Oberes Glantal • Der Südkreis Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang - 1. Woche - der Verbandsgemeinde Oberes Glantal 9. Januar 2021 Hinweise zur Schnee- Stellenaus- räumungs- und Streupflicht schreibung Liebe Mitbürgerinnen undMitbürger, Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal entstand am 01.01.2017 diebevorstehende winterliche Wit- auf diesen Wegen und Fahrbahn- keit darstellt, die mit einer Geld- durch den freiwilligen Zusammenschluss der ehemaligen Ver- terung gibt Anlass, die Bevölkerung stellen ist durch abstumpfende buße geahndet werden kann. bandsgemeinden Glan-Münchweiler, Schönenberg-Kübelberg und wieder auf ihre Schneeräum- und Stoffe (z. B. Asche, Sand, Säge- . Im gesamten Verbandsgemeindegebiet leben etwa Streupflicht hinzuweisen. mehl, Granulat) herzustellen. Eis- Die Schneeräumpflicht der Grund- 29.000 Einwohner in 23 Ortsgemeinden. Der Verwaltungssitz be- flächen sind aufzuhacken und zu stücksangrenzer bleibt auch dann findet sich in Schönenberg-Kübelberg. Wir sind eine junge, auf- In Übereinstimmung mit §17Abs.3 beseitigen. Bei Tauwetter sind die bestehen, wenn die jeweilige Orts- Landesstraßengesetz haben die Abflussrinnen von Schnee und gemeinde eigene Fahrzeuge oder strebende Verwaltung und bieten Perspektiven im Anschluss an Ortsgemeinden im Bereich der Ver- Schneematsch freizuhalten. eigenes Personal zur Räumung der die Berufsausbildung. bandsgemeinde Oberes Glantal die Schneemassen und zur Bestreuung Verpflichtung zur Reinigung der Die vom Schnee geräumten und be- der Straßen einsetzt oder hierfür Im Ausbildungsjahr 2021 bieten wir: Straßen innerhalb der geschlosse- streuten Flächen vor den Grund- Dritte beauftragt. nen Ortslage, hierzu zählen die rei- stücken müssen aufeinander abge- nen Ortsstraßen als auch die klassi- stimmt sein. Gleiches gilt auch für die Bundes-, 1Ausbildungsplatz für den Beruf fizierten Ortsdurchfahrten(Bundes-, Landes- und Kreisstraßen innerhalb der/des Fachangestellten für Bäderbetriebe Landes- und Kreisstraßen), durch Der später Räumende muss sich der Ortslagen. Wie Ihnen bekannt Ortssatzungen auf die Grund- nach der schon geräumten Fläche ist, werden die Ortsdurchfahrten stückseigentümer und Bürger über- des Nachbarn richten, sodass eine durch die Straßenmeisterei ge- Die 3jährige Ausbildung findet im Warmfreibad in Waldmohr und tragen. durchgehend benutzbare Fläche räumt und gestreut, obwohl nach im Rahmen des Ausbildungsplanes auch in benachbarten Hallen- vorhanden ist. den gesetzlichen Vorschriften hier- bädern statt. Die schulische Ausbildung erfolgt in Blockunterricht Wird durch Schneefälle die Benut- für die Ortsgemeinden bzw. die in der Berufsschule in Trier. Ausbildungsbeginn ist der zung von Fahrbahnen und Gehwe- Salz oder sonstige auftauende Stof- Grundstückseigentümer zuständig 01.08.2021. gen erschwert, so ist der Schnee fe sind grundsätzlich zu vermeiden sind. Diese Arbeiten werden inner- Zugangsvoraussetzung: mind.Hauptschulabschluss unverzüglich wegzuräumen. und soll nur eingesetzt werden, orts oft durch parkende Fahrzeuge wenn hierdurch der Oberflächenbe- auf der Straße oder den Bürgerstei- Gefrorener oder festgetretener lag der Flächen nicht beschädigt gen erschwert, so dass die Räum- Neben einem guten Schulabschluss benötigen Sie eine gute kör- Schnee ist durch Loshacken zu be- werden kann. fahrzeuge nur mit erhöhtem Risiko perliche Konstitution und ein hohes Maß an Verantwortung, weil seitigen. Hydranten sind von Eis wegen evtl. Schäden räumen kön- gefährliche Situationen rechtzeitig erkannt und ggfs. auch lebens- und Schnee freizuhalten. Bei Schneefällen während der nen. rettende Maßnahmen eingeleitet bzw. ausgeführt werden müssen. Nachtzeit sind der Schnee und der Die Bedienung der Bädertechnik erfordert handwerkliches Ge- Der weggeräumte Schnee ist so zu Schneematsch bis zum Beginn der Die Winterdienstfahrer der Straßen- schick. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement sowie gute beseitigen, dass der Verkehr auf allgemeinen Hauptverkehrszeiten meisterei sind deshalbangewie- Umgangsformen werden ebensovorausgesetzt. den Fahrbahnen und Gehwegen zu räumen. sen, wegen möglicher Schadenser- nicht eingeschränkt und der Ab- satzforderungen in diesen Fällen fluss von Oberflächenwasser nicht Als Hauptverkehrszeit ist in der Re- kein Risiko einzugehen undden Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Beifügung der üblichen Un- beeinträchtigt wird. gel für Werktage die Zeit von 07.00 Winterdienstdort einzustellen. terlagen bis spätestens 31. Januar 2021 an die bis 20.00 Uhr (außer Waldmohr, Neben der Schneeräumung obliegt hier gilt die Zeit von 06.00 bis 20.00 WirbittenSie deshalbimeigenen den Anliegern und sonstigen Nut- Uhr) und an Sonn- und Feiertagen Interessesozuparken, dass der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal zungsberechtigten bei auftretender von 09.00 bis 20.00 Uhr anzusehen. Räumdienst durchgeführt werden Fachbereich 1A.2 -Sachgebiet Personal Glätte auch die Streupflicht. Dieser Erforderlichenfalls sind während kannbzw.nachMöglichkeitauf das Rathausstr. 8 erstreckt sich auf die Gehwege und dieser allgemeinen Hauptverkehrs- Parken am Straßenbereich ganz zu 66901 Schönenberg-Kübelberg die Fußgängerüberwegesowie auf zeiten die Gehwege, Fußgängerü- verzichten. oder per Email an [email protected] die durch Satzung ausdrücklich berwege und besonders gefährli- (bevorzugtimPDF-Format). festgelegten besonders gefährli- chen Fahrbahnstellen zur Vermei- Vielen Dank für IhrVerständnis. chen Fahrbahnstellen. dung von Rutschgefahren mehr- mals am Tag zu streuen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung Soweit kein Gehweg vorhanden ist, DieOrtsbürgermeisterinnen bevorzugt berücksichtigt. gilt als Gehweg ein Streifen von Es wird darauf hingewiesen, dass und Ortsbürgermeister 1,50 mBreite entlang der Grund- die Verletzung der Räum- und der Verbandsgemeinde stücksgrenze. Die Benutzbarkeit Streupflicht eine Ordnungswidrig- Oberes Glantal Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Melanie Göddel, Tel. 06373/504- 140 gerne zur Verfügung.

Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun- terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi- Aktuelle Informationen nale und keine Bewerbungsmappenoder Folien einzureichen. Die Verarbeitung der personenbezogenen Bewerberdaten richtet sich rund um dasThemaCoronavirus nach der DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz. Bewer- sind im Internet auf bungs-, Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.

unserer Homepageunter der Adresse Schönenberg-Kübelberg, 12.10.2020 gez. Christoph Lothschütz www.vgog.de abrufbar. Bürgermeister

10558958_10_1 Seite 2 AMTSBLATT 9. Januar 2021 IM NOTFALL -VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran- Haus der Diakonie Landstuhl Rufbereitschaft der Ver- L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten Oberes Glantal kentransporte (Tag und Nacht ein- Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl bandsgemeindewerke und Freunde von Alkoholkranken, satzbereit): DRK-Rettungswache Tel.: 06371/2846 Kaiserslautern, Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Schönenberg-Kübelberg, Rathaus- Email: Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] Wasser |Abwasser 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü- Unsere Beratungsangebote Bereich Wasser 06356/1224 Feuerwehr belberg /Waldmohr -Südkreis Ku- Sozial- und Lebensberatung (VG Oberes Glantal) sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- undSchwager- Treten außerhalb der allgemeinen Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Verbandsgemeinde Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Bürozeiten Probleme bei der Was- Str.23, Tel. 0631/18099, Email: Oberes Glantal 06373/8220 (staatl.anerkannt) serversorgung (Rohrbrüche, Un- [email protected] Kurberatung dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) (Montag +Freitag 12.00 -15.00 Uhr, Rufbereitschaft (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- -Notruf112 - Entstörungsdienst: auf oder erkennen Sie sonstige Mittwoch 09.00 -12.00 Uhr) Kuren, Kinder- undJugenderho- Hotline 0180/3319411 Telefon-Nr. für Störungen lungen, Familienerholungen) Unregelmäßigkeiten an öffentli- Zahnärztlicher Notfalldienst: Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Termine nach Vereinbarung chen Anlagen (Ausfall der Stra- Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Samstags von 9.00 -12.00 Uhr, an Strom: Telefon 0800/7977777 Vertraulich-kostenfrei -auf ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr- Gruppe . Weitere Information: Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 -12.00 APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym bahnänderungen usw.) so rufen Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not- Deutsches Festnetz: Haus der Diakonie Kaiserslautern Sie für das Gebiet der Verbands- im Internet unter www.ilco.de Interventionsstellegegen Gewalt falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ 0180-5-258825-PLZ gemeinde Oberes Glantal die Te- in engen sozialen Beziehungen Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: 893770 (0,14 Euro/Min.) lefon-Nr. 0171 /5065303 an. Mobilfunknetz: und Stalking Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Tel.: 0631/37108425 Bereich Abwasser Betreuung und Beratung für Behin- Augenärztlicher Notfalldienst: 0180-5-258825-PLZ Email: interventionsstelle.kaisers- (Gebiet Süd und Nord): dertesowie therapeutische Versor- zu erfragen ist der jeweilige Notdienst (max. 0,42 Euro/Min.) [email protected] Internet: www.lak-rlp.de Treten außerhalb der allgemeinen gung nach Schlaganfall/Hirnverlet- unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 Vertraulich-kostenfrei - Bürozeiten Probleme bei der Ent- Der Notdienst wechselt jeweils auf Wunschanonym zung. morgens um 8.30 Uhr wässerung (Verstopfungen, Rück- 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, Ärztlicher Notfalldienst stau usw.) auf oder erkennen Sie Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- Zuständigist derBereitschafts- Ambulanter Pflege- und sonstige Unregelmäßigkeiten in 934424. dienstzentrale im Westpfalzklinikum Schönenberg-Kübelberger Tafel Betreuungsdienst für bedürftige Menschen in der Ver- Zusammenhang mit der Abwas- Störungen Erdgasversorgung Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs- bandsgemeinde Oberes Glantal. M. Tremmel Stadtwerke Homburg GmbH sern (z.B. Gewässerverschmut- Rufbereitschaft: Tel.: 06841/694-0 Wir bitten in jedem Erkrankungsfall St. Wendeler Straße 16, Ausgabestelle: 66892 Bruchmühlbach-Miesau, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Fragen zur Erdgasversorgung: um telefonische Vorankündigung Zum Krämel 7, 66904 Brücken Tel. 06372/995751 den Bereich der Ortsgemeinden: Energieberatung-Stadtwerke Dienstzeiten: (neben ev. Kirche) Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, *Breitenbach, , Wald- Homburg: 06841/694-220 Montag 19.00 Uhr Tel. 06373/508641 mohr, , Altenkirchen, Tierschutzverein im Landkreis Kusel bis Dienstag 07.00 Uhr Öffnungszeiten: Wir sind rund um die Uhr für Sie und Schönenberg-Kü- e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel Dienstag 19.00 Uhr erreichbar. Dienstag 10:00-11:00 Uhr und belberg die Telefon-Nr. 06373 / Telefonnummern: bis Mittwoch 07.00 Uhr Donnerstag 16:00-17:00 Uhr 8290320 an (Gebiet Süd). 1. Vorsitzende Christine Fauß, Mittwoch 14.00 Uhr Sozialverband * , Brücken, Gries,Börs- Tel.: 0175/4117712 bis Donnerstag 07.00 Uhr Bedürftigkeit: VdK Rheinland-Pfalz born, Glan-Münchweil., Hensch- Schatzmeister Jutta Keller Donnerstag 19.00 Uhr Anträge gibt es in den Bürger- Kreisverband Kusel tal,Herschweiler-Pettersheim, Tel.: 0160/94838930 bis Freitag 07.00 Uhr büro’sder Verbandsgemeinde Geschäftsstelle Lehnstraße 34, Hüffler, ,Langen- www.tierschutz-kusel.de Freitag 16.00 Uhr 66869 Kusel bach, , Nanzdiet- bis Montag 07.00 Uhr Auskünfte z. Bedürftigkeit: Telefonische Erreichbarkeit: schweiler,Quirbach/Pfalz, VG-Verwaltung, Herr Tobias We- Beratungsstellen Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr Mo. bis Do.: 08.30 bis 12.00Uhr , im Haus der Diakonie bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr ber, Tel.: 06373-504-201, Freitags geschlossen [email protected] und Wahnwegendie Telefon-Nr. Marktstr. 31 in 66869 Kusel Sprechstunden: 1. Mittwoch im Monat Service- 06383/927681 an (GebietNord). Tel.-Nr.: 06381/422900 Samstag und Sonntag nachmittag für Arbeitnehmer von Sie wollen eine Störung melden? Fax-Nr.: 06381/4229099 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Deutsches RotesKreuz 14.00 -17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen- Telefon: 06381/425 044 -0 Erziehungs- von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr KreisverbandKusel e.V. de Telefonnummer. Der Telefonan- und Familienberatung Die Bereitschaftsdienste der im Raum Telefax: 06381/425 044 -29 ruf wird von einer Sprachbox an- Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] Email: erziehungsberatung.ku- Bruchmühlbach/Miesau praktizie- Hauswirtschaftliche Dienstleis- genommen. Bitte teilen Sie Ihren [email protected] Termin nur nach telefonischer ren-den Ärzte u. Zahnärzte können tungen, Fahrdienst und Betreuungs- Namen sowie Ihre Telefonnum- Vereinbarung Suchtberatung, Jugend- und beim Anrufbeantworter des jeweili- angebote für Senioren,Pflegebedürf- mer, unter der Sie erreichbar sind, Drogenberatung, Angehörigen- gen Hausarztes in Erfahrung gebracht tige und Familien, Unterstützung für mit. Nennen Sie uns den festge- beratung, Prävention werden. Kranke, Genesende, Behinderte. Mobilitas stellten Schaden (z.B. Wasser tritt Email: fachstellesucht.kus@diako- Hausnotrufsystem: ambulanter Pflege- und Betreuungs- aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe- nie-pfalz.de Deutsche Rheuma-Liga Sicherheit für Senioren, Kranke, Be- dienstSchönenberg-Kübelbg., Glan- zug (Straße, Hausnummer sowie Fachdienst Glückspielsucht Arbeitsgemeinschaft Kusel hinderte, Alleinstehende. str. 44., Frau SchmidtKerstin. Gemeinde). Sie werden umgehend Email: fachstellesucht.kus@diako- Essen auf Rädern: Hauptstr. 59, 66909Nanzdietschweiler Mo -Fr09.15-14.30 Uhr, (in der Regel nicht länger als 3bis nie-pfalz.de Tiefkühlmenüs, Vollkostund Diät- Tel. 06373/829992 Tel.: 06383/1386 Schwangeren- und Schwanger- kost. Beratung kostenlos und neutral! 10 Minuten) vom Rufbereit- schaftskonfliktberatung Email: [email protected] Sozialkaufhaus: Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. schaftspersonal zurückgerufen. (staatlich anerkannt) Secondhandbekleidung und -möbel. Wir pflegen bei Ihnen zu Hause Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Geschäftsstelle: Email: Bürgerbus Oberes Glantal [email protected] Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Trierer Str. 39,Kusel, Montag und Mittwoch freitags ab 20.00 Uhr Tel. 06381/9246-20 ANONYM-VERTRAULICH Sozial- und Lebensberatung Kleiderkammer: Evangelische -Katholische 14.00 bis 16.00 Uhr Email: [email protected] Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108, Email: Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus gebührenfrei -vertraulich Kindererholung, Müttergene- Kusel, Tel.06381/ 425861 [email protected] sungs- und Mutter-Kind-Kuren fürbedrohte und mißhandelte Frauen Tel.: 0800/111 0111 www.buergerbus-og.de und deren Kinder: 0631/17000 Email: [email protected] Pflegestützpunkt und 0800/111 0222 Ehrenamtsbörse Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und Ökumenische Sozialstation des Landkreises Kusel um das Thema Pflege Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. Vielseitige Dienste für hilfebedür- Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel -Ramstein -Landstuhl - Ambulante-Hilfe-Zentrum tige Personen 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Pflegedienst, hauswirtschaftliche Tel.: 06386/40 40 364 Westrich Kontakte Tel: 06381/924615 Beratung und Unterstützung Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, in denVerbandsgemeinden: und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag- Die Beratung erfolgt kostenlos, schwerkranker und sterbender Glan-Münchweiler 06384/323 AWO Betreuungsverein stisch, Familienpflege. Paulen- neutral und vertraulich Menschen bei Schmerzen und grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des KreisseniorenratesKusel Trierer Str. 60, 66869 Kusel psychosozialen Problemen, Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06386/9219-0 Email: Remigiusbergstr. 10, 66869 Kusel Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport [email protected] Telefon: 06381/9961147. Email: erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 [email protected] www.sozialstation-bruecken.de

10558958_20_2 9. Januar 2021 AMTSBLATT Seite 3

Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Hinweis für alle amtlichen Bekanntmachungen gemäß §27aVwVfG Die öffentlichen bzw. ortsüblichen Bekanntmachungen sind im Internetauf unserer Homepageunter der Adresse www.vgog.de abrufbar

Öffentliche Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Vollzugdes Baugesetzbuches (BauGB) 1. Teiländerung der Gesamtfortschreibungdes Flächennutzungsplanesder ehemaligen Verbandsgemeinde Waldmohr Der Verbandsgemeinderat hat in Unbeachtlich werden Darlegung des die Verletzung be- schädigungspflichtigenbean- lischt, wenn nicht innerhalb von seiner Sitzung am 13.10.2020 1. eine nach §214 Abs. 1BauGB gründenden Sachverhalts geltend tragt. Entschädigungsleistungen drei Jahren nach Ablauf des Kalen- denFeststellungsbeschluss zur 1. beachtliche Verletzung der dort gemacht worden sind (§ 215 Abs. in Geld sindabFälligkeit mit 2 derjahres, in demdie bezeichne- Teiländerung der Gesamtfort- bezeichneten Verfahrens- und 1BauGB). vom Hundert über dem Basiszins- ten Vermögensnachteile eingetre- schreibung des Flächennutzungs- Formvorschriften und Gem. §§ 39 bis 42 BauGB entste- satz nach §247 des Bürgerlichen ten sind, die Fälligkeit des An- planes der ehemaligen Verbands- 2. nach §214 Abs. 3BauGB be- hen Entschädigungsansprüche Gesetzbuchs jährlich zu verzin- spruchs herbeigeführt wird (§ 44 gemeinde Waldmohr gefasst. Der achtliche Mängel des Abwägungs- nach Eintritt eines Vermögens- sen. Ist Entschädigung durch Abs. 4BauGB). Planbereich ist beigefügter Karte vorgangs, nachteils. Der Entschädigungsbe- Übernahme des Grundstücks zu zu entnehmen. Gem. §6Bauge- wenn sie nicht innerhalb eines rechtigte kann die Fälligkeit des leisten, findet auf die Verzinsung Schönenberg-Kübelberg, den setzbuch (BauGB) wurden die Jahres seit Bekanntmachung des Anspruchs dadurch herbeiführen, §99Abs.3Anwendung BauGB (§ 09.01.2021 Planunterlagen der Unteren Lan- Flächennutzungsplanes schriftlich dass er die Leistung der Entschä- 44 Abs. 3BauGB). gez. Lothschütz desplanungsbehörde bei der gegenüber der Gemeinde unter digung schriftlich bei dem Ent- Ein Entschädigungsanspruch er- Bürgermeister Kreisverwaltung Kusel zur Geneh- migung vorgelegt. Mit Schreiben vom 07. Dezember 2020, Aktenzeichen 5/55/610-10 FNP-Waldmohr 1. TÄnd.GF-1, hat dieUntereLandesplanungsbehör- de gem. §6Abs. 1BauGB, in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. November 2017 (BGBI.I S. 1728), i.V.m. §203 Abs. 3BauGB und §1der Landesverordnung über die Zuständigkeiten nach dem BauGB (BBauGZustV RP 2007) die 1. Teiländerung der Ge- samtfortschreibung des Flächen- nutzungsplanes der ehemaligen Verbandsgemeinde Waldmohr ge- nehmigt. Die Genehmigungsertei- lung wird hiermit gem. §6Abs.5 BauGB ortsüblich bekannt gege- ben. Die 1. Teiländerung der Gesamt- fortschreibung des Flächennut- zungsplanes der ehemaligen Ver- bandsgemeinde Waldmohr, wird mit der öffentlichen Bekanntma- chung in Kraft gesetzt und kann ab sofort bei der Verbandsgemeinde- verwaltung Oberes Glantal, Rat- haus Waldmohr, Zimmer Nr. W1- 2.04, Rathausstraße 14 Wald- mohr, zu den allgemeinen Dienst- zeiten von montags bis mittwochs von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16.00 Uhr, so- wie donnerstags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr von jedermann eingesehen werden

10558958_30_3 Seite 4 AMTSBLATT 9. Januar 2021 Bekanntmachung 2. Nachtragshaushaltssatzungder Verbandsgemeinde Oberes Glantal für dasHaushaltsjahr 2020 vom18.12.2020

Der Verbandsgemeinderat hat aufgrund der §§ 95 ff. der Gemeindeordnung für Rhein- 2.6 Einmaliger Beitrag Niederschlagswasser 2020 land-Pfalz i.d.F. vom 31.01.1994 (GVBI. S. 153) zuletzt geändert durch Artikel 37 des Ge- §2Entgeltsatzung Euro setzes vom 19. Dezember 2018 (GVBl S. 448) folgende Nachtragshaushaltssatzung be- Beitragssatz je qm der mit Abflussbeiwerten vervielfachten schlossen, die nach Überprüfung der Kreisverwaltung Kusel als Aufsichtsbehörde vom Grundstücksfläche, (§ 6Entgeltsatzung) ohne Hausanschlusskostenanteil 16.12.2020 hiermit bekanntgemacht wird. für die erstmalige Herstellung mit Förderung (insbes.Baulückengrundstücke) 8,94 Im Rahmen der Umsatzsteuersenkungbetreffen dieÄnderungen nur den Bereich der Ver- bandsgemeindewerke Oberes Glantal -Betriebszweig Wasserversorgung- für die erstmalige Herstellung ohne Förderung (insbes.Neubaugebiete) 13,63

I. Die Ansätze im §7werden wie folgt geändert: 2.7 Aufwendungsersatz für Grundstücksanschlüsse §28Entgeltsatzung 2020 §7Gebühren und Beiträge Pauschalbetrag öffentlicher Bereich für die Euro

1. Wasserversorgung erstmalige Herstellung 3.598,98

1.1 Verteilung der entgeltsfähigen Kosten Wasserversorgung (§ 12 Abs. 3Entgeltsat- 2.8 Kostenanteil der Ortsgemeinden für die Straßenoberflächenentwässerung zung) §16der Vereinbarung zwischen den Ortsgemeinden und den Verbands- gemeindewerken zur Regelung der Benutzung von öffentlichen Straßen, 2020 Wiederkehrender Beitrag =50,00% Wegen und Plätzen in der Baulast der Ortsgemeinden durch Leitungen und Euro Benutzungsgebühren =50,00% andere Anlagen der öffentlichen Versorgung sowie der Abwasserbe- seitigung in der Baulast der Verbandsgemeinde 1.2 Wiederkehrender Beitrag nach der Grundstücksfläche mit Zuschlag 2020 Investitionskostenanteil je qm Straßenfläche 22,02 für Vollgeschosse (§ 12 Entgeltsatzung) Netto Euro Laufender Kostenanteil je qm Straßenfläche (Vorausleistung) 0,50 wiederkehrender Beitrag je qm 0,14 Festsetzung erfolgt nach dem 1.3 Benutzungsgebühren nach dem Wasserverbrauch 2020 tatsächlichen Aufwand, der in (§ 17 Entgeltsatzung) Netto der Nachkalkulation zum Jahres- Euro abschluss festgestellt wird. Benutzungsgebühr je cbm 1,17

1.4 Einmaliger Beitrag Wasser (§ 2Entgeltsatzung) 2020 II. Die §§ 1-6, 8und 9der Haushaltssatzung beiben unverändert. Beitragssatz je qm Grundstücksfläche mit Zuschlägen Netto für Vollgeschosse (§ 5Entgeltsatzung) ohne Hausanschlusskostenanteil Euro Verbandsgemeinde Oberes Glantal Staatsaufsichtlich überprüft für die erstmalige Herstellung mit Förderung (insbes. Baulückengrundstücke) 2,16 Schönenberg-Kübelberg, den 18.12.2020 Kusel, den 16.12.2020 gez. In Vertretung Charlotte Jentsch Beigeordnete KreisverwaltungKusel für die erstmalige Herstellung ohne Förderung (insbes. Neubaugebiete) 2,77

1.5 Aufwendungsersatz für Grundstücksanschlüsse (§ 25 Entgeltsatzung) 2020 Hinweis: Gem. §24Abs. 6Gemeindeordnung (GemO) Pauschalbetrag öffentlicher Bereich für die Netto Euro Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften dieses Gesetzes erstmalige Herstellung 1.743,60 oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Be- kanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen.

Zu den Nettobeträgen kommt die jeweils gültige Mehrwertsteuer hinzu. Dies gilt nicht, wenn Hinweis gemäß Preisangabeverordnung: 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausferti- Die jeweiligen Bruttobeträge werden im Amtsblatt veröffentlicht. gung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstan- det oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der 2. Abwasserbeseitigung Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung be- gründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. 2.1 Verteilung der entgeltsfähigen Kosten Schmutzwasser Hatjemand eine Verletzung nach Satz 2Nr. 2geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf (§ 13 Abs. 3Entgeltsatzung) der in Satz 1genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. Wiederkehrender Beitrag =50,00% Benutzungsgebühren =50,00% Bei dieser Bekanntmachung der Satzung wird somit auf die Voraussetzungen für die Gel- tendmachung der Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen 2.2 Wiederkehrender Beitrag Schmutzwasserbeseitigungnach der Grund- 2020 hingewiesen. stücksfläche mit Zuschlag für Vollgeschosse (§ 13 Entgeltsatzung) Euro Beitragssatz je qm 0,08 Die Veröffentlichung dieser Satzung erfolgt gemäß der Durchführungsverordnung (DV) zu §27Gemeindeordnung (GemO) und den Verwaltungsvorschriften (VV) zur Durchführung 2.3 Benutzungsgebühren nach der Schmutzwassermenge 2020 des §27GemO. (90% vom Frischwasserbezug) (§ 18 Entgeltsatzung) Euro Benutzungsgebühr je cbm 2,22 Die 2. Nachtragshaushaltssatzung liegt in der Zeit vom 11.01.2021 bis einschließlich 22.01.2021 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, Zim- 2.4 Wiederkehrender Beitrag Niederschlagswasser 2020 merS1-5.10, öffentlich zur Einsichtnahme aus. Da das Rathaus vorübergehend für den (§ 013Entgeltsatzung) Euro Publikumsverkehr geschlossen ist, erfolgt die Einsichtnahme nach telefonischer Termin- Beitragssatz je qm nach der möglichen Abflussfläche 0,37 vereinbarung unter der Nummer 06373/504-251.

2.5 Einmaliger Beitrag Schmutzwasser 2020 Des Weiteren kann die Einsichtnahme über die Internetseite der Verbandsgemeinde Obe- §2Entgeltsatzung Euro res Glantal www.vgog.de erfolgen. Beitragssatz je qm Grundstücksfläche mit Zuschlägenfür Vollgeschosse (§ 5Entgeltsatzung), ohne Hausanschlusskostenanteil für die erstmalige Herstellung mit Förderung (insbes. Baulückengrundstücke) 4,10 Schönenberg-Kübelberg, den 21.12.2020 gez. In Vertretung Charlotte Jentsch für die erstmalige Herstellung ohne Förderung (insbes. Neubaugebiete) 5,45 Beigeordnete

10558958_40_4 9. Januar 2021 AMTSBLATT Seite 5

Das Fundamt Schönenberg- BREITENBACH KINDERTAGESSTÄTTE DIE WILDEN ZWERGE Kübelbergmeldet: Aktion Spenden Einsammeln Im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg wurde ein goldener machen es möglich Anhänger (Fundort: Brücken (Pfalz)) als Fundsache abgegeben. der Weihnachts- Dunzweiler. Vielen Dank an unsere Lkw, Bagger, große und kleine Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte Spender, die uns durch das ganze Schaufeln, Pylonen und Steckspiele im Bürgerbüro Schönenberg-Kübelberg der Verbandsgemeinde bäume Jahr unterstützen. Durch euch ist es gekauft werden. Diese sind natür- Oberes Glantal, Tel. 06373/504-210. Breitenbach. Auch wenn die Weih- uns möglich, auch öfters zwi- lich direkt heißbegehrt gewesen nachtsbäume noch über die Festta- schendurch etwas Neues bestellen. und werden seither sehr gerne be- ge bis ins neue Jahr stehen bleiben, So konnten wir für unsere U3 Kinder nutzt. möchten wir Sie schon rechtzeitig ein Spielgerät beschaffen. Deswei- Danke sagen die „wilden Zwerge“, über unsere Aktion informieren. tern konnten neue Schubkarren, Ihr seid toll Öffentliche Am 09.01.2021 ab 9Uhr ist es wie- der soweit. Die WählergruppeRoth Bekanntmachung möchte,sowie in denvergangenen Jahren auch, ihre Weihnachtsbäume einsammeln. Bitte entfernen sie jeg- Der Aufsichtsrat und die Gesellschafter der Gesellschaft für erneu- lichen Schmuck sowie Lametta der erbare Energienutzung mbH Schönenberg-Kübelberg haben im einzusammelnden Bäume und stel- Rahmen des 1. Umlaufverfahrens (17.11.2020 -04.12.2020) den len diesen bittevor Ihre Haustüre. nachstehend abgedruckten Beschluss über den Jahresabschluss Ihre freiwillige Spende kommt einer 2019 gefasst: gemeinnützigen Aktion innerhalb unserer Gemeinde zu Gute. Für wei- 1. Der Jahresabschluss 2019 der Gesellschaft für erneuerbare En- tere Infos besuchen Sie auch gerne ergienutzung mbH Schönenberg-Kübelberg wird mit folgenden unsere Homepage. Zahlen festgestellt: www.wgroth.de Aktiva: 497.902,71 Euro Bis dahin, bleiben Sie gesund! Passiva: 497.902,71 Euro Ihre WG Roth 2. Der Jahresgewinn in Höhe von 10.168,28 Euro wird auf die Rech- nung des Jahres 2020 vorgetragen. DUNZWEILER GLAN-MÜNCHWEILER 3. Der Geschäftsführer wird einstimmig für das Geschäftsjahr 2019 entlastet. FEUERWEHR- 4. Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden einstimmig entlastet. FÖRDERVEREIN Öffentliche Der Jahresabschluss liegt gemäß §20Abs.4des Gesellschafter- Weihnachts- Bekanntmachung vertrages der Solar GmbH Schönenberg-Kübelberg ab dem Tag der Bekanntmachung und an sieben folgenden Werktagen bei den Ver- baumaktion über den Ablauf der Ruhezeit und Beseitigungsver- bandsgemeindewerken Oberes Glantal, Rathausstraße 14, 66914 fügung von Grabstätten auf dem Friedhof der Orts- Waldmohr, Zimmer W1-4.10, während der allgemeinen Dienst- gemeinde Glan-Münchweiler Alle Jahre wieder ….. stunden öffentlich zur Einsichtnahme aus. Leider wird die Weihnachtsbaumak- Bei den nachstehend aufgeführten Grabstätten ist die Ruhezeit tion im Jahr 2021 anders laufen bzw. das Grabnutzungsrecht abgelaufen und die Beseitigung an- müssen wie in den letzten Jahren. geordnet. Schönenberg-Kübelberg, 11.12.2020 Wir sind uns einig und wollen die gez. Lothschütz, Aufsichtsratsvorsitzender Aktion nicht absagen. Wir werden Friedhof Glan-Münchweiler: am 09.01.21 die ausgesonderten -Kratsch, Tina Marie -Grabnummer A/16/3 Weihnachtsbäume einsammeln, wir -Schmidtke,Minna und August -Grabnummer B/10/3 bitten euchdie Weihnachtsbäume -Müller Karl und Naumann Else -Grabnummer D/11/4 -Wagner, Eugen undHedwig -Grabnummer D/12/3 BÖRSBORN an die Straße zu legen um so wenig wie möglich Kontakt zu euch zu ha- -Ulrich, Klara und Hugo -Grabnummer D/12/9 ben. Um 10 Uhr wird die Aktion be- -Wienecke, Walter und Luise -Grabnummer D/13/3 Einsammelnder ginnen sein. -Schulz, Irma -Grabnummer D/13/9 -Lassig, Ida -Grabnummer D/13/11 Weihnachtsbäume Werfür die Jugendarbeit der Feuer- -Schröer Friedrich -Grabnummer D/13/13 wehr eine kleine Spende abgeben -Kratsch, Antonie und Alois -Grabnummer E/3/3 Sport im Oberen Börsborn. Auch in der aktuell ange- möchte darf dies gernetun. Ihr -Nägle, Luise -Grabnummer E/5/9 Glantal- spannten Situation wegen dem könnt das Geld gerne bei uns in den Verantwortliche, die zur Beseitigung verpflichtet sind, werden hier- Corona-Virus möchte der Feuerwehr Briefkasten werfen, das Geld an den mit aufgefordert, sich mit der Friedhofsverwaltung der Verbands- www.vgog-sport.de Förderverein der Feuerwehr Börs- Weihnachtsbaum hängen oder aber gemeinde Oberes Glantal, Frau Bommer (06373/ 504-203) bitte born „Die Brandlöscher“ am Sams- gerne Überweisen bis spätestens 22.01.2021 in Verbindung zu setzen. Die Verbandsgemeinde bietet für tag den 16.01.2021 ab 13.00 Uhr DE47 5405 1550 0140 1098 77; ihre Bürgerinnenund Bürger eine dieWeihnachtsbäumewieder ein- Verwendungszweck „Baum2021“ Sollte sich kein Verantwortlicher melden, so wird die Einebnung Internetseite an, auf der sich sammeln. durch die Friedhofsverwaltung angeordnet. Sofern Grabstätten von „Sportinteressierte“ über Sportan- Um die geltenden Corona-Bestim- Bleibt alle Gesund! der Friedhofsverwaltung abgeräumt werden, hat der jeweilige Ver- lagen, Sportangebote und sporttrei- mungen einzuhalten, legen Sie bit- pflichtende die Kosten zu tragen. bende Vereine und Einrichtungen te Ihren Baum abgeschmückt und Markus Neiheisel Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Bommer gerne zur Verfügung. informierenkönnen. Gleichzeitig gut sichtbar an die Straße, um ein 1. Vorstand können sich Vereine und Sportein- kontaktloses einsammeln zu ge- Wir bitten um Verständnis für diese unvermeidbare Maßnahme. richtungen (z.B. Fitnessstudios) ko- währleisten. stenlos eintragen lassen. Bis dahin, bleibenSie gesund. Ihr Dass - Karl-Michael Grimm Schauen Sie doch mal vorbei! Spenden kommen der Jugendfeuer- an alllle-ffüür alllel Bürgermeister der Ortsgemeinde Glan-Münchweiler wehr Börsborn zugute. www.vgog-sport.de

Ihre Verbandsgemeinde Anzeigen bitte rechtzeitigaufgeben. Oberes Glantal 10558958_50_5 Seite 6 AMTSBLATT 9. Januar 2021

HERSCHWEILER-PETTERSHEIM Weihnachtsbaum- KIRCHLICHE MELDUNGEN sammlung FREIWILLIGEFEUERWEHR PROT. Schönenberg-Kübelberg. Am PROT. Samstag den 09.01.2021 gibt es in KIRCHENGEMEINDE KIRCHENGEMEINDEN Knutfest entfällt Schönenberg-Kübelberg, Corona SCHÖNENBERG- ALTENKIRCHEN konform, eine Weihnachtsbaum- KÜBELBERG UND BRÜCKEN sammlung. Herschweiler-Pettersheim. Leider absagen. Die Mitglieder der Frei- müssen wir das traditionelle Knut- willigen Feuerwehr Herschweiler- Los geht es um 10:00 Uhr. Die Gottesdienste und Gottesdienste und fest und das damit verbundene Ei- Pettersheim und des Fördervereins Sammlung wird durchgeführt vom sammeln der Weihnachtsbäume wünschen alles Gute im neuen Sportverein Kübelberg gemeinsam Veranstaltungen Veranstaltungen coronabedingt für das Jahr 2021 Jahr. mit Agrar-Extra sowie Landmaschi- Gottesdienste Gottesdienste: nenservice Glöckner und der Orts- gemeinde. Achtung ab sofort Sonntag, 10.01.2021 LANDFRAUENVEREIN geänderte Gottesdienstzeiten! Altenkirchen 10.00 Uhr Gottes- Über einen kleinen Obolus würden dienst sich die Helfer sicher freuen. Gottesdienstbesuch bitte nur mit vorheriger Anmeldung im Prot. Anmerkung: Liebe Landfrauen, Bleiben Sie Gesund. Pfarramt Anmeldezeiten: Telefo- Bitte denken Sie beim Gottes- nisch samstags von 09.30 -11.00 dienstbesuch an die Mundnasen- dasJahr2020 hatte uns vor viele Wirdankenallen Mitgliedern für ihre Uhr im Pfarramt maske, Abstand und die Hygienere- Herausforderungen gestellt und un- Treue und hoffen das wir uns im lau- geln. Aufgrund der Corona beding- sere Gemeinschaft musste leider auf fe des Jahreswieder sehen werden. Neues aus dem Sonntag, 10.01.2021 ten Heiz- und Lüftungsvorschriften Abstand gehen. 14.00 Uhr Gottesdienst in der Kir- empfehlen wir warme Kleidung. Zur Trotzdem ist es uns gelungen uns Die Gesamte Vorstandschaft Umlaufverfahren che besseren Planbarkeit melden Sie nicht aus den Augen zu verlieren,zu wünscht euch ein gutes ,neues Jahr Bekanntmachung gem. §41 mit Einführung des neuen Presbyte- sich-wenn möglich-bis samstags Beginn mit Spaziergängen und spä- 2021 und bleibt gesund . Abs. 5GemO -Unterrich- riums 15:00 Uhr telefonisch im Pfarramt ter mit Telefonund Kurznachrichten an. Je nach aktueller Lage kann eine blieben wirinKontakt . Anette Morgenstern tung der Einwohner über die Sonntag, 17.01.2021 Veranstaltung auch kurzfristig aus- Ergebnisse der Ratssitzung 09.30 Uhr Gottesdienst im Gemein- fallen. sowie Bekanntgabe der in dehaus LANGENBACH NANZDIETSCH- nichtöffentlicher Sitzung 10.30 Uhr Gottesdienst im Gemein- Protestantisches Pfarramt gefassten Beschlüsse dehaus30 Minuten Lüftungspause! Altenkirchen WEILER 10.30 Uhr -11.00 Uhr Kurz-Gottes- Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vilov Weihnachtsbäume Der OG-Rat hatinseiner Sitzung am dienst im Ev. Gemeindehaus Tel.: 06386-218 einsammeln FEUERWEHR- 08.12.2020, im Rahmen des Um- Im dringenden Notfall wenden Sie eMail: FÖRDERVEREIN laufverfahrens,folgendeBeschlüsse sich bitte an das Pfarramt Miesau, pfarramt.altenkirchen@evkirche- gefasst: Tel. 06372-1456. pfalz.de Langenbach. Am Samstag den http://www.pfarrei-altenkirchen. 16.01.2021 werden die Weih- Einsammelnder Widmung von Gemeindestra- Hier unseregeänderten Öffnungs- de nachtsbäume von der Straußjugend ßen bzw. Telefonsprechzeiten: Facebook: eingesammelt und entsorgt . Weihnachtsbäume Der Ortsgemeinderat Schönenberg www.facebook.com/Prot.PfarreiAl- Bitte beachten, dass nur die Weih- beschließt die Widmung der Teil- Dienstags und donnerstags tenkirchen nachtsbäume mitgenommen wer- . Am Samstag, stücke Gemeindestraße „MiniTec- von 09.00 -12.00 Uhr den, die vor der Haustür abgelegt dem 16.01.2020, ab 10:00 Uhr Allee“ betreffend die Flurstücke und samstags sind. sammeln Mitglieder des Förderver- 1036/17, 1036/29, 1036/30 und von 09.30 -11.00 Uhr. PROT. eins der Freiwilligen Feuerwehr 1036/36 in der Gemarkung Kübel- Bürgermeister Nanzdietschweiler wieder eure berg für den öffentlichen Verkehr. Prot. Pfarramt, Tel. 06373/3256 KIRCHENGEMEINDEN Wolfgang Schneider Weihnachtsbäume ein. Die Verwaltung wird beauftragt die E-Mail: BREITENBACH, Widmung öffentlich bekannt zu ma- pfarramt.schoenenberg@evkirche- DUNZWEILER, chen. pfalz.de WALDMOHR SCHÖNENBERG-KÜBELBERG KITA „Kleine Strolche“, Sand - Büro-Öffnungszeiten: Sonnenschutz obere Spielebe- Dienstags und donnerstags Gottesdienste und 16 Uhr oder in den darauffolgenden ne 09.00 -12.00 Uhr, Tagen auf diesem Weg vorgenom- a) 2Bäume als Dachform und samstags Veranstaltungen men werden, können am Donners- b) Sonnensegel 7,00 *4,00m 09.30 -11.00 Uhr tag in der folgenden Woche abge- Nach Vorlage der Angebote wird der Breitenbach holt werden. Ortsbürgermeister ermächtigt, die Sonntag, 10.01.2021 Sollten die Bücher als „ausgelie- Auftragsvergabe an den jeweils 09.00 Uhr Gottesdienst hen“ vermerkt sein, werden Sie von wirtschaftlichsten Anbieter vorzu- PROT. uns informiert, sobald die Bücher nehmen. KIRCHENGEMEINDEN Dunzweiler für Sie zur Abholung bereitstehen. HÜFFLER UND Sonntag, 10.01.2021 Ab Dienstag, den 12.01.2021, so- Herstellen von Tiefengräber QUIRNBACH 10.30 Uhr Gottesdienst (Winterkir- Unsere Bücherei wie an den darauffolgenden Diens- auf dem Friedhof Schönenberg che) tagen, in der Zeit zwischen 16:00 Der Ortsgemeinderat Schönenberg öffnetwieder mit und 17:00 Uhr, nehmen wir auch Kübelberg beschließt den Auftrag Gottesdienste Öffnungszeiten Pfarrbüro: einemBring-/Ab- unter der Telefonnummer an die Firma Wemmert aus Schö- Dienstags v. 17.00 -19.00 Uhr 06373/8290473 (oder auch per nenberg Kübelberg in Höhe von Liebe Gemeindeglieder, Donnerstags v. 09.30 -12.00 Uhr holdienst Email unter koeb.st.valentin@t-on- 16.487,66 Euro/ Brutto, inkl. der Bitte melden Sie sich, wenn Sie oder unter Telefonnummer line.de) Ihre Buchausleihwünsche Aufnahme und Entsorgung des sonntags zum Gottesdienst kom- 06386/330 Schönenberg-Kübelberg. Die entgegen. Im Falle einer Email er- Heckenbewuchs Wurzelwerks zu men wollen, bis spätestens Freitag Bücher können ab sofort unter halten Sie in jedem Fall eine Ant- vergeben. um 18.00 Uhr im Pfarramt an Waldmohr www.eopac.net/kob-kuebelberg wortmail. (06384 8575). Vorerst finden bis einschließlich oder in der App „Bibkat“ vorge- Ab Donnerstag, den 14.01.2021, Neugestaltung der Einmün- Bitte denken Sie an eine eigene 10. Januar keine Gottesdienste merkt werden. sowie an den darauffolgenden Don- dung Pestalozzistraße in die Mund-Nasen-Bedeckung. mehr statt. Erfolgt die Vormerkung bis diens- nerstagen, in der Zeit zwischen Saarbrücker Straße Dieser muss auch während des tags 16 Uhr (erster Dienstag ist der 16:00 und 18:00 Uhr, steht das per- Das Büro BBP erhält auf der Grund- Gottesdienstes getragen werden. Öffnungszeiten Pfarrbüro: 12.01.2021) und sind die Bücher sönliche Medienpaket zur Abho- lage des Angebotes vom 19.10. Dienstags und freitags vorhanden (wird angezeigt), dann lung bereit. 2020 den Planungsauftrag zur Neu- Sonntag, 10.01.2021 14.30 bis 18.00 Uhr können sieamDonnerstag in der gestaltung des Einmündungsberei- Gottesdienst in Steinbach 10.15 Saarpfalzstraße 16a gleichenWoche abgeholtwerden. Das Büchereiteam wünscht Ihnen ches Pestalozzistraße in die Saar- Uhr Einführung des neuen Presbyte- 66914 Waldmohr Vormerkungen, die dienstags nach alles Gute für das Jahr 2021. brücker Straße. riums. Tel. 06373/9312 10558958_60_6 9. Januar 2021 AMTSBLATT Seite 7

EVANGELISCHE PROT. KATH. PFARREI HL.REMIGIUS CHRISTUSGEMEINDE KIRCHENGEMEINDE FÜRHÜFFLER, KUSEL,GLAN-MÜNCHWEILER, NANZDIETSCHWEILER HERSCHWEILER- Gottesdienste und PETTERSHEIM Veranstaltungen Gottesdienste Gottesdienste und Gottesdienste Veranstaltungen und Veranstaltungen Sonntag, 10.01. Gottesdienste 10.00 Uhr Gottesdienst mit Otto Gottesdienste: Donnerstag, 14.1.2021 Von allen Teilnehmenden müssen Lang im EC-Gemeinschaftshaus, Sonntag, 10. Januar 2021 17.30 Uhr Werktagsmesse Glan- aber Name, Adresse und Telefon- Schulstraße 10 Ohmbach 10 Uhr Samstag, 9.1.2021 Münchweiler nummer erfasst werden. Die erfas- Für jeden Gottesdienst wird um vor- Herschweiler-Pettersheim 10 Uhr 18.00 Uhr Vorabendmesse Glan- sten Daten werden für mindestens herige Anmeldung gebeten: Münchweiler Freitag, 15.1.2021 dreiWochen aufbewahrt und aus- Telefon: 06373/8290149 oder Sonntag, 17. Januar 2021 09.00 Uhr Werktagsmesse Kusel schließlich im Bedarfsfall der Kon- e-mail: [email protected] Ohmbach 10 Uhr Sonntag, 10.1.2021 17.30 Uhr Werktagsmesse Nanz- taktrückverfolgung an die staatli- Unsere Gottesdienste sind auch wei- Herschweiler-Pettersheim 11 Uhr 09.00 Uhr Sonntagsmesse Nanz- dietschweiler chen Behörden weitergegeben. terhin aufdem youtube -Kanal, unter dietschweiler ec-gemeinde.de eingestellt. Voranmeldungen: 10.30 Uhr Sonntagsmesse Ram- Wir bitten um Beachtung: Katholisches Pfarramt Hl. Remi- Wir bitten um telefonische Voran- melsbach Alle Gottesdienstteilnehmer müs- gius Weitere Infos: meldung, jeweils samstags zuvor. 10.30 Uhr Sonntagsmesse Reichen- sen einen eigenen Mund-Nasen- Anschrift: Lehnstr. 12 in 66869 www.ec-gemeinde.de. Die Anrufe werden unter Telefon bach-Steegen Schutz tragen auch während des Kusel Gemeindepastor Jürgen Kizler, 06384-385 (Pfarramt) Anmeldung bis Freitag 8. Januar um Gottesdienstes. Kontakt: Tel: 06381/43717-0 Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, von 10 -12und 14 -16Uhr 12 Uhr im Pfarrbüro Kusel möglich! Fax: 06381/43717-99 Tel. 06373/ 8290149. entgegengenommen. Wenn Sie einen Gottesdienst an Dienstag, 12.1.2021 Sonn-oder Feiertagen besuchen Homepage: Pfarrei-Kusel.de Schutzbestimmungen beachten 17.30 Uhr Werktagsmesse Glan- möchten, müssen Sie sich vorher Email: Pfarramt.Kusel@Bistum- PROT. KIRCHEN- Auf demKirchengelände und im Kir- Münchweiler telefonisch im Pfarrbüro in Kusel Speyer.der GEMEINDE GRIES chenraum gilt Mund- und Nasen- 18.30 Uhr Werktagsmesse Ram- anmelden (Telefon: Öffnungszeiten des Pfarrbüros: schutz. Die Sitzplätze sindden melsbach 06381/437170). Dienstag -Freitag von 9.00 bis Schutzbestimmungen gemäß gekenn- Bei der Anmeldung werden Name, 12.00 Uhr Gottesdienste und zeichnet. Aufgrund der coronabeding- Mittwoch, 13.1.2021 Adresse, Telefonnummer und ggfs. Pfarrer Nils Schubert ten Heiz-und Lüftungsvorschriften 09.00 Uhr Werktagsmesse Kusel die Mailadresse erfasst. Pfarrer Kazimierz Cwierz Veranstaltungen empfehlen wir warme Kleidung. 09.00 Uhr Werktagsmesse Nanz- Bei den Werktagsmessen ist keine Pfarrer Roland Spiegel dietschweiler vorherige Anmeldung notwendig. Gemeindereferent Michael Huber Liebe Gemeindeglieder, Kindergottesdienst Aufgrund der aktuellen Lage sind die Informationen über Überraschungs- Aktivitäten in unsererKirchenge- post und Video-Info über WhatsApp KATH. PFARREI HL.CHRISTOPHORUS meinde weiterhin eingeschränkt. bei Bernadette 017 12 83 75 86 SCHÖNENBERG-KÜBELBERG Wie überallsinddie Auflagendes In- oder Laura 015751518682 fektionsschutzgesetzes einzuhalten. Alle Gruppentreffen fallen bis auf Kindergruppen und Jugendkreise Weiteres aus. Info: SimeonKloft, Jugendreferent Gottesdienste Tel. 06384-9989559 Sonntag, 10.1.2021 WhatsApp 0151 41 23 40 56 10:00 Uhr Gottesdienst in Miesau Email: [email protected] und Veranstaltungen Sonntag, 17.1.2021 Kontakte: 10:00 UhrGottesdienst zur Verab- Pfarramt Herschweiler-Pettersheim Mittwoch, 13. Januar: kurzfristig auf unserer Homepage [email protected] schiedung des alten und Ein- Tel. 06384-385 08.30 Uhr Kübelberg Messfeier veröffentlicht. Homepage: www.pfarrei-schoenen- führung des neuen Presbyteriums (bitte Anrufbeantworter beachten) berg-kuebelberg.de www.kirche-hp.de Donnerstag, 14. Januar: Offene Kirchen Öffnungszeiten: https://twitter.com/kirche_hp 18.30 Uhr Waldmohr Messfeier In den unseren Kirchen werden auf- Öffnungszeiten: Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist immer https://www.facebook.com/ grund der Corona-Regeln bis auf Montag, Mittwoch und Freitag: zu sprechen. KircheHP Samstag, 16. Januar: weiteres nicht überall an jedem Wo- 9.00-12.00 Uhr Das Pfarrbüro ist mittwochs von 8 Die Geschäftsführung obliegt derzeit 18.30 Uhr Ohmbach Messfeier am chenende Gottesdienste gefeiert. Dienstag und Donnerstag: Uhr bis 10 Uhr und freitags von 8Uhr Herrn Dekan und Pfarrer Lars Stet- Vorabend mit anschl. Beichtgele- Wir laden Sie dennoch herzlich ein, 16.00-18.00 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. zenbach. genheit folgende Kirchen zu einem persönli- Tel. 06372-1456, Telefax 50352 Dekanatsgeschäftsstelle Kusel: chen Gebet zu besuchen. Die Kir- das Pastoralteam: http://www.evpfalz.de/gemein- Tel.: 06381-99699-11, Sonntag, 17. Januar: chen sind zu folgenden Terminen Pfarrer Michael Kapolka den/miesau auch in Trauerfällen,für Taufen und 09.00 Uhr Waldmohr Messfeier geöffnet: Tel. 0151/14879755 eMail: Trauungen. 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier Elschbach: samstags 16 -18Uhr E-Mail: michael.kapolka@bistum- [email protected] [email protected] Sand: Samstag 16 -18Uhr speyer.de Wir bitten um Anmeldung zu den Dunzweiler: Sonntag 10 -16Uhr Gottesdiensten im Pfarrbüro Pfarrer Dr. Robert Maszkowski, Ko- PROT. KIRCHENGEMEINDE (06373/3720).Kommen Sie bitte Bitte halten Sie sich an die Hygiene- operator, Tel. 06373/8960430 GLAN-MÜNCHWEILER/DIETSCHWEILER ca. 20 Minuten vor Beginn des Gott- vorgaben und Abstandsregeln! E-Mail: robert.maszkowski@bis- esdienstes, bringen Sie ihr eigenes tum-speyer.de Gotteslob und einen Mund-Nase- So erreichen Sie uns: Schutz mit. Da die Heizung während Pfarramt Hl. Christophorus Gemeindereferentin Christine Pap- Gottesdienste des Gottesdienstes komplett aus Kirchengasse 6 pon, Tel. 06373/8290422 o. bleiben muss, bitten wir Sie, sich zu 66901 Schönenberg-Kübelberg 0151/14879828 Sonntag, 10.01.2021 derlich, Mund-Nasenschutz muss den Gottesdiensten warm anzuzie- Tel: 06373/3720 E-Mail: christine.pappon@bistum- 09.00 Uhr, Prot. Martinskirche Diet- im Gottesdienst getragen werden, hen. Alle Informationen sind immer E-Mail: pfarramt.schoenenberg-ku- speyer.de schweiler (Anmeldung nicht erfor- Kontaktdaten werden vor Eintritt derlich, Mund-Nasenschutz muss aufgenommen) im Gottesdienst getragen werden, Kontakdaten werden vor Eintritt Kontakt: aufgenommen) Prot. Pfarramt Glan-Münchweiler Ende der Veröffentlichungen und amtlichen Bekanntmachungen Pfarrer Christoph Bröcker Sonntag, 10.01.2021 Tel.: 06383/470 der Verbandsgemeinde Oberes Glantal 10.10 Uhr, Prot. Kirche Glan-Mün- Email: pfarramt.glan.muenchweiler chweiler(Anmeldung nichterfor- @evkirchepfalz.de 10558958_70_7 Seite 8 AMTSBLATT 9. Januar 2021 FCK verstärkt sich Feuerwehrverein sammelt im sportlichen Bereich Weihnachtsbäume ein Olaf Marschall neuer Chefscout Samstag, 9. Januar, 14 Uhr an Sammelpunkten

Kaiserslautern. Beim 1. FC Kai- aber auch auf die Tätigkeit als In- Glan-Münchweiler. Mitglieder den Sammelpunkte: ße/Homburger Straße; Dorfge- serslautern wird der Scoutingbe- dividualtrainer im Nachwuchsbe- des Feuerwehrvereins werden - Wendehammer Glantalschule meinschaftshaus; Schotterpark- reich ausgebaut und personell reich. am Samstag, 9. Januar die Weih- - Parkplatz vor Leichenhalle platz an der katholischen Kirche; neu ausgerichtet. Die Position Ich habe den Fußball und auch nachtsbäume innerhalb der Orts- - Nelkenweg Abgang Treppenweg Marktstraße gegenüber Brunnen des Chefscouts wird dabei mit ei- die Dritte Liga in den vergange- gemeinde Glan-Münchweiler ein- (Anwesen Kutien); - Ecke Pirmini- und Ecke Glanstraße/In den nem alten Bekannten besetzt: nen Monaten intensiv verfolgt sammeln. usstraße/Beethovenstraße; Neugärten Olaf Marschall, der mit dem FCK und möchte meinen Beitrag dazu Bitte beachten Sie die geän- Ecke Pirminiusstraße/Von-der- Ortsteil Bettenhausen 1998 Deutscher Meister wurde, leisten, dass wir im sportlichen derte Vorgehensweise: Leyen-Straße (Spielplatz); Ecke - Ecke Bettenhausen/Am Hoch- verantwortet ab 1. Januar 2021 Bereich wieder vorwärtskom- Bringen Sie bis spätestens 14 Embachstraße/Ringstraße; neu- wald (erste und zweite Einfahrt) das Scouting am Betzenberg. Be- men. Uhr Ihren abgeschmückten Weih- er Parkplatz gegenüber evangeli- - Ecke Am Hochwald und Im Pe- reits von 2016 bis 2019 hatte der Man sagt es so oft, aber der nachtsbaum zu einem der folgen- schen Kirche; Ecke Ringstra- tersgarten 54-Jährige, der von 1994 bis FCK ist tatsächlich eine Herzens- 2002 in Kaiserslautern spielte angelegenheit für mich und da- und in dieser Zeit 73 Tore für die her freue ich mich über das in Terminvergabe im Impfzentrum Roten Teufel erzielte, als FCK- mich gesetzte Vertrauen und dar- Scout gearbeitet. über, dass ich Verantwortung „Ich freue mich sehr, dass wir mit übernehmen kann “, erklärt Olaf läuft seit 4. Januar Olaf Marschall wieder einen Marschall seine Beweggründe, Start ab Alter 80 Jahre hauptamtlichen Mitarbeiter für zum FCK zurück zu kehren. den Scouting-Bereich beschäfti- Der 1. FC Kaiserslautern wird in Kreis Kusel. Ab dem 4. Januar Zunächst für die gemäß der gen können, der bereits in die ak- den kommenden Wochen zudem kann man online unter Corona-Impfverordnung des tuellen Transferplanungen der weitere strukturelle Veränderun- www.impftermine.rlp.de oder te- Bundes priorisierte Gruppe, ins- Winterpause voll mit einbezogen gen im sportlichen Bereich vor- lefonisch unter der Hotline: besondere der über 80-Jährigen. ist. Wir schätzen seine Qualitäten nehmen. 0800/ 575 81 00 einen Impfter- Für weitere Fragen wie: „Kann ich außerordentlich. Olaf wird den „Wie angekündigt werden wir auf min vereinbaren. mich überhaupt impfen lassen, Scouting-Bereich als Chefscout die sportliche Entwicklung des Zunächst ist gemäß der Corona- wie wirkt der Impfstoff“ etc., gibt verantworten und restrukturie- FCK reagieren und im Bereich Impfverordnung die priorisierte es auf https://s.rlp.de/XUz7t ren, zudem ist in Abstimmung mit Profisport die operative Verant- Gruppe der über 80-Jährigen an alle wichtigen Informationen Uwe Scherr angedacht, ihn als In- wortung um einen weiteren Ent- der Reihe. auch zum Nachlesen. dividual-Trainer im Nachwuchs- scheidungsträger ergänzen. Zu- leistungszentrum einzubinden“, dem werden wir die Strukturen so FCK-Sportdirektor Boris Not- gemeinsam mit dem Ziel einer zon. qualitativen Verbesserung verän- Inspirierende Erfahrungen „Ich freue mich auf die anstehen- dern“, erklärt FCK-Geschäftsfüh- den Aufgaben als Chefscout, rer Soeren Oliver Voigt. |ps mit dem Buddhismus gemacht Bei Videokonferenz mit Lama Samten

Kusel. Bereits im vergangenen bislang ungeklärten Fragen be- dem setzt er sich zusammen mit Monat traf sich ein Religionskurs antwortete er mit großem Inte- dem Himalaya-Haus e.V. in einer der zehnten Klasse des Sieben- resse und in angemessener Aus- Vielzahl unterschiedlichster Vor- pfeiffer-Gymnasiums per Video- führlichkeit. Da das Gespräch mit haben für die Förderung, Unter- IMPRESSUM chat mit dem buddhistischen Lama Samten im Kurs ausge- stützung und Entwicklung be- Amtsblatt der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Mönch Lama Samten. Nun durf- zeichnet ankam, verabredeten dürftiger Menschen des Himala- Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil ist die ten auch die Schülerinnen und wir uns für eine weitere Konfe- ya ein. Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, 66901 Schönen- Schüler aus unserem evangeli- renz in der darauffolgenden Wo- Diese gemeinnützigen Aktio- berg-Kübelberg , Christoph Lothschütz (V.i.S.d.P.), Rathausstraße 8, schen Religionskurs der MSS 12 che. nen und Unternehmungen von Tel. 06373 504-0 am 2. und 9. Dezember mit Lama Die Meditation, die jeweils den Lama Samten mit dem Himalaya- Verlag: SÜWE Samten Bekanntschaft machen. Schlusspunkt der Videokonfe- Haus e.V. sind immer auf Spen- Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG Die zuvor im Unterricht geäußer- renzen bildete, war ein ausge- den angewiesen und freuen sich Herstellung: Druck-und Versanddienstleistungen Südwest GmbH, ten Impulse und Anregungen sprochen passender Ausklang darüber. http://himalaya- 67071 Ludwigshafen wurden in Fragen verfasst, um der Unterhaltung. Durch die Tref- haus.de/spenden/ Zustellung: PVG Ludwigshafen; [email protected] oder sich in der anstehenden Konfe- fen mit Lama Samten bot sich Im Rahmen des Grundkurses gibt Tel. 0621 572498-40 oder -41. renz tüchtig austauschen zu kön- uns die Möglichkeit, den Bud- es bereits erste Überlegungen, Das Amtsblatt Oberes Glantal erscheint wöchentlich freitags/ nen. dhismus auf einer ganz neuen wie diese Projekte mit einer samstags außer an Feiertagen. Das Amtsblatt Oberes Glantal Diese beschränkten sich wei- und außerordentlich spannenden Spendenaktion unterstützt wer- wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Verbands- testgehend auf die Rationalität Ebene kennenzulernen. Wir er- den können. gemeinde Oberes Glantal verteilt. Aufage 16.030 Exemplare. des Buddhismus und des Chris- fuhren außerdem, dass Lama Wir bedanken uns im Namen des Sofern eine Zustellung des Amtsblattes aufgrund von unvor-her- tentums, die Kompatibilität bei- Samten sich seit mehreren Jah- gesamten Kurses recht herzlich sehbaren Störungen nicht erfolgt sein sollte, kann das jeweils der Glaubensrichtungen sowie ren dem Projekt „Waisenkinder- bei Lama Samten sowie auch bei aktuelle Amtsblatt in der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes auf die persönlichen Erfahrungen Schule“ widmet. unserem Religionslehrer, Torben Glantal sowie bei der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs- und Ziele des Mönchs. Der trotz Er ist Botschafter der Kinder, Burkart, für die neuen und inspi- gesellschaft mbH & Co. KG in Ludwigshafen bezogen werden. technischer Probleme gelungene die ohne dieses soziale Projekt rierenden Erfahrungen und Be- Veröfentlichung gemäß § 9 Absatz 4 des Landesmediengesetzes Rheinland-Pfalz vom 01. April 2005: Alleiniger wirtschaftlich beteiligter Gesellschafter (Kommanditist) Einstig von Lama Samten bezog keine Chance hätten, an Bildung rührungspunkte mit dem Bud- i.S.d. § 9 Absatz 4 Landesmediengesetzes der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs- gesellschaft mbH & Co. KG ist die Medien Union GmbH Ludwigshafen, 67059 Lud- sich auf seine Kindheit bis hin zu zu gelangen und kein würdiges dhismus. wigshafen, Amtsstraße 5 - 11. seinem aktuellen Leben. Unsere Leben führen könnten. Außer- |Maya Rahm und Pauline Weigel 10461443_40_3