Öffentliche Parks Öffentliche Parks www.landkreis-.de

9 Prälatengarten Liebe Gartenfreunde, Alle Adressen auf Pavillon in Form eines Oktogons · wiederhergestellter Granitbrunnen aus 1777 · das Deggendorfer Land bietet eine Vielfalt an Naturerlebnissen und einen Blick: barocker Teil auf ruhigem Rasenparterre mit Buchs, Kräutern, Stauden und einer Möglichkeiten zum Freizeitgenuss in einer herrlichen Kulturlandschaft. klaren Wegeführung · Offener Garten mit Granitsäulen in Form einer begehbaren Durch die einzigartige Lage auf der Sonnenseite des Bayerischen Waldes sowie an Donau und Isar ergeben sich reizvolle landschaftliche Kontras- Steinskulptur, Obst- und Gemüsepflanzen, Benediktsäule te. Damit ist das Deggendorfer Land ideales Reiseziel für Naturliebhaber. Öffnungszeiten: Täglich von März bis November Waltraud und Max Feldmeier Immer mehr Menschen entdecken für sich das Gärtnern oder suchen 1 Vorbergweg 17 · 94551 INFOS: Benediktinerabtei Metten Erholung und Ausgleich im eigenen Garten oder in öffentlichen Parks. Abteistraße 3 · 94526 Metten · Tel. 0991/9108-211 · www.kloster-metten.de Was liegt da näher, als beides miteinander zu verbinden - zum Garten- Erika und Rüdiger Schaak 2 Genuss im Deggendorfer Land. Vorbergweg 1 · 94551 Hunding Entdecken Sie die Vielfalt von Besichtigungsmöglichkeiten in privaten Töpferei Lutz Pflugk 10 Feng Shui Kurpark Gärten und öffentlichen Parks für Ihre Gruppe. Ob Gartenbauverein oder 5 4 3 Betriebsausflug: Die Gärten in unserem Angebot ergänzen sich hervorra- Pfarrweg 2 · 94551 Lalling 3 Kursee mit zwei Stegen, die den Yin- und Yangpunkt symbolisieren · Pflanzzonen · gend mit anderen touristischen Sehenswürdigkeiten in der Region. 10 1 2 9 Landgasthof Düllhof Flachwasserzonen · Der „Herzpunkt“ · Qi-Punkt · Organweg · Sörzonenlehrgang · Viel Vergnügen auf Ihrer Entdeckungsreise durch die Gartenkultur im 4 Chakraweg · Naturspielplatz · Themengärten · Gerüst eines Keltenhauses · Kurwege Deggendorfer Land! Ensmannsberg 3 · 94571 durch die Bachauen · Qigong-Kurse Berta Trautmann Nur wer sich auf dem Weg macht, 5 INFOS: Tourist Info Lallinger Winkel Tattenberg 33 · 94469 Deggendorf wird neues Land entdecken! Hauptstraße 17 · 94551 Lalling · Tel. 09904/374 · www.lallingerwinkel.de Hugo von Hofmannsthal 6 Kunigunde Lohmüller 7 Neutiefenweg · Dammweg 25 · 94527 11 Mechtild Kapfinger 7 11 Bürgerspitalgarten Helingerweg 8 · 94491 Das Bürgerspital am Ludwigplatz - dem Stadtzentrum Plattlings- ist Raum für Kultur Garten Genuss Heidemarie Kastenmeier und Bildung sowie Informationsstelle für Touristen. Hier finden Ausstellungen, 8 Impressum: Girchinger Straße 43 · 94550 Künzing Konzerte, Kulturfeste, u.v.m. werden im Spital und auch im Garten veranstaltet. Der Bürgerspitalgarten besticht mit einer schönen Bepflanzung und einer Landkreis Deggendorf 6 im Deggendorfer Land Skulpturensammlung. Herrenstraße 18, 94469 Deggendorf 12 INFOS: Kulturamt Plattling Tourismusreferat Kreisfachberatung für Ludwigplatz 8 · 94447 Plattling · Tel. 09931/8901310 · www.plattling.de Deggendorfer Land Gartenkultur und Landespflege Prälatengarten Metten Gruppenangebote für 9 Tel. 0991 3100-231 Tel. 0991 3100-274 Abteistraße 3 · 94526 Metten tourismus@landkreis- gartenkultur@landkreis- Gartenfreunde Feng Shui Kurpark Lalling deggendorf.de deggendorf.de 8 10 12 Skulpturenweg im Stadtpark Osterhofen Am Kurpark 1 · 94551 Lalling 2017 Kleine Seen und Gartenanlagen · Picknickplätze am Pavillon mit Blick auf das Wasser Bürgerspitalgarten Plattling Bildnachweis: 11 · Kunstwerke regionaler und überregionaler Künstler im jährlichen Wechsel Archive des Landkreises Deggendorf und der beteiligten Ludwigplatz 8 · 94447 Plattling Private Gärten Lassen Sie Ihre Seele bei einem Spaziergang baumeln. Gartenbesitzer Skulpturenweg im Stadtpark Osterhofen 12 INFOS: Kulturamt der Stadt Osterhofen Öffentliche Parks Zum Stadtpark · 94486 Osterhofen Stadtplatz 13 · 94486 Osterhofen · Tel. 09932/403-115 · www.osterhofen.de Privatgarten · Bauerngarten · Erholungsgarten · Naturgarten Privatgarten · Bauerngarten Privatgarten · Bauerngarten · Themengarten Privatgarten · Themenkräutergarten Privatgarten· Themengarten Privatgarten · Bauerngarten · Erholungsgarten · Naturgarten Privatgarten · Verkaufsgarten Privatgarten · Themengarten · Erholungsgarten 1 2 3 4 5 6 7 8

Garten@Art Galerie im Grünen Bauerngarten pur Töpfereigarten Pflugk Kräutersegen am Düllhof Lebenskunst im Grünen Ein Garten für alle Sinne Gartenräume - Rosenträume Kunst, Kultur und Kurse

Der große Landhausgarten inmitten von Obstgärten ist umgeben von der Das denkmalgeschützte Bauernhaus mit Backofen am Dorfplatz von „Ein schöner Garten ist Teil der Lebenskultur!“ Nach diesem Grundsatz Der „Kräutersegen am Düllhof“ ist ein mit Granitsteinen angelegter Naturnaher Garten, landschaftsbezogene Materialauswahl, Ich lade Sie ein, meinen Garten zu besuchen und sich an der Pflanzen- Im Hanggarten sind Holz, Granit und Klinkersteine der „rote“ Faden, der „Mein Garten ist meine Seele“, unter diesem Gesichtspunkt wurde der Bayerwaldkulisse des Lallinger Winkels. Die prägenden Elemente sind ein Zueding wurde vorbildlich renoviert. Prächtig und farbenfroh präsentiert wurde zum denkmalgeschützten Bauernhaus und zur Töpferei ein stil- 600 qm großer Themenkräutergarten auf einem steilen Hanggelände mit ca. 30 Rosenarten, Steingarten, Feldsteintreppe, Gartenzimmer, ein vielfalt und dem liebevollen Arrangement zu erfreuen! sich durch Haus, Wintergarten, Hang, Garten und Brunnenanlagen zieht. Garten auf dem ca. 1.500 m² großen Grundstück angelegt. Die Liebe zur großer Bauerngarten, zahlreiche historische Rosen, ein großer Schwimm- sich dazu ein echter Bauerngarten mit Blumen und Gemüse. Die schöne echter Bauerngarten mit der klassischen Mischung aus blühenden Kräu- ca. 100 verschiedenen Würz-, Tee- und Heilkräutern für über 50 Anwen- Garten für jedes Lebensalter, Generationengarten. Tauchen Sie in meine Gartenwelt mit ihrem besonderen Charme ein Bögen, Lauben und Obelisken bieten Rosen und anderen Kletterkünst- Rose erkennt man schon beim Betreten: Über hundert Rosen unter- teich und mehrere Feuchtbiotope, Obstbäume, ein modernes Gewächs- Balkonbepflanzung ergänzt wunderbar das Gesamtbild. tern und Nutzpflanzen gestaltet. In mehreren Ruheecken kann man die dungsgebiete. und lassen Sie sich von den Pflanzen und den Geschichten drumherum lern Halt und geben Raum für Bänke, Stühle und Tische. Weidenskulptu- schiedlichster Art werden von Stauden in harmonischen Farbverläufen Angebot für Gruppen: haus und ein Holzlager mit Dachbegrünung. Im mediterranen Innenhof befindet sich ein romantischer Sitzplatz mit Seele baumeln lassen oder sich an den hauseigenen Kleinplastiken und Der dazugehörende Kräuterlehrpfad von 2 km zeigt Wildkräuter an verzaubern. Es gibt eine beachtliche Vielzahl an Heil- und Gewürzpflan- ren und Birkengeflechte setzen natürliche Akzente. begleitet. Die Einteilung in verschiedene Gartenräume zeigt immer wieder Gartentherapie, Workshops zu den Themen Garten und Kunst, Pflanzkübeln. Töpfen erfreuen. ihrem Naturstandort und lädt zur Erkundung ein. zen sowie zeitgenössische und historische Kultur- und Nutzpflanzen zu malerische Einblicke. Große Laub- und Obstbäume bieten einen grünen Im Besuchszeitraum findet seit 2009 die sog. „Galerie im Grünen“ mit mit Themenmenüs, Tafelrunde Je nach Jahreszeit können kreative florale Kurse für bis zu 12 Personen Anschließend Einkehr im Wirtshaus möglich. betrachten. Unter anderem zeige ich Ihnen in einer humorvollen und Rahmen und sorgen für Licht- und Schattenbereiche. Werken bekannter Künstler (Keramik, Glas, Holz) statt. gebucht werden. Schwerpunkte sind z.B. Kräuter, Kränze oder Winter- fachkundigen Führung folgende Gartenbereiche: Heil- und Gewürzgar- Der Garten wurde als erweiterter Wohnraum mit Freisitz, Weinlaube und Gruppenbesichtigung: Gruppen ab 5 Personen Gruppenbesichtigung: Gruppen ab 15 Personen deko. Zudem finden immer wieder regionale Kunstausstellungen, Vor- ten, klassischer Bauerngarten und den Garten der Homöopathie - um Gartenteich konzipiert. Nur von Mai bis Oktober Gruppenbesichtigung: Preis, Gruppengröße, Termin Gruppenbesichtigung: Gruppen ab 10 Personen Anmeldung bei der Gartenbesitzerin träge und Konzerte statt, die den Garten um eine Dimension erweitern. nur einige zu nennen. Gruppenbesichtigung: Preis, Gruppengröße, Termin Anmeldung bei der Gartenbesitzerin nach Vereinbarung Anmeldung erforderlich erforderlich Gruppenbesichtigung: Gruppen ab 15 Personen nach Vereinbarung per E-Mail oder Anmeldung bei der Eintrittspreis nach Vereinbarung Preis nach Vereinbarung Gruppenbesichtigung: Gruppengröße 10-30 Personen Gruppenbesichtigung: Führungen ganzjährig möglich Anmeldung bei der Gartenbesitzerin Tourist-Info Lallinger Winkel, Tel. 09904/374 Tourist-Info Lallinger Winkel, Tel. 09904/374 Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden Anmeldung erforderlich, Eintritt frei erforderlich Preis nach Vereinbarung Einzelbesichtigung: April bis Oktober Bitte besuchen Sie den Garten nicht unangemeldet. Einzelbesichtigung: 20.05. - 05.06.2017 Preis 4,00 € pro Person Eintrittspreis nach Vereinbarung Mittwoch- Montag, 10.00 - 20.00 Uhr Keine Einzelbesichtigung möglich. nur an Wochenenden und Feiertagen Bitte besuchen Sie den Garten nicht unangemeldet. Bitte besuchen Sie den Garten nicht unangemeldet. Eigenständige Besichtigungen sind ganzjährig mittwochs und Eintritt frei Bitte besuchen Sie den Garten nicht unangemeldet. Bitte besuchen Sie den Garten nicht unangemeldet. von 10.00 - 18.00 Uhr Keine Einzelbesichtigung möglich. Keine Einzelbesichtigung möglich. samstags von 10.00 - 13.00 Uhr möglich. Keine Einzelbesichtigung möglich. Keine Einzelbesichtigung möglich. Preis nach Vereinbarung Berta Trautmann Erika und Rüdiger Schaak Töpferei Pflugk Landgasthof Düllhof Gartentherapeutin Kundigunde Lohmüller garten & art - Mechtild Kapfinger Heidemarie Kastenmeier Waltraud und Max Feldmeier Vorbergweg 1 · 94551 Hunding · Tel. 09904/622 Pfarrweg 2 · 94551 Lalling · Tel. 09904/1353 Ensmannsberg 3 · 94571 Schaufling · Tel. 09904/293 Tattenberg 33 · 94469 Deggendorf · Tel. 0991/9989231 Kräuterpädagogin und Gartenbäuerin Helingerweg 8 · 94491 Hengersberg · Tel. 09901/2884 Girchinger Straße 43 · 94550 Künzing ·Tel. 08549/8293 www.lebens-kunst-werk-statt.de · [email protected] Vorbergweg 17 · 94551 Hunding · Tel. 09904/920 [email protected] www.pflugk-keramik.de · [email protected] www.duellhof.de · [email protected] Neutiefenweg, Dammweg 25 · 94527 Aholming · Tel. 09931/1741 www.gartenundart.de · [email protected]