Angewandte Geologie

Doline "Wolfsgrube" bei Flintsbach

Geotop-Nummer: 187R002

UTM-Koordinaten (Zone 32): Ostwert: 733.576 1 km Maßstab 1:20.000 Nordwert: 5.290.549 UmweltAtlas Bayern: Angewandte Geologie Geographische Koordinaten (WGS84) Breitengrad: 47.726013° N Objekt-ID: 8238GT000008 Längengrad: 12.114915° E Bayerisches Bodeninformationssystem Stand: 25.09.2019

Objektlage und -größe Gemeinde: Flintsbach a.Inn Landkreis/Stadt: Topographische Karte (TK25): 8238 Geländehöhe: 481 m NN Größe (Länge x Breite) 23 x 22 m Fläche: 506 m² Geologische Raumeinheit: Inn--Jungmoränenregion

Kurzbeschreibung des Geotops Die Doline entstand durch Nachsackung von quartären Schottern in ausgelaugte Bereiche der (gipsführenden) Raibl-Formation. Auffällig sind die steilen, gleichmäßig ausgebildeten Flanken. Sie weisen auf eine relativ junge Entstehung hin. Am Naturdenkmal befindet sich eine Erläuterungstafel.

Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de Seite 1 Erzeugt mit dem UmweltAtlas Bayern am 07.10.2021, 23:39 Uhr von 4 Seiten

Doline "Wolfsgrube" bei Flintsbach Steckbrief Geotop

Beschreibung des Geotops

Aufschlussart: kein Aufschluss Erreichbarkeit: anfahrbar Zustand/Nutzung: gut erhalten

Nr. Geotoptyp 1 Doline

Nr. Geologie des Geotops Chronostratigraphie des Geotops 1 Niederterrassenschotter Oberpleistozän 2 Raibler Schichten Karnium

Nr. Petrographie des Geotops 1 Schotter 2 Gips

Nr. Schutzstatus des Geotops 1 Naturdenkmal

Nr. zum Geotop vorhandene Literatur 1 Wolff, H. (1973): Geologische Karte von Bayern 1:25.000 Blatt 8238 Neubeuern. 2 Ratzel (1886) 3 Oswald (1928)

Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de Seite 2 Erzeugt mit dem UmweltAtlas Bayern am 07.10.2021, 23:39 Uhr von 4 Seiten

Doline "Wolfsgrube" bei Flintsbach Steckbrief Geotop

Bewertung des Geotops Stand: Oktober 2021 Bedeutung Allgemein geowissenschaftlich: bedeutend Regionalgeologisch: regional bedeutend Öffentlich: Exkursions-, Forschungs- und Lehrobjekt Zustand und Häufigkeit Erhaltungszustand: nicht beeinträchtigt Vergleichbare Geotope in der Region: selten (weniger als 5 vergleichbare Geotope) Regionen mit gleichartigen Geotopen: mehrfach (in 2 - 4 geol. Regionen) Geowissenschaftlicher Wert Einstufung*: wertvoll * mögliche Einstufungen sind: geringwertig, bedeutend, wertvoll, besonders wertvoll

Vollbildansicht (Klick auf das Bild)

Bild 1 Bild 2

Bild 3 Bild 4

Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg, www.lfu.bayern.de Seite 3 Erzeugt mit dem UmweltAtlas Bayern am 07.10.2021, 23:39 Uhr von 4 Seiten

Doline "Wolfsgrube" bei Flintsbach Steckbrief Geotop

Impressum: Herausgeber: Bearbeitung: Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU) Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU) Bürgermeister-Ulrich-Straße 160 Kontakt: Info-Geotope 86179 Augsburg Referenzen/Bildnachweis: Telefon: 0821 9071-0 Geotope und Geotopschutz Mit Förderung durch: Telefax: 0821 9071-5556 Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU)

Postanschrift: Hintergrundkarte/Digitales Geländemodell Bayerisches Landesamt für Umwelt © Bayerische Vermessungsverwaltung 86177 Augsburg Europäische Union E-Mail: [email protected] Europäischer Fonds für Internet: www.lfu.bayern.de regionale Entwicklung