Herausgeber: Nr. 35/2012 Gemeinde Aicha vorm Wald Ausgabe vom 29. August 2012 Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: [email protected] Hompage: www.aichavormwald.de

A m t l i c h e N a c h r i c h t e n

VERABSCHIEDUNG UNSERES H.H. PFARRERS BGR EBERHARD EIBL

Nach 13 Jahren segensreichen Wirkens in unserer Pfarrei, geht unser hochgeschätzter Seelsorger BGR Eberhard Eibl, zum Ende diesen Monats in den wohlverdienten Ruhestand. Auf eigenen Wunsch möchte Pfarrer Eibl seine Amtszeit in Aicha in schlichter Form beenden. Wir wollen ihm dennoch einen würdigen Abschluss bereiten.

Zum Ende des Hochamtes am kommenden Sonntag, den 02. September 2012, werden wir unseren allseits beliebten Pfarrer verabschieden. Unser Kirchenchor wird den Gottesdienst musikalisch gestalten. Nach dem Gottesdienst findet auf dem Kirchplatz ein Standkonzert unserer Blaskapelle „Aichaer Frohsinn“ mit Sektempfang statt. Allen Pfarrangehörigen bietet sich dabei die Gelegenheit, persönlich von Herrn Pfarrer Eibl Abschied zu nehmen.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Kirchenbesucher durch ihre Anwesenheit ihre besondere Wertschätzung zum Ausdruck brächten und laden hiermit die gesamte Bevölkerung herzlichst zur Teilnahme ein. Besondere Einladung ergeht - wie mit den Vorstandschaften besprochen - an die Vereine unserer Pfarrei. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen.

Theo Schuster Rudi Bürgermeister 1. Bürgermeister Pfarrgemeinderatsvorsitzender ***

Erinnerung: Kirchenchor-Probe am Freitag, den 31.08.12, um 20:00 Uhr, in der Pfarrkirche.

- - -

VOLKSHOCHSCHULE

Die neuen Programmhefte der VHS Herbst/Winter 2012/2013 liegen zur Abholung in der Gemeindeverwaltung, Zimmer 2, auf. Gemeindeamt Aicha vorm Wald

- - -

F a m i l i e n n a c h r i c h t e n

- - -

V e r e i n s a n z e i g e n

Am Sontag, den 02.09.2012 beteiligen wir uns beim Abschiedsgottesdienst unseres H. H. Pfarrers Eberhard Eibl mit Schal.

Duschl Michael 1. Vorstand

- - -

***

Jugend des SV Aicha vorm Wald

C-Jugend Saisonauftakt

01.09.2012 Neuhaus/Inn – Aicha vorm Wald 14:15 Uhr

Training!!!!!!

E1- und E2-Jugend: mittwochs um 15:30 Uhr Trainer: Ellinger Josef / Geisler Rudi

F1- und F2-Jugend: freitags um 15:30 Uhr Trainer: Sattler Christine und Winter Stefan

Neue Spieler und Spielerinnen sind herzlich willkommen!

- - -

Radtour : von Vilshofen am Vilstalradweg/Apfelradweg nach / und zurück. Gesamtlänge der Tour: ca. 30 km, leicht zu befahrende Strecke, ohne nennenswerte Steigungen. Mittagseinkehr im Gasthaus Mayerhofer in Aldersbach.

Abfahrt: Sonntag, 2. September, 11.00 Uhr, am Kirchparkplatz/ Weferting. Bei schlechter Witterung fällt die Tour aus. Rückfragen unter 0177/639 8854

- - -

DJK-EC Aicha vorm Wald e.V.

Gemeindemeisterschaft

Der DJK-EC Aicha v. W. veranstaltet am Samstag, 01. September 2012, um 14.00 Uhr , die Gemeindemeisterschaft im Stockschießen auf den Asphaltbahnen in Aicha v.W. Dazu sind alle Vereine, Stammtische und Betriebe aus der Gemeinde Aicha vorm Wald recht herzlich eingeladen.

Anmeldung bis Donnerstag, 30. August 2012 bei Herbert Dörfer, Tel. 8597.

- - -

Jugendübung Am Montag, den 03.September 12 um 18:30h findet eine überörtliche Jugendübung im KBM- Bereich 4.3 statt. Ausrichter ist die FF Aicha v. W. Weitere Teilnehmer : FF Rathsmannsdorf, FF , FF Schwarzhöring, FF Hilgartsberg, FF Hofkirchen, FF Garham Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Weferting um 18:00h!!!

Hohlstrahlrohrführertraining Am Samstag, den 22.September 12 von 9.30h – bis 16.00h findet in Kirchberg v. W. ein Lehrgang für die neuen Strahlrohre statt. Bei Interesse bitte beim Kommandanten anmelden.

Manfred Günthner 1. Kommandant - - -

Am Sonntag, 02. September 2012 beteiligen wir uns beim Abschiedsgottesdienst unseres H.H. Pfarrers Eberhard Eibl in Uniform. Der vorgesehene monatliche Frühschoppen entfällt.

Die Vorstandschaft

- - - ALTENCLUB AICHA VORM WALD

Nächste Woche, am Donnerstag, 06. September 2012 , treffen wir uns wieder zum Seniorennachmittag. Auf Euer Kommen freut sich Familie Stauder und die Altenclubleiterin - - -

Am kommenden Sonntag bitten wir um zahlreiche Beteiligung am Abschiedsgottesdienst für unseren geistl. Beirat, Pfarrer Eberhard Eibl (möglichst mit Schal).

Wir treffen uns um 8.45 Uhr vor der Sakristei.

*** Voranzeige:

Am Mittwochabend, den 19. September 2012 besichtigen wir die Bäckerei Pilger in Breitenberg. Nach einer Führung durch den Betrieb gibt es Brotzeit und Getränke sowie Kaffee und Kuchen bei musikalischer Unterhaltung.

Die Vorstandschaft - - -

G e s c h ä f t s a n z e i g e n

APOTHEKEN – NOTDIENST

Do. 30.08.12 Rosen-Apotheke Fr. 31.08.12 Apotheke am Bahnhof Vilshofen Sa. 01.09.12 Hubertus-Apotheke Eging So. 02.09.12 Hubertus-Apotheke Eging Mo. 03.09.12 -Apotheke Fürstenstein Di. 04.09.12 Hofmark-Apotheke Aicha vorm Wald Mi. 05.09.12 Dreiburgen-Apotheke

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 01805/19 12 12 Rettungsleitstelle: Tel. 19 222

- - -

- - -

- - -

Unser Angebot vom 27.8. – einschl. 1.9.2012

3 Stk. Sonnenblumenzöpferl nur 1,50 Euro

100g Wurzelbrot nur 0,55 Euro

2 Stk. Amerikaner nur 1,50 Euro - - -

Ambulanter Pflegedienst

Kafferdinger Str. 2 94113 Kirchberg v.W. Tel.: 08546-91 18 24

Inhaber Andreas Boxleitner

Wir erbringen sämtliche Leistungen eines modernen Pflegedienstes

- - -

- - -

- - -

- - -

- - -

Fieranten gesucht!

Am 21. Oktober 2012 findet in wieder der 4. Leonhardi-Ritt mit „Kirchweih-Kirta“ statt.

Heuer gibt es erstmals auch einen Flohmarkt für Ross & Reiter.

Interessierte Fieranten und private Anbieter (Reiterbedarf usw.) können sich ab sofort bewerben.

08504 / 9152-12 (Herr Sageder) oder – 10 (Frau Waldbauer)

Tourismus-, Kultur- und Gewerbeverein Neukirchen vorm Wald e.V.

- - -

V e r s c h i e d e n e s

4-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche, Bad/WC und Abstellraum (105 qm Wohnfläche) sowie Balkon, Stellplatz, Garten, Parkett, Terrasse in Fürstenstein zu vermieten.

Tel. 08504/4119 - - -

Suche landwirtschaftlichen Grund und Waldacker (auch zum Aufforsten) Nähe zu kaufen.

Tel. 0175/4602616 - - -

Hole alte und gebrauchte Fahrräder, Gartengeräte sowie Rasenmäher kostenlos ab.

Tel. 0174/4334598 - - -

Suche 5 Ster trockenes, ofenfertiges Hartholz.

Tel. 0171/8204014 - - -

Braun-schwarz-weiße Katze mit rotem Halsband (Aufschrift „Kit Cat Kitty“) zugelaufen.

Tel. 08544/8706 - - -

Bürostuhl schwarz/blau, fahrbar, höhenverstellbar, ohne Armlehnen zu verschenken .

Tel. 919943 - - -

22. und 23. Sonntag im Jahreskreis

Worte und Dank zum Abschied

Liebe Mitchristen in der Pfarrei! Wie im Flug ist der Zeitpunkt meines Eintritts in den Ruhestand und mein Abschied von der Pfarrei gekommen. Ich möchte meine Abschiedsworte und meinen Dank einbinden in die Lesung des 22. Sontags im Kirchenjahr aus dem Jakobusbrief (1,17-18.21b-22.27). Der Apostel schreibt: "Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben, vom Vater der Gestirne…" So sehe ich auch all das Gute, das ich bei euch erfahren durfte als gute Gabe von oben. Gott hat mir in und durch euch unendlich viel Gutes gegeben - geistlich und auch für mein leibliches Wohlergehen. Ihr habt mit geholfen, meinen priesterlichen Dienst bei euch fruchtbar zu machen. Ihr habt mich in meinem priesterlichen Selbstver-ständnis gestärkt und mit meinen Schwächen ertragen. Ein herzliches Vergelt´s Gott für alles! Und ebenfalls mit den Worten des Apostels Jakobus möchte ich euch mein geistliches Ver-mächtnis hinterlassen: "Nehmt euch das Wort zu Herzen, das in euch eingepflanzt worden ist und das die Macht hat, euch zu retten. Hört das Wort nicht nur an, sondern handelt danach!

Euch allen, liebe Schwestern und Brüder, den Nahen und Fernen, den Jungen, Alten und Kranken sowie meinen Nachfolgern im priesterlichen Dienst Gottes Segen!

Euer Pfarrer Eberhard Eibl

Samstag 01.09. 14:00 Trauung des Brautpaares Thomas Maurer und Martina Maurer geb. Willmerdinger

19:00 Weferting - Vorabendgottesdienst - Sammlung für Filialkirche Verabschiedung unseres H. H. Pfarrers Eberhard Eibl Hl. Amt, Frieda Kroiß für Sohn Willi Marianne Kölbl m. K. für Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa z. St. Geschwister Ascher für Vater z. St.

Sonntag 02.09. 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 PFARRGOTTESDIENST - Sammlung für die Pfarrkirche Verabschiedung unseren H. H. Pfarrers Eberhard Eibl Hl. Amt, Fam. Maria Schwiewagner für Mutter, Schwiegermutter und Oma u. für Bruder, Schwager und Onkel Helmut z. St. Anna Obermeier für Franziska Langgartner Fam. Gerlesberger, Seining für Franziska Langgartner Fam. Kirchberger, Eging für Franziska Langgartner

bitte wenden!

Mittwoch 05.09. 19:00 Weferting Hl. Messe, Maria Eder für Alfred Ritzler

Freitag 07.09. Sel. Otto, Bischof v. Freising - Herz-Jesu Freitag 18:30 Rosenkranz-Andacht in der Pfarrkirche 19:00 Hl. Amt, Annemarie, Hans-J. Moosbauer und Andrea Schmidt m. K. für Laura Ableitner Fam. Josef Stöger sen. für Laura Ableitner

Samstag 08.09. MARIÄ GEBURT 19:00 Weferting - Vorabendgottesdienst - Sammlung für Kommunikationsmittel Hl. Amt, Franziska Ellinger für Fannerl Meisinger Fam. Alois Rimböck, Zaundorf für Fannerl Meisinger

Sonntag 09.09. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 PFARRGOTTESDIENST - Sammlung für Kommunikationsmittel Hl. Amt, Fam. Alois Weber für Mutter, Schwiegermutter und Oma z. St. Fam. Rosa Kroiß für Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa z. St.

Mittwoch 12.09. Mariä Namen 19:00 Hl. Messe, Fam. Luise Grubmüller für verst. Angehörige Fam. Alois Scholler für Franz Hatzesberger Helga Scholler für Franz Hatzesberger Elisabeth Scholler für Franz Hatzesberger

Donnerstag 13.09. Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof u. hl. Notburga 08:15 Schulanfangsgottesdienst mit Segnung der Schulanfänger Hl. Amt, Fam. Rudolf Sattler jun. für Onkel Alfred Ritzler

Freitag 14.09. KREUZERHÖHUNG 18:30 Rosenkranz-Andacht in der Pfarrkirche 19:00 Hl. Amt, Anni Sattler mit Fam. für Ehemann, Vater und Opa z. St.

Öffnungszeiten Pfarrbüro Aicha v. W. (Tel.: 08544/386) Montag von 12.30 - 17.30 Uhr / Mittwoch und Freitag von 8.30 - 11.00 Uhr

Gebetsmeinung des Heiligen Vaters (für Monat September) Die Politiker seien stets auf Redlichkeit, Integrität und Liebe zur Wahrheit bedacht. Die christlichen Gemeinden seien mehr und mehr bereit, den ärmsten Kirchen Missionarinnen und Missionare sowie materielle Hilfe zu schicken.

Bitte nicht vergessen! Wer übrigen Buchsbaum zur Verfügung hat, möge diesen bitte am Donnerstag, 30. August in die Kirche bringen. - Vielen Dank!