www.reichenbach-fils.de 22. November 2019 Ausgabe 47 Diese Ausgabe erscheint auch online

Wahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode in der Evangelischen Landeskirche

Jahresfeier

7. Dezember 2019

Breitwiesenhalle Hochdorf

Hallenöffnung: 17:30 Uhr

Programm ab 19:00 Uhr

Unsere Chorgruppen unter der Leitung von Brigitte Eberle, Christa Eckstein und Ellen Strauß-Wallisch haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Gehen Sie wählen! Nutzen Sie die Briefwahl! Musikalische Begleitung: Tobias Schmid, Markus Härtel Stärken Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kirchengemeinderat und die Landessynode. Danke!

Tolle Preise erwarten Sie bei unserer Tombola. Wahllokal in Reichenbach Wahllokal in Hochdorf Wahllokale in Lichtenwald Bewirtung durch das Hasenheim Ebersbach. Paul-Schneider-Haus Evangelisches  Auferstehungskirche Paulinenstr. 15 Gemeindehaus Thomashardt 09:00 – 16:00 Uhr Kirchstr. 1 Eintritt frei.  Pfarrhaus Hegenlohe 11:00 – 17:00 Uhr

jeweils 11:00 – 15:00 Uhr

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend und auf Sie.

2 Aus Allen Gemeinden 22. November 2019 / Nr. 47

Kinderärzte Samstag, 23.11./Sonntag, 24.11.2019 AUF EINEN BLICK Wenzelburger Sanitär- und Heiztech- Zentrale Rufnummer: 0180 6071100 nik GmbH, Jacob-Brodbeck-Straße 56, Ärztlicher Bereitschaftsdienst für 70794 , Tel. 0711 70709880 Bürgermeisteramt Kinder und Jugendliche: Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr Telefon 5005-0 Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 21 Sprechzeiten: Uhr BürgerBüro (Tel. 5005-15) Zu allen übrigen Zeiten übernimmt mo. 9 - 19 uhr, die Notaufnahme des Klinikum Ess- Di. und Do. 7 - 16 uhr, lingen die Notfallversorgung. mi. 7 - 13, Fr. 7 - 12 uhr, Zuständig ist die zentrale kinder- und Sa. 9 - 11 uhr jugendärztliche Notfallpraxis und die Übrige Verwaltung: Notaufnahme für Kinder und Jugend- mo. 9 - 12 uhr, 14 - 18 uhr, liche am Klinikum , Hirsch- Sonn- und Feiertagsdienst in der Di. bis Do. 8 - 12 uhr, 14 - 16 uhr landstraße 97, 73730 Esslingen. Krankenpflege Fr. 8 - 12 uhr Zu den angegebenen Zeiten können Bücherei: Tel. 984450 Patienten ohne Voranmeldung in die am 23. + 24.11.2019 Di., Fr. 11 - 13 und 15 - 19 uhr Klinik kommen, dort ist ständig ein Reichenbach Bürgermeisteramt Hochdorf Arzt vorhanden. Telefon 5006-0 Sprechzeiten: Zahnärzte mo. - Fr. 8 - 12 uhr, Tel. 0711 7877755 mo. zusätzlich 16 - 18.30 uhr mi. zusätzlich 13 - 16 uhr Augenärzte Fr. Bartl Sprechzeiten - Termine Tel. 0180 - 6071122 mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Hochdorf Frau Wimmer, Frau Stockburger und HNO-Ärzte Herrn Kerner nach telefonischer Ver- Tel. 0180 - 6070711 einbarung. Bürgermeisteramt Lichtenwald Nacht- und Sonntagsdienst der Telefon 9463-0, Fax 9463-33 Apotheken Sprechzeiten: Der Notdienst beginnt morgens um Fr. Weidenbach mo., Di., mi., Do. 8 - 12 uhr, 8:30 uhr und endet um 8:30 uhr des mo. 14 - 16 uhr, Di., Do. 14 - 18 uhr nächsten Tages. Lichtenwald Termine mit Bürgermeister Rentschler, Herrn mayer und Frau Pulinna nach Samstag, 23.11.2019 telefonischer Vereinbarung. Apotheke am markt, am Neckar, Kirchheimer Str. 4, Tel. 07024 7313 NOTDIENSTE Sonntag, 24.11.2019 Grüne Apotheke, Wendlingen am Ärzte Neckar, unterboihinger Str. 23, Fr. Forster Tel. 07024 51311 Sekunden entScheiden Montag, 25.11.2019 Löwen-Apotheke, Wendlingen am IM NOTFALL Neckar, Albstr. 31, Tel. 07024 7363 Impressum Feuerwehr, 112 Dienstag, 26.11.2019 Notarzt und Rettungsdienst Ludwigs-Apotheke, Reichenbach, Hauptstr. 8, Tel. 07153 51528 Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der Bundesweite Rufnummer: 116 117 Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwal- (kostenfrei aus allen Netzen) Mittwoch, 27.11.2019 tungsverband Reichenbach an der Fils. unter dieser Rufnummer erfahren Sie Eberhard-Apotheke, , Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichen- bach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, die zuständige Notfallpraxis - auch ein Wellinger Str. 1, Tel. 07021 45351 73262 Reichenbach o.V.i.A. - notwendiger Hausbesuch kann ange- Mittwochnachmittags geöffnet: für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer fordert werden. Rathaus-Apotheke, Reichenbach an Straße 53, 73269 Hochdorf o.V.i.A. für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, Für die Gemeinden Reichenbach und der Fils, Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 Hauptstraße 34, 73669 Lichtenwald o.V.i.A. Kirch-Apotheke, Hochdorf, Kauzbühl- und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Lichtenwald Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, 73262 Notfallpraxis Esslingen am Klinikum str. 1, Tel. 07153 958276 Reichenbach o.V.i.A. Esslingen, Hirschlandstr. 97, 73730 Donnerstag, 28.11.2019 Druck und Verlag: NuSSBAum Medien Weil der Stadt Esslingen Rathaus-Apotheke, Reichenbach an GmbH & Co. KG, merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048, Dienstzeit mo.-Do. von 18 uhr bis 23 der Fils, Hauptstr. 11, Tel. 07153 54172 www.nussbaum-medien.de uhr und Fr. 16.00 - 23.00 uhr; an Freitag, 29.11.2019 Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Wochenenden und Feiertagen von 8 Rauner-Apotheke, , Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, merklinger Straße 20, uhr bis 23 uhr. 71263 Weil der Stadt Tannenbergstr. 40, Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, Für die Gemeinde Hochdorf Tel. 07021 52101 [email protected]. Wochentags ab 19 uhr bis 8 uhr und Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. an den Wochenenden und Feiertagen Notdienst der Innungsbetriebe Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, gilt die zentrale Notfallnummer Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924- 116 117 (siehe oben) Der Notdienst im Sanitär- und Gashei- 0, E-mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de für alle Notfallpraxen in den zuständi- zungsbereich hat von 10 bis 18 uhr gen Krankenhäusern. Bereitschaft 22. November 2019 / Nr. 47 Aus Allen Gemeinden 3

Erfolgreicher Start in das Wintersemester 2019/20 Die musikschule Reichenbach/ Fils freut sich sehr über die Stuttgarter Str. 4 große Nachfrage nach musikunterricht, haben sich doch 73262 Reichenbach für das Wintersemester 2019/20 insgesamt 58 Schüler neu Telefon 9511-0 angemeldet oder wiederangemeldet. Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns am Wochenende und bei Nacht unter der Kooperation mit dem Musikverein „Glück Auf“ Telefonnummer 0171 7069939 Reichenbach/ Fils Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon 951113 Seit Oktober 2019 findet die Ausbildung des musikvereins Pflegedienstleitung: Gerlinde mössinger, Telefon 951111 im Fach Querflöte über diem usikschule Reichenbach/ Fils Einsatzleitung Hauswirtschaft: Beate Schulz, Telefon 951112 statt. Der unterricht findet bei der musikschullehrkraft Beate Essen auf Rädern: Sarah Erhard, Telefon 951114 Däschler statt. Allen Schülern wünschen wir viel Freude beim musizieren Sprechzeiten: und einen erfolgreichen musikunterricht! montag bis Freitag 9:00 – 12:30 uhr montag und mittwoch 14:00 – 16:00 uhr Musikschultermine: Donnerstag 14:00 – 18:00 uhr 01.12.2019, 14.00 uhr musikalische umrahmung Adventsmarkt Lichtenwald Besuchen Sie uns doch im Internet Es musizieren die Blockflöten-Schüler von Frau Kammer- unter www.diakonie-uf.de mayer gemeinsam mit den Lichtenwalder Pfifferlingen Akkordeonbegleitung: Ralf müller 17.12.2019, 18.30 uhr Schülerkonzert Gitarrenklasse Vladimir Tervo Ambulanter Hospizdienst im musiksaal der Lützelbachschule Reichenbach, Seidenstr. 11 Reichenbach . Hochdorf . Lichtenwald e.V. 18.12.2019, 18.30 uhr Schülerkonzert Klavierklasse Be-Tsen Lee und Violin-/ Viola- Einsatztelefon: 0175 8396780 klasse Gerhardt Löffler imm usiksaal der Lützelbachschule, Seidenstr. 11 Im Einsatz - die Hospizgruppe unser Jahreskonzert findet am20.03.2020 um 18.30 Uhr Reichenbach.Hochdorf.Lichtenwald in der Brühlhalle Reichenbach/ Fils statt. Der ambulante Hospizdienst ist da für lebensbedrohlich er- Zu allen Veranstaltungen laden wir herzlich ein! krankte menschen und die ihnen Nahestehenden. Frauen Weitere musikschultermine werden im Reichenbacher An- und männer, die sich ehrenamtlich im Hospizdienst enga- zeiger unter Wichtiges für alle Gemeinden und auf unserer gieren, kommen in die Privatwohnung oder auch ins Pflege- Homepage veröffentlicht. heim, wenn dies gewünscht wird. Sie bringen Zeit mit und Geduld, sie achten auf Wünsche und Bedürfnisse. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine Begleitung benötigen oder auch nur Fragen haben. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter: 0175-8396780 Sollte sich die mailbox melden, scheuen Sie sich nicht, eine Die aktuellsten Termine und Informationen zu Kursen und Nachricht zu hinterlassen, Sie werden innerhalb von Stunden Vorträgen finden Sie unter "Aktuelles" auf unserer Home- zurückgerufen. page https://sor-fils.de oder besuchen Sie uns in unserem Domizil Wilhelmstraße 15 in Reichenbach: Weitere Informationen unter www.hospizdienst-rhl.de montags multimediagruppe von 15:00 - 18:00 uhr dienstags offene Tür von 10:00 - 12:00 uhr Angebote für Trauernde donnerstags offene Tür von 15:00 - 18.00 uhr unsere Telefonnummer lautet: 07153 550696 Trauercafé „Regenbogen“ unsere E-mailadresse lautet: [email protected] Das Trauercafé "Regenbogen" lädt Trauernde ein, ihrer Trau- er Raum zu geben und menschen in ähnlicher Situation Die E-mails werden zu den Öffnungzeiten der "Offenen Tür" kennenzulernen. beantwortet. Das Trauercafé ist für alle Trauernden offen, egal wie weit der Trauerfall zurückliegt. Das Angebot ist kostenlos, über AMSEL Kontaktgruppe eine Spende freuen wir uns. Sie müssen sich nicht vorher anmelden, Sie können einfach zu einem der angegebenen Vorschau Termine Dezember 2019 Termine kommen. Jede Woche dienstags um 14 uhr Geleitet wird das Trauercafé "Regenbogen" von mitarbeite- Nachmittagstreff im Gemeindehaus St. magnus in Wernau rInnen der Trauerbegleitung aus , - Donnerstag, 05.12.2019 um 18 uhr und Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald in Zusammenarbeit Creativwerkstatt im AmSEL-Büro in Wernau mit den jeweiligen Hospizgruppen. mittwoch, 11.12.2019 um 19 uhr Das Trauercafé "Regenbogen" trifft sich jeden letzten mon- Ü40-Stammtisch in der Gaststätte Ziegelwasen in Kirchheim tag im monat von 16 bis 18 uhr im Café Steiner am Fluss Freitag, 13.12.2019 um 18 uhr in Plochingen am Bruckenwasen. Tanzwerkstatt für Frauen Kontakttelefon: 07153-929996 (Frau Jung) montag, 16.12.2019 um 19 uhr Nächste Termine: 25.11., 16.12. Junge Ini-Treffen in der Gaststätte Queens in Kirchheim 4 Aus Allen Gemeinden 22. November 2019 / Nr. 47

Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige dieses Angebotes werden vom Sozialnetzwerk Reichenbach S.O.N.N.E. e.V. getragen. Die Diakoniestation Untere Fils und der Sozialpsychiatri- Das nächste Treffen findet amMittwoch, 27.11.2019, von sche Dienst für alte Menschen laden ein zur Gesprächs- 14.00 - 15.30 Uhr in den Räumen der Diakoniestation untere gruppe für pflegende Angehörige Fils in der Stuttgarter Str. 4 statt. Angehörige, die ihre psychisch oder körperlich kranken El- tern, Schwiegereltern oder Ehepartner versorgen und pflegen, sind täglich großen Belastungen ausgesetzt. Die Gesprächs- gruppe für pflegende Angehörige möchte hier Entlastung, Jehovas Zeugen unterstützung und Hilfestellung geben. In dieser Gruppe können Sie menschen mit ähnlichen Be- Samstag, 23. November, 18.00 – 19.45 Uhr lastungen kennenlernen, sich gegenseitig über Ihre Erfah- „Interessiert sich Gott für mich persönlich?“ rungen im umgang mit den Pflegebedürftigen austauschen, B. Dalal, Gastdozent. Ihre Wünsche und Sorgen miteinander besprechen und sich Donnerstag, 28. November, 19.00 – 20.45 Uhr von Fachleuten beraten lassen. Die Gruppe steht allen An- Schätze aus Gottes Wort – Offenbarung 4-6 Kurzvortrag gehörigen von psychisch und körperlich pflegebedürftigen Ebersbach, Gottlieb-Haefele-Str. 18 menschen offen. Alle Zusammenkünfte öffentlich. Biblische Bildung für jeden! Auch wer die Gruppe nur einmal kennenlernen will, ist herz- www.jw.org: Sehen, Hören, Antworten finden - lich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die unkosten www.tv.jw.org: Internet-TV

Wahlen zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode in der Evangelischen Landeskirche

Gehen Sie wählen! Nutzen Sie die Briefwahl! Stärken Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kirchengemeinderat und die Landessynode. Danke!

Wahllokal in Reichenbach Wahllokal in Hochdorf Wahllokale in Lichtenwald Paul-Schneider-Haus Evangelisches  Auferstehungskirche Paulinenstr. 15 Gemeindehaus Thomashardt 09:00 – 16:00 Uhr Kirchstr. 1  Pfarrhaus Hegenlohe 11:00 – 17:00 Uhr

jeweils 11:00 – 15:00 Uhr 22. November 2019 / Nr. 47 Reichenbach 5

Amtliche Bekanntmachungen, Sprechzeiten: Kirchen, Vereins- und BürgerBüro (Tel. 50 05-15) allgemeine Nachrichten Mo. 9-19 Uhr Fr. 7-12 Uhr Di.und Do. 7-16 Uhr Sa.9-11 Uhr Mi. 7-13 Uhr Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Übrige Verwaltung (Tel. 5005-0) Telefon 0 71 53 5005-0 Mo. 9-12 Uhr, 14-18 Uhr Di.-Do. 8-12 Uhr, 14-16 Uhr www.reichenbach-fils.de [email protected] Fr. 8-12 Uhr

Wir gratulieren zum Geburtstag Grünschnitt-Sammelplatz Rinnenwiesen am Feldweg nach Ebersbach 23.11., 90 J.: Gertraud Strohmeier, Danziger Str. 45 im November 28.11., 80 J.: Stanko miladinovic, Hauptstr. 2 mittwoch 14.00 - 16.00 uhr 29.11., 85 J.: Rolf Engelfried, Wilhelmstr. 13 Samstag 10.00 - 12.00 uhr Wir gratulieren zum Ehejubiläum Wertstoffcontainer im Gemeindebauhof mittwoch 15.00 - 17.30 uhr Am 25.11. sind Herr Stergios Vrizas und Frau Hrisoula Vriza Samstag 9.00 - 12.00 uhr geb. Vidoura, Eichstr. 2, 73262 Reichenbach an der Fils, 50 Jahre verheiratet. Schrott und Sperrmüll: siehe Müll-Kalender 2019 Restmüll 2-wöchentlich Freitag, 29.11.2019 L 1151: Radwegsanierung Reichenbach- Restmüll 4-wöchentlich Freitag, 29.11.2019 Hegenlohe: Sperrung des Geh- und Radweges Biotonne 2-wöchentlich Freitag, 22.11.2019 Gelbe(r) Tonne/Sack montag, 25.11.2019 Das Regierungspräsidium führt in unmittelbarer Nähe der L 1151 zwischen Reichenbach und Hegenlohe Altpapiersammlung von Freitag, 22. November 2019, 5:00 Uhr, bis voraussicht- Samstag, 23.11.2019, Filstaler lich Donnerstag, 28. November 2019, 22:00 Uhr, eine um- fangreiche Radwegsanierung durch. Grund für die Sanierung Straßenreinigung sind Verdrückungen, Risse und sogenannte Ausmagerungen mittwoch, 04.12.2019 des Asphaltbelags. Die Länge der Baumaßnahme beträgt rund 1,2 Kilometer. Die Sanierungsarbeiten werden im oben genannten Zeitraum aufgrund der geringen Breite unter Vollsperrung durchge- Sobald die Temperaturen wieder über dem Gefrierpunkt lie- führt. In diesem Zeitraum ist der Geh- und Radweg an der gen, erfahrungsgemäß im märz/April des kommenden Jah- L 1151 zwischen Haltestelle Bannmühle und Ortseingang res, wird das Wasser wieder angestellt. Hegenlohe für jeglichen Verkehr sowie für Fußgängerinnen Die Gemeindeverwaltung bittet die Friedhofsbesucher um und Fußgänger gesperrt. Verständnis. Die Haltestelle Bannmühle kann von montag, 25. November 2019, bis einschließlich Donnerstag, 28. November 2019, Bauarbeiten der Bahn im November nicht vom Verkehrsunternehmen bedient werden. Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle betroffenen Am Samstag, 23., und Sonntag, 24. November, Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie die jeweils ganztägig betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis Die IRE-Züge (Sigmaringen/Aulendorf – Stuttgart) fallen zwi- für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen. schen Stuttgart Hbf und Plochingen aus. Die RE-Züge (Stuttgart – Biberach (Riß) fallen zwischen Wasserleitungsarbeiten Stuttgart Hbf und Esslingen (Neckar) aus. Von Sonntag, 24. November, 23.00 Uhr, in der Lützelbachstraße bis Sonntag, 15. Dezember, 0.30 Uhr Die RE-Züge dieser Strecke werden zwischen Geislingen Aufgrund von Arbeiten am Wasserversorgungsnetz ist die (Steige)/Westerstetten und ulm Hbf umgeleitet. Lützelbachstraße zwischen Schützenhaus und dem Kreu- Die RB-Züge dieser Strecke werden zwischen Beimerstetten zungsbereich zum Geishaldenweg ab dem 25.11. für die und ulm Hbf umgeleitet. Dauer der Bauarbeiten bis voraussichtlich zum 13.12.2019 Beachten Sie, dass die RE- und RB-Züge auf verschiedenen für Pkw voll gesperrt. Der fußläufige Verkehr wird hierdurch Abschnitten mit veränderten (früheren/späteren) Fahrzeiten nicht beeinflusst und ist weiterhin gewährleistet. verkehren. Die Gemeindeverwaltung bittet für die unannehmlichkeiten RB 22398 (planmäßig 13.13 uhr ab ulm Hbf) fällt von ulm um Verständnis und steht für Rückfragen unter 07153 / 5005- Hbf bis Amstetten (Württ) aus. 39 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Fahrplandetails: https://bauinfos.deutschebahn.com/docs/ bw/infos/750_2411-15122019_fahrplan.pdf Friedhof: Wasser wird abgestellt Ihre Informationsmöglichkeit: https://bauinfos.deutschebahn.com/kontaktdaten/ In der kalten Jahreszeit ist mit Nachtfrost zu rechnen. Ent- Wuerttemberg sprechend wird, wie in den vergangenen Jahren, das Wasser Telefon 0711 2092 7087 auf dem Friedhof diese Woche abgestellt. Diese Vorkehrun- E-mail [email protected] gen werden getroffen, um ein Einfrieren der Wasserleitungen Internet www.bahn.de/baden-wuerttemberg und Auslässe zu verhindern. Videotext SWR-Text Tafel 528 und 529 6 Reichenbach 22. November 2019 / Nr. 47

W WW W W W W WW W W W »REICHENBACH IM W W W LICHTERGLANZ« W auf dem Rathausplatz W W Do | 28.11.2019 WW Beginn: 17. 00 Uhr W W W Ab heute erstrahlt wieder die Reichenbacher W Weihnachtsbeleuchtung. Das wollen wir in

W stimmungsvoller Atmosphäre gemeinsam feiern. W W n 18 Uhr +1 9 Uhr Feuershow W n Überraschungsauftritt W n Würstle vom Grill, Crêpes

W n Glühwein und Früchtepunsch W W

WW W W W W

W

Wir laden Sie Isotta Keller PUBLISHING SERVICES W herzlich ein! W W Eine Aktion der WIR Werbeinitiative Reichenbach e.V.

W www.wir-ev.de

W W wir_reichenbach 22. November 2019 / Nr. 47 Reichenbach 7

Gedenkfeier zum Volkstrauertag Die Fundgegenstände können beim BürgerBüro Zimmer 15 abgeholt werden. Tel. 5005-15, E-mail: [email protected]

REICHENBACHER

Sa 7.12.2019 15.00 – 21.00 Uhr WRathausplatzeihn +a imc hRathaustsmarkt Kinder- karussell Der Puppentheater Vereine + Künstler 16.00 Uhr + Nikolaus präsentieren kommt! 17.30 Uhr sich im Ratssaal

Kulinarische Genüsse Rundfahrten mit Basteln + Buntes den Dampf- bahnern Kinderschminken Bühnen- im programm Plochingen Mini-Kindi PUBLISHING SERVICES Isotta Keller PUBLISHING SERVICES

Wir laden Sie ein, sich im Herzen Reichenbachs in die Adventszeit einstimmen zu lassen.

Änderung Glascontainerstandort Schorndorfer Straße Aufgrund der geplanten Bebauung in der Schorndorfer Straße werden die Glascontainer vom derzeitigen Standort auf Höhe Einmündung zur Kirchstraße entfallen. Ein neuer Standort entsteht daher am Beginn der Blumenstraße neben dem Edeka-Parkplatz. Die umstellung ist für den 27.11. durch die Fa. Remondis vorgesehen.

Am Volkstrauertag wird in Deutschland der Opfer von Kriegen Integration und Migration und Gewaltherrschaft aller Völker gedacht. Bedingt durch das schlechte Wetter fand die diesjährige Gedenkfeier zum Volks- Integrationsmanagement trauertag im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst in Für die Sozialbetreuung der Geflüchteten in Anschlussun- der mauritiuskirche statt. Der Posaunenchor unter der Leitung terbringung ist in Reichenbach, Hochdorf, Lichtenwald und von Jürgen Fischer umrahmte dabei die Feierlichkeit. der malteser Hilfsdienst von den Gemein- Die Kränze vom Sozialverband VdK und AGRV sowie der den beauftragt. Die Integrationsmanagerinnen magdalena Gemeinde wurden bereits zuvor am Denkmal niedergelegt. Keltsch und maria Sardini unterstützen und beraten sowohl Es freut uns, dass auch dieses Jahr wieder Jugendliche der Familien als auch Einzelpersonen bei der Erreichung ihrer Realschule Reichenbach auf Initiative von Siegfried Röder Ziele und der Bewältigung täglicher Herausforderungen. an dieser Feier teilgenommen haben. So trugen Konstantina Papakosta und Dominik Tziovaras ein Gedicht während der Aktuell suchen wir dringend: Zeremonie vor. Wir danken allen Bürgerinnen und Bürger die • einen Kinderwagen für eine junge Familie, die im Novem- an dieser Feierlichkeit teilgenommen haben. ber ein Kind erwartet • Wohnraum für Einzelpersonen und Familien • Arbeitsplätze in Voll- oder Teilzeit für ungelernte Kräfte, Fundsachen teilweise mit Berufserfahrung Kontaktdaten: Im BürgerBüro wurden in der vergangenen Woche folgende magdalena Keltsch, E-mail: [email protected], Fundgegenstände abgegeben: mobil: 015140482869 · uhr maria Sardini, E-mail: [email protected], · Regenschirm mobil: 015153568996 8 Reichenbach 22. November 2019 / Nr. 47

Die Baugenossenschaft Reichenbach/Fils eG bietet Ihnen viele Hilfen und Dienstleistungen an. Wir beraten, helfen und Flüchtlingshilfe Reichenbach vermitteln, weil wir Ihnen das Leben leichter machen wollen. Wir bieten Ihnen kostenfrei an: - Kleine Reparaturen in Wohnung und Haus - Kulturveran- Der Winter kommt - die Kleiderkammer freut sich über staltungen - Fahrdienste zum Arzt - Fahrdienste ins Kran- Spenden kenhaus - Fahrdienste zum Einkaufen - Fahrdienste auf den Friedhof - PC-Dienstleistungen Testen Sie SENIORita !!! Bei Bedarf wird ein kostenloser Fahrdienst für alle Veranstal- tungen und Aktivitäten eingerichtet. melden Sie sich dazu bitte rechtzeitig bei SENIORita an. Laufende Aktivitäten Kaffee- und Spielenachmittag jeden 4. mittwoch im monat ab 14.30 uhr. Fitness-Treff jeden mittwoch um 9 uhr am Siegenbergplatz 5 unter der Leitung von Anni Wöllhaf (Fit mit den „fünf“ Esslingern) Yoga für Senioren mit Bettina Raisch jeden montag von 10 bis 11 uhr. Gemeinsamer Mittagstisch an jedem zweiten mittwoch im monat um 12:00 uhr. Bitte melden Sie sich bei SENIORita an, wenn Sie daran teilnehmen möchten. Da neue Bewohner in das Camp am Bruckwasen einge- zogen sind, brauchen wir dringend Winterkleidung - wie Fahrdienst SENIORita immer vor allem ab Größe 164 - und warme Decken. Koordination der Anfragen und die Einteilung der Fahrerin- Für Familien, die in eigene Wohnungen ziehen, werden nen und Fahrer erfolgt durch Joachim Schrader während außerdem Haushaltsgegenstände wie Bettwäsche, Töpfe der Bürozeiten von SENIORita. Nach möglichkeit sollten Sie und Pfannen, Schüsseln, Suppenteller, Esslöffel, Küchen- einen Vorlauf von mindestens zwei Arbeitstagen einräumen. messer, Salatbestecke und verschließbare Dosen für Le- bensmittel gesucht. Wenn Sie etwas Passendes haben, bringen Sie es einfach samstags in der Kleiderkammer Albrecht-Teichmann- vorbei - herzlichen Dank im Voraus! Die genauen Öff- nungszeiten finden Sie wie immer im Infobereich unten. Stift Gedenkgottesdienst im Albrecht-Teichmann-Stift Flüchtlingshilfe Reichenbach - wir reichen die Hand Am Volkstrauertag wurde den in den letzten zwölf monaten Die Kleiderkammer im Haus der Vereine hat immer sams- verstorbenen Bewohnerinnen, Bewohnern und mietern des tags von 10 bis 11 uhr geöffnet. Sie möchten unsere Arbeit Betreuten Wohnens des Albrecht-Teichmann-Stifts (ATS) mit mit einer Spende unterstützen? Bitte benutzen Sie dafür einem ökomenischen Gottesdienst gedacht. das Konto des Sozialnetzwerks Reichenbach S.O.N.N.E. Der Andachtsraum war voll besetzt zum Gedenkgottes- e.V, IBAN: DE07 6115 0020 0103 2688 28 (Kreissparkasse dienst. Bewohner, mieter des Betreuten Wohnens, Angehö- Esslingen) und geben Sie das Stichwort "Flüchtlingshilfe rige, haupt- und ehrenamtliche mitarbeiter und nicht zuletzt Reichenbach" an. Wenn Sie uns Ihre Adresse mitteilen, die zwei Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche schicken wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung zu. füllten den Andachtsraum bis auf den letzten Platz und ga- Herzlichen Dank im Voraus! Weitere Informationen und Kon- ben der Gedenkfeier einen würdigen Rahmen. taktmöglichkeiten zur Flüchtlingshilfe Reichenbach finden Sie Helmut Hornisch von der katholischen Kirchengemeinde und unter www.fluechtlingshilfe.reichenbach-fils.de. der evangelische Vertreter martin Allmendinger feierten mit den Anwesenden einen ökomenischen Gottesdienst, der von michaela Flaig-Neubauer mit Flöte und Klavier musikalisch begleitet wurde.

Keinen Einsatz verpassen? Alle Einsätze und Bilder immer unter www.Feuerwehr.Reichenbach-Fils.de. Wichtige Hinweise Ihrer Feuerwehr: • Das Feuerwehrhaus ist nur im Alarmfall besetzt. Für Ihren Notruf wählen Sie die 112! • Achten Sie darauf, dass Ihre Hausnummer gut erkennbar ist. • Achten Sie beim Parken darauf, dass Sie keine Feuer- wehrzufahrten blockieren und die mindestfahrbahnbreite einhalten.

Seniorita Für jeden Verstorbenen eine Kerze Kontaktzeiten bei SENIORita, Siegenbergplatz 5 Hausdirektorin Gisela Schmid erinnerte mit kleinen Rück- Montag und Dienstag von 10.00 bis 11.00 Uhr und blicken an die in den letzten zwölf monaten verstorbenen Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr Bewohner und mieter des Betreuten Wohnens. Für jeden Telefon: (07153) 99 64 056 der Verstorbenen zündeten Pflegedienstleiterin Eva-marie Kontaktperson: Joachim Schrader Kauffmann und die ehrenamtliche mitarbeiterin Brigitte Lutz E-mail: [email protected] eine Kerze an - jedes mal ein bewegender moment des Internet: www.seniorita-bgr.de Innehaltens und Gedenkens.