Sommerferien

2020

Wenn Plan A nicht funktioniert, keine Sorge:

Das Alphabet hat noch 25 andere Buchstaben.

Ein Wegweiser

für Eltern

Liebe Eltern,

mit diesem kleinen Wegweiser möchten wir Ihnen eine Hilfestellung

bieten, diesen Sommer Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen. Das ist natürlich zu allen Zeiten eine schwierige Aufgabe, aber während der aktuellen Corona-Pandemie eine ganz besondere Herausforderung.

Auf den kommenden Seiten finden Sie eine Übersicht von all den Angeboten, die durch Kommunen, Träger, Vereine, Ehrenamtliche

Helfer und viele weitere Akteure auf die Schnelle realisiert werden konnten.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei all diesen Menschen bedanken. Es ist wunderbar zu erleben, wie viel Gutes und Kreatives aus solch einer Krisensituation erwachsen kann.

Wir bitten Sie aber auch gleichzeitig um Verständnis, dass die vorliegenden Informationen eventuell nicht vollständig sind oder sich kurzfristig noch etwas ändert.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine gute und erholsame

Ferienzeit.

Bleiben Sie gesund!

Monika Merkert Dezernentin für Jugend, Gesundheit und Fairtrade

Inhalt:

Seite 2 , , am Rhein

Seite 3 , , Hohenstein, Hünstetten, ,

Seite 4 , , , Oestrich-Winkel, Rüdesheim

Seite 5 , , & Kreisweite Angebote der kommunalen Jugendpflegen in Kooperation mit dem Jugendbildungswerk - -Kreis

Aarbergen - Ferienspiele Kontakt: TV Kettenbach

Webseite: www.tvkettenbach1905.de Jugendwart: Julian Trieb Mail: [email protected] Jugendwartin: Ann-Kathrin Wölfinger Mail: [email protected]

Bad Schwalbach - Sommerferienbetreuung 06. 07. – 10.07. 2020, täglich von 08.00 – 16.30 Uhr Unter dem Motto „Natur und Umwelt“

Kontakt: vhs Rheingau-Taunus e.V. Tel: 06128 / 927750 Mail: [email protected] Web: www.vhs-rtk.de

Außerdem gibt es weitere Angebote über die kommunale Jugendpflege. Bitte schauen Sie sich hierfür unseren Veranstaltungskalender des Jugendbildungswerkes Rheingau- Taunus-Kreis an.

(Verlinkung am Ende)

Eltville am Rhein 03. 08. – 14. 08. 2020 Ferienprogramm in Eltville- Erbach für Grundschulkinder (bis max. 5. Klasse)

Kontakt: AWO Rheingau-Taunus Soziale Arbeit gGmbH Tel: 06123 / 790742 Mail: [email protected] Website: www.awo-rtk.de

Facebook: @AWORTK

Außerdem gibt es weitere Angebote über die kommunale Jugendpflege. Bitte schauen Sie sich hierfür unseren Veranstaltungskalender des Jugendbildungswerkes Rheingau-

Taunus-Kreis an. (Verlinkung am Ende)

2

Geisenheim Es gibt Angebote über die kommunale Jugendpflege. Bitte schauen Sie sich hierfür unseren Veranstaltungskalender des

Jugendbildungswerkes Rheingau-Taunus-Kreis an. (Verlinkung am Ende)

Heidenrod - Ferienspiele

Kinder und Jugendbüro Sylvia Burggraef Tel: 06120 – 79 51 Mail: [email protected] Webseite: www.heidenrod.de

Facebook: @Gemeinde Heidenrod

Hohenstein Bitte wenden Sie sich für aktuelle Informationen an:

Der Gemeindevorstand der Gemeinde Hohenstein Jugend- und Seniorenreferat Tel: 06120 / 29 – 29 24 Webseite: www.hohenstein-hessen.de/jugend-und- seniorenreferat/jugendarbeit/

Hünstetten - Ferienspiele Jugendpflege Hünstetten Tina Hornung Tel: 06126 / 995536

Mail: [email protected]

Idstein Es gibt Angebote über die kommunale Jugendpflege. Bitte

schauen Sie sich hierfür unseren Veranstaltungskalender des Jugendbildungswerkes Rheingau-Taunus-Kreis an. (Verlinkung am Ende)

Kiedrich Bitte wenden Sie sich für aktuelle Informationen an: Gemeinde Kiedrich Tel: 06123 / 90 50 0 Webseite: www.kiedrich.de

3

Lorch am Rhein Bitte wenden Sie sich für aktuelle Informationen an: Magistrat der Stadt Lorch Alexandra Berghäuser

Tel: 06726 / 18 12 Webseite: www.lorch-rein.de

Niedernhausen

Es gibt Angebote über die kommunale Jugendpflege. Bitte schauen Sie sich hierfür unseren Veranstaltungskalender des Jugendbildungswerkes Rheingau-Taunus-Kreis an. (Verlinkung am Ende)

Schlangenbad Es gibt Angebote über die kommunale Jugendpflege. Bitte schauen Sie sich hierfür unseren Veranstaltungskalender des Jugendbildungswerkes Rheingau-Taunus-Kreis an. (Verlinkung am Ende)

Oestrich-Winkel - Ferienspiele 1) Katholische Pfarrei Kontaktstelle Oestrich

Tel: 06723 / 2045

2) Kinder- und Jugendfarm am Elsterbach Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Samstag 11.00 – 15.00 Uhr

Aktuelle Infos und Formular zur Nachverfolgung der Infektionsketten auf der Website: www.am-elsterbach.de

Rüdesheim

06. 07. – 10. 07. 2020 Ferienprogramm in den Räumlichkeiten der AWO Rüdesheim (Julius-Alberti-Schule) und um sie herum. Für Grundschulkinder (1.-4 Klasse) Kontakt: AWO Rheingau-Taunus Soziale Arbeit gGmbH

Tel: 06722 / 40 25 248

Mail: [email protected] Webseite: www.awo-rtk.de Facebook: @AWORTK

4

Taunusstein 06. 07. – 24. 07. 2020 Ferienprogramm in Taunusstein-Hahn für Grundschulkinder (bis max. 5. Klasse) Kontakt: AWO Rheingau-Taunus Soziale Arbeit gGmbH Tel: 06123 / 790742

Mail: [email protected] Webseite: www.awo-rtk.de Facebook: @AWORTK

Außerdem gibt es weitere Angebote über die kommunale Jugendpflege. Bitte schauen Sie sich hierfür unseren Veranstaltungskalender des Jugendbildungswerkes Rheingau- Taunus-Kreis an. (Verlinkung am Ende)

Waldems Bitte wenden Sie sich für aktuelle Informationen an: Gemeindevorstand der Gemeinde Waldems Brigitte Hörning

Tel: 06126 / 592 24 Mail: [email protected] Webseite: www.gemeinde-waldems.de

Walluf 20.07. – 31. 07. 2020 Ferienprogramm in der Walluftalschule für Grundschulkinder (bis max. 5. Klasse) Kontakt: AWO Rheingau-Taunus Soziale Arbeit gGmbH Tel: 06123 / 790742

Mail: [email protected] Webseite: www.awo-rtk.de Facebook: @AWORTK

Kreisweite Angebote vom Arbeitskreis der kommunalen Jugendpflegen (AKJ) in Kooperation mit dem Jugendbildungswerk Rheingau-Taunus Kreis

Den Veranstaltungskalender für diese Angebote finden Sie hier:

Facebook: @jbwrtk oder @RheingauTaunusKreis Instagram: @Jugendbildungswerk_rtk

Webseite: www.rheingau- taunus.de/fileadmin/forms/kinder_und_jugendliche/jugendbildungswerk_sommerferienprogramm_2020.pdf 5