126 42 13 2 1 79 3 126 64 Fahrweg 2 12 38 126 74 9 126 126 11 3 31 10 14 H 4 Flur 2 2 H 31 3 Legende H Fahrweg 131 H 1 1 164 126 H H H 13 32 34 2 4 114 Gewässer Fahrweg Niedersteinebach 33 Fahrweg 3 Unterm 85 37 84 36 34 126 3 6 H Gewässerverlauf Niedersteinebach H 70 39 53 Eremitenkopf 2 38 Waldweg 189 H Fahrweg 42 8 51 NF H Überflutungsbereich der Wied bei HQ 65 100

H 128 Waldweg 4 G III NF Flur 1 39 H NIE011 H 8 5 125 1 Fußweg 4 Flur 3

115 250 3 6 Sicherung der Anwesen 4, 7 und 46 125 H H 82 Fahrweg 69 190 36 H H 6 42 83 2 123 Abflusskonzentrationen gegen eindringendes Wasser 249 37 H 2 117 Reitplatz H 7 100 1 10 122 Reitplatz 1 39 121 2 6 H 1 252 131 116 Im Grabenshahn 9 1 H 121 Abflusskonzentration gering 2 Waldweg 118 2

Lahrbach 36 H H 7 14 H 115 39 7 4 9 81 4 Flur 3 37 36 7 Fahrweg 13 Fahrweg 7 8 Abflusskonzentration mäßig 40 72 7 2 54 2 47 brach 36 45 1 7 In der Wasche 29 16 3 36 Fahrweg 79 2 11 3 39 36 9 46 H 36 12 93 1 41 7 3 7 36 Waldweg 36 7 18 94 Fahrweg 10 2 NIE012 36 46 Aufm 5 36 15 FahrwegNIE010 95 H 1 3 Abflusskonzentration hoch 8 Hauptstraße 5 32 36 15 9 36 96 42 8 H 17 H 3 2 41 Errichtung eines Einlaufbauwerkes mit 4 Sicherung des Altenheims97 gegen Pfaffensiebenstück 3 H 40 1 4 1 Fahrweg

10 Rechen8 vor der Grabenverrohrung 6 eindringedes Wasser (Schutzmauer)11 1 10 5 9 7 4 114 Abflusskonzentration sehr hoch 66 2 Graben 71 1 54 8 NIE015 10 Erstellung eines Notfall- und Alarmplans Wbh Fußweg 1 6 10 Altenheim 9 7 P

11 Fahrweg 3 11 Fahrweg H Abriss der vorh. Brücke 5 53 36 113 67 11 27 42 1 6 Wiesenweg 6 P Im spitzen Huhnflur 12 Bürdenbach 64 9 92 Fußweg 1 63 53 2 Grünanlage H Anwesen 8

12 2 90 H 5 12 42 12 3 7 H 6 8 Graben 14 14 Am Niedersteinebacher 4 6 H 89 Fahrweg 1 9 10 NIE013 NIE014 9 1 14 Gefährdung durch Sturzflut 14 9 8 101 90 4 Flur 1 H Räumen des Bachprofils H vorh. Durchlass entfernen6 BPL Flur 3 92 Kreuzchen H 2 3 3 68 Unland 14 Neubau einer Brücke Bürdenbacher Straße 117 4 11 14 33 NIE017 69 U 10 9 92 Gefährdung durch Oberflächenabfluss 4 Fahrweg 91 11 92 7 5 118 89 5 BPL Ableitung von Außengebietswasser8 H 2 12 Fahrweg 3.10 4 Unten aufm Flur 2 G 9 Gefährdung durch Hochwasser 13 Fahrweg Fahrweg H 112 40 Regenentlastung32 Niedersteinebach90 3 1 15 88 2 H 15 1 Fahrweg H 44 3 14 V 40 = ca. 300 m³ 41 10 RRB H 7 88 156 H Fahrweg 15 Niedersteinebach 2 11 Text Textkasten Maßnahmen 16 17 52 32 157 42 18 7 Lahrbach H 19 33 10 Fahrweg 11 20 Bottscheid 53 10 32 5 54 3 14 73 88 1 16 111 43 21 60 3 1 1 86 16 2 2 Gehweg H Flur 1 3 49 NIE009 5 2 88 5 Fahrweg Fahrweg 43 Im Tönneshahn 4 In der sauren Wiese 51 33 85 2 13 4 2 74 57 33 Sicherung der Anwesen 36 und 38 39 Brücken 62 12 Aufm 1 Bottscheid 84 88 5 H 49 30 83 7 4 15 4 gegen84 eindringendes70 Wasser H 33 26 1 1 4 88 11 1 38 26 Teich 9 17 3 Gartenweg 118 25 H 1 1 30 5 1 38 30 61 26 14 70 Brücke inkl. Brückennummer; Gefährdung gering H 17 13 2 2 2 1 NIE008 82 2 102 71 25 4 69 51 3 2 3 73 H 1 110 3 30 80 3 88 25 24 5 Fahrweg 12 3 8 H 2 1 72 Notabflussweg herstellen 3 29 71 31 4 Fahrweg 12 5 24 23 72 24 32 1 37 3 3 110 4 2 9 3 Brücke inkl. Brückennummer; Gefährdung hoch 30 79 73 139 1 3 55 29 32 108 4 6 67 1 11 8 23 78 32 75 H Hufer Bach Dorfgemeinschaftshaus 5 29 32 4 140 11 110 3 14 12 3 67 4 1 28 Dorfgemeinschaftshaus 108 24 78 Bürdenbacher Straße 107 6 77 109 76 32 79 2 Spielplatz 8 121 2 76 27 13 7 141 14 Flur 1 36 14 1 75 BPL 2 79 67 27 56 142 5 Brücke inkl. Brückennummer; Gefährdung sehr hoch 79 67 22 18 21 78 1 Grünanlage 121 23 26 5 4 8 2 24 NF 1 13 107 79 25 107 9 6 78 66 Güllesheim 118 1 NIE016 Landw. 107 10 32 7 68 11 3 3 108 52 121 68 NF 53 22 6 Betriebsfläche 4 12 1 3 109 52 7 Niedersteinebach 1 108 Landw. P 68 Fahrweg

Fahrweg 3 53 25 58 34 2 Wasserführung5 im Betriebsfläche 4 52 11 53 Hauptstraße Flur 9 H Fahrweg 6 Fahrweg 18 121 65 63 4 11 Straßenraum3 sicherstellen 65 8 Stauanlagen und Rückhaltebecken 2 16 14 53 30 1 63 15 3 H 7 57 64 5 43 40 NIE007 3 2 63 4 Niedersteinebach 18 121 64 52 108 63 16 1 8 1 52 8 26 7 1 3 63 19 23 15 28 1 3.2 9 58 H 63 4 18 Regenentlastung Einbau von Stahlpfosten zum 63 121 19 9 3 2 Fahrweg 19 4 52 9 19 3 Grünanlage 9 52 H 62 1 10 7 59 Geschwemmselrückhalt 2 4 16 62 Gabeler Herren Busch 108 2 Flur 3 16 H 121 2 H 21 17 32 Emmabergweg5 7 62 62 1 1 3 2 22 1 1 112 3 H 1 7 17 33 106 61 3.3 Fahrweg 1 NIE006 2 22 45 62 19 45 Rückhaltebecken 5 2 9 17 21 3 62 H 61 1 22 105 1 8 118 Fußweg 3 22 3 121 26 62 4 62 2 20 19 4 6 108 7 12 21 Fahrweg 47 5 3 Sicherung der Anwesen 1, 2 und 19 1 141 20 18 6 62 6 130 1 105 45 1 45 6 H 4 1 1 Fahrweg 24 50 4 NF 20 105 2 18 121 44 108 gegen eindringendes Wasser H 49 2 1 H 16 139 51 5 1 27 21 brach 3.3 19 1 5 23 47 44 43 Stauanlage 4 18 Lahrbach NF 2 2 2 108 4 24 19 129 20 Im Berg NIE005 43 2 21 46 21 1 4 43 2 130 3 47 42 22 16 3 46 2 1 22 4 H 36 22 H 4 1 H Sicherung der Anwesen 1, 2, 3, 4 und 6 sowie 42 3 108 19 15 121 121 3 18 5 21 NF 4 Erdbecken 3 26 und 30 gegen eindringendes Wasser 25 42 23 59 14 Landw. 1 1 23 2 19 41 2 3 Flur 4 3 21 Betriebsfläche 121 112 2 19 Im Hermesthal 12 Fahrweg 18 26 40 120 103 2 3 3 1 13 15 2 5 4 103 20 120 1 H 113 16 34 2 2 3 18 3 24 Textkasten Gefährdung gering 27 108 Text 87 41 3 33 2 13 15 NIE004 21 12 4 3 H 104 108 Rahmswiese 3 13 5 H 3 32 114 37 34 Fahrweg 5 13 41 34 24 3 1 108 1 2 115 28 12 Sicherung der Anwesen 14, 16, 18 16 144 4 24 H 40 34 17 2 145 108 2 103 34 33 25 Textkasten Gefährdung mäßig 17 15 16 5 Text und 20 gegen eindringendes Wasser 4 2 Flur 1 11 34 12 36 5 1 3 4 35 11 29 36 108 33 103 9 4 2 2 1 4 35 14 1 86 14 32 35 1 104 4 35 1 Fahrweg 131 3 104 13 In der Rauschwiese 119 NF 9 2 NIE002 5 116 108 Textkasten Gefährdung hoch 11 36 40 Text 9 15 3 1 12 1 140 4 30 Fahrweg 108 31 129 13 2 120 132 36 5 Fahrweg 39 108 1 3 39 2 1 10 28 Sicherung der Anwesen 7 und 9

108 11 8 9 29 5 3 31 gegen eindringendes Wasser 161 120 108 108 85 12 31 41 10 30 In der Rahmswiese Textkasten Gefährdung sehr hoch 1 Text 8 1 8 4 38 42 25 37 42 108 Flur 1 3 1 9 8 32 2 11

Lahrbach 108 9 H 7 8 43 108 108 29 5 3 1 8 44 7 1 Fahrweg 38 36 1 7 2 108 6 6 Fahrweg 5 NIE003 162 108 Niedersteinebach 3 31 85 7 165 5 6 4 H 99 38 45 5 35 3 1 1 28 5 Flur 3 163 Wasserführung auf der 108 5 H 108 10 88 5 7 3 34 3 5 Hauptstraße sicherstellen 48 45 108 6 7 Fahrweg 1 4 30 25 4 117 4 3 235 77 33 H 80 1 27 164 5 Fahrweg 27 2 9 88 126 49 1 1 Hufer Bach 4 6 Datengrundlage: 5 3 118 5 3 6 25 5 7 8 25 Geobasisinformationen der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz 2 120 NIE001 5 26 4 80 4 4 3 5 46 2 H 1 4 119 ( Zustimmung vom 15. Oktober 2002 ) H 78 128 2 1 25 47 25 5 89 Hist. Anlage Fahrweg 1 Sanierung der Ablaufbauwerke im HRB 1 25 2 48 108 9 168 4 4 100 H 119 3 Auf dem Emerberg 48 Notüberlauf herstellen 166 79 1 5 2 167 3 H 100 99 Im Schmitzhahn 112 6 101 1 Niedersteinebach Erstellung eines Melde- und Alarmplans 49 112 102 H 6 2 10 103

80 122 104 2 H 112 89 45 2.2 9 H 2 7 2 1 155 H 50 VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG 1 45 122 79 Im Strohflur 2 1 Fahrweg H 1 H 58 OBS008 1 Im Emerhahn 125 121 16 Flur 4 2 105 1 51 In der Eichswiese 156 134 4 81 53 Rückhaltebecken 17 4 53 1 HRB Niedersteinebach H 2 3 53 H 90 2 9 Erstellung eines Melde- und Alarmplans H Lagerplatz 1 2 H 17 Fahrweg Rheinstraße 17 - 57632 Flammersfeld - Tel: (0 26 85) 8 09-0 - Fax: (0 26 85) 8 09-100 A = ca. 1,8 km² 2 H 157 H EO für den Stausee 57 81 18 98 122 H H 3 2 19 Bürdenbach 75 Fahrweg H 2 90 134 1 2 20 2 16 5 Notüberlauf entlang der 2 1 151 158 H 106 81 Fahrweg H 53 17 4 3 H Hauptstraße vorsehen H 17 97 124 H 1 53 21 91 6 H 18 P 14 3 1 1 19 brach 59 2 NF H 1 1 82 74 Hochwasser / Sturzfluten Vorsorgekonzept P H Stausee Obersteinebach 20 96 54 1 22 55 11 3 A = ca. 5,8 km² Fahrweg EO 91 NF 2 95 2 55 13 21 2.1 Flur 4 2 83 73 15 Maßstab : Obersteinebach WSP gemäß Gefährdungs- und 92 144 Anlage : 1 Fahrweg 106 H 56 Weiher 22 Flur 4 2 23 Genehmigung einstellen 94 2 131 H 57 Maßnahmenplan 35 155 Flur 1 21 H 1 1 : 2.000 35 Blatt Nr. : 2.4.3 1 72 14 53 84 Niedersteinebach 2 127 2 58 Fahrweg 22 12 186 1 23 Niedersteinebach 2 52 1 93 154 72 24 79 59 Unland 1 Fahrweg 34 185 1 Hist. Anlage 52 71 59 In der Weide Im Lucherter Seifenflur 34 13 Flur 2 2 1 H Luchert 51

H 60 H 1 70 50 134 1 Fahrweg 134 H 33 6 Ingenieure für Wasserwirtschaft und Umweltplanung GmbH Bergstraße 9 57641 109 1 49 H 153 61 97 3 146 159 96 33 107 37 48 H 69 2 Fon: (0 26 85) 98 93 04 Fax: 98 93 05 Mail: [email protected] 1 TEIW 110

54 62 Fahrweg 2 H 148 125 108 32 37 Flur 3 1 621 002 04 Lahrbachtal.dwg / ---- Fahrweg