Nr. 16/21

Mitteilungsblatt ∙ 22. April 2021 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Spielplätze in Ehningen

Die Gemeinde Ehningen ist für die Verkehrssicherungs- sicher sind. Leider konnten die Spielgeräte nicht repariert ße wurden bestellt und werden schnellstmöglich eingebaut. pf icht der öffentlichen Spielplätze zuständig. Um die werden, sondern mussten gänzlich abgebaut werden. Das neue Angebot auf diesem Spielplatz wird wieder dem Verkehrssicherung zu gewährleisten, werden im Zwei- alten Angebot entsprechen. Mit dem Spielplatzkonzept wird wochenrhythmus sämtliche Spielplätze und Spielgeräte Derzeit ist die Verwaltung mitten in der Erarbeitung eines das Angebot hierbei noch ergänzt. Die Spielgeräte auf dem seitens des Bauhofs kontrolliert. Es f ndet zusätzlich eine Spielplatzkonzeptes, hierbei wird die Gesamtkonzeption Spielplatz Herdstelle mussten weitestgehend entfernt wer- intensive Kontrolle aller Spielgeräte durch den TÜV statt, eines jeden Spielplatzes in Ehningen begutachtet und an die den. Hier konnte noch kein Ersatz bestellt werden, da das diese erfolgt einmal jährlich. Die diesjährige TÜV- Prüfung aktuellen Bedürfnisse angepasst. Es ist vorgesehen dieses Ergebnis der Spielplatzkonzeption abgewartet werden soll. zeigte, dass ein Teil der Spielgeräte am Spielplatz Goethe- Spielplatzkonzept bis Ende des Jahres abgeschlossen zu straße und am Spielplatz Herdstelle nicht mehr verkehrs- haben. Die neuen Spielgeräte für den Spielplatz Goethestra- Bauamt Hoch- und Tiefbau/Bauhof

Kletterstruktur Turm mit zwei Spielebenen Rutsche PDH ca. 1,20 m

Sind Sie in Quarantäne? Sonderbeilage des Benutzungshinweise Ehningen hilft!!! Heimatgeschichtsvereins für den Besuch in der als Inneneinlage zum Bücherei Herausnehmen Seite 4 Seite 9 Mitteilungsblatt Aus dem Gemeinderat / Amtl. Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen

Gemeinderatsbericht dertageseinrichtungen für die Monate Januar der Sitzung vom 13.04.2021 und Februar 2021 werden Gebühren in Höhe der Aus dem tatsächlich in Anspruch genommenen Betreu- 1. Gebührenabrechnung 2019 für die Turn- und ungsleistungen erhoben. Gemeinderat Festhalle und das Sportzentrum Schalkwiese 5. Bekanntgaben und Anfragen sowie für die Begegnungsstätte und die Gäss- • Bürgermeister Lukas Rosengrün hat über die lestube im Haus am Pfarrgarten öffentliche Antigen-Schnelltest-Station in der Bericht über die Sitzung Den örtlichen Vereinen und Organisationen sollen Turn- und Festhalle in Ehningen berichtet. Er des Technischen Ausschusses entsprechend der bisherigen Verfahrensweise wies auch auf die Testmöglichkeit auf dem die Gebühren für die gebührenpfichtigen Veran- Parkplatz der Edeka Filiale in Ehningen hin. am 13.04.2021 staltungen in der Turn- und Festhalle und in den • Über die Sperrung der K 1077 zwischen Ehnin- Sporthallen im Sportzentrum Schalkwiese sowie gen und Gärtringen wurde informiert. Für den Im Technischen Ausschuss am 13.04.2021 wurde in der Begegnungsstätte und in der Gässlesstu- Zeitraum der Baumaßnahmen werden die Be- über zwei Bauanträge, einen Bauantrag im verein- be im Haus am Pfarrgarten erlassen werden. Der darfsumleitungen für den Fall einer Autobahn- fachten Verfahren sowie über einen Antrag auf Aus- Gemeinderat hat hierzu zugestimmt, sodass den vollsperrung ausgeschildert. Dazu wurde unter nahme beraten und entschieden. örtlichen Vereinen Gebühren für das Jahr 2019 anderem die Bühlallee umgebaut. Als Que- in einer Gesamtsumme von 20.059,00 Euro er- rungshilfen werden noch zwei Zebrastreifen lassen werden. Folgende Beschlüsse wurden gefasst: eingerichtet. Ob weitere Sicherungsmaßnah- men erforderlich sind, ist mit den beteiligten Würmstraße 4, Flst. Nr. 106/3: 2. Fahrzeugersatzbeschaffungen für den Bauhof Verkehrsexperten abzuklären. Über den Neubau eines Wohnhauses mit 3 Wohn- Der Bauhof der Gemeinde Ehningen besitzt • Aus der Mitte des Gemeinderats wurde die einheiten und Garagen wurde beraten. Das kom- kommunale Groß- und Kleinfahrzeuge. Diese Parksituation und die Beschilderung im Hof munale Einvernehmen der Gemeinde wurde hierzu Fahrzeuge werden nach Alter und Bedarf ent- der Fronäckerschule angesprochen. Eine erteilt. sprechend ersetzt. In den vergangenen Jahren wurden die Fahrzeuge ausschließlich gekauft. Überprüfung wurde zugesagt. Rosenstraße 3, Flst. Nr. 4865/2: Da der Bauhof jedoch im Hinblick auf Fahrzeug- • Da einige Spielplätze momentan aus Verkehrs- Es ist der Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit technik mit der Zeit gehen möchte, sollen alle sicherheitsgründen gesperrt sind, soll im Mit- Einliegerwohnung, Doppelgarage und Stellplatz ge- Fahrzeuge künftig über Leasing fnanziert wer- teilungsblatt ein Hinweis über die aktuelle Si- plant. Hierzu wurde das kommunale Einvernehmen den. Dies bietet auch den Vorteil nicht mehr über tuation erfolgen. erteilt. Jahrzehnte an ein Fahrzeug gebunden zu sein. Die Leasingdauer soll regulär für alle Fahrzeuge Nach Behandlung des nichtöffentlichen Teils schließt Bismarckstraße 2, Flst. Nr. 4820/7: auf 48 Monate festgesetzt werden. die Sitzung um 21.20 Uhr. Über den Neubau eines Carports wurde beraten. Für das Jahr 2021 steht die Neubeschaffung ei- Das kommunale Einvernehmen wurde hierzu erteilt. nes Kommunalschleppers und ein Kärcher HDS Banater Weg 26, Flst. Nr. 1727: Trailer 17/20 sowie eine Kehrmaschine an. Zur Errichtung einer Gerätehütte wurde das kommu- Der Ersatzbeschaffung für die Kommunalfahr- nale Einvernehmen erteilt. zeuge wurde zugestimmt. Der neue Kommunal- Amtliche schlepper sowie die Kehrmaschine sollen geleast Für folgende Bauvorhaben ist das kommunale Ein- werden. Der Kärcher HDS Trailer 17/20 zur Un- vernehmen nicht erforderlich. Es erfolgte lediglich krautbekämpfung wird gekauft. Bei diesem Gerät Bekanntmachungen die Bekanntgabe: wird Unkraut ohne Pestizide nur mit Heißwasser bekämpft. Eine nachhaltigere und ökologischere Würmstraße 4, Flst. Nr. 106/3: Variante ist derzeit nicht auf dem Markt verfügbar. Abbruch Wohnhaus 3. Investitionszuschuss für das Pfadfnderhaus Vollsperrung Feldweg Königsberger Straße 96, Flst. Nr. 1701/5: des Fördervereins des Verbandes Christlicher Abbruch Balkon/Pergola, Vergrößerung Terrasse, Zur Aufstellung einer Arbeitsmaschine muss der Pfadfnderinnen und Pfadfnder Ehningen e.V. Feldweg zwischen Waldkindergarten und Wald- Glasüberdachung mit umlaufenden Glasschiebeele- Der Förderverein des Verbandes Christlicher menten innerhalb des Baufensters friedhof am 23.04.2021 für den kompletten Ver- Pfadfnderinnen und Pfadfnder Ehningen e.V. kehr (Kraftfahrzeuge, Fahrräder und Fußgänger) beabsichtigt im Jahr 2021 die im Pfadfnder- gesperrt werden. Die Sitzung endete um 20.05 Uhr. Im Anschluss fand haus befndende defekte Ölheizung durch eine eine Gemeinderatssitzung statt. Wärmepumpe auszutauschen sowie den Außen- anstrich der Fenster zu erneuern. Für diese Maß- Bauamt: Bauen und Liegenschaften nahmen wurde ein Antrag auf Investitionsförde- rung gestellt. Die Gemeinde Ehningen gewährt dem Förderver- Information zur Ausbildung ein des Verbandes Christlicher Pfadfnderinnen im Rathaus und Pfadfnder Ehningen e.V. für diese Maßnah- Die Gemeinde Ehningen bietet für das kom- Gemeinde Ehningen me einen Investitionszuschuss in Höhe von rund mende Ausbildungsjahr ab September 2021 6.306,00 Euro. keine Ausbildungsplätze für Verwaltungsfach- angestellte an. Mitteilungsblatt 4. Erlass von Benutzungsgebühren für die Kin- dertageseinrichtungen und TAKKI für die Mo- Für September 2022 sieht die Gemeinde Ehnin- Herausgeber des Mitteilungsblattes ist die Gemeinde Ehningen. nate Januar und Februar 2021 – Erhebung von gen wieder vor, Ausbildungsplätze zu vergeben. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Gebühren für die Notbetreuung Vielen Dank für das Verständnis! Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Aus Gründen des Infektionsschutzes wurden ab Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung Ehningen ist 16.12.2020 erneut Schulen und Betreuungsein- Die Gemeindeverwaltung Ehningen Bürgermeister Lukas Rosengrün richtungen geschlossen, um zur Bekämpfung (Bearbeitung Sonja Benzinger). des Corona-Virus so viel Kontakte wie möglich Verantwortlich für den Anzeigenteil: zu beschränken. Entsprechend dem Vorgehen Jonathan Möller, Anzeigenleiter in der ersten Welle der Corona-Pandemie wurde KREISZEITUNG Böblingen, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, von der Gemeinde Ehningen festgelegt, für die Allgemeine Schorn- Telefonische Anzeigenannahme: Dauer der Schließung keine regulären Benut- steinreinigung Telefon (0 70 31) 62 00-25, Fax (0 70 31) 62 00-78 zungsgebühren mehr für die Einrichtungen zu er- Druck und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote, heben. Die Gebühren für die Monate Januar und Am 26. April 2021 beginnt Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, Februar wurden von den Eltern nicht eingezogen. die allgemeine Schornstein- 71034 Böblingen, Wilhelmstraße 34, Telefon (0 70 31) 62 00-0. Die Gemeinde Ehningen verzichtet somit auf die reinigung im östlichen Teil Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel donnerstags. Erhebung der regulären Benutzungsgebühren für (Kehrbezirk Dieterle). Redaktionsschluss: Montag, 10.00 Uhr die Ehninger Kindertageseinrichtungen sowie für Anzeigenschluss: Dienstag, 10.00 Uhr TAKKI für die Monate Januar und Februar 2021. Schornsteinfegermeister Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 59, gültig ab 1. Januar 2021. Für die durchgeführte Notbetreuung in den Kin- Dieterle

SEITE 2 DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtliche Bekanntmachungen

Die Gemeinde Ehningen (ca. 9.200 Einwohner) ist eine attraktive, familien- Die Gemeinde Ehningen sucht für die Betreuung der insgesamt neun Kin- bewusste Kommune mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahver- dertagesstätten und des Rathauses zum 01. September 2021 einen kehr und einem aktiven Gemeindeleben. Hausmeister (m/w/d) Innerhalb des Bauamtes: Bauen- und Liegenschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine in Vollzeit und unbefristet Sachbearbeitung (m/w/d) Die Kindertagesstätten sowie das Rathaus erfordern eine Betreuung durch im Bereich Bauen und Liegenschaften eine technisch versierte Person. Der Einsatz ist unter der Woche und teil- weise auch am Wochenende erforderlich. Wir bieten eine leistungsgerechte in Vollzeit und unbefristet Bezahlung bis Entgeltgruppe 5 TVöD und vielfältige Fortbildungsmöglich- Ihre Aufgabenschwerpunkte keiten. • Grundstücksangelegenheiten (Kauf-, Miet- und Pachtverträge) Ihre Aufgabenschwerpunkte • Baugesuchswesen • Durchführen von technischen Kontrollgängen • Wohnraumförderung und Wohnungsbindung • Kleinere Instandsetzungen • Ortskernsanierungen, Denkmalpfege • Koordination von Firmen zur Instandhaltung und Reinigung • Ökokonto, Natur-, Landschaftsschutz, Gewässerschau • Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Ihr Profl Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. • Verantwortungsbewusstsein • Handwerkliches Geschick Ihr Profl • Flexibilität • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als • Eigeninitiative sowie freundliches und bestimmtes Auftreten Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder als Beamter (m/w/d) im mittleren • Führerschein Klasse B nichttechnischen Verwaltungsdienst Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (Schreiner, Schlos- • Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert ser o. ä.) ist von Vorteil. • Sicherer Umgang mit MS-Offce-Produkten (Word, Excel, Outlook) • Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit, gute kommunikative Fähigkeiten Ihre Ansprechpartner Ihre Perspektive Für Fachfragen: • Eine unbefristete Vollzeitstelle im Beschäftigtenverhältnis eingruppiert in Herr Stenzig, Gebäude- und Energiemanagement die Entgeltgruppe 6 TVöD Telefon 07034 121 – 117 • Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit • Eine 39-h-Woche mit gleitenden Arbeitszeiten Wir freuen uns auf Sie! außerhalb der Öffnungszeiten • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Ansprechpartner Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung bis zum 30. Mai 2021 an die Für Fachfragen: Frau Reichert, Bauamt Bauen und Liegenschaften Telefon 07034 121-102 Gemeindeverwaltung Ehningen Königstraße 29 71139 Ehningen Wir freuen uns auf Sie! [email protected] www.ehningen.de Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung bis Das Rathaus inklusive Bürgerbüro ist für den zum 24. Mai 2021 an die Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Gemeindeverwaltung Ehningen Königstraße 29 Wir bitten Sie um Verständnis, dass das Rathaus aufgrund der derzeitigen Corona-Situation für den 71139 Ehningen Publikumsverkehr nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet ist. [email protected] Bitte erledigen Sie Ihre Anliegen möglichst telefonisch oder per E-Mail. Individuelle Besuchstermine im www.ehningen.de Rathaus können Sie direkt mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rathausverwal- tung vereinbaren.

Zudem gilt im kompletten Rathaus Maskenpflicht (medizinische Maske) ! Das Ehninger Wertstoffzügle fährt für Sie! Wir bitten Sie außerdem sich an die vorgegebenen Laufwege zu halten und sich beim Eintreten die Hände zu desinfizieren.

Gemeindeverwaltung Das Wertstoffzügle fährt 2-wöchentlich, jeweils am Mittwoch nach ______der Restmüllabfuhr:

Diese Einrichtung ist für ältere und gehbehinderte Bürger*innen Terminvereinbarung Bürgerbüro: gedacht, die keine Möglichkeit haben, ihre Wertstoffe selbst zum Wertstoffhof zu bringen. Telefonisch unter 1 21 - 0 oder über die Startseite unserer Homepage – Belegungskalender – EhBeKa -, Tool: Bürgerbüro Aufgrund der aktuellen Situation der Coronavirus-Pandemie können auch Bürger*innen, die zur Risikogruppe gehören (Ältere und Menschen mit Terminvereinbarung Vorerkrankungen) diesen Service nutzen. für Mobilgeräte Bürgerbüro

Folgende Haltestellen werden angefahren:

Verkehrsüberwachung Herdstelle (Ecke Maurener Straße/Herdweg) 14.45 Uhr Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden die Geschwindigkei- Beethovenstraße 5 15.00 Uhr ten der Kraft fahrzeuge überprüft. Die vorgenommenen Geschwin- Schlossstraße (am „Haus am Pfarrgarten“) 15.15 Uhr Bol (Ecke Königsberger-/Herrenberger Straße) 15.30 Uhr digkeitsmessungen brachten folgendes Ergebnis: Datum Uhrzeit Straße zuläss. km/h Gesamtzahl beanst. Fzg. % max. km/h Weitere Informationen erhalten Sie beim Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales unter der Tel-Nr.: 07034 121 124. 10.04.21 17.46 – 0.28 K 1000 80 375 23 6,1 116

DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 SEITE 3 Mitteilungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Ehningen

Sie benötigen aufgrund der aktuellen Situation der Coronavirus- Pandemie Unterstützung? Ein Schwerpunkt der Maßnahmen liegt auf dem Schutz der Risikogruppen. Das sind Menschen mit Vorerkrankungen und Menschen über 60 Jahren. Wir appellieren daher dringend an diesen Personenkreis, zu Hause zu bleiben. Gleichzeitig wollen wir Ihnen Hilfe anbieten. Wenn Sie zur Risikogruppe (z.B. Ältere oder Kranke) gehören oder sich in häuslicher Isolation befnden und deshalb Unterstützung benötigen, wenden SieEhningen sich mit den genannten Kontakten an die Gemeindeverwaltung Ehningen. hilft!

Sie brauchen Hilfe bei ... Sie haben einen Hund Sie sind allein und würden dringend notwendigen mit dem Sie selbst nicht gerne mit jemandem ein Besorgungen ... spazieren gehen können .... Telefongespräch führen ...

Kontaktieren Sie unseren Unterstützungsservice, Wenn Sie uns auch als Helfer*in unterstützen möchten, melden Sie der durch die Gemeinde Ehningen koordiniert wird: sich gerne bei uns. Die Anfragenden werden in einen 0151 113 133 98 Helfer*innen-Pool aufgenommen und bei Bedarf kontaktiert. von Montag – Freitag, zwischen 9 und 16 Uhr oder per E-Mail unter [email protected]

Die Gemeindeverwaltung wird Ihre Anfrage dann an eine*n Helfer*in Vielen Dank Ihnen allen weiterleiten und Sie anschließend über den weiteren Ablauf informieren. für Ihre Unterstützung!

Gemeinde Ehningen, Amt für Familie, Jugend, Weitere Informationen unter www.ehningen.de Senioren und Soziales.

SEITE 4 DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Amtl. Bek. / Veranstaltungen / Soziale Einrichtungen

Tageseinrichtungen Etwas verloren? Wunschbörse für Kinder Gegenstand Telefon Gegenstand Telefon Wellensittich (gelb) zugefogen 30959 Thomy Senfgläser 1 weiße runde Tischdecke Evtl. Ansprüche können bei Sabine Bartl, (Baumwolle oder Halbleinen, Bürgeramt, Telefon 1 21–1 34 mind. 1,20 m) 251070 geltend gemacht werden. Tageseinrichtungen auf einen Blick Möchten Sie etwas verschenken oder haben Sie einen Wunsch? Bitte melden Sie sich bei Helga Hofer, Ordnungsamt, Telefon 1 21-1 37 Kindertagesstätten Abgabeschluss für eine Veröffentlichung: Montag 9.00 Uhr Tageseinrichtung für Kinder bis 3 Jahre Kinderhaus Herrenberger Straße 21/1 Leitung: Nadine Ulmer, Telefon: 6 44 58 30 [email protected] Wie? Was? Kinderhaus Moltkestraße 26/1 Veranstaltungen in Ehningen Leitung: Andrea Stierle, Telefon: 2 87 93 91 Wo? [email protected] Kindertagesstätte Brechgasse 3 Leitung: Stefanie Bergmann, Telefon: 6 01 73 [email protected] Kinderhaus Königstraße 30 Leitung: Ivonne Eipper, Telefon: 6 43 71 77 das Fahrrad-Geschicklichkeits- [email protected] Tageseinrichtung für Kinder ab 3 Jahre Turnier am Samstag, 24. April 2021 Kindertagesstätte Königstraße 29/5 Leitung: Lea Mimler, Telefon: 74 47 [email protected] kann leider nicht stattfinden. Kindertagesstätte Herrenberger Straße 21 Leitung: Leonie Sailer, Telefon: 3 04 75 [email protected] Wenn möglich, holen wir es im Kindertagesstätte Moltkestraße 26 Leitung: Gisela Keppner, Telefon: 75 34 Sommer nach. [email protected] Kindertagesstätte Brechgasse 3 Leitung: Stefanie Bergmann, Telefon: 6 01 73 [email protected] Startberechtigt sind alle Kids Kindertagesstätte Bühlallee 9 Leitung: Christl Albrecht-Brkanac, Telefon: 27 93 10 zwischen 6 und 13 Jahren. [email protected] Waldkindergarten, Eschbach 9 Geschicklichkeitsfahren: Leitung: Petra Lademann, Telefon 9 54 99 65 – [email protected] 9:30 ca. 12:00 Uhr Handy: 01 51-54 96 62 53

Siegerehrung mit schönen Grundschulkindbetreuung Gewinnen anschließend Kontakt: Jede/r Fahrer/in erhält Leitung Ayla Nourê, Telefon 25 69 49 Haus der Jugend, Schlossstraße 39 eine Urkunde und einen Apfel. [email protected] Für alle Durstigen gibt es Getränke zu kleinen Preisen. Interkulturelle Arbeit / Keine Startgebühren! Teilnahme auf eigene Gefahr. Flüchtlinge Und nicht vergessen: Helm aufsetzen! In Zusammenarbeit mit der Ökumene, Vereinen und Organisationen sowie weiteren Ehrenamtlichen Kontakt / Koordination Regine Penitsch Rathaus, Raum 57 (UG) Infos bei: Thomas Ritter, Fasanenweg 3, Tel. 7633 [email protected] Telefon (0 70 34) 1 21-1 59 Mobil: (0 15 20) 1 62 47 53 Sprechzeiten Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr

DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 SEITE 5 Mitteilungsblatt Soziale Einrichtungen Gemeinde Ehningen

Kommunale Jugendarbeit

Offene Jugendarbeit | Jugendtreff Stube Kontaktperson: Melanie Wolff, Telefon (01 62) 2 58 33 97, Adresse: Schlossstraße 31, 71139 Ehningen, E-Mail: [email protected] Internationale Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto “Solidarität. Grenzenlos“ fanden vom 15. – 28. März 2021 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. In diesem Zuge wollte auch die kommunale Jugendarbeit in Ehningen auf das Thema Rassismus aufmerksam machen. Im Rahmen einer kleinen Aktion auf dem Marktplatz wurden die Ehninger Bürgerinnen und Bürger angesprochen und aufgefordert sich mit dem Thema aktiv auseinanderzusetzten. Unter anderem wurde mit 100 weißen und farbigen Luftballons die Gesellschaftsstruktur in Deutschland dargestellt. Auf diese konnten die Bürger*innen die Vorteile von Vielfalt festhalten. Sätze wie “ohne Vielfalt wäre die Küche ziemlich langweilig“ oder meine “Klasse ziemlich leer“ zierten am Ende die Luftballons. Im Vorfeld hatte sich die Lerngruppe 2a mit der Schulsozialarbeit an der Friedrich- Kammerer-Gemeinschaftsschule innerhalb eines Projekts Gedanken zu dem Thema gemacht. Auf schwarzen und weißen Folien haben die Schüler*innen aufgeschrieben und aufgemalt was für sie Rassismus bedeutet und warum Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrem Glauben oder anderen Gründen schlimme Erfahrungen machen müssen. Die Folien konnten am Aktionstag auf dem Marktplatz von den Passant*innen ergänzt werden. Zum Nachdenken und Reflektieren sollten auch Fragen auf dem Boden führen, die aufforderten mit Kreide aufzuschreiben wo und wie oft einem Rassismus schon begegnet ist. Auf Plakaten konnten Sprüche gelesen werden wie zum Beispiel „Welche Sprache spricht Kreativität?“ und verschiedene Abreiszettel sollten auf die Menschenrechte aufmerksam machen. An diesem Nachmittag hat man durch viele interessante Gespräche und Erzählungen gemerkt, dass das Thema Rassismus leider immer noch allgegenwärtig und es deswegen wichtig ist, auf dieses Thema immer wieder aufmerksam zu machen.

Kontaktpersonen: Jörg Hanselmann, Anna Schumacher, Telefon (0 70 34) 25 42 83, Fax (0 70 34) 1 48 54 87, Mobil (01 76) 82 21 19 63 Jörg Hanselmann Adresse: Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule, EG, Schlossstraße 35, 71139 Ehningen, E-Mail: [email protected], Internet: www.schulsozialarbeit-ehningen.de Osterferienangebote

In den Osterferien haben sich Kinder ab 10 Jahren getroffen um gemeinsam zu basteln und eine Rallye durch die Gemeinde zu meistern. Beim Basteln konnte sich kreativ ausgetobt werden und jede*r Teilnehmer*in konnte nach Herzenslust kleben, malen, falten und schneiden. Trotz Wind und Wetter wurde auch bei der Osterrallye jede Aufgebe erfolgreich gelöst und am Ende erhielten alle Teilehmer*innen sogar einen Preis in Form eines Osterkörbchens mit kleinen Leckereien.

SEITE 6 DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Soziale Einrichtungen

Senioren-Informationen

Senior*innen- Brief

Die Gedichte von Eichendorff gehörten einst in jeden Deutschunterricht. Daher werden sich viele von Ihnen an das Gedicht „Frühlingsnetz“ erinnern. Wie es sich anfühlt verliebt zu sein, hat der Dichter meisterlich in Worte gefasst. Der Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs. Sowohl für die Gefühle als auch für die Natur. Der Wald ist erfüllt vom Geruch der fruchtbaren Erde und des Neuanfangs. Die Anemonen strahlen mit ihren weißen Sternenblüten. Da geht einem das Herz auf.

Frühlingsnetz Im hohen Gras der Knabe schlief, Da hört' er´s unten singen, Es war, als ob die Liebste rief, Das Herz, wollt ihm zerspringen.

Und über ihm ein Netze wirrt Der Blumen leises Schwanken, Durch das die Seele schmachtend irrt In lieblichen Gedanken. www.foto-schweiz.com So süße Zauberei ist los, Und wunderbare Lieder Geh´n durch der Erde Frühlingsschoß, Die lassen ihn nicht wieder. Eichendorff, Joseph Freiherr von (1788-1857)

Lösungen der Wortaddition b) Lösung: Winterschlaf c) Lösung: Gründonnerstag d) Lösung: Hausputz e) Lösung: Fastenzeit

Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühling mit vielen Lichtblicken in dieser herausfordernden Zeit.

Gemeinde Ehningen Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales Gemeinwesenarbeit für Senioren Ina Binnewerg, Telefon 07034/257503

DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 SEITE 7 Mitteilungsblatt Soziale Einrichtungen Gemeinde Ehningen

Seniorenarbeit Haus am Pfarrgarten IAV-Stelle Hospizdienst Frau Ina Binnewerg Bürozeiten: Montag 8.00 bis 12.00 Uhr rundum. gut. beraten. Hospizdienst GERN – in schweren Zeiten nicht allein Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr - G E R N SCHWERKRANKE BEGLEITEN 14.00 bis 16.00 Uhr STERBENDEN NAHE SEIN Termine außerhalb der Bürozeiten bitte nur nach Ihre Pflegeberatung für ANGEHÖRIGE STÜTZEN telefonischer Vereinbarung. Gärtringen, Ehningen, Rohrau und Information & Beratung Ja sagen zum Leben Kontakt: Telefon (0 70 34) 25 75 03 Anlauf Vermittlung  Zeit für Gespräche Mail: [email protected] Wir haben Zeit für Gespräche mit dem bei Fragen zu den Themen: schwerkranken und sterbenden Menschen. Ihre Ansprechpartnerinnen:  Alter  Achtung der Person  Krankheit An erster Stelle steht für uns immer die Beachtung  Pflege der Wünsche und Bedürfnisse der hilfebedürftigen Menschen.  Behinderung  Halt für Angehörige  ……….. Angehörige und Freunde von schwerkranken und sterbenden Menschen erhalten von uns die Unterstützung, die sie brauchen. PC Lernwerkstatt  Praktizierte Seelsorge Unsere Arbeit basiert auf dem christlichen Menschenbild. Je nach Heidi Neumann & Mechthild Jauß Wunsch bieten wir Ihnen auch eine seelsorgerliche Begleitung. Kirchstraße 17 - 71116 Gärtringen  Über den Tod hinaus Telefon: 0 70 34 / 92 74-145 Wir begleiten Familie und Freunde auch über den Tod hinaus E-Mail: [email protected] – während der Zeit, in der sie um ihre Angehörigen trauern. Wir bieten Ihnen kostenlose Hilfe und Kontaktzeiten: Beratung bei PC, Tablet und Smart- Montag - Donnerstag: 9.00 - 12.00 / 14.00 - 16.00 Uhr In Würde die letzte Zeit des Lebens dort und mit den Menschen Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr verbringen, wo man Vertrauen spürt und sich aufgehoben fühlt. . phone Themen & Problemen.  Beratungen zu den Kontaktzeiten am Telefon  und mit Terminvereinbarung Hospizhandy: 01 62 / 62 07 844 Liebe Besucher der PCLW, Sprechstunde in Ehningen mit entsprechenden Hygienemaßnahmen sie haben ein Problem mit Ihrem Smartphone, PC im Haus am Pfarrgarten: oder sonstigen Geräten oder Programmen? Wir Nächster Termin: 28.04. von 14 – 16 Uhr können Ihnen meistens auch telefonisch oder mit- Bitte um Terminabsprache tels PC Fernbedienung helfen. Schreiben Sie uns Die Beratung erfolgt unabhängig, vertraulich und kostenlos. eine Mail mit Ihrem Anliegen. Unter der Telefonnum- mer 257503 können Sie bei Frau Binnewerg auch eine Nachricht persönlich oder auf dem Anrufbeant- worter hinterlassen. E-Mail Kontakt: [email protected] Freiwillige Feuerwehr Sie f nden uns auch in den sozialen Netzwerken auf Facebook, Instagram & Twittter.

Pflegeheim

Haus Magdalena Einsatzabteilung Internet: www.Feuerwehr-Ehningen.de Pflegeheim Haus Magdalena Thomas Feuchter Telefon (0 70 34) 23 77 33 Bühlallee 13, 71139 Ehningen Fax: (0 70 34) 23 76 31 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Die Verwaltung ist für Sie zu folgenden Zeiten erreichbar Einsätze Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Dienstag und Mittwoch geschlossen Einsatz Nr. 22/2021 Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr 14.04.2021 – 18:23 Uhr Freitag 8.00 bis 13.30 Uhr Abgestorbene Äste Telefon (0 70 34) 2 70 40 – 0 Verwaltung drohten am Abend von einem Baum zu stürzen – 102 Einrichtungsleiter Julian Krüger und bedrohten dadurch – 104 Pf egedienstleitung Passanten auf dem – 105 Nachtwache Gehweg. Gemeinsam mit dem Ordnungsamt – 106 Wohnbereich 1 und dem Polizeiposten – 107 Wohnbereich 2 Die Äste wurden vorsich- Ehningen wurde die tig entfernt Gefahr beseitigt.

Termine: Kleinanzeigen kosten wenig – bringen viel! 22.04.2021 Themendienst (Online), krzbb.de Beginn 19:30 Uhr

SEITE 8 DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Jubilare / Bücherei

Jubilare

Die Gemeindeverwaltung gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht ihnen für die weitere Zukunft alles Gute! Benutzungshinweise Alters- und Ehejubiläen Aus Respekt und Verantwortung für ein gesundes WIR – EU-Datenschutz-Grundverordnung – • 15 Personen dürfen in die Bücherei – Abstandsregelung beachten! Am 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundver- ordnung in Kraft getreten. • Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen in die Bücherei • Schüler/innen ab der 5 Klasse dürfen die Bücherei Aufgrund der neuen Bestimmungen ist es uns leider alleine besuchen – Maskenpficht (ab 6 Jahren) nicht mehr möglich, Angaben im Zusammenhang mit Geburtstagen und Ehejubiläen ohne vorherige • Bite klingeln und warten (Terminvereinbarung im Vorfeld) schriftliche Zustimmung in unserem Ehninger Mit- • Hände desinfzieren teilungsblatt zu veröffentlichen. • Datenerfassungsblat ausfüllen und an der Theke abgeben Sollten Sie weiterhin eine Veröffentlichung zum Ge- • Bite nehmen Sie sich einen Korb burtstag oder Ehejubiläum wünschen, so lassen Sie uns dies bitte rechtzeitig vorab wissen. • Bite halten Sie sich im Thekenbereich an den vorgegebenen Laufweg • Zu den Medien nur mit dem Aufzug (Einzeln/Familienverbund) Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag je- • Die Ausleihfrist beträgt für alle Medien 4 Wochen, decken Sie sich gut ein der folgende. • Bite halten Sie sich kurzweilig in der Bücherei auf • Bücherei nur über das Treppenhaus nach unten verlassen. Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehe- jubiläum. • Ausleihtheke nur für Bücher, KinderCDs, Zeitungen und Spiele zusätzlich im Saal (2. Stock – Ausgang über Fluchtreppe) Den Veröffentlichungswunsch senden Sie bitte an das Bürgermeisteramt Ehningen, Königstraße 29, 71139 Ehningen oder per Mail an sabine.bartl@eh- ningen.de. Bitte direkt die MEET&COLLECT Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon- Medienrückgabe nummer 121-134. Anrufen oder Mail schrieben nutzen wenn „nur“ Medien Termin vereinbaren Bürgermeisteramt zurückgebracht werden. Kommen Das Anstellen und Warten Wir freuen uns auf kann man sich Sie / Dich ! sparen! Bücherei

Montag – Donnerstag Erinnerungen & Mahnungen 9 bis 11 Uhr Unser Tipp für Sie Ab April werden wir Medien nicht mehr auto- matisch verlängern. Gemeinsam wollen wir einen Montag – Mittwoch – Donnerstag Schritt in Richtung „Normalität“ gehen. Erinnerun- Die 15 bis 18 Uhr gen werden wieder wie vor Corona nach unseren Mitternachtsbibliothek Öffnungstagen vom System verschickt. von Samstags geschlossen Bitte bringen Sie Medien zurück, die nicht mehr be- Matt Haig nötigt werden. Vorbestellte Medien werden nicht mehr verlängert. Andere Kunden warten auf diese Stell dir vor, auf dem Weg Hildrizhauser Straße 6, 71139 Ehningen Medien. Nutzen Sie unser Angebot „meet&collect“ ins Jenseits gäbe es eine Tel.: (0 70 34) 9 42 34 99 und decken Sie sich gerne wieder gut mit Medien ein. riesige Bibliothek, ge- Ausleihzeit auf alle Medien 4 Wochen. Aktuell dürfen säumt mit all den Leben, [email protected] bis zu 7 Personen zeitgleich die Bücherei besuchen. die du hättest führen kön- www.buecherei-ehningen.de nen. Buch für Buch gefüllt www.onlinebibliothekBB.de Medien können rund um die Uhr in unsere Medien- mit den Wegen, die deiner rückgabebox eingeworfen werden. hätten sein können.Hier Herzlichen Dank für Ihr Entgegenkommen und Ver- fndet sich Nora Seed wie- Bitte im Vorfeld einen Termin vereinbaren. Danke. ständnis. der, nachdem sie aus lau-

DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 SEITE 9 Mitteilungsblatt Bücherei Gemeinde Ehningen ter Verzweifung beschlossen hat, sich das Leben Buchtipp von MermaidKathi zu nehmen. An diesem Ort, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, eröffnet sich für Nora Downloadtipp der Woche plötzlich die Möglichkeit herauszufnden, was pas- siert wäre, wenn sie sich anders entschieden hätte. Jedes Buch in der Mitternachtsbibliothek bringt sie Titel: Tatort Schule in LAND OF STORIES in ein anderes Leben, in eine andere Welt, in der sie S-Kaltental – Schwa- VOM CHRIS COLFER sich zurechtfnden muss benkrimi Autor: Christine Bütterlin Mexify – Das Hotel im Nirgendwo ISBN: 9783965550797 von Jahr: 2021 Sprache: Deutsch Josh Matthews Format: EPUB Endlich Ferien! Für Mexi bedeutet das vor Umfang: 220 S. allem eins: zocken ohne Eine böse Überra- Ende! Doch er hat die schung für Lehrer und Rechnung ohne seine Schüler des Anna- Eltern gemacht. Die Schäufele-Gymnasiums in -Kaltental: Am haben nämlich einen Montagmorgen nach einem Wochenende mit Abi- spontanen Familien- Ball liegt eine junge Lehrerin tot in einem der Klas- urlaub gebucht – in ei- senzimmer. Ein Fall für das Ermittlerduo Gero Wolfer nem langweiligen Hotel und Felicitas Ulmer, die aufgrund der Verletzungen mitten im Nirgendwo. Mexi bleibt nichts anderes von einem gewaltsamen Tod der Frau ausgehen übrig, als seine beiden Möpse Simba und Nala ein- müssen. Die Ermittlungen des Hauptkommissars zupacken und sich auf den ödesten Ausfug seines beleuchten ein Lehrerkollegium, in dem es nicht im- Lebens einzustellen. mer freundschaftlich zugeht. Sie beschließen, die junge Kommissarin Ulmer undercover als Referen- Buchtipp darin in die Schule einzuschleusen. Es gelingt ihr, Wieso? Weshalb? einem Verdächtigen auf die Spur zu kommen und Tauch ein in die magische Welt der Bücher Warum? eine rasante und gefährliche Flucht beginnt. mit Buchbloggerin und Meerjungfrau MermaidKathi Unser Wetter Buchblogg: Nixenzauber https://www.nixenzauber.home.blog von Munzinger – Wissen, das zählt.

Angela Weinhold Anmelden bei der Datenbank Wieso regnet, schneit Die Munzinger Datenbanken sind unverzichtbare Land of Stories – Das magische Land und stürmt es manch- Recherchequellen für Journalisten und Publizisten, Die Zwillinge Alex & Conner können es nicht glau- mal? Wann kann man wertvolle Informationsquellen für Entscheidungsträ- ben, als sie in ihr Märchenbuch fallen. Die eigentlich einen Regenbogen se- ger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für vernünftige und schlaue Alex ist hellauf begeistert hen? Wie entsteht ein jede Bibliothek und unerschöpfiche Fundgrube für endlich ihre Freunde aus Kindertagen selbst zu tref- Gewitter? Und warum jeden, der mit den Zeitläufen und ihren Protagonis- fen.Ihr Bruder Conner dagegen möchte möglichst gibt es Jahreszeiten? Rund um das Thema Wetter ten Schritt halten will. schnell nach Hause. Aber wie? Die beiden machen haben Kinder ab 4 Jahren tausend Fragen. In die- sich auf den Weg. Doch die Märchenwelt ist gefähr- sem Buch fnden sie dank detailreicher Bilder, zahl- licher als gedacht... reicher Klappen und leicht verständlicher Texte die Für Referate in der Schule eine wahre Goldgrube! Das Buch ist spannend, witzig und es macht wahn- Antworten darauf. Mit der integrierten Bastelvorlage Das Archiv kann von unseren Kunden kostenlos ge- sinnig viel Spaß den Zwillingen durch das Märchen- für eine Wetteruhr können die Kinder anschließend nutzt werden. (Kinder- und Jugendliche sind frei – land zu folgen & die vielen bekannten Figuren zu selbst das Wetter beobachten. Erwachsene müssen einen gültigen Ausweis – Jah- treffen. Jungen & Mädchen werden die Geschichte resgebühr pfichtig haben). lieben und, um sich von Märchen verzaubern zu las- Bitte melden Sie sich mit Ihrer Ausweisnummer + sen, ist man nie zu alt! (Altersempfehlung ab ca. 12 Unseren DVD – Bereich schon ent- Ihrem Passwort über die Bücherei Ehningen auf der Jahren.) deckt? Unser Tipp für‘s Wochenende! Internetseite der Munzinger Datenbank an. Eure MermaidKathi www.munzinger.de I Still BELIEVE – Eine In der Bücherei haben wir folgende Bände: Liebe kann dein Leben Umfassende und aktuelle Quellen verändern – nach einer • Alle Bände der Serie ‚Land of Stories – Das magi- wahren Geschichte – geprüfte sche Land‘ • Die Suche nach dem Wunschzauber (Band 1) Ergreifendes Romantik- – fundierte • Die Rückkehr der Zauberin (Band 2) Drama / FSK 6 – zitierfähige Informationen • Eine düstere Warnung (Band 3) Der aufstrebende jun- ge Musiker Jeremy (KJ • Ein Königreich in Gefahr (Band 4) Apa) verliebt sich Hals • Die Macht der Geschichten (Band 5) über Kopf in die bezau- bernde Melissa (Britt • Der Kampf der Welten (Band 6 erscheint im Herbst Robertson). Doch ihr 2021 und wir haben ihn schon vorbestellt.) Glück scheint nur von kurzer Dauer, denn Melissa erhält eine schreckliche Diagnose. Durch Jeremys Musik schöpft das junge Paar immer wieder Kraft, sich gegen das Schicksal Der schnelle Draht zu Ihrer Kleinanzeige: zu stellen. Ihr gemeinsamer Lebensmut scheint alles überwinden zu können. Doch ist ihre Liebe stark ge- 07031 6200-20 nug, den Weg bis zum Ende gemeinsam zu gehen? krzbb.de

SEITE 10 DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Schulnachrichten

essen, aber eine gesunde Ernährung kann einen Schulnachrichten wichtigen Beitrag für mehr Wohlbefnden leisten. Also raus aus dem Verdauungskoma in der Mittags- pause und stattdessen mit Brainfood-Ideen ft und leistungsfähig durch den Tag. Neben Rezepten erhalten die Teilnehmer/innen jede Menge Wissen und Tipps zu Brainfood.

83852010 Isabel Ockert Montag, 26.04.2021 Fronäckerschule, 1. OG, 18:00–18:45 Uhr Gartenstraße 11, 71139 Ehningen Euro 6,- Öffnungszeiten: Live-Online-Webinar montags von 10.00 bis 12.00 Uhr, www.webinare-vhs.de mittwochs von 13.00 bis 15.00 Uhr – An schulfreien Tagen in der Regel geschlossen – Telefon: (0 70 31) 64 00-83 Hatha Yoga Design. E-Mail: [email protected] Trainieren Sie bequem online und von zu Hause aus. Oder: warum kostet die Käsereibe 100 Euro Internet: www.vhs-aktuell.de Mit den neuen Gesundheitskursen können Sie sich Der Begriff „Design“ wird gerne verwendet, lässt direkt am heimischen PC mit Ihrem Dozenten ver- sich doch Vieles damit in einem Wort sagen. Jeder binden. Der Unterricht verläuft auf einer leicht erlern- weiß, was gemeint ist und hohe Preise bringt man !!! ACHTUNG !!! baren Plattform. fast automatisch damit in Zusammenhang... Türen der Fronäckerschule bleibt geschlossen. Der traditionelle Weg des Yoga ist es, den Körper Doch ist es wirklich so einfach? Was ist eigentlich Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen und Geist in Einklang zu bringen. Es wird das west- Design? Woher kommt der Begriff? Was ist seine Corona-Verordnung die Türen der Fronäckerschule lich orientierte Yoga als eine Mischung aus Körper-, Geschichte? Welche Ideen stecken dahinter? Und: weiterhin geschlossen bleiben. Sie können die Au- Entspannungs- und Atemübungen angeboten. Die Ist Design wirklich immer teuer? ßenstelle Ehningen zu den gewohnten Öffnungszei- bewusst ausgeführten Yoga-Übungen stärken die All dies und noch viel mehr gilt es bei einem ab- ten telefonisch erreichen. Muskeln; der Körper wird gestreckt, gedehnt und wechslungsreichen Streifzug rund um Design zu Vhs. Böblingen-Sindelfngen ist weiterhin für Sie angespannt. Zum Schluss wird in der Regel medi- entdecken! da.... wenn auch im Moment nur ONLINE tiert, um die Entspannung noch zu vertiefen. Je nach Stil des Kursleitenden werden bestimmte Schwer- 82025710 punkte (Körper-, Entspannungs-, Atemübungen) ge- Nicole Klemens M.A. setzt. Dienstag, 27.04.2021 19:00–19:45 Uhr 83025110 Euro 9,- Inga Lapine Live-Online-Webinar Freitag, 23.04.2021, 5 Termine www.webinare-vhs.de 08:00–08:45 Uhr Euro 15,- Live-Online-Webinar Achtsam fotograferen – Natur, Landschaften, www.webinare-vhs.de Menschen Achtsamkeit in der Fotografe bedeutet auch Moti- ve zu entdecken und in Szene zu setzen, kleine Ge- Motorradtechnik schichten fotografsch zu erzählen, interessante De- Dieses Webinar bietet eine Einführung in die Mo- tails eines Motivs hervorzuheben oder Personen mit viel Empathie zu porträtieren. Erfahren Sie warum Nach wie vor ist ungewiss, wann die vhs. den Prä- torradtechnik und vermittelt anhand konkreter Bei- ein Foto wirkt und wie bei Landschaft und Naturauf- senzunterricht wieder aufnehmen kann. Wir halten spiele das Verständnis für die Funktionsweise eines nahmen der Bildaufbau ansprechend gestaltet wird. Sie auf dem Laufenden und informieren Sie individu- Motorrads. das Webinar richtet sich ausdrücklich Sehen Sie, worauf Sie bei Personen achten sollten ell, sobald Ihr gebuchter Kurs starten kann. auch an Anfänger und technisch unerfahrene Motor- radfahrer. und welchen Einfuss das Licht und Farben haben. Bitte melden Sie sich auf jeden Fall trotzdem zu Ih- Ihre Belohnung werden tolle Fotos mit Ihrem eige- Alle wichtigen Komponenten wie Bremsen, Telega- rem Wunsch-Präsenzkurs an. Sie gehen kein Risiko nen persönlichen Stil sein. bel, Kraftstoff-System, Elektrik sowie die wichtigs- ein: Die Gebühr buchen wir erst nach dem tatsäch- ten Komponenten des Motors werden besprochen. lichen Starttermin ab. Und nur wenn Sie im Kurs Die Teilnehmer erhalten viele Tipps für Pfege, War- 82094210 angemeldet sind, erfahren Sie individuell von uns, tung und Reparatur. Herbert Osterrieder wenn es wieder losgeht. Dienstag, 27.04.2021 Der Dozent Ralf Petersen gibt seit über 25 Jahren Schauen Sie doch einfach noch einmal auf unser 19:00–19:45 Uhr Kurse zur Motorradtechnik in Theorie und Praxis Euro 9,- vielfältiges Frühjahrsprogramm! Weitere tolle Vor- und hat dazu auch Bücher veröffentlicht. schläge fnden Sie in diesem Newsletter und wie Live-Online-Webinar gewohnt auf www.vhs-aktuell.de. und auf www. www.webinare-vhs.de webinare-vhs.de. 85054310 Ralf Petersen Samstag, 24.04.2021 Stress lass nach Viel Spaß beim Stöbern! Sonntag, 25.05.2021 Stress ist sehr individuell, manche brauchen ein ge- Ihr vhs.Team Jeweils 14:00–17:15 Uhr wisses Maß an Stress, andere sind schnell genervt, Euro 40,- wenn es zu viel wird. In diesem Webinar gehen wir Live-Online-Webinar vhs.Webinare – Über 500 Live-Online-Kurse auf verschiedenen Fragen nach: „Was bedeutet Stress www.webinare-vhs.de webinare-vhs.de für mich?“; „Wann wird Stress ungesund?“; „Mit welchen Strategien kann ich Stress reduzieren?“ Sie Sie möchten sich während der Corona-Krise weiter- lernen auch kleine Achtsamkeitsübungen kennen, bilden? Sie möchten sich mit anderen unterhalten, Brainfood – Rezepte fürs Homeoffce und Büro die Ihnen helfen, Ihren Stress zu reduzieren. aber hierfür Ihre Wohnung nicht verlassen? An un- Mit Energie-Drinks, Kaffee oder Traubenzucker lässt seren Webinaren können Sie bequem und effzient sich zwar kurzfristig die Power aktivieren und die 85030410 teilnehmen, wo immer Sie sich gerade befnden. Sie Gedächtnis-Leistung kurzfristig steigern – doch es Ute Bernhardt halten Abstandsregeln und Quarantäne ein und spa- gibt bessere Möglichkeiten unserem Gehirn und der Mittwoch, 28.04.2021 ren Anfahrzeiten. geistigen Leistungsfähigkeit auf die Sprünge zu hel- 18:30–19:30 Uhr Wählen Sie aus über 500 Live-Online-Kurse auf fen. Auf den richtigen Treibstoff kommt es an. Man Euro 12,- webinare-vhs.de kann die Weisheit zwar nicht mit Löffeln Live-Online-Webinar, www.webinare-vhs.de

DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 SEITE 11 Mitteilungsblatt Schulnachrichten Gemeinde Ehningen

Reise in den griechischen Sommer und welche Anlageform die richtige für Sie ist. Der Das Webinar bietet eine virtuelle Tour durch das som- Kurs ist besonders für Berufseinsteiger, aber auch merliche Griechenland, mit vielen Bildern, Impressionen alle anderen gedacht, die endlich ihre Finanzen in Polizei-Informationen und mit Anmerkungen zur antiken Geschichte. Denn den Griff kriegen möchten. Griechenland gebührt das Prädikat der ersten Hochkul- tur Europas. Daher beginnt die Reise auf der Insel Kreta, dort, wohin einst Zeus Europa entführte und wo der sa- Randale und Diebstahl auf dem genhafte Minos von Knossos aus ein großes Reich re- gierte. Weiter geht die Fahrt Richtung Norden, vorbei an Waldfriedhof den Kykladeninseln Santorin, Delos und Mykonos. Beim Kap Sunion erreichen wir das griechische Festland, pas- Zwischen Sonntag, 10.04.2021, 16.15 Uhr und Mon- sieren die Akropolis von Athen und besuchen zum Ab- tag, 12.04.2021, 15.20 Uhr stahl ein noch unbekann- schluss eine der schönsten antiken Stätten Attikas, die ter Täter Osterglocken aus einer Schale, die sich auf bis heute ein absoluter Geheimtipp geblieben ist. einem Grab des Waldfriedhofs befand. Mutmaßlich 81060010 stieß derselbe Unbekannte auch das Grabkreuz um. 81001010 Robin Rosengrün Dieses blieb unbeschädigt. Prof. Dr. Holger Sonnabend Donnerstag, 29.04.2021, 2 Termine Mittwoch, 28.04.2021, 19:00–19:45 Uhr 20:00–21:30 Uhr Zeugen, die Verdächtiges beobachtet oder weite- Euro 9,- Euro 28,- ren Vandalismus oder Diebstähle festgestellt haben, Live-Online-Webinar, www.webinare-vhs.de Live-Online-Webinar werden gebeten, sich unter Tel. 07034 270450 beim www.webinare-vhs.de Polizeiposten Ehningen zu melden. Yoga Early Bird rainieren Sie bequem online und von zu Hause aus. Mit den neuen Gesundheitskursen können Sie sich direkt am heimischen PC mit Ihrem Dozenten verbinden. Der Unterricht verläuft auf einer leicht erlernbaren Platt- Manfred Koebler, Kreisseniorenrat Rudolf Decker, ehemaliger Politiker Franz Pitzal, Pfarrer form. Yoga am Morgen erfrischt! Leichte Bewegung und Dehnung, so wie sie im Yoga praktiziert werden, können dabei helfen, müde Glieder zu mobilisieren. Ak- tivieren Sie Ihren Körper und Geist mittels geeigneter Yoga-Übungen, damit es Ihnen leichter fällt den Mor- gen zu beginnen. Bereits 10-15minütige Yoga-Einhei- ten lassen Sie belebt, ft und ausgeglichen in den Tag starten. Machen Sie Yoga zum elementaren Bestand- teil Ihrer Morgenroutine und nehmen Sie die anregende und vitalisierende Wirkung der Asanas mit in Ihren Tag. 83024710 Inga Lapine Donnerstag, 29.04.2021, 4 Termine, 07:00–07:45 Uhr Euro 18,- Live-Online-Webinar, www.webinare-vhs.de

Der Wandel hat begonnen: Landwirtschaft mit glücklichen Tieren Live aus der Schweiz Der „Hof Narr“ ist ein Lebenshof für Tiere – und ein be- eindruckendes Hof-, Bildungs- und Kulturprojekt in der Nähe von Zürich, auf dem wir live zu Gast sind. Im We- binar geht es darum, dass der Ausstieg aus der kon- ventionellen Tierhaltung begonnen hat. Die Ethikerin und Landwirtin Sarah Heiligtag, die auf dem „Hof Narr“ arbei- tet, berät immer mehr Landwirte, die aus der konven- tionellen Tierhaltung aussteigen wollen. Zwischendurch wird sie die vierbeinigen Mitbewohner des Hofes vor die Kamera holen, um einen Einblick darüber zu geben, wie sich der Blick weg von der Nutztier-“Produktion“ richten kann auf eine Beziehung, die Tieren wieder ein würde- volles und artgerechtes Leben ermöglicht. Am Ende des Webinars können Fragen zu einer Landwirtschaft im Umbau gestellt werden und was man als Verbraucherin und Verbraucher dafür tun kann, dass sich ein echtes Umdenken in der „Nutztierhaltung“ vollziehen kann. 81027110 Sarah Heiligtag Donnerstag, 29.04.2021, 18:00–18:45 Uhr Euro 9,- Live-Online-Webinar, www.webinare-vhs.de

Crashkurs Finanzen: über Geld spricht man nicht... außer hier! 69% der Deutschen sparen nicht für die Rente. 34% Die Corona-Schutzimpfung ist da. Zunächst allerdings nicht für alle. könnten im Notfall keine 500 Euro auftreiben. Nur Das Gesundheitspersonal geht voran, um sich für uns zu schützen. 16% sind Aktionäre. Die Finanzbildung kommt in Informieren Sie sich schon jetzt zu den Hintergründen und wann auch der Schule und auch zu Hause zu kurz. Hier brechen Sie sich impfen lassen können. Für unseren Weg ins normale Leben. wir das Tabu über Geld zu sprechen. An zwei Aben- corona-schutzimpfung.de den gibt es einen Rundumschlag zu allen wichtigen Finanzthemen. Sie lernen zuerst einen Überblick LANDKREIS über Ihre Finanzen und Ihr monatliches Budget zu BÖBLINGEN bekommen. Anschließend schauen wir, welche lang- fristigen fnanziellen Ziele Sie sich setzen möchten

SEITE 12 DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 „IBB-Stelle für den Landkreis Böblingen Suizid und Präventionsveranstaltungen in Schulen Beratungs- und Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Telefon (0 70 31) 3 04 92 59 psychisch kranke Menschen und Angehörige Mail: akl- @ak-leben.de Informationsstellen Sprechstunde: Jeden 1. Freitag im Monat von 10.00 Krisentelefon – ich schaff´ es nicht mehr Pro Familia Böblingen bis 12.00 Uhr (möglichst mit vorheriger telefonischer Vereinbarung) im BZS-Bürgerzentrum , „GEWALTig überfordert – wenn Pflege an Grenzen stößt“ Anerkannte Beratungsstelle für Schwangeren- und Neuköllner Str.5 (Leo-Center), 71229 Leonberg Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Schwangerschaftskonfliktberatung, Partnerschafts- Telefonische Sprechzeiten: Montag und Donnerstag Telefon (0 70 31) 6 63 30 00 und Sexualberatung. Empfängnisverhütung und von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch von 16.00 bis Kinder wunsch: 18.00 Uhr., Telefon (0 70 31) 6 63-29 29 (Anrufbeant- Landratsamt Böblingen Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen, worter), E-Mail: [email protected]“ Amt für Soziales und Teilhabe Telefon (0 70 31) 67 80 05, Fax (0 70 31) 67 80 07 OA Anonyme Esssüchtige Sozialer Dienst Montag, 8.00 bis 13.00 Uhr, Selbsthilfegruppe bei Esssucht, Ess-Brechsucht Frau Barut, Telefon: (07031) 663-1569 Dienstag + Mittwoch, 13.00 bis 18.00 Uhr, und Magersucht, jeden Mittwoch, 19.30 Uhr, E-Mail: [email protected] Donnerstag, 8.00 bis 12.00 Uhr. Sindel fingen, evangelisches Gemeindezentrum, Goldbergstraße 33, Telefon (0 70 31) 38 59 79. Beratung für Personen ab 18 Jahre und ihre Landratsamt Böblingen Angehörigen: MOBILE – Management von Beruf und Familie Familie am Start - Hilfen von Anfang an • die finanzielle, persönliche und gesundheitliche Beratungstelefon (0 70 31) 6 63-19 28 Probleme haben Beratung, Begleitung und Unterstützung von (wer- Beratungsstelle bei Häuslicher Gewalt • die pflegebedürftig sind und nicht wissen, wie denden) Eltern mit Kindern von 0 - 3 Jahren. Ge- sie die Pflege bezahlen sollen sprächstermine und Hausbesuche nach Vereinbarung. Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen Telefon (0 70 31) 63 28 08 • die Grundsicherung oder Geld vom Sozialamt Psychologische Beratungsstelle, www.frauenhelfenfrauenbb.de erhalten Waldburgstr. 19, 71032 Böblingen [email protected] • die ihre Miete oder ihren Strom nicht mehr Tel. (0 70 31) 22 30 83 Telefonzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von bezahlen können www.familie-am-start.de 10 - 13 Uhr, Mittwoch von 13 – 16 Uhr • die Probleme haben ihre Wohnung in Ordnung Notruftelefon: (0 70 31) 22 20 66. Nachts ab 20 Uhr zu halten Ökumenischer Hospizdienst Böblingen sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztags. • die wissen wollen, welche Hilfsangebote es im Ambulanter Kinder & Jugendhospizdienst Landkreis gibt. im Landkreis Böblingen Thamar – Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen Wir Berater und Beraterinnen stehen unter Schwei- Max-Eyth-Straße 23, 71088 Telefon (0 70 31) 22 20 63, www.thamar.de gepflicht. Wir dürfen nur Informationen an andere Telefon (0 70 31) 6 59 64 00 [email protected] weitergeben, wenn Sie uns das erlauben. Einsatzleitung: 6 59 64 01 Telefonzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von Schuldnerberatung 10.00 bis 13.00 Uhr, Mittwoch von 13.00 bis 16.00 Beratungsstelle für Schwangere Telefon (0 70 31) 6 63-16 51 Uhr /Notruftelefon: (0 70 31) 22 20 66 / Nachts ab 20 E-Mail: [email protected] (anerkannt nach § 219 StGB) Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztags. Telefonische Beratung: Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen Arbeitskreis Leben Mo-Mi 8.30 bis 10.30 Uhr und Do 13.30 bis15.30 Uhr. Parkstraße 4, 71034 Böblingen. Sindelfingen-Böblingen e.V. Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten ist eine Termine nach telefonischer Vereinbarung unter: Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- Sprachbox geschaltet, auf der eine Nachricht hinter- (0 70 31) 6 63-17 17 gefahr sowie Trauergruppe für Hinterbliebene nach lassen werden kann. Wir rufen gerne zurück.

Notdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notdienst Freitag, 23. April 2021 Bären Apotheke Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Hunde, Katzen und kleine Heimtiere: Hindenburgstraße 20, Herrenberg im Gäu Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen Notdienst an Wochentagen erfragen Sie bitte Telefon 07032 - 59 70 Öffnungszeiten: über die Telefon-Nummer des Haustierarztes. Mo bis Do: 18.00 bis 22.00 Uhr Samstag / Sonntag, 24. / 25. April 2021: Samstag, 24. April 2021 Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Tierarztpraxis Dr. Zolke Schönbuch-Apotheke Gültstein Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Gäublickstraße 29, Ehningen Schloßstraße 11, Herrenberg - Gültstein Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Telefon (0 70 34) 65 42 65 Telefon 07032 - 7 20 76 Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Sonntag, 25. April 2021 Öffnungszeiten: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Apotheke am Markt Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Marktplatz 3, Deckenpfronn Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr Telefon (07 11) 7 87 77 22. Telefon 07056 - 84 82 Patienten können ohne telefonische Voranmeldung http://www.kzvbw.de Montag, 26. April 2021 in die Notfallpraxis kommen. Apotheke am Markt Ehningen Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden Patienten-Telefon MedCall Marktplatz 3, Ehningen, Kr. Böblingen und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzei- Telefon 07034 - 80 14 ten: Kostenfreie Rufnummer 116 117 Die Kassenärztliche Vereinigung Nordwürttemberg hat ein Beratungsteam eingerichtet, das Informa- Dienstag, 27. April 2021 Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - tionen zu allen Fragen rund um das Gesundheits- Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelasse- Carmel-Apotheke Nufringen system beantwortet. nen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versi- Hauptstraße 27/1, Nufringen cherte unter (07 11) 96 58 97 00 oder docdirekt.de Die Telefon-Nummer ist (0 18 05) 6 33 22 55. Telefon 07032 - 8 39 57 Das Telefon ist montags bis donnerstags von 9.00 Mittwoch, 28. April 2021 Kinder- und Jugendärztlicher Dienst bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr sowie Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum Apotheke am Bahnhof Herrenberg freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Böblingen, Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen Bahnhofstraße 17, Herrenberg im Gäu Telefon 07032 - 60 77 Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 19.30 bis 23.30 Uhr Apothekenbereitschaftsdienst Donnerstag, 29. April 2021 Sa und Feiertage: 9.00 bis 22.30 Uhr Bereitschaft von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr Markt-Apotheke Gärtringen So: 9.00 bis 22.00 Uhr Während des Notdienstes von 20.00 Uhr abends bis Bismarckstraße 39, Gärtringen Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 03 10 6.00 Uhr morgens werden nur ärztliche Rezepte Telefon 07034 - 2 20 13 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst be liefert und dringend benötigte Medikamente ab- Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 11 22 gegeben. Nachtzuschlag 2,50 Euro. Weitere Apothekennotdienste im Kreis Böblingen HNO-Bereitschaftsdienst Donnerstag, 22. April 2021 in der Tageszeitung und im Internet: Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Apotheke Haug www.lak-bw.de (Rubrik Notdienst-Portal) Öffnungszeiten: Sa, So + Feiertag, 8.00 bis 22.00 Uhr Walther-Knoll-Straße 3, Herrenberg im Gäu Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 07 11 Telefon 07032 - 2 16 56 Keine Gewähr für die Richtigkeit aller Angaben.

DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 SEITE 13 Mitteilungsblatt Kirchliche Nachrichten Gemeinde Ehningen

Evangelisches Gemeindehaus Tägliches Glockenläuten um 19.30 Uhr Kirchliche Frau Ines Weida Glockenläuten und gemeinsames Gebet verbin- Schlossstraße 43, Telefon 70 81 den Menschen mit Gott, Menschen untereinan- Nachrichten der, Himmel und Erde! Bitte hinterlassen Sie Ihre Nachricht auf dem Anruf- beantworter Solche Verbindungen und Zeichen der Ermuti- gung sind wichtig in diesen Tagen der Corona- E-Mail: [email protected] Krise, in denen Gottesdienste nicht wie gewohnt gefeiert werden können und viele Menschen sich sorgen. Seit Freitag, den 27. März läuten an jedem Wochenspruch Abend um 19.31-35 Uhr die Betglocken der Der Wochenspruch steht in 2. Korinther 5,17: evangelischen und der katholischen Kirchen in Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Krea- Ehningen und laden ein, eine brennende Kerze tur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist ge- ins Fenster zu stellen und für unseren Ort, unser worden. Land und die Welt in der Corona-Krise zu beten und mit einem Vaterunser zu schließen. Internet: http://www.kirchebb.de/ehningen Gottesdienst

Sonntag, 25. April 2021 Gedächtnistraining 10.00 Gottesdienst (Pfarrer Martin Süßer) am Montag im Musikalisch gestaltet die Band den Got- Haus am Pfarrgarten,garten, Gässle-Stube tesdienst um 9.00 bis 10.30 Uhr.Uhr Evangelische Das Opfer an diesem Sonntag erbitten wir Ansprechpartnerin:echpartnerin: Kirchengemeinde für die Kirchenmusik Rosemarie Settele,entfällt TelefonTelefonf 53 41 Ehningen b rgehen vorübergehendvor Infektionsschutz Wer gut an seinem Alter feilt, in unseren zum Tanzen wie ein Falter eilt Internet: und sorgenlos noch dabei lacht, www.evangelische-kirche-ehningen.de Gottesdiensten der hat das große Glück gemacht. Evangelisches Pfarramt West Stand: 5. Februar 2021 Donnerstag, von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr Pfarrer Robert Ziegler Haus am Pfarrgarten, Gässle-Stube. Schulstraße 2, Nach aktueller Rechtslage können wir Ansprechpartnerin: Telefon: (0 70 34) 53 05, Fax 6 26 05 Rosemarie Settele E-Mail: [email protected] Gottesdienste unter folgenden Bedingungen Telefon 53 41 [email protected] feiern:

Evangelisches Pfarramt Ost Als Gottesdienstbesucher/innen müssen Sie Pfarrer Martin Süßer beim Betreten und Verlassen der Kirche und Schulstraße 3 während des gesamten Gottesdienstes eine Telefon: (0 70 34) 9 47 98 22 FFP-2-Maske oder eine OP-Maske tragen. E-Mail: [email protected] Desinfektionsmittel steht bereit.

Weiterhin gilt ein Mindestabstand von zwei Metern für Personen, die nicht im gleichen Sprechstunden Haushalt leben. Der Begrüßungsdienst zeigt der Pfarrer nach telefonischer Vereinbarung Ihnen, wo Sie sitzen können. Achten Sie auf Evangelisches Pfarrbüro: ausreichenden Abstand zu anderen auch Pfarramtssekretärin Frau Ursula Gerlach, beim Kommen und Gehen. Schulstr. 2, Telefon 53 05, FAX 6 26 05, E-Mail: [email protected] Füllen Sie den am Platz bereitliegenden Kontaktdatenzettel aus und geben ihn beim Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Verlassen der Kirche ab. Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr Wir feiern den Gottesdienst in verkürzter Form Mittwoch geschlossen (ca. 35-45 Minuten). Bis auf weiteres ist gemeinsames Singen nicht erlaubt.

Mesnerin

Frau Christina Lindau Online Büchertisch unserer Kirchengemeinde – Telefon (0 70 34) 9 42 01 72 schon entdeckt? E-Mail: [email protected] Über unseren „Büchertisch“ beim SCM Verlag Holz- gerlingen, haben Sie die Möglichkeit sich mit Me- Kirchenpf ege dien einzudecken. Frau Barbara Lindau Gehen Sie über unsere Homepage, wählen Sie „Bü- Friedrich-List-Straße 13, Telefon 77 10 (abends) chertisch“ aus, klicken Sie SCM Shop an und Sie E-Mail: [email protected] landen direkt im Bestellkatalog. • Legen Sie sich ein Benutzerkonto an und legen Sie interessanten Medien in den Warenkorb. Konto der Kirchenpf ege: • Versandkostenfreie Lieferung ab einem Bestell- IBAN DE64 6006 9355 0000 5800 07 Ehninger Bank wert von 29 Euro Für Spendenbescheinigungen bitte Namen und An- • Kauf auf Rechnung abschließen schrift angeben • Ware zuschicken lassen

SEITE 14 DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Kirchliche Nachrichten

Pfarrer Dr. Sebastian Mukoma Süddeutsche Gemeinschaft Bitte wenden Sie sich bei seelsorgerlichen Anliegen an Pfarrvikar Justin. (innerhalb der ev. Landeskirche) Schlossstraße 2 Pfarrvikar Justin Thiraviyam Antonysamy Telefon (01 59) 01 49 87 20 Internet: http://www.sv-ehningen.de E-Mail: [email protected] mailto: [email protected] Pastoralreferentin Ulrike Weihrauch Als einer im Elend rief, hörte der HERR und half ihm (zur Zeit in Elternzeit) aus allen seinen Nöten. Psalm 34,7 Diakon Jochen Werner (nebenamtlich) E-Mail: [email protected] Wochentermine Telefon (01 62) 9 75 46 62 Soweit nicht anders angegeben, fnden abgesehen Jugendreferent Fabian Lieber von den Hauskreisen alle Veranstaltungen in unse- E-Mail: [email protected] rem Gemeinschaftshaus statt. Telefon (01 51) 54 70 56 66 Aufgrund der aktuellen Situation werden die Kin- der- und Jugendgruppen sowie die Hauskreise derzeit nicht in Präsenzform angeboten. Kontakt in seelsorgerlichen Anliegen Der nächste Gottesdienst fndet statt Seit einer längeren, schweren Krankheit in 2020 befndet sich unser Pfarrer Sebastian, mit ärzt- Sonntag, 25. April licher Hilfe, immer noch auf dem Weg der Ge- sundung. 18.00 mit Steven Bühner (Gemeinschaftspastor Schönaich). Auf diesem beschwerlichen Weg versucht er von Zeit zu Zeit auch seinen priesterlichen Die Kinderbetreuung entfällt Dienst wahrzunehmen. Bis seine Genesung Corona-bedingt. zu einer stabilen Gesundheit geführt hat, was wir ihm alle sehr wünschen, wenden Sie sich jedoch bitte bei seelsorgerlichen Anliegen an Pfarrvikar Justin. Selbstverständlich orientieren wir uns an den Regeln des Infektionsschutzes und bitten Folgendes zu beachten: Terminübersicht So sieht unsere Seite auf der Homepage aus - eine Anmeldung für den Gottesdienst Donnerstag, 22. April 2021 auf unserer Homepage, jeweils bis 18.00 Eucharistiefeier in Ehningen spätestens Samstagabend, 19.30 KGR-Sitzung online Mit jedem Kauf direkt über unsere Homepage unter- ist erforderlich stützen Sie unsere Kirchengemeinde. 10 % des Ein- kaufswerts bekommen wir gutgeschrieben und der Samstag, 24. April 2021 Betrag wird uns überweisen. Dieses Geld verwen- - während den Veranstaltungen wird 10.30 Tauffeier in Gärtringen den wir für allgemeine Ausgaben oder Anschaffun- regelmäßig gelüftet und wir tragen einen 18.00 Vorabendmesse in der Evang. Kirche gen für das Gemeindehaus. Mund- und Nasenschutz (FFP2- oder Gechingen OP-Maske) Sonntag, 25. April 2021 – - die Sicherheitsabstände werden einge- 4. Sonntag der Osterzeit, LJ B Unser Medientipp für Sie: halten 1. Lesung: Apg 4,8-12 2. Lesung: 1 Joh 3,1-2 Die in Island geborene - leider dürfen wir keinen Fahrdienst und Evangelium: Joh 10,11-18 Liv Benediktsdóttir reist Kinderbetreuung anbieten im Jahr 1959 in das 9.00 Eucharistiefeier in Gärtringen kleine idyllische Dorf 10.30 Eucharistiefeier in Vierbrücken in Süd- 10.30 Eucharistiefeier in Ehningen deutschland, um eine im Gedenken an Willibald Braunisch Antwort auf die Frage zu fnden, wie ihre Zu- Dienstag, 27. April 2021 kunft aussehen soll. Kath. Kirchengemeinde 18.45 Abendlob in der OnlineKirche St. Elisabeth, Ehningen (www.kircheaeg.de/OnlineKirche) Keiner der Einwohner ahnt, dass es sich bei Pfarramt St. Elisabeth, Donnerstag, 29. April 2021 der quirligen jungen Maurener Straße 22, 18.00 Eucharistiefeier in Ehningen Frau um eine wohlha- Telefon 52 62, Fax 6 23 59, bende Dame aus gutem Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag Samstag, 1. Mai 2021 Hause handelt – und um von 9.00 bis 11.30 Uhr 11.00 Ökumenische Oldtimersegnung die Erbin des Von-Sal- in der Wilhelmstraße in Aidlingen Preis 18 Euro bach-Hotelimperiums. Pfarramtssekretärin Monika Auer E-mail: [email protected] Sonntag, 2. Mai 2021 – Liv fndet zwar rasch Freunde, tut sich aber mit der Internet: www.kircheaeg.de 5. Sonntag der Osterzeit, LJ B speziellen Art so mancher Dorfbewohner schwer. Bankverbindung für Spenden: 1. Lesung: Apg 9,26-31 Zumal sie kein Fettnäpfchen auslässt, was zu über- IBAN DE48 6035 0130 0000 0397 34, KSK Böblingen 2. Lesung: 1 Joh 3,18-24 aus skurrilen Situationen führt. Evangelium: Joh 15,1-8 9.00 Eucharistiefeier Und dann ist da auch noch der junge und gut ausse- PASTORALTEAM der Seelsorgeeinheit hende Tierarzt Ben Schuster, der sie ziemlich durch- in St. Fidelis Deufringen Patrozinium einanderbringt. Doch dann überschlagen sich die Aidlingen / Ehningen / Gärtringen: 10.30 Eucharistiefeier in Gärtringen Ereignisse, nicht zuletzt, da einer der Dorfbewohner Leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit 10.30 Wort-Gottes-Feier in Ehningen Livs Geheimnis auf die Spur kommt... Aidlingen / Ehningen / Gärtringen mit Kreuzübergabe an die Erstklässler

DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 SEITE 15 Mitteilungsblatt Kirchliche Nachrichten Gemeinde Ehningen

Neue Wohnsiedlung rund um die Kirche Damit man aber mitsprechen und ggfs. zu sehen ist, Mittwoch, 28. April 2020, muss man dem Browser erlauben, das Mikrofon und 20.00 Gottesdienst durch Bischof B. Bornhäusser Leider fndet die Vorbereitung auf die Firmung in die- die Webcam zu nutzen. Bitte möglichst am Compu- in Sindelfngen, voraussichtlich kein Prä- sem Jahr nicht wie gewohnt statt. Alle Gruppenstun- ter oder Mobilgerät ein Headset benutzen, damit senzgottesdienst bzw. keine Übertragung den erfolgen bisher ausschließlich über Videokon- die Störgeräusche minimal bleiben. in die Kirche nach Ehningen. Teilnahme ferenzen. Dennoch wollte sich die Firmgruppe mit per Youtube-Livestream und Telefon Lia-Sofe, Mia, Luis, Heidi, Emma und Larissa mit Weitere Interessierte sind herzlich willkommen! ihren Gruppenleiterinnen Birgit und Regina „sozial“ Je nach Lage des Infektionsgeschehens im Land- kreis und den Vorgaben der Behörden kann es engagieren und haben sich der Aktion „Bewahrung Heilungsraum der Schöpfung“ angeschlossen. sein, dass Gottesdienste kurzfristig abgesagt wer- Trotz Lockdown können wir mit entsprechendem den. Bitte beachten Sie daher die Mitteilungen in Rund um die katholische Kirche sollten Vogelnist- Hygieneschutzkonzept und verkürztem Zeitfenster der Gemeindeinformation, die per Email,und damit kästen angebracht werden. Die Firmlinge kamen unseren liturigisch-pastoralen Heilungsraum weiter kurzfristiger, verschickt wird. Die Aufnahme in den dabei auf die Idee, den Vogeleltern ein hübsches anbieten. Es ist schön, dass Menschen auch in der Email-Verteiler kann über den Vorsteher bzw. die Zuhause zu bieten und haben die Vogelhäuschen Corona Krisenzeit dieses Angebot für persönliche persönlichen Seelsorger initiiert werden. mit bunten Farben und Motiven bemalt. Die schön Begleitung und Gebet annehmen. gestalteten Vogelhäuschen befnden sich nun rund Bei der Durchführung der Gottesdienste muss das um die katholische Kirche und können dort bewun- Infektionsschutzgesetz umgesetzt werden. Es muss dert werden. Feierliche Mai-Eröffnung mit Weihbischof em. ein medizinischer bzw. FFP2 Mund-Nasenschutz Dr. Johannes Kreidler getragen werden, und die Handdesinfektion muss Wir freuen uns hiermit über eine langanhaltende Er- erfolgen. Gäste/Besucher/Urlauber werden wegen Zur Eröffnung des Mari- innerung an die Firmung 2021 und hoffen auf zahl- der Sitzplatzplanung gebeten den Gemeindevorste- enmonats Mai mit Weih- reichen Nachwuchs.# her über den geplanten Besuch zu informieren. bischof em. Dr. Johannes Kreidler, lädt das Schön- Die telefonische Teilnahme an den örtlichen Ge- statt-Zentrum Liebfrau- meindegottesdiensten sowie an den Videogottes- enhöhe am Freitag, diensten (sonntags 9:30 Uhr und mittwochs 20.00 30. April, herzlich ein. Uhr) ist weiterhin möglich. Die Zugangsdaten sind Beginn ist um 19.30 Uhr über den Vorsteher bzw. die persönlichen Seelsor- in der Krönungskirche ger erhältlich. mit einer feierlichen An- dacht. Im Anschluss führt eine Lichterprozession zum Schönstatt-Kapellchen, dem Herzstück der Liebfrauenhöhe. Jehovas Zeugen Anmeldung ist erforderlich. Versammlung Gärtringen Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Königreichssaal, Dieselstraße 23 Tel. (0 74 57) 72-3 00, [email protected] (Gewerbegebiet), 71116 Gärtringen

Stolz zeigen die Firmlinge ihre gestalteten Vogel- Der nächste Sommer kommt! Um die Infektionsgefahr durch das CORONA-Vi- häuschen, die nun ihren Platz rund um die katholi- rus (COVID-19) zu minimieren, führen wir auch sche Kirche gefunden haben. Freizeitenkatalog 2021 der BDKJ Ferienwelt ist weiterhin keine Zusammenkünfte / Veranstaltun- erschienen! gen in unserem Königreichssaal durch! Abwechslungsreiche Jehovas Zeugen, deren Gemeinde in Gärtringen sich Freizeitenangebote in in der Dieselstraße 23 versammelt, bleiben aufgrund Tauftermine in der Seelsorgeeinheit den Sommerferien bie- der aktuellen Pandemie auch ihren Gottesdiensten Bitte fragen Sie wegen einem Tauftermin im tet die Ferienwelt im physisch fern und halten diese nur per Zoom-Video- Pfarrbüro nach (Tel. 53 63). Bund der Deutschen konferenzen ab. Katholischen Jugend Derzeit können sich maximal 2 Familien pro (BDKJ) der Diözese Unsere üblichen Zusammenkunftszeiten sind: Tauftermin anmelden. Rottenburg-Stuttgart. Mittwoch um 19.00 Uhr Junge Menschen mit Interesse an einem aktiven und Ferienprogramm können aus einem umfangreichen Samstag um 18.00 Uhr. Online-Treffen der Initiative zur Angebot mit Reisezielen in Europa wählen. „Bewahrung der Schöpfung“ am 22. April 2021 Nähere Informationen und Zugangsdaten dazu er- Ob Gruselnacht am Bodensee, Kanu expedition auf halten Sie gern über Herrn Jürgen Ehnert per Tele- der Lahn oder Strandurlaub am Mittelmeer – im neu- fonnummer/WhatsApp: (01 70) 3 17 00 40 en Angebot der BDKJ Ferienwelt ist für jeden Frei- zeittyp etwas dabei. Zahlreiche Ziele in Deutschland oder per Email: [email protected]! und Europa warten darauf von jungen Leuten ent- Für 2021 gilt für uns weiter die Priorität, dem Virus deckt zu werden. mit mehr als der geforderten Vorsicht zu begegnen. Informationen zu allen Freizeitangeboten gibt es on- Dennoch schauen wir mit viel Zuversicht in die Zu- line unter www.bdkj-ferienwelt.de oder direkt bei der kunft, denn mit der richtigen Einstellung verbergen BDKJ Ferienwelt, Antoniusstr. 3, 73249 Wernau, sich bekanntlich hinter jeder größeren Herausforde- Fon: (0 71 53) 30 01-1 22, Fax: (0 71 53) 30 01-6 22, rung auch immer neue und kreative Möglichkeiten. [email protected] Auch interessant Auf unserer Website www.jw.org werden gratis Print-, Audio- und Videodateien in mittlerweile ca. 1030 Sprachen (davon über 100 internationale Gebärdensprachen) zur Verfügung gestellt, um die Botschaft der Bibel möglichst allen Menschen in ihrer Muttersprache zugänglich zu machen sowie Das nächste Treffen der Initiative zur Bewahrung der über weltweite Bauprojekte, rechtliche Entwicklun- Schöpfung fndet am Donnerstag 22. April 2021 gen und soziales Engagement zu informieren – eine um 20.00 Uhr im Internet als Online-Video/Telefon- Registrierung ist dafür nicht erforderlich!! Konferenz statt. Gottesdienste Ganz aktuell laden wir Sie gern ein, Ihre Bibel Um teilzunehmen, braucht man nur diesen Link besser kennen zu lernen beim kostenlosen in- https://bbb.npo.city/b/mar-chk-hrw in einem Sonntag, 25. April 2020, teraktiven Online-Bibelkurs – direkt auf unserer modernen Webbrowser (z.B. Chrome) aufzurufen. 9.30 Gottesdienst Website www.jw.org über Suchfunktion: Es wird keine weitere Software benötigt. 9.30 Kindergottesdienst „Interaktiver Bibelkurs“!

SEITE 16 DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 SONDERBEILAGE ZUM MITTEILUNGSBLATT 21. April 2021

Württemberg und die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71

Eine Spurensuche in Ehningen von Rudolf Widmann

Ehninger Friedenslinde von 1871 1 Der Besuch der Ausstellung „NATION IM SIEGESRAUSCH. Politische Ausgangslage

WÜRTTMEBERG UND DIE GRÜNDUNG DES DEUTSCHEN Spätestens nach Gründung des Norddeutschen Bundes 1867 war REICHES 1870/71“, die im Hauptstaatsarchiv Stuttgart vom Preußen die unangefochtene Führungsmacht im Deutschland nörd- 26. März 2020 bis 31. Juli 2020 zu sehen war, hat mich dazu inspi- lich des Mains. riert auf Spurensuche zu gehen, um herauszufinden, was in Ehnin- gen noch an diese Zeit erinnert und wie die damaligen Ereignisse wahrgenommen wurden.

Leider sind im Gemeindearchiv Ehningen nur noch wenige Archi- valien aus dieser Epoche überliefert.

Im Gemeindearchiv Schönaich sind Bände des Amtsblattes Böblin- ger Bote Amts-,- Intelligenz – und Anzeigenblatt für den Oberamts- bezirk Böblingen 2 aus jener Zeit vorhanden, in denen sich zahl- reiche Beiträge zu unserem Thema finden; sowohl zum politischen Geschehen als auch Berichte mit speziellem Bezug zu Ehningen. Quelle s. Anm. 5

Otto von Bismarck, der Kanzler des Norddeutschen Bundes und Einführung zugleich preußischer Ministerpräsident, strebte die Fusion mit den süddeutschen Staaten Baden, Bayern, Hessen und Württemberg Während des deutsch-französischen Krieges wurde der preußi- zu einem preußisch dominierten, kleindeutschen Nationalstaat sche König Wilhelm am 18. Januar 1871 (genau 170 Jahre nach (ohne Österreich) an. Zu diesem Zwecke schloss man bereits der Krönung des brandenburgischen Kurfürsten Friedrichs III. zum 1866/67 mit den Süddeutschen Schutz- und Trutzbündnisse ab. König in Preußen) im Spiegelsaal von Versailles zum Deutschen Diese, so das Kalkül, würden im Falle eines Angriffes von außen- Kaiser ausgerufen. genauer Frankreich- den Bündnisfall auslösen und den Weg zu einem Gesamtstaat ebnen. Ein zeremonieller Akt, der ohne rechtliche Bedeutung war, aller- dings eine hohe Symbolkraft erlangte. Sie hat sich im öffentlichen Ein Anlass für dieses Szenario sollte sich bald ergeben. Bewusstsein als Geburtsstunde des zweiten Deutschen Reiches eingeprägt. Staatsrechtlich gegründet wurde das Deutsche Reich Auf Drängen Bismarcks, der Napoleon III. herausfordern wollte, als föderativer Nationalstaat zum 1. Januar 1871 mit dem Beitritt erklärte sich der Erbprinz von Sigmaringen-Hohenzollern, Prinz von Baden, Bayern, Hessen und Württemberg (als letztes am Leopold im Mai 1870 bereit, für den vakanten spanischen Thron 25. November 1870) zum Norddeutschen Bund und damit dem zu kandidieren. Deutschen Reich. Die dadurch entstandene Krise und ihre Entwicklung veranlassten Frankreich am 19. Juli 1870 Preußen (und damit gleichbedeutend Die Jahre 1870/71 bedeuteten für das Königreich Württemberg dem Norddeutschen Bund) den Krieg zu erklären und stand somit eine tiefe Zäsur. als Angreifer da. Zwar stand man am Ende auf der Seite der Sieger, erlitt aber poli- Das Kalkül Bismarcks ging auf: man wurde angegriffen, der Bünd- tisch eine Niederlage. Durch die Reichsgründung und den Beitritt nisfall war eingetreten: als Bundesstaat in das neue Deutsche Reich verlor Württemberg seine Selbstständigkeit. Bayern, Baden, Hessen und Württemberg unterstellten ihre Truppen dem preußischen König.

Die Ereignisse lösten eine Welle nationaler Begeiste- rung aus die auch vor den Widerständen in den würt- tembergischen Kammern (Ständekammer und Abge- ordnetenkammer) gegen eine Kriegsbeteiligung an der Seite Preußens nicht halt machten und man bewilligte die geforderten 5,9 Millionen Gulden Kriegskredite. Gleichwohl gab es am Stutt- garter Hof große Einwände gegen eine Beteiligung Würt- tembergs am Krieg gegen Frankreich, doch unter dem Eindruck der nationalen Begeisterung, ordnete König Die Kaiserproklamation am 18. Januar 1871. Gemälde von Anton Karl am 17.Juli 1870 die von Werner, hier die dritte Fassung für Otto von Bismarck, über- Mobilmachung an, freilich reicht am 1. April 1885. 3 gegen seine eigene Über- Quelle Anm. 6 zeugung. Noch wenige Monate zuvor wäre es für die Mehrzahl der Würt- temberger kaum vorstellbar gewesen, einem Bundesstaat anzu- Beim Abschiedsempfang des französischen Gesandten Graf gehören, an dessen Spitze der preußische König stand. St. Vallier beteuerte der König unter Tränen seinen tiefen Schmerz für Preußen und gegen Kaiser Napoleon Partei ergreifen zu müssen. Jetzt aber jubelte man auch in Württemberg über die rasch Er sehe sich, sagte er, von Preußen überrumpelt, das mit Hilfe der erlangte nationale Einheit. 4 patriotischen Agitation seine Ziel verfolge. 7 Karl I. von Württemberg (1823- Während der Mobilmachung herrschte in den Behörden und der 1891) regierte seit 1864. Ver- Bevölkerung eine große Nervosität; französische Staatsbürger, die heiratet seit 1846 mit der sich hier aufhielten, gerieten rasch unter Spionageverdacht. russischen Großfürstin Olga (1822-1892). Die dynastische Die Behörden hielten die Bevölkerung zur besonderen Aufmerk- Verbindung zum mächtigen samkeit an. Russland wertete die im euro- päischen Maßstab kleine süd- Am 17. Jul 1870 stand zu lesen deutsche Monarchie auf. 8 …Die gegenwärtigen politischen Verhältnisse machen es dringend Am 22.Juli 1870 folgte der nothwendig, aus dem Auslande angehörige Personen, welche sich Abbruch der diplomatischen im Lande herumtreiben, ein scharfes Auge zu haben, fremde Vaga- Verbindung zu Frankreich. Die bunden, Ausreißer, ausländische Agenten und ähnliche Personen, deutschen Siege in den ersten wo sie sich finden, aufzugreifen und sie zur Haft zu bringen oder Kriegswochen hatten einen das sonst Geeignete bezüglich derselben zu verfügen… 12 politischen Stimmungsum- schwung in Württemberg zur In den folgenden Tagen, nach der Mobilmachung in Württem- Folge. Die Befürworter eines weiterhin souveränen Königreichs berg am 17. Juli 1870, gab es dann Bekanntmachungen zu Württemberg verloren schnell an politischem Gewicht. Die mehr- Rekrutenlisten und zum Einrücken von Kriegsreservisten; heitlich preußenkritische Haltung der Bevölkerung wandelte sich zusehends. Das K. Oberamt Böblingen veröffentlichte am 4. August eine ent- sprechende Liste, in der auch Ehningen genannt ist. Krieg und Soldatenleben im Spiegel der lokalen Presse

In einer Bekanntmachung im Amtsblatt ‚Böblinger Bote’ am 6. Juli 1870 konnte man erfahren, dass der Ernteurlaub bei der Infante- rie der württembergischen Armee am 6. Juli beginnt und am 16. August endet. Wer auf diesen Urlaub Anspruch hatte, ist genau- estens beschrieben Zitat: …auf den Jahrgang 1868 auch auf solche Leute des Jahrgangs 1869 deren dringende Familienverhältnisse oder gezeigte mus- terhafte Haltung und fortgeschrittene Ausbildung eine solche Berücksichtigung verdienen und zulassen. Vom 17. August bis 24. September sollen dann die Herbstübungen dauern und steht hierauf mit Ausnahme der reitenden Waffen die sofortige Entlassung des ganzen Jahrgangs 1868 in Aussicht.… 9 (Jahrgang bezeichnet hier die Einberufenen in diesen Jahren, nicht den Geburtsjahrgang) An einen unmittelbar bevorstehenden Krieg dachte damals in Würt- temberg wohl noch niemand. Bis zum Ausbruch des Krieges am 19. Juli 1870 mehrten sich in der Presse jedoch die Mitteilungen über die politische Krise, die die spanische Kandidatur des Erbprinzen Leopold von Hohenzollern Bekanntmachung Böblinger Bote 13 ausgelöst hatte. In einem Artikel erfuhr man von der im französi- schen Senat beschlossenen Kriegserklärung an Preußen. In der Berichterstattung der meisten schwäbischen Presseorgane Darin heißt es reihten sich nach Kriegsausbruch Erfolgsmeldung an Erfolgsmel- „Paris 15. Juli… Aus den gesetzgebenden Körperschaften offiziell: dung und über wichtige aktuelle Ereignisse informierten die Zei- Der Krieg ist erklärt„ 10 tungen in Extraausgaben. Die offizielle Kriegserklärung erfolgte aber dann erst am 19. Juli 1870. Direkt darunter war folgende Werbeanzeige platziert,

Anzeige Böblinger Bote 11 die den Eindruck vermittelt, als ginge der Krieg die Bevölkerung in Württemberg überhaupt nichts an. Extrablatt des Schwäbischen Merkurs vom 6. August 1870 14 Auch mit dem Erwerb von Kriegsschauplatzkarten wird geworben, um auf dem Laufenden zu sein.

Auszug aus Anzeige Böblinger Bote 20 Die Spendenaktionen erstreckten sich noch weit ins Jahr 1871 Anzeige aus Böblinger Bote 15 hinein und im Juni 1871 ist bei der wöchentlichen Sendung und Spendenaktion Ehningen erneut erwähnt mit 225 fl. Aufgelistet sind auch die gesammelten Beträge aus anderen Gemeinden. Die württembergischen Regimenter erhielten am 6. August 1870 in der Schlacht bei Wörth ihre Feuertaufe. An der wichtigen Schlacht von Sedan waren sie nur mittelbar beteiligt. Die bedeutendste Leis- tung vollbrachte die württembergische Felddivision Ende Novem- ber/Anfang Dezember 1870, als es ihr gelang, gemeinsam mit sächsischen und preußischen Einheiten, bei Champigny und Villiers [östlich von Paris an der Marne] einen Ausbruchversuch der in Paris eingeschlossenen französischen Truppen zurückzuweisen. 16

Unterstützung der Soldaten im Feld

Der königlich württembergische Kirchenrat erließ bereits Ende Juli 1870 eine Anordnung besondere Betstunden abzuhalten. Im Kirchengemeinderatsprotokoll der Pfarrgemeinde Ehningen fin- den wir hierzu mit Datum 7. August 1870 folgenden Eintrag: beschlossen dass….auch in hiesiger Gemeinde eigene Kriegs- beststunden zwar in jeder Woche 2, am Dienstag und Donnerstag Mittag ½ 1 Uhr gehalten werden sollen. 17 Schon bald nach dem Ausbruch des deutsch-französischen Krie- ges 1870/71 erfolgte eine Solidarisierung mit den Soldaten und der Sanitätsverein begann mit Geld- und Sachspendensammlungen für die verwundeten Soldaten und die arme Bevölkerung. Auszug aus Böblinger Bote 21 und Anm. 22 Wöchentlich wurde berichtet, wer und was in welcher Gemeinde gespendet wurde. Des weiteren finden wir Briefe von Soldaten, die über ihren Hierzu passt ein Artikel über Frauenarbeit im Kriege. Der Anfang Kampfeinsatz berichten und auch die offiziellen wöchentlichen August 1870 im Böblinger Boten erschien. Verlustlisten werden veröffentlicht. Im Bericht vom 2.12. 1870 ist auch der Soldat Heinrich Wörner aus Ehningen als vermisst gemeldet, muss aber wohl wieder auf- getaucht sein; denn es kann sich hier nur um Christian Wörner * 27.12.1848 † 22.9.1913 gehandelt haben. 23 Aber auch andere Themen jener Tage finden Platz im Böblinger Boten, vor allem Werbeanzeigen und Anzeigen zu Stellengesuchen, da es für die Zeitungen eine nicht zu unterschätzende Einnahme- quelle war.

Anzeige aus Böblinger Bote 18

Spendenaktionen

Am 14. August 1870 konnte man in der Presse über Ehningen erfahren ... bei dem Unterzeichneten sind aus der hiesigen Gemeinde für Sanitätszwecke folgende Beiträge eingegangen: 19 Es folgt eine lange Liste der Spender und zusammen sind es 208 fl, 59 kr. und div. Wäsche und Verbandszeug. Die meisten Geldspenden betrugen 1 fl., die größte Einzelspende in Höhe von 30 Gulden stammt von Frh. v. K. i. M. (vermutlich Frei- herr von König in Mauren, der damalige Besitzer des Schlossgutes Mauren) [(Württembergische Währung bis 1873: 1 Gulden(fl) zu 60 Kreuzer( kr.) ] Am Schluss der detaillierten Aufstellung wird noch ein ‚Extra’ erwähnt: Werbeanzeigen Böblinger Bote 24 Erinnerung an Krieg und Reichsgründung

Am 26. Februar 1871 wurde in Versailles ein Vorfriede geschlos- sen (der endgültige Friedensschluss erfolgte am 10. Mai 1871 in Frankfurt) und nur kurze Zeit danach gab es allerorts Friedensfeste, häufig verbunden mit Pflanzungen von Friedenslinden. Im Böblinger Boten wird von Festen in Weil im Schönbuch, Aidt- lingen (man beachte die damalige Schreibweise), und Breitenstein berichtet. In Ehningen wurde ein Friedensfest am 5. März 1871 gefeiert, auf das noch eingegangen wird.

Friedenslinde vor der ev. Kirche um 1903 25

Die Ehninger Friedenslinden Dokument zur Pflanzung Friedenslinde 21. April 1871 27

Symbolik und Tradition Übertragen in heutige Druckschrift: Wie kaum ein anderer Baum hat die Linde in der Kulturgeschichte eine Rolle gespielt. War doch die Dorflinde vielfach gesellschaftlicher Dorfmittelpunkt oder der Ort unter dem von jeher Recht gesprochen wurde. Das Pflanzen von Linden nach Beendigung von Kriegen ist eben- falls ein alter Brauch. So auch in Ehningen. Das Kulturdenkmal ‚Hohensteinbaum’ wurde sehr vermutlich nach Ende des 30-jäh- rigen Krieges gepflanzt, musste aber 1979 durch eine neue Linde ersetzt werden. Die Linde, die 1815 nach den napoleonischen Kriegen an der Kreuzung Aidlinger -Herrenberger Straße gepflanzt wurde ist nicht mehr vorhanden. Über die Linde an Kreuzung Gartenstraße/Schloßstraße gibt es keine gesicherten Quellen. Vermutlich gepflanzt nach 1933 in der NS Zeit, als der Platz ‚Hindenburgplatz’ hieß, in Erinnerung an den kaiserlichen Feldmarschall und späteren Reichspräsidenten, Paul v. Hindenburg 26. Die Friedenslinde von 1871 vor der Evangelischen Kirche Bis Ende der 1960er Jahre stand auf dem Platz vor dem Pfarrhaus, an der Kreuzung Schulstraße/Hildrizhauser Straße/ Schloßstra- ße die Friedenslinde, umzäunt von einem Eisengitterzaun. Diese wurde am Sonntag, den 21. April 1871, in Erinnerung an den deutsch-französischen Krieg 1870/71, gepflanzt.Sie wurde im Zuge der Straßenneugestaltung gefällt, dürfte aber den älteren Ehningern sicher noch in Erinnerung sein. Bei Renovierungsarbeiten am Turm der ev. Kirche Mitte der 1970er Jahre entdeckte man im Turmknopf zwei Dokumente, die über die Pflanzung der Linde berichten. Das handschriftliche Dokument berichtet nicht nur von der Pflanz- zeremonie als solcher, sondern nennt auch namentlich die Perso- nen, die öffentliche Ämter in der Gemeinde ausübten und auch das Friedensfest vom 5. März 1871 erwähnen. Dieses Dokument ist auch im Archiv der Gemeinde Ehningen vor- handen. Quelle s. Anm. 28 In einem weiteren Dokument, das im Turmknopf erhalten war und Die Inschrift in der Mitte des Tores lautet: vom 27. April 1880 datiert ist unter Die Ihr gerettet Deutschlands Ehre/ Geschlagen Frankreichs stolze 5.) Erlebnis vermerkt: Heere/. Euch Helden von der Marne Strand/ bringt seinen Dank Zitat: das Vaterland 32 …Im deutsch-französischem Krieg 1870 standen von Ehningen 24 30.233 Württemberger haben am Krieg teilgenommen, davon sind Mann im Feld. Sie kamen, Gott sei Dank, alle wieder wohlbehalten 687 gefallen und 2.045 verwundet worden. 33 heim. Einer derselben, der das Eiserne Kreuz empfangen hatte, starb jedoch bald nachher an der Auszehrung, [alte Bezeichnung für Tuberkulose], wohl infolge der schweren Strapazen. Am 19 Juni 1871 kündigt die Stadt Böblingen im Böblinger Boten an, wie sie gedenkt, die in Kürze heimkehrenden Truppen zu begrü- Zum Andenken an den glücklich errungenen Sieg und an den für ßen. Deutschlands glanzvollen Friedensschluss wurde den 21. April 1871 auf dem freien Platz vor dem Pfarrhaus die Friedenslinde gesetzt. 29 Wer diese 24 Kriegsteilnehmer waren und bei welchen württem- bergischen Regimentern sie gedient hatten, geben die Unterlagen im Gemeindearchiv Ehningen keine Auskunft; weitere Recherchen in anderen Archiven brachten ebenfalls keine Klärung (möglicher- weise gibt es hierzu noch Aufzeichnungen und Überlieferungen in Ehninger Familien). Die 800- Jahr Feier 1985 der Gemeinde Ehningen war der Anlass, erneut eine Linde zu pflanzen als Symbol des Friedens und der Völkerverständigung, ganz in der Nähe der Linde von 1871, vor dem evangelischen Pfarrhaus. Die Ehninger Heimatdichterin Maria Tafel hat der alten Linde von 1871 mit einem Gedicht ein literarisches ‚Denkmal’ gesetzt

Darin heißt es Bei der Kirch’stand ein schöner Lindenbaum Omgeba vom a eiserne Staketen- zaun So mancher Bub schlich hoim mitma schlechta Gwissa Weils beim Nübersteig hot sei Hos verrisa. Dia Buba hennt ja kenne net ahna Dass dui Friedenslind an de 70/71 34 Krieg soll mahna Bekanntmachung Böblinger Bote Quelle S. Anm. 30 Am 20. Juni 1871 erscheint dann noch eine weitere Mitteilung des Chefs des Generalstabes der königlich württembergischen Felddi- Friedenslinde von 1871, vermutlich Anfang 1930-iger Jahre 31 vision, an welchen Tagen in welchen Orten die Truppen einquartiert werden. Friedensfeste und Heimkehr der Truppen Laut Plan ist Ehningen am 26. Juni dran mit, Den heimkehrenden Truppen wurden landauf- landab ein triumpha- ler Empfang mit Festen bereitet, die aber nicht überall am gleichen 320 Mann mit 350 Pferden, Datum stattfanden. auch die Fouragesätze für die Pferde sind angegeben… betragen. Nach dem für den Feldfußgültigen Reglement…. Haber, leichte und schwerer Rationen ineinandergerechnet durchschnittlich 11 Pfund, Stroh 3 ½ Pfund 35 Am 23. Juni erfolgt noch eine Anweisung des K. Oberamtes an die Ortsvorsteher hinsichtlich des zu erwartenden Durchmarsches der Truppen.

Anweisung im Böblinger Boten 36 Wie beim Kriegsausbruch, Kriegsverlauf erschienen auch zur Rückkehr der Soldaten in nahezu allen Zeitungen Gedichte in nationaler, patriotischer und auch romantisch verklärter Stim- Einzug der siegreichen württembergischen Truppen in das festlich mung, den damaligen Zeitgeist widerspiegelnd. geschmückte Stuttgart durch den Triumphbogen am Tübinger Tor, den 28.Juni 1871. Ölgemälde von Christian Georg Speyer. Eines dieser Gedichte war auch im Böblinger Boten abgedruckt. Zitat: Lieber Freund….Wodurch hat man die Gnade Gottes verdient, so große und mächtige Dinge zu erleben? … und wie wird man nachher leben? Was zwanzig Jahre der Inhalt alles Wünschens und Strebens gewesen, das ist nun in so unendlich herrlicher Weise erfüllt. Woher soll man in meinen Lebensjahren noch einen neuen Inhalt für das weiter Leben nehmen? 41 In zahlreichen Städten und Gemeinden erinnerten Denkmäler an Krieg und Reichsgründung Auch in Ehningen war wohl an ähnliches gedacht worden: Im Nachlass meines Großonkels, Architekt Wilhelm Theurer, - dem Erbauer der Fronäckerschule, gibt es aus den Jahren 1912/13 eine Entwurfsskizze eines Denkmals für den Krieg 1870/71, ausgeführt in Form eines Pavillons aus Gusseisen. Wegen des Ausbruches des Ersten Weltkrieges 1914 konnte es aber nicht mehr realisiert werden. Als Standort war der südwestli- che Vorplatz direkt an der evangelischen Kirche vorgesehen. Nach Verklingen von Siegesfanfaren und Friedensfeierlichkeiten standen wieder andere Themen im Vordergrund des öffentlichen und privaten Lebens. Zwei Anzeigen aus dem Böblinger Boten sollen dies belegen:

Auszug aus Böblinger Bote 37 Ehningen nach der Reichsgründung

In der Gemeindepflegrechnung der Gemeinde Ehningen für 1870/71 sind die Kosten ausgewiesen die im Zusammenhang mit Einquar- Quelle Anm. 42 tierungen, Friedensfeierlichkeiten und Setzen der Friedenslinde Private Anzeige des Revierförsters Häberlin (das Gebäude König- angefallen sind. straße 29 „Meissnerhaus“ war damals noch im Besitz der Familie - für die Friedensfeierlichkeiten 63fkl 30kr Fl (fl/ = Gulden kr=Kreu- Häberlin) über den Verkauf seiner umfangreichen privaten Samm- zer., württbg.. Währung bis 1873) lung die Friedenslinde 19fl.16kr die Einquartierungen 458fl 32 kr Weitere Positionen 457fl 12kr Insgesamt waren es 1092fl 11kr 38 Des weiteren sind in den Gemeindepflegrechnungen 1871/72 ver- merkt ….für 6 Rekruten für Anschaffung von Kleinmontierungsstücke je 4 (fl) und 1872/73 ...12 Rekruten für Beschaffung von Kleinmontierungsstücken 48 fl. 39 Schon bald nach dem Krieg wurden vielerorts Veteranenvereine gründet, so auch in Ehningen. Das Ratsprotokoll für Verwaltungsgegenstände der Gemeinde Ehningen liefert uns den Beweis: Verhandelt den 25 Oktbr 1880 Es erscheint der Vorstand vom Veteranen-Verein beim Schulthei- ßenamt und bringt vor, sie wären willens auch eine Fahne anzu- schaffen, wie in andern Gemeinden da sie aber die hinreichendend 43 Mittel zu derselben nicht besitzen, so möchten sie den Gemeinde- Quelle Anm. rath bitten ihnen Beitrag aus der Gemeindepflege zu verwilligen, Auch mit anderen gravierenden Änderungen hatte man sich im in dem mann ja der Feuerwehr und Gesangverein zu ihrn Fahnen Alltag ‚herumzuschlagen’. auch einen Beitrag gegeben habe. Schon 1871 wurden reichsweit die bisherigen Maß- und Gewichtsein- Beschliesst heiten wie Immi , Morgen, Fuß, Scheffel durch die heute noch gültigen Der Gemeinderath demVetranenverein einen Beitrag von 80 M zu ersetzt. Im Böblinger Boten wurde in Beiträgen erklärt wie vorteilhaft verwilligen. 40 diese Änderungen seien und wie man damit umzugehen hat. Für die Zeitgenossen von 1871 bestand kein Problem im Krieg Die einheitliche Währung ‚Mark’ folgte 1873 und löste hierzulande gegen Frankreich einen Sinn zu sehen; letztendlich brachte er die den Gulden(fl) und Kreuzer(kr) ab. lang ersehnte staatliche Einheit Deutschlands. Auch in Ehningen hielten in der Gründerzeit und den nachfolgen- Es überwog die begeisterte Zustimmung, endlich hatte die deut- den Jahrzehnten technische Neuerungen und Errungenschaften sche Geschichte einen Sinn gefunden. ihren Einzug. Stellvertretend sei ein Brief vom 27. Januar 1871 des Historikers So erhielt Ehningen 1879 einen Anschluss an die Gäubahn von und Parlamentariers Heinrich von Sybel an einen Freund erwähnt, Stuttgart kommend, deren Bau durch den Krieg 1870/71 verzögert der diese Deutung zum Ausdruck bringt. worden war. 1899 baute die Gemeinde ihre erste zentrale Wasserversorgung lung der Archivalien und fachliche Beratung, Herrn Pfarrer Robert und 1902 gab es im Ort das erste Telefon. Bereits 1907 erfolgte Ziegler, ev. Kirchengemeinde Ehningen für Überlassung von Archi- der Anschluss an die elektrische Stromversorgung, früher als in vunterlagen, sowie Herrn Sieghardt Dieterich HGV für die techni- manchen benachbarten Gemeinden. sche Aufbereitung der Archivalien und der Fotos. In einem Gemeinderechnungsprotokoll von 1911 erhalten wir den Verwendete Literatur und Quellen: zeitlich letzten Hinweis, über eine Veranstaltung, die mit den Ereig- Gemeindearchiv Ehningen nissen von 1870/71 in Zusammenhang steht: Gemeindearchiv Schönaich Anlässlich des 40. Jahrestags von Sedan (entscheidender deut- Kirchengemeinderatsprotokolle der Pfarrgemeinde Ehningen 1859- scher Sieg am 2. September 1870) wurde am 4. September 1910 1889 eine Feier mit den überlebenden Veteranen abgehalten. Jeder der Veteranen erhielt eine Ehrengabe von 10 Mark, die vom Ortsvor- Kirchengemeinde Ehningen Broschüre zum Kirchenjubiläum, Ehnin- steher (Bürgermeister) zu übergeben war. gen ,1976 In einem Auszug des Rechnungsprotokolls werden dann auch 130 Schwäbische Heimat, Stuttgart, Ausgabe 2020/ 4 und 2021/1 Mark als Ausgaben vermerkt, denn es haben noch 13 überlebende Alfred Benz: Mein Heimatdorf, Ehningen, 2008 Veteranen an der Erinnerungsfeier teilgenommen. Von einer offi- Paul Sauer: Regent mit mildem Zepter König Karl von Württemberg, ziellen Teilnahme des zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich noch Stuttgart 1999 existenten Veteranenvereins ist nichts vermerkt. Paul Sauer, Württembergs letzter König, Das Leben Wilhelms II., Vielmehr erfahren wir dass zum Gedächtnistag der Aufrichtung des Stuttgart, 1999 Deutschen Reiches am 18. Januar 1911 die hiesigen Schulkinder Fotoarchiv Heimatgeschichtsverein Ehningen e.V. mit Brezeln bedacht wurden. Begleitbuch zur Ausstellung Nation im Siegesrausch Württemberg Eine offizielle Teilnahme des zu diesem Zeitpunkt (4. September und die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71, Landesarchiv 1910) wahrscheinlich noch existierenden Veteranenvereins an der Baden-Württemberg, Stuttgart, 2020 Feier wird jedoch nicht erwähnt. Stadtarchiv Böblingen, „Preise und Löhne“ im Alten Böblingen, Internetseite Private Sammlung Rudolf Widmann Zeitschrift Clausewitz Spezial 1870/71, Ausgabe 17

Anmerkungen und Bildnachweise

1 Sammlung Rudolf Widmann, Foto vermutlich 1930- iger Jahre, Fotograf unbekannt 2frühere Bezeichnung und Schriftzug der Kreiszeitung Böblinger Bote. Gemeindearchiv Schönaich, Ausgaben aus den Jahren 1870/71 3Hauptstaatsarchiv, Katalog zur Ausstellung Nation im Siegesrausch. Württemberg und die Gründung des Deutschen Reiches 1870/71, Rückseite. 4Schwäbische Heimat 2020/4 S. 414, 5Clausewitz Spezial Ausgabe 17, , Seite 93, Abb.: picture-alliance/dpa 6Schwäbische Heimat 2021/1, S. 31 7wie Anm. 3 8Katalog zur Ausstellung Nation im Siegesrausch Württemberg und Gründung des Deutschen Reiches 1870/71, 2020, Seite 202, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Signatur J300 Nr. 628 9Böblinger Bote, Ausgaben 1870/71 Gemeindearchiv Schönaich 10wie Anm. 9 11wie Anm. 9 12wie Anm. 9 13wie Anm. 9 44 Rechnungsprotokoll Gemeinde Ehningen 14s. Anm. 8, Seite 278, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Extrablatt Schwäbischer Merkur 6.8.1870, M660/038Bü 301 15Böblinger Bote August 1870, Gemeindearchiv Schönaich 16wie Anm. 8, Seite 209 Ausblick 17Pfarrgemeinderatsprotokoll, 7. August, Seite 55, ev. Kirchengemeinde Ehningen 18wie Anm. 9 Schon bald zogen am politischen Horizont die Vorboten eines 19wie Anm. 9 20wie Anm. 9 neuen Krieges herauf, den man später als 1. Weltkrieg bezeich- 21wie Anm. 9 nen wird. 22Internet Stadt Böblingen, Stadtarchiv/Preise und Löhne im alten Böblingen Mit der 1918 erlittenen Niederlage endeten auch ‚Glanz und Gloria’ Um bewerten zu können, in welcher Relation die in dieser Ausarbeitung genannten Beträge zu den damaligen Preisen und Löhnen standen, muss man die Lebensverhältnisse von damals kennen. des Kaisertums. Die Revolution vom November 1918 beseitigte Besonders interessant sind die Preise für Grundnahrungsmittel sowie die Löhne der ärmeren Schichten die Monarchie als Staatsform. Aus dem Kaiserreich entstand die der Bevölkerung. Im soeben gegründeten Deutschen Reich hieß die Währung Mark, jedoch galt für eine Weimarer Republik als parlamentarische Demokratie. Übergangsfrist noch der wttbg Gulden (fl) zu 60 Kreuzern(kr) Ein Dinkelbrot zu 6 Pfund kostete 28 kr, Schwarzbrot 26. kr. , das Pfund Kalbfleisch 18 Kreuzer. Das Am 9. November 1918 wurde auch in Württemberg die Monarchie durchschnittliche Jahreseinkommen eines Arbeiters (in Deutschland) betrug jedoch nur etwa 490 Mark (286,6) gestürzt; Wilhelm II, der letzte württembergische König, genoss Gulden).Weitere Vergleichskosten: Arztgehalt (Versorgung der Kranken, soweit von der Gemeinde finanziert) 3 Gulden die Woche im Jahre 1871, Hebammen verdiente 30 Gulden im Jahr. nach wie vor höchstes Ansehen in allen Volksschichten. Und Würt- 23Alfred Benz: Ehninger Familien, Ehningen 1994, Seite 338 temberg verdankte ihm viel. Selbst überzeugte Republikaner fan- 24wie Anm. 9 den es bitter, dass ausgerechnet er in den revolutionären Strudel 25Archiv Heimatgeschichtsverein 26Alfred Benz: Mein Heimatdorf, Ehningen, 2008, Seite 128 hineingezogen wurde und abdanken musste. 27Gemeindearchiv Ehningen/ Broschüre Kirchengemeinde Ehningen 1976, Seite 7 Der Spartakist Seebacher, einer der revolutionären Wortführer, aner- 28Broschüre Kirchengemeinde Ehningen 1976, Seite 9 29wie Anm. 27, Seite 10 kannte die stets korrekte Haltung des Königs. Dennoch meinte er, 30Schwäbische Heimat 2021/1, S. 31 die Monarchie müsse abgeschafft werden und formulierte es so: 31Sammlung Rudolf Widmann, Foto vermutlich 1930 iger Jahre, Fotograf unbekannt „s’ischt aber wegen dem Sistem“ 45 32Katalog zur Ausstellung Nation im Siegesrausch Württemberg und Gründung des Deutschen Reiches 1870/71, , 2020, S.321, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M703 R969N4a 33Schwäbische Heimat 2020/4. Seite 419 34wieAnm. 9 Ein neues Kapitel der württembergischen und deutschen Geschich- 35wie Anm.9 te wurde aufgeschlagen. 36 wie Anm.9 37 wie Anm.9 38Gemeindearchiv Ehningen R32, Blatt 46a Gemeindepflegerechnungen 1871/72 Danksagung 39wie Anm.38, R33, Blatt 50b 40 Gemeindearchiv Ehningen B8, Blatt 146, Ratsprotokoll für Verwaltungsgegenstände, 25.Oktober 1880, 41Schwäbische Heimat 2020/4 Seite 419 Bedanken möchte ich mich bei allen, die mich bei meinen Recher- 42wie Anm. 9 43wie Anm.9 chen unterstützt haben, allen voran Frau Dr. Sabine Thurnburg, 44 Gemeindearchiv Ehningen Archivarin der Gemeinden Ehningen und Schönaich für Bereitstel- 45Paul Sauer: Württembergs letzter König. Das Leben Wilhelms II, Stgt 1994, Seite 290

Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Parteien / Vereinsnachrichten

Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Marc Die Veranstaltung kann über den YouTube- und Face- Parteien und Biadacz setzt den Dialog mit den Bürgerinnen und book Kanal von Jasmina Hostert verfolgt werden. Bürgern seines Wahlkreises Böblingen im Rahmen YouTube Kanal: https://bit.ly/2QaLhX1 einer Telefonsprechstunde fort. Alle Interessierten Wählervereinigungen aus Ehningen haben hier die Gelegenheit, ihre Anlie- Facebook Kanal: gen, Anregungen, Ideen und Kritik im telefonischen https://www.facebook.com/jasmina.hostert Gespräch zu schildern. Der Abgeordnete freut sich auf viele Gespräche mit den Bürgerinnen und Bür- Im Namen des SPD-Orstvereinsvorstandes gern aus dem Landkreis Böblingen. Carsten Beneke Die Telefonsprechstunde fndet am Freitag, den 30. April 2021, von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung unter der Telefonnummer (0 70 31) 4 29 39 49 oder Frau Kurtz: „Wer ist Ihr Vorbild?“ per E-Mail an [email protected] gebe- ten. Bei der Anmeldung sollte eine Telefonnummer Am 5. Mai 2021 um 19.30 Uhr kann man Sabine mitgeteilt werden, die der Abgeordnete ausschließ- Kurtz MdL persönlicher kennen lernen. Die JU Gärt- lich dafür nutzt, um im Rahmen der Telefonsprech- ringen/Ehningen veranstaltet mit der JU Oberes Gäu stunde die angemeldeten Bürgerinnen und Bürger eine Veranstaltung per Zoom, bei der Frau Kurtz anzurufen. mal ganz anders interviewt wird. Sie wird nach ihren Hobbys, ihrer Lieblingsband und ihren persönlichen Interessen befragt.

Austausch zwischen SPD-Bundestagskandi- datin Jasmina Hostert und Bürgermeister Lukas Rosengrün und Online-Veranstaltung anlässlich des Tages der Arbeit 1.) Bei ihrer Wahlkreistour versucht Bundestags- kandidatin Jasmina Hostert u.a. mit möglichst vielen Bürgermeister*innen auszutauschen. So will sie sich darüber informieren, wie Kommu- nen Themen wie bspw. Mobilität, Kita-Ausbau oder Wohnungsbau angehen. Am vergangenen Freitag hat sie sich deswegen mit Bürgermeis- ter Lukas Rosengrün zu einem offenen Informa- tionsaustausch getroffen.

Anmelden kann sich jeder, der sich für die Veranstal- Vereinsnachrichten tung interessiert. Anmeldungen für die Veranstaltun- gen bitte unter [email protected]. Der Link wird nach der Anmeldung versandt. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

Telefonsprechstunde des CDU-Bundestagsab- Geschäftsstelle geordneten Marc Biadacz Gartenstraße 11 (Fronäcker-Schule) Die nächste Telefonsprechstunde fndet statt am Telefon (0 70 34) 59 55 Freitag, den 30. April 2021, von 11.00 bis 12.30 Uhr. Fax (0 70 34) 23 85 32 E-Mail: [email protected] Internet: www.tsv-ehningen.de

Öffnungszeiten: Dienstag, 9.00 bis 11.30 Uhr Bürgermeister Lukas Rosengrün und Bundestags- Donnerstag, 15.30 bis 18.30 Uhr kandidatin Jasmina Hostert 2.) Der SPD-Ortsverein Ehningen freut sich sehr, die Bürgerinnen und Bürger aus Ehningen zu einer Onlineveranstaltung von Jasmina Hostert unter dem Titel „Welche Folgen hat Corona auf die Arbeitswelt?“ einladen zu können. Anlässlich des Tags der Arbeit spricht die SPD-Kreisvor- sitzende und Bundestagskandidatin am 26. April www.tsv-ehningen.de/breitensport um 18.00 Uhr mit ihren Gästen: Leni Breymaier (SPD-Bundestagsabgeordnete) Einladung Jahreshauptversammlung 2021 Roman Zitzelsberger (Bezirksleiter der IG Me- Zu unserer Online Jahreshauptversammlung am tall Baden-Württemberg), Freitag, den 6. Mai 2021 um 19.30 Uhr laden wir Vanessa Noschka (Jugend- und Auszubilden- herzlich ein. denvertretung Mercedes-Benz Sindelfngen) Das Organisationsteam ist zum Termin ab 19.15 Uhr Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz Marian Schirmer (Betriebsseelsorger der ka- online und steht für technische Fragen zur Verfü- lädt zu seiner Telefonsprechstunde. tholischen Kirche in Böblingen) gung.

DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 SEITE 17 Mitteilungsblatt Vereinsnachrichten Gemeinde Ehningen

Tagesordnung: Bitte wählen Sie sich zum Termin über den nach- ramentvollen Partie ging man mit 1:1 vom Platz und 1. Begrüßung folgenden Link ein hatte auch diesem Gegner die Stirn geboten. Einem Unentschieden in Empfngen folgten zwei „Herzin- 2. Berichte der Abteilungsleiterin, der Kassiererin farktspiele“. Sowohl beim Heimspiel gegen Seedorf, und der Kassenprüfer wie auch beim folgenden Auswärtsspiel beim SSC 3. Entlastungen Tübingen gelangen 3:2 Siege. Der Siegtreffer wurde 4. Wahlen jeweils in der letzten Aktion der Nachspielzeit gesi- 5. Anträge chert und ließ große Emotionen frei werden. Nun folg- te ein klares 5:0 im Derby gegen Holzgerlingen und 6. Verschiedenes ein 1:0 in Zimmern. Das nächste Lokalderby gegen Anträge müssen schriftlich bis spätestens 29. Ap- den FC Gärtringen war schon davon gekennzeichnet, ril 2021 bei der Abteilungsleiterin Marion Genkin- dass die Zuschauerzahl extrem gedrosselt werden ger, Grabenstr. 8a, 71116 Gärtringen oder per Mail: https://tsvehningen.my. musste. Der in einem wirklich sehenswerten Spiel [email protected] eingereicht wer- webex.com/tsvehningen.my/j.php?MTID= errungene 2:1 Sieg unterstrich die Entwicklung der den. mef1a8d1a67fcb6cbb4 Mannschaft des TSV Ehningen beeindruckend. Man Die Abteilungsleitung bdacf0e8bb7033 stand am 25.10.2020 auf Platz 1 der Landesligata- belle – der VFL Nagold ein Punkt dahinter, mit einem Spiel weniger – als die Saison unterbrochen wurde. Onlinekurse Mai 2021 Alle Hoffnungen, dass die Runde nochmal aufge- Hallo liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nommen werden kann haben sich nicht erfüllt. Auch als im Vorfrühling nochmals kurz das Training aufge- da sich die Lage leider nicht verbessert, werden wir auch im Mai 2021 Onlinestunden anbieten. nommen werden konnte, war dies nur ein ganz kur- Bitte beachtet, dass wir die Core-Stunde auf Freitag 19 bis 20.00 Uhr gelegt haben. zes Strohfeuer. Am 09. April 2021 wurde endgültig Evtl. ist dies für die Teilnehmer geschickter. beschlossen die Saison abzubrechen.

Resumee Lassen wir die zu Wort kommen, die hinter den Erfol- gen in dieser Saison stehen. Javier Klug, zeigt sich hin- und hergerissen: „Für uns ist es ein Stück weit schade, dass die Runde abgebrochen wird. Damit war allerdings zu rechnen, wir hatten Zeit genug, uns darauf einzustellen. Wir haben zwölf super Spie- le gezeigt, was wir geleistet haben, kann uns keiner mehr nehmen. Wir nehmen mit, dass wir den Span- nungsbogen aufrecht halten konnten bei dem sehr komischen Trainingsbetrieb zu Beginn der Runde.“ Spielleiter Marco Redl würdigt das Erreichte: „Der Saison-Abbruch ist nach den Entwicklungen der letzten Wochen jetzt keine Überraschung. Wir neh- men es wie es kommt und machen das Beste draus! Auch wenn die Runde nicht gewertet wird, beenden wir sie auf Platz 1 und das auch noch ungeschlagen. Das ist für den Verein ein phänomenales Ergebnis, worüber wir stolz sind.“ Auf einen ganz besonderen Aspekt der über das bereits geschilderte hinaus geht weißt der Spielleiter hin „auch Saisonübergreifend sind wir im Kalenderjahr 2020 ohne jede Niederlage in einem Punktspiel geblieben! Zwar waren es in der Vorsaison nur noch 3 Spiele, dabei aber immerhin die Partien gegen den Aufsteiger Holzhausen und spiel in Schornbach entwickelte sich mit einem 6:5 den oben mitspielenden FC Gärtringen!“ Sieg spektakulär. Alle weiteren Vorbereitungsspiele George „Cucci“ Berberoglu denkt daran „Was wäre wurden gewonnen – teils mit klaren Ergebnissen- möglich gewesen – dies zu erfahren bleibt uns leider www.tsv-ehningen-fußball.de ebenso die Pokalspiele gegen den SV 03 Tübingen verwehrt. Wir hätten uns diesem sportlichen Wett- und den Lokalrivalen FC Gärtringen. Beides immer- streit gerne gestellt und waren neugierig, wie es aus- hin Spitzenmannschaften der Landesliga. Den Hö- Saison 2020/21 – Rückblick und Bilanz gegangen wäre! Insofern tut es mir leid für die Mann- hepunkt bildete zum Abschluss der Vorbereitung ein schaft, die sich mit großem Aufwand diese Position Sieg im Pokal gegen den Verbandsligisten Calcio Vorbereitung erarbeitet hat. Andererseits ist es natürlich auch Leinfelden-Echterdingen mit 6:4 nach 120 Minuten. schön, diesen Erfolg gesehen und erlebt zu haben.“ Die Vorbereitung auf die neue Runde begann be- Javier Klug konstatierte, „dass sich die neuen Spie- reits im Frühjahr. Es war absehbar, dass der TSV ler sehr schnell akklimatisiert hatten und jeweils gute Abteilungsleiter Michael Sehner blickt auch auf das Ehningen erstmals in seiner Geschichte nach dem Mannschaftsleistungen gezeigt wurden“. Ganze indem er ausführt „Von der Abteilungsseite aus Aufstieg in die Landesliga 2019 die Klasse würde ist – über den sportlichen Erfolg hinaus – positiv zu bewerten, wie alle, von der Jugend, über die Aktiven, halten können. Ziel der beiden Trainer und des neu- Verlauf der Runde en Spielleiters Marco Redl war es „den nächsten der AH und dem Umfeld bei den Heimspielen unter Schritt zu gehen“. Das heißt, man plante den TSV Klar, dass nach diesen Erfolgen die Erwartungen Corona–Bedingungen zusammengehalten haben. So in der Landesliga vollends zu etablieren, die Mann- gestiegen waren aber auch der Hunger nach mehr. wurde es möglich, die Anforderungen wie Eingangs- schaft gezielt weiter zu stabilisieren und Spielfreude Der knappe 2:1 Auftaktsieg im Derby gegen den TV kontrolle und Datenerfassung, mehrere Kassen, Weg- und die Möglichkeit attraktiven Fußball zu zeigen auf Darmsheim tat da keinen Abbruch. Speziell weil unter führung usw. zu bewältigen und den teilweise vielen ein noch höheres Niveau zu hieven. Begleitet wurde der Woche ein weiterer Höhepunkt folgen sollte. Die Zuschauern – speziell im Pokalspiel gegen Reutlingen diese Phase auch noch von Helmut Pautz, der als vierte Pokalrunde führte den Oberligisten SSV Reut- – ein guter Gastgeber zu sein. Hier wurde gut nach Spielleiter den Staffelstab zum Rundenwechsel wei- lingen auf die Schalkwiese. Eine tolle Kulisse und ein außen repräsentiert, dass wir EIN Verein sind!“ Eine tergab. Die Neuzugänge standen Zug um Zug fest, super Spiel der Blaugelben ließen bis zum Schluss gute Überleitung zum Rückblick auf die es gelang Routine an Bord zu holen, junge Spieler auf eine Verlängerung und sogar einen Sieg hoffen vom Weg der Blaugelben zu überzeugen und am – am Ende scheiterte man knapp und eher unglück- Zweite Mannschaft Ende auch noch einen „Glückstreffer“ zu landen, lich mit 0:2. Es sollte die einzige Niederlage in einem Das Saisonziel war von vorne herein auf den Klassen- indem ein Brüderpaar mit Verbandsligaerfahrung Pfichtspiel in der ganzen Runde bleiben! Rottenburg, erhalt ausgerichtet. Alessando Maiorano hatte von gewonnen werden konnte. Umso gespannter war Mühlheim, Wittendorf, Maichingen – nach 5 Siegen Jürgen Fais das Traineramt übernommen, im Spie- man, wie sich diese Qualitäten auf dem Sportplatz stand man im Spitzenspiel der Landesliga dem Top- lerkader wurde etwas aufgestockt und man war ge- auswirken würden. Schon das erste Vorbereitungs- favoriten VFL Nagold gegenüber. Nach einer tempe- spannt, welchen Weg das Team einschlagen würde.

SEITE 18 DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Vereinsnachrichten

Nach einer Vorbereitung mit Höhen und Tiefen und • Entlastungen dem frühen Ausscheiden im Bezirkspokal gegen den • Anträge TSV Dagersheim setzte sich das auf und ab auch in den Punktspielen fort. Einem Sieg gegen Croa- • Wahlen tia Sindelfngen folgte eine vermeidbare Niederlage • Bestätigung in Altdorf und eine Klatsche gegen Weil. Danach • Sonstiges schien man endlich richtig in die Spur zu kommen. Nach einem Unentschieden in folgte Anträge müssen bis spätestens 48 Stunden vor Ver- ein Sieg gegen die ambitionierten Gäste aus Aidlin- sammlungsbeginn in Schriftform bei Abteilungsleiter gen. Nun schwamm man sich frei und holte einen Harald Mück, Schloßstraße 6/1, Ehningen einge- weiteren Sieg in Darmsheim II und trennte sich von reicht werden. Nach § 3 der Abteilungsordnung be- Maichingen II mit einem Unentschieden. Es war sitzen alle Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr das ak- schade, dass der Abbruch der Runde gerade dann tive und passive Wahlrecht. Bei jüngeren Mitgliedern erfolgte, als sich die Mannschaft gefunden hatte. besitzt ein gesetzlicher Vertreter das aktive Wahl- Nach der Quotientenregel fndet man sich übrigens recht. Der gesetzliche Vertreter von jugendlichen sogar auf Rang 5 wieder! Mitgliedern unter 16 Jahren ist somit auch herzlich eingeladen. So hört man aus dem Team „Schade, dass die Saison nicht mehr zu Ende gespielt wurde. Nach Anfangs- Harald Mück schwierigkeiten schließen wir die Saison auf einem TSV Ehningen Vorstand §26 BGB soliden Mittelfeldplatz mit 11 Punkten ab. Dann grei- Handball-Abteilungsleiter fen wir halt nächstes Jahr wieder voll an.“ Marco Redl zieht eine positive Bilanz: „Die Zweite Mannschaft hat aus meiner Sicht eine gute Platzierung trotz vieler Ausfälle von wichtigen Spielern erreicht. Besonders Bereich Junioren zu beachten ist, dass zudem bis zum Abbruch der Runde – wegen der unzähligen englischen Wochen Rückblick auf die vergangene Woche: – keine Spieler zur Unterstützung von oben zur Ver- fügung gestanden waren. Die Mannschaft hat sich E2-Junioren nach einer Findungsphase gefestigt. Leider war die Saison ebenfalls stark geprägt von Corona.“ Die E2 im neuen Look „Pünktlich“ zu Ostern konnten wir den Spielern der Ausblick E2 die neuen Stutzen und Hosen inkl. Befockung überreichen. Geplant war dieses Geschenk bereits Cucci Berberoglu zieht Bilanz und blickt nach vorne: zu Weihnachten. Leider konnte ein Jahresabschluss Der Handballausschuss (Foto aus 2019) „Die Blickrichtung gilt der neuen Runde. Wir hoffen, aufgrund der Pandemie nicht stattfnden. dass wir alle so schnell als möglich unserer Leiden- schaft wieder hinterhergehen dürfen. Der Runden- Besonders stolz sind die Jungs v.a. darauf, dass Wir suchen DICH! FSJ oder Bufdi beim TSV abbruch ist das eine, was genauso schmerzt ist der das aktuelle Design das gleiche ist, in dem auch die Ehningen Trainingsbetrieb der fehlt... unser Hobby! Sehr er- 1. Mannschaft des TSV Ehningen spielt. Wir alle hof- fen, dass die E2 zu einem ähnlichen sportlichen Hö- Die Handballabteilung des TSV Ehningen 1914 e.V. freulich, dass wirklich jeder im Kader einen Schritt bietet als zugelassene Einsatzstelle für FSJ und nach vorne gemacht hat, vor allem die jungen Spie- henfug wie die 1. Mannschaft ansetzt sobald wieder ein regulärer Spielbetrieb möglich ist. Bundesfreiwilligendienst inzwischen im achten Jahr ler, deren Entwicklung teilweise vor drei Jahren in der auch für das Jahr 2021/2022 eine Stelle als FSJ‘ler Bezirksliga begann, aus denen inzwischen vollwerti- oder Bufdi an. ge Landesligaspieler geworden sind. Wir freuen uns irgendwann wieder am Wochenende diesen Druck Du (m/w/d) bist 18 bis 24 Jahre alt, sportlich, auf- zu spüren den die Punktspiele auslösen. Darauf uns geschlossen und auf der Suche nach einem FSJ? über Fehler zu ärgern und Erfolge miteinander zu er- Dann sind wir dein Verein. leben und zu feiern! Das ist es doch, was unseren Beim TSV Ehningen Handball bieten wir dir die Mög- Sport ausmacht!“ lichkeit von September 2021 bis August 2022 mit Kindern zwischen 5 und 14 Jahren zu arbeiten, neue Javier Klug kündigt an „Sobald man darf, werden Kontakte zu knüpfen, dich in Kursen und Lehrgän- wir wieder loslegen. Wir werden jede Woche nutzen, E2-Junioren Foto: Steffen Krammer gen fortzubilden und dein Potential bei der sportli- die möglich ist.“ Große Veränderungen im Spieler- chen Mitarbeit im Verein abzurufen. kader zeichnen sich laut Maro Redl und den Trainern nicht ab und scheinen auch nicht notwendig. Man Neben der Gestaltung und Durchführung von Trai- darf gespannt sein, ob es gelingt an den Höhenfug ningseinheiten zählt auch der Einsatz in Schulen und der Saison 20/21 anzuknüpfen. Berberoglu „Natür- Kintergärten zu deinen vielseitigen Tätigkeiten. Wir lich kennt uns die Konkurrenz inzwischen recht gut unterstützen dich neben der fachlichen und persön- und so werden wir uns wieder Neues einfallen lassen www.ehningen-handball.de lichen Weiterbildung mit 300 Euro Taschengeld mo- müssen und intensiv arbeiten.“ natlich und der TSV Ehningen Spaßgarantie. Du hast Interesse? Dann melde dich bei uns! Bewer- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 bungen bitte schriftlich an unserem Abteilungsleiter Am Sonntag, den 9. Mai 2021, fndet um 10.00 Uhr Harald Mück – [email protected] unsere diesjährige Jahreshauptversammlung der senden. Vorab-Infos gerne auch telefonisch unter Abteilung Handball statt. Aufgrund der nicht ab- (0 70 34) 42 16. sehbaren weiteren Entwicklung der Corona-Krise und den damit verbundenen Kontaktbeschränkun- gen können wir diese leider nicht wie gehofft als Präsenzversammlung durchführen. Deshalb sind wir derzeit an den Vorbereitungen zu einem Online- Meeting. Alternativ gibt es auch noch die Variante eines Umlaufverfahrens. Wir werden rechtzeitig und zeitnah über die gewählte Durchführung im Mittei- lungsblatt und auf unserer Homepage informieren. Nachfolgend die Tagesordnung: • Begrüßung • Vorstellung des Arbeitskreis Kinder- und Jugend- schutz • Berichte: Abteilungsleiter, Trainer, FSJ, SR-Ob- mann, Kassier, Kassenprüfer

DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 SEITE 19 Mitteilungsblatt Vereinsnachrichten Gemeinde Ehningen

Bitte mach darin folgende Angaben: Dein vollständi- ger Name, dein Geschlecht, dein Alter, ob du Anfänger oder Wiedereinsteiger bist, in welchem Zeitfenster du www.tsv-ehningen-ringen.de da sein kannst, z. B. 12.30 bis 15.00 Uhr, deine E-Mail- Adresse und deine Telefonnummer. Sobald wir dei- Vorstellung der Neuzugänge ne Anmeldung haben, setzen wir uns mit dir in Ver- Nachdem er letztes Jahr als Leihringer vom AV bindung, um einen genauen Termin zu vereinbaren. Hardt hätte für den TSV starten sollen, dies jedoch Bitte habe Verständnis dafür, dass wir evtl. aufgrund durch die Absage der Mannschaftsrunde nicht mög- einer kommenden, neuen Corona-Verordnung die lich war, freuen wir uns Marcus King dieses Jahr als Veranstaltung absagen müssen. Neuzugang vorstellen zu dürfen! Um uns im Vorfeld schon einmal ein bisschen ken- Wir freuen uns auf viele Kämpfe des sympathischen nenzulernen, schau doch auf unserer Homepage Schwarzwälders in Ehningen. unter www.tennis-ehningen.de vorbei. Und nun bleibt uns nur noch zu sagen: Wir freuen uns auf dich!

Herzliche Grüße Vorstand Tennisclub Ehningen

Dritter Arbeitseinsatz Standen bei den ersten beiden Arbeitseinsätzen die Pfege der Außenanlagen im Vordergrund, war am Musikverein Ehningen e. V. letzten Samstag die Grundreinigung der Räumlich- keiten unseres Clubhauses angesagt. Daran haben www.musikverein-ehningen.de sich auch die jüngsten Mitglieder mit vollem Elan be- teiligt. Jugend musiziert Auch dieses Jahr fand der Landeswettbewerb „Ju- gend musiziert“ statt. Der Wettbewerb musste nach der neusten Corona-Verordnung, digital und nach speziellen Prüfungsbedingungen abgehalten wer- den. Für unsere beiden Jungmusikerinnen Svenja Schnuppertennis für Jedermann Brandt und Janina Damm war dies eine ungewohn- te Situation und brachte gewisse Herausforderun- Liebe Tennisfreunde, gen mit sich. In einem separaten Raum wurden die der Tennisclub Ehningen bietet am Sonntag, 2. Mai Prüfungsstücke von einem professionellen Musiker 2021, im Zeitraum von 11.00 bis 16.00 Uhr, die Mög- aufgenommen. Svenja Brandt erspielte sich in der lichkeit, das Tennisspielen kennenzulernen. Das An- Altersgruppe III einen 1.Preis. In der Altersgruppe IV gebot richtig sich sowohl an Anfänger als auch Wie- erspielte sich Janina Damm einen 1.Preis mit Weiter- dereinsteiger, egal ob groß oder klein, jung oder alt. leitung zum Bundeswettbewerb nach Bremen. Herz- lichen Glückwunsch für dieses großartige Ergebnis und weiterhin viel Erfolg und Spaß am Musizieren wünscht euch der Musikverein Ehningen

Leider sind wir bei der Herrichtung der Sandplätze aufgrund des Wetters, insbesondere durch nächtli- chen Bodenfrost, nicht so weit gekommen, wie wir uns das gewünscht haben. Wir sind aber guter Din- ge, dass wir spätestens zur offziellen Saisoneröff- nung am 1. Mai die Plätze fertiggestellt haben.

Svenja Brandt

Es erwartet dich an diesem Tag ein persönlicher Pate vom Tennisclub Ehningen, die oder der dir die ersten Schritte beim Tennisspielen zeigt und dir ins- gesamt ca. 45 min zur Verfügung steht, auch für dei- ne Fragen rund um den Tennissport im Allgemeinen und im Verein. Du bekommst von uns einen Schläger gestellt. Bitte komm mit Sportschuhen, die kein grobes Sohlen- profl haben, um unsere Sandplätze zu schonen. Aufgrund der Corona-Situation ist für diese Veran- staltung eine Anmeldung per E-Mail erforderlich ([email protected]). Janina Damm

SEITE 20 DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Vereinsnachrichten

Open-Air Konzert im Mai – Neues und Altes wurde in attraktiver Weise mitei- Und das abschließende Gruppenbild mit Vorstand nander verbunden. Funktionale Elemente, wie der darf natürlich auch nicht fehlen. Wir vom Verein wür- Schön wäre es gewesen gläserne Fahrstuhl, sind geschickt in die große Tor- den uns riesig freuen, wenn es ein Wiedersehen bei Der Musikverein hatte als Ersatz für das Frühjahrs- durchfahrt integriert worden. Die modernen und gut einem neuen Projekt in Ehningen geben würden. aufgeteilten Wohnungen haben Fußbodenheizung, konzert geplant, am 15./16. Mai 2021 ein Open-Air Der „Alte Löwe“ ist natürlich auch Bestandteil des Lüftungsanlage, moderne Bäder, überwiegend Holz- Konzert zu veranstalten. Dies war auch so im letzten historischen Rundgangs durch Ehningen, der zu- böden und sind geschmackvoll ausgestattet. Viele Mitteilungsblatt unter Veranstaltungen angekündigt. sammen mit der Bürgerbeteiligungsgruppe „Histo- Wände und Decken blieben – wie bauseits vorge- Leider müssen wir auch von dieser Veranstaltung rische Gebäude“ und dem Heimatgeschichtsverein funden – „schief und krumm“. Das ist anders als in Abstand nehmen, da diese in Zeiten der Pandemie aktuell vorbereitet wird. nicht stattfnden darf. Ebenso bleibt es den Musik- einem Neubau und eine spannende Aufgabe bei der vereinen auch weiterhin untersagt, die notwendigen Möblierung der Räume. Hoffentlich kann auch bald wieder ein Stammtisch Musikproben abzuhalten. Wir hoffen, dass sich die unseres Vereins im Schäferstüble stattfnden. Das Kapelle baldmöglichst wieder zu gemeinsamen Pro- gemeinsame Zusammensein fehlt uns allen sehr. Wir benbesuchen treffen darf. sind – nach wie vor – Optimisten, halten euch auf dem Laufenden und freuen uns darauf, euch bald wieder zu sehen. Es kommen wieder bessere Tage. Bleibt alle gesund!

Herzliche Grüße Hannelore Röhm und Olaf Hildebrandt

Kontakt: Förderverein „Denkmal Ehningen!“ e.V. www.liederkranz-ehningen.de [email protected] online-Chorproben Dank durch die Vorsitzende Hannelore Röhm an Vorstand: Frau Lutz, Frau Lingenfelder und Herrn Hügle KlangArt am Donnerstag Hannelore Röhm, Schmale Gasse 9, Dank der guten Zusammenarbeit mit der Firma 71139 Ehningen – Telefon: (0 70 34) 87 56 19.00 bis 20.00 Uhr – Frauen „JaKo Baudenkmalpfege“ konnte der Baufortschritt Olaf Hildebrandt, Königstraße 37, 71139 Ehningen 20.00 bis 20.30 Uhr – Männer von unseren Vereinsmitglied Hans-Werner Heidbrink und seinem Enkel Nils mit Kamera und Drohne klein- Gleichzeitig oder anschließend schrittig festgehalten werden. Die dabei entstande- ist online-Plaudern möglich. ne hervorragende Dokumentation wird von unserem Verein baldmöglichst öffentlich gezeigt werden. So- CHORios bald das Gerüst abgebaut ist, können wir die Doku- am Donnerstag mentation „Alt-Neu“ mit schönen Außenaufnahmen abrunden. 20.30 bis 21.30 Uhr Gleichzeitig oder anschließend ist online-Plaudern Kontaktdaten: möglich. Internet: www.drk-ehningen.de 1. Vorsitzende / Soziale Leitung: Bärbel Seemann [email protected] (0 70 34) 6 18 39 Bereitschaftsleiterin: Melanie Schill (01 72) 6 26 90 07 Jugendrotkreuz: Ann-Kathrin Mertz [email protected]

Besichtigung des neuen „Alten Löwen“ durch Die Innenräume sind unter Erhalt der historischen den Förderverein „Denkmal Ehningen!“ e.V. Bauelemente zeitgemäß ausgestattet Spende Blut, rette Leben! In Kürze wird der „Alte Löwe“ im neuen Gewand (Fotos: Hans-Werner Heidbrink) INFO * INFO * INFO * INFO * INFO * INFO * INFO fertig gestellt und die ersten Mieter werden das Ge- Nach der Besichtigung war noch Zeit für ein kleines bäude noch vor dem Sommer beziehen. Die Firma Dankeschön an die Verantwortlichen „Vor Ort“ der „Jako Baudenkmalpfege“ gab uns vom Förderver- Firma Jako. Ein Gutschein für die „Heidbrinksche“ ein am 13. April die Gelegenheit, in einem ganz klei- Fotodokumentation, Blumen und kleine trink- und nen Kreis das neu restaurierte Gebäude auch Innen essbare Präsente wurden als herzlicher Dank über- zu besichtigen. Leider konnten wir, der Pandemie reicht. wegen, keinen Tag der offenen Tür anbieten, was wir außerordentlich bedauern. Die Architektinnen Frau Lutz und Frau Lingenfelder sowie der Bauleiter Herr Hügle und Herr Wütz vom Vertrieb führten uns an diesem Tag durch das Gebäude. „Schöner als erwartet – ein Traum!“ freute sich unsere Vorsitzende Hannelore Röhm. Alle zeigten sich be- geistert von der hohen Qualität der Sanierung und der schönen Gestaltung der Wohnungen. Viel his- torische Substanz ist in den Innenräumen erhalten geblieben: die meisten Deckenbalken sind sichtbar, die Kassettendecke wird restauriert, die barocke Keil- Der nächste Blutspendetermin fndet statt am stufentreppe bleibt sichtbar, die alten Fenster wurden Dienstag, 4. Mai 2021 mit neuem Glas ausgerüstet und vieles mehr. Ein Gruppenbild mit Vorstand - von links nach rechts: weiteres Highlight: In einigen Räumen stieß man auf Frau Lutz, Hannelore Röhm, Herr Wütz, Herr Hügle, von 14.30 bis 19.30 Uhr Reste alter Wandbemalungen. Diese wurden in Teilen Olaf Hildebrandt, Frau Lingenfeld. Hans-Werner Turn- und Festhalle, Schloßstr. 35, 71139 Ehningen freigelegt. Gut erhaltene Ausschnitte wirken als kleine Heidbrink fehlt auf dem Foto, er musste ja wie ge- Kunstwerke wie Fenster in die Vergangenheit. wohnt fotograferen! Spenden nur mit Terminreservierung möglich.

DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 SEITE 21 Mitteilungsblatt Vereine / Sonstige Mitteilungen Gemeinde Ehningen

Weitere Infos: www.blutspende.de, Blutspende Die Internetseite müsse ein Impressum haben, aus APP, QR-Code dem der Verfasser hervorgeht. Vertrauenswürdig seien Anbieter, die keine geschäftlichen Interessen verfolgen, wie medizinische Fachgesellschaften, Universitäten, gemeinnützige Stiftungen oder Ein- richtungen des öffentlichen Gesundheitswesens. Werbung müsse erkennbar sein. Die VdK-Patienten- https://terminreservierung. beratung rät auch zum Blick auf HON-Siegel oder blutspende.de/m/ehningen afgis-Zertifkat. Beide Prüfsiegel kennzeichneten qualitativ hochwertige Websites. Verlässlich seien beispielsweise: www.gesundheitsinformation.de. Anbieter ist das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Dank einer VdK-BW-Kooperation mit IQWiG kann Schnelltests in Ehningen ab sofort für alle Ein- man mehr als 500 geprüfte Gesundheitsthemen wohnerInnen auch über www.vdk-bawue.de aufrufen. Ebenso se- Seit dem 1. April 2021 hat jeder Bürger die Möglich- riös seien www.patienten-information.de (Anbieter: keit, sich bei der Ehninger Teststelle einem Corona Mitarbeiter der Fa. Kissel und Heike Rathke (DRK Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin/ÄZQ), Schnelltest zu unterziehen. Ehningen) Foto: C.Kissel www.gesund.bund.de vom Bundesgesundheitsmi- 1 Test pro Woche ist für alle BürgerInnen kostenlos. nisterium, www.krebsinformationsdienst.de (Anbie- ter: Deutsches Krebsforschungszentrum). Die Testungen fnden im Moment • Dienstag 7.00 bis 9.00 Uhr • Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr • Donnerstag 7.00 bis 9.00 Uhr • Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr Sonstige in der Turn- und Festhalle, Schloßstraße 33 in Eh- ningen statt. Mitteilungen Einen Termin buchen Sie unter: Stammesabend 2021 Unser Leben als Pfadis, darum soll sich dieser https://www.terminland.de/Paracelsus-Apotheke/ Abend drehen. Blutspende weiterhin und kontinu- Bitte beachten Sie, dass wir Sie nur auf das Vorlie- Wir treffen uns am Freitag den 23.04 um 18.00 Uhr gen einer Corona-Infektion testen können, wenn Sie online über „ZOOM“ den Einwahllink bekommt Ihr, ierlich benötigt sich auf der oben genannten Internetseite registriert sobald Ihr euch bei Till ([email protected]) und einen Termin gebucht haben. angemeldet habt. Eine ausreichende Blutversorgung ist für viele Sollte das Angebot gut angenommen werden, wer- Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und viele Patienten lebenswichtig. Da Blut nur begrenzt den die Testzeiten ausgeweitet. Beiträge zu unserer Aufgabe! Bis bald und viel Spaß haltbar ist, werden Blutspenden kontinuierlich beim kreativ werden benötigt. Daher ruft der DRK-Blutspendedienst auf, jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist Euer AK Hanna und Till weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens sind Patienten dringend auf Blut- spenden angewiesen. Für die Behandlung von Un- IG Oldtimerfreunde fallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schwe- Ehningen ren Erkrankungen bittet Sie das DRK jetzt um Ihre Blutspende:

Dienstag, dem 4. Mai 2021 Stammtisch & Termine von 14.30 bis 19.30 Uhr 7. Mai 2021 Stammtisch abwarten Turn- und Festhalle, Schlossstraße. 35

71139 EHNINGEN Vorschau 2021

4. Juli 2021 Hier geht es zur Terminreservierung: SchwobaCup* https://terminreservierung.blutspende.de/m/ * alles unter Berücksichtigung der dann geltenden ehningen Bestimmungen Das DRK führt die Blutspende unter Kontrolle von und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards durch. Das Infektionsrisiko liegt daher weit unter dem „sonstiger“ Alltagssituationen! Um in den genutzten Räumlich- keiten den erforderlichen Abstand zwischen allen Be- Schnellteststation Turn- und Festhalle Ehningen teiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, fndet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Online-Terminreservierung statt. Weitere Corona Schnelltests zukünftig auch für Mitarbeiter Seriöse Gesundheitsinformationen im Internet Informationen und die Terminreservierung fnden sie Das DRK Ehningen hat die Mitarbeiter der Firma Tipps, worauf man in puncto Seriosität bei Gesund- unter www.blutspende.de/corona Kissel in der Durchführung der Corona Selbsttests heitsinformationen im Netz achten sollte, gibt die geschult. Zukünftig bekommen die Mitarbeiter einen VdK Patienten- und Wohnberatungsstelle Baden- Wie das DRK mitteilt, sind Sie für den Zeitraum der Selbsttest pro Woche um sich auf eine Corona-In- Württemberg: So sollten die Infos aktuell und von Blutspende von einer eventuellen Ausgangsperre fektion zu testen. erwiesenen Experten verfasst sein. ausgenommen.

SEITE 22 DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Sonstige Mitteilungen

Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kommen, Vermittlung von Impfterminen für iav-Stelle Sindelfngen (Sindelfngen, ) wenn sie sich gesund und ft fühlen. Spendewilli- 70 Plus (0 70 31) 80 11 83 ge mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Keine festen Zeiten, es ist zu jeder Zeit ein Anrufbe- Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur), sowie Men- In Kooperation mit dem Landratsamt Böblingen, den antworter geschaltet, die iav-Stelle Sindelfngen ruft schen die Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachts- Pfegestützpunkten und den iav-Stellen erweitert der schnellstmöglich zurück. fall hatten oder sich in den letzten zwei Wochen im Kreisseniorenrat sein Angebot zur Vermittlung von Ausland aufgehalten haben, werden nicht zur Blut- Impfterminen für Bürgerinnen und Bürger ab einem spende zugelassen. Sie müssen bis zur nächsten Alter von 70 Jahren. Das Angebot gilt für hilfebedürf- Blutspende 14 Tage pausieren. tige Menschen, die sich selbst keinen Impftermin Azubi Speed-Dating: Chance auf Informationen rund um die Blutspende bietet der besorgen und keine Unterstützung von Angehörigen Ausbildungsplatz weiter nutzen DRK-Blutspendedienst erhalten Sie auch über die oder Bekannten bekommen können. kostenfreie Service-Hotline 0800-11 949 11. Seit Januar vermitteln 25 Ehrenamtliche des Kreis- Online-Berufsorientierungsangebot des Hand- seniorenrats Impftermine für Menschen, die 80 werks läuft noch wenige Tage Jahre und älter sind. Für nahezu 2.500 Anfragende Bereits seit Anfang März fnden Jugendliche und konnten so Termine vermittelt werden. Dabei wurde Handwerksunternehmen beim so genannten Azubi auch eine Warteliste abgebaut, die sich durch die Speed-Dating landesweit vor den Bildschirmen zu- Hotline 116117 gebildet hatte. „Ich begrüße dieses sammen. Noch bis Ende des Monats haben inter- erweiterte Angebot für Menschen ab 70“, so Land- essierte Schüler die Möglichkeit, Gesprächstermine rat Roland Bernhard. „Und ich bedanke mich beim bei den über 80 teilnehmenden Handwerksbetrie- Kreisseniorenrat für diese wertvolle Unterstützung.“ ben aus dem Bezirk der Handwerkskammer Region Impfwillige und hilfebedürftige Personen im Landkreis Stuttgart zu buchen. Böblingen, die 70 Jahre oder älter sind, können eine Knapp 50 Gesprächstermine zwischen Jugendli- iav-Stelle oder einen der beiden Pfegestützpunkte chen und Handwerksunternehmen aus dem Stadt- (PSP) anrufen, geben dort ihre Kontaktdaten an und kreis Stuttgart sowie den Landkreisen Ludwigsburg, werden über den weiteren Ablauf informiert. Alle im Rems-Murr, Böblingen, Göppingen und Esslingen Team der „Terminbeschaffer“ sind Personen aus dem haben nach den ersten sechs Wochen des Projekt- Kreisseniorenrat und gut geschult im Umgang mit zeitraums stattgefunden. „In Kennenlerngesprä- dem zentralen, digitalen Impfterminservice des Lan- chen stellen die Unternehmen den Schülerinnen des Baden-Württemberg. Sowie ein Termin vermittelt und Schülern insgesamt 123 handwerkliche Ausbil- werden kann, bekommt die impfwillige Person wieder dungsberufe vor“, erklärt Katharina Schütz, Teamlei- Bescheid. Das Team des Kreisseniorenrats wird vor- terin Ausbildungsbetreuung – Berufsorientierung bei zugsweise das KIZ in Sindelfngen anfragen – wenn der Handwerkskammer Region Stuttgart. Darunter gewünscht, werden auch weitere Impfzentren wie Tü- seien unter anderem Angebote von Elektrounter- bingen oder Stuttgart einbezogen. nehmen, Betrieben aus der Gesundheitsbranche Das Angebot ist für die Bürgerinnen und Bürger kos- oder dem Kfz-Handwerk zu fnden. tenlos. Allerdings sind auch hier Wartezeiten zu ak- Bis zum 30. April können Jugendliche einen ersten zeptieren. Folgende Stellen leiten die Anfragen weiter: Termin zur Kontaktaufnahme mit den Handwerksun- Web-Seminare vom Haus der Familie Pfegestützpunkt Landkreis Böblingen ternehmen vereinbaren, um so nicht nur den richti- (landkreisweit) gen Handwerksberuf, sondern auch den passenden Wir möchten Familien auch in der Pandemie-zeit gut Ausbildungsbetrieb zu fnden. unterstützen und begleiten Standort Böblingen Weitere Infos und Anmeldung unter Kugelrund... und noch viel mehr! (0 70 31) 6 63 36 53 oder (0 70 31) 6 63-30 87 www.hwk-stuttgart.de/speed-dating Ein Online-Informationsabend für werdende Eltern Standort Herrenberg Eine Mitarbeiterin von pro familia informiert Sie über (0 70 31) 6 63-30 76 oder (07031) 663-28 78 Allgemeines rund um Mutterschutz, Elterngeld, Montags bis donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr Elternzeit und mehr. Sie erfahren, wo Sie wann welche Anträge stellen Sozialer Dienst Stadt Leonberg (für Leonberg) können u.v.m.. (0 71 52) 9 90-24 24 Anmeldeschluss: Dienstag, 27. April 2021, 11.00 Uhr Montags bis donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr Trauerfeier für die Kleinsten Mittwoch, 28. April 2021, 18.00 bis 19.30 Uhr – der Kleinen Seniorenbüro Oberes Gäu online (, Gäufelden, Jettingen, Mötzingen) Sammelurnenbestattung für fehlgeborene Bergsteigen im Kinderzimmer – oder wie „Auf- Kinder auf dem Waldfriedhof in Böblingen (0 74 57) 946 39 69 räumen“ gelingen kann Am Freitag, den 30. April 2021 fndet um 15.00 Uhr Dienstags von 14.00 bis 16.00 Uhr Gemeinsam wollen wir das heiße Eisen „Aufräumen“ eine ökumenische Trauerfeier für die Kleinsten der anpacken; Warum Kindern eine gewisse Ordnung iav-Stelle Böblingen Kleinen im Landkreis Böblingen statt. Fehlgeborene gut tut; Praktische Impulse für den Familienalltag, Kinder mit einem Geburtsgewicht unter 500 Gramm (0 70 31) 6 69-23 66 wie Aufräumen – je nach Alter der Kinder – gestaltet werden im Rahmen einer Sammelurnenbestat- werden und somit immer besser gelingen kann. Montags und donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr tung beigesetzt. Betroffene Eltern, Angehörige und Dienstags von 14.00 bis 18.00 Uhr Freunde sind herzlich eingeladen, gemeinsam Ab- Anmeldeschluss: Donnerstag, 29. April 2021, 11.00 Uhr schied zu nehmen. Treffpunkt ist die Aussegnungs- Donnerstag, 29. April 2021, 19.30 bis 21.30 Uhr – Iav-Stelle GERN Gärtringen halle auf dem Waldfriedhof Böblingen (Maurener online (Gärtringen, Ehningen, Rohrau, Nufringen) Weg 130). Eingeladen sind auch Eltern, die vielleicht schon vor längerer Zeit ein Kind durch Fehl- oder Fragen an die Hebamme rund um Geburt und (0 70 34) 9 27 41 45 Wochenbett Totgeburt verloren, aber bisher keinen Ort für ihre Montags bis donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr Trauer gefunden haben. Wir wollen Ihnen einen Raum geben, in dem Sie ge- Die Trauerfeier wird nun unter strengen Hygiene- schützt Ihre Fragen stellen können, die durch die iav-Stelle Schönbuch regeln stattfnden, es gelten Mund-Nasen-Schutz- Corona-Einschränkungen momentan nicht so leicht (Schönaich, , ) Pficht, Nies- und Hustenetikette und Distanzrege- geklärt werden können. (0 70 31) 7 02 04 56 lung. Sollten sich die Corona-Regeln bis zum Termin Anmeldeschluss: Montag, 3. Mai 2021, 10.00 Uhr Dienstags, mittwochs und donnerstags ändern, ist es möglich, sich unter der Mobil-Num- Montag, 3. Mai 2021, 19.00 bis 20.00 Uhr – online 14.00 bis 16.00 Uhr mer der Friedhofsverwaltung, Tel.: (01 76) 14 66 92 01, darüber zu informieren, ob die Trauerfeier den- Die Zugangslinks erhalten Sie am Vormittag des iav-Stelle Schönbuchlichtung (Holzgerlingen, noch stattfnden kann. Web-Seminars per E-Mail. Altdorf, Hildrizhausen, Weil im Schönbuch) Die Grabstätte, auf der zweimal im Jahr eine Trauer- Anmeldung: www.hdf-sindelfngen.de, (0 70 31) 6 84 74-60 feier stattfndet, wurde von der Stadt Böblingen un- [email protected] Montags und mittwochs 14.00 – 16.00 Uhr entgeltlich zur Verfügung gestellt und im Mai 2006

DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 SEITE 23 Mitteilungsblatt Sonstige Mitteilungen / Landratsamt Gemeinde Ehningen eingeweiht. Die Initiative hierfür ging von einem Ar- Schönbuchbahn sonn- und feiertags Die entstehenden Kosten trägt für die Zeit bis Ende beitskreis aus Hebammen, Klinikärztinnen, Seelsor- im 30-Minuten-Takt April noch der Landkreis Böblingen, der die Kom- gerinnen und betroffenen Eltern unter Federführung munen auch bei der Beschaffung der Schnelltests der Schwangerenberatungsstelle im Gesundheits- Angebotsverbesserung für Schönbuchlichtung und unterstützt. Aktuell kommen die Nasal-Tests zum amt des Landkreises Böblingen aus. Der Gedenk- Freizeitverkehr Einsatz, bei denen sich die Kinder „in der Nase boh- stein selbst wurde vom Förderverein des Kranken- Bisher fährt die Schönbuchbahn an Sonn- und Fei- ren“; bereits ab kommender Woche werden auch hauses gestiftet. Spenden für die Grabstelle sowie ertagen nur einmal pro Stunde. Ab 1. Mai wird sich Lutschtests zur Verfügung stehen. Ab dem Monat die Ausrichtung der Trauerfeiern nimmt der Förder- der Takt an Sonn- und Feiertagen verkürzen. In der Mai übernehmen die Kommunen die Kosten für die verein des Klinikums Sindelfngen-Böblingen gerne Zeit von 10:30 Uhr bis 18:30 Uhr ist dann jede halbe Testungen selbst, unterstützt durch das Land, das entgegen: Bei der Kreissparkasse Böblingen, IBAN Stunde ein Zug zwischen Böblingen und Dettenhau- hier bereits Finanzierungszusagen gemacht hat und DE34603501300002212786. Für Rückfragen steht sen und in der Gegenrichtung unterwegs. Das An- rund 50% der Kosten übernimmt. das Sekretariat der Krankenhausdirektion Böblin- gebot gilt zunächst bis 11. Dezember 2021. gen, Frau Stein, Telefon (0 70 31) 6 68-2 10 32 gerne „Die Testung innerhalb der Kitas funktioniert und zur Verfügung. Bis zur Inbetriebnahme der neuen E-Fahrzeuge wer- wird von den Kindern gut angenommen“, betont den diese Fahrten mit den Dieselfahrzeugen in Dop- Landrat Bernhard. Das ist eine wichtige und wert- peltraktion realisiert. volle Erkenntnis des laufenden Modellprojekts. Denn Landrat Roland Bernhard freut sich über die die- analog zu den Schulen besteht in den Kita-Einrich- se Angebotsverbesserung: „Damit ist tagsüber an tungen ein hohes Infektionsrisiko. Eine fächende- Sonntagen und Feiertagen der Anschluss an jede ckende Testung hier ist ein effektives Mittel zur Ein- Landratsamt S-Bahn in Böblingen gesichert. Das stellt eine deut- dämmung des lokalen Geschehens. Zudem kann liche Verbesserung für die ÖPNV-Anbindung der damit der Kita-Betrieb zum Wohl und Bedürfnis der Schönbuchlichtung dar sowie für den regionalen Kinder nach sozialer Gemeinschaft aufrechterhalten Freizeitverkehr für Wanderer und Radfahrer. Die werden. Diese rechtliche Einschätzung stütze eine Züge bieten viel Platz und Abstand sowie viele Ab- Testpficht auf der Grundlage des Infektionsschutz- Landratsamt Böblingen/Amt für stellmöglichkeiten für Fahrräder, Kinderwägen oder gesetzes, so Landrat Bernhard. Soziales und Teilhabe Rollstühle. Das ist gerade in Coronazeiten ein tolles Angebot, um mit einem guten Takt und sicherem Ab- Nachdem darüber bereits in der regelmäßig tagen- Schuldnerberatung allgemein stand in die freie Natur zu gelangen und sich dort zu den AG Corona, einem Gremium aus verschiede- erholen. Das ist ein idealer Zugang zum Naturpark nen Oberbürgermeistern und Bürgermeistern sowie dem Landrat, beraten wurde, gab es im Rahmen Telefon (0 70 31 ) 6 63-16 51, Schönbuch, den man nach Tübingen oder Herren- berg durchqueren kann, oder zum Schönbuchturm. der Kreisverbandssitzung des Gemeindetags einen klaren Konsens dafür, die Testpficht einzuführen. E-Mail: [email protected] Das ist Erholung pur.“ Sobald alle Einrichtungen mit den nötigen Testkits „Die Angebotsverbesserung ist für den Zweckver- versorgt sind, wird der regelmäßige Test damit bin- Telefonische Beratung band Schönbuchbahn nur möglich, weil sich das dend für den Kita-Besuch sein. „Es ist wichtig, dass Montag bis Mittwoch 8.30 bis 10.30 Uhr und Land Baden-Württemberg an den Mehrkosten für wir fächendeckend die Testung aller Kinder, die eine Donnerstag 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr die zusätzlichen Fahrten beteiligt,“ richtet Landrat Kita besuchen, erreichen“, so Bernd Dürr, Vorsit- Bernhard seinen Dank an das Verkehrsministerium. zender des Gemeindetags im Landkreis Böblingen. Budget- und Schuldnerberatung für Die neuen Fahrzeiten sind in den Informationsange- Landrat Bernhard ergänzt: „Diese Entscheidung ha- boten des VVS bereits hinterlegt. ben wir uns nicht leicht gemacht, aber um die Kitas Seniorinnen und Senioren möglichst lange und sicher offen zu halten, sehen wir keine andere Möglichkeit.“ Man werde dies so Telefon (0 70 31) 6 63-19 19, Modellprojekt der Kita-Testungen rasch wie möglich umsetzen. E-Mail: [email protected] läuft sehr gut Da die Nasaltests eine deutlich höhere Sensitivität und Speziftät gegenüber den Lutschtests aufweisen, sind Telefonische Beratung Montag 13.30 bis 15.30 Uhr Ausweitung auf alle Einrichtungen im Landkreis sie das Mittel der Wahl bei den über 3-Jährigen. Bei Böblingen den jüngeren Kindern dagegen sind die Lutschtests das Mittel der Wahl, weil bei ihnen der Nasaltest nicht Außerhalb der telefonischen Beratungszeiten ist Testpficht sobald alle Einrichtungen versorgt sind eine Mailbox geschaltet, auf der eine Nachricht hin- so gut angewendet wer-den kann, z.B. weil sie sich terlassen werden kann. Seit rd. einer Woche läuft das Modellprojekt der noch nicht schnäuzen können. Bislang ist noch kein Schnelltestungen in 26 Kita-Einrichtungen im Land- positiver Fall aufgetreten. Gibt es einen solchen, sollen Wir rufen gerne zurück. kreis Böblingen. Aus jeder Kommune ist eine Ein- die Eltern mit dem Kind unmittelbar einen PCR-Test richtung beteiligt, insg. sind das rd. 1.800 Kinder. beim Kinder- oder Hausarzt machen lassen. Bestätigt Zwei Mal pro Woche, Montag und Mittwoch, wer- sich das positive Ergebnis, müssen das Kind und die Informations- und Beratungstelefon für Men- den – derzeit auf freiwilliger Basis bzw. mit Einver- häuslichen Kontaktpersonen ersten Grades in häus- schen mit einer psychischen Erkrankung, ständniserklärung der Eltern – die Kinder in den Ein- liche Quarantäne und das Gesundheitsamt bespricht richtungen getestet. „Die Rückmeldungen sind sehr mit der jeweiligen Einrichtung das weitere Vorgehen deren Angehörige, Freunde und Nachbarn erfreulich“, so Landrat Roland Bernhard im Rahmen „Das Fachpersonal der Einrichtungen ist geschult, der Kreisverbandssitzung des Gemeindetags am einen positiven Verdachtsfall so zu handhaben, dass Telefon (0 70 31) 6 63-33 66 Mittwoch, 14. April. „Die Testungen werden in allen ein Kind nicht stigmatisiert wird“, so Wolfgang Trede, Einrichtungen in den pädagogischen Kontext einge- Leiter des Jugendamts, das das Modellprojekt inner- Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr baut und die Kinder sind mit Spaß dabei. Insofern halb der Landkreisverwaltung koordiniert. Mit den sehen wir uns bestätigt, dass dies ein guter Weg ist, Kommunen im Landkreis wurde vereinbart, dass ab Das Gespräch ist anonym, die Mitarbeitenden unter- und wollen so schnell wie möglich allen Einrichtun- sofort auch weitere Einrichtungen, über die 26 Modell- liegen der Schweigepficht. gen im Landkreis diese Möglichkeit geben.“ Kitas hinaus, einbezogen werden können. THE GENTLEMEN CREATIVES

SEITE 24 DONNERSTAG, 22. APRIL 2021 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Donnerstag, 22. April 2021 Anzeigen

BÖBLINGEN Frühjahrs – A K T I O N S T A G E Junges Pärchen Jerg-Rathgeb-Straße 25-29 & 31 fürIMMOBILIEN Verkäufer !! sucht 2- bis 3-Zi.-Whg. von Privat, Kauf oder Miete, Immobilien VOGEL  07031-7646189 www.immovogel.net gesichertes Einkommen. T. 0152 21325224

Dringend Wohnungen und Häuser NEU! zur Vermietung und Verkauf gesucht! Heller großer Gregor Eisenbeis Immobilien · Tel. 07034 270880 · Königsbergerstr. 106 · 71139 Ehningen PRAXISRAUM nahe S-Bahn (m. Küche & unverbindliche Illustration Bad) in Ehningen an 2 – 3 Zum Verkauf steht eine 2010 errichtete Tagen pro Woche sowie am zum Verkaufsstart PROJEKTVORSTELLUNG Feldscheune/Carport (ohne Grundstück!) WE zu vermieten. Telefon 0 70 34 / 25 77 70 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin mit Modell vor Ort! Sie bietet Platz für 4 Stellplätze und durch Finanzierungsbestätigung vorab durch unsere Expertin Tina Wach sichern! einen Zwischenboden zusätzlichen Stauraum. 3 Wohlfühlhäuser mit 5 + 6 + 5 Wohnungen Maße: 5,70 m breit, 13,30 m lang. Deutsch-Amerikanische • 2-, 3-, 4- & 5-Zi.-Wohnungen mit Wf. von ca. 46 m² - ca. 105 m² Familie sucht zum Kauf ein • KfW-Efzienzhaus 55, Tilgungszuschuss bis zu 18.000 € Tadelloser Zustand wird verkauft, da Grund- 2- oder 3-Familienhaus • Schöne Terrassen, sonnige Balkone und Dachterrassen stück zukünftig als Bauland genutzt wird. • Aufzug, Tiefgarage, Carport- und Außenstellplätze für die große Familie und Eltern • Elektrische Rollläden im Wohnzimmer, und vieles mehr! im Raum BB/Sifi. Möglichst mit Preis: VB Tel.: 0177 79 89 111 Einkaufsmöglichkeiten in der Wohnungsbeispiele: Nähe, guter ÖPNV-Anbindung 2 Zi., 46,11 m² Wohnfäche, Dachterrasse € 295.000 und Garten. Älteres Baujahr mit 3 Zi., 57,35 m² Wohnfäche, Balkon € 365.000 in eine Zukunft Modernisierungsbedarf kommt 3 Zi., 65,46 m² Wohnfäche, Terrasse, ca. 61 m² Garten € 399.000 ohne Alzheimer auch infrage. Rufen Sie uns an! 3 Zi., 64,57 m² Wohnfäche, Balkon € 409.000 Tel. 07031 793800 – das ist unser Ziel. Wenn Sie als www.fundax.de 4 Zi., 89,84 m² Wohnfäche, Balkon € 549.000 Stifer mit uns die Segel setzen 5 Zi., 103,75 m² Wohnfäche, Terrasse, ca. 88 m² Garten € 595.000 wollen, rufen Sie uns an unter: 0211-83 68 06 30 „Ich träume davon, BAUPLÄTZE GESUCHT! Gerne senden wir Ihnen unsere Keine zusätzliche Termine vorab für Broschüre zu. zur Schule gehen vorgemerkte Kunden! Käuferprovision zu können.“ Stifung Alzheimer Initiative gGmbH

baerbel-bahr.de | Tel.: 07031 4918-500 Kreuzstraße 34, 40210 Düsseldorf SB08 Wolfgang-Brumme-Allee 35 | 71034 Böblingen www.alzheimer-forschung.de/stifung kindernothilfe.de/patenschaft

LESERREISE Seereise im Spätsommer: EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN: • 15-tägige Seereise mit MS SEAVENTURE ab/bis Bremerhaven Ostseeinseln und stolze • Vollpension an Bord mit vier Mahlzeiten täglich • All inclusive-Getränkeauswahl täglich Metropolen entdecken • Alle Trinkgelder für die Crew an Bord • ZODIAC-Ausfahrten MS SEAVENTURE nimmt Kurs auf das baltische Meer. • Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung Nach der Passage des Nord-Ostseekanals reiht sich ein • Interessante Vorträge durch namhafte Lektoren Highlight an das nächste. Bornholm und Gotland, die • GLOBALIS-Corona-Reiseschutz Kurische Nehrung in Litauen sowie die Ostsee-Metropolen • CO2-Kompensation der Seereise St. Petersburg, Stockholm und Danzig laden zum Entdecken REISEPREISE: ein und die Tage auf See versprechen entspannte Erholung. Kat. 1 Deck 3, mit Bullaugen: 2 Personen 3.999 € p.P. | 1 Person 5.999 € REISETERMIN: 10.09. – 24.09.2021 Kat. 2 Deck 4 vorne, Panoramafenster: • Kleines Schiff für kleine Häfen: max. 150 Reisegäste an Bord 2 Personen 4.999 € p.P. | 1 Person 7.999 € • Die Ostseeinseln Bornholm und Gotland Kat. 3 Deck 4 mittig, Panoramafenster: • Mit dem Zodiac durch die Schärenwelt vor Stockholm 2 Personen 5.999 € p.P. | 1 Person 8.999 € • Klaipeda und die Kurische Nehrung • Ostseejuwele St. Petersburg & Stockholm Kat. 4 Deck 5 vorne, Panoramafenster: 2 Personen 6.999 € p.P. Das Expeditionsschiff MS SEAVENTURE verfügt über nur 80 Außenkabi- Kat. 6 Deck 6, mit Balkon: nen, teilweise mit Balkon, und ist somit Herberge für maximal 150 Reise- 2 Personen 8.999 € p.P. gäste. Mit den bordeigenen Zodiacs sind Erkundungen ebenfalls in kleinen Gruppen möglich. Nicht im Reisepreis eingeschlossen: • Anreise nach Bremerhaven und zurück Reisen zu Corona-Zeiten: Wir achten auf ein striktes Gesundheits-Ma- • An Bord buchbare Landausflüge nagement an Bord und bei den Ausflügen. • Vorab buchbares Ausflugspaket mit Landausflügen und Die Auftragsabwicklung und Datenspeicherung erfolgt beim Reiseveranstalter: Inselrundfahrten – zum Vorzugspreis: 379 € p.P. GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, Uferstraße 24, 61137 Schöneck Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

BERATUNG, PROSPEKT UND BUCHUNG: Mo – Fr 9 – 18 Uhr · Sa – So 10 – 14 Uhr Tel. 0 70 31 / 62 00 - 71 Diese und weitere Leserreisen finden Sie auch unter: www.krzbb.globalis.de Amtsblatt für den Kreis Böblingen Fax 06187 4804335 · e-Mail: [email protected] Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu © Alexi Tauzin - stock.adobe.com, GLOBALIS - stock.adobe.com, Tauzin © Alexi

Erste Hilfe. Selbsthilfe.

Wer sich selbst ernähren kann, führt ein Leben in Würde. brot-fuer-die-welt.de/selbsthilfe IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 Hilfe in schwierigen Zeiten… ...für Paare, Familien und Singles! Ihr erfahrener Paarberater, psychologischer Berater und Single-Coach steht Ihnen zur Seite in Krisen, Konflikten und bei der Partnersuche. – Auch per Video-Chat! Gutschein für ein unverbindliches Erstgespräch. Kerz' ToGo www.wema-lebensimpulse.de oder ✆ 0171 - 5 22 66 46

Ihr Lieblingsgericht gibt es auch für Zuhause! Einfach telefonisch bestellen und abholen. Die täglich aktuelle Speisekarte und die Küchenzeiten Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre finden Sie auf www.kerzenstueble.de. Wir verwen- den umweltfreundliche Verpackungen aus Zuckerrohr. Einkommensteuererklärung

gem. § 4 Nr. 11 StBerG bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Hotel | Restaurant Kerzenstüble Arbeit, Renten und Unterhaltsleistungen. Böblinger Straße 2-4 Beratungsstelle: 71116 Gärtringen Tel.: 07034 92400 71034 Böblingen, Wilhelmstr. 34 (im Wilhelmsbau), Tel. (0 70 31) 22 15 36 71083 Herrenberg, Seestraße 9, Tel. (0 70 32) 94 37 23 www.kerzenstueble.de 71088 Holzgerlingen, Tübinger Straße 6, Tel. (0 70 31) 60 68 50 71063 Sindelfingen, Wettbachstraße 2, Tel. (0 70 31) 7 96 40

WEITER FÜR SIE DA! TRAINING Regenschirm AUF REZEPT! Blumenwiese mit ehasport mit Farbwechsel

SCHMERZEN UND EINSCHRÄNKUNGEN IM ALLTAG? Wir sind auf Rehasport bei orthopädischen Beschwerden wie Haltungsschäden sowie Schmerzen in Rücken und Gelenken spezialisiert und auch im Lockdown weiter für Sie da!

STARTEN SIE JETZT. WIR FREUEN UNS AUF SIE!

1. 2. 3.

Ihr Arzt verschreibt Ihre Krankenkasse Sie schicken Ihr Rezept Ihnen Rehasport genehmigt das Rezept an [email protected]

Sobald wir Ihr Rezept erhalten haben, melden wir uns bei Ihnen und vereinbaren Ihren ersten Trainingstermin im GYM-24.

07032 / 9969069 reha.gym-24.de 71034 Böblingen, Königsberger Str. 14

King & Luz GbR, Königsberger Str. 14, 71034 Böblingen, [email protected], Tel. 07032/9969012, Vertreten durch Marc King & Frank Luz

Dieser farbwechselnde Regenschirm ist im Werden auch Sie ein exklusiver Sponsor von Kinderherzaktionen! trockenen Zustand schwarz- • Stocklänge: 91 cm Für einen jährlichen Beitrag von € 50.- verlinken wir Ihr Unternehmen mit weiß und wird im Regen Logo exklusiv auf unserer Homepage. • Durchmesser: 117 cm Durch meinen hohen Bekanntheitsgrad auch in der Sportwelt und optima- wunderschön bunt. Eine ler Platzierung auf meiner Homepage proftiert Ihr Unternehmen in vielerlei lustige Möglichkeit, die 99 Hinsicht von dieser Verlinkung. Beste Platzierung Ihres Logos direkt auf 14. € unserer Startseite. Natur im Regen zu genießen. Imageverbesserung Ihres Unternehmens, aufsteigende Platzierung Ihrer eigenen Homepage in Suchmaschinen. www.krzbb.de Werden Sie noch heute ein exklusiver Sponsor von Kinderherzaktionen. Böblingen, Geschäftsstelle, Wilhelmstraße 34 (derzeit geschlossen, Zeigen Sie Herz und helfen Sie Menschen, die nicht auf der Sonnenseite Sie können aber einen Abholtermin unter 07031 620021 vereinbaren des Lebens stehen. oder unseren Lieferservice wahrnehmen, welcher Ihnen ab einem Alexandros Efstathiou · Horber Straße 26 · 71083 Herrenberg Einkaufswert von 20 € kostenlos zur Verfügung steht)

Telefon 07032 6743 · Mobil 0160 97389072 Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu [email protected] · www.kinderherzaktionen.de Holzgerlingen, Magazin 2, Böblinger Straße 17 (geöffnet) www.ghv-ehningen.de

antrieb Umbau auf Elektro gen Sonderanfertigun

en Seit 40 Jahr Arthur Theurer e.K. • Rollladen • Einbruchschutz Benko Ristevski Gärtringer Weg 6 · 71139 Ehningen • Jalousien • Insektenschutz Telefon 07034 7192 EMail [email protected] · www.theurer-markisen.de • Markisen • Rolltore

Andreas Sonntag Sonnenschutz

Jalousien ´ Rollläden ´ Markisen Verkauf, Montage, Kundendienst Brunnenstr. 6 ´ 71139 Ehningen Tel. (0 70 34) 50 61 ´ Fax 73 28 Mobil-Telefon 01 71/8 39 1159 Ehningen • Königstraße 57 • Telefon 07034/7069 UNSERE EMPFEHLUNG! Bauernbrötchen die Originalen Stück nur 0,85 € Laugenbrötchen

Alte Fassade in neuem Glanz · Energiesparen Stück nur 0,65 € mit Wärmedämmung · Moderner Innenausbau Farbliche Ausgestaltung Ihrer Innenräume EC-Kartenzahlung möglich. Persönliche Beratung · Individuell und zuverlässig… Wir sind für Sie da von: Mo. bis Sa. 6.00 – 12.30 Uhr Königstraße 102, 71139 Ehningen Telefon 07034 993449, Telefax 07034 63350 Mo. bis Fr. 14.30 – 18.30 Uhr

... bei uns in Ehningen teamwerkstattRUZICKA Schreinerei & Innenausbau INNENAUSBAU - TREPPEN GLASELEMENTE - KÜCHEN KÖHLBERG 1 HOLZGERLINGEN 07031 605 321 www.ruzicka-teamwerkstatt.de

JAZZJ DANCE - car – hifi - navigationssysteme WORKOUTWORK - freisprecheinrichtungen DornierDorMMax-Eyth-Strn -Eythierstr.Str. 22 15/1 711017710881101 Schönaich HolHolzgerli g lingen WWW.JAZZDW.DE - alarm systeme - einbauserviceinba i Tel.:07031/655663 Fax:07031/652642 BERKENSTR. 9 | HOLZGERLINGEN e-Mail:[email protected] www.caraudioconcept.de TEL. 07031-606783 | WWW.JAZZDW.DE

Ziehen Sie mit Ihrer Anzeige die Blicke Ihrer Kunden auf sich! Anzeigenfax 07031 6200-78

KÜCHE UNDWOHNEN

Holzgerlingen · Hohenzollernstraße 2 · www.renz-moebel.de · Tel. 07031-68915 Das digitale Komplettpaket der KREISZEITUNG Böblinger Bote Entdecken Sie die Vorteile der neuen KRZ ePaper App. Nur für kurze Zeit: Jetzt 7 Wochen für 7 € lesen.

→ HolenSiesichdasWeltgeschehennachHause: ganz einfach mit der digitalen KREISZEITUNG Böblinger Bote als Komplettpaket. So genießen Sie Tag für Tag die aktuellsten Nachrichten aus Böblingen und der ganzen Welt.

Sichern Sie sich jetzt das digitale Komplettpaket der KREISZEITUNG Böblinger Bote: Lesen Sie KREISZEITUNG Böblinger Bote online auf krzbb.de oderalsE-Paper-mitSmartphone,TabletoderPC! 7Wochenfür7€lesen.* krzbb.de/digiangebot

*Alle Angebotsbedingungen unter krzbb.de/digiangebot Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Familienanzeigen

Der schnellste Weg, alle Verwandten und Bekannten über familiäre Ereignisse zu informieren, ist eine Anzeige in der KREISZEITUNG Böblinger Bote und in Ihren Amts- und Gemeindeblättern Böblingen, Dagersheim, Ehningen, Schönaich, Bondorf, Gäufelden, Herrenberg, Mötzingen, Jettingen, Nufringen, Holzgerlingen, HildrizhausenHildrizhausen,, Altdorf und Weil im SchönbSchönbuch.uch. Schnell und günstig. Zum ermäßigten Anzeigentarif.

Zum Beispiel: Zum Beispiel: Hochzeit Schulanfang

Zum Beispiel: Geburtstag

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

Wilhelmstraße 34 • 71034 Böblingen Telefon 07031 6200-20 • Telefax 07031 6200-78 • E-Mail: [email protected] krzbb.de Ihr Fleischereifachgeschäft

Gärtringen, Hauptstraße 5 – 7 Tel. 07034 279901 www.metzgerei-kegreiss.de Ich tue DIE WURSTMANUFAKTUR – Fleisch und Wurst aus heimischer Erzeugung 300 Jahre Tipp der Woche von Mo., 26.04.21 – Fr., 30.04.21 Frische Schweinekotelett auch paniert 1 kg 9,50 € lang Gutes Feiner Kalbsbraten von Hals und Bug 1 kg 17,90 € Schwarzwurst im Ring auch mit Pfeffer oder Chili 100 g 1,15 € Fleischkäs grob oder mit Chili 100 g 1,28 € Mit meinem Testament für Täglich frische Salate! – Aus unserer heißen Theke bieten wir Fleischkäse, Fleisch- das Evangelische Johan- küchle, Schweinehalsbraten, Grillbauch, panierte Schnitzel und Hubertusrolle an. nesstift schafe ich etwas Bleibendes und helfe zum Beispiel Kindern in Not. Liebevolle, zuverlässige Wir kaufen Wohnmobile Tel. 030 · 336 09 - 325 KINDERFRAU und Wohnwagen www.johannesstift-spenden.de in Privathaushalt in Holzgerlingen für 03944 36160, www.wm-aw.de Wohnmobilcenter 4-jähriges Mädchen gesucht Am Wasserturm für 2 – 3 Nachmittage/Woche. Aufgaben: Abholen vom Kiga (fußläufig), EMT Kinderbetreuung, Spielplatzbesuche, Erfahrung im Umgang mit Kindern, Suche Putzhilfe events sind range Zubereitung von kleinen Mahlzeiten, in Ehningen Erledigung von Haushaltsaufgaben. 3 Std./Woche auf Kontakt: [email protected] Mini-Job-Basis Mobil: 0178 1365362 Telefon: 0152 53503669

Tickets erhältlich bei Morgens aktiv in Marktplatz Herrenberg Böblingen und Umgebung Mehr Infos & Bewerbung: & 0711 72058731 www.zusteller-boeblingen.de

Do. 20. Mai James Geier Trio Do. 27. Mai Feierabend-Comedy 20 Uhr 20 Uhr Mit sonorer Stimme singt Markus Zipperle, Elsbeth James Geier, der Gent- Gscheidle & Hillu‘s Herz- leman unter den Song- dropfa präsentieren: writern, seineSongs und Geballte schwäbische rz lt r s t n un rt s t n 17,00 € e äh ih e Ge chich e . M da ge chich e . 19,00 € www.markus-zipperle.de www.gscheidles.de www.jamesgeier.com www.hillus-herzdropfa.de

Fr. 21. Mai Donovan Aston spielt Fr. 28. Mai Harlekin Theater - Impro 20 Uhr Elton John‘s Hits 20 Uhr Show Der Britepräsentiert rund Die theatersportliche IM- zwei Stunden Hits aus vier PRO-Show ist eine wilde Jahrzehnten von einem Mischungaus Schau- der größten Künstler aller spiel,Musik, Pantomi- Zeiten, Sir Elton John. me und Verbalakrobatik 18,00 € 20,00 € www.donovanaston.de www.harlekintheater.de Aktueller Spendenstand Sa. 22. Mai Strings unplugged Sa. 29. Mai Stoned - Rolling Stones 21.500,– € 20 Uhr 20 Uhr Show Performt eigenwillige Akus- Auf das Publikumin Her- tik Interpretationen von renberg wartet eine Fleetwood Mac bis Pharell spaßbetonte, Gänse- Williams. Mit dem besonde- haut erzeugende, ener- ren Schliff & Liebe zum De- gie- und emotions- 15,00 € tail greifen bei den Strings 17,00 € geladeneRock ’n’Roll markante und charasma- Show mit eingebau- tische Musiker in die Saiten. ter Hexenkesselgarantie.

www.strings-unplugged.de www.stoned-show.de

So. 23. Mai Simon & Garfunkel So. 30. Mai Stuttgarter Saloniker 20 Uhr Tribute - Graceland 20 Uhr Nahe am Original, ohne Eine überwältigende zu kopieren. Sie begeis- Bandbreitean Komponis- tern die Konzertbesucher ten von Romantik, Oper mit bekannten Klassikern und Operette, Walzer und von Simon & Garfunkel. Ein Filmmusik bis hin zu Early 19,00 € Abend voller Emotionen. 30,00 € Jazz. HALT! Was machen Sie denn da? Fassen Sie mich nicht an! Familienticket Ach Mensch Papa, ich bin es doch – dein Sohn! www.graceland-online.de 66,00 € www.saloniker.de Demenz darf nicht vergessen werden. Jedes Jahr erhalten 300.000 Menschen die Diagnose. Spenden Sie und helfen Sie, die Krankheit zu besiegen. www.dzne-stiftung.de Infos & Tickets www.kulturimfreien.de Mit freundlicher Unterstützung von: EMT Event-Media-Tec GmbH, Gäubote Herrenberg, an allen bekannten Reservix VVK Stellen, Hotline 07032 / 95597 - 0 SPENDENKONTO Stifterverband / Deutsche Demenzhilfe EMT Events sindOrange eventmediatec IBAN DE51 3604 0039 0120 7240 00 BIC COBADEFFXXX Blum‘s leckerer Schinken! Corona-Schnelltest-Zentrum

und hau t- sg s e w b m l ärztlich geleitete Spuck-Schnelltests e a

s c

s h

e t l

l w A sofort und gratis

e w m eb it viel Li vom Gesundheitsamt beauftragt w mit und ohne Voranmeldung Spargelzeit ist Schinkenzeit! aben eine gr Wir h oße w ca. 20 Minuten leckeren Premiu EHNINGEN: Dauer pro Person uswahl an mschinken w Inkl. Testergebnis in schriftlicher Form A ! Edeka w Kein Eindringen in den Nasen- oder Handwerkliches Können kombiniert mit auserlesenen Bahnhofstraße 1 Rachenraum notwendig Rohstoffen ergeben den besten Schinken. Finden Sie Ihren 71139 Ehningen w Sensitivität 95 % Lieblingsschinken in unserem reichhaltigen Sortiment. Angebote Unsere aktuellen Angebote finden Sie unter: www.metzgerei-blum.de/wwww.metzgerei-blum.de/wochenangeboteochenangebote der Woche Weitere Schnelltest-Zentren ≥nden Sie in Dagersheim und im Landkreis Metzgerei Blum in Gärtringen Esslingen, Reutlingen, Calw, Stuttgart und Rems-Murr-Kreis. Hauptstraße8·71116Gärtringen www.metzgerei-blum.de

Montag bis Samstag von 12 bis 19 Uhr Jeder kann Opfer werden. Wir sind an Ihrer Seite. www.neckar-kaeptn.de/corona-schnelltest

Opfer-Telefon: 116 006 www.weisser-ring.de Böblinger Gastronomie Erleben

BEI UNS R H für U LTLIC STADTLEBEN N H Erlebnis- ER Gutschein-Nummer Verschenken Sie ein Gutschein im Wert von Stück kulinarische Vielfalt € 25,- in einem Böblinger Restaurant. Ausstellungsdatum STADTLEBEN-GastronomenDieser Gutschein kann eingelöst bei allen werden. Unterschrift Sagen Sie es Ihren Damit treffen Sie jeden Geschmack. Siehe beiliegende Liste oder unter www.stadtleben.de Gutschein kann nicht ausbezahlt werden! Kunden mit einer

Einen erlebnisreichen Aufenthalt und guten Appetit wünscht Ihnen Anzeige in der Diese Gutscheine können bei allen STADTLEBEN und seine Partner. Nur erhältlich im KREISZEITUNG Böblinger Bote w Ticketshop teilnehmenden Gastronomen eingelöst erden. Wolfgang-Brumme-Alleein den MERCADEN 27 • 71034 Böblingender Tel. 07031 4910265 • E-Mail: [email protected] Diese ♠nden Sie unter: ® KREISZEITUNG www.krzbb.de Böblinger Bote Schönbuch und Gäu Einen erlebnisreichen Aufenthalt und guten Appetit wünscht Ihnen und in Ihren STADTLEBEN und seine Partner. Amts- und Nur erhältlich in der Geschäftsstelle der Gemeindeblättern KREISZEITUNGBöblinger Bote Wilhelmstraße 34 Böblingen, Dagersheim, Telefon 07031 / 6200-29 Ehningen, Schönaich, E-Mail: [email protected] Gäufelden, Herrenberg, Öffnungszeiten: Bondorf, Mötzingen, Montag bis Mittwoch von 9.00 bis 13.00 Uhr Jettingen, Nufringen, Donnerstag und Freitag von 13.00 bis 16.30 Uhr Holzgerlingen, Hildrizhausen, Altdorf und Weil im Schönbuch. Zum Reussenstein · Kalkofenstraße 20 · Tel. 07031 / 6600-0 · Brauhaus · Lange Straße 20 · Tel. 07031 / 681323 Heilings Paladion · Silberweg 18-20 · Tel. 07031 / 7218516 · Café Frechdax · Poststraße 6 · Tel. 07031 / 221054 Eiscafé Jesolo · Schafgasse 8 · Tel. 07031 / 222301 · Seegärtle · Tübinger Straße 7 · Tel. 07031 / 229828 Café Frech · Postplatz 15 · Tel. 07031 / 234796 · Pille · Wolfgang-Brumme-Allee 34 · Tel. 07031 / 223414 Thermini · Am Hexenbuckel 1 · Tel. 07031 / 817489 · Hendl Burg · Poststraße 36 · Tel. 07031 / 223038 Eiscafé Jesolo am See · Poststraße 38 · Tel. 07031 / 4671777 · Merhaba · Breslauer Straße 15 · Tel. 07031 / 686920 Bierbrunnen · Poststraße 35 · Tel. 07031 / 4296937 · Platzhirsch · Postplatz 5 · Tel. 07031 / 6333241

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Neuberths am See · Ida-Ehre-Platz 2 · Tel. 07031 / 204440 Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu krzbb.de