NiederwerrNer Rundschau

Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde

Nr. 51/52 Freitag, 20. Dezember 2019 Frohe Weihnachten

2019 stock.adobe.com - 2 - Nr. 51/52/19 SERVICESEITE

• Gemeindeverwaltung Niederwerrn • Versorgungsunternehmen:

Schweinfurter Straße 54, 97464 Niederwerrn Wasserversorgung in Niederwerrn: Telefon 09721 49 99 0 Stadtwerke ...... 09721/931-0 Telefax 09721 49 99 40 Störungsdienst:...... Tel. 09721/931361 Notfalltelefon: 0160 741 05 99 Wasserversorgung in Oberwerrn: Email: [email protected] Zweckverband zur Wasserversorgung Internet: www.niederwerrn.de der Rhön-Maintal-Gruppe...... Tel. 09725/700-0 Strom- und Gasversorgung in Niederwerrn Stadtwerke Schweinfurt...... Tel. 09721/931-0 • Öffnungszeiten: Störungsdienst:...... Tel. 09721/931361 Gasversorgung in Oberwerrn: Montag/ Dienstag...... 8.00-12.00 und 14.00-16.30 Uhr GASUF, Würzburg...... Tel. 0931/27943 Mittwoch...... 14.00-16.30 Uhr Störungsdienst:...... Tel. 0931/275588 Donnerstag...... 8.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr Stromversorgung in Oberwerrn: Freitag...... 8.00-12.00 Uhr ÜLZ Lülsfeld...... Tel. 09382/6040 Störungsdienst:...... Tel. 0180/1604604 Kanalnetz Nieder-/Oberwerrn • Wichtige Kontakte Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden Verwaltung:...... Tel. 09725/700-191 od. -192 Kläranlage :...... Tel. 09721/7843-0 Gemeindebibliothek Niederwerrn (Störungen 24 Std.-Bereitschaft) Schweinfurter Straße 23, 09721 40 860 Email: [email protected] Montag...... 13.00 – 19.00 Uhr Dienstag...... 09.00 – 12.00 Uhr Mittwoch...... 13.00 – 17.00 Uhr Donnerstag...... 13.00 – 17.00 Uhr Freitag ...... 10.00 – 17.00 Uhr

Jugendtreff Niederwerrn, Zeilstraße 6, Tel. 0160 9974643 Dienstag u. Donnerstag...... 16.00 - 20.00 Uhr Freitag...... 16.00 - 20.00 Uhr Jeden 2. Samstag Kindertreff...... 15.00 - 19.00 Uhr

Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstraße 17 Montag u. Donnerstag...... 19.00 - 22.00 Uhr

Helferbörse – Nachbarschaftshilfe Frau Demar, Tel. 0151/18815991, [email protected]

Hugo-von-Trimberg-Schule...... 40999 Hugo-von-Trimberg-Halle...... 48374 Evang. Kindergarten...... 48388 Kath. Kindergarten...... 48505 Kindergarten Oberwerrn...... 09726/1812 Kinderkrippe Niederwerrn...... 4998096 Evang. Pfarramt...... 40062 Kath. Pfarramt...... 48454 Kath. Pfarrheim Ndw...... 498685

Wern-Cafe (Schweinfurter Str. 44) Montag u. Donnerstag...... 14.00 Uhr - 17.00 Uhr

Über den App-Store oder Google Play Redaktionsschluss herunterladen Der Redaktionsschluss für die Niederwerrner Rundschau ist Montag - 10.00 Uhr Später eingehende Texte können nicht mehr berück- sichtigt werden. Berichte für die Niederwerrner Rund- schau bitte per Online-Redaktionssystem übersenden. Redaktionsschlussänderungen werden bekannt gegeben. Niederwerrn - 3 - Nr. 51/52/19 • Notfalldienste Montag, 06.01. Volker Schmeling, Siebenbrückleinsgasse 10, Rettungsdienst und Feuerwehr...... 112 97421 Schweinfurt, Tel. 09721 24020 Kinder- und Jugendarzt Sozialstation Bitte immer telefonische Anmeldung unter der Bereitschafts- Evang. Sozialstation Schweinfurt-Land, Diakoniestation dienstzentrale Tel.-Nr. 116 117. Niederwerrn, Hainleinstr. 57, Tel. 09721/49054 Bereitschaftsdienst: Kinder- und Jugendmedizinische Be- Caritas Sozialstation St. Josef, 97424 Schweinfurt, reitschaftspraxis Schweinfurt-Rhön Kettelerstr. 5, Tel. 09721/78790 Die Bereitschaftspraxis arbeitet von Montag, Dienstag und Donnerstag ab 19.30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab Frauenhaus Schweinfurt 16.00 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertagen sowie Beratung, Schutz und Unterkunft für bedrohte und misshandelte Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester ganztags bis Frauen und ihre Kinder, Tel. 786030 zum Folgetag 8 Uhr.

Seniorenzentrum Niederwerrn Apothekendienst Stadt Hohmannstr. 1, 97464 Niederwerrn 20.12. Westend-Apotheke, Luitpoldstr. 20 Telefon: 09721 730209-0 21.12. Hubertus-Apotheke, Jägersbrunnen 4 E-Mail: [email protected] 22.12. Gartenstadt-Apotheke, Fritz-Soldmann-Str. 56 Internet: www.awo-unterfranken.de 23.12. Bären-Apotheke, Keßlergasse 14 24.12. Olympia-Apotheke, Wilh.-Leuschner-Str. 6 AWO Tagespflege Niederwerrn 25.12. Roßmarkt-Apotheke, Roßmarkt 1 Schweinfurter Straße 106, 97464 Niederwerrn 26.12. Elisabeth-Apotheke, Bergl, Berliner Platz 14 Telefon: 09721 3875593 27.12. Hochfeld-Apotheke, Segnitzstr. 10 E-Mail: [email protected] 28.12. Kreuz-Apotheke, Zehntstr. 1 Internet: www.tagespflege-niederwerrn.de 29.12. farma-plus Apotheke im Marktkauf, Carl-Benz-Str. 7 30.12. Apotheke im Gesundheitspark am Leopoldina KH, Robert-Koch-Str. 10 • Ärztlicher Bereitschaftsdienst 31.12. Deutschhof-Apotheke, Am Deutschhof 42 Die Termine für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis ein- Bereitschaftsdienstzentrale Tel.-Nr. 116 117 schließlich 09.01.2020 waren bei Redaktionsschluss noch Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstr. 1 nicht bekannt. (im Krankenh. St. Josef) Öffnungszeiten: Apothekendienst Landkreis-Nord Freitag...... 16.00 - 20.00 Uhr 20.12. Rathaus-Apotheke, , Rathausplatz 2 Samstag...... 09.00 - 20.00 Uhr 21.12. Apotheke Vanselow, , Schönbornstr. 19 Sonntag...... 09.00 - 20.00 Uhr 22.12. Anker-Apotheke, Niederwerrn, Schweinfurter Str. 85 Mittwoch...... 16.00 - 20.00 Uhr 23.12. Brunnen-Apotheke, , Hauptstr. 3 a Feiertag...... 09.00 - 20.00 Uhr 24.12. Hubertus-Apotheke, Bergtheim, Oberpleichfelder Str. 4 25.12. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach, Eltingshäuser Str. 7 Zahnarzt 26.12. Werntal-Apotheke, Werneck, Mittlerer Weg 25 Notdienstzeiten 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr. 27.12. Schönborn-Apotheke, Werneck, Schönbornstr. 15 Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Ruf- 28.12. Rosen-Apotheke, , Hauptstr. 46 bereitschaft. 29.12. Hubertus-Apotheke, Arnstein, Karlstadter Str. 5 Samstag, 21.12./Sonntag, 22.12. 30.12. Löwen-Apotheke, Niederwerrn, Hainleinstr. 51 Dr. med. dent Jolanta Nadolinski, Dittelbrunner Str. 58 1/2, 31.12. Schwanen-Apotheke, , Webergasse 7 97422 Schweinfurt, Tel. 09721 74163 01.01. Rathaus-Apotheke, Euerbach, Rathausplatz 2 Montag, 23.12./Dienstag, 24.12. 02.01. Apotheke Vanselow, Werneck, Schönbornstr. 19 Julian Hirschfeld, Spitalstr. 30, 97421 Schweinfurt, 03.01. Anker-Apotheke, Niederwerrn, Schweinfurter Str. 85 Tel. 09721 28822 04.01. Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn, Hauptstr. 3 a Mittwoch, 25.12./Donnerstag, 26.12. 05.01. Hubertus-Apotheke, Bergtheim, Oberpleichfelder Str. 4 Dr. med. dent. Sebastian Schwaab MSc, Hauptstr. 93, 06.01. St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach, Eltingshäuser Str. 7 97526 , Tel. 09721 68003 07.01. Werntal-Apotheke, Werneck, Mittlerer Weg 25 Freitag, 27.12./Samstag, 28.12. 08.01. Schönborn-Apotheke, Werneck, Schönbornstr. 15 Dr. med. dent. Robert Schömig, Brückenstr. 13, 09.01. Rosen-Apotheke, Poppenhausen, Hauptstr. 46 97506 , Tel. 09723 1010 Sonntag, 29.12./Montag, 30.12. Dr. med. Sabine Hugo, Am Zeughaus 40, 97421 Schweinfurt, Tel. 09721 21053 Dienstag, 31.12./Mittwoch, 01.01. Matthias Brückner, Rückertstr. 17, 97421 Schweinfurt, Tel. 09721 28782 Donnerstag, 02.01./Freitag, 03.01. Matthias Redelberger, Zehntstr. 1, 97421 Schweinfurt, Tel. 09721 23524 Samstag, 04.01./Sonntag, 05.01. Stephanie Hümmer-Frank, Rhönstr. 46, 97464 Niederwerrn, Tel. 09726 907290 Niederwerrn - 4 - Nr. 51/52/19

6bia^X]ZCVX]g^X]iZc

Ablesung von Zisternen-, Gartenwasser- und Stallzählern Diese Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes Bitte lesen Sie Ihren Gartenwasserzähler bzw. Ihren Stallzäh- beschließt das Jahr 2019. ler zum Jahresende ab und melden Sie den Stand baldmög- lichst, spätestens bis zum 15.01.2020 beim Abwasserzweck- Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint verband Obere Werntalgemeinden, Bergstraße 4, 97490 Pop- in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben penhausen, Tel. 09725/700-194 o. 192, Fax 09725/700-193 dann wieder im gewohnten Rhythmus. oder E-Mail [email protected] Wir bitten um Beachtung, dass laut § 3 Abs. 4 Buchstabe a) Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung jedoch Was- und Leser, eine gesegnete sermengen bis zu 12 m³ jährlich vom Abzug ausgeschlossen Advents- und Weihnachtszeit. sind. Ebenso möchten wir alle Zisternenbesitzer mit Brauchwas- sernutzung bitten, die Zählerstände zum Jahresende für Ihre Ihre LINUS WITTICH Zisterne abzulesen und baldmöglichst, spätestens bis zum Medien KG 15.01.2020 beim Abwasserzweckverband zu melden. Sollten Sie keinen Zähler für die Zisterne eingebaut haben, wird nach § 3 Abs. 2 Satz 4 der Gebührensatzung zur Entwässe- rungssatzung die pauschale Regelung angewandt. Unsere Satzungen zum Nachlesen finden Sie auf unserer Inter- Redaktionsschlussvorverlegung netseite www.azv-obere-werntalgemeinden.de. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wegen des Feiertags „Heilige Dreikönige“ muss der Redak- tionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 2 Nach dem 15.01.2020 eingehende Meldungen können bei der Kanalabrechnung 2019 nicht mehr berücksichtigt werden! auf Freitag, 03. Januar 2020, 10.00 Uhr Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden vorverlegt werden. Poppenhausen Bitte reichen Sie spätestens an diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Dorferneuerung Sömmersdorf 3 - Die Redaktion Gemeinde Euerbach, Landkreis Schweinfurt Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen nach § 41 Flurbereinigungsgesetz –FlurbG– Feststellung der UVP-Pflicht gemäß § 5 des Gesetzes 9^Z7“g\ZgbZ^hiZg^c^c[dgb^Zgi über die Umweltverträglichkeitsprüfung –UVPG– Bekanntgabe Liebe Mitbürgerinnen Die Teilnehmergemeinschaft Sömmersdorf 3 hat beim Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken die Genehmigung des und Mitbürger, Planes über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen ich möchte das Weihnachtsfest und den nach § 41 FlurbG beantragt. Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um all Für den Bau der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen denen zu danken, die in dem nun endenden war gemäß § 7 Abs. 1 Satz 1 UVPG i. V. m. Nr. 16.1 der Anlage Jahr 2019 daran mitgearbeitet haben, unse- 1 zum UVPG eine allgemeine Vorprüfung zur Feststellung der re Gemeinde lebens- und liebenswert zu er- UVP-Pflicht durchzuführen. halten. Die Feststellung der UVP-Pflicht gemäß § 5 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung –UVPG– liegt Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderates, aber auch vom 17.01.2020 mit 31.01.2020 ganz persönlich, ein friedliches und besinnliches Weihnachts- in der Gemeindeverwaltung Niederwerrn fest, vor allem die Zeit, zurückzublicken auf die schönen Mo- während der allgemeinen Dienststunden zur Einsicht für die mente des zu Ende gehenden Jahres, Zeit für die Familie, aber Beteiligten nieder. auch Zeit, um neue Kraft zu schöpfen. Würzburg, den 09.12.2019 Ihre Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Bettina Bärmann Raimund Wendel 1. Bürgermeisterin Baurat Niederwerrn - 5 - Nr. 51/52/19

GVi]VjhV`ijZaa ;ZjZglZ]g

Nächste geplante Sitzungen: WIR, die Jugendfeuerwehren aus 14.01. Finanzausschuss 21.01. Finanzausschuss Niederwerrn & Oberwerrn sammeln Ihren alten 28.01. Bau- und Umweltausschuss 28.01. Gemeinderat Hinweis: Weihnachtsbaum Anträge müssen zwei Wochen vor der jeweiligen Sitzung in der Am Samstag, den 11.01.2020 ab 9.30 Uhr, im Laufe des Tages, gegen eine kleine Spende.

Verwaltung eingegangen sein. Sollte dies nicht der Fall sein, Bitte stellen Sie den abgeschmückten Baum gut sichtbar vor Ihre Türe, und können die Anträge nicht in der Sitzung behandelt werden. bringen Sie einen Zettel mit Ihrem Namen darauf an.

Für Niederwerrn: Gisela Pötsch, Tel. 0 97 21 / 642 74 25 Anmeldung für Niederwerrn bis spätestens 10.01.2020 Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen! Nur Angemeldete, beschriftete Bäume werden mitgenommen!

Das Rathaus und die gemeindlichen Einrichtungen sind Für Oberwerrn: Baum gut sichtbar vor die Türe, an die Straße stellen! am 24.12.2019 und 31.12.2019 geschlossen. Bei Rückfragen Thomas Pfister, Tel. 0176 63128274

Zwischen den Feiertagen ist das Rathaus durchgehend für seine Bürger - zu den üblichen Zeiten - geöffnet.

6W[VaaZcihdg\jc\$B“aa$JblZaihX]jio Stellenausschreibung

Die Gemeinde Niederwerrn (ca. 7.800 Ein- Landkreis Schweinfurt - Abfall aktuell - wohner) im Landkreis Schweinfurt, sucht zum Aufgrund der bevorstehenden Feiertage (Weihnachten, Neu- nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung ihres jahr, Hl. Drei Könige) ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Teams folgende Kollegen Normaler Abfuhrtag Geänderter Abfuhrtag Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof Freitag, 27.12.2019 Samstag, 28.12.2019 39,0 von 39,0 Stunden/Woche Freitag, 03.01.2020 Samstag, 04.01.2020 Mitarbeiter/in (m/w/d) der gemeindlichen Freitag, 10.01.2020 Samstag, 11.01.2020 Kinder- und Jugendarbeit Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle: 19,5 von 39,0 Stunden/Woche Am Dienstag, 24.12.2019 und 31.12.2019 ist das Abfallwirt- Auszubildende/n (m/w/d) zur / zum Verwaltungsfachangestellten schaftszentrum Rothmühle geschlossen. zum 01.09.2020 Geänderter Öffnungstag an der Kompostanlage im Für nähere Informationen besuchen Sie bitte unsere Home- Januar 2020: page www.niederwerrn.de Die Kompostanlage Gerolzhofen hat am Samstag, den 11.01.2020 (anstelle des 04.01.2020) von 8:00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Kostenloser Seniorenfahrdienst

Liebe Seniorinnen Sammlung Elektronikgeräte und Senioren, Im Bauhof der Gemeinde Niederwerrn (am Rathaus) können al- le „handlichen“ Elektrokleingeräte wie z.B. Bügeleisen, Toas- benötigen Sie einen Fahr- ter, Handys, Rauchmelder, Wasserkocher, elektrische Spiele- dienst innerhalb Niederwerrn konsolen etc. zu folgenden Zeiten abgegeben werden: / Oberwerrn z.B. zum Einkau- fen, Arzt, Friedhof, Sparkasse Montag - Donnerstag von ���������������������������� 07.00 - 16.00 Uhr etc. dann wenden Sie sich an Freitag ������������������������������������������������������������ 07.00 - 12.00 Uhr Frau Daniela Demar, Telefon: 0151 188 15 991 oder [email protected]. Der Bürgerbus fährt in dem Winterurlaub. Öffnungszeiten Häckselplatz Vom 23.12.2019 - 10.01.2020 findet kein Seniorenfahrdienst Januar bis Februar statt. letzter Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr März bis Mai jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Juni bis August jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr September bis November jeden Montag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr & jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Dezember geschlossen Niederwerrn - 6 - Nr. 51/52/19 Im Auftrag des Landkreises Schweinfurt nimmt die Gemeinde Niederwerrn holzartige Gartenabfälle (Baum- und Strauchab- schnitt) mit einem max. Durchschnitt von 15 cm an. Bitte diese Abfälle nicht mit Steinen, Boden, Metall und Kunst- AVcY`gZ^hV`ijZaa stoffteilen, Wurzelstöcken, krautigen Pflanzenreste und Fallobst vermischt anliefern, da ansonsten das Material nicht mehr vom Landkreis abgenommen wird und dann vollständig auf Kosten der Gemeinde entsorgt werden muss. Für krautige Pflanzenreste, Fallobst und Grasschnitt, sowie ab September für Laub, hält die Gemeinde Niederwerrn als freiwil- lige Leistung einen Bereich mit dem Namen „Grünschnitt“ vor. Der hier gelagerte Abfall wird auf Kosten der Gemeinde sepa- rat entsorgt. Aus diesem Grund bitte holzige Gartenabfälle und Pflanzen- reste, Fallobst und Grasschnitt in getrennten Behältnissen bzw. sortiert anliefern. Herzlichen Dank!

HX]jaZX`Z - stock.adobe.com © yanlev INFORMATIONSVERANSTALTUNG Vorlesewettbewerb der 6. Klassen JUGENDSCHUTZ UND AUFSICHT Auch in diesem Jahr nahmen die Schüler der Hugo – von – für Eltern, ehrenamtlich Tätige, Fachkräfte und Gewerbetreibende Trimberg Mittelschule am bundesweiten Vorlesewettbewerb der 6. Klassen teil. Im Vorfeld wurde hierfür fleißig das betonte DONNERSTAG, DEN 23. JANUAR 2020 Vorlesen geübt. UM 19.30 UHR IM LANDRATSAMT SCHWEINFURT Zunächst ermittelte die Klasse intern die beiden besten Vor- IN KOOPERATION MIT DEN POLIZEIINSPEKTIONEN SCHWEINFURT UND GEROLZHOFEN leser, die sich dann am 4.12 in der Gemeindebibliothek einer SOWIE DER FREIWILLIGEN AGENTUR GEMEINSINN fachkundigen Jury um Frau Rektorin Kempf stellten. Vielen • Jugendschutzgesetz mit Aspekten der Aufsichtspflicht Dank an dieser Stelle auch an Frau Bärmann, Frau Hettrich, • Situationsbericht Jugendschutz im Landkreis Schweinfurt Frau Gerstner, Frau Dölling und Frau Bug für ihre Mitarbeit in • Veranstaltungstipps unter Jugendschutzgesichtspunkten der Jury.

In der ersten Runde des Wettbewerbs lasen Angelika und Ne- ANMELDUNG UND INFORMATION: KOMMUNALE JUGENDARBEIT, LANDKREIS SCHWEINFURT, le jeweils eine kleine Passage aus ihren Lieblingsbüchern vor TELEFON: 09721/55-519, [email protected], www.landkreis-schweinfurt.de/koja und sorgten bereits hier für so manches Schmunzeln bei den Zuhörern. In der zweiten Runde folgte dann die weitaus schwierigere Auf- gabe einen unbekannten Text zu interpretieren. Nach einer kurzen Beratungspause verkündete Frau Kempf die Siegerin. Angelika aus der Klasse 6aG darf dieses Jahr unsere Schule beim Kreisentscheid vertreten. Wir wünschen ihr viel Er- folg und drücken die Daumen. KZghX]^ZYZcZh Nina Hopfner Lin Ab 8. Januar bis 20. März 2020 bewerben bei der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern Gutes tun und sich für andere einsetzen. Das verdient Unter- stützung! Auch in 2020 schreibt die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern eine bayernweite Projektausschreibung aus. Vom 8. Januar bis zum 20. März 2020 können sich gemein- nützige Organisationen, Vereine, Ideenträger und Initiativen für Projektgelder ab 1.000 Euro bis max. 5.000 Euro bewerben. Alle Informationen auf einem Blick finden Sie unter: https://www.ehrenamtsstiftung.bayern.de/foerderung/projekt- ausschreibung /index.php Mitmachen können alle, die ein Projekt oder eine Idee planen und mit ehrenamtlichem Einsatz auf gesellschaftliche Heraus- forderungen reagieren.

Ihr Team der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern

Kontakt: Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern Winzererstraße 9, 80797 München Foto: Nina Hopfner www.ehrenamtsstiftung.bayern.de Niederwerrn - 7 - Nr. 51/52/19 Sonntag, 5.1. 10.00 Gottesdienst im Martin-Luther-Haus =Zgoa^X]Zc

Dorfjugend Oberwerrn Septemberfest Oberwerrn 2020 Dorfjugend sucht Spendenempfänger 2020 ist es endlich wieder soweit, wenn die Dorfjugend Ober- werrn das inzwischen weitläufig bekannte Septemberfest orga- nisiert. Bei diesem Fest „von der Jugend für die Jugend“ helfen über 300 freiwillige Helfer mit, um zum bestmöglichen Gelin- gen beizutragen. Die Organisation liegt in den Händen von 13 ehrenamtlichen Jugendlichen im Alter von 18 bis 26 Jahren. Startschuss für die inzwischen 14te Auflage der Veranstaltung Karnevalsverein Oberwerrn ist traditionell der Bieranstich am Freitag, 04.09.2020 ab 19:00 Uhr. Bis einschließlich Montag, 07.09.2020 heizen an den vier Festtagen überregional bekannte Livebands das Festzelt im Werntal ein und sorgen so für ausgelassene Feierstimmung für Alt und Jung aus Nah und Fern. Der Samstag wird wie ge- wohnt zum Beatabend. Das traditionelle Rahmenprogramm für den Sonntag bieten wir bereits mit dem Mittagessen im Fest- zelt. Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen der Familie mit verschiedensten Attraktionen und Spielmöglichkeiten, ehe am Abend im Zelt wieder das Tanzbein geschwungen wird. Am Montag gibt es ab 16:00 Uhr Kesselfleisch im Festzelt. Das große Finale läutet dann ab 19:00 Uhr ein weiteres Live- Highlight ein. Das Beste an der ganzen Veranstaltung: der Erlös wird traditionell an einen wohltätigen Zweck gespendet. So konnten aus den 13 vergangenen Festen schon 85.000 € gespendet werden. Um weiterhin genauso erfolgreich solche Zwecke unterstützen zu können brauchen wir Ihre Mithilfe: Sie kennen eine vorzugsweise regionale Institution, die Kinder und Jugendliche unterstützt? Niederwerrn - 10 - Nr. 51/52/19 Gesangverein Fortschritt Niederwerrn Unser 1. Vorsitzender, Karl Haag, begrüßte die Gäste, Musiker und alle Mitwirkenden. Sein Dank galt insbesondere Herrn Pfar- Mitgliederversammlung 2020 rer Stefan Kömm, der wieder seine Kirche als Konzertsaal zur Verfügung stellte. Frau Roßberg von der Station Regenbogen Alle Mitglieder des GV Fortschritt Niederwerrn sind zur Mitglie- nutzte ebenfalls die Gelegenheit, um über die Verwendung der derversammlung ins Sportheim Niederwerrn eingeladen. diesjährigen Spende zu berichten. Die Station Regenbogen hat Mitgliederversammlung 2020 mit Neuwahlen mittlerweile zwei Schwestern, die für die ambulante Pflege fest am 26. Januar 2020 um 17.00 Uhr eingestellt sind. Da die Schwestern teilweise Strecken von bis im Sportheim des VfL Niederwerrn zu 150 km täglich für die ambulante Pflege hinlegen, benötigt Tagesordnung: die Station ein weiteres Auto. Die komplette Spende des dies- jährigen Konzerts soll für die Anschaffung eines zweiten Autos 1. Begrüßung/ Totengedenken herangezogen werden. Auch Pfarrer Stefan Kömm als Hausherr 1. Vorsitzender Karl Haag begrüßte das Publikum. Er berichtete über die Bedeutung des 2. Verlesen der Niederschrift Aufwachens - gerade in der Adventszeit. Im Anschluss trat der über die Mitgliederversammlung 2019 Chor „IlCantare Maßbach“ auf. Getreu dem Motto „Mittendrin 3. Berichte: statt nur dabei“ forderte die Chorleiterin Bianca Greubel das Pu- 1. Vorsitzender Karl Haag, blikum auf, die Glocken bei „Jingle Bells“ mit Hilfe von Schlüs- Kassiererin M. Burkert, seln zum Läuten zu bringen. Weiterhin wurde das Lied „Das Kassenprüfer mit Entlastung Licht kommt in die Welt“ mit einer kleinen Performance durch das Publikum entsprechend in Szene gesetzt. Die fünf Musiker 4. Aussprache zu den Berichten der 2018 gegründeten Band „WernBeat“ aus unserer Gemeinde 5. Bildung eines Wahlausschusses sprangen kurzfristig ein. Mit ihrem bunt gemischten Programm 6. Entlastung der Vorstandschaft wie „Ich wollte nie erwachsen sein“,“Hallelujah“ oder „Wonder- 7. Neuwahlen ful Dreams“ konnten die Newcomer das Publikum völlig in ihren 8. Anträge (bitte bis 20.01.2020 an den 1. Vorsitzenden) Bann ziehen. Wir werden von dieser Band mit Sicherheit noch 9. Verschiedenes einiges hören. Der Ökumenische Kirchenchor unter der Leitung von Rachel Teoh Toh bereicherte das Publikum mit Stücken Benefizkonzert im neuen Glanz wie „Freue dich Welt“ oder „Du kleines Städtchen Bethlehem“. Ein besonderes Highlight des Auftritts war das von der Chorlei- terin selbst komponiertes Stück „Der Herr segne dich und be- hüte dich“. Der letzte Chor an diesem Nachmittag waren die „Pr8männer “ unter der Leitung von Georg Kestler. Mit Liedern wie „Tochter Zion“, „Leise rieselt der Schnee“ oder „We wish you a merry Christmas“ überzeugten die Männer das Publikum. Wie jedes Jahr beendeten die Niederwerrner Musi- kanten ein rundum gelungenes Konzert mit der berühmten „Pe- tersburger Schlittenfahrt“ und schafften es, dass kaum ein Zu- hörer auf seinem Platz sitzen blieb. Im Anschluss an das Kon- zert wurden die Zuhörer und Interpreten noch zu Kaffee und Kuchen, Glühwein (Edeka Markt Maul) und Bratwürsten (Metz- gerei Lamprecht, Bäckerei Kuchenmeister) eingeladen. Wir be- danken uns recht herzlich bei allen Sängern und Musikern, die unser Konzert wieder einmal unvergesslich gemacht haben. Ein besonderes Dankeschön geht an alle, die fleißig für die Kinder gespendet haben! Foto: Uschi Negwer Svenja Pichl Auch in diesem Jahr fand am zweiten Advent unser alljährliches Benefizkonzert zugunsten der Elterninitiative leukämie- und tumor- Lanka Hope e.V. kranker Kinder Würzburg e.V. in der St. Bruno Kirche in Nieder- Im Dedunu Waisenhaus in Sri Lanka hat sich mittlerweile eini- werrn statt. Das Konzert wurde durch die Niederwerrner Musikan- ges getan. ten unter der Leitung von Thomas Will eröffnet. Mit Stücken wie „Themen aus 1812 Ouvertüre“, „Game of Thrones“ und „Fang das Licht“ wurde das Publikum in eine Welt von ruhigen und besinnli- chen Tönen, aber auch abenteuerlichen Klängen entführt.

Foto: Ingrid Hehn Nachdem im Frühherbst die Maurerarbeiten in der Gartenanla- ge soweit fertig gestellt werden konnten, wurde Gemüse ange- baut und mittlerweile konnte sogar schon vieles geerntet wer- Foto: Uschi Negwer den. Die erste Ernte fiel sehr vielversprechend aus! Danach präsentierten wir uns unter der Leitung von Irmi Haag mit Und das Selbstwertgefühl der Jungs wird erheblich gesteigert. einer kleinen Auswahl an Liedern von Lorenz Maierhofer. Durch Sie sind sehr stolz, etwas „Eigenes“ zu erschaffen. Lieder wie „Im Dunkeln naht die Weihnacht“, „Die Stillste Zeit“ Von unserem Partnerverein konnte eine Möglichkeit gefunden und „Advent ist ein Leuchten“ wurden die Zuhörer in die ruhige werden, gebrauchte Kleidung sehr günstig zum Waisenhaus und besinnliche Advents- und Vorweihnachtszeit eingestimmt. zu senden. Niederwerrn - 11 - Nr. 51/52/19

Die erste Sendung mit vielen großen Kartons ist angekommen. Impressum Die Kinderaugen leuchteten bei der großen „Ausbeute“, die je- der für sich ergattern konnte. Niederwerrner Sollte der Eine oder Andere von Ihnen sehr gut erhaltene Kin- derkleidung spenden wollen, können Sie diese gerne bei Fami- Rundschau lie Hehn, St.-Bruno-Str. 2 in Niederwerrn abgeben. Bedenken Sie aber bitte, dass in Sri Lanka das ganze Jahr hindurch Tem- Amtliches Nachrichtenblatt der Gemeinde peraturen von ca. 30°C herrschen. Also bitte nur Sommerklei- Die Niederwerrner Rundschau erscheint jeweils freitags und wird an alle erreichba- dung und nur für Buben bringen! ren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Wir möchten auch die Gelegenheit nutzen, uns bei allen Spen- – Herausgeber, Druck und Verlag: dern und Paten ganz herzlich zu bedanken! Ebenso ein herz- LINUS WITTICH Medien KG, liches Dankeschön für die Taschengeldspenden von Kindern, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 sowie an die Spender von Münzsammlungen, die wir für das – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Waisenhaus veräußern konnten. Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Niederwerrn, Bettina Bärmann, Nun wünschen wir Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest Schweinfurter Str. 54, 97464 Niederwerrn und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr! für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Tel. 09721-48366. Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Spendenkonto bei der Sparkasse Schweinfurt, IBAN : DE78 – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. 79350101 0008140295. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Siedlerverein Niederwerrn e.V. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zei- Dreikönigswanderung am 06.01.2020 tungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Der Siedlerverein Niederwerrn lädt alle Mitglieder sowie in- auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. teressierte Gäste herzlich zur Dreikönigswanderung am 06.01.2020 ein. Wir treffen uns um 14 Uhr am Marktplatz in Nie- derwerrn und wandern gemeinsam zur Kiebitz und zurück. Da- nach kehren wir in der Pizzeria Italo ein. Wer nicht mitlaufen möchte, kann um 15.30 Uhr direkt zum Italo kommen. Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr wünscht die Vorstandschaft des Siedlvereins Niederwerrn Stammtisch Gemütlichkeit Niederwerrn Die Vorstandschaft des Stammtisch Gemütlichkeit wünscht seinen Mitgliedern ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest und für 2020 alles erdenklich Gute, Gesundheit und Zufriedenheit. Termine zum Vormerken: Jahreshauptversammlung: 17.01.2020 um 19.00 h im Sportheim VfL Niederwerrn Schlachtschüssel: 21.03.2020 um 17.00 h im Sportheim VfL Niederwerrn Genaue Infos werden noch bekannt gegeben. Auf eine rege Beteiligung beider Veranstaltungen freut sich die Vorstandschaft Stammtisch Gemütlichkeit

SV Oberwerrn 1930 e.V. Sportveranstaltungen bis 10. Januar 2020 Tischtennis Mittwoch, 8. Januar 2020, 20:00 Uhr Aktive, Bezirksklasse SV Oberwerrn : 1. FC Arnstein Geschäftsstelle geöffnet Donnerstag von 18.00 bis 19.30 Uhr

VfL 1924 Niederwerrn e.V. Tischtennis - Spieltermine 20.12.2019 – 09.01.2020 Datum Zeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Sa. 18:30 Bez.- VfL Niederwerrn TSV 04.01.20 Liga Aschach e.V. Spiellokal Niederwerrn, Gemeindezentrum Niederwerrn - 12 - Nr. 51/52/19

Auch in diesem Jahr trugen die Kinder des Evange- lischen Kindergartens beim Adventssingen im Rat- haus wieder Weihnachtslieder vor.

Die Bürgermeisterin und die Mitarbeiter lauschten dem Gesang und wurden sogar zum Mitmachen ani- miert. Als Dankeschön für die schönen, weihnachtlichen Liedvorträge gab es von der Bürgermeisterin für je- des Kind eine Kleinigkeit.

Noch einmal vielen Dank an den Evangelischen Kindergarten aus Niederwerrn! ©Laura Pashkevich - stock.adobe.com … „in der Weihnachtsbäckerei“ … Adventssingen der Kinderkrippe Purzelbaum

Am Dienstag, den 10. Dezember waren die Kinder der Kinder- krippe Purzelbaum zum alljährlichen Adventssingen im Rat- haus zu Besuch. Als Dankeschön für die schönen, weihnachtlichen Liedvorträge gab es von der Bürgermeisterin für jedes Kind ein Malbuch.

Herzlichen Dank an die Evangelische Kinderkrippe Niederwerrn!

Süßigkeiten für die Mitarbeiter der Gemeinde Alexander Raths - Fotolia Niederwerrn - 13 - Nr. 51/52/19 Adventszauber mit der Freiwilligen Feuerwehr Niederwerrn

Am 21.12.2019 ab 15:00 Uhr.

Es gibt Kaffee und Gewürzkuchen, außerdem bieten wir Glühwein, Punsch und gekühlte Getränke. Bratwurst, Currywurst vom Grill und Waffeln. Zwischen 15:30 und 16:30 kommt der Nikolaus. Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Feuerwehr Niederwerrn. ©IrisImages - stock.adobe.com

Wichtiger Hinweis an alle E-Book-Leser der Gemeindebibliothek

Liebe Leser! Zum Ende des Jahres (31.12.2019) wird ciando die Platform zur E-Book-Ausleihe wahrscheinlich einstellen. Bitte sichern Sie sich noch einen Vorrat an E-Medien für die Feiertage. Nach dem aktuellen Aus- kunftsstand könne heruntergeladene Medien über die gewählte Leihfrist weitergelesen werden. Vorbestellungen werden dann leider mit Ende der Zusammenarbeit mit ciando leider hinfällig. Falls Sie sich eine Merkliste angelegt haben - diese bitte ausdrucken, abfotografieren, oder ander- weitig notieren. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Die gute Nachricht: !Im neuen Jahr - der genaue Termin steht noch nicht fest - erwartet Sie dann ein verbessertes, erweitertes Angebot an E-Medien. Es werden Ihnen Hörbücher zur Verfügung stehen, mehr englische Titel und vor allem wird eine vorzeitige Rückgabe der Medien möglich sein.

ÖFFNUNGSZEITEN IN DEN FERIEN:

Die Bibliothek ist an den Tagen zwischen den Feiertagen zu den üblichen Zeiten ge- öffnet. Das heißt, am 23., 27. und 30. Dezember und im neuen Jahr am 2. und 3. Januar sind wir für Sie da.

Das Team der Gemeindebibliothek wünscht allen Lesern schöne Feiertage. Foto: Michaela Hettrich Niederwerrn - 14 - Nr. 51/52/19 Termine auf einen Blick

Dezember Sonntag, 22.12.2019 Freitag, 20.12.2019 Samstag, 21.12.2019 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr Adventszauber 18.00 Uhr Glühweinabend, Freiwillige Adventszauber vor dem Rathaus, mit Gesang und Kulinarischem, Gemein- Feuerwehr Oberwerrn Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn dezentrum, Freie Wähler Niederwerrn ! Terminkalender 2020 Januar Februar Donnerstag, 05.03.2020 Kostenlose Bürgerberatung, Rathaus, Dienstag, 07.01.2020 Donnerstag, 06.02.2020 Energieagentur Oberfranken e.V. 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Italo, 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, Sportheim Niederwerrn, Arbeiterwohlfahrt Wernschiffer Sportheim Niederwerrn, Arbeiterwohl- Freitag, 07.02.2020 fahrt Donnerstag, 09.01.2020 19.30 Uhr 1. Faschingssitzung, Gemein- Freitag, 13.03.2020 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, dezentrum, Wernschiffer Krimi Theater, Dramatischer Verein Nie- Sportheim Niederwerrn, Arbeiterwohl- Samstag, 08.02.2020 derwerrn fahrt 18.00 Uhr Aktiven Versammlung, Freiwil- Samstag, 14.03.2020 Samstag, 11.01.2020 lige Feuerwehr Niederwerrn Krimi Theater, Dramatischer Verein Nie- 10.00 Uhr Christbaumaktion, Freiwillige 19.30 Uhr 2. Faschingssitzung, Gemein- derwerrn Feuerwehr Niederwerrn dezentrum, Wernschiffer 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr Problemmüll- Dienstag, 11.02.2020 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung, sammlung Frühjahr 2020, Jahnstraße/ 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Sportplatz, Niederwerrn Freiwillige Feuerwehr Oberwerrn Besprechungszimmer Rathaus Sonntag, 12.01.2020 Samstag, 15.02.2020 18.00 Uhr Jahreshauptversammlung, 18.30 Uhr Neujahrsempfang, Gemeinde 19.30 Uhr 3. Faschingssitzung, Gemein- Sportheim VfL Niederwerrn, Verein für Niederwerrn dezentrum, Wernschiffer Gartenbau und Landespflege Nieder- Dienstag, 14.01.2020 Sonntag, 16.02.2020 werrn 19.24 Uhr Mitgliederversammlung, 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. 14.00 Uhr Kinderfasching, Hugo-von- Sportheim VfL Niederwerrn, VfL Nieder- Besprechungszimmer Rathaus Trimberg-Halle, Gesangverein Fortschritt Niederwerrn werrn Samstag, 18.01.2020 14.00 Uhr Fasching ESKAGE, VdK OV Sonntag, 15.03.2020 11.45 Uhr bis 12.00 Uhr Probealarmie- Niederwerrn/Oberwerrn Kommunalwahl rung 14.30 Uhr Kinderfasching, SVO Halle, SV Kleidermarkt, kath. Kindergarten Nieder- 17.30 Uhr Schlachtschüssel, Gemeinde- Oberwerrn werrn zentrum, Gesangverein Fortschritt Nie- Montag, 17.02.2020 Donnerstag, 19.03.2020 derwerrn 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff 08.00 Uhr bis 08.45 Uhr Problemmüll- Montag, 20.01.2020 Niederwerrn, SPD sammlung Frühjahr 2020, Parkplatz 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Blutspende, Ge- 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Dachgeschoss Bahnhofsstraße, Oberwerrn - Gemeindebauhof Niederwerrn, CSU meindezentrum Niederwerrn, BRK Freitag, 20.03.2020 20.00 Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehr- Krimi Theater, Dramatischer Verein Nie- Dienstag, 21.01.2020 gerätehaus Oberwerrn, CWVO 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. derwerrn 20.00 Uhr Fraktionssitzung, Gruppen- Samstag, 21.03.2020 Besprechungszimmer Rathaus raum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Nie- Krimi Theater, Dramatischer Verein Nie- Sonntag, 26.01.2020 derwerrn derwerrn Dienstag, 18.02.2020 17.00 Uhr Mitgliederversammlung mit Sonntag, 22.03.2020 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sit- Neuwahl, Sportheim VfL Niederwerrn, 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung, Gesangverein Fortschritt Niederwerrn zungssaal Rathaus Mittwoch, 26.02.2020 Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Montag, 27.01.2020 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, Dienstag, 24.03.2020 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff FC St. Bruno 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Niederwerrn, SPD Freitag, 28.02.2020 Besprechungszimmer Rathaus 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Dachge- 19.00 Uhr Helferessen, Kath. Pfarrheim, Mittwoch, 25.03.2020 schoss - Gemeindebauhof Niederwerrn, Wernschiffer 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, CSU Samstag, 29.02.2020 FC St. Bruno 20.00 Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehr- 18.00 Uhr Schlachtschüssel, Freiwillige Freitag, 27.03.2020 gerätehaus Oberwerrn, CWVO Feuerwehr Niederwerrn Krimi Theater, Dramatischer Verein Nie- 20.00 Uhr Fraktionssitzung, Gruppen- derwerrn März Samstag, 28.03.2020 raum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler Nie- Krimi Theater, Dramatischer Verein Nie- derwerrn Sonntag, 01.03.2020 derwerrn Dienstag, 28.01.2020 Jahreshauptversammlung, DVN Halle, Dramatischer Verein Niederwerrn Fahrt zur Demo #Rentefüralle nach Mün- 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sit- Dienstag, 03.03.2020 chen, VdK OV Niederwerrn/Oberwerrn zungssaal Rathaus 14.30 Uhr Seniorennachmittag, Gemein- 18.00 Uhr Helferessen, Freiwillige Feuer- Mittwoch, 29.01.2020 dezentrum Gemeinde Niederwerrn wehr Niederwerrn 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Italo, 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit FC St. Bruno Wernschiffer Ehrungen, SVO Halle, SV Oberwerrn Niederwerrn - 15 - Nr. 51/52/19 Montag, 30.03.2020 Sonntag, 24.05.2020 17.30 Uhr Parkkirchweih Umzug Treff- 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff 11.00 Uhr Pfarr- und Kindergartenfest, in punkt Marktplatz, Verein für Gartenbau Niederwerrn, SPD und um die Festscheune, Pfarrgemeinde und Landespflege Niederwerrn 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Dachge- und Kindergarten Oberwerrn Dienstag, 14.07.2020 schoss - Gemeindebauhof Niederwerrn, Dienstag, 26.05.2020 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. CSU 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sit- Besprechungszimmer Rathaus 20.00 Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehr- zungssaal Rathaus Freitag, 17.07.2020 gerätehaus Oberwerrn, CWVO Mittwoch, 27.05.2020 18.30 Uhr Kommersabend 90 Jahre SV 20.00 Uhr Fraktionssitzung, Gruppen- 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, Oberwerrn, SVO Halle, SV Oberwerrn raum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler FC St. Bruno Samstag, 18.07.2020 und Sonntag, Niederwerrn 19.07.2020 Dienstag, 31.03.2020 Sportfest, SV Oberwerrn 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sit- Juni Dienstag, 21.07.2020 zungssaal Rathaus Dienstag, 02.06.2020 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sit- zungssaal Rathaus 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Italo, Samstag, 25.07.2020 April Wernschiffer Donnerstag, 04.06.2020 18.30 Uhr Weinfest Stammheim, Freiwilli- ge Feuerwehr Niederwerrn Donnerstag, 02.04.2020 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, Mittwoch, 29.07.2020 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, Sportheim Niederwerrn, Arbeiterwohlfahrt Sportheim Niederwerrn, Arbeiterwohl- Sonntag, 14.06.2020 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, fahrt FC St. Bruno 10.00 Uhr Sommerfest, Freiwillige Feuer- Freitag, 03.04.2020 wehr Niederwerrn 16.00 Uhr Generalversammlung, Martin- Donnerstag, 18.06.2020 Luther-Haus Niederwerrn, VdK OV Nie- August 19.00 Uhr Abendveranstaltung, Sit- derwerrn/Oberwerrn Dienstag, 04.08.2020 Montag, 06.04.2020 zungssaal Rathaus, Energieagentur 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Blutspende, Ge- Oberfranken e.V. 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Italo, meindezentrum Niederwerrn, BRK Samstag, 20.06.2020 Wernschiffer Dienstag, 07.04.2020 Kindertheater, Gemeindezentrum, Dra- Donnerstag, 06.08.2020 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Italo, matischer Verein Niederwerrn 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, Wernschiffer Sonntag, 21.06.2020 Sportheim Niederwerrn, Arbeiterwohl- Samstag, 18.04.2020 Kindertheater, Gemeindezentrum, Dra- fahrt Osterbrunnenfahrt in die fränkische matischer Verein Niederwerrn Samstag, 15.08.2020 Schweiz, Arbeiterwohlfahrt Montag, 22.06.2020 15.00 Uhr Auftritt Marienstift, Gesangver- 11.45 Uhr bis 12.00 Uhr Probealarmie- 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Blutspende, Ge- ein Fortschritt Niederwerrn rung meindezentrum Niederwerrn, BRK Samstag, 22.08.2020 Dienstag, 21.04.2020 Dienstag, 23.06.2020 10.00 Uhr Ferienspaß, Gesangverein 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Fortschritt Niederwerrn Besprechungszimmer Rathaus Besprechungszimmer Rathaus Montag, 24.08.2020 Montag, 27.04.2020 Mittwoch, 24.06.2020 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Blutspende, Ge- 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Jugendtreff 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, meindezentrum Niederwerrn, BRK Niederwerrn, SPD FC St. Bruno Mittwoch, 26.08.2020 19.30 Uhr Fraktionssitzung, Dachge- Samstag, 27.06.2020 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, schoss - Gemeindebauhof Niederwerrn, 17.00 Uhr Johannisfeuer, Parkplatz hin- FC St. Bruno CSU ter der Schule, Verein für Gartenbau und 20.00 Uhr Fraktionssitzung, Feuerwehr- Landespflege Niederwerrn gerätehaus Oberwerrn, CWVO Dienstag, 30.06.2020 September 20.00 Uhr Fraktionssitzung, Gruppen- 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sit- Dienstag, 01.09.2020 raum FFW Ndw., 1. OG Freie Wähler zungssaal Rathaus 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Italo, Niederwerrn Dienstag, 28.04.2020 Wernschiffer 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sit- Juli Donnerstag, 03.09.2020 zungssaal Rathaus Beisammensein im Schießhaus Schwein- Mittwoch, 29.04.2020 Donnerstag, 02.07.2020 furt, Arbeiterwohlfahrt 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, Freitag, 04.09.2020 bis Montag, FC St. Bruno Sportheim Niederwerrn, Arbeiterwohl- 07.09.2020 Donnerstag, 30.04.2020 fahrt Septemberfest, Dorfjugend Oberwerrn 17.30 Uhr Maibaumaufstellung, Freiwil- Samstag, 04.07.2020 und Sonntag, Donnerstag, 17.09.2020 lige Feuerwehr Oberwerrn und Pfarrge- 05.07.2020 Kostenlose Bürgerberatung, Rathaus, meinde Pfarr- und Kindergartenfest St. Bruno Energieagentur Oberfranken e.V. Samstag, 04.07.2020 08.00 Uhr bis 08.45 Uhr Problemmüll- Ausflug, Verein für Gartenbau und Lan- sammlung Herbst 2020, Parkplatz Bahn- Mai despflege Niederwerrn hofsstraße, Oberwerrn Samstag, 02.05.2020 Dienstag, 07.07.2020 Samstag, 19.09.2020 09.00 Uhr Blumenpflanzaktion, Rathaus 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Italo, 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr Problemmüll- Parkplatz, Verein für Gartenbau und Lan- Wernschiffer sammlung Herbst 2020, Jahnstraße/ despflege Niederwerrn Donnerstag, 09.07.2020 Sportplatz, Niederwerrn Dienstag, 05.05.2020 Jahresausflug, VdK OV Niederwerrn/ 18.00 Uhr Aktiven Versammlung, Freiwil- 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Italo, Oberwerrn lige Feuerwehr Niederwerrn Wernschiffer Samstag, 11.07.2020 und Sonntag, Sonntag, 20.09.2020 Donnerstag, 07.05.2020 12.07.2020 Kleidermarkt, kath. Kindergarten Nieder- 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, Parkkirchweih, Wernpark, VfL Nieder- werrn Sportheim Niederwerrn, Arbeiterwohlfahrt werrn 08.30 Uhr Radtour mit Tag der offenen Samstag, 16.05.2020 Samstag, 11.07.2020 Tür, Freiwillige Feuerwehr Oberwerrn 19.00 Uhr Liederabend, Gemeindezen- 11.45 Uhr bis 12.00 Uhr Probealarmierung Dienstag, 22.09.2020 trum, Gesangverein Fortschritt Nieder- 16.45 Uhr Hugo-Empfang, Marktplatz 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. werrn Niederwerrn Besprechungszimmer Rathaus Niederwerrn - 16 - Nr. 51/52/19 Mittwoch, 23.09.2020 Dienstag, 27.10.2020 Dezember 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sit- FC St. Bruno zungssaal Rathaus Dienstag, 01.12.2020 Samstag, 26.09.2020 Mittwoch, 28.10.2020 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. 19.00 Uhr Federweißenabend, Sport- 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, Besprechungszimmer Rathaus heim VfL Niederwerrn, Verein für Garten- FC St. Bruno bau und Landespflege Niederwerrn 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Italo, Sonntag, 27.09.2020 Wernschiffer 11.30 Uhr Seefest, Freiwillige Feuerwehr November Donnerstag, 03.12.2020 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, Niederwerrn Dienstag, 03.11.2020 Dienstag, 29.09.2020 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Italo, Sportheim Niederwerrn, Arbeiterwohl- 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sit- Wernschiffer fahrt zungssaal Rathaus Donnerstag, 05.11.2020 Freitag, 04.12.2020 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, 14.00 Uhr Weihnachtsfeier, Martin-Lu- Oktober Sportheim Niederwerrn, Arbeiterwohlfahrt ther-Haus Niederwerrn, VdK OV Nieder- Dienstag, 10.11.2020 werrn/Oberwerrn Donnerstag, 01.10.2020 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. 19.30 Uhr Weihnachtsfeier, Gesangver- 14.30 Uhr gemütliches Beisammensein, Besprechungszimmer Rathaus ein Fortschritt Niederwerrn Sportheim Niederwerrn, Arbeiterwohl- Samstag, 14.11.2020 Sonntag, 06.12.2020 fahrt 15.00 Uhr Rathaussturm und Faschings- 16.00 Uhr Benefizkonzert, Gesangverein Samstag, 03.10.2020 eröffnung, Wernschiffer 09.30 Uhr Wandertag, Freiwillige Feuer- Sonntag, 15.11.2020 Fortschritt Niederwerrn wehr Niederwerrn Volkstrauertag Dienstag, 08.12.2020 Dienstag, 06.10.2020 11.45 Uhr Volkstrauertag (Friedhof), Ge- 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. 19.00 Uhr Stammtisch, Pizzeria Italo, sangverein Fortschritt Niederwerrn Besprechungszimmer Rathaus Wernschiffer 15.00 Uhr Kaffeetrinken, Gesangverein Samstag, 12.12.2020 Freitag, 16.10.2020 Fortschritt Niederwerrn Weihnachtsfeier, Gemeindezentrum, Herbsttheater, Gemeindezentrum, Dra- Montag, 16.11.2020 Dramatischer Verein Niederwerrn matischer Verein Niederwerrn 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Blutspende, Ge- Sonntag, 13.12.2020 Samstag, 17.10.2020 meindezentrum Niederwerrn, BRK Öffentliche Weihnachtsfeier, Gemeinde- Herbsttheater, Gemeindezentrum, Dra- Dienstag, 17.11.2020 zentrum, Arbeiterwohlfahrt matischer Verein Niederwerrn 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. 11.45 Uhr bis 12.00 Uhr Probealarmie- Besprechungszimmer Rathaus Montag, 14.12.2020 rung Donnerstag, 19.11.2020 19.00 Uhr Weihnachtsfeier mit Ehrungen, 19.00 Uhr Friedhofsgang, Freiwillige 19.00 Uhr Abendveranstaltung, Sit- Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn Feuerwehr Niederwerrn zungssaal Rathaus, Energieagentur Dienstag, 15.12.2020 Sonntag, 18.10.2020 Oberfranken e.V. 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sit- Herbsttheater, Gemeindezentrum, Dra- Samstag, 21.11.2020 zungssaal Rathaus matischer Verein Niederwerrn 17.00 Uhr Schlachtschüssel, Freiwillige Mittwoch, 16.12.2020 Dienstag, 20.10.2020 Feuerwehr Oberwerrn 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, 17.30 Uhr Finanzausschusssitzung, kl. Dienstag, 24.11.2020 FC St. Bruno Besprechungszimmer Rathaus 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung, Sit- Freitag, 18.12.2020 Freitag, 23.10.2020 zungssaal Rathaus Herbsttheater, Gemeindezentrum, Dra- Mittwoch, 25.11.2020 18.00 Uhr Glühweinabend, Freiwillige matischer Verein Niederwerrn 18.00 Uhr Monatstreff, Kath. Pfarrheim, Feuerwehr Oberwerrn Samstag, 24.10.2020 FC St. Bruno Dienstag, 22.12.2020 Herbsttheater, Gemeindezentrum, Dra- Sonntag, 29.11.2020 19.30 Uhr Aktiven Weihnachtsfeier, Ge- matischer Verein Niederwerrn 20. Weihnachts- und Künstlermarkt sangverein Fortschritt Niederwerrn FROHE WEIHNACHTEN

Niederwerrn - 17 - Nr. 51/52/19 Das Café BALTHASAR wünscht Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr!

Unseren Kunden und Partnern danken wir für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen und wünschen Ihnen viel Gesundheit, Friede und Wegen Renovierungsarbeiten bleibt unser Café natürlich sehr viel Sonnenschein im Jahr 2020. Wir verzichten aus auch in diesem Jahr „zwischen den Jahren“ Umweltschutz-Gründen dieses Jahr auf die Postversendung von Weihnachtsbriefen und Geschenken. Herzlichst Ihr Stefan Göb geschlossen: vom 23.12.2019 bis einschließlich 01.01.2020.

Wir freuen uns aber schon heute auf Ihren Besuch im neuen Jahr!

Genießen Sie auch 2020 wieder unser reichhaltiges Frohe Weihnachten, Gesundheit Speiseangebot im wunderschönen Ambiente des und Glück im neuen Jahr. Balthasar-Neumann-Schlosses.

Ihr BALTHASAR-Team Balthasar-Neumann-Platz 1, 97440 Werneck, Die Vorstandschaft des SV Oberwerrn 09722/21-1725 wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern friedvolle Weihnachten www.balthasar-schlosswerneck.de und alles Gute im neuen Jahr.

FREAK OUT!

27.12.2019 VS. 20:30 Uhr BROSE ARENA

30.12.2019 20:30 Uhr VS. BROSE ARENA

08.01.2020 VS. 20:00 Uhr BROSE ARENA

Tickets unter: www.brosebamberg.de Niederwerrn - 18 - Nr. 51/52/19 Notdienst -ANZEIGE - kanal-türpe in der RegionTag & Nacht 7x 18. Immobilienmesse Franken Mit dem Sonderthema: Altersgerecht Bauen & Sanieren, 09721 / 76 21 - 0 Sicherheit & Einbruchschutz www.kanaltuerpe.de [email protected]

Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr wünscht Familie Lorenz

FERIENWOHNUNG • PENSION

• • Schillerstraße 15Lorenz 97464 Niederwerrn Tel. 09721 9466012 Am 25. und 26. Januar 2020 findet die Immobilienmesse Franken zum 18. Mal www.pension-lorenz.de in der brose Arena Bamberg statt. Knapp 200 Aussteller bieten dem Besucher unter dem Sonderthema „Altersgerecht Bauen & Sanieren, Sicherheit & Ein- bruchschutz“ erneut ein etabliertes Fachforum. Die Immobilienmesse Franken hat sich im Laufe der Jahre zu einer der größten bayerischen Informationsplattformen dieser Art entwickelt und ist Immobilien- besitzern, Kapitalanlegern und angehenden Bauherren somit ein Wegweiser in der aktuellen Immobilienbranche.

Erweiterung der Immobilienmesse Franken 2020 -Informationsangebot auf zwei Etagen Durch die anhaltend große Nachfrage nach Ausstellungsflächen, wird deshalb Raumausstattung • Estrich auch 2020 die Ausstellungsfläche der Immobilienmesse Franken um die Odd- set Business Lounge im ersten Stock erweitert. Durch diese Erschließung der Am Tor 2 • 97490 Kronungen Oddset Business Lounge, die vielen als der VIP-Bereich bei Basketballspielen Tel. 09725 709920 • Fax 09725 7099229 • Mobil 0160 8029572 in der brose Arena bekannt ist, können rund 30 zusätzliche Firmen ihre Pro- • PVC- und TEPPICHBODEN dukte und Dienstleistungen in diesen hochwertigen Räumlichkeiten ausstellen. Und diese Chance wird bereits genutzt, denn die Oddset Business Lounge füllt • PARKETT • LAMINAT • KORK sich stetig. Um dieses Informationsangebot zu ergänzen wird es ebenso 2020 wieder ei- • ALTBAUSANIERUNG nen zweiten Vortragsraum, das BALUKA-Vortragsforum, im Obergeschoss der • ESTRICH • VINYL-DESIGN Arena geben. Hier finden interessante Vorträge zu Themen wie Fördermitteln, Feuchtigkeitsbekämpfung oder dem privaten Immobilienverkauf statt.

Sicherheit & Einbruchschutz Das Sonderthema der 18. Immobilienmesse Franken beinhaltet unter ande- wünscht rem die Schwerpunkte Sicherheit und Einbruchschutz. Gerade in der dunklen Jahreszeit gewinnt es wieder an Relevanz, die eigenen vier Wände vor Einbre- chern zu schützen. Die Aussteller der Immobilienmesse Franken zeigen hierfür frohe Möglichkeiten auf. Von einbruchssicheren Fenstern und Türen bis hin zu Alarm- anlagen und Sicherheitssystemen, es ist für jeden die richtige Lösung dabei. Weihnachten Zwischen Wohntraum und Wohnraum Die Entscheidung, den Traum vom Eigenheim wahr zu machen, wirft viele Fra- gen auf. Oftmals gestaltet es sich als schwierig, den Überblick über die ver- schiedenen Möglichkeiten, die die Immobilienbranche bietet, zu behalten. An diesem Punkt setzt die Immobilienmesse Franken an. Vor Ort sind Anbieter wie Makler, Bauträger, Fertighaushersteller, Baustoffhändler, Banken, Verbände oder Architekten und bieten ein hohes Informationspotenzial für alle, die Im- mobilien kaufen, bauen oder renovieren wollen.

Kurz vor Annahmeschluss Langes Leben in den eigenen vier Wänden Auch die Thematik Barrierefreiheit gewinnt an immer mehr Relevanz. Selbst- laufen bei uns die Telefone heiß! bestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden kann die Lebensqualität im Alter deutlich heben. Doch häufig kennen Betroffene die vielseitigen Lösungen nicht, die dies ermöglichen und erleichtern können. Die Aussteller der Messe ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf hingegen sind Spezialisten auf diesem Gebiet und beraten die Besucher sehr gerne über verschiedene Möglichkeiten, das eigene Zuhause barrierefrei zu gestalten. Egal ob Bestehendes angepasst werden soll, wie zum Beispiel im Badezimmer, oder gar neuer Wohnraum entstehen soll – auf der Immobilien- messe Franken werden Sie fündig.

KOMMUNALWAHL 2020 Fachvorträge auf der Messe In zwei Vortragsräumen sorgen kompetente Referenten für ein umfangreiches Vortragsprogramm. An beiden Messetagen finden zahlreiche Fachvorträge zu ver- Wir drucken und Wahlplakat schiedenen Themen statt und tragen zum Informationsangebot auf der Messe bei. z.B. 500 Stück, DIN A2, Weitere Informationen 120 g/m² Affi chenpapier Die Messe öffnet an beiden Messetagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. Für gestalten Ihre ab 91,44 € * die Kleinen bietet das Messeteam Bamberg eine Kinderbetreuung an. Details dazu erhalten Sie an der ausgeschilderten Infothek. Wahlwerbung! Bei allen Veranstaltungen der brose Arena ist das Parken kostenpflichtig. Die Parkgebühr beträgt 3,00 Euro pro PKW pro Tag. Tickets können an den Auto- maten gelöst werden. Falzfl yer Weitere Informationen unter www.immobilienmesse-franken.de oder direkt

AdobeStock_162286902 beim Messeteam Bamberg (0951/ 180 70 505). z.B. 1000 Stück, DIN lang, Wickelfalz, ab 45,29 € * * inkl. MwSt. und Versand Plakate, Wahlschilder, Flyer, Wer suchet, der findet! LW-wahlhelfer.de Infobroschüren, Banner, uvm. günstig online drucken Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Niederwerrn - 19 - Nr. 51/52/19 Herzliche Weihnachtsgrüße Lieferservice allen unseren Kunden, Freunden, Geschäftspartnern und allen ihren Familien schnell und gut Ristorante Pizzeria Marktplatz 4, 97464 Niederwerrn Tel.: 09721 48825, Fax: 09721 4758332 »ITALO« www.pizzeria-italo.de

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Frohe Weihnachten, Gesundheit

Niederwerrner Rundschau und Glück im neuen Jahr 2080 wünscht Ihnen

Schreiner-Seidling Möbel,Möbel Innentüren• Innentüren Reparaturen,Renovierung RenovierungInsektenschutz Insektenschutz TelefonTelefon: 09726 09726/9074012 9074012

Wir danken allen Kunden für ihr Vertrauen und ihre Treue im Jahr 2019 und wünschen ein ruhiges und besinnliches Fest sowie einen gesunden Start in 2020.

24-Stunden-Betreuung zu Hause für Senioren und Pflegebedürftige Unverbindliches Angebot online anfordern: www.24stundenbetreut.com/angebot-badkissingen Anna Chrosch | Neukundenberatung Region Main-Rhön & Würzburg Tel.: 09745 - 93 000 93 Sonnenstraße 2 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: 97772 Wild ecken Web: badkissingen.24stundenbetreut.com Dienstag – Samstag: 14:00 bis 21:00 Uhr Frohe Weihnachten, Gesundheit Sonntag, Montag und und Glück im neuen Jahr Feiertag: Ruhetag wünscht Ihnen Pizza 28 Ø ab 4,50 € Hauptstraße 34 97502 Euerbach 0162 4024233

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 - 12.00 Uhr und frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 15.00 bis 18.00 Uhr · Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr.

Der beste Weg zum guten Einkauf... EDEKA-aktiv-markt Maul Hainleinstraße 56-58 • 97464 Niederwerrn • Tel. (09721) 74017 & Getränkeshop Maul Flemingstraße 4 • 97464 Niederwerrn • Tel. (09721) 48085 Unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches, glückliches neues Jahr wünscht Familie Winfried Maul und Mitarbeiter Niederwerrn - 20 - Nr. 51/52/19

40 Jahre Massagepraxis Walter Curtius 40 Jahre Ironman Hawaii Hainleinstr. 51, 97464 Niederwerrn, Tel. 09721 48202

Vor 30 Jahren war Walter Curtius der erste Schweinfurter, der auf Hawaii den Iroman bewältigt hat

Am 01.10.2018 besteht die Praxis 40 Jahre. Aus diesem Anlass gibt es Sonderangebote

7 x Fango + Massage ...... 70,- € 7 x Heißluft + Massage ...... 60,- €

Ein frohes Weihnachtsfest, Glück und Erfolg für das neue Jahr wünscht Massagepraxis Walter Curtius