Pressekontakt: Florian Effenberger Mail: [email protected] http://de.openoffice.org

OpenOffice.org mit Gemeinschaftsstand auf der Systems in München

Projekt, Verein und Dienstleister präsentieren sich in Halle B2, Stand 110.22

Wiesbaden, 17.10.2007 . Auch in diesem Jahr werden das Projekt OpenOffice.org und der Verein OpenOffice.org Deutschland e.V. mit einem Gemeinschaftsstand in Halle B2, Stand 110.22 auf der Systems in München vertreten sein. Vom 23. bis 26. Oktober können sich Besucher neben den Neuigkeiten in der Programmversion 2.3 über die aktuellen Versionen der von Projektmitgliedern erstellten Distribution PrOOo-Box sowie des vom USB-Stick lauffähigen OpenOffice.org Portable informieren. Der Gemeinschaftsstand wird vom gemeinnützigen Verein OpenOffice.org Deutschland e.V. organisiert, der sich der Förderung von freier Software, insbesondere OpenOffice.org, verschrieben hat.

Abgerundet wird der Messeauftritt durch zwei Vorträge: Am Freitag, den 26. Oktober um 10:00 Uhr hält Thomas Krumbein einen Vortrag zum Thema "Feature-Überblick vs. OpenOffice.org". Am selben Tag um 12:00 Uhr referiert Jacqueline Rahemipour über "OpenOffice.org- Migrationen in mittelständischen Unternehmen - Praxisbeispiele und Erfahrungen".

Neben dem Projekt und dem Verein stellen auch vier erfahrene Dienstleister rund um OpenOffice.org Ihre Produkte und Services der Öffentlichkeit vor, und zeigen, was mit der freien Office Suite alles möglich ist.

Die SCAI Systemberatung & Software-Entwicklung GmbH aus Leverkusen ( http://www.scai.de ) zeigt Neues rund um die Themen Mobile Computing und professionelle Office-Unterstützung. Mittels des SCAI Mobile Information Management (= MIM) erweitern Sie den Einsatz der BlackBerry-Systeme für die Unternehmensbereiche Management-Informationen (SAP-Informationen verschlüsselt auf Ihrem BlackBerry), Logistik-Informationen (Übermitteln von Aufträgen Firmenfahrzeuge) und Tracking (Verfolgung der Bewegungsdaten Ihrer Fahrzeuge). Das Migrationswerkzeug SCAI MAS unterstützt Sie in allen Bereichen der Office-Migration. Wichtige Highlights des Produktes sind: Entdecken aller Schnittstellen zu Microsoft Office, automatische Konvertierung der MS-Office-Dokumente in das ODF- Format und vieles mehr - minimieren Sie die Risiken einer Umstellung! Mit O3Spaces haben wir auch eine professionelle Lösung im Bereich Dokumentenmanagement und Teamarbeit für OpenOffice.org im Angebot. Schauen Sie sich die Web-basierte Lösung von O3Spaces auf unserem Stand an!

Die Firma natural computing GmbH aus Dortmund ( http://www.natural-computing.de ) steht für professionelle Dienstleitungen rund um und OpenOffice.org. Auf verschiedensten Hardwareplattformen (Intel AMD und PowerPC) und in den unterschiedlichsten Anforderungen bietet sie umfangreiche Dienstleistungen vom "easy to install"-Produkt bis hin zu hochindividuellen Lösungen an. Dabei steht der Wissenstransfer im Bereich Linux für den Kunden ebenso im Fokus wie kompetente Schulung auf die neu eingesetzten Applikationen. Die natural computing GmbH bietet, insbesondere im Bereich OpenOffice.org, Inhouse-Schulungen, Migrationsworkshops und regelmäßige Unterstützung der Mitarbeiter an - jetzt auch mit Komplettangeboten für Seminare in Dortmund. Pünktlich zur Systems erscheint darüber hinaus das Buch "Textverarbeitung mit OpenOffice.org 2.3 Writer" von Jacqueline Rahemipour im Verlag Galileo Press.

Die GONICUS GmbH aus Arnsberg ( http://www.gonicus.de ) hat im vergangenen Jahr mit der Eröffnung einer Niederlassung in München den nächsten Schritt in der Unternehmensentwicklung gemacht - daher ist unser Engagement auf der Systems vor Ort nur konsequent. Am Gemeinschaftsstand von OpenOffice.org stehen unsere Mitarbeiter gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Neben der freien Systemmanagement-Lösung GOsa² steht insbesondere auch das Linux- Projekt der Stadt München im Mittelpunkt, welches diese Technologien einsetzt. Selbstverständlich können Sie sich auch über alle anderen Aspekte unseres Portfolios und insbesondere über die Potentiale des Einsatzes von freier Software und die passende professionelle Unterstützung informieren. Wir zeigen Ihnen, dass Linux vom Desktop in der Verwaltung und in Unternehmen bis hin zum Spezial-Server für die Anwendung im Flugzeug die unterschiedlichsten Einsatzbereiche erfolgreich erobert hat.

Die .riess applications GmbH aus Karlsbad ( http://www.riess.de ) ist Migrations- und Integrationspartner für Business-Applikationen in Deutschland und Anreihnerstaaten. Besonders im Open Source-Umfeld hat sich .riess applications als erster StarOffice-Migrationspartner einen Namen gemacht. Mit Produkten und Dienstleistungen zur Migration und Integration kann .riess auf eine langjährige Erfahrung bei Migrationsprojekten, Schnittstellenentwicklungen mit Office-Integration und der Java-Entwicklung in komplexen Individualprojekten zurückgreifen. Schwerpunkt der Messepräsenz von .riess applications ist zum einen das erfolgreiche Entwicklungswerkzeug Java Macro PlugIn, dessen Leistungsfähigkeit in unterschiedlichen Einsatzszenarien demonstriert wird. Zum anderen wird die O3Spaces Workplace Software vorgestellt, die integriertes Dokumentenmanagement und Collaboration für OpenOffice.org und StarOffice bietet. Funktionalitäten wie automatischer Versionierung, Check-in/Check-out werden damit direkt aus dem Office-Programm verfügbar. .riess arbeitet seit diesem Jahr eng mit dem Partnerunternehmen O3Spaces zusammen, dessen Lösung ideal in das eigene Produktspektrum integriert ist.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Gemeinschaftsstand - besuchen Sie uns in Halle B2, Stand 110.22!