Österreichische Post AG Bei Unzustellbarkeit zurück an den Absender: Werbeagentur zweiraum, Floriangasse 13/1, 6460 Imst Info.Mail Entgelt bezahlt projekt in Bau Holzkleid, das Geborgenheit vermittelt lebendiges

Die Arche Tirol wird im Herbst NEWSLETTER 2016 in einen feschen Schaf- juni // 2016 ferer-Neubau in Steinach am „Besonders wichtig war es, die Begleiter – diese kennen die WOHNEN Brenner einziehen. Im Bischof- Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner am besten - rechtzeitig Stecher-Haus stiftet der Werk- in die Planung miteinzubinden“, betont Christan Eller. Auch die Vorgaben der Sozialabteilung des Landes mussten strikt stoff Holz jede Menge Platz für eingehalten werden. die Geborgenheit. Behagliches Wohnen intro Mischbauweise Geplant nach den Vorstellungen von Der Hybrid aus Holzriegel- und Massivholzbau weist als im Bungalow Christian Eller, errichtet das Schafferer- Fassade eine lasierte Fichtenschalung auf. „Innen ist so viel Team das Multifunktionsgebäude als wie möglich auf Sicht gehalten“, schildert Schafferer-Bauleiter Generalunternehmer für die Wohn- Klaus Schafferer. Dass die Zusammenarbeit aller Beteiligten ungseigentum (WE). Der dreigeschoßige klaglos geklappt hat, bestätigt auch Planer Eller. Auch er Holzbau beherbergt im Erdgeschoß hegt eine ausgeprägte Vorliebe für den Werkstoff Holz, was Verwaltungsräume, eine Werkstätte die Materialwahl natürlich maßgeblich mitbestimmt hat. sowie Nebenräume für den Verein „Außerdem wollten wir weitestgehend ein Wipptaler Projekt Arche. Fünf Pflegezimmer mit sanitären realisieren. Also möglichst heimische und einheimische Lieferanten.“ Im Herbst 2016 wird das Bischof-Stecher-Haus Liebe Leserin, lieber Leser, seiner Bestimmung übergeben und den Menschen, die es bewohnen werden, ganz bestimmt viel Freude spenden. langsam nähern wir uns schon wieder „Die Arche Tirol ist eines der ersten Multifunktionsgebäude, der Mitte des Jahres – Zeit für uns bei Schafferer, eine Art Halbjahresbilanz zu ziehen sowie einen Ausblick welches Schafferer als Generalunternehmer ausführt.“ zu wagen. Neben der stetigen Bereichsleiter „All in One“ Florian Reimeir Weiterentwicklung unserer Abläufe SCHAFFERER holzbote für energieeffiziente Holzbauprojekte haben wir in den vergangenen Monaten viel Zeit in die Entwicklung unseres neuen Online-Konzeptes gesteckt. Wir bei Schafferer setzen auf eine aktive Kommunikationspolitik. An Hoch hinaus mit den den Online-Medien kommt heute bekanntlich keiner mehr vorbei. Der Grundstein mit unserer Homepage „neuen“ OIB-Richtlinien! Ab 1. Mai 2016 sind in www.schafferer.at für unser neues Tirol die OIB-Richtlinien In nur fünf Monaten entstand Konzept ist gelegt. Diese enthält im der moderne Bungalow von David 2015 verbindlich, d.h. auf Übrigen noch mehr Bilder von tollen Tonin aus . Wie es sich Holzbauprojekten, die Sie inspirieren alle Bauvorhaben, die nach im SchafferernatürlichMassiv- könnten. In weiterer Folge planen Bis zu sechs oberirdische Geschoße in Holzbauweise dem 1.Mai 2016 eingereicht HolzHaus mit all seinen Vorzügen wir den Ausbau unserer Social-Media- sind zukünftig mit den neuen OIB-Richtlinien möglich. werden, anzuwenden. lebt, lesen Sie bitte auf den Kanäle. Sollten Sie Anregungen, nachfolgenden Seiten. >> Ideen aber auch konstruktive Kritik für uns haben, so treten Sie mit uns Einrichtungen sowie fünf Zimmer für Begleiter – als Bei Wohngebäuden wurde die Brandabschnittsbildung in Kontakt. Wir würden uns freuen. eine Art Wohngemeinschaft (Betreutes Wohnen) durch Entfall der Flächenbegrenzung vereinfacht Herzliche Grüße, angelegt – finden im ersten Stock Platz. Im zweiten vier sowie die Anforderungen an den Feuerwiderstand Mietwohnungen mit jeweils rund 70 bis 80 m², welche Ihr Karl Schafferer der Bauträger, die WE, vergibt. >> (abhängig von der Größe) reduziert. Insbesondere Neue Galeriebilder: sollen diese Vereinfachungen zur Kostensenkung Klick‘ rein! bei Hochbauprojekten beitragen. Einer kompetenten Schafferer schafft ein neues Zuhause Beratung und Beurteilung des jeweiligen Bauvorhabens Auf unserer Homepage für die Bewohner, Mitarbeiter und kommt damit eine noch größere Bedeutung zu. www.schafferer.at Begleiter der Arche Tirol. finden Sie neue Galeriebilder. Klicken Sie rein und lassen Sie sich

von vielen tollen Schafferer Holzbau GmbH // Außerweg 61b Holzbau-Projekten 6145 // Tirol // Tel. +43 (0)5273 / 6434 www.schafferer.at inspirieren! [email protected] // www.schafferer.at

natürlich MASSIVHOLZHAUS

Gelernter Tischler und von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe für die reibungslose und termingerechte Umsetzung des Baues Meister der Zahlen gesorgt. Er war für mich immer gut erreichbar und ist stets auf meine Änderungswünsche Zahlreiche Kurse und Weiterbildungs- eingegangen. Ferner hat er mich durch maßnahmen haben den gelernten Tischler kompetente und professionelle Beratung bei Einkauf und Kalkulation auf die kaufmännische Schiene geführt. Handwerkliches und technisches Wissen vielen baulichen Fragen und Entscheidungen bei Schafferer in sehr unterstützt.“ sowie seine Erfahrung kann Daniel besten Händen Jenewein sowohl in den Einkauf als auch in die Kalkulation von Holzbauprojekten Seit 2011 verantwortet sehr gut einfließen lassen. Genau diese Daniel Jenewein den Verbindung schätzt der Obernberger sehr Bereich Einkauf und an seinem Job. Ebenso wie das angenehme Kalkulation bei der Arbeiten im Schafferer-Team. Daniels Schafferer Holzbau GmbH. Daniel Jenewein, Hobbys sind Schlagzeug spielen bei der Maximaler zuständig für Einkauf Musikkapelle sowie das kreative Anfertigen „In einem Holzhaus erlangt man ein und Kalkulation. von Holzdekorationen. Wohnkomfort Bauherr unvergleichliches Wohnklima.“ David Tonin im Bungalow

SchafferernatürlichMassivHolzHaus präsentiert sich die schöne Südwest-Terrasse Als Generalunternehmer hat In nur fünf Monaten hat das Schafferer- mit Holzlattenrost“, schildert Schafferer- gastkommentar das Schafferer-Team einen mo- Team naheliegend seines Elternhauses einen Bauleiter Andreas Pfurtscheller. Das kompakte schmucken Bungalow im Holzkleid errichtet. Gebäude mit Flachdach bietet komfortablen Holz schafft angenehmes Raumgefühl dernen Bungalow mit Holzfas- „Der nach Süden ausgerichtete Küchen- Wohnraum, der mit zwei Schlafzimmern und sade in Fulpmes errichtet. Der und Wohnbereich offeriert einen perfekten einem Bad in Summe rund 85 m² umfasst. Eine Bauherr lobt die rasche Bau- Blick ins Stubaital. Teilweise überdacht, Lärchen-Rhombus-Lattung weist die Fassade „Menschen im Zentrum“ lautet unser auf, innen offeriert der Motto auch dann, wenn es um den Speise- und Büroräume, im zeit, den Werkstoff Holz und Dachstuhl freie Sicht auf Neubau des Bischof-Stecher-Hauses ersten Stock Wohnraum für fünf die Ausführung des Schafferer- das natürlichMassivholz- in Steinach geht. Dort erhält der Menschen mit Behinderungen und natürlichMassivHolzHauses. Deckenelement. Verein Arche Tirol, eine Gemeinschaft für MitarbeiterInnen sowie im Besonderen Wert hat der von Menschen mit kognitiven und zweiten Stock vier Mietwohnungen Bauherr auf natürliche mehrfachen Behinderungen und bietet, ein sehr energieeffizienter „Ich mag die Kombination aus Holz und Materialien gelegt: Zirben- jenen, die sie begleiten, ab Herbst mit hohem Wohlfühlfaktor durch moderner Architektur sowie die zügige betten versprühen eine 2016 ein neues Zuhause. Dass dieses angenehmes Raumklima. Und das und umweltfreundliche Ausführung angenehme Duftnote, ein das Holzkleid trägt, liegt aufgrund der wollten wir erreichen. Begleitet zahlreichen positiven Eigenschaften des Holzbaus. Ferner erlangt man in schöner Kamin vermittelt Mag. Gottfried Lamprecht, werden unsere Bewohner von einem Holzhaus ein unvergleichliches Behaglichkeit. Fußböden von Holz auf der Hand: Es spendet Leiter der Arche Tirol, erklärt, angestellten MitarbeiterInnen Wohnklima. Die Firma Schafferer hat mich sind in den Schlafräumen nämlich ein äußerst angenehmes warum das neue Bischof-Stecher- und Freiwilligen, aber auch von bei meinem vorherigen Bauvorhaben und im Wohn-/Essbereich Raumklima durch den nachhaltigen Ehrenamtlichen und Freunden der Haus in Steinach ein attraktiver hinsichtlich Planung, Organisation und in Eiche gehalten, eine und umweltfreundlichen Rohstoff, Arche Tirol. Wir verfügen derzeit Qualität zu 100 Prozent überzeugt.“ Gastherme für Wasser und Schafferer-Holzbau wird. der außerdem einen natürlichen über zwei Wohnhäuser in Gries und Gefragt nach den ausschlaggebenden Bodenheizung spendet Duft versprüht. Insgesamt wird der St. Jodok am Brenner, eine Basale Gründen für den Werkstoff Holz, muss behagliche Wärme. Neubau, welcher im Erdgeschoß Gruppe und eine Werkstatt. David Tonin aus Fulpmes nicht lange Platz für eine Werkstatt, eine überlegen bevor er zu dieser Antwort David Tonin resümiert: „Der Basale Gruppe, eine Küche sowie kommt. Schafferer-Projektleiter hat

SCHAFFERER PASSIVHAUS // REFERENZGALERIE Weitere Referenzen & INFOS // WWW.SCHAFFERER.AT

EFH Baumkirchen EFH Imst EFH Mils EFH Itter EFH EFH Sautens EFH EFH