AB 4 Friedensreich – Reich Gottes

Foto: Hannes Hochartz

Ein Mädchen läuft über die mobilen Teile von „polemos“ während der Kunstausstellung documenta 2017 in Kassel. Hier war „polemos“ als Panzer ausgestellt, konnte aber von den Besucher*innen regelmäßig auseinandergenommen und neu zusammengesetzt werden.

„Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus.“ Philipper 4,7

„Wer das Reich Gottes nicht annimmt wie ein Kind, wird nicht hineinkommen.“ Lukas 18,17

„Sucht den Frieden und jagt ihm nach.“ Psalm 34,15

Aufgaben:

1. Beschreibe, was du auf dem Foto siehst.

2. Interpretiere das Foto mit Hilfe eines der Bibelverse im Kasten auf dieser Seite. Folgende Gegensatzpaare können dir dabei helfen: Krieg – Frieden; Aufbau – Abbau; hell – dunkel; Gewalt – Frieden; schwer – leicht; Erwachsene – Kinder; Ernst – Spiel; Starre – Aufbruch.

Kerstin Hochartz 07/2019

AB 1 Haltung – Begegnung – Dialog

Zeichnung: Matthias Schenk, Schloss Freudenberg

„polemos“, das Kunstwerk von Andreas Angelidakis (Athen), das er 2017 für die documenta 14 entwarf…, zieht am 4. März 2018 nach Wiesbaden unter das Dach von Schloss Freudenberg. Die aus 136 mobilen Teilen bestehende Installation wurde von der „Gesellschaft Natur & Kunst gemeinnütziger e.V., Schloss Freudenberg“ gekauft und bildet in Zukunft die Basis für einen neuen „Denkraum“, für die kunstvolle, die künstlerische Gestaltung von Raum und Dialog. … „polemos“ verkörpert einen Leopard-Panzer in Originalgröße. Aus den gepolsterten und in Tarnfarben bezogenen Modulen können alle nur erdenklichen Sitz-, Steh- und Bühnengelegenheiten gebaut werden … Es gibt keine guten und keine schlechten Plätze, der Begriff „be-sitzen“ wird wirklich. https://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/freizeit/ausfluege/erfahrungsfeld/polemos.php; 16.07.2019

Aufgaben:

1. Erkläre das Wort Dialog.

2. Arbeite heraus, was das Wort besitzen bei „polemos“ mit dem Wort sitzen zu tun hat.

3. Erstelle eine Zeichnung davon, was du selbst aus den Quadern von „polemos“ bauen würdest.

Kerstin Hochartz 07/2019

AB 3 Der Leopard-2-Panzer

Foto: Schloss Freudenberg

In den beiden Kasseler Fahrzeugwerken des Panzerbauers Krauss- Wegmann (KMW) herrscht rege Betriebsamkeit. In den riesigen Hallen werden neue Schützenpanzer des Typs Puma für die , komplette Türme für den schweren Kampfpanzer A7 für Katar und Singapur, die und das neue Geschützmodul AGM sowie Elemente für den Brückenschnellpanzer Leguan und Komponenten für den Transportpanzer Boxer hergestellt. … Der Leopard 2, der in München montiert wird, gilt als weltweiter Technologie- und Marktführer. 3500 wurden bislang gebaut und sind in 14 Nato-Staaten sowie bei drei befreundeten Nationen im Einsatz. https://www.hna.de/kassel/rothenditmold-ort131614/panzerbauer-haben-tun-baut-leoparden-pumas- panzerhaubitzen-6065986.html; 16.07.2019

Aufgaben:

1. Beschreibe das Tätigkeitsfeld der Firma Krauss-Maffai Wegmann.

2. Nenne mögliche Gründe dafür, dass es immer wieder Kritik daran gibt, dass die Firma Krauss-Maffai Wegmann beispielsweise den Leopard-2-Panzer in Länder wie Katar oder Singapur verkauft.

3. Sammle mit deiner Sitznachbarin/ deinem Sitznachbarn Argumente für und gegen den Handel mit Panzern. Diskutiert anschließend mit der Klasse darüber.

Kerstin Hochartz 07/2019

AB 2 Raum zwischen Frage und Antwort

Foto: Schloss Freudenberg

Ein Team, eine Gemeinschaft zeigt sich im "building", im gemeinsamen Erschaffen. Jede Stellung, jedes Hingestellte und Aufgestellte beeinflusst die Haltung, die Perspektive, die Position des Einzelnen und der Gruppe, ruft Begegnung und Dialog hervor, eröffnet einen Raum für Fragen: Wie sprechen wir miteinander? Wie hören wir einander zu? Wie und welche Position beziehen wir?

https://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/freizeit/ausfluege/erfahrungsfeld/polemos.php; 16.07.2019

Aufgaben:

1. Diskutiert in der Klasse, wie eine veränderte Sitzordnung und das Umstellen der Tische und Stühle in eurem Klassenraum, den Dialog fördern kann.

2. Probiert die neue Sitzordnung eine Zeit lang aus und sprecht danach darüber, welche Erfahrungen Ihr damit gemacht habt.

Kerstin Hochartz 07/2019