Dienstag, 15.Dezember 2020 LANDKREIS Nummer 292/Seite 24 Hilfe fließt in krisengebeutelte Kommunen Ausgleich für Ausfall von Gewerbesteuer:21Millionen für Landkreisgemeinden, 9,6 Millionen für die Stadt Passau Von Sibylle Neumeier kreis. Insgesamt erfolgt somit im doch noch einmal höher ausfällt, enorm.“ Er hofft, dass mit diesen Passauer Land eine Auszahlung lässt uns schon viel optimistischer Hilfen die Investitionsfähigkeit Lkr. Passau.31Millionen Euro von 31 021 536 Euro. in das neue Jahr blicken,umauch der Kommunen auch in der Krise FINANZZUWEISUNGEN IM LANDKREIS PASSAU werden als Ausgleichszahlungen Die höchsteEinzelsumme geht alle gestoppten Baumaßnahmen erhalten werden kann. Trotz die- für coronabedingte Gewerbe- dabei im Landkreis an die Ge- nächstes Jahr fertigstellen zu kön- ser guten Nachrichten sei dies Kommune steuerausfälle in die Region flie- meinde mit einer Zu- nen.“ Bad Füssing rechnet nächs- kein Grund, sich darauf auszuru- 251 792 ßen, wie gestern bekannt gegeben wendung in Höhe von 6,3 Millio- tes Jahr mit Einnahmeausfällen, hen, so Flisek.„Auch nächstes 74 407 wurde. Die Gemeinden im Land- nen Euro. Dementsprechend er- vor allem weil laut Kurz „noch in Jahr werdenStädte und Gemein- Aldersbach 6288 819 kreis werden mit rund 21,4 Millio- leichtert zeigt sich gestern Bürger- keinster Weise absehbar ist, ab den mit Einnahmeausfällen Bad Füssing 1995 948 nen Euro unterstützt, die Stadt wann Tourismus wieder möglich meister Harald Mayrhofer: „Wir kämpfen müssen. Wir brauchen 57 817 Passau erhält rund 9,6 Millionen haben nicht mit Hilfe in dieser Hö- sein wird. Wir hoffen, dass uns deshalb auch 2021 einen Aus- Breitenberg 105 543 Euro. Damit werden diejenigen he gerechnet.“ Und er betont: auch im nächsten Jahr Ausgleichs- gleich, sonst kommt das dicke En- Büchlberg 1333 199 Städte und Gemeinden besonders „Das erleichtert die Arbeit der zahlungen erreichen.“ de erst noch.“ bedacht, die mit hohen Rück- Kommunen immens.“ Die Gewer- Auch die Stadt 30 581 gängen bei der Gewerbesteuer zu besteuer sei in seiner Gemeinde, wird mit knapp 1,4 Millionen Euro Fürstenstein 137 007 kämpfen haben. die die letzten drei Jahre jeweils unterstützt. Die Gemeinden Neu- „V ielseitig und Fürstenzell473 750 „Eine enorme Hilfe“, sagt etwa Einnahmen von weit über neun kirchen vorm Wald,, stabil aufgestellt“ 323 790 Büchlbergs Bürgermeister Josef Millionen Euro verbuchen konn- Pocking und Rotthalmünster kön- 90 770 Hasenöhrl, dessen Gemeinde mit te, immens eingebrochen. Auch nen ebenfalls jeweils mit Aus- Hauzenberg 1353 008 1,3 Millionen Euro Ausgleichzah- bei den Schlüsselzuweisungen sei gleichszahlungen in Höhe von Die geringsten Zuwendungen Hofkirchen 28 000 lungen für entgangene Gewerbe- man leer ausgegangen. über einer Million Euro rechnen. gehen an die GemeindenHofkir- 89 796 steuerrechnen kann. „Das ist die „Die 1,4 Millionen Euro tun uns chen und Eging, die mit rund 297 676 natürlich gut“, sagt etwa Pockings beste und direkteste Möglichkeit, 28 000 Euro beziehungsweise Kößlarn 80 776 den Kommunen zu helfen“, ist der „Die Hilfe kommt zur Geschäftsleiter Christian Ha- 30 000 Euro bedacht werden. 49 810 Bürgermeister überzeugt. Denn richtigen Zeit“ nusch, wobeiman auch hier nicht „Eigentlich positiv“ überrascht obwohl man heuer sehr vorsichtig mit einer Zuwendung in dieser 169 680 war Hofkirchens Bürgermeister 90 489 agiert habe, würden die Aufgaben Höhe gerechnethatte. Aus seiner Josef Kufner, als ihm gestern die der Kommunen bleiben. „Das Mayrhofer hofftauch deshalb Sicht ist zudem sehr positiv zu be- 1124 968 Nachrichtins Haus flatterte. „Wir Geld kommt zur richtigen Zeit“, auf weitere Unterstützung: „Soll- werten, dass„das Geld unmittel- Obernzell1418 833 sind zwar Schlusslicht. Das zeigt ist Hasenöhrl überzeugt. ten die Gewerbesteuereinbrüche bar kommt“. Ortenburg88473 aber, dass wir mit einem guten „2020 hat uns die Corona-Pan- weiter anhalten, hoffen wir, dass Die Gewerbesteuerausfälle Pocking 1400 024 Ergebnis durch das Wirtschafts- demie alle vor große Herausforde- der Staat uns auch im kommen- werden zu 100 Prozent pauschal Rotthalmünster 1167 075 jahr gekommen sind“, lautet sein rungen gestellt. Staatshaushalt den Jahr unterdie Arme greift.“ ausgeglichen. Zur Berechnung Resümee. Sicherlich würden auch 82 656 und Kommunalhaushalte sind ge- Denn: „Die Pflichtaufgaben blei- des Ausgleichswurde für jede Ge- in seiner Gemeinde Betriebe Ruhstorf220 397 prägt von erheblichen Steueraus- ben.“ meinde das erwartete Gewerbe- unter Corona leiden, die Zahlen 151 642 fällen und pandemiebedingten Fast zwei Millionen Euro gehen steueraufkommen 2020 mit dem Sonnen84765 Mehrbelastungen“, betonen die auch in den Kurort Bad Füssing. durchschnittlichen Aufkommen aus Hofkirchen würdenaber zei- 37 018 Landtagsabgeordneten Walter „Wir freuen uns, dass wir unter- der Jahre 2017 bis 2019 verglichen gen, dass viele bisher wirtschaft- 792 256 Taubeneder und Prof. Dr. Ger- stützt werden und nun endlich und aus Gleichbehandlungsgrün- lich gut durch die Krise gekom- hard Waschler in einer Pressemit- auch wissen,inwelchem Um- den um eine fiktive Gewerbe- men sind. Kufner: „Es zeigt, dass Tiefenbach 167 665 teilung. Die Unterstützung der fang“,sagt BürgermeisterTobias steuerumlage bereinigt. Dabei fal- wir sehr vielseitig und stabil auf- 344 987 Kommunen habe dabei für den Kurz. Bis Anfang Dezembersei len die ermittelten Gewerbe- gestellt sind.“ Beim Blick ins kom- 269 770 Freistaat von Anfanganhohe nicht hundertprozentigklar gewe- steuerausfälle mit rund 2,18 Mil- mende Jahr mahntauch er zur Vilshofen 313 486 Priorität gehabt. Insgesamtwür- sen, ob die Kommunen die Ein- liarden Euro sogar etwas geringer Vorsicht: „Ich bin der Ansicht, 155 530 den im Zuge der Ausgleichsleis- brüche komplett ersetzt bekom- aus als erwartet. dass wir sehr konservativ planen 183 587 tungen für die coronabedingten men. Ursprünglich hatte man im „Das ist ein wichtiger Beitrag müssen.“ Seine Gemeinde etwa 60 684 Gewerbesteuerausfälle weitere Kurort mit einer Gewerbesteuer- zum Erhalt der kommunalenDa- wolle sich nur „auf solider Basis 2,398 Milliarden Euro an die Kom- Kompensation von rund 1,5 Mil- seinsvorsorge vor Ort“, freut sich weiterentwickeln“. Aldersbachs Gesamt Landkreis munen fließen. lionen Euro und einer Kompensa- auch SPD-Landtagsabgeordneter Bürgermeister Harald Mayrhofer (Städte und Gemeinden) 21 386 474 Exakt 9635 062 Euro gehen da- tion für die Ausfälle bei derSpiel- Christian Flisek: „Die finanziellen hofft dennoch „auf eine Zeit nach bei an die Stadt Passau, 21 386 474 bankabgabe mit 282 000 Euro ge- Belastungen für die Städte und Corona, in der sich auch die Wirt- Stadt Passau 9635 062 Euro an die Gemeinden im Land- rechnet. „Dass diese Summe nun Gemeinden waren in diesem Jahr schaft entsprechend erholt“. Corona-Impfbus ist fast startklar Servicezentren am Landrat: „Sobald der Impfstoff da ist, können wir loslegen“ –Auch Impfzentrum ist bereit Finanzamt geschlossen Lkr. Passau. „Wir warten Lkr. Passau. Nur noch telefo- Griesbach und Vilshofen von Mitt- eigentlich nur noch auf den Impf- nisch sind ab morgen, Mittwoch, woch, 16. Dezember, bis Freitag, stoff, alles andereist bereit“,sagte die Servicezentren am Finanzamt 8. Januar, geschlossen. Das Fi- nanzamt ist aber telefonischunter LandratRaimund Kneidinger ges- erreichbar.Wegen des landeswei- Ó 0851/5040 erreichbar. Darüber tern bei der Besichtigung des ten Lockdowns sind die Service- informierte die Geschäftsstelle Impfbusses des LandkreisesPas- zentren am FinanzamtPassau des Finanzamts Passau gestern in sau. Zusammen mit den Vertre- und den Außenstellen in Bad einer Pressemitteilung. − red tern der Firma IMS Rettungs- dienst, die Impfzentrum und Impfbus im Auftrag des Landkrei- ses betreiben werden, machte Abfallentsorgung ist auch sich der Landrat ein Bild von den letzten Umbauarbeiten des Bus- im Lockdown gesichert ses bei der Firma Metron Eging, Lkr. Passau. wie das Landratsamt mitteilt. Die Abfallentsor- aufsucht“, heißt es in dem Schrei- gung ist auch im Corona-Lock- ben. Entrümpelungsaktionen „Als drittgrößter Flächenland- down gesichert, die Recyclinghöfe und Sperrmüllanlieferungensolle kreis Bayerns stehen wir hier vor bleiben geöffnet. Das teilte der man auf einen späteren Zeitpunkt einer besonderen Herausforde- Zweckverband Abfallwirtschaft verschieben. Wer außerdem nicht rung“, betonte Kneidinger. Des- (ZAW) gestern mit. Aktuellwür- zu den bekannten Stoßzeiten an- halb werde es zusätzlich zum sta- den den ZAW Donau-Wald sehr liefert, vermeide unnötige Warte- tionären Impfzentrum im Ge- zeiten und helfe, den Betrieb auf viele Anfragen über die Abfallent- meindebereich Salzweg ein „mo- den Recyclinghöfen zu entzerren. sorgung imCorona-Lockdown er- biles Impfzentrum“geben, um Die letzten Umbauarbeiten am Corona-Impfbus für den Landkreis Passau laufen noch. Über den späteren reichen, heißt es in der Pressemit- Auf allen Recyclinghöfen gelten besonders für Menschen mit ein- Maskenpflicht und die Einhaltung Ablauf im Impfmobil informierten Peter Schwankl (Mitte) und Martin Biebl(r.)von der Firma IMS Rettungsdienst. teilung. An vielen Orten gebe es geschränkter Mobilität in den ein- Christian Kainz (hinten v.r.), Matthias Kainz und Sebastian Höpfl von der Firma Metron Eging erklärten Landrat des notwendigen Sicherheitsab- zelnen Kommunen vor Ort die einen regelrechten Ansturm auf Raimund Kneidinger (v.l.), Verena Schwarz, Abteilungsleiterin für öffentliche Sicherheit und Ordnung,und Egings stands. Bei hohem Besucherauf- Möglichkeit einer Corona-Imp- die Recyclinghöfe –darunter viele Bürgermeister Walter Bauer die am Bus nötigenUmbaumaßnahmen. − Foto:Kölbl/Landratsamt kommen müssten zur Einhaltung fung anbieten zu können. Sperrmüllanlieferungen aus pri- der Mindestabstände die Ein- und vaten Haushalten. Ausfahrten auf den Anlagen regu- „Wir lassen dazu extra einen im Landkreis Passau bei der Firma den kompletten Umbau nicht von liert werden. Dadurch könnees ehemaligen Flughafenbus um- Metron Eging. Die auf Messe- und Fremdfirmen abhängig ist. Nun betont der Zweckverband: Die Coronazahlen auch zu längeren Wartezeiten bauen und so einrichten, dass wir Exponatenbau spezialisierte Fir- Landrat Kneidinger freut sich, „Auch während des Corona-Lock- kommen. den Impfablauf wie auch im sta- ma hat den Bus nach den Anfor- dass er den Bürgern im Passauer Das Gesundheitsamt hat downs bleiben die Recyclinghöfe tionären ImpfzentrumimDurch- derungenvon IMS geplant und Land bei der Corona-Impfung zu- im Landkreis Passau seit der des ZAW Donau-Wald geöffnet Es gelte zudem, Abfälle zu ver- sammen mit dem Betreiber des laufverfahren darstellenkönnen. baut ihn nun entsprechend um. letzten Meldung 63 neue Fäl- und die Müllabfuhr ist entspre- meiden und zu trennen. Da sich Impfzentrums fast einen Haustür- mehr Menschen länger als sonst Registrierung, ärztliches Aufklä- Etwa sechs bis acht Beschäftigte le des Corona-Virus regist- chend der Abfuhrpläne regulär im Service anbieten kann. „Der Coro- riert. Das teilte das Landrats- zuhause aufhalten, falle dort rungsgespräch, Impfung und das der Eginger Firma arbeiten mo- Einsatz, um die Entsorgungssi- mentan daran, den Impfbus na-Impfstoffist für uns alle ein amt gesternmit. Aktuell führt mehr Abfall an. Die Mahnung: „Es Auschecken bzw. die Terminver- Lichtblick und ein ersterSchritt cherheit zu gewährleisten.“ Auf- rechtzeitig zum Impfbeginnfer- das Gesundheitsamt für den kommt auf alle Bürger an, damit einbarung für die zweite Impfung für eine vorsichtige Rückkehr zur grund der Ausgangsbeschränkun- tigzustellen, erläutert Christian Landkreis Passau 910 aktive die Restabfalltonnen nicht über- werdenkomplett im Bus abgewi- Normalität. Wir wollen damit gen gelte aber, dass man den Weg Kainz, Geschäftsführerder Firma Fälle. In den Kreiskranken- quellen und Hygieneregeln einge- ckelt. Vor dem Bus kommt dann möglichst viele Menschen errei- häusern werdenderzeit 52 zum Recyclinghofnur in dringen- halten werden.“ noch ein Wartebereich zur Nach- Metron Eging. „Wir haben das chen und die Möglichkeit zur Know-how und die Erfahrung für Corona-Patienten stationär den Fällen nehmen solle. „Der Abfälle aus Haushalten, die beobachtung hinzu“,erklärt Peter Impfung bieten“, so Kneidinger. ZAW bittet die Bürger angesichts solche Blitzaufträge“, fügt er hin- Er sei zuversichtlich, dass dies mit behandelt, neun davon in- vom Coronavirus betroffen sind, Schwankl, Chef der FirmaIMS- der hohen Infektionszahlen in Rettungsdienst. zu. Alle Einrichtungs- und Aus- dem Komplettpaket von Impf- tensivmedizinisch. Eine Be- müssen über die Restmülltonne bauschritte werden in der Firma zentrum und Impfmobil gelingen atmung sei derzeit in keinem unserer Region, auch bei der Ent- entsorgt werden und zwar sicher Für den Landrat besonders durchgeführt. Sie beschäftigt bei- werde. „Wir sind bereit. Sobald der Fälle erforderlich, heißt es sorgung unnötige Kontakte zu verpackt in verknoteten Müllbeu- wichtig:Der Umbau des Busses spielsweise Elektriker, Schreiner der Impfstoff da ist, können wir in dem Schreiben. − red vermeiden, indem man die Recyc- teln.Sie dürfen nicht als Wertstof- zum Impfmobil erfolgt komplett oder Metallbauer, so dass man für loslegen“, so Kneidinger. − red linghöfe nur in dringenden Fällen fe entsorgt werden. − red

Personalisierte Ausgabe für Abo.-Nr.