- dem Rat vor (nichtöffentlich). Danach werden die dem Haushaltsplan 2020 senheim hat einen Antrag auf Gewährung einer Einwohner zu einer Präsentation eingeladen, um Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim be- Zuwendung im Rahmen der Ehrenamtsförde- Anregungen einzubringen. Diese werden dann in schließt aufgrund § 95 der Gemeindeordnung Rhein- rung des Landkreises Mainz-Bingen gestellt. Er einer Arbeitsgruppe (Ausschuss, Architekt, In- land-Pfalz (GemO) in der derzeit geltenden Fassung beinhaltet die Anschaffung eines Zeltes für die vestor) erarbeitet. Parallel werden der Bebauungs- die Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Essenheim Durchführung von div. Veranstaltungen. Es wird plan erstellt und die Bauanträge ausgearbeitet. - für das Haushaltsjahr 2020 in der diesem Beschluss eine Zuwendung von 727,00 Euro beantragt. Andreas Herms erkundigt sich, ob es seit Aus- beigefügten Fassung sowie den Haushaltsplan der Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim stellung des Modells „Neue Mitte“ bereits Anre- Ortsgemeinde Essenheim für das Haushaltsjahr beschließt, dem Antrag des Fördervereins der gungen gibt. Der Vorsitzende kann von 2 positi- 2020 inklusive seiner Anlagen gemäß § 96 GemO. Freiwilligen Feuerwehr auf Gewährung dieser ven Aspekten berichten, die in die Planung mit Abstimmungsergebnis: bei 16 Ja- und 2 Neinstim- Zuwendung zuzustimmen. einfließen sollen. men somit zugestimmt Abstimmungsergebnis: bei 18 Jastimmen somit ein- Winfried Schnurbus 3. Flächennutzungsplan 2025 der Verbandsge- stimmig zugestimmt Ortsbürgermeister meinde Nieder-Olm – 1. Änderung - Der Essenheimer Kunstverein hat einen Antrag hier: Zustimmung gemäß § 67 Abs. 2 GemO auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim be- der Ehrenamtsförderung des Landkreises schließt, dem Flächennutzungsplan 2025 der Ver- Mainz-Bingen gestellt. Er beinhaltet die bandsgemeinde Nieder-Olm – 1. Änderung gemäß Neuausstattung des Kunstforums mit moder- § 67 Abs. 2 GemO zuzustimmen. nerem technischem Equipment, für künftige Abstimmungsergebnis: bei 18 Jastimmen somit ein- Filmvorführungen der Dokumentar-Filmgruppe. stimmig zugestimmt Es wird eine Zuwendung von 4.121,09 Euro be- Schulstraße 3 4. 3. Änderungssatzung zur Satzung über die antragt. 55270 Jugenheim Erhebung von Friedhofsgebühren vom Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim Telefon: 0 61 30 / 14 88 02.04.2013 beschließt, dem Antrag des Essenheimer Fax: 0 61 30 / 78 53 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Essenheim be- Kunstvereins auf Gewährung dieser Zuwen- [email protected] schließt die 3. Änderungssatzung zur Satzung über dung zuzustimmen. www.jugenheim-rheinhessen.de die Erhebung von Friedhofsgebühren wie vorge- Abstimmungsergebnis: bei 18 Jastimmen somit ein- Ortsbürgermeister: Herbert Petri schlagen. stimmig zugestimmt 1. Beigeordnete: Tanja Schäfer Abstimmungsergebnis: bei 18 Jastimmen somit ein- - Antrag der CDU-Fraktion – Resolution zur Ein- Beigeordneter: Tobias Süssenberger stimmig zugestimmt richtung einer Realschule Plus als zusätzliche Beigeordneter: Jan Ulrich Glup 5. Satzung über die Höhe des Ablösebetrages weiterführende Schule in Nieder-Olm. Bürozeiten: Hildegund Heucher bei Nichtherstellung von Kfz-Stellplätzen Die Schulentwicklungsplanung des Kreises Margot Maslowski hier: Anpassung des Ablösebetrages Mainz-Bingen zeigt den eindeutigen Bedarf ei- Mo u. Do 18:00 bis 19:30 Uhr Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 05. März 2020

Sprechzeiten: Ortsbürgermeister Mo u. Do 18:00 bis 19:30 Uhr Haushaltssatzung der Gemeinde Stadecken-Elsheim Seniorenvertretung: für das Jahr 2020 vom 02.03.2020 Hildegund Heucher 0 61 30 / 16 82 Margot Maslowski 0 61 30 / 62 42 Der Gemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssatzung beschlossen:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Festgesetzt werden 1. im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf 7.739.861,00 Euro der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 8.791.081,00 Euro Hauptstraße 6 der Jahresüberschuss/ Jahresfehlbetrag auf 1.051.220,00 Euro 55270 Klein-Winternheim 2. im Finanzhaushalt Telefon: 0 61 36 / 99 42 -0 der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -704.818,00 Euro Fax: 0 61 36 / 99 42 24 die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 2.432.251,00 Euro [email protected] die Auszahlung aus Investitionstätigkeit auf 7.922.500,00 Euro www.klein-winternheim.de der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -5.490.249,00 Euro Ortsbürgermeisterin: Ute Granold der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 6.195.067,00 Euro. Telefon: 0 61 36 / 99 78 68 1. Beigeordnete: Dorothee Bugner § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Telefon: 0 61 36 / 9 26 22 02 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Beigeordneter: André Bugner Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für Telefon: 0 61 36 / 99 73 21 zinslose Kredite auf 0,00 Euro Beigeordneter: Christian Pierzina verzinste Kredite auf 5.490.249,00 Euro Telefon: 0 61 36 / 76 65 739 zusammen auf 5.490.249,00 Euro. Bürozeiten: Karin Holzhauser Nina Adrian § 3 Verpflichtungsermächtigungen Mo 09:30 – 11:30 Uhr Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die in künftigen Haus- Di 17:30 – 19:00 Uhr haltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungs- Do 17:30 – 19:00 Uhr ermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 2.000.000 EUR. Sprechzeiten: Ortsbürgermeisterin Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussicht- Di 17:30 – 19:00 Uhr lich Investitionskredite aufgenommen werden müssen, beläuft sich auf 0 Euro. Do 17:30 – 19:00 Uhr und nach Vereinbarung § 4 Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Seniorenvertretung: entfällt Roswitha Fischer 0 61 36 / 8 80 87 Renate Edelmann 0 61 36 / 8 78 90 § 5 Kredite und Verpflichtungsermächtigungen für Sondervermögen Für Sondervermögen mit Sonderrechnungen werden Ermächtigungen zur Aufnahme von Krediten so- wie Verpflichtungsermächtigungen nicht erteilt.

§ 6 Steuersätze Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: - Grundsteuer A auf 300 v.H. - Grundsteuer B auf 365 v.H. - Gewerbesteuer auf 380 v.H. Pariser Straße 110 Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb des Gemeindegebietes gehalten werden, 55268 Nieder-Olm - für den ersten Hund 48,00 Euro Telefon: 0 61 36 / 6 92 18 und 6 92 16 - für den zweiten Hund 96,00 Euro Fax: 0 61 36 / 6 92 17 - für jeden weiteren Hund 144,00 Euro [email protected] - für den ersten gefährlichen Hund 0,00 Euro www.nieder-olm.de - für den zweiten gefährlichen Hund 0,00 Euro Stadtbürgermeister: Dirk Hasenfuss - für jeden weiteren gefährlichen Hund 0,00 Euro. Bürozeiten: Caroline Wagner Tatjana Preuß § 7 Gebühren und Beiträge Mo, Do und Fr 09:00 – 12:00 Uhr entfällt Di 09:00 - 12.00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr § 8 Umlage Sprechzeiten: Stadtbürgermeister (Verbandsgemeinde/ Kreisumlage) Di 16:00 – 18:00 Uhr entfällt nach telefonischer Vereinbarung § 9 Eigenkapital 1. Beigeordneter: Hans-Jürgen Straub Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 28.094.828,51 Euro. Der voraussichtliche Stand Geschäftsbereich: Umwelt, des Eigenkapitals zum 31.12.2019 beträgt 27.580.721,51 Euro und zum 31.12.2020 Landwirtschaft, 26.529.501,51 Euro. Klimaschutz, Heimatfeste und § 10 Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen Gebäudemanagement Erhebliche über- und außerplanmäßige Aufwendungen oder Auszahlungen gemäß § 100 Abs. 1 Sprechzeiten: Mo 18:00 - 19:00 Uhr Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Einzelfall 5.000,00 Euro überschritten werden. nach telefonischer Vereinbarung § 11 Wertgrenze für Investitionen im Alten Rathaus, Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 3.000,00 Euro sind in der Investitionsübersicht einzeln dar- Pariser Straße 101, 1. Stock zustellen. Beigeordneter: Thomas Blechschmidt Geschäftsbereich: Wirtschaftsförderung, § 12 Altersteilzeit Stadtmarketing, Gewerbe entfällt und Verkehr Sprechzeiten: Di 18:00 - 19:00 Uhr § 13 Leistungszahlungen nach telefonischer entfällt Vereinbarung im Alten Rathaus, § 14 Weitere Bestimmungen Pariser Str. 101, 1. Stock Weitere Bestimmungen gem. § 95 Abs. 2 Satz 2 GemO, z.B. zur Bewirtschaftung (Sperren, Zustim- Beigeordnete: Beate Berschneider mungsvorbehalte) oder zum Stellenplan (ku- und kw-Vermerke, Einstellungs- oder Beförderungssperren). Geschäftsbereich: Familie, Jugend, Soziales, Kindergärten, Senioren, Stadecken-Elsheim, den 02.03.2020 Integration und Inklusion Thomas Barth Sprechzeiten: Mo 18:00 - 19:00 Uhr Ortsbürgermeister nach telefonischer Donnerstag, den 05. März 2020 Amtlicher Teil Seite 7

7. Annahme von Spenden Hinweis: 8. Verschiedenes Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekannt ge- Nichtöffentlicher Teil macht. Die nach § 95 Abs. 4 GemO erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörde zu den 9. Grundstücksangelegenheiten Festsetzungen nach den §§ 2 und 3 der Haushaltssatzung sind erteilt. Sie haben folgenden Wortlaut: 10. Personalangelegenheiten Die vom Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim am 16.12.2019 beschlossene Haus- 11. Vertragsangelegenheiten haltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hinsichtlich des festgesetzten Gesamtbetrages der In- 12. Verschiedenes vestitionskredite in Höhe von 5.490.249 EUR gem. §§ 95 Abs. 4 Nr. 2, 103 Abs. 2 GemO genehmigt. Öffentlicher Teil Angesichts der defizitären Haushaltslage bleibt die Einzelkreditgenehmigung gem. § 103 Abs. 4 Nr. 2 13. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nicht- GemO vorbehalten. öffentlichen Teil Matthias Becker Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme Ortsbürgermeister vom 06.03.2020 bis 20.03.2020 während der allgemeinen Dienstzeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm, Rechtsverordnung über die im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm, Pariser Straße 110, Zimmer 212 öffentlich Festsetzung von Marktsonntagen aus. der Ortsgemeinde Ober-Olm Stadecken-Elsheim, den 02.03.2020 Rechtsverordnung nach § 12 (2) des Landesge- Thomas Barth setzes über Messen, Ausstellungen und Märkte Ortsbürgermeister über die Festsetzung von Marktsonntagen in der Ortsgemeinde Ober-Olm Hinweis nach § 24 GemO Aufgrund § 12 Abs. 2 des Landesgesetzes über Mes- Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf sen, Ausstellungen und Märkte (LMAMG) vom Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von 03.04.2014, veröffentlicht am 17.04.2014 (GVBl. Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Rheinland-Pfalz Nr. 5, S. 40) wird für die Ortsgemein- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die de Ober-Olm folgende Rechtsverordnung erlassen: Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder § 1 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder je- An folgenden Sonntagen mand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung 22.03.2020 / 05.04.2020 / unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend ge- 04.10.2020 /11.10.2020 / 08.11.2020 / 29.11.2020 macht hat. dürfen im Gebiet der Ortsgemeinde Ober-Olm Markt- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in sonntage in der Zeit von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. stattfinden. § 2 1) An Marktsonntagen können privilegierte Spezial- Vereinbarung Sprechzeiten: Mo 08:00 - 12:00 Uhr märkte nach § 6 Abs. 2 sowie Floh- und Trödel- im Alten Rathaus, Mi 10:00 - 12:00 Uhr märkte nach § 8 LMAMG festgesetzt werden. Pariser Str. 101, 1. Stock. 1. Beigeordnete: Yvonne Wassermann 2) An Marktsonntagen können mehrere Veranstal- Seniorenvertretung: Telefon: 01 72 / 6 10 54 83 tungen nach § 6 Abs. 2 und § 8 LMAMG auf dem Horst Scheel 0 61 36 / 76 25 13 Geschäftsbereich: Soziales und Kultur Gebiet der Ortsgemeinde Ober-Olm durchgeführt Alexander Swetlitschkin 0 61 36 / 95 91 21 [email protected] werden. Konrad Louis 0 61 36 /4 61 92 Sprechzeiten: Di 17:30 - 19:00 Uhr und nach Vereinbarung § 3 Beigeordnete: Britta Pajonk-Werner Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung werden Einladung Geschäftsbereich: Umwelt und Verkehr als Ordnungswidrigkeit nach § 20 LMAMG geahndet. Hiermit lade ich zu einer öffentlichen/nichtöffentli- britta.pajonk-werner@ § 4 chen Sitzung ein. ober-olm.de Diese Rechtsverordnung tritt am Tage nach ihrer Ver- Gremien: Ausschuss für Familie, Jugend, Sprechzeiten: nach Vereinbarung kündung in Kraft und am 31. Dezember 2020 außer Soziales, Senioren, Inklusion Beigeordneter: Dr. Peter Dienst Kraft. und Integration der Stadt Nie- Telefon: 0 61 36 / 7 56 29 90 Verbandsgemeinde Nieder-Olm der-Olm oder 01 70 / 5 61 37 64 Nieder-Olm, 03.03.2020 Sitzungstermin: Dienstag, 10.03.2020, 18:30 Uhr Geschäftsbereich: Bauen Ralph Spiegler Ort: Pariser Str. 110, [email protected] Bürgermeister 55268 Nieder-Olm Sprechzeiten: nach Vereinbarung Raum: Sitzungszimmer Seniorenvertretung: Veröffentlichung Ratssitzung Tagesordnung: Wendelin Schultheis 0 61 36 / 8 81 85 Öffentlicher Teil vom 12. Februar 2020 [email protected] In der Öffentlichen Ratssitzung am 12. Februar wur- Beratung und Beschlussfassung: Seniorenbeirat VG: den folgende Themen behandelt. 1. Vorzeitige Übernahme der Kita Rappelkiste Wendelin Schultheis 0 61 36 / 8 81 85 1. In Anwesenheit des jüdischen Künstlers Victor 2. Verschiedenes Ingrid König 0 61 36 / 8 85 15 Sanovec wurde das Projekt „Jüdisches Geden- Nichtöffentlicher Teil Jugendvertretung: ken“ in Ober-Olm konkret vorgestellt. Nachdem 3. Verschiedenes Maurice Hopfengart wir seit Jahren wegen zweier kleiner Grund- Beate Berschneider Felix Kinner stücke im Straßenbereich der Oberen Bitzer Beigeordnete Adrian Mann Straße mit der Jüdischen Gemeinde in Kontakt Tristan Peschel [email protected] sind und überlegen, wie wir diese sinnvoll in das Jugendtreff Gemeindeleben einbinden, hat sich jetzt im ge- Elisabeth Landua 0 61 36 / 92 37 52 meinsamen Gespräch eine Möglichkeit zur Ge- [email protected] staltung einer Fläche ergeben. Herr Victor Sano- vec hat sich intensiv mit dem Ort und mit der in- Einladung haltlichen Aussage eines Kunstwerks auseinan- Kirchgasse 7 Hiermit lade ich zu einer öffentlichen/nichtöffentli- dergesetzt und seinen Vorschlag dem Rat unter- 55270 Ober-Olm chen Sitzung ein. breitet. Mit einem 5000 Jahre alten Zitat aus Telefon: 0 61 36 / 80 40 Gremium: Gemeinderat der Ortsgemeinde dem Buch Mose hat er einen Gedanken aufge- Fax: 0 61 36 / 8 90 50 Ober-Olm worfen, der zeitlos alle Menschen unabhängig [email protected] Termin: Dienstag 10. März 2020 um 19 Uhr ihres Glaubens anspricht. Eindrucksvoll hat er, www.Ober-Olm.de Ort: Rathaus, Ratssaal Ober-Olm der als 3-Jähriger den KZ-Aufenthalt überlebt Bürozeiten: Tagesordnung: hat und im Prager Frühling 1968 nach Deutsch- Jeannette Richter / Stephanie Reichardt Öffentlicher Teil land emigrierte, den Anwesenden seine Sicht Mo 08:00 - 12:00 Uhr 1. Einwohnerfragestunde auf Mitmenschlichkeit und Selbstreflexion dar- 17:00 - 18:30 Uhr 2. Wohnquartier gelegt. In den folgenden Sitzungen soll nun über Di 08:00 - 12:00 Uhr - Vorstellung des Projektentwicklers / Auftrags- die Umsetzung gesprochen werden. 17:30 - 19:00 Uhr vergabe 2. In einer kurzen Präsentation hat Herr Zeis, Ge- Do 08:00 - 12:00 Uhr 3. Integrationskraft schäftsführer der EDG, dargelegt, wie die Eigen- Fr 08:00 - 12:00 Uhr - Beratung zur weiteren Vorgehensweise stromversorgung in der neuen Kita durch eine 16:00 - 18:00 Uhr 4. Kita Neubau PV-Anlage mit einem Energiespeicher gesche- Ortsbürgermeister: Matthias Becker - Auftragsvergabe Photovoltaikanlage hen kann. Mit einer überschaubaren Investition Telefon: 0 61 36 / 80 40 (Rathaus) 5. Kita Neubau ist eine sinnvolle Umsetzung und messbare oder 01 71 / 7 71 21 87 - Vergabebeschluss LV Schreinerarbeiten Einsparung an Strom und CO² zu erreichen. Der [email protected] 6. Bauangelegenheiten Antrag für einen Zuschuss wird gestellt und die Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 05. März 2020

Anlage soll dann auch zügig errichtet werden, so wurde beschlossen. 3. Nachdem nun alle Anmerkungen zur 1. Ände- rungen des FNP2025 der VG Nieder-Olm einge- arbeitet wurden, hat der Rat die Zustimmung gemäß § 67 GemO erteilt. Place de Ludes 10 Auf der Langweid 10 4. Aufgrund der Feststellung des Rechenergebnis- 55270 Sörgenloch 55271 Stadecken-Elsheim ses zum 31.12.2019 konnten die Restsummen Telefon: 0 61 36 / 22 34 Telefon: 0 61 36 / 22 48 für bereits laufende Projekte in das Jahr 2020 Fax: 0 61 36 / 7 62 38 55 Fax: 0 61 36 / 67 01 ermittelt und in Ermächtigungsübertragungen [email protected] [email protected] formuliert werden. Diese wurden seitens des www.soergenloch.de www.stadecken-elsheim.de Rats so beschlossen. Ortsbürgermeister: Bernd Simon Ortsbürgermeister: Thomas Barth 1. Beigeordneter: Sönke Krützfeld 5. Nachdem im Januar die Kreisverwaltung dem Telefon: 0 61 36 / 31 86 Geschäftsbereich: Generationen, Ehrenamt, Heimatkreis den Zuschuss zur weiteren [email protected] Kultur, Sport und Dachsanierung genehmigt hat, ist diese nun 1. Beigeordneter: Stephan Flore Tourismus machbar. Die Restsumme wird durch die Orts- Telefon: 0 61 36 / 26 86 gemeinde bereitgestellt. Der Beschluss wurde Beigeordnete: Erika Doll [email protected] Beigeordneter: Heiko Horst einstimmig gefasst. Geschäftsbereich: Bauen, Planen Geschäftsbereich: Bauen, Umwelt und 6. Die Außenbereichsplanung der Kitaerweiterung und Liegenschaften Verkehr wurde an das Büro Franzen in den Leistungs- Beigeordneter: Wendelin Sieben Bürozeiten: Petra Wehrland-Döß phasen 2 und 3 im Mindestsatz von 11.942,77 Telefon: 0 61 36 / 92 41 06 Mo + Fr 08:30 – 12:00 Uhr Euro brutto vergeben. [email protected] Mi 15:00 – 18:00 Uhr 7. Die LVs für die Fliesen und Metallbauarbeiten Geschäftsbereich: Gebäudemanagement, Sprechzeiten: Ortsbürgermeister wurde, wie durch den Architekten und die VG Friedhof, Verkehr Di 17:00 – 19:00 Uhr Verwaltung erarbeitet, zur Ausschreibung und und Umwelt Fr 10:00 – 12:00 Uhr Vergabe beschlossen. Beigeordneter: Michael Wald Seniorenvertretung: 8. Die Elektroplanung für die Kitaerweiterung wur- Telefon: 0 61 36 / 55 58 Eberhard Rathgeb 0 61 30 / 60 41 de jetzt fertig gestellt. Hierin wurden auch die [email protected] Elvira Gloos 0 61 36 / 7 63 26 24 zusätzlichen Anforderungen der anderen Ge- Geschäftsbereich: Jugend, Senioren, werke (Fenster/Heizung/Lüftung) intergiert so- Kultur und Soziales Einladung wie eine Beleuchtungsplanung eingefügt. Die Bürozeiten: Sandra Weitzel Hiermit lade ich Sie herzlich zu einer öffentlichen/ sich daraus ergebenden Kabel, Schalter und Mo 17:00 – 19:00 Uhr nichtöffentlichen Sitzung ein. Gerätemengen wurde in einem Nachtragsange- Di - Do 09:30 – 11:30 Uhr Gremium: Bau-, Umwelt und Verkehrsaus- bot über brutto 39.265,93 Euro seitens der bau- Sprechzeiten: Ortsbürgermeister schuss ausführenden Firma Knies angeboten und so Mo 17:00 – 19:00 Uhr Sitzungstermin: Montag, 9. März 2020 beschlossen. Seniorenbeirat VG: Sitzungsort: Ratssaal, Auf der Langweid 10, 9. Die Sanierung des Feldwegs hinter dem Sport- Maria Metz 0 61 36 / 72 62 55271 Stadecken-Elsheim platz ist zu planen und ein LV zu erstellen, damit Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr die Sanierung beginnen kann. Die diesbezügli- Tagesordnung: che Planung wurde an das Büro igr AG zum Informationen aus der A) Öffentlich Bruttopreis von 11.820,27 Euro vergeben. Gemeinderatssitzung vom 14.01.2020 1. Dachsanierung Haus Mangold 10. Um den nächsten Teil des Baugebietes Pfan- Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Sörgenloch hat – Beratung und Empfehlung nenstiel zu erschließen, ist es notwendig, einen in seiner öffentlichen Sitzung vom 14.01.2020 unter 2. Bebauungsplan „Weiherborn I“ 2. Änderung Aufstellungsbeschluss zu fassen. Auf Basis des anderem folgende Themen behandelt und Beschlüs- – Satzungsempfehlung Beschlusses können die ersten Ideen zu Grund- se gefasst. 3. Auftragsvergabe Netzumstellung Straßenbe- stückgrößen und den weiteren Rahmendaten 1. Einwohnerfragestunde leuchtung L 428/L426, BA 2 gesammelt in eine grobe Planung einfließen. Ein Einwohner fragt nach dem Termin der Fertigstel- 4. Bericht Vereinsheim 11. Der Kreis hat ein Zuschussprogramm zu ver- lung des Kita Außengeländes und evt. bestehender – Baufortschritt, Stand Leistungsvergaben schiedenen Sanierungen aufgelegt. Wir möch- Risiken bezüglich der Fertigstellung. Herr Simon 5. Bericht AK Verkehr – Parkkonzept Ortskern Stadecken ten den Sockel an den Gebäudeaußenwänden rechnet mit einer Fertigstellung spätestens im Som- 6. Bauanträge / Bauvoranfragen der Kita Abenteuerland erneuern, da er durch mer 2020, eventuell bereits im Frühjahr 2020. 7. Mitteilungen / Verschiedenes die stetige Benutzung in die Jahre gekommen 2. Niederschrift der Gemeinderatsitzung vom Heiko Horst ist. Hierzu wurden Kosten von ca. 10T Euro er- 06.12.2019 Beigeordneter mittelt und ein Zuschussantrag gestellt. Der Vorsitzende verliest die von Klaus Wilms im Na- 12. Um an Sonntagen marktähnliche Verkäufe täti- men der SPD-Fraktion beantragte Änderung der Nie- gen zu können, ist der Beschluss über Marktta- Einladung derschrift / E-Mail vom 08.01.2020. Die beantragten ge notwendig. Hierzu zählen die Mineralienbör- Hiermit lade ich Sie herzlich zur nächsten Sitzung Änderungen betreffen den TOP 8 Bauantrag, den se, die Kerb sowie der Weihnachtsmarkt. ein. TOP 9 Anfrage der SPD Fraktion zur Sanierung der 13. Der Springbrunnen am Schloßvippacher Platz Gremium: Haupt- und Finanzausschuss Sanitätsanlagen in der Horst-Schlager-Halle und den ist aufgrund seiner Wassertiefe ein Gefahren- Sitzungstermin: Mittwoch, 11. März 2020 TOP 10 Antrag der SPD-Fraktion – Anhörung Neu- Sitzungsort: Ratssaal, Auf der Langweid 10, punkt für Kinder, denn er ist unbewacht und öf- baugebiet. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Sör- 55271 Stadecken-Elsheim fentlich zugänglich. Um die Wassertiefe zu be- genloch beschließt die Änderung der Niederschrift zu Sitzungsbeginn: 18.30 Uhr grenzen, wird ein Edelstahlgitterrost eingebaut. den TOP 9 und 10 und die Nichtveränderung / Bei- Tagesordnung: Es wurden verschiedene Angebote eingeholt behaltung der Formulierung des TOP 8 einstimmig A) Öffentlich und dem wirtschaftlichsten Bieter der Auftrag 1. Beschlussfassung über die Übertragung von Er- erteilt. mit 1 Enthaltung. mächtigungen im Ergebnishaushalt und Informa- 14. Der ASV Seerose hat einen Zuschussantrag bei 3. Bauanträge Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Sörgenloch be- tion über die Übertragung von Ermächtigungen der Kreisverwaltung für den Bau einer Solaran- im Finanzhaushalt auf das Haushaltsjahr 2020 lage sowie eines 2. Angelteiches gestellt. Eben- schließt einstimmig, den am 06.12.2019 gefassten Beschluss zu TOP 8 Bauanträge aufzuheben. Der gem. § 17 GemHVO so beantragt der Heimatkreis für den Bau eines 2. Beschaffung von elektronischen Zeiterfassungs- Brotbackofens eine Förderung. Beide Zu- Gemeinderat der Ortsgemeinde Sörgenloch be- schließt, dass ein Carport einen Befreiungsantrag er- terminals schussanträge wurden vom Rat einstimmig be- 3. Auftragsvergabe Netzumstellung Straßenbe- hält und außerhalb des Baufensters errichtet werden fürwortet. leuchtung L 428/426, BA 2 kann. Dieser Beschluss wir mit 4 Ja-Stimmen, 3 15. Die Sanierung der Goethestraße zwischen Gra- 4. Pflege Dorfplatz Stadecken-Elsheim Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen gefasst. benstraße und Ulzheimerweg soll in diesem 5. Kryptahaus: Zurückziehen des Antrags auf För- 6. Information über die im nichtöffentlichen Teil Jahr beginnen. Es wurden 2 Planideen vorge- derung durch Dorferneuerung/LEADER stellt, die sich durch die Anordnung möglicher gefassten Beschlüsse 6. Unterhaltung Haus Mangold: Teildachsanierung Parkplätze unterscheiden. Grundsätzlich wird Im nichtöffentlichen Teil wurde kein Beschluss gefasst. 7. Verschiedenes es mehr Grünflächen in der Straße geben und Um 20.00 Uhr schließt Herr Simon die Sitzung des B) Nichtöffentlich die Straße wird als Mischverkehrsfläche ausge- Gemeinderates und bedankt sich bei den Mitgliedern 8. Vertragsangelegenheiten baut, so dass alle Verkehrsteilnehmer gleichbe- des Gemeinderates. 9. Verschiedenes rechtigt sind. Für die weitere Planung wird die Bernd Simon Thomas Barth Variante mit mehr Parkplätzen favorisiert. Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Ober-Olm 2.3.2020 Matthias Becker Ortsbürgermeister Donnerstag, den 05. März 2020 Amtlicher Teil Seite 9

Do, Fr 10:00 – 12:00 Uhr Ort: Gemeindehof 1. Beigeordnete: Elke Tautenhahn Raum: Fraktionszimmer Geschäftsbereich Tourismus und Kultur Tagesordnung: Sprechzeiten: Mi 18:00 - 19:00 Uhr A. Öffentlicher Teil Kirschgartenstraße 2 Beigeordneter: Reinhold Kneib 1. Einwohnerfragestunde 55270 Zornheim Geschäftsbereich Bauen 2. Vergabe Erneuerung Fallschutz Kinderspielplätze Telefon: 0 61 36 / 95 29 40 Sprechzeiten: nach tel. Vereinbarung 3. Vergabe Anlage Urnengräberfeld Fax: 0 61 36 / 9 52 94 13 Beigeordnete: Christine Jaeger 4. Nachpflanzungen Bäume Sturmschäden [email protected] Seniorenvertretung: 5. FNP 2025 – 2. Änderung www.zornheim.de Hans-Joachim Palmen 0 61 36 / 4 45 97 hier: Anpassung Suchräume Ortsbürgermeister: Dennis Diehl Karin Schneider 0 61 36 / 4 48 93 6. Mitteilungen und Anfragen Sprechzeiten: Mo 17:00 - 18:30 Uhr B. Nichtöffentlicher Teil Mi 17:00 - 18:30 Uhr Einladung 7. Mitteilungen und Anfragen Bürozeiten: Manuela Dreger Ich lade Sie zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung C. Öffentlicher Teil Mo 10:00 – 12:00 Uhr und ein. 8. Bericht über die im nichtöffentlichen Teil gefass- 17:00 – 18:30 Uhr Gremium: Umweltausschuss ten Beschlüsse Mi 10:00 – 12:00 Uhr und Sitzungstermin: Mittwoch, 11.03.2020 Dennis Diehl 17:00 – 18:30 Uhr um 19.30 Uhr Ortsbürgermeister

Ende amtlicher Teil

GG OO TT TT EE SS DD II EE NN SS TT EE

Katholische Gottesdienste: st-andreas-st-martin. 10 Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Frau men des Konfirmandenunterrichts, Treff Essenheim: Sa 18 Uhr Vorabendmes- Sörgenloch: So 9.30 Uhr Eucharistie- Hiltrud Runkel. Mo 17 Uhr Singstars; Haltestelle „Ober-Olm Feuerwache“. se, Haus St. Martin. feier. Di 18.30 Eucharistiefeier. Mi 18 Uhr Next Generation; 19.30 Uhr Ev. Stadecken-Elsheim: Fr 18-22 Uhr Klein-Winternheim: Fr 19 Uhr Weltge- 15.30 Uhr ökum. Gottesdienst, Seni- Kirchenchor, Gemeindehaus Partenheim. Jugendtreff, MLH; 18.30 Uhr Weltge- betstag der Frauen, ev. Kirche, anschl. orenzentrum. Di 15 Uhr Café Turmhahn, ev. Gemeinde- betstag, Elsheim. Sa 9.30-14 Uhr Kon- gemütliches Beisammensein, Haus Stadecken-Elsheim/Jugenheim: Fr haus. Mi 18-20.30 Uhr Jugendtreff ab frimandenunterricht Gruppe B, MLH. Ritzinger. So 11 Uhr Familiengottes- 18.30 Uhr Gottesdienst, Elsheim ev. 11 J., Rathaus. So 16.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Krütz- feld), Elsheim, parallel dazu Kinder- dienst mit Jubilate. Mo 19 Uhr Abend- Paulsriche; 19 Uhr Gottesdienst, Jugen- Nieder-Olm: Fr 16 Uhr Sing-mit-Stun- gottesdienst, MLH. Di Probe Selztal- lob. Do 17.30 Uhr Rosenkranz; 18 Uhr heim, ev. Gemeindezentrum. Sa 18 Uhr de, EGZ; 18.30 Uhr Weltgebetstag der spatzen: 15-15.45 Uhr „Mini’s“ (ab 5 J., Messfeier. Pfarrbürozeiten: Mi 15-17 Uhr; Eucharistiefeier, Elsheim. Mo 19 Uhr Ex- Frauen aus Simbabwe „Steh auf und erzitien im Alltag „Leben teilen“, Els- 1.+2. Kl.), 17-17.45 Uhr „Maxi’s“ (3.+4. Do 16-18 Uhr, Tel. 06136-88422, geh!“. So 10 Uhr Gottesdienst mit heim. Di 18 Uhr Eucharistiefeier, Els- Kl.), 18-19 Uhr Probe Jugendsinggrup- www.bistum-mainz.de/st-andreas-st- Abendmahl, Pfrin. Freund. Mo 16.15 Uhr heim; 20 Uhr Kirchenchorprobe, Haus pe (ab 6. Kl.), 20 Uhr Probe Cantare, martin. Pfadfinder Horte Nenya; 17.30 Uhr Pfad- Mauritius. Öffnungszeiten Pfarrbüro: alle im MLH. Öffnungszeiten Pfarrbüro, Nieder-Olm: Fr 18.30 Uhr ökum. Gott- finder Horte Anarion; 18 Uhr Pfadfinder Di-Do 9-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr. Pfarr- MLH, Schulstr. 10, Tel. 06130-6425: esdienst zum Weltgebetstag, anschl. Horte Durin. Di kein Seniorentreffen; amt Tel. 06130-293. Internet: www. Di+Mi 9-12 Uhr. Begegnung, Camarahaus. Sa 14.30 Uhr 16.30 Uhr ökum. Gottesdienst (ev.), Se- pfarrgemeindeschwabenheim.de. niorenresidenz; 17 Uhr Pfadfinder Horte Zornheim: Fr 15 Uhr Club für Kids; 18 Taufe. So 10.45 Uhr Eucharistiefeier und Zornheim: Fr 18 Uhr ökum. Got- Ilmarin. Mi 17 Uhr Pfadfinder Horte Uhr ökum. Gottesdienst zum Weltge- Kindergottesdienst, Camarahaus. Di tesdienst zum Weltgebetstag, ev. Ge- Èowyn; 17 Uhr Pfadfinder Sippe Lóri- betstag. So 9.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. 16.30 Uhr ökum. Gottesdienst, Seni- meindezentrum. Sa 18.30 Uhr Eucha- en. Do 17 Uhr Konfistunde, EGZ; Matthias Braun. Di 10.15 Uhr Ge- orenresidenz. Do 14.30 Uhr Wort-Gott- ristiefeier. Mi 6 Uhr Frühschicht; 18 Uhr Pfadfinder Horte Radagast; sprächskreis, Treffpunkt Innenhof Kur- es-Feier; 19 Uhr Taizé-Gebet. 18.30 Uhr Eucharistiefeier. 19 Uhr Taizégebet, kath. Kirche. Öff- fürstliches Schloss Mainz; 20 Uhr Ober-Olm: Fr 6 Uhr Frühschicht, Kir- Evangelische Gottesdienste: nungszeiten Gemeindebüro, Pariser Chorprobe. Mi 8.30-12 Uhr Gemeinde- che, anschl. Frühstück, Camarahaus; Essenheim: Fr 10-11.30 Uhr Kleinkind- Str. 44: Di+Do+Fr 9-12 Uhr, Do bürostunde; 9.30-11 Uhr Krabbelkreis. 8.30 Uhr Messfeier, Schwesternkapel- gruppe Wingerts Wichtel. So 10 Uhr 15-17.30 Uhr. le; 19.30 Valentinusbühne, Haus St. Gottesdienst mit Herr Schlutz. Mo Ober-Olm/Klein-Winternheim: Fr Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Valentin. Sa 19.30 Uhr Valentinusbüh- 15 Uhr Seniorennachmittag mit Pfr. Si- 19 Uhr ökum. Gottesdienst zum Welt- Osterstr. 32, Udenheim; Gottesdienst ne, Haus St. Valentin. So 9.30 Uhr mon Meister im Gespräch über "Fa- gebetstag der Frauen, Kirche K-W, an- sonntags um 10 Uhr, alle zwei Wochen Hochamt; 17 Uhr Valentinusbühne, sten-Was ist das?", Gemeindehaus. Di schl. gemütl. Beisammensein, Haus mit Kindergottesdienst; Fr 15 Uhr Se- Haus St. Valentin. Di 17.30 Uhr Rosen- 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht. Mi Ritzinger. Sa 10-15 Uhr Treffen der niorentreff (14-tägig; in ungeraden Wo- kranzgebet; 18 Uhr Messfeier. Mi 14 16.30 Uhr Gottesdienst, Seniorenzen- Vorkonfirmand/innen Gruppe 1, Ge- chen). Kleingruppen/Hauskreise in Uhr Einkehrtag der Senioren, Messfei- trum. Öffnungszeiten Gemeindebüro: Fr meinderäume der ev. Kirche K-W; Partenheim, Udenheim und Essen- er mit Krankensalbung, Kirche, anschl. 11-13.30 Uhr, Mo 14-17 Uhr, Do 9- 15.30 Uhr Strickcafé, ev. Gemeinde- heim. Infos: Gemeinschaftspastor Kaffee & Kuchen, Haus St. Valentin. 11.30 Uhr. haus K-W. So 10 Uhr Gottesdienst mit Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, Pfarrbürozeiten: Di 15-18 Uhr. Tel. Jugenheim: Fr 19 Uhr Gottesdienst zum Abendmahl, K-W. Do 14.51 Uhr Exkur- E-Mail: [email protected], 06136-996424, www.bistummainz.de/ Weltgebetstag, ev. Gemeindehaus. So sion zum Christophorus-Hospiz im Rah- www.am-kreuz-udenheim.de.

Ihre E-Mails an die Redaktion des Nachrichtenblattes senden Sie an: redaktion@ nachrichtenblatt-nieder-olm.de © drubig - Fotolia.com Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 5. März 2020

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben vermitteln. Im Kurs wird über die Nor- „Give us this day“ steht eine weitere men beantragt werden kann. Verbandsgemeinde malität des Sterbens als Teil des Le- spirituell inspirierte Komposition auf Hauskauf: Energieschleuder oder bens gesprochen: Es geht um mögli- dem Programm. Darüber hinaus er- Schnäppchen? Der Verlust von Heiz- che Beschwerden, die Teil des Sterbe- wartet die Zuhörer Musik von Gustav energie durch schlechte Wände, ein Infos Ihrer Verbandsgemeinde prozesses sein können und wie wir Holst, Johann de Meij sowie Bulgari- undichtes Dach oder ein ineffizientes Informations- und diese lindern können. Wir überlegen sche Volksmusik aus der Feder Franco Heizsystem kostet dauerhaft Geld. So Gesprächsrunde für gemeinsam, wie man Abschied neh- Cesarinis. kann manches „Schnäppchen“ über pflegende Angehörige men kann und besprechen auch unse- Konzertiert wird am Sonntag, 15. März die Jahre gesehen in ungünstigem „Sicherheit gewinnen“ - Strategien für re Möglichkeiten Grenzen. Letzte Hilfe um 17 Uhr in der Selztalhalle Sta- Licht dastehen. den Umgang mit demenzbedingten Kurse vermitteln Basiswissen und Ori- decken-Elsheim. Bereits ab 15 Uhr Fenstertausch – Glas oder Rahmen? Verhaltensauffälligkeiten“. Angehörige entierungen sowie einfache Handgrif- gibt es Kaffee und Kuchen. Fenster sind energetische Schwach- von demenziell erkrankten Menschen fe. Sterbebegleitung ist keine Wissen- Das Jugendorchester A der CMIKB stellen der Gebäudehülle; leider ist ihr berichten oftmals davon, wie schwie- schaft, sondern praktizierte Mit- e.V. wird selbstverständlich eine Kost- Austausch mit erheblichen Kosten ver- rig der alltägliche Umgang miteinander menschlichkeit, die auch in der Familie probe seines Könnens im Verlauf des bunden. für sie ist. Dies kann Christiane Hin- und der Nachbarschaft möglich ist. Konzertes geben. Eine individuelle Beratung erhalten richs-Landua, Dipl. Sozialarbeiterin Wir möchten Grundwissen an die Eintritt wird erhoben. Eintrittskarten er- Ratsuchende im persönlichen Ge- bestätigen. Hand geben und ermutigen, sich Ster- halten Sie unter www.cmikb.de, über spräch mit Energieberatern der Ver- Die „Informations- und Gesprächsrun- benden zuzuwenden, denn Zuwen- das Kartentel. 06130-946642 und bei braucherzentrale Rheinland-Pfalz de“ findet am 10. März von 16-17.30 Uhr dung ist das, was wir alle am Ende des Skribo Fakundiny Stadecken-Elsheim. nach telefonischer Voranmeldung. im alten Rathaus, Pariser Straße 101 Lebens am meisten brauchen. Restkarten an der Abendkasse. Weite- Der Energieberater hat am Dienstag, (Erdgeschoss, 1. Raum rechts) statt. Eingeladen sind alle Menschen, die re Infos unter www.cmikb.de und auf 10. März von 14-17 Uhr Sprechstunde An dieser Gruppe können alle teilneh- sich über die Themen Sterben, Tod der Facebook-Seite www.facebook. in Nieder-Olm im Rathaus der Ver- men, die Angehörige pflegen, die je- und Palliativversorgung informieren com/cmikb/. M.Her. bandsgemeinde, Pariser Straße 110. manden kennen, der Angehörige möchten. Referentinnen sind ehren- Die Beratungsgespräche sind kosten- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen los. Anmeldung unter Tel. 06136- pflegt oder eine Pflege zu Hause auf Singen und Musik machen sich zukommen sieht. Dieses Angebot der Mainzer Hospizgesellschaft. 69-104. VZ-RLP ist eine Veranstaltung in Kooperation Eine Anmeldung ist zwingend erfor- über Grenzen mit dem Pflegestützpunkt, dem Kom- derlich. Dies ist mögliche im Senioren- Im 2. Konzert der Reihe „Frühlings- petenzzentrum und der VG Nieder- büro der Verbandsgemeinde Nieder- freude in Rheinhessen - Finale“ am FamilienZentrum Olm. M.M. Olm, Tel. 06136-69133 oder margot. Sonntag, 15. März um 17 Uhr in der ev. Nieder-Olm e.V. [email protected]. Ein Kos- Kirche in Nieder-Olm, werden die Sprechstunde für Angehörige von de- tenbeitrag in Höhe von 10 Euro ist am Schüler/innen der Musikschule der menziell erkrankten Menschen: Dynamischer Agroforst hält Veranstaltungstag mitzubringen. M.M. Verbandsgemeinde Nieder-Olm, unter Mi., 11.03. und 25.03., 18-19 Uhr, 1/2 Einzug im Landkreis Mainz- dem Titel „Singen und Musik machen Stunde pro Beratungstermin. Altes Bingen Trommelworkshop über Grenzen“ Gesang- und Instru- Rathaus, Pariser Str. 101, Nieder-Olm Artenvielfalt und gesunde Ernährung: Am 28. März von 15-18.30 Uhr im mentalmusik aus verschiedenen Zei- Kosten: 5 Euro/Beratung. Im Landkreis Mainz-Bingen geht das Juhubu Haus Nieder-Olm, Pfarrgasse 5. ten und Ländern vorstellen. Die musi- „Kinderzahnpflege“ im Schwangeren- Pilotprojekt „Dynamischer Agrarforst“ (West)afrikanisches Trommeln für An- kalische Rundreise der Schüler/innen und Babytreff: Do., 12.03., 9.30-11 Uhr, (DAF) an den Start. In Klein-Wintern- fänger/innen und Erfahrene. Wir wer- und Lehrer der Musikschule, durch Haus der Vereine, Maria-Montessori- heim wird am Samstag, 14. März um den an diesem Nachmittag das Spiel verschiedene europäische Länder, ver- Str. 6, Nieder-Olm. 9.30 Uhr auf dem Biolandbetrieb Bio- auf Trommeln mit den Händen und mit eint unterschiedliche Stile, Eigenheiten Die Teilnahme ist kostenfrei Dank pforte eine Ackerfläche entsprechend Stöcken erlernen. Im Zusammenspiel von Komponisten und deren Musik. „Stärkung Elternkompetenz“ des Land- angelegt. Innovative Landwirte, aber mit Glocke, Shekere (afroamerikani- Ein wichtiges Element der Musik- kreises Mainz-Bingen, um Spende auch alle anderen Interessierten sind sche Rassel) usw. spielen wir ver- pädagogik ist, Schüler/innen mit Mu- wird gebeten. eingeladen, dabei mitanzupacken und schiedene Rhythmen. Die Instrumente sik aus unterschiedlichen Epochen Workshop „Brustgesundheit“: Sa., zu helfen, das Pilotprojekt zu starten werden gestellt. Informationen beim und Ländern vertraut zu machen. Das 14.03., 15 Uhr, ca. 2,5 Stunden, Haus und den Dynamischen Agrarforst in Kursleiter unter Tel. 06138-6586. Alle Konzert wird einen Querschnitt prä- der Vereine, Maria-Montessori-Str. 6, Mainz-Bingen und nicht zuletzt im sind willkommen. Das Angebot ist sentieren. Vokale Musik aus Europa, Nieder-Olm. Es werden Kosten erho- Land Rheinland-Pfalz zu etablieren. kostenfrei. Anmeldung bis 15. März. solistisch und in Ensembles gesungen ben. Für die Verköstigung der fleißigen Hel- Der Workshop ist ein Angebot des und junge Instrumentalmusiker, die Die Veranstaltung gliedert sich in einen ferinnen und Helfer ist gesorgt. Projektes Kommune Inklusiv VG Nie- Musik mit Guitarre und Klarinette vor- theoretischen Teil in Form eines Vor- Es wird um eine kurze Anmeldung bei der-Olm, einer Initiative der Aktion stellen. Kompositionen von Johann trags und in einen praktischen Teil, in Martina Schnitzler vom UEBZ Mainz- Mensch und wird vom Mainz e.V. Sebastian Bach und Wolfgang Amade- dem die angeleitete Erkundung des ei- Bingen gebeten. E-Mail schnitzler. durchgeführt. Kontakt: Gracia Schade, us Mozart stehen unter anderem auf genen Brustgewebes im Vordergrund [email protected]; Tel. 06132- Tel. 06136-7693999, E-Mail g.schade@ dem Programm. steht. Bitte bringen Sie zum Workshop 787-2170. Weitere Informationen zum zsl-mainz.de. Gr.S. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, die folgendes mit: 1 Gymnastik- oder Iso- Dynamischen Agroforst gibt es unter Zuhörer/innen werden um eine Spen- matte, 1 kleines Kissen und 2 große https://www.naturefund.de/wissen/ de für die Musikschule gebeten. Handtücher. Kunst / Kultur dynamischer_agroforst/. K.Gr. M.Ru. Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs: Sa., 21.03., Rheinhessische Bläser- 9.30-16 Uhr, Haus der Vereine, Maria- philharmonie präsentiert Vereinsleben Montessori-Str. 6, Nieder-Olm. „Letzte-Hilfe-Kurs“ „Dona nobis pacem“ Energietipp der VZ-RLP Ein Kurs für Eltern und Großeltern. Wir Am 17. März von 15-18.30 Uhr bietet Am 4. Sonntag vor Ostern lädt die Alte Mauern mit jungem Energiever- besprechen und üben die Wiederbele- das Mainzer Hospiz, in Kooperation Rheinhessische Bläserphilharmonie, brauch. Mit der finanziellen Belastung bungsmaßnahmen bei Babys/Kin- mit dem Seniorenbeirat der Verbands- unter der Leitung des Dirigenten Ste- tut sich leichter, wer diese Art der dern/Erwachsenen. Was tun bei Kin- gemeinde Nieder-Olm, einen Kurs fan Grefig, zu einem Konzert in der Geldanlage als Investition in die Zu- der-Notfällen wie Verbrennungen, Ver- über „Letzte Hilfe“ an. Veranstaltungs- Passionszeit. kunft begreift und alle Mittel der finan- schlucken oder Vergiftungen etc. Was ort ist das Juhubu Haus in Nieder-Olm, Die namensgebende Komposition ziellen Förderung nutzt – angefangen tun nach einem Sturz? Was ist bei Fie- Pfarrgasse 5. „Dona nobis pacem“ des Konzertes ist von einer Energieberatung, die die ber oder Durchfall, wie kann ich mei- Wie auch bei der Ersten Hilfe soll die das zentrale Werk von Martin Ellerby, Schwachstellen des Hauses bis ins nem Kind da helfen? „Letzte Hilfe“ Wissen zur Unterstüt- welches sich dem berühmten Passi- Detail analysiert bis hin zum zinsgün- Anmeldung für alle Kurse und Works- zung und Hilfe in ungewohnten und onslied „O Haupt voll Blut und Wun- stigen KfW-Darlehen mit Tilgungszu- hops: anmeldung@familienzentrum- manchmal schwierigen Situationen den“ bedient. Mit David Maslankas schuss, das bei Sanierungsmaßnah- nieder-olm.de. D.No. Donnerstag, den 5. März 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 11

KUNST / KULTUR VERANSTALTUNGEN Goldene Hochzeit in Essenheim FESTE / FEIERN Verbandsgemeinde Nieder-Olm Klein-Winternheim Verbandsgemeinde Nieder-Olm 12.03.2020, 18.00 Uhr 06.03.2020, 20.00 Uhr Netzwerk Kommune Inklusiv Lions Club Nieder-Olm VG Nieder-Olm Der Gespielte Krimi Jobbörse Rathaus der VG Nieder-Olm Lebendiges Museum, Einlass 19.00 Uhr Raiffeisenstr. 17

Ober-Olm Essenheim 06.03. und 07.03.2020, 19.30 Uhr 09.03.2020, 19.00 Uhr 08.03.2020, 17.00 Uhr Musikverein „Lyra“ 1981 e.V. Valentinusbühne Generalversammlung „Auch Saubermänner haben ein Alte Schule Verfallsdatum“ Haus St. Valentin 12.03.2020, 19.30 Uhr Chorgemeinschaft 1846 e.V. 07.03.2020, 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung Kultur-Kiste Alte Schule Kabarettkonzert „Was soll das denn Nieder-Olm Am 28. Februar feierte das Ehepaar Lydia und Reinhard Secker ihre Gol- sein?“ 06.03.2020, 19.30 Uhr dene Hochzeit. 50 Jahre Zusammenhalt in Freud und Leid mußte gefeiert Burgscheune Gesangverein Liederkranz 1946 e.V. werden. Viele Gratulanten kamen, um dem Jubelpaar ihre Ehre zu erwei- Mitgliederversammlung mit Wahlen Veranstaltungen der Kultur- Juhubu-Haus sen. „Wir haben uns „uff de Gass“ beim Milchholen in Wörrstadt, wo mei- und Weinbotschafter/innen ne Frau her kommt, kennengelernt“, schwärmt der Jubilar. In Essenheim finden Sie unter www.kultur-und- 08.03.2020, 14.00-16.00 Uhr hat seine Lydia, gelernte Näherin, ihren Kfz-Mechaniker Reinhard gehei- weinbotschafter-rheinhessen.de Förderverein der kath. Kita ratet. Beide leben bis heute in der Gemeinde. Er war Frühjahrsbasar 20 Jahre im ESV-Schützenverein in Mainz, später 30 Jahre im Kegelclub Camarahaus „Wackelhölzchen.“ Zur Familie gehört Tochter Tanja und Sohn Dirk, eben- Einlass für Schwangere und so Hund „Taro“, der Liebling der Familie. Ihr schönstes Erlebnis nenne sie Kuchenverkauf ab 13.30 Uhr Mitgliederversammlung die Geburt ihrer Kinder. Text/Foto: ubo DRK Ortsverein Nieder-Olm 10.03.2020, 20.00 Uhr Die Mitgliederversammlung des DRK Förderverein der Burgschule Mitgliederversammlung Ortsverein Nieder-Olm findet in diesem Die Vernissage findet am Freitag, Lehrerzimmer der Burgschule Herren: Jahr am 2. April um 19.30 Uhr im DRK- 6. März um 20 Uhr statt. Essenheim 1 - Haus, in der Alfred-Delp-Straße 2 in Sörgenloch Öffnungszeiten der Ausstellung sind: SG Bodenh./Gau-Bischohsh. 9:2 Nieder-Olm statt. Neben den formellen 06.03.2020, 20.00 Uhr Sa. 14-18 Uhr, So. 11-17 Uhr. Der Ein- Essenheim 5 - TTC Ockenh. 2 0:7 Tagesordnungspunkten, wie den Be- TuS Sörgenloch tritt ist frei, Spenden sind willkommen. Essenheim 5 - TTC Planig 2 5:5 richten des Vorstandes und der einzel- Mitgliederversammlung www.essenheimer-kunstverein.de. J.W. nen Bereiche steht die Neuwahl eines Sportheim, Horst-Schlager-Halle F. M g . Kassenprüfers auf dem Programm. Al- Sport Badminton-News le aktiven Mitglieder und Fördermit- 12.03.2020, 15.00 Uhr Gemeinde Sörgenloch KSG/GN Essenheim Am vergangenen Wochenende hat die glieder aus der VG Nieder-Olm sind Seniorentreff Sportkegeln Essenheimer Badminton-Jugend eini- herzlich zur Teilnahme eingeladen. Rathaus, Mehrzweckraum Am vergangenen Spielwochenende ge großartige Spiele bei der Bezirks- Sollten Sie Fragen haben, stehen der Kegler verlor die 1. Mannschaft der rangliste 2020 für Schüler und Jugend wir dienstags von 8-12 Uhr unter Stadecken-Elsheim KSG/GN gegen TSG Haßloch in in Worms bestritten. Die unter der Lei- Tel. 06136-5993 oder per E-Mail an 07.03.2020, 9.30-12.00 Uhr Haßloch mit insgesamt 198 Holz. tung von Marcus Schmahl trainierten [email protected] zur Kindersachenbasar Spieler K. Pretsch (968), L. Kistner und bestens vorbereiteten Schüler, ha- Verfügung. R.H. Selztalhalle Einlass für Schwangere ab 9.00 Uhr (954), P. Weiskopf (952), M. Steuerwald ben hierbei eine super Leistung ge- (907), Chr. Birkheimer (896), M. Mär- zeigt. Unter den Bestplatzierten in die- 08.03.2020, 17.00 Uhr tens (887). Die 4. Mannschaft der sem Turnier waren u.a. Lukas Ponath Kultur-Kiste KSG/GN gewann ihr Auswärtsspiel Platz 2, U13; Paula Heukrodt Platz 3, Essenheim Entspannung im Klangbad gegen VT Frankenthal 2 mit 74 Holz. U17; und Ben Wizemann Platz 3, U17. Burgscheune Spieler: H. Ohl (447), R. Schilling (445), Weitere spannende Spiele wurden ab- A. Seibel (438), F. Zimprich (393). Mit solviert von Johann Hemer, U11; Felix Infos Ihrer Gemeinde Zornheim 06.03.2020, 19.00 Uhr 174 Holz gewann die 3. Mannschaft ihr Stelzel, Henrik Hemer, U13; Luca „Sauberes Essenheim“ MGV 1845 e.V. Heimspiel gegen TuS Gerolsheim und Schmahl, Nic Wizemann, Emma Heu- Unser Essenheim soll sauber bleiben – 175. Jahresversammlung wurde Meister der gemischten Klasse krodt, U15 und Catlin Barth, U17. und alle helfen mit. Am 14. März ist es Nebenraum der Zornheimer der Spielrunde 2019/2020, Rheinland- Ma.Mu. wieder soweit: wir arbeiten uns durch Bürgerstube Pfalz. Spieler I. Schott (454), Ph. Vereinsleben unsere Gemarkung und sammeln auf, Kölsch und D. Albrecht jeweils 450 was der Wind und mancher unserer 06.03.2020, 19.30 Uhr Holz, J. Schott (449). Mitgliederversammlung TSV Zornheim Mitbürger/innen achtlos hinterlassen Die Damenmannschaft spielte mit ins- AWO Ortsverein Essenheim haben. Papier, Tüten, Dosen, Becher, Mitgliederversammlung Am Montag, 9. März um 19 Uhr, findet Vereinsheim gesamt 2846 Holz einen neuen Bahn- Hundehaufen – kurz allen Müll sam- rekord auf den Heimbahnen. Die Spie- die Mitgliederversammlung des AWO meln wir ein und entsorgen ihn, wie lerinnen der Mannschaft vom KV Ortsvereins Essenheim in der Alten es sich gehört. Treffpunkt: Samstag, tränken und Knabbereien; Geselligkeit Grünstadt 2 hatten keine Chance ge- Schule statt. Hierzu sind alle Mitglieder 14. März um 9 Uhr am Bauhof Essen- und Austausch. gen die Damen aus Essenheim und herzlich eingeladen. heim. Jeder ist eingeladen dabei zu Einfach mal reinschnuppern und neu- verloren mit 241 Holz. Spielerinnen: A. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Tote- sein. Ein paar Stunden für ein saube- en Lesestoff entdecken. Neu: Männer Huber (501), J. Streck (484), M. nehrung; 3. Jahresbericht; 4. Kassen- res Essenheim, die sollte man übrig sind auch willkommen. Kontakt: Mitschke (482), T. Schaubruch (474), bericht; 5. Revisionsbericht; 6. Entlas- haben. Und bringen Sie gleich auch Bücherei-Team Essenheim, Tel. 06136- M. Theis (472), R. Birkheimer (433). tung des Vorstandes; 7. Verschiede- Freunde und Nachbarn mit. Helfen Sie, 850277, E-Mail gemeindebuecherei@ Die nächsten Spiele auf der Kegelbahn nes; 8. Gemeinsamer Imbiss. damit es wieder ein Vergnügen ist, essenheim.de. mkg in Essenheim: Sa., 07.03.20: 14 Uhr, Über zahlreiches Erscheinen freut sich durch unsere Felder zu spazieren. Ge- 1. Mannschaft (KSG/GN) gegen KSC der AWO Vorstand. P.Sen. meinsam macht es mehr Spaß Pirmasens. So., 08.03.20: 15 Uhr, Kunst / Kultur Was sonst noch Winfried Schnurbus, Ortsbürgermeister 4. Mannschaft (KSG/GN) gegen BSG Kunstausstellung Giulini. rb Steh auf und geh Ladies Night „EXH_20_01“ Weltgebetstag aus Simbabwe Einladung zur Ladies Night am im Essenheimer Kunstverein SpVgg. Essenheim e.V. Siehe unter Klein-Winternheim, Rubrik 10. März um 19.30 Uhr in die Bücherei Der Essenheimer Kunstverein zeigt Abteilung Tischtennis Was sonst noch. Essenheim. vom 6.-29. März im Kunstforum Es- Ergebnisse der Woche Gemeinsam in lockerer Atmosphäre: senheim (Kirchstraße 2) die Ausstel- Damen: Einkehrtag der Senioren neue Bücher entdecken; Vorstellung lung „EXH_20_01“ mit Werken von TTSG Sörgenl./Zornh. 1 - Siehe unter Ober-Olm, Rubrik Was von Lieblingsbüchern; klönen bei Ge- Franziska Hünig (Berlin). Essenheim 1 8:5 sonst noch. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 5. März 2020

40 Jahre Kindersachen- weg-Tag am Samstag, 7. März ein - ein. Diesmal wird unser Prädikant Hel- Generalversammlung Treffpunkt 10 Uhr auf dem Rathaushof. mut Fetzer zu Gast sein. Dazu gibt es Freiwillige Feuerwehr basar Essenheim J.Schl. wieder leckeren Kuchen. Wir laden Die Freiwilligen Feuerwehr Klein-Win- 1980 kamen zwei Essenheimer Mütter herzlich ein. I.Fi. erstmals auf die Idee, Kinderkleidung ternheim lädt ihre Mitglieder zur dies- und Spielzeug ihrer Kinder und von Jahreshauptversammlung jährigen Generalversammlung am Frei- befreundeten Familien zu verkaufen. RZV Jugenheim tag, 13. März um 19.30 Uhr, in das Anfangs diente lediglich das Wohn- Zur Jahreshauptversammlung am Feuerwehrgerätehaus Klein-Wintern- zimmer als Verkaufsraum. Die Nach- Donnerstag, 12. März um 19.30 Uhr in Klein-Winternheim heim, recht herzlich ein. frage war riesig – sowohl bei Käufern, der Pizzeria „Isola Verde“ werden alle Tagesordnung: 1. Begrüßung durch als auch bei Verkäufern. Schnell mus- Mitglieder des Vereins recht herzlich den Wehrführer; 2. Totenehrung; 3. Jah- Infos Ihrer Gemeinde sten sich die engagierten Mütter Ge- eingeladen. resbericht des Wehrführers; 4. Jahres- danken machen, wie sie sich ver- Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Jah- Senioreninformation bericht des Jugendwarts; 5. Verpflich- größern konnten. Die Gemeinde stellte resrückblick der 1. Vorsitzenden; 3. Be- Einkaufsfahrten im März tungen und Beförderungen; 6. Ernen- daraufhin Räumlichkeiten in der alten richt des Schatzmeisters; 4. Bericht der Am 12. und 26. März können Sie wie- nungen; 7. Kassenbericht der Sterbe- Schule zur Verfügung und als Danke- Kassenprüfer; 5. Entlastung des Vor- der von unseren ehrenamtlichen Fah- kasse; 8. Verschiedenes. schön überlegten sich die Organisato- standes; 6. Wahlen, a) Stellv. Vorsit- rern zum Einkaufen (Netto-Markt) ge- Das Kommando freut sich über einen rinnen einen kleinen Aufpreis als Spen- zende, b) Schatzmeister, c) Schriftfüh- fahren werden. Die Abholzeit ist gegen regen Besuch der Generalversamm- de für soziale Zwecke zu erheben. rer, d) 2 Beisitzer; 7. Neufinanzierung 11 Uhr. Wie immer bitten wir um An- lung. Ch.St. Stetig wuchs das Interesse, sodass Reithalle; 8. Anträge; 9. Verschiede- meldung - spätestens 1 Tag vorher - ein weiterer Umzug in die Essenheimer nes. bei Frau Fischer (Tel. 88087) oder Frau Mitgliederversammlung Grundschule erfolgte. Anträge müssen bis spätestens 9. März Edelmann (Tel. 87890). Förderverein der Freiwilligen Feuer- Heute, 40 Jahre später, findet der Es- bei der 1. Vorsitzenden unter der o.g. Ihre Seniorenbeauftragten wehr senheimer Domherrnbasar in der Adresse schriftlich gestellt werden. Roswitha Fischer, Renate Edelmann Der Förderverein der Freiwilligen Feu- Domherrnhalle „Im Klotzklauer“ statt Ta.Sch. erwehr Klein-Winternheim lädt seine und hat sich zu einem der größten Muzioner Abend Mitglieder zur diesjährigen Mitglieder- Basare in der Region entwickelt. Mitgliederversammlung Deutsch-französischer Partnerschafts- versammlung am Freitag, 13. März um Am kommenden Samstag (07.03.) ha- Landfrauenverein Jugenheim ausschuss 21 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus ben alle Interessierten in der Zeit von Alle Mitglieder sind herzlich zur Mit- Kommen Sie am Donnerstag, 19. März Klein-Winternheim, recht herzlich ein. 10-12 Uhr (Schwangere ab 9.30 Uhr) gliederversammlung des Landfrauen- ab 19 Uhr zum Muizoner Abend nach Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Möglichkeit, das große und gut vereins Jugenheim, am Dienstag, Klein-Winternheim ins Café am And- den Vorsitzenden; 2. Gedenken an die sortierte Angebot zu durchstöbern. 21. April um 19.30 Uhr im Vereinsraum reasplatz. Der deutsch-französische Verstorbenen; 3. Bericht des Vorsit- zenden; 4. Bericht des Kassenführers; S.F.-G. der Turn- und Gemeindehalle, eingela- Partnerschaftsausschuss lädt alle Bür- 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlas- den. ger/innen dazu ein. Wir informieren Sie tung des Vorstandes; 7. Neuwahl eines Tagesordnung: 1. Begrüßung durch über unsere Partnergemeinde in der Kassenprüfers; 8. Anträge; 9. Ver- die Vorsitzende; 2. Totenehrung; 3. Jah- Champagne nahe Reims und berich- Jugenheim schiedenes. resbericht der Schriftführerin; 4. Kas- ten über die Aktivitäten des vergange- Weitere Anträge zur Jahreshauptver- senbericht der Kassiererin; 5. Bericht nen Jahres sowie die diesjährigen Ver- sammlung können bis spätestens zwei Sport der Kassenprüfer; 6. Entlastung des anstaltungen. Gerne begrüßen wir Sie Tage vor Beginn der Generalversamm- TuS 1899 Jugenheim Vorstandes; 7. Wahl der Kassenprüfer; mit einem Gläschen Crémant und ver- lung schriftlich beim Vorsitzenden ein- Restplätze zu vergeben 8. Vorschläge zur Wahl des Vorstan- wöhnen Sie mit französischen Lecker- gereicht werden. Der Vorstand freut Selbstbehauptung und Selbstverteidi- des; 9. Wahl des Vorstandes; 10. An- bissen. Wir freuen uns auf Sie. Bi.W. sich über einen regen Besuch der Mit- gung für Mädchen: Samstag, 14. März träge; 11. Ehrungen langjähriger Mit- gliederversammlung. Ch.St. von 9.30-15.30 Uhr, Sporthalle Jugen- glieder; 12. Bekanntgabe von Termi- Sport heim. In diesem Kurs für Mädchen im nen; 13. Verschiedenes. Bei der Wahl TV Klein-Winternheim Alter von 8-12 Jahren soll das Selbst- des Vorstandes stehen nicht mehr alle Tanzen für Jungs Stammtisch bewusstsein der Kinder spielerisch ge- Vorstandsmitglieder zur Wahl. Deshalb Neue Übungsstunde beim TV Klein- des Geschichtsvereins stärkt werden. Eine Kursgebühr wird bitten wir um Vorschläge. Winternheim: Flying Dragons - Tanzen stimmte auf die Fastnacht ein erhoben. Anmeldung: Christian Schmidt, Anträge zur Mitgliederversammlung für Jungs von 3-5 Jahren. In dieser Der Geschichtsverein lud am Mitt- Tel. 06130-947646, E-Mail: christian. und Vorschläge zur Neuwahl, bitte bis Stunde können Jungs den Einstieg in woch, 19. Februar zum 1. Stammtisch [email protected]. Dg.B. zum 14. April schriftlich bei einem der die Welt des Tanzens finden. Neben im Jahr ein. Das Thema Saalfastnacht Vorstandsmitglieder einreichen. Wir der Schulung des Taktgefühls gehören in Klein-Winternheim lockte rund Schwacher Auftakt der FSG freuen uns über ein zahlreiches Er- Bewegungsspiele und toben zum 65 Besucher in den Feierraum der Die FSG Jugenheim-Partenheim ist scheinen unserer Mitglieder. Infos bei kreativen Erleben von Musik. Bekann- Haybachhalle. Zwei Stunden lang wur- mit einer deutlichen 0:4-Niederlage in U. Schmahl, Tel. 6739. MK te Lieder und Geschichten werden den Bilder des närrischen Treibens in das neue Jahr gestartet tänzerisch mit viel Spaß ausprobiert. „hinter verschlossenen Türen“ gezeigt. und hat damit wichtigen Boden im Was sonst noch Immer dienstags ab dem 10. März von Dazu gab es hin und wieder einen kur- Kampf um die Aufstiegsplätze verlo- Gottesdienst 15.30-16.30 Uhr in der TV-Halle. zen Auszug aus den damaligen Vorträ- ren. Der Gegner war wie erwartet sehr P.Bck. gen passend zum Bild. Viele Teilneh- zum Weltgebetstag mer erkannten sich und ihre Wegge- robust und unbequem zu bespielen. Die Ev. Kirchengemeinde Jugenheim Vereinsleben fährten selbst auf den Fotos wieder Unsere Mannschaft ließ sich immer lädt herzlich zum Gottesdienst zum und erinnerten sich gerne an die närri- wieder den Schneid abkaufen und war Weltgebetstag am Freitag, 6. März um Chaote-Cheerleader laden allzuoft nur zweiter Sieger in den Zwei- zum Schnuppertraining ein sche Zeit zurück. Auch nach dem Vor- 19 Uhr ins ev. Gemeindehaus ein. trag verweilten die Besucher noch eine kämpfen. Es gab zunächst nur wenige Cheerleading ist Show, Akrobatik, Vorbereitet haben ihn Frauen aus dem Weile gemeinsam und tauschten sich Chancen auf beiden Seiten, sodass es Ausdauer, Fitness, Hebefiguren und afrikanischen Land Simbabwe. „Steh angeregt über das gesehene Bildma- torlos in die Pause ging. Nach dem natürlich jede Menge Tanz, vornehm- auf und geh!“ – so lautet der Titel des terial aus. Entsprechend gelang es Wechsel kam das Team um Trainer Ni- lich mit Pom-Poms - das sind die „Pu- Weltgebetstags aus Simbabwe. Im dem Verein die Besucher auf die an- klas Grimm erst einmal besser in die schel“, die für Cheerleader typisch Mittelpunkt steht die „Heilung des stehenden Fastnachtstage einzustim- Partie, vergab allerdings zwei bis drei sind. Die Chaote-Cheerleader bieten Gelähmten“ (Johannes 5, 1 bis 9). Dar- men. Der Verein bedankt sich für den gute Einschussmöglichkeiten. Als Mit- Cheerleading im Altersbereich für auf bezieht sich der Titel: Steh auf und Zuspruch und freut sich auch bei künf- te der zweiten Hälfte die Gastgeber Mädchen und junge Damen zwischen geh! Im Lauf des Gottesdienstes wird tigen Veranstaltungen wieder alle In- mit einem fulminanten Freistoßtreffer 7 und 27 Jahren an und touren damit das gesellschaftliche Leben in Sim- teressierten begrüßen zu dürfen. aus fast 35 Metern in Führung gingen sehr erfolgreich durch das Land. Nun, babwe gezeigt: der Übergang von ei- M.Pie. nahm das Unheil seinen Lauf. Appen- ner dunklen, schwierigen Vergangen- nach der Fastnachtskampagne bietet heim wurde immer stärker und die Ge- sich wieder die Gelegenheit zum Neu- heit in eine vielversprechende Zukunft. Was sonst noch genwehr unserer Mannschaft immer Im Anschluss an den Gottesdienst einstieg in die verschiedenen Cheer- weniger und so kam in der Schluss- werden vom Team wieder landestypi- leaderteams. Am Mittwoch, 11. März Einkehrtag der Senioren viertelstunde noch eine deftige Nieder- sche Gerichte zur Verkostung angebo- um 17.30 Uhr im Vereinsheim (Rathaus Siehe unter Ober-Olm, Rubrik Was lage dabei heraus. Am kommenden ten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Klein-Winternheim, Hauptstraße 6, sonst noch. Sonntag muss die Mannschaft um 15 Uhr bei uns. I.Fi. Hintereingang). Die Chaote freuen sich beim SV Münster-Sarmsheim ein an- auf viele Neuzugänge. Kommt unver- Steh auf und geh deres Gesicht zeigen. Al.We. bindlich zu unserem Schnuppertrai- Weltgebetstag aus Simbabwe Café Turmhahn ning vorbei. Herzliche Einladung zum Gottesdienst Vereinsleben im ev. Gemeindehaus Infos gibt es auf der Homepage unter am Weltgebetstag in die ev. Kirche in „Dreck-weg-Tag“ Die Ev. Kirchengemeinde lädt am www.chaote-cheerleader.de oder ger- Klein-Winternheim. Am Freitag, 6. März Der SPD Ortsverein Jugenheim und Dienstag, 10. März ab 15 Uhr zum ne auch kurze Anmeldung per E-Mail um 19 Uhr beten und singen wir mit der NABU laden herzlich zum Dreck- Café Turmhahn ins ev. Gemeindehaus an [email protected]. LSG den Worten der Frauen aus Simbab- Donnerstag, den 5. März 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 13 we. Die Bevölkerung dort leidet unter Aktivität eine Altersempfehlung von Hunger und der Tauschhandel hält 12+ und 16+ Jahren. wieder Einzug, weil Geld Mangelware Kontakt und Anmeldung: jugendtreff@ ist. Um so mehr verdienen die Frauen l-e-halle.de. An.B. des Weltgebetstagteams Bewunde- rung für ihr Engagement, das für sie Kunst / Kultur nicht ungefährlich ist. Mutig versuchen Kunstverein „Glockwerks sie mit Hoffnung und gegenseitiger Hilfe neue Wege zu gehen und aufzu- Lichte Kunstprojekte“ beginnt das Kunstjahr mit der Foto- stehen. Wir können sie mit Spenden grafin Erna Porten für Projekte unterstützen. Am 6. März Referent: Dipl.‐oec. troph. Roland Jentschura In ihren Bildern entführt uns Erna Por- wird weltweit dieser Gottesdienst ge- Ernährungswissenschaler ten auf eine Reise der Selbstergrün- feiert. dung. Der Weg führt durch Dickichte, Nach dem Gottesdienst steht im Haus über Flüsse, durch Schluchten, verbin- Veranstaltungsort: Ritzinger ein kleines Buffett mit Ge- tränken zur Verfügung, um den Aus- det die in ihren Bildern verankerten Ober‐Saulheimer‐Str. 19 55286 Wörrstadt tausch der Eindrücke zu teilen. Pole, jedoch nie, ohne die Mitte als Tel.: 0 67 32 / 17 73 G.Swa. Weg zu öffnen. Die Ausstellung in der Schmiede Wet- tig geht vom 13.-22. März. www.fitness‐woerrstadt.de Stricken, quatschen, Am Freitag, 13.März um 19 Uhr findet Kuchen essen die Vernissage statt, mit Musik von Wo? Im Strickcafé in der ev. Kirche „Beppo Sound“. Begrenzte Teilnehmerzahl! Klein-Winternheim. Wann? Am 7. März Am Donnerstag, 19.März um 19 Uhr Wir bien um frühzeige Anmeldung. ab 15.30 Uhr. Was? Stricken für einen findet im Rahmen der Ausstellung eine guten Zweck bei Kaffee und Kuchen. Lesung mit dem Autor Hermann Hei- Wer? Alle, die sich angesprochen ser statt. Hermann Heiser liest aus sei- Tanzgruppe der Liesel-Metten-Schule E1 - Leiselheim; 11.30 Uhr, G1 - Bretz- fühlen. Infos unter Tel. 06136-88120 nem neuen Erzählband „In der Schwe- auf. enheim 46; 12 Uhr, Hassia - D1; bei Fam. Brusenbauch. KSB be“. E.Ull. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der 13 Uhr, D4 - Essenheim D2; 14 Uhr, Ludwig-Eckes-Halle. Der Eintritt ist Gau-Algesheim - C2; 16 Uhr, B2 - Alles neu 20. Frühjahrsmarkt frei. Öffnungszeiten: 14.03. von 15-19 Uhr Gundersheim; 17 Uhr, Armsheim - A1. beim Haybachbasar der Künstlergruppe Nieder-Olm und 15.03. von 11-18 Uhr. So., 08.03.: 11 Uhr, C1 - Wörrstadt; Am Samstag, 14. März von 13.30-16 Uhr, Text/Plakat (kostenpfl.): Mo.Be. 12 Uhr, FFC Ingelheim - D4. Mo., findet unser diesjähriger Frühling/ 09.03.: 18 Uhr, Finthen - B1. Di.; Sommer-Kindersachenbasar (Abgabe- Sport 18 Uhr, D2 - Sprendlingen. M.Bä. basar) in der Haybachhalle in Klein- Turnen und Fun Winternheim statt. Zum Verkauf ange- DJK Nieder-Olm boten werden neben gut erhaltener für die Großen Kinder ab 9 Jahren aufgepasst, beim Meisterschaftsfinale für Ü40, U18m Baby- und Kinderbekleidung (bis TV Nieder-Olm gibt es ein neues Turn- und U12 mix Größe 176) natürlich auch Spielsa- Angebot für euch: Geräte kennen ler- Am Sonntag, 8. März treten drei chen, Bücher, Fahrzeuge, Kinderwa- Drachenteams zu weiterführenden gen uvm. In der Videoecke dürfen sich nen und Bodenturnen – Fun für die Großen. Hier kann jeder mitmachen Meisterschaften an. Die Jungdrachen die kleinen Besucher tummeln, der U12 spielen in einem Viererturnier während Sie in Ruhe stöbern können. und ihr braucht keine Voraussetzun- gen, außer natürlich Spaß am Auspro- in der Gym-Halle in Nieder-Olm die Anschließend genießen Sie bei einer Rheinhessen-Pfalz Meisterschaft aus: Tasse Kaffee unser reichhaltiges Ku- bieren. Wir freuen uns auf euch. Jeden Mon- 9.30 Uhr gegen ASC Mainz, 13.45 Uhr chenbuffet. Auf ihr Kommen freut sich gegen Kibo, 15.30 Uhr gegen Bad das gesamte Basar-Team. Sa.Fr. tag von 17-18.30 Uhr in der neuen Gymnasiumshalle. B.Fa. Bergzabern. Die Qualifikation erreicht man nach 8 Siegen in der Vorrunde und dem zweiten Platz in der Finalrun- FSV Nieder-Olm de Rheinhessen, nach Siegen gegen Ergebnisse Nieder-Olm (71:53), Gimbsheim (79:32) Wir präsentieren zu unserem 20-jähri- Aktive: und einer knappen Niederlage gegen gen Jubiläum, gemeinsam mit vielen FSV I - TSV Ebersheim 2:2 den ASC Mainz (50:65). Infos Ihrer Stadt altbekannten und neuen Ausstellern, FSV II - Livingroom II 1:0 Bereits um die Oberliga-Meisterschaft Tabletop unsere Arbeiten aus Stoff, Filz, Glas, Jugend: spielt die U18-männlich von Coach T. im Jugendhaus Nieder-Olm Leder, Schmuck, Holzarbeiten, hand- E1 - Hochheim 4:0 Green in Koblenz. Gegner in der näch- bemalte Porzellanunikate, österliche Horchheim C2 - C1 2:1 sten Runde sind der BBC Horchheim Jeweils mittwochs am 18. März., Floristik uvm. D2 - Lerchenberg 4:0 und der Saarlandvertreter aus Herren- 25. März und dem 1. April beschäftigt Besuchen Sie uns zu einem Rundgang RWO Alzey - B2 1:7 sohr. sich das Jugendhaus Nieder-Olm (Pa- mit anschließendem Besuch der Cafe- C2 - F. Finthen 0:16 In Wiesloch haben die Ü40-Oldies der riser Straße 151, unten in der Ludwig- teria in der Ludwig-Eckes-Halle. Eröff- Vorschau DJK bei den Südwestdeutschen-Meis- Eckes-Halle) mit dem Thema Table- nung am Samstag, 14. März um 15 Uhr Aktive: terschaften die Chance sich für die top-Spiele und öffnet für dieses Pro- durch den Stadtbürgermeister Dirk So., 08.03.: 15 Uhr, - FSV I. Deutschen Meisterschaften zu qualifi- jekt jeweils von 16-20 Uhr seine Pfor- Hasenfuss. Anschließend Auftritt der Jugend: zieren. Nach der hart erkämpften ten. Die Teilnehmer sollten mindestens Sängervereinigung 1842 e.V. Am Sa., 07.03.: 10 Uhr, Budenheim D1 - Rheinland-Pfalz Meisterschaft, folgte 15 und maximal 23 Jahre alt sein. Man Sonntag, 15. März um 15 Uhr tritt die D2; 10.30 Uhr, E2 - Essenheim; 11.30 Uhr, der Oberligatitel. In der letzten Runde kann auch nur an einzelnen Tagen teil- vor den Deutschen Meisterschaften, nehmen. Der Eigenanteil beträgt 2 Eu- gilt es entweder den gastgebenden ro pro Tag. Baden-Württemberg-Vertreter oder Was ist denn eigentlich Tabletop: Als den Hessenmeister vom BC Wiesba- Tabletop bezeichnet man ein Strate- Spende des Sebastianus-Theaters den zu besiegen. Mi.Mz. giespielsystem, bei dem mit Miniaturfi- Mit der Übergabe eines guren, meist Zinn- oder auch Kunst- Spendenschecks hat das stofffiguren, auf einer Oberfläche ge- Ensemble des Sebastianus- TV Nieder-Olm Handball spielt wird. Zum Projekt gehört neben Theaters Nieder-Olm seine Herren 1: Klarer Sieg in der Fremde dem Spielen auch die Vorbereitung der Saison erfolgreich abge- SSV Meisenh. - TV Nieder-Olm 23:35 Figuren und des Spielfeldes. Dazu schlossen. Als klarer Favorit reiste unser Herren- werden die Teilnehmer Werkzeuge, In diesem Jahr wurde die team zu den abstiegsbedrohten Mei- Farben und Kleber verwenden, um Initiative „Wünschewagen“ senheimern. Mit konzentriertem Ab- Modelle zusammenzubauen und zu des ASB unterstützt, die es wehrspiel und variablen Angriffen hat- dekorieren. sich zur Aufgabe macht, te der Tabellenführer das Spiel von Be- Wir benötigen bei Minderjährigen die schwerkranken Menschen ginn an im Griff und konnte schon mit Zustimmung einer sorgeberechtigten einen letzten großen Wunsch einem beruhigenden Vorsprung in die Person, um unter der Aufsicht von Er- zu erfüllen. Die Wunscher- Pause gehen. In der zweiten Halbzeit wachsenen teilnehmen zu können. füller vor Ort konnten sich über einen Betrag von 10.000 Euro freuen. spielten die Gäste die Partie souverän Viele Produkte haben aufgrund von Text: V.Mtz./Foto: A.Pos. zu Ende, konnten das Ergebnis sogar Kleinteilen und der Komplexität der noch etwas deutlicher gestalten und Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 5. März 2020

Die Teilnahmegebühr beträgt 1 Euro pro Gegenstand und 10% des Erlöses, NOCC-Kampagnenrückblick beides zugunsten des Fördervereins des Kindergartens. Die Annahme der Artikel erfolgt am 21. März von 10-12 Uhr. Die Rückgabe der nicht verkauften Artikel und die Auszahlung des Erlöses finden von 16-16.30 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist durch Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Weitere Informationen bekommen Sie unter [email protected]. Sv.Kl. Was sonst noch Frühjahrsbasar des Fördervereins der kath. Kita Am Sonntag, 8. März, veranstaltet der Förderverein der Kita St.Georg Nieder- Olm e.V. von 14-16 Uhr im Camara- haus einen Frühjahrsbasar für Selbst- Wir können auch in diesem Jahr von einer tollen und erfolgreichen Kam- verkäufer von Kinderkleidung, Kin- pagne sprechen und uns bei allen Helfern, Aktiven und Gästen bedanken, derspielzeug und -ausstattung. Der ohne die diese Kampagne so nicht möglich gewesen wäre. Einlass für Schwangere sowie der Ku- Nicht nur beim Start der Kampagne mit dem traditionellen Marktfrüh- chenverkauf erfolgt bereits ab 13.30 Uhr. stück, sondern auch bei der jährlichen Ordensmartinee zeigte sich, dass Kommen Sie vorbei, schauen und stö- wir die närrische Zeit herbeigesehnt haben und voller Vorfreude auf die bern Sie. Wir freuen uns auf ihren Be- kommenden zwei Monate waren. Beim Kindermaskenball versprühten die such. E.Hi. kleinen und großen Närrinnen und Narrhalesen sowie die Tanzgruppen beste närrische Heiterkeit mit viel Spaß und Freude an Spiel, Tanz und Jahrgang 1940 Gesang. Das Närrische Schlachtfest, das wir ausschließlich mit Eigenge- Wanderung im März traten so mit 2 verdienten Punkten im wächs bestücken, zeigte, welch breitgefächertes Portfolio in unserem Die Wanderer treffen sich am Montag, Gepäck die Heimreise vom Glan an. Verein steckt. Ob durch Tanz und Gesang auf der Bühne oder Vorträge 9. März um 14.30 Uhr an der kath. Kir- Am nächsten Sonntag (08.03.) erwar- aus der Bütt, z.B. durch Alexander Kreisel oder Frank und Max Schwarz- che. Abschluss ist gegen 16.30 Uhr in ten unsere Herren 1 zu gewohnter Zeit trauber, das Publikum wurde bestens unterhalten. Der Höhepunkt unserer der Tennishalle , Bahnhof- um 11 Uhr den Tabellenzweiten aus Kampagne sind natürlich die Prunk- und Fremdensitzungen, die so in straße 76 (gegenüber dem alten Bahn- Budenheim zum absoluten Spitzen- Rheinhessen einmalig sind. Unsere besten Aktiven werden in beiden Sit- hof). U.Sc. spiel. zungen von Mainzer Fastnachtsgrößen wie den Humbas und den Mainzer Ergebnisse vom Wochenende Hofsängern, um nur zwei Gäste zu nennen, ergänzt. Ev. Kirchengemeinde Aktive: Nicht unerwähnt bleiben dürfen die Rathausstürmung, die darauffolgende 33. Kinderbibeltag MTV 1817 - Damen 26:32 Carneval-Opening-Party, unser Umzug an Fastnachtsdienstag und die Die Ev. Kirchengemeinde Nieder-Olm SSV Meisenheim - Herren1 23:35 After-Zug-Party, die alle in diesem Jahr rekordverdächtig besucht waren. lädt alle Kinder von 5-10 Jahren recht HSG Worms2 - Herren2 23:30 Wir freuen uns bereits jetzt, wenn auf dem Nieder-Olmer Rathausplatz am herzlich zum 33. Kinderbibeltag, am Herren3 - TSV Schott MZ 2 32:22 11.11. dieses Jahres wieder das dreifach donnernde Helau ertönt und die Sonntag, 15. März von 10-14 Uhr in Jugend: neue Kampagne beginnt. Text/Foto: M.Ktz. das Ev. Gemeindezentrum, Ernst-Lud- wD - HSV Alzey 44:8 wig-Straße 8, Nieder-Olm ein. wB - SG Bretzenheim 31:19 Wir beschäftigen uns mit dem Thema mD - HSG Worms 40:4 „Zu Gast in Simbabwe - Salibonani“. mD2 - HSV Alzey2 18:8 Wir freuen uns auf ihr Kommen. Weite- bitte melden bei: Annette Pospesch Salibonani heißt in Simbabwe guten Ingelh/O.Hilb - mC 21:22 re Informationen zu unserem Verein unter Tel. 0172-7370910. A.Pos. Morgen und liegt im südlichen Afrika. TG Osthofen - mC2 24:32 und zur vergangenen Kampagne fin- Wir werden das Land mit seinen Men- mB - JSG Hunsrück 46:24 den Sie auf unserer Homepage unter Mitgliederversammlung schen und Tieren kennenlernen, wir mB2 - MJSG Kirn/Meisenh. 34:22 www.nocc1903.de. M.Ktz. Förderverein der Kita Sternschnuppe feiern zusammen Gottesdienst, singen JSG Illtal - mA 30:26 Am 19. März ab 20 Uhr findet in der und hören eine Bibelgeschichte über Vorschau einen kranken Mann, der wieder ge- Gesangverein Liederkranz Kindertagesstätte Sternschnuppe, Aktive: Berliner Straße 26 in Nieder-Olm, eine sund wird. Wir spielen und basteln. Ein So., 08.03.: 11 Uhr, Damen - GW Bü- Lust auf Dosenwurst aus der Haus- Film wird auch nicht fehlen. Dazu gibt schlachtung? Am Dienstag, 10. März außerordentliche Mitgliederversamm- desheim; 11 Uhr, Herren1 - SF Buden- lung des Vereins der Freunde und För- es ein Mittagessen wie in Simbabwe, heim2; 13.15 Uhr, Herren2 - SF Bu- steht der Gesangverein Liederkranz hierfür wird ein Kostenbeitrag von 1946 e.V. ab 15 Uhr mit einem Ver- derer der Kita Sternschnuppe e.V. denheim3; 14 Uhr, HSV Sobernheim3 - statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder 3 Euro erhoben. Herren3. kaufsstand auf dem Nieder-Olmer Wo- Anmeldungen bitte bis Freitag, 13. März chenmarkt bereit, um die Restbestän- und auch Interessierte sehr herzlich Jugend: ein. bei: Barbara Schmidt, Tel. 06136- Sa., 07.03.: 12 Uhr, wC2 - HSV Alzey; de an Dosenwurst aus der Haus- 754437, [email protected] schlachtung im Oktober anzubieten. Die Tagesordnungspunkte sind: 1. Be- 14 Uhr, wD2 - SG Saulheim; 14 Uhr, grüßung; 2. Feststellung der Tagesord- oder im ev. Pfarramt Nieder-Olm, Tel. HSV Alzey2 - mE; 15 Uhr, SSV Meis- Jetzt ist die beste Gelegenheit sich 06136-2469, ev.kirche-nieder-olm@ nochmals einzudecken. D.Fr. nung; 3. Bericht der Schatzmeisterin enheim - mD; 15.15 Uhr, HSV Alzey3 - zum Geschäftsjahr 2018/2019; 4. Prüf- t-online.de. Solltet ihr nach einer An- mE2; 15.45 Uhr, mC - SF Budenheim; bericht der Kassenprüferin; 5. Entlas- meldung doch nicht kommen, sagt bit- 16 Uhr, HSG Dud/Schiff - mA; 16.30 Uhr, Ciao ragazzi - tung des Vorstandes; 6. Bedarfe und te ab. Es gibt eine Warteliste. Han.S. TV - mD2; 17.30 Uhr, wC - Italienisch für Anfänger Wünsche aus den Kita-Gruppen; TS Rodalben. So., 08.03.: 10 Uhr, SG Die Idee wurde vom Nieder-Olmer Blä- 7. Verschiedenes. Bretzenheim2 - wE2; 11.15 Uhr, SG serchor geschaffen, der wegen der Anträge zur Tagesordnung sind bis Ober-Olm Bretzenheim - wE; 15 Uhr, mC2 - Gon- langjährigen Partnerschaft mit Busso- zum 12. März schriftlich an den Vor- senh/Schott2; 16.15 Uhr, SSV Meisen- lengo in Italien, seinen Mitgliedern und stand Dominik Rathgeb oder Tobias heim - wC2. Do., 12.03.: 18.45 Uhr, auch Nichtmitgliedern, die Möglichkeit Schiller zu richten. Wir freuen uns auf Infos Ihrer Gemeinde HSG Eckbachtal - mA. Vo.Ro. bieten möchte ein bisschen Italienisch euer Kommen. Do.R. Gemeindebücherei zu lernen. Wir sind eine kleine ge- Zeichnen für Grundschulkinder ab Vereinsleben mischte Gruppe, die seit ein paar Mo- 23. Radmarkt 7 Jahre NOCC - Narrentreffen - naten ein Mal pro Woche zusammen Am Samstag, 21. März von 14-15.30 Uhr Neues Angebot der Gemeindebüche- Nachlese Italienisch lernt. Den abwechslungsrei- veranstaltet der Förderverein ev. Kin- rei am 6. März um 16 Uhr (bis 17.30 Uhr) Am 9. März findet um 19 Uhr das letz- chen Unterricht leitet eine Mutter- dergarten Nieder-Olm e.V. im Gemein- in der Alten Schule. te Narrentreffen und somit die Nachle- sprachlerin. Nun suchen wir für die dezentrum, Ernst-Ludwig-Straße 8 in Du zeichnest gerne und/oder möch- sen zu unserer vergangenen Kampa- Fortsetzung des Kurses (ab 14. März) Nieder-Olm den traditionellen Basar test Tipps erhalten wie deine Zeich- gne im Maler-Metten-Raum der Lud- noch Interessenten mit ein paar weni- für Kinder- und Erwachsenenfahrräder, nungen noch besser aussehen kön- wig-Eckes-Halle statt. Hierzu laden wir gen oder lange verschütteten Vor- Roller, Inliner, Bobby-Cars, Bollerwa- nen? Für eine kleine Gruppe (max. alle Aktiven und Freunde der Nieder- kenntnissen. Wir treffen uns samstags gen, Fahrradanhänger oder Sitze, so- 6 Kinder) bieten wir zukünftig einmal Olmer Fastnacht ein, in kunstruktiven von 10-11.30 Uhr im Camarahaus, Al- wie Buggys und Kinderwagen. Aus Si- im Monat diesen Kurs an. Wir freuen Gesprächen Anregungen, Verbesse- te Landstraße 30, Nieder-Olm. Bei In- cherheitsgründen bitte keine Fahrrad- uns auf dich. rungsvorschläge etc. einzubringen. teresse und für weitere Informationen helme. Das Büchereiteam Donnerstag, den 5. März 2020 Anzeigenteil Seite 15 HAUS © licvin - stock.adobe.com. Planen · Gestalten Renovieren · Sanieren + GARTEN

Checkliste für den Grundstückskauf Die Wahl des richtigen Standorts ist die wichtigste Entscheidung

Maßnahmen wie ein Straßen- ausbau erst kürzlich erfolgt, sollte man sich darüber infor- mieren, ob die entsprechenden Kostenbescheide bereits ergan- gen sind. "Kostenschuldner ist immer der zum Zeitpunkt der Zustellung des Kostenbeschei- des im Grundbuch eingetragene Eigentümer, nicht derjenige, der zum Zeitpunkt der Ausführung der Maßnahme Eigentümer war", erläutert Bauexperte Haas.

4. Vom Eigentümer sollte man sich im Vorfeld der Unter- Rund um den Grundstückserwerb ergeben sich viele Fragen – so- zeichnung des Kaufvertrags wohl praktischer als auch rechtlicher Natur. einen aktuellen Grundbuch- Foto: djd/Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende/thx auszug vorlegen lassen. Dabei kann man überprüfen, ob der Verkäufer als eingetragener Ei- (djd). Der Bauboom in Deutsch- lichkeiten, etwa im Rahmen ei- gentümer allein verfügungsbe- land geht weiter: Immer mehr nes Bebauungsplanes, gibt es rechtigt ist. Menschen wollen sich ange- beim Bauamt der jeweiligen Ge- sichts niedriger Darlehenszin- meinde. Weiteres zum Grund- 5. Das Grundbuch ist auf ein- sen den Traum von den eigenen stück und zur Umgebung wissen getragene Rechte und Bela- vier Wänden erfüllen. Aber: Wer auch die potenziellen Nachbarn. stungen zu überprüfen. Wege- bauen will, braucht ein Grund- Frühere gewerbliche Nutzungen und Leitungsrechte etwa können stück. Die Wahl des richtigen oder die Nähe zu einer ehemali- die Bebauungsmöglichkeiten er- Standorts ist die mit Abstand gen Deponie können das Risiko heblich einschränken. wichtigste Entscheidung des von Altlasten bergen, selbst Bauwilligen. Dabei kann eine wenn sich diese nicht unmittel- Menge schiefgehen, mit oft bar darauf befanden. "Das Um- weitreichenden Folgen. Etwa weltamt gibt Auskunft, ob das wenn im Hinblick auf Infra- Grundstück im Altlastenkataster struktur und Verkehr die falsche als verdächtig verzeichnet ist", Lage gewählt wird. Oder wenn so Haas. man es versäumt hat, alle behördlichen Informationen und 2. Im Kaufvertrag selbst sollte Genehmigungen einzuholen. man Regelungen für das Vor- Diese Checkliste umfasst die handensein von Altlasten tref- • Hausverwaltung von fünf bedeutsamsten Punkte fen. Endgültige Klarheit über Wohneigentums- und beim Grundstückskauf: die Beschaffenheit und Trag- Mietanlagen fähigkeit des Baugrunds ver- • Verkauf und Vermietung 1. Angehende Bauherren soll- schafft ein Bodengutachten - • Erfahrung seit 1984 ten prüfen, ob sich auf dem das Geld dafür ist im Hinblick avisierten Grundstück der auf die potenziellen Kostenfal- Informa GmbH Bauwunsch umsetzen lässt. len sehr gut investiert. "Selbst auf baureifem Land ist Telefon: 0 67 32 - 932 00 Wir suchen im Kundenauftrag: nicht jede Maßnahme zulässig", 3. Beim Verkäufer des Grund- Am Pfädchen 4 betont Florian Haas, Finanzex- stücks sollte man sich über 55286 Wörrstadt Doppel- / Reihenhäuser perte und Vorstand der Schutz- den Umfang der Erschließung www.informa-haus.de gemeinschaft für Baufinanzie- informieren. Ist es noch nicht Eigentumswohnungen rende, mehr dazu steht unter an das öffentliche Entwässe- Einfamilienhäuser / Grundstücke www.finanzierungsschutz.de. rungssystem angeschlossen, Infos zu den Bebauungsmög- drohen Zusatzkosten. Sind Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. März 2020 HAUS + GARTEN

IhreIhre ImmImmobilien-Maklerobilien-Makler in dederr RReeggiion!on! Der Staat belohnt Energiesparer Steuervorteile beim energetischen Sanieren der Fassade Claudia Carpentier Kirsten Weiß (djd). Ein Großteil des Energie- 0173 - 3 26 31 38 0152 - 33 75 79 72 verbrauchs in Deutschland geht c.carpentier@ k.weiss@ auf das Konto privater Eigenhei- cw-immo24.de cw-immo24.de me. Viele Altbauten sind noch Am Sonnenhang 3 • 55288 Schornsheim nicht oder nicht ausreichend ge- dämmt und vergeuden somit Wir WERTschätzen unnötig Energie. Der Gebäu- Ihre Immobilie! debereich wird daher in den kommenden Jahren einen we- IMMOBILIEN uDus„‚w€†{w„Tu‰C{HJDvw sentlichen Teil dazu beitragen www.cw-immo24.de müssen, die Klimaschutzziele zu erreichen. Um der dringend benötigten Sanierungswelle ei- nen Anschub zu geben, hat die Bundesregierung in ihrem Kli- mapaket beschlossen, energeti- sche Einzelmaßnahmen an selbst genutztem Wohnraum Energiesparer im Zuhause werden jetzt belohnt. Für energetische steuerlich zu fördern. Bei allen Sanierungsmaßnahmen winken attraktive steuerliche Vorteile. Fo- Maßnahmen, die mit Jahresstart to:djd/FSDE/Erica Smit - stock.adobe.com begannen, können Immobilien- besitzer von finanziellen Vortei- len profitieren. Einhaltung der gesetzlichen An- zen bedeutet nicht nur geringere forderungen an die Wärmedäm- Heizkosten, sondern spart auch 20 Prozent der Investitionen mung bescheinigt. Eine umwelt- Kohlendioxidemissionen (CO2) gibt es zurück bewusste Gebäudedämmung ist ein. Die Dämmung der Fassade Verteilt über drei Jahre werden beispielsweise mit dem bewähr- ist somit ein sinnvoller erster 20 Prozent der Investitionen ten Dämmstoff EPS möglich. Schritt zu einer umfassenden über die Einkommensteuer Das Material ist besonders lang- Sanierung. technik erneuert zurückerstattet, die mögliche lebig und effizient in der werden. Förderung beträgt maximal Dämmwirkung. Bei EPS bleibt 40.000 Euro. Absetzbar ist die die Dämmwirkung während der Steuerförderung für Wärmedämmung von Wänden, gesamten Nutzungsphase über nachhaltiges Energiesparen Dachflächen und Geschos- konstant. Auf diese Weise wer- Unter www.mit-sicherheit- sdecken. Eine wichtige Voraus- den über mehrere Jahrzehnte eps.de gibt es mehr Informatio- setzung: Die Arbeiten müssen Wärmeverluste über die Gebäu- nen zu den verschiedenen För- von einem Fachunternehmen defassade verringert. Ein gerin- dermodellen. So ist die Steuer- durchgeführt werden, das die gerer Energiebedarf für das Hei- förderung eine attraktive und einfache Alternative zu den be- stehenden Förderprogrammen von KfW und BAFA. Aber auch diese sind im Jahr 2020 attrakti- ver geworden: Hauseigentümer, die energetisch sanieren - ob Komplettsanierung oder Einzel- maßnahme -, profitieren bei der KfW von höheren Tilgungs- und Investitionszuschüssen. Um die Programme zu nutzen, ist zwin- gend in der Planung ein Ener- gieberater einzuschalten. Bei der Steuerförderung ist das Ver- fahren einfach; die Bestätigung des Fachunternehmens reicht ,KU aus. Wichtig zu wissen: Die steuerliche Förderung ist nur für %DXVWRIIKlQGOHU Einzelmaßnahmen anwendbar IU und nicht mit anderen Ermäßi- 5RKEDX *DUWHQEDX gungen oder Zuschüssen kombi- nierbar. Das Programm ist auf ,QQHQDXVEDX %HGDFKXQJHQ zehn Jahre befristet. +DXVXQG*DUWHQDUWLNHO ZZZVFKQNHGH 6FKQNH%DX]HQWUXP5KHLQ0DLQ*PE+ $P+DKQHQEXVFK %DKQVWUD‰H Am Kesseltal 14 55129 Mainz ట 06136 7526400 1LHGHU2OP *DX2GHUQKHLP www.schreiber-transport-gmbh.de 7HO 7HO Donnerstag, den 5. März 2020 Anzeigenteil Seite 17

Planen · Renovieren · Sanieren · Gestalten

Günstige Zinsen für Baufinanzierung So erfüllen sich Träume vom eigenen Zuhause

Der gute Weg zum Eigenheim 974 T 1 SEI

JABO-BAU GmbH Schwabenheimer Weg 137 Fotos: Benjamin Ochs/Interhyp/akz-o 5554 Tel. 0671 300-81 (akz-o) Die Zinsen für Baufi- Grundstück summieren sich höher: Wer von Anfang an hoch www.jabo-bau.de nanzierungen sind historisch schnell zehn Prozent und mehr tilgt, ist schneller schuldenfrei. niedrig. Da denken viele daran, Kaufnebenkosten für Notarge- sich den Traum vom eigenen bühren, Grunderwerbsteuer und Zuhause zu erfüllen. Aber für eine eventuelle Maklerprovi- Fördermittel prüfen – den richtigen Immobilienkredit sion. Zusätzlich dazu sollten et- und nutzen sollte einiges beachtet werden. wa zwanzig Prozent des Kauf- Vom Baukindergeld bis zum Zwei Drittel aller Mieter in preises mit Eigenkapital gedeckt KfW-Darlehen für Energieeffi- Deutschland wünschen sich ein werden. Je mehr Eigenkapital, zienz – der Staat unterstützt den eigenes Zuhause. Das zeigt die desto besser sind in der Regel Weg ins Wohneigentum. Beim aktuelle Wohntraumstudie, für auch die Zinsen für den Kredit. Baukindergeld bekommt eine die der Baufinanzierungsver- Familie mit drei Kindern über mittler Interhyp 2.600 Men- zehn Jahre 36.000 Euro vom Kredit zukunftssicher schen in Deutschland befragt Staat. Dazu kommen oft weitere gestalten hat. Jeder Zehnte plant demnach Fördermittel vom Land oder In Niedrigzinsphasen ist es rat- aktuell einen Immobilienkauf. von der Kommune. Wer jetzt ei- sam, die günstigen Konditionen „Individuelle Faktoren wie der ne Immobilie finanzieren möch- lange zu sichern. Baufinanzie- Wunsch nach Sicherheit, Zufrie- te, kann sich auf www.inter- rungsexperten raten, die aktuell denheit und Glück treffen dabei hyp.de unverbindlich informie- günstigen Zinsen für zehn Jahre auf externe Faktoren wie stei- ren. Sinnvoll kann auch eine in- oder länger festzuschreiben. gende Mieten und niedrige Fi- dividuelle Beratung bei einem Sinnvoll ist auch eine hohe Til- nanzierungszinsen“, sagt Ma- Baufinanzierungsexperten sein. gung von drei Prozent und thias Breitkopf, Leiter Privat- kundengeschäft bei Interhyp. Das Zinsumfeld für Immobili- enkredite sei historisch günstig, berichtet der Experte. Die Kon- ditionen für zehnjährige Darle- hen liegen bei rund einem Pro- zent, zum Teil sogar darunter. Dennoch sollten Immobilienin- teressenten wohlüberlegt finan- zieren. Drei wichtige Tipps für die Aufnahme eines Baudarle- hens:

Budget richtig kalkulieren Als Richtwert gilt: Die Darle- hensrate sollte 40 Prozent des Dachausbau verfügbaren Nettoeinkommens Unsere Leistungen: Trockenbau, Dachbau + Isolierarbeiten Handel mit Türen und Baufertigteilen · Ein- und Ausbauten von Türen, Küchen, Möbeln und Bäder aus nicht überschreiten. Bei der Fliesenleger, Parkett- und Laminatverlegung · Holzdecken, Akustikdeckenmontage einer Hand! Höhe des Darlehens sollten Dachfenstermontage + Rollladeneinbau · Raumausstatter Bauherren und Käufer wissen: Zum Preis für Wohnung oder Dieter Assmann · Telefon 0 67 32 / 6 21 03 · www.montage-asse.de · [email protected] Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. März 2020 HAUS + GARTEN

Dächer klimagerecht sanieren Drei Tipps für die Planung der Dachmodernisierung

Klaus von der Au Dachdeckermeister Rennerweg 15 55268 Wörrstadt Fon: 0 67 32 - 91 85 38 [email protected] Gründächer sind ein Stück Natur mitten in der Stadt. Sie beeinflussen zudem das sogenannte Mikrokli- Betriebsstätte ma, weil sie Regenwasser speichern, Feinstaub binden und sich auch bei extremer Hitze kaum aufhei- Hauptstraße 30 zen. Foto: djd/daemmt-besser.de/Sebastian - stock.adobe.com 55288 Armsheim (djd). Das Dach eines Wohnhau- als konventionelle Dämmstoffe. die Tragkraft des Daches wich- ses schützt vor Witterung, Hitze Die hohe Temperaturbeständig- tig. Der Dachaufbau muss mehr und Feinstaub. Es bietet aber keit der Dämmung gibt Sicher- aushalten können als bei einer Dachbegrünung mit System auch Freiräume, die sich durch heit. Sie wird nicht weich und konventionellen Dachein- einen Ausbau als Wohnraum schmilzt auch im Brandfall deckung. Die Kombination von (djd). Unabhängig von der Art zelne Schichten umfassen. Wer oder zusätzliche Nutzfläche er- nicht. Mehr Infos zu den Vortei- Solar- und Gründach lohnt sich, der gewählten Bepflanzung be- einen Garten fürs Dach plant, schließen lassen. Gerade in len von PU-Dämmlösungen gibt da Solarmodule auf einem be- stehen Gründächer stets aus sollte sich daher von örtlichen städtischen Ballungsgebieten, in es unter pflanzten Dach, das sich weni- mehreren Schichten mit ge- Fachbetrieben umfassend zu denen Wohnraum knapp und www.daemmt-besser.de. ger aufheizt, einen höheren Lei- trennten Funktionen: einer Trag- den Möglichkeiten beraten las- teuer ist, lassen sich Dächer stungsgrad erzielen. schicht für die Vegetation, einer sen. Hersteller wie etwa Bauder sinnvoll nutzen. 2. Dachflächen sinnvoll Filter- sowie einer Dränschicht bieten alle Komponenten für die nutzen 3. Mit Förderungen planen zum Abführen von Niederschlä- Dachbegrünung aus einer Hand, 1. Anforderungen an Intensiv begrünte Dachflächen Gründächer werden über das gen und Feuchtigkeit. bis hin zur speziell angepassten die Dämmung beachten können mit Sträuchern, kleinen KfW-Programm "Energieeffizi- Anspruchsvolle Begrünungen Samenmischung. Genutzte Dächer wie Solar- Bäumen und Blumen wie ein ent Sanieren" gefördert. Einige können sogar bis zu sechs ein- dächer oder begrünte Terrassen Garten gestaltet werden. Exten- Städte erkennen begrünte Dach- benötigen eine dauerhaft druck- sive Dachbegrünungen bestehen flächen als Entsiegelungsmaß- feste und widerstandsfähige überwiegend aus niedrigwüchsi- nahme an und belohnen sie mit Dämmung. Ist das nicht der gen Pflanzen, die wenig Pflege- reduzierten Niederschlagswas- Fall, wird die Dämmschicht im aufwand erfordern. Dachflächen sergebühren. Photovoltaik wird Lauf der Zeit durch die Bean- lassen sich aber auch zur Ener- über die gesetzliche Einspeise- spruchung immer mehr zusam- giegewinnung durch Solarther- vergütung für Solarstrom sowie mengedrückt, die Abdichtung mie- oder Photovoltaikanlagen zinsgünstige Bankkredite geför- beschädigt und das Dach un- nutzen. Sowohl für Gründächer dert. Einen Überblick über För- dicht. Hoch druckbelastbare als auch für Solardächer ist die dermaßnahmen findet man unter PU-Dämmstoffe sind während Belastbarkeit der Dämmung und www.energiefoerderung.info. des gesamten Lebenszyklus ei- nes Daches funktionstüchtig. Hinzu kommt: Dächer saniert man mit einer Hochleistungs- dämmung schlanker. PU-Däm- mprodukte sind hocheffizient. Sie reduzieren den Wärme- Gründächer verbessern das Mikroklima, schaffen neue Lebensräu- Steildach · Flachdach · Gerüstbau durchgang auf ein Minimum me für Insekten - und sind auch optisch ein Gewinn. Reparaturservice · Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung und sind durch die niedrige Foto: djd/Paul Bauder 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.dachbau-oertlek.de Wärmeleitfähigkeit wirksamer

Flach-/Steildach Abdichtungen 55268 Nieder-Olm Am Hofgut 1 – Gewerbepark Dachbegrünung Reparaturen E-Mail: [email protected] Wärmeisolierungen Spenglerarbeiten www.Jordan-Bedachungen.de Fassaden Carports/Dachstühle Tel. (06136) 9 23 73 73 Fax (06136) 9 23 73 74 Meisterbetrieb Donnerstag, den 5. März 2020 Anzeigenteil Seite 19

Planen · Renovieren · Sanieren · Gestalten

wurde oder nach größeren Ver- dem immer der Austausch der In warmer Jahreszeit Heizung optimieren änderungen an der Heizungsan- Anlage in Erwägung gezogen Hydraulischer Abgleich überprüft Einstellungen und passt an lage. Auch nach Dämmmaß- werden. Denn ein neues Öl- nahmen an der Gebäudehülle Brennwertgerät beispielsweise sollte die Anlage an den neuen spart bis zu 30 Prozent Energie des abgestimmt", erklärt Chri- Wärmebedarf angepasst wer- gegenüber einer alten Ölhei- stian Halper vom Institut für den. Bei Heizungen, die älter zung. Wärme und Oeltechnik (IWO). als 20 Jahre sind, sollte außer- Ist die Heizungspumpe zu hoch eingestellt? Welche Voreinstel- lung haben die Thermostatventi- le? Wie warm soll der Raum werden? Beim hydraulischen Abgleich kommt ein Experte ins Haus, der sowohl alle erforderli- chen Daten zur Berechnung des Wärmebedarfs der einzelnen Räume als auch die Leistung al- ler installierten Heizflächen er- fasst. Mit diesen Daten berech- net eine spezielle Software die Nach einem hydraulischen Abgleich wird ein effizienter Betrieb der optimalen Einstellwerte für alle Heizung möglich, die Anlage spart eine Menge Energie und damit Komponenten der Heizungsan- auch Kosten ein.Foto: djd/IWO - Institut für Wärme und Oeltechnik lage. Dabei werden auch die op- timale Vorlauftemperatur und die nötige Wassermenge berech- (djd). Wenn die Heizungsanlage hydraulischer Abgleich helfen. net. Zudem können veraltete im Sommerbetrieb läuft, ist die Hierbei werden die Einstellun- und überdimensionierte Um- beste Zeit, um Einstellungen gen der gesamten Anlage über- wälzpumpen direkt gegen pas- vorzunehmen, die im Winter zu prüft und dem tatsächlichen Be- sende und effizientere ausge- kurzfristigem Komfortverlust darf angepasst. So wird ein effi- tauscht werden. Alle Informa- führen würden. Gluckert es in zienter Betrieb der Heizung tionen rund um den hydrauli- Pariser Straße 34 · 55286 Wörrstadt den Leitungen? Werden die möglich, die Anlage spart eine schen Abgleich gibt es unter Heizkörper bei gleicher Ther- Menge Energie und damit auch www.zukunftsheizen.de/ 0 67 32 / 96 48 08 · [email protected] mostateinstellung ungleich- Kosten ein. hydraulischer-abgleich. mäßig warm? Dann könnte ein Experte kommt ins Haus Hydraulischer Abgleich "Einzelne Heizungskomponen- besonders wichtig nach ten werden beim hydraulischen Änderungen Abgleich besser aufeinander Besonders sinnvoll ist der hy- Eisenreich & und auf die Gegebenheiten der draulische Abgleich, nachdem Albert GmbH Heizungsanlage und des Gebäu- ein Gebäude energetisch saniert

Kaminöfen Kaminsanierungen ...mit uns Wir lösen jede Verstopfung Holz-Pelletsheizungen und reparieren! läufts immer! Solarthermieanlagen Wartungen Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Neupforte 7 · 55291 Saulheim Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de Tel. (0 67 32) 6 16 65 · Fax 96 01 59 e-mail: [email protected] www.ISH-Saulheim.de

Wir liefern prompt, zuverlässig und natürlich auch samstags

Öffentliche Waage

WÖRRSTADT Telefon 0 67 32 / 25 06 Fax 0 67 32 / 6 45 37 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. März 2020 HAUS + GARTEN

Modernisieren mit Durchblick Beim Fenstertausch im Altbau kommt es auf viele Faktoren an

Fenster auf für neue Technik: Der Austausch älterer Fenster gehört zu den wichtigsten Maßnahmen, um Altbauten energetisch auf einen heutigen Standard zu bringen. Foto: djd/Fensterheld.de/Alexander Fanslau

(djd). Heizkosten sparen und ei- dichteste Fenster die beste zwischen den Sanierungsschrit- nen Beitrag zum Klima- und Wahl." Zu einer guten Planung ten möglich. Dann empfiehlt es Umweltschutz leisten: Diese gehört es, das Zusammenspiel sich, als Erstes die Fenster aus- Gründe geben meist den Aus- zwischen Außenwand, Fenstern zutauschen. Wichtig sei es, dass schlag, wenn sich Altbauei- und der Haustür zu beachten. man zum Zeitpunkt des Fenster- gentümer für eine energetische Rat finden Hauseigentümer bei kaufes schon weiß, was man Sanierung entscheiden. Neben einem Energieberater. Er kann später im zweiten Schritt mit Heizungstausch und Dämmung die Wunschvorstellungen mit dem Mauerwerk machen möch- lohnt es sich dabei vor allem, der Substanz des Hauses abglei- te, erklärt der Fachmann aus betagte Fenster durch neue Mo- chen und Sanierungsempfehlun- Stuhr bei Bremen: "In der Zwi- delle zu ersetzen. Denn das gen geben. Darüber hinaus ist schenzeit sollten die Bewohner bringt weitere Vorteile mit sich: eine fachgerechte Montage not- ihr Lüftungs- und Heizverhalten Mit moderner Schließtechnik wendig. "Auch ein hochwerti- anpassen - nur so können sie die verbessert man gleichzeitig den ges Fenster kann seine Funktio- Feuchtigkeit regulieren und eine Einbruchschutz. Zusätzlich tra- nen nicht erfüllen, wenn die Schimmelbildung verhindern." gen wärmeschützende Fenster Verbindung zum Mauerwerk Lüftung ist ein wichtiges Thema zu mehr Behaglichkeit bei. schlampig ausgeführt wurde", in diesem Zusammenhang. unterstreicht Braunshausen. Grundsätzlich gehört zur Alt- Mit einer guten Planung auf bausanierung mit neuen Fen- Nummer sicher Erst Fenster tauschen, stern stets ein sinnvolles Kon- Allerdings sollte man genau dann dämmen zept dafür. Der Luftaustausch wissen und planen, was man tut: Aber was ist, wenn Hausbesit- kann nach der Sanierung sowohl Werden etwa im Altbau einfach zer aus finanziellen Gründen durch Lüftungsschächte oder nur die veralteten Fenster er- nicht gleichzeitig die Fenster Ventile in der Außenhülle er- setzt, verändern sich die Dämm- austauschen und das Mauerwerk reicht werden wie auch über au- und Luftdurchlässigkeitswerte dämmen können? Grundsätzlich tomatische Lüftungssysteme. an dieser Stelle, was zu neuen ist auch ein zeitlicher Abstand Herausforderungen für die schlechter gedämmte Außen- wand führen kann. Feuchtigkeit kann nicht mehr entweichen und sammelt sich an den weniger isolierten Bereichen. Feuchtig- keitsschäden und Schimmel können die Folgen sein. "Wenn Hausbesitzer Veränderungen an der Gebäudehülle, wie bei Fen- stern oder an der Außenwand, vornehmen, können sie vieles falsch machen", warnt Marcus Braunshausen von Fenster- held.de: "Nicht immer ist das Donnerstag, den 5. März 2020 Anzeigenteil Seite 21

Planen · Renovieren · Sanieren · Gestalten

Wir suchen Tel. 06731-99660 · www.busch-wahlheim.de Dich! Wir stellen eine/n zuverlässige/n Monteur/inWir stellen eine/n zuverlässige/n zumMontagemitarbeiter/in nächstmöglichen Termin mit Führerschein Kl B/BE ein. „Wir bringen Sie hinter Schloss und Riegel“ Hastzum du nächstmöglichen weitere Fragen? Termin ein. Hast du weitere Fragen? DannDann rufe rufe uns uns an an oder oder bewirbbewirb dich direktdirekt unter unter FENSTER HAUSTÜREN SONNENSCHUTZ – mit SICHERHEIT [email protected]@busch-wahlheim.deWir Wirfreuen freuen uns uns auf auf Dich! Dich! Tel.: 0 67 01 - 931 50 Vordere Gewerbestraße 1 55546 Pfaffen-Schwabenheim Sicher mit smartem Einbruchschutz

Hier kommt keiner rein

txn. Ein Smart Home-System kann entscheidend dazu beitragen, Einbrüche zu verhindern. Foto: tommaso79/iStock

txn. Urlaub wird zu jeder Jah- bruchschutz und kann beruhig- reszeit gemacht – viele Familien ter verreisen. Sollen die Rollos haben aber kein gutes Gefühl unten bleiben? Und was ist mit dabei, ihr Eigenheim mehrere dem Licht an der Eingangstür? Tage oder Wochen allein zu las- „Mit einem Smart Home-Sy- sen. Wer sein Eigenheim mit ei- stem stellen sich diese Fragen ner intelligenten Hausautomati- nicht mehr“, erklärt Martin Dor- on ausstattet, erhöht den Ein- nieden, Geschäftsführer der Wirksamer Schutz vor Ein- Dornieden Gruppe. Ein fort- bruchsversuchen: Abschließba- schrittliches System, mit dem re Fenstergriffe. sich die komplette Haustechnik Foto: djd/WIRUS Fenster steuern lässt, übernimmt wie- GmbH & Co. KG derkehrende Vorgänge im Haus wie etwa die Beleuchtungs- (djd). Immer mehr Bauherren steuerung oder das Herunterfah- und Modernisierer statten ihr ren der Rollläden – auch dann, Eigenheim mit Sicherheitstech- wenn die Bewohner im Urlaub nik aus. Der Gesetzgeber unter- sind. „So entsteht eine Anwe- stützt die Investitionen mit at- senheitssimulation, die bereits traktiven Zuschüssen. Ein Auf- einen erhöhten Schutz gegen ei- wand, der sich lohnt: Die Ein- nen möglichen Einbruch dar- bruchszahlen in Deutschland stellt“, so Dornieden. Sollten gehen zurück, zudem berichtet sich ungebetene Gäste dennoch die Polizei, dass fast jede zweite nicht abschrecken lassen, greift Tat scheitert. Empfehlenswert die Alarmfunktion. Interne Be- ist insbesondere ein mechani- wegungsmelder erfassen jeden scher Schutz für Haustüren und Einbruchsversuch, eine Alarm- Fenster, damit sich Ganoven sirene verschreckt Langfinger nicht binnen weniger Augen- EINBRUCHSCHUTZ durch ein lautes akustisches Sig- blicke Zutritt verschaffen kön- nal. Außerdem erhalten Bewoh- nen. Details zu den verschiede- mit Fenster‐ und ner umgehend eine Warnmel- nen Widerstandsklassen gibt es bau lohnt sich ein Austausch al- dung auf ihr Smartphone. Für unter www.wirus-fenster.de. Im ter Fenster: Neben dem Mehr an Rollladensanierung noch mehr Sicherheit lässt sich Neubau ist eine entsprechende Sicherheit verbessern neue Fen- ein funkbasiertes Smart Home- Ausstattung schon fast selbst- ster gleichzeitig die Wärme- System optional mit Fenster- verständlich, aber auch im Alt- dämmung. und Türkontakten erweitern. Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. März 2020 HAUS + GARTEN

Tapetentrends: 2020 wird das Tapeten-Jahr An Tapeten kommt in diesem Jahr keiner vorbei

Tapezieren • Streichen • Farbtechniken Dekorative Wand- und Deckengestaltung • Trockenbau Bodenbeläge aller Art: Designbeläge • Linoleum • Parkett •Teppich FLIESEN & BÄDERSANIERUNG Marvin Poppe Münchhofpforte 2a · 55270 Essenheim www.raumdesign-poppe.de

Baudekoration Schreiber seit 1955 Christoph Schreiber Ein Ornament in ei-nem sanften Korallenton ist Zanzibar für die Wand. Die bekannte Gewürzin- Stukkateur - Malermeister gleichermaßen modern wie klassisch; sel ist reich an Flora und Fauna; Restaurator im Stukkateurhandwerk Fotos DTI/Rasch Textil Ob als Blickfang oder Unterma- Pertelgasse 32 • 55291 Saulheim 1 • Telefon 0 67 32 / 6 23 56 lung des persönlichen Stils: An _ Fax 0 67 32 / 6 46 84 • baudekoration [email protected] Tapeten kommt in diesem Jahr keiner vorbei. Trend ist, dass die neuen Designs unseren Hans Jürgen Deuster Sehnsüchten Ausdruck verlei- hen und in ihrer Vielfalt viel Maler- und Stukkateurmeister Raum für Individualität und • Malerarbeiten Kreuznacher Straße 3 Kreativität lassen: Natur, ferne • Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim Welten, vergangene Epochen – • Verarbeitung von Kalk-, Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 mit Tapeten erschaffen wir un- Lehm- und Edelputzen sere eigene heile Welt. Das kann mit Hilfe einer einzelnen Foto- www.malermeister-deuster.de tapete sein oder mittels komplett tapezierter Räume aus einer Mi- schung von Muster- und Uni- Tapeten. Entscheidend ist, dass uns das eigene Zuhause ein Ge- fühl von Geborgenheit und Si- Edler Industriecharme für Zuhause, klassisch interpretiert Foto: DTI/Hohenberger cherheit gibt. Neue Töne: Die Trendfarbe Koralle aus dem letzten Jahr ist auch in diesem Jahr sehr beliebt, sie wird nur et- MALERMEISTER POPPE was sanfter getönt und wird mit Torsten Wojtyna - alles andere kannst Du streichen! Beige oder Schwarz-Weiß kom- Stuckateurgeschäft biniert. Neben den angesagten enputz Innen- u. Auss • z Erd-, Sand- und Naturtönen Vollwärmeschut Nikolaus-Becker-Straße 85 · 55270 Ober-Olm • che kommen spannende Blau-Grün • Fassadenanstri en Fon 0 61 36 - 24 45 · Fon 01 76 - 47 30 86 16 • Malerarbeit Kombinationen hinzu: Classic hniken • Spachteltec Blue, Eisblau, Stonewashed-In- Friedhofsweg 1 digo, Rauchblau, Petrol, Salbei- 55578 Vendersheim , Smaragd-Grün und Frozen Tel.: 06732 /9384168 Steffen Dombrowsky Green. Deutsches Tapeten Insti- Mobil: 0179 / 2925629 tutt Maler- und Lackierermeister • Farbberatung und Farbkonzepte • Maler- und Lackierarbeiten • hochwertige Tapezierarbeiten • edle Putz- und Spachteltechniken • Bodenbeläge und Designfußböden • Tapezier- und Malerarbeiten • Fassadengestaltung • Fassadenanstriche • Wärmedämmung ట 0 61 36 - 9 26 73 33 • Innen- und Außenputz Neubrunnenstraße 19 · 55270 Essenheim Büro [email protected] Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 Mobil: 0177-4083694 www.malermeister-dombrowsky.de Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim Donnerstag, den 5. März 2020 Anzeigenteil Seite 23 25 Jahre Malerbetrieb Ullrich - seit 1995

Kai Ullrich hat die Firma 1995 im Alter von 24 Jahren in Wörr- stadt gegründet. Der einstige Ein-Mann-Betrieb beschäftigt heute mehr als 10 Fachkräfte. Das Besondere beim Malerbetrieb Ullrich ist das „Alles aus einer Hand“-Prinzip, auf Subunternehmen wird verzichtet. So werden alle anfallenden Arbeiten, Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten, Innen- und Außenputz sowie Altbausanierungen aus den eigenen Reihen professionell erledigt. • Fassadenanstrich Besonders erfolgreich ist das Unternehmen im Bereich der Fassadenarbeiten. Nicht nur im privaten und regionalen Bereich • Malerarbeiten wird in diesem Segment gearbeitet, auch viele Firmen sowie • Altbausanierung namhafte Bauträger aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet zählen zu Kai Ullrichs zufriedenen Kunden. • Lackierarbeiten • Innen- und Außenputz • Tapezierarbeiten

In Zukunft wird der Betrieb in familiärer Hand weitergeführt. So übernimmt Maurice Ullrich das Malergeschäft, der kommendes Jahr seine Meisterprüfung ablegt. Als Geschäftsführer wird Kai Ullrich seinen Sohn weiterhin unterstützen.

25 Jahre Beständigkeit - das spricht für erstklassigen Service, Zuverlässigkeit, Qualität und ein Top-Preis-Leistungsverhältnis.

WWW.MALERBETRIEB-ULLRICH.DE Friedhofsweg 2 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. März 2020 HAUS + GARTEN

Ordnung ist das halbe Wohnen Maßgeschneiderten Einbauten sorgern für Ablagen und Stauraum

Möbel + Innenausbau Fenster · Trockenbau · Türen · Küchen · Böden

Pfarrgasse 32 · 55268 Nieder-Olm Telefon 017 1 · 1463269

Mit einem begehbaren Kleiderschrank behält man immer den Überblick über die gesamte Garderobe. Foto: djd/TopaTeam/raumplus

(djd). Wer Ordnung hält, ist nur Verborgenen Stauraum tionale Möbelstücke wie Side- zu faul zu suchen? Von wegen: clever nutzen boards an. Viele Tipps für die ef- Ordnung bringt mehr Klarheit Schrankwände oder Regale fiziente Raumnutzung und mehr und Wohlbefinden in unser Le- schaffen die Grundlage für ein Ordnung im Zuhause gibt es un- ben. In den eigenen vier Wän- aufgeräumtes Zuhause - auch in ter www.topateam.com. Hier den fängt dies an. Wenn sich Bereichen, an die man zunächst kann man auch Ansprechpartner Jacken und Schals in der Diele vielleicht nicht denken würde: aus dem örtlichen Tischlerhand- auftürmen und man im Schlaf- "In Nischen, unter Treppen oder werk finden. zimmer nicht mehr weiß, wohin unter Dachschrägen verbirgt mit Jeans, Pullovern und Co., sich viel potenzieller Stauraum. Gleitschiebetüren als wird es höchste Zeit, auszusor- Passgenaue Einbauschränke attraktiver Abschluss tieren und sich von alten, nicht oder extrabreite Auszüge schaf- Kleidung kann man bekanntlich mehr benutzten Schätzchen zu fen genau hier die Ablagefläche, nie genug haben, und das natür- trennen. Aufräumen ist der erste die bislang für ein aufgeräumtes lich für jede Jahreszeit. Doch Schritt, Ordnung dann der zwei- Zuhause fehlt", schildert Ein- wohin nur mit allen Textilien? te. In fast jeder Wohnung ver- richtungsexperte Walter Greil. Auch in kleineren Wohnungen birgt sich Stauraum, der bisher Gleichzeitig sind im Wohn- oder kann ein begehbarer Kleider- nicht genutzt wird. Möbeltisch- Schlafbereich aber auch optisch schrank mehr Ordnung schaf- ler und Schreiner aus dem örtli- ansprechende Lösungen gefragt. fen, abgetrennt vom Schlafzim- chen Handwerk haben passende "Schreiner sind Experten für in- mer etwa mit einer optisch an- Lösungen für mehr Ordnung mit dividuelle Möbel und können sprechenden Gleitschiebetür. System. individuell angefertigte oder an- Dahinter verbirgt sich ein gepasste Maßeinbauten aus durchdachtes System mit Ho- Holz realisieren", weiß Greil. senauszügen, schrägen Schuh- So lässt sich etwa unter vielen böden, ausziehbaren Körben, Treppen neuer Stauraum für Schubkästen mit Glasfronten Schuhe, Schals oder die Winter- und mehr. Auch diese Einbauten • Handelsvertretung garderobe schaffen. Ablagen im können Tischlerbetriebe ganz Eingangsbereich, die über nach Wunsch verwirklichen. Für • Dienstleistungen Schubfächer und eine Sitzgele- den gelungenen Abschluss sorgt genheit verfügen, sind nicht nur eine Gleitschiebetür, die sich funktionell, sondern bilden auch nach Bedarf an die Raumsituati- einen Hingucker. In Räumen on anpassen lässt. Mit attrakti- mit Dachschrägen wiederum ven Farben, Materialien und De- bieten sich niedrige, aber funk- signs setzt die Tür zudem auch optische Akzente.

Guido Felsch Am Hasensprung 20 Möbelrestauration Küchen und mehr ... 55578 Vendersheim Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten Obermarkt 21 • 55239 Gau-Odernheim Mobil 01 63 / 7 94 23 53 Tel. +49 67 33 - 481 98 18 Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim E-Mail: [email protected] [email protected] Tischlermeister Tel.: 0 61 38 / 94 10 87 · www.just-restauration.de Donnerstag, den 5. März 2020 Anzeigenteil Seite 25

Planen · Renovieren · Sanieren · Gestalten

GARDINEN - SONNENSCHUTZ • Eigenes Polster- & Nähatelier • Beratung und Aufmaß vor Ort • moderne und klassische Polsterarbeiten • Gardinen, Gardinenstangen & -schienen • Sonnenschutz • Gardinenwaschservice ALEXANDRA DITT Raumausstatterin Pariser Straße 132 55268 Nieder-Olm Telefon 0 61 36 - 9 52 01 04 polsteratelier-ditt.de (djd). Alle Wände des Zuhauses im weißen Einheitslook gestal- ten - das mag zwar praktisch sein, wird auf Dauer aber etwas eintönig. Viele Selbermacher beweisen bei der Inneneinrich- tung heute mehr Mut zur Farbe Dachausbau · Trockenestrich · Gipsständerwände · Montage von Holz-, sowie zum kreativen Kombinie- Metall-, Gips- und Mineralfaserdecken · Einbau v.g. Fenstern, ren. Starke Kontraste von hellen Türen und Zargen aus Holz und Kunststoff und dunklen Farbtönen verlei- Bodenfliesen, Parkett und Laminatböden hen jedem Raum im Handum- 55270 Ober-Olm · Lannerstr. 53 · Tel.: 0 61 36 / 99 72 43 drehen einen individuellen Cha- Mobil: 01 71 - 3 14 16 72 · www.trockenbau-babakow.de rakter. Wenn man sich hingegen im selben Farbklima bewegt, verträgt sogar ein- und dieselbe Wand gleich mehrere Farbab- „Mich können Sie hier zur Reparatur abgeben !” stufungen auf einmal. Mit we- nig Aufwand kann man somit Gardinen der Wohnung eine vollkommen Handtücher neue Atmosphäre verleihen. Al- Dekoartikel le Möglichkeiten für einen stil- uvm ... vollen Farbmix bieten beispiels-

• weise die Designfarben und Gardinenwaschservice Sonnenschutz Trendfarben aus dem umfassen- Ausmessen und fachkundige Beratung bei Ihnen zu Hause! den Sortiment von Schöner Wohnen Farbe. Erhältlich sind Spießgasse 37 55232 Alzey Telefon 0 67 31 / 94 80 10 / 11 sie in zahlreichen Bau- und Fachmärkten.

NEU NEU Webteppiche

Gardinen · Zubehör · Stickerei · Sonnenschutz Beratung bei Ihnen zu Hause - Gardinenwaschservice vor Ort Schafhäuser Str. 16 (neben Aldi) · 55232 Alzey · Tel. 06731/7181 · Fax 06731/7750 [email protected] STORES & MORE Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr Bahnhofstraße 2 55286 Wörrstadt t 06732-2266 www.storesandmore.de

Lannerstraße 14 · 55720 Ober-Olm Telefon 0 61 36 / 99 78 46 · Fax 0 61 36 / 99 78 47 Bringen Sie Farbe [email protected] in Ihre Wohnträume! Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. März 2020

HAUS + GARTEN

(djd). Wie langlebig und nach- haltig die Einrichtung eines Wertstabil und nachhaltig einrichten Hauses oder einer Wohnung ist, Fliesen zählen zu den langlebigsten Bodenbelägen hängt vor allem von der Materi- alauswahl ab. Bei Bodenbelä- gen etwa unterscheidet sich die statistische Nutzungsdauer stark. Im Ranking der langle- bigsten Belagsmaterialien ste- hen keramische Fliesen ganz oben, mit deutlichem Abstand zu Teppich, Laminat, Vinylbelä- gen oder selbst Echtholzparkett. Weil Fliesen buchstäblich Ge- nerationen überdauern können, setzen deutsche Markenherstel- ler auf zeitloses Oberflächende- sign in Holz- oder Naturstein- anmutung, urbane Zement- oder Betonoptiken sowie den Für die langlebige und pflege- klassischen Feinsteinzeug- leichte Gestaltung von Wand Look in XXL-Abmessungen. und Boden eignen sich kerami- Unter www.deutsche-fliese.de sche Fliesen wie kaum ein ande- gibt es weitere Infos und Tipps res Belagsmaterial. sowie eine deutschlandweite Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/ Fachhändler- und Fachha Steuler/Gepadi

Informative Ausstellung! Top Preis-Leistungs-Verhältnis! Alles aus einer Hand

Marie-Curie-Ring 12 Exklusive Bäder 55291 Saulheim 3D-Badplanung Telefon 0 67 32 / 93 83 004 Komplettsanierung www.fliesen-baeder-wagner.eu Reparaturdienst Seniorengerechter, Verkauf von Fliesen und Natursteinen I Sanitärobjekten I Baustoffen barrierefreier Umbau

SEIT ÜBER 8O JAHREN VOR ORT Heizung · Sanitär · Wartung · Alternative Energie Altersgerechte Badsanierung

Besuchen sie uns auf der Binger Messe THOMAS KÖRPER 01. bis 03. Mai 2020

Sanitär - Heizung - Solaranlagen Badsanierung - Kundendienst

Ernst-Ludwig-Str. 10 55291 Saulheim

Tel./Fax 0 67 32 / 38 62 Mobil 01 75 / 2 05 19 90 [email protected] Donnerstag, den 5. März 2020 Anzeigenteil Seite 27

Planen · Renovieren · Sanieren · Gestalten Keine nassen Füße mehr Ökologie und Eleganz für den Außenbereich

derschlägen seine Einkäufe ins Haus trägt, muss nicht durch Pfützen waten. Laut Umwelt- Gartengestaltung& bundesamt nahmen Starkregen- einarbeiten Naturst tage in Deutschland in den ver- gangenen Jahren zu – Tendenz weiter steigend. Um den Regen schnell ins Grundwasser abzu- führen, sollten in der Hofein- fahrt oder im Hauseingang so- genannte Ökopflastersteine von sten Elemente aus Betonstein deren Produkten des Stratos-Sy- Kann verlegt werden. Diese ver- aber richtig gut aus. Urbane Ele- stems kombiniert werden. Die fügen über eine natürliche Ent- ganz für den Außenbereich bie- Minifase unterstützt die klare wässerungsfunktion, dank der 5 tet beispielsweise das neue Formsprache. Pfiffig: Der inte- mm großen Versickerungsfugen Ökopflaster Stratos-Aqua. Es ist grierte Verschiebeschutz sorgt kann Regenwasser sicher ab- mit betonglatter Oberfläche in für eine stabile Fläche, die all- txn. Ökopflaster im Außenbereich sieht nicht nur gut aus, sondern fließen. Neben ihren ökologi- den Farben titangrau und moon- täglichen Belastungen – etwa führt Regenwasser sicher und schnell ab. Dass dabei nicht auf Ele- schen Nutzen sehen die robu- lightschwarz erhältlich. Das durch parkende Autos – besser ganz verzichten werden muss, zeigt der moderne, urbane Schick der Ökopflaster kann mit allen an- standhält. neuen Stratos-Aqua Betonpflastersteine. Foto: Kann/txn txn. Eigenheimbesitzer stellt das versiegelte Fläche. Konkret be- Wasserhaushaltsgesetz in vielen deutet das: für Regenwasser, das Gemeinden vor Herausforde- von Hof oder Terrasse in die Ka- rungen. Denn rechtlich gilt Re- nalisation fließt, muss bezahlt gen als Abwasser und muss ent- werden. Wer in Hofeinfahrt oder sprechend behandelt werden – Eingangsbereich jedoch Ökopf- sofern es nicht an Ort und Stelle lastersteine mit natürlicher Ent- versickert. Entsprechende Ab- wässerungsfunktion verlegt, tut gaben werden nach der gesplit- sich und der Umwelt Gutes. Das teten Abwassergebühr fällig, Regenwasser sickert über das Schmutz- und Niederschlags- Erdreich ins Grundwasser, die wasser werden getrennt berech- Abwasserkosten sinken. Und net. Grundlagen dafür sind der auch der praktische Nutzen Frischwasserverbrauch und die überzeugt: Wer bei starken Nie- Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. März 2020 HAUS + GARTEN

Terrasse und Balkon Keramik überzeugt optisch und funktional Baumpflege, Spezialfällungen Arbeiten im Garten und gen stellen hohe Anforderungen Landschaftsbereich: an Unterbau und Belag. „Eine Terrasse, Parkplätze, Einfahrten, sachkundig geplante und fach- Treppen, Eingänge, Wege Natursteinarbeiten, Stützwinkel gerecht ausgeführte Gesamtkon- struktion ist entscheidend für ei- nen dauerhaft schönen Fliesen- belag im Außenbereich“, betont Bernd Stahl, Mitglied des Tech- nischen Ausschusses beim Bagger-, Transport- und Abbrucharbeiten • Brennholzverkauf Fachverband Fliesen und Natur- stein. Bauherren und Sanierer sollten einen Terrassenbelag deshalb vom Verlegeprofi pla- nen und ausführen lassen, emp- fiehlt Stahl: „Die Meister- und Innungsbetriebe des Fliesenle- gerhandwerks haben technisch und gestalterisch die optimale Lösung für die unterschiedlich- sten Balkone und Terrassen. Und sie geben kompetente Ant- worten auf wichtige Fragen – wie z. B.: Wie wird das Gefälle Foto: Deutsche Fliese/ Villeroy & Boch/akz-o ausgebildet und wohin wird das Wasser abgeführt? Welche Art der Abdichtung und welcher (akz-o) Unter den Eigenheimbe- www.deutsche-fliese.de finden Konstruktionsaufbau sind zu sitzern hat sich längst herumge- sich zahlreiche Inspirationen empfehlen?“ Unter www.zert- sprochen: Die schönste Gestal- und Informationen rund um die fliese.de/betriebssuche/ finden tung von Terrasse und Balkon Terrassengestaltung mit Fliesen. Bauherren qualifizierte Meister- hilft wenig, wenn die gewählten Frost, Feuchtigkeit und teils ex- und Innungsbetriebe des Fach- Materialien einen hohen Reini- treme Temperaturschwankun- verlegehandwerks. gungs- oder Pflegeaufwand er- fordern. So sollte nicht nur das Mobiliar sorgfältig gewählt werden, sondern insbesondere der Terrassenbelag. Zunehmend beliebt bei Bauherren ist Kera- mik, da sie dauerhaft haltbar und pflegeleicht ist. Ganz gleich, ob lebhafte Kinder, ver- dreckte Hundepfoten oder aus- giebige Grill- und Gartenpartys: Mehr leben, weniger putzen lau- tet die einfache Formel für das entspannte Outdoor-Wohnen mit Terrassenfliesen, die frost- beständig, kratz- und fleckun- empfindlich sind und sich mit geringstem Aufwand sauber hal- ten lassen. In puncto Design finden sich in den aktuellen Kollektionen deutscher Markenhersteller zahlreiche Trendprodukte: Ne- ben Terrassenfliesen im hoch- wertigen Natursteinlook sind mediterrane Cotto-Optiken, Be- ton- oder Zementanmutungen sowie verschiedenste Holzdeko- re gefragt – die alle robust und Präqualifikationsnummer: 010.005530 pflegeleicht sind. Neben kon- • Pflasterarbeiten aller Art ventionellen Terrassenfliesen • Hof- & Einfahrtsgestaltung • Hallenvermietung sind heute zahlreiche Produkte • Garagen- & Gartengestaltung • Bürovermietung in 2-cm-Stärke im Angebot, die • Erd- und Wegebau • Wohnungsvermietung sich klassisch verlegen lassen, • Kanalhausanschluss, Kanalbau • Objektverwaltung aber auch für die Verlegung im Ober-Saulheimer Straße 24 · D-55286 Wörrstadt Kiesbett oder auf sogenannten Telefon 0 67 32 / 9 41 40 · Telefax 0 67 32 / 30 20 Stelzlagern eignen. Unter www.woebau.de · E-Mail: [email protected] Donnerstag, den 5. März 2020 Anzeigenteil Seite 29

Planen · Renovieren · Sanieren · Gestalten

Ein Garten am Hang Gartenarbeit aller Art Etwas schräg und dadurch so schön! • Professionell • Preiswert

• Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren fall oder Kaskaden bietet sich • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung aufgrund des natürlichen Gefäl- • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. les bestens an.“ * INKL Abtransport * Auch wenn ein Hanggarten wir- 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 kungsvolle Möglichkeiten eröff- net, braucht es für manche Gar- tenträume waagerechte Ebenen – beispielsweise für einen gemütlichen Sitzbereich, einen kleinen Pavillon, ein Gemüse- oder ein Zierbeet. Daher model- lieren Landschaftsgärtner den Boden in einigen Gartenberei- chen so, dass Terrassen auf ver- schiedenen Niveaus entstehen. Das geschieht in der Regel mit Mauern, die sich natürlich in das Gesamtbild einfügen. Be- sonders gut eignen sich Ein Hanggarten lässt sich mit Treppen und Mauern in einigen Be- Trockenmauern, deren Fugen Galabau Schreiber GmbH & Co. KG reichen einebnen, während in anderen die sanfte Neigung beibehal- nicht versiegelt sind. Je nach Kreuzstraße · 455270 Klein-Winternheim ten und abwechslungsreich bepflanzt wird. Fotos: BGL Wunsch können diese ein- Telefon 06136 - 92 61 401 drucksvoll bepflanzt werden. Mobil: 0174 - 322 35 86 Abhängig vom Gefälle und dem [email protected] Stil des Gartens integrieren die Ein eigener Garten als grüne Er- fessionelle Hilfe zu holen. Idea- Profis zugleich Treppen, Was- weiterung des Wohnraums ist le Ansprechpartner sind Land- serschütten oder Bänke harmo- der Traum vieler Hausbesitzer. schaftsgärtner. Sie wissen, wel- nisch in das Bauwerk. „Stütz- Wie diese kleine Oase bepflanzt che Schwierigkeiten, aber auch mauern sind auch aus Gründen und gestaltet wird, ist natürlich welche Möglichkeiten ein der Hangsicherung enorm wich- Geschmackssache und daher Hanggarten bietet, auf was zu tig, ansonsten kann es bei Stark- sehr individuell. Doch in einem achten ist und wie sich die Wün- regenfällen passieren, dass Erd- Punkt sind wohl die meisten sche der Hausbesitzer mit der reich fortgespült wird und un- Idealvorstellungen gleich: Das Topographie des Geländes ver- schöne, kahle Stellen hinterläs- Grundstück sollte ebenmäßig einbaren lassen. „Theoretisch ist st“, erklärt Jungjohann. „Aus sein – bitte kein Hang! Es ähnelt es möglich, nahezu jeden Traum demselben Grund raten wir dem Problem mit den unbelieb- zu realisieren, dennoch raten auch, Hänge dicht zu bepflan- ten Räumen unter der Dach- wir dazu, eher die Vorteile eines zen. Denn die Wurzeln festigen schräge: Sie bieten weniger Hangs für sich zu nutzen, anstatt das Erdreich, während die Platz und weniger gestalterische gegen das natürliche Gelände Pflanzen den Aufprall des Re- Möglichkeiten zumindest ist so anzuarbeiten“, erklärt Gerald gens mildern. Ideal sind bei- die langläufige Meinung. Jungjohann vom Bundesver- spielsweise Bodendecker, robu- Tatsächlich muss das aber nicht band Garten-, Landschafts- und ste Stauden und Halbsträucher.“ sein! Mit einigen architektoni- Sportplatzbau (BGL) e.V. „Das (wwp/bgl) schen Tricks und fachlichem bedeutet im Umkehrschluss, Knowhow in Bezug auf Pflan- dass einige Ideen nicht umge- zen und Materialien lässt sich setzt werden sollten, andere da- aus einem schrägen, schwieri- gegen wunderbar passen. So gen Grundstück ein eindrucks- wirkt beispielsweise ein alpiner voller Traumgarten schaffen. Garten mit imposanten Natur- Wir . . . sind Ihr Meisterbetrieb im Ein Garten in Hanglage bedeu- steinen und robusten Pflanzen tet zweifelsohne eine fachliche Garten- und Landschaftsbau. auf abschüssigem Gelände sehr . . . planen und bauen Ihren Herausforderung. Daher ist es authentisch. Auch ein sanft plät- Garten nach Ihren Wünschen ratsam, sich von Anfang an pro- schernder Bachlauf mit Wasser- und Vorstellungen.

Rufen Sie uns an. Wir sagen Ihnen mehr.

Außerhalb 31 · 55268 Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 23 77 Seite 30 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. März 2020 HAUS + GARTEN

Tipp 1: Der Vorgarten sollte Ein schöner Vorgarten – zum Stil des Hauses passen Zu einem neuen, eher modernen • Entrümpelung • Flächenmulchung Die Visitenkarte des Hauses • Baggerarbeiten • Gartenpflege Haus in der Stadt passt am be- • Baumfällarbeiten • Entsorgung sten ein Vorgarten mit klaren Li- • Pflasterarbeiten • Grünschnitt • Abrissarbeiten • uvm nien bei der Wegführung, aber • UVV-Prüfdienst auch den Beeten. Auf verspielte Erdbaumaschinen, Flurförderzeug Elemente sollte man hier eher und Anschlagmittel verzichten. Bei einem alten Haus auf dem Land kann es da- Rufen Sie uns an! gegen durchaus romantisch ver- Wir beraten Sie gerne spielt sein – mit geschwungenen 0151 / 25 22 70 61 Rändern der Beete und entspre- chenden Pflanzen wie Hortensi-

WERKZEUGMASCHINEN Seit 1949 en oder Fingerhut. Eine gute WERKZEUGE Beratung dazu finden Hausbe- SCHWEISSTECHNIK wohner in den Baumschulen vor ELEKTROWERKZEUGE CHEMISCH-TECHNISCHE PRODUKTE Ort oder unter www.gruen-ist- BETRIEBSEINRICHTUNGEN leben.de. E.W. NEU GmbH ARBEITSSCHUTZ Cornelius-Heyl-Str. 58 INDUSTRIEBEDARF 67547 Worms ZERSPANUNGSTECHNIK Tipp 2: Unbedingt Tel. (0 62 41) 91 02-0 SCHLEIFMITTEL Niederlassung Speyer REINIGUNGSTECHNIK die Größe berücksichtigen Tullastr. 47 • 67346 Speyer Foto: pixabay.com/Bund deutscher Baumschulen e.V./akz-o Tel.: (0 62 32) 64 23-0 Wie die Wegführung zum Haus Niederlassung Koblenz verläuft, wie groß der Platz für Am Gülser Weg 16 • 55220 Bassenheim Tel.: (0 26 25) 95 26 08-0 (akz-o) Ob groß oder klein, ro- wohnern gewinnen. Bei der Ge- Abfalltonnen oder Fahrräder www.werkzeug-neu.de • www.facebook.com/ewneu mantisch verspielt oder geradli- staltung sollten Hausbesitzer sein darf und natürlich, welche nig modern – der Vorgarten ei- deshalb schon im Vorfeld genau Bepflanzung mit Bäumen und nes Hauses ist gleichzeitig seine überlegen, wie Wege, Beete, Sträuchern gewählt wird, hängt Visitenkarte, denn er bestimmt Bäume und Co. platziert wer- zunächst vor allem von der den ersten Eindruck, den Besu- den, damit der Gesamteindruck Größe des Vorgartens ab. Ist er cher oder Passanten vom harmonisch ist. helfen bei der klein, sind klein bleibende Ku- Grundstück und von den Be- Planung. gelbäume die richtige Wahl. Ne- ben den ‚Klassikern‘ wie Kugel- Ahorn oder Robinien bieten die Neues Verfahren bewährt sich: Baumschulen vor Ort noch viele Schutz vor Feuchtigkeit im Keller weitere Sorten an wie Rotdorn, geschützt. Ein Wärmeschutz zum Sumpf-Eiche oder Amberbaum. Einsparen von Energie wird zu- Steht entsprechend viel Platz sätzlich angebracht. Bautenschutz zur Verfügung, können auch Trockene Räume im Handumdrehen Zieger, ein Odenwälder Traditions- ausladende Laubbäume oder Unternehmen mit über 30jähriger stattliche Koniferen im Vorgar- bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Erfahrung, gibt Garantie auf die ten gepflanzt werden. Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3 – 250 kW Dichtigkeit. Das Verfahren hat viele Vorteile: ట 06136/7665533 es gibt keine große Baustelle, die Tipp 3: Das ganze Jahr über [email protected] Arbeiten gehen sehr zügig und vor ein Blickfang allem schonend für Hof und Gar- ten vonstatten. Das ausgehobene Wer möchte, dass der Vorgarten Erdreich kann auf Wunsch erneuert das ganze Jahr über schön anzu- sehen ist, sollte bei der Auswahl Wo früher eine große Baustelle werden. notwendig war, kommt heute der Diese Vorgehensweise unter Ein- der Bäume, Sträucher und Saugbagger zum Einsatz: Zum satz eines speziell entwickelten Pflanzen die jeweiligen Blüh- Schützen eines Hauses vor eindrin- Saugkopfs begeistert immer mehr zeiten und Laubfarben berück- gendem Wasser wird bis zur Grund- Hausbesitzer, die sich bewußt für die Methode mit den vielen Vortei- sichtigen. Immergrüne Gehölze platte ein Arbeitsschlitz neben dem wie Buchsbaum, Rhododendron Haus benötigt. Dieser wird elegant len entscheiden ! und schonend für Hof und Garten Weitere Infos bekommen Sie sehr oder Stechpalme als dauerhafte durch den Saugbagger ausgesaugt. gerne persönlich auf vielen Bau- Raumbildner, kombiniert mit Dann werden die Außenwände und messen oder natürlich im Internet Zierapfel oder Weißdorn mit die Hohlkehle zum Beispiel mit www.bautenschutz-zieger.de ihrem herrlichen Herbstlaub, einer Bitumenschicht dauerhaft Info-Telefon: 09373/2047-0 bilden eine gute Wahl. Bei der Gestaltung kann außerdem die Besuchen Sie uns auf Hausfassade einbezogen wer- der Rheinland-Pfalz- den, indem Rankgitter für Cle- Ausstellung vom 28.3. matis, Kletterrosen oder Geißblatt platzsparend für zu- bis 5.4.2020 in Mainz sätzliche Farbtupfer sorgen.

Tel. 06731-9977760 Donnerstag, den 5. März 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 31 FastnachtsumzugFastnachtsumzug inin Nieder-OlmNieder-Olm Nach und nach füllen sich die Straßen mit bunten, fröhlichen und singenden Menschen, die sich auf ein paar schö- ne Stunden freuen. Ja, und dann wird es jedem klar, der Wettergott muss Nieder-Olmer sein. Der Regen hört auf, die Wolken verziehen sich und die Sonne strahlt vom blauen Himmel her- ab. Die Stimmung ist gut, es wird ge- sungen, geschunkelt und man stößt miteinander auf die Fastnacht an. Frö- sche hüpfen quakend herum, kleine Polizisten schauen nach dem Rechten und auch sonst ist alles kunterbunt und sehr einfallsreich und schön. Kin- der schauen immer wieder ungeduldig herum, alle warten auf den Zug. Da sieht man sie auch schon, die bekann- ten blau blinkenden Lichter, die den Anfang des Umzuges signalisieren. Er kommt um die Ecke und während die Kleinen aufgeregt ihre Tüten bereithal- ten, erklingen auch schon laute Helau- Rufe. Tanzend, singend und musizierend ziehen Gruppen an uns vorbei, gut ge- launt und mit sichtlich Spaß an der Sache. Selbst die Kleinsten werden schon in die Fastnacht eingeführt und begleiten den Zug. Von Traktoren ge- zogene Motivwagen rollen vorbei und immer werden sie von den Kindern mit lautem Gebrüll begleitet. Die Augen leuchten, wenn die Süßigkeiten durch die Luft fliegen und überall sieht man die Kleinen und auch die Großen auf dem Boden krabbeln. Da wird gesam- melt, was das Zeug hält, aber schön zu sehen, wie friedlich es dabei bleibt. Viele Ortschaften sind mit ihren Verei- nen vertreten, ein wirklich kunterbun- tes Treiben mit einigen aktuellen The- men. Egal, ob es um die Gleichbe- rechtigung der Frauen geht, um unsere in Not geratenen Landwirte oder die angegriffene Umwelt, alles findet einen Platz. Auch unser Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss ist dabei und gibt mit vollen Händen, sehr zur Freude der Kinder. Alles in allem ein wunderschö- ner Nachmittag mit toller Stimmung, einem gelungenen Umzug und einem Miteinander, das man sich auch für den Rest des Jahres wünscht. Text/Fotos: C.Be. Seite 32 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 5. März 2020

Dreck-weg-Tag Impressum in Ober-Olm Kinderfastnacht in Ober-Olm Wie bereits angekündigt, ist es am kommenden Samstag, 7. März, so- „Von Kindern für Kinder“ weit: beim alljährlichen Dreck-weg-Tag für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm soll unser schönes Ober-Olm endlich Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- wieder von dem befreit werden, was machungen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und achtlos oder sogar mutwillig, letztlich der Ortsgemeinden Essenheim, Jugenheim, Klein- aber auch begünstigt durch den Winternheim, Ober-Olm, Sörgenloch, Stadecken- Elsheim, Zornheim und der Stadt Nieder-Olm. Sturm, in den vergangenen Wochen, in der Natur entsorgt wurde. Erstmalig in Auflage 15.969 diesem Jahr stehen zwei Zeiten zur Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Auswahl: um 10.30 Uhr Treffpunkt Bürgermeister Ralph Spiegler Rewe oder KiTa Abenteuerland, oder Pariser Straße 110, 55268 Nieder-Olm (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die um 14 Uhr Treffpunkt Ulmenhalle oder Verantwortlichen des amtlichen Teils) Valentinuskapelle. Gegen 13 Uhr gibt Telefon 0 61 36 / 69 - 0 Fax 0 61 36 / 69 - 210 es für alle fleißigen Helfer - nach oder E-Mail [email protected] vor dem Sammeln - einen kleinen Dan- Herausgeber-Verlag keschön-Imbiss im ASV Seerose. Oppenheimer Druckhaus GmbH Bitte kommen Sie zahlreich und helfen Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt AG Mainz HRB 31819 Sie, unsere Umwelt sauber zu halten- USt-IdNr. DE 148 271 388 Wir brauchen unsere Natur, sie uns Steuer-Nr. 08 663 50 297 Diane Seul-Michalczyck führte auch in diesem Jahr durch ein tolles Pro- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im nicht. Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Britta Pajonk-Werner, Beigeordnete gramm, das die Kinder der Kitas Abenteuerland und St. Elisabeth, Ober- Gesellschafter/Geschäftsführer: Olmer Grundschüler und Kinder und Jugendliche aus Ober-Olmer Verei- Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Umwelt & Verkehr Verlagsleitung: Claudia Nitsche nen mit tänzerischen und musikalischen Darbietungen ideen- und ab- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 wechslungsreich gestalteten. Die erste Beigeordnete der Ortsgemeinde, Fax 0 67 32 / 93 818 20 Ober-Olmer Kerb – E-Mail [email protected] Yvonne Wassermann, überraschte die Narrenschar mit einem Schatz- 1. Treff kästlein. Nichtamtlicher redaktioneller Teil Hallo Leute, Mit ihrem „hockey cockey“-Tanz bezauberten die Kita-Kinder von St. Eli- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Nina Kropp wir laden euch zu einem ersten Treffen sabeth. Auch die Kita-Kinder vom Abenteuerland begeisterten mit ihrem Anzeigenteil in diesem Jahr ein, um mit den „Neu- Auftritt „Im wilden, wilden Westen“ kleine und große Narren. Und die Claudia Nitsche (verantwortlich) en“ die Kerb 2020 zu besprechen. Die Tanzküken vom TVOO zogen mit dem „copachonga“-Tanz die Zuschauer Druck „Neuen“, das ist der Geburtsjahrgang VRM Druck GmbH & Co. KG in ihren Bann. Die Grundschüler zeigten mit ihrem Schrubber-Tanz Alexander-Fleming-Ring 2 2002, der in diesem Jahr die Jahrgän- besondere häusliche Fähigkeiten. Mit närrischen und fetzigen Klängen 65428 Rüsselsheim ge 2000 und 2001 unterstützt. Gleich- heizte die Jugendband des Quartettvereins der Narrenschar über fast zeitig sagen wir herzlichen Dank an al- 2,5 Stunden kräftig ein. le, die die Kerb in den vergangenen Durch Spiele und Tänze für alle Kinder war genügend Raum, um sich Anzeigenannahme im Verlag Jahren gestaltet haben und die jetzt al- gemeinsam aktiv zu beteiligen und auszutoben. Nach jedem Spiel gab es Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Telefax 0 67 32 / 93 818 20 tersbedingt die Gruppe verlassen. für alle eine süße Belohnung. Alle hatten so viel Spaß, dass man es kaum Dennoch seid gerade ihr mit eurer Er- glauben wollte, als es plötzlich hieß: „Wer hat an der Uhr gedreht?“ [email protected] fahrung nochmal zum ersten Treffen Der gesamte Reinerlös der Kinderfastnacht kommt über die Fördervereine Öffnungszeiten im Verlag eingeladen, um eure Erlebnisse an die der Kitas und der Grundschule sowie die Jugendabteilungen des SVOO, Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr nächsten weiterzugeben. Am Sonntag, TVOO, JuB, MGV und QVOO den Kindern in Ober-Olm zu Gute. 22. März um 18 Uhr sehen wir uns Mi. geschlossen In diesem Jahr wurde der Reinerlös aus dem vergangenen Jahr verteilt Anzeigenannahmeschluss: deshalb im Jugendtreff. Auch, wenn und jeder der vorgenannten Vereine konnte mit Hilfe der Ortsgemeinde Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr ihr schon was vorhabt, wäre es klasse, Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr und des „Vereins Dienstleistung und Gewerbe e.V“ einen dreistelligen Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr wenn ihr an diesem Tag dabei sein Betrag erhalten. Text/Foto: Rai.B. könntet. Die Ober-Olmer Kerb wird nur Gültige Mediadaten: Stand Januar 2020 dann ein Kracher, wenn viele mitma- Redaktion chen und ein rundes Programm für al- Telefon 0 67 32 / 93 818 16 cher und der entsprechenden Noten- le entsteht. Also bis dann – und, save AWO Ober-Olm Telefax 0 67 32 / 93 818 20 warte an. Mit weiteren Informationen the Date: Kerb 6.-10.11. Wir laden Sie herzlich ein zum Spie- [email protected] und Terminangaben wird die Sitzung Matthias Becker, Ortsbürgermeister leabend am Dienstag, 10. März um mit dem Sängergruß abschließen. An- Familien- und Kleinanzeigen 19 Uhr in die Begegnungsstätte der träge können noch bis 20. März bei Annahmestelle Nieder-Olm Sport Arbeiterwohlfahrt Ober-Olm in der Al- der Vorsitzenden eingereicht werden. Bino Bücher ten Schule. Auch Nichtmitglieder sind Rhythmische Sportgruppe Ch.Sp. Pariser Straße 107 Ober-Olm immer herzlich willkommen. Lu.Bg. Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich don- Möchten Sie sich fit halten, haben Geräucherte Forellen beim nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der aber noch nicht den richtigen Kurs ge- Jahreshauptversammlung VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - ASV Seerose Ober-Olm scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), funden? Hier was zum Reinschnup- Quartett-Verein wird dies rechtzeitig angekündigt. Der ASV Seerose Ober-Olm e.V. bietet pern: Abwechslungsreiche und kräfti- Am Freitag, 13. März findet um 19.30 Uhr Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - gende Gymnastik inklusive Entspan- die Jahreshauptversammlung des Quar- dieses Jahr wieder geräucherte Re- beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- nungsübungen für Seniorinnen und tett-Vereins 1863 Ober-Olm e.V. im genbogen- oder Lachsforellen zum genannahme angefordert werden. Senioren mit toller Musik, jeden Mitt- Saal des Vereinshauses, Obergas- Saison-Auftakt an. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer woch in der Ulmenhalle von 18.30-20 Uhr. se 17, statt. Es wird um eine rege und Wir bitten um Ihre Vorbestellungen bis Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - Weitere Infos: Christina Bär, Tel. 0176- engagierte Teilnahme gebeten. Montag, 30. März unter Tel. 06136- gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- 8431, Mobil 0174-4220453 oder E-Mail gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung 34497150. Cl.Sch. E.A.-B. übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- an [email protected]. spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Die bestellten geräucherten Forellen/ Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Vereinsleben uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Jahreshauptversammlung Lachsforellen können im Vereinsheim - ANZEIGE - MGV Cäcilia 1848 Ober-Olm e.V. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- des ASV Seerose am Sonntag, 5. April CDU-Stammtisch Zur Jahreshauptversammlung lädt der lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die zwischen 10-12 Uhr abgeholt werden. Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung Am kommenden Montag, 9. März um gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Vorstand des MGV Cäcilia alle Mitglie- Den ASV Seerose erreichen Sie über 20 Uhr, lädt die CDU Ober-Olm zum Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- der am Mittwoch, 25. März um 19.30 Uhr die Zufahrt Nieder-Olm, Mühlenweg, weitig verwendet werden. Stammtisch in das Restaurant in den Saal Lannereck, Lannerstraße zum ASV Gelände und Vereinsheim. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - „PlatzWart“ (Am Sportplatz 2). Neben 16a in Ober-Olm, ein. Die Tagesord- G.K. öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des den aktuellen Themen zur Ortspolitik, nung beinhaltet nach Begrüßung und jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den hier sei insbesondere das neue Bus- Totengedenken die Jahresberichte der Verlag sind ausgeschlossen. konzept im Landkreis und seine Be- zahlreichen Ensembles vom Kinder- Jahreshauptversammlung Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur deutung für Ober-Olm genannt, ist chor über Erwachsenenchöre bis zu TV 1848 Ober-Olm mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische wieder Zeit und Gelegenheit zum Aus- „kleinem“ und „großen“ Orchester. Hiermit laden wir alle Mitglieder herz- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. tausch über viele andere Ideen Dann folgt der Kassenbericht und die lich ein zur Jahreshauptversammlung Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages und/oder Anliegen, die den Ober-Ol- Kassenprüfer kommen zu Wort. Nach am Dienstag, 31. März um 19.30 Uhr oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine mern am Herzen liegen. Das Team der der Entlastung des Vorstandes stehen im Pits Treff, Essenheimer Straße 19, Ansprüche an den Verlag. CDU freut sich auf viele interessierte die Wahlen von 1. Vorsitzende/m, Ober-Olm. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Gäste. B.P.-W. 1. Schriftführer/in und 1. Kassenwart/in Tagesordnung: 1. Begrüßung durch Pro Zeile: 0,80 Euro + MwSt (kstpfl. Text) (kostenpfl.) sowie die Wahlen aller Ensemblespre- den 1. Vorsitzenden; 2. Bericht des Donnerstag, den 5. März 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 33

Vorsitzenden; 3. Bericht der Sportwar- ren Erhalt unserer Umwelt und Natur tin; 4. Bericht des Kassenwarts; 5. Be- näherbringen. Zum Abschluss ist in richt der Kassenprüfer und Entlastung der Grillhalle für Speis und Trank reich- des Vorstands; 6. Ehrung der Jubilare; lich gesorgt. Also kommt und unter- 7. Wahlen; 8. Beschlussfassung vorlie- stützt uns dabei, unsere Gemeinde gender Anträge; 9. Verschiedenes. sauber zu halten. Anträge an die Mitgliederversammlung Bernd Simon, Ortsbürgermeister sind bis zum 20. März beim 1. Vorsit- zenden, Armin Lippert, Turnverein Sport Ober-Olm, Essenheimer Straße 19, TuS Sörgenloch Ober-Olm oder per E-Mail an vorstand@ Jugendfußball tvoo.de, einzureichen. Wir freuen uns Unsere drei Jugendmannschaften auf einen konstruktiven und geselligen nahmen am Wochenende am Junior- Abend mit zahlreichen Teilnehmern. Cup in der Schloß-Ardeck-Halle in An.Ma. Gau-Algesheim teil. Dabei waren die F-Junioren mit 3 Siegen und einem Was sonst noch Remis das beste Team in ihrer Konkur- Steh auf und geh renz. Jonas Koch war mit 5 Toren der Weltgebetstag aus Simbabwe erfolgreichste Torschütze. Siehe unter Klein-Winternheim, Rubrik Vorschau: Was sonst noch. Sa. 07.03.: 16 Uhr, TuS E-Junioren – FSV Saulheim I. mw Alles neu TTSG Sörgenloch/Zornheim beim Haybachbasar Vorschau: Siehe unter Klein-Winternheim, Rubrik Fr., 06.03.: 18 Uhr, TTSG Jugend V - Was sonst noch. TSV Ebersheim II; 19.45 Uhr, FSV Mainz 05 IV - TTSG Herren II; 20 Uhr, Jahrgang 1935 Ober- Olm TTSG Herren VIII - TTV Nierstein V; Unser nächster Treff findet am Diens- 20 Uhr, TTSG Herren IV - TV II; tag, 10. März im Gasthaus Platzwart 20 Uhr, TTSG Herren I - TSV Wackern- ab 19 Uhr statt. Wir freuen uns auf re- heim III; 20 Uhr, TTSG Herren III - Post gen Zuspruch. W.Ch. SV Mainz. Sa., 07.03.: 10.30 Uhr, 1. FSV Mainz 05 – TTSG Jugend II; Einkehrtag der Senioren 16 Uhr, SG Mühlbachtal - TTSG Da- Zum Einkehrtag am Mittwoch, 11. März men I. herzliche Einladung an alle Senioren Ergebnisse: der Pfarrgruppe St. Andreas Klein- TTSG Herren VIII – Gonsenh. VI 7:5 Winternheim und St. Martin Ober- TTSG Herren IV - Gonsenh. II 9:0 Olm/Essenheim zur Eucharistiefeier Kl.-Winternh. III - TTSG Herren II 5:9 um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Trier/Zewen - TTSG Damen I 5:8 Ober-Olm. Auch haben Sie in diesem TTSG Damen I – Essenheim I 8:5 Gottesdienst die Möglichkeit zum mw Empfang der Krankensalbung. Vereinsleben Nach dem Gottesdienst treffen wir uns Im Märzen die Landfrau … im Haus St. Valentin zu einem besinn- viele Termine zur Auswahl hat. Am Sa., lichen Nachmittag. Beim anschließen- 07.03. wird gezeigt wie Bäume richtig den Kaffee und Kuchen können wir beschnitten werden, Treffpunkt zwi- uns an guten Gesprächen erfeuen. schen Mz-Finthen und Mz-Drais, Park- Über eine rege Teilnahme freut sich platz ist ausgeschildert. Wieder im Ort das Seniorenteam der Kath. Pfarrge- das Angebot am Sa., 14.03. im Sport- meinde St. Martin Ober-Olm/Essen- heim, dort werden Frühlingsobjekte heim. Ell.G. kreiert, Start um 10 Uhr. Das Wochen- endseminar „Frauen in Balance“ findet Frühschichten am Sa., 14. und So., 15.03. im Haus in der Fastenzeit der Landwirtschaft in Alzey statt. Der lädt am Freitag, 13. März um 19.30 Uhr richt des Schriftführers; 4. Bericht des In der Fastenzeit finden wieder vier Kinoabend startet am Di., 17.03. um ins kath. Pfarrhaus, Schloßgasse 14, Kassierers; 5. Bericht der Kassenprü- Frühschichten, jeweils freitags um 19.30 Uhr im Jugendraum im Ort, wir zu seinem traditionellen „Französi- fer; 6. Entlastung des Kassierers und 6 Uhr in der Kirche St. Martin, Ober- sind diesmal bestens präpariert… Der schen Abend” ein. Diesmal dreht sich des Gesamtvorstandes; 7. Neuwahl Olm statt. Wir treffen uns in aller Frühe, NABU informiert am Di., 24.03. über alles um das Thema Champagner: des Vorstandes; 8. Anträge an die Ver- vor der Schule oder dem Arbeitsbe- Wildbienen und Wespen, Beginn um „Was ich schon immer über Champag- sammlung; 9. Verschiedenes. ginn, zu einer kurzen gemeinsamen 17.30 Uhr in Bingen-Gaulsheim. Am ner wissen wollte“ Natürlich ist für ein Möchten Anträge gestellt werden, die Gebetszeit mit Texten und Liedern, um Mi., 18.03. bieten wir einen Workshop reichhaltiges Käsebuffet, Baguettes im Rahmen der Generalversammlung so einige Gedanken mit in den Alltag zum Thema Shabby-Chic an, Start und Wein gesorgt. Ein Kostenbeitrag zur Abstimmung gebracht werden sol- zu nehmen. Ein gemeinsames Früh- 18.30 Uhr in Alzey. Mit dem Angebot wird erhoben. len, so müssen diese spätestens bis stück im Haus St. Valentin, Schmied- zum „Frauenfrühstück“ in Oppenheim Auch wird der Vorstand wieder über zum 12. März schriftlich beim Vorstand gasse 6, schließt sich an. endet der veranstaltungsreiche März, Aktivitäten in diesem Jahr informieren, eingereicht werden. Adressat für An- Wir freuen uns auf Sie jeweils am Frei- Beginn ist um 9 Uhr in Oppenheim. insbesondere über unsere Fahrt nach träge ist Werner Lüdgen, Hitzgasse 2 tag, 13. März, 20. März, 27. März und Alle Mitglieder haben eine Liste erhal- Ludes vom 8.-10. Mai, zum deutsch- in Sörgenloch. 3. April. D.L.-R. ten mit den jeweiligen Teilnehmern der französischen Partnerschaftstreffen. Die jährliche Generalversammlung ist Veranstaltungen, dies ist eine gute Wir bitten um Anmeldung bis späte- ein wichtiger Bestandteil für die Vor- Möglichkeit sich kurzuschließen und stens 9. März unter Tel. 924318. B.H. standsarbeit. Zum einen erhält der Fahrgemeinschaften zu bilden. Für die Vorstand eine Resonanz bezüglich der Sörgenloch meisten Veranstaltungen sind Voran- geleisteten Arbeit, zum anderen hat Mitgliederversammlung hier jedes Vereinsmitglied die Möglich- meldungen erforderlich, falls Sie Inter- Förderverein der FFW Sörgenloch esse haben bitte entsprechend die keit aktiv die Vereinsarbeit zu beein- Infos Ihrer Gemeinde Die ordentliche Mitgliederversamm- flussen. W.Lüd. Dreck-weg-Tag möglichen freien Plätze bei den Vor- lung des Fördervereins der Freiwilligen standsmitgliedern erfragen. Siehe auch Die Gemeinde Sörgenloch und der Feuerwehr Sörgenloch e.V. findet am www.soergenloch.de/freizeit-kultur/ Oster-Ferien-Freizeit Bürgerverein Sörgenloch laden zum Freitag, 20. März um 20 Uhr im Feuer- landfrauenverein-soergenloch/. diesjährigen Dreck-weg-Tag ein. Wir wehrgerätehaus statt. Alle Mitglieder, beim Reit- und Fahrverein Bä.Be. werden uns am Samstag, 14. März um sowie alle Bürger/innen, die Interesse Nieder-Olm/Sörgenloch 9 Uhr auf dem Place de Ludes treffen. an der Arbeit der Feuerwehr haben, Vom 14.-17. April bieten wir wieder Wir hoffen auf eine große Beteiligung Partnerschaftsverein sind hierzu recht herzlich eingeladen. täglich von 9.30-16.30 Uhr unsere Fe- der Sörgenlocher Bürger. Besonders Sörgenloch 1989 e.V. Die Tagesordnung umfasst folgende rien-Freizeit für Kinder ab 6 Jahren an. Kindern wollen wir zusammen mit Französischer Abend Punkte: 1. Begrüßung und Bericht des Auf dem Hof Sieben in Sörgenloch er- ihren Eltern den Wert und den saube- Der Partnerschaftsverein Sörgenloch Vorsitzenden; 2. Totengedenken; 3. Be- wartet euch alles rund ums Pferd Seite 34 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 5. März 2020

Frühlingserwachen Verkaufsoffener Sonntag 8. März 2020 11 – 18 Uhr

Die Kleine Residenz putzt sich heraus Zum Frühlingserwachen am Sonntag, den 8. März präsentiert sich KIRCHHEIMBOLANDEN Kirchheimbolandens Altstadt bunt. Viele kreative Aussteller schmücken die romantische Stadt und ergänzen die heimische Ge‐ schäftswelt. Zum kommunikativen Austausch laden die Tagespfle‐ ge am Mozartbrunnen und einige engagierte Vereine ein. Das diesjährige Kulturprogramm hat einiges für Jung & Alt zu bieten, z.B. „Der verrückte Obstkarren“ an der Stadtmauer oder Frühlingserwachen8. März 2020 „Menschlichkeit prägt lebenswerte Zukunft“ am Mozartbrunnen. Die Integration von Kinderkarussell, Kinderschminken, Animation in der Altstadt für Groß & Klein an der Stadtmauer, Gespräche und Präsentatio‐ nen und Genussmeilen lassen alle beschwingt den Frühling be‐ grüßen. Von 11.00 bis 18.00 Uhr laden wir von prokibo e.V. herz‐ lichst ein zum Verweilen, Schlemmen und Genießen. Gaby Micol‐Brünnler Im Namen von prokibo e.V. bedanke ich mich für Ihren Besuch.

Gaby Micol‐Brünnler (Organisatorin des Frühlingserwachens seit 2007) Foto: © Konstiantyn/Fotolia.com

Frühlings-Sonntag von 11 – 18 Uhr .UHDWLYHU$XVVWHOOHUPDUNWȗ*HQXŸPHLOH .LQGHUDQLPDWLRQȗ$XWRXQG0RGHSU¤VHQWDWLRQȗ.XOWXUHYHQW

pro KIBO e.V. · Schlossstraße 14 67292 Kirchheimbolanden Telefon 0 63 52 / 75 39 47 E-Mail: [email protected] · www.pro-kibo.de www.kibo-gutschein.de www.city-plus.info

(Pferdepflege, geführte Ausritte, Par- schon jetzt, sich das Christi Himmels- Wer für dieses Event jemanden aus re mehr oder weniger verborgenen Ta- coursreiten in der Halle, voltigieren), fahrtwochenende (21.-24. Mai) für das Frankreich aufnehmen möchte, von lente zu zeigen. Egal ob Amateur oder Spiele, basteln, Schnitzeljagden, die 40. Jubiläum der Partnerschaft frei zu Freitag bis Sonntag, möge sich bitte Profi, Schlagzeug-Solo oder romanti- Natur und natürlich jede Menge Spaß. halten. Am Freitagabend (22.05.) findet beim DFPA melden unter Tel. 06136- sche Arie, Poetry-Vortrag oder Jon- Kosten werden erhoben. in der Selztalhalle ein deutsch-franzö- 2585 (Fam. Grafeneder). R.Gra. glier-Kunst, Slapstick oder Klavier-Etü- Anmeldung bitte telefonisch unter sisches Konzert um 20 Uhr statt – mit de, alles kann geboten werden. 06136-916840. S.Sie. kleinen Knabbereien und Getränken, Die Macher von KiStE freuen sich über zu dem die ganze Bevölkerung einge- Kunst / Kultur jeden, der Lust und Mut hat, sich auf laden ist. Am Samstagabend (23.05.) Bühne frei der Bühne der Stadecker Burgscheu- ist die Partnerschaftsfeier ab 19 Uhr ne vor Publikum zu präsentieren. Und Stadecken-Elsheim mit akademischem Teil, Buffet und der für verborgene Talente das Beste - es gibt keine Jury, die französischen Tanzband „Stanlor“, Wieder „offene Burgscheune“ von Leistungen bewertet, Kandidaten ebenfalls in der Selztalhalle. Auch die- KiStE – Jede(r) kann mitmachen hochjazzt oder niedermacht, es geht Infos Ihrer Gemeinde se Veranstaltung ist offen für jeder- Mit der „Offenen Burgscheune“ bietet einfach nur um den Spaß an der Freud‘ 40-Jahr-Feier mann. Wer das Buffet genießen möch- „Kultur in Stadecken-Elsheim (KiStE)“ und der Eintritt ist frei. Auftrittswün- Stadecken-Elsheim – Rupt sur Moselle te, sollte sich vorher anmelden. Nähe- am 19. März um 20 Uhr wieder Men- sche oder Fragen zur Veranstaltung an Der DFPA Stadecken-Elsheim bittet re Informationen folgen. schen jeden Alters die Gelegenheit, ih- Lukas Lehr über [email protected]. Mic.H. Donnerstag, den 5. März 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 35

...der sympathische Laden „Ich bin gerne für Sie da!“ Markus Weber steht seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite

sowie einzelne Münzen oder Markus Weber berät seine Münzsammlungen. Kundschaft im Herzen der Der angebotene Betrag wird kleinen Residenz persönlich. sofort in bar ausgezahlt. Er ist auch für die Beratung und Gelegentlich kann Markus den Verkauf von Gold und Sil- Weber jedoch den Kunden ber als Form der Wertanlage ihr auch Tipps geben, wie sie kompetenter Ansprechpartner. Trendbademode 2020 möglicherweise einen höhe- Gute Parkmöglichkeiten gibt es Mit einer Prise Mut und einer ren Preis für ihren Wertge- am Konrad-Lucae-Platz an dem – Focus on Cups – Portion Können begann Markus genstand erzielen können, sich das Geschäft von Herrn Gaby’s Wäscheladen Team Weber vor zehn Jahren seine selbst wenn für ihn dadurch Weber befindet. Selbstständigkeit als Edel- berät sie individuell. ein Geschäft nicht zustande Die neu gestaltete Homepage metallhändler. kommt. Denn Fairness ist für www.goldankauf-kibo.de lädt Sein Hauptgeschäft liegt im den 47-Jährigen ein wichtiges zu einem virtuellen Rundgang Ankauf und Verkauf von Gold, Geschäftsprinzip. durch den Laden ein. Silber und Platin in jeglicher Wir sind für Sie da: Art und Form. „Vielleicht besitzen auch Sie Gold- & Silberankauf Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr das eine oder andere Stück, Sa. 9.00 - 13.00 Uhr und 1. Sa. im Monat 9.00 - 16.00 Uhr • Schmuck • Besteck von dessen Geldwert Sie Langstraße 12 · 67292 Kirchheimbolanden Er begutachtet und kauft • Zahngold • Münzen überrascht sein könnten.

Telefon 0 63 52 - 50 82 · www.gabys-waescheladen.de © VRD_fotolia.com Schmuck - ob ganz oder de- Kostenlos und unver- fekt, Zahngold - mit oder ohne bindlich können Sie bei Zähne -, Taschen- und Arm- mir den momentanen banduhren, Bestecke und Wert bestimmen lassen“, Schalen, Tabletts, Barren so Markus Weber.

Markus Weber – Ihr Edelmetallhändler · Telefon (0 63 52) 80 89 Schlossstraße 21, oben links am kleinen Parkplatz im Foto-Express, Kirchheimbolanden Öffnungszeiten: Di – Fr. 9.30 – 12.30 und 14.30 – 18.00 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr / Montag Ruhetag

Fotos: Franz Brünnler

Französischer Charme Julien Lindecker (La Camelote), ver- Sport wehr und die Angreiferinnen konnten stärkt durch den Gitarristen Yannick Volleyball-Regionalliga sich immer wieder durchsetzen. Die und Lebensfreude Wiedmer eingeladen. Die drei Musiker TSVgg Stadecken-Elsheim verliert TSVgg ging sogar 21:18 in Führung, verzauberten die Zuhörer, die begeis- gegen Tabellenzweiten in Saarlouis als sich Mittelblockerin Judith Grub tert mitsangen und mitklatschten, mit Die TSVgg Stadecken-Elsheim konnte verletzte. Folge war ein Bruch im Spiel Liedern von Charles Aznavour, Jac- gegen die VSG Saarlouis nur mit ei- und die TSVgg verlor 25:22. Im 3.Satz ques Brel bis zu eigenen Kompositio- nem Rumpfteam antreten. ging die TSVgg 12:10 in Führung, ver- nen wie Tout ou rien, Les retrouvailles Fünf Spielerinnen fehlten krankheits- lor dann aber 25:19. Aufgrund der und Rakia Vodka und selbst nach oder berufsbedingt, drei weitere Spie- äußerst schwierigen Bedingungen ver- mehreren Zugaben gings bei einem lerinnen waren angeschlagen und dient die Leistung der Spielerinnen der Gläschen Wein im Foyer noch weiter spielten nur aufgrund fehlender Alter- TSVgg höchsten Respekt. für unentwegte Gäste. Für alle ein un- nativen. Vorschau: Der deutsch-französische Partner- vergesslicher Abend. Im 1. Satz war die TSVgg gegen die Ein Volleyball-Highlight findet am schaftsausschuss hatte zum, schon Text: R.Gra./Foto: J.-P.G. starken Saarländerinnen im Angriff Samstag, 7. März um 18 Uhr, in der zur Tradition gewordenen, Chanson- chancenlos und verlor 25:12. Im 2. neuen Gymnasiumhalle in Nieder-Olm abend in die historische und ausver- Satz führten taktische Umstellungen statt. Die TSVgg Stadecken-Elsheim kaufte Burgscheune mit Olivier und zur Stabilisierung in Annahme und Ab- empfängt Eintracht Frankfurt. Mit Un- Seite 36 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 5. März 2020 terstützung der Fans und einem Sieg gehen und freuen Sie sich mit uns auf könnte die TSVgg den Klassenerhalt diesen Abend. frühzeitig sichern. W.O. Sörgenlocher Carneval Verein Der Teilnahmebeitrag wird im Vorver- Der SCV blickt auf kauf oder an der Abendkasse erhoben. eine schöne Kam- Teilnahmepreise auf unserer Home- TSVgg Stadecken-Elsheim page: www.maennergesangverein-1845- pagne zurück und Klarer Derby-Sieg der D2 zornheim.de. sagt Danke all de- Die Volleyball-Damen hatten sich für Kartenvorverkauf ab sofort bei: Fritz nen, die uns auch das Derby am 29. Februar in Nieder- Diehl, Finkenstraße 6, Zornheim, Tel. in der vergangenen Olm viel vorgenommen, auch wenn die 06136-43540; Helmut Sieben, Schwei- Kampagne wieder Vorzeichen denkbar ungünstig stan- zertalstraße 17, Zornheim, Tel. 06136- tatkräftig unterstützt den. Mit nur acht Spielerinnen, unter 43917; Markus Schwarz, Röhrbrun- haben. denen zwei noch kein Spiel in der Sai- nenstraße 4, Zornheim, Tel. 06136- Gemäß unserem dies- son bestritten hatten, reisten sie den- 752834; Joachim Palmen, Humbold- jährigen Motto war noch optimistisch an. Es galt die un- straße 4, Zornheim, Tel. 06136-44597. der SCV in der ver- glückliche Tiebreak-Niederlage aus D.Kr. dem Hinspiel wieder gutzumachen. So gangenen Kampa- gne in der Märchenwelt unterwegs, viele unserer Gäste nahmen das Mot- überrollten sie entschlossen und Instrumente lernen druckvoll den Gegner im ersten Satz, to an, was dazu führte, dass sehr viele bekannte Märchenfiguren in unse- überbrückten Schlafphasen im zwei- rer Narrhalla vertreten waren. Die durchweg positive Resonanz bestätigt, bei den Musikfreunden ten Satz und spielten souverän im drit- dass der Vorstand hier den richtigen Weg gefunden hat, in Sörgenloch die Die Musikfreunde Zornheim bieten ten Satz. Völlig verdient wurde das „Fassenacht“ zu gestalten. Kindern ab dem zweiten Schuljahr, in Derby mit 3:0 gewonnen. Damit steht Eine Bereicherung war auch in dieser Kampagne die „Knipsecke“ von einem wöchentlich stattfindenden drei Spiele vor Saisonende der Klassen- unserem Schatzmeister Knut Schneider. Diese wurde bei allen Veranstal- Gruppenunterricht, die Möglichkeit al- erhalt fest. Sophia Penno als Punkte- tungen stark frequentiert. Hier wurden schöne Momente der Seelocher le Instrumente des Blasorchesters garant und Caro Steinmetz (beim De- Fassenacht festgehalten. Nach der Fassenacht ist vor der Fassenacht, wir kennenzulernen und auszuprobieren. büt) wurden anschließend genauso vom Vorstand freuen uns bereits auf die kommende Kampagne. Nach dieser Kennenlern- und Auspro- hervorgehoben wie Kim Winchiewicz, Text/Foto: W.Lüd. bierphase entscheiden sich die Kinder, die auf ungewohnter Position fehlerfrei welches das passende Instrument für aufspielte. T.N. sie ist. Im Einzelunterricht geht es dann daran das gewählte Instrument Vereinsleben Feuerwehr Stadecken-Elsheim und findet. Nach dem gemeinsamen Be- spielen zu lernen, um im Jugendor- NABU-Aktionstag Jahreshauptversammlung des Förder- ginn um 16.30 Uhr in der Paulskirche chester und später im Blasorchester vereins der Freiwilligen Feuerwehr Sta- gehen die Kinder mit dem KiGo-Team mitspielen zu können. Nistkästen aufhängen decken-Elsheim am Samstag, 21. März ins MLH, wo es in zwei Gruppen für Der Verein organisiert den gesamten Die NABU-Gruppe Stadecken-Elsheim um 19 Uhr ins Feuerwehrhaus herzlich die Jüngeren im Kindergartenalter und Unterricht (Lehrer und Räume) und un- und Umgebung trifft sich am Samstag, ein. die Schulkinder weitergeht. terstützt den Einzelunterricht in den 14. März um 10 Uhr im NABU-Haus Folgende Tagesordnungspunkte sind Herzliche Einladung an alle, die schon ersten beiden Jahren auch finanziell. Am Kirschgarten 30. Wir fahren mit geplant: 1. Begrüßung; 2. Toteneh- mal da waren, und die, die zum ersten Mehr Informationen für Kinder und El- dem Traktor und Planwagen raus um rung; 3. Verlesung und Billigung des Mal dabei sein möchten. Herzlich will- tern gibt es am Dienstag, 10. März um die von uns gebauten Nistkästen in Protokolls der letzten Jahreshauptver- kommen am Sonntag. A.N.-N. 18.30 Uhr im Jugendraum in der Lin- der Gemarkung Stadecken-Elsheim sammlung; 4. Jahresbericht des 1. Wehr- denplatzhalle in Zornheim oder per E- aufzuhängen. Essen und Getränke ha- führers und 1. Vorsitzenden; 5. Grußwor- Mail unter [email protected]. ben wir dabei. Rückkehr am NABU- te; 6. Entpflichtung aus dem aktiven J.B.-S. Haus ca. 16 Uhr. Es ist ein Termin für Dienst; 7. Bericht des Jugendfeuer- Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zornheim wehrwartes; 8. Bericht des Kassierers; 125 Jahre TSV Zornheim Neue Interessenten sind herzlich will- 9. Bericht der Kassenprüfer; 10. Ent- kommen. Bei Fragen, Heinz-Georg Freiluftsport lastung des Vorstandes; 11. Wahl ei- Sport Horn Tel. 0151-28918471. nes neuen Kassenprüfers; 12. Anträge; Am Freitag, 13. März um 20 Uhr findet TSV Zornheim 13. Verschiedenes. Abt. Fußball Wochenergebnisse unser Stammtisch im NABU-Haus Anträge müssen bis zum 14. März statt. HGH TSV Zornheim B-Jug - schriftlich dem ersten Vorsitzenden BFV Hassia Bingen B2 5:2 vorgelegt werden. Matt.S. Generalversammlung TSV Zornheim C-Jug - VfR Wormatia Worms C2 1:0 Bauern- und Winzerverein Stadecken- TSG Drais I – TSV Zornheim II 9:0 Elsheim Jahreshauptversammlung SVW Mainz I – TSV Zornheim I 3:2 Die Generalversammlung des Bauern- TSVgg 1848 Stadecken-Elsheim e.V. Vorschau: und Winzervereines Stadecken-Els- Die TSVgg lädt ein zur Jahreshaupt- Sa., 07.03.: 13 Uhr, TSV D-Jug - TSG heim findet am Dienstag, 17. März um versammlung am Samstag 28. März 1846 Bretzenheim D3; 14:30 Uhr, SVW 19 Uhr im Weingut Hees, Am Pfarrgar- um 20 Uhr im Vereinsheim der TSVgg. Mainz C-Jug – TSV Zornheim C-Jug; ten 9 in Stadecken-Elsheim statt. 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- 16 Uhr SV Horchheim B-Jug – TSV Die Tagesordnung sieht die folgenden den; 2. Totengedenken; 3. Ehrungen; Zornheim B-Jug. So., 08.03.: 12.30 Uhr, Tagesordnungspunkte vor: 1. Be- 4. Bericht des 1. Vorsitzenden; 5. Jah- TSV Zornheim II - SV Bretzenheim; grüßung durch den 1. Vorsitzenden resberichte; 6. Bericht der Kassen- 17.30 Uhr, TuS Marienborn II – TSV und Gedenkminute; 2. Jahresrückblick prüfer/Entlastung des Vorstandes; Zornheim I. St.Wie. des Vorstandes; 3. Bericht des Kassie- 7. Wahlen; 8. Verschiedenes, 8.1 Sa- rers; 4. Bericht der Kassenprüfer; nierung/ Neubau Vereinsheim; 9. An- Vereinsleben 5. Antrag auf Entlastung des Vorstan- träge. des; 6. Wahl des Wahlleiters für den Anträge zur Jahreshauptversammlung 175 Jahre MGV Zornheim Mit insgesamt 19 Mannschaften, da- neuen Vorstand; 7. Neuwahl des Vor- sind spätestens 14 Tage vor der Ver- Gesang und Wein – der MGV lädt ein von 15 Jugendmannschaften, ist Fuß- standes; 8. Neuwahl der Kassenprüfer; sammlung beim 1. Vorsitzenden oder Unter diesem Motto lädt der Männer- ball die größte Abteilung im TSV. Dar- 9. Anträge von Mitgliedern; 10. Sonsti- bei der Geschäftsstelle schriftlich ein- gesangverein 1845 Zornheim e.V. ein auf weist der für den Freiluftsport zu- ges. zureichen. Ad.Sc. zu einer „musikalischen Weinprobe“ ständige stv. Vorsitzende, Fabian Tau- Alle Mitglieder sind dazu herzlich ein- am Samstag, 25. April um 18 Uhr (Ein- tenhahn, hin. Aushängeschild sei die lass 17 Uhr) in der Lindenplatzhalle 1. Mannschaft. Sie spielt in der Be- geladen. Anträge dazu sind formlos Was sonst noch Zornheim. zirksliga Rheinhessen und hat im letz- bis Donnerstag, 12. März beim 1. Vor- Ein Brief an Gott - sitzenden Timo Eppelmann oder beim Im Verlauf der Weinprobe werden ten Jahr den Aufstieg in die Landesliga 1. Schriftführer Volker Hamm abzuge- Kindergottesdienst 16 Weine von 8 Zornheimer Weinbau- nur knapp verpasst. Die „Alten Herren“ ben. V.H. Ein Brief an Gott - hat den schon mal betrieben vorgestellt. Der MGV 1845 mit ihren über 100 Mitgliedern und die jemand geschrieben oder gemalt? Ei- Zornheim und Sänger des „Momba- Freizeitkicker „Die Handwerker“ enga- nen Brief an Gott werden die Kinder im cher Gesangvereins 1878“ gestalten gieren sich bei zahlreichen Vereins- Dienstbesprechung und Kindergottesdienst am 8. März gestal- die Weinprobe unter der Leitung von und Dorffesten. Aber auch Leichtathle- Jahreshauptversammlung ten. Außerdem wollen wir einander er- Dirigentin Ingrida Schwedass mit pas- tik, Boule, Walking und Nordic-Wal- Freiwillige Feuerwehr Stadecken- zählen, worüber wir uns freuen und senden Liedern und Gedichten um das king sowie Beachvolleyball werden Elsheim was einfach wunderbar ist. Thema Wein zu einem unterhaltsamen vom TSV angeboten. Das traditionelle Hiermit lade ich alle aktiven Kamera- Vom Danken und Bitten handelt der und abwechslungsreichen Abend. Jugendturnier, mit über 40 Mann- den, Mitglieder der Alters- & Ehrenab- kindgerechte Gottesdienst, der - par- Lassen Sie sich diese einmalige Gele- schaften, findet am Pfingstsamstag teilung sowie alle Fördermitglieder zur allel zum Gottesdienst für die Erwach- genheit zum Kennenlernen von ausge- statt. An diesem Tag soll das gesamte Dienstbesprechung der Freiwilligen senen - im Martin-Luther-Haus statt- suchten Zornheimer Weinen nicht ent- Freiluftsportangebot des TSV vorge- Donnerstag, den 5. März 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 37 stellt werden. Dazu gehört auch eine Zumba-Vorführung mit 40-60 jungen Damen. Im Sommer findet das Fuß- ballturnier der Verbandsgemeinde in Zornheim statt. Weitere Informationen erhalten die Mitglieder am Freitag ab 19.30 Uhr auf der Jahresversammlung. Der gesamte Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme und auf das Ju- biläumsjahr 2020, so Fabian Tauten- hahn abschließend. Text/Plakat (kostenpfl.) HOT Konzerte zugunsten des Orgelbauver- ein. Der Abend findet statt in der Ev. zusammengesetzten Kreistag zur eh- eins sind geplant. Gerne können Sie Kirchengemeinde, Nieder-Olmer-Straße 3, renamtlichen Beauftragten für Klima- Mitgliederversammlung den Verein auch durch eine Pfeifen- in Zornheim. Alle Interessierte sind und Umweltschutz des Landkreises TC Zornheim patenschaft oder durch Kauf des Or- herzlich willkommen. B.Z. gewählt. Belehrend und mahnend den Zum Freitag, 20. März, lädt der TC gelweins unterstützen. Näheres hierzu Zeigefinger heben, ist nicht ihre Heran- Zornheim zur diesjährigen ordentli- finden Sie unter www.orgelbauverein- gehensweise. „Vielmehr möchte ich chen Mitgliederversammlung ein. Ab zornheim.de. Text/Foto: PT Mut machen und sensibilisieren, bera- 19 Uhr wird der Vorstand u.a. über das ten und helfen, dass jeder für sich ei- vergangene Jahr berichten, den Haus- Jahreshauptversammlung Sonstiges nen Teil zum Klimaschutz beiträgt“, so haltsplan 2020 vorstellen und zur Wahl Musikfreunde Zornheim 1972 e.V. Wiedenhöft. Wie groß dieser Teil ist, des Vorstandes aufrufen. das sei nicht das Hauptaugenmerk. Die Jahreshauptversammlung der Mu- Vereinsleben Die Mitgliederversammlung findet auch Hauptsache, das eigene Handeln wird sikfreunde Zornheim findet am Sonn- Sommerfreizeit in diesem Jahr im Seniorenraum des tag, 22. März um 18 Uhr im Jugen- reflektiert. Spiel und Spaß für Familien und Gemeindehofes Zornheim, in der Kirsch- draum der Lindenplatzhalle Zornheim Als Beauftragte sensibilisiert und un- Alleinerziehende im Schwarzwald gartenstraße 2, statt. statt. terstützt Renate Wiedenhöft die Kom- Das Kath. Dekanat Mainz-Süd und der Einen Höhepunkt des vergangenen Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. To- munen, Initiativen sowie die Bürger/in- Caritasverband bieten auch in diesem Jahres bildete die Medenrunde mit tengedenken; 3. Jahresbericht 2019 nen beim Aufbau oder Umsetzung ei- Jahr wieder eine Familienfreizeit an. dem Aufstieg der Herren 30-Mann- der Schriftführerin; 4. Bericht des Diri- ner jeweils passenden Idee, etwas für Für die erste Ferienwoche vom 5.-11. Ju- schaft in die Verbandsliga des rhein- genten; 5. Bericht der Jugendleitung; die Umwelt und das Klima zu tun. Eng li stehen 48 Plätze im Natur-Freunde- land-pfälzischen Tennisverbandes. Er- 6. Jahresbericht 2019 des Kassierers; zusammen arbeitet sie dabei mit dem haus Kniebis in Freudenstadt–Kniebis freut zeigte sich der Vorstand ebenso 7. Bericht der Kassenprüfer; 8. Entlas- Umwelt- und Energieberatungszen- www.naturfreundehaus-kniebis.de zur über die weiteren 11 Teams und vor tung des Vorstandes; 9. Wahl des Kas- trum sowie dem Klimaschutzmanager Verfügung. Die Anreise muss selbst or- allem auch über die vielen jungen Fa- senprüfers; 10. Ehrungen; 11. Ver- der Kreisverwaltung Mainz-Bingen. Er- ganisiert werden. milien, die als neue Mitglieder dem TC schiedenes. reichbar ist Renate Wiedenhöft per E- Je nach Bedarf kann über uns ein An- Zornheim beitraten. Jü.Ha. Gemäß § 9 der Satzung können Anträ- Mail an renate.wiedenhoeft@mainz- trag auf Zuschuss vom Land Rhein- ge zur Mitgliederversammlung bis bingen.de sowie telefonisch unter land Pfalz beantragt werden. Orgelbauverein freut sich spätestens vier Werktage vor der Ver- 06132-787-2175. Außerdem steht sie Weitere Informationen und Anmeldung sammlung schriftlich beim Vorsitzen- donnerstags zwischen 10 und 14 Uhr über Konzert-Erlös über: Rebecca Koss, E-Mail r.koss@ den gestellt werden. Alle Mitglieder in der Neuen Mitte in Ingelheim, Zim- caritas-mz.de, Tel. 06136-7520288. sind herzlich eingeladen. PT mer 152, für ein persönliches Ge- Kontakt: caritas-zentrum St. Elisabeth, spräch zur Verfügung. K.Gr. Kath. Beratungsstelle für Frauen in Was sonst noch Schwangerschaft und Notsituationen. Ev. Kirchengemeinde Träger: Caritasverband Mainz e.V., LED-Tauschtag in Ingelheim Weltgebetstag nimmt Simbabwe in Burgstraße 5, Nieder-Olm, Tel. 06136- Landkreis und Stadt tauschen kos- den Blick „Steh auf und geh!“ 7520288. G.Scht. tenlos alte Leuchtmittel gegen LEDs Im März laden Frauen in aller Welt zum Am Samstag, 28. März laden die Weltgebetstag in ihre Kirchengemein- Was sonst noch Kreisverwaltung Mainz-Bingen und die den ein. Ein Zeichen der Solidarität der 1. FCK-Fanclub Rhein- Stadt Ingelheim gemeinsam zum LED- Frauen in aller Welt. Immer steht in die- Tauschtag zwischen 9 und 13 Uhr auf sen Gottesdiensten ein Land im Mittel- senderteufel Wolfsheim dem Marktplatz in Ingelheim ein. Ziel Für das Spiel am Samstag, 7. März um punkt. in diesem Jahr ist es Simbab- der Aktion ist es, die Vorteile strom- 14 Uhr gegen SV Meppen sind folgen- we. Unter dem Motto „Steh auf und sparender und damit klimaschonender de Abfahrtzeiten für den Fanbus zum geh“ lädt das WGT-Team herzlich zum LED-Beleuchtung gegenüber konven- Betzenberg vorgesehen: 11.15 Uhr ökum. Gottesdienst am 6. März um tionellen Leuchtmitteln zu vermitteln. Wolfsheim, 11.30 Uhr, Wörrstadt. 18 Uhr im ev. Gemeindezentrum Zorn- Als Anreiz sind die Bürger/innen dazu St.Sc. heim, Nieder-Olmer Straße 3 ein. Beim eingeladen, bis zu drei alte Glüh-, Ha- anschließenden Beisammensein wer- logen oder Leuchtstoffleuchten mitzu- den landestypische Speisen gereicht. - ANZEIGE - bringen und erhalten im Tausch bis zu Der Vorbereitungskreis zum Weltge- Führungen im Ruhewald drei LED-Leuchtmittel geschenkt. Für Zu Beginn des Jahres luden die Mu- betstag freut sich auf viele Teilnehmer. die Aktion werden LED-Leuchtmittel sikfreunde Zornheim zum Neujahrs- A.See. Rheinhessische Schweiz mit den Fassungstypen E11 und E27 konzert in die Kirche St. Bartho- Am 14. März findet um 14 Uhr eine zur Verfügung gestellt. Die Anzahl der lomäus, und dieser Einladung kam Frisches Brot kostenlose Führung in der einzigarti- zur Verfügung stehenden Leuchtmittel man gerne nach. Für das Konzert wur- aus dem Holzbackofen gen rheinhessischen Waldbegräbnis- ist begrenzt. de kein Eintrittsgeld erhoben. Man bat stätte in Stein-Bockenheim statt. Neben dem LED Tauschtag erwarten Am Samstag, 7. März heizen die Zorn- vielmehr um eine Spende zugunsten Anmeldungen unter Telefon: 06703- die Besucher am Stand des Landkrei- heimer Backweiber wieder den Holz- des Orgelbauvereins Zornheim, für die 3009382 oder 0160-91854107 oder ses und der Stadt reichhaltige Infor- backofen auf dem Lindenplatz an. Anschaffung der neuen Klais-Orgel. unter www.ruhewald-rheinhessische- mationsangebote, das Energiefahrrad Ab 13 Uhr kann frisch gebackenes Insgesamt kamen 1.450 Euro zusam- schweiz.de/ruhewald-fuehrungen.html sowie das Umwelt-Glücksrad des Um- Brot, zweierlei Streuselkuchen und men, die der Vorsitzende der Musik- (mit Anfahrtsskizze). welt- und Energieberatungszentrums Chili con Carne mit Zwiebelbrot gegen freunde Bernhard Schürmann nun an Individuelle Führungen können auf (UEBZ). eine Spende erworben werden. den Orgelbauverein mittels über- Anfrage vereinbart werden. Rü.B. Bei Rückfragen stehen die zuständi- (Vorbestellungen können leider nicht großem Scheck übergab. Vorsitzende (kostenpfl. Text) gen Mitarbeiter der Kreisverwaltung gemacht werden - wir bitten um Ver- Christiane Herz freute sich sichtlich telefonisch unter 06132-787-2176 ständnis). Auf ihr Kommen freuen sich darüber und berichtete, dass der bis- oder per E-Mail an holland.hilmar- die Backweiber. C.Kt. Beauftragte für Klima- und herige Spendenstand rund 245.000 Eu- [email protected] sowie der ro beträgt. Durch die jetzige Summe Umweltschutz im Kreis: Stadt Ingelheim telefonisch unter käme man dem großen Ziel, zum Ende Zornheim Aktiv Renate Wiedenhöft 06132-782-319 oder per E-Mail an des Jahres die Orgel in Auftrag geben Die Gruppe Zornheim Aktiv lädt zu Im September vergangenen Jahres [email protected] zu können, ein Stück näher. Weitere ihrem Treffen am 11. März um 19 Uhr wurde Renate Wiedenhöft vom neu zur Verfügung. K.Gr.

Ende nichtamtlicher Teil Seite 38 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. März 2020

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Sonntagsbüffet! Metzeler Kajak Flomborn Gau-Bickelheim 3 ZKBB Frühstücksbüffet von 10-12 Uhr mit Kaffee für 1-2 Personen mit Paddel, Sack und EFH, barrierefrei, 5 ZKB, G-WC, Garten, Kellerraum, KM 550 - € + 90,- € NK+ 2 MM satt für 9,90 € p. P. Mittagsbüffet von Rollwagen. VHB 150,- €.  06136-43641 gr. Grdst., ca. 177 m² Wfl., Energieeff. A KT, keine Tiere, ab sofort, Abstellplatz 12-14 Uhr, Schnitzel und Co. für 13,90 € (37,3 kwH/m²*a), 599.000,- € zzgl. Prov. 20,- €.  0160-7714295 p. P. Reservierungen erwünscht. 5,95% inkl. MwSt.,  06733-94850927 Junger Elektriker Alles in einer Hand Waldgaststätte Neuborn [email protected] (gew.)  0162-4283533 (gew.) sucht 1-2 ZKB in Wendelsheim oder Renoviere Ihr Haus vom Keller bis zum RSI Invest sucht: nähere Umgebung, bis 450,- € warm.  Dach. Erreichbar unter 01573-457791 Steuererklärung Häuser, Grundstücke, Eigentumswohnun-  06734-9140879 ab 17 Uhr www.boluna.de (gew.) gen, Regionalbüro Rheinhessen für Arbeitnehmer, Rentner, Beamte Haus in Flonheim Lohnsteuerberatungsverbund e.V. Schöner Single-Treff  06731-5151455  0176-64690057 Aquafitnesskurs zu vermieten, Bj. 1961, 5 Zimmer, Küche, Lohnsteuerhilfeverein ab 50 Jahre und allein, Samstag, [email protected] ab sofort wieder donnerstags 2 Bäder, Balkon, 120 m² Wfl., Parkettbö-  06732-9322824 07.03.2020 ab 19 Uhr, wie immer im Ge- www.rsi-invest.com (gew.) 11 Uhr, Plätze frei. den, Keller, Garage, ca. 500 m² Garten, Beratungsstelle Vendersheim/ werbegebiet Wörrstadt, Neue herzlich Landhotel Knell-Kehr KM 750,- € + 200,- € NK, zu vermieten ab oder Beratung vor Ort willkommen.  01515-9414768 in der Brunnenwiese 5, 55288 Armsheim 1.5. bzw. 1.6.20.  0157-76207528  06734-1371 (gew.) Alle weiteren Steuererklärungen durch RA Harry Korban  06732-62437 (gew.) Helle 2 Zi.-Whg. Baumarbeiten mit E-Mail: [email protected] EL-Whg., Kl. EBK, Dusche / WC, Terras- SeilKletterTechnik ETW: se, 56 m², 650,- € inkl. NK + KT, NR, ab Baumpflege, (Spezial) Baumfällung, Kro- Treppen vom Fachmann 01.06.2020 zu vermieten in VG Nieder- nensicherung, Windbruchbeseitigung, Holztreppen Olm, EPNV.  Chiffre Z001/9486 Baumkontrolle, Montagen, Reparaturen klassisch oder postmodern mit Beratung - aus dem Seil.  0176-43619710 (gew.) Aufmaß und Montage. Haus/Wohnungen in Lagerraum St.-Elsheim [email protected] GF Handelsvertretung Bauherrenprojekt in Mainz-Ebersheim. trocken, abschließbar, zu vermieten. [email protected] Guido Felsch, Vendersheim Kostengünstiger bauen in privater Gemein-  0160-5458958  schaft mit guter Architektur, nachhaltig ge- Erfolgreiche Nachhilfe in 0163-7942353 (gew.) E-Mail: [email protected] baut und in verbindlicher Nachbarschaft. Lagerräume Nd-Olm, trocken allen Klassen und Fächern Nächster Infotermin für Interessierte: für Hausrat (sichere Aufbewahrung) Wir bieten kompetenten, effektiven und Trockene Räume 9. März 2020 um 19:30 Uhr im kath. Pfarr- zu vermieten. 06136-3964 zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf im Handumdrehen zentrum Mainz-Ebersheim. Mehr Informa- Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Stadtmitte Nieder-Olm bei Wasserschäden, Vermeidung von tionen unter: www.wiesen4tel.de Vermittlung von Lerntechniken. ab sofort, ruhige, helle 2 ZKB-Whg., ca. Schimmel und Geruch, Bau- und Lerncenter Wörrstadt 75 m², + Garage, EbK neu + KT an NR Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen Ihre Immobilie ist für  06732-5062 (gew.) und ohne Haustiere zu vermieten. von 3-250 kW Experimente zu schade!  0177-6056752 Freitags ab 18 Uhr  06136-7665533 (gew.) Verkaufen Sie mit uns Jansons Straußwirtschaft [email protected] Für solvente Kunden erfolgreich! Suche für meinen Frühlingsfrische Speisen & suchen wir Häuser, Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit 18-jährigen Sohn eine Wohnung, Appart- die ersten 2019er Weine. Vodafone Kabel Deutschland ETW, Baugrundstücke, Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer ment oder Wohngemeinschaft bis 500,- € Hauptstraße 7, 55578 Vendersheim TV, Internet + Mobilphone kostenlose Schätzung und Verkauf! warm in Nieder-Olm und Umgebung. Hofreiten und   06732-8771 (gew.) Kostenlose Beratung vor Ort Mehrfamilienhäuser 06136-996877 (gew.)  0163-8858922 oder [email protected] Wolfgang Malina DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Frühjahrs-Rabatt 20% auf  0151-52431503 (gew.) Michael Heming Rufen Sie an Unterstellpl. für Wohnwagen Wir helfen bei Verkauf und Fußreflexzonenmassage  06732-6003230 0 67 32 / 94 08-0 in Nieder-Olm langfristig in trockener Halle und Wohlfühlmassagen. Termine im März [email protected] Vermietung Ihrer Immobilie! zu vermieten. 06136-3964 und April, sowie Gutscheine hierzu. Zur Rosenbrock Immobilien  Förderung Ihrer Gesundheit in Essenheim Waschmaschine 06732-9489194 (gew.) VG Wörrstadt  & Partenheim. Neu oder defekt? 0173-6584421 3 ZKBB, 82 m² an junge Familie mit Wohn- Quantum das Gesundheitszentrum Wir kommen direkt! www.rosenbrock-immobilien.de berechtigungsschein zu vermieten. KM  Katja Gerhardt (gew.) Ihr Hausgerätespezialist 460,- € + SP + NK + KT. 01577-  Wir suchen für unseren 9533016 Essenheim: 06136-85743 Schrauth Haustechnik Wörrstadt Bauträger Grundstücke Partenheim:  06732-934377 www.schrauth-haustechnik.de für Bebauung von Eigentumswohnungen, Wallertheim  06732-1426 (gew.) Ich biete Glas-, Fenster-, www.heming-immobilien.de Doppelhaushälften und Reihenhäuser. 1. OG, 3 ZKB, G-WC, Loggia, 2 Abstellräu- Polster-, Teppich- und www.Hobbydarter.de Außerdem suchen wir für unsere Kunden- me, PKW-Stellp., 81 m², keine Tiere, ab kartei Häuser und Eigentumswohnungen 01.04.2020, Miete 560,- € + NK + KT. Grundreinigung aller Art an. Wir suchen noch Spieler/innen,  zum Verkaufen.  06743-1449 0176-61573294 (gew.) wir suchen keine Profis. FRITZ IMMOBILIEN Vorab Info unter  0160-96730854 BAYER Musikschule Easy Play  0151-18244390 (gew.) Whg. in Wallertheim IMMOBILIEN GMBH Framersheim Mo-Sa bis 22 Uhr 3 ZKBB, 85 m², zum 1.6.2020 zu vermie- qualifizierter Gitarren-, E-Bass-, IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 ten. 530,- € + 160,- € Heizung + NK. Keyboard-, Klavier-, Ukulele- und Blockflö- Wir wollen nach Flonheim!  06244-5137  0173-9400842 tenunterricht! Kostenlose Probestunde, Sie möchten verkaufen? Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum Was können Sie von uns erwarten? Leihinstrumente, Kaufberatung. Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl., Wohnung gesucht  06733-409 (gew.) • Exakte Marktwertschätzung Ihrer mit Garten.  0171-1427833 Alleinstehender Mann, 59 Jahre, Festan- E-Mail: [email protected] Immobilie! Für Sie als Verkäufer stellung im öffentlichen Dienst sucht 1-2-Zi- Ackerland im Großraum kostenlos! Zur Verwirklichung unseres Whg., bis 500,- € warm für langfristige Ver- Özkan-Baudekoration über- Alzey/Kibo zu pachten und kaufen ge- • Bankgeprüfte Kunden durch die Traums vom Eigenheim suchen wir mietung.  0157-56993592 nimmt Renovierungsarbeiten sucht, auch später, zahle gut. Kooperation mit der einen Bauplatz (zw. 600-800 m²)  Verputzen, Malerarbeiten, Laminat, Garten- 0179-9888995 Wir freuen uns über Ihren Anruf. Wörrstadt 3 ZKB + G-WC, EG Wfl. ca. 82 m² + Balkon + kl. Terrasse, in gestaltung. Habe langjährige Erfahrung,  06326-2597833 arbeite sauber, zuverlässig und preiswert. Zwei-Parteienhaus, Bad mit Wanne + Du-  Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 sche, EBK, PKW-Stellpl., Kellerraum ca. 0172-5836628 (gew.) www.immobilien-bayer.de 18 m², Bj. 99, ruhige Lage, aber zentral, ab Probleme mit der Heizung? sofort frei, 690,- € KM + NK + KT, von pri- Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Immobilien-Wertgutachten vat zu vermieten.  0173-4350564 Wartung, Reparatur und Austausch aller von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Solaranlagen. (Ver-)Kauf o.ä. Beamtin sucht für ihre Eltern Warzas-Wärmekonzepte Gerhard & Gerhard (beide voll berufstätig) eine Wohnung ab 55288 Schornsheim Pariser Str.28 70 m² bis 850,- € kalt, Nähe Mommenheim/  06732-64669(gew.) 55286 Wörrstadt Zornheim.  0176-62959351  06732-5575(gew.) Schlachtfest Bornheim, schöne, ruhige Karosserie & Lack Elektrorollstuhl www.gerhard-bewertung.de vom 06.03. bis 08.03.2020 135 m² Whg auf zwei Etagen, 4 ZK, 2 Bä- Jürgen Felz faltbar, Typ Pride R1 Mobilex. 3 Jahre Öffnungszeiten: Fr. + Sa. ab 18 Uhr, der, 1 G-WC, Süd-Balkon, 1 KFZ-Stellp., Wir kümmern uns um alles. In unserer alt, kaum gebraucht, optisch neuwer- Offene Besichtigung So. von 12-14:30 Uhr und ab 17 Uhr ab sofort oder später zu vermieten. 780,- € neuen Sandstrahlkabine übernehmen wir tig, Akkus neu, Beleg vorhanden. Sonntag 08.03.2020 Schweizer Hof, Bahnhofstr.7 KM + NK + KT.  0157-88556717 schnell und zuverlässig Ihre Sandstrahlar- Preis 800,- €, abzuholen in Gau- 13-15 Uhr. Wohnen und Arbeiten in Alzey, Partenheim.  06732-63689 (gew.) beiten von PKW und Zweiradteilen bis zu  Flonheimer Straße 57, ehem. Stolpereck, Odernheim. 0160-1891534 Büroraum in Wörrstadt 1 Meter. Wörrstadt  06732-961924 3-Fam.-Haus und Gewerbeeinheit, sehr ge- Schulranzen ca. 30 m³, 2. Etage/DG mit Schräge, Toilet- (gew.) pflegt. Gewerbe und 2 Whg. bereits freige- Schnäppchenmarkt te, Küchenzeile, 150,- € KM + NK + KT, Kaufe gut erhaltene stellt, 2 Stellp. vorhanden. 290 m² Wfl., 7. März 2020 von 9-13 Uhr. Ranzen von privat zu vermieten.  0173-4350564 Seat Alhambra 2.0 TDI  bis zu 70% reduziert. Umzugskartons 06136-76485616 292 m² Grdst., 267,40 kWh, Gas, Bj. 1900, 145 PS, EZ 05/2007, 75 TKM, 7 Sitze, Skribo Fakundiny, Stadecken-Elsheim EA-B, EEK-H, 365.000,- € zzgl. Courtage Doppelgarage Nieder-Olm Navi, Tempo., Xenon, Sitzh., 8-fach Alu,  www.fakundiny.de (gew.) Suche Ackerflächen und 06732-964884 Immobilien-Scout-ID: Ca. 6x7 m groß, zusätzlicher Stauraum im scheckheftgepflegt bei Seat 7.200,- € Weinberge zum Kauf oder Pacht in der VG 116083712 SPS Immobilien (gew.) Dachboden (42 m²), Mietpreis 200,- € im  0176-62468604 Tschernobylkinder suchen Wörrstadt, VG Nieder-Olm, VG Rhein- Monat.  0177-6111316 vom 27.06.-21.07.2020 Gasteltern. Mo bis Selz, VG Alzey-Land und Umgebung, auch Zwei gut vermietete Wir kaufen Wohnmobile + Fr werden die Kinder von 10-17 Uhr be- für die kommenden Jahre. 4-Zimmer-Wohnungen in Wörrstadt privat Garten zu pachten gesucht Wohnwagen treut.  06732-2127 oder  06732-62623  0157-56993451 zu verkaufen.  Chiffre Z001/9471  0176-47377479  03944-36160 www.wm-aw.de (gew.)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 5. März 2020 Anzeigenteil Seite 39

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Erfahrener Maler Rentner sucht Putzhilfe in Schornsheim Suche Putzstelle erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- für 4-5 Std. pro Woche, bevorzugt freitags, in Gau-Odernheim und bis 10 km chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, EFH, 3-Personenhaushalt + 2 Katzen Umgebung.  0151-45810752 mung usw. Erreichbar unter Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- gesucht.  0171-6815379  0179-8117539 (gew.) schutzarbeiten.  06136-9569744 Deutsch-, Englisch- Gutsausschank Schott und Mathelehrer (m/w/d) Suche Putzstelle Erfahrener Dachdecker Stadecken in Teilzeit gesucht. Wir bieten interne Wei- in Nieder-Olm und Umgebung. sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von sucht ab März 2020 Servicekräfte und Chiffre-Annoncen terbildungen zur Tätigkeit in der Legasthe-  0179-3791930 Dachfenstern, Kaminabdichtungen und Küchenhilfen auf 450,- €-Basis. nie- und Dyskalkulietherapie in unserem In-  Wie antworte ich auf eine Dachrinnen-Erneuerung usw. 06136-3630 (gew.) stitut. Seit 1994 sind wir auf diese Berei- Chiffre-Annonce?  0152-53980882 Suche Stelle als Leih-Oma che spezialisiert. Unser freundliches Team auf 450,- €-Basis. Gerne mit Familienan- Die Chiffre-Nr. finden Sie in der benötigt Verstärkung. Eine Festanstellung schluss.  0170-3836186 Dachdecker sucht Klammer am Ende der Annonce. ist möglich. Nebenbeschäftigung, Steildach, Kaminver- MFA  06136-7669059 Senden Sie Ihr Schreiben an: Lernstudio Gaude (gew.) schieferung, Rinnenerneuerung, Oppenheimer Druckhaus GmbH, in Teil- oder Vollzeit  Ludwig-Eckes-Allee 6 Garagenabdichtung. 0160-5553272 Chiffre- Nr. ... flexibel, ab sofort gesucht. Gemeinschafts- Zur Unterstützung 55268 Nieder-Olm  06136-925129 Ober-Saulheimer Straße 5 [email protected] praxis mit hausärztlicher Versorgung unseres Teams 55286 Wörrstadt Dr. med B. Klein, J. König, Chr. König in der Rebenveredlung suchen wir Zuverlässige Putzhilfe Suche Akkordarbeit Pfarrgasse 18, 55268 Nieder-Olm Aushilfskräfte. für ca. 4 Std./Woche vormittags für private Wir leiten Ihre Briefe weiter. rausziehen, biegen und schneiden.  06136-1370, [email protected] Werner Kürner, Framersheim DHH in Stadecken-Elsheim auf Minijob-Ba-  0160-2818279 (gew.)  06733-317 (gew.) sis gesucht.  0176-20670644

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce? Chiffre- Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, Chiffre- Nr. ..., Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Annoncen Wir leiten Ihre Briefe weiter.

Private Kleinanzeigen Stand: Januar 2019 Ihre private nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Miet-/Kaufangebote (PK 3) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Kleinanzeige Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 15,- €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt.

Angebote und Gesuche, (PK 2) auch mit Foto in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, € € ab 9,10 € bis 20 Worte 10,90 , *Aufpreis Foto: 2,00 inkl. MwSt. Gartenmöbelgarnitur jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- Gewerbliche Kleinanzeigen tusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Angebote und Gesuche Wegen Umzug günstig zu verkaufen. in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt,  06733Muster - XXXXXX Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche,  0171 - XXXXXXX Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, Bitte um Veröffentlichung am Donnerstag, den bis 20 Worte 37,40 €, Günstig zu verkaufen ohne Foto jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. Kühlschrank, Damenfahrrad, Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € Campingtisch, 2 Campingstühle.  0171 - XXXXXXX Ihre Anzeige erscheint in allen Haushalten der Verbandsgemeinden Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey-Land Gesamtauflage über 40.550 Exemplare

Betrag: Ober-Saulheimer Stra ße 5 · 55286 Wörrstadt o Der Betrag soll abgebucht werden o Barzahlung Te l.: 0 67 32 / 93 818 - 0 inkl. 19 % MwSt. Wird von der Annahme eingetragen. Fa x: 0 67 32 / 93 818 - 20 Bank [email protected] IBAN Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Name/Vorname: Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Straße: PLZ/Ort: außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Datum: Tel.: Unterschrift:

Sie können Ihre Kleinanzeige auch per E-Mail schicken ! [email protected] Ihre E-Mail kann nur bearbeitet werden mit Ihrer vollständigen Adresse/Telefon und Ihrer Bankverbindung. Seite 40 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. März 2020

Events & Kulinarisches © Nejron Photo - © markus spiske - ©contrastwerkstatt - Fotolia.com aus der Region!

Ticketshop Viel a 24.04. 2020 Wir haben den Genießer Ober-Flörsheim im Visier Blücherhalle Seit über 25 Jahren! Vergnügen! Sven Hieronymus „Rocker vom Hocker“ Komplettservice aus einer Hand Beginn: 20 Uhr € 55291 Saulheim Preis: 24,50 Pertelgasse 4 inkl. Gebühren Tel.: 0 67 32 / 6 15 58 a 30.04.2020 www.freund-cateringservice.de Partenheim Foto: Veranstalter Guten Appetit St.-Georgen-Halle Markus Maria Profitlich „SCHWER VERRÜCKT” Mensch Markus Beginn: 20 Uhr € Preis: 27,00 Foto: Veranstalter inkl. Gebühren

a 21.10.2020 Nieder-Olm Ludwig-Eckes-Halle Ingolf Lück Sehr erfreut! Die Comedy- ANGEBOTE DER WOCHE – GÜLTIG VOM 02.03. – 07.03.2020 Tour 2020 Tafelspitz 1,0 kg 9,48 € Beginn: 20 Uhr € Preis: 27,00 Foto: Veranstalter Oberschalenschnitzel 1,0 kg 5,98 € inkl. Gebühren Cordon-Bleu Braten vom Schweinekamm 1,0 kg 6,48 € Filet-Taler küchenfertig für Grill & Pfanne vom Schweinefilet SB 1,0 kg 8,80 € Kartenvorverkauf: Schweinemett 1,0 kg 3,98 € Schinkentasche Blätterteig gefüllt mit Schinken und Käse 100 g 0,78 € - Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße 5 Käsewiener & Wiener 1,0 kg 5,98 € 55286 Wörrstadt Farmersalat 100 g 0,48 € ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Fleischwurst 100 g 0,48 € Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de Mi. geschlossen

Ohne Ihr Unternehmen geht’s nicht! Jetzt für Menschen in Not spenden.

STATT SC N H E E D N K N E E

N P

S

- - g e z m u e e r in K s n am te m o it n R dem Deutsche

DRK.DE/SCHENKEN Donnerstag, den 5. März 2020 Anzeigenteil Seite 41

Pelletsheizung Wir haben gewechselt! HydraFacial MD – Jetzt in unserer Praxis

Jetzt 45% staatliche Förderung beim Austausch Ihrer alten Ölheizung

t 06736 335 • 55234 Nieder‐Wiesen www.pelletsfeuerung.de

Junges und dynamisches Unternehmen sucht ab sofort fleißigen und flexiblen Angebote 14 Tage lang gültig! Metallbauer / Monteur / Schweißer in Vollzeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag Ideale Voraussetzungen: Ausbildung als Metallbauer/Schlosser o. Ä. Schweißnachweis in MAG-Schweißtechnik Führerschein KI. B

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Jeder kann Mitarbeiter/in Redaktion (Teilzeit 22 Std.) Opfer werden. Wir sind an Ihrer Seite. an 4 Arbeitstagen/Woche. Die Stelle ist unbefristet. Fachliche Anforderungen • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • mehrjährige Berufserfahrung im Verlagswesen wünschenswert, aber nicht Bedingung Opfer-Telefon: 116 006 • Sehr gute Kenntnisse in Word, Excel, Outlook www.weisser-ring.de Tom Wlaschiha (Office-Produkten) • Kenntnisse in QuarkXPress • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Persönliche Anforderungen • zeitliche Flexibilität • Bereitschaft zur Mehrarbeit bis zur Vollzeit bei Urlaubs-/ Krankheitsvertretung • Fähigkeit sowohl selbstständig, als auch im Team zu arbeiten • Eigeninitiative, Organisationsvermögen Das Aufgabengebiet • Erfassung und Bearbeitung eingehender E-Mails • Übertragung/Bearbeitung redaktioneller Texte und Fotos in QuarkXPress • Einsatzplanung freier Mitarbeiter • Korrespondenz im Rahmen der redaktionellen Tätigkeit • Allgemeine Bürotätigkeiten stark – Gemeinsam ir Sie und w Albert-Schweitzer-Kinderdörfer © Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre schriftlichen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bitte nur Wir sind für Kinder da Kopien, keine Originale, da keine Rücksendung erfolgt).

Helfen Sie uns notleidenden Kindern Oppenheimer Druckhaus GmbH in unseren Kinderdorffamilien Hoff- - Verlagsleitung - nung zu schenken! Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt IBAN: DE80 1002 0500 0003 3910 01, oder per E-Mail an Fon +49 30 206491-17 www.albert-schweitzer-verband.de [email protected] Seite 42 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. März 2020

Es ist nie der richtige Zeitpunkt, es ist nie alles gesagt, H2Te2 es ist immer zu früh. sagen wir allen, die sich in sller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Sim(ö)ne Metzler Anteilnahme auf vielfälge Weise zum Ausdruck * 14. März 1970 † 28. Februar 2020 brachten. geb. Bieser Im Namen aller Angehörigen Wir werden die vielen schönen und glücklichen * 18.11.1935 Momente mit Dir in unseren Herzen bewahren. † 31.01.2020 Ulf und Klaus Gübler Du fehlst uns.

Deine Hinkels Stadecken‐Elsheim, im März 2020

Ober-Olm, im März 2020

Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm und die Stadt Nieder-Olm trauern um Herrn Ludwig Kraft * 4. Mai 1940 † 6. Februar 2020

Herr Kraft war ab dem Jahr 1973 zunächst im Bautrupp der damaligen Ortsgemeinde Nieder-Olm beschäftigt. Im Jahre 1978 wechselte Herr Kraft von der Ortsgemeinde zur Verbandsgemeinde Nieder-Olm und wurde Hausmeister der ehemaligen Hauptschule Nieder-Olm (heute IGS Nieder-Olm). Dort war er bis zum Eintritt in den Ruhestand im September 2002 tätig. In dieser Zeit haben wir ihn als zuverlässigen und hilfsbereiten Menschen kennengelernt, der stets für die Lehrerschaft sowie für die Schülerinnen und Schüler da war. Wir werden ihn stets in ehrender Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen.

Nieder-Olm, 26. Februar 2020

Ralph Spiegler Kerstin Baumann Dirk Hasenfuss Bürgermeister Vorsitzende des Personalrats Stadtbürgermeister Verbandsgemeinde der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Nieder-Olm Nieder-Olm

Ihr Spezialist für GRAB- AUFLÖSUNGEN Einzelgräber und Doppelgräber inkl. Entsorgung !!! Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay

Frühjahrsfest

Saisonstart Golf Kraftstoffverbrauch in l/100 km:

4,9 – 3,5 (kombiniert), CO2-Emissionen in g/km: 112 – 91 (kombiniert), Effizienzklassen: A+-A Der neue Golf

+++SchnitzeljagdinKooperationmitTOURORIGINALWein-undKulturerlebnisse+++ +++heizen,regeln,warmesWasser– P räsentationderFirmaGundlach+++Casting– W urf-undZielangelnmitdemASVRheinlustIngelheim e.V.+++InformationenüberdieDLRG+++KFZ-SachverständigenbüroGuntherSchüler+++TechnikTeamSayedinformiertüberAlarmsysteme, Videotürsprechstellenu.v.m.zumThemaSicherheit+++Kaffee& K uchenvonderAWO + ++FürdasleiblicheWohlistgesorgt+++ 3DVirtualRealitySimulator+++InfostandderFahrschuleSilz+++ Am Samstag und Sonntag, 07.03.+ 08.03.2020 von 11–17 Uhr

Beratung, Verkauf u. Probefahrt nur während der gesetzl. Ladenöffnungszeiten

Konrad-Adenauer-Str. 44 · 55218 Ingelheim • www.senger.info Donnerstag, den 5. März 2020 Anzeigenteil Seite 43

Ein herzliches Dankeschön all denen, die mir zu meinem 80. Geburtstag WirWir mit telefonischen und persönlichen Glückwünschen und Geschenken viel Freude bereitet haben. gratulieren Elfriede Schmahl gratulieren Essenheim, im März 2020

Essenheim Ober-Olm 07. 03. Elke Remy 70 Jahre 06. 03. Silvia Gerlach70 Jahre 10. 03. Elisabetha Schmahl 85 Jahre 09. 03.Wolfgang Neumann 75 Jahre 11. 03.Franz-Josef Scherer70 Jahre Herzlichen Stadecken-Elsheim Klein-Winternheim 08. 03.Marianne Engel75 Jahre 08. 03.Heidrun Wellershaus 75 Jahre Zornheim Glückwunsch Nieder-Olm 07. 03.Rene Kiefer 85 Jahre 09. 03.Adolf Dauber-Primaveßy70 Jahre 10. 03.Inga Brüggemann 75 Jahre Goldene Hochzeit Stadecken-Elsheim 09. 03.Johanna und Romulus Ursu • Taxidienst Kaas • Großraumtaxi Taxi VG Nieder-Olm • Flughafentransfer • Krankenfahrten Ihr TAXI zum Flug, zum Zug, zum Bus • Direkt-Kurierfahrten 0 61 36 / 99 79 99 www.taxi-kaas.de Tel 0151 4222 55 22 Fax 06136 926 55 16 [email protected] VG Nieder-Olm Unabhängige Betreuung Taxi-Van bis 7 Pers / Gepäckservice / EC- & Kreditkarten Orthopädie-Schuhtechnik

Kaufen Sie wo Sie wollen, wir kümmern uns um Sie und Ihre Technik!

Service im Bereich TV Musik Heimnetzwerk Smarthome Rommersheimer Str. 44 · 55286 Wörrstadt · Tel. 0 67 32 / 93 82 72 Nieder-Olmer-Str. 13 · 55129 Mainz-Ebersheim · Tel. 0 61 36 / 76 12 55 0 61 36 / 99 71 14 Luisenstr. 6 · 65185 Wiesbaden · Tel. 06 11 / 90 06 63 92 ja digital.de Anhänger-Center Dapper GmbH DAPPER www.dapper-anhaenger.de Kühlanhänger Baumaschinenanhänger Verkauf + Verleih Verkaufswagen Auto- u. Motorradtransporter Riesenauswahl Dreiseitenkipper großes Ersatzteillager Pferdeanhänger TÜV täglich Kastenanhänger Tel. 0 61 36 / 23 40 · Fax 0 61 36 / 13 92 · Am Giener 8 · 55268 Nieder-Olm

t Wörrstadt Nachrichtenblat

Nachrichtenblatt Alzey-Land t „aktuell” Nieder-Olm Nachrichtenblat ab 01.03.2020 Karoline Wieland Praxis für Physiotherapie & Osteopathie Zentrum für Sport- und Unfallrehabilitation

Krankengymnastik, Man. Lymphdrainage, med. Gerätetraining, Unterwassermassage, Manuelle Therapie

GEWERBLICHE Mo. – Do. 07.00 – 20.00 Uhr ANZEIGEN Beratung - Verkauf Fr. 07.00 – 18.00 Uhr Sa. 08.00 – 13.00 Uhr Tel. 0 67 32 / 93 818-11 Fax 0 67 32 / 93 818-20 Ludwig-Eckes-Allee 6, Nieder-Olm [email protected] Telefon 06136 7644832 E-Mail [email protected] Seite 44 Anzeigenteil Donnerstag, den 5. März 2020