H av e l -Q u e l l e Amtliches Mitteilungsblatt des Amtes mit der Schliemanngemeinde und den Gemeinden , Möllenhagen und der Stadt Penzlin

Montag, den 13. Juli 2020 Nr. 351/2020

Badestelle Werder Foto: Dennis Lemke @wortlosartfotografie

INHALT

Amtliche Bekanntmachungen 2 Kultur und Freizeit 8

Amtliche Mitteilungen 3 Schul- und Kitanachrichten 9

Feuerwehrnachrichten 7 Kirchliche Nachrichten 10

Wir gratulieren 7 sonstige Informationen 11

Die nächste Ausgabe der „Havel-Quelle“ erscheint am Montag, 24. August 2020. 13. Juli 2020/351 Havel-Quelle 2

Während dieser Auslegungsfrist können von jedermann Stel- lungnahmen zu dem Vorentwurf schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift vorgebracht werden. Schliemanngemeinde Ankershagen Aus Gründen des Infektionsschutzes und der Vorsorge ist es empfehlenswert die Einsichtnahme in die ausgelegten Pla- Bekanntmachung nungsunterlagen nur einzeln und nach vorheriger telefonischer Anmeldung vorzunehmen. Im Hinblick auf das jeweils aktuelle Infektionsgeschehen werden eventuell Einschränkungen der Beschluss über die Aufstellung des vorhabenbe- Öffnungszeiten vorgenommen, diese finden Sie auf unserer zogenen Bebauungsplans Nr. 1 *Zum Tannenberg* Homepage unter www.amt-penzliner-land.de Rumpshagen und frühzeitige Unterrichtung der Stellungnahmen, die nicht innerhalb dieser Frist abgegeben wer- Öffentlichkeit zum vorhabenbezogenen Bebauungs- den, können bei der Beschlussfassung über den vorhabenbezo- plan Nr. 1 *Zum Tannenberg* Rumpshagen gemäß genen Bebauungsplans Nr. 1 *Zum Tannenberg* Rumpshagen § 3 Abs. 1 BauGB unberücksichtigt bleiben. Ankershagen, 11.06.2020 1. Die Gemeindevertretung Ankershagen fasste auf ihrer Sit- zung am 03.03.2020 den Beschluss, für das Gebiet des Ortsteiles Rumpshagen der Gemeinde Ankershagen den Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr.1 *Zum Tannenberg* Rumpshagen für eine Fläche des Flurstückes 319 der Flur 2 der Gemar- kung Rumpshagen aufzustellen. Will Das einstige Sozialgebäude eines ehemaligen landwirt- Bürgermeister schaftlichen Betriebes soll zukünftig als Wohngebäude ge- nutzt werden. Zur Schaffung der planungsrechtlichen Vor- aussetzungen für das Vorhaben wird der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr.1 *Zum Tannenberg* Rumpshagen im Regelverfahren aufgestellt. Da das konkrete Vorhaben bereits vorliegt, wird der Bebauungsplan als vorhabenbezogener Bebauungs- plan nach § 12 BauGB aufgestellt. Danach sind im Rahmen der festgesetzten Nutzung nur solche Vorhaben zulässig, zu deren Durchführung sich der Vorhabenträger im Durchfüh- rungsvertrag verpflichtet. Im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplans ist ein Umweltbericht sowie eine natur- schutzrechtliche Eingriffsregelung zu erstellen. Das Plange- biet hat eine Größe von ca. 1700 m2. Der räumliche Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr.1 *Zum Tannenberg* Rumpshagen ist im beiliegenden Katasterauszug dargestellt. Der Beschluss wird hiermit bekannt gemacht. 2. Die Gemeindevertretung Ankershagen hat den Vorentwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 1 *Zum Tan- nenberg* Rumpshagen, in der Sitzung am 04.06.2020 gebil- ligt und zur öffentlichen Auslegung bestimmt. Der Vorentwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 1 *Zum Tannenberg* Rumpshagen und die Begründung inkl. Umweltbericht dazu liegen vom 20.07.2020 bis zum 21.08.2020 im Amt Penzliner Land, Amt für Bau und Wirtschaftsförde- rung, Warener Chaussee 55a, in 17217 Penzlin, während der Dienst- und Öffnungszeiten zu jedermanns Einsicht öf- fentlich aus. Folgende umweltrelevanten Belange werden im Umweltbericht behandelt: Schutzgut Mensch • Betrachtung möglicher Immissionen Schutzgüter Pflanzen und Tiere, biologische Vielfalt: • Artenschutzrechtliche Betrachtung Schutzgüter Boden und Wasser: • Informationen zum Umgang mit dem anfallenden Nieder- schlagswasser • Bedarf an Grund und Boden Die nächste Ausgabe erscheint Schutzgüter Klima und Luft: • Informationen über die Auswirkungen auf Klima und Luft am 24. August 2020. Schutzgüter Kultur- und Sachgüter: • Informationen über den Umgang mit Bodenfunden oder Der Redaktionsschluss Bodendenkmalen ist am 13. August 2020. Stellungnahmen mit umweltrelevanten Informationen liegen nicht vor. 3 Havel-Quelle 13. Juli 2020/351

Bekanntmachung über die Termine Mitteilung aus der Stadt Penzlin – des Gemeindewahlausschusses zur Wahl Veräußerung der hauptamtlichen Bürgermeisterin/ Aus den Beständen der Stadt Penzlin steht folgendes Feuer- des hauptamtlichen Bürgermeisters wehrfahrzeug zur Veräußerung: Fahrzeug: Vorausrüstwagen in der Stadt Penzlin am 27.09.2020 und FIAT der möglichen Stichwahl am 11.10.2020 Typ: Ducato 230 L Kraftstoffart: Diesel Der Gemeindewahlausschuss tritt im Zusammenhang mit der Erstzulassung: 04.04.1996 am 27.09.2020 stattfindenden Wahl zu folgenden Terminen im Leistung / Hubraum: K85 kw /3800, 2500 cm³ Verwaltungsgebäude der Stadt Penzlin, Warener Chaussee Kilometerstand: ca. 31520 km 55a, 17217 Penzlin (kleiner Versammlungsraum), zusammen: Zul. Gesamtgewicht: 3.250 kg 03.08.2020 16:30 Uhr Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge Bemerkung: 28.09.2020 16:30 Uhr Feststellung des Wahlergebnisses • kein gültiger TÜV, letzter TÜV-Bericht aus 2019 ist vorhanden 12.10.2020 16:30 Uhr Feststellung Wahlergebnis der Stich- • undichtes Lenkgetriebe, defekte Stoßdämpfer vorn wahl (soweit erforderlich) Die Sitzungen sind öffentlich.

Thomas Diener Gemeindewahlleiter

Mitteilung aus der Gemeinde Ankershagen – Veräußerung Aus den Beständen der Gemeinde Ankershagen steht folgen- des Feuerwehrfahrzeug zur Veräußerung: Fahrzeug: Löschfahrzeug MAGIRUS DEUTZ Typ: 90 M 5,7F Kraftstoffart: Diesel Erstzulassung: 19.11.1981 Leistung / Hubraum: K64 kw / 4058 cm³ Kilometerstand: ca. 30001 km Zul. Gesamtgewicht: 1.730 kg Bemerkung: • kein gültiger TÜV, letzter TÜV-Bericht aus 2019 ist vorhanden • Wassertank defekt • leichte Roststellen am Fahrzeug

Bei Interesse an einem Besichtigungstermin (Fahrzeugstandort: Bocksee) oder weiteren Bildern vom Fahrzeug melden Sie sich Bei Interesse an einem Besichtigungstermin (Fahrzeugstandort: bitte unter folgenden Kontaktdaten: Penzlin) oder weiteren Bildern vom Fahrzeug melden Sie sich E-Mail: d.@penzlin.de, Tel.: 03962/2551-74. bitte unter folgenden Kontaktdaten: Es handelt sich um eine öffentliche Veräußerung des Fahrzeu- E-Mail: [email protected], Tel.: 03962/2551-74. ges über das Amt Penzliner Land. Der meistbietende wird den Es handelt sich um eine öffentliche Veräußerung des Fahr- Zuschlag für den Kauf des Fahrzeuges erhalten. zeuges über die Stadt Penzlin. Der meistbietende wird den Ihr Angebot reichen Sie bitte schriftlich im verschlossenen Um- Zuschlag für den Kauf des Fahrzeuges erhalten. Ihr Angebot schlag versehen mit der Aufschrift „Angebot LF8 Bocksee - Bitte reichen Sie bitte schriftlich im verschlossenen Umschlag ver- nicht öffnen“ bis zum 12.08.2020, um 8:59 Uhr an die Vergabe- sehen mit der Aufschrift „Angebot VRW Penzlin - Bitte nicht öff- stelle des Amt Penzliner Land, Warener Chaussee 55 a, 17217 nen“ bis zum 12.08.2020, um 9:14 Uhr an die Vergabestelle des Penzlin. Amt Penzliner Land, Warener Chaussee 55 a, 17217 Penzlin. 13. Juli 2020/351 Havel-Quelle 4

J U N I 2 0 2 0 S T A D T P E N Z I N AUSSCHREIBUNG W I R B I E T E N P L A T Z F Ü R I H R E G E S C H Ä F T S I D E E !

Räumlichkeiten zur Vermietung als Restaurant

BURG PENZLIN

DIESE STADT ZIEHT MAGISCH AN Prägend für das Stadtbild und weithin über Penzlin aufragend ist die gotische St. Marien Kirche. Penzlin ist mit seinem Großen Stadtsee Teil der Fachwerkhäuser und Backsteingebäude verleihen der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Stadtgebiet mit den Stadt ihren Charme. Waldstreifen in der Feld- und 18 Ortsteilen reicht vom Tollensesee bis zum Müritz- Wiesenlandschaft, sowie die Seen und ihre Nationalpark. Die Gemeinde ist ein geeigneter Uferlandschaften, sind charakteristisch für die Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- und naturbelassene Umgebung. Der größte touristische Bootstouren. Etwas über 4.000 Einwohner leben in Anziehungspunkt Penzlins ist die Alte Burg mit ihrem Penzlin, das im Hauptort mit seiner wechselhaften Hexenmuseum, dem Kulturgeschichtlichen Museum Geschichte ein Burgenensemble auf engstem Raum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in aufweist: eine slawische Wallburg, eine Mecklenburg. Historische Folterwerkzeuge werden frühneuhochdeutsche Burg und ein klassizistisches ebenso gezeigt wie die Schwarzküche. Dort wird sogar Herrenhaus, das um 1810 errichtet wurde und von gekocht, etwa bei Veranstaltungen, zur Resten einer englischen Parkanlage umgeben ist. Walpurgisnacht oder beim Burgfest im August. S E I T E 1 5 Havel-Quelle 13. Juli 2020/351

AUSSCHREIBUNG R A H M E N B E D I N G U N G E N

Objekt: Die Stadt Penzlin sucht einen sich der Vermieter als saisonal, Burgrestaurant in rustikalem Stil Pächter für das Burgrestaurant regional und thematisch in der historischen Burg zu auf der Burg Penzlin. Das zum Burgenensemble, passend Penzlin sowie Burghoffläche für Restaurant kann mit Einrichtung gestaltet. Ihr Betreiber-Konzept die Nutzung als Biergarten übernommen werden. Gerne für die Gastronomie greift das bietet Ihnen die Stadt Penzlin die Gesamtkonzept von der Burg Lage: Möglichkeit einer Besichtigung Penzlin idealerweise aus der Burg 1, 17217 Penzlin und eines Vorgespräches an. gastronomischen Perspektive auf Das Angebot an Speisen und und integriert sich authentisch Größe: Getränken wünscht in das Profil der 219,61 m², erstreckt sich auf Gesamteinrichtung. mehrere Etagen

STRATEGISCHER STANDORT, BIERGARTEN & RUSTIKALE MÖBEL

Grundmiete: Weitere Informationen erhalten verhandelbar Sie unter:

zzgl. Stadt Penzlin Pauschalpreis für Burghoffläche Warener Chaussee 55a

zzgl. 17217 Penzlin Betriebskostenvorauszahlung Tel.: 03962 2551-0 stadtverwaltung@ penzlin.de

DAS GEFÜHL EINES GEMÜTLICHEN RESTAURANTS IST DAS A&O

Bewerbungsunterlagen & Fragebogen bitte an oben genannte Adresse schicken.

S E I T E 2 13. Juli 2020/351 Havel-Quelle 6

J U N I 2 0 2 0 S T A D T P E N Z I N AUSSCHREIBUNG W I R B I E T E N P L A T Z F U E R I H R E G E S C H Ä F T S I D E E !

Bewerbungsunterlagen & Fragenkatalog

Persönliche Angaben: Name / Geschäftsführer / Anschrift / Telefonnummer für Rückfragen

Angaben zum Betriebskonzept Wie stellen Sie sich vor, das Publikum mit Ihrer Gastronomie auf der Burg Penzlin zu erreichen? Erläutern Sie bitte Ihr Betriebskonzept in Bezug auf: Öffnungszeiten Angebot von Speisen & Getränken Großveranstaltungen und Events Tagungen/ Seminare Catering

Wie beschreiben Sie Ihre Preispolitik?

Wie gestalten Sie die Differenzierung zwischen Tageskarte und Abendkarte?

Angaben zu Referenzobjekten Welche Referenzobjekte können Sie vorweisen bzw. welche gastronomischen Einrichtungen betreiben Sie aktuelle oder haben sie früher betrieben?

Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich der Bio-Gastronomie? Arbeiten Sie in entsprechenden Netzwerken oder Interessenvertretungen mit (z. B. Slow Food)?

S T A D T P E N Z L I N / W A R E N E R C H A U S S E E 5 5 A / 1 7 2 1 7 P E N Z L I N T E L . : 0 3 9 6 2 2 5 5 1 - 0 / E - M A I L : S T A D T V E R W A L T U N G @ P E N Z L I N . D E

S E I T E 3 7 Havel-Quelle 13. Juli 2020/351

Stellenausschreibung Die Stadt Penzlin, geschäftsführende Gemeinde des Amtes Penzliner Land, bietet ein duales Studium zum 1.Oktober 2021 an: Ortsfeuerwehr Möllenhagen Bachelor of Laws - Öffentliche Verwaltung. Nachruf Das Studium erfolgt an der Fachhochschule für öffentliche Für uns alle unfassbar verstarb am Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow, die Be- 20.06.2020 unser Kamerad rufspraxis in der Stadtverwaltung Penzlin. Während des Studiums befinden Sie sich im Beamtenver- Löschmeister hältnis auf Widerruf als Stadtverwaltungsinspektoranwär- ter/in und erhalten Anwärterbezüge. Bernd Hellwig Voraussetzung für die Einstellung in den Vorbereitungs- Wir sind tief betroffen und trauern um unseren langjährigen dienst für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehe- Kameraden der Ortsfeuerwehr Möllenhagen. mals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) ist u. a. In Verbundenheit mit seiner Familie nehmen wir von ihm eine zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbil- Abschied. dung oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Wir erinnern uns an Ihn mit hoher Anerkennung und in Die Bewerber dürfen das 35. Lebensjahr am Tag der Ein- Dankbarkeit für seine 36 Dienstjahre. stellung noch nicht vollendet haben und müssen die deut- sche Staatsangehörigkeit besitzen oder EU-Bürger sein. Thomas Diener - Bürgermeister Außerdem ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Aus- Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr wahlverfahren (Vorauswahl u.a. anhand von Zeugnisnoten Möllenhagen und schriftlicher Eignungstest) erforderlich. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Passbild, tabellarischer Lebenslauf und Kopie des letzten Zeugnis- ses) bis zum 21. August 2020 zu richten an die: Stadt Penzlin Der Bürgermeister Warener Chaussee 55a, 17217 Penzlin. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung und zum 70. Geburtstag Befähigung bevorzugt berücksichtigt. am 11.07. Frau Helga Zimmermann, Informationen zum Studiengang erhalten Sie im Internet auf Ankershagen OT Bocksee der Webseite www.fh-guestrow.de. am 13.07. Herrn Harry Bechdolf, Penzlin Hinweis: am 15.07. Herrn Uwe Reiser, Möllenhagen Nach Beendigung des Auswahlverfahrens verbleiben die am 23.07. Frau Astrid Riedel, Ankershagen OT Bocksee Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/in- am 26.07. Frau Bärbel Müller, Penzlin nen bis zum 31.12.2020 im Personalamt und werden danach vernichtet. Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsun- terlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend fran- zum 75. Geburtstag kierten Rückumschlag bei. am 06.07. Frau Gerda Girrleit, Möllenhagen Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entste- am 08.07. Herrn Herbert Aßmann, Möllenhagen hen, werden von der Stadt Penzlin nicht erstattet. am 13.07. Frau Christel Grams, Penzlin am 16.07. Frau Rita Mantei, Penzlin OT Klein Lukow am 25.07. Frau Ingeborg Odebrecht, Penzlin Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern II. am 28.07. Frau Anita Heinze, Penzlin Ordnung Die erforderlichen Unterhaltungsarbeiten (Reparaturen, In- zum 80. Geburtstag standsetzungen u. ä.) an den Gewässern II. Ordnung und den am 09.07. Herrn Dietmar Pokorra, Möllenhagen dazugehörigen Anlagen werden auch im Jahr 2020 ganzjährig am 13.07. Frau Lore Jürgens, Möllenhagen durchgeführt. Im Zeitraum vom 15. Juli 2020 bis Ende Novem- am 26.07. Herrn Karl-Friedrich Dornheim, Kuckssee OT Lapitz ber 2020 lässt der Wasser- und Bodenverband „Obere Havel/ am 01.08. Frau Gertrud Kiepsel, Penzlin Obere Tollense“ durch die beauftragten Firmen die Krautung am 02.08. Frau Edeltraud Laars, Kuckssee OT Rahnenfelde und die Grundräumung an den Verbandsgewässern durch- führen. Der Ablauf dieser Arbeiten wird sich im Wesentlichen nach den Baufreiheiten auf den landwirtschaftlichen Flächen zum 85. Geburtstag im Territorium richten.Auf der Grundlage des § 41 des Wasser- am 11.07. Herrn Dietmar Taubner, Penzlin OT Groß Vielen haushaltsgesetzes (WHG) sowie § 66 des Wassergesetzes des am 16.07. Herrn Otto Kalmeier, Penzlin Landes M-V (jeweils in ihrer aktuell gültigen Fassung) weise ich am 05.08. Herrn Claus Bokalawsky, Penzlin hier noch einmal auf die Pflicht zur Duldung der Durchführung der Unterhaltungsmaßnahmen hin. Den ausführenden Firmen zur goldenen Hochzeit ist freier Zugang zu den Gräben zu gewährleisten. Zäune, Be- am 17.07. dem Ehepaar Herr Peter und Frau Sieglinde Krüger, grenzungen und andere Hindernisse sind nach rechtzeitiger An- Penzlin OT Werder kündigung der beabsichtigten Arbeiten für diesen Zeitraum aus am 24.07. dem Ehepaar Herr Rudolf und Frau Christine Krug, dem Unterhaltungsbereich zu entfernen. Penzlin OT Alt Rehse A. Kloth am 25.07. dem Ehepaar Herr Dr. Wolfram und Geschäftsführerin Frau Barbara Dorn, Möllenhagen OT Rockow 13. Juli 2020/351 Havel-Quelle 8

StadtLandOlymp 04. September 2020 19:30 Uhr Eintritt: 4,50 €

Vor-Lesung mit Ulrike Bliefert

 Der Tod der Schlangenfrau  Dorffest in Lehsten 1. August 2020 Eine auszugsweise Probelesung eines im November 2020 im KBV-Verlag erscheinenden Romans mit anschließender Leser*innen-Expertenrunde. ABGESAGT »Eine Geschichte, die auf plumpe Effekte verzichtet und Liebe Bewohner, liebe Gäste, liebe Freunde und Unterstützer eben dadurch Spannung aufbaut.« des Dorffestes in Lehsten, Ulrike Bliefert, geb. 1951, ist eine beliebte Film- und TV-Schauspielerin. Ende der 70er auch das Dorffest in Lehsten am 1. August 2020 muss leider Jahre wurde sie mit der Rolle der Maximiliane in den Literaturverfilmungen »Jauche und Levkojen« und »Nirgendwo ist Poenichen« bekannt. Sie wirkte bis heute in mehr als 40 „Corona-bedingt“ abgesagt werden. Hauptrollen in Fernseh- und Kinofilmen, Serien und Reihen mit, u. a. als Täterin, Ermittlerin, Hauptverdächtige und Zeugin in vier Tatort-Folgen, in der Eifelkrimi-Reihe »Der Dies bedauern wir sehr und uns ist diese Entscheidung nicht Bulle und das Landei« und der Krimiserie »Morden im Norden«. Neben umfangreicher leichtgefallen. Aber in dieser so schwierigen Zeit stehen andere Tätigkeit als Hörspiel- und Featuresprecherin arbeitet sie als Drehbuchautorin (u. a. Tatort »Rückfällig«), Bühnen- und Romanautorin. Sie veröffentlichte 2018 bei KBV den Thriller Dinge im Vordergrund. Nämlich die Gesundheit aller. »Die Samariterin«. Foto: © Robert Berghoff www.augustekrimi.de Voß Haus Penzlin  Turmstraße 35  mit freundlicher Unterstützung der Stadt Penzlin und des Penzliner Kulturvereins. Doch wir blicken mit voller Hoffnung www.vosshaus-penzlin.de auf das Jahr 2021. Schon jetzt beginnen wir mit der Planung des Dorffestes am 7. August 2021. Wir freuen uns darauf, dieses Fest im nächsten Jahr mit euch, euren Familien, Freunden und Nachbarn gemein- sam feiern zu können. Bis dahin wünschen wir euch vor allem Gesundheit! Wir freuen uns auf euch, wenn es wieder heißt „Dorffest in Lehsten am 7. August 2021“! Die Organisatoren Auch in diesem Jahr startet die Stadtbibliothek Penzlin ein Fe- rienleseprojekt. Kultur- und Sportkalender 2020 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen können sich ab sofort in der Penzliner Stadtbibliothek anmelden und kostenlos Informationen und Anfragen altersgerechte Bücher entleihen. Über die Anzahl der gelesenen Stadt Penzlin / Amt Penzliner Land Bücher gibt es am Anfang des neuen Schuljahres ein Zertifikat, Warener Ch. 55a · 17217 Penzlin welches gemeinsam mit kleinen Preisen auf der Abschlussfeier Tourist Information Penzlin & 03962 - 210064 überreicht wird. Zertifiziert werden die Bücher, über die bei der Johann-Heinrich-Voß-Literaturhaus Rückgabe etwas aus dem Inhalt erzählt werden kann. Denn nur Büdnerei Lehsten e. V. 039928 - 56 39 so ist eine Überprüfung möglich, ob die Bücher wirklich gelesen Museum Burg Penzlin 03962 - 210494 wurden. Schliemann – Museum Ankershagen 039921- 3252 Gefördert werden die Penzliner LeseFerien 2020 vom Land Mecklenburg-Vorpommern, welches sein Landesprojekt Ferien- Termine/Hinweise und Ankündigungen sowie Vorschläge für LeseLust M-V in diesem Jahr nicht durchführt, aber die Projekt- Ausstellungen mündlich und schriftlich an Frau Pasch unter mittel für eigene Projekte der Bibliotheken dennoch zur Verfü- 03962 255178 oder per E-Mail [email protected] gung stellte. Weitere Förderer und Unterstützer sind die Stadt Jubiläen im Amtsbereich: Penzlin, die Jost-Reinhold-Stiftung und der Penzliner Kulturver- 850 Jahre Gemeinde Groß Vielen // 850 Jahre Gemeinde Kru- ein e. V. Wir danken allen Förderern und Unterstützern! kow Beginn der Ausleihe: 15.6.2020 Juli/August 2020 letzter Termin der Rückgabe: 6 8.2020 Die Abschlussfeier findet am 12.8.2020 statt. Im Amt Penzliner Land finden aufgrund der Allgemeinverfü- gungen vorerst keine öffentlichen Veranstaltungen statt. Damit Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Penzlin kommt man dem Erlass von der Allgemeinverfügungen zum Montag, Dienstag und Donnerstag Verbot von Großveranstaltungen aufgrund des Aufkommens 9.30 Uhr - 12 Uhr und 13 Uhr - 17.30 Uhr von SARS-CoV-2 -Infektionen nach. Telefon: 03962 210515, Mail: [email protected] Unser Online-Katalog: www.eopac.net/BGX431174 - Änderungen vorbehalten - 9 Havel-Quelle 13. Juli 2020/351

konnten alle Beteiligten Ihre Kreativität ausleben und somit aktiv an der Schulgestaltung teilnehmen. Mit viel Freude entstanden wunderschöne Ergebnisse, welche ab dem kommenden Schul- jahr unsere Schule schmücken. Einen großen Dank sprechen Regionale Schule mit Grundschule wir an alle Beteiligten und vor allem der Kunstpädagogin Carolin „Johann Heinrich Voß“ Penzlin Grosse aus.

Förderverein möchte im neuen Schuljahr neu durchstarten Ein Schulförderverein unterstützt mit seiner Arbeit alle Aktivitä- ten der Schule. So organisiert er in Abstimmung mit der Schu- le Projekte, stellt Anträge bei anderen Institutionen und hilft schnell und unbürokratisch, wenn nicht ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Im Schulförderverein engagieren sich Eltern, Lehrer und An- dere, der Schule nahestehende Personen, um das Schulleben attraktiv zu gestalten und so den Schülern eine interessante Schulzeit zu bieten. Auch unser Förderverein hat schon viele Projekte, Feste und andere Aktivitäten der Schule unterstützt. Im letzten Schuljahr das z.B. die Schülerdisco und die Webinare für Schüler und Eltern zum Thema Cybermobbing. Regelmäßig zeichnet der Förderverein engagierte und leis- tungsstarke Schüler aus, finanziert Fahrten wie z.B. die Waldo- lympiade oder hilft unkompliziert bei kleineren Problemen. Da viele aktive Mitglieder den Förderverein verlassen haben Evangelische Kindertagesstätte Penzlin wollen wir das neue Schuljahr nutzen, um uns neu zu organisie- ren, neue Mitglieder zu finden und so das Fördervereinsleben Die Arche Noah geht auf Lebensfahrt neu zu strukturieren. Seien Sie dabei, wenn darüber abgestimmt wird, welche Pro- Die Arche Noah hat ihre Mannschaft zusammen und startet jekte der Förderverein in Schule unterstützt! Gestalten Sie aktiv ihre große Fahrt in das Leben. Die Mannschaft, bestehend aus das Schulleben Ihres Kindes mit! Ihre Ideen und Mitarbeit sind unseren 14 Vorschulkindern und ihren Luftballon-Tieren, haben gefragt. Werden Sie Mitglied im „Förderverein Johann-Heinrich- sich bereit gemacht, in das Leben zu segeln. Noch gibt es das Voß-Schule Penzlin“! eine oder andere zu organisieren und vorzubereiten für den gro- Mitgliedsanträge können Sie bei Frau Podszuk in der Schule ßen Tag, doch dann geht es los. Unsere Vorschulkinder wur- erhalten, die auch gern Fragen diesbezüglich beantwortet. (Mit- den am 12.06.2020 mit dem Segen Gottes aus der Kita „Simon gliedsbeitrag Erwachsener 10 € jährlich, Schüler 2 € jährlich) unter‘m Regenbogen“ in einen neuen Lebensabschnitt geführt. Ich hoffe ich habe Ihr Interesse geweckt und höre von Ihnen! Dabei wurden sie begleitet von ihren Eltern und Erzieherinnen. Leider haben unsere Kinder für den Segeltörn nicht so viel ge- Maja Podszuk meinsame Zeit gehabt sich vor zubereiten, wie die Vorschulkin- Schulsozialarbeiterin an der Regionalen Schule mit Grund- der in der Vergangenheit. Trotzdem sind sie stark und freuen schule Penzlin und Mitglied des Vorstandes des Förderver- sich auf das Abenteuer Schule. Unsere Vorschulkinder sind ge- eins der Schule spannt auf das Neue, was sie erwartet, endlich lesen, schreiben Kunstprojekt und rechnen zu lernen, natürlich gehört auch die Schultüte zum Neustart. Wir, die Mitarbeiter, der Kita „Simon unter‘m Regenbo- In Zusammenarbeit mit der Kunstpädagogin Carolin Gros- gen“, wünschen unseren Vorschulkindern eine gute Überfahrt in se starteten wir in der letzten Schulwoche 15.06.2020 bis den neuen Lebensabschnitt. Den ersten Proviant haben unsere 19.06.2020 unser Kunstprojekt. Alle Schüler arbeiteten daran Kinder als Abschiedsgeschenk von uns mitbekommen, einen unser Schulgebäude und unseren Schulhof zu gestalten. Jahr- gebastelten Schulranzen und eine Schultüte. Mögen Sie jeden gangsübergreifend und interessenbezogen arbeiteten unsere Sonnenschein, jeden Sturm verkraften, immer mit dem Wissen, Schüler und Schülerinnen an den verschiedenen Stationen. auch Noah war mutig und hat es mit Gottes Hilfe geschafft. Wir alle von der Kindereinrichtung „Simon unter‘m Regenbo- gen“ wünschen den Vorschulkindern eine wunderbare Einschu- lung und tolle Schultage.

Beim Traumfänger basteln, Leinwände und sogenannte Zaun- Isabell Timm gäste gestalten sowie mit der neuen Kunstrichtung „Tapeart“ Erzieherin 13. Juli 2020/351 Havel-Quelle 10

Hinweis auf die öffentliche Bekanntmachung der Friedhofsordnung und Friedhofs- gebührenordnung für die Friedhöfe in Alt Rehse, Mallin, Neuendorf, Passentin und , , Chemnitz, Pinnow, und Am 04.02.2020 wurde eine neue Friedhofsordnung und Fried- hofsgebührenordnung vom Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wulkenzin- Breesen beschlossen. Dieser Beschluss wurde vom Evangelisch-Lutherischen Kir- chenkreis Mecklenburg am 26.03.2020 genehmigt. Die öffentliche Bekanntmachung ist im Internet unter http:// wwvv.kirche-mv.de/Wulkenzin-Breesen.793.0.html erfolgt. Die beiden Ordnungen können nach Voranmeldung in dem Ge- meindebüro/in der Pfarre in Wulkenzin oder in der Friedhofsver- waltung eingesehen werden. Die Friedhofsordnung und Friedhofsgebührenordnung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Der Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Wulkenzin- Breesen am 04.02.2020.

Für die nur geschlossene Fläche gilt: Bei Grabstätten deren Nutzungsdauer beendet ist, ist eine Ver- längerung des Nutzungsrechts nicht mehr möglich. Bestehende Nutzungsrechte an Grabstätten, deren Ruhefrist noch nicht abgelaufen ist, bleiben so lange erhalten, bis die letz- te Ruhefrist abgelaufen ist. Bestehende Nutzungsrechte an teilbelegten Grabstätten, deren Ruhefrist noch nicht abgelaufen ist, behalten das Recht auf Be- stattung in der freien Grabstelle. In-Kraft-Treten Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde 1) Der Beschluss des Kirchengemeinderates vom 04.02.2020 Wulkenzin-Breesen über die Entwidmung der Teilfläche des Friedhofes bedarf 17039 Wulkenzin, Alter Damm 48 der Genehmigung durch den Kirchenkreisrat gemäß Artikel 26 Absatz 1 Nummer 10 der Verfassung der Evangelisch- Beschluss zur Schließung und Entwidmung Lutherischen Kirche in Norddeutschland. 2) Dieser Beschluss tritt nach am Tage nach seiner öffentli- einer Teilfläche des Friedhofs in Mallin chen Bekanntmachung in Kraft. Auf Grund des § 21 Absatz 6 Kirchengemeindeordnung der Der Kirchengemeinderat Wulkenzin-Breesen am 04.02.2020 Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland hat der Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kirchen- gemeinde Wulkenzin-Breesen den nachstehend zu veröffentli- chen Beschluss für den Friedhof Mallin am 04.02.2020 gefasst: Beschluss: Der Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Kir- chengemeinde Wulkenzin-Breesen beschließt die Schließung und Entwidmung einer Teilfläche des Friedhofs Mallin, Gemar- kung Mallin, Flur 2, Flurstück 26/2, mit einer Größe von 2.889 m2. Die Teilfläche südlich, östlich und nördlich der Kirche mit einer Größe von 1.482 m2 wird geschlossen. Die bereits vom Friedhof abgeteilte Fläche mit einer Größe von 628 m2 wird geschlossen und entwidmet. Es bestehen keine Der Beschluss über die Endwidmung wurde vorn Evangelisch- laufenden Nutzungsrechte/Ruhefristen. Bestattungen haben Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg genehmigt am 18. März auf der zu entwidmenden Fläche nicht stattgefunden. 2020. 11 Havel-Quelle 13. Juli 2020/351

Kirchengemeinde Penzlin-Mölln Nach Redaktionsschluss eingegangen

Ohne Gottesdienst kein Sonntag & ohne Sonntag kein Gottesdienst...... deshalb laden wir zu Freiluftgottesdiensten in Ihrer/Dei- ner Kirchengemeinde ein immer um 10 Uhr: 12. Juli Gelände des Herrenhauses Gr. Vielen 19. Juli Lübkow am See 26. Juli Kirchhof Gr. Lukow 2. August Puchow an der Ziese 9. August Pfarrhof Mölln mit Verabschiedung von Wolfhard Radtke 16. August Burgwiese an der alten Burg in Penzlin Seien Sie herzlich willkommen dazu und bringen wenn möglich eine Sitzgelegenheit mit. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Pastor Herrn Rein- cke 03962/210798 oder Frau Regina Schwarz-Menzdorf 03962/257867 Auf der Homepageseite der Kirchengemeinde: www.kirchengemeinde-penzlin-moelln.de können Sie sich die aktuellsten Informationen holen. Eine kleine Orgelmusik findet in der Penzliner Kirche immer mittwochs um 17 Uhr statt. Lauschen Sie der Königin der Instru- mente und kommen zur Ruhe und Besinnung. Ein Bibelwort zur Ermutigung in dieser Zeit: „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, son- dern der Kraft und Liebe und Besonnenheit.“ Gerade angesichts einer kaputten Welt ist die Botschaft von der Herrschaft Christi eine große und faszinierende Alternative. Bleiben Sie behütet und gesund bis auf ein Wiedersehen, seien Sie Gottes Gnade anbefohlen.

Ev.-luth. Kirchengemeinde Möllenhagen/ Ankershagen

Gottesdienste Kirchengemeinde Möllenhagen / Ankershagen Juli / August 2020 Sonnabend, 18.07. Abendandacht „Blütenträume“Für alle Dörfer der Kirchenge- OpenairFriedrichsfelde meinde 18.00 Uhr Kirche Kraase Sonntag, 02.08. Kino 9.00 Uhr Möllenhagen 10.30 Uhr Ankershagen 14.00 Uhr Groß Varchow „Wer sich der Armen erbarmt, der ehrt Gott“ Spr 14,31

Die Schliemanngemeinde Ankershagen lädt in diesem Som- Einlass: ab 21 Uhr Beratungszentrum mer zusammen mit dem Kino Latücht zum Openair Kino in Gutspark Friedrichsfelde den Gutspark Friedrichsfelde ein. Waren – der Evangelischen Eintritt: 5,00 EUR Suchtkrankenhilfe MV gGmbH Seit dem 04.06.2020 bietet die Sucht- und Drogenberatungs- Openair Kino Friedrichsfelde stelle Neustrelitz wieder Sprechzeiten in Penzlin an. Eine Veranstaltung mit dem Kino Latücht . Das Angebot der Suchtberatung umfasst Einzel-, Partner- und Je nach Wetterlage beginnt der Film zwischen 21.30 Uhr und 22.00 Uhr. Sollte das Wetter eine Vorführung unter freiem Himmel nicht zulassen, findet die Veranstaltung in der Scheune von Familiengespräche sowie die Vermittlung von Therapien und Familie Möller in unmittelbarer Nähe des Parkes statt. die Nachsorge nach der stationären Behandlung. Darüber hi- Aufgrund der aktuellen Corona Bestimmungen ist der Mindestabstand von 1,5 Metern von naus kann Kontakt zu Ärzten, Selbsthilfegruppen, Krankenhäu- Person zu Person in alle Richtungen einzuhalten. Beim Benutzen der aufgestellten Bänke lassen sern und anderen Einrichtungen hergestellt werden. Sie bitte jeden 2. Platz frei (außer, Sie leben nachweislich in einem Haushalt!) Falls Sie eigene Sitzgelegenheiten mitbringen, achten Sie bitte auch auf einen ausreichenden Mindestabstand. Die Sprechzeiten sind 14tägig donnerstags von 9 bis 12 Uhr im Gebäude der Diakonie Sozialstation in Penzlin, Beim Bezahlen an der Kasse muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Wenn die Plätze eingenommen worden sind, kann der Schutz abgenommen werden. Am Wall 7. Eine vorherige Terminabsprache ist unter 03981 4749394 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! oder 016093356571 notwendig. 13. Juli 2020/351 Havel-Quelle 12

Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, In unserem Leben hast Du Deinen niemanden zu vergessen. Platz verlassen, in unseren Herzen bist Du immer bei uns.

Service ist kein Fremdwort, Auf diesem Wege möchten wir allen danken, ,die uns in stiller Trauer vielmehr ein Versprechen. beim Heimgang unseres lieben Wir halten es ein. Entschlafenen HelferFalko Witt in schweren Stunden ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ein ganz besonderer Dank gilt dem Kostenlose Broschüre anfordern. Bestattungsinstitut Waren (Müritz) 03991-66 55 47 Neubrandenburg und dem Redner 039932-4 79 72 Röbel/Müritz 039931-83 93 29 Herrn Strachardt für den www.bestattungshaus-engelhardt.de würdevollen Abschied. Im Namen aller Angehörigen Dieter und Christel Witt Das einzig Wichtige im Leben Penzlin im Juni 2020 sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer

Bestattungshaus - Peschke

Das Bestattungshaus für jedermann 1969 - 2020 Unser Service: • fachgerechte und individuelle Bedienung • Abwicklung und Organisation kompletter Bestattungen • Erd-, Feuer- und Seebestattungen in allen Preislagen • Hausabholung, hygienische Grundversorgung, Klimaaufbewahrung vor Ort • Bundesweiter schneller und zuverlässiger Kollegenservice

Gudrun Peschke Tel. 03962 25900 Neubrandenburger Chaussee 16 13 Havel-Quelle 13. Juli 2020/351

altsch um- we ne rin ro .d g e a Rostock Zeitreise. ERLEBEN, WAS WAR!

Möllenhagen Penzlin Waren (Müritz) ann-museu B103 em m Malchow li .d ch e Ankershagen s Plau B192 am See A19 MÜRITZ B193 Röbel/ iginn Müritz oen en. Neustrelitz 3k de

Berlin B198 NEU: Freier Eintri� für Kinder bis 18 Jahre!

TÖPFERMARKT WAREN (MÜRITZ) 2020 - Anzeige -

Zu den traditionellen Veranstaltungen in Waren (Müritz) gehört fast auch schon der bereits zum siebenten Mal stattfindende „TÖPFER- & KUNST- HANDWERKERMARKT“. Im Zentrum der Stadt auf dem Neuen Markt werden sich am Sonnabend, 18. Juli, von 10:30 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 19. Juli, von 10:30 bis 17:00 Uhr Töpfermeister und Kunstkeramiker aus mehreren deutschen Bundesländern und voraussichtlich auch aus Polen, Litauen und der Ukraine erneut vorstellen und die gesamte Palette der keramischen Vielfalt präsentieren: Gebrauchsgeschirr genauso wie Plastiken und Skulpturen, lustige Töpferarbeiten, Schmuck aus Ton, Gartenkeramik, hochwertige Einzelstücke, aber auch künstlerische Kleinserien. Müritz Veranstalter ist wieder der Kultur- und Kunstverein Waren e. V., unterstützt durch die Stadt Waren, die Waren(Müritz)-Information und HK-Keramikmarkt Taxi ([email protected]). · Fahrten für alle Die Besucher werden gebeten, sich auf die even- Anlässe im privaten tuell noch bestehenden Corona-Regeln einzu- und gewerblichen stellen. Bereich · Krankenfahrten für alle Kassen

Fragen Sie uns! & 03991 15 000 Fax: 03991 150015 Taxi & Fahrzeugdienst Nadja, Henryk Sabielny GbR 13. Juli 2020/351 Havel-Quelle 14

straffender Ultraschall-Anwendung für IHR Gesicht - Anzeige - Feinste Kristalle tragen müde, verhornte Hautschüppchen sanft ab. Schmutz und Neu im Team: Patricia Benedix abgelöste Zellen werden direkt vom Gerät aufgenommen.Wir Microdermabrasion haben korrigiertBeauty Unebenheiten, Falten,& Flecken, Akne-Narbenwieder und offenbart geöffnet strahlend schöne Haut. Anti-Aging-Ultraschall,Beauty für einen Teint in Bestform,& korrigiert Falten Wir freuen uns herzlichst, Patricia Benedix in unserem und freuen uns auf Sie! Wellnessund Linien, Unreinheiten, fahle Haut, Raucherhaut,Vereinbaren UV geschädigte Sie Haut,gern nährstoff- einen Penzliner Schönheitssalon als Fachkosmetikerin bedürftigeLounge Haut, vitalisiert das Gewebe, der Zellstoffwechsel wird angeregt und WellnessTermin mit uns! und Fußpflegerin begrüßen zu dürfen. Wirkstoffe werden eingeschleust.Lounge Zudem ist Frau Benedix spezialisiert für unser neues ca. 60 min 128 € 79€ Highlight im Salon. Hierbei handelt es sich um ein Gerät zur Gewichts- und Fettreduzierung – für SIE und IHN. zusätzliche Leistungen: auch als · Augenbrauen und Wimpern färben 7 € Gutschein · Oberlippe/Kinn-Enthaarung gültig bis 28.02.20205 € erhältlich • Einfach und schnell Gewicht verlieren Winterangebot·Sommerangebot Dekolleté/Nackenmassage 9 € • 1-2 Kleidergrößen schlanker – in nur 5 Wochen möglich Microdermabrasion· Kosmetik · Wellnessanwendungen mit anschließender · Entspannungsmassagen • Fett und Reiterhosen abbauen straffender· Wimpernverlängerung/Verdichtung Ultraschall-Anwendung · Fußpfl ege für · WaxingIHR Gesicht · Sugaring · MPL Lichtblitz · Shellack · Maniküre u.v.m. • Cellulite dauerhaft rückbilden Feinste Kristalle tragen müde, verhornte Hautschüppchen sanft ab. Schmutz und • Echte Alternative zur Fettabsaugung abgelöste Zellen werden direkt vom Gerät aufgenommen. Microdermabrasion korrigiertTurmstraße Unebenheiten, 59 · 17217 Falten, PenzlinFlecken, Akne-Narben· Telefon 03962/22 und offenbart 3 99 strahlend 44 schöne Haut. Anti-Aging-Ultraschall, für einen Teint in Bestform, korrigiert Falten Der tiefgehende Ultraschall und Linien, Unreinheiten, fahle Haut, Raucherhaut, UV geschädigte Haut, nährstoff- und die feine Strom-Impuls- bedürftige Haut, vitalisiert das Gewebe, der Zellstoffwechsel wird angeregt und gebung von DiViNiA® Body- Wirkstoffe werden eingeschleust. forming – oder auch elipo- ca. 60 min 128 € 79€89 € lyse genannt – stimulieren Zusätzliche Leistungen zu oben stehendem Angebot: die körpereigenen physiolo- zusätzliche Leistungen: auch als ·Augenbrauen Augenbrauen und Wimpern färben färben 7 € 9,00 € gischen Vorgänge wie Fett- Oberlippe/Kinnenthaarung Gutschein5,00 € · Oberlippe/Kinn-Enthaarung 5 € stoffwechsel, Muskelaufbau, ·Bio Dekolleté/Nackenmassage Cellulose Maske (mit Q10, Hyaluron, Kollagen; Wirkstoffe9 € erhältlich intensiver in d. Haut und strahlende Haut) 25,00 € Gewebestraffung-Regene- ·Ampulle Kosmetik einschleusen · Wellnessanwendungen · Entspannungsmassagen 6,40 € ration, Entgiftung, Entschla- · Wimpernverlängerung/Verdichtung · Fußpfl ege · Waxing Ultraschall Liftingprogramm 25,00 € · Sugaring · MPL Lichtblitz · Shellack · Maniküre u.v.m. ckung und vieles mehr. Eine · Kosmetik · Wellnessanwendungen · Entspannungsmassagen Behandlung mit DiViNiA® er- · Wimpernverlängerung/Verdichtung · Fußpflege · Waxing setzt keinen Sport oder eine Turmstraße 59 · 17217 Penzlin · Telefon 03962/22 3 99 44 · Sugaring · MPL Lichtblitz · Shellack · Maniküre u.v.m. ausgewogene Ernährung. Das Gerät hilft aber dabei, Turmstr. 59 • 17217 Penzlin • Tel. 03962/22 3 99 44 Fettablagerungen gezielt [email protected] und punktuell an den Prob- lemzonen zu verringern. Das ist allein durch Sport sehr schwierig.

Die häufigsten Anwendungsgebiete: Schlank im Liegen • Anti-Aging: Haut und Bindegewebe festigen und stärken • Linderung bei Cellulite und Reithose Endlich abnehmen in wenigen Minuten • Lipödem und Lymphödem • Gezieltes Bodyforming, Muskelaufbau, Bildung neuer Muskelfasern Garantiert! • Lösen von Verspannungen 2 - 5 cm weniger Umfang nach • punktueller oder umfangreicher Fettabbau • Gewichts- und Umfangsreduktion erster Sitzung • Aktivierung des Fettstoffwechsels und des Lymphsystems (ansonsten Geld zurück auf Erstbehandlung) • Aufwärmung, Lockerung der Muskulatur • Bruststraffung, Gewebestraffung regulärer Preis: • Entschlackung/Entwässerung • Kraftsteigerung • Verbesserung der Kondition 95 € und des allgemeinen Wohlbefindens Erstbehandlung: • Linderung von Harninkontinenz • Beckenboden trainieren und stärken statt • Verkürzung von Rehabilitationszeiten 95 € 45 € Und das alles passiert ganz entspannt im Liegen. 10er-Paket 5er-Paket Vertrauen Sie auf die Wirkung von Ultraschall und Lymphdrai- statt nage in ihrer innovativsten Form, um Ihre Figur zu optimieren 712 € 950 € und gezielt Probleme zu bekämpfen. Der ganze Körper fühlt statt sich durchblutet, die Haut geschmeidig und straff an. Sie füh- 356 € 475 € len sich rundum wohl.

Beauty& Neugierig geworden? Dann vereinbaren Sie gern ein Bera- Turmstr. 59 • 17217 Penzlin tungsgespräch und buchen Sie eine 10er-Karte dazu. Wir Tel. 03962/22 3 99 44 Wellness freuen uns auf Ihren Anruf! [email protected] Lounge 15 Havel-Quelle 13. Juli 2020/351

Qu nz · alitä te t · pe S ELEKTRO e m r o 1989 - 2020 v K Familienbetrieb seit i HAUSGERÄTE & SERVICE c e

+

KOCIK +

e

c

K i

o v

r m

e

p

S 31

e

· Jahren t

e t

n

KÜCHENSTUDIO ä t z i l

· a

Q

Papenbergstraße 1 · 17192 Waren (Müritz) · Tel.: 0 39 91/66 34 60 · [email protected] u

Nachhaltig bis unter die Dachspitze (djd). Wohlfühlen im eigenen Zuhause, das beginnt für viele stoff „BauderECO S“ für die Aufsparrendämmung. Er besteht zu Bauherren bereits mit der Auswahl der verwendeten Materiali- großen Teilen aus Biomasse, recycelten Stoffen und anderen en. Sowohl im Neubau als auch bei der Altbaumodernisierung natürlichen Bestandteilen wie Muschelkalk. Das Material weist liegt deshalb eine nachhaltige Bauweise im Trend. Bewusst sehr gute Dämmwerte auf, ist langlebig und frei von raumluft- entscheiden sich angehende Hauseigentümer für natürliche, belastenden Stoffen wie Formaldehyd, Bindemitteln oder sons- nachwachsende Rohstoffe. Hersteller wie Bauder erfüllen die- tigen Zusatzstoffen. Mehr Infos gibt es unter www.baudereco.de sen Bedarf mit Neuentwicklungen wie etwa dem Dachdämm- sowie im Dachhandwerk vor Ort.

Wir beraten Sie gern!

Augenvorsorge-Check ht? Urlaubsziel gesuc ATIONALPARK IHR L IM N HOTE per Rad – uto oder Ob zu Fuß, mit dem A Die Ausflugsgaststätte bietet Ihnen: • tägl. durchgehend warme Gutschein im Wert von 69,-h

Küche 12.00 - 20.00 Uhr SCHUTZ UND FÜRSORGE FÜR IHRE WERTVOLLSTEN SINNE • Kaffeespezialitäten ✓ Korrekturbedarf Brille/Kontaktlinse* • Kuchen • Torten • Eis ✓ Hornhaut-Oberflächentopografie* • Panoramarestaurant ✓ Grauer Star – Screening* ✓ Grüner Star – Screening* • komfortable Unterkünfte ✓ Netzhaut – Laser - Scan* • Vierbeiner willkommen ✓ Trockenes Auge – Screening* ✓ 3-D Augenprüfung* Nationalparkhotel Kranichrast *Sollten wir beim Augenvorsorge-Check Auffälligkeiten finden, Dorfstraße 15 · 17192 Schwarzenhof empfehlen wir den Besuch beim Augenarzt! Die schönste Art zu hören und zu sehen! Die schönste Art zu hören Tel. 03991 67 26 0 · Fax: 03991 67 26 59 GmbH • Neubrandenburg Wander-Optik E-Mail: [email protected] 4x in NEUBRANDENBURG www.nationalparkhotel-kranichrast.de 2x Wolfswinkelstr. 4 • Friedländer Str. 2a • Juri-Gagarin-Ring 24a www.wander-optik.de

IMPRESSUM: Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung des Amtes Penzliner Land

Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, Röbeler Straße 9, 17209 , Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vor- E-Mail: [email protected], www.wittich.de gegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papier- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Amtsvorsteher beschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. unter Anschrift des Verlages. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Gra- Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter Anschrift des Verlages. fiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Anzeigen: [email protected] Ein Abonnement außerhalb des Amtsbereiches kann über das Amt Penzliner Land zum Auflage: 3.450 Exemplare; Erscheinung: monatlich Preis von 30 Euro pro Jahr bezogen werden. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur 13. Juli 2020/351 Havel-Quelle 16

Ihr Fachmann in der Region kompetent individuell fachgerecht Wir beraten Sie gern!

Bauen? Kaufen? Modernisieren?

Sprechen Sie mit mir über Ihre Pläne - vor Ort in Penzlin. Gern erstelle ich Heidi Huneck Ihnen ein individuelles Angebot. Finanzierungsberatung Tel: 03991 - 636 156 E-Mail: heidi.huneck@

mueritz-sparkasse.de !

Familienanzeige

Wir sagen danke für alle herzlich erwiesenen Gutschein 10 % Rabatt Glückwünsche, Blumen und vielen Geschenke anlässlich unserer auf alle Produkte außer verschreibungspflichtige Arzneimittel 50 goldenen Hochzeit. * gültig vom 13.07. bis 24.08.2020 - 1 Artikel pro Gutschein Besonderer Dank geht an unsere Kinder und Enkelkinder, Verwandten, ! Freunde und Nachbarn. Unsere Goldene Hochzeit wird uns immer in Erinnerung bleiben. VERKAUF VON EINEM Marianne und Werner Dreier BAUGRUNDSTÜCK Marihn, im Mai 2020 17219 MÖLLENHAGEN, MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE Baugrundstück in ruhiger Ortsrandlage, Grundstücksgröße unvermessen ca. 2.000 m² Ihr Gebot senden Sie in einem geschlossenen Umschlag bis 21.08.2020 an: Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH Reitbahnweg 8 · 17034 Neubrandenburg Ihr Ansprechpartner Thomas Rost 0395 4503-43, [email protected] Gern senden wir Ihnen auf Anfrage ein Exposé. Direkt zum Objekt Direkt zum

STARK FÜRS LAND! lgmv.de/weitere-angebote